DE1424690C - Matrix memory with several memory sections - Google Patents

Matrix memory with several memory sections

Info

Publication number
DE1424690C
DE1424690C DE1424690C DE 1424690 C DE1424690 C DE 1424690C DE 1424690 C DE1424690 C DE 1424690C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory
input
output
signal
signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Samuel John Marshall Stafford; Allmark Reginald Hugh; Jones Wilfred J?mes; Stoke-on-Trent; Stafford Denison (Großbritannien)
Original Assignee
The English Electric Co. Ltd., London
Publication date

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf einen Matrixspeicher Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen mit mehreren Speicherabschnitten zur zeitweiligen Matrixspeicher der eingangs genannten Art derart Speicherung von Binärwörtern, mit einer Schreib- auszubilden, daß er die Nachteile bekannter Speicher Vorrichtung, die bewirkt, daß Binärwörter, die durch vermeidet, wobei insbesondere eine Adressierschaltung elektrische Eingangssignale dargestellt sind, in vor- 5 nicht mehr erforderlich ist, und auch keine Speichergewählten Speicherabschnitten gesammelt werden, platze für jede Adresse eines Datenplatzes benötigt mit einer Leseeinrichtung, die bewirkt, daß Ausgangs- werden, so daß mehr Daten in den Datenplätzen signale, die Binärwörtern entsprechen, welche in vor- gespeichert werden können als in der gleichen Anzahl gewählten Speicherabschnitten enthalten sind, gelesen von Datenplätzen bei einem adressierbaren Speicher. · • werden, und mit einer Wähleinrichtung, die einen io Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Matrixvorbestimmten Speicherabschnitt auswählt, von wel- speicher der eingangs genannten Gattung vorgesehen, chem oder nach welchem Binärwörter von der Schreib- daß die Wähleinrichtung nach Art eines vorwärts urid vorrichtung oder nach der Leseeinrichtung über- rückwärts arbeitenden Ringzählers aufgebaut ist, tragen werden. wobei ihrem Vorwärtszähleingang das Schreibsignal Bei elektronischen Rechenmaschinen ist es erforder- 15 und ihrem Rückwärtszähleingang das Lesesignal lieh, Binärdaten zur Verwendung in einem bestimmten zugeführt sind und sämtliche Zählstellen des Ringzäh-Augenblick während des Betriebs der Rechenmaschine lers über Steuerleitungen jeweils mit einem Speicherzu speichern. Übliche Matrixspeicher, die aus Zeilen abschnitt zur Adressierung desselben verbunden sind, und Spalten von Magnetkernen bestehen können, so daß die Wähleinrichtung automatisch nur auf zwei besitzen eine Anzahl von Datenspeicherplätzen, wobei ao Arten eines Steuersignals anspricht, d. h. Schreibsignale jeder Platz durch eine Adresse gekennzeichnet ist. und Adressiersignale, und daß auf Grund eines Adres-Die Adresse ist üblicherweise in Binärform angegeben, siersignals Datenwörter in einer Folge ausgespeichert _.γ, und wenn ein Zugriff (ein Schreib- oder Lesevorgang) werden, die der umgekehrten Folge entspricht, in der ν J zu einem speziellen Speicherplatz gewünscht wird, so sie eingespeichert wurden.The invention relates to a matrix memory. The invention is based on the object of designing one with several memory sections for temporary matrix memory of the type mentioned at the beginning in such a way that binary words are stored in such a way that it eliminates the disadvantages of known memory devices which cause binary words, which avoids electrical input signals, in particular an addressing circuit is shown, is no longer required in the previous 5, and also no memory-selected memory sections are collected, spaces are required for each address of a data location with a reading device that causes output to be, so that more data in the data locations signals that correspond to binary words that can be pre-stored in than are contained in the same number of selected memory sections, read from data locations in an addressable memory. · • are, and with a selection device that selects an io. To solve this task, a pre-determined memory section is provided in a matrix of which memory of the initially mentioned type is provided, chem or according to which binary words from the write that the selection device is in the manner of a forward urid device or is built after the reading device via backward working ring counter. In electronic calculating machines, it is necessary to use the read signal and binary data to be used in a specific input. Usual matrix memories, which are connected from rows for addressing the same, and columns of magnetic cores can exist, so that the selection device automatically only has a number of data storage locations on two, where ao types of a control signal responds, ie write signals each location is identified by an address . and addressing signals, and that on the basis of an address, the address is usually specified in binary form, siersignals data words are stored in a sequence. γ , and if there is an access (a write or read operation) which corresponds to the reverse sequence in which ν J is desired to a particular memory location, then they have been stored.

wird die richtige Adresse einer Speicherwählvorrich- 35 Die erfindungsgemäße Wähleinrichtung spricht nurbecomes the correct address of a memory dialing device. The dialing device according to the invention only speaks

tung zugeführt. auf Schreib- und Adressiersignale derart an, daß beifed. to write and address signals in such a way that at

Adressierbare Speicher, wie beispielsweise derartige Empfang eines Adressiersignals die Datenwörter ausAddressable memory, such as such reception of an addressing signal, the data words

Matrixspeicher, sind bekannt und ermöglichen die den Speicherplätzen in der umgekehrten ReihenfolgeMatrix memories are known and allow the memory locations in the reverse order

Speicherung einer großen Datenmenge in der Weise, ausgelesen werden, als sie eingeschrieben wurden, daß die Daten durch Zuführung der richtigen Adresse 30 Hierdurch ist der Matrixspeicher gemäß der Erfin-Storage of a large amount of data in the way that it is read out when it was written that the data by supplying the correct address 30 This means that the matrix memory according to the invention

an die Speicherwähleinrichtung zurückgewonnen wer- dung insbesondere zur Durchführung arithmetischercan be recovered to the memory selection device, in particular for performing arithmetic

den können. Es sind dabei jedoch zusätzliche Speicher- Berechnungen geeignet, die in der sogenanntenthe can. However, additional memory calculations are suitable, which are carried out in the so-called

platze erforderlich, da ja jede Adresse für eine zu- »Reverse-Polish «-Schreibweise oder als Varianten dieserspaces required, since each address is for a "Reverse Polish" spelling or as a variant of this

künftige Bezugnahme gespeichert werden muß. Zudem Schreibweise formuliert werden. Bei dieser »Reversewird auch" die Gesamtbetriebszeit des Speichers 35 Polish«-Schreibweise erscheint jeder Operator in einemfuture reference must be stored. In addition, notation must be formulated. With this »Reversewill also "the total operating time of the memory 35 Polish" notation, each operator appears in one

vergrößert, da jedesmal dann eine Adresse angegeben Ausdruck nicht zwischen den beiden Operanden,enlarged, since each time an address is specified, the expression is not between the two operands,

werden muß, wenn der Zugriff zu einem Datenplatz auf die er bezogen ist, sondern nach diesen beidenmust be, if the access to a data location to which it is related, but to these two

gewünscht wird. Wenn somit die Daten aus einer Operanden. Wenn z. B. der üblicherweise geschriebeneit is asked for. Thus, if the data is from an operand. If z. B. the commonly written one

Reihe von Speicherplätzen ausgelesen werden sollen, Ausdruck (A+B+C) in der »Reverse-Polisht-Schreibist ein adressierbarer Matrixspeicher nicht besonders 40 weise geschrieben wird, dann, lautet er (ABC++). jSeries of memory locations are to be read out, expression (A + B + C) in the »Reverse Polish Writing If an addressable matrix memory is not written particularly wisely, then it reads (ABC ++). j

leistungsfähig, da an die entsprechende Speicherwähl- Der herkömmlicherweise geschriebene Ausdruck |efficient, since it is connected to the corresponding memory selection. The conventionally written expression |

einrichtung eine entsprechende Serie von Adressen / . , D , CD\ .... „ ni-uouu-set up a corresponding series of addresses /. , D , CD \ .... "ni-uouu-

angelegt werden muß. Infolgedessen ist die Betriebszeit (A+B+ τ) wird inder»Reverse-Pol.slw-Schreibwe.se ^must be created. As a result, the operating time ( A + B + τ) is in the »Reverse-Pol.slw-Schreibwe.se ^

des Speichers wesentlich größer als in einem Falle, wo als (ABCDE-i- + +) geschrieben oder in einer Variante Cj. ,of the memory is much larger than in a case where written as (ABCDE-i- + +) or in a variant Cj. ,

keine Adressen erforderlich wären, um den Zugriff 45 dieser Schreibweise als (ABCD Έ-τ· + +). jno addresses would be required to access 45 this notation as (ABCD Έ-τ · ++). j

zu einer speziellen Reihe oder Serie von Speicher- Obgleich die »Reverse-Polisht-Schreibweise und ihre jto a special series or series of memories. Although the »Reverse Polish notation and its j

platzen zu erhalten. Varianten für arithmetische Berechnungen benutztto get burst. Variants used for arithmetic calculations

Es sind bereits andere Arten von Datenspeicher- werden können, die mit einem herkömmlichenThere are already other types of data storage that can be used with a conventional one

Systemen bekannt, in denen Speicherplätze nicht Computer durchgeführt werden, der in VerbindungSystems are known in which memory spaces are not carried out by computers

adressiert werden müssen, um Daten auszulesen oder 30 mit einer arithmetischen Einheit ein adressierbaresmust be addressed in order to read out data or an addressable unit with an arithmetic unit

einzuschreiben. Ein Beispiel für ein derartiges Speicher- Speichersystem benutzt, tritt kein wesentlicher Vorteilto enroll. Using an example of such a memory storage system does not provide any significant advantage

system ist eine aus der Druckschrift »Joint AIEE-IRE- bei der Benutzung dieser Schreibweise im Vergleichsystem is one from the publication »Joint AIEE-IRE- when using this notation in comparison

ACM, Computer Conference, März 1953«, S. 47 bis 53, mit anderen Schreibweisen auf, die gewöhnlichACM, Computer Conference, March 1953 ', pp. 47 to 53, with other spellings based on the usual

bekanntgewordene Magnetbandeinheit, in der Daten benutzt werden.known magnetic tape unit in which data is used.

auf ein Magnetband aufgeschrieben und ausgelesen 55 Die Berechnung von Problemen, die in dieser werden, indem das Magnetband an einem Magnetkopf Schreibweise formuliert sind, kann jedoch ohne die vorbeiläuft. Ein elektrischer Motor und entsprechende Notwendigkeit eines adressierbaren Speichers durchSchaltungen sind zum Antrieb des Motors vorgesehen, geführt werden. Ein erfindungsgemäßer Matrixspeicher und es ist bekannt, das Band entweder vorwärts oder ist daher für die Anwendung dieser »Reverse-Polish«- rückwärts am Magnetkopf vorbeilaufen zu lassen. 60 Schreibweise besonders geeignet.written down on a magnetic tape and read out 55 The calculation of problems in this be formulated by noting the magnetic tape on a magnetic head, but can be without the passes by. An electric motor and corresponding need for addressable memory through circuits are intended to drive the motor. A matrix memory according to the invention and it is known to either move the tape forward or is therefore responsible for the application of this "reverse polish" - backwards past the magnetic head. 60 notation particularly suitable.

Derartige Magnetbandspeichersysteme sind nicht Nachstehend werden mehrere AusführungsbeispieleSuch magnetic tape storage systems are not several exemplary embodiments

adressierbar, und Daten können gegenüber der der Erfindung an Hand der Zeichnung beschrieben.addressable, and data can be described in relation to the invention with reference to the drawing.

Einschreibrichtung in umgekehrter Richtung aus- In der Zeichnung zeigtDirection of writing in the opposite direction from- In the drawing shows

gelesen werden. Ein Nachteil dieser Anordnungen ist F i g. 1 eine schematische Darstellung einer erfin-to be read. A disadvantage of these arrangements is FIG. 1 a schematic representation of an invented

jedoch, daß die aufwendige Antriebsmotoren und 65 dungsgemäßen elektrischen Digitaldatenspeicherein-however, that the complex drive motors and 65 proper electrical digital data storage units

Steuer- und Servoschaltungen benötigen. Außerdem richtung,Need control and servo circuits. In addition, direction

ergibt sich durch die mechanische Betriebsweise eine F i g. 2 eine andere Ausführungsform einer erfin-the mechanical mode of operation results in a F i g. 2 another embodiment of an inven-

längcre Betriebszeit. dungsgemäßen Digitaldatenspeichereinrichtung.longer operating time. digital data storage device according to the invention.

In der Zeichnung ist jeder Speicher jeweils einem an den Stromimpulsgenerator 106 angeschlossen zu Digitalrechner zugeordnet. werden.In the drawing, each memory is connected to one of the current pulse generator 106 Digital computer assigned. will.

In F i g. 1 ist die erste Ausbildungsform einer Diejenigen Speichervorrichtungen 103, welche ent-In Fig. 1 is the first embodiment of those storage devices 103 which

erfindungsgemäßen Speichereinrichtung von einem sprechende Ziffernstellen in den verschiedenen Speichergestrichelt gezeichneten Rechteck 100 umschlossen; 5 einheiten 104 einnehmen, d. h. welche gemäß F i g. 1 sie umfaßt ein Eingangs-Ausgangs-Register 101 zum in einer senkrechten Spalte liegen, sind elektromagne-Empfangen der Informationswörter, deren Ziffern tisch durch elektrische Eingabe- oder Vorspannjeweils durch einen von zwei unterscheidbaren Weiten Stromkreise 113 sowie durch Ausgabe- oder Nachweisrepräsentiert werden, von einem Digitalrechner 102 Stromkreise 114 miteinander verbunden; die Vorspannzum Zwecke der zeitweiligen Speicherung in der io Stromkreise 113 sind an die Ausgangskreise 108 der Speichereinrichtung und zum Empfangen von vorher bistabilen Vorrichtungen 107 des Eingangsregisters 101 in der Einrichtung gespeicherten Informationswörtern angeschlossen, um in Abhängigkeit von den Zuständen von einen Bestandteil der Speichereinrichtung bilden- der bistabilen Vorrichtungen eingeschaltet zu werden, den Verstärkern 115. Ferner umfaßt die Anordnung und die Nachweiskreise 114 sind mit den Eingangsnach F i g. 1 einen Satz von bistabilen Speichervor- 15 kreisen der bistabilen Vorrichtungen 107 über Verrichtungen 103, die in Reihen und Spalten angeordnet stärker 115 verbunden, damit die bistabilen Vorrichsind und eine Anzahl von Speichereinheiten 104 zum tungen entsprechend den beim Ausgeben in den zeitweiligen Speichern von Wörtern bilden, die dem Nachweiskreisen erscheinenden Signalen beeinflußt Eingangs-Ausgangs-Register durch das Rechengerät werden können. Die Schaltvorrichtung 105 umfaßt eingegeben werden; weiterhin ist eine Schaltvorrich- ao eine elektrische Sperrenanordnung zum Verbinden des tung 105 vorgesehen, mittels deren eine Speichereinheit Ausgangskreises des Stromimpulsgenerators 106 mit gewählt wird, in welche ein Wort übergeführt werden jeweils einem Steuerkreis 112; der jeweils zu wählende soll, das dem Register durch das Rechengerät einge- und an den Stromimpulsgenerator anzuschließende geben wurde, oder durch welche eine Speichereinheit Steuerkreis richtet sich danach, welcher Steuerkreis in gewählt wird, von der aus ein Wort zur nachfolgenden 45 dem betreffenden Zeitpunkt des Empfangs eines Verwendung durch das Rechengerät in das Register Eingabe- oder Ausgabebefehls angeschlossen ist, sowie übergeführt werden soll; ferner ist ein Stromimpuls- nach der Art des Befehls, d. h. danach, ob es sich um generator 106 vorgesehen, der beim Zuführen von einen Eingabebefehl oder einen Ausgabebefehl handelt. Eingabe- und Ausgabesigrialen oder Befehlen durch Beim Eintreffen eines Eingabesignals von einerMemory device according to the invention enclosed by a speaking digit position in the various memory rectangles 100 shown in dashed lines; Occupy 5 units of 104, i.e. H. which according to FIG. 1 it comprises an input-output register 101 to lie in a vertical column, are electromagnetic reception the information words, their digits table by electrical input or preamble respectively represented by one of two distinguishable widths circuits 113 as well as by output or evidence are connected to one another by a digital computer 102 circuits 114; the opening credits to Purposes of temporary storage in the IO circuits 113 are connected to the output circuits 108 of the Storage device and for receiving previously bistable devices 107 of the input register 101 Information words stored in the device connected to depending on the states to be switched on by bistable devices forming part of the storage device, the amplifiers 115. The arrangement further comprises the detection circuits 114 with the input to F i g. 1, a set of bistable storage devices of the bistable devices 107 circulate over devices 103, which are arranged in rows and columns more closely 115 connected to make the bistable devices and a number of storage units 104 for processing corresponding to the output in the form temporary storage of words, which affects the detection circuit appearing signals Input-output registers can be used by the computing device. The switching device 105 comprises be entered; Furthermore, a Schaltvorrich- ao is an electrical lock arrangement for connecting the device 105 provided, by means of which a memory unit output circuit of the current pulse generator 106 with is selected into which a word is transferred to a control circuit 112; the one to be chosen is to be included in the register by the computing device and to be connected to the current pulse generator was given, or through which a storage unit control circuit depends on which control circuit in is selected from which a word to the following 45 the relevant time of receipt of a Use by the computing device is connected to the input or output command tab, as well is to be convicted; furthermore, a current pulse is based on the type of command, i. H. then whether it is generator 106 is provided, which acts when supplying an input command or an output command. Input and output signals or commands when an input signal arrives from a

das Rechengerät 102 entsprechende elektrische Stom- 30 einen Bestandteil des Rechners 102 bildenden Proimpulse erzeugt, um die Zustände der Speichervorrich- grammiervorrichtung 116 schaltet die Schaltvorrichtungen gemäß den Signalen oder Befehlen zu beein- tung um einen Schritt zum nächsttieferen Steuerkreis flüssen. 112 weiter, bevor der Eingabeimpuls aus dem Generatorthe computing device 102 generates corresponding electrical current 30 a component of the computer 102 forming program pulses to the states of the memory device programming device 116 switches the switching devices according to the signals or commands to be influenced by one step to the next lower control circuit rivers. 112 further before the input pulse from the generator

Das Eingangs-Ausgangs-Register 101 umfaßt meh- 106 durchgelassen wird; beim Empfang eines Ausgaberere ähnliche bistabile elektronische Vorrichtungen 107, 35 signals von der Programmiervorrichtung wird der und es ist für jede Ziffernstelle der von dem Register Ausgabeimpuls des Generators dem betreffenden aufzunehmenden Wörter eine solche Vorrichtung Steuerkreis 112 zugeführt, der dann mit dem Generator vorhanden. Jede dieser Vorrichtungen ist so ausgebil- verbunden ist, bevor die Schaltvorrichtung um einen det, daß sie in einem Ausgangskreis 108 ein Ausgangs- Schritt zum nächsthöheren Steuerkreis weiterschaltet, Spannungssignal mit einem im wesentlichen konstanten 40 um zum Empfang des nächsten Befehls vom Rechenvorbestimmten Wert jeweils nur dann erzeugt, wenn gerät bereit zu sein.The input-output register 101 comprises several 106 is passed; when receiving an output Similar bistable electronic devices 107, 35 signals from the programming device will be the and for each digit it is the output pulse of the generator in question from the register Words to be recorded are fed to such a device control circuit 112, which then connects to the generator present. Each of these devices is trained before the switching device is connected to one det that it advances an output step to the next higher control circuit in an output circuit 108, Voltage signal with a substantially constant 40 µm for receiving the next command from the calculator predetermined Value is only generated when the device is ready.

sich die Vorrichtung im 1-Zustand befindet. Diese Der Stromimpulsgenerator 106 ist so ausgebildet,the device is in the 1 state. The current pulse generator 106 is designed in such a way that

Vorrichtungen sind an entsprechende bistabile Vor- daß er beim Empfang eines Eingabesignals von der richtungen in einem Ausgangsregister 109 eines arith- Programmiervorrichtung einen Eingabestromimpuls methischen Rechengeräts 110 angeschlossen, das einen 45 erzeugt, der nur halb so groß ist wie derjenige, welcher Bestandteil des Rechners 102 bildet; diese Verbindun- erforderlich ist, um den remanenten Fluß der Magnetgen werden durch eine Sperrenvorrichtung 111 her- kernspeichervorrichtungen 103 umzukehren, während gestellt. der Generator 106 beim Empfang eines AusgabesignalsDevices are to corresponding bistable before that he receives an input signal from the directions in an output register 109 of an arith programming device an input current pulse methical computing device 110 connected, which produces a 45 that is only half the size of the one which Forms part of the computer 102; This connection is required to ensure the remanent flow of the magnetic genes are reversed by a locking device 111, while placed. the generator 106 upon receipt of an output signal

Bei den bistabilen Speichervorrichtungen 103 der von der Programmiervorrichtung einen Stromimpuls Speichereinheiten 104 handelt es sich um ferromagne- so von entgegengesetzter Polarität erzeugt, dessen Größe tische Speichervorrichtungen, die jeweils einen Ring- ausreicht, um den remanenten Fluß in den Magnetkern aus einem ferromagnetischen Material mit im kernspeichervorrichtungen 103 umzukehren, wesentlichen rechteckiger Hysteresisschleife umfassen. Die Ausgangsspannung jeder bistabilen VorrichtungIn the bistable memory devices 103, the programming device sends a current pulse Storage units 104 are ferromagnetic so produced of opposite polarity, its size Table storage devices, each one ring- is sufficient to keep the remanent flux in the magnetic core reverse made of a ferromagnetic material with core storage devices 103, substantial rectangular hysteresis loop include. The output voltage of each bistable device

Somit kann der magnetische Zustand jedes Ringkerns 107 ist dann, wenn sich die betreffende Vorrichtung im nur durch die Wirkung einer vorbestimmten relativ 55 1-Zustand befindet, derart, daß sie in dem zugehörigen starken Umkehrungserregung geändert werden. Eingabekreis 113 einen konstanten Strom fließen läßt,Thus, the magnetic state of each toroidal core 107 is when the device in question is in located only by the action of a predetermined relative 55 1-state, such that they are in the associated strong reverse excitation can be changed. Input circuit 113 allows a constant current to flow,

Die Zahl der Speichereinheiten 104 richtet sich nach der nur halb so stark ist, wie es erforderlich wäre, um der maximalen Anzahl von Wörtern, die jeweils den remanenten Fluß in den Magnetkernspeichergleichzeitig gespeichert werden sollen, doch sind in der vorrichtungen 103 umzukehren, und dessen Polarität Zeichnung aus Gründen der Einfachheit nur einige 60 derart ist, daß die den Steuerkreisen 112 zugeführten wenige Speichereinheiten dargestellt. Eingabeimpulse unterstützt werden.The number of storage units 104 depends on which is only half as strong as it would be necessary to the maximum number of words that each have the remanent flow into the magnetic core memory at the same time are to be stored, but must be reversed in the device 103, and its polarity Drawing for the sake of simplicity only some 60 is such that the control circuits 112 supplied few storage units shown. Input pulses are supported.

Den Speichereinheiten 104 sind mehrere elektrische Während des Betriebs gibt die Programmiervor-The storage units 104 are equipped with several electrical devices.

Steuerstromkreise 112 zugeordnet, die jeweils so richtung 116 unter anderem mit Hilfe von.Eingabeausgebildet sind, daß sie in elektromagnetischer und Ausgabesignalen Befehle an den Stromimpuls-Kopplung mit allen Speichervorrichtungen eines 65 generator 106, die Schaltvorrichtung 105, die SperrenbestimmtenSpeicheraggregatsstehen.Dieverschiedenen vorrichtung 111 und das Eingangs-Ausgangs-Register Steuerstromkreise 112 sind mit der Schaltvorrichtung 101, um festzulegen, wann ein im Alisgangsregister 109 verbunden, um in einer bestimmten Reihenfolge des Rechengeräts gespeichertes Wort zum ZweckeControl circuits 112 assigned, each in such a way as direction 116, among other things, with the help of input are that it commands electromagnetic and output signals to the current pulse coupling with all the storage devices of a generator 106, the switching device 105, which lock certain storage units Device 111 and the input-output register control circuits 112 are connected to the switching device 101 in order to determine when an output register 109 connected to word stored in a certain order of the computing device for the purpose of

5 65 6

der Speicherung in eine der Speichereinheiten 104 Weitere im Ausgangsregister des Rechengeräts übergeführt werden soll bzw. wann das in der Speicher- erscheinende Zeilen von Ziffern werden dem Eingangseinrichtung zuletzt festgehaltene Wort wieder in das register 101 zum Zwecke der zeitweiligen Speicherung Ausgangsregister 109 des Rechengeräts zurück über- in den Speichereinheiten 104 nur dann zugeführt, wenn geführt werden soll. 5 die Programmiervorrichtung Eingabesignale erzeugt; Vor der Inbetriebsetzung der Speichereinrichtung die aufeinanderfolgenden Zeilen von Ziffern werden werdensämtlicheSpeichereinheiten 104 in den 0-Zustand der Reihe nach in den verschiedenen Speichereinheiten zurückgestellt, damit sie zum Eingeben der durch 104 gespeichert, da der Stromimpulsgenerator fortdas Rechengerät erzeugten Wörter bereit sind; dieses laufend von einem Steuerkreis 112 zum nächsttieferen Zurückstellen erfolgt dadurch, daß die Programmier- io Steuerkreis weitergeschaltet wird, vorrichtung 116 veranlaßt wird, eine das Zurückstellen Wenn es jedoch bei einem Rechenvorgang erwünscht bewirkende Folge von Ausgangssignalen zu erzeugen, ist, einige der in den hintereinanderliegenden Speichermittels deren allen Speichereinheiten nacheinander die einheiten gespeicherten Zeilen von Ziffern auszugeben gespeicherten Zeichen entnommen werden. und sie dem Rechengerät erneut einzugeben, liefert Wenn ein im Ausgangsregister 109 des Rechen- 15 die Programmiervorrichtung nach Bedarf ein Ausgabegeräts erscheinendes Wort eingegeben werden soll, signal. Die bistabilen Vorrichtungen 107 des Eingangswerden die Schaltkreise des Eingangs-Ausgangs- registers 101 werden durch diese Ausgabesignale autoRegisters 101 zeitweilig ansprechfähig gemacht, und matisch zurückgestellt, um das Eingangsregister frei zwar dadurch, daß die Sperrenvorrichtung 111 durch zu machen, so daß es zum Aufnehmen einer Ziffernein in der Programmiervorrichtung 116 erzeugtes Ein- ao zeile bereit ist, die der zuletzt gefüllten Speichereinheit gabesignal betätigt wird, so daß die Ausgangssignale 104 entnommen werden soll.the storage in one of the storage units 104 others in the output register of the computing device is to be transferred or when the lines of digits appearing in the memory are returned to the input device in the last word recorded in the register 101 for the purpose of temporary storage Output register 109 of the arithmetic unit is fed back into the memory units 104 only when should be performed. 5 the programming device generates input signals; Before putting the memory device into operation, the successive lines of digits will be all of the storage units 104 become 0 in the various storage units in turn reset to allow them to enter the stored by 104 since the current pulse generator continues the Computing device generated words are ready; this continuously from a control circuit 112 to the next lower Resetting is done by switching the programming control circuit further, device 116 is caused to reset if, however, it is desired in a computing operation To produce the effecting sequence of output signals is some of the storage means in the one behind the other the units of which are to be output one after the other in all of the storage units, the lines of digits stored in the units stored characters. and re-enter them into the computing device If a word that appears in the output register 109 of the arithmetic unit 15, the programming device if an output device is required, is to be entered, signal. The bistable devices 107 of the input will be the circuits of the input-output register 101 become autoRegisters by these output signals 101 made temporarily responsive and automatically reset to free the input register by making the locking device 111 through, so that it can receive a digit The one-ao line generated in the programming device 116 is ready, that of the last-filled memory unit output signal is actuated so that the output signals 104 should be removed.

des Ausgangsregisters des Rechengeräts aufgenommen Nach dem Empfang eines Ausgabesignals läßt die werden können; hierbei werden die bistabilen Vor- Schaltvorrichtung 105 den Stromimpulsgenerator zeit- \(~~t richtungen 107 des Registers 101 so eingestellt, daß sie weilig in Verbindung mit dem Steuerkreis 112, mit dem die im Ausgangsregister des Rechengeräts erscheinende 35 er vorher verbunden war, nachdem die letzte dem Zeile von Ziffern wiedergeben. Die dann im 1-Zustand Rechengerät entnommene Ziffernzeile gespeichert befindlichen Vorrichtungen 107 lassen jetzt Vorspann- worden ist, und der Stromimpulsgenerator überträgt ströme in den zugehörigen Eingabe- oder Vorspann- einen Ausgabestromimpuls über diesen Steuerkreis 112, kreisen 113 fließen. so daß der remanente Fluß in jeder zugehörigen Beim Erscheinen des Eingabesignals tritt die 30 Speichervorrichtung 103, deren magnetischer Zustand Schaltvorrichtung 105 sofort in Tätigkeit, um den dem 1-Zustand entspricht, umgekehrt wird. Somit Stromimpulsgenerator 106 mit dem Steuerkreis 112 werden diese Speichervorrichtungen in den 0-Zustand der nächsttieferen Speichereinheit 104 zu verbinden, zurückgeführt. Die Schaltvorrichtung 105 verbindet und nach der Betätigung der Schaltvorrichtung über- dann den nächsthöheren Steuerkreis 112 mit dem trägt der Stromimpulsgenerator einen Eingabeimpuls 35 Impulsgenerator, um die Bereitschaft für die Durchüber den gewählten Steuerkreis 112, so daß die führung des nächsten Befehls herzustellen. Speichervorrichtungen der Speichereinheit, die auch Durch die so bewirkte Umkehrung des Flusses in mit den senkrecht verlaufenden Vorspannkreisen 113 einer solchen Speichervorrichtung wird in dem zugekoppelt sind, in denen Vorspannströme fließen, gehörigen senkrechten Fühl- oder Nachweiskreis 114 automatisch aus dem 0-Zustand in den 1-Zustand 40 eine Spannung induziert, so daß ein Signal erzeugt umgeschaltet werden, während die übrigen Speicher- wird, mittels dessen die zugehörige bistabile Vorrichvorrichtungen der Speichereinheit unverändert im tung 107 des Eingangsregisters 101 in den 1-Zustand 0-Zustand verbleiben. übergeführt wird. Wenn im Eingangsregister die geWenn nach weiteren Arbeitsgängen des Rechen- wünschte Ziffernzeile vorhanden ist, verbindet die , λ ' geräts erneut eine zeitweilige Speicherung des im 45 Sperrenvorrichtung 111 das Eingangsregister 101 zeit- · ! Ausgangsregister 109 des Rechengeräts erscheinenden weilig mit dem Ausgangsregister 109 des Rechen-Ergebnisses zur späteren Wiederverwendung erfolgen geräts, so daß die Ziffernzeile dem Rechengerät zur soll, wird das Eingaberegister 101, das sofort beim weiteren Verwendung eingegeben wird. Empfang eines Eingabesignals zurückgestellt wird, Bei der Erzeugung eines nachfolgenden Ausgabeerneut zeitweilig befähigt, auf Ausgangssignale des 50 signals durch die Programmiervorrichtung wiederholt Rechengeräts anzusprechen; dies geschieht mit Hilfe sich die vorstehend beschriebene Folge von Voreines durch die Programmiervorrichtung erzeugten gangen, so daß dann das zuletzt gespeicherte Wort aus Eingabesignals; nunmehr wird die vom Rechengerät seiner Speichereinheit 104 in das Eingangsregister 101 gelieferte Zeile von Zeichen zeitweilig im Eingangs- übergeführt wird, von dem aus es dem Ausgangsregister 101 gespeichert, und Vorspannströme werden 55 register 109 des Rechengeräts 110 eingegeben wird, durch die betreffenden senkrecht verlaufenden Vor- Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, spannkreise 113 geschickt, um das Vorhandensein von daß Wörter, die nacheinander in den verschiedenen Einem in der zu speichernden Zeile von Ziffern Speichereinheiten 104 gespeichert wurden, dem Rechenanzuzeigen, gerät nur in einer Reihenfolge erneut zugeführt werden Die Schaltvorrichtung 105 spricht dann auf das 60 können, die der Reihenfolge entgegengesetzt ist, in Eingabesignal an, um den Stromimpulsgenerator mit welcher sie vorher bei ihrer Entnahme aus dem Rechendem Steuerkreis 112 der nächsttieferen Speichereinheit gerät gespeichert wurden.of the output register of the arithmetic unit. After receiving an output signal, the can be; Here, the bistable upstream switching device 105 the current pulse generator time \ (~~ t directions 107 of the register 101 are set so that they are temporarily in connection with the control circuit 112, with which the appearing in the output register of the arithmetic unit 35 he was previously connected after The devices 107 which are then stored in the 1-state arithmetic unit and which are then stored in the 1-state arithmetic unit now leave biasing, and the current pulse generator transmits currents into the associated input or biasing an output current pulse via this control circuit 112, circulate 113 When the input signal appears, the memory device 103 occurs, whose magnetic state switching device 105 is immediately reversed to that of the 1 state in the 0 state of the next ti To connect a further storage unit 104, is returned. The switching device 105 connects and after actuation of the switching device via the next higher control circuit 112 with the current pulse generator carries an input pulse 35 pulse generator in order to establish readiness for the passage over the selected control circuit 112 so that the next command can be carried out. Storage devices of the storage unit, which by the reversal of the flow effected in this way in with the vertically running biasing circuits 113 of such a storage device are coupled in the perpendicular sensing or detection circuit 114 in which biasing currents flow, automatically from the 0 state in FIG -State 40 induces a voltage so that a signal is generated while the other memories are switched over, by means of which the associated bistable devices of the memory unit remain unchanged in the device 107 of the input register 101 in the 1-state 0-state. is convicted. If the line of digits required after further operations of the arithmetic is present in the input register, the 'λ' device again connects a temporary storage of the input register 101 in the locking device 111 . Output register 109 of the arithmetic unit appear temporarily with the output register 109 of the arithmetic result for later reuse, so that the number line should be sent to the arithmetic unit, the input register 101, which is entered immediately upon further use. Receipt of an input signal is postponed, when a subsequent output is generated again temporarily able to respond repeatedly to the output signals of the computing device by the programming device; this is done with the help of the above-described sequence of pre-one generated by the programming device, so that then the last stored word from input signal; Now the line of characters delivered by the arithmetic unit of its storage unit 104 into the input register 101 is temporarily transferred to the input, from which it is stored in the output register 101, and bias currents are entered into register 109 of the arithmetic unit 110, through the relevant vertical pre From the above description it can be seen that spanning circuits 113 are sent to indicate to the arithmetic unit the presence of words that have been successively stored in the various units in the line of digits to be stored in memory units 104, only in one order are the switching device supplied again 105 then responds to the 60 can, which is opposite to the sequence, in input signal to the current pulse generator with which they were previously stored when they were removed from the computing control circuit 112 of the next lower storage unit.

zu verbinden, und nunmehr überträgt der Stromimpuls- In vielen Fällen muß es die beschriebene Speichergenerator einen Eingabeimpuls über diesen Steuerkreis, einrichtung ermöglichen, Ziffernzeilen zu speichern, so daß diejenigen Speichervorrichtungen, welche 65 die dem Rechengerät nacheinander entnommen werden bereits mit den senkrecht verlaufenden, die Vorspann- und die Ergebnisse von aufeinanderfolgenden Hilfsströme führenden Vorspannkreisen 113 gekoppelt sind, rechnungen darstellen, die als Vorstufe der Hauptin den 1-Zustand umgeschaltet werden. rech η ungs vorgänge durchgeführt werden. In einemto connect, and now the current pulse transmits. In many cases it must be the described memory generator an input pulse via this control circuit, enable device to save number lines, so that those storage devices which are taken from the computing device one after the other already with the perpendicular, the preload and the results of successive auxiliary currents leading preload circuits 113 are coupled, represent bills, as a preliminary stage of the main the 1 state can be switched. calculation processes are carried out. In one

solchen Falle arbeitet die Einrichtung so, daß sie zu- Die Schaltvorrichtung 105 läßt sich leicht so ab-In such a case, the device works in such a way that it can be switched off.

erst eine Folge von vorläufigen Ergebnissen aufnimmt ändern, daß sich eine Umkehrung dieser Arbeitsweise und diese dann in einem späteren Zeitpunkt wieder ergibt, d. h., daß ein verzögertes Ausgeben und ein abgibt, wobei die Zwischenergebnisse nacheinander sofortiges Eingeben erfolgt.only a series of preliminary results takes on change that a reversal of this mode of operation and then gives this again at a later point in time, d. that is, a delayed output and a submits, whereby the intermediate results are immediately entered one after the other.

verwendet werden, um die Hauptrechnungsvorgänge 5 Es ist jedoch erwünscht, beim Eingeben und Auszu Ende zu führen. Jedoch ermöglicht es die beschrie- geben jede Verzögerung möglichst zu vermeiden, um bene Speichereinrichtung, auch die Ergebnisse von eine möglichst hohe Arbeitsgeschwindigkeit zu eraufeinanderfolgenden, jedoch nicht in gegenseitiger zielen. Dies wird bei einer weiteren Ausbildungsform Beziehung stehenden Teilrechnungsvorgängen zu spei- einer erfindungsgemäßen Speichereinrichtung erreicht, ehern, so daß sie später in der umgekehrten Reihen- io die im folgenden an Hand von F i g. 2 beschrieben folge reproduziert werden können, sobald dies bei den wird.5 It is, however, desirable to enter and exit the main accounting operations Lead to the end. However, the described makes it possible to avoid any delay as far as possible even storage device, also the results of the highest possible working speed to be successive, however, not in mutual aim. This is the case with a further form of training Related partial accounting processes to a storage device according to the invention achieved, brazen, so that they later in the reverse order io the following with reference to FIG. 2 described can be reproduced as soon as this becomes possible.

nachfolgenden Rechenvorgängen erforderlich wird. Da die zweite Ausbildungsform der Erfindung insubsequent computation is required. Since the second embodiment of the invention in

Zwar sind die Speichervorrichtungen 103 bei der vielen Punkten der an Hand von F i g. 1 beschriebenen vorstehend beschriebenen Ausbildungsform als Ferrit- ähnelt, sind der ersten Ausbildungsform entsprechende kernspeichervorrichtungen ausgebildet, doch sei be- 15 Teile der zweiten Ausbildungsform jeweils mit gleichen merkt, daß man auch jede andere geeignete Bauart Bezugsziffern bezeichnet, und es wird auf eine Beschreivon bistabilen Speichervorrichtungen verwenden kann, bung der beiden Ausbildungsformen gemeinsamen Teile z. B. elektrostatische Speichervorrichtungen. verzichtet.It is true that the storage devices 103 are in the many points of FIG. 1 described The embodiment described above as ferrite is similar to the first embodiment Core storage devices formed, but be 15 parts of the second embodiment are each with the same note that reference numerals are also used to designate any other suitable construction, and a description is given Can use bistable storage devices, exercise of the two forms of training common parts z. B. electrostatic storage devices. waived.

Während bei der vorstehend beschriebenen Speicher- Die hauptsächlichen Unterschiede zwischen derWhile in the memory described above, the main differences between the

einrichtung die Ausgabesignale der Programmier- 20 ersten und der zweiten Ausbildungsform bestehen in vorrichtung 116 dazu dienen, im Eingangs-Ausgangs- der Anordnung der Schaltvorrichtung und des Strom-Register 101 der Speichereinrichtung ein darin ge- impulsgenerators, die in F i g. 1 mit 105 bzw. 106 bespeichertes Wort zu löschen, bevor der betreffende zeichnet sind. Bei der zweiten Ausbildungsform um-Steuerkreis 112 durch den. Impulsgenerator 106 ein- faßt die Schaltvorrichtung mehrere symmetrische geschaltet wird, um ein gespeichertes Wort in das Ein- 25 Transistoren 118a bis 118/z, die in der Mitte jedes der gangs-Ausgangs-Register zurück zu überführen, wird Steuerkreise 112 angeordnet sind, sowie zwei elektrodieses Register bei einer abgeänderten Ausbildungs- nische Schrittschalt-oder Steuervorrichtungen 119 und form nicht beim Auftreten von Ausgabesignalen ge- 120, durch die jeweils jeder zweite der symmetrischen löscht, sondern die Vorspannkreise 113 werden mit Transistoren gesteuert wird. Die Vorrichtung 119 den Ausgangskreisen 108 der zugehörigen bistabilen 30 steuert die Transistoren 1186, ilSd, 118/ und 118// Vorrichtungen 107 des Eingangs-Ausgangs-Registers und ist so ausgebildet, daß sie eine negative Spannung durch Sperrverstärker verbunden, die in F i g. 1 bei 117 an die Basis jedes dieser Transistoren anlegt, und zwar mit gestrichelten Linien angedeutet sind und nach Be- nacheinander, um sie nacheinander leitfähig zu darf eine zeitweilige Verbindung an Stelle einer direk- machen; diese negative Basisspannung wird jedesmal ten und dauernden Verbindung herstellen. Diese 35 dann von einem Transistor zum nächsten weiter-Sperrverstärker 117 werden durch Eingabesignale der geschaltet, wenn ein Signal einem der beiden Eingangs-Programmiervorrichtung 116 gesteuert und dienen kreise 121 und 122 zugeführt wird. Das Zuführen dazu, beim Auftreten eines Eingabesignals diejenigen eines Ausgabesignals zu dem Eingangskreis 121 be-Vorspannkreise 113 einzuschalten, deren zugehörige wirkt, daß die negative Basisspannung in der durch den bistabile Vorrichtung 107 im Eingangs-Ausgangs- Re- 40 Pfeil 123 angedeuteten Richtung von einem Transistor gisier 101 sich im 1-Zustand befinden, während die zum nächsten fortgeschaltet wird, d. h. in der Reihenübrigen Vorspannkreise 113 abgeschaltet bleiben. folge 118A, 118/, 118a1 und 1186; beim Zuführen einesdevice the output signals of the programming 20 first and second embodiment in device 116 are used in the input / output of the arrangement of the switching device and the current register 101 of the memory device a pulse generator therein, which is shown in FIG. 1 to delete the word stored with 105 or 106 before the relevant one is drawn. In the second form of the control circuit 112 by the. Pulse generator 106 surrounds the switching device several symmetrical switches are arranged to transfer a stored word into the input 25 transistors 118a to 118 / z, which are in the middle of each of the output-output registers, control circuits 112 are arranged as well two electrical registers in a modified training niche, step switching or control devices 119 and not when output signals occur 120, through which every second one of the symmetrical ones clears, but rather the bias circuits 113 are controlled with transistors. The device 119 of the output circuits 108 of the associated bistable 30 controls the transistors 1186, ilSd, 118 / and 118 // devices 107 of the input-output register and is designed so that they are connected to a negative voltage through blocking amplifiers, which are shown in FIG . 1 at 117 applies to the base of each of these transistors, specifically indicated with dashed lines and one after the other, in order to make them conductive one after the other, a temporary connection instead of a direct one; this negative base voltage will establish a permanent connection every time. These 35 then from one transistor to the next further blocking amplifier 117 are switched by input signals when a signal is fed to one of the two input programming devices 116 and serve circuits 121 and 122. The supplying, when an input signal occurs, those of an output signal to the input circuit 121 be-biasing circuits 113 , whose associated acts that the negative base voltage in the direction indicated by the bistable device 107 in the input-output re-40 arrow 123 from one Transistor gisier 101 are in the 1 state, while the one is advanced to the next, that is, in the other series of bias circuits 113 remain switched off. sequence 118A, 118 /, 118a 1 and 1186; when feeding a

Die Sperrverstärker 117 sprechen auf die "Eingabe- Eingabesignals zu dem anderen Eingangskreis 122 signale während einer Zeitspanne an, die ausreicht, wird die negative Basisspannung in der entgegenum zu ermöglichen, daß die Speichervorrichtungen 103 45 gesetzten Richtung entsprechend dem Pfeil 124 von in der richtigen Weise beeinflußt werden, wenn der einem Transistor zum nächsten fortgeschaltet. Eingabestromimpuls an den gewählten Steuerkreis 112 Die andere Steuereinrichtung 120 ist so ausgebildet,The blocking amplifiers 117 are responsive to the input / input signals to the other input circuit 122 signals for a period of time sufficient to reverse the negative base voltage to enable the memory devices 103 to 45 set according to arrow 124 of 45 in the correct manner be influenced when the one transistor advances to the next. Input current pulse to the selected control circuit 112 The other control device 120 is designed so,

angelegt wird. daß sie die Transistoren 118a, 118c, 118? und 118/is created. that they have the transistors 118a, 118c, 118? and 118 /

Bei dieser abgeänderten Anordnung sind die Aus- auf ähnliche Weise steuert; das Zuführen eines Ausgabeverstärker 115 so ausgebildet, daß sie es dem Ein- 50 gabesignals zu einem Eingangskreis 125 bewirkt, daß gangsregister ermöglichen, ein Wort aufzunehmen, das die negative Basisspannung in der Richtung des Pfeils einer der Speichereinheiten 104 entnommen worden 123 nacheinander von einem Transistor zum nächsten ist, ohne daß es vorher erforderlich ist, das Register zu weitergeschaltet wird, d. h. nacheinander zu den löschen bzw. in den 0-Zustand zurückzuführen. Hier- Transistoren 118g, 118e, 118c und 118a, während durch wird die Arbeitsgeschwindigkeit der Speicher- 55 das Zuführen eines Eingabesignals zu einem anderen einrichtung im Vergleich zu derjenigen Geschwindig- Eingangskreis 126 bewirkt, daß die negative Basiskeit erheblich gesteigert, welche erzielbar ist, wenn das spannung in der durch den Pfeil 124 bezeichneten Rich-Eingangs-Ausgangs-Register vor dem Ausgeben von tung vom einen Transistor zum nächsten weiter-Zeichen aus den Speichereinheiten gelöscht werden geschaltet wird, muß. 60 Der Stromimpulsgenerator umfaßt zwei Teile, näm-In this modified arrangement, the outputs are controlled in a similar manner; the supply of an output amplifier 115 designed so that it causes the input 50 input signal to an input circuit 125 that input registers enable a word to receive the negative base voltage in the direction of the arrow one of the memory units 104 has been taken 123 successively by a transistor to the next one, without it being necessary beforehand, to advance the register to, ie one after the other to delete or return to the 0 state. Here- transistors 118g, 118e, 118c and 118a, while by the operating speed of the memory 55 the supply of an input signal to another device in comparison to that speed input circuit 126 causes the negative basis, which is achievable if the voltage in the rich input-output register indicated by the arrow 124 must be switched from one transistor to the next next character from the memory units before the output of the device. 60 The current pulse generator comprises two parts, namely

Gemäß der vorstehenden Beschreibung bewirkte die lieh einen Ausgabeimpulsgenerator 106-R und einen Schaltvorrichtung 105 das Wählen des nächsten Steuer- Eingabeimpulsgenerator 106-Jf, von denen jeder zwei kreises 112 beim Eingeben vor der Erzeugung des Ein- Signaleingangskreise 127, 128 bzw. 129, 130, ferner gabestromimpulses und beim Ausgeben nach der Er- zwei Impulsausgangskreise 131, 132 bzw. 133, 134 sozeugung des Ausgabestromimpulses. Dies führt zum 65 wie eine Steuereinrichtung 135 bzw. 136 für die Besofortigen Ausgeben eines Wortes beim Empfang eines tätigung der Impulsgeneratoren 106-Λ und 106- H' iim-Ausgabebefehls, jedoch zu einem etwas verzögerten faßt.
Eingeben beim Empfang eines Eingabebefehls. Die Steuereinrichtung 135 spricht auf die von dor
As described above, the borrowed an output pulse generator 106-R and a switching device 105 caused the selection of the next control input pulse generator 106-Jf, each of which circles 112 when inputting before generating the input signal input circuits 127, 128 and 129, 130, respectively , further output current pulse and when outputting after the two pulse output circuits 131, 132 or 133, 134 so generation of the output current pulse. This leads to the 65 how a control device 135 or 136 for the immediate output of a word on receipt of an activation of the pulse generators 106- and 106- H ' iim output command, however, to a somewhat delayed.
Enter when receiving an input command. The control device 135 responds to that of dor

ίοίο

Programmiervorrichtung 116 kommenden Signale an und bewirkt, daß die aufeinanderfolgenden Ausgabesignale abwechselnd den Eingangskreisen 127 und 128 des Ausgabeimpulsgenerators 106-Ä zugeführt werden, woraufhin dieser dadurch anspricht, daß dem Ausgangskreis 131 ein Ausgabestromimpuls zugeführt wird, wenn über den Eingangskreis 127 ein Ausgabesignal eintrifft, während ein Ausgabestromimpuls dem Ausgangskreis 132 zugeführt wird, wenn über den Eingangskreis 128 ein Ausgabesignal eintrifft.Programmer 116 arrives and causes successive output signals are alternately fed to the input circuits 127 and 128 of the output pulse generator 106-Ä, whereupon the latter responds in that the output circuit 131 is supplied with an output current pulse is when an output signal arrives via the input circuit 127, while an output current pulse the Output circuit 132 is supplied when an output signal arrives via the input circuit 128.

Die Steuereinrichtung 136 reagiert entsprechend auf die von der Programmiervorrichtung 116 kommenden Signale und bewirkt, daß die aufeinanderfolgenden Eingabesignale abwechselnd den Eingangskreisen 129The control device 136 reacts accordingly to the messages coming from the programming device 116 Signals and causes the successive input signals to alternate with the input circuits 129

Steuervorrichtung 120 weitergeleitet, die hierauf dadurch anspricht, daß sie ihre negative Basisspannung vom Transistor 118e auf den Transistor 118g umschaltet, um den Transistor 118g leitfähig zu machen. Die Erzeugung eines weiteren Eingabesignals durch die Programmiervorrichtung 116 bewirkt, daß die Steuervorrichtung 136 das Eingabesignal zum Eingangskreis 130 des Eingabeimpulsgenerators 106-W und zum Eingangskreis 122 der Steuervorrichtung 119 ίο gelangen läßt. Die Steuervorrichtung 119 schaltet daraufhin ihre negative Vorspannung vom Transistor 118/ zum Transistor 118/; um, so daß der Transistor 118/; leitfähig wird, und gleichzeitig sendet der Impulsgenerator 106-^ über seinen Ausgangskreis 134 einen und 130 des Eingabeimpulsgenerators 106- Wzugeführt 15 Eingabeimpuls zu der durch den Transistor 118g gewerden. Letzterer spricht auf diese Signale dadurch an, steuerten Speichereinheit, so daß dieser Speichereinheit daß er dem Ausgangskreis 133 einen Eingabestrom- das dann in dem Register 101 festgehaltene Informaimpuls zuführt, wenn im Eingangskreis 129 ein Ein- tionswort eingegeben wird.Control device 120 passed on, which responds to this in that it switches its negative base voltage from transistor 118e to transistor 118g in order to make transistor 118g conductive. The generation of a further input signal by the programming device 116 has the effect that the control device 136 allows the input signal to reach the input circuit 130 of the input pulse generator 106-W and the input circuit 122 of the control device 119 ίο. The controller 119 then switches its negative bias from transistor 118 / to transistor 118 /; around so that the transistor 118 /; becomes conductive, and at the same time the pulse generator 106- ^ sends via its output circuit 134 one and 130 of the input pulse generator 106- W supplied 15 input pulse to which become through the transistor 118g. The latter responds to these signals in a controlled memory unit so that this memory unit supplies an input current to output circuit 133 - the information pulse held in register 101 when an input word is input into input circuit 129.

gabesignal erscheint, während beim Eintreffen eines Wenn jetzt die Programmiervorrichtung 116 eininput signal appears while the programming device 116 enters when an if now occurs

Eingabesignals über den Eingangskreis 130 ein Ein- 20 Ausgabesignal erzeugt, läßt die Steuervorrichtung 135 gabestromimpuls dem Ausgangskreis 134 zugeführt das Ausgabesignal zum Eingangskreis 128 des Auswird, gabeimpulsgenerators 106-Λ und zum Eingangskreis Jede Steuereinrichtung 135 und 136 tritt beim Ein- 131 der Steuervorrichtung 119 gelangen. Die Steuertreffen jedes Signals von der Programmiervorrichtung vorrichtung 119 spricht auf dieses Signal dadurch an, in Tätigkeit, um den nächsten der Ausgangskreise 127 25 daß sie ihre negative Vorspannung vom Transistor bis 130 zur Benutzung zu wählen, wenn das nächste zu 118// zum Transistor 118/ umschaltet, während der erzeugende Signal empfangen wird; die Steuereinrich- Ausgabeimpulsgenerator 106-Λ über seinen Ausgangstung 135 läßt ein Ausgabesignal zu dem gewählten kreis 132 einen Ausgabestromimpuls zu der durch den Kreis 127 oder 128 gelangen, wenn der nächste Befehl Transistor 118g gesteuerten Speichereinheit sendet, so ein Ausgabesignal ist, und die Steuereinrichtung 136 30 daß das zuletzt gespeicherte Wort wieder in das Einführt dem gewählten Kreis 129 oder 130 ein Eingabe- gangsregister 101 zurückgeführt wird, um in dem signal zu, wenn der nächste Befehl ein Eingabesignal Rechengerät verarbeitet zu werden, ist. In F i g. 2 sind in die Steuereinrichtung Teile ein- Wenn der nächste Befehl der Programmiervorrichgezeichnet, welche diejenigen Eingangskreise der Gene- tung 116 ein weiteres Ausgabesignal ist, übermittelt ratoren anzeigen, welche beim Zurückstellen der Spei- 35 die Steuervorrichtung 135 dieses Signal zum Eingangschereinrichtung gewählt werden, um die Betriebs- kreis 127 des Ausgabeimpulsgenerators 106-Ä und zum bereitschaft herzustellen. Eingangskreis 125 der Steuervorrichtung 120. Die Steu-Vor der Inbetriebsetzung der Speichereinrichtung ervorrichtung 120 macht daraufhin an Stelle des Tranwerden alle Speichervorrichtungen in den 0-Zustand sistors 118g den Transistor 118e leitfähig, und der zurückgestellt, so daß sie zum Eingeben der durch das 40 Impulsgenerator 106-/? sendet einen Ausgabeimpuls Rechengerät erzeugten Informationswörter bereit sind; zu der durch den Transistor 118/gesteuerten Speicherdies geschieht dadurch, daß die Programmiervorrichtung 116 veranlaßt wird, eine zum Zurückstellen
diende Folge von Ausgabeimpulsen zu erzeugen,
mittels deren allen Speichereinheiten sämtliche Infor- 45
mationen schnell nacheinander entnommen werden.
When an input signal is generated via the input circuit 130, the control device 135 sends the output current pulse to the output circuit 134, the output signal to the input circuit 128 of the output pulse generator 106-Λ and to the input circuit.Each control device 135 and 136 occurs at the input 131 of the control device 119 . The controller receives any signal from programmer 119 responds to that signal by activating the next one of output circuits 127 25 by selecting its negative bias from transistor to 130 for use when the next to 118 // to transistor 118 / toggles while receiving the generating signal; The control device output pulse generator 106-Λ via its output 135 allows an output signal to the selected circuit 132 to pass an output current pulse to the memory unit controlled by the circuit 127 or 128 when the next command is sent by transistor 118g, so is an output signal, and the control device 136 30 that the last stored word is fed back to the selected circle 129 or 130 an input input register 101 in order to be processed in the signal when the next instruction is an input signal arithmetic unit. In Fig. When the next command of the programming device is drawn, which input circuits of the generation 116 is a further output signal, transmitted indicators indicate which, when the memory is reset, the control device 135 will select this signal to be the input shear device Establish the operating circuit 127 of the output pulse generator 106-Ä and ready for use. The input circuit 125 of the control device 120. The STEU Before ervorrichtung the commissioning of the storage device 120 then makes the place of Tranwerden all memory devices in the 0 state sistors 118g transistor 118 e-conductive, and the reset so as to enter the through the 40 Pulse generator 106- /? sends an output pulse computing device generated information words are ready; to the memory controlled by transistor 118 / this is done by causing programmer 116 to reset one
to generate the following sequence of output pulses,
by means of all of these storage units all information 45
can be removed quickly one after the other.

Nachstehend ist die Arbeitsweise der soeben beschriebenen Teile beschrieben. Es sei z. B. angenommen,
daß der durch den Transistor 118e gesteuerten Speichereinheit 104 soeben ein Informationswort eingegeben worden ist. Der Vorgang des Eingehens dieses
letzten Informationswortes bewirkte, daß die Steuervorrichtung 119 ihre negative Vorspannung von der
Basis des Transistors 118i/auf die Basis des Transistors
The operation of the parts just described is described below. Let it be B. assumed
that the memory unit 104 controlled by the transistor 118e has just been inputted with an information word. The act of entering into this
last word of information caused the controller 119 to change its negative bias from the
Base of transistor 118i / to the base of the transistor

einheit 104, so daß das in dieser Speichereinheit festgehaltene Wort dem Eingangsregister 101 zugeführt wird, um in dem Rechengerät verarbeitet zu werden. Wenn dagegen der soeben erwähnte nächste Befehl ein Eingabesignal gewesen wäre, würde die Steuervorrichtung 136 die Kreise 130 und 122 eingeschaltet haben, um so der durch den Transistor 118g gesteuerten Speichereinheit 104 das dann in dem Eingangs-50 register 101 vorhandene Wort einzugeben und an Stelle des Transistors 118/ den Transistor 118Λ leitfähig zu machen.
Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich,
unit 104, so that the word held in this memory unit is fed to the input register 101 in order to be processed in the arithmetic unit. If, on the other hand, the next command just mentioned had been an input signal, the control device 136 would have switched on the circuits 130 and 122 in order to input the word then present in the input register 101 into the memory unit 104 controlled by the transistor 118g and instead of the To make transistor 118 / the transistor 118Λ conductive.
From the above description it can be seen

daß es durch die Unterteilung der Steuerkreise 112 undthat it is through the subdivision of the control circuits 112 and

118/umschaltete, so daß beide Transistoren 118e und 55 der Speichereinheiten 104 in zwei ineinandergreifende118 / toggled so that both transistors 118e and 55 of memory units 104 are interdigitated into two

118/zeitweilig leitfähig sind. Gruppen und durch deren Steuerung mit Hilfe der118 / are temporarily conductive. Groups and through their control with the help of the

Die Erzeugung eines weiteren Eingabesignals durch beiden umsteuerbaren Schrittschaltvorrichtungen 119The generation of a further input signal by the two reversible stepping devices 119

die Programmiervorrichtung 116 bewirkt, daß die und 120 möglich ist, sowohl das Eingeben als auch dasthe programmer 116 causes the and 120 to be possible, both the input and the

Generatorstcuervorrichtung 136 das Eingabesignal zum Ausgeben von Informationen ohne Verzögerung zu Eingangskreis 129 des Eingabeimpulsgenerators 106- W 60 bewirken, und daß die für die Durchführung desGenerator control device 136 cause the input signal for outputting information without delay to input circuit 129 of the input pulse generator 106- W 60, and that the for the implementation of the

gelangen läßt, woraufhin der Generator 106-W einen nächsten zu empfangenden Befehls benötigte Schaltungcan get, whereupon the generator 106-W a next command to be received required circuit

Eingabeimpuls über seinen Ausgangskreis 133 zur ohne Rücksicht darauf vorbereitet wird, ob es sich beiInput pulse is prepared via its output circuit 133 for regardless of whether it is at

nächsttieferen Speichereinheit 104 gelangen läßt, die diesem nächsten Befehl um einen Befehl der gleichen,next lower memory unit 104 can get that this next command by an command of the same,

durch den Transistor 118/gesteuert wird, so daß dieser soeben durchgeführten Art oder um einen Befehl deris controlled by the transistor 118 /, so that this type just carried out or an instruction of the

Speichereinheit das dann im Eingangsregister 101 fest- 65 entgegengesetzten Art handelt,Storage unit which then acts in the input register 101 of the 65 opposite type,

gehaltene Informationswort eingegeben wird. Bei der zweiten Ausbildungsform der erfihdungs-held information word is entered. In the second form of training

Gleichzeitig wird das im Generatoreingangskreis 129 gemäßen Steuereinrichtung stellen sich die bistabilenAt the same time, the control device in accordance with the generator input circuit 129 becomes the bistable

erscheinende Eingabesignal durch den Kreis 126 zu der Vorrichtungen 107 des Eingangs-Ausgangs-Registersappearing input signal through circuit 126 to the devices 107 of the input-output register

101 automatisch entsprechend einem einer Speichereinheit 104 entnommenen Wort ein, ohne daß das Register zuvor frei gemacht zu werden braucht, und die Eingabekreise 113 werden nur dann eingeschaltet, wenn tatsächlich ein Eingabevorgang durchgeführt wird, und zwar mit Hilfe der durch die Eingabesignale gesteuerten Sperrverstärker 117. 101 automatically corresponding to a word taken from a memory unit 104 , without the register having to be cleared beforehand, and the input circuits 113 are only switched on when an input operation is actually carried out, with the aid of the blocking amplifier 117 controlled by the input signals.

Ferner dient das Eingangs-Äusgangs-Register 101 der Speichereinrichtung gleichzeitig als Ausgangsregister der arithmetischen Recheneinrichtung 102, wo- to bei die Ergebnisse der durchgeführten Rechnungen dem Register 101 nach Bedarf direkt eingegeben werden. Diese Ergebnisse werden jedoch nur dann in die Speichereinheiten 104 übergeführt, wenn die Programmiervorrichtung 116 einen Eingabebefehl gibt.Furthermore, the input / output register 101 of the storage device serves at the same time as an output register of the arithmetic computing device 102, whereby the results of the calculations carried out are entered directly into the register 101 as required. However, these results are only transferred to the storage units 104 when the programming device 116 issues an input command.

Zwar umfassen bei den beschriebenen Ausbildungsformen die von der Speichereinrichtung aufzunehmenden Informationswörter Ziffern bzw. Zeichen, die sich durch nur zwei gesondert unterscheidbare elektrische Signale oder Zustände darstellen lassen, doch kann man Wörter, bei denen die Ziffern durch mehr als zwei derartige mögliche Signale oder Zustände wiedergegeben werden können, in eine solche Speichereinrichtung eingeben, wenn man in dem Eingangs-Ausgangs-Register 101 multistabile Vorrichtungen vorsieht, die solche Ziffern aufnehmen können, und wenn man jede Speichereinheit 104 mit bistabilen Vorrichtungen 103 ausrüstet, um sämtliche möglichen Zustände für jede Ziffer zu speichern. Ferner können solche Wörter an den verschiedenen Ziffernstellen Ziffern aufweisen, die unterschiedliche Zahlen von gesondert unterscheidbaren Werten besitzen.In the described embodiments, the information words to be recorded by the memory device include digits or characters that can be represented by only two separately distinguishable electrical signals or states, but words in which the digits are represented by more than two such possible signals or states can be used can be entered into such a memory device if one provides multistable devices in the input / output register 101 which can accommodate such digits, and if one equips each memory unit 104 with bistable devices 103 in order to store all possible states for each digit . Furthermore, such words can have digits at the various digit positions which have different numbers of separately distinguishable values.

Aus Gründen der Einfachheit werden bei jeder der beiden beschriebenen Ausbildungsformen die Steuerkreise 112 sowohl zum Eingeben als auch zum Ausgeben verwendet, doch kann man gegebenenfalls getrennte Steuerkreise für jede dieser beiden Funktionen vorsehen.For the sake of simplicity, the control circuits 112 are used for both input and output in each of the two embodiments described, but separate control circuits can optionally be provided for each of these two functions.

Claims (3)

Patentansprüche: 40Claims: 40 1. Matrixspeicher mit mehreren Speicherabschnitten zur zeitweiligen Speicherung von Binärwörtern, mit einer Schreibvorrichtung, die bewirkt, daß Binärwörter, die durch elektrische Eingangssignale dargestellt sind, in vorgewählten Speicherabschnitten gesammelt werden, mit einer Leseeinrichtung, die bewirkt, daß Ausgangssignale, die Binärwörtern entsprechen, welche in vorgewählten Speicherabschnitten enthalten sind, gelesen werden, und mit einer Wähleinrichtung, die einen vorbestimmten Speicherabschnitt auswählt, von welchem oder nach welchem Binärwörter von der Schreibvorrichtung oder nach der Leseeinrichtung übertragenwerden, dadurchgekennzeichnet, daß die Wähleinrichtung (105 in Fig. 1; 119, 120, 135, 136 in Fig. 2) nach Art eines vorwärts und rückwärts arbeitenden Ringzählers aufgebaut ist, wobei ihrem Vorwärtszähleingang das Schreibsignal und ihrem Rückwärtszähleingang das Lesesignal zugeführt sind und sämtliche Zählstellen des Ringzählers über Steuerleitungen (112) jeweils mit einem Speicherabschnitt (104) zur Adressierung desselben verbunden sind, so daß die Wähleinrichtung automatisch nur auf zwei Arten eines Steuersignals anspricht, d. h. Schreibsignale und Adressiersignale, und daß auf Grund eines Adressiersignals Datenwörter in einer Folge ausgespeichert werden, die der umgekehrten Folge entspricht, in der sie eingespeichert wurden.1. Matrix memory with a plurality of memory sections for the temporary storage of binary words, with a writing device which causes binary words represented by electrical input signals to be collected in preselected memory sections, with a reading device which causes output signals which correspond to binary words which are contained in preselected memory sections, and with a selection device which selects a predetermined memory section from which or after which binary words are transmitted from the writing device or to the reading device, characterized in that the selection device (105 in Fig. 1; 119, 120 , 135, 136 in Fig. 2) is constructed in the manner of a forward and backward working ring counter, the write signal being fed to its up-counting input and the read signal to its down-counting input and all counting positions of the ring counter via control lines (112) each with one m memory section (104) are connected for addressing the same, so that the selection device automatically responds only to two types of control signal, ie write signals and addressing signals, and that, on the basis of an addressing signal, data words are stored in a sequence which corresponds to the reverse sequence in which they have been saved. 2. Speichervorrichtung nach Anspruch t, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische, mehrstufige Wähleinrichtung (105) mit einer Vielzahl von Steuerkreisen verbunden ist (112), deren jeder mit einem Abschnitt (104) der Speichervorrichtung derart gekoppelt ist, daß beim Anlegen von Steuersignalen an die. Wähleinrichtung(105) an die Steuerkreise (112) Impulse angelegt werden, um die Steuerkreise (112) zum Einschreiben bzw. Auslesen in der erwähnten einen oder anderen Reihenfolge zu betätigen.2. Memory device according to claim t, characterized in that the electronic, multi-stage selection device (105) is connected to a plurality of control circuits (112), each of which is coupled to a section (104) of the memory device in such a way that when control signals are applied the. To the control circuits (112) to actuate switching means (105) (112) pulses are applied to the control circuits for writing or reading in said one or the other order. 3. Speichervorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wähleinrichtung (105) auf ein Schreibsignal anspricht und einen Satz von Speicherabschnitten (104) auswählt, und zwar kurz bevor der an den entsprechenden ausgewählten Steuerkreis (112) angelegte Impuls wirksam ist, um so die Einstellung der ausgewählten Gruppe von Speicherabschnitten infolge dieses Schreibsignals zu bewirken, und daß die Wähleinrichtung (105) infolge eines Lesesignals den nächsten Satz von Speicherabschnitten (104) auswählt, und zwar unter Vorwegnahme des nächstens Lesesignals, gleich nachdem die Daten aus dem ausgewählten Satz von Speicherabschnitten infolge des zuerst erwähnten Lesesignals ausgelesen wurden.3. Memory device according to claim 2, characterized in that the selection device (105) responds to a write signal and selects a set of memory sections (104) shortly before the pulse applied to the corresponding selected control circuit (112) is effective, so as to to effect the setting of the selected group of memory sections in response to this write signal, and in that the selection means (105) selects the next set of memory sections (104) in response to a read signal in anticipation of the next read signal immediately after the data from the selected set of Memory sections have been read out as a result of the first-mentioned read signal. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1497696B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A LEARNING DEVICE
DE1201592B (en) Arrangement for the control of the printing process of a printing device with constantly rotating type drum
DE2718110A1 (en) DATA PROCESSING UNIT
DE2925925C2 (en) Information store
DE1200578B (en) Data processing system
DE1499739C3 (en) Data memory for the simultaneous extraction of several words
DE1449544A1 (en) Data processing machine with overlapping retrievable storage unit
DE1115488B (en) Data processing system
DE1524898C3 (en) Data memory with direct multidimensional access for the simultaneous extraction of several words
DE2920597A1 (en) PROCEDURE FOR REPOSITIONING THE PRINTING POSITION IN TYPEWRITERS
DE1171650B (en) Machine for serial processing of data in binary character encryption
DE1524200B2 (en) TIMING CONTROL FOR AN ELECTRONIC NUMBER CALCULATOR
DE1180171B (en) Number calculator
DE1119567B (en) Device for storing information
DE1774675A1 (en) Electronic calculator
DE1424690C (en) Matrix memory with several memory sections
DE1295656B (en) Associative memory
DE1424690B2 (en) MATRIX MEMORY WITH MULTIPLE MEMORY SECTIONS
DE1957600C3 (en)
DE1549434A1 (en) Data processing system
DE1276375B (en) Storage facility
DE1107432B (en) Electronic calculating machine
DE1186244B (en) Comparison circuit
DE1087834B (en) Adding machine
DE1243724B (en) Storage arrangement with word-by-word associative query