DE3686361T3
(de )
2003-01-09
Verwendung von Bismuth zur Herstellung von Medikamenten zur Behandlung von Magen-Darmstörungen, die von Campylobacter polyridis verursacht sind.
Kesselring et al.
1993
Multiple sklerose
DE1412450U
(enrdf_load_stackoverflow )
Kahaly et al.
2007
Amiodaron und Schilddrusendysfunktion
DE2246162B2
(de )
1976-07-22
Verfahren zur diagnose der hypercyanurie
Riegger et al.
2011
G. RIEGGER
Pfister
1999
Diagnosis and treatment of Lyme-Neuroborreliosis
Forster et al.
2014
Rheumatoide Arthritis
Gołąb et al.
1937
Nowa odkrywka interglacjału na Winiarach koło Poznania
Müller
1974
Bemerkungen über den sogenannten reinen Defekt
Bumazhnov
2006
Zur Bedeutung der Targume bei der Herausbildung des MONAXOΣ-Konzeptes in den Nag Hammadi-Texten
Dangelo
2024
Molekulare Anatomie multimutierter myeloischer Neoplasien
Schuchert et al.
2006
Richtungsweisende Studien und ihre praktischen Konsequenzen: Synkope
Goerz
1979
Klinik und Therapie der Porphyria cutanea tarda
Latzel et al.
2025
Post-Intensive-Care-Syndrom als pflegesensitiver Faktor intensivpflegerischer Versorgung.
Unterbauchschmerz
2024
6 Gastroenterologische Notfälle
Huss et al.
2005
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) in Deutschland
Mertens et al.
2002
Dependency of care in hospitals. A descriptive study
HARRIS
1975
Kreislaufstörungen (Blutdruckprobleme)
von Flüe et al.
1997
Konzept und funktionelle Analyse der ileozäkalen Interposition als neues Verfahren zum Rektumersatz
Frey et al.
0
Jörg Schelling
Okon et al.
2012
33 Posttraumatische Belastungsstörung
Nuhn
2003
Kubas Strategie für einen biotechnologisch-pharmazeutischen Forschungspol–positiver Entwicklungspfad oder Sackgasse?
Brinker-Meyendriesch
2003
Based on Evidence: Knowing, acting, learning in nursing
Exanthem et al.
0
2 Antiepileptika