DE1410561B - Yarn feed device for textile machines, in particular tufting machines - Google Patents

Yarn feed device for textile machines, in particular tufting machines

Info

Publication number
DE1410561B
DE1410561B DE1410561B DE 1410561 B DE1410561 B DE 1410561B DE 1410561 B DE1410561 B DE 1410561B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
yarn
rollers
teeth
feed
needles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Joseph Lewis. Chattanooga. Tenn. Card. (V.St.A.). B3 Ib 37-26
Original Assignee
The Singer Co.. Elizabeth. N.J. (V.Si.A.J:

Links

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Garnzuführungsvor- gezahnten Walzen eine gleichmäßige Spannung auf richtung für Textilmaschinen, insbesondere Tufting- alle Garne, die sich auf ihrem Weg zu den Nadeln maschinen, bei denen die Garne von mehreren zwischen diesen Walzen und den Zuführungswalzen mustergemäß mit unterschiedlicher Geschwindigkeit befinden, ausgeübt wird. Durch diese gleichmäßige angetriebenen Zuführungswalzen von den Garnspu- 5 Spannung ist die gleichmäßige Zuführung jedes len abziehbar und durch Röhren unterschiedlicher Garnes zu der betreffenden Nadel gewährleistet unLänge einer Anzahl von in einer Ebene angeordneten geachtet der Länge des Weges, den dieses Garn von Nadeln zuführbar sind, durch die in einem Grund- seiner Zuführungswalze bis zur Nadel zurücklegen gewebe Schlaufen herstellbar sind. muß. Auf diese Weise wird das Garn an der NadelThe invention relates to a yarn feed roller that has a uniform tension Direction for textile machines, especially tufting - all yarns on their way to the needles machines in which the yarns of several between these rollers and the feed rollers according to the pattern at different speeds, is exercised. Through this even feed rollers driven by the yarn spool 5 tension is the uniform feed of each len removable and guaranteed by tubes of different yarn to the needle in question unLength a number of arranged in a plane respecting the length of the path this yarn of Needles can be fed, through which in a base his feed roller back to the needle tissue loops can be produced. got to. This way the thread attaches to the needle

Unmittelbar unterhalb der Garnzuführungswalzen io von jeder Spannung befreit, der es sonst infolge liegt bei diesen z. B. durch die britische Patentschrift der beim Durchgang durch die Röhren entstehenden 780 370 bekannten Tuftingmaschinen das System Reibung ausgesetzt wäre. Die Garne werden also von Röhren unterschiedlicher Länge, durch die jedes stets zwischen den als Spannungswalzen wirkenden Garn einzeln geführt wird. Diese Röhren enden in gezahnten Walzen straff gehalten, so daß das Garn, gleicher Höhe in der Nähe der Nadeln, mit deren 15 das jeder Nadel durch die Zuführungswalze zugeführt Hilfe beim Einstechen in das vorbeigeführte Grund- wird, tatsächlich auf den Spannungswalzen zur Vergewebe die erwähnten Schlaufen gebildet werden, fügung steht. Um dies zu erreichen, laufen, wie die, von einem Schlaufenhaken erfaßt, etwa so lange erwähnt, die Spannungswalzen stets schneller als die gehalten werden, bis die betreffende Nadel in ihre Garne und üben einen konstanten Zug auf das Garn obere Ausgangslage zurückgekehrt ist. Wird die Zu- 20 aus. Dieser Zug wiederum ist eine Funktion der fuhr der Garne durch diese Walzen konstant gehal- Klemmung, welche die Spannungswalzen auf das ten, d. h. mit einer konstanten Drehzahl der Walzen Garn ausüben, und u. a. von dem Abstand der gearbeitet, so entstehen Tuftingerzeugnisse, bei denen Walzen untereinander abhängig. Ist dieser Abstand, sämtliche am Grundgewebe erzeugten Schlaufen wie oben angegeben, gewählt, so können unterschiedgleich lang sind. Ein solches Erzeugnis ist in sich 25 liehe Dehnungen der Garne weitgehend vermieden einheitlich. Mustereffekte werden dagegen durch ver- werden, so daß die Schlaufenhöhe von der Musterschieden hohe Schlaufen erzielt. Man bedient sich Steuereinrichtung in dem erforderlichen Maße bedazu einer von einer Musterschablone beeinflußten einflußbar ist. Insgesamt können also durch die Steuereinrichtung, durch welche die Umfangs- beanspruchte Bauweise die eingangs genannten stögeschwindigkeit der die Garne abziehenden Walzen 30 renden Streifen in dem Tuftingerzeugnis vermieden entsprechend diesem Muster eingestellt wird, so daß werden, was eine beachtliche Verbesserung der erim Grundgewebe Schlaufen verschiedener Höhe ent- wähnten bekannten Tuftingmaschine (britische Pastehen, tentschrift 780 370) bedeutet.Immediately below the yarn feed rollers io relieved of any tension that would otherwise result lies with these z. B. by the British patent of the resulting when passing through the tubes 780 370 known tufting machines the system would be exposed to friction. So the yarns will of tubes of different lengths, through which each one always acts as tension rollers Thread is fed individually. These tubes end taut in toothed rollers so that the yarn, same height in the vicinity of the needles, with the 15 of which each needle is fed by the feed roller Help with piercing the ground that is passed by is actually used on the tension rollers to weave the fabric the loops mentioned are formed. To do this, run how which, grasped by a loop hook, mentioned for about so long, the tension rollers always faster than that be held until the needle in question is in its yarn and exert constant tension on the yarn upper starting position has returned. Will the Zu- 20 from. This move, in turn, is a function of the drove the yarn through these rollers constantly held clamping, which the tension rollers on the ten, d. H. apply yarn at a constant speed of rotation of the rollers, and inter alia. from the distance of the worked, the result is tufted products in which the rollers are interdependent. Is this distance all the loops produced on the base fabric are selected as indicated above, so the differences can be the same are long. Such a product is in itself largely avoided stretching of the yarn uniformly. Pattern effects, on the other hand, are lost, so that the loop height differs from the pattern high loops achieved. Control equipment is used to the extent necessary for this one influenced by a template can be influenced. Overall, the Control device, by means of which the circumferentially claimed construction the above-mentioned disturbance speed of the yarn-pulling rollers 30 generating strips in the tufted product avoided is set according to this pattern, so that will be what a considerable improvement in the erim Base fabric loops of different heights mentioned well-known tufting machine (British pasta, tentschrift 780 370) means.

Bei den Maschinen dieser Bauart hat sich nun Das gleiche trifft übrigens für die TuftingmaschineWith machines of this type, the same is true for the tufting machine

gezeigt, daß wegen der unterschiedlichen Länge der 35 nach der britischen Patentschrift 735 019 zu, bei dershown that because of the different length of the 35 according to British Patent 735 019, in the

vorstehend geschilderten Röhren die Garnwege zwi- zwar die Garne nicht in Röhren unterschiedlicherIn the tubes described above, the yarn paths between the yarns are not different in tubes

sehen den erwähnten Zuführungswalzen und den Länge geführt sind, jedoch ebenfalls unterschiedlichsee the mentioned feed rollers and the length are guided, but also different

Nadeln verschieden lang sind, so daß die Garne bei lange Garnwege vorliegen und demnach ebenso wieNeedles are of different lengths, so that the yarns are present with long yarn paths and therefore just like

gleicher Zugbeanspruchung durch die mit unverän- im anderen bekannten Fall bei unterschiedlichersame tensile stress due to the unchanged in the other known case with different

dertem Hub arbeitenden Nadeln bei unterschiedlicher 40 Zuführgeschwindigkeit verschiedene Dehnungen derdertem stroke working needles at different feed speeds different expansions of the

Zufuhrgeschwindigkeit verschieden lang gedehnt wer- Garne auftreten können.Feed speed stretched for different lengths of time, yarns can occur.

den. Infolgedessen tritt an den unteren Austritts- Demgegenüber ist es unbeachtlich und nur am Öffnungen der Röhren eine unterschiedliche Spannung Rande bzw. zum vollen Verständnis der Erfindung der Garne auf, wodurch die jeweils entsprechend der zu erwähnen, daß bei der beanspruchten Maschine Mustervorlage geforderte Schlaufenhöhe nicht mehr 45 in gleicher Weise wie bei der in der britischen Patentzustande kommt bzw. so geändert wird, daß in dem schrift 735 019 beschriebenen Maschine alle gebilde-Tuftingerzeugnis musterstörende Streifen oder Ver- ten Schlaufen zunächst stets dieselbe Größe haben, änderungen auftreten. die mit der größten Länge der Schlaufen überein-the. As a result, it occurs at the lower outlet. In contrast, it is irrelevant and only at Openings of the tubes have a different voltage edge respectively for a full understanding of the invention of the yarns on, whereby each corresponding to the mention that in the claimed machine Template required loop height no longer 45 in the same way as in the British patent condition comes or is changed in such a way that in the machine described in 735 019 all textured tufted products Stripes or vertically disruptive loops always initially have the same size, changes occur. which coincides with the greatest length of the loops

Auf Grund dieser Sachlage soll die Garnzuführungs- stimmt, und daß für kurze Schlaufen, bei denen dasOn the basis of this situation, the yarn feed should be correct, and that for short loops where the

vorrichtung bei den eingangs erwähnten bekannten 50 zugeführte Garn nicht zur Bildung dieser größtendevice in the aforementioned known 50 supplied yarn not to form this largest

Maschinen in der Weise verbessert werden, daß das Schlaufen ausreicht, das zusätzlich erforderlicheMachines are improved in such a way that the looping is sufficient, the additional required

Garn, unabhängig von seiner Weglänge zwischen den Garn der vorhergehenden größten Schlaufe ent-Yarn, regardless of its path length between the yarn of the previous largest loop,

Zuführungswalzen und den Nadeln, der betreffenden nommen wird, indem diese Schlaufe auf eine kurzeFeed rollers and the needles that are concerned are taken by putting this loop on a short one

Nadel gleichmäßig zur Verfügung gestellt wird. Schlaufe zurückgeführt wird.Needle is made available evenly. Loop is returned.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- 55 Diese Maßnahme ist nicht Bestandteil der Erfin-According to the invention, this object is thereby achieved. This measure is not part of the invention.

löst, daß zwischen den unteren Enden der Röhren dung und berührt demnach die aufgeführten Vorteilesolves that training between the lower ends of the tubes and therefore touches the advantages listed

und den Nadeln zwei angetriebene gezahnte Walzen der beanspruchten Maschine nicht, die im übrigenand the needles two driven toothed rollers of the claimed machine not, the rest

angeordnet sind, deren Antriebswellen parallel zur noch in weiterer Ausbildung der letzteren gesteigertare arranged, the drive shafts increased parallel to the still further training of the latter

Ebene der Nadelreihe liegen und deren Zähne über werden könen.Are level with the row of needles and their teeth can be over.

die Garne hinweggleiten, indem die Umfangs- 60 Hierzu ist zunächst darauf hinzuweisen, daß diethe yarns slide away by the circumference

geschwindigkeit dieser gezahnten Walzen größer ist Winkelstellung der Zähne der gezahnten Walzen zu-speed of these toothed rollers is greater, the angular position of the teeth of the toothed rollers

als die durch die Zuführungswalzen bestimmte Zu- einander kontinuierlich einstellbar ist. Damit ist diethan the relation to one another determined by the feed rollers is continuously adjustable. That’s the

führungsgeschwindigkeit der Garne, und daß die Möglichkeit gegeben, den Zug auf das Garn bzw. dieguiding speed of the yarn, and that given the opportunity to train the yarn or the

Zähne der gezahnten Walzen mit einem Abstand in- Klemmung, die die gezahnten Walzen auf das GarnTeeth of the toothed rollers with a spacing in-clamping that the toothed rollers onto the yarn

einander greifen, der etwas größer als der Durch- 65 ausüben und die in erster Linie von dem Abstandgrip each other, which is slightly larger than the exercise 65 and which is primarily of the distance

messer der zwischen ihnen geführten Garne ist. der Walzen untereinander abhängt, zusätzlich zuis the diameter of the yarns passed between them. the rollers depend on each other, in addition to

Diese Maßnahme bringt erhebliche Vorteile mit beeinflussen,This measure brings considerable advantages with influencing

sich. Zunächst ist zu beachten, daß mit den beiden Im einzelnen kann dies dadurch geschehen, daßhimself. First of all, it should be noted that this can happen with the two in detail that

die gezahnten Walzen auf Antriebswellen sitzen, welche mit ineinander greifenden Zahnrädern versehen sind, und daß die eine dieser Antriebswellen über das zugehörige Zahnrad synchron mit dem Antrieb der Nadeln und der Zuführungswalzen für die Garne antreibbar ist.the toothed rollers sit on drive shafts, which are provided with intermeshing gears are, and that one of these drive shafts is synchronized with the drive via the associated gear the needles and the feed rollers for the yarns can be driven.

Schließlich kann diese Maßnahme noch in der Weise vorteilhaft ergänzt werden, daß zur kontinuierlichen Änderung der Winkelstellung der Zähne eine Stellschraube an dem nicht an der Synchronschaltung beteiligten Zahnrad auf der zugehörigen Antriebswelle dient.Finally, this measure can be advantageously supplemented in such a way that for continuous Change the angular position of the teeth an adjusting screw on the one not on the synchronous circuit involved gear on the associated drive shaft is used.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigtThe invention is described below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawings explained in more detail. It shows

F i g. 1 in perspektivischer Darstellung eine Teilansicht einer Tuftingmaschine, an der die erfindungsgemäße Vorrichtung sowie eine Mustersteuerung und eine Mehrzahl röhrenförmiger Garnführungen angeordnet sind, Fig. 2 eine Ansicht nach der Linie 2-2 der Fig. 1,F i g. 1 shows a partial view in perspective a tufting machine on which the device according to the invention and a pattern control and a plurality of tubular yarn guides are arranged, Fig. 2 is a view along the line 2-2 of Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie 3-3 der F i g. 1 in vergrößerter Darstellung,Fig. 3 is a section along the line 3-3 of F i g. 1 in an enlarged view,

Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie 4-4 der Fig. 1 undFig. 4 is a section along the line 4-4 of Fig. 1 and

Fig. 5, die eine Abwandlung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zeigt, einen Schnitt längs der Linie 4-4 der F i g. 1.Fig. 5, which shows a modification of the device according to the invention, a section along the Line 4-4 of FIG. 1.

In Fig. 1 ist das Gehäuse 10 einer mit einem Nadelsatz bestückten Tuftingmaschine dargestellt, die eine Hauptantriebswelle 11 enthält. Die Welle 11 wird durch eine passende Leistungsquelle, z. B. einen Motor (nicht dargestellt), angetrieben. Über (ebenfalls nicht dargestellte) Exzenter wird eine Mehrzahl von Stangen 12 betätigt, an deren unterem Ende eine Nadelleiste 13 befestigt ist, die eine Mehrzahl von Nadeln 14 trägt (F i g. 3). Die Hauptwelle 11 treibt synchron hierzu eine Mustersteuerungsvorrichtung an. Mit Hilfe dieser Vorrichtung wird die Geschwindigkeit einer Mehrzahl von Zuführungswalzen 15 über eine (nicht dargestellte) geeignete Vorrichtung nach Maßgabe eines vorgegebenen Musters geändert. Die Lage und Anordnung der Zuführungswalzen 15 kann verschieden sein, je nachdem, ob die Antriebswellen dieser Walzen parallel oder senkrecht zu der Hauptantriebswelle verlaufen. Diese Anordnung ist für die Erfindung von nur geringer Bedeutung. Wesentlich ist nur, daß die Zuführungswalzen 15 mit einer Steuereinrichtung versehen sind, der verschiedene Vorschubgeschwindigkeiten für das Garn und eine Änderung der Geschwindigkeit jeder einzelnen Zuführungswalze 15 ermöglicht.In Fig. 1, the housing 10 is one with a A needle set equipped tufting machine is shown, which contains a main drive shaft 11. The wave 11 is supplied by an appropriate power source, e.g. B. a motor (not shown) driven. About (also not shown) eccentric is actuated a plurality of rods 12, at the lower end of a Needle bar 13 is attached, which carries a plurality of needles 14 (F i g. 3). The main shaft 11 drives synchronously with this, a pattern control device. With the help of this device the speed a plurality of feed rollers 15 via a suitable device (not shown) changed according to a given pattern. The position and arrangement of the feed rollers 15 can be different depending on whether the drive shafts of these rollers are parallel or perpendicular to the Main drive shaft run. This arrangement is of little importance for the invention. It is only essential that the feed rollers 15 are provided with a control device which is different Feed speeds for the yarn and a change in the speed of each one Feed roller 15 allows.

Die Garnführung 16 enthält eine Mehrzahl von Röhren 17, durch die die von den Zuführungswalzen 15 ablaufenden, verschiedenen Garne 18 geführt werden. Die oberen Enden der Röhren 17 sind in dem horizontal angeordneten Führungsbrett 19 zusammengefaßt. Die unteren Enden der Röhren 17 sind durch ein Winkelstück 20 verbunden. Bei einer breiten Tuftingmaschine, mit der verschiedene, sich wiederholende Muster im Teppich hergestellt werden sollen, sind die Röhren 17 in Sätzen angeordnet, derart, daß für jedes zu wiederholende Muster ein Satz Röhren 17 vorgesehen ist, wobei die unteren Enden der Röhren 17 in dem Winkelstück 20 eine oder mehrere im wesentlichen gerade Linien bilden. Die oberen Enden der Röhren 17 sind vorzugsweise in Längs- und Querreihen angeordnet. Jede Querreihe enthält das obere Ende einer entsprechenden Röhre 17 jedes Satzes, wobei jeweils ein Röhrenende unterhalb einer einzigen Zuführungswalze 15 angeordnet ist, derart, daß die entsprechenden Röhren 17 jedes Satzes das Garn 18 von derselben Zuführungswalze 15 erhalten. In F i g. 1 sind Querreihen dargestellt, von denen jede 6 Röhrenenden enthält. Es sind 6 Röhrensätze dargestellt, die sechs zu wiederholende Muster ergeben. Die Anzahl der Röhrensätze kann beliebig verändert werden. Diese Anordnung der Zuführeinrichtung 16 ist bei Tuftingmaschinen an sich bekannt. Um die von den unteren.Enden der Röhren 17 abgenommenen Garne 18 mit gleichmäßiger Spannung den Nadeln 14 zuzuführen, ist jeweils ein Paar gezahnte Walzen 24, 25 vorgesehen. Die Zähne 26 der einen Walze 24 greifen in die entsprechenden Zähne 27 der anderen Walze 25 ein. Die gezahnten Walzen 24, 25 werden von Antriebswellen 28, 29 angetrieben, die in den Tragplatten 30, 31 gelagert sind. Auf der Antriebswelle 28 ist ein Zahnrad 32 angeordnet, das mit einem größeren Zahnrad 33 in Eingriff steht. Das Zahnrad 33 ist auf einer Welle 34 befestigt, die von der Hauptwelle 11 über das Kettenrad 35, die Kette 36, das Kettenrad 37, die Welle 38, das Kettenrad 39, die Kette 40 und das auf der Welle 34 sitzende Kettenrad 41 angetrieben wird.The yarn guide 16 includes a plurality of tubes 17 through which the feed rollers 15 running, different yarns 18 are performed. The upper ends of the tubes 17 are in the horizontally arranged guide board 19 summarized. The lower ends of the tubes 17 are connected by an angle piece 20. With a wide tufting machine, with the different, yourself repeating patterns are to be made in the carpet, the tubes 17 are arranged in sets, such that a set of tubes 17 is provided for each pattern to be repeated, the lower ones Ends of the tubes 17 in the elbow 20 form one or more substantially straight lines. The upper ends of the tubes 17 are preferably arranged in longitudinal and transverse rows. Every transverse row includes the top of a respective tube 17 of each set, one tube end at a time is arranged below a single feed roller 15, such that the corresponding tubes 17 of each set receive the yarn 18 from the same feed roll 15. In Fig. 1 transverse rows are shown, each of which contains 6 tube ends. Six sets of tubes are shown, the six to be repeated Pattern. The number of tube sets can be changed as required. This arrangement the feed device 16 is known per se in tufting machines. To those of the lower. Ends of the Tubes 17 to feed the yarns 18 removed with uniform tension to the needles 14, is in each case a pair of toothed rollers 24, 25 are provided. The teeth 26 of the one roller 24 engage with the corresponding ones Teeth 27 of the other roller 25. The toothed rollers 24, 25 are driven by drive shafts 28, 29, which are mounted in the support plates 30, 31. On the drive shaft 28 is a gear 32 arranged, which is in engagement with a larger gear 33. The gear 33 is on one Shaft 34 attached by the main shaft 11 via the sprocket 35, the chain 36, the sprocket 37, the Shaft 38, the chain wheel 39, the chain 40 and the chain wheel 41 seated on the shaft 34 are driven will.

Die Antriebswelle 29 wird synchron mit der Antriebswelle 28 angetrieben, so daß die gezahnten Walzen 24, 25 konstante und gleiche Umfangsgeschwindigkeit erhalten. Auf diese Weise wird ein gleicher Abstand zwischen den Zähnen 26 und 27 und damit ein gleichförmiges Erfassen des Garnes 18 gewährleistet. Der synchrone Antrieb der Antriebswellen 29 und 28 wird durch ein Zahnrad 42 erreicht, das justierbar auf dem Ende der Antriebswelle 29 befestigt ist, derart, daß es mit dem Zahnrad 32 in Eingriff steht. Das Zahnrad 42 ist vorzugsweise so ausgebildet, daß es in verschiedenen Winkelstellungen auf der Antriebswelle 29 befestigt werden kann, derart, daß der zwischen den Zähnen 27 und 26 der gezahnten Walzen 25 bzw. 24 gebildete Winkel beliebig veränderbar ist. Wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, kann diese Winkeländerung durch eine kraftschlüssige Verbindung des Zahnrades 42 auf der Welle 29 erreicht werden. Diese Art der Befestigung in beliebiger Winkelstellung wird durch die Schraube 43 ermöglicht.The drive shaft 29 is driven synchronously with the drive shaft 28, so that the toothed Rolls 24, 25 get constant and equal peripheral speed. This way becomes a the same distance between the teeth 26 and 27 and thus a uniform gripping of the yarn 18 guaranteed. The synchronous drive of the drive shafts 29 and 28 is provided by a gear 42 achieved, which is adjustably mounted on the end of the drive shaft 29, such that it is with the gear 32 is engaged. The gear 42 is preferably designed so that it is in different angular positions can be mounted on the drive shaft 29, such that between the teeth 27 and 26 of the toothed rollers 25 or 24 formed angle can be changed as desired. As can be seen from FIG is, this change in angle can be due to a non-positive connection of the gear 42 the shaft 29 can be achieved. This type of attachment in any angular position is through the Screw 43 allows.

Die gezahnten Walzen 24, 25 sind vorzugsweise von gleicher Größe und Form und weisen die gleiche Anzahl Zähne 26 bzw. 27 derselben Form und Höhe auf. Die Zähne sind vorzugsweise abgerundet, so daß sie keine scharfen Ecken besitzen.The toothed rollers 24, 25 are preferably of the same size and shape and are the same Number of teeth 26 and 27 of the same shape and height. The teeth are preferably rounded so that they have no sharp corners.

Die Antriebswellen 28 und 29 sind in den Tragplatten 30 und 31 derart montiert, daß sie entlang einer parallel zu den Enden der Röhren 17 verlaufenden Linie zusammenwirken. Die Antriebswellen 28, 29 sind parallel zu der durch den Nadelsatz gebildeten Ebene angeordnet. Der Abstand zwischen diesen Antriebswellen 28, 29 ist derart gewählt, daß die Zähne 26 und 27 ineinandergreifen, jedoch nur so weit, daß zwischen den Zähnen 26 und 27 ein genügender Abstand verbleibt. Das Garn 18 wird daher wellenförmig durch die ineinandergreifenden Zähne 26 und 27 geführt, aber nicht vollständig eingeklemmt, so daß ein Gleiten des Garnes 18 zwischen den gezahnten Walzen 24 und 25 möglich ist. Die Umfangsgeschwindigkeit der gezahnten WalzenThe drive shafts 28 and 29 are mounted in the support plates 30 and 31 so that they along a line running parallel to the ends of the tubes 17 cooperate. The drive shafts 28, 29 are arranged parallel to the plane formed by the needle set. The distance between these drive shafts 28, 29 is selected such that the teeth 26 and 27 mesh, but only so far that a sufficient distance remains between the teeth 26 and 27. The yarn 18 is therefore guided in a wave shape through the interlocking teeth 26 and 27, but not completely clamped, so that a sliding of the yarn 18 between the toothed rollers 24 and 25 is possible. The peripheral speed of the toothed rollers

5 65 6

24 und 25 ist größer als die Zufuhrgeschwindigkeit zugeführt. Da die Garne 18 Röhren 17 verschiedener des Garnes 1.8, so daß ein Durchhang vermieden und Längen durchlaufen müssen, und da an verschieeine Spannung erzielt wird, die das Hindurchgleiten denen Punkten längs einer sich oberhalb der Nadeln jedes Garnes 18 durch die Zähne 26 und 27 ermög- 14 und im wesentlichen sich horizontal erstreckenden licht. Die Antriebsgeschwindigkeit der gezahnten 5 Linie abgenommen und den gezahnten Walzen 24, Walzen 24 und 25 kann in einem Bereich oberhalb 25 zugeführt werden, sind die Längen der zwischen der durch die Zuführungswalzen 15 erzielten Zufuhr- den Zuführungswalzen 15 und den gezahnten Walgeschwindigkeit des am schnellsten durchlaufenden zen 24, 25 liegenden Garnteile sehr unterschiedlich. Garnes geändert werden, so daß die Reibung zwi- Bei den längeren Garnteilen ist die Gefahr des Aussehen den Zähnen 26 und 27 und dem Garn 18 und io dehnens und Durchhängens größer. Der durch die damit die Spannung des Garnes 18 veränderbar ist. gezahnten Walzen 24 und 25 auf die Garne 18 aus-Um eine gleichförmige Zugkraft auf das Garn 18 geübte gleichmäßige Zug und die durch diese geauszuüben, können die verschiedenen Garnsorten zahnten Walzen 24 und 25 gebildeten wellenförmigen mit verschiedener Geschwindigkeit durch die ge- Garnführungen ermöglichen eine Zuführung der zahnten Walzen 24 und 25 geführt werden. Die Garn- 15 Garne 18 zu den Nadeln 14 unter gleichmäßiger spannung kann — wie bereits erwähnt — auch durch Spannung.24 and 25 is fed faster than the feed speed. Since the yarns 18 tubes 17 different of the yarn 1.8, so that a slack is avoided and lengths have to go through, and there on different Tension is achieved that allows the points to slide along one located above the needles each yarn 18 through teeth 26 and 27 and 14 extending substantially horizontally light. The drive speed of the toothed 5 line decreased and the toothed rollers 24, Rollers 24 and 25 can be fed in an area above 25, the lengths are between of the feed rollers 15 and the toothed roller speed achieved by the feed rollers 15 of the fastest traversing zen 24, 25 lying yarn parts very different. Yarn can be changed so that the friction between the longer yarn parts is the risk of appearance the teeth 26 and 27 and the yarn 18 and io stretching and sagging greater. The one through the so that the tension of the yarn 18 can be changed. toothed rollers 24 and 25 on the yarn 18 from-Um to exert a uniform tensile force on the yarn 18 and the uniform tensile force exerted by it, The different types of yarn can be formed by toothed rollers 24 and 25 undulating at different speeds through the yarn guides allow a supply of the toothed rollers 24 and 25 are guided. The yarn 15 yarns 18 to the needles 14 under more evenly As already mentioned, tension can also result from tension.

Änderung der Justierung des Zahnrades 42 auf der Die Garne 18 gleiten zwischen den Zähnen 26 undChange the adjustment of the gear 42 on the The yarns 18 slide between the teeth 26 and

Antriebswelle 29 verändert werden. 27, und zwar nicht nur wegen des Abstands dieserDrive shaft 29 can be changed. 27, and not just because of the distance between them

Eine Abwandlung der erfindungsgemäßen Vor- Zähne 26 und 27 voneinander, sondern auch infolge richtung ist in F i g. 5 dargestellt. Die Spannung 20 des gleichen und mit gleicher Geschwindigkeit erfolzwischen den Zähnen 26, 27 und dem Garn 18 wird genden Antriebs der gezahnten Walzen 24 und 25, durch eine Reibungsbremsvorrichtung 46 bekannter wobei die Walzengeschwindigkeit größer als die Art geändert. Die Bremsung wirkt auf die Welle 29 Zuführgeschwindigkeit des Garnes 18 ist, welche und die gezahnte Walze 25, welche nicht durch durch die Zuführungswalzen 15 erzielt wird. Bei zwischengeschaltete Zahnräder angetrieben wird, 25 einer bestimmten Justierung des angetriebenen Zahnsondern lediglich durch die Zähne 26 der angetrie- rades 42 ändern sich die Winkelstellung der Zähne benen gezahnten Walze 24 mitgenommen wird. 26 und 27 und die dem Garn erteilte Spannung.A modification of the front teeth 26 and 27 according to the invention from one another, but also as a result direction is in FIG. 5 shown. The tension 20 of the same and at the same speed takes place in between the teeth 26, 27 and the yarn 18 is lowing drive of the toothed rollers 24 and 25, known by a friction braking device 46 wherein the roller speed is greater than that Kind changed. The braking acts on the shaft 29 feed speed of the yarn 18, which and the toothed roller 25 which is not achieved by the feed rollers 15. at intermediate gears are driven, 25 but a certain adjustment of the driven tooth The angular position of the teeth is only changed by the teeth 26 of the driven wheel 42 benen toothed roller 24 is taken. 26 and 27 and the tension imparted to the yarn.

Die Spannung der Reibungsbremse 46 ist durch Obwohl diese Spannung durch Änderung der Winkeldie Schraube 47 veränderbar. Unter bestimmten Be- stellung des Zahnrades 42 auf der Antriebswelle 29 dingungen reicht die Trägheit der angetriebenen ge- 30 geändert werden kann, wird diese Einstellung immer zahnten Walze 25 aus, um die notwendige Erhöhung so gewählt, daß die Spannung das Gleiten des der Reibung und Spannung des Garnes 18 zu er- Garnes 18 zwischen den Zähnen 26 und 27 nicht zielen. Die entsprechende »Klemmung« des Garnes 18 verhindert. Auch die Einstellung der Bremse 46 erdurch die Zähne 26, 27 der gezahnten Walzen 24, 25 folgt unter diesen Bedingungen,
verhindert das Durchhängen und ermöglicht seine 35 Zur Herstellung der meisten Muster wird die GeZuführung zu den Nadeln 14 mit gleichmäßiger schwindigkeitsdifferenz zwischen den Zuführungs-Spannung, walzen 15 im Verhältnis etwa 2:1 gewählt. Die
The tension of the friction brake 46 can be varied by changing the angle of the screw 47, although this tension can be varied. Under certain orders of the gear 42 on the drive shaft 29 conditions, the inertia of the driven roller 25 can be changed, this setting is always toothed roller 25 to the necessary increase so that the tension allows the sliding of the friction and The tension of the yarn 18 is too high. The yarn 18 between the teeth 26 and 27 does not aim. The corresponding “clamping” of the yarn 18 is prevented. The setting of the brake 46 by the teeth 26, 27 of the toothed rollers 24, 25 also follows under these conditions,
prevents sagging and enables its 35 For the production of most patterns, the feed to the needles 14 is selected with a uniform speed difference between the feed tension, rollers 15 in a ratio of about 2: 1. the

Bei Verwendung sehr langer Antriebswellen 28 Zuführgeschwindigkeit eines Teiles der zwischen denWhen using very long drive shafts 28 feed speed of a part of the between the

und 29 können die gezahnten Walzen 24 und 25 zur gezahnten Walzen 24 und 25 geführten Garne 18 istand 29, the toothed rollers 24 and 25 may be yarns 18 guided to the toothed rollers 24 and 25

Vereinfachung der Herstellung in Teilstücken gefer- 40 daher doppelt so hoch wie die Geschwindigkeit desSimplification of the production in sections gefer- 40 therefore twice as high as the speed of the

tigt werden. Diese Walzenteile können mit Schlupf anderen Teiles der Garne 18. Die Umfangsgeschwin-be done. These roller parts can slip with other parts of the yarn 18.

auf den Wellen befestigt werden, so daß ein gewisses digkeit der gezahnten Walzen 24 und 25 muß nichtbe attached to the shafts, so that a certain speed of the toothed rollers 24 and 25 does not have to be

Spiel vorhanden ist. Bei übermäßigen Zugbeanspru- nur zum Abziehen des schneller durchlaufendenGame is present. In the case of excessive tensile stress, only pull off the faster moving one

chungen des Garnes 18 werden die gezahnten Walzen Games 18 ausreichen, sondern noch eine gewisseWith the yarn 18, the toothed roller games 18 will suffice, but a certain amount

24, 25 daher auf den Antriebswellen 28, 29 leicht 45 Reserve aufweisen, um dem schneller laufenden Garn24, 25 therefore easily have 45 reserves on the drive shafts 28, 29 to accommodate the faster running yarn

schlupfen oder durchrutschen. 18 eine Spannung zu erteilen. Mit den gezahntenslip or slip through. 18 to issue a tension. With the toothed

Die Arbeitsweise der erfindungsgemäßen Vorrich- Walzen 24 und 25 kann jede gewünschte SteigerungThe operation of the jig rolls 24 and 25 according to the invention can be any desired increase

tung ist wie folgt: der Spannung erzielt werden. Auch wenn der Vor-tion is as follows: the tension can be achieved. Even if the fore

Durch den Antrieb der Welle 11 werden die Na- schub des Garnes 18 plötzlich vollständig unterbrodeln 14 durch das Grundgewebe 50 auf- und ab- 50 chen wird, können die gezahnten Walzen weiterlaubewegt. Auf diese Weise werden in bekannter Art fen, ohne daß das Garn 18 reißt oder beschädigt wird. Schlaufen gebildet, die durch Greifer (nicht darge- Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch bei stellt) gehalten werden, während das Grundgewebe 50 anderen Tuftingmaschinen, die mit einer Mehrzahl in Pfeilrichtung durch die Maschine geführt wird. Die von Nadeln versehen sind, verwendet werden; die Mustertrommel wird durch ein Gestänge in Umlauf- 55 Verwendung ist nicht abhängig von der Art der bewegung versetzt, so daß elektrische Kontakte durch Mustersteuerung. Die erfindungsgemäße Vorrichtung entsprechende Kontaktstücke geöffnet und geschlos- ist mit Vorteil bei allen Tuftingmaschinen anzuwensen werden. Diese Kontaktstücke gleiten über ein den, bei denen das den Nadeln zugeführte Garn Musterblatt bzw. eine Schablone, aus der das verschiedene Weglängen zurücklegen muß, wobei es Muster ausgeschnitten ist. Das Öffnen und Schließen 60 in verschiedenem Maß gestreckt wird, sofern eine der Stromkreise der Mustersteuerungsvorrichtung gleichmäßige Spannung des Garnes an den Nadeln wird auf eine weitere Vorrichtung übertragen, welche gefordert ist. Die Vorrichtung kann aber auch bei die Geschwindigkeit der verschiedenen Zuführungs- Maschinen ohne Mustersteuerungseinrichtungen verwalzen 15 steuert. Die Garne 18 werden daher von wendet werden, bei denen Garnführungsröhren gleiden Zuführungswalzen 15 mit verschiedenen Ge- 65 eher Länge vorgesehen sind und die Garne mit schwindigkeiten von den Garnspulen abgezogen und gleicher Geschwindigkeit den Nadeln zugeführt werden in Längs- und Querreihen in der Führungs- den. In diesem Fall wird eine Verbesserung bezügplatte 19 angeordneten oberen Enden der Röhren 17 Hch der durch die Reibung des Garnes in den RöhrenAs a result of the drive of the shaft 11, the feed of the yarn 18 is suddenly completely undermined 14 is raised and lowered by the base fabric 50, the toothed rollers can be moved further. In this way, fen without the yarn 18 tearing or being damaged in a known manner. Loops are formed by grippers (not shown). The device according to the invention can also be used with represents) are held while the base fabric 50 other tufting machines with a plurality is guided through the machine in the direction of the arrow. Which are provided by needles are used; the Sample drum is circulated by a rod 55 Use does not depend on the type of Movement offset, so that electrical contacts by pattern control. The device according to the invention Corresponding contact pieces open and closed - is to be used with all tufting machines with advantage will. These contact pieces slide over a where the yarn fed to the needles Sample sheet or a template from which the different path lengths must be covered, whereby it Pattern is cut out. The opening and closing 60 is stretched to varying degrees, provided one the circuits of the pattern control device uniform tension of the thread on the needles is transferred to another device that is required. The device can also be used in control the speed of the various feeding machines without pattern controls 15 controls. The yarns 18 will therefore be turned from where yarn guide tubes slide Feed rollers 15 with different lengths 65 are provided and the yarns with speeds are withdrawn from the thread bobbins and fed to the needles at the same speed in longitudinal and transverse rows in the guide. In this case, an improvement will be made 19 arranged upper ends of the tubes 17 Hch by the friction of the yarn in the tubes

erzeugten Bremsung erzielt, und Durchhänge oder Zurückrollen können vermieden werden.generated braking achieved, and sagging or rolling back can be avoided.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Garnzuführungsvorrichtung für Textilmaschinen, insbesondere Tuftingmaschinen, bei denen die Garne von mehreren mustergemäß mit unterschiedlicher Geschwindigkeit angetriebenen Zuführungswalzen von den Garnspulen abziehbar und durch Röhren unterschiedlicher Länge einer Anzahl von in einer Ebene angeordneten Nadeln zuführbar sind, durch die in einem Grundgewebe Schlaufen herstellbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den unteren Enden der Röhren (17) und den Nadeln (14) zwei angetriebene gezahnte Walzen (24, 25) angeordnet sind, deren Antriebswellen (28, 29) parallel zur Ebene der Nadelreihe liegen und deren Zähne (26, 27) über die Garne (18) hinweggleiten, indem die Umfangsgeschwindigkeit dieser gezahnten Walzen (24, 25) größer ist als die durch die Zuführungswalzen (15) bestimmte Zuführgeschwindigkeit der Garne (18), und daß die Zähne (26, 27) der gezahnten Walzen (24, 25) mit einem Abstand ineinandergreifen, der etwas größer als der Durchmesser der zwischen ihnen geführten Garne (18) ist.1. Yarn feeding device for textile machines, especially tufting machines, in which the yarns from several feed rollers driven in accordance with the pattern at different speeds detachable from the bobbins of thread and through tubes of different lengths of a number of needles arranged in one plane can be fed, by means of which loops can be produced in a base fabric, characterized in that that between the lower ends of the tubes (17) and the needles (14) two driven toothed rollers (24, 25) are arranged, the drive shafts (28, 29) of which are parallel to the plane the row of needles and their teeth (26, 27) slide over the yarns (18) by the Peripheral speed of these toothed rollers (24, 25) is greater than that through the feed rollers (15) certain feed speed of the yarns (18), and that the teeth (26, 27) of the toothed rollers (24, 25) at a distance interlock which is slightly larger than the diameter of the yarns running between them (18) is. 2. Garnzuführungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Winkelstellung der Zähne (26, 27) der gezahnten Walzen (24, 25) zueinander kontinuierlich einstellbar ist.2. yarn feed device according to claim 1, characterized in that the angular position of the teeth (26, 27) of the toothed rollers (24, 25) are continuously adjustable to one another. 3. Garnzuführungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gezahnten Walzen (24, 25) auf Antriebswellen (28, 29) sitzen, welche mit ineinandergreifenden Zahnrädern (32, 42) versehen sind, und daß die eine dieser Antriebswellen (28) über das zugehörige Zahnrad (32) synchron mit dem Antrieb der Nadeln (14) und der Zuführwalzen (15) antreibbar ist.3. yarn feed device according to claim 1 and 2, characterized in that the toothed Rollers (24, 25) sit on drive shafts (28, 29) which are provided with intermeshing gears (32, 42), and that one these drive shafts (28) via the associated gear (32) synchronously with the drive of the Needles (14) and the feed rollers (15) can be driven. 4. Garnzuführungsvorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur kontinuierlichen Änderung der Winkelstellung der Zähne (26, 27) eine Stellschraube (43) an dem nicht an der Synchronschaltung beteiligten Zahnrad (42) auf der zugehörigen Antriebswelle (29) dient.4. yarn feed device according to claim 2 and 3, characterized in that the continuous Change the angular position of the teeth (26, 27) an adjusting screw (43) on which not the gearwheel (42) involved in the synchronous circuit on the associated drive shaft (29) is used. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 109 528/7 1 sheet of drawings 109 528/7

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411857A1 (en) TUFTING MACHINE
DE4003667A1 (en) Flat-bed knitter - forms rib rows in take=off construction at end of fashioned section before knitting start of next section
DE1585392A1 (en) Device for delivering weft threads to a knitting machine
DE2531734A1 (en) THREAD GUIDE ON MESH-FORMING MACHINES WITH REVOLVING THREAD GUIDES
DE3002340A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC PRODUCTION OF QUILTED CEILINGS
CH660383A5 (en) FLAT KNITTING MACHINE.
DE2856415A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING A LAYER OF PARALLEL FEDES
DE3016182A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PNEUMATICALLY ENTRYING THE WIDE THREAD INTO THE WIFE CARRIER OF A MULTI-SYSTEM WOVEN MACHINE
DE2856871A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF CONTINUOUSLY EMBROIDERED FABRICS
DE19802994C1 (en) Laying system for yarn bands, used in knitter
DE2516224C3 (en) Circular knitting machine for the production of knitted goods with inlaid warp and weft threads
DE19504573C2 (en) Method and knotting device for simultaneous connection of the thread ends of two sets of threads
DE1410561C (en) Yarn feeding device for textile machines, in particular tufting machines
DE1410561B (en) Yarn feed device for textile machines, in particular tufting machines
DE10057354B4 (en) A method for creating a pattern string and pattern warp warper
DE2429016C2 (en) Method for producing a needled textile material and device for carrying out the method
DE19538081C2 (en) Device and method for producing knitwear with integrated weft and / or warp threads
DE20143C (en) Single sided knitting machine
DE1485468C (en) Process for producing a tufted product
DE64863C (en) LAMB's knitting machine for regular tubular fabrics with wrong seams
DE44462C (en) Fabric clamping device on embroidery frames for embroidery machines
DE1410554C (en) Tufting machine
DE1485499C (en) Tuting machine for making long and short cut loops
DE1939022C3 (en) Pile ware and machine for their manufacture
DE1535962C (en) Device for reading crosshairs in warps