DE1404483C - Extrusion head - Google Patents

Extrusion head

Info

Publication number
DE1404483C
DE1404483C DE19591404483 DE1404483A DE1404483C DE 1404483 C DE1404483 C DE 1404483C DE 19591404483 DE19591404483 DE 19591404483 DE 1404483 A DE1404483 A DE 1404483A DE 1404483 C DE1404483 C DE 1404483C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
ribs
hose
facing
slots
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19591404483
Other languages
German (de)
Other versions
DE1404483A1 (en
DE1404483B2 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Netlon (P T A ) Ltd , Blackburn, Lancashire (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB29946/58A external-priority patent/GB925657A/en
Application filed by Netlon (P T A ) Ltd , Blackburn, Lancashire (Großbritannien) filed Critical Netlon (P T A ) Ltd , Blackburn, Lancashire (Großbritannien)
Publication of DE1404483A1 publication Critical patent/DE1404483A1/en
Publication of DE1404483B2 publication Critical patent/DE1404483B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1404483C publication Critical patent/DE1404483C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Rippen können dicker als das Band bzw. dieThe ribs can be thicker than the tape or the

Schlauchwand sein. Es ist möglich, KunststoffbänderBe hose wall. It is possible to use plastic straps

45 auszupressen, die hellpigmentiert sind und/oder45 squeeze out that are lightly pigmented and / or

Die Erfindung bezieht sich auf einen Strangpreß- kräftiger gefärbte Rippen haben. Die kräftiger gekopf zum Herstellen eines Bandes oder Schlauches färbten Rippen können auf einem mehr oder weniger aus plastifizierbarem Werkstoff mit aufliegenden Rip- klären oder durchscheinenden, nicht gefärbten Band pen, bei dem zwei Düsenglieder je eine Reihe hinter- bzw. Schlauch vorgesehen werden, um damit eine einander und in Auspreßrichtung gesehen in gleicher 50 hervorragende dekorative Wirkung zu erzielen.
Höhe zueinander liegender Austrittsdüsen aufweisen Durchwegs gleichdicke Bänder bzw. Schläuche
The invention relates to an extruder having more strongly colored ribs. The stronger headed for producing a band or hose colored ribs can be on a more or less plasticizable material with overlying Rip- clarify or translucent, non-colored band pen, in which two nozzle members are provided a row behind or hose so to achieve seen each other and in Auspreßrichtung outstanding in the same 50 decorative effect.
Outlet nozzles located at the height of one another consist of strips or hoses of the same thickness

und unmittelbar nebeneinander angeordnet zum werden iii großem Ausmaß für Regenmäntel oder Zwecke der Maschenbildung quer zur Auspreßrich- Umhänge verwendet. Vollwandiges Material leidet tung des Werkstoffes relativ zueinander bewegbar aber darunter, daß es leicht einreißt. Ein geripptes sind, wobei die Austrittsdüsen sich in der jeweils dem 55 Band (bzw. ein solcher Schlauch) mit kreuzweisen benachbarten Düsenglied zugekehrten Seite jedes oder netzartigen Rippen verhindert bzw. lokalisiert Düsengliedes befinden, als nach außen zu dieser Seite das Einreißen. Schwerere Rohr- oder Schlauchwaren, auf ihrer ganzen Länge offene Schlitze oder Nuten wie z. B. Gartenschläuche, sind mit Rippen bruchausgebildet, und die einander zugekehrten, die sicherer bzw. haltbarer als die vollwandigen oder Düsenschlitze aufweisenden Seiten der Düsenglie- 60 sind drucksicherer, ohne daß dabei die Flexibilität der mit Abstand aneinander vorbeigleitend ange- beeinträchtigt wird. Die zusätzlichen Rippen können ordnet sind, nach Anspruch 4 des Patents 1 124 230. auch dazu dienen, das Gewicht des Bandes bzw. Der Gegenstand des Hauptpatents bezweckt nicht Schlauches zu verringern.and arranged immediately next to each other to be used to a large extent for raincoats or purposes of stitching across the expressing cape. Full-walled material suffers from the fact that the material can move relative to one another but is subject to the fact that it tears easily. A ribbed are, the outlet nozzle is prevented in each of the 55 band (or such a hose) facing with crosswise adjacent nozzle member side of each or net-like ribs or localized are as outward toward this side, the tearing of the nozzle member. Heavier tubular or tubular goods, slots or grooves that are open along their entire length, e.g. B. garden hoses are broken with ribs, and the facing, the safer or more durable than the full-walled or nozzle slots having sides of the nozzle links 60 are more pressure-resistant without affecting the flexibility of sliding past each other at a distance. The additional ribs can be arranged, according to claim 4 of patent 1 124 230. also serve to reduce the weight of the belt or hose.

nur, ein offenes Netz herzustellen, sondern auch Die Rippen können gemäß einer vorteilhaftenonly to produce an open network, but also the ribs can according to an advantageous

eine Folie, die sich kreuzende Rippen auf den 65 Ausbildung der Erfindung außer den Düsenschlitzen beiden Oberflächen hat. Die Herstellung soll da- zusätzliche Durchbrechungen aufweisen, durch durch erfolgen, daß ein Abstand zwischen den beiden welche dem Matrizenschlitz zwischen den der Düsengliedern gelassen wird, durch welchen die Rippenbildung dienenden Austrittsdüsen zusätzlicha film showing intersecting ribs on the 65 formation of the invention except for the nozzle slots has both surfaces. The production should therefore have additional openings through done by that a distance between the two which the die slot between the the Nozzle members is left through which the rib formation serving outlet nozzles in addition

Kunststoff zugeführt wird. Vorteilhafterweise sind auch die zusätzlichen Durchbrechungen als nach der Seite der gegenüberliegenden Rippe hin offene Schlitze ausgebildet.Plastic is fed. Advantageously, the additional openings than after Side of the opposite rib towards open slots formed.

Der hier benutzte Ausdruck Kunststoff soll sich auf solche Produkte beziehen, die auf organischer oder synthetischer Basis hergestellt sind und zum Strangpressen geeignet sind und ist nicht auf die üblicherweise unter diesem Ausdruck verstandenen schmelzbaren Thermoplaste beschränkt, wie z. B. Polyvinylchlorid oder Polyäthylen.The term plastic as used here is intended to refer to products that are based on organic or synthetic based and are suitable for extrusion and is not based on the fusible thermoplastics commonly understood under this expression are restricted, such as e.g. B. Polyvinyl chloride or polyethylene.

Die Erfindung ist an Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. It shows

F i g. 1 einen Senkrechtschnitt durch eine Kunststoffstrangpreßvorrichtung, mittels welcher Kunststoff unter Druck drehbaren Düsengliedern zugeführt wird,F i g. 1 a vertical section through a plastic extrusion device, by means of which plastic is fed to nozzle members that can be rotated under pressure,

F i g. 2 eine Ansicht von unten auf die Düsenglieder der Vorrichtung gemäß Fig. 1, den ringförmigen Matrizenschlitz und die Düsenschlitze beiderseits des Schlitzes,F i g. Figure 2 is a bottom view of the nozzle members of the device according to FIG. 1, the annular die slot and the nozzle slots on both sides of the slot,

Fig. 3 und 4 Querschnitte A-A und B-B der Fig. 1,3 and 4 cross sections AA and BB of FIG. 1,

Fig. 5 einen Axial-Schnitt durch Düsenglieder, bei denen der ringförmige Matrizenschlitz vom inneren Düsenglied ausgenommen ist,5 shows an axial section through nozzle members, in which the annular die slot is excluded from the inner nozzle member,

F i g. 6 einen Teil-Querschnitt durch Düsenglieder, bei denen der ringförmige Matrizenschlitz teils vom inneren und teils vom äußeren Düsenglied ausgenommen ist,F i g. 6 shows a partial cross-section through nozzle members, in which the annular die slot is partly from inner and partly from the outer nozzle member is excluded,

F i g. 7 einen Teil-Querschnitt durch Düsenglieder, bei denen der ringförmige Matrizenschlitz vom äußeren Düsenglied ausgenommen ist.F i g. 7 shows a partial cross-section through nozzle members, in which the annular die slot from outer nozzle member is excluded.

In den Fig. 5, 6 und 7 ist die Lage der rippenbildenden Düsenschlitze mit gestrichelten Linien dargestellt. Ferner zeigtIn Figs. 5, 6 and 7 is the location of the rib-forming Nozzle slots shown with dashed lines. Also shows

F i g. 8 eine teilweise perspektivische Ansicht des inneren Düsengliedes,F i g. 8 is a partial perspective view of the inner nozzle member;

F i g. 9 eine teilweise perspektivische Ansicht des äußeren Düsengliedes, das zu dem inneren der. F i g. 6 paßt, undF i g. FIG. 9 is a partial perspective view of the outer nozzle member leading to the interior of FIG. F i g. 6 fits, and

Fig. 10 eine teilweise geschnitten dargestellte Seitenansicht einer abweichend von F i g. 1 ausgebildeten Kunststoffstrangpreßvorrichtung.FIG. 10 shows a partially sectioned side view of a different from FIG. 1 trained Plastic extrusion device.

Koaxiale Düsenglieder 1 und 2 können beim Strangpressen eine ununterbrochene kreisförmige Bewegung in einem rechten Winkel zur Achse des Kreises ausführen. Sie dienen als Abschluß des unteren Endes eines Durchgangs 3 für den strang-' zupressenden, unter Druck stehenden Kunststoff (Fig. 1). Das innere Düsenglied 1 ist scheibenförmig ausgebildet und hat einen konischen Kopf 4, der auf einer Welle 5 befestigt ist, die den Durchgang 3 und eine kegelförmige Stopfbuchse 6 durchdringt und an demjenigen Ende hervortritt, das gegenüber den Düsengliedern 1 und 2 liegt. Die Stopfbuchse 6 hat an ihrer äußeren Oberfläche Ausnehmungen in Form von zwei diametral entgegengesetzt liegenden, kunststoffverteilenden Kanälen 6 a und 6 b (Fi g. 3 und 4), die bei 6 c an eine Kunststoffzuführungsöffnung 7 angeschlossen sind, der über eine Schnecke 8 Kunststoff aus einem Vorratsbehälter zugeführt wird. Die Kanäle 6 a und 6b (Fig. 1, 3 und 4) divergieren in der Richtung des Durchganges 3, um den Kunststoff g5 rundherum um die Welle 5 zu verteilen. Letztere durchdringt ein Wälzdrucklager 9 und ist durch eine Befestigungsmutter 10 und eine Kontermutter 10 a hindurch axial verschiebbar. Wenn dem inneren Düsenglied 1 eine drehende Bewegung erteilt werden soll, wird die Welle 5 über ein Kettenrad 11 mittels einer Kette 11a von einer Kraftquelle aus angetrieben. Coaxial nozzle members 1 and 2 are capable of continuous circular motion at right angles to the axis of the circle during extrusion. They serve as a closure of the lower end of a passage 3 for the extruded 'zupressenden, pressurized plastic (Fig. 1). The inner nozzle member 1 is disc-shaped and has a conical head 4 which is fastened on a shaft 5 which penetrates the passage 3 and a conical packing gland 6 and emerges at the end opposite the nozzle members 1 and 2. The stuffing box 6 has on its outer surface recesses in the form of two diametrically opposed, plastic-distributing channels 6 a and 6 b (Fi g. 3 and 4), which are connected at 6 c to a plastic feed opening 7, the plastic via a screw 8 is supplied from a storage container. The channels 6 a and 6 b (FIGS. 1, 3 and 4) diverge in the direction of the passage 3 in order to distribute the plastic g 5 all around the shaft 5. The latter penetrates a roller pressure bearing 9 and is axially displaceable through a fastening nut 10 and a lock nut 10 a. When the inner nozzle member 1 is to be given a rotating movement, the shaft 5 is driven by a power source via a chain wheel 11 by means of a chain 11a.

Das äußere Düsenglied 2 ist ringförmig ausgebildet, umfaßt das innere Düsenglied 1 und ist abnehmbar auf einer Strangpreßkammer 12 angeordnet, welche gleichzeitig den unteren Teil des Durchganges 3 umschließt. Die Strangpreßkammer 12 kann fest angeordnet sein, wenn das äußere Düsenglied 2 nicht bewegt werden soll. Wenn das Düsenglied 2 gedreht werden soll, wird die Strangpreßkammer 12 in Lagern angeordnet, die von einem zweiteiligen Gehäuse 13 der Vorrichtung aufgenommen werden. Das Gehäuse 13 kann mit einem elektrisch heizbaren Mantel 13 a umgeben sein, und auch der übrige Teil der Vorrichtung kann mit Heizvorrichtungen ausgerüstet sein. Die Lager für die Strangpreßkammer 12 bestehen aus konischen Längsrollenlagern 12« (Fig.l).The outer nozzle member 2 is annular, includes the inner nozzle member 1 and is removable arranged on an extrusion chamber 12, which at the same time the lower part of the passage 3 encloses. The extrusion chamber 12 can be fixed if the outer nozzle member 2 should not be moved. When the nozzle member 2 is to be rotated, the extrusion chamber 12 becomes arranged in bearings which are received by a two-part housing 13 of the device. The housing 13 can be surrounded by an electrically heatable jacket 13 a, and so can the rest of the part the device can be equipped with heating devices. The bearings for the extrusion chamber 12 consist of conical longitudinal roller bearings 12 ″ (Fig.l).

Um das äußere Düsenglied 2 und seine Strangpreßkammer 12 zu drehen, ist ein Kettenrad 12 b mit Kette vorgesehen.To rotate the outer nozzle member 2 and its extrusion chamber 12, a sprocket 12 b is provided with a chain.

Die beiden Düsenglieder 1 und 2 tragen passend geschliffene Rippen 1 a, welche zur Führung dienen und den genauen Abstand der beiden Düsenglieder 1 und 2 während deren Bewegung sichern. Die geschliffenen Rippenflächen sind kegelstumpfförmig ausgebildet. Das schmalere Ende des Konus liegt nach der Kunststoffzuführung zu. Oder es kann auch in Abänderung dazu die Konizität der kegelstumpfförmigen Oberflächen umgekehrt angeordnet sein, so daß der Druck im Durchgang 3 dazu dient, eine feste Gleitflächenverbindung zu schaffen.The two nozzle members 1 and 2 carry appropriately ground ribs 1 a, which are used for guidance and ensure the exact distance between the two nozzle members 1 and 2 during their movement. The ground rib surfaces are frustoconical. The narrower end of the cone is closed after the plastic feed. Or alternatively, the conicity of the frustoconical surfaces can be reversed so that the pressure in the passage 3 serves to create a firm sliding surface connection.

Beide Düsenglieder 1 und 2 können abnehmbar mit ihren Tragenden, d. h. dem Kopf 4 bzw. der Strangpreßkammer 12, verbunden sein, wie in F i g. 1 dargestellt ist, so daß sie durch andere Düsenglieder ersetzt werden können, die andere Größen haben.Both nozzle members 1 and 2 can be detachable with their support, i.e. H. the head 4 or the Extrusion chamber 12, as shown in FIG. 1 is shown so that it can be replaced by other nozzle members which have other sizes can be replaced.

Die Düsenglieder 1 und 2 besitzen als wesentlichen Bestandteil neben den Rippen la eine äußere tiefere Zone, die durch die Seite 1 b des betreffenden Düsengliedes begrenzt ist und einen ringförmigen Matrizenschlitz zum Auspressen des Schlauches bildet. Die Düsenschlitze Ic schneiden in die Seite Ib ein. Beim Herstellen der Düsenglieder ist es üblich, die Rippen la durch Schleifen mit kegelstumpfförmigen, passenden Oberflächen zu versehen und dann den ringförmigen Matrizenschlitz durch Zurückschleifen der Rippen-Oberfläche entsprechend der beabsichtigten Abmessung des herzustellenden Bandes bzw. Schlauches zu bilden.The die members 1 and 2 have, as an essential component other than the ribs la an outer lower zone b through side 1 of the respective nozzle member is limited, and forms an annular Matrizenschlitz for squeezing the hose. The nozzle slots Ic cut into the side Ib . When producing the nozzle members, it is customary to provide the ribs la by grinding with frustoconical, matching surfaces and then to form the annular die slot by grinding back the rib surface according to the intended dimensions of the band or hose to be produced.

Die gewünschte Wirkung des ringförmigen Matrizenschlitzes tritt dann ein, wenn die Seite 1 b des inneren Düsengliedes 1 gegenüber der Rippe la zurückgesetzt und die entgegengesetzte Begrenzung des Matrizenschlitzts durch eine Fortführung der Oberfläche der Rippe la am Düsenglied 2 gebildet ist (F i g. 5). Der Einschnitt oder Ausschliff kann auch am äußeren Düsenglied 2 vorgenommen sein, während die entgegengesetzte Begrenzung des Matrizenschlitzes durch eine Fortführung der Oberfläche der Rippe la des inneren Düsengliedes 1 gebildet ist (Fig. 7). Nach einer dritten Alternative sind schlitzbildende Ausnehmungen oder Ausschliffe an beiden, also am inneren Düsenglied 1 und am äußeren Düsen-The desired effect of the annular Matrizenschlitzes then enters when the side 1 b reset of the inner nozzle member 1 against the rib la and the opposite boundary of the Matrizenschlitzts by a continuation of the surface of the rib la at the nozzle member 2 is formed (F i g. 5) . The incision or cut can also be made on the outer nozzle member 2, while the opposite delimitation of the die slot is formed by a continuation of the surface of the rib 1 a of the inner nozzle member 1 (FIG. 7). According to a third alternative, slot-forming recesses or cutouts are provided on both, i.e. on the inner nozzle member 1 and on the outer nozzle

glied 2 angebracht, während die Oberflächen der Rippen 1 α zwischen den zurückgeschliffenen Seiten Ib liegen (Fig. 6). Rippenbildende Düsenschlirze Ic sind in.der äußeren oder inneren Seite Ib oder an beiden Seiten Ib des Matrizenschlitzes vorgesehen (Fig. 2, 8 und 9 oder die gestrichelten Linien in Fig. 5, 6 und 7), je nachdem, ob die Rippen la an der Außenseite oder an der Innenseite oder an beiden Seiten des Bandes bzw. Schlauches vorzusehenmember 2 attached, while the surfaces of the ribs 1 α between the ground back sides Ib are (Fig. 6). Rib-forming nozzle vents Ic are provided in the outer or inner side Ib or on both sides Ib of the die slot (Fig. 2, 8 and 9 or the dashed lines in Fig. 5, 6 and 7), depending on whether the ribs la to be provided on the outside or on the inside or on both sides of the tape or hose

stranggepreßt und aufgeblasen. Dieses zeigt eine Alternative zu den nach unten gerichteten oder horizontalen Strangpressen.extruded and inflated. This shows an alternative to the downward or horizontal ones Extrusion.

Die Welle 5 ist mit einer Druckluft- oder Druck-5 gasquelle verbunden. Rundherum um den gerippten , Schlauch ist, wenn er aus dem ringförmigen Matrizenschlitz austritt, eine ringförmige Blasluftleitung 14 angeordnet, die einen kreisförmigen Schlitz 14 a hat, um Luft gegen den gerippten Schlauch zu blasen, sind. Die Düsenschlitze 1 c erstrecken sich von den 10 während er ausgedehnt wird.The shaft 5 is connected to a compressed air or compressed gas source. All around the ribbed hose, when it emerges from the annular die slot, an annular blown air line 14 is arranged, which has a circular slot 14 a to blow air against the ribbed hose. The nozzle slots 1 c extending from the 10 while being extended.

Austrittsenden der Düsenglieder 1 und 2 an über die In einem entsprechenden Abstand von den Düsen-The outlet ends of the nozzle members 1 and 2 via the In a corresponding distance from the nozzle

Seiten Ib des ringförmigen Matrizenschlitzes, und gliedern 1, 2 sind zwei Abziehrollen 15 vorgesehen, die Rippen la haben Verbindung mit dem Durch- dje den Schlauch nach oben zu mit einer Geschwingang 3. Mit anderen Worten ausgedrückt, die Düsen- digkeit abziehen, die der Auspreßgeschwindigkeit schlitze Ic.stellen durchgehende Nuten dar, die in xfi entspricht. Bleche 15 a dienen dazu, das Zusammendas Düsenglied in axialer Richtung eingeschnitten falten des aufgeblähten Schlauches bei seinem Einsind. tritt in die Einklemmung zwischen den Abziehrollen Um die Zuführung des Kunststoffs zum ringförmi- 15 vorzubereiten. Von den Abziehrollen 15 gelangt gen Matrizenschlitz zu sichern, kann es notwendig der Schlauch auf ein Aufwickelrad 16. Falls gesein, zusätzliche Durchbrechungen 1 d zu verwenden, 20 wünscht, können flache, also einschichtige Bänder die durch die Zone der Rippen la hindurchführen aus dem Schlauch hergestellt werden, indem der (F i g. 8 und 9), mit Ausnahme dort, wo die durch- Schlauch auf seine/m Weg zu den Abziehrollen 15 gehenden Düsenschlitze Ic genügend nahe beiein- aufgeschlitzt wird.Sides Ib of the annular die slot, and divide 1, 2 two pulling rollers 15 are provided, the ribs la have connection with the passage d j e the hose up to a swing 3. In other words, pull off the nozzle, The slots Ic for the extrusion speed represent continuous grooves which correspond to in xfi. Metal sheets 15 a are used to fold the joint of the nozzle member incised in the axial direction of the inflated hose when it is inserted. enters the wedge between the pull-off rollers to prepare the feeding of the plastic to the ring-shaped 15. To secure passes gen Matrizenschlitz of the pinch rolls 15, it may be necessary the tubing to a take-up reel 16. If gesein, additional perforations 1 d to use, 20 wishes to flat, so-layered tapes can through the zone of the ribs la passing from the hose be produced by the (FIGS. 8 and 9), with the exception of where the nozzle slots Ic going through the hose on its way to the pull-off rollers 15 are slit sufficiently close together.

anderliegen und die ausreichende Zuführung von Die Größe und Form der Düsenglieder 1, 2 sindother are and the sufficient supply of T he size and shape of the nozzle elements 1, 2 are

Kunststoff zu dem ringförmigen Matrizenschlitz 35 durch die Aufgabe bestimmt, die die Schlauchrippen sichern. Die zusätzlichen Durchbrechungen 1 d kon- erfüllen sollen. Es können zu diesem Zweck ausnen in Form von Nuten ausgebildet sein, die nach wechselbare Düsenglieder Verwendung finden, deren der Rippenoberfiäche zu offen sind, oder sie können jedes unterschiedliche Zahlen, Anordnungen und Bohrungen darstellen, die eines der beiden oder die Querschnitte von Rippen auf den auszupressenden beiden Düsenglieder 1, 2 durchqueren. Ein Ende 30 Schläuchen bilden kann.Plastic to the annular die slot 35 is determined by the task of securing the hose ribs. The additional openings 1 d should meet. For this purpose it can be designed outside in the form of grooves which are used according to interchangeable nozzle members, the rib surface of which is too open, or they can represent each different numbers, arrangements and bores that have one of the two or the cross-sections of ribs Cross the two nozzle members 1, 2 to be pressed out. One end can form 30 hoses.

jeder Bohrung hat mit dem Durchgang 3 Verbindung, Gleicherweise können die ringförmigen Matrizenwährend das andere Ende m den ringförmigen Ma- sch]itze unterschiedliche radiale Weiten für die trizenschlitz einmündet. Damit ist die Zuführung von schlauchbildende Zone aufweisen. Die Düsenschlitze Kunststoff zu dem ringförmigen Matnzenschhtz un- lc im einen Düsenglied können einen unterschiedabhängig von den Rippenoberflächen bewirkt. 35 Hchen Querschnitt gegenüber dem des anderen Gleicherweise können die Düsenschlitze 1 c im Be- Gliedes habeneach bore with the passage 3 compound Similarly, the annular Matrizenwährend to the other end of the annular m ma- sc h] Itze different radial widths for the trizenschlitz opens. So that the supply of hose-forming zone is to have. The plastic nozzle slots to the ring-shaped matnzenschhtz and lc in one nozzle member can cause a difference depending on the rib surfaces. 35 Small cross-section compared to that of the other. Similarly, the nozzle slots 1c can have in the link

reich der Rippen la anstatt als offene Schlitze, wie Normalerweise ist eine Anzahl oder eine Serierich of ribs la rather than as open slits, as is usually a number or a series

in den Fig. 8 und 9 dargestellt, auch als Bohrungen von durchgehenden rippenbildenden Düsenschlitzen ausgestaltet sein, die abseits von den Oberflächen lc an den Düsengliedern 1, 2 mit einer Anzahl von der Rippen Ic verlaufen und Kunststoff aus dem 40 Durchbrechungen Id an der Rippe la vorgesehen. Durchgang 3 zu dem ringförmigen Matnzenschhtz Die Durchbrechungen·Id können auch fortfallen.8 and 9, also be designed as bores of continuous rib-forming nozzle slots, which run away from the surfaces lc on the nozzle members 1, 2 with a number of the ribs Ic and plastic from the 40 perforations Id on the rib la provided. Passage 3 to the ring-shaped Matnzenschhtz. The openings · Id can also be omitted.

Die Düsenglieder 1, 2 können auch nur je einen einzigen rippenbildenden Düsenschlitz Ic aufweisen. Der Schlauch weist dann auf jeder Seite seiner WanThe nozzle members 1, 2 can also each have only a single rib-forming nozzle slot Ic. The hose then points to each side of its wan

zwischen den beiden Seiten Ib der Düsenglieder 1 und 2 führen.
In den Fig. 8 und 9 sind perspektivische An
between the two sides Ib of the nozzle members 1 and 2.
8 and 9 are perspective views

sichten der koaxialen inneren und äußeren Düsen- 45 dung eine einzige Schraubenlinien- oder zickzackglieder 1 und 2 dargestellt, die beide Merkmale, förmige Rip e aufj die beide mit dem Schlauch ein nämlich nppenbildende Düsenschlitze 1 c und zusatz- einheitliches Ganzes bilden und an entgegengesetzten liehe Durchbrechungen la1 in Gestalt offener Schlitze Seiten desSe]ben. liegen bzw. übereinanderliegen. aufweisen. - Oder es kann auch, wenn ein einziger rippenbilden-Zwecks Herstellung gewisser Produkte ist die 50 der Düsenschlitz Ic oder mehrere nur in einem einWelle 5, auf welcher das innere Düsenglied 1 be- zigen Düsenglied vorgesehen ist bzw. sind, der festigt ist, hohl ausgebildet und mündet bei 5 a in
die Bohrung des inneren Düsengliedes 1 zu dem
View of the coaxial inner and outer nozzle connections a single helical or zigzag members 1 and 2 shown, the two features, shaped ribs onj the both with the hose e i n namely nip-forming nozzle slots 1c and additional form a uniform whole and on Opposite perforations la 1 in the form of open slits sides desS e] ben. lie or lie on top of each other. exhibit. - Or it may also, when a single rib-form-purpose production of certain products is the 50 of the nozzle slot Ic or more loading Zigen only in a single-screw 5 on which the inner die member 1 nozzle member is provided or are being strengthened, hollow formed and opens at 5 a in
the bore of the inner nozzle member 1 to the

Schlauch eine einzige fortlaufende Rippe bzw. viele Rippen haben, die nur innen oder außen vorgesehen ist bzw. sind und mit diesem ein Ganzes bildet bzw. führen, wenn dieses die Düsengheder 1, 2 verläßt. 55 biIden. Es ist jedoch auch mögijch, daß sich die Das hat den Sinn, das gerippte stranggepreßte Rippen, die vorgesehen sind, um ein auf Zug widerschlauchförmige Band aufzublasen oder auszu- standsfähiges Erzeugnis zu erhalten, an entgegengesetzten Seiten der Schlauchwand netzartig kreuzen oder Sektionen bilden. Die vorhergehenden Aus-Hose have a single continuous rib or many ribs which are only provided on the inside or outside and form or guide a whole with this when it leaves the nozzle belts 1, 2. 55 images . However, it is also mög ij c h that the That has to obtain a resist tubular to train band inflate the sense that ribbed extruded ribs, which are provided or trainees stand salable product, cruising like a net on opposite sides of the tube wall or sections form. The previous

Zweck, Luft in das schlauchförmige Band einzu-Purpose of drawing air into the tubular band

Band aufzublasen oder auszudehnen und damit ein dünneres schlauchförmiges Band von größerem Durchmesser zu erzeugen.To inflate or expand tape and thus a thinner tubular To produce tape of larger diameter.

Ebenso kann bei Herstellung von dickerwandigen 6o führungen gelten sinngemäß auch für das AuspressenLikewise, when producing thick- walled guides, this can also apply accordingly to the extrusion

Bändern Druckluft dazu angewendet werden, um die von cbcneri) einschichtigen Bändern mit Rippen. DieBelts Compressed air is used to make the single-layer belts with ribs from cbcneri). the

Große bzw I-orm des Schlauches zu erhalten oder Relativbewegung, die den Düsengliedern 1, 2 erteiltTo obtain large or I-shape of the hose or relative movement that the nozzle members 1, 2 granted

um /.U verhindern, daß der Schlauch vorzeitig zu- wird) jst vorzugsweise eine fortlaufende Bewegungto prevent the hose from closing prematurely) preferably a continuous movement

sammenfällt, ehe cmc Ausdehnung bewirkt ist. in entgegengesetzten Richtungen. Eine andere MSg-collapses before cmc expansion is effected. in opposite directions. Another MSg-

Der Ausdehnungsprozeß ist in l· 1 g. 10 dargestellt, 6s Iichkci, dcr Bewegung besteht darin, daß beideThe expansion process is in 1 x 1 g. 10 shown, 6s Iichkci, dcr movement is that both

he. der die Mniiigpreßvomchtung nach Fig. 1 in Diiscnglicder 1, 2 in gleicher Richtung, aber mit vcr-hey which the Mniiigpreßvomchtung according to Fig. 1 in Diiscnglicder 1, 2 in the same direction, but with different

iimgckchrter Weise wirkl. schieclenen Geschwindigkeiten gedreht werden. Oderin the correct way rotated at slow speeds. or

Dur gerippte Schlauch wird in Aufwärlsrichüing cs können beide »tiscnglicder 1. 2 in entgegengesctz-Major ribbed tube is in Aufwärlsrichüing cs can both "tiscnglicder first two in entgegengesctz-

7 87 8

ten Richtungen oszillieren. Auch kann nur das innere abschließen, ist in geradlinigen Lagern beiderseits oder nur das äußere Düsenglied oszillieren. Nach des Durchganges geführt, so daß hin und her gehende einer weiteren Ausführungsform kann eines der Bewegungen der Düsenglieder möglich sind. Die Düsenglieder 1, 2 ständig gedreht werden, während Enden der Düsenglieder überragen die entsprechendas andere stationär bleibt. Durch das fortlaufende 5 den Enden des Durchganges um eine Strecke, die Drehen der Düsenglieder 1, 2 in entgegengesetzten größer ist als der Hub der Hin- und Herbewegung Richtungen wird die Tendenz des Verdrehens bzw. oder der sinusbogenförmigen Oszillationen; die Zusammendrehens des stranggepreßten Schlauches Endwandungen der Kammer, unter welcher sich die vermieden, insbesondere wenn dieser aufgeblasen Düsenglieder bewegen, sind mit Dichtungen verwird. Es ist aber gelegentlich erwünscht, daß das 10 sehen, um das Austreten des Kunststoffes zu vereine Düsenglied stationär bleibt, während das andere hindern. Die Düsenglieder besitzen eine Rippe und sich ständig dreht, oder daß sich beide Düsen- eine bandbildende Zone, in der ein geradliniger glieder 1, 2 fortlaufend in einer Richtung mit oder Matrizenschlitz in ähnlicher Weise vorgesehen ist ohne unterschiedliche Geschwindigkeit drehen. Der wie der in Verbindung mit dem rotierenden Apparat Schlauch hat dabei Neigung zum Verdrehen. Dem 15 beschriebene ringförmige Matrizenschlitz. Ebenso wird dadurch entgegengewirkt, daß die Abziehrollen ist die bandbildende Zone mit rippenbildenden Düsen-15 um die Achse des Schlauches gedreht werden, schlitzen versehen, und zusätzliche Leitungen durchwobei die Drehrichtung gleich derjenigen des Schlau-- queren gegebenenfalls die Rippen, um die gleichches ist. mäßige Zuführung von Kunststoff zu der bandbilden-oscillate in ten directions. Also only the inside can be closed, is in straight bearings on both sides or oscillate only the outer nozzle member. After the passage led so that going back and forth In a further embodiment, one of the movements of the nozzle members may be possible. the Nozzle members 1, 2 are constantly rotated, while ends of the nozzle members protrude beyond the corresponding as other remains stationary. Through the continuous 5 the ends of the passage by a distance that Rotating the nozzle members 1, 2 in opposite directions is greater than the stroke of the reciprocating movement Directions is the tendency to twist or or sinusoidal oscillations; the Twisting together the extruded tube end walls of the chamber, under which the Avoided, especially when moving these inflated nozzle members, are used with seals. However, it is sometimes desirable to see the 10 in order to consolidate the leakage of the plastic Nozzle member remains stationary while preventing the other. The nozzle members have a rib and constantly rotates, or that both nozzles - a band-forming zone in which a straight line members 1, 2 are provided continuously in one direction with or die slot in a similar manner rotate without different speed. Like that in connection with the rotating apparatus The hose has a tendency to twist. The annular die slot described in FIG. as well is counteracted by the fact that the pulling roller is the band-forming zone with rib-forming nozzles-15 be rotated around the axis of the hose, provided slits, and additional lines through which the direction of rotation is the same as that of the smart one - cross the ribs if necessary, around the same is. moderate supply of plastic to the band-forming

Falls geradlinige Düsenglieder Verwendung finden, ao den Zone, d. h, dem Matrizenschlitz, zu sichern,
die nicht in den Zeichnungen dargestellt sind, können Die Hin- und Herbewegung der Düsenglieder soll
If straight nozzle members are used, ao the zone, i. h, the die slot, to secure,
which are not shown in the drawings may be the reciprocating motion of the nozzle members

diese in der Art ausgeführt werden, wie in dem derart sein, daß das Öffnungszeitintervall am Ende Hauptpatent 1124 230 (Fig. 6, 7 und 8) dargestellt- jeder Bewegung ein Minimum darstellt. Dies gilt sind. Jedes der beiden Düsenglieder, die den Durch- auch für die Oszillation der sich drehenden Düsengang für den Kunststoff von entsprechender Größe »5 glieder.these are carried out in such a way as to be such that the opening time interval at the end Main patent 1124 230 (Fig. 6, 7 and 8) shown - every movement is a minimum. this applies are. Each of the two nozzle members that provide the passage also for the oscillation of the rotating nozzle passage for the plastic of the appropriate size »5 links.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 Folie ausgepreßt wird. Die Erfindung bezweckt, daß Patentansprüche: zwei Düsenglieder gleitenden Kontakt miteinander in der Nähe des Matrizenschlitzes haben, so daß die1 2 film is pressed out. The invention aims that claims: two nozzle members have sliding contact with each other in the vicinity of the die slot so that the 1. Strangpreßkopf zum Herstellen eines Bandes beiden Düsenträger stets mit gleichem Abstand Iau- oder Schlauches aus plastifizierbarem Werkstoff 5 fe", um ein gleichförmiges Produkt zu erzielen, was mit aufliegenden Rippen, bei dem zwei Düsen- mit der Vorrichtung nach dem Hauptpatent, wo ein glieder je eine Reihe hintereinander und in Aus- solcher Kontakt nicht besteht, nicht mit unbedingter preßrichtung gesehen in gleicher Höhe zueinander Sicherheit gewährleistet ist.1. An extruder for producing a band two nozzle carrier is always at the same distance Iau- or tube of softenable material 5 f e ", in order to achieve a uniform product, which with clamping ribs, in which two nozzle mi t of the device according to the main patent, where a link does not exist in a row one behind the other and in such contact, security is not guaranteed to one another at the same level as seen with an unconditional pressing direction. liegender Austrittsdüsen aufweisen und unmittel- Zur Lösung dieser Aufgabe wird nach der Erfin-have horizontal outlet nozzles and immediate- To solve this problem, according to the invention bar nebeneinander angeordnet zum Zwecke der io dung vorgeschlagen, daß die Düsenglieder an den ein-Maschenbildung quer zur Auspreßrichtung des ander zugekehrten Seiten parallel und im Abstand zu Werkstoffes relativ zueinander bewegbar sind, ihren Stirnseiten angeordnete leistenförmige, mit wobei die Austrittsdüsen sich in der jeweils dem ihren einander zugekehrten Seiten aufeinandergleibenachbarten Düsenglied zugekehrten Seite jedes tende Rippen aufweisen, durch die die Düsenschlitze Düsengliedes befinden, als nach außen zu dieser 15 hindurchgeführt sind.Bar arranged side by side for the purpose of io training proposed that the nozzle members on the one-mesh formation transversely to the direction of extrusion of the other facing sides parallel and at a distance from Material are movable relative to each other, their end faces arranged strip-shaped, with wherein the outlet nozzles are in each case adjacent to the sides facing one another Nozzle member facing side each tend ribs, through which the nozzle slots Nozzle member are located than are passed to the outside of this 15. Seite auf ihrer ganzen Länge offene Schlitze oder Das mittels der Erfindung mit den Rippen verNuten ausgebildet, und die einander zugekehrten, sehene Band (oder Schlauch) hat den Vorteil, daß die Düsenschlitze aufweisenden Seiten der Düsen- auch ein als dünnes Band (bzw. Schlauch) oder Memglieder mit Abstand aneinander vorbeigleitend bran ausgebildetes Band (bzw. Schlauch) eine größere angeordnet sind nach Anspruch 4 des Patents 20 Haltbarkeit hat und daß dessen Zerreißen bei ent-11 24 230 (deutsche Auslegeschrift 1 124 230, da- sprechender Beanspruchung verhindert oder lokalidurch gekennzeichnet, daß die Düsen- s'ert wirSide open slots or grooves formed by means of the invention with the ribs, and the facing band (or hose) has the advantage that the nozzle slit sides of the nozzle also have a thin band (or hose) ) or membrane members at a distance from one another sliding past each other bran formed band (or hose) are arranged a larger one according to claim 4 of the patent 20 has durability and that its tearing at ent-11 24 230 (German Auslegeschrift 1 124 230, corresponding stress prevents or locally characterized by the fact that the nozzle s ' ert we d glieder (1, 2) an den einander zugekehrten Seiten In gleicher Weise können die Rippen an dickenlinks (1, 2) on the sides facing each other In the same way, the ribs can be thick parallel und im Abstand zu ihren Stirnseiten an- Bändern (bzw. Schläuchen) vorgesehen werden, um geordnete leistenförmige, mit ihren einander zu- 35 diese zu verstärken oder die Wanddicke zwischen gekehrten Seiten aufeinandergleitende Rippen (la) den Rippen in geringerer Dicke auszuführen, als für aufweisen, durch die die Düsenschlitze (1 c) hin- vollwandige Bänder (bzw. Schläuche) erforderlich durchgeführt sind. ware.parallel and at a distance from their end faces on strips (or hoses) are provided in order to reinforce the orderly strip-shaped, with their mutually facing each other or the wall thickness between facing sides sliding ribs (la) de n ribs in a smaller thickness, than for, through which the nozzle slots (1c) full-walled tapes (or hoses) are required. would. 2. Strangpreßkopf nach Anspruch 1, dadurch Weiterhin können auf Grund der Erfindung die gekennzeichnet, daß die Rippen (la) außer den 30 Rippen an solchen sehr dünnen Bändern bzw. Düsenschlitzen (Ic) zusätzliche Durchbrechun- Schläuchen vorgesehen werden, die normalerweise gen (1 d) aufweisen. onne Rippen schwer zu handhaben sind oder die2. The extrusion head according to claim 1, characterized in that the ribs (la) apart from the 30 ribs on such very thin strips or nozzle slots (Ic), additional through-opening hoses are provided which are normally (1 d) have. onne ribs are difficult to handle or the 3. Strangpreßkopf nach Anspruch 2, dadurch eine Sackherstellungsmaschine oder eine andere Vergekennzeichnet, daß auch die zusätzlichen Durch- und Bearbeitungsmaschine durchlaufen müssen, brechungen (Ia") als nach der Seite der gegen- 35 Durch die Anbringung der Rippen wird dem Band überliegenden Rippe (la) hin offene Schlitze aus- bzw· Schlauch Substanz zugeführt, die bei einem gebildet sind sehr dünnen Band bzw. Schlauch einen Versteifungseffekt ergibt, der das Band bzw. den Schlauch für verschiedene Arbeitsgänge besser manipulierbar3. extrusion head according to claim 2, characterized in that a bag making machine or another Vergekiert that the additional through and processing machine must go through, breaks (Ia ") than on the side of the opposite 35 You rch the attachment of the ribs is the tape overlying rib (la) through open slots or off · hose substance supplied formed in a se hr thin ribbon or tube gives a stiffening effect, which better manipulate the strip or tubing for various operations 40 macht.40 makes. Auch kann die Verrippung hauptsächlich oderThe ribbing can also be mainly or gänzlich dekorativen Zwecken dienen.serve entirely decorative purposes.
DE19591404483 1958-09-18 1959-09-15 Extrusion head Expired DE1404483C (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB29946/58A GB925657A (en) 1958-09-18 1958-09-18 Improvements in and relating to ribbed plastic material
GB2994658 1958-09-18
GB2994659 1959-08-26
DEP0023527 1959-09-15

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1404483A1 DE1404483A1 (en) 1968-10-03
DE1404483B2 DE1404483B2 (en) 1972-04-13
DE1404483C true DE1404483C (en) 1973-03-08

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2951449A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING DOUBLE-LAYERED RAILWAY MATERIAL
DE3023415C3 (en) Method and device for producing a molded body from plastic
AT232704B (en) Device for extrusion
DE2824989C2 (en) Device for the production of side-welded foil bags with closing strips
DE3937088A1 (en) CLOSURE FOR SEALING BAGS AND METHOD AND TOOL FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2147876B2 (en) Method and device for manufacturing hollow sheet products from thermoplastic synthetic resin
DE2359981A1 (en) NOZZLE DEVICE FOR FILLING CONTAINERS
EP1237794B1 (en) Apparatus for manufacturing twin-chambered containers
EP1151844B1 (en) Method and apparatus for manufacturing a flexible band from at least two different materials flowable under the action of heat
DE2343660C2 (en) Slot nozzle
DE1299406B (en) Method and apparatus for making bottles and. Like. Hollow bodies made of thermoformable plastics
DE2635113A1 (en) ENTRY ELEMENT FOR A ZIPPER AND A METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A FASTENING ELEMENT AND A ROW OF FASTENING ELEMENTS FOR A ZIPPER
DE102012209924A1 (en) Dispensing device for a flowable product
DE3405253C2 (en)
DE19757577A1 (en) Method and device for forming a web
DE1404483C (en) Extrusion head
DE2039949C3 (en) Rotary vacuum molding machine for thermoplastic plastic or foam sheets
DE2631084B2 (en) Device for producing a container from thermoplastic foam plastic with a beaded edge
DE1704914A1 (en) Method and apparatus for continuously shaping molten thermoplastics into a web
DE1404483B2 (en) EXTRUSION HEAD
EP1793036B1 (en) Process for manufacturing impermeable papermaking belts and coating apparatus therefor
DE1504619A1 (en) Method and device for the extrusion of plastic films
AT224898B (en) Device for extrusion of tubular, plate-like or film-like structures made of plastic
DE2817621B2 (en) Filling tube for packaging machines
DE1629237B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING CARRYING BAGS FROM PLASTIC FILM