DE1406539A1 - Self-steering arrangement with gyro antenna - Google Patents

Self-steering arrangement with gyro antenna

Info

Publication number
DE1406539A1
DE1406539A1 DE19631406539 DE1406539A DE1406539A1 DE 1406539 A1 DE1406539 A1 DE 1406539A1 DE 19631406539 DE19631406539 DE 19631406539 DE 1406539 A DE1406539 A DE 1406539A DE 1406539 A1 DE1406539 A1 DE 1406539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
missile
arrangement
target
angle
voltage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631406539
Other languages
German (de)
Inventor
Pierre Metz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thales SA
Original Assignee
CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA filed Critical CSF Compagnie Generale de Telegraphie sans Fil SA
Publication of DE1406539A1 publication Critical patent/DE1406539A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/20Direction control systems for self-propelled missiles based on continuous observation of target position
    • F41G7/22Homing guidance systems
    • F41G7/2213Homing guidance systems maintaining the axis of an orientable seeking head pointed at the target, e.g. target seeking gyro

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar Systems Or Details Thereof (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Description

OSP-OOMPAGNIB GENBRAIiE DE TELEGRAPHIE SANS FIL 79» Boulevard Haussmann, Paris /FrankreichOSP-OOMPAGNIB GENBRAIiE DE TELEGRAPHIE SANS FIL 79 »Boulevard Haussmann, Paris / France

Selbstlenkungsanordnung mit KreiselantenneSelf-steering arrangement with gyro antenna

Die Erfindung bezieht aioh auf eine Anordnung» mit der ein Flugkörper sioh selbst zu einem Ziel lenkt, das elektromagnetische Wellen, beispielsweise Funkwellen oder Infrarot-Wellen reflektiert oder aussendet.The invention relates to an arrangement with which a missile directs itself to a target which reflects or emits electromagnetic waves, for example radio waves or infrared waves.

Bei den bekannten Anordnungen dieser Art ist die Antenne des die Zielortung ermöglichenden Wellenempfängers vom ötart des Flugkörpers an auf das Ziel geriohtet, und eine automatische Winkelverfolgungsanordnung hält ansohliessend die Antenne auf das Ziel geriohtet.In the known arrangements of this kind the antenna of the target locating enabling wave receiver is from ö tart of the missile to geriohtet to the target, and an automatic angle tracking arrangement keeps ansohliessend geriohtet the antenna to the target.

Eine im Inertialraum feste Bezugsrichtung, beispieleweiet die örtlich horizontale Richtung, wird an Bord des Ilugkörpere durch einen Kreisel oder dergleichen rtalieitrfc , und der Flugkörper wird auf das Ziel duroh eine Servoeteuerungseinrichtung gerichtet, welche ständig der 909840/0009 Winkel«» A fixed reference direction in the inertial space, for example the locally horizontal direction, is rtalieitrfc on board the Ilugkkörper by a gyro or the like, and the missile is directed to the target by a servo control device, which constantly the 909840/0009 angle «»

Winkelgeschwindigkeit des Plugkörpers in Bezug auf die Horizontale einen vorbestimmten Wert erteilt, der sich im gleichen Sinne wie die Winkelgeschwindigkeit der Riohtung zwischen dem Flugkörper und dem Ziel ändert. Vorzugsweise wird eine Proportionalnavigation angewendet, bei welcher die Winkelgeschwindigkeit des Flugkörpers proportional zu der gleichzeitigen Änderung des Winkels zwischen der Richtung vom Plugkörper zum Ziel und der gleichen Bezugsrichtung gemacht wird.Angular velocity of the plug body in relation to the Horizontal given a predetermined value, which is in the same sense as the angular velocity of the direction changes between the missile and the target. Proportional navigation is preferably used in which the angular velocity of the missile proportional to the simultaneous change in the angle between the direction from the plug body to the target and the same reference direction is made.

Die bisher bekannten Anordnungen zur autoinatisohen Winkelverfolgung sindßedoch verhaltnistuaeaig umfangreich und empfindlich. Vor allem aber fallen sie aus, wenn Ziele abgefangen werden sollen, die sehr niedrig fliegen, beispielsweise in der Absicht, sich insbesondere der Badarortung zu entziehen.In diesem Pail wird nämlioh die Ortung de» Ziels undurchführbar oder absatzweise unterbrochen, oder die Riohtung der automatischen Winkelverfolgung wird durch die Reflexion der vom Ziel kommenden Wellen am Bodenrelief verfälscht.The previously known arrangements for autoinatisohen Angle tracking, however, is relatively extensive and sensitive. Above all, however, they fail when targets are to be intercepted that are very low fly, for example with the intention of avoiding the pool location in particular. In this Pail namely the location of the target impracticable or intermittently interrupted, or the rotation of the automatic angle tracking is interrupted by the reflection the waves coming from the target falsified on the ground relief.

Das Ziel der Erfindung ist die Beseitigung dieser Haohteile, indem gegebenenfalls die Einschaltung der Selbstlenkung des Flugkörpers verzögert wird, bis dieserThe aim of the invention is to eliminate these Haohteile by, if necessary, the inclusion of Self-steering of the missile is delayed until this

vonfrom

909840/0009909840/0009

von den Hindernissen freigekommen ist, welche die Erdoberfläche in Richtung des Ziels aufweist, wobei zudem noch die Selbstlenkungseinrichtung dadurch vereinfacht wird, dass die herkömmlichen Anordnungen zur automatischen Winkelverfolgung durch eine übungseinrichtung ersetzt werden, welche direkt den Winkel der Richtung vom flugkörper zum Ziel in Bezug auf die im Raum feststehende Richtung gemessen wird, welche durch die Achse einer Kreiselantenne realisiert ist.has been freed from the obstacles which the earth's surface in the direction of the target, the self-steering device also being simplified thereby will replace the traditional automatic angle tracking arrangements with an exercise facility which is directly the angle of the direction from the missile to the target in relation to the fixed in space Direction is measured, which is realized by the axis of a gyro antenna.

Die nach der Erfindung ausgeführte Selbstlenkungsanordnung fur einen sich zu einem gegebenenfalls beweglichen Ziel bewegenden Flugkörper enthält eine Ortungseinrichtung, welche die vom Ziel kommenden Strahlungen mit Hilfe einer Antenne einfängt, welche in Bezug auf den Plugkörper nicht feststeht, und Einrichtungen zur Steuerung der Neigung einer Längsachse des Flugkörpers in Bezug auf eine feste Bezugsrichtung in Abhängigkeit von den Änderungen der Neigung der den Flugkörper mit dem Ziel verbindenden Q-eraden in Bezug auf diese Bezugsrichtung, und sie kennzeichnet sich daduroh, daas die Antenne durchThe self-steering arrangement designed according to the invention for a target that may be movable moving missile contains a location device, which captures the radiation coming from the target with the help of an antenna, which in relation to the plug body not fixed, and means for controlling the inclination of a longitudinal axis of the missile in relation on a fixed reference direction depending on the Changes in the inclination of the Q-lines connecting the missile to the target in relation to this reference direction, and it is characterized by the antenna

einen gyroskopischen Kreisel gebildet ist, dessen Rotationsachse über die gesamte Flugbahn des Flugkörpers eine im Inertialraum feststehende Richtung behält.a gyroscopic top is formed whose axis of rotation over the entire flight path of the missile maintains a fixed direction in inertial space.

909840/0009 909840/0009

Vorzugsweise enthalten die Einrichtungen zur Steuerung der Heigung eineB Längsachse des Flugkörpers Vorrichtungen zur Messung der augenblicklichen Winkelgeschwindigkeit der Längsachse in Bezug auf die im Baum feste Bezugsriohtung, und Einrichtungen, welche die Winkelgeschwindigkeit der Längsachse derart naohsteuern, dass diese sich ständig in gleichem Sinne wie die Winkelgeschwindigkeit der Richtung zwischen dem Flugkörper und dem Ziel ändert, indem beispielsweise die erste Winkelgeschwindigkeit proportional zu der zweiten Winkelgeschwindigkeit gemacht wird.Preferably, the means included for controlling the Heigung eineB longitudinal axis of the missile devices for measuring the instantaneous angular velocity of the longitudinal axis with respect zugsriohtung to the solid in the tree B e, and devices which naohsteuern the angular velocity of the longitudinal axis such that they are constantly in the same direction as changes the angular velocity of the direction between the missile and the target, for example by making the first angular velocity proportional to the second angular velocity.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung bei. spielshalber erläutert. Darin zeigernThe invention is based on the drawing. explained for the sake of play. Point in it

Fig.1 ein Diagramm zur Darstellung 4·ϊ verschiedenen bei der Abfangnavigation auftretenden Winkel,1 shows a diagram for the representation of 4 · different angles occurring during intercept navigation,

Pig»2 ein Blockschaltbild der 4irfindungsgemässen Anordnung,Pig »2 a block diagram of the arrangement according to the invention,

Fig,3* die Bahn eines Flugkörpers, der direkt entsprechend der proportionalen Navigation abgeschossen wird," undFig, 3 * the trajectory of a missile that directly corresponds the proportional navigation is shot down, "and

Fig,3b die Bahn eines Flugkörper β, welche zu einem tieffliege ndtn Ziel hin in proportionaler Navigation •ndet· 909840/0009 3b shows the trajectory of a missile β which leads to a low-flying target in proportional navigation . 909840/0009

In Pig.1 sind sehematisoh zwei verschiedene Zeitpunkte des Manövers dargestellt, mit dem ein Ziel B durch einen flugkörper B abgefangen wird.In Pig.1 sehematisoh are two different points in time of the maneuver with which a target B is intercepted by a missile B.

links unten befindet sich der Flugkörper B im Anfangszeitpunkt in der Abschussstellung.At the bottom left is the missile B at the starting point in the firing position.

Die Zeiohenebene geht durch den Abschusspunkt Eo des Flugkörpers und enthält den Geschwindigkeitsvektor VB des Ziels«The drawing plane goes through the launch point Eo of the missile and contains the velocity vector V B of the target «

-0S wird angenommen» dass die Iiängsachse E0Ii0 des Flugkörpers» welche den Geschwindigkeitsvektor V^ des Flugkörpers im Anfangszeitpunkt trägt» in diesem Zeitpunkt in der Zeiohenebene enthalten ist.- 0 S it is assumed that the longitudinal axis E 0 Ii 0 of the missile "which carries the velocity vector V ^ of the missile at the start" is contained in the drawing plane at this time.

Die Gerade B0U0 bildet einen Winkel HEQ1O , der mit j bezeichnet ist und Absohuaswinkel genannt wird, mit der Beaugariohtung BQH, die vorzugsweise horizontal liegt und der Einfachheit halber nachstehend als "Horizontale" bezeichnet wird·The straight line B 0 U 0 forms an angle HE Q 1 O , which is denoted by j and is called Absohuaswinkel, with the Beaugariohtung B Q H, which is preferably horizontal and for the sake of simplicity is hereinafter referred to as "horizontal".

Die Hiohtung 1QBQ bildet mit der Horizontalen ein·» WinkelThe alignment 1 Q B Q forms an angle with the horizontal

0B0 , der mit <k Bo bezeichnet ist und Winkel zwischen der Zitlriohtung und der Horizontalen genannt wird. 0 B 0 , which is denoted by <k Bo and is called the angle between the reference direction and the horizontal.

Aufon 909840/0009909840/0009

Auf dem Flugkörper ist ein Suoherkopf mit einer Ortungsnasis ( nicht dargestellt ) angebracht, beispielsweise einer Sende-Empfange-Baeis für eine elektromagnetische Ortung, mit weloher das Ziel B geortet werden kann, wenn es in einem bestimmten Raumwinkel um die Achse der Antenne der Basis enthalten ist.A Suoherkopf with a locating base (not shown) is attached to the missile, for example a transmit-receive base for electromagnetic localization, with which target B can be located, if it is contained in a certain solid angle around the axis of the antenna of the base.

Der Winkel HE0Gt » d-Q ist der Winkel zwischen der Rotationsachse E Gr der (nicht dargestellten) Kreiselantenne mit der Bezugshorizontalen.The angle HE 0 Gt » d- Q is the angle between the axis of rotation E Gr of the gyro antenna (not shown) with the reference horizontal.

Qemäse einem wesentlichen Merkmal der Erfindung rotiert die Antenne um ihre Aohae, und sie ist so gelagert, dass sie einen gyroskopisohen Kreisel darstellt·Qemäse rotates an essential feature of the invention the antenna around its aohae, and it is positioned in such a way that it represents a gyroscopic top

Der Winkel (JE B * 0 iet der Anfangswinkel zwischen der Biahtung» in welchem das Ziel von EQ aus gesehen wird, und der Sichtung der Rotetionsaohee der Kreiselantenne. The angle (JE B * 0 the initial angle between the Biahtung "iet in which the target of E Q out is seen, and the sighting of the Rotetionsaohee K eisel antenna r.

oben iet der !"lugkörper bei E in Bezug auf dasabove is the! "body at E in relation to the

1 ·'1 ·'

Ziel B- in einem gegebenen Zeitpunkt der NavigationDestination B- at a given point in time of navigation

dargestellt, und die Zeiohenebene enthält einen neuen Vektor Vg , der zur Vereinfachung so dargestellt ist, daes er mit dem Vektor Vg dee Anfang sz e it punktee* zusammenfällt, da die Grosse und die Riohtung dieses Vektors 909840/0009 ohne_ ■ shown, and the drawing plane contains a new vector Vg, which is shown for simplification so that it coincides with the vector Vg dee start point *, since the size and direction of this vector 909840/0009 without_ ■

ohne Bedeutung für die nachfolgende Beschreibung sind.are of no significance for the following description.

Man findet wieder rjngs um den Punkt E.., welcher der Lage des Plugkörpers im Zeitpunkt t der Navigation zu dem Ziel hin entspricht, folgende Grossen«One finds again around the point E .., which of the The position of the plug body at point in time t corresponds to the navigation towards the destination, the following values «

- den Winkel zwischen dem Geschwindigkeitsvektor des- the angle between the velocity vector of the

-fc lugkrpers und der Bezugsrichtung, der in diesem Zeitpunkt den Wert {^-,angenommen hat j-fc lugkrpers and the reference direction at this point in time the value {^ -, assumed j

- den Winkel<^-r und den Winkel *K. ^, welche konstante Werte der Navigation sindj- the angle <^ - r and the angle * K. ^, which are constant values of navigation j

- die Eichtung vom Flugkörper zum Ziel, welche nun zu E1B^ geworden ist und in dem betreffenden Zeitpunkt den Winkel HE1B1 = ^2 mit der Horizontalen bildet.- the direction from the missile to the target, which has now become E 1 B ^ and at the relevant point in time forms the angle HE 1 B 1 = ^ 2 with the horizontal.

Die Längsachse EL des Flugkörpers bildet im Zeitpunkt den Winkel L EL..» <k mit der Ab Schussrichtung.At the time, the longitudinal axis EL of the missile forms the angle L EL .. »<k with the direction of fire from.

Schliesslich bildet die Rotationsachse EG der Kreiselantenne einen Winkel GE1B1 * C jinit der Richtung E1B1 vom Plugkörper zum Ziel in dem betreffenden Zeitpunkt.Finally, the axis of rotation EG of the gyro antenna forms an angle GE 1 B 1 * C jinit the direction E 1 B 1 from the plug body to the target at the relevant point in time.

909840/0009909840/0009

Fige2 zeigt das Blockschaltbild der Vorrichtung, welche den Winkel^»™ den Änderungen deB Winkels & naoh dem gewählten Navi©tionsgesetz nachsteuert, vorzugsweise nach dem Gesetz der sogenannten integrierten proportionalen Navigation.FIG e 2 shows the block diagram of the apparatus that the angle ^ »™ changes DEB angle NaOH chosen Navi © tion law readjusts, preferably by the so-called law of proportional navigation integrated.

Eine erste Gruppe 1 liefert in jedemZeitpunkt den Messwert des WinkelsA first group 1 delivers the at each point in time Measured value of the angle

Ein Beschleunigungsmesser 11 misst die Beschleunigungen dee Plugkörpers in Richtung einer Geraden, welche in der Navigationsebene E . vl senkrecht zu der Geschwindigkeit VE steht.An accelerometer 11 measures the accelerations of the plug body in the direction of a straight line which is in the navigation plane E. vl is perpendicular to the speed V E.

Die von dem Beschleunigungsmesser 11 gemessene seitliche Beschleunigung P-, wird in eine Spannung umgesetzt die dem Wert P-, proportional ist. Diese Spannung wird in einer multiplikativen Misohatufe 13 mit einerSpannung gemischt, die umgekehrt proportional zu V-, ist, damit ein Ausgangsstrom erhalten wird, der dem WertThe lateral acceleration P- measured by the accelerometer 11 is converted into a voltage which is proportional to the value P-. This voltage becomes in a multiplicative miso stage 13 with a voltage mixed, which is inversely proportional to V-, in order to obtain an output current equal to the value

ψ— proportional ist·
VE
ψ - is proportional
V E

Dieser Strom wird in einer Integrationsanordnung H integriert, dessen Integrationskonstante duroh eine Spannung festgelegt ist, welohe dem Anfangswinkel ü proportional ist und dem Eingang HO zugeführt wird.This current is integrated in an integration device H, the integration constant is set duroh a voltage welohe the initial angle u is proportional to the input and HO is supplied.

909840/0009909840/0009

Aufon

Auf die Integrationsschaltung 14 folgt ein Verstärker, der eine Spannung liefert, die dem Winkel 4*, proportional ist, um den sich der flugkörper gegenüber der Horizontalen gedreht hat, *ie später noch genauer erläutert wird.The integration circuit 14 is followed by an amplifier which supplies a voltage which is proportional to the angle 4 *, by which the missile has rotated relative to the horizontal, * which will be explained in more detail later.

Diese Spannung wird dem Eingang 31 eines Diskriminator 3 zugeführt.This voltage is the input 31 of a discriminator 3 supplied.

Die Gruppe 2 misst den Wert Au in folgender WeisetGroup 2 measures the Au value in the following way

Eine Anordnung 21 zur Winkelortung des Ziele enthält eine Kreiselantenne, deren Eotationsaohse ein· im Inertialraum feste Riohtung darstellt. Biese Antenne beatfcsst zwei Wellenfänger, dit vorzugsweise nach dem sogenannten Monopulssystem angeordnet sind und eint Spannung liefern, welche den Winkel S zwischen der Riohtung vom Plugkörper zum Ziel und der durch dit Rdationeaohse der Kreiselantenne bestimmten festen Bezugeriohtung ausdrückt.An arrangement 21 for angular location of the target contains a gyro antenna, the axis of which is rotated and represents a direction fixed in the inertial space. This antenna beats two wave catchers, which are preferably arranged according to the so-called monopulse system and supply a voltage which expresses the angle S between the direction from the plug body to the target and the fixed reference direction determined by the rotation axis of the gyro antenna.

Die den Wert O ausdrückende Spannung wird einer elektronischen Hultipllkationssehaltung 22 zugeführt, die an ihren Ausgingen eine Spannung abgibt, welche den Wert A ο ausdruckt«The tension expressing the value O becomes one Electronic Hultipllkationssehaltung 22 supplied, which emits a voltage at its outputs, which expresses the value A ο «

908840/0009908840/0009

~ 10 - ~ 10 -

Diese Spannung wird dem Eingarg 32 des Discriminators zugeführt.This voltage is input 32 of the discriminator fed.

An einem der Ausgänge 30 des Diskriminator 3 erscheint eine Fehle rspannungj^, - A$\t welche über Servomechanismen von an sioh bekannter Art auf die Steuerorgane des Flugkörpers" einwirken} welohe die Neigung der Längsachse dei Flugkörper« in der Weise beeinflussen, dass der Pehler verschwindet.At one of the outputs 30 of the discriminator 3 appears an error voltage j ^, - A $ \ t which "act" on the control elements of the missile via servomechanisms of a known type, which influence the inclination of the missile's longitudinal axis in such a way that the Pehler disappears.

Eine Speicheranordnung 23 speichert eine Spannung A « 1f die dem ersten von den Organen 21, 22 gelieferten Signal von ausreichender Grosse entspricht.A memory device 23 stores a voltage A "1f corresponding to the first of the O r Ganen 21, corresponding to 22 signal of sufficient Big delivered.

Dieee konstante Spannung A σ ^wird der Integrationsschaltung 14 eugeführt» und die IntegrationThe constant voltage A σ ^ is used by the integration circuit 14 eueguided »and integration

d td t

wird von der Iß-fetgrationeeohaltung von dem aus durchgeführt.is of the Iß-fetgrationeeokeeping of that carried out.

Solange die Sp«lohtranordnung 23 von den Organen 21, 22 au· nicht oberhalb «in·· bestimmten Sohwellwertes versorgt wird, iohlieeit das Relais 24 den Schalter 25 As long as the loudspeaker arrangement 23 is not supplied by the organs 21, 22 above a certain threshold value, the relay 24 conducts the switch 25

nichtnot

809840/0009809840/0009

U06539U06539

nicht zu dem Kontakt 25r<>not to contact 25r <>

Dieser Schalter steht dann auf seinem Kontakt 25s, so dass dae dem Eingang 52 zugeführte Signal eine simulierte Spannung ist, welchejvon dem Fernsteuerungsempfanger kommt, welcher Befehle vom Boden über die üeitstelle 50 empfängt,This switch is then on its contact 25s, so that the signal fed to input 52 is simulated Voltage is whatj from the remote control receiver comes what commands from the ground via the control center 50 receives,

Fig.3a zeigt die Bahn eines Flugkörpers, der auf ein Ziel gerichtet ist, das von der Absohlussstelle EQ aus unter einem Höhenwinkel gesehen wird, der von diesem Augenblick an eine Selbstlenkungsnavigation erlaubt.FIG. 3a shows the trajectory of a missile which is aimed at a target which is seen from the launch point E Q at an elevation angle which from this moment on allows self-steering navigation.

Das Dreieck E 0 B 0B bildet das "KolliBionsdr ei eck11 The triangle E 0 B 0 B forms the "KolliBionsdr ei eck 11"

(B * Kollisionspunkt ) in der proportionalen Navigation·(B * collision point) in proportional navigation

Fig.3b zeigt ein Kollisionsdreieok in einem gegebenen Zeitpunkt der Endphase der Selbstlenkung, in welcher der Winkel öim Prinzip Null ist, solange das Ziel kein· ^ohwenkbewegungen macht·Figure 3b shows a collision triple ok in a given one Time of the end phase of self-steering, in which the angle δ is in principle zero, as long as the target is not ^ oh swiveling movements makes

Die Kurve EQE stellt symbolisch die Flugbahn des Flugkörpers zwischen seinem Abschjusspunkt E und seiner ^teilung E in dem betreffenden Zeitpunkt dar. Es ist jedoch offensichtlich, daes die wirkliche Flugbahn
nicht · notwendigerweise in der Ebene E · Vg enthalten sein muse. 909840/0009
The curve E Q E symbolically represents the flight path of the missile between its launch point E and its division E at the relevant point in time. However, it is obvious that this is the real flight path
must not · necessarily be contained in the level E · Vg. 909840/0009

MeMe

Die Buchstaben E, B, V-g und Vg , sowie die Winkel und ds^g haben die gleichen Bedeutungen wie in und in Fig.3a.The letters E, B, V-g and Vg, as well as the angles and ds ^ g have the same meanings as in and in Fig.3a.

Jedoch ist der Masstab der Vektoren Vg und Vg in Bezug auf den Masstab von E5 willkürlich so gewählt worden, dass die vektoren V und V« ein Dreieck bilden,However, the scale has been the vectors Vg and Vg arbitrarily selected with respect to the scale of E 5 so that the v ectors V and V "forming a triangle,

welches die Basis EB hat. l>ie Analyse dieser Zeichnung ermöglicht die Berechnung der optimalen Eichtung der Achse der Kreiselantenne vor dem Abschuss des Flugkörpers. which is based on EB. l> ie analysis of this drawing allows the calculation of the optimum calibration of the A Tung CHSE the centrifugal antenna before launch of the missile.

soll nun die Arbeitsweise der schematleohfci Fig.2 dargestellten und vorstehend beschriebenen Anordnung erläutert werden.is now the operation of the schematleohfci Fig.2 illustrated and described above arrangement are explained.

Die Gruppe 1 misst in folgender Weise den Winkel um welchen aich der Flugkörper E seit dem Anfangszeitpunkt gegenüber der Horizontalen gedreht hat.Group 1 measures the angle at which the missile E has been since the initial point in time in the following way has rotated relative to the horizontal.

Der lineare Beschleunigungsmesser 11 misst die seitliche Beschleunigung P^ des Flugkörpers in der Vertikalebene, welche die Längsachse des Flugkörpers enthält, aink- recht zu dieser Achse. .The linear accelerometer 11 measures the lateral acceleration P ^ of the missile in the vertical plane which contains the longitudinal axis of the missile, perpendicular to this axis. .

Wtnn 909840/0009 Wtnn 909840/0009

Wenn Y^ die Geschwindigkeit des Flugkörpers ist, welche durch das Anemometer 12 gemessen wird, gilt bekanntlich:If Y ^ is the speed of the missile, which is measured by the anemometer 12, it is known that:

Die Divisionsmischstufe 13 dividiert die vom Organ 11 abgegebene Spannung durch die vom Organ 12 abgegebene Spannung und liefert daher an ihrem Ausgang zu d^r Integrationsschaltung H eine Spannung, welche den Wert -Äi. ausdrückt.The division mixing stage 13 divides the voltage output by the organ 11 by the voltage output by the organ 12 Voltage and therefore delivers at its output to d ^ r Integration circuit H a voltage which has the value -Äi. expresses.

Die Integrations schaltung 14 liefert dann an ihrem Ausgang, der zugleich den Ausgang der Gruppe 1 darstellt, eine Spannung, die den Wert <^* bis auf eine Konstante ausdrückt»The integration circuit 14 then delivers at its output, which also represents the output of group 1, a voltage that has the value <^ * up to a constant expresses »

Diese Spannung wird dem Eingang 31 den Diakriminators ;5 zugeführt.This voltage is the input 31 of the discriminator; 5 fed.

Die Gruppe 2 misst in folgender Weise eine Spannung A 6 , welche proportional zu dem Winkelabstand zwischen der Richtung zum Ziel und einer durch die Achse der KreiseV-antenne dargesbelltenBezu^richtung lot,Group 2 measures a voltage A 6 in the following way, which is proportional to the angular distance between the direction to the target and a direction plotted by the axis of the circular antenna,

Diethe

009840/ÖÖ09009840 / ÖÖ09

-H--H-

Die Ortungsanordnung 21 besteht entweder aus einer Öende-Bmpfangs-Anordnung für elektromagnetische Wellen oder aus einem Empfänger für vom Ziel reflektierte elektromagnetische Wellen oder für vom Ziel ausgesendete Infrarotwellen. The locating arrangement 21 consists either of an end-of-reception arrangement for electromagnetic waves or of a receiver for electromagnetic waves reflected by the target or for infrared waves emitted by the target.

Sie enthält eine Kreiselantenne, deren Rotationsachse sehr gut von dem sie tragenden Flugkörper entkoppelt ist, und die daher eine im wesentlichen konstante Richtung im Inertialraum beibehält.It contains a gyro antenna whose axis of rotation is very well decoupled from the missile carrying it and which therefore maintains a substantially constant direction in inertial space.

Derartige Kreiselattennen sind in der Technik bekannt, beispielsweise die sogannten "Sidewinder'^Antennen, welche zur Feststellung von Infrarotstrahlungen verwendet werden.Such gyroscopic battens are known in the art, for example the so-called "Sidewinder" antennas, which are used to detect infrared radiation.

Die Ortungseinrichtung 21 enthält eine Winkelmessanordnung, die vorzugsweise eine Monopulseinrichtung mit zwei symmetrisch zur Rotationsachse angeordneten "ellenfängern verwendet. Eine solche Anordnung misst den Winkel der Zielrichtung in Bezug auf die Antennen-* achse in der Ebene, welche die parallelen Achsen der Hauptkeulen der ötrahlungsdiagromme der beiden Wellenßinger enthüLb, d.h. den Winkel 0 ι auf Grund eines ^ignaLraaximuma, das jedesmal dann auftritt, wenn die Monopulsebene durch daa ZioL geht.The locating device 21 contains an angle measuring arrangement, which is preferably a monopulse device with two shaft catchers arranged symmetrically to the axis of rotation. Such an arrangement measures the angle of the aiming direction in relation to the antenna * axis in the plane containing the parallel axes of the Main lobes of the oil radiation diagrams of the two Wellenßinger enthüLb, i.e. the angle 0 ι due to a ^ ignaLraaximuma, which occurs every time the Monopulse level goes through the ZioL.

9098 4 0/0009 Dor9098 4 0/0009 Dor

Der Winkel zwischen dieser Ebene BEG und einer Bezugsebene, d.h. einer Ebene, welohe die Rotationsachse der **ntenne und eine Bezugsriehtung, beispielsweise die Horizontale enthält, können in jedemZeitpunkt durch eine Abtasteinrichtung herkömmlicher Art gemessen werden. Man kann dadurch erforderlichenfalls dauernd den Winkel<*-B zwischen der Zielrichtung und der Bezugsrichtung kennen. The angle between this plane BEG and a reference plane, ie a plane containing the axis of rotation of the antenna and a reference direction, for example the horizontal, can be measured at any point in time by a conventional scanning device. In this way, if necessary, one can constantly know the angle <* - B between the target direction and the reference direction.

Die Multiplikaiionsschaltung 22 erhält von dem Empfänger der Ortungseinrichtung 21 eine Spannung, die den Wert ^ausdrückt. Am Ausgang der Multiplikationsschaltung 22 erscheint eine Spannung des Wertes kO ι dabei ist A eine Konstante, die aus den nachstehend noch erläuterten Gründen als Proportionaliaavigationskonstante bezeichnet wird.The multiplication circuit 22 receives from the receiver of the locating device 21 a voltage which expresses the value ^. A voltage of the value kO appears at the output of the multiplication circuit 22, where A is a constant which, for the reasons explained below, is referred to as a proportional navigation constant.

In der Praxis liegt die Konstante A zwischen 3 und 5.In practice, the constant A is between 3 and 5.

Einer der Ausgänge der Schaltung 22 ist mit dem Eingang des Diskriminator 3 verbunden.One of the outputs of the circuit 22 is with the input of the discriminator 3 connected.

Vorzugsweise ist ein weiterer Ausgang der Sohaltung 22 mit einer Speicheranordnung 23 verbunden, die automatisch mit Masse kurzgeschlossen wird, wenn kein Mesaignal für O vorhanden ist, und welohe die Anfangsepannung A 0 -j 909840/0009 «peiehert,A further output of the holding device 22 is preferably connected to a memory arrangement 23 which is automatically short-circuited to ground if there is no mesa signal for O, and which keeps the initial voltage A 0 -j 909840/0009 « ,

speichert, welche der ersten nicht zufälligen vom Organ 21 gelieferten Ortung entspricht.stores which corresponds to the first non-random location supplied by the organ 21.

Diese Spannung ko. ist während der gesamten Selbstlenkungsnavigation konstant und wird der Integrationsschaltung H zugeführt, so dass der Wert 4-^, zu welchem die seit dem Anfangszeitpunkt integrierten Spannungen addiert werden, gleich dem Wert AOi ist.This tension ko. is constant during the entire self-steering navigation and is fed to the integration circuit H, so that the value 4- ^ , to which the voltages integrated since the initial point in time are added, is equal to the value AOi.

Diese gleiche Spannung, welche durch den Speicher 23 konstant gehalten wird, kann auch mittels des Relais dazu dienen, den Umschalter 25 auf seinen Kontakt 25r ( r * "raäLl11 )zwischen der zur Messung A ο dienenden Gruppe 2 und dem Diskriminator 3 umzulegen, wobei dieser Umschalter gleichzeitig die Verbindung zwischen dem Fernsteuerungsempfanger 5 und dem Diskriminator 3 unte rbri cht.This same voltage, which is kept constant by the memory 23, may serve also by means of the relay ( "r * raäLl 11) flip the switch 25 to its contact 25r between the measurement A ο serving Group 2 and the discriminator 3, said changeover switch at the same time the connection between the CHT F e rnsteuerungsempfanger 5 and unte the discriminator 3 rbri.

Wenn die Einrichtung 21 kein Signal abgibt, so dass die Ausgänge des ** peichers 23 an Masse liegen, wird das Relais 24 nicht erregt, so dass der Umschalter 25 auf seinem Kontakt 25s (s * "simuliert") steht« Der Eingang 32 des Diskriminators 3 erhält dann seine Eingongsspannung von dem Fernsteuerungsempfänger 5,mit welchem eine Bedienungsperson von einem Fernsteuerungssender in der Leitstelle 50 aus die fiktiven Winkelabstände Q 'When the device 21 gives no signal, so that the A usgänge the space indicated ** 23 are connected to ground, the relay 24 is not energized, so that the changeover switch 25 to its contact 25s (s * "simulated") is "The input 32 of the discriminator 3 then receives its input voltage from the remote control receiver 5, with which an operator can determine the fictitious angular distances Q 'from a remote control transmitter in the control center 50

909840/00.09 simulierenSimulate 909840 / 00.09

simulieren kann, die der gewünschten -Flugbahn entsprechen.can simulate which correspond to the desired flight path.

Wenn die an den Eingängen 31 und 32 des Diskriminator vorhande!»Spannungen einander gleich sind, wenn also gilt»If the at inputs 31 and 32 of the discriminator exist! »Tensions are equal to each other, so if so is applicable"

liefern die Ausgänge 30 kein Signal zu dem Servosteuerungsmotor 4» so dass die Steuerorgane des Flugkörpers ihre Stellung nicht verändern, solange die vorstehend angeführte Gleichung erfüllt ist, welche, wie noch zu sehen sein wird, eine integrierte proportionate Navigation kennzeichnet.the outputs 30 do not provide a signal to the servo control motor 4 »so that the control organs of the missile do not change their position as long as the above mentioned Equation is fulfilled, which, as will be seen later, an integrated proportional navigation indicates.

Wenn zwischen den Spannungen an den Eingängen 31 und eine Differenz auftritt, die über einem entsprechend gewählten Schwellwert liegt, gibt einer der Ausgänge ein Signal ab, welches den Motor 4 in dem gewünschten uinne drehen lässt, und die Servosteuerungen 41 verändern die Fluglage des Flugkörpers in der Weise, dass der Winkelt umso sohneller verändert; wird, je grosser die zu beseitigende Spannungsdifferenz Lab, und zwar in dem Sinne, welcher der Verringerung dieser Spannungsdifferenz entspricht.If there is a difference between the voltages at the inputs 31 and 31 which is above a correspondingly selected threshold value, one of the outputs emits a signal which causes the motor 4 to rotate in the desired u , and the servo controls 41 change the flight position of the missile in such a way that the angle changes all the more; the greater the voltage difference Lab to be eliminated, in the sense that corresponds to the reduction of this voltage difference.

9 0 9 0 U) / ü 0 Ü 99 0 9 0 U) / o 0 o 9

Ea lässt sich zeigen, das a der Flugkörper gezwungen wird, einem Proportionalnavigationagesetz zum Ziel hin zu folgen.Bekanntlich wird ein derartiges Gesetz duroh die folgende Gleichung ausgedrückt:Ea can be shown that a the missile is forced To follow a proportional navigation law towards the goal. Such a law is known to be duroh expressed the following equation:

darin ist der Winkel «λ. E (3?ig,1) der Winkel zwischen der Längsachse des Flugkörpers und einer Bezugsrichtung, beispielsweise der Horizontalen.therein is the angle «λ. E (3? Ig, 1) is the angle between the longitudinal axis of the missile and a reference direction, for example the horizontal.

Ώ ist der Winkel zwischen der Richtung vom Flugkörper zum Ziel und der gleichen Bezugsrichtung, und A ist die Navigationskonstante, die üblicherweise in der örössenordnung von 3 bis 5 liegt. Ώ is the angle between the direction from the missile to the target and the same reference direction, and A is the navigation constant, which is usually on the order of 3 to 5.

Durch xntegration dieser Gleichung und Einführung der ■Anfangsbedingungen erhält man ιBy x this equation and introduction of ntegration ■ initial conditions we obtain ι

worin ^r der Abschusawinkel ist. where ^ r is the firing angle.

JjYy

Nun gilti Now i

BoBo

J- /J- /

909840/0009909840/0009

dennbecause

denn da der NeigungswinkelOt- der Antenne angesichts der beschriebenen Ausführung streng konstant ist, gilt:because given the angle of inclination ot- the antenna given of the described design is strictly constant, the following applies:

und somit j q - ν n and thus j q - ν n

JO DOJO DO

Damit rein formell der vorliegende Anv/endungsfall, bei welchem nur Winkelgrössen auftreten, von den Fällen unterschieden wird, bei denen Ableitungen der Winkel verwendet werden, insbesondere infolge der Verwendung von Gyrometern, wird das gewählte Navigationsgesetz! als "integrierte proportionale Navigation" bezeichnet.Thus, purely formally, the present application, at in which only angular values occur, a distinction is made from the cases in which the angle is derived are used, especially as a result of the use of gyrometers, the chosen law of navigation! referred to as "built-in proportional navigation".

Wenn die Antenne im Anfangszeitpunkt auf das Ziel gerichtet ist, gilt " = O , und es bleibt das folgende NavigationsgesetziWhen the antenna is aimed at the initial point in time is directed, "= O, and it stays that way the following navigation laws

Ck. ■ ACk. ■ A

Wenn dann der Abschuss in der Kollisionsrichtung erfolgt und das Ziel keine Kurven macht, ist die Flugbahn des Flugkörpers geradlinig, wobei derFlugkörper die eine ü-eite EB des Kollisionadreiecks E0BQB durchfliegt, welche V™ proportional ist, während das Ziel die Seite BQB Vg des gleichen Dreiecks durchfliegt, welche VgIf the launch is then in the direction of the collision and the target does not turn, the trajectory of the missile is straight, the missile flying through one side EB of the collision triangle E 0 B Q B, which is proportional to V ™, while the target is the side B Q B Vg of the same triangle that Vg

909840/0009909840/0009

proportional ist«is proportional "

Wenn es sich darum handelt, ein £ieffliegendes Flugzeug abzufangen, was häufig zu erwarten ist, da es sieh hierbei um eine oft angewendete Massnahme handelt, kann es wegen der Nähe des Bodens und der sioh daraus ergebenden Störungen der zur Ortung des Ziels verwendeten Wellen unmöglich sein, den Flugkörper direkt in der Kollisionsrichtung abzusehiessen·When it comes to a flying plane to intercept, which is often to be expected, since this is a measure that is often used, may it because of the proximity of the ground and the sioh from it resulting interference with the waves used to locate the target will be impossible to direct the missile to shoot in the direction of the collision

Man ist dann gezwungen, einen Abschusswinkel cC ^ zu wählen, der über einem bestimmten Sicherheitsgrenzwert liegt, der in Abhängigkeit von der tektisohen Situation ( mehr oder weniger freies Gelände in der Zielrichtung) geeignet erscheint. Es ist dann aber erforderlich, den Winkel-*^ der Achsrichtung der Kreiselantenne in Abhängigkeit von dem Abschusswinkel dw derart zu wählen, dass sich der Flugkörper ohne weiteres um einen Winkel drehen kann, der ausreicht, dass bequem ein absohliessendes Selbstlenkungsmanöver nach der gewählten Iroportional-Navigation ausgeführt werden kann.One is then forced to use a firing angle cC ^ to choose which is above a certain safety limit, which depends on the tektisohen Situation (more or less free terrain in the target direction) appears suitable. It is then but required the angle - * ^ of the axis direction to choose the gyro antenna as a function of the launch angle dw such that the missile can easily turn by an angle that is sufficient for a comfortable self-steering maneuver according to the selected Iroportional navigation can be executed.

Man muss also zu erreichen suchen, dass die Antenne nach einer mögliohst kurzen Fernsteuerungsperiode im wesentlichen auf das Ziel gerichtet ist, wenn sich der Flugkörper soweit verschwenkt hat, dass er siohSo you have to try to reach that the antenna after the shortest possible remote control period is essentially aimed at the target when the missile has pivoted so far that it sioh

909840/0009909840/0009

imin the

im wesentlichen in der Kollisionsriohtung befindet.is located substantially in the K o llisionsriohtung.

Da die Winkelt*^ und <N*B im Punkt E klein sind, kann man schreiben:Since the angles * ^ and <N * B at point E are small, one can write:

Wenn dieser Wert in den Ausdruck When this value is in the expression

eingesetzt wird, erhält manis used, one obtains

Es ist zu erkennen, dass es zur Erfüllung der gesuchten Bedingung notwendig und hinreichend ist, dass die Kreiselantenne in die folgende Richtung eingestellt wird»It can be seen that in order to fulfill the required condition it is necessary and sufficient that the gyro antenna is set in the following direction »

A-A-

Man bringt anschliessend den Plugkörper zum Abschuss in die Richtung <K ■».You then bring the plug body to launch in the <K ■ »direction.

j)ie Fernsteuerung mit Hilfe des Senders 50 und des damit zusammenwirkenden Empfängt;rs 5 ist nicht unbedingt orforderlLch, wenn man vor dom abschlleasenden Manüver iih^L1 öLno auaroiohondo Zöit νrirl'üt*t;, daaa sioh diej) he remote control with the help of the transmitter 50 and the interacting receiver; rs 5 is not necessarily required if one is to be told before the maneuver to be leased out iih ^ L 1 öLno auaroiohondo Zöit νrirl'üt * t; daaa sioh die

909040/00 0 9909040/00 0 9

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ballistische Flugbahn des Plugkörpers unter der Wirkung der Schwerkraft allein so krümmen kann, dass die Kurve E ΈΛ ballistic trajectory of the plug body can bend under the action of gravity alone so that the curve E Έ Λ

1 οι 1 οι

durchlaufen wird (Pig.3b).is run through (Pig.3b).

Es ist jedoch sicherer und schneller, zunächst mit Hilfe der Fernsteuerung 50, 5 ein fiktives Ziel B' zu simulieren, das beispielsweise symmetrisch zu dem Ziel B in Bezug auf die Ebene des Sicherheits~ höhenwinkels bei dem betrachteten taktischen Fall liegt.However, it is safer and faster to first set a fictitious target B 'with the help of the remote control 50, 5 to simulate, for example, symmetrical about the objective B in relation to the level of security ~ elevation angle is in the considered tactical case.

Die gleiche Fernsteuerungseinrichtung ist übrigens im allgemeinen unerlässlich, damit der Plugkörper bei plötzlichen Sohv/enkungen des Ziels wieder in die Kollisionsrichtung gebracht werden kann.Incidentally, the same remote control device is generally essential for the plug body can be brought back into the collision direction in the event of sudden deflections of the target.

Unter Berücksichtigung der ^ohwenkungsmöglichkeiten des Zieles würde es erscheinen, dass die Verwendung einer im Raum nicht einstellbaren Selbstlenkungsantenne die Ortung des Ziels in einer notwendigerweise begrenzten Manövrierzeit zu weitgehend vom Zufall > abhängig macht.Considering the ^ ohwenkungsmöglichkeiten the target it would appear that the use of a non-adjustable in space self steering antenna makes the location of the target in a necessarily limited maneuvering time to a large extent depends on luck>.

In Wirklichkeit zeigt aber die Nachbildung den Navigable nage netaaa auf einer Analo^maachino, d-iss iiiib üLnem ausreichend iiohnellen und manüvri. er tauigenIn reality, however, the replica shows the Navigable nage netaaa on an Analo ^ maachino, d-iss iiiib üLnem sufficiently similar and maneuverable. he dew

9098 4 0/0009 BM.ufikürper9098 4 0/0009 BM.ufikürper

■..-.Mi BAD ORIGINAL ■ ..-. Wed BAD ORIGINAL

i'lugkörper, das Ziel im Innern des leides der ^elbstlenkungseinrichtung gehalten wird, trotz der Schwenkmanöver, welche bei einem in sehr geringer Höhe i-iegenden Überachallf lugzeug wahrscheinlich sind.i'lugkörper, the target within the suffering of the self-steering device is held, in spite of the swiveling maneuvers, which in an overhead aircraft hovering at a very low altitude are likely.

Mit der Erfindung ist somit eine Fernsteuerungs- und Selbstlenkungsanordnung geschaffen, die zum Abfangen von hodennahen beueglichen Zielen ebenso geeignet ist wie zum •"•bfangen von Zielen, die durch einen Abschuss in der Kollisionsrichtung erreicht werden können, wobei in allen Fallen das linde der Flugbahn mit dem kleinstmöglichen Lastfaktor erreicht wird.The invention thus provides a remote control and self-steering arrangement created, which is just as suitable for intercepting bendable targets close to the testicle as it is for • "• Catching targets caused by being shot down in the Direction of collision can be achieved, in all cases the linde of the trajectory with the smallest possible Load factor is reached.

PatentansprücheClaims

90984 0/000990984 0/0009

Claims (4)

PatentansprücheClaims 1. Selbstlenkungsanordnung, mit welcher im .Anschluss an eine vom Boden aus erfolgte Fernsteuerung ein Flugkörper zu einem Ziel gelenkt wird, welches sich in sehr geringer Höhe bewegen kann, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugkörper mit einem ZielOrtungsgerät ausgestattet ist, das eine Kreiselantenne aufweist, deren Drehachse eine feste Richtungctv im Inertialraum beibehält, dass eine erste elektronische Anordnung (1) dauernd die Änderungen des Neigungswinkels ^*g der Längsachse des Flugkörpers im Inertialraum misst, dass eine zweite Anordnung (2) den Winkel JLg zwischen der Zielrichtung und der Rotationsachse misst und dann in einem vorgegebenen Verhältnis verstärkt, sobald die Zielrichtung ausreichend geortet ist, und dass die von den beiden Anordnungen (1) und (2) abgegebenen Messspannungen in einem Diskriminator (3) verglichen werden, dessen Ausgangsdifferenzspannung ein Steuersignal darstellt, das dem Motor (4) eines den Neigungadnkel1. Self-steering arrangement with which in the connection to remote control from the ground directs a missile to a target which is in can move very low altitude, characterized in that the missile is equipped with a target location device which has a gyro antenna whose axis of rotation maintains a fixed direction ctv in the inertial space, that a first electronic arrangement (1) constantly changes the angle of inclination ^ * g the longitudinal axis of the missile in the inertial space measures that a second arrangement (2) the angle JLg between the target direction and the axis of rotation measures and then amplified in a predetermined ratio as soon as the target direction is sufficiently located, and that the measurement voltages emitted by the two arrangements (1) and (2) are compared in a discriminator (3), the output differential voltage of which is a control signal represents that the motor (4) one of the inclination needle % des Flugkörpers steuernden Servomechanismus (3»4,41) zugeführt wird. % of the missile controlling servomechanism (3 »4.41) is supplied. 909840/0009909840/0009 - 25 -- 25 - 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurcn gekennzeichnet, dnss die erste Anordnung(1)einen linearen Beschleunigungsmesser (11) enthält, welcher die seiülohe Bescnleunigung des Plugkörpers misst, sowie ein Anemometer (12), das die ^eschv/indigkeit des Plugkörpers in der Richtung der Längsachse misst, das3 die Ausgangsspannungen des Beschleunigungsmessers und des Anemometers den beiden Eingängen einerDivisionamisehstufe (13) zugeführt werden, dass der Divisionsudschstufe eine Integrationsscnaltung (H) nachgeschaltet ist, und dass die Ausgangs spannung der Integrationsschaltung dem ersten Eingang (31) des -1^1 s krimin ab or s (3) zugeführt wird.2. Arrangement according to claim 1, characterized by dnss the first arrangement (1) a linear accelerometer (11), which measures the acceleration of the plug body, as well as a Anemometer (12) that shows the speed of the plug body in the direction of the longitudinal axis, the 3 measures the accelerometer output voltages and the anemometer to the two inputs of a division amisehstufe (13) that the Divisionsudschstufe be supplied an integration circuit (H) is connected downstream, and that the output voltage of the Integration circuit is fed to the first input (31) of the -1 ^ 1 s krimin ab or s (3). 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Anordnung (2) eine i/.Lnkelabstandsmes3anordnung (21) enthält, welche dein Empfänger und dessen Kreiselantenne zugeordnet ist, dass der Winkelabstandsmessanordnung eine Spannungamulbiplikationsachaltung (22) nachgesohaltet int, deren Ausgang mit dem zweiten Eingang (32) des Diskrin±iators(3) über einen Umschalter (25) verbunden ist;, der von einem tieiala {'d\) Ln eier VisUie geafeeuerb v/ird, daas er ■inf.1 Helnom e rab-:m •■U*nl;iikG(25s) abehb, Über welchen3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the second arrangement (2) contains an I / .Lnkelabstandsmes3ordnung (21), which is assigned to your receiver and its gyro antenna, that the angular distance measuring arrangement is followed by a voltage amplification circuit (22), the output of which with the second input (32) of the Diskrin ± iators (3) is connected via a changeover switch (25) ;, the tieiala from a { 'd \) Ln eggs VisUie geafeeuerb v / ill, DAAs he ■ inf. 1 Helnom e rab-: m • ■ U * nl; i ikG (25s) abehb, about which ß'-e ß'-e ^ebenen CaL Ig^ planes CaL Ig 9098 4 0/0 0 099098 4 0/0 0 09 U06539U06539 gegebenenfalls Fernsteuerungssignale von einem Fernsteuerungsempfänger (5) zugeführt werden, während er auf seinem zweiten Kontakt (25r) steht, wenn das von der zweiten Anordnung £) gelieferte Signal auswertbar ist und das Relais (24) dadurch erregt ist.optionally remote control signals are fed from one remote control receiver (5) while it is on its second Contact (25r) is on if that of the second arrangement £) delivered signal can be evaluated and the relay (24) is thereby excited. 4. Anordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass dna Relais (24) erregt wird, wenn eine Speicherschaltung (23), die gleichfalls an den Ausgang der Multiplikationsschaltung (22) angeschlossen ist und an Masse kurzgeschlossen wird, solange das zugefiihrte Winkelabstandsmessignal zufällig ist, ein Signal gespeichert hat, das ausreichend kohärent ist, um ausgewertet werden zu können, und dass die Spannung des ersten gespeicherten kohärenten Signals einem zweiten Signal (140) der Integratic.nsijchaitung (14) derart zugeführt wird, dass sie sich von dem Ergebnis der Integration am •Eingang (31) des Diskrininators (3) abzieht»4. Arrangement according to claim 3, characterized in that dna relay (24) is energized when a memory circuit (23), which is also connected to the output of the multiplication circuit (22) and short-circuited to ground as long as the supplied angular distance measurement signal is random, has stored a signal that is sufficiently coherent to be evaluated and that the voltage of the first stored coherent signal corresponds to a second signal (140) of the Integratic.nsijchaitung (14) is fed in such a way that that it is deducted from the result of the integration at the • input (31) of the discriminator (3) » 909840/0009909840/0009 ι*ι * L e e r s β ί \ eL eers β ί \ e
DE19631406539 1962-04-25 1963-04-25 Self-steering arrangement with gyro antenna Pending DE1406539A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR895494A FR1328998A (en) 1962-04-25 1962-04-25 Gyroscopic antenna homing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1406539A1 true DE1406539A1 (en) 1969-10-02

Family

ID=8777575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631406539 Pending DE1406539A1 (en) 1962-04-25 1963-04-25 Self-steering arrangement with gyro antenna

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1406539A1 (en)
FR (1) FR1328998A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2932428A1 (en) * 1979-08-10 1981-02-12 Messerschmitt Boelkow Blohm Guidance system for projectiles - measures azimuth and distance ensuring high steering accuracy towards moving ground target

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2932428A1 (en) * 1979-08-10 1981-02-12 Messerschmitt Boelkow Blohm Guidance system for projectiles - measures azimuth and distance ensuring high steering accuracy towards moving ground target

Also Published As

Publication number Publication date
FR1328998A (en) 1963-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1936820C1 (en) Aircraft tracking device
DE3927851A1 (en) Moving object spatial position detector and guide - has electro=optical system detecting lights on aircraft steering, guidance computer and radio link for automatic landing
DE3424775A1 (en) SCANNER FOR A CANNON LAUNCHED PROJECTILE
DE3436839C2 (en) Steering processor
DE3442598C2 (en) Guidance system for missiles
DE2310767B2 (en) Device for stabilizing a platform suspended in a cardan frame
DE2813189C2 (en) Procedure for precise flight guidance and navigation
DE2750128C2 (en)
DE2002513A1 (en) Device for automatically displaying the initial course on board mobile bodies using gyroscopic navigation systems
DE1773600C3 (en) Doppler inertial navigation system
DE2126690C3 (en) Process for the self-guidance of destructive projectiles and projectile for carrying out the process
DE19505791C1 (en) Method and device for combating covertly operating helicopters
DE2204261C1 (en)
DE2332158A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR AIRPLANE DEFLECTIVE MISSILE
DE1456161A1 (en) Method and device for steering or guiding an aerodynamic missile
DE1406539A1 (en) Self-steering arrangement with gyro antenna
DE3019743A1 (en) Gyroscopic platform for inertial guidance system - has gimbal mounted platform with motor-driven gyroscopic stabilisation system
DE1548415B2 (en) LOCATION AND GUIDANCE PROCEDURES FOR AIRCRAFT
DE3642767B3 (en) Angle tracking radar system
DE2827056C2 (en) Missile guidance system
DE1964400B2 (en) Attitude gyro to stabilize remote-controlled missiles around the roll axis
DE3347412C2 (en) Method for navigating an aircraft and arrangement for carrying out the method
DE1923884C (en) Method and device for measuring the true north speed of a body over the ground
DE2238615C2 (en) On-board autonomous bad weather landing procedure
DE977374C (en) Method for the spatial target search of an unmanned missile on a moving target