DE1298715B - Process for the production of coverings and coverings based on epoxy polyadducts - Google Patents

Process for the production of coverings and coverings based on epoxy polyadducts

Info

Publication number
DE1298715B
DE1298715B DE1962B0065464 DEB0065464A DE1298715B DE 1298715 B DE1298715 B DE 1298715B DE 1962B0065464 DE1962B0065464 DE 1962B0065464 DE B0065464 A DEB0065464 A DE B0065464A DE 1298715 B DE1298715 B DE 1298715B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
epoxy
tar
hours
component
coverings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1962B0065464
Other languages
German (de)
Inventor
Pritchett Eric George Kemp
Lewis Reginald Norman
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bakelite Ltd
Original Assignee
Bakelite Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bakelite Ltd filed Critical Bakelite Ltd
Publication of DE1298715B publication Critical patent/DE1298715B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L63/00Compositions of epoxy resins; Compositions of derivatives of epoxy resins
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08GMACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED OTHERWISE THAN BY REACTIONS ONLY INVOLVING UNSATURATED CARBON-TO-CARBON BONDS
    • C08G59/00Polycondensates containing more than one epoxy group per molecule; Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups
    • C08G59/18Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing
    • C08G59/40Macromolecules obtained by polymerising compounds containing more than one epoxy group per molecule using curing agents or catalysts which react with the epoxy groups ; e.g. general methods of curing characterised by the curing agents used
    • C08G59/62Alcohols or phenols
    • C08G59/621Phenols
    • C08G59/623Aminophenols

Description

In der britischen Patentschrift 789 475 ist ein Verfahren zum Umsetzen von Epoxydverbindungen mit einem Komplex beschrieben, der aus einem Resol und einem Polyamin gebildet wird, welches wenigstens zwei aktive Wasserstoffatome, die einen Teil der Amino- oder Iminogruppen bilden, enthält. Solche Umsetzungskomponenten werden durch die Produkte der Wechselwirkung von Phenolen, Aldehyd und Aminen veranschaulicht, wobei phenolische Alkohole anfangs durch die Wechselwirkung von Phenolen und Aldehyden in alkalischer Lösung erzeugt werden. Die Produkte werden anschließend mit Polyaminen zu einem Komplex umgesetzt, der pro Molekül mehr als zwei aktive Wasserstoffatome, die an Stickstoffatome gebunden sind, enthält.In British Patent 789,475 there is a method for reacting epoxy compounds with a complex formed from a resole and a polyamine, which contains at least two active hydrogen atoms forming part of the amino or imino groups. Such reaction components are formed by the products of the interaction of phenols, aldehyde and amines, wherein phenolic alcohols are initially characterized by the interaction of Phenols and aldehydes are generated in alkaline solution. The products are then reacted with polyamines to form a complex that has more than two active hydrogen atoms per molecule, which are bonded to nitrogen atoms contains.

In der britischen Patentschrift 868 892 sind ferner Mischungen beschrieben, die eine Epoxydverbindung und als eine Umsetzungskomponente das Produkt enthalten, welches durch Reaktion eines Phenols, eines Aldehyds und eines Polyamins entweder durch den Zusatz des Aldehyds zu einem Phenol-Polyamin-Gemisch oder durch den Zusatz des Phenols zu einem Aldehyd-Polyamin-Gemisch in der Weise, daß das Reaktionsprodukt wenigstens 3 aktive Wasserstoffatome, die an Stickstoffatome gebunden sind, enthält, erhalten wird. Solche Mischungen enthalten wahrscheinlich überwiegend Verbindungen, die eine oder mehrere aminierte Seitenketten enthalten und deren Bildung durch das Vorhandensein eines hohen molekularen Verhältnisses von Amin und Formaldehyd zu Phenol gefördert wird.In British patent specification 868 892, mixtures are also described which contain an epoxy compound and contain as a reaction component the product which is produced by reaction of a phenol, an aldehyde and a polyamine either by adding the aldehyde to a phenol-polyamine mixture or by adding the phenol to an aldehyde-polyamine mixture in such a way that the reaction product has at least 3 active hydrogen atoms bonded to nitrogen atoms, contains, is obtained. Such mixtures likely contain predominantly compounds that one or contain several aminated side chains and their formation by the presence of a high molecular ratio of amine and formaldehyde to phenol is promoted.

Es ist ferner bekannt, Epoxydverbindungen mit Aminen in Gegenwart von Kohleteer und Kohleteerpech umzusetzen.It is also known to use epoxy compounds with amines in the presence of coal tar and coal tar pitch to implement.

Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von überzügen oder Belägen auf der Basis von Polyaddukten durch Umsetzen von Epoxydverbindungen, die mehr als eine Epoxygruppe im Molekül enthalten, und Aminen in Gegenwart von Kohleteer oder Kohleteerpech, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man als Amine Kondensationsprodukte verwendet, die insgesamt mehr als zwei aktive Wasserstoffatome an den Stickstoffatomen im Molekül enthalten und die aus ein- oder mehrwertigen Phenolen, Formaldehyd oder Furfuraldehyd und mehrwertigen aliphatischen Aminen hergestellt worden sind.The invention relates to a method for producing coatings or coverings on the Base of polyadducts by reacting epoxy compounds that have more than one epoxy group contained in the molecule, and amines in the presence of coal tar or coal tar pitch, which thereby is characterized in that condensation products are used as amines, the total of more than contain two active hydrogen atoms on the nitrogen atoms in the molecule and those from one or polyhydric phenols, formaldehyde or furfuraldehyde, and polyhydric aliphatic amines have been manufactured.

Zweckmäßigerweise enthalten die Kondensationsprodukte insgesamt mehr als 2,5 aktive Wasserstoffatome. The condensation products expediently contain a total of more than 2.5 active hydrogen atoms.

Epoxydverbindungen, die endständige Epoxygruppen enthalten, sind im allgemeinen reaktionsfähiger und bei tieferen Temperaturen umzusetzen als andere. Zu diesen Epoxydverbindungen gehören die allgemein im Handel erhältlichen Epoxydverbindungen, wie Diglycidyläther von Diphenylolpropan und solche Verbindungen wie Butadiendioxyd und Vinylcyclohexendioxyd. Sie haben das gemeinsame Merkmal, daß sie eine aliphatische Kette mit einer Epoxygruppe, die an den beiden endständigen Kohlenstoffatomen sitzt, enthalten.Epoxy compounds containing terminal epoxy groups are generally more reactive and to implement at lower temperatures than others. These epoxy compounds include the generally commercially available epoxy compounds such as diglycidyl ether of diphenylolpropane and such compounds as butadiene dioxide and vinyl cyclohexene dioxide. They have that in common Feature that they have an aliphatic chain with an epoxy group at the two terminal ends Carbon atoms.

Es können auch Verbindungen, die sogenannte innere Epoxygruppen enthalten, verwendet werden, wie Bis-(2,3-epoxycyclopentyl)-äther und 3,4-Epoxy- - methyl - cyclohexyl - methyl - 3,4 - epoxy - 6 - methylcyclohexancarboxylat. Compounds containing so-called internal epoxy groups can also be used, such as bis (2,3-epoxycyclopentyl) ether and 3,4-epoxy- - methyl - cyclohexyl - methyl - 3,4 - epoxy - 6 - methylcyclohexanecarboxylate.

Der im erfindungsgemäßen Verfahren verwendete Kohleteer ist ein bekanntes bituminöses Produkt, das bei der Zersetzungsdestillation von Kohle oder Koks anfällt. Es umfaßt Teer, der durch Hoch- oder Tieftemperaturverfahren in horizontalen und vertikalen Retorten oder Koksöfen erhalten wird. Es können sowohl Rohteer wie verschiedene Typen von raffiniertem Teer einschließlich Straßenteer verwendet werden. Kohleteerpech, das im erfindungsgemäßen Verfahren mitverwendet wird, umfaßt die Rückstände, die anfallen, wenn die zulässigen Kohleteertypen destilliert werden. Es versteht sich, daß die Unterscheidung zwischen raffiniertem Teer und Pech willkürlich ist und hauptsächlich von Viskosität und Schmelzpunkt abhängt. Die Bezeichnung Kohleteerpech wird gewöhnlich auf einen Rückstand angewandt, der einen Kugel- und Ring-Schmelzpunkt von 35°C oder darüber hat.The coal tar used in the method according to the invention is a known bituminous product that accrues in the decomposition distillation of coal or coke. It includes tar made by high or low temperature processes obtained in horizontal and vertical retorts or coke ovens. Both raw tar and different types of refined tar can be used Tar including road tar can be used. Coal tar pitch, which in the invention Method used includes the residues that arise when using the permitted coal tar types be distilled. It is understood that the distinction between refined tar and Pitch is arbitrary and depends mainly on viscosity and melting point. The term coal tar pitch is usually applied to a residue that has a ball and ring melting point of 35 ° C or above.

Das Amin-Kondensationsprodukt kann z. B. in bekannter Weise hergestellt werden, indem man ein Phenol mit einem Aldehyd in alkalischer Lösung umsetzt und anschließend das Produkt mit einem Polyamin umsetzt. Eine andere bekannte Methode zur Herstellung des Kondensationsprodukts besteht darin, daß man zuerst das Phenol mit dem Polyamin mischt und dann langsam den Aldehyd zusetzt, während man das Reaktionsgemisch beständig kühlt. Eine bekannte Abwandlung der letzteren Methode besteht darin, daß man zuerst den Aldehyd und das Polyamin mischt und dann langsam unter dauerndem Kühlen das Phenol zusetzt. Bei Anwendung all dieser Methoden ist es notwendig, die Anteile der Reaktionsteilnehmer so zu bemessen, daß das Endprodukt insgesamt mehr als 2 und vorzugsweise mehr als 2,5 aktive Wasserstoffatome, die an die Stickstoffatome gebunden sind, in dem Molekül enthält.The amine condensation product can e.g. B. be prepared in a known manner by a Reacts phenol with an aldehyde in alkaline solution and then the product with a Polyamine converts. Another known method of making the condensation product is by first mixing the phenol with the polyamine and then slowly adding the aldehyde, while continuously cooling the reaction mixture. A well-known variation on the latter method consists in first mixing the aldehyde and the polyamine and then slowly and continuously Cool the phenol adds. When using all of these methods it is necessary to determine the proportions of the reactants to be dimensioned so that the end product in total more than 2 and preferably more than 2.5 contains active hydrogen atoms bonded to the nitrogen atoms in the molecule.

Der Aldehyd ist Formaldehyd oder Furfuraldehyd und das Phenol kann Monohydroxybenzol, m-Cresol oder 1:3: 5-Xylenol sein.The aldehyde is formaldehyde or furfuraldehyde and the phenol can be monohydroxybenzene, m-cresol or 1: 3: 5 xylenol.

Die mehrwertigen aliphatischen Amine können Hexamethylendiamin oder Tetraäthylenpentamin sein.The polyvalent aliphatic amines can be hexamethylene diamine or tetraethylene pentamine be.

Epoxydverbindungen mit mehr als einer Epoxygruppe im Molekül sind deshalb besonders vorteilhaft, weil sie sich schnell und bei tiefer Temperatur umsetzen lassen und weil daraus erhaltene PoIyaddukte in befriedigender Weise unter ungünstigen Bedingungen ausreagieren. Daher können beispielsweise bei niedrigen Raumtemperaturen, wie beispielsweise 15° C oder darunter, befriedigende Umsetzungsgeschwindigkeiten erhalten werden. Außerdem lassen sich solche überzüge und Beläge unter feuchten oder nassen Bedingungen oder sogar tatsächlich unter Wasser herstellen. Wenn sie Streckmittel enthalten, wie Sand, Stein oder Quarz, wird die Reaktion durch die Verdünnung der Epoxydverbindung und die Ausbreitung in der Form eines dünnen Films verzögert, aber nichtsdestoweniger haben solche Beläge unter den genannten Bedingungen schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten bei tiefen Temperaturen.Epoxy compounds with more than one epoxy group in the molecule are therefore particularly advantageous, because they can be converted quickly and at low temperature and because polyadducts obtained from them react in a satisfactory manner under unfavorable conditions. Therefore, for example at low room temperatures, such as, for example, 15 ° C. or below, satisfactory conversion rates can be obtained. In addition, such coatings and coverings can be underneath create damp or wet conditions, or even actually underwater. If they have diluents such as sand, stone or quartz, the reaction is caused by the dilution of the epoxy compound and retards, but nonetheless, the spreading in the form of a thin film such coatings have fast reaction speeds under the conditions mentioned low temperatures.

Erfindungsgemäß können Beläge hergestellt werden, wo eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit bei tiefen Temperaturen und unter feuchten Bedingungen vorteilhaft ist, z. B. bei einem nicht rutschigen Straßenbelag, der sehr guten Abriebwiderstand zeigt.According to the invention, coverings can be produced where a rapid reaction rate occurs low temperatures and under humid conditions is advantageous, e.g. B. with a non-slippery one Road surface showing very good abrasion resistance.

In anderen Fällen, wo schnelle Umsetzung bei tiefen Temperaturen nicht so wichtig ist, beispielsweise beim Verbinden von Kabeln und bei billigen korrosionsbeständigen Überzügen, die auf Stahl angebrachtIn other cases where rapid implementation at low temperatures is not so important, for example with Joining cables and cheap corrosion-resistant coatings applied to steel

werden sollen, können die erfindungsgemäß hergestellten überzüge auch mit Vorteil verwendet werden.are to be, the coatings produced according to the invention can also be used with advantage.

Die erfindungsgemäß hergestellten überzüge und Beläge haben bei Raumtemperatur, tiefen Temperaturen und unter Wasser eine größere Umsetzungsgeschwindigkeit als analog zusammengesetzte überzüge, welche statt der erfindungsgemäß eingesetzten Kondensationsprodukte Diäthylentriamin enthalten. Während beispielsweise ein erfindungsgemäß hergestellter Belag in weniger als 48 Stunden bei —5°C völlig ausreagiert war, war ein entsprechender Belag, der Diäthylentriamin enthielt, sogar nach 96 Stunden noch nicht vollkommen umgesetzt.The coatings and coverings produced according to the invention have low temperatures at room temperature and a higher conversion rate under water than analogous compounds coatings which instead of the condensation products used according to the invention are diethylenetriamine contain. For example, a covering produced according to the invention takes less than 48 hours was completely reacted at -5 ° C, a corresponding coating containing diethylenetriamine was even not fully implemented after 96 hours.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird durch die folgenden Ausführungsbeispiele näher erläutert.The method according to the invention is explained in more detail by the following exemplary embodiments.

Die Bezeichnung »Teile« in der Beschreibung bedeutet »Gewichtsteile«.The term "parts" in the description means "parts by weight".

Beispiel 1
Es wurde eine Umsetzungskomponente A aus
example 1
A conversion component A was made

Hexamethylendiamin 1 MolHexamethylenediamine 1 mole

Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/Gew.Formaldehyde (37 percent by weight / wt.

Formalin) 1 MolFormalin) 1 mol

Phenol 1 MolPhenol 1 mole

hergestellt. Das Phenol und Hexamethylendiamin wurden gemischt und das Formalin kontinuierlich zugesetzt, während gerührt und gekühlt wurde, so daß die Temperatur bei 35 bis 400C gehalten wurde. Nachdem der Zusatz des Formaldehyds beendet war, wurde das Reaktionsgemisch auf 1000C erhitzt und Wasser durch Destillation unter vermindertem Druck entfernt.manufactured. The phenol and hexamethylenediamine were mixed and the formalin added continuously while stirring and cooling so that the temperature was maintained at 35 to 40 ° C. After the addition of the formaldehyde had ended, the reaction mixture was heated to 100 ° C. and water was removed by distillation under reduced pressure.

Es wurde eine gestreckte Epoxydmischung, die zum Belegen einer Straße geeignet ist, unter Verwendung vonAn expanded epoxy mix suitable for paving a road was used from

TeileParts

Epoxydverbindung, die hauptsächlich aus
dem Diglycidyläther von Diphenylol-
Epoxy compound, which mainly consists of
the diglycidyl ether of diphenylol

propan besteht 100propane is 100

Kohleteer (Teer aus einer vertikalen Retorte mit niedrigem Aromatengehalt,
der mit Creosot auf eine Viskosität von
800 Sekunden, Redwood Nr. 1 bei
Coal tar (tar from a vertical retort with low aromatic content,
that with Creosot to a viscosity of
800 seconds, Redwood No. 1 at

37,78 0C verschnitten wurde) 10037.78 0 C was blended) 100

Umsetzungskomponente A 50Implementation component A 50

Siliciumdioxydmehl 50Silica flour 50

hergestellt.manufactured.

Der Kohleteer, die Komponente A und das Siliciumdioxydmehl wurden zuerst gemischt. Das Vorgemisch und die Epoxydverbindung wurden dann gemischt und über die Straße verteilt und ein Zuschlagstoff gleichmäßig auf den Belag gestreut. Die Mischung reagierte bei einer Temperatur von +4,440C und ergab eine zähe nicht rutschige Oberfläche. The coal tar, component A, and silica flour were mixed first. The premix and epoxy compound were then mixed and spread over the road and an aggregate was spread evenly over the pavement. The mixture was reacted at a temperature of +4.44 0 C to give a viscous non-slippery surface.

Beispiel 2Example 2

Es wurde eine Umsetzungskomponente B, ähnlich wie für die Umsetzungskomponente A im Beispiel 1 beschrieben wurde, hergestellt mit dem Unterschied, daß folgende Stoffe verwendet wurden:A conversion component B, similar to that for the conversion component A in Example 1, was used with the difference that the following substances were used:

Tetraäthylenpentamin 1 MolTetraethylene pentamine 1 mole

Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/Gew.Formaldehyde (37 percent by weight / wt.

Formalin) 2 MolFormalin) 2 mol

Xylenol (Siedebereich 215 bis 230° C)... 2 MolXylenol (boiling range 215 to 230 ° C) ... 2 mol

Es wurde eine gestreckte harzartige Epoxydmischung, die zum Dichten von Kabelverbindungen geeignet ist, unter Verwendung vonIt was an elongated resinous epoxy mix used for sealing cable joints is suitable using

Epoxydverbindung, die hauptsächlich aus dem Diglycidyläther von Diphenylolpropan und einem Weichmacheranteil besteht 100Epoxy compound consisting mainly of the diglycidyl ether of diphenylolpropane and a plasticizer component is 100

Kohleteer (Teer aus einer vertikalen Retorte mit niedrigem Aromatengehalt, der mit Creosot auf eine Viskosität von 800 Sekunden, Redwood Nr. 1 bei 37,78 0C verschnitten ist) 50Coal tar (tar from a vertical retort with low aromatics content, which is blended with creosote to a viscosity of 800 seconds Redwood no. 1 at 37.78 0 C) 50

Umsetzungskomponente B 50Implementation component B 50

Silicamehl 50Silica flour 50

hergestellt.manufactured.

Der Kohleteer, die Umsetzungskomponente und das Silicamehl wurden vorgemischt. Es wurde eine Form um die Kabelverbihdungsstelle gebracht und die Mischung aus Epoxydverbindung mit dem vorgemischten Pech/Umsetzungskomponente/Silicamehl in die Form gegossen, die schnell bei etwa 7,22°C sich unter Bildung einer ausgezeichneten Isolationsschicht um die Verbindungsstelle umsetzte.The coal tar, the reaction component and the silica flour were premixed. there has been a Form brought around the cable connection point and the mixture of epoxy compound with the premixed Pitch / conversion component / silica flour poured into the mold, which quickly reached about 7.22 ° C converted to form an excellent insulation layer around the joint.

Beispiel 3Example 3

Es wurde eine Umsetzungskomponente C wie folgt hergestellt.A reaction component C was prepared as follows.

Es wurde zuerst ein mit Hexamethylentetramin katalysiertes Resol hergestellt, indem äquimolekulare Mengen Phenol und Formaldehyd umgesetzt wurden. Anschließend wurde die Umsetzungskomponente hergestellt, indemA hexamethylenetetramine-catalyzed resole was first prepared by equimolecular Quantities of phenol and formaldehyde have been converted. Then the implementation component made by

Resol 3MoIResol 3MoI

Diäthylentriamin 1 MolDiethylenetriamine 1 mole

15 Minuten bei 7O0C und dann 15 Minuten bei 100° C umgesetzt wurden. Das Reaktionsgemisch wurde dann unter Vakuum von 63,5 cm bei 100° C destilliert und bei 90° C gehalten, bevor das harzartige Produkt entnommen wurde.15 minutes at 7O 0 C and then 15 minutes at 100 ° C were implemented. The reaction mixture was then distilled under 63.5 cm vacuum at 100 ° C and held at 90 ° C before removing the resinous product.

Es wurde eine Epoxydmischung, die als korrosionsbeständiger überzug für Stahl geeignet ist, unterAn epoxy mixture, which is suitable as a corrosion-resistant coating for steel, has been used

Verwendung der folgenden Komponenten hergestellt:Made using the following components:

Epoxydverbindung, die aus einem festen Kondensationspolymeren von Diphenylolpropan und Epichlorhydrin be-Epoxy compound made from a solid condensation polymer of diphenylolpropane and epichlorohydrin

steht 12,2stands 12.2

Xylol 12,6Xylene 12.6

Sek. Butanol 12,6Sec. Butanol 12.6

Kohleteerpech (Koksofenpech mit einem Ring- und Kugel-Erweichungspunkt von 26,11°C, spezifischem Gewicht 1,226 bei 15,5°C und 10,3% Unlöslichem inCoal tar pitch (coke oven pitch with a ring and ball softening point of 26.11 ° C, specific gravity 1.226 at 15.5 ° C and 10.3% insoluble in

Kohlenstoffdisulfid) 36,6Carbon disulfide) 36.6

Asbestine 24,9Asbestine 24.9

Aerosil 1,1Aerosil 1.1

Umsetzungskomponente C 6,1Conversion component C 6.1

Cellosolve 4,3Cellosolve 4.3

Toluol 2,3Toluene 2.3

n-Butanol 2,3n-butanol 2,3

Die Epoxydverbindung wurde unter Erwärmen in dem Gemisch von Xylol und sek. Butanol gelöst. Das Kohleteerpech wurde auf 500C erhitzt und zu der Epoxydlösung zugesetzt, wobei das Gemisch 15 Mi-The epoxy compound was heated in the mixture of xylene and sec. Butanol dissolved. The coal tar pitch was heated to 50 0 C and added to the epoxy solution, the mixture 15 Mi-

nuten gründlich gerührt wurde. Das Asbestine und Diäthylentriamin 1 Molutes has been thoroughly stirred. The asbestine and diethylenetriamine 1 mol

Aerosil wurden unter kräftigem Rühren zugesetzt, Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/Aerosil were added with vigorous stirring, formaldehyde (37 percent by weight /

um eine Uberzugsgrundlage zu bilden. Die Um- Gew. Formalin) 2,6 Molto form a coating base. The um- wt. Formalin) 2.6 mol

Setzungskomponente wurde erwärmt und mit dem Phenol 2,6 MolSettlement component was heated and with the phenol 2.6 mol

Gemisch aus Toluol-Butanol-Cellosolve verdünnt 5Mixture of toluene-butanol-cellosolve diluted 5

und dieses wurde mit der Uberzugsgrundlage ge- verwendet wurden.and this was used with the coating base.

mischt, bevor es auf eine Stahlplatte aufgebracht Es wurde eine harzartige Epoxydmischung, diemixes before it is applied to a steel plate It was a resinous epoxy mix that

wurde. zum Dichten von Kabelverbindungen geeignet ist,became. is suitable for sealing cable connections,

B e i s ρ i e 1 4 unter '^rwendung vonB is ρ ie 1 4 using

Umsetzungskomponente D wurde aus „ ... .. π · · 1 < 1- Teile Conversion component D was made up of “... .. π · · 1 <1 parts

6 F Epoxyverbindung wie im Beispiel 1 be- 6 F epoxy compound as in Example 1

Hexamethylendiamin 1 Mol schrieben 100Hexamethylenediamine 1 mole wrote 100

Furfuraldehyd 1,1 Mol Umsetzungskomponente F 83Furfuraldehyde 1.1 mol conversion component F 83

Xylenol (Siedebereich 215 bis 23O0C).. 1,1 Mol Kohleteer (Teer aus einer vertikalen RetorteXylenol (boiling range 215 to 23O 0 C) .. 1.1 mol coal tar (tar from a vertical retort

ν t ju I5 mit niedrigem Aromatengehalt, der mitν t ju I5 with a low aromatic content, which with

Es wurie eine gestreckte harzartige Mischung, die £™£ S^SdSffS 37785C iS"It was an elongated resinous mixture, the £ ™ £ S ^ SdSffS 3778 5 C iS "

zum Belegen einer Straße geeignet ist, nach dem im u ·« .?^ood Nr> l bei J7'78 L ver" ™is suitable for occupying a street, after the u · « .? ^ ood Nr> l at J7 '78 L ver " ™

Beispiel 1 beschriebenen Verfahren hergestellt, aber scnnmen istj duExample 1, but you are fine

indem Umsetzungskomponente A durch Umsetzungs- 20 hergestellt.in that conversion component A is produced by conversion 20.

komponente D ersetzt wurde. Die Mischung wurde wie im Beispiel 2 beschriebencomponent D was replaced. The mixture was as described in Example 2

hergestellt und bei Raumtemperatur vollständig um-and completely converted at room temperature

Beispiel 5 gesetzt.Example 5 set.

Es wurde eine lösungsmittelfreie Uberzugsmischung 25
niedriger Viskosität hergestellt, indem man Eine Umsetzungskomponente F wurde hergestellt
A solvent-free coating mixture was obtained
low viscosity prepared by A reaction component F was prepared

Teile aus Share out

Vinylcyclohexendioxyd 76 Tetraäthylenpentamin 1 MolVinylcyclohexendioxyd 76 tetraethylene pentamine 1 mol

Umsetzungskomponente A (hergestellt Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/Gew.Reaction component A (produced formaldehyde (37 percent by weight / wt.

wie im Beispiel 1 beschrieben) 85,5 3° Formalin) 1 Molas described in Example 1) 85.5 3 ° formalin) 1 mol

Kohleteer (Teer aus einer vertikalen Re- t-Butylbrenzcatechin (t-Butylcatechol) .. 1 MolCoal tar (tar from a vertical re-t-butylcatechol (t-butylcatechol) .. 1 mol

torte mit niedrigem Aromatengehalt, _^ tD , ., ... j ^ . ...-. ,low aromatic cake, _ ^ tD ,., ... j ^. ...-. ,

der mit Creosot auf eine Viskosität von Das t-Butylbrenzcatechm und Tetraathylenpent-with the creosote to a viscosity of the t-Butylbrenzcatechm and Tetraathylenpent-

800 Sekunden, Red ood Nr. 1 bei amm wurden gemischt und auf 6O0C erwärmt,800 seconds, Red ood No. 1 at amm were mixed and heated to 6O 0 C,

17 7R°r vprcr-hnittpn \<t\ 1? 35 b«s sich das t-Butylbrenzcatechin gelost hatte. Dann17 7R ° r vprcr-hnittpn \ <t \ 1? 35 b «s the t-butylpyrocatechol had dissolved. then

wurde das Formalin kontinuierlich im Verlauf von IV2 Stunden unter Rühren und Kühlen zugesetzt,the formalin was added continuously in the course of IV2 hours with stirring and cooling,

mischte. so daß die Temperatur bei 60 bis 65 0C gehaltenmixed. so that the temperature was maintained at 60 to 65 0 C.

Die erhaltene Mischung hatte eine Lebensdauer wurde. Nachdem der Zusatz des Formaldehyds von über 8 Stunden, aber setzte sich befriedigend 40 vollendet war, wurde das reaktionsfähige Gemisch in 36 Stunden unter Bildung eines harten, zähen 30 Minuten bei 65°C gehalten und dann auf 1000C Überzuges um. erhitzt und Wasser durch Destillation unter reduzierThe resulting mixture had a lifetime. After the addition of the formaldehyde in excess of 8 hours but continued satisfactory 40 was completed, the reactive mixture in 36 hours, to form a hard, tough 30 minutes at 65 ° C maintained and then at 100 0 C the coating in order. heated and water by distillation under reducing

tem Druck entfernt.tem pressure removed.

Beispiel 6 Das Produkt war ein klarer, dunkelbrauner, visko-Example 6 The product was a clear, dark brown, viscous

45 ser Semifeststoff. Dieses wurde in Furfurylalkohol45 ser semi-solid. This was in furfuryl alcohol

Es wurde eine heiß reagierende Uberzugsmischung in dem Verhältnis 100 Teile Produkt zu 15 Teilen niedriger Viskosität hergestellt, indem man Furfurylalkohol gelöst.A hot-reacting coating mixture in the ratio of 100 parts of product to 15 parts was obtained Low viscosity made by dissolving furfuryl alcohol.

T .. Es wurde wie im Beispiel 2 eine gestreckte Epoxyd- T .. As in Example 2, a stretched epoxy

Bis-(2,3-epoxycyclopentyI)-äther 9Γ mischung, die sich zum Dichten von Kabelverbin-Bis- (2,3-epoxycyclopentyI) -ether 9Γ mixture, which is used for sealing cable connections

Umsetzungskomponente A 85,5 5° £unSen eifet' unte[ Verwendung der folgenden Conversion component A 85.5 5 ° £ un S en ei f et ' unter [ Use of the following

Kohleteerpech (Koksofenpech mit einem Komponenten hergestellt.Coal tar pitch (coke oven pitch made with one component.

Ring und Kugel-Erweichungspunkt von ..Ring and ball softening point of ..

26,110C, spezifischem Gewicht 1,226 Epoxydverbindung, im wesentlichen aus26.11 0 C, specific weight 1.226 epoxy compound, essentially

bei 15,5CC und 10,3% Unlöslichem in einem Diglycidyläther von Bisphenol Aat 15.5 C and 10.3% insolubles in a diglycidyl ether of bisphenol A.

Kohlenstoffdisulfid) 35 55 bestehend 100Carbon disulfide) 35 55 consisting of 100

mischte. Die Lebensdauer der Mischung betrug bei Kohleteer (Teer aus einer vertikalen Retortemixed. The life of the mixture for coal tar was (tar from a vertical retort

Raumtemperatur über 3 Tage, aber die lösungs- mit niedrigem Aromatengehalt, der mitRoom temperature for 3 days, but the solution-low aromatic content, which with

mittelfreie Überzugsmischung lieferte, wenn sie Kreosot auf eine Viskosität von 800 Se-medium-free coating mixture provided when it creosote to a viscosity of 800 se-

60 bis 90 Minuten auf etwa 1000C erhitzt wurde, 60 künden verschnitten ist, Redwood Nr. 160 to 90 minutes was heated to about 100 ° C., 60 years is blended, Redwood No. 1

einen harten zähen, chemisch widerstandsfähigen oei J /,» cj ι χιa tough, tough, chemically resistant oei J /, »cj ι χι

überzug Umsetzungskomponente F 41Coating implementation component F 41

°' Siliciumdioxydmehl 50 ° 'Siliciumdioxydmehl 50

BeispieI7Example 7

Es wurde eine Umsetzungskomponente F, ähnlich 65 B e i s ρ i e 1 9There was a conversion component F, similar to 65 B e i s ρ i e 1 9

wie im Beispiel 1 für Umsetzungskomponente A Es wurde eine Umsetzungskomponente G inas in Example 1 for conversion component A A conversion component G in

beschrieben wurde, hergestellt mit dem Unterschied, ähnlicher Weise, wie oben für Umsetzungskompo-was described, produced with the difference, similar to the way above for implementation compo-

daß die Stoffe nente F im Beispiel 8 beschrieben wurde, hergestelltthat the substances nente F in Example 8 was described

mit dem Unterschied, daß die folgenden Stoffe verwendet wurden:with the difference that the following substances were used:

Tetraäthylenpentamin 1 MolTetraethylene pentamine 1 mole

Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/Gew.Formaldehyde (37 percent by weight / wt.

Formalin) 1 MolFormalin) 1 mol

Bisphenol A 1 MolBisphenol A 1 mole

Das Produkt war ein klarer, dunkelbrauner, viskoser Semifeststoff, welcher in Furfurylaldehyd in dem Verhältnis 100 Teile Produkt zu 15 Teilen Furfurylalkohol gelöst wurde.The product was a clear, dark brown, viscous semi-solid which was converted into furfurylaldehyde in the ratio of 100 parts of product to 15 parts of furfuryl alcohol was dissolved.

Es wurde eine gestreckte Mischung, die sich als korrosionsbeständiger Überzug für Stahl eignet, unter Verwendung der folgenden Komponenten hergestellt:It was an elongated mixture that is suitable as a corrosion-resistant coating for steel, manufactured using the following components:

TeileParts

Epoxydverbindung, die aus einem festen Kondensationspolymer von Diphenolpropan und Epichlorhydrin besteht ... 12,2Epoxy compound consisting of a solid condensation polymer of diphenolpropane and epichlorohydrin is ... 12.2

Xylol 12,6Xylene 12.6

Sek. Butanol 12,6Sec. Butanol 12.6

ι Kohleteerpech (Koksofenpech mit Ring-ι coal tar pitch (coke oven pitch with ring

■ und Kugel - Erweichungspunkt von■ and sphere - softening point of

26, Γ C, spezifischem Gewicht 1,226 bei26, Γ C, specific gravity 1.226 at

15,5°C und 10,3% Unlöslichem in Koh-15.5 ° C and 10.3% insolubles in carbon

lenstoffdisulfid) 24,9fuel disulfide) 24.9

Asbestine 24,9Asbestine 24.9

Aerosil (von Bush, Bech and Segner Bai-Aerosil (from Bush, Bech and Segner Bai-

ley Ltd.) 1,1ley Ltd.) 1.1

Umsetzungskomponente G 2,6Implementation component G 2.6

Die Epoxydverbindung wurde in einem Gemisch aus Xylol und sek. Butanol unter Erwärmen gelöst. Das Kohleteerpech wurde auf 500C erhitzt und zu der Epoxydlösung zugesetzt, wobei das Gemisch 15 Minuten gründlich gerührt wurde. Das Asbestine und Aerosil wurden unter kräftigem Rühren zugesetzt, um eine Uberzugsgrundlage zu bilden. Die Umsetzungskomponente G wurde mit der Uberzugsgrundlage gemischt, bevor sie auf eine Stahlplatte aufgebracht wurde.The epoxy compound was in a mixture of xylene and sec. Butanol dissolved with warming. The coal tar pitch was heated to 50 0 C and added to the Epoxydlösung, wherein the mixture stirred thoroughly for 15 minutes. The asbestine and aerosil were added with vigorous stirring to form a coating base. The reaction component G was mixed with the coating base before it was applied to a steel plate.

Die Prüfergebnisse von Uberzugsmischungen mit Umsetzungskomponenten nach Beispiel 8 und 9 sind in den folgenden Tabellen zusammengestellt:The test results of coating mixtures with conversion components according to Examples 8 and 9 are compiled in the following tables:

Tabelle I 5°CTable I 5 ° C

Umsetzungs
komponente
Implementation
component
Teertar Ansatzapproach Aussehen
(24 Stunden)
Appearance
(24 hours)
<
24
<
24
Shore-Härte
48
Stunden
Shore hardness
48
hours
9696 BemerkungenRemarks
1
2
1
2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
A
B
A.
B.
hart und glänzend,
etwas klebrig
hart und glänzend,
nicht klebrig
hard and shiny,
a bit sticky
hard and shiny,
not sticky
93/80
90/50
93/80
90/50
95/85
90/65
95/85
90/65
94/90
95/92
94/90
95/92
gehärtet und völlig brauch
bar in etwas über 48 Stun
den
etwas langsamer als oben;
brauchbares Produkt in
weniger als 96 Stunden
hardened and totally custom
cash in just over 48 hours
the
a little slower than above;
usable product in
less than 96 hours

Tabelle II Ablesungen bei R. T.Table II Readings at R. T.

Umsetzungs
komponente
Implementation
component
Teertar Ansatzapproach Aussehen
(24 Stunden)
Appearance
(24 hours)
C
24
C.
24
Shore-Härte
48
Stunden
Shore hardness
48
hours
9696 BemerkungenRemarks
1
2
1
2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
A
B
A.
B.
glänzend, klebrig
glänzend, weich und
klebrig
shiny, sticky
shiny, soft and
sticky
80/45
65/15
80/45
65/15
83/63
60/0
83/63
60/0
92/84
92/70
92/84
92/70
anfangs etwas langsamer als
DQ 19 159, aber erreicht
in 96 Stunden annähernd
dieselbe Härtung
desgl.
initially a little slower than
DQ 19 159, but achieved
approximately in 96 hours
same hardening
the same

Tabelle III UnterwasserTable III underwater

Teertar Ansatzapproach AussehenAppearance 2424 ähore-Härteahem hardness 9696 BemerkungenRemarks Umsetzungs
komponente
Implementation
component
(24 Stunden)(24 hours) 4848
HA. 2HA. 2 AA. hart, Oberflächehard, surface 93/9093/90 Stundenhours 93/9393/93 keine Kraterbildung; gehärno crater formation; her 11 schlierig, schwarzstreaky, black 93/9093/90 tet und brauchbar intet and usable in und braun, braunerand brown, brownish 24 Stunden24 hours Teil konntePart could abgekratzt werdenbe scraped off HA. 2HA. 2 BB. desgl.the same 93/9093/90 93/9393/93 desgl.the same 22 93/9293/92

909 527/487909 527/487

Bemerkungen zu den TabellenComments on the tables

(Teile bedeuten Gewichtsteile) Ueile Bedeuten oewicmsteiiej(Parts mean parts by weight) Ueile mean oewicmsteiiej

1. R. 18 774/1 901st row 18 774/1 90

Teer HA. 2 94Tar HA. 2 94

Talk 47Talk 47

DQ. 19 159 45DQ. 19 159 45

2. R. 18 774/1 902nd row 18 774/1 90

Teer HA. 2 .; 94Tar HA. 2. ; 94

Talk 47Talk 47

DET 12DET 12

iook

R. 18 774/1 ist eine Epoxydverbindung, die in der Hauptsache aus dem Diglycidyläther von Diphenylolpropan besteht und ein Epoxydäquivalent von und eme viskosität bei 25oQ von 1200OcP hat.R. 18 774/1 is an epoxy compound, which consists mainly of the diglycidyl ether of diphenylolpropane and has an epoxy equivalent of and eme viscosity at 25 o Q of 120 0OcP.

Teer HA. 2 ist Kohleteer, welcher durch einen Koksofenprozeß erzeugt ist, der mit einem Schweröl (Sdp. 270 bis 3600C) weichgemacht ist. Wahrschein-Hch etwa 90% Aromaten.Tar HA. 2 is coal tar, which is generated by a Koksofenprozeß which is plasticized with a heavy oil (bp. 270-360 0 C). Probably about 90% aromatics.

DQ. 19 159 ist ein Xylol-Formaldehyd-Hexamethylendiamin-Komplex. DQ. 19 159 is a xylene-formaldehyde-hexamethylenediamine complex.

DET ist Diäthylentriamin.DET is diethylenetriamine.

R. T. bedeutet Raumtemperatur.R. T. means room temperature.

R. H. bedeutet relative Feuchtigkeit.R.H. means relative humidity.

Tabelle IV
Belag von 3,17 mm Dicke
Table IV
3.17 mm thick covering

Bedingungenconditions Umsetzungs
komponente
Implementation
component
Teertar Ansatzapproach Aussehen
(24 Stunden)
Appearance
(24 hours)
2424 Shore-Härte
48
Stunden
Shore hardness
48
hours
9696 BemerkungenRemarks
-50C-5 0 C DQ. 19159
DET
DQ. 19159
DET
HA. 2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
1
2
1
2
Oberfläche etwas duff
weich und gummi
artig
Surface a bit duff
soft and rubber
good
Γ90/75
75/60
Γ90 / 75
75/60
96/96
80/67
96/96
80/67
95/95
88/86
95/95
88/86
völlig gehärtet in we
niger als 48 Stunden
sogar nach 96 Stunden
nicht völlig gehärtet
fully hardened in we
less than 48 hours
even after 96 hours
not fully hardened

Tabelle V·Table V

Bedingungenconditions Umsetzungs
komponente
Implementation
component
Teertar Ansatzapproach AussehenAppearance 2424 Shore-Härte
I 48
Shore hardness
I 48
9696 BemerkungenRemarks
(24 Stunden)(24 hours) Stundenhours Ablesungen
bei R. T.
(von
Tabelle II)
Readings
at RT
(from
Table II)
DQ. 19159
DET
DQ. 19159
DET
HA. 2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
1
1
1
1
Oberfläche etwas duff
klebrig
Surface a bit duff
sticky
90/62
50/35
90/62
50/35
90/90
78/62
90/90
78/62
95/90
88/82
95/90
88/82
völlig gehärtet in
48 Stunden
sogar nach 96 Stunden
nicht völlig gehärtet
fully hardened in
48 hours
even after 96 hours
not fully hardened
Unter-
wasser(von
Tabelle III)
Under-
water (from
Table III)
DQ. 19159
DET
DQ. 19159
DET
HA. 2
HA. 2
HA. 2
HA. 2
1
2
1
2
hart, etwas duff
auf der Oberfläche
Schicht von
feuchtem Teer,
unter dieser
Schicht hart und
fleckig
hard, a little duff
on the surface
Layer of
damp tar,
under this
Layer hard and
blotchy
91/91
94/93
91/91
94/93
92/92
96/96
92/92
96/96
96/96
97/96
96/96
97/96
gehärtet in 24 Stunden
Dberfläche stark be
schädigt
hardened in 24 hours
Heavy surface
harms

Bemerkungen zu den TabellenComments on the tables

Umsetzungskomponente 1Implementation component 1

Bisphenol A 1 MolBisphenol A 1 mole

Tetraäthylenpentamin 1 MolTetraethylene pentamine 1 mole

Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/ Gew. Formalin) 1 MolFormaldehyde (37 weight percent / weight formalin) 1 mol

Umsetzungskomponente 2Implementation component 2

t.-Butylcatechol 1 Molt-butylcatechol 1 mole

Tetraäthylenpentamin 1 MolTetraethylene pentamine 1 mole

Formaldehyd (37 Gewichtsprozent/ Gew. Formalin) 1 MolFormaldehyde (37 weight percent / weight formalin) 1 mol

Ansatz
(Teile bedeuten Gewichtsteile)
approach
(Parts mean parts by weight)

TeileParts

A. R. 18 774/1 100A. R. 18 774/1 100

Teer HA. 2 100Tar HA. 2 100

Umsetzungskomponente 1 52Implementation component 1 52

B. R. 18 774/1 100B. R. 18 774/1 100

Teer HA. 2 100Tar HA. 2 100

Umsetzungskomponente 2 41Implementation component 2 41

R. T. bedeutet Raumtemperatur. R. 18 774/1 ist eine Epoxydverbindung, die in der 55. Hauptsache aus dem Diglycidyläther von Diphenylol- ^_ propan besteht und ein Epoxydäquivalent von 190 '""und eine Viskosität bei 250C von 12 00OcP hat. Teer HA. 2 ist Kohleteer, welcher durch einen Koksofenprozeß erzeugt ist, der mit einem Schweröl (Sdp. 270 bis 3600C) weichgemacht ist. Wahrscheinlich etwa 90% Aromaten.RT means room temperature. R. 18 774/1 is an epoxy compound which consists in the 55th main of the diglycidyl ether of diphenylol- ^ _ propane and has an epoxy equivalent of 190 '"" and a viscosity at 25 0 C of 1200 ocP. Tar HA. 2 is coal tar, which is generated by a Koksofenprozeß which is plasticized with a heavy oil (bp. 270-360 0 C). Probably around 90% aromatics.

DQ. 19159 ist ein Xylenol-Formaldehyd-Hexamethylendiamin-Komplex. DQ. 19159 is a xylenol-formaldehyde-hexamethylenediamine complex.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Verfahren zur Herstellung von überzügen oder Belägen auf der Basis von Polyaddukten durch Umsetzen von Epoxydverbindungen, die mehrProcess for the production of coatings or coverings based on polyadducts Implementation of epoxy compounds that more 11 1211 12 als eine Epoxygruppe im Molekül enthalten, Wasserstoffatome an den Stickstoffatomen imcontained as an epoxy group in the molecule, hydrogen atoms on the nitrogen atoms in the und Aminen in Gegenwart von Kohleteer oder Molekül enthalten und die aus ein- oder mehr-and amines in the presence of coal tar or molecule and which consist of one or more Kohleteerpech, dadurch gekennzeich- wertigen Phenolen, Formaldehyd oder Furfur-Coal tar pitch, characterized by phenols, formaldehyde or furfur- n e t, daß man als Amine Kondensationsprodukte aldehyd und mehrwertigen aliphatischen Aminenn e t that amines are condensation products of aldehyde and polyvalent aliphatic amines verwendet, die insgesamt mehr als zwei aktive 5 hergestellt worden sind.used, a total of more than two active 5 have been manufactured.
DE1962B0065464 1961-02-15 1962-01-10 Process for the production of coverings and coverings based on epoxy polyadducts Pending DE1298715B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB564961A GB975702A (en) 1961-02-15 1961-02-15 Improvements in or relating to polyepoxide compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1298715B true DE1298715B (en) 1969-07-03

Family

ID=9800038

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962B0065464 Pending DE1298715B (en) 1961-02-15 1962-01-10 Process for the production of coverings and coverings based on epoxy polyadducts

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1298715B (en)
GB (1) GB975702A (en)
NL (1) NL273458A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3375801B1 (en) * 2017-03-16 2020-09-30 3M Innovative Properties Company Epoxy casting resin formulation

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2765288A (en) * 1954-12-28 1956-10-02 Pittsburgh Coke & Chemical Co Coating compositions containing coal tar pitch and an epoxy ether resin
GB848678A (en) * 1961-07-18 1960-09-21 British Industrial Plastics Resinous compositions

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2765288A (en) * 1954-12-28 1956-10-02 Pittsburgh Coke & Chemical Co Coating compositions containing coal tar pitch and an epoxy ether resin
GB848678A (en) * 1961-07-18 1960-09-21 British Industrial Plastics Resinous compositions

Also Published As

Publication number Publication date
NL273458A (en)
GB975702A (en) 1964-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0346742B1 (en) Stable aqueous epoxy resin dispersion, process for its preparation and its use
DE2541234C3 (en) Cationic electrophoretic coating compositions
DE3700100C1 (en) Liquid, solvent-free or low-solvent, curable one-component polyurethane-bitumen-plasticizer composition, process for their preparation and their use
DE2211469B2 (en) A process for the preparation of an epoxy resin curing agent and use of the agent thus prepared
DE2503557C2 (en) Sprayable mixture for protective coatings on metal surfaces
EP0379107A2 (en) Use of polyamide amines as curing agents for epoxy resins, and curable mixtures containing them
DE69626783T2 (en) METHOD FOR PRODUCING BITUMEN ELASTOMER COMPOSITIONS, THEIR USE FOR ROAD COATING
DE1294867B (en) Bituminous compounds for building purposes
DE3220726C2 (en) Curable resin composition
DE1272477B (en) Process for the production of coating and impregnating agents
DE1298715B (en) Process for the production of coverings and coverings based on epoxy polyadducts
CH434328A (en) Process for the production of coverings
DE1645484B2 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF POLYMERS BY REACTION OF POLYSULPHIDE POLYMERS WITH POLYEPOXIDES
DE1301135B (en) Process for the production of molded articles
DE1519015A1 (en) Epoxy resin coating compound
DE2162645A1 (en) Plastic masses
DE1520764B1 (en) Process for the production of molded articles on the basis of epoxy polyadducts
DE1720357A1 (en) Thixotropic, hardenable epoxy resin mixtures
DE1289221B (en) Process for the production of coatings based on epoxy resins, a nitrogen-containing solid acid as a hardening agent and coumarone-indene resins
DE2722989A1 (en) MIXTURES CONTAINING LIQUID RUBBER
DE2261847A1 (en) CELL-SHAPED MATERIAL BASED ON AN EPOXY RESIN AND METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE2102118A1 (en) Process for the production of pressure-resistant, highly heat-resistant foams from mixtures of bituminous masses and novolaks
DE2044720A1 (en)
DE1520764C (en) Process for the production of molded bodies based on epoxy polyadducts
DE1720164C3 (en) Process for the production of a coating layer based on polyepoxide and bitumen