DE140273C - - Google Patents

Info

Publication number
DE140273C
DE140273C DENDAT140273D DE140273DA DE140273C DE 140273 C DE140273 C DE 140273C DE NDAT140273 D DENDAT140273 D DE NDAT140273D DE 140273D A DE140273D A DE 140273DA DE 140273 C DE140273 C DE 140273C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
gas
atomizer
thrown
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT140273D
Other languages
German (de)
Publication of DE140273C publication Critical patent/DE140273C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D47/00Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
    • B01D47/06Spray cleaning
    • B01D47/08Spray cleaning with rotary nozzles
    • B01D47/085Spray cleaning with rotary nozzles with nozzles which are partly immersed in the washing fluid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Der vorliegende Gaswaschapparat gehört zuThe present gas washer belongs to

derjenigen Art von Apparaten, bei welchen das Gas durch einen Behälter geführt wird, in welchem eine Flüssigkeit, beispielsweise Wasser, fein zerstäubt wird.that type of apparatus in which the gas is passed through a container, in which a liquid, for example water, is finely atomized.

Bekannte Apparate dieser Art zeigen aber wesentliche Mängel, welche eine unvollkommene Reinigung und ungenügende Leistungsfähigkeit derselben zur Folge haben.Known apparatus of this type, however, show significant deficiencies, which are imperfect Cleaning and insufficient performance of the same result.

Bei einigen dieser Apparate, bei welchen nur eine Zerstäubungsvorrichtung, ein sich schnell drehendes Rad, vorgesehen ist, geht ein großer Teil des Gases an dem von der Vorrichtung erzeugten Sprühregen vorbei oder trifft diesen in einer ungünstigen Richtung. Die Folge hiervon ist eine ungenügende Reinigung des Gases und geringe Leistung des Apparats.Some of these apparatus, which have only one atomizing device, operate quickly rotating wheel, is provided, a large part of the gas passes to that of the device generated drizzle or hits it in an unfavorable direction. The consequence this is insufficient cleaning of the gas and poor performance of the apparatus.

Bei anderen mit mehreren Zerstäubungsrädern arbeitenden Apparaten drehen sich diese alle nach derselben Richtung und es kann ebenfalls ein großer Teil des Gases außer Berührung mit dem Sprühregen bleiben und ungewaschen den Apparat verlassen.In other apparatus that work with several atomizing wheels, they all rotate in the same direction and a large part of the gas can also be out of contact stay with the drizzle and leave the apparatus unwashed.

Alle diese Apparate haben ferner den Mangel, daß sich die Flüssigkeit infolge der Drehung der Zerstäubungsräder an dem einen Ende des Flüssigkeitsbehälters anhäuft. Infolgedessen tauchen die am anderen Ende des Behälters angeordneten Zerstäubungsräder nicht mehr bezw. weniger in die Flüssigkeit ein und wirken überhaupt nicht bezw. unvollkommen. Der vorliegende Apparat bezweckt nun eine äußerst feine gleichmäßige Zerteilung der Waschflüssigkeit in dem Apparat und eine innige Durchmischung des Gases mit der Flüssigkeit ohne Aufstauung der Flüssigkeit an irgend einem Teile der Vorrichtung. Zu diesem Zwecke gelangen bei demselben mehrere paarweise wirkende Zerstäuber zur Anwendung, welche sich nach entgegengesetzten Richtungen derart drehen, daß die von dem einen Zerstäuber hochgeschleuderte Flüssigkeit mit großer Kraft gegen und durch die von dem anderen sich entgegengesetzt drehenden Zerstäuber des Paares hochgeschleuderte Flüssigkeit getrieben wird. Hierdurch wird die Flüssigkeit außer durch den Zerstäuber selbst noch durch das Zusammenprallen der Flüssigkeitsteilchen zerstäubt und dadurch eine sehr feine Zerteilung erreicht. Gleichzeitig wird durch das Durcheinanderwirbeln eine innige Mischung des Gases mit der Flüssigkeit in dem ganzen Apparat und eine gute Reinigung des Gases bei großer Leistungsfähigkeit des Apparats sicher erreicht.Furthermore, all these devices have the defect that the liquid accumulates as a result of the rotation of the atomizing wheels at one end of the liquid container. Consequently dive the atomizing wheels arranged at the other end of the container no longer BEZW. less into the liquid and do not work at all respectively. imperfect. The present apparatus now aims at one extremely fine, even division of the washing liquid in the apparatus and an intimate one Mixing of the gas with the liquid without accumulation of the liquid at any a part of the device. For this purpose several arrive in pairs acting atomizers for use, which move in opposite directions in such a way turn so that the liquid thrown up by one atomizer with great force against and through the oppositely rotating atomizers of the pair from the other thrown up liquid is driven. This will make the liquid except through the atomizer itself is still atomized by the collision of the liquid particles and thereby a very fine division is achieved. At the same time, by whirling around an intimate mixture of the gas with the liquid in the whole apparatus and a good purification of the gas at large The performance of the device has been safely achieved.

Auf der Zeichnung ist der Apparat in einer Ausführungsform in Fig. 1 im Grundriß, in Fig. 2 im senkrechten Längsschnitt und in Fig. 3 im senkrechten Querschnitt dargestellt. Fig. 4 zeigt in vergrößertem Maßstabe einen Teil der sich drehenden Schläger mit den Schaufeln.In the drawing, the apparatus is in one embodiment in FIG. 1 in plan, in Fig. 2 is shown in vertical longitudinal section and in Fig. 3 in vertical cross section. Fig. 4 shows on an enlarged scale a part of the rotating racket with the Shovels.

Der als Beispiel dargestellte Apparat besteht aus einem eisernen Kasten a, dessen Boden nach einer Seite Verbreiterungen zur Bildung von Riemen bezw. Trögen c besitzt. An den Stellen, wo sich die Tröge befinden, reicht bei b die eine Seitenwand des Behälters nicht bis zum Boden. Die Tröge c sind oben offen,The apparatus shown as an example consists of an iron box a, the bottom of which is widened on one side to form belts BEZW. Troughs c owns. At the points where the troughs are located, one side wall of the container does not extend to the floor at b. The troughs c are open at the top,

und durch dieselben kann der sich in dem Behälter α ansammelnde Schmutz entfernt werden. Die Tröge c sind durch engere Verbindungskanäle d miteinander verbunden und lassen Platz für die Lager der Schläger, wie aus Fig. ι deutlich ersichtlich.and through them, the dirt accumulated in the container α can be removed. The troughs c are connected to one another by narrower connecting channels d and leave space for the bearings of the clubs, as can be clearly seen from FIG.

In den Lagern f der Außenwand des Behälters α sind bei dem dargestellten Apparat zwei Wellen e gelagert, die durch feste undIn the bearings f of the outer wall of the container α two shafts e are mounted in the apparatus shown, which by fixed and

ίο lose Riemscheiben h mittels Riemenübertragung in entgegengesetzter Richtung in Umdrehung versetzt werden, wie durch Pfeile angedeutet.ίο loose belt pulleys h are set in rotation in the opposite direction by means of belt transmission, as indicated by arrows.

Auf den Wellen sind mittels Speichen i On the shafts are by means of spokes i

muldenartig gebogene Schaufeln j befestigt.trough-like curved blades j attached.

Diese Schaufeln sind, wie Fig. 2 zeigt, bei den beiden Wellen entgegengesetzt gerichtet.As shown in FIG. 2, these blades are directed in opposite directions on the two shafts.

Das Gas tritt bei k ein und bei / aus; m bezeichnet die durchschnittliche Höhe des Wasserstandes.The gas enters and exits at k; m denotes the average height of the water level.

Der Apparat wirkt in folgender Weise:The device works in the following way:

Bei dem als Beispiel gewählten Apparat strömen durch den Einlaß k etwa 10 000 Kubikfuß Gas pro Minute ein. Die Wellen e drehen sich mit einer Geschwindigkeit von ungefahr 250 Umdrehungen pro Minute, und die Schläger haben ungefähr 492 mm Durchmesser von dem Mittelpunkt der einen Schaufel bis zu dem der gegenüberstehenden Schaufel. Die Schaufelschläger nehmen das Wasser bei ihrer Drehung auf und treiben bezw. werfen es mit großer Kraft nach der Mitte des Behälters, so daß der ganze Raum desselben in der Mitte über der Wasserlinie mit einem Sprühregen erfüllt ist. Das Wasser von dem einen Schläger schlägt gegen das von dem anderen Schläger hoch- bezw. nach der Mitte geschleuderte Wasser, so daß die aufeinander treffenden Wassermassen außerordentlich fein verteilt bezw. zerstäubt werden.In the apparatus chosen as an example, about 10,000 cubic feet of gas per minute flow in through inlet k. The shafts e rotate at a speed of about 250 revolutions per minute and the clubs are approximately 492 mm in diameter from the center of one blade to that of the opposite blade. The shovel beaters absorb the water as they rotate and drift respectively. throw it with great force towards the middle of the container, so that the whole space of it in the middle above the waterline is filled with a drizzle. The water from one club strikes against that of the other club. water thrown in the middle, so that the masses of water that meet each other are extremely finely distributed. be atomized.

Durch die Wirkung der sich drehenden Schläger wird das in dem Behälter verbleibende Wasser stark nach den Enden des Behälters getrieben. Dieses Wasser tritt in die äußeren Rinnen c, fließt dann durch die Kanäle d nach der mittleren Rinne c und gelangt dann wieder in den zwischen den Schlägern gelegenen Teil des Behälters. Auf die Weise wird in bekannter Weise verhindert, daß der Wasserstand an irgend einer Stelle sich merklich erhöht, und es wird ein vollkommen sicherer Wasserabschluß bei b erreicht. By the action of the rotating clubs, the water remaining in the container is strongly driven towards the ends of the container. This water enters the outer channels c, then flows through the channels d to the central channel c and then returns to the part of the container located between the clubs. In this way, in a known manner, the water level is prevented from noticeably increasing at any point, and a completely safe water seal at b is achieved.

Der Apparat kann zum Waschen eines beliebigen Gases benutzt Werden und kann statt Wasser je nach der Gassorte bezw. der beabsichtigten Wirkung eine andere Flüssigkeit bezw. eine chemische Lösung benutzt werden.The apparatus can and can be used to scrub any gas Water depending on the type of gas respectively. the intended Effect a different liquid respectively. a chemical solution can be used.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Gaswaschapparat, bei welchem die Waschflüssigkeit durch sich drehende Zerstäuber zerstäubt wird, gekennzeichnet durch sich drehende, zweckmäßig die ganze Breite des Apparats einnehmende Zerstäuber, welche sich paarweise gegenüber stehen und wobei sich die Zerstäuber . jeden Paares nach entgegengesetzten Richtungen drehen, derart, daß die von dem einen Zerstäuber in den Gasraum geschleuderte Flüssigkeit gegen bezw. durch die von dem anderen Zerstäuber in den Gasraum geschleuderte Flüssigkeit geworfen wird, zwecks feiner Verteilung der Flüssigkeit und inniger Durchmischung derselben mit dem Gas.Gas scrubbing apparatus in which the scrubbing liquid is supplied by rotating atomizers is atomized, characterized by rotating, expediently the entire width of the Apparatus occupying atomizers, which are in pairs opposite each other and where the atomizer. rotate each pair in opposite directions in such a way that that the liquid thrown from one atomizer into the gas space against BEZW. by that from the other atomizer The liquid thrown into the gas space is thrown to make it finer Distribution of the liquid and thorough mixing of the same with the gas. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT140273D Active DE140273C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE140273C true DE140273C (en)

Family

ID=407962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT140273D Active DE140273C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE140273C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE140273C (en)
DE3022935A1 (en) BRUSH CLEANING ARRANGEMENT
DE3640791A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPERSING TWO PHASES IN A SOLVENT EXTRACTION
DE2303430C3 (en) Device for cleaning gaseous substances which contain dye, lacquer or cellulose
DE620499C (en) Air cleaning, humidifying and cooling device with a rotating wire mesh filter
DE2635831C3 (en) Stirrer for flotation apparatus
DE334836C (en) Device for washing and purifying air or other gases
DE153624C (en)
DE680099C (en) Liquid aerators, especially for waste water
DE2913347C2 (en) Wet scrubber
DE2856124C2 (en) Device for circulating liquid manure in a storage container
DE228696C (en)
DE66219C (en) Apparatus for separating gallstones for diagnostic purposes
DE3330456A1 (en) Apparatus for mixing two or more components in a liquid stream
AT352508B (en) DEVICE FOR CONTINUOUS SEPARATION OF THE FRUIT MEAT FROM THE FRUIT SEED AND THE SKIN, IN PARTICULAR THE GRAPE MEAT FROM THE GRAPE SEEDS AND THE GRAPE SKIN
DE96846C (en)
DE416704C (en) Turbine drive for a centrifugal separator
DE3823408C1 (en) Clarifying apparatus for biological waste water purification having an immersed trickling filter
DE115756C (en)
DE633504C (en) Device for spraying paints or other liquids
DE363566C (en) Disintegrator gas washer
DE681212C (en) Agitator for foam floating devices
AT206378B (en) Device for introducing gases into liquids
DE1542347C3 (en)
DE1461418C (en) Stirrer for stirring up the filter mass of a filter