DE1436190B2 - CARD BOX WITH CHOICE BAR DEVICE FOR SELECTING PUNCH CARDS - Google Patents

CARD BOX WITH CHOICE BAR DEVICE FOR SELECTING PUNCH CARDS

Info

Publication number
DE1436190B2
DE1436190B2 DE19651436190 DE1436190A DE1436190B2 DE 1436190 B2 DE1436190 B2 DE 1436190B2 DE 19651436190 DE19651436190 DE 19651436190 DE 1436190 A DE1436190 A DE 1436190A DE 1436190 B2 DE1436190 B2 DE 1436190B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cards
card
box
rod
card box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651436190
Other languages
German (de)
Other versions
DE1436190A1 (en
Original Assignee
N V Optische Industrie De Oude Delft, Delft (Niederlande)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by N V Optische Industrie De Oude Delft, Delft (Niederlande) filed Critical N V Optische Industrie De Oude Delft, Delft (Niederlande)
Publication of DE1436190A1 publication Critical patent/DE1436190A1/en
Publication of DE1436190B2 publication Critical patent/DE1436190B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K21/00Information retrieval from punched cards designed for manual use or handling by machine; Apparatus for handling such cards, e.g. marking or correcting
    • G06K21/04Information retrieval from punched cards designed for manual use or handling by machine; Apparatus for handling such cards, e.g. marking or correcting in which coincidence of markings is sensed optically, e.g. peek-a-boo system

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Karteikasten mit Wahlstangenvorrichtung zum Auswählen von Lochkarten, die zur Markierung von Begriffen (positiven Markierung) an den diesen Begriffen zugeordneten Stellen mit Kreislöchern und zur begriffsfreien Kennzeichnung (negativen Markierung) an den entsprechenden Stellen mit vertikalen Langlöchern versehen sind, wobei eine Wahlstange beim Einführen von zwei oder mehreren parallel zur Kartenebene stehenden Lagerungsplatten geführt wird, die an denselben Stellen wie die Karten mit Kreislöchern versehen sind und wobei die Trennung der positiv markierten Karten von den negativ markierten Karten durch eine vertikale Relativbewegung zwischen den Lagerungsplatten mit der darin gelagerten Wahlstange einerseits und den langgelochten, negativ markierten Karten andererseits erfolgtThe invention relates to a card index box with a selection bar device for selecting of punch cards that are used to mark terms (positive marking) on the terms assigned to these terms Places with circular holes and for non-conceptual identification (negative marking) on the corresponding places are provided with vertical slots, with a selector rod when inserting is guided by two or more storage plates standing parallel to the plane of the card, which are attached to the same Make like the cards are provided with circular holes and with the separation of the positive marked cards from the negatively marked cards by a vertical relative movement between the storage plates with the selector rod stored in them on the one hand and the long-perforated, negative marked cards on the other hand

Bei den bekannten Karteikästen dieser Art wird zunächst eine Wahlstange zum Abfragen eines ersten gesuchten Begriffes durch die Karteikarten hindurchgesteckt und anschließend nach oben bewegt, wobei alle Karten, die den gesuchten Begriff enthalten, von der Wahlstange mitgenommen werden. Beim Abfragen eines weiteren Begriffes wird zunächst eine andere Wahlstange in die diesem Begriff zugeordneten Öffnungen der mitgenommenen Karteikarten eingeführt und danach die erste Wahlstange entfernt. Hierbei sollen die für den ersten Begriff ausgesuchten Karten, soweit diese nicht auch für den zweiten Begriff zutreffen, auf den Boden des Karteikastens zurückfallen. Dieser Vorgang kann für beliebig viele Begriffe wiederholt werden, bis schließlich von den beim ersten Abfragen angehobenen Karten nur diejenigen in angehobener Lage übrigbleiben, welche für sämtliche gesuchten Begriffe zutreffen.In the known card index boxes of this type, a selection bar is initially used to query a first searched term stuck through the index cards and then moved upwards, with all cards that contain the term you are looking for are taken from the voting pole. When querying of another term, a different bar is assigned to that term Openings of the cards taken along are inserted and then the first choice bar is removed. The cards selected for the first term should be used, unless they are also used for the second Apply term, fall back to the bottom of the card index box. This process can be carried out for as many Terms are repeated until finally only those of the cards that were raised during the first query remain in a raised position, which apply to all the searched terms.

Bei dieser bekannten Vorrichtung ergeben sich jedoch in der Praxis erhebliche Schwierigkeiten. Ist ein Karteikasten auch nur einigermaßen mit Karten gefüllt, so werden die meist etwas gewölbt stehenden Karten sich gegenseitig berühren, so daß schon die leichteste Reibung zwischen den Karten die beim weiteren Abfragen von der Wahlstange nicht mehr erfaßten Karten daran hindert, tatsächlich auf den Boden zurückzufallen.With this known device, however, considerable difficulties arise in practice. is If a card index box is only partially filled with cards, then the mostly slightly arched ones will be Cards touch each other, so that the slightest friction between the cards is the case further inquiries from the voting stick prevents cards that are no longer captured from actually being on the Falling behind.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Karteikasten der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, daß auch dann, wenn er mit Karten dicht gefüllt ist, noch ein einwandfreies Auswählen der Karten möglich ist.The object of the invention is therefore to develop a card index box of the type mentioned at the outset in such a way that that even if it is densely filled with cards, the selection of the Cards is possible.

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die vertikale Relativbewegung durch schrittweises Anheben der Lagerungsplatten mit der darin geführten Wahlstange oder durch schrittweises Absenken des Kartenkastens, auf dessen Boden die Karten in Ruhelage stehen,' herbeiführbar ist und daß beiderseits der Karten Klemmstreifen vorgesehen sind, welche die von der Wahlstange nicht erfaßten Karten in ihrer Lage zum Auflageboden festhalten.This is achieved according to the invention that the vertical relative movement by stepwise Lifting the storage plates with the selection rod guided in them or by lowering them step by step of the card box, on the bottom of which the cards are in rest position, 'can be brought about and that both sides the cards clamping strips are provided, which the cards not grasped by the selection bar hold in their position in relation to the shelf.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung eines Karteikastens verläßt sich also nicht auf die Schwerkraft zum Zurückführen der beim Abfragen eines weiteren Begriffes nicht mehr ausgewählten Karten in ihre Grundstellung, sondern gewährleistet, daß man für das Abfragen jedes neuen Begriffes die bereits für den vorangehend abgefragten Begriff ausgesuchten Karten um einen weiteren Schritt anhebt oder den Kasten mit den für diesen neuen Begriff nicht mehr zutreffenden Karten um einen weiteren Schritt absenkt. In Verbindung mit den hierbei auf die Karten einwirkenden Klemmstreifen gemäß der Erfindung werden dadurch Trennkräfte erzeugt, welche die zwischen den Karten gegebenen Reibungskräfte mit Sicherheit überwinden.The inventive design of a card index box does not rely on gravity to return the cards that were no longer selected when you asked for another term to your Basic position, but ensures that you can query each new term for the raises the previously queried term selected cards by one step or the The box with the cards that no longer apply to this new term is lowered by one more step. In connection with the clamping strips according to the invention which act on the cards separating forces are thereby generated, which contribute to the frictional forces between the cards Overcoming security.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im folgenden an Hand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawing. It shows

Fig. 1 eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Karteikastens in Ausgangslage in Schrägansicht, 1 shows an embodiment of the card index box according to the invention in the starting position in an oblique view,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Ausführungsform gemäß F i g. 1 in Ausgangsstellung, FIG. 2 shows a longitudinal section through the embodiment according to FIG. 1 in starting position,

F i g. 3 einen Längsschnitt durch die Ausführungsform gemäß Fig. 1 mit angehobenen Lagerungsplatten, F i g. 3 shows a longitudinal section through the embodiment according to FIG. 1 with raised storage plates,

F i g. 4 einen Längsschnitt durch eine andere Ausführungsform mit gesenktem Innenkasten,F i g. 4 shows a longitudinal section through another embodiment with a lowered inner box,

F i g. 5 eine Ausführungsform einer Karteikarte, die im erfindungsgemäßen Karteikasten verwendet werden kann,F i g. Fig. 5 shows an embodiment of an index card used in the index card box according to the invention can be,

F i g. 6 eine andere Ausführungsform der verwendbaren Karteikarten.F i g. 6 shows another embodiment of the index cards that can be used.

Die Ausführungsform nach den F i g. 1 bis 3 weist außer dem eigentlichen äußeren Kartenkasten 1 einen kastenförmigen Einsatz auf, dessen seitliche Längswände durch einige die Lagerungsplatten 9 verbindenden Stangen 9 a ersetzt sind. Dieser Einsatz 2 wird in der Folge als Innenkasten 2 bezeichnet. Der Innenkasten 2 weist keinen Boden auf und ruht auf beiden Seiten mittels Zapfen 3 auf Gleitstücken 4, die an waagerechten Zugstangen 5 befestigt sind. Die Zugstangen 5 befinden sich im Zwischenraum zwischen den Längswänden der beiden Kasten und sind in der Vorderwand 6 und der Hinterwand 7 gelagert. Die beiden Zugstangen sind durch eine Querstange 8 miteinander verbunden. Die Gleitstücke 4 weisen eine stufenweise abgeschrägte obere Fläche auf, auf der die Zapfen 3 liegen, so daß beim Herausziehen der Stangen 5 der Innenkasten 2 hochgedrückt wird. Durch Verlängerung der Seitenwände des Innenkastens 2 bis an die Vorder- und Hinterwände des äußeren Kartenkastens 1 und durch Anordnung entsprechender in der Zeichnung nicht dargestellter Führungen am Kartenkasten kann bewirkt werden, daß sich der Innenkasten genau vertikal bewegt.The embodiment according to FIGS. 1 to 3, apart from the actual outer card case 1 a box-shaped insert, the lateral longitudinal walls of which connect the mounting plates 9 by some Rods 9 a are replaced. This insert 2 is referred to as the inner box 2 in the following. The inner box 2 has no bottom and rests on both sides by means of pins 3 on sliding pieces 4, which are attached to horizontal tie rods 5. The tie rods 5 are in the space between the longitudinal walls of the two boxes and are mounted in the front wall 6 and the rear wall 7. The two tie rods are connected to one another by a cross rod 8. The sliders 4 have a stepwise bevelled upper surface on which the pins 3 lie, so that when pulled out the rods 5 of the inner box 2 is pushed up. By extending the side walls of the inner box 2 to the front and rear walls of the outer card case 1 and by arranging the corresponding in the drawing not shown guides on the card case can be caused that the inner box moves exactly vertically.

Der Innenkasten 2 enthält mehrere stehende Lagerungsplatten 9, durch die der Raum im Kartenkasten in Abteile unterteilt ist. In einem dieser Abteile sind in F i g. 2 und 3 einige Lochkarten 10 eingezeichnet.The inner box 2 contains several standing storage plates 9, through which the space in the card box is divided into compartments. In one of these compartments are shown in FIG. 2 and 3 some punch cards 10 are shown.

Die Lochkarten (F i g. 5) haben an ihrem oberen und unteren Rand je eine Lochreihe 21 und 22. Jedes Loch entspricht einem bestimmten Kennzeichen und ist kreisförmig oder länglich, je nachdem das Kennzeichen bei der betreffenden Karte gegeben ist oder nicht.The punch cards (Fig. 5) have a row of holes 21 and 22 on their upper and lower edge. Each Hole corresponds to a specific mark and is circular or oblong, depending on the mark is given or not on the card in question.

Die Langlöcher am oberen Kartenrand bilden nach oben offene Schlitze.The elongated holes on the upper edge of the card form slots that are open at the top.

Zum Aufbewahren von flachen Gegenständen, wie z. B. Fotografien, können die Karten wie je zwei Fächer aufweisende Briefumschläge ausgebildet werden, wobei die Fächer je von einer Seite der Karte her zugänglich sind. Die Fächer sind in Kartenmitte durch einen vertikalen Streifen voneinander getrennt, in welchem ein sich senkrecht erstreckendes Langloch 17 angebracht ist, dessen Funktion nachstehend erörtert wird.For storing flat objects such as B. Photographs, the cards can be used as two Envelopes with compartments are formed, the compartments each from one side of the card are accessible from here. The compartments are separated from each other in the middle of the card by a vertical strip, in which a vertically extending elongated hole 17 is attached, its function below is discussed.

Die Vorderwand 6 des Kartenkastens 1 weist zweiThe front wall 6 of the card case 1 has two

3 43 4

entsprechende Reihen von Langlöchern 11 und 12 gen mit einem kreisförmigen Loch 19 versehen, das in zum Hindurchführen der Wahlstangen 15 auf. Alle solcher Höhe angebracht ist, daß bei der Ruhelage Lagerungsplatten 9 des Innenkastens 2 weisen eben- des Innenkastens die Unterseite der Löcher 17 und falls zwei entsprechende Reihen von Löchern 13 auf, 18 und das kreisförmige Loch 19 auf einer Linie liedie jedoch kreisförmig sind. 5 gen. Die Länge der Löcher 17 und 18 ist mindestenscorresponding rows of elongated holes 11 and 12 gene provided with a circular hole 19, which in for passing through the election rods 15. All such height is appropriate that at the rest position Bearing plates 9 of the inner box 2 also have the underside of the holes 17 and 17, the inner box if there are two corresponding rows of holes 13, 18 and the circular hole 19 are on a line however are circular. 5 gen. The length of the holes 17 and 18 is at least

Beiderseits der Karten befinden sich Klemmstrei- gleich dem maximalen Hub der Karten, so daß eine fen 23,24, die innen an den Seitenwänden des Karten- Wahlstange 20, die in die Löcher 17,18 und 19 eingekastens 1 befestigt sind und die im Kartenkasten be- führt ist, durch den Innenkasten frei mitgenommen findlichen Karten seitlich zwischen sich festklemmen werden kann. Wird der Innenkasten nach erfolgtem und damit verhindern, daß durch das schrittweise io Aussuchen wieder gesenkt, so stößt die Wahlstange Anheben der Lagerungsplatten mit den Wahlstan- 20 gegen das untere Ende der Löcher 17 der angehogen angehobene Karten auf Grund ihres Eigenge- benen Karten und zieht diese Karten in ihre Auswichts in die Grundstellung zurückfallen, wenn die gangsstellung zurück.On both sides of the cards there are clamping strips equal to the maximum stroke of the cards, so that one fen 23,24, the inside on the side walls of the card selection bar 20, which einekastens in the holes 17,18 and 19 1 are attached and which is kept in the card case, taken freely through the inner case sensitive cards can be clamped laterally between them. Will the inner box after done and thus prevent the step-by-step selection from being lowered again, so pushes the selection bar Lifting the storage plates with the Wahlstan- 20 against the lower end of the holes 17 of the lifted cards raised on the basis of the cards you have dealt and draws these cards into their balance Fall back into the basic position when the gear position is back.

Wahlstange aus den Karten herausgezogen wird, und Die ausgesuchten Karten können nach Wunsch daß nicht ausgewählte Karten während des Anhe- 15 auch aus dem Kasten entfernt werden. Zur Erleichbens durch ausgewählte Karten mittels der Wahl- terung dieses Vorgangs wird eine Stange (nicht darstangen infolge der gegenseitigen Reibung mit den gestellt) durch die offenen Schlitze 14 (F i g. 1) der ausgewählten Karten mitgenommen werden. Kastenwände und die entsprechenden kreisförmigen-Voting rod is pulled out of the cards, and the selected cards can be used as desired that unselected cards are also removed from the box during the lifting process. To Erleichbens by selecting cards by choosing this process, a pole (not shown) due to the mutual friction with the set) through the open slots 14 (Fig. 1) of the selected cards can be taken. Box walls and the corresponding circular-

Darüber hinaus sind die Stirnwände 6 des Karten- Löcher der ausgesuchten Karten eingeführt. MittelsIn addition, the end walls 6 of the card holes of the selected cards are inserted. Means

kastens und die Lagerungsplatten 9 des Innenkastens 20 dieser Stange können nach Entfernung der Wahl-box and the storage plates 9 of the inner box 20 of this rod can after removal of the option

etwa in ihrer Mitte am oberen Rand mit einem nach stangen 15 und 20 alle ausgesuchten Karten zugleichabout in the middle at the top with a rod 15 and 20 all selected cards at the same time

oben offenen Schlitz 14 ausgestattet, der mit einem aus dem Kasten gehoben werden.equipped with an open top slot 14, which can be lifted out of the box with a.

kreisförmigen Loch der Karten in Linie liegt und Bei der Ausführungsform nach F i g. 4 erfolgt diecircular hole of the cards lies in line and in the embodiment according to FIG. 4 takes place the

dessen Aufgabe und Funktionsweise im folgenden Trennung dadurch, daß nach Einführung der Wahl-its task and mode of operation in the following separation by the fact that after the introduction of the elective

noch beschrieben wird. Die eben erläuterte Ausfüh- 25 stange 15 der Innenkasten, der hier den eigentlichenwill be described. The just explained execution rod 15 of the inner box, which here is the actual one

rungsform arbeitet wie folgt: Kartenkasten bildet, nach unten bewegt wird. In die-Form works as follows: card box forms, is moved downwards. In the-

Wenn beispielsweise die Karten, deren zweites und sem Fall weist der Innenkasten einen Boden 16 auf, fünftes Loch von links oben kreisförmig sind, auszu- auf dem die Karten 10 in Ruhelage stehen. Die Zugsuchen sind, wird eine Wahlstange 15 in das zweite stangen 5 tragen wiederum Gleitstücke 4, die nun Loch von links in der Vorderwand 6, in den Lage- 30 aber im Vergleich zu den F i g u r e η 1 bis 3 umgerungsplatten 9 und in den in den Kastenabteilen ste- kehrt angeordnet sind, derart, daß beim Ausziehen henden Karten 10 eingeführt. Darauf wird durch der Stangen 5 der Innenkasten stufenweise gesenkt Ausziehen der Querstange 8 mit den Zugstangen 5 . wird.If, for example, the cards, the second and the second case, the inner box has a bottom 16, the fifth hole from the top left is circular, on which the cards 10 are in the rest position. The train searches are, a selector rod 15 in the second rod 5 will again carry sliding pieces 4, which now have a hole from the left in the front wall 6, but in comparison to the figures η 1 to 3 umgerungsplatten 9 and in the in the box compartments are arranged vertically, so that existing cards 10 are inserted when they are pulled out. The inner box is then gradually lowered by the rods 5. Pulling out the cross rod 8 with the tie rods 5. will.

der Innenkasten 2 um eine Stufe gehoben. Da die La- Bei dieser Ausführungsform sind die Klemmstrei-the inner box 2 lifted by one step. Since the La- In this embodiment, the clamping strips are

gerungsplatten 9 kreisförmige Löcher aufweisen, de- 35 fen 24' an den Seitenwänden des den eigentlichenCirculation plates 9 have circular holes, de- 35 fen 24 'on the side walls of the actual

ren Durchmesser demjenigen der Wahlstange ent- Karteikasten bildenden Innenkastens angeordnet, umRen diameter that of the selection bar ent- card box forming inner box arranged to

spricht, wird die Wahlstange mit angehoben, ebenso von diesem das Mitnehmen der nicht ausgesuchtenspeaks, the voting pole is also raised, as is the taking away of the unselected ones

wie alle Karten, deren zweites Loch von links oben Karten auf jeden Fall sicherzustellen,like all cards, whose second hole from the top left cards definitely ensure

kreisförmig ist. Die übrigen Karten, die an diesem In der F i g. 4 sind die Zugstangen gestrichelt inis circular. The remaining cards that are used on this in FIG. 4 the tie rods are dashed in

Ort einen offenen Schlitz aufweisen, erlauben diese 40 ausgezogener Lage gezeichnet, wobei der InnenkastenHave an open slot in place, allow this 40 drawn full position, with the inner box

Bewegung der Wahlstange, bleiben jedoch selbst auf so tief wie möglich gesenkt ist.Movement of the election bar, however, keep yourself lowered to as low as possible.

dem Boden des Kartenkastens 1 ruhen. Solche Karten 10, die keines der gesuchten Kenn-rest on the bottom of the card case 1. Such cards 10, which do not have any of the required identification

Um nun die angehobenen Karten weiter nach dem zeichen aufweisen, sind vom Innenkasten mitgenomzweiten Kennzeichen auszusuchen, wird die Wahl- men. Die Karten aber, die eines oder mehrere der stange 15 aus dem zweiten Loch von links oben ent- 45 gesuchten Kennzeichen aufweisen, sind dementsprefernt und in das fünfte Loch von links oben einge- chend bei einer oder mehreren Bewegungsstufen an führt. Diese Einführung wird durch die noch auf der Wahlstange 15 bzw. 20 hängengeblieben und dem Boden des Kartenkastens 1 ruhenden Karten ragen also über die erstgenannten Karten hinaus, nicht behindert, da die Wahlstange sich über den Dabei ist zu beachten, daß bei dieser Ausführungs-Oberrand dieser Karten hinweg bewegt. Der Innen- 5° form die Wahlstange 15 bzw. 20 in der nun als Lagekasten 2 wird dann nochmals um eine Stufe angeho- rungsplatten dienenden, mit kreisrunden Löchern ben, so daß nur die Karten, welche die zwei genann- versehenen Vorderwand 6 und Rückwand 7 des unbeten Kennzeichen aufweisen, über sämtliche andere weglichen Außenkastens gelagert ist.
Karten herausgehoben werden (siehe F i g. 3, welche F i g. 6 zeigt schließlich eine andere Ausführungs-Karten 10 in drei verschiedenen Höhenlagen zeigt). 55 form der Karten mit zugehöriger Lagerungsplatte, In dieser Weise können somit die Karten nach einer bei der nicht nur längs der oberen und unteren Rän-Kombination von Kennzeichen ausgesucht werden, der, sondern auf die ganze Kartenfläche verteilte, in wobei die höchstmögliche Zahl der Kennzeichen der Reihen und Spalten angeordnete Löcher vorgesehen Stufenzahl entspricht, in welche die Aufwärtsbewe- sind. Von diesen Löchern sind allerdings der Übergung des Innenkastens zerlegt werden kann. 60 sichtlichkeit wegen nur zwei Spalten und ein zusätz-
In order to continue to show the raised cards for the symbol, the second license plate must be selected from the inner box, the choice is made. The cards, however, which have one or more of the marks found in the second hole from the top left, are correspondingly and lead into the fifth hole from the top left at one or more movement stages. This introduction is stuck on the voting rod 15 or 20 and the bottom of the card box 1 resting cards so protrude beyond the first-mentioned cards, because the voting rod is over the top of these cards moved away. The inner 5 ° shape, the selection rod 15 or 20 in the now serving as a storage box 2, is then once again listening plates with circular holes, so that only the cards that have the two aforementioned front wall 6 and rear wall 7 of the uninvited license plate, is stored on all other movable outer box.
Cards are lifted out (see FIG. 3, which FIG. 6 finally shows another execution cards 10 at three different heights). 55 shape of the cards with the associated storage plate, in this way the cards can be selected for a combination of labels not only along the upper and lower ranks, but distributed over the entire card surface, in which the highest possible number of labels the holes arranged in rows and columns corresponds to the number of steps into which the upward movements are. Of these holes, however, the transition to the inner box can be dismantled. 60 visibility due to only two columns and an additional

Es ist möglich, die um eine oder mehrere Stufen liches Loch am oberen Rand gezeichnet,It is possible to have the hole drawn around one or more steps at the top,

angehobenen Karten von Hand in ihre Ausgangsstel- Die Kennzeichnung erfolgt dadurch, daß diecards raised by hand in their starting position

lung zurückzuführen. Es empfiehlt sich aber zu die- Brücke zwischen zwei aufeinanderfolgenden Löcherndevelopment. It is advisable to bridge the gap between two consecutive holes

sem Zweck die Karten mit einem langen Loch 17 zu in einer Spalte nur dann stehen bleibt, wenn das die-for this purpose, the cards with a long hole 17 only remain in a column if the

versehen, das etwa in der Mitte der unteren Karten- 65 ser Brücke entsprechende Kennzeichen vorhanden ist.provided that the corresponding mark is present approximately in the middle of the lower card bridge.

hälfte angebracht ist und einem ähnlichen Loch 18 In allen anderen Fällen wird die Brücke entfernthalf is attached and a similar hole 18 In all other cases the bridge is removed

in der Vorderwand 6 des Kartenkastens 1 entspricht. durch Schneiden, Stanzen oder dergleichen, so daßin the front wall 6 of the card case 1 corresponds. by cutting, punching or the like, so that

Die Lagerungsplatten 9 des Innenkastens 2 sind dage- an diesen Stellen ein längliches Loch entsteht.The mounting plates 9 of the inner box 2 are an elongated hole is created at these points.

Zum Aussuchen nach einem ersten Kennzeichen wird die Wahlstange, z. B. beim Loch a der Lagerungsplatte eingeschoben. Beim Heben der Wahlstange werden nur die hier kreisrund gelochten Karten A und C mitgenommen, nicht aber die Karte B bei der die Brücke und folglich das betreffende Kennzeichen fehlt.To search for a first license number, the selection bar, z. B. inserted at hole a of the mounting plate. When you lift the voting rod, only cards A and C , which are perforated here, are taken, but not card B , which is missing the bridge and therefore the relevant identifier.

Dem zweiten Kennzeichen (Wahlstange bei b) entsprechen wiederum die beiden Karten A und C und sie werden noch eine Stufe weiter angehoben. Da ίο die Karte B beim vorhergehenden Schritt in bezug auf die Karten A und C zurückgeblieben ist, kommt die Wahlstange jetzt in das nächst höherstehende Loch der Karte B (Wahlstange b ist daher gebrochen gezeichnet). Die Karte B wird folglich, obwohl sie diesem zweiten Kennzeichen b wiederum nicht genügt doch um eine Stufe gehoben. Sie bleibt jedoch immer mindestens eine Stufe zurück, weil das erste Kennzeichen bereits nicht vorhanden war. Dem dritten Kennzeichen im vorliegenden Beispiel (Wahlstange bei c) entspricht schließlich nur die Karte A. Karte C bleibt jetzt eine Stufe zurück und kommt auf gleiche Höhe wie Karte B. Es ist klar, daß am Ende nur die Karte A, und gegebenenfalls andere solche Karten mit sämtlichen Kennzeichen a, b. c usw. die höchste Lage erreichen. Die ausgesuchten Karten können an einer Stange durch die Löcherg aus dem Kasten entfernt werden, wie vorher beschrieben. The two cards A and C correspond to the second indicator (bar at b) and they are raised one level further. Since ίο card B remained behind in relation to cards A and C in the previous step, the voting rod now comes into the next higher hole in card B (voting rod b is therefore shown broken). The card B is consequently raised by one level, although it again does not meet this second identifier b. However, it always remains at least one level behind because the first identifier was not already present. The third indicator in the present example (ballot bar at c) ultimately only corresponds to card A. Card C now remains one step behind and comes to the same level as card B. It is clear that in the end only card A, and possibly other such Cards with all marks a, b. c etc. reach the highest position. The selected cards can be removed from the box on a rod through the holes, as previously described.

Es ist selbstverständlich, daß statt der Zugstangen 5 mit Gleitstücken 4 viele andere bekannte Mittel zur Betätigung des Innenkastens angewendet werden können, wie z. B. Hebelsysteme, Kurvenscheiben und dergleichen.It goes without saying that instead of the tie rods 5 with sliders 4 many other known means can be used to operate the inner box, such. B. lever systems, cams and like that.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Karteikasten mit Wahlstangenvorrichtung zum Auswählen von Lochkarten, die zur Markierung von Begriffen (positiven Markierung) an den diesen Begriffen zugeordneten Stellen mit Kreislöchern und zur begriffsfreien Kennzeichnung (negativen Markierung) an den entsprechenden Stellen mit vertikalen Langlöchern versehen sind, wobei eine Wahlstange beim Einführen von zwei oder mehreren parallel zur Kartenebene stehenden Lagerungsplatten geführt wird, die an denselben Stellen wie die Karten mit Kreislöchern versehen sind und wobei die Trennung der positiv markierten Karten von den negativ markierten Karten durch eine vertikale Relativbewegung zwischen den Lagerungsplatten mit der darin gelagerten Wahlstange einerseits und den langgelochten, negativ markierten Karten andererseits erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß die vertikale Relativbewegung durch schrittweises Anheben der Lagerungsplatten (9) mit der darin geführten Wahlstange (15) oder durch schrittweises Absenken des Kartenkastens (1), auf dessen Boden die Karten (10) in Ruhelage stehen, herbeiführbar ist, und daß beiderseits der Karten (10) Klemmstreifen (23,24) vorgesehen sind, welche die von der Wahlstange (15) nicht erfaßten Karten in ihrer Lage zum Auflageboden festhalten.Index card box with selector rod device for selecting punch cards for marking of terms (positive marking) at the positions assigned to these terms with circular holes and for non-conceptual identification (negative marking) to the appropriate Places are provided with vertical slots, with a dial rod when inserting two or several storage plates which are parallel to the plane of the card and which are attached to the same Make like the cards are provided with circular holes and with the separation of the positive marked cards from the negatively marked cards by a vertical relative movement between the storage plates with the selector rod stored in them on the one hand and the long-perforated, negatively marked cards on the other hand takes place, characterized in that the vertical relative movement by stepwise Lifting the storage plates (9) with the selection rod (15) guided therein or by step-by-step Lowering of the card box (1), on the bottom of which the cards (10) are in the rest position, can be brought about is, and that on both sides of the cards (10) clamping strips (23,24) are provided which hold the cards not detected by the selection bar (15) in their position in relation to the support floor. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19651436190 1965-05-04 1965-05-04 CARD BOX WITH CHOICE BAR DEVICE FOR SELECTING PUNCH CARDS Pending DE1436190B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN0026681 1965-05-04

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1436190A1 DE1436190A1 (en) 1969-04-10
DE1436190B2 true DE1436190B2 (en) 1971-07-01

Family

ID=7343935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651436190 Pending DE1436190B2 (en) 1965-05-04 1965-05-04 CARD BOX WITH CHOICE BAR DEVICE FOR SELECTING PUNCH CARDS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1436190B2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1436190A1 (en) 1969-04-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436190C (en) Index card box with selector rods device for selecting punch cards
DE1436190B2 (en) CARD BOX WITH CHOICE BAR DEVICE FOR SELECTING PUNCH CARDS
DE2107660C3 (en) Storage device for card-shaped recording media
DE956121C (en) Dialer for selecting index cards with searched feature terms using search needles
DE843320C (en) Selection device for punch cards
AT203998B (en) Device for selecting cards from card files
DE907767C (en) Card index with card selection device using selection bars
DE1950820C3 (en) Card register
DE695620C (en) Block card index
DE629845C (en) Card index with device for selecting cards
DE510198C (en) Device for selecting cards from files, in which the number of adjustable selectors corresponds to the number of distinguishing features of the cards
DE844890C (en) Card index for office machine cards
DE925322C (en) Punching tool, in particular punching pliers, for producing perforated documents
DE669959C (en) Connection of a punching machine with a printing recording machine
DE685142C (en) Device for selecting cards from files
DE202022104603U1 (en) Device for feeding goods
CH342932A (en) Device for storing and sorting index cards
DE805398C (en) Method and device for selecting index cards
DE1076621B (en) Device for storing and selecting index cards, bags or the like.
DE402968C (en) Sorting device for punched cards or the like.
AT124564B (en) Card index.
DE468591C (en) Equipment on sorting machines for statistical purposes for searching for punched cards
DE283812C (en)
DE1170368B (en) Selector for punch cards
AT215191B (en) Device for performing certain work processes, in particular for office machines