DE134007C - - Google Patents

Info

Publication number
DE134007C
DE134007C DENDAT134007D DE134007DA DE134007C DE 134007 C DE134007 C DE 134007C DE NDAT134007 D DENDAT134007 D DE NDAT134007D DE 134007D A DE134007D A DE 134007DA DE 134007 C DE134007 C DE 134007C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
return
pipe
barrel
pairs
gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT134007D
Other languages
German (de)
Publication of DE134007C publication Critical patent/DE134007C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A25/00Gun mountings permitting recoil or return to battery, e.g. gun cradles; Barrel buffers or brakes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Mit dein Bestreben, die Geschofsgeschwindigkeit der Flachbahngeschütze zu steigern, steht es in ursächlichem Zusammenhange, dafs die Rückstofskraft zunimmt, wenn das gleiche Geschofskaliber in Betracht kommt. Das Streben, die nachtheiligen Wirkungen der Stöfse beim Ausrennen bezw. beim Einrennen von Geschütztheilen auf die Standfestigkeit der nicht absichtlich bewegten Laffetentheile durch vermehrte Arbeitsleistung der innerhalb der Laffete absichtlich bewegten Geschütztheile zu beseitigen, gewinnt deshalb erhöhte Bedeutung.With your endeavor to increase the projectile speed of the flat-track guns, stands it is causally related that the recoil force increases when the same bullet caliber comes into consideration. The pursuit of the detrimental effects of the bumps when running out or when running in guns on the stability of the parts of the bowl that were not intentionally moved through increased To remove the work done by the parts of the gun that were intentionally moved within the gun, is therefore gaining in importance.

Schon früher hat man versucht, die Rückstofskraft zum Theil durch Hebung des Rohrgewichtes in Curvenbahnen zu verzehren, ohne dafs damit ein wesentlicher Erfolg erreicht worden wäre.Attempts have already been made earlier to increase the return force in part by lifting the weight of the pipe to be consumed in curved tracks without achieving any essential success.

Vorliegende Erfindung benutzt zu gleichem Zweck ebenfalls die Hebung des Rohres, aber nicht wie bekannt, in einem einzigen Absatz, sondern in zwei Absätzen und unter mehrmaliger Aenderung des Angriffspunktes der Hubbewegung.The present invention also uses the lifting of the pipe for the same purpose, however not as known, in a single paragraph, but in two paragraphs and under several times Change of the point of application of the lifting movement.

Dieses Verfahren wird dadurch verwirklicht, dafs gleich nach Beginn der Rücklaufbewegung durch zwangläufige Führung des Geschützrohres zuerst die Rohrmündung und dann das Hinterende des Geschützrohres gehoben wird.This method is implemented by the fact that immediately after the start of the return movement by forced guidance of the gun barrel, first the muzzle and then the Rear end of the gun barrel is raised.

Hierbei wird einerseits durch das Heben des Rohrgewichtes in zwei Absätzen Arbeit geleistet und dadurch schon ein Theil der Rückstofskraft verzehrt; andererseits wird durch die Hebung der Rohrmündung die Rückstofsrichtung geändert bezw. letztere der durch den Laffetenschwanz gehenden Stützlinie genähert, wodurch die Tendenz des Springens der Laffete vermindert bezw. aufgehoben und der Laffetenkörper und -Schwanz mehr auf rückwirkende Druckfestigkeit, anstatt auf Biegung, in Anspruch genommen wird.Here, on the one hand, work is done by lifting the pipe weight in two paragraphs and thereby already consumed a part of the reverse force; on the other hand, the Raising the mouth of the pipe changed the return direction respectively. the latter of the The tail of the support line is approached, thereby creating a tendency for the tails to jump reduced or repealed and the laffette body and tail more retroactive Compressive strength, rather than bending, is claimed.

Die Rückstofskraft wird also zum Theil durch Hebung des Rohrgewichtes verzehrt und überdies in die Richtung des Laffetenkörpers durch den Laffetenschwanz abgeleitet. Natürlich können diese Vorgänge durch Anordnung der bekannten Bremsmittel: Federn, hydraulischer und pneumatischer Puffer, am Rohr und an der Laffete abgeschwächt werden.The return force is thus partly consumed by lifting the weight of the pipe, and moreover derived in the direction of the laffet body through the laffet tail. Naturally can these processes by arranging the known braking means: springs, hydraulic and pneumatic buffer, on the tube and on the barrel.

Zur Ermöglichung dieser Arbeitsvorgänge bezw. dieses Verfahrens können verschiedene Constructionsmittel angewendet werden.To enable these operations respectively. this procedure can be different Constructions means are applied.

Als Beispiel soll eine Art der möglichen Mittel näher erläutert werden. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dafs an der Laffete Führungen angebracht sind, in welchen das Geschützrohr beim Rücklauf derart geführt wird, dafs es beim Ausrennen bezw. beim Einrennen und während einer dieser Bewegungen zwangläufige und in verticalem Sinne wechselweise Schwingungen mit seiner Mündung und seinem Hinterende macht.One type of the possible means will be explained in more detail as an example. She is through it marked that guides are attached to the gun barrel in which the gun barrel is guided on the return so that it BEZW when running out. when running in and during one of these movements inevitable and alternating in the vertical sense Makes vibrations with its mouth and its rear end.

Die Führungen bezw. Laufbahnen können theils curvenförmig, theils geradlinig sein. Werden nur curvenförmige Laufbahnen angewendet, so müfsten sie theils convex, theils concav sein.The tours respectively. Career paths can be partly curved, partly straight. Will If only curved tracks are used, they must be partly convex, partly concave.

In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch veranschaulicht.The invention is illustrated schematically in the drawing.

In Fig. ι sollen die concav gebogenen Laufbahnen α b und die convex gebogenen Laufbahnen c d die Profillinien der Laufbahnpaare darstellen, die an einer Laffete angebracht sind.In Fig. Ι the concavely curved raceways α b and the convex curved raceways cd represent the profile lines of the pairs of tracks that are attached to a luff.

Vor Beginn des Rückstofses liegen die mit dem Rohr verbundenen Lagerzapfenpaare ff und g g bei α bezw. bei c. Infolge des Rückstofses und der zwangläufigen Führung des Rohres wird die Rohrmündung gehoben, während sich gleichzeitig das Rohrbodenstück senkt. Ueberschreiten die Lagerzapfenpaare^y und g g die Punkte χ χ der Laufbahnen, so tritt damit der Schwingungswechsel des Rohres in verticalem Sinne ein, und die Rohrmündung senkt sich, während sich das Bodenstück hebt. Ist die Rücklaufbewegung des Rohres beendet und soll dasselbe die Anfangsstellung wieder einnehmen, so macht es bei der Vorbewegung die gekennzeichnete Wechselschwingung in umgekehrter Reihenfolge, wie bei der Rückbewegung. Before the start of the Rückstofses are the bearing pin pairs connected to the pipe ff and gg at α and respectively. at c. As a result of the return material and the inevitable guidance of the pipe, the mouth of the pipe is raised, while at the same time the pipe base section is lowered. If the pairs of bearing journals ^ y and gg pass the points χ of the raceways, the oscillation change of the tube occurs in the vertical sense, and the mouth of the tube sinks while the bottom piece rises. If the return movement of the pipe is finished and it is to assume the starting position again, it makes the marked alternating oscillation during the forward movement in the reverse order as with the return movement.

In Fig. 2 sollen die concav gebogenen Laufbahnenpaare α b und die geradlinigen Laufbahnenpaare c d an einer Laffete angebracht sein. Die Lagerzapfenpaare ff und g g liegen vor Beginn des Rücklaufes des Rohres bei a und bei c. Die Schwingungswechsel des Rohres beim Rücklauf und beim Einlauf treten dann in ähnlicher Weise, wie in Fig. ι erläutert, auf.In Fig. 2, the concavely curved pairs of tracks α b and the rectilinear pairs of tracks c d should be attached to a luff. The bearing pin pairs ff and gg are before the start of the return of the pipe at a and c. The oscillation changes of the tube during the return and during the inlet then occur in a manner similar to that explained in FIG.

In Fig. 3 sollen die convex gebogenen Laufbahnenpaare c d und die geradlinigen Laufbahnenpaare ab in einer Laffete angebracht sein.In FIG. 3, the convex curved raceway pairs are cd and the straight raceway pairs be on mounted in a Laffete.

Vor Beginn des Rückstofses liegen die Zapfen ff bei α und g g bei c. Infolge des Rückstofses und der zwangläufigen Führung des Rohres werden die Zapfen f in der gleichen Zeit einen längeren Weg zurücklegen und auf den convex gebogenen Laufbahnenpaaren a b höher gehoben, wie die mit ihnen gekuppelten Zapfen g auf den geradlinigen Laufbahnenpaaren c d. Before the start of the return, the pins ff are at α and gg at c. As a result of Rückstofses and zwangläufigen guide of the tube the pins are f at the same time to travel a longer distance and lifted onto the convex curved track pairs from higher as the coupled with them spigot g on the straight track pairs c d.

Haben die Zapfen / und g die Punkte χ χ der Laufbahnen überschritten, so tritt der Wechsel in der Schwingung der Waffe ein und die Zapfen g legen in derselben Zeit einen gröfseren Weg zurück als die Führungen ff. If the pins / and g have exceeded the points χ χ of the raceways, the change in the oscillation of the weapon occurs and the pins g cover a greater distance than the guides ff in the same time.

Da das Geschofs erst einige Zeit nach dem Abfeuern das Rohr verläfst, die Wirkung des Rückstofses aber schon vorher beginnt, so empfiehlt es sich, die Führungen so zu construiren, dafs beim Austreten des Geschosses aus dem Rohr dasselbe parallel sich selbst eine kurze Strecke bewegt. Diese Bewegung ist durch die parallel gezeichneten Seelenachsen angedeutet. Natürlich könnten die Laufbahnen auch am Geschützrohr und die Zapfen an der Laffete angeordnet werden, da die Erfindung nicht allein in den gezeichneten, constructiven Mitteln, sondern in dem vermittelst derselben verwirklichten Verfahren besteht.Since the projectile does not leave the barrel until some time after it has been fired, the effect of the But backward flow begins before that, so it is advisable to construct the guides in such a way that that when the projectile emerges from the barrel it runs parallel to itself moved a short distance. This movement is due to the soul axes drawn in parallel indicated. Of course, the raceways could also be on the gun barrel and the pins on the Laffete be arranged, since the invention is not only in the drawn, constructive Means, but rather in the process realized through them.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Verfahren zur Hemmung des Rücklaufs von Geschützrohren, dadurch gekennzeichnet, dafs durch den Rückstofs infolge zwangläufiger Führung des Geschützrohres gleich nach Beginn des Rohrrücklaufs die Rohrinündung gehoben und dann behufs Vernichtung des Restes der Rückstofskraft das Hinterende des Rohres gehoben wird.ι. Method for inhibiting the return of gun barrels, characterized in that dafs through the Rückstofs as a result of inevitable guidance of the gun barrel immediately after the start of the barrel return Raised the mouth of the pipe and then destroying the rest of the return force the rear end of the pipe is lifted. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs gebogene oder gerade Führungen am Rohr oder an der Laffete zur zwangläufigen Führung des Geschützrohres angebracht sind.2. Device for carrying out the method according to claim i, characterized in that that curved or straight guides on the tube or on the scaffold for inevitable Guide of the gun barrel are attached. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT134007D Active DE134007C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE134007C true DE134007C (en)

Family

ID=402160

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT134007D Active DE134007C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE134007C (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989006778A1 (en) * 1988-01-22 1989-07-27 Phoenix Engineering Inc. Lightweight weapon stabilizing system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989006778A1 (en) * 1988-01-22 1989-07-27 Phoenix Engineering Inc. Lightweight weapon stabilizing system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE134007C (en)
DE75137C (en) Field launcher consisting of a base and tubular support
DE443783C (en) Gun with return barrel
DE2045501A1 (en) Cable device
DE563589C (en) Cushioning for firearms and gun barrels
DE190410C (en)
DE286168C (en)
DE93216C (en)
DE52004C (en) Movable weir with flaps guided by handlebars
DE95047C (en)
DE275554C (en) Pivot block for mobile guns
CH638608A5 (en) Automatic firearm.
DE290699C (en)
DE205906C (en)
DE9054C (en)
DE30148C (en) Cable connection of torpedoes with projectiles fired from cannons
AT20378B (en) Device for changing the return path of fluid brakes for barrel return guns.
DE626110C (en) Hand loading device, primarily for steep fire guns
DE251149C (en)
DE110659C (en)
DE215831C (en)
DE304267C (en)
DE338865C (en) Pendulum storage device for the rear end of traveling grids
DE715358C (en) Case discharge device for guns firing from armored turrets
DE510543C (en) Pipe return and flow device