DE131139C - - Google Patents

Info

Publication number
DE131139C
DE131139C DENDAT131139D DE131139DA DE131139C DE 131139 C DE131139 C DE 131139C DE NDAT131139 D DENDAT131139 D DE NDAT131139D DE 131139D A DE131139D A DE 131139DA DE 131139 C DE131139 C DE 131139C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
office
line
subscriber
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT131139D
Other languages
German (de)
Publication of DE131139C publication Critical patent/DE131139C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/56Arrangements for indicating or recording the called number at the calling subscriber's set

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Structure Of Telephone Exchanges (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anrufen von Fernsprechämtern mittelst daselbst angeordneter Druckvorrichtungen, welche durch vom anrufenden Theilnehmer entsendete Stromstöfse in der Weise in Thätigkeit gesetzt werden, dafs sie die Nummer des gewünschten Theilnehmers aufzeichnen oder, falls derselbe einem anderen Vermittlungsamt angehört als der anrufende Theilnehmer, das gewünschte Amt und die Nummer des anzurufenden Theilnehmers. Eine telephonische Unterhaltung zwischen den Beamten der Vermittlungsämter und den Theilnehmern ist zur Herstellung der gewünschten Verbindungen nicht erforderlich.The present invention relates to an apparatus for calling telephone exchanges by means of printing devices arranged there, which are activated by the calling subscriber The current surges sent out are activated in such a way that they record the number of the desired participant or, if it belongs to a different exchange than the calling subscriber, the desired office and the Number of the subscriber to be called. A telephone conversation between the Officials of the placement offices and the participants is to produce the desired Connections not required.

Zum Entsenden der erforderlichen Stromstöfse ist bei jedem Theilnehmer ein Stromstofssender vorhanden, der für den Anruf auf eine bestimmte Gruppirung von Stromstöfsen eingestellt wird. Wenn die Einstellung beendet ist, wird dem Amt selbstthätig ein Anrufsignal gesendet, während das bewegliche Contactstück des Stromstofssenders gleichzeitig durch eine Sperrvorrichtung in der. Anfangsstellung festgehalten wird. Das Anrufsignal theilt dem Beamten. des Vermittlungsamtes gleichzeitig mit, ob der gewünschte Theilnehmer demselben Amt angehört oder einem anderen. Jedes Amt ist mit zwei Druckvorrichtungen versehen, von denen die eine zum Aufzeichnen der Nummern bezw/ Namen der verschiedenen Aemter bestimmt ist, die andere zum Aufzeichnen der Nummer des erwünschten Theilnehmers. Nach der einen oder der anderen Angabe des Anrufsignales wird die in einen Stöpsel endigende Linienleitung des anrufenden Theilnehmers mit der einen oder der anderen Druckvorrichtung verbunden. For sending the required electrical surges is a power transmitter for each participant available, which is set for the call to a certain group of current surges. When the setting is finished a call signal is automatically sent to the exchange while the mobile Contact piece of the Stromstofssender at the same time by a locking device in the. Starting position is being held. The call signal is shared with the officer. of the placement office at the same time as whether the desired participant belongs to the same office or another. Each office is provided with two pressure devices, one of which to record the numbers and / or names of the various offices that others to record the number of the desired participant. According to the one or the other indication of the call signal is the line line ending in a plug of the calling party connected to one or the other printing device.

Sobald diese Verbindung hergestellt ist, wird die Sperrvorrichtung des Stromstofssenders des anrufenden Theilnehmers durch einen Elektromagneten selbstthätig ausgelöst, so dais der Stromstofssender nunmehr in Thätigkeit treten kann. Die Stromstöfse werden dadurch erzeugt, dais ein mit der Erde verbundenes, bewegliches Contactstück durch eine Feder oder ein Gewicht über eine Anzahl von mit Querrippen versehenen, mit der einen Linienleitung verbundenen Contactplatten hinwegbewegt wird, die so eingestellt werden können, dafs das bewegliche Contactstück je nach Bedarf mit einer bestimmten Anzahl von Querrippen in Berührung kommt, wobei dann von einer auf dem Amt befindlichen Batterie ebenso viele Stromstöfse in die Druckvorrichtung geschickt werden. Diese Stromstöfse wirken auf einen Elektromagneten ein, welcher das Typenrad um eine entsprechende Zahl von Theilungen fortschaltet, so dafs dasselbe von jeder Contactplatte auf eine bestimmte Zahl eingestellt wird. Zwischen den mit Querrippen versehenen verschiebbaren Contactplatten sind andere feststehende Contactstücke angeordnet,, die mit der anderen Linienleitung verbunden sind. Wenn das bewegliche Con-As soon as this connection is established, the locking device of the current transmitter of the calling subscriber is automatically triggered by an electromagnet, so that the current transmitter can now come into action. The current surges are generated in that a movable contact piece connected to earth is moved by a spring or a weight over a number of contact plates provided with transverse ribs and connected to a line, which can be adjusted in such a way that the movable contact piece comes into contact with a certain number of transverse ribs as required, with the same number of current surges being sent into the printing device from a battery located on the office. These current surges act on an electromagnet which advances the type wheel by a corresponding number of divisions, so that the same is set to a certain number by each contact plate. Between the movable contact plates provided with transverse ribs, other fixed contact pieces are arranged, which are connected to the other line line. When the moving con-

tactstück über diese festen Contactstücke hinweggleitet,, wird jedesmal ein Stromstofs zu einem Elektromagneten der Druckvorrichtung geschickt,, der einen Papierstreifen gegen das Typenrad schlägt und ihn dann um eine Theilung weiter schiebt, wobei gleichzeitig das mit der Antriebswelle gekuppelte Typenrad ausgelöst wird, so dais es von einer Feder in seine Anfangsstellung zurückgedreht wird.tact piece slides over these fixed contact pieces, each time a current is sent to an electromagnet of the printing device, the one strip of paper against the The type wheel strikes and then pushes it further by one division, at the same time the type wheel coupled to the drive shaft is triggered so that it is triggered by a spring is turned back to its starting position.

Die erste mit Querrippen versehene Contactplatte des Stromseiiders ist dazu bestimmt, die Stromstöfse in die zur Aufzeichnung der Nummer oder des Namens des Amtes des anzurufenden Theilnehmers dienende Druckvorrichtung zu senden.The first cross-ribbed contact plate of the current separator is intended to the surge into the record of the number or name of the office of the person to be called Participant printing device to send.

Um für den Fall, dafs der anzurufende Theilnehmer demselben Amt angehört wie der anrufende Theilnehmer, zu verhindern, dafs die erste Contactplatte des Stromstofssenders in Thätigkeit tritt, ist die Einstellvorrichtung dieser Contactplatte so eingerichtet, dais sie in der Stellung, welche dem Vermittlungsamte des anrufenden Theilnehmers entspricht, einen Sperrarm in den Bereich des beweglichen Contactstückes schiebt, so dafs . dieses beim Einstellen in die Arbeitsstellung überhaupt nicht in den Bereich der ersten, den. verschiedenen Vermittlungsämtern entsprechenden Contactplatte gelangen kann.In order for the subscriber to be called to belong to the same office as the calling subscriber to prevent the first contact plate of the current transmitter comes into action, the setting device of this contact plate is set up so that that she is in the position that the switching office of the calling subscriber, a locking arm in the area of the movable contact piece, so that. this when setting in the working position not at all in the range of the first den. corresponding to various placement offices Contact plate can reach.

Das Anrufsignal des Vermittlungsamtes ist mit zwei Schauzeichen versehen, von denen jedes beim Hindurchfliefseii eines Stromes durch eine Linienleitung in Wirkung gesetzt wird, wenn ein mit der betreffenden Lihieii-.-leitung verbundener Erdschlufscontact, von denen der eine oberhalb, der andere unterhalb der ersten, den verschiedeneil Aemtern entsprechenden Contactplatte des Stromseiiders angebracht ist, beim Einstellen des beweglichen Contactstückes auf den Anfangspunkt seiner Arbeitsbeweguiig geschlossen wird, so dafs nach Beendigung des Einstellens des Stromstofssenders dem Beamten des Vermittlungsamtes selbstthätig angezeigt wird, ob der anrufende Theilnehmer mit einem Theilnehmer desselben oder eines anderen Amtes sprechen will, so dafs dementsprechend die eine oder die andere Druckvorrichtung eingeschaltet wird.The call signal of the central office is provided with two indicators, of which each when a stream flows through it is activated by a line line if a line with the relevant Lihieii -.- line connected earth fault contact, one above, the other below the first, corresponding to the various offices Contact plate of the Stromseiider is attached when adjusting the movable contact piece to the starting point of its Movable to work is closed, so that after the end of the setting of the electricity transmitter to the official of the switching office it is automatically indicated whether the calling subscriber is speaking with a subscriber of the same or a different office wants, so that one or the other printing device is switched on accordingly will.

Eine derartige Vorrichtung ist auf der beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellt.Such a device is shown schematically in the accompanying drawing.

Bei jedem Theilnehmer befindet sich ein Stromstoissender L S, der im Wesentlichen aus den einstellbaren Contactplatteh c d e f g besteht, über welche eine beständig mit der Erde verbundene, an dem Klotz k angebrachte Contactbürste m hiiiweggeführt wird. Der Klotz k ist mit Muttergewinde versehen, durch welches die festgelagerte Schraubenspindel / hindurchtritt, so dafs der Klotz durch Drehen der Spindel auf derselben entlang geschoben werden kann, um durch sein eigenes Gewicht oder eine Feder wieder zurückbewegt zu werden.With each participant there is a current impulse transmitter LS, which essentially consists of the adjustable contact plate cdefg , over which a contact brush m permanently connected to the earth and attached to the block k is guided away. The block k is provided with a nut thread through which the fixed screw spindle / passes, so that the block can be pushed along on the spindle by turning the spindle, in order to be moved back again by its own weight or a spring.

Die Contactplatten sind mit Querrippen versehen und an ihrem vorderen Ende so abgeschrägt, dafs durch Verschiebung der Platten .eine geringere oder gröfsere Anzahl von Querrippen in den Bereich der Contactbürste m gebracht werden kann. Die Contactplatte c ist mit so viel Querrippen versehen, als anzurufende Vermittlungsämter vorhanden sind. Die übrigen Contactplatten sind mit je ti Querrippen versehen, entsprechend den Ziffern ι bis ο und einem Zeichen, welches andeutet, dafs die betreffende Contactplatte nicht in Thätigkeit treten soll. Diese Contactplatten sind durch die Leitung 37 über den bekannten Tischunischalter mit der Linienleitung L1 verbunden. Unter jeder Contactplatte ist ein festes Contactstück 10 bezw. 11, 12, 13 und 14 angebracht, welches durch die Leitung 41 über den Tischumschalter mit der anderen Linienleitung L2 verbunden ist.The contact plates are provided with transverse ribs and is chamfered at its front end, that .a lesser or gröfsere number can be brought m of transverse ribs in the region of the brush contact by displacement of the plates. The contact plate c is provided with as many transverse ribs as there are switching offices to be called. The other contact plates are each provided with ti transverse ribs, corresponding to the numbers ι to ο and a symbol which indicates that the contact plate in question should not come into action. These contact plates are connected to the line L 1 by the line 37 via the known table-top switch. Under each contact plate is a fixed contact piece 10 respectively. 11, 12, 13 and 14 attached, which is connected by the line 41 via the table switch to the other line line L 2 .

Ueber der Contactplatte c ist eine mit der Linienleitung L1 verbundene Contactfeder 15 angebracht, welche von dem Klotz k bei Ankunft desselben in seine höchste Stellung gegen einen Contact 16 gepreist wird, der durch die Leitung 35 mit einem an Erde E liegenden Elektromagneten 8 verbunden ist. Der Anker 1J dieses Elektromagneten ist an einem Sperrarm 6 angebracht, der in eine mit zwei Oeffnungen versehene Sperrscheibe 9 der Schraubenspindel / eingreifen kann, um diese . dadurch festzustellen. Die beiden Oeffnungen sind so angeordnet, dafs die Schraubenspindel in zwei Stellungen festgestellt werden kann, einmal, wenn der die Contactbürste tragende Block sich oberhalb der ersten Contactplatte c befindet, und das andere Mal, wenn er zwischen den Contactplatten c und d liegt.Above the contact plate c is a contact spring 15 connected to the line line L 1, which is priced by the block k when it arrives in its highest position against a contact 16 which is connected by the line 35 to an electromagnet 8 connected to earth E. . The armature 1 J of this electromagnet is attached to a locking arm 6, which can engage in a locking disk 9 of the screw spindle, which is provided with two openings. thereby ascertain. The two openings are arranged so that the screw spindle can be fixed in two positions, once when the block carrying the contact brush is above the first contact plate c , and the other when it is between the contact plates c and d .

Unter der Contactplatte c ist eine Contactfeder 17 angebracht, welche durch die Leitungen 36, 35 mit dem Elektromagneten 8 verbunden ist und von oben gegen einen festen Contact 18 geprefs't werden kann, der durch die Leitung 19 mit der Linienleitung L2 verbunden ist.A contact spring 17 is attached under the contact plate c , which is connected to the electromagnet 8 by the lines 36, 35 and can be pressed from above against a fixed contact 18 which is connected to the line L 2 by the line 19.

Die Verschiebung· der Contactplatten zum Einstellen auf eine bestimmte Zahl von Stromstöfsen kann auf beliebige Art erfolgen. Bei der auf der Zeichnung nur für die erste Contactplatte c dargestellten Ausführungsform ist an der Platte eine Zahnstange befestigt, in welche ein mit einer gerändelten Scheibe a versehenes Zahnrad eingreift. Diese Scheibe ist mit den Nummern oder Namen der verschiedenen Vermittlungsämter versehen, so dafs die Contactplatte c mit Hülfe einer feststehenden Marke leicht auf jedes gewünschte Amt eingestellt werden kann.The displacement · of the contact plates to adjust to a certain number of current surges can be done in any way. In the embodiment shown in the drawing only for the first contact plate c , a toothed rack is attached to the plate, in which a toothed wheel provided with a knurled disk a engages. This disk is provided with the numbers or names of the various switching offices, so that the contact plate c can easily be set to any desired office with the aid of a fixed mark.

Wenn der gewünschte Theilnehmer demselben Amt angehört wie der anrufende Theilnehmer, braucht die Contactbürste m nicht über die Contactplatte c hinübergeführt zu werden. Um dies für diesen Fall unmöglich zu machen, ist an der Stellscheibe α ein Vorsprung 89 angebracht, der bei derjenigen Stellung der Scheibe, welche dem Amt des anrufenden Theilnehmers entspricht, einen Sperrarm 88 in den Weg des Contactbürstenklotzes k schiebt und dadurch den Weg desselben begrenzt.If the desired participant belongs to the same office as the calling participant, the contact brush m need not be passed over the contact plate c . In order to make this impossible in this case, a projection 89 is attached to the adjusting disk α , which pushes a locking arm 88 into the path of the contact brush block k in the position of the disk which corresponds to the office of the calling subscriber and thereby limits the path of the same .

Die Linienleitungen L1 L2 enden auf dem Vermittlungsamt in einen Stöpsel JP, der für gewöhnlich in einer Klinke JS steckt. Diese Klinke ist an ihrem vorderen Ende mit einer zur Aufnahme des Stöpsels dienenden drehbaren Büchse 31 versehen, welche von einer Feder 30 in zwei verschiedenen Stellungen für schräge und horizontale Lage des Stöpsels festgestellt werden kann. In der schrägen ,Stellung steht der Stöpsel mit den Federn 22,23 m Verbindung, die mit den Elektromagneten 20 bezw. 21 des Anrufsignales SI verbunden sind. Die beiden Elektromagnete sind mit der an Erde E" liegenden Batterie / B verbunden, so dais, wenn bei dem Theilnehmer die eine oder die andere Linienleitung an Erde gelegt wird, der eine oder der andere Elektromagnet erregt wird. An dem Anker 26 der Elektromagnete sind zwei Signalscheiben 27 Und 28 befestigt, von denen die eine oder die andere vor eine Schauöffnung 29 gebracht wird, um anzuzeigen, dafs der gewünschte Theilnehmer demselben Amt angehört oder einem anderen.The line lines L 1 L 2 end at the central office in a plug JP, which is usually plugged into a jack JS . This pawl is provided at its front end with a rotatable sleeve 31 serving to receive the stopper, which can be fixed by a spring 30 in two different positions for inclined and horizontal position of the stopper. In the inclined position, the plug is with the springs 22.23 m connection, which respectively with the electromagnets 20. 21 of the call signal SI are connected. The two electromagnets are connected to the battery / B, which is connected to earth E " , so that if one or the other line line is connected to earth in the participant, one or the other electromagnet is excited. The electromagnet is on armature 26 two signal disks 27 and 28 are attached, one or the other of which is brought in front of a viewing opening 29 to indicate that the desired participant belongs to the same office or to another.

Die Druckvorrichtung E P zum Aufzeichnen des gewünschten Amtes ist mit einem Typenrad 40 versehen, welches auf seinem Umfange die Nummern bezw. Namen der verschiedenen Aemter trägt. Durch das jedesmalige Anziehen des Ankers 39 des Elektromagneten 38 wird das Typenrad entgegen der Wirkung1 einer Feder um eine Theilung weiter geschaltet. Das Anschlagen des Papierstreifens gegen das Typenrad wird durch den Anker 44 des Elektromagneten 43 bei Erregung des letzteren bewirkt. Durch die Zurückbewegung des Ankers wird dann das Typenrad ausgelöst, so dafs es von seiner Feder in die Anfangsstellung zurückgeführt wird, während gleichzeitig der Papierstreifen um ein bestimmtes Stück weiter geschoben wird.The printing device EP for recording the desired office is provided with a type wheel 40, which BEZW on its circumference. Names of the various offices. By any repeated tightening of the armature 39 of the electromagnet 38, the print wheel is advanced a spring to a division against the action of the first The striking of the paper strip against the type wheel is effected by the armature 44 of the electromagnet 43 when the latter is excited. The backward movement of the armature then triggers the type wheel, so that it is returned to its starting position by its spring, while at the same time the paper strip is pushed a certain distance further.

Die Druckvorrichtung N P zum Aufzeichnen der Nummer des gewünschten Theilnehmers hat die gleiche Einrichtung; nur ist das Typenrad mit den Ziffern 1 bis ο versehen, sowie mit einem Zeichen, welches.angiebt, dafs das Typenrad an der Stelle keine Ziffer aufzeichnen soll.The printing device NP for recording the number of the desired participant has the same facility; only the type wheel is provided with the digits 1 to ο, as well as a character which indicates that the type wheel should not record any number at that point.

Die AYirkungsweise der Einrichtung ist wie folgt: Angenommen, der Theilnehmer A wolle den Theilnehmer B anrufen, welcher die Nummer 4105 besitzt und demselben Amt 2 angehört wie der anrufende Theilnehmer A. Der Theilnehmer A stellt nun zunächst mittelst der Scheibe α die Contactplatte c auf 2 ein und sodann in gleicher Weise die Platte d auf 4, die Platte e auf 1, die Platte / auf ο und die Platte g auf 5. Durch das Einstellen der Scheibe α auf das eigene Amt des anrufenden Theilnehmers hat sich der Vorsprung 89 gegen den Sperrarm 88 gelegt und denselben in den Bereich des die Contactbürste m tragenden Klotzes k vorgeschoben.The operation of the device is as follows: Assume that subscriber A wants to call subscriber B , who has the number 4105 and belongs to the same office 2 as the calling subscriber A. Subscriber A now first uses the disk α to set the contact plate c to 2 one and then in the same way the plate d on 4, the plate e on 1, the plate / on ο and the plate g on 5. By setting the disk α to the own office of the calling subscriber, the projection 89 is against the Locking arm 88 placed and pushed the same into the area of the contact brush m carrying block k .

Nach Einstellung der verschiedenen Contactplatten wird die Schraubenspindel / mittelst einer Kurbel oder auf sonst geeignete Weise so gedreht, dafs der Klotz b nach oben geschoben wird. Diese Bewegung findet dadurch ihr Ende, dafs der Klotz k gegen den Sperrarm 88 trifft. Die Unterkante des Klotzes liegt hierbei oberhalb der Contactfeder 17, welche ,nach oben nachgiebig ist und bei der Aufwärtsbewegung des Klotzes von demselben bei Seite, geschoben wird. Wird nun die Schraubenspindel / losgelassen, so wird der Klotz k ein kleines Stück zurücksinken, wobei er die Contactfeder 17 auf den festen Contact 18 preist, und wird dann in dieser Stellung dadurch festgehalten, dafs der Sperrarm 6 in' die entsprechende Oeffnung der auf der Schraubenspindel / befestigten Sperrscheibe 9 eingreift. Die Linienleitung Lr ist hierdurch über den Elektromagneten 8 an Erde gelegt, der Widerstand des in die Leitung eingeschalteten Anrufsignales S1 / ist aber zu grofs, als dafs der Elektromagnet 8 genügend Strom bekäme, um erregt zu werden. Das Anrufsignal selbst tritt dagegen in Thätigkeit, indem der Strom von der an Erde E" liegenden Batterie / B über den Elektromagneten 20, Leitung 76, Contactfedern 75,74 der Klinke S B, Leitung 'jy, Klinkenfeder 23, die Hülse des Stöpsels / P, Linienleitung· L-, Leitung 19, Contact 18, 17, Leitungen 36, 35 und den Elektromagneten 8.zur Erde E geht. Der Elektromagnet 20 wird infolge dessen erregt und zieht seinen Anker 26 an, so dafs die Scheibe 27 vor die Schauöffnung 29 tritt und dadurch dem Vermittlungsbeamten anzeigt, dafs der anrufende Theilnehmer A mit einem an dasselbe Amt angeschlossenen Theilnehmer zu sprechen wünscht. 'After the various contact plates have been set, the screw spindle / is turned by means of a crank or in some other suitable manner so that the block b is pushed upwards. This movement comes to an end when the block k hits the locking arm 88. The lower edge of the block lies above the contact spring 17, which is flexible upwards and is pushed aside by the block when it moves upwards. If the screw spindle / is now released, the block k will sink back a little, praising the contact spring 17 on the fixed contact 18, and is then held in this position by the fact that the locking arm 6 in 'the corresponding opening on the Screw spindle / attached locking disk 9 engages. The line line Lr is thereby connected to earth via the electromagnet 8, but the resistance of the call signal S 1 / switched into the line is too great for the electromagnet 8 to receive enough current to be excited. The call signal itself, on the other hand, comes into operation when the current from the battery / B connected to earth E " is activated via the electromagnet 20, line 76, contact springs 75, 74 of the latch SB, line 'jy, latch spring 23, the sleeve of the plug / P , Line line · L-, line 19, contact 18, 17, lines 36, 35 and the electromagnet 8 goes to earth E. The electromagnet 20 is excited as a result and attracts its armature 26, so that the disk 27 is in front of the viewing opening 29 occurs and thereby indicates to the operator that the calling subscriber A wishes to speak to a subscriber connected to the same office. '

Der Vermittlungsbeamte zieht infolge dessen den Stöpsel / P aus der Klinke / 5 heraus und steckt denselben in die Klinke / S1 des Nummerndruckapparates N P. Nun Riefst der Strom von der Batterie NPB über den Elektromagneten 43, Linienleitung IJ, Leitung 19, Contacte 18, 17, Leitungen 36, 35 zum Elek-As a result, the operator pulls the plug / P out of the handle / 5 and sticks it into the handle / S 1 of the number printer N P. Now the current from the battery NPB calls via the electromagnet 43, line IJ, line 19, contact 18 , 17, lines 36, 35 to the elec-

tromagneten 8 und von diesem zur Erde E. Der Elektromagnet 8 wird infolge dessen erregt und zieht seinen Anker 7 an, so clafs der Sperrarm 6 die Sperrscheibe 9 freigiebt.tromagneten 8 and from this to earth E. The electromagnet 8 is excited as a result and attracts its armature 7, so clafs the locking arm 6, the locking disk 9 releases.

Der Klotz k wird infolge dessen herabsinken und die Contactbürste in wird zunächst über die Contactplatte d schleifen, welche auf die Zahl 4 eingestellt war, und wird hierdurch die Linienleitung L1 viermal an Erde legen. Der Strom wird dann jedesmal von der Batterie NPB über den Elektromagneten 38, Linienleitung L1, Leitung 37, Contactplatte d und die Contactbürste in zur Erde E1 fliefsen, so dais-der Elektromagnet 38 jedesmal erregt und das Typenrad jedesmal um eine Theilung weiter geschaltet wird. Wenn die Contactbürste die Contactplatte d verlassen hat, ist demgemäfs das Typenrad so eingestellt, dais die Zahl 4 sich in Druckstellung befindet. Bei der weiteren Abwärtsbewegung des Blockes k trifft die Contactbürste m auf den festen Contact 11, wodurch die Linienleitung L2 geerdet wird. Der Strom fliefst dann von der Batterie NPB über den Elektromagneten 43, die Linienleitung L2, Leitung 41, Contact 11 und die Contactbürste m zur Erde E1. Infolge dessen wird der Elektromagnet 43 erregt und zieht seinen Anker an, wodurch der Papierstreifen gegen das Typenrad geschlagen wird. Wenn der Anker in seine Anfangsstellung zurückkehrt, wird das Typenrad ausgelöst, so dafs es von einer Feder wieder in seine Anfangsstellung zurückgebracht wird, und gleichzeitig wird der Papierstreifen um eine Theilung weiter geschaltet.The block k will sink as a result and the contact brush in will first drag over the contact plate d , which was set to the number 4, and will thereby connect the line L 1 to earth four times. The current is then flowed each time from the battery NPB via the electromagnet 38, line L 1 , line 37, contact plate d and the contact brush in to earth E 1 , so that the electromagnet 38 is excited each time and the type wheel is switched one division each time will. When the contact brush has left the contact plate d , the type wheel is accordingly set so that the number 4 is in the printing position. During the further downward movement of the block k , the contact brush m hits the fixed contact 11, whereby the line line L 2 is grounded. The current then flows from the battery NPB via the electromagnet 43, the line line L 2 , line 41, contact 11 and the contact brush m to earth E 1 . As a result, the electromagnet 43 is excited and attracts its armature, whereby the paper strip is hit against the type wheel. When the armature returns to its initial position, the type wheel is released so that it is brought back to its initial position by a spring, and at the same time the paper strip is indexed further.

Beim Hinwegschleifen der Contactbürste -in über die Contactplatte e wird das Typenrad auf die Zahl 1 eingestellt und diese beim Hinweggehen der Contactbürste m über den Contact 12 auf den Papierstreifen gedruckt. Bei der weiteren Abwärtsbewegung der Contactbürste m über die Contactplatten / g und die Contacte'13 und 14 wird das Typenrad auf die Zahlen ο und 5 eingestellt und der Druck dieser Zahlen bewirkt.On the way out grinding of the contact brush -in on the contact plate e is set the type wheel on the number 1 and m, these printed from the contact 12 onto the paper strip while going away the contact brush. With the further downward movement of the contact brush m over the contact plates / g and the contacts'13 and 14, the type wheel is set to the numbers ο and 5 and these numbers are printed.

Nachdem der A^ermittlungsbeamte auf diese Weise die Nummer des anzurufenden Theilnehmers erfahren hat, stöpselt er die Klinke desselben, wodurch die Verbindung zwischen dem anrufenden und dem gewünschten Theilnehmer hergestellt wird.After the investigator on this If he knows the number of the subscriber to be called, he plugs the handle the same, creating the connection between the calling and the desired subscriber will be produced.

Wenn der gewünschte Theilnehmer einem anderen Amt angehört als der anrufende Theiinehmer, liegt der Sperrarm 88 nicht im Wege des die Contactbürste in tragenden Blockes, so dafs dieser bis an das obere Ende der Schraubenspindel geschoben werden kann, wo er die Contactfeder 15 gegen den Contact 16 preist. In dieser Stellung wird die Schraubenspindel / durch den Spcrrarm 6 festgestellt, indem der Haken von 6 in die andere Oeffnung der Sperrscheibe 9 tritt.When the desired sharers belongs to a different position as the calling Theiinehmer, the locking arm is not 88 by way of, that the contact brush in bearing block so that it can be pushed up to the upper end of the screw spindle, where he contact spring 15 against the contact 16 praises. In this position the screw spindle / is locked by the locking arm 6 in that the hook of 6 enters the other opening of the locking disk 9.

Das Anrufsignal SI des Vermittlungsamtes ist nun über die Linienleitung L1, die Contacte 15, 16, Leitung' 35 und Elektromagnet 8 mit der Erde E verbunden, so dafs der Elektromagnet 21 des Anrufsignales erregt wird und die Scheibe 28 vor die Schauöffnung gebracht wird, die dem Beamten anzeigt, dafs der anzurufende Theilnehmer einem anderen Amt angehört.The call signal SI of the exchange is now connected to earth E via the line L 1 , the contacts 15, 16, line 35 and electromagnet 8, so that the electromagnet 21 of the call signal is excited and the pane 28 is brought in front of the viewing opening, which indicates to the official that the subscriber to be called belongs to another office.

Der Beamte bringt nun den Stöpsel JP in die horizontale Lage, so dais er mit den Federn 22, 23 der Klinke / .S" aufser Berührung kommt und sich gegen die Federn 33 und 34 legt, welche durch die Leitungen 79 und 80 mit der Druckvorrichtung E P für die Nummern oder Namen der Vermittlungsämter verbunden sind. Sobald dies geschehen ist, fliefst von der Batterie PB ein Strom zu dem Elektromagneten 8 des anrufenden Theilnehmers und erregt denselben, so dafs der Sperrarm 6 die Schraubenspindel / freigiebt. Die Contactbürste m schleift infolge dessen über die Contactplatte c hinweg", wodurch mittelst des Elektromagneten 38 der Druckvorrichtung E P das Typenrad 40 auf die Nummer oder den Namen des gewünschten Amtes eingestellt wird. Beim Auftreffen der Contactbürste m auf den Contact 10 wird der Elektromagnet 43 der Druckvorrichtung E P erregt und zieht seinen Anker 441 an, so dafs die Nummer des gewünschten Amtes auf den Papierstreifen gedruckt und dieser sodann um eine Theilung weiter bewegt wird. Gleichzeitig wird das Typenrad ausgelöst, so dafs es von seiner Feder in die Anfangsstellung zurückgeführt wird. Wenn die Contactbürste m den Contact 10 wieder verlassen hat, fällt der Sperrarm 6 wie im ersten Fall wieder in die Oeffnung der Sperrscheibe 9 ein und verhindert dadurch die weitere Abwärtsbewegung des Blockes k mit der Contactbürste m. The officer now brings the plug JP into the horizontal position, so that it comes into contact with the springs 22, 23 of the latch / .S "and lies against the springs 33 and 34, which through the lines 79 and 80 with the pressure device EP for the numbers or names of the switching offices. As soon as this has happened, a current flows from the battery PB to the electromagnet 8 of the calling subscriber and excites the same, so that the locking arm 6 releases the screw spindle /. The contact brush m slides as a result across the contact plate c ", whereby by means of the electromagnet 38 of the printing device EP the type wheel 40 is set to the number or name of the desired office. When the contact brush m hits the contact 10, the electromagnet 43 of the printing device EP is excited and attracts its armature 44 1 , so that the number of the desired office is printed on the paper strip and this is then moved one division further. At the same time the type wheel is triggered so that it is returned to its starting position by its spring. When the contact brush m has left the contact 10 again, the locking arm 6 falls back into the opening of the locking disk 9, as in the first case, and thereby prevents the further downward movement of the block k with the contact brush m.

Nachdem der Vermittlungsbeamte auf diese Weise die Nummer bezw. den Namen des gewünschten Amtes erfahren hat, zieht er den Stöpsel JP aus der Klinke JS heraus und steckt ihn in die Klinke LSB der zu dem gewünschten Vermittlungsamt X führenden Leitung. Hierdurch wird der Stromkreis der an Erde E'' liegenden Batterie R 0 dieses Amtes geschlossen, der Elektromagnet C R wird erregt und bringt die Signallampe V S zum Aufleuchten. Der Beamte steckt infolge dessen den Stöpsel / S1 der betreffenden Leitung L" La in die Klinke seines Nummerndruckapparates, der in derselben AVeise eingerichtet ist, wie der oben beschriebene Druckapparat N P. Durch Einschalten dieses Apparates wird wieder der Elektromagnet 8 der anrufenden Theilnehmerstation Ä erregt, soAfter the operator has entered the number BEZW in this way. has learned the name of the desired office, he pulls the plug JP out of the jack JS and puts it in the jack LSB of the line leading to the desired exchange X. This closes the circuit of the battery R 0 of this office, which is connected to earth E ″ , the electromagnet CR is excited and causes the signal lamp VS to light up. As a result, the official puts the plug / S 1 of the relevant line L "L a into the latch of his number printer, which is set up in the same way as the above-described printer N P. By switching on this device, the electromagnet 8 of the calling subscriber station becomes again Ä excited so

dafs auf dieser nunmehr die Contactbürste m über die Contactplatten d e f g hinwegbewegt und in der beschriebenen Weise auf dem Druckapparat des Vermittlungsamtes X die Nummer des gewünschten Theilnehmers gedruckt wird. Nachdem dies geschehen ist, stöpselt der Vermittlungsbeamte die Klinke .6* B1 des gewünschten Theilnehmers und drückt die Anruftaste K nieder, wodurch in bekannter Weise der Wecker des gewünschten Theilnehmers in Thätigkeit gesetzt wird. Nunmehr kann der anrufende Thejlnehmer mit dem gewünschten Theilnehnier sprechen.that on this now the contact brush m is moved over the contact plates defg and the number of the desired subscriber is printed in the manner described on the printer of the switching office X. After this has been done, the operator plugs the latch .6 * B 1 of the desired participant and depresses the call button K , whereby the alarm clock of the desired participant is set in action in a known manner. The calling subscriber can now speak to the desired subscriber.

Wenn der Stöpsel / P bei der Herstellung der gewünschten Verbindung in die horizontale Lage gebracht oder ganz aus der Klinke JS herausgezogen ist, legt sich die Feder 23 gegen die mit der Batterie E B verbundene Feder 55, so dafs die Batterie über Leitung 78, Federn 55, 23 und Leitung Jj mit der Feder 74 der anderen Klinken S B dieses Theilnehmers auf dem Amte, von welchen auf der Zeichnung nur eine dargestellt ist, verbunden ist. Wenn daher dieser Theilnehnier, während die von ihm gewünschte Verbindung, hergestellt wird, von einem dritten Theilnehnier angerufen werden soll, fliefst bei Stöpselung irgend einer der Klinken S B zu dem Apparat des dritten Theilnehmers von der Batterie E B ein Strom über die Leitung 78, Federn 55, 23, Leitung JJ, Feder 74, die Linienleitung, Leitung 41, Contact 82 und die Contactfeder 83, welche bei der tiefsten Stellung des Blockes k gegen den Contact 82 gepreist wird, zu dem Elektromagneten 84 des Signäles E S, um über Leitung 85 zur Erde E1 zu fliefsen. Der Elektromagnet 84 wird infolge dessen erregt und zieht seinen. Anker an, wodurch eine Glocke 87 zum Ertönen gebracht wird, um dem betreffenden Theilnehnier selbsttliätig anzuzeigen, dafs die gewünschte Leitung besezt ist.When the plug / P is brought into the horizontal position during the establishment of the desired connection or is completely pulled out of the latch JS , the spring 23 rests against the spring 55 connected to the battery EB , so that the battery via line 78, springs 55 , 23 and line Jj is connected to the spring 74 of the other pawls SB of this participant at the office, of which only one is shown in the drawing. If, therefore, this subscriber is to be called by a third subscriber while the connection he wishes to be made, if any of the latches S B to the apparatus of the third subscriber is plugged, a current flows from the battery EB via the line 78, springs 55, 23, line JJ, spring 74, the line line, line 41, contact 82 and the contact spring 83, which is priced against the contact 82 when the block k is in the lowest position, to the electromagnet 84 of the signal ES, via line 85 to flow to earth E 1. The electromagnet 84 is energized as a result and pulls his. Anchor, whereby a bell 87 is made to sound in order to automatically indicate to the participant in question that the desired line is occupied.

Wenn nur ein einziges Vermittlungsamt vorhanden ist, kommt natürlich die Contactplatte c des Stromstofssenders und die Druckvorrichtung E P des Amtes in Fortfall. Bei Anschlufsnummern mit mehr als vier Ziffern, mufs natürlich die Zahl der Contactplatten d e f g entsprechend vermehrt werden.If there is only a single switching office, the contact plate c of the power transmitter and the printing device EP of the office are of course eliminated. In the case of connection numbers with more than four digits, the number of contact plates must of course be increased accordingly.

Die beschriebene Einrichtung hat gegenüber den gebräuchlichen den Vortheil, dafs die Herstellung einer falschen Verbindung infolge falschen A'erstehens der von dem anrufenden Theilnehmer telephonisch mitgetheilten Nummer vollständig ausgeschlossen ist. Auch ist die Thätigkeit des Vermittlungsbeamten dadurch vereinfacht, dafs er sich nicht erst mit der Linie des anrufenden Theilnehmers verbinden mufs, um dessen Wünsche entgegen zu nehmen, sondern nur den Stöpsel JP, je nach der Art des Anrufsignales, umzulegen' oder in die Klinke einer anderen Amtsleitung zu stecken hat, und da er während der Thätigkeit einer Druckvorrichtung einen anderen Theilnehmer bedienen kann.The device described has the advantage over the conventional ones that the establishment of a wrong connection as a result of incorrect appearance of the number given by telephone by the calling subscriber is completely excluded. The activity of the operator is also simplified by the fact that he does not first have to connect to the line of the calling subscriber in order to receive his requests, but only "flip" the plug JP, depending on the type of the call signal, or put one into the jack has to plug into another exchange line, and since he can serve another subscriber during the operation of a printing device.

Claims (1)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Vorrichtung zum Anrufen von Fernsprechvermittlungsämtern mittelst einer die gewünschte Nummer aufzeichnenden Druckvorrichtung, gekennzeichnet durch einen bei jedem Theilnehmer vorhandenen Stromstofssender mit den Einem, Zehnern, Hunderten u. s. w. der anzurufenden Nummern entsprechenden, gerippten, einstellbaren Contactplatten (d e f g) zum Entsenden von Stromstöfsen in eine die Nummern des gewünschten Theilnehmers aufzeichnende Druckvorrichtung (N P) mittelst einer der Reihe nach über die verschiedenen, verschieden eingestellten, an die eine Linienleitung· angeschlossenen Contactplatten hinweggeführten, geerdeten Contactbürste (in), welche von Hand aus der normalen Schlufsstellung in die Anfangsstellung gebracht wird, in der sie durch eine Sperrvorrichtung (6, 9) festgehalten wird, nachdem sie bei Ankunft in der Aufangsstellung einen Contact (17, 18) geschlossen hat, durch welchen ein Anrufsignal des Vermittlungsamtes in Thätigkeit gesetzt wird, während die Sperrvorrichtung (6, 9) mittelst eines Elektromagneten (8) ausgelöst wird, wenn die Druckvorrichtung des Amtes eingeschaltet wird, so dafs dann die Contactbürste des Stromstofssenders mittelst einer Feder oder eines Gewichtes über die gerippten Contactplatten hinwegbewegt wird, zwischen denen besondere, an die andere Linienleitung angeschlossene Contactstücke (11, 12, 13, 14) angeordnet sind, so dafs bei der Bewegung der Contactbürste (111) über eine gerippte Contactplatte eine entsprechende Anzahl von Stromstöfsen in die Druckvorrichtung gesendet und das Typenrad derselben entsprechend der Stellung der gerippten Contactplatte eingestellt wird, während beim Hinweggehen der Contactbürste über ein zwischen den Contactplatten angeordnetes, an die andere Linienleitung angeschlossenes Contactstück ein Stromstofs zu einem Elektromagneten (43) der an sich bekannten Druckvorrichtung geschickt wird, welcher den Papierstreifen gegen das Typenrad schlägt und ihn sodann um eine Theilung weiter schiebt, und gleichzeitig in bekannter Weise das Typenrad auslöst, welches von einer Feder in die Anfangsstellung zurückgebracht wird, infolge dessen beim einmaligen Hinweggehen der Contactbürsteι. Means for calling of telephone switching offices by means of a desired number recording printing apparatus, characterized by an existing at each participator Stromstofssender with the A, tens, hundreds, etc. of the numbers to be called corresponding ribbed adjustable contact plates (defg) for dispatching Stromstöfsen in a the numbers of desired participant recording pressure device (NP) by means of one in sequence over the different, differently adjusted, grounded contact brush (in) led away to the line line connected contact plates, which is brought by hand from the normal closing position into the starting position in which it is held by a locking device (6, 9) after it has closed a contact (17, 18) on arrival in the starting position, through which a call signal of the exchange is put into action, while the locking device (6, 9) means on The electromagnet (8) is triggered when the office's pressure device is switched on, so that the contact brush of the current transmitter is then moved over the ribbed contact plates by means of a spring or a weight, between which special contact pieces (11, 12 , 13, 14) are arranged, so that when the contact brush (111) is moved over a ribbed contact plate, a corresponding number of current impulses are sent into the printing device and the type wheel of the same is set according to the position of the ribbed contact plate, while the contact brush moves over a contact piece arranged between the contact plates, connected to the other line line, a current is sent to an electromagnet (43) of the printing device known per se, which strikes the paper strip against the type wheel and then pushes it further by one division, and at the same time in a known manner Way triggers the type wheel, which is brought back to the starting position by a spring, as a result of this when the contact brush goes away once (in) über die gerippten Contactplatten (d c f g) und die zwischen ihnen liegenden Contactstücke (ιι, Ι2, 13, 14) die Tau-, sender, Hunderter, Zehner und Einer der gewünschten Nummer nach einander mittelst desselben Typenrades auf den Papierstreifen gedruckt werden.
Vorrichtung der unter 1. angegebenen Art, dadurch gekennzeichnet, dais bei Fernsprecheinrichtungen mit mehr als einem A^ermittlungsamt jeder Stromstofssender noch mit einer besonderen, gerippten, einstellbaren Contactplatte (c) versehen ist, über welche die Contactplatte zuerst hinweggeführt wird und welche dazu dient, eine bestimmte, dem gewünschten Amt entsprechende Zahl von Stromstöfsen in eine besondere Druckvorrichtung" (E P) des Amtes zu senden, und dafs die Contactbürste fm) von der Sperrvorrichtung festgestellt wird, wenn sie über die besondere Contactplatte (c) und das unter ihr liegende, durch die andere Linienleitung mit dem Anschlagelektromagneten (43) der Druckvorrichtung verbundene Coritactstück (10) hinweggegangen ist, um erst wieder freigegeben zu werden, wenn nach Herstellung der Verbindung mit dem gewünschten Amt die Nummerndruckvorrichtung dieses Amtes eingeschaltet' wird.
(in) over the ribbed contact plates (dcfg) and the contact pieces (ιι, Ι2, 13, 14) lying between them the thousands, senders, hundreds, tens and one of the desired number are printed one after the other using the same type wheel on the paper strip.
Device of the type specified under 1., characterized in that in telephone equipment with more than one investigation office, each current transmitter is also provided with a special, ribbed, adjustable contact plate (c) over which the contact plate is first passed and which is used to to send a certain number of current impulses corresponding to the desired office into a special pressure device "(EP) of the office, and that the contact brush fm) is determined by the locking device when it is over the special contact plate (c) and the one below it, Coritact piece (10) connected to the stop electromagnet (43) of the printing device by the other line has passed away, only to be released again when the number printing device of this office is switched on after establishing the connection with the desired office.
Vorrichtung der unter 2. angegebenen Art, dadurch gekennzeichnet, dafs die Vorrichtung fa) zum Einstellen der ersten, den verschiedenen Aemtern.. entsprechenden Contactplatte (c) in der Stellung', welche dem Vermittlungsamt des betreffenden Theilnehmers entspricht, einen Sperrarm (88) in den Bereich der Contactbürste (m) schiebt, so dais diese beim Einstellen in die Arbeitsstellung überhaupt nicht in den Bereich der ersten, den. verschiedenen Aemtern entsprechenden Contactplatte (c) gelangen kann.
4. Vorrichtung der unter 2. angegebenen Art, dadurch gekennzeichnet, dais das Anrufsignal (S J) des Amtes mit zwei Schauzeichen (27,28) versehen ist, von denen jedes über eine Linienleitung in Thätigkeit gesetzt wird, wenn auf der Theilnehmerstation ein mit der betreffenden Linienleitung verbundener Erdschlufscontact, von denen der eine (15, 16) oberhalb, der andere (17, 18) unterhalb der ersten, den verschiedenen Aemtern entsprechenden Contactplatte (c) des Stromstofssenders angebracht ist, beim Einstellen der Contactbürste (111} auf den Anfangspunkt ihrer Arbeitsbewegung geschlossen wird, um dadurch dem Beamten des Vermittlungsamtes anzuzeigen, ob der anrufende Theilnehmer mit einem Theilnehmer desselben oder eines anderen Amtes sprechen will, so dais dementsprechend die Druckvorrichtung zum Aufzeichnen der Nummer des Theilnehmers oder die Druckvorrichtung zum Aufzeichnen des gewünschten anderen Amtes eingeschaltet werden kann.
Device of the type specified under 2., characterized in that the device fa) for setting the first contact plate (c) corresponding to the various offices .. in the position which corresponds to the switching office of the subscriber concerned has a locking arm (88) in pushes the area of the contact brush (m) so that it does not move into the area of the first, the. different Aemtern corresponding contact plate (c) can reach.
4. Device of the type specified under 2., characterized in that the call signal (SJ) of the office is provided with two indicators (27, 28), each of which is set into action via a line line when an on the subscriber station with the ground fault contact in question, of which one (15, 16) is attached above, the other (17, 18) below the first contact plate (c) of the current transmitter corresponding to the various agencies, when setting the contact brush (111} to the starting point their working movement is closed in order to indicate to the official of the switching office whether the calling subscriber wants to speak to a subscriber of the same or another office, so that the printing device for recording the subscriber's number or the printing device for recording the desired other office are switched on accordingly can.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT131139D Active DE131139C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE131139C true DE131139C (en)

Family

ID=399486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT131139D Active DE131139C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE131139C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE131139C (en)
DE233734C (en)
DE269302C (en)
DE371358C (en) Selector for signal systems
DE159457C (en)
DE521472C (en) Circuit arrangement for self-connection telephone systems
DE153671C (en)
DE96151C (en)
DE163210C (en)
DE268867C (en)
DE326024C (en) Current impulse transmitter for telephone systems with automatic or semi-automatic operation
DE517925C (en) Selector for telephone systems with several brushes that can be adjusted in only one direction
DE686461C (en) Arrangement for the registration of characters, which are given by means of the dial or similar character generator of automatic telephone systems
DE418173C (en) Switchgear for self-connecting telephones
DE123970C (en)
DE198312C (en)
AT64959B (en) Automastic or semi-automatic telephone system.
DE607910C (en) Coin control device for self-collecting telephone stations
DE276607C (en)
DE243585C (en)
DE151795C (en)
DE284315C (en)
DE68299C (en) Electrical signaling device
DE305431C (en)
DE79918A (en)