Williamson
1985
The economic institutions of capitalism. Firms, markets, relational contracting
DE1319012U
(enrdf_load_stackoverflow )
Müller et al.
2002
Revolution in Military Affairs
Richter et al.
2018
Positionspapier: Handlungsbedarfe und Maßnahmen für die Förderung von Citizen Science in der Umweltbildung und Umweltkommunikation
Schroeder
2024
Stadtentwicklung, Bildungsräume
Merkt
2007
Die Zukunft der privatrechtlichen Forschung im Unternehmens-und Kapitalmarktrecht
Wyss
2022
Führungsinstrumente in Krisenzeiten.
Becker
2018
Immobilienrecht: Haftung des Verkäufers für Sachmängel beim Immobilienkauf und Beurkundungserfordernis (§ 311b Abs. 1 BGB)
Mahlmann-Bauer
2021
Contra libellum Calvini,[Cahiers d’Humanisme et Renaissance 160]
Knappertsbusch et al.
2025
Die BNetzA im Zentrum der nationalen Umsetzungspläne der KI‑Verordnung—Ein erster Ausblick auf die künftige Behördenstruktur bezüglich KI‑Themen.
Kanzler
2024
Zuständigkeit für die Auflösung einer Rücklage nach § 6b EStG nach Ausscheiden eines Mitunternehmers.
Hiller
2022
Zur Umsatzsteuerpflicht von Aufsichtsräten–droht die Implosion der allgemeinen Umsatzsteuer?
Baum
2020
Contract Law in Japan
John
2019
Bindungswirkung einer verbindlichen Auskunft
Nako
1998
Jahresurlaub in Japan
Conrad
2011
Bedeutung und Funktionen von Gegenfragen
Mersch
2019
Poverty and Devotion in Mendicant Cultures 1200-1450 (Church, Faith and Culture in the Medieval West)
zum Öko-Audit et al.
2013
Franz-Rudolf Brenk/Joachim Deppe
Jacke
2019
Sammelrezension: Autobiografie und Literatur
Tichy-Fisslberger
2007
Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft im Überblick
DE1626526U
(de )
1951-08-02
Gelochter topfeinsatz.
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
2001
Deutsch-polnisches Handbuch der Planungsbegriffe
OSM
2017
Die Situation von Familien und familiären Beziehungen in Italien und die Familienpastoral der Kirche, aufgezeigt am Beispiel der Diözese Bozen-Brixen
Seile
2018
Wie können Parlamente bei künftigen EUHaushaltsverhandlungen gestärkt werden? Ein Diskussionsbeitrag.
Guger
1999
1998 leichter Anstieg der relativen Lohnstückkosten in der Sachgütererzeugung