DE1433299C - lubricant - Google Patents

lubricant

Info

Publication number
DE1433299C
DE1433299C DE1433299C DE 1433299 C DE1433299 C DE 1433299C DE 1433299 C DE1433299 C DE 1433299C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
iron
lubricant
beads
tungsten
cobalt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Rene Villefranche San« (Frankreich)
Original Assignee
Centre Nationale de la Recherche Scientifique, Paris
Publication date

Links

Description

1 21 2

Gegenstand der Erfindung sind feste Metallteilchen Stickstoff 0,5%The invention relates to solid metal particles nitrogen 0.5%

enthaltende Schmiermittel. Eisen 97,9%containing lubricants. Iron 97.9%

Es ist bekannt, kleinste kugelige Eisenteilchen, z. B.It is known that the smallest spherical iron particles, e.g. B.

aus Carbonyleisen, in Maschinenöl aufzuschlemmen Die in D.P.N.-Einheiten ausgedrückte Härte diesermade of carbonyl iron, to be suspended in machine oil. The hardness of these, expressed in D.P.N. units

und für Magnetkupplungen zu verwenden. Kleinste 5 Kügelchen-lag in der Nähe von 850, d.h. erheblichand to be used for magnetic clutches. Smallest 5 globules - was close to 850, i.e. considerable

Stahlkugeln in Käfigen dienen zur Herstellung winziger höher als die der härtesten Stähle.Steel balls in cages are used to manufacture tiny higher than those of the hardest steels.

Kugellager. Kleinste Kügelchen aus Eisen und anderen Die Erfahrung hat gezeigt, daß die so hergestelltenBall-bearing. Smallest spheres of iron and other things. Experience has shown that those manufactured in this way

Metallen, auch aus keramischen Stoffen, hat man in Kügelchen eine bemerkenswerte KorrosionsfestigkeitMetals, including ceramics, have a remarkable resistance to corrosion in spheres

tixotropen anorganischen oder organischen Flüssig- besitzen.possess thixotropic inorganic or organic liquid.

keiten als Abstandhalter bei der Herstellung von 10 Infolge der mikroskopischen Abmessungen der Schmiermitteln geringer Reibung verwendet. Es wurde Kügelchen erfordert die Einbringung des Schmiererkannt, daß kleinste Metallkügelchen einer hohen mittels zwischen die zu schmierenden Reibungsflächen Härte sich wie eine Pseudoflüssigkeit verhalten, wenn häufig besondere Maßnahmen. Erfindungsgemäß kann sie als Schmiermittel verwendet werden. Man kann für diese Einbringung eine Aufschlämmung der Kügeldaher Schmiermittel mit hochwertigen Eigenschaften »5 chen in einer flüchtigen Flüssigkeit benutzt werden, erzeugen, wenn man Packungen von solchen kleinsten z. B. eine Aufschlämmung in Alkohol. Dieser verhochfesten Metallkugeln in ein Bindemittel einarbeitet, dampft nach der Einbringung, und es verbleiben nur das selbst keine Schmiereigenschaften aufzuweisen die Kügelchen zwischen den zu schmierenden Flächen, braucht oder ein Lösungsmittel ist, das bei der Ver- Die zwischen die aneinanderreihenden Flächen einwendung aus dei das Schmiermittel darstellenden s° zuführende Schmiermittelmenge ist vorzugsweise so Packung aus kleinsten Metallkügelchen verdampft. bemessen, daß die Kügelchen eine einzige SchichtKeiten used as a spacer in the manufacture of 10 As a result of the microscopic dimensions of the low friction lubricants. It has been recognized that the small balls of metal with a high degree of hardness between the friction surfaces to be lubricated behave like a pseudo-liquid if special measures are often taken. In the present invention, it can be used as a lubricant. For this introduction, a slurry of the spheres, therefore lubricants with high-quality properties, can be used in a volatile liquid, if packings of such the smallest z. B. a slurry in alcohol. These high-strength metal balls are incorporated into a binding agent, evaporate after the introduction, and the only thing that remains is that the balls between the surfaces to be lubricated do not have any lubricating properties themselves, or that there is a solvent that is used during the connection between the adjacent surfaces The amount of lubricant that is used to supply the lubricant is preferably evaporated in the form of a pack of very small metal spheres. sized so that the beads are a single layer

Die erfindungsgemäßen Schmiermittel enthalten bilden können, in welcher sie unter gegenseitigerThe lubricants according to the invention can contain form in which they are mutually exclusive

daher kalibrierte Metallkügelchen mit möglichst gleich- Berührung rollen.therefore, roll calibrated metal balls with the same contact as possible.

mäßigem Durchmesser und sind dadurch gekenn- In den vorstehenden Ausführungen w^irde das erzeichnet, daß diese Metallkügelchen einen kleineren *5 findungsgemäße Schmiermittel nur durch die definierten Durchmesser als 40 Mikron, vorzugsweise einen klei- Kügelchen gebildet.moderate diameter and are characterized by this. that these metal balls have a smaller * 5 lubricant according to the invention only defined by the Diameter greater than 40 microns, preferably formed into a small bead.

neren Durchmesser als 8 Mikron haben, daß sie aus Die Erfindung betrifft jedoch auch Schmiermittel, Eisen, Nickel, Kobal*, Wolfram, Aluminium oder welche dadurch erhalten werden, daß diese Kügelchen einer bronzeartigen Legierung bestehen und daß die in ein vorzugsweise flüssiges oder viskoses Bindemittel Metallkügelchen gegebenenfalls in ein Bindemittel 3< > eingearbeitet werden, welches keine ätzenden Eigeneingearbeitet sind, das selbst keine Schmiereigen- schäften für die Kügelchen und die aneinanderschaften zu haben braucht. reibenden Flächen besitzt.less than 8 microns in diameter to prevent them from being used. However, the invention also relates to lubricants, Iron, nickel, cobal *, tungsten, aluminum or which can be obtained by using these spheres a bronze-like alloy and that in a preferably liquid or viscous binder Metal balls optionally in a binder 3 < > be incorporated, which are not incorporated in any corrosive properties, which themselves have no greasy properties for the beads and each other needs to have. owns rubbing surfaces.

Diese Kügelchen sind im Handel erhältlich, jedoch Die Anteile an Kügelchen und Bindemittel werdenThese beads are commercially available, however, the proportions of beads and binder will be

in unkalibriertem Zustand. dann vorzugsweise so gewählt, daß nach Einführungin uncalibrated condition. then preferably chosen so that after introduction

Die Kalibrierung der Kügelchen kann entweder 35 des Schmiermittels zwischen die zu schmierendenThe calibration of the beads can either 35 of the lubricant between the ones to be lubricated

durch Absetzen in der gasförmigen Phase, z. B. indem Flächen die Kügelchen immer noch, wie oben be-by settling in the gaseous phase, e.g. B. by surfaces still holding the spheres, as above

man sie durch einen Windsichter der Bauart Walther schrieben, eine Schicht bilden,they are written through a Walther type wind sifter to form a layer,

oder Bahco ohne Sekundärluft hindurchleitet, oder Als Bindemittel können Stoffe gewählt werden,or Bahco passes through without secondary air, or Substances can be selected as binding agents,

auch durch ein Absetzen der Kügelchen in flüssiger welche ihrerseits Schmiereigenschaften besitzen. Diesealso by settling the beads in liquid which in turn have lubricating properties. This

Phase erfolgen. 40 Bindemittel müssen ohne Veränderung die Temperatur-Phase. 40 Binding agents must maintain the temperature without changing

Gegebenenfalls können die aus gewissen der er- und Druckschwankungen aushalten. Sie könnenIf necessary, they can withstand certain pressure and pressure fluctuations. You can

wähnten Metalle bestehenden Kügelchen dadurch pflanzliche, mineralische oder synthetische Fette oderFor example, if the globules were made up of metals, they were made up of vegetable, mineral or synthetic fats or

hergestellt werden, daß das entsprechende Metall- öle sein,be produced that the corresponding metal oils be,

karbonyl, falls ein solches existiert, zersetzt wird. Das Bindemittel kann auch aus solchen Stoffencarbonyl, if any, is decomposed. The binder can also consist of such substances

Beispielsweise kann man Eisenkügelchen dadurch 45 ausgewählt werden, welche nicht unbedingt selbstFor example, iron spheres can be selected, which are not necessarily ones by yourself

herstellen, daß man Pentakarbonyleisen bei einer Schmiereigenschaften besitzen, die aber durch andereproduce that you have pentacarbonyl iron with one lubricating properties, but with others

Temperatur von über 180° C in einem Strom ionisierten Eigenschaften bemerkenswert sind, z.B. durch ihreTemperatures of over 180 ° C in a stream are noteworthy for their ionized properties, e.g. by their

Wasserstoffs mitführt, welcher für das Pentakarbonyl- Widerstandsfähigkeit gegenüber Temperatur- und/oderCarries hydrogen, which for the pentacarbonyl resistance to temperature and / or

eisen indifferent ist. Auf die Zersetzung des Penta- Druckschwankungen oder auch durch ihre Unemp-iron is indifferent. On the decomposition of the penta pressure fluctuations or also due to their unemp-

karbonyleisens folgt dann die Kondensation der so findlichkeit gegenüber einer angreifenden Umgebung,carbonyl iron is followed by the condensation of the so sensitive to an attacking environment,

Legierung an den durch die Wasserstoff ionen ge- ζ. Β. einer ionisierenden Umgebung,Alloy to the ζ by the hydrogen ions. Β. an ionizing environment,

bildeten Kondensationskeimen. ,Die unter diesen Diesbezüglich seien Flüssigkeiten erwähnt, die bisformed condensation nuclei. , Among these in this regard liquids may be mentioned that are up to

Bedingungen eihaltenen Kügelchen werden durch zu Temperaturen in der Größenordnung von 400°CThe conditions of the spheres are exposed to temperatures of the order of 400 ° C

übereinanderliegende konzentrische Legierungsschich- stabil sind und außerdem unentzündlich sind, z. B.superimposed concentric alloy layers are stable and are also non-flammable, z. B.

ten gebildet. Die Kügelchen haben alle ungefähr den 55 chlorierte Mono-, Di- und Polyphenylabkömmlingeth formed. The globules all have approximately the 55 chlorinated mono-, di-, and polyphenyl derivatives

gleichen Durchmesser, wodurch eine erste Kali- sowie hexachloriertes Butadien u. a.same diameter, whereby a first potash and hexachlorinated butadiene and others.

brierung der Kügelchen unmittelbar bei ihrer Her- Ein für ionisierte Umgebungen unempfindlichesbration of the spheres as soon as they are produced, which is insensitive to ionized environments

stellung erzielt wird. Bindemittel ist z. B. Diphenyläther.position is achieved. Binder is z. B. Diphenyl ether.

Zweckmäßig wird diese erste Kalibrierung durch Andere mögliche Bindemittel sind die Silikone undThis first calibration is expedient by means of other possible binders are the silicones and

eine der obengenannten Kalibriermethoden ver- 60 das Petroleum,one of the calibration methods mentioned above affects the petroleum,

bessert. Petroleum, welchem Kügelchen zugesetzt sind, be-improves. Petroleum, to which beads are added,

Beispielshalber sei angegeben, daß auf diese Weise sitzt bemerkenswerte Schmiereigenschaften,As an example, it should be stated that in this way there are remarkable lubricating properties,

ein Pulver aus kalibrierten Eisenkügelchen erhalten Die Schmiereigenschaften der Zusammensetzunga powder of calibrated iron spheres obtained The lubricating properties of the composition

werden konnte, deren Durchmesser etwa 2 Mikron aus Petroleum und Kügelchen werden durch daswhose diameter is about 2 microns from petroleum and globules through the

betrug und welche die folgende Zusammensetzung 65 Schaubüd der F i g. 1 verdeutlicht. Dieses zeigt diewas and which the following composition was 65 Schaubüd of FIG. 1 clarifies. This shows that

hatten: Werte der Stromstärken, welche beim Anlassen eineshad: values of the currents that were generated when starting a

Kohlenstoff 0,6% Mikrountersetzungsgetriebes registriert wurden, wel-Carbon 0.6% micro-reduction gear were registered, wel-

Sauerstoff 1,0% ches durch einen Elektromotor mit 7750 Umdr./Min.Oxygen 1.0% by an electric motor with 7750 rev / min.

1 433 2291 433 229

angetrieben und auf verschiedene Weise geschmiert laufen mit einem hohen Wert stabilisiert sich dasdriven and lubricated in various ways run with a high value that stabilizes

wurde. Moment schnell auf einen Wert von etwa 0,25 g · cm,would. Moment quickly to a value of about 0.25 g cm,

Ohne Schmiermittel (Punkt Λ j läuft das Mikro- was etwa dem Doppelten des ohne Schmierung ge-Without lubricant (point Λ j, the micro- which runs about twice as much as without lubrication

untersetzungsgetriebe bei 10 mA an. Bei Schmierung messenen Moments entspricht. Dieses Moment bleibtreduction gear at 10 mA. Corresponds to the measured torque with lubrication. This moment remains

mit Petroleum (Punkt B) läuft es ebenfalls mit 10 mA 5 jedoch während der ganzen Dauer des Versuchs,with petroleum (point B) it also runs with 10 mA 5 but for the entire duration of the experiment,

an, woraus geschlossen werden kann, daß das Petro- nämlich 96 Stunden, unverändert. Die Kurve IV zeigtfrom which it can be concluded that the petrol, namely 96 hours, remained unchanged. The curve IV shows

leum die harten Punkte nicht beseitigt. Bei Schmierung schließlich den Verlauf des Reibungsmoments desleum does not eliminate the hard points. Finally, with lubrication, the course of the frictional torque of the

mit Spezialöl (Punkt.C) läuft der Apparat mit 5 mA an. Kugellagers bei Schmierung desselben mit einemwith special oil (point C) the device starts up with 5 mA. Ball bearing when lubricating the same with a

Bei Schmierung mit einem erfindungsgemäßen erfindungsgemäßen Schmiermittel, welches durch Al-Schmiermittel, welches einzig und allein aus Kügelchen io kohol gebildet wird, in welchem die Kügelchen auf-(kalibriertes Karbonyleisen der. obigen Zusammen- geschlämmt sind. Das Anlaufreibungsmoment beträgt Setzung) mit einem Durchmesser von 2 Mikron ge- dann 0,08 g · cm. Nach Maßgabe der Verdampfung bildet wird, erhält man eine Anlaufstromstärke von des Alkohols und der gleichmäßigen Verteilung der 11 mA (Punkt D), und man findet den gleichen Wert Kügelchen auf den Arbeitsflächen nimmt das Moment für eine Aufschlämmung von Eisenpulver in Alkohol 15 schnell ab, und nach vollständiger Verdampfung des wieder, sobald der Alkohol verdampft ist (Punkt E1). Alkohols stabilisiert sich der Wert des Moments auf Dieser hohe Wert rührt wahrscheinlich von einer Ver- 0,05 g · cm und bleibt während der ganzen Dauer des stopfung der Zahnlücken der Zahnräder des Mikro- Versuchs unverändert. Der Vergleich dieser Ergebnisse Untersetzungsgetriebes durch die Kügelchen her. Die zeigt, daß einerseits das Reibungsmoment bei Schmie-Kurve 4, welche bei E0 (2 mA) anläuft, zeigt die Ent- 20 rung mit dem erfindungsgemäßen Schmiermittel ein wicklung der Anlaufstromstärke in Funktion der Zeit, Fünftel des bei Schmierung mit einem flüssigen • ^ d. h. in Funktion der Verdampfung des Alkohols. Spezialuhrmacheröl erhaltenen beträgt und daß es \j Der Punkt Fzeigt schließlich die Anlaufstromstärke, andererseits keine Neigung zeigt, zuzunehmen. wenn die Schmierung mit einer Aufschlämmung von Es ist zu bemerken, daß der Benutzung der er-Karbonyleisenpulver in Petroleum erfolgt, wie oben 35 findungsgemäßen Schmiermittel zweckmäßig eine Beangegeben. Diese Stromstärke beträgt 1 mA, d. h. ein handlung der aneinanderreihenden Flächen voraus-Fünftel der mit einem üblichen Schmieröl erhaltenen. geht, welche diesen eine um so weiter getriebene Diese Ergebnisse beweisen, daß das Vorhandensein Politur gibt, je kleiner der Durchmesser der Kügelchen von Karbonyleisenpulver in dem Petroleum dem Ge- ist. Die maximale Queramplitude der Unregelmißigmisch bemerkenswerte Schmiereigenschaften erteilt, 30 keiten der aneinanderreihenden Flächen muß kleiner welche das Petroleum allein nicht hat. als ein Drittel des Durchmessers der Kügelchen sein.When lubricated with a lubricant according to the invention, which is formed by Al lubricant, which is formed solely from spheres of alcohol in which the spheres are slurried (calibrated carbonyl iron of the above. The starting friction torque is settlement) with a diameter of 2 microns then 0.08 g · cm. According to the amount of evaporation, a starting current of the alcohol and the even distribution of 11 mA (point D) are obtained, and the same value of globules is found on the work surfaces, the moment for a slurry of iron powder in alcohol 15 decreases rapidly, and again after complete evaporation as soon as the alcohol has evaporated (point E 1 ). With alcohol, the value of the moment stabilizes. This high value probably comes from a 0.05 g · cm blockage and remains unchanged during the entire duration of the plugging of the gaps between the teeth of the gears of the micro-experiment. Comparing these results reducer through the beads. This shows that, on the one hand, the frictional torque in Schmie curve 4, which starts at E 0 (2 mA), shows the development with the lubricant according to the invention, the start-up current strength as a function of time, fifth of that when lubricated with a liquid • ^ ie as a function of the evaporation of the alcohol. Special watchmaking oil obtained and that it \ j The point F finally shows the starting current strength, on the other hand shows no tendency to increase. If the lubrication is carried out with a slurry of it is to be noted that the use of the carbonyl iron powder in petroleum is as expediently stated above in the lubricants according to the invention. This current strength is 1 mA, that is, one-fifth of that obtained with a conventional lubricating oil, of the adjacent surfaces. These results prove that the smaller the diameter of the globules of carbonyl iron powder in the petroleum is the gel, the smaller the diameter of the spheres of carbonyl iron powder. The maximum transverse amplitude that gives the irregularly mixed remarkable lubricating properties, the adjacent surfaces must be smaller, which the petroleum alone does not have. than one third the diameter of the beads.

Infolge des Vorhandenseins der Kügelchen beseitigt Je nach dem Durchmesser der Kügelchen kann eineAs a result of the presence of the globules eliminated. Depending on the diameter of the globules, a

die Einbringung der erfindungsgemäßen Schmiermittel mechanische oder eine elektrolytische Polierbehand-the introduction of the lubricants according to the invention mechanical or an electrolytic polishing treatment

zwischen aneinanderreihende Flächen jede Gefahr lung benutzt werden. Die Erfahrung hat gezeigt, daßAny danger must be used between adjacent surfaces. Experience has shown that

eines Abschleifens und eines Ausreißens von Metall. 35 bei einer mechanischen Polierbehandlung die durchabrasion and tearing of metal. 35 in a mechanical polishing treatment by

Die Kügelchen haben die Wirkung von kleinen Kugeln, diese erzeugten Riefen sich kreuzen und unregelmäßigeThe globules have the effect of small spheres, these grooves produced crisscrossing and irregular

• welche unter gegenseitiger Berührung zwischen den zu Formen haben müssen.• which must have forms under mutual contact between the.

schmierenden Flächen rollen und nicht nur jedes Fest- Die Benutzung der erfindungsgemäßen Schmierfressen verhindern, sondern auch festgefressene Teile mittel hat die Lösung einer gewissen Zahl von schmiewieder voneinander lösen können. 4° rungstechnischen Aufgaben ermöglicht, welche bisher,lubricating surfaces roll and not just every solid The use of the grease pitting according to the invention prevent, but also seized parts medium, the solution has a certain number of forged again can solve each other. 4 ° enables technical tasks that were previously

Ferner hat die Erfahrung gezeigt, daß bei den keine befriedigenden Lösungen finden konnten,Furthermore, experience has shown that no satisfactory solutions could be found

erfindungsgemäßen Schmiermitteln ein ständiges Fein- Hierzu gehört z. B. die Verwendung der erfindungs-Lubricants according to the invention a constant fine This includes, for. B. the use of the invention

polieren der aneinanderreihenden Flächen stattfindet, gemäßen Schmiermittel, insbesondere der Kügelchenpolishing of the adjacent surfaces takes place, appropriate lubricant, especially the beads

j d. h. eine ständige Verbesserung derselben, was eine allein, zur Schmierung von aneinanderreihenden j ie a constant improvement of the same, what one alone, for the lubrication of side by side

Verringerung sowohl der Reibungstemperatur als 45 Flächen, welche sich an Teilen befinden, die bei sehrReduction of both the frictional temperature and 45 surfaces that are on parts that are very

auch der Abnutzung zur Folge hat. Die Bildung von hohen oder sehr niedrigen Temperaturen und/oderalso has the consequence of wear and tear. The formation of high or very low temperatures and / or

tiefen Rissen wird während des Betriebes unter der Drücken arbeiten sollen und duich für Veränderungendeep cracks will work under the pressure during operation and you should work for changes

Einwirkung der Beanspruchungen vermieden. Ferner dieser Bedingungen unempfindliche Werkstoffe ge-Avoid exposure to stresses. Furthermore, materials that are not sensitive to these conditions

ist die Qualität der mit den erfindungsgemäßen bildet werden. Zur Bildung derartiger Teile werdenis the quality of the forms are made with the invention. To form such parts are

Schmiermitteln erzielten Schmierung zeitlich konstant. 50 häufig keramische Gläser benutzt.Lubricants achieved lubrication constant over time. 50 often ceramic glasses used.

Für den Nachweis dieses letzteren Punktes wurde Bekanntlich ersetzen derartige Werkstoffe, wieFor the proof of this latter point it was known to replace such materials as

eine gewisse Zahl von Messungen der Reibungs- keramische Gläser, infolge ihrer bemerkenswertena certain number of measurements of the frictional ceramic glasses, owing to their remarkable

momente vorgenommen, welche bei einem Kugellager physikalischen Eigenschaften die üblichen Metallemoments made, which in a ball bearing physical properties are the usual metals

auftreten, welches mit üblichen Schmiermitteln bzw. unter ungewöhnlichen Temperatur- und Druck-occur, which with common lubricants or under unusual temperature and pressure

mit erfindungsgemäßen Schmiermitteln geschmiert ist. 55 bedingungen, sie besitzen jedoch den Nachteil, daß sieis lubricated with lubricants according to the invention. 55 conditions, but they have the disadvantage that they

Die Ergebnisse dieser Messungen sind in dem nicht aneinanderreihen können, ohne daß ein sehr Schaubild der F i g. 2 zusammengestellt, welche den schnelles Festfressen mit Zerstörungswirkung auftritt. Verlauf des Reibungsmoments c in Funktion der Zeit t Durch die erfindungsgemäßen Schmiermittel wird darstellt. Die Kurven I und II des Schaubilds zeigen nicht nur die Aufgabe der Schmierung der aneinanderdas bekannte Verhalten eines sich ohne Schmierung 60 reibenden Flächen der durch die obigen Werkstoffe drehenden Teils, wobei die Kurve I ein ohne jedes gebildeten Teile gelöst, sondern es wird auch ermög-Schmiermittel laufendes Kugellager und die Kurve II licht, die Technologie und die Form der Oberflächen ein mit einigen Tropfen Petroleum laufendes Kugel- von keramischem Glas zu vereinfachen und die Einlager zeigt. Das Reibungsmoment steigt nach kurzer passungstoleranzen bis auf etwa 1 Mikron herab-Dauer (1 Stunde bei dem betrachteten Versuch) schnell 65 zusetzen.The results of these measurements cannot be combined without showing a very graph of FIG. 2 compiled, which the rapid seizure occurs with a destructive effect. The course of the frictional torque c as a function of time t is represented by the lubricant according to the invention. Curves I and II of the diagram not only show the task of lubricating the mutually known behavior of a part rubbing without lubrication 60 of the parts rotating through the above materials, with curve I being solved without any part formed, but it is also made possible. Lubricant running ball bearing and the curve II light, the technology and the shape of the surfaces to simplify a ball running with a few drops of petroleum from ceramic glass and shows the bearings. The frictional torque increases after short fitting tolerances down to about 1 micron - duration (1 hour in the experiment under consideration) quickly clogging.

an, worauf alsbald das Festfressen erfolgt. In dem Ferner läßt es sich ermöglichen, Traglager, Druck-Fall der Kurve 111 wird das Kugellager mit einem lager und Drehzapfen mit Kurbelzapfen und zylinflüssigen Uhrmacheröl geschmiert. Nach dem An- drischen oder kcgelstumpfförmigcn oder auch sphä-whereupon the seizure soon takes place. In addition, it can be made possible to support bearing, pressure case the curve 111 is the ball bearing with a bearing and pivot pin with crank pin and cylindrical Watchmaker oil lubricated. After drifting or frustoconical or spherical

Tischen Zapfen herzustellen, welche in entsprechenden Bohrungen laufen, weiche ihrerseits aus keramischem Glas bestehen, wobei die Einpassung mit einem sehr geringen Spiel von z.B. größenordnungsmäßig 1 Mikron erfolgt.Manufacture tables tenons, which run in corresponding holes, which in turn are made of ceramic Glass exist, the fitting with a very small clearance of, for example, of the order of 1 micron he follows.

Durch diese geringe Einpassungstoleranz wird gleichzeitig ein wirksamer Schutz der zu schmierenden Teile gegen die Verschmutzung durch die Umgebung erzielt, insbesondere gegen Staub, und man erhält eine tadellose Abdichtung gegen Flüssigkeiten und Gase unter Druck.This low fitting tolerance also provides effective protection for the parts to be lubricated Parts achieved against environmental pollution, especially dust, and you get one perfect seal against liquids and gases under pressure.

Auch auf anderen Gebieten, nämlich denjenigen der Textilindustrie, der Kunststoffindustrie und der Papierindustrie.könnendieerfindungsgemäßenSchmiermittel verwendet werden. Eines der auf diesen Gebieten existierenden Probleme ist die Gefahr des Vorhandenseins von elektrostatischen Ladungen.Also in other areas, namely those of the textile industry, the plastics industry and the Paper industry. Can use the lubricants according to the invention be used. One of the problems that exist in these areas is the risk of presence of electrostatic charges.

Die Erfahrung hat nämlich gezeigt, daß zwar der durch Metallkügelchen, z. B. aus Eisen oder Wolfram, gebildete Schmiermittelfilm bei Fehlen jeder Bean-Spruch u ng dielektrische Eigenschaften besitzt, weiche denen des Glimmers gleichwertig sind. Der SchmierlniUelfilm wird aber elektrisch leitend, sobald ein selbst sehr geringer Druck auftritt (der Druck kann sogar erheblich kleiner sein als der, welcher zwischen den as aneinanderreihenden Teilen auftritt). Auf diese Weise wird die Ableitung der elektrostatischen Ladungen ermöglicht.Experience has shown that although the metal balls, z. B. made of iron or tungsten, The lubricant film formed in the absence of any bean claim has dielectric properties that are soft are equivalent to those of mica. The lubricant film but becomes electrically conductive as soon as even a very low pressure occurs (the pressure can even be considerably smaller than the one between the as adjacent parts occurs). This way the dissipation of electrostatic charges enables.

Die gleichen, einzig und allein durch die erwähnten Kügelchen gebildeten Schmiermittel können außerdem mit Erfolg für d'ie Schmierung von Teilen verwendet werden, welche im Weltraum arbeiten sollen. Sie gestatten die Lösung der Aufgaben, weiche durch die im Weltraum herrschenden Temperatur- und Druckbedingungen gestellt werden.The same lubricants formed solely by the beads mentioned can also be used with success for the lubrication of parts which are to work in space. she allow the solution of the tasks, soft due to the temperature and pressure conditions prevailing in space be asked.

Sie gestatten ferner die Lösung der schwierigen Aufgabe des Wiedereintritts dieser Teile in die Atmosphäre infolge ihrer Unempfindlichkeit gegenüber den Werbe auftretenden Temperaturerhöhungen.They also make it possible to solve the difficult task of re-entering these parts into the atmosphere as a result of their insensitivity to the temperature increases that occur.

Schließlich kann noch als interessante Aufgabe dit Schmierung von solchen Teilen angeführt werden, weiche in ionisierenden, Umgebungen arbeiten, insbesondere in der Kernindustrie. Auch diese Aufgabe läßt sich in einfacher Weise durch Schmierung mittels eines durch erfindungsgemäße Kügelchen gebildeten Schmiermittels lösen.Finally, the lubrication of such parts can be cited as an interesting task, soft work in ionizing, environments, especially in the nuclear industry. This task too can be easily achieved by lubrication by means of a globule formed by the invention Loosen the lubricant.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schmiermittel, bestehend aus Eisen-, Kobalt-, Wolfram-, Aluminium- oder Bronzelegierungskügelchen eines kalibrierten Durchmessers von unter 40, vorzugsweise unter 8 Mikrometer sowie gegebenenfalls aus einem Bindemittel oder einer flüchtigen Flüssigkeit.1. Lubricant consisting of iron, cobalt, tungsten, aluminum or bronze alloy beads a calibrated diameter of less than 40, preferably less than 8 micrometers as well optionally from a binder or a volatile liquid. 2. Schmiermittel nach Anspruch 1, bestehend aus Eisen-, Kobalt-, Wolfram-, Aluminium- oder Bronzelegierungskügelchen, die durch Zersetzung der entsprechenden MetallkarbonyJe Tiergestellt worden sind. # 2. Lubricant according to claim 1, consisting of iron, cobalt, tungsten, aluminum or bronze alloy spheres which have been placed in an animal by decomposing the corresponding metal carbony. # 3. Schmiermittel nach Anspruch 1, bestehend aus Eisen-, Kobalt-, Wolfram-, Aluminium- oder Bronzelegierungskügelchen und aus einem flüssigen oder viskosen, für die Metallkügelchen und die nicht aneinanderreihenden Flächen nicht korrosiven Bindemittel.3. Lubricant according to claim 1, consisting of iron, cobalt, tungsten, aluminum or Bronze alloy beads and made of a liquid or viscous, for the metal beads and the Non-adjacent surfaces non-corrosive binders. 4. Schmiermittel nach Anspruch 1, bestehend aus Eisen-, Kobalt-, Wolfram-, Aluminium- oder Bronzekügelchen und einem selbst keine Schmiereigenschaften aufweisenden, aber gegen Temperatur- und/oder Drucksshwankungen widerstandsfähigen oder gegenüber ionisierenden Mitteln unempfindlichen Bindemittel.4. Lubricant according to claim 1, consisting of iron, cobalt, tungsten, aluminum or Bronze balls and one which itself does not have any lubricating properties, but is resistant to temperature and / or pressure fluctuations resistant or to ionizing agents insensitive binder. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923579A1 (en) * 1979-06-11 1980-12-18 Mitrofanova Geb Zaprudskaja Cold-setting lubricant pastes based on epoxy! resin - contg. molybdenum di:sulphide, graphite, aluminium, copper, aluminosilicate and poly-amine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923579A1 (en) * 1979-06-11 1980-12-18 Mitrofanova Geb Zaprudskaja Cold-setting lubricant pastes based on epoxy! resin - contg. molybdenum di:sulphide, graphite, aluminium, copper, aluminosilicate and poly-amine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19719858B4 (en) Thrust bearing with a sliding surface
EP0340839B1 (en) Bearings material and process for its preparation
EP0193218B1 (en) Sliding contact bearing
DE4105657C2 (en) Sliding material and method for its production
EP0234602B1 (en) Material for gliding bearing
DE19524968A1 (en) Plain bearing material and its use
DE69534033T2 (en) Element with a coating of solid lubricant for a rolling bearing with grease lubrication
EP0087836A1 (en) Carbonaceous sliding layer
EP0939106A1 (en) Slipping layer and composite layered material
DE19507045C2 (en) Process for producing a composite material for plain bearings with a plastic sliding layer and a paste suitable for this
DE19614105A1 (en) Use of iron oxide as an anti-wear and anti-cavitation additive in plastic sliding layers of composite bearings for oil-lubricated applications
DE69727066T3 (en) TREATMENT FOR THE FORMATION OF A SLIDING STOCK TYPE
DE10213489A1 (en) Copper-based sintered alloy bearing for gasoline engine motor fuel pump, has specific weight percentage of alloy of nickel, zinc, phosphorous, carbon, molybdenum disulfide along with copper and inevitable impurities
DE1433299A1 (en) lubricant
EP0632208A1 (en) Compound slide bearing material
DE1433299C (en) lubricant
DE1433299B (en) lubricant
DE102012204507B4 (en) Gleitharzzusammensetzung
DE3151973A1 (en) LUBRICANT
DE2415255C3 (en) Process for making &#34;** 5 · 1 ™ 11 solid dry lubricating films
DE1932736C3 (en) Lubrication system
DE10321524A1 (en) Material for high temperature applications comprises an iron-based sintered alloy with additions of chromium, nickel, copper, solid lubricant, molybdenum, manganese, silicon, phosphorus and niobium
DE1796086A1 (en) Materials for self-lubricating molded parts and their manufacturing process
DE2936320A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN AQUEOUS OIL-FREE LUBRICANT COMPOSITION AND COMPOSITION THEREFORE
DE2028804A1 (en)