DE1408812C - Converter, which is supported resiliently on a supporting ring arranged at a distance - Google Patents

Converter, which is supported resiliently on a supporting ring arranged at a distance

Info

Publication number
DE1408812C
DE1408812C DE1408812C DE 1408812 C DE1408812 C DE 1408812C DE 1408812 C DE1408812 C DE 1408812C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support ring
converter
supports
vessel
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz 4330 Mülheim Langlitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Publication date

Links

Description

Die Erfindung beschäftig, sich mit einem Kon- und Gefäß, um «,..^^^^^ϊ^ :rter, der sich auf einem mit Abstand angeordneten Gefaßwandi
Tragring nachgiebig abstützt, wobei der Tragring gen Widerst
mittels Kip|
gelagert ist.
The invention deals with a con and vessel to «, .. ^^^^^ ϊ ^: rter, which is located on a vessel wall arranged at a distance
Support ring resiliently supported, the support ring against resistance
using Kip |
is stored.

tilgt sicn mn einem ινυπ- uuu «-itmu, um -..,-. -— ,..,.· -.η- verier, der sich auf einem mit Abstand angeordneten Gefäßwandung und Tragring verhältnismäßig guin- erase them with a ινυπ- uuu "-itmu to - .., -. -—, ..,. · -. η - verier, the relatively guin- on a spaced vessel wall and support ring

tiitzt, wobei de? Tragring gen Widerstand zu leisten, trotzdem jedoch in Lungs-tiitzt, where de? Support ring to provide resistance, but still in lung

mittels Kippzapfen in einem Kippgestell schwenkbar richtung der Konvertergefaßachsc erhemicne Krau,-by means of a tilting pin in a tilting frame can be swiveled in the direction of the converter vessel axis c erhemicne Krau,

zu übertragen. Durch die Anordnung über den I'm- to transfer. Due to the arrangement over the

Zum Stand der Technik gehört ein Konverter, der fang wird der Konverter auch in Zwischcsiiagcn sielier beidseitig des Tragringes am Umfang Pratzen trägt, gehalten. Das sogenannte Wachsen des t-efaUcs m,-über die er sich auf den Tragring abstützt. Die Prat- wie radiale wärmedehnung sind ohne Widerstand zen sind zwecks Zentrierung des Gefäßes zwischen möglich. Während des Betriebes auftretende \erfn,-Vorspriingen geführt, so daß eine radiale Ausdeh- io mangen können durch Verbiegen bzw. verneinen tie; nung des Gefäßmantels gestattet wird. Die auftreten- Stützen aufgefangen werden. Linen besonderen Vi.rden Wärmespannungen sind nicht in gleicher Größe teil stellt deshalb die Möglichkeit dar, unterschied- und an allen Pratzenbefestigungsstellen zu gleicher liehe Radial-und Axiaiausdennungcn zwischen Kon-Zeit vorhanden. Die Folge davon sind Verkantungen verter und Tragring aufzufangen. Damit vermeidet der Pratzen in den Führungen auf dem Tragring. Die 15 man auch die bei den bekannten Pratzenlagerungen Pratzen vermögen nur unter großer Reibung zu glei- auftretenden schlagartigen Verlagerungen-Jes Ge aIles ten. Hs entsteh? eine weitere Spannungssteigerung im auf dem Tragring, die abgesehen von den Schlag-Werkstoff des Konvertermantels, wo die Pratzen an- geräuschen einen Pratzenverschleiß erzeugten, der zu geschweißt sind. Treten hierzu noch gleichzeitig im einem progressiven Anstieg des Verschleiliens die Innern des Gefäßes ausgewaschene Ausmauerungs- 10 Grundlage bildete. Auftretendes Spiel der Pratzen stellen auf, so führt dies zu einer weiteren örtlichen zwischen seitlichen Pratzenfuhrungen auf dem Tray Temperaturerhöhung, und die Pratzenbefestigungs- ring wurde nämlich beim Kippen des Gefäßes durch itellen sind stark gefährdet. plötzliches Überwinden der Haftreibung und UmThe state of the art includes a converter, which is held at the start of the converter, also in intermediate positions, on both sides of the support ring on the circumference of the claws. The so-called growth of the t-efaUcs m, - via which it is supported on the support ring. The prat and radial thermal expansion are without resistance zen are possible for the purpose of centering the vessel between. Projections that occur during operation are guided so that radial expansion can be avoided by bending or negating the tie; tion of the vessel jacket is permitted. The occurring- props are absorbed. Linen special Vi.rden thermal stresses are not in the same size part therefore represents the possibility of different and at all bracket attachment points with the same borrowed radial and axial dimensions between con-time. The consequence of this are canted verters and the support ring. This avoids claws in the guides on the support ring. The 15 claws that are also used in the known claw bearings are only capable of abrupt displacements occurring at the same time under great friction . a further increase in tension on the support ring, which apart from the impact material of the converter jacket, where the claws make noise, generated claw wear that is too welded. At the same time, in a progressive increase in the level of wear and tear, the inside of the vessel was formed by the washed-out lining. Any play that occurs between the claws sets up, this leads to a further local increase in temperature between the lateral claw guides on the tray, and the claw fastening ring was seriously endangered when the vessel was tilted. sudden overcoming of static friction and um

Nach einer anderen bekannten Lösung (deutsche Wandlung in Glei?reibung stetig vergrößert.According to another known solution (German conversion in sliding friction steadily increased.

Auslegeschrift 1 082 928) liegt zwar der Fall des vom as Die vorliegende Erfindung ist demnach geeignet.Auslegeschrift 1 082 928) is the case of the as The present invention is therefore suitable.

Konverter getrennten Tragringes nicht vor, jedoch ist eine absolut spielfreie Lagerung des Konverters aulConverter separate support ring is not available, but an absolutely backlash-free mounting of the converter is aul

dort vorgeschlagen, den Tragring kastenförmig aus- dem Tragring zu gewährleisten, ohne Warmcdelmim-Proposed there to ensure the support ring box-shaped from the support ring without Warmcdelmim-

zuführen und mii dem Mantelmittelteil des Konver- gen in den unterschiedlichsten Richtungen zu heem-feed and with the jacket middle part of the convergence to heem-

ters zu verbinden. Der Mante'mittelteil bildet zu- flüssen.connect ters. The middle part of the jacket forms inflows.

«aminen mit einem konzentrischen Mantel größeren 30 Je nach Größe des Gefäßes wird man entsprechend«Amines with a concentric jacket larger than 30 Depending on the size of the vessel, one becomes accordingly

Durchmessers über konische D :kringflächen den der geforderten Elastizität der Stabstützen die Fk-Diameter over conical D: ring surfaces that of the required elasticity of the rod supports the Fk-

kastenförmigen Querschnitt. Die Verbindung des festigungsart wählen. Von Bedeutung ist dabei auchbox-shaped cross-section. Select the connection of the type of fastening. It also matters

Konverters mit den Kippzapfen ist starr. Die Um- die Länge der Stäbe hinsichtlich der Durchbiegungs-The converter with the pivot pin is rigid. The length of the rods in terms of deflection

gcbungsluft kann nicht zwischen Tragring und Kon- fähigkeit, wobei sich einzelne Stützen unterschiedlichTraining air cannot choose between supporting ring and capacity, whereby individual supports are different

vertermantcl auf zwanglose Weise vorbeistreichen 35 durchbiegen können entsprechend örtlichen Beulenvertermantcl in an informal way can bend by according to local bumps

und die Wärme abführen. Die Kippzapfen sind des- der Gcfäßwandung.and dissipate the heat. The pivot pins are therefore the wall of the vessel.

halb hohl ausgebildet und von einem Kühlmittel Eine weitere Verbesserung dir Erfindung ist darin durchströmt, wobei mittels Zwischenwänden Kühl- ?j· 'blicken, daß die steilgcstellten Stützen im Bckanäle im Tragring gebildet sind. Bei dieser Kon- reich der Kante eines einen kastenförmigen Querstruktion muß der Tragring die Ausdehnung des 40 schnitt auiweisenden Tragringes befestigt sind. Die Gefäßes mitmachen. Die erzwungene Abkühlung ist Stützen lassen sich fertigungstechnisch günstig am nur auf den Mittelteil beschränkt. Die anderen Kon- Kasten unterbringen. Der Schweißvorgang wird davcrtcrabschiiitte sind an die Kühlung durch die Um- durch erleichtert. Die Schweißnähte lassen sich auch gchimgsluft gebunden. Die Kühlung ist unterschied- durch Inaugenscheinnahme beim Begehen des Traglich. Das Gefäß ist über den Tragring und den Kipp- 45 ringes überwachen.semi-hollow and a coolant flows through it. A further improvement to the invention is flowed through it, whereby cooling panels can be seen by means of partitions so that the steeply positioned supports are formed in the back channels in the support ring. At this area of the edge of a box-shaped transverse structure, the support ring must be fastened to the extent of the support ring having a section. The vessel participate. The forced cooling is only limited to the central part of the supports, which are favorable in terms of production technology. Place the other Kon boxes. The welding process is further facilitated by the cooling through the surrounding areas. The weld seams can also be tied with air. The cooling is different - by visual inspection when entering the Traglich. The vessel can be monitored via the support ring and the tilting ring.

zapfen starr im Kippgestell gelagert. Es ist kein ela- In der Zeichnung ist ein Ausführiingsbcispiel derpin rigidly mounted in the tilting frame. It is not an ela- In the drawing is an exemplary embodiment of the

stisches, nachgiebiges System der Lagerung vor- Erfindung schemalisch dargestellt und im folgendenStical, resilient system of storage before the invention is shown schematically and in the following

gesehen. näher erläutert:seen. explained in more detail:

Dem Bekannten gegenüber hat sich die vorliegende Fig. I stellt einen axialen Teilschnitt durch dasThe present Fig. I shows an axial partial section through the

Erfindung zur Aufgabe genommen, ein elastisches 50 senkrecht gestallte Gefäß dar;The object of the invention is to provide an elastic 50 vertically shaped vessel;

System der Gcfäßlagcrung zu schaffen. Die Wärme- F i g. 2 zeigt die Draufsicht nach Fig. 1 auf dasTo create a system of vascular storage. The heat- F i g. 2 shows the top view of FIG. 1 on the

spannungen sollen nicht zu Vcrklemmungcn. Verkan- crfindungsgemäßc Konvertergefäß mit Tragring,Tensions should not become jammed. According to the declaration, converter vessel with support ring,

hingen oder hoher Reibung der Stützclcmcntc führen. Das Konvertergefäß 1 mit dem Außenmantel 2 isthang or cause high friction of the support clamps. The converter vessel 1 with the outer jacket 2 is

Es soll gewissermaßen ein Atmen des Gefäßes ermög- durch die Slützeii 3 und 4 auf den als KastenträgerIt should, so to speak, enable the vessel to breathe through the Slützeii 3 and 4 on the box girder

licht werden. 55 ausgebildeten Tragring 5 abgestützt, an welchem diebecome light. 55 formed support ring 5 supported on which the

Die Lösung dieser Aufgabe bestellt tiarin, daß das Zapfen 6 befestigt sind. Der Tragring ist in einemThe solution to this problem ordered tiarin that the pin 6 are attached. The support ring is in one Konvertergefäß mittels Stützen obcrhiilb und unter- gewissen Abstand von der Gefäßwandung gehalten,Converter vessel held above and below a certain distance from the vessel wall by means of supports,

halb des Tragringes im Abstand zum Tragring gc· so daß ungehindert Kühlluft durch den Zwischen-half of the support ring at a distance from the support ring gc so that cooling air can pass through the intermediate

halten ist, die auf einer den Spalt zwischen Außen- raum hindtirchstreichen kann, wodurch die Tenipc-hold, which can touch the gap between the outer space, whereby the Tenipc-

mantel und Tragring überbrückenden Kegelmantel· 60 ratur, insbesondere auch der Tragzapfen, in erträg-shell and support ring bridging cone shell 60 temperature, especially the support pin, in tolerable

ringfläclie eines Steilkegels liegen, und über den Um- liehen Grenzen gehalten wird,ring surface of a steep cone, and is held above the surrounding boundaries,

fang in Abständen verteilt am Außenmantel und um Die Stützen 3 und 4 sind beiderseits verschweißt.fang distributed at intervals on the outer jacket and around the supports 3 and 4 are welded on both sides.

Tragring angeschlossen sind, derart steil, daß die An- Sie sind als relativ kurze, annähernd gerade StäbeSupport ring are connected so steeply that the to You are as relatively short, almost straight rods

schlußpunkte der Stützen unten im Dereich des ausgebildet. Sie können aber auch in engerem Ab-Terminals of the supports are formed below in the area of the. But you can also work in closer

Konvcrterbodens und oben im Dereich der MUn- 65 stand angeordnet nein, als dies in Fig. 2 gezeigt ist.Arranged on the convector floor and above in the area of the MUnstand, no, as shown in FIG.

dtingskrUmmting liegen. Die Vorteile der erfindtmgs* Trotzdem tritt auch in diesem Fall die beschriebenedtingskrUmmting lie. The advantages of the invention * Nevertheless, the one described also occurs in this case

gemäßen Ausbildung liegen in einer weitergehenden Kiihlwirkung «in, weil zwischen den Stützen sich dieproper training lie in a more extensive cooling effect, because between the supports the

Plastizität des Verbindungsmittel zwischen Tragring gewünschte Strömung der Umgebungsluft ausbildet,Plasticity of the connecting means between the support ring forms the desired flow of the ambient air,

F^s ließt auf der Hand, daß die neue Bauart verhältnismäßig einfach und weniger aufwendig ist als die oben beschriebene bekannte Pratzenkanstruktion, (laß sie aber trotzdem eine unabhängige Ausdehiiings- und Verformungsmöglichkeit für Gefäß und Tragring durch Wärmedehnungen u.dgl. ergibtIt is obvious that the new type of construction is proportionate is simple and less complex than the known claw construction described above, (Let them still have an independent expansion and the possibility of deformation for the vessel and support ring due to thermal expansion and the like

tegeniiber der bekannten Bauart mit deren recht erebli:hen Reibungskräften.in contrast to the well-known type of construction, with its quite disastrous results Frictional forces.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: I. Stahlwerkskonverter, der sich auf einen mit Anstand angeordneten Tragring nachgiebig abstützt, wobei üer Tragring mittels Kippzapfen in einem Kippgestell schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Konvertergcfäß (1) mittels Stützen (3, 4) oberhalb und unterhalb des Tragringes (S) im Abstand zum Tragring (5) gehalten ist, die auf einer den Spult zwischen Außenmantel (2) und Tragring (5) überbrückenden Kegelnianlelringflüche eines Steilkegcls liegen, und über den Umfang in Abfänden verteilt am Außenmantel (2) und am Tragring (5) angeschlossen sind, derart steil, daß die Anschlußpunkte der Stützen (3, 4) unten im Bereich des Konverterbodens und oben im Bereich der Mündungskrümmung liegen.I. Steelworks converter, which is flexibly supported on a support ring arranged with decency, whereby the support ring is pivotably mounted in a tilting frame by means of tilting pins, thereby characterized in that the converter vessel (1) by means of supports (3, 4) above and below the support ring (S) at a distance from the support ring (5) is held, which is on the spool between the outer jacket (2) and the support ring (5) bridging conical ring flutes of a steep cone and distributed over the circumference in gaps on the outer jacket (2) and on the support ring (5) are connected, so steep that the connection points of the supports (3, 4) below in the area of the Converter bottom and above in the area of the mouth curvature. 2. Konverter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die stcilgestellten Stützen (3, 4) im Bereich der Kante eines kastenförmigen Querschnitt aufweisenden Tragrings (5) befestigt sind.2. Converter according to claim 1, characterized in that the stcilosed supports (3, 4) are attached in the area of the edge of a box-shaped cross-section having support ring (5). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1408812B1 (en) Converter, which is flexibly supported on a supporting ring arranged at a distance
DE2143494C3 (en) Pressurized water reactor
DE1074168B (en) Fission material elements for heterogeneous nuclear reactors, especially for pressurized water reactors
DE2652167B2 (en) Heat transfer system for gas-cooled high-temperature reactors
DE2112180C3 (en) Cooled lance
DE2425159C3 (en) Cooler for blast furnace evaporative cooling
DE1408812C (en) Converter, which is supported resiliently on a supporting ring arranged at a distance
DE2555539B2 (en)
CH659785A5 (en) WATER-COOLED, HOODED LID FOR METALLURGICAL VESSELS.
DE1601162A1 (en) Tube bundle heat exchanger for the execution of endothermic and exothermic reactions with forced circulation
DE3219297C2 (en) Heat exchangers, in particular hot gas coolers for helium
DE2615492A1 (en) Reactor safety valve immersed blowdown pipe - has two outlet groups producing phase displaced gas pulses
DE2101965B2 (en) DEVICE FOR SUSPENDING AND SUPPORTING REACTOR PRESSURE VESSELS IN NUCLEAR POWER PLANTS
DE1302880B (en)
DE19836397C2 (en) Nozzle arrangement for introducing gas into a container which is at least partially filled with fine-grained material
DE2712745C2 (en) Lance head for fresh lance
DE2301295B2 (en) REFRIGERATION SYSTEM FOR A SHAFT FURNACE, IN PARTICULAR A Blast furnace
DE3624966C2 (en)
DE2703024B2 (en) Device for drying wet steam and subsequent superheating of the dried steam
EP2864705B1 (en) Combustion chamber cooling
DE1433505C (en) Fastening of a tiltable and / or rotatable metallurgical vessel in a support or race ring arranged at a radial distance
DE3720752C2 (en)
DE2111970C3 (en) Driving unit for container trains for the pneumatic transport of goods in overhead pipelines
DE1280260B (en) Bracket for almost horizontal pipes, especially for hanging the ceiling pipes in a steam generator
DE2103050C3 (en) Oxygen lance for a steel melting unit