DE1299905B - Electric projection lamp - Google Patents

Electric projection lamp

Info

Publication number
DE1299905B
DE1299905B DEG46060A DEG0046060A DE1299905B DE 1299905 B DE1299905 B DE 1299905B DE G46060 A DEG46060 A DE G46060A DE G0046060 A DEG0046060 A DE G0046060A DE 1299905 B DE1299905 B DE 1299905B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
lamp
tubular main
piston
main part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG46060A
Other languages
German (de)
Inventor
Wiley Emmett Hamilton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
General Electric Co
Original Assignee
General Electric Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by General Electric Co filed Critical General Electric Co
Publication of DE1299905B publication Critical patent/DE1299905B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K7/00Lamps for purposes other than general lighting
    • H01K7/02Lamps for purposes other than general lighting for producing a narrow beam of light; for approximating a point-like source of light, e.g. for searchlight, for cinematographic projector
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/28Envelopes; Vessels

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine elektrische Projektions- abgewandelten Lampe mit einem Ballastlampenfaden lampe mit einem Glaskolben, der einen rohrförmigen hinter dem Reflektor undThe invention relates to an electrical projection-modified lamp with a ballast lamp filament lamp with a glass bulb, which is a tubular behind the reflector and

Hauptteil aufweist und durch einen an seinem Ende F i g. 14 einen Schnitt durch den Kolben derHas main part and by a at its end F i g. 14 a section through the piston of FIG

mit ihm abgedichteten Fußteil abgeschlossen ist, mit Fig. 12 und 13 entlang der Linie 14-14 von einem getrennten konkaven Reflektor im Kolben, 5 F i g. 12.with it sealed foot part is completed, with Fig. 12 and 13 along the line 14-14 of a separate concave reflector in the bulb, 5 F i g. 12th

der wie der Lampenfaden von Stromversorgungs- Um die volle Kondensorwirkung zu erzielen, mußwhich is like the filament of a power supply. In order to achieve the full condenser effect, must

und Halterungsteilen getragen wird, die zur Durch- ein Reflektor (vorzugsweise ellipsoidförmig) den führung nach außen teilweise im Fußteil eingeschmol- gleichen Durchmesser wie der Kegel haben, der durch zen sind. die begrenzenden Strahlen durch das Filmfenster undand mounting parts is carried, the through a reflector (preferably ellipsoidal) the outwards partially melted in the foot part have the same diameter as the cone that leads through zen are. the limiting rays through the movie window and

Lampen, die für die Verwendung in Filmprojek- io die Projektionslinsenöffnung erzeugt wird. Wie aus toren wie in Heimkino-Projektoren vorgesehen sind, F i g. 1 ersichtlich ist, muß bei einem Abstand L hinsind infolge der Kompaktheit des Gehäuses, in dem ter dem Filmfenster G der Reflektor einen minimalen sich die Lampe befinden soll, Beschränkungen be- Durchmesser!) aufweisen, um voll wirksam zu sein, züglich ihrer Abmessungen unterworfen. Bei Lampen Je größer der Abstand L vom Filmfenster G ist, desto mit einem inneren Kondensorreflektor hat diese Be- 15 größer muß D sein.Lamps that are created for use in film projection using the projection lens aperture. As out gates as provided in home theater projectors, FIG. 1 as can be seen, at a distance L must have limitations due to the compactness of the housing, in which the reflector a minimum the lamp should be located at the film window G , in order to be fully effective, subject to their dimensions . In the case of lamps, the greater the distance L from the film window G , the greater D must be with an inner condenser reflector.

schränkung der Abmessungen einen Einfluß auf die Bei einer tatsächlichen Projektionsvorrichtung istLimitation of the dimensions has an influence on the case of an actual projection apparatus

Leistungsfähigkeit der Kondensoroptik. Um eine sehr gewöhnlich hinter der Blende oder dem Filmfenster hohe Kondensorwirkung zu erzielen, muß ein Re- etwas Platz für die Verschlußeinrichtung notwendig, flektor den gleichen Durchmesser wie der Durch- so daß ein Lampenkolben einen gewissen minimalen messer des Kegels haben, der durch die begrenzenden 30 Abstand zur Öffnung einhalten muß, der gewöhnlich Strahlen durch das Filmfenster und die Linsenöff- etwa 1 bis 3,5 cm (0,5 bis 1,5 Zoll) bei einem 8-mmnung erzeugt wird. Projektor beträgt. Für den in Fig. 2 gezeigten Win-Performance of the condenser optics. A very common one behind the aperture or the film window To achieve a high condenser effect, some space for the closure device must be reflector has the same diameter as the diameter so that a lamp bulb has a certain minimum have knives of the cone, which must be maintained by the limiting 30 distance to the opening, which is usually Shine through the film window and the lens opening - approximately 1 to 3.5 cm (0.5 to 1.5 inches) for an 8 mm hole is produced. Projector amounts. For the win-

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine sehr kel und die angedeuteten Abmessungen des Verkompakte und optisch leistungsfähige Lampe sowie schlußraums 5 ist ein rohrförmiger zylindrischer KoI-einen Kolbenaufbau anzugeben, der eine Annäherung 35 ben nötig, dessen mit Γ 20 bezeichnete Größe einen des Reflektors an die Kolbenvorderseite und damit Durchmesser von 6,3 cm (2,5 Zoll) aufweist, um an die Projektionsöffnung oder das Filmfenster er- einen Reflektor einzuschließen, der groß genug für laubt, wodurch ein gleich großer Reflektor das Lin- die Ausfüllung des Sammelkegels ist. Sogar ein KoI-senöffnungssystem besser ausfüllt sowie eine hellere ben mit diesen Abmessungen weist nicht den Re- und gleichmäßigere Beleuchtung gewährleistet. Ferner 30 flektorraum auf, der bei normalen Herstellungstolesoll diese erhöhte Leistung ohne Änderung der ge- ranzen benötigt wird. Ferner sind diese größeren Abnormten Sockel-Fassungs-Anordnung und Vorzugs- messungen und das Volumen von nur größeren Kolweise ohne Änderung der Kolbenabmessung in Rieh- ben unerwünscht. Für kleinere Kolbenabmessungen, tung der optischen Achse erreicht werden. in F i g. 2 durch den Buchstaben T (für rohrförmig)It is therefore the object of the invention to provide a very narrow and the indicated dimensions of the compact and optically powerful lamp and terminal space 5 is a tubular cylindrical KoI-a bulb structure that requires an approximation 35 ben, whose size designated by Γ 20 to one of the reflector the bulb front and thus 6.3 cm (2.5 inches) in diameter to enclose a reflector large enough for leaves to the projection opening or the film window, whereby a reflector of the same size is the filling of the collecting cone . Even a KoI -senöffnungssystem fills better and a lighter ben with these dimensions does not have the re-and more even lighting is guaranteed. Furthermore, there is a reflector space which, in normal production, is to have this increased output required without changing the total. Furthermore, these larger, abnormal base / socket arrangements and preferred measurements and the volume of only larger pistons without changing the piston dimensions are undesirable. For smaller piston dimensions, direction of the optical axis can be achieved. in Fig. 2 by the letter T (for tubular)

Die Lösung der Aufgabe besteht erfindungsgemäß 35 mit einem nachfolgenden Bezugszeichen bezeichnet, darin, daß der rohrförmige Hauptteil einen abge- gibt das Bezugszeichen den Kolbendurchmesser in flachten Vorderseitenteil hat, der dem Reflektor ge- 0,32 cm (0,125 Zoll) an.The object is achieved, according to the invention, denoted by the following reference numeral, in that the tubular main part gives the reference symbol the piston diameter in has a flat face portion that is 0.32 cm (0.125 inches) to the reflector.

genüberliegt, wobei dessen Öffnung zum abgeflach- Um diese Schwierigkeiten zu vermeiden, muß dieopposite, its opening being flattened. To avoid these difficulties, the

ten Teil benachbart ist. Bei einem bevorzugten Aus- Querschnittsform des KolbensB gemäß Fig. 3 sein, führangsbeispiel ist der Querschnitt des Hauptkolben- 40 Der Kolben kann seitlich ausgebaucht sein, um eine teils im allgemeinen teilweise elliptisch mit einer teil- Annäherung des Reflektors R zur abgeflachten Vorweise kreisförmigen Rückseite und Seitenflächen, die derfläche F zu ermöglichen.th part is adjacent. Be in a preferred initial cross-sectional shape of the piston B in FIG. 3, führangsbeispiel the cross section of Hauptkolben- 40 The piston may be bulged laterally to a portion generally partially elliptical circular with a partially approximation of the reflector R to the flattened Vorweise back and side surfaces that allow the surface F.

zur aufgeweiteten und abgeflachten Vorderseite aus- In den F i g. 4 und 5 ist ein Ausführungsbeispielto the widened and flattened front side. 4 and 5 is an embodiment

einanderlaufen. Bei einem weiteren bevorzugten Aus- eines Kolbens 1 vor seinem Zusammenbau mit den führangsbeispiel endet der Hauptkolbenteil in einem 45 übrigen Bauteilen der Lampe gezeigt, wobei ein Teil im allgemeinen zylindrischen Halsteil, dessen Achse davon in F i g. 5 gestrichelt dargestellt ist. Der KoI-mit der Achse der kreisförmigen Rückseite des KoI- ben 1 hat eine genormte zylindrische Form (kreisbens zusammenfällt und mit einem kreisförmigen förmiger Querschnitt) der abdichtenden Fläche 2 am Fußteil abgedichtet ist, der die Zuleitungs- und Hai- unteren Teil des Kolbens, der eine Längsachse A terungsdrahtteile trägt, von denen der Reflektor und 50 aufweist. Der ringförmige Haupt- oder Reflektorteil der Heizfaden getragen werden, wobei der Reflektor 3' des Kolbens ist ausgebaucht oder aufgeweitet, um zur Achse zur abgeflachten Vorderseite des Kolbens einen entsprechenden Raum für einen Reflektor frei versetzt ist. zu lassen, der schmal genug ist, um durch den zylin-run towards each other. In a further preferred embodiment of a bulb 1 before its assembly with the exemplary embodiment, the main bulb part ends in a remaining component of the lamp, one part being a generally cylindrical neck part, the axis of which is shown in FIG. 5 is shown in dashed lines. The KoI - with the axis of the circular back of the KoI - has a standardized cylindrical shape (the circle coincides and has a circular cross-section) the sealing surface 2 is sealed on the foot part, which is the supply line and shark lower part of the piston, which carries a longitudinal axis A sion wire parts, of which the reflector and 50 has. The main ring-shaped or reflector part of the filament can be carried, the reflector 3 'of the bulb being bulged or widened to allow a corresponding space for a reflector to be freely offset relative to the axis of the flattened front side of the bulb. that is narrow enough to pass through the cylindrical

Die Erfindung soll an Hand der Zeichnung von drischen Teil 2 durchgeschoben werden zu können. Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Es 55 Der Hauptteil 3' des Kolbens hat im allgemeinen zeigen einen halbelliptischen Querschnitt mit einer teilweiseThe invention should be able to be pushed through on the basis of the drawing of drical part 2. Embodiments are explained in more detail. It 55 has the main part 3 'of the piston in general show a semi-elliptical cross-section with a partially

Fig. 1 und 2 schematische Teildarstellungen von kreisförmigen Rückseiter (Fig. 4), die durch ausoptischen Systemen eines Filmprojektors, einanderlaufende Seiten s mit der relativ zur Achse A F i g. 3 eine schematische Teildarstellung eines entgegengesetzt zur Rückseite r gelegenen abgeflachoptischen Systems mit einer Lampe, 60 ten Vorderseite / verbunden ist.1 and 2 are schematic partial representations of the circular rear side r (FIG. 4), which by optical systems of a film projector, mutually converging sides s with the relative to the axis A F i g. 3 is a schematic partial representation of a flat optical system located opposite to the rear side r with a lamp, 60 th front side / is connected.

Fig. 4 und 5 Grand-und Seitenriß eines Lampen- Aus den Fig. 9 bis 11 ist ersichtlich, daß der4 and 5 Grand and side elevation of a lamp from FIGS. 9 to 11 it can be seen that the

kolbens vor dem Zusammenbau mit den übrigen Kolben 1 an einem Halterungsaufbau mit einem Glas-Lampenbauteilen, fuß 3 befestigt ist, der die Form einer flachen Scheibe F i g. 6, 7 und 8 einen Grundriß und zwei Seiten- oder eines Knopfes haben kann, und Zuleitungs- und risse einer anderen Kolbenform, 65 Halterungsleiter oder -stifte 4, S, 6 und 7 (F i g. 5) auf-Fig. 9, 10 und 11 einen Seiten-, Grund- und Auf- weist, die darin eingeschmolzen sind und den Reriß einer fertigen Lampe, flektor 8 und den Lampenfaden 9 tragen. Der Re-F i g. 12 und 13 einen Auf- und Seitenriß einer flektor 8 kann, wie bekannt, ein Metallblech oder,piston is attached to a mounting structure with a glass lamp component, foot 3, which has the shape of a flat disk F i g. 6, 7 and 8 may have one plan and two side or one button, and lead and cracks of a different piston shape, 65 mounting conductors or pins 4, S, 6 and 7 (Fig. 5) on-Fig. 9, 10 and 11 have a side, base and top which are melted into it and which carry the crack of a finished lamp, reflector 8 and lamp thread 9. The Re-F i g. 12 and 13 a front and side elevation of a flektor 8, as known, a sheet of metal or,

wie hier abgebildet, ein Preßteller sein, und er hat an seiner konkaven Innenfläche 10 (F i g. 10) einen reflektierenden Überzug aus einem Metall wie aufgedampften Aluminium oder Silber, oder einen Interferenzfilm aus mehreren Schichten oder einen dichroitischen Überzug, der Licht reflektiert und Wärme durchläßt. Der Reflektor 8 wird von seitlich verlaufenden inneren Zuleitungsdrahtteilen 11 und 12 getragen, die auch den Lampenfaden 9 in einer genauen Kolbenachse A ist, um die Verwendung eines Reflektors maximaler Größe zu gestatten. Zum Beispiel beträgt bei einer bekannten Standardlampe mit einem rohrförmigen Kolben von einem Durchmesser von ungefähr 3,8 cm (1,5 Zoll) der Abstand der Vorderseite des Kolbens von der öffnung 3,8 cm (1,5 Zoll), und der Reflektor mit einem Durchmesser von 4,45 cm (1,75 Zoll) hat abgeschnittene Seiten, die eine Breite von 3,2 cm (1,25 Zoll) übriglassen. Diese Breite läßtbe a press plate as shown here, and it has on its concave inner surface 10 (Fig. 10) a reflective coating of a metal such as vapor-deposited aluminum or silver, or an interference film of several layers or a dichroic coating that reflects light and Lets warmth through. The reflector 8 is carried by laterally extending inner lead wire parts 11 and 12, which is also the lamp filament 9 in a precise bulb axis A to allow the use of a reflector of maximum size. For example, in a known standard lamp with a tubular bulb approximately 3.8 cm (1.5 inches) in diameter, the distance between the front of the bulb and the opening is 3.8 cm (1.5 inches), and the reflector is 1.5 inches 4.45 cm (1.75 ") in diameter has trimmed sides leaving 3.2 cm (1.25") wide. This width leaves

vorherbestimmten Lage zum Reflektor 8 halten. Je- io im Kolben genug Raum für Herstellungsabweichunder innere Zuleitungsdraht verläuft durch eine öff- gen, ohne daß der Reflektor den Kolben berührt, nung im Reflektor und ist davon in bekannter Weise wenn der Reflektor in der Nähe des Mittelpunkts des durch Keramikteile 13 und 14 in der öffnung isoliert. Kolbens angebracht wird. Der Reflektor füllt in die-Die Zuleitungsdrahtteile 11 und 12 werden ihrerseits ser Standardlage den Aufnahmewinkel einer 8-mmvon vertikalen inneren Zuleitungsdrahtteilen 15 und 15 öffnung und einer Projektionslinse (mit einer Brenn-Hold the predetermined position to the reflector 8. There is enough space in the piston for manufacturing deviations inner lead wire runs through an opening without the reflector touching the bulb, voltage in the reflector and is thereof in a known manner when the reflector is near the center of the insulated by ceramic parts 13 and 14 in the opening. Piston is attached. The reflector fills the die Lead wire parts 11 and 12 are in turn the standard position of the take-up angle of an 8-mm vertical inner lead wire parts 15 and 15 opening and a projection lens (with a focal

16 getragen und sind mit diesen elektrisch verbunden, weite von 2,5 cm [1 Zoll] und einem öffnungsverdie an den entsprechenden Enden an den seitlichen hältnis 1:1,6) nicht vollständig aus, die dabei nor-Zuleitungsdrahtteilen 11 und 12 und an den Zulei- malerweise verwendet wird.16 and are electrically connected to them, 2.5 cm [1 inch] wide and an opening verdie at the corresponding ends at the side ratio 1: 1.6) not completely off the nor-lead wire parts 11 and 12 and is used at random.

tungsstiften 4 und 5 angeschweißt sind, die als Strom- Andererseits kann bei einer Lampe, die die KoI-processing pins 4 and 5 are welded on, which can be used as a power supply.

versorgungsanschlüsse für den Lampenfaden 9 die- 20 benform der Fig. 4, 5 und 9 bis 11 hat und mit TB nen. Die Reflektoranordnung wird vorzugsweise zu- 12 bezeichnet wird, d. h. eine rohrförmige ausgesätzlich durch die keine elektrische Funktionen er- bauchte Form mit einem zylindrischen Teil 2 von füllenden Zuleitungsstifte 6 und 7 mittels geneigter ungefähr 3,8 cm (1,5 Zoll) Durchmesser, die Breite oder krummer Drahtstege 17 und 18 gehalten, die des Reflektors 8 fast so groß wie der Innendurchan den entsprechenden Enden an den entsprechen- 25 messer eines Kolbens T12 sein (rohrförmig, Durchden vertikalen Zuleitungsdrahtteilen 15 und 16 und messer von 3,8 cm [1,5 Zoll]), da die Ausbauchunan den Stiften 6 und 7 angeschweißt sind. Jeder Stegsupply connections for the lamp filament 9 are thieves in the form of FIGS. 4, 5 and 9 to 11 and are denoted by TB . The reflector assembly is preferably referred to as 12, ie a tubular shape with no electrical functions built with a cylindrical portion 2 of filling lead pins 6 and 7 by means of inclined approximately 3.8 cm (1.5 inches) diameter, the Wide or curved wire webs 17 and 18 held, which of the reflector 8 are almost as large as the inside diameter at the corresponding ends on the corresponding diameter of a piston T 12 (tubular, through the vertical feed wire parts 15 and 16 and diameter of 3.8 cm [ 1.5 inches]) because the bulges are welded to pins 6 and 7. Every bridge

17 und 18 ist auch vorzugsweise an einem Drahtstift 19 (F i g. 9) angeschweißt, dessen eines Ende in einem17 and 18 is also preferably welded to a wire pin 19 (Fig. 9), one end of which is in one

Vorsprung 20 an der Rückseite des Preßtellerreflek- 30 Fall, daß der Reflektor ungefähr um 0,64 cm tors 8 eingebettet ist. Der Fuß 3 ist mit einem Eva- (0,25 Zoll) nach vorn gerückt wird, so daß der gleich kuierungsglasrohr 21 (F i g. 5 und 9) zum Auspumpen
und zum Füllen des Kolbens 1 mit Gas versehen.
Projection 20 on the back of the press plate reflector 30 in the event that the reflector is about 0.64 cm gate 8 embedded. The foot 3 is moved forward with an eva- (0.25 inch) so that the same kuierungsglasrohr 21 (Figs. 5 and 9) for pumping out
and provided to fill the piston 1 with gas.

Es ist üblich, daß die Halterungsanordnung mit dem Fuß 3, dem Reflektor 8 und dem Lampenfaden 9 und dem damit verbundenen Halterungsaufbau zuerst mit dem Lampenfaden 9 zusammengebaut wird, der in einer genauen vorherbestimmten Lage relativ zum Reflektor 8 angebracht wird. Sie wird dann mit demIt is customary that the mounting arrangement with the foot 3, the reflector 8 and the lamp filament 9 and the associated support structure is first assembled with the lamp filament 9, the is attached in a precise predetermined position relative to the reflector 8. She will then use the

Kolben 1 zusammengebaut und abgedichtet, was 40 Kolbenabmessung entlang der optischen Achse B durch die Teilansicht der Halterung von F i g. 5 dar- (F i g. 9) ein, da, wie am besten aus F i g. 4 ersichtlichPiston 1 assembled and sealed, which shows 40 piston dimensions along the optical axis B by the partial view of the holder of FIG. 5 dar- (Fig. 9), because, as best shown in Fig. 9. 4 can be seen

gen einen großen Zwischenraum frei lassen, sobald der Halterungsaufbau seine Lage im Kolben eingenommen hat. Die neue Kolbenform erlaubt in diesemgen leave a large gap free once the support structure is in position in the piston Has. The new flask shape allowed in this

große Reflektor das Linsenöffnungssystem vollständiger ausfüllt und mehr Licht abgibt sowie eine gleichmäßigere Beleuchtung erreicht wird.large reflector fills the lens opening system more completely and emits more light as well as a more uniform lighting is achieved.

Diese verbesserten Betriebseigenschaften werden ohne Veränderung der geordneten Sockel- und Fassungsanordnung erreicht, da die Achsen des Sockels 23 und des Kolbenhalses 22 mit der Kolbenachse A zusammenfallen. Es tritt auch keine Änderung derThese improved operating properties are achieved without changing the orderly base and socket arrangement, since the axes of the base 23 and the piston neck 22 coincide with the piston axis A. There is also no change in the

gestellt wird, und der Dichtungsbereich 2 des Kolbens 1 wird durch Gasbrenner erhitzt, um ihn weich zu machen und in einen im allgemeinen zylindrischen Halsteil 22 (F i g. 9) zusammenzuschmelzen, dessen Achse mit der Kolbenachse A zusammenfällt und der mit dem Rand des kreisförmigen Fußes 3 durch Abschmelzen abgedichtet wird, der übrige Teil des Kolbens 1 unterhalb des Fußes 3 wird durch ist, die abgeflachte Vorderseite / nicht über den gemeinsamen Durchmesser des zylindrischen Teils 2 und der Rückseite r hinausragt.and the sealing area 2 of the piston 1 is heated by gas burners to soften it and fuse it into a generally cylindrical neck portion 22 (Fig. 9), the axis of which coincides with the piston axis A and that of the rim of the circular foot 3 is sealed by melting, the remaining part of the piston 1 below the foot 3 is through, the flattened front side / does not protrude beyond the common diameter of the cylindrical part 2 and the rear side r.

Obwohl die Kolben gemäß F i g. 4 und 5 die Verwendung größerer Reflektoren zulassen, ist die Reflektorgröße immer noch dadurch beschränkt, daß sie durch den zylindrischen Teil 2 des Kolbens durchgesteckt werden müssen. Größere Reflektoren kön-Although the pistons according to FIG. 4 and 5 allow the use of larger reflectors is the reflector size still limited by being pushed through the cylindrical part 2 of the piston Need to become. Larger reflectors can

scharfe Gasflammen abgetrennt. Der Kolben wird 50 nen jedoch bei einem Kolben 1 α verwendet werden,sharp gas flames separated. The piston will be used 50 nen however with a piston 1 α ,

dann durch das Rohr 21 ausgepumpt und mit einem Gas wie Stickstoff gefüllt, danach wird das Evakuierungsrohr gemäß F i g. 9 abgeschmolzen. Ein üblicher Sockel 23 kann durch eine Dichtungsmasse 24 am Kolbenhals 22 befestigt werden.then pumped out through tube 21 and filled with a gas such as nitrogen, after which the evacuation tube according to FIG. 9 melted off. A conventional base 23 can by a sealant 24 on Flask neck 22 are attached.

Die Seiten des Reflektors 8 sind parallel abgeschnitten worden, wie am besten bei 25 in F i g. 10 zu sehen ist, um die Verwendung eines Reflektors mit möglichst großem Durchmesser zu erlauben, der der eine Form gemäß der F i g. 6 bis 8 hat, wo die gesamte effektive Länge (d. h. außer dem Glasaufsatz 26) den gleichen Querschnitt wie der Kolben der Fig. 4 und 5 hat.The sides of the reflector 8 have been cut off parallel, as best at 25 in FIG. 10 can be seen to allow the use of a reflector with the largest possible diameter, the the one shape according to FIG. 6 to 8 where the total effective length (i.e. excluding the glass attachment 26) has the same cross-section as the piston of FIGS. 4 and 5.

Während der Glasfußteil des Halterungsaufbaus eine Form aufweisen kann, die dem Querschnitt vom Kolben 1 α entspricht, ist es vorzuziehen, den gleichen kreisförmigen Fuß 3 von F i g. 9 zu verwenden, so daß die fertige Lampe die gleiche wie in denWhile the glass base portion of the support structure may have a shape corresponding to the cross section of the piston 1 α , it is preferable to use the same circular base 3 of FIG. 9 so that the finished lamp is the same as in the

durch den zylindrischen Teil 2 des Kolbens geschoben 60 F i g. 9 bis 11 ist. Zu diesem Zweck ist es vorteilhaft, werden kann. den Kolben 1 α mit einer geeigneten Glasverteilungpushed through the cylindrical part 2 of the piston 60 F i g. 9 to 11 is. To this end it can be beneficial. the flask 1 α with a suitable glass distribution

Aus den Fig. 9 und 11 ist ersichtlich, daß die ausgebauchte Kolbenform eine Annäherung des Reflektors 8 an die Seite / des Kolbens und damit an die Öffnung oder das Filmfenster der Projektionsvorrichtung gegenüber üblichen zylindrischen Kolbenvorrichtungen erlaubt, bei denen die Öffnung des Reflektors 8 im wesentlichen in einer Ebene mit der oder -dicke auszubilden, die gleichmäßig und rund wird, wenn er nach unten gezogen oder durch die Abschmelzflammen zusammengeschmolzen wird, um den Halsteil 22 (F i g. 9) zu ergeben. Eine Glasverteilung, bei der die Wanddicke ungefähr umgekehrt proportional zu ihrem Abstand von der Mittelachse A ist, kann verwendet werden.9 and 11 it can be seen that the bulged shape of the bulb allows the reflector 8 to approach the side / of the bulb and thus to the opening or the film window of the projection device compared to conventional cylindrical bulb devices in which the opening of the reflector 8 is essentially in a plane of the or thickness that becomes uniform and round when pulled down or fused together by the meltdown flames to give the neck portion 22 (Fig. 9). A glass distribution in which the wall thickness is roughly inversely proportional to its distance from the central axis A can be used.

Wenn insbesondere die ausgebauchte oder im all- findet, und sie verlaufen in bekannter Weise durch gemeinen teilweise elliptische Form aus einem KoI- die öffnung am Scheitel des Reflektors 8 b. Ein starben mit einem Rohr von ursprünglich gleichmäßig rer, vertikaler Zuleitungsdrahtteil 16 b ist am und kreisförmigem Querschnitt geblasen wurde, sind die zwischen dem inneren Ende des Stifts S b und dem Glaswände in den ausgebauchten Teilen dünner als 5 Ende des Zuleitungsdrahtteils 11 b an der Rückseite im nicht ausgebauchten Rückseitenteil r. Wenn die des Isolators 13 b angeschweißt.
Kolben in eine Einschmelzmaschine gesetzt werden, Gemäß der Erfindung ist ein Ballastlampenfaden wobei der Halterungsaufbau 3, 8,9 usw. der Fig. 9 29 aus Doppelwendel-Wolframdraht hinter dem Rebis 11 darin die in F i g. 5 dargestellte Lage annimmt, flektor 8 b angebracht und elektrisch mit dem eigenterhitzen sich die ausgebauchten oder aufgeweiteten io liehen Lampenfaden 9 b durch dessen Schaltung zwi-Teile am schnellsten, da sie dünner sind, und sie sehen den Zuleitungsdraht 12 b und das innere Ende schrumpfen so zusammen, daß das Glas zu seiner ur- des Stifts 4 b verbunden. Ein Sicherungsdraht 30 kann sprünglichen gleichmäßigen Verteilung zurückkehrt, ebenfalls zwischen einem Ende des Ballastlampenso daß es sich mit der Zeit dem knopfförmigen Roh- fadens 29 und dem Stift 4 b eingesetzt werden, und renfuß 3 (F i g. 5 und 9) annähert, mit dem es ab- 15 er kann, wenn es gewünscht wird, von einem Isolagedichtet ist. Es ist ersichtlich, daß gemäß der tionsrohr 31 (F i g. 12) wie Glas umschlossen werüblichen Abdichtungstechnik die Anordnung von den. In manchen Fällen kann die Sicherung 30 weg-Kolben und Halterung um ihre Achse relativ zur gelassen werden, und der Ballastlampenfaden 29 Einschmelzheizung gedreht wird. selbst kann diese Funktion übernehmen, um den beim
If, in particular, the bulged or in the all- is found, and they run in a known manner through a common, partially elliptical shape from a column, the opening at the apex of the reflector 8b. One died with a tube of originally evenly rer, vertical lead wire part 16 b is blown on and circular cross-section, those between the inner end of the pin S b and the glass walls in the bulged parts are thinner than the 5 end of the lead wire part 11 b on the back in the not bulged back part r. When the insulator 13 b welded on.
According to the invention, a ballast lamp filament is the support structure 3, 8, 9, etc. of FIGS. 5 assumes the position shown, flektor 8 b attached and electrically with the self-heating the bulged or widened io borrowed lamp filament 9 b by its switching between parts the fastest, because they are thinner, and you see the lead wire 12 b and the inner end shrink together so that the glass b connected to its originally of the pin. 4 A fuse wire 30 may sprünglichen uniform distribution returns, also between one end of Ballastlampenso that it will be used b with the time the button-shaped raw thread 29 and the pin 4, and renfuß 3 (F i g. 5 and 9) approaches, with which it can, if so desired, is sealed by an insulation. It can be seen that, according to the tion tube 31 (FIG. 12), conventional sealing technology enclosed the arrangement of the. In some cases, the fuse 30 can be left off the piston and retainer about its axis relative to the axis, and the ballast lamp filament 29 is rotated down the fuse. itself can take over this function to the

Bei den Kolben mit der Form der F i g. 6 bis 8 20 Durchbrennen des Fadens 9 b erzeugten Bogen abist die Reflektorbreite größer als die Kolbenausdeh- zuschwächen und dadurch die Notwendigkeit einer nung von der Vorder- zur Rückseite (r bis f). Sicherung zu vermeiden. In diesem Fall kann derIn the case of the pistons with the shape of FIG. 6 to 8 20 arc generated by the thread 9 b being burned through, if the reflector width is greater than the extent of the bulb, and thus the need for a voltage from the front to the rear (r to f). Avoid backup. In this case, the

Lampen von der in den Fig. 9 bis 11 gezeigten Ballastfaden29 direkt zwischen den Zuleitungsdraht-Art, bei denen ein einzelner Doppelwendel-Lampen- teil 12 b und den Stift 4 b geschaltet werden,
faden mit einer Nennleistung von 150 Watt verwen- 25 Die Lage des Ballastlampenfadens 29 hinter dem det wird, haben eine ausreichende Lichtstärke für die Reflektor 8 b wird durch die Kolbenform und durch Projektion unter Verwendung von 21-Volt-Anlagen, die Anbringung des Reflektors in einer zur Vordernicht aber von 120-Volt-Anlagen. Zum Betrieb durch seite / b versetzten Lage möglich, wodurch ein entein 120-Volt-Netz werden die Lampen mit einem sprechender Zwischenraum zwischen der Rückseite Ballastlampenfaden versehen, der in Serie mit dem 30 des Reflektors und der Rückseite r b für den Lampeneigentlichen oder hauptsächlich glühenden Lampen- faden und, wenn es gewünscht wird, für eine Sichefaden geschaltet ist. Ein derartiger Ballastlampen- rung frei gelassen wird.
Lamps of the ballast thread 29 shown in FIGS. 9 to 11 directly between the lead wire type, in which a single double-filament lamp part 12 b and the pin 4 b are connected,
thread with a nominal power of 150 watts verwen- 25 The location of the ballast lamp filament 29 behind the det, have a sufficient light intensity for the reflector 8 is b through the piston shape and by projection using 21-volt systems, the mounting of the reflector in one to the front but not of 120 volt systems. For operation through side / b offset position possible, whereby a separate 120-volt network, the lamps are provided with a speaking space between the back of the ballast lamp filament, which is in series with the 30 of the reflector and the back rb for the actual lamp or mainly incandescent lamps - thread and, if desired, switched to a thread thread. Such a ballast lamp is left free.

faden ist bisher an der Vorderseite des Reflektors Die Anbringung der Ballastspule 29 an der Rückvertikal unterhalb des eigentlichen Hauptlampen- seite des Reflektors verschafft mehrere Vorteile gefadens angebracht worden. 35 genüber dem bekannten Aufbau, bei dem sich derthread is so far on the front of the reflector The attachment of the ballast coil 29 on the back vertical thread below the actual main lamp side of the reflector provides several advantages has been attached. 35 compared to the known structure in which the

Der Ballastlampenfaden der Lampe mit der hohen Ballastlampenfaden vertikal unterhalb des Lampen-Nennspannung wird vorteilhafterweise hinter dem fadens 9 b vom Zuleitungsdraht 12 b erstreckt und Reflektor angebracht, was wegen des wesentlich mit einem Draht verbunden ist, der seitlich unter dem größeren Zwischenraums zwischen der Rückseite Reflektor 8 b über ein Sicherungsdrahtteil zum Stift des Reflektors und der Rückseite des Kolbens in 40 4 b verläuft. Ein Vorteil der körperlichen Trennung Lampen der geschilderten Bauart erreicht werden des eigentlichen Lampenfadens 9 b und des Ballastkann, lampenfadens 29 besteht darin, daß beim Durchbren-The ballast lamp thread of the lamp with the high ballast lamp thread vertically below the nominal lamp voltage is advantageously extended behind the thread 9 b from the lead wire 12 b and reflector attached, which is essentially connected to a wire that is laterally under the larger space between the rear reflector 8 b runs over a securing wire part to the pin of the reflector and the back of the piston in 40 4 b . An advantage of the physical separation of lamps of the type described can be achieved between the actual lamp filament 9 b and the ballast can, lamp filament 29 is that when

Eine derartige Lampe ist in den F i g. 12 und 13 nen des Heizfadens 9 b Ionen gebildet werden, die abgebildet, in denen entsprechende Teile das gleiche einen Bogen zünden. Beim bekannten Aufbau er-Bezugszeichen wie in den Fig. 9 bis 11 mit dem zu- 45 streckt sich dieser Bogen von der Spitze der Hauptsätzlichen Buchstaben b erhalten haben. Daher hat lampenfadenspule 9 b über die Ballastspule zur Sicheder Kolben 1 b eine ähnliche Form wie der Kolben 1 rung nach unten. Dieser lange ungedämpfte Bogen der Fig. 9 bis 11, aber in diesem Fall hat er die wirkt sich nachteilig aus und kann übermäßige kleinere Größe TB 12, d. h. einen nominellen Durch- Wärme erzeugen und/oder Metall auf den relativ messer von 3,81 cm (1,5 Zoll) im Gegensatz zu einem 5° zerbrechlichen Kolben spritzen. Bei der Anordnung Kolben TB 14 mit einem nominellen Durchmesser gemäß der Erfindung fällt, wenn die Hauptlampenvon 4,75cm (1,75ZoIl) in den Fig. 9 bis 11. In fadenspule9δ aus- und die Ionisation einsetzt, an diesem Fall kann der Reflektor 8 b aus einem Metall- der Ballastspule 29 mehr Spannung ab, und sie unterblech sein, z. B. Kupferblech, das mit Nickel plattiert drückt den Bogen in die Hauptspule, unterstützt die und dann mit aufgedampftem Silber überzogen wurde. 55 Sicherung bei der Löschung des Bogens oder macht Der Reflektor 8 b kann von den inneren Enden der in manchen Fällen eine Sicherung überhaupt übervorderen Stifte 6 & und Ib (7 b ist hinter 6 b in flüssig.Such a lamp is shown in FIGS. 12 and 13 NEN of the filament 9 b ions are formed, which are shown in which corresponding parts ignite the same arc. In the known structure er-reference numerals as in FIGS. 9 to 11 with which this arc extends from the tip of the main letter b . Therefore has lamp thread spool 9 b on the ballast coil for Sicheder piston 1 b a shape similar to the piston 1 downwardly tion. This long undamped arc of Figures 9-11, but in this case it has the deleterious effect and can produce excessively smaller size TB 12, ie a nominal through-heat and / or metal to the relative diameter of 3.81 cm (1.5 in) as opposed to a 5 ° fragile plunger. In the arrangement bulb TB 14 with a nominal diameter according to the invention falls when the main lamps of 4.75 cm (1.75 inches) in Figs b from a metal ballast coil 29 from more tension, and they be sheet metal, z. B. Copper sheet, plated with nickel, pushes the arc into the main coil, supports it and is then coated with vapor-deposited silver. 55 assurance in the deletion of the arc or power of the reflector 8 b may be from the inner ends of the in some cases, a backup at all about the front pins 6 and & Ib (7 b 6 b behind in liquid.

Fig. 13) durch einen gebogenen Drahtsteg27 getra- Die Anbringung der Ballastspule29 hinter dem gen werden, der an den Stiften 6 b und 7 b ange- Reflektor isoliert sie vom Fensterbereich oder der schweißt und an den Vorsprüngen 28 am Reflektor 60 Vorderseite fb des Kolbens. Dieser Fensterbereich befestigt ist. Der Reflektor kann wahlweise mit Vor- wird sehr heiß und ist empfindlich gegenüber einer Sprüngen versehen werden, die so auseinanderliegen, stärkeren Strömung, wenn er mit geschmolzenem Medaß sie direkt an den Frontstiften 6 b und 7 & an- tall oder dem Bogen in Berührung kommt. Beim Aufgeschweißt werden können. Es sind auch andere Ab- bau gemäß der Erfindung kann jeder Bogen gelöscht Wandlungen möglich. Die inneren Zuleitungsdraht- 65 und die Sicherungswirkung auf den Bereich hinter teile 11 b und 12 & sind in diesem Fall beispielsweise dem Reflektor beschränkt werden, der vom kritischen übereinander angeordnet gezeigt, wobei sich der Dop- vorderen Fensterbereich entfernt ist. Er vermeidet pelwendel-Lampenfaden 9 b vertikal dazwischen be- auch, daß der Reflektor unerwünschte Bilder desFig. 13) by a curved Drahtsteg27 borne The attachment of the Ballastspule29 behind the gene are coupled to the pins 6 and 7 b b reasonable reflector isolates them from the window area or the weld and on the projections 28 on the reflector 60 of the piston front face fb . This window area is attached. The reflector can optionally with pre becomes very hot and is be sensitive provided to a hops apart so, stronger flow when it comes directly to the front pins 6 b and 7 & Toggle tall or sheet in contact with molten Medaß . When can be welded on. There are also other degradation according to the invention, each arch deleted conversions possible. The inner Zuleitungsdraht- 65 and the securing effect on the area behind parts 11 b and 12 are in this case, the reflector to be limited, for example, which, with the double-front window area is shown disposed above the other from the critical distance. It avoids pel filament lamp filament 9 b vertically in between also that the reflector unwanted images of the

Ballastlampenfadens ausbildet, die zu Wärme- oder Lichtschwierigkeiten führen können.Ballast lamp thread forms, which can lead to heat or light difficulties.

Der Aufbau enthält weniger Teile und ist einfacher. Die vorhandenen Zwischenräume sind auch viel größer. Sogar ohne die Sicherung 30, wenn die Ballastspule 29 einen Bogen zündet und durchbrennt, öffnet sie sich in eine Lücke, die einige Male größer als bei der bekannten Sicherung ist. Beim Durchbrennen geht weniger Metall verloren. Beim bekannten Aufbau werden durch den ungedämpften Bogen sowohl die Haupt- als auch die Ballastspule und das lockere Ende des Sicherungszuleitungsdrahtes zu heißen Geschossen; das kann bei dem Aufbau gemäß dem Ausführungsbeispiel der Erfindung nicht eintreten. The structure contains fewer parts and is simpler. The existing gaps are also much larger. Even without the fuse 30, if the ballast reel 29 ignites and burns an arc, it opens into a gap that is several times larger than the known fuse. When burning through less metal is lost. In the known structure, the undamped arc both the main and ballast coils and the loose end of the fuse lead wire hot bullets; this cannot occur in the construction according to the exemplary embodiment of the invention.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Elektrische Projektionslampe mit einem Glaskolben, der einen rohrförmigen Hauptteil ao aufweist und durch einen an seinem Ende mit ihm abgedichteten Fußteil abgeschlossen ist, mit einem getrennten konkaven Reflektor im Kolben, der wie der Lampenfaden von Stromversorgungsund Halterungsteilen getragen wird, die zur Durchführung nach außen teilweise im Fußteil eingeschmolzen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Hauptteil (3^ einen abgeflachten Vorderseitenteil (/) hat, der dem Reflektor (8) gegenüberliegt, wobei dessen öffnung zum abgeflachten Teil benachbart ist.1. Electric projection lamp with a glass envelope which has a tubular main part ao has and is completed by a foot part sealed with him at its end, with a separate concave reflector in the bulb, which, like the lamp filament of the power supply and Bracket parts is worn, which to carry out to the outside partially in the foot part are melted, characterized in that the tubular main part (3 ^ has a flattened front part (/) facing the reflector (8), the opening is adjacent to the flattened part. 2. Lampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben einen zylindrischen Halsteil (22) zwischen dem rohrförmigen Hauptteil (3') und dem Fußteil (3) aufweist.2. Lamp according to claim 1, characterized in that the bulb has a cylindrical Has neck part (22) between the tubular main part (3 ') and the foot part (3). 3. Lampe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der rohrförmige Hauptteil (3') einen im allgemeinen halbelliptischen Querschnitt hat.3. Lamp according to claim 1 or 2, characterized in that the tubular main part (3 ') has a generally semi-elliptical cross-section. 4. Lampe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor (8) eine Öffnung hat, deren Abmessungen den Abmessungen der Vorderseite (/) sehr ähnlich sind.4. Lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the reflector (8) has an opening whose dimensions are very similar to the dimensions of the front (/) are. 5. Lampe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das rohrförmige Hauptteil (3') eine teilweise zylindrische Rückseite (r) hat, die durch auseinanderlaufende Seiten (s) mit der abgeflachten Vorderseite (f) verbunden ist, daß die Vorder- und die Rückseite an entgegengesetzten Seiten des Kolbens und symmetrisch zur Längsachse^) liegen, daß das rohrförmige Hauptteil in einem kleineren zylindrischen Halsteil (22) endet, dessen Achse mit der Längsachse zusammenfällt, wobei der Fußteil (3) mit dem Halsteil zusammengeschmolzen ist und es abschließt, und daß der Reflektor (8) gegenüber der Längsachse stark zur Vorderseite verschoben ist.5. Lamp according to claim 2, characterized in that the tubular main part (3 ') has a partially cylindrical back (r) which is connected by diverging sides (s) with the flattened front (f) that the front and the Rear side on opposite sides of the piston and symmetrical to the longitudinal axis ^) that the tubular main part ends in a smaller cylindrical neck part (22), the axis of which coincides with the longitudinal axis, the foot part (3) being fused to the neck part and closing it off, and that the reflector (8) is shifted greatly towards the front with respect to the longitudinal axis. 6. Lampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Ballastlampenfaden (29) hinter dem Reflektor (8) angebracht und mit dem Lampenfaden elektrisch in Serie geschaltet ist.6. Lamp according to claim 1, characterized in that a ballast lamp thread (29) behind attached to the reflector (8) and electrically connected in series with the lamp filament. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 909530/3161 sheet of drawings 909530/316
DEG46060A 1965-02-26 1966-02-17 Electric projection lamp Pending DE1299905B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US435589A US3325679A (en) 1965-02-26 1965-02-26 Electric projection lamp having specially configurated envelope

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1299905B true DE1299905B (en) 1969-07-24

Family

ID=23728998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG46060A Pending DE1299905B (en) 1965-02-26 1966-02-17 Electric projection lamp

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3325679A (en)
DE (1) DE1299905B (en)
GB (1) GB1113407A (en)
NL (1) NL6602311A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3530326A (en) * 1968-09-25 1970-09-22 Westinghouse Electric Corp Electric incandescent projection lamp having an improved dual-filament mount assembly,and method of making such assemblies
CN103762154A (en) * 2013-12-05 2014-04-30 詹云翔 Conical lamp for detection

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3070723A (en) * 1960-01-21 1962-12-25 Sylvania Electric Prod Projection lamp

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3070723A (en) * 1960-01-21 1962-12-25 Sylvania Electric Prod Projection lamp

Also Published As

Publication number Publication date
NL6602311A (en) 1966-08-29
US3325679A (en) 1967-06-13
GB1113407A (en) 1968-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69630068T2 (en) Fluorescent Lamp
DE2827844C2 (en) Short arc discharge lamp
DE19963278A1 (en) Compact discharge fluorescent lamp with cut-in unit, has connecting tube including individual supply wire in auxiliary amalgam in sealing section
EP0839381A1 (en) Reflector lamp
DE3205401A1 (en) HIGH PRESSURE DISCHARGE LAMP
DE2726946A1 (en) ELECTRIC LIGHT BULB
DE2332274A1 (en) HIGH PRESSURE GAS DISCHARGE LAMP
DE2627380C3 (en) Metal vapor high pressure discharge lamp for horizontal operation
DE3429105C2 (en)
DE2420813A1 (en) PHOTO FLASH
DE19814353A1 (en) Metal halogen lamp esp. for sports stadiums
DE1299905B (en) Electric projection lamp
DE3233966A1 (en) HIGH INTENSITY DISCHARGE LAMP WITH A DEVICE FOR REFLECTING INFRARED TO IMPROVE EFFECTIVENESS
DE1054575B (en) Melt and holder for high pressure discharge lamps
DE2753898A1 (en) HIGHLY INTENSIVE DISCHARGE LAMP
DE3536385C2 (en)
DE2102112B2 (en) High pressure discharge lamp
DE1264610B (en) Reflector lamp
DE60026516T2 (en) FLUORESCENT LAMP
DE889806C (en) Light source for irradiation, lighting, headlights and projection
DE1187320B (en) Electric lamp, in particular gas discharge lamp, with a short-circuit fuse for bridging the supply wires when the lamp is damaged
EP0118100A1 (en) Low-pressure discharge lamp with one-sided lamp base
DE3519627A1 (en) High-pressure discharge lamp for use in motor vehicle headlights
DE3044121A1 (en) SODIUM PRESSURE LAMP
DD264316A5 (en) ELECTRIC LIGHT BULB FOR MAINS VOLTAGE OPERATION