DE1429887C - Burning body for heating objects - Google Patents

Burning body for heating objects

Info

Publication number
DE1429887C
DE1429887C DE1429887C DE 1429887 C DE1429887 C DE 1429887C DE 1429887 C DE1429887 C DE 1429887C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
burning
carrier
body according
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Egger, Hanns, 8110 Hagen
Publication date

Links

Description

■ ι . ■ 2■ ι. ■ 2

Die Erfindung betrifft einen Brennkörper zum unterbinden bzw. den bereits entzündeten Brennstoff Erwärmen von Gegenständen, insbesondere Ma- , löschen. Außerdem würde das Kondenswasser, wenn schinen, Geräte, Konservendosen mit kochfertigem es nicht rasch durch Perforationen im Brennstoff-Inhalt, Behälter mit Fetten, ölen od. dgl., bestehend träger abgeführt werden könnte, als Isolationsschicht aus einem selbstbrennbaren Brennstoffträger mit 5 wirken und auch insofern in nicht unerheblichem einem rasch und unter relativ großer Hitzeentwick- Maße die gewünschte rasche Erwärmung beeinlung brennenden Brennstoff. . trächtigen.The invention relates to a fuel body for stopping or the already ignited fuel Heating of objects, especially Ma-, extinguish. Also, the condensation would if Machines, devices, food cans with ready-to-cook food cannot quickly through perforations in the fuel content, Containers with fats, oils or the like, consisting of a carrier that could be discharged as an insulating layer act from a self-combustible fuel carrier with 5 and in this respect to a not inconsiderable extent the desired rapid warming is affected quickly and with a relatively large amount of heat burning fuel. . pregnant.

Derartige Brennkörper sind bereits in verschie- Der erfindungsgemäße Brennkörper kann banddener Form bekannt. Sie bestehen jedoch in der oder schnurförmig gestaltet und dabei so ausgebildet Regel aus Patronen, die den Brennstoff hüllenartig io sein, daß er um den zu erwärmenden Gegenstand umgeben. Die bekannten Brennkörper dieser Art herumgewickelt werden kann. Er kann aber auch aus sind daher nur für bestimmte Zwecke anwendbar. einem Formkörper bestehen, der der Form bzw. Sie haben darüber hinaus den Nachteil, daß ihre den Oberfläche oder eines Teils der Form bzw. Ober-Brennstoff· umgebende Hülle die Übertragung der fläche des zu erwärmenden Gegenstandes angepaßt vom Brennstoff erzeugten Wärme auf den zu er- 15 ist. Dieser Formkörper kann mit Bändern, oder wärmenden-Gegenstand in der Regel behindert und Schnüren versehen werden, um ihn an den zu ernicht in vorteilhafter Weise vonstatten gehen läßt. wärmenden Gegenstand anbinden zu können.
Die bekannten Brennkörper in Form von Patronen Durch den Kontakt des große Mengen von Brennkönnen nicht immer an jeden beliebigen zu er- stoff aufnehmenden Brennstoffträgers aus Kunstwärmenden Gegenstand satt angelegt oder um ihn 30 schaumstoff od. ä. porösem Material mit dem zu : herumgelegt werden, wie dies beispielsweise zum erwärmenden Gegenstand ohne Zwischenraum kann Erwärmen von Maschinen, ; Geräten, ' Behältern, eine außerordentlich intensive und rasche Über- -* Fässern od. dgl. notwendig ist. tragung der Verbrennungswärme auf den Gegenstand ψ
Such fuel bodies are already known in various forms. However, they are designed in or cord-shaped and designed in such a way, as a rule, of cartridges, which the fuel be envelope-like io that it surrounds the object to be heated. The known fuel bodies of this type can be wrapped around. But it can also be used only for certain purposes. a shaped body exist which corresponds to the shape or you have the further disadvantage that their shell surrounding the surface or part of the shape or upper fuel allows the transfer of the surface of the object to be heated to the heat generated by the fuel - 15 is. This shaped body can be hindered with ribbons, or a warming object, as a rule, and cords can be provided, so that it can not be carried out in an advantageous manner on the too much. to be able to tie a warming object.
The known combustion bodies in the form of cartridges. Due to the contact of the large quantities of burners, they cannot always be placed on any desired fuel carrier made of synthetic-warming object or put around it with foam or similar porous material, such as this, for example, to the object to be heated without a gap can be heating machines,; Devices, 'containers, an extremely intensive and rapid over- - * barrels or the like. Is necessary. transfer of the heat of combustion to the object ψ

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, gewährleistet werden.The invention is therefore based on the object to be guaranteed.

einen Brennkörper der eingangs genannten Art zu 25 Als Brennstoff am bzw. im Träger kommen zweckschaffen, der universell oder weitgehend universell mäßig nur solche in Betracht, die sich bei normalen verwendbar ist und eine sehr gute Übertragung der Lufttemperaturen nicht verflüchtigen und nicht selbst vom Brennstoff erzeugten Wärme auf den zu er- entzünden. Man kann feste, aber auch flüssige Brennwärmenden Gegenstand gewährleistet und außerdem stoffe verwenden, sofern sich letztere auf den Träger eine hohe Hitzeentwicklung und ein störungsfreies 30 auftrocknen bzw. im Träger eintrocknen lassen. Ablaufen des Erwärmungsprozesses ermöglicht. Außerdem müssen die Brennstoffe eine relativ großea fuel body of the type mentioned at the outset to be created as a fuel on or in the carrier, the universal or largely universal moderate only those that are normal is usable and a very good transfer of air temperatures, not volatilize and not themselves Heat generated by the fuel on the to ignite. You can use solid as well as liquid thermal heaters Guaranteed object and also use fabrics, provided the latter relates to the wearer a high heat development and a trouble-free 30 dry up or allow to dry in the carrier. Allow the heating process to run. In addition, the fuels must be relatively large

Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß Verbrennungswärme abgeben und leicht entzündbarAccording to the invention, this is achieved by emitting heat of combustion and making it easily ignitable

der Brennstoffträger aus einem biegsamen Kunst- sein, damit beispielsweise der Brennkörper schon mitthe fuel carrier made of a flexible synthetic material, so that, for example, the fuel body is already included

Schaumstoff oder sonstigem porösen biegsamen einer brennenden Zigarette oder mit einem Streich- ■',Foam or other porous pliable a burning cigarette or with a prank ■ ',

Kunststoff besteht, der mit dem Brennstoff getränkt 35 holz in Brand gesetzt werden kann,Is made of plastic that can be set on fire soaked in the fuel,

ist und ihn völlig durchsetzende Perforationen hat. Als besonders geeignete Brennstoffe kommen z. B.and has fully penetrating perforations. Particularly suitable fuels are such. B.

Diese erfindungsgemäße Ausbildung des Brenn- Mischungen aus Magnesiumpulver und Kalisalpeter, Stoffträgers ermöglicht eine praktisch unbegrenzte aus Magnesiumpulver lund Kaliumchlorat (z.B. Verwendung des Brennkörpers, da er einerseits 10 Teile zu 12 Teile) und aus Magnesiumpulver und außerordentlich biegsam und an jeden beliebigen 40 Thoriumnitrat (zw· B. 2 Teile zu 1 Teil) in Betracht. : Gegenstand anschmiegbar ist und außerdem eine Es dürfen natürlich keine solchen Brennstoffe vergroße Menge von Brennstoff aufnehmen kann, wo- ! wendet werden, die das Trägermaterial angreifen durch erforderlichenfalls auch eine sehr starke und bzw. zersetzen. Außerdem sollten sie selbstverständlang anhaltende Hitzeeinwirkung auf den zu er- lieh keine giftigen bzw. gesundheitsschädlichen wärmenden Gegenstand erreicht werden kann. Da der 45 Wirkungen haben, wenn der Brennkörper zur Erwär-Kunstschaumstoff als Brennstoffträger außerordent- mung von Speisen bestimmt ist.
lieh biegsam ist, kann er relativ große Dicke haben, Ebenso wie der verwendete Brennstoff soll auch ohne die Anschmiegsamkeit des Brennstoffträgers an der ihn tragende Brennstoffträger rauchlos und im den zu erwärmenden Gegenstandes zu beein- wesentlichen rückstandlos verbrennen, um auch eine trächtigen. 50 Benutzung des Brennkörpers in einem geschlossenen
This inventive design of the fuel mixture of magnesium powder and potassium nitrate, material carrier, enables a practically unlimited use of magnesium powder and potassium chlorate (e.g. use of the fuel body, since it is 10 parts to 12 parts) and magnesium powder and is extremely flexible and adapts to any 40 thorium nitrate (betw · B. 2 parts to 1 part). : The object can be snuggled and, of course, no such fuels can hold a large amount of fuel, where- ! are used, which attack the carrier material by, if necessary, a very strong and or decompose. In addition, it should of course be possible to achieve a long-lasting heat effect on the lent no toxic or harmful warming object. Since the 45 have effects when the fuel body is intended for heating synthetic foam as a fuel carrier for food.
borrowed is flexible, it can have a relatively large thickness, just like the fuel used should burn smoke-free and without residue in the object to be heated, even without the conformability of the fuel carrier to the fuel carrier carrying it, in order to also be pregnant. 50 Use of the burner in a closed

Der erfindungsgemäß aus Kunstschaumstoff Raum zu ermöglichen und den zu erwärmendenAccording to the invention made of synthetic foam to enable space and to be heated

od. dgl. bestehende Brennstoffträger bietet außerdem Gegenstand nicht durch eventuelle Rückstände zuod. The like. Existing fuel carrier also does not offer the object due to possible residues

noch den Vorteil, daß er unabhängig von seiner beschmutzen. Kunstschaumstoffe haben als Brenn-nor the advantage that he can pollute regardless of his. Synthetic foams are used as combustibles

Tränkung mit Brennstoff jederzeit zurecht ge- stoffträger den Vorteil, daß sie eine außerordentlichImpregnation with fuel at any time, rightly, has the advantage that it is an extraordinary

schnitten werden kann, um ihn der Form des zu er- 55 große Menge an Brennstoff aufnehmen können,can be cut to fit the shape of the 55 large amount of fuel

wärmenden Gegenstandes anzupassen. Er kann auch Diese Brennstoffe können dabei in den fertigento adapt the warming object. He can also use these fuels in the finished

in gewünschter Größe von einer großen mit Brenn- Schaumstoff eingebracht werden, was bei flüssigencan be introduced in the desired size from a large with fuel foam, what with liquid

stoff getränkten Kunstschaumstoffbahn abgeschnitten Brennstoffen und einem saugfähigen Träger durchFabric-soaked synthetic foam sheet cut off fuel and an absorbent carrier through

werden. . ·■ - Tränken des Trägers mit den Brennstoffen erfolgenwill. . · ■ - Soak the carrier with the fuels

Die ferner erfindungsgemäß im Brennstoffträger 60 kann. Es ist aber auch möglich, die BrennstoffeFurthermore, according to the invention in the fuel carrier 60 can. But it is also possible to use the fuels

vorgesehenen Perforationen dienen dazu, die beim bereits bei der Herstellung des Schaumstoffs, alsoprovided perforations are used when the foam is already being produced, ie

Erwärmen des Gegenstandes auftretende Konden- bei dessen Aufschäumen, in diesen einzubringen,Warming up of the object occurring condensation during its foaming, to be introduced into it,

sationsfeuchtigkeit abzuführen. Dies ist insbesondere Es kann auch zweckmäßig sein, den Brennstoff-to dissipate the moisture. This is in particular It can also be useful to use the fuel

dann vorteilhaft, ja r,ogar notwendig, wenn sehr kalte träger mit zwei oder mehr verschiedenen Brenn-then advantageous, yes r, ogar necessary if very cold carriers with two or more different burners

Gegenstände plötzlich erwärmt werden sollen. Fehlen 65 stoffen verschiedener Brenngeschwindigkeit undObjects are suddenly to be heated. Missing 65 substances of different burning speed and

derartige Perforationen, so kann das bei der Er- Hitzeentwicklung zu versehen. Als Brennstoff mitperforations of this kind, this may be the case with the development of heat. As fuel with

wärmung entstehende Kondenswasser die Verbren- geringer Brenngeschwindigkeit kommt z. B. Teer incondensation resulting from warming. B. Tar in

nung des Brennstoffes beeinträchtigen, ja sogar Frage. Der Brennstoff mit höherer Brenngeschwin-affect the use of the fuel, even question. The fuel with a higher burning rate

digkeit soll dabei in erster Linie zur Entzündung des Brennstoffs mit langsamerer Brenngeschwindigkeit dienen.The primary purpose of this is to ignite the fuel at a slower burning rate serve.

Die Brenndauer bzw. Hitzeentwicklung der Brennstoffe muß dem jeweiligen Verwendungszweck angepaßt sein. Die Brennstoffe sind daher auf diese Erfordernisse abzustimmen bzw. einzuregulieren. Dies kann durch entsprechende Wahl bzw. Mischung von in Frage kommenden Brennstoffen geschehen.The burning time or heat development of the fuels must be adapted to the respective purpose. The fuels are therefore based on this Coordinate or regulate requirements. This can be done by appropriate choice or mixture from eligible fuels.

Einige Ausführungsbeispiele des erfindüngsgemäßen Brennkörpers sind in der Zeichnung näher veranschaulicht.Some embodiments of the fuel according to the invention are shown in more detail in the drawing illustrated.

Fig. 1 zeigt einen Brennkörper in Band- oder Schnurform aus saugfähigem Kunstschaumstoff;Fig. 1 shows a burning body in the form of a tape or cord made of absorbent synthetic foam;

F i g. 2 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher der Brennkörper 1 eine der Oberfläche des zu erwärmenden Gegenstandes angepaßte Form hat und an seinen beiden Enden mit Schnüren 2 ausgestattet ist, um ihn an dan Gegenstand anbinden bzw. um diesen herumbinden zu können;F i g. 2 shows an embodiment in which the fuel body 1 is one of the surface of the to be heated Object has adapted shape and equipped with cords 2 at both ends is to tie him to the object or to to be able to tie this around;

F i g. 3 zeigt eine dritte Ausführungsform eines Brennkörpers 4 aus vorzugsweise saugfähigem Kunstschaumstoff, der haubenartige Form hat, um beispielsweise auf eine Konservendose aufgestülpt werden zu können. Die Bemessung des Innenquer-Schnitts des zylindrischen Brennkörpers 4 ist dabei derart, daß sich der Brennkörper mit seiner Innenwandung unmittelbar gegen die Außenwandung der Dose anlegt. Mit 3 bzw. 5 sind den Brennkörper durchsetzende Perforierungen bezeichnet.F i g. 3 shows a third embodiment of a combustion body 4 made of preferably absorbent synthetic foam, which has a hood-like shape so that it can be placed on top of a tin can, for example. The dimensioning of the inside cross-section of the cylindrical combustion body 4 is such that the inner wall of the combustion body directly against the outer wall of the can. With 3 and 5 are the fuel body penetrating perforations.

Die Erfindung ist nicht nur für die Erwärmung von Schmierölen bzw. Fetten in Maschinen, Geräten od. dgl. sowie für die rasche Erwärmung von Nahrungsmittelkonserven zweckmäßig, sondern sie kann für jeden beliebigen Erwärmungsvorgang verwendet werden, der rasch und in einer kurzen Zeitspanne erfolgen soll. So kann sie z. B. benutzt werden, um beliebige Stoffe aus dem festen bzw. weitgehend festen in den flüssigen bzw. weitgehend flüssigen Zustand überzuführen. Auch ist sie überall dort anwendbar, wo eine rasche Erwärmung eines Gegenstandes gewünscht wird.The invention is not only for the heating of lubricating oils or fats in machines and devices Od. Like. As well as useful for the rapid heating of canned food, but it can can be used for any heating operation that is rapid and in a short period of time should take place. So she can z. B. can be used to remove any substances from the solid or largely solid transferred to the liquid or largely liquid state. It can also be used anywhere where rapid heating of an object is desired.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Brennkörper zum Erwärmen von Gegenständen, insbesondere Maschinen, Geräte, Konservendosen mit kochfertigem Inhalt, Behälter mit Fetten, ölen od. dgl., bestehend aus einem selbstbrennbaren Brennstoffträger mit einem rasch und unter relativ großer Hitzeentwicklung brennenden Brennstoff, dadurch g e-k e η η zeichnet, daß der Brennstoffträger aus einem biegsamen Kunstschaumstoff oder sonstigem porösen biegsamen, Kunststoff besteht, der mit dem Brennstoff getränkt ist und ihn völlig durchsetzende Perforationen hat.1. Burning bodies for heating objects, especially machines, devices, cans with ready-to-cook contents, containers with fats, oils or the like, consisting of a self-combustible fuel carrier with a rapid and relatively high heat generation burning fuel, characterized by g e-k e η η, that the fuel carrier consists of a flexible synthetic foam or other porous flexible plastic, which with is soaked in the fuel and has perforations completely penetrating it. 2. Brennkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß erband- oder schnurförmig gestaltet und um den zu erwärmenden Gegenstand herumwickelbar ist.2. Burning body according to claim 1, characterized in that it is designed in the form of a band or cord and can be wrapped around the object to be heated. 3. Brennkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem Formkörper besteht, der der Form bzw. Oberfläche oder eines Teils der Form bzw. Oberfläche des zu erwärmenden Gegenstandes angepaßt ist.3. Combustion body according to claim 1, characterized in that it consists of a shaped body, that of the shape or surface or part of the shape or surface of the to be heated Subject is adapted. 4. Brennkörper nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß er zwei oder mehr verschiedene Brennstoffe verschiedener Brenngeschwindigkeit und Hitzeentwicklung enthält.4. Burning body according to claim 2 and 3, characterized in that it has two or more Contains different fuels with different burning rates and heat generation. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554688B1 (en) * 1966-11-25 1971-03-25 Hans Egger Fuel body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554688B1 (en) * 1966-11-25 1971-03-25 Hans Egger Fuel body

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10227750A1 (en) Ignition aid for solid fuels
DE1429887C (en) Burning body for heating objects
DE1429887B (en) Burning body for heating objects
DE1429887A1 (en) Burner for warming objects
DE2537334A1 (en) Cigarette extinguishing device - with glow quenching facility near filter tip or at any desired point
DE3039442C2 (en) Chemical oxygen generator
DE659189C (en) Smoldering candle
DE2243888A1 (en) OXYGEN GENERATING DEVICE
DE2352019A1 (en) Blanket fire extinguisher -having extinguishing material - between fire resistant and heat rupturable sheets
DE102007058639B4 (en) Candle dummy and method for its production
DE6904617U (en) CANDLE
WO2001054773A2 (en) Method and extinguishing agent for extinguishing a fire caused by oil or fat
DE1704284B2 (en) COVER MADE FROM HEAT REPLACEMENT MATERIAL
DE1952637A1 (en) Containers, in particular food cans, with a built-in heat source
DE1571709C3 (en) Fuel chains
DE131406C (en)
AT34165B (en) Process for the decomposition and ignition of chlorates and perchlorates, in particular for the preparation of oxygen.
DE1771644C3 (en) Pressure cartridge for generating propellant gas
DE2410450C3 (en) Portable chemical oxygen generator
DE3018210C1 (en) Storm fire igniter and process for its manufacture
EP0215093B1 (en) Combustible multi-component mixture and method for the combustion thereof
DE425073C (en) Process for the production of gas cartridges for pest control
DE1363894U (en)
DE450281C (en) Device for generating smoke for protection against insects
AT225726B (en) Process for the production of exchange bodies for moisture and / or heat