DE1290564B - Method for the receiver-side correction of frequency shifts that occur with carrier-free transmission of digital signals - Google Patents

Method for the receiver-side correction of frequency shifts that occur with carrier-free transmission of digital signals

Info

Publication number
DE1290564B
DE1290564B DE1968J0035796 DEJ0035796A DE1290564B DE 1290564 B DE1290564 B DE 1290564B DE 1968J0035796 DE1968J0035796 DE 1968J0035796 DE J0035796 A DEJ0035796 A DE J0035796A DE 1290564 B DE1290564 B DE 1290564B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
correction
transmission
signal
spectrum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1968J0035796
Other languages
German (de)
Inventor
Monrolin Jean
Pierret Jean Marc
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Business Machines Corp
Original Assignee
International Business Machines Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Business Machines Corp filed Critical International Business Machines Corp
Publication of DE1290564B publication Critical patent/DE1290564B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L25/00Baseband systems
    • H04L25/38Synchronous or start-stop systems, e.g. for Baudot code
    • H04L25/40Transmitting circuits; Receiving circuits
    • H04L25/49Transmitting circuits; Receiving circuits using code conversion at the transmitter; using predistortion; using insertion of idle bits for obtaining a desired frequency spectrum; using three or more amplitude levels ; Baseband coding techniques specific to data transmission systems
    • H04L25/497Transmitting circuits; Receiving circuits using code conversion at the transmitter; using predistortion; using insertion of idle bits for obtaining a desired frequency spectrum; using three or more amplitude levels ; Baseband coding techniques specific to data transmission systems by correlative coding, e.g. partial response coding or echo modulation coding transmitters and receivers for partial response systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Digital Transmission Methods That Use Modulated Carrier Waves (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur empfänger- mit der erstgenannten kombiniert werden. Eine erste seitigen Korrektur von bei trägerfreier übertragung vorteilhafte Ausgestaltung des erfinderischen Verdigitaler Signale auftretender Frequenzverschiebun- fahrens ist dadurch gekennzeichnet, daß die Uber-The invention relates to a method for the receiver to be combined with the former. A first lateral correction of the advantageous embodiment of the inventive digital device in the case of carrier-free transmission Signals of frequency shifts occurring are characterized in that the over-

gen. tragung mit einem zur halben Digitgrundfrequenzgen. transmission with one to half the digit fundamental frequency

Bei der Übertragung, sei sie drahtlos oder sei sie 5 symmetrischen Spektrum erfolgt und daß die in derWhen transmitting, be it wireless or be it 5 symmetrical spectrum and that in the

durch Draht, muß mit Frequenzverschiebungen ge- Mitte des gesendeten Spektrums gelegene halbe Digit-by wire, with frequency shifts must be half a digit in the middle of the transmitted spectrum.

rechnet werden. Solche Frequenzverschiebungen müs- grundfrequenz als Korrekturfrequenz empfängerseitigbe reckoned. Such frequency shifts must base frequency as a correction frequency on the receiver side

sen empfangsseitig bei der Übertragung digitaler Si- aus einer oder mehreren übertragenen Treibfrequen-sen on the receiving side when transmitting digital Si from one or more transmitted driving frequencies

gnale korrigiert oder berücksichtigt werden, um die zen abgeleitet wird, eine bevorzugte zweite dadurch,gnals are corrected or taken into account in order to derive the zen, a preferred second by

ursprünglichen digitalen Signale fehlerfrei wieder io daß die übertragung mit einem zur halben Digit-original digital signals error-free again that the transmission with half a digit

herzustellen. grundfrequenz symmetrischen Spektrum erfolgt undto manufacture. Fundamental frequency symmetrical spectrum takes place and

Werden die digitalen Signale zur übertragung auf daß die Digitgrundfrequenz als KorrekturfrequenzIf the digital signals are to be transmitted to the digit base frequency as the correction frequency

einen Träger moduliert, dann erfolgt empfangsseitig empfängerseitig aus einer oder mehreren übertragenenmodulates a carrier, then on the receiving end there is one or more transmitted data on the receiving end

eine Demodulation, und es ist bekannt, im Rahmen Treibfrequenzen abgeleitet wird. In beiden Fällena demodulation, and it is known to derive under driving frequencies. In both cases

dieser Demodulation eine Frequenzverschiebungs- 15 ergeben sich Möglichkeiten, die empfängerseitigethis demodulation a frequency shift 15 there are possibilities on the receiver side

korrektur vorzunehmen. Trägerfreie übertragung da- Korrekturschaltung sehr einfach aufzubauen, wiemake correction. Carrier-free transmission because correction circuit is very easy to set up, such as

gegen gestattet die Übertragung mit maximaler Da- dies weiter unten an Hand von Schaltungsausführungs-on the other hand, the transfer is permitted with a maximum of this further below on the basis of circuit execution

tendichte. beispielen noch näher gezeigt wird.tense. examples will be shown in more detail.

Aufgabe der Erfindung ist es, die für die Wiederher- Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung stellung der übertragenen, digitalen Signale erforder- 20 näher erläutert, in der Ausführungsbeispiele der Erliche Frequenzkorrektur mit einfachen Mitteln bei findung dargestellt sind. In der Zeichnung zeigt
der übertragung der eingangs genannten Art durch- F i g. 1 einen senderseitigen Kodierer im Blockzuführen. Schaltbild,
The object of the invention is to provide the necessary for the recovery The invention will now be explained in more detail with reference to the drawing position of the transmitted, digital signals required, in which embodiments of the Erliche frequency correction are shown with simple means in the case of the invention. In the drawing shows
the transmission of the type mentioned by F i g. 1 to feed a transmitter-side encoder in the block. Circuit diagram,

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß für F i g. 2 einen Kanal des Kodierers aus Fig. 1, etwasThe invention is characterized in that for F i g. 2 one channel of the encoder from FIG. 1, something

die Übertragung ein begrenztes Spektrum der digi- 25 ausführlicher,the transmission of a limited spectrum of digital 25 more detailed,

talen Signale ausgeblendet wird und daß eine kon- Fig. 3 den Taktgeber aus Fig. 1, etwas ausführ-talen signals is faded out and that a con- Fig. 3 the clock generator from Fig. 1, somewhat executes-

stante Treibfrequenz mit übertragen wird, aus der licher,constant drive frequency is also transmitted, from which the licher,

empfängerseitig die Größe der erfolgten Frequenz- Fig. 4 weitere Schaltelemente aus Fig. 1, aus-on the receiver side, the size of the frequency that has taken place- Fig. 4 further switching elements from Fig. 1, from

verschiebung ermittelt wird und daß dann nach der führlicher,shift is determined and that then after the more detailed,

ermittelten Größe die Korrektur vorgenommen wird. 30 F i g. 5 Impulsdiagramme zur Erläuterung der Her-determined size the correction is made. 30 Fig. 5 pulse diagrams to explain the

Eine Frequenzkorrektur kann empfängerseitig durch- stellung des Ubertragungssignals,A frequency correction can be carried out at the receiver end of the transmission signal,

geführt werden, wenn die Frequenzverschiebung, die Fig. 6a im Impulsdiagramm einen binären Im-are performed when the frequency shift, the Fig. 6a in the pulse diagram is a binary im-

bei der übertragung aufgetreten ist, empfängerseitig puls mit den zugeordneten Echoimpulsen,occurred during the transmission, pulse with the assigned echo pulses on the receiver side,

bekannt ist. Diese Größe wird nach dem erfinderischen Fig. 6 b das Spektrum des gesendeten übertra-is known. According to the inventive Fig. 6b, this variable is the spectrum of the transmitted transmitted

Verfahren ermittelt, und damit ist es möglich, empfän- 35 gungssignals,Determined procedure, and thus it is possible to 35 received signal,

gerseitig die Frequenzkorrektur unter Rückgriff auf F i g. 7 und 8 das Spektrum des empfangenenOn the other hand, the frequency correction with recourse to FIG. 7 and 8 the spectrum of the received

bekannte Verfahren durchzuführen. Ubertragungssignals,to carry out known procedures. Transmission signal,

Bei der übertragung treten unter Umständen auch F i g. 9 im Blockschaltbild den Empfänger mit denF i g. 9 shows the receiver with the

Phasenverschiebungen auf, die unter Umständen an der Frequenzkorrektur beteiligten Elementen,
ebenfalls empfängerseitig korrigiert werden müssen, 40 Fig. 10 Schaltung eines Demodulators,
Phase shifts, the elements involved in the frequency correction under certain circumstances,
must also be corrected at the receiver end, 40 Fig. 10 Circuit of a demodulator,

um fehlerfrei die digitalen Signale wieder herzustellen. Fig. 11 einen Analysierkreis aus Fig. 9, etwasto restore the digital signals without errors. 11 shows an analysis circuit from FIG. 9, something

Dem wird eine Weiterbildung der Erfindung gerecht, eingehender,A further development of the invention does justice to this, in more detail,

die dadurch gekennzeichnet ist, daß zwei gegen- Fig. 12 und 13 jeweils ein Impulsdiagramm zurwhich is characterized in that two opposite Fig. 12 and 13 each have a timing diagram for

einander synhronisierte, an beiden Seiten des über- Erläuterung der empfängerseitigen Wiederherstellung tragungsspektrums gelegene Treibfrequenzen mit 45 der übertragenen Digitalimpulse,synchronized with each other, on both sides of the over- Explanation of the recovery on the receiver side transmission spectrum with 45 of the transmitted digital pulses,

übertragen werden, aus deren empfängerseitiger, ge- Fig. 14 einen Frequenzgenerator aus Fig. 9 mit14 a frequency generator from FIG. 9 with

genseitiger Phasenlage die Größe einer bei der über- weiteren Details,mutual phase position the size of one of the other details,

tragung erfolgten Phasenverschiebung ermittelt wird Fig. 15 den Empfänger eines zweiten Ausführungsund daß aus dieser ermittelten Größe empfängerseitig beispiels in der Darstellung entsprechend F i g. 9, eine Phasenkorrektur vorgenommen wird. Die Pha- 50 Fig. 16 den Analysierkreis zu diesem zweiten Aussenverschiebung ist in der Regel frequenzabhängig, führungsbeispiel mit weiteren Details,
und da die beiden Treibfrequenzen an den Grenzen Fig. 17 einen Frequenzgenerator dieses zweiten des Spektrums liegen, kann aus den Phasenverhält- Ausführungsbeispiels mit weiteren Details,
nissen der empfangenen Treibfrequenzen auch auf Fig. 18 ein Impulsdiagramm zur Erläuterung der die spektrale Verteilung der Phasenverschiebung, 55 empfängerseitigen Wiederherstellung der Digitalimjedenfalls in guter Näherung, geschlossen werden, pulse und
15 shows the receiver of a second embodiment and that from this determined variable, for example in the illustration corresponding to FIG. 9, a phase correction is made. The phase 50 Fig. 16 the analysis circuit for this second external displacement is usually frequency-dependent, example with further details,
and since the two drive frequencies are at the limits of
18 a pulse diagram to explain the spectral distribution of the phase shift, 55 at the receiver-side restoration of the digital, in any case in good approximation, are closed, pulse and

und daraus.kann dann eine entsprechend gute empfän- Fig. 19 das Spektrum eines in dem zweiten Aus-and from this, a correspondingly good receptivity can then be used.

gerseitige Korrektur abgeleitet werden. führungsbeispiel empfängerseitig quasi demoduliertenmutual correction can be derived. example demodulated on the receiver side

Eine andere Weiterbildung der Erfindung ist da- Empfangssignals.Another development of the invention is a received signal.

durch gekennzeichnet, daß zwei an beiden Seiten des 60 in sämtlichen Zeichnungen sind UND-Kreise alscharacterized in that two on either side of the 60 in all drawings are AND circles as

Ubertragungsspektrums symmetrisch zu diesem ge- Dreiecke und ODER-Kreise als Halbkreise gezeich-Triangles and OR circles drawn as semicircles symmetrically to this transmission spectrum.

legene Treibfrequenzen mit übertragen werden und net.Lay driving frequencies are transmitted with and net.

daß aus diesen zwei Treibfrequenzen empfängerseitig Zur nachfolgenden Beschreibung der Erfindung wird eine Korrekturfrequenz gewonnen wird und daß das davon ausgegangen, daß digitale Daten mit einer empfangene Signal einer bekannten Demodulation 65 Datendichte von 9600 Baud über eine Telefonleitung mit Frequenzkorrektur unterworfen wird, wobei die übertragen werden sollen, wiewohl die Anwendung Korrekturfrequenz die Rolle der nicht vorhandenen der Erfindung auf diese besondere Übertragung durchTrägerfrequenz übernimmt. Diese Weiterbildung kann aus nicht beschränkt ist.that these two drive frequencies on the receiver side become the following description of the invention a correction frequency is obtained and that it is assumed that digital data with a received signal of a known demodulation 65 data density of 9600 baud over a telephone line with frequency correction is subjected, which are to be transmitted, although the application Correction frequency plays the role of the non-existent of the invention on this particular transmission by carrier frequency takes over. This training can not be limited from.

3 43 4

Es wird von einer Telefonleitung ausgegangen, deren spielsweise in F i g. 6 b angegeben. In dem Beispiel ist Ubertragungsband von 300 bis 3500 Hz reicht. Der „ 1 , , _, , .. . , „η/.It is assumed that a telephone line is used, the example of which is shown in FIG. 6 b. In the example, the transmission band ranges from 300 to 3500 Hz. The "1,, _,, .... , " Η / .

übertragung liegt eine Modulation zugrunde, bei der Θ = ~ΏΜ ' und das Spektrum hegt zwischen 600 Transmission is based on a modulation in which Θ = ~ ΏΜ ' and the spectrum is between 600

gg ggg g

einem Hauptimpuls der Dauer % symmetrisch ge- , ?nd 2600'.s° daß mithin Daten übertragen werdena main impulse of duration % symmetrically ,? nd 2600 '. s ° that data are therefore transmitted

r r 2 5 können, die empfangsseitig mit 3200 Baud Daten- rr 2 5, the receiving end with 3200 baud data

wichtete und positionierte Echos folgen und vorauf- dichte eintreffen. Die mathematische Ableitung zeigt,Weighted and positioned echoes follow and arrive in advance. The mathematical derivation shows

laufen. Daraus resultiert eine Datendauer Θ, und es daß für sehr kleine Impulse und Echopaare das Spek-to run. This results in a data duration Θ, and for very small pulses and echo pairs the spec-

ist möglich, eine Minimumdauer Θ festzusetzen und trum wie folgt geschrieben werden kann:
mittels einer bestimmten Anzahl von Echos in dem
it is possible to set a minimum duration Θ and trum can be written as follows:
by means of a certain number of echoes in the

fraglichen Band bereits eine Korrektur der über- io r J- aΊThe band in question already has a correction to the over- io r J- a Ί

tragung vorzunehmen. Die mathematischen Grund- H ("') = K"o ^l + 2 2. -^ cosn ι» Θ\ (1)
lagen und Ableitungen, die hier im einzelnen nicht
to carry out. The mathematical basic H ("') = K" o ^ l + 2 2. - ^ cosn ι »Θ \ (1)
locations and derivations that are not detailed here

dargelegt sind, zeigen, daß sich für das Senden jeder φ (f„) = —2 N ω θ ,
Datengruppe »Hauptimpuls/Echopaare« (vgl. F i g. 6a)
show that each φ ( f ") = −2 N ω θ,
Data group »main impulse / echo pairs« (see Fig. 6a)

ein Ubertragungsspektrum benötigt wird, wie bei- J5 woraus sich ergibta transmission spectrum is required, as in the case of J5 which results

H■= Ka0 fl +2 J -^i-cos(2ii-l)«el (V) H ■ = Ka 0 fl +2 J - ^ i-cos (2ii-l) «el (V)

Il «0 JIl «0 y

Φ (ο>) = -2 (JV- \)ωθ, Φ (ο>) = -2 (JV- \) ωθ,

sofern Interferenzen zwischen den Daten und Echos vermieden werden, indem man die ungeradzahligen Echos nimmt. Die Erfindung ist auf diesen Spezialfall jedoch nicht beschränkt.provided interference between the data and echoes can be avoided by removing the odd-numbered echoes takes. However, the invention is not restricted to this special case.

Beträgt die Impulsbreite γ, wird das Spektrum gemäß Gleichung (V) zu GleichungIf the pulse width is γ, the spectrum according to equation (V) becomes equation

. «, θ
sin -^- N
. «, Θ
sin - ^ - N

H („>) = K' a0 — 1 + 2 J_ cos (In - 1) ω θ (2) H (">) = K 'a 0 - 1 + 2 J_ cos (In - 1) ω θ (2)

O) θ L 1 a0 J O) θ L 1 a 0 J

Φ (ω) = (2N - 1 + ^) ω θ . Φ (ω) = (2N - 1 + ^) ω θ.

Das Spektrum aus Gleichungen (1) und (Γ) stellt Fig. 1 zeigt eine Kodierungseinrichtung, die beiThe spectrum from equations (1) and (Γ) represents. Fig. 1 shows a coding device that at

sich in Form von aufeinanderfolgenden Schleifen dar, 9600, 6400 und 3200 Baud betrieben werden kann,in the form of successive loops, 9600, 6400 and 3200 baud can be operated,

wobei die erste nachfolgende Schleife in der Zeich- Der Kodierer weist einen Taktgeber H. F. P. auf,where the first subsequent loop in the character- The encoder has a clock HFP ,

nung gestrichelt eingezeichnet ist. Tatsächlich ist auf der verschiedene Taktfrequenzen erzeugt. Mit T isttion is shown in dashed lines. In fact, different clock frequencies are generated on the. With T is

Grund der Funktion ψ , die sich in Gleichung ,2, «· ^^S^SS^SS^tX^ Se!„The reason for the function ψ, which can be found in equation, 2, «· ^^ S ^ SS ^ SS ^ tX ^ Se!"

ergibt, das Signalspektrum auf die ausgezogen gezeich- Kanalwählers. V.C. und ein Ubertragungsadaptor^dLresults, the signal spectrum on the solid drawn channel selector. VC and a transmission adapter ^ dL

neten Teile beschränkt. vorgesehen. Die Ubertragungskanäle la, Xb, ic sindneten parts limited. intended. The transmission channels la, Xb, ic are

Wenn die zur Verfügung stehende Bandbreite der unter sich identisch. Jeder Ubertragungskanal weist einIf the available bandwidth is identical to the other. Each transmission channel has one

übertragungsleitung maximal genutzt wird, dann 45 Verschieberegister Ra auf, von dem einige Stufen antransmission line is used to the maximum, then 45 shift register Ra on, from which some stages on

wird sie praktisch vollständig durch die erste Spek- eine logische Kombination 3 angeschlossen sind. Diethey are practically completely connected by the first spec- a logical combination 3. the

trumsschleife ausgefüllt, so daß die abgeschwächte logische Kombination steuert einen Addierer 4, dercenter loop filled so that the weakened logical combination controls an adder 4, the

Schleife außerhalb des Bandpasses der Ubertragungs- einen 'a'-Impuls erzeugt und die verschiedenen Echos,Loop outside the band pass that generates an 'a' pulse and the various echoes,

leitung liegt. Aus Sicherheitsgründen kann man ent- die zur gleichen Zeit vorliegen, addiert. Der in F i g. Iline lies. For safety reasons, they can both be present at the same time, added. The in F i g. I.

sprechend den gestrichelt gezeichneten Linien ein 50 strichpunktiert eingerahmte Kasten 2 ist in F i g. 2In accordance with the dashed lines, a box 2 framed by dash-dotted lines is shown in FIG. 2

Tiefpaßfilter vorsehen. Ein solches Filter ist in F i g. 2 noch einmal mit weiteren Einzelheiten dargestellt,Provide a low-pass filter. Such a filter is shown in FIG. 2 again shown with further details,

mit Ftr bezeichnet und in Fig. 4a noch einmal ge- F i g. 5 a und 5 b zeigen zugehörige Impulsdiagramme, denoted by Ftr and shown again in FIG. 4a. 5 a and 5 b show associated pulse diagrams,

sondert herausgezeichnet. Die zu übertragenen Daten werden am Eingangs-singles out. The data to be transmitted are recorded at the input

Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß die anschluß En eingespeist, und zwar in den Kanal-Anwendung der Erfindung nicht auf binäre Elemente 55 wähler S. V.C. Wenn sie mit einer Datengeschwindigbeschränkt ist. Die Hauptimpulse gemäß Fig. 6a keit von 3200 Baud eingespeist werden, dann werden können z. B. verschiedene Niveaus entsprechend Da- sie über einen Kanal geleitet, werden sie mit einer ten höherer Ordnung haben. In einem solchen Fall Datengeschwindigkeit von 6400 Baud eingespeist, bleibt das gewichtete Verhältnis zwischen dem Haupt- dann werden sie über zwei Kanäle geleitet und entimpuls und den zugeordneten Echoimpulsen be- 60 sprechend bei 9600 Baud über drei Kanäle. Die stehen. Liegen vier zusätzliche Niveaus vor, dann Kanäle \a,\b und Ic werden identisch und parallel kann jeder Impuls zwei binäre Elemente repräsen- zueinander betrieben, und zwar mit einer Datentieren, und das gestattet unter den hier angenommenen geschwindigkeit von 3200 Baud. In jedem Kodier-Voraussetzungen die übertragung mit einer Daten- kanal werden die Daten für sich kodiert, so daß, bedichte von 6400 Baud und entsprechend bei acht 65 zogen auf den Kodierkanalausgang 5, jeder einzelnen Niveaus eine solche von 9600 Baud. Dies zeigt, daß Date eine Echoimpulsgruppe gemäß Fig. 6a zusehr hohe Ubertragungsgeschwindigkeiten möglich geordnet ist. Wie weiter unten noch näher beschrieben sind. wird, liefert der Kodierkanal 1 α am Ausgang 5 einIt should be noted at this point that the terminal En is fed into the channel application of the invention not on binary elements 55 selector SVC if it is limited to a data rate. The main pulses according to Fig. 6a speed of 3200 baud are fed, then z. B. Different levels according to the fact that they are passed through a channel, they will have a higher order. In such a case a data rate of 6400 baud is fed in, the weighted ratio remains between the main then they are sent over two channels and de-pulse and the associated echo pulses correspondingly at 9600 baud over three channels. They are standing. If there are four additional levels, then channels \ a, \ b and Ic become identical and in parallel each pulse can operate two binary elements representing each other, namely with a data animal, and this allows under the speed of 3200 baud assumed here. In each coding requirement, the transmission with a data channel, the data are coded separately, so that, with 6400 bauds and accordingly with eight 65 applied to coding channel output 5, each individual level has a 9600 baud rate. This shows that an echo pulse group according to FIG. 6a is ordered to be possible at high transmission speeds. As described in more detail below. the coding channel 1 delivers α at output 5

5 65 6

komplexes Signal γ, dessen Spektrum in Fig. 6 b die Kippschaltung T0 des Kodierkanals Ic (in F ig. 5 acomplex signal γ, the spectrum of which in FIG. 6 b shows the flip-flop T 0 of the coding channel Ic (in FIG. 5 a

dargestellt ist und das zu bestimmten Zeitpunkten ist die betreffende Zeile mit Tp III bezeichnet). Gleich-is shown and that at certain points in time the relevant line is labeled Tp III). Same-

einem 'a'-Impuls gemäß F i g. 6 a entspricht, während zeitig gelangt die Date C in die Kippschaltung T undan 'a' pulse according to FIG. 6 a corresponds to, while the date C enters the flip-flop circuit T and at the same time

es zu anderen Zeitpunkten der Summation der zu die Date B in die Kippschaltung T0 des Kodier-it at other times of the summation of the data B in the flip-flop T 0 of the coding

diesen Zeitpunkten jeweils vorliegenden Echos ent- 5 kanals 1 b (die zugehörige Zeile ist in F i g. 5 a mitechoes present in each case at these times along the channel 1 b (the associated line is shown in FIG. 5 a with

spricht. Die Kodierkanäle 1 b und Ic werden gleich- 7^>II bezeichnet). Gleichzeitig, während die Date Cspeaks. The encoding channels 1 b and Ic are called at the same 7 ^> II). At the same time, while the Date C

zeitig und in gleicher Weise betrieben, so daß an den in die Kippschaltung T' gelangt, wird sie in die Kipp-operated in time and in the same way, so that it gets into the flip-flop T ', it is in the flip-flop

Kanalausgängen5 drei komplexe Signale γ identi- schaltung T0 des Kodierkanals Xa (für die in Fig. 5aChannel outputs5 three complex signals γ identical circuit T 0 of the coding channel Xa (for the in Fig. 5a

sehen Typs vorliegen. Diese drei komplexen Signale γ T0I geschrieben ist) eingespeichert. Aus Fig. 5 a istsee type present. These three complex signals γ T 0 I written) are stored. From Fig. 5 a is

sind sozusagen in Phase, was bedeutet, daß die Ko- io durch Vergleich der ersten acht Zeilen ersichtlich, daßare, so to speak, in phase, which means that the Ko- io can be seen by comparing the first eight lines

dierkanäle synchron betrieben werden. für die Zeitdauer f eines Impulses der 3200-Hz-Im-The digital channels are operated synchronously. for the duration f of a pulse of the 3200 Hz input

Der gewichtete Analogaddierer Σ liefert ein korn- pulse die Kippschaltungen bzw. Registerstufen T0 1,The weighted analog adder Σ supplies a grain pulse, the flip-flops or register stages T 0 1,

plexes Signal/. Das komplexe Signal/ entspricht T0II, T0IU, die Daten C, B bzw. A gespeichert ent-plex signal /. The complex signal / corresponds to T 0 II, T 0 IU, the data C, B and A are stored

zu bestimmten Zeitpunkten einem Vielfachniveau, halten. Die Datengruppe A, D, G ... wird in dema multiple level at certain times. The data group A, D, G ... is in the

wie es sich aus der gewichteten Summation der ein- 15 Kodierkanal Ic kodiert, die Datengruppe ...B,E, how it is coded from the weighted summation of the coding channel Ic, the data group ... B, E,

zelnen 'a'-Impulse ergibt. Zu den anderen Zeitpunkten H ... im Kodierkanal 1 b und die Datengruppe ... C,results in individual 'a' pulses. At the other times H ... in coding channel 1 b and the data group ... C,

entspricht das komplexe Signal / der gewichteten F, I... im Kodierkanal 1 a. Die Kippschaltungen T0 1,corresponds to the complex signal / the weighted F, I ... in the coding channel 1 a. The multivibrators T 0 1,

Summation der Echosumme, die zur gleichen Zeit T0 II, T0 III bilden gleichzeitig die letzte Stufe des Ka-Summation of the echo sum, which at the same time T 0 II, T 0 III form the last stage of the

auf den einzelnen Kodierkanälen vorliegt. Das Spek- nalwählers S. V. C. und die erste Stufe des zugehörigenis available on the individual coding channels. The spectrum selector SVC and the first level of the associated

trum dieses komplexen Signals ist in Fig. 6b auf- 20 Kodierkanals la, Ic bzw. ib. Da diese KodierkanäleThe center of this complex signal is shown in FIG. 6b on coding channels 1a, Ic and ib

gezeichnet. synchron und auch in gleicher Weise betrieben werden,drawn. operated synchronously and in the same way,

Das Schaltelement Cca gehört zu dem Kanal- genügt es, die Funktion des einen Kanals 1 α zu be-The switching element Cca belongs to the channel - it is sufficient to control the function of one channel 1 α

wählerS.KC. und steuert die Kanalauswahl mit schreiben, was nun im folgenden an Hand der F i g. 5 aselectorS.KC. and controls the channel selection with writing, which is now shown in the following with reference to FIG. 5 a

zwei Spannungen OY und OZ, die direkt und korn- und 5 b erfolgt. Es wird nun also auf den Kodierkanaltwo voltages OY and OZ, which takes place directly and grain and 5 b. So it is now on the coding channel

plementär über UND-Kombinationen den Zugang 25 la Bezug genommen. Access 25 la is referenced as a complement via AND combinations.

zu den Kanälen aufschalten und sperren. Im vorlie- Gemäß Fig. 6a wird davon ausgegangen, daß (■) Activate and block the channels. In the present Fig. 6a it is assumed that (■)

genden Beispiel, bei dem von einer Datengeschwindig- die Zeiteinheit der übertragung ist. Vom Zeitpunkt r0 The example in which a data speed is the time unit of the transmission. From time r 0

keit von 9600 Baud ausgegangen wird, lautet das w Zeitpunkt & die einen Zeitabstand £ von-9600 baud is assumed, the w time & the time interval £ from-

Kommando, daß das Schaltelement Cca an die UND- v ° 2Command that the switching element Cca to the AND v ° 2

Kombination gibt: Leitung OZ eingeschaltet und 30 einander haben, wird ein Impuls ausgesendet, der Leitung OY eingeschaltet. einer vorgegebenen Date entspricht, und vom Zeit-Combination are: line OZ switched on and have 30 to each other, a pulse 'is emitted ä, the line OY turned on. corresponds to a given date, and from the time

Wenn die Daten am Eingangsanschluß En mit einer punkt fo bis zum Zeitpunkt t0 wird ein Impuls 'V Datengeschwindigkeit von 9600 Baud auftreten, be- ausgesendet, der einer anderen Date entspricht. Vom nötigen wie Synchronisationssignale von 9600 Hz, Zeitpunkt t0 bis zum Zeitpunkt T0 wird die Echo-3200 Hz und Signale von 1600 Hz, die gegenüber den 35 summe, bezogen auf veschiedene Impulse a", a'... anderen verschoben sind und im folgenden mit 160O+ ausgesendet. Vom Zeitpunkt T0 bis tt wird die Echobezeichnet sind. Diese Signale werden ebenso wie summe, bezogen auf die Impulse b", b, V usw., aussolche für 6400 Hz, die für eine Datenübertragungs- gesendet, vom Zeitpunkt ft bis zum Zeitpunkt t[ wird geschwindigkeit von 6400 Baud benötigt werden, ein Impuls a' entsprechend einer anderen Date ausneben anderen Signalen, die außerdem noch gebraucht 40 gesendet, und vom Zeitpunkt t[ bis zum Zeitpunkt t{' werden, in dem Taktgeber H.F.P. erzeugt. Der Takt- wird ein Impuls b' entsprechend einer anderen Date geber H. F. P. wird weiter unten an Hand der F i g. 3 ausgesendet. Vom Zeitpunkt t[' bis zum Zeitpunkt T1 näher beschrieben. Mit Sy ist ein Synchronis'ator be- wird die Summe der Echos, vom Zeitpunkt T1 bis zeichnet, der den Einsatz des Taktgebers H. F. P. auf zum Zeitpunkt f2 eine andere Echosumme und vom die am Eingangsanschluß En eingespeisten Daten 45 Zeitpunkt i2 bis zum Zeitpunkt t'2 eine weitere Date synchronisiert. Ein solcher Synchronisierer ist bei usf., ausgesendet. Es sei hier darauf hingewiesen, daß Sendern der hier in Frage stehenden Art gebräuchlich z. B. zu jedem Impuls α oder b vier vorlaufende und und bedarf deshalb keiner näheren Beschreibung. vier nachlaufende Echos gehören, so daß jede Echo-Der Weg der am Eingangsanschluß eingespeisten summe aus insgesamt acht Echos aufsummiert ist. Daten wird nun an Hand der Fig. 2 und 5a be- 50 Fig. 6a zeigt, daß sich ein Impuls über insgesamt schrieben. 15 Zeiteinheiten (-) erstreckt. Aus diesem Grunde wei-If the data at the input connection En with a point fo up to the point in time t 0 , a pulse 'V data rate of 9600 baud is transmitted, which corresponds to a different data. From the necessary synchronization signals of 9600 Hz, time t 0 to time T 0 , the echo is 3200 Hz and signals of 1600 Hz, which are shifted compared to the 35 sum, based on various pulses a ", a '... others and in the following with 160O + . The echo is designated from time T 0 to t t . These signals, as well as sums, related to the pulses b ″, b, V , etc., are sent for 6400 Hz for a data transmission , from the time f t to the time t [a speed of 6400 baud will be required, a pulse a ' corresponding to a different data in addition to other signals that are also sent 40, and from the time t [ to the time t {' , generated in the clock HFP. The clock is a pulse b ' corresponding to a different data generator HFP is shown below with reference to FIG. 3 sent out. Described in more detail from time t [' to time T 1. Sy is a synchronizer is the sum of the echoes, from the time T 1 to, which records the use of the clock HFP to another echo sum at the time f 2 and from the data 45 fed in at the input terminal En to the time i 2 Time t ' 2 synchronizes another data. Such a synchronizer is sent out at etc. It should be noted here that transmitters of the type in question are commonly used for. B. for each pulse α or b four leading ones and therefore does not need a detailed description. four trailing echoes belong, so that each echo-path of the sum fed in at the input connection is summed up from a total of eight echoes. Data will now be described with reference to FIGS. 2 and 5a. FIG. 6a shows that a pulse was written over a total of. 15 time units (-) . For this reason we

Durch den geöffneten UND-Kreis 6 gelangt das sen die Verschieberegister der einzelnen Kodierungs-9600-Hz-Signal an die Kippschaltung T'. Da dies der kanäle jeweils insgesamt 15 Speicherpositionen TO, Fall ist, wenn eine Date A bei En vorliegt, tastet das Ti ... bis T14 auf. Die relative Lage der Echos zu 9600-Hz-SignaI die Kippschaltung T', so daß die ge- 55 den einzelnen Hauptimpulsen wird bestimmt durch nannte Date in der Kippschaltung T' gespeichert die Abgriffe der Verschieberegister, die an die Kippwird. Durch den nächsten Impuls wird die folgende schaltung bzw. Stufen TO, T2, T4, T6, Tl, TS, TlO, Dateß gespeichert usf. Während eine Date in der T12, T14 liegen. Diese Abgriffe werden so abgenom-Kippschaltung T gespeichert wird, wird die jeweils men, daß jedes einzelne Echo die. ausgewählte Polarivoraufgehende in die Kippschaltung T" übertragen. 60 tat und die ausgewichtete gewünschte, relative Am-Wenn die Date B also in die Kippschaltung T' ein- plitude hat. Fig. 5b zeigt, daß die Date C der Kippgespeichert wird, wird die Date A in die Kippschal- stufe Tl vorliegt, die sieben vorlaufende Daten X", tung T" übertragen. Sobald der nächste Impuls auf- U", R", O", L", /" und F" in den Kippstufen T8, T9, tritt, wird die Date C in die Kippschaltung T' ein- ... T14 hat und daß die sieben nachfolgenden Daten gespeist und die Date B in die Kippschaltung T" 65 F, /, h O, R, U, X in den Kippstufen T6, T5... TO übertragen, während zur gleichen Zeit ein 3200-Hz- vorliegen. Dann gelangt die Date F in die Kippstufe Impuls auftritt. Mittels dieses Impulses gelangt die Tl, und in die Kippstufen TO ... T6, T8 ... T14 ge-Date B in die Kippschaltung T" und die Date A in langen die Daten X. U, L R. O, I und C X". L-".Through the open AND circuit 6, the sen passes the shift register of the individual coding 9600 Hz signal to the trigger circuit T '. Since this is the case for each of the channels with a total of 15 memory positions TO, if a data A is present at En , the Ti scans. .. up to T14. The relative position of the echoes to 9600 Hz Signal flip-flop T ', so that the overall 55 each main pulses is determined by the flip-flop called Date in T' stored the taps of the shift register applied to the Kippwird. With the next pulse, the following circuit or stages TO, T2, T4, T6 , T1, TS, T10, Dateß are saved, etc. While a date is in T12, T14. These taps are stored in such a way that every single echo T is stored. selected polarity preceding is transferred to the flip-flop T ″ . 60 did and the weighted, desired, relative Am-If the data B is thus amplitude in the flip-flop T ' A is present in the Kippschal- stage Tl, the seven leading data X ", T tung" transmitted. Once up the next pulse U ", R" O, "L" / "and F" in the flip-flops T8, T9 , occurs, the data C is in the flip-flop T '... T14 and that the seven subsequent data are fed and the data B in the flip-flop T " 65 F, /, h O, R, U, X in the Flip-flops T6, T5 ... TO are transmitted while a 3200 Hz signal is present at the same time. Then the date F gets into the flip-flop pulse occurs. By means of this pulse, the Tl, and in the flip-flops TO ... T6, T8 ... T14 ge-Date B in the flip-flop T "and the Date A in long the data X. U, L, O, I and C X ". L- ".

L", 0", R", I" und F". Durch Abfragen des Inhalts der Kippstufe T 7, zur Zeit t0, beginnt die übertragung des Impulses entsprechend der Date C, und zwar bis zum Zeitpunkt to- Im Zeitpunkt to ist der Inhalt der Kippstufe Tl die Date F, und von diesem Moment an wird ein Impuls entsprechend der Date F gesendet. Dies setzt sich fort bis zum Zeitpunkt to'. Zu diesem Zeitpunkt to', werden die Kippstufen TO, T2, TA, T 6, T8, TlO, T12, T14 abgefragt, deren negativer Inhalt die Echos zu formieren gestattet, und zwar zu a+4C, a+iU, Ci+2O, Ci+1I, fl_]C, a_2U", a_3O", α_ΛΙ". Diese Echos werden in dem Addierer 4 addiert. Vom Zeitpunkt T0 bis zum Zeitpunkt T1 werden die Kippstufen TO bis T14 weiter abgefragt; aber diese Kippstufen sind belegt mit den Daten F', X, R, U F, X'\ R" und L", deren Echos dann in dem Addierer 4 aufsummiert werden. Nun wird die Date / ausgesendet usf.L, "0", R ", I" and F ". By interrogating the contents of the flip-flop T 7, at time t 0, the transmission of the pulse begins in accordance with the Date C, until the time instant t is in the to- the content of the flip-flop T1 is the date F, and from this moment on a pulse is sent corresponding to the date F. This continues until the point in time to '. At this point in time to', the flip-flops TO, T2, TA, T 6 , T8, T10, T 12, T14, whose negative content allows the echoes to be formed, namely to a +4 C, a + i U, Ci +2 O, Ci +1 I, fl_] C, a_ 2 U ", a_ 3 O", α_ Λ Ι ". These echoes are added in the adder 4. From time T 0 to time T 1 , the flip-flops TO to T14 are further queried; but these flip-flops are occupied with the data F ', X, R, UF, X' \ R " and L", the echoes of which are then added up in the adder 4. Now the date / is sent out etc.

Die logische Kombination 3 besteht aus UND-Kreisen, die den Kippschaltungen Ti zugeordnet sind und wobei die Kippschaltungen diese unter Bezugnahme auf die in ihnen gespeicherten Werte steuern, und zwar so, daß die Echos wie beschrieben summiert werden bzw. die'Daten übertragen werden. Für diese logische Funktion werden, wie aus Fig. 5b ersiehtlieh, die UND-Kreise, die den Kippstufen TO bis T6 und TS bis T14 zugeordnet sind, durch das hohe Niveau der rechteckigen 160O + -Schwingung aufgetastet. ( Die Frequenz beträgt = -^-~ .J Aus dem gleichen Grunde werden auch die UND-Kreise, die der Kippschaltung Tl zugeordnet sind, auf Grund eines in F i g. 2 sichtbaren Inverters / über das niedrige Niveau dieser Rechteckwelle aufgetastet. Der Grund, weshalb die Rechteck welle 160O+ verschoben ist, liegt darin, daß die einzelnen Kippschaltungen bei der letzten Speicherhälfte einer Date und der ersten Speicherhälfte der nächsten Date getastet werden sollen.The logical combination 3 consists of AND circuits which are assigned to the flip-flops Ti and the flip-flops control them with reference to the values stored in them in such a way that the echoes are summed up or the data are transmitted as described. For this logical function, as can be seen from FIG. 5b, the AND circles which are assigned to the trigger stages TO to T6 and TS to T14 are gated open by the high level of the rectangular 160O + oscillation. (The frequency is = - ^ - ~ .J For the same reason, the AND circuits that are assigned to the flip-flop T1 , due to an inverter visible in FIG. 2, are gated over the low level of this square wave The reason why the rectangular wave 160O + is shifted is that the individual flip-flops are to be scanned in the last half of the memory of a data and the first half of the memory of the next data.

Das Basissignal ist in Fig. 6a dargestellt. Es ist entweder so wie dargestellt oder zur Zeitachse dazu symmetrisch, je nachdem, ob die Date eine binäre 1 oder 0 ist. Der Addierer 4 kann mithin sehr einfach aufgebaut sein als Generator zur Erzeugung symmetrischer Spannungen mit Bezug auf ein Nullpotential oder ein Bezugspotential. Dies erfordert jedoch zwei stabile Bezugsspannungen. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, alle Spannungen zwischen Null und einer Bezugsspannung Vr festzulegen. Die Gewichte müssen dann so bemessen sein, daß eine Bezugsspannung entsteht, deren absoluter Wert doppelt so groß ist wie der für den symmetrischen Betrieb erforderliche, und außerdem können die zwei Niveaus, die dem Hauptimpuls entsprechen und ein für alle Mal festgelegt sind, über zwei besondere Summationen von Echoniveaus gewonnen werden. Aus diesem Grunde sind die Ausgänge der der Kippschaltung Tl zugeordneten UND-Kreise mit denen der übrigen UND-Kreisen oder ODER-Kreisen kombiniert. Die Steuerung bezüglich eines Echos besteht darin, daß nach Maßgabe des gespeicherten Wertes 1 oder 0 in der zugehörigen Kippschaltung das Niveau 0 oder die Bezugsspannung Vr in den Addierer 4 eingespeist wird. Dieser Schaltvorgang wird über Schaltkreise Sa — 7 ... Sa + 1 realisiert. Jeder einzelne dieser Schaltkreise kann beispielsweise, wie in Fig. 4b angegeben, aufgebaut sein. Gemäß Fig. 4b gelangt die Bezugsspannung I /· an einen Widerstand R15. sofern das Potential an dem betreffenden Schalter Sa — 1 hoch ist. Wenn ein Hauptimpuls ausgesendet wird, liegt eines der zwei Spannungsniveaus am Ausgangsanschluß 5 des Addierers 4, je nachdem, ob die zugehörige Date eine 1 oder eine 0 war. Gleichzeitig liegt eines dieser zwei Niveaus an einem der Ausgänge von 1 b und 1 a. Diese Ausgänge gelangen an den gewichteten Addierer Σ, und es ergibt sich am Punkt 7 in diesem Moment eines von acht möglichen Spannungsniveaus entsprechend den acht möglichen Wertkombinationen der drei zugrunde liegenden Daten — hier C, B und A —.The base signal is shown in Fig. 6a. It is either as shown or symmetrical to the time axis, depending on whether the date is a binary 1 or 0. The adder 4 can therefore be constructed very simply as a generator for generating symmetrical voltages with reference to a zero potential or a reference potential. However, this requires two stable reference voltages. To avoid this, it is advisable to set all voltages between zero and a reference voltage Vr . The weights must then be dimensioned in such a way that a reference voltage is created whose absolute value is twice that required for symmetrical operation, and in addition the two levels corresponding to the main pulse and fixed once and for all can have two particular ones Summations of echo levels can be obtained. For this reason, the outputs of the AND circuits assigned to the flip-flop T1 are combined with those of the other AND circuits or OR circuits. The control with regard to an echo consists in that the level 0 or the reference voltage Vr is fed into the adder 4 in accordance with the stored value 1 or 0 in the associated flip-flop. This switching process is implemented via circuits Sa - 7 ... Sa + 1. Each one of these circuits can be constructed, for example, as indicated in FIG. 4b. 4b, the reference voltage I / · 15 to a resistor R if the potential at the respective switch Sa of FIG passes - 1 is high.. When a main pulse is transmitted, one of the two voltage levels is at the output terminal 5 of the adder 4, depending on whether the associated data was a 1 or a 0. At the same time, one of these two levels is at one of the outputs of 1 b and 1 a. These outputs go to the weighted adder Σ, and at this point one of eight possible voltage levels is obtained at point 7, corresponding to the eight possible value combinations of the three underlying data - here C, B and A -.

Das komplexe Signal /, am Schaltpunkt 7 resultiert aus aufeinanderfolgenden Wechseln von einem Niveau auf ein anderes, jedoch so, daß das Spektrum dasjenige des Signals 7 auf Fig. 6b ist. Die kontinuierliche und sehr niedrige Frequenzkonstante, die sich daraus ergibt, daß alle Niveaus von der gleichen Seite gegenüber Null abgenommen sind, wird durch eine Kapazität J eliminiert. Das dieser nachgeschaltete Filter F Tr ist, ist bereits erwähnt worden. Seine zugehörige Filterkurve ist in Fig. 6b gestrichelt eingezeichnet. Es sei noch darauf hingewiesen, daß in dem Addierer Σ zwei Frequenzen eingespeist werden. Dabei handelt es sich um zwei Treibfrequenzen, deren Zweck noch erläutert wird.The complex signal /, at switching point 7 results from successive changes from one level to another, but in such a way that the spectrum is that of signal 7 in FIG. 6b. The continuous and very low frequency constant, which results from the fact that all levels are decreased from the same side towards zero, is eliminated by a capacitance J. It has already been mentioned that this downstream filter is F Tr. Its associated filter curve is shown in dashed lines in FIG. 6b. It should also be pointed out that two frequencies are fed into the adder Σ. There are two driving frequencies, the purpose of which will be explained later.

Der Taktgeber H. F. P., der im einzelnen in F i g. 3 dargestellt ist, besteht aus einem Basiskristallgenerator, der z. B. auf 19,2 kHz abgestimmt ist und von dem über zweifach und dreifach teilende Teilerstufen die erforderlichen Frequenzen, nämlich 9600, 6400, 3200, 160O+, 400 und 2800 Hz abgeleitet werden. Die Kippschaltung Tc 6 hat den Zweck, die Frequenz 160O+ Hz zu liefern.The clock generator HFP, which is shown in detail in FIG. 3 is shown, consists of a base crystal generator, the z. B. is tuned to 19.2 kHz and from which the required frequencies, namely 9600, 6400, 3200, 160O + , 400 and 2800 Hz are derived via double and triple dividing stages. The purpose of the flip-flop Tc 6 is to supply the frequency 160O + Hz.

Sämtliche Kippschaltungen, die dabei Verwendung finden, werden in üblicher Weise, z. B. wie die Basiszelle aus Fig. 4a, aufgebaut.All flip-flops that are used are in the usual way, for. B. like the basic cell from Fig. 4a.

Das Signal am Ausgang des Addierers gelangt über den Übertragungsadapter zur übertragung auf die übertragungsleitung Li. Die übertragung des komplexen Signals / auf der Leitung Li erfolgt unter Beibehalt seiner Grundbedingungen und unter Zugrundelegung des gleichen Typs von Spektrum.The signal at the output of the adder is transmitted via the transmission adapter to the transmission line Li. The transmission of the complex signal / on the line Li takes place while maintaining its basic conditions and based on the same type of spectrum.

Jede übertragung führt zu Störungen, von denen eine ganze Reihe hier dadurch von vornherein unwirksam sind, weil das Signalspektrum genau in das Ubertragungsband der übertragungsleitung paßt. Es können sich jedoch noch Phasenverschiebungen und Frequenztrift ergeben. Wenn das übertragene Signal trägermoduliert ist, und zwar mit dem Signal γ, dem gegebenenfalls ein Trägerelement zuaddiert ist, dann ist es möglich, Phasenverschiebungen zu erkennen und Frequenzverschiebungen durch einfache Demodulation des empfangenen Signals mittels des empfangenen Trägers zu eliminieren, wie dies bei vielen bekannten Demodulationsverfahren möglich ist. Im vorliegenden Fall jedoch, wird das komplexe Signal / direkt übertragen, also ohne Trägermodulation, so daß sich das Problem ergibt, wie eine Frequenzverschiebung eliminiert werden kann.Every transmission leads to interference, a number of which are therefore ineffective from the outset because the signal spectrum fits exactly into the transmission band of the transmission line. However, phase shifts and frequency drift can still result. If the transmitted signal is carrier-modulated, namely with the signal γ, to which a carrier element may be added, then it is possible to detect phase shifts and to eliminate frequency shifts by simply demodulating the received signal using the received carrier, as is the case with many known demodulation methods is possible. In the present case, however, the complex signal / is transmitted directly, that is to say without carrier modulation, so that the problem arises of how a frequency shift can be eliminated.

Es wird jetzt davon ausgegangen, daß das Spektrum des Signals / so geartet ist, daß es möglich ist, eine Korrekturfrequenz F1, festzustellen, die der Spektrums-It is now assumed that the spectrum of the signal / is of such a nature that it is possible to determine a correction frequency F 1 which corresponds to the spectrum

periodizität F = — entspricht. Diese Bezugsfrequenzperiodicity F = - corresponds. This reference frequency

kann die Rolle einer Pseudo-Trägerwelle spielen, d. h. also die Rolle einer Frequenz, mittels derer das aus dem Signal / empfangene Signal y'r demoduliert werdencan play the role of a pseudo carrier wave, that is to say the role of a frequency by means of which the signal y'r received from the signal / received is demodulated

909 511/1342909 511/1342

kann. Daraus kann wiederum ein Signal y" gewonnen werden, aus dem die Information y'r und damit / extrahiert werden kann. Es ist wichtig, daß empfangsseitig die Frequenz Fp + e, die sich durch Frequenzverschiebung um ε aus der Frequenz Fp ergibt, empfangen werden kann. Kennt man die Frequenz Fp, und zieht man die übertragung zusammen mit dem Signal / in Betracht, dann kann daraus empfangsseitig Fp+ e ermittelt werden. Die übertragung der Frequenz Fp kann unmöglich sein, entweder wegen to Interferenz mit dem Spektrum von / oder weil die Frequenz Fp außerhalb des benutzten Bandes liegt. Es ist dann nötig, empfangsseitig die Frequenz F + ε gesondert herzustellen. Zu diesem Zweck dienen eine oder mehrere Treibfrequenzen, die senderseitig erzeugt werden, und die den Frequenzverschiebungen der übertragung unterliegen. Diese Treibfrequenzen sollten innerhalb des Bandes der übertragungsleitung und am Rande oder außerhalb der Grenzen des Spektrums von / liegen. So kann man zwei Treibfrequenzen auf beiden Seiten des Spektrums / wählen, so daß in vorteilhafter Weise neben der Frequenztriftkorrektur auch Phasenverschiebungen erkannt werden können. can. From this a signal y " can in turn be obtained from which the information y'r and thus / can be extracted. It is important that on the receiving side the frequency F p + e, which results from the frequency F p by shifting the frequency by ε , If the frequency F p is known and if the transmission is taken into account together with the signal /, then on the receiving side F p + e can be determined. The transmission of the frequency F p may be impossible, either because of interference with the spectrum of / or because the frequency F p is outside the band used. It is then necessary to produce the frequency F + ε separately on the receiving side These driving frequencies should be within the band of the transmission line and on the edge or outside the limits of the spectrum of /. So one can have two driving frequencies Select n on both sides of the spectrum / so that, in addition to the frequency drift correction, phase shifts can also be recognized in an advantageous manner.

Die Frage ist nun, wie die Frequenz Fp bestimmt werden kann. Es sei hier darauf hingewiesen, daß das Signal, das von den diversen Kodierungsstufen abgeleitet wird, sich aus der Summe der verschiedenen Signalelemente W(i) gemäß Fig. 6a ergibt. Dies kann ausgedrückt werden wie folgt:The question now is how the frequency F p can be determined. It should be pointed out here that the signal which is derived from the various coding stages results from the sum of the various signal elements W (i) according to FIG. 6a. This can be expressed as follows:

S =^j ΪA1W(t-2i Θ) + B1W ft - ~ - 2i (~λ~\.S = ^ j ΪA 1 W (t-2i Θ) + B 1 W ft - ~ - 2i (~ λ ~ \.

Untersucht man die Gleichung (3) mathematisch, dann zeigt sich, daß das Signal die gleiche Form hat, wie wenn es durch Trägermodulation mit der FrequenzIf one examines equation (3) mathematically, it turns out that the signal has the same shape, like if it is through carrier modulation with frequency

Fp — Yq- über zwei orthogonale Kanäle entstanden F p - Yq- emerged via two orthogonal channels

wäre.
Aus dieser Tatsache ergibt sich, daß, wenn man das
were.
From this fact it follows that if one does that

Signal S mit der Frequenz Fp = y^-über zwei orthogonale Kanäle quasi demoduliert, in jedem Kanal ein Signal vorliegt, das in dem einen Kanal alle Informationen für die Daten α und im anderen Kanal die Informationen für die Daten b enthält. Die Demodulation bringt also ein SignalSignal S with the frequency F p = y ^ - quasi demodulated over two orthogonal channels, a signal is present in each channel which contains all the information for the data α in one channel and the information for the data b in the other channel. So the demodulation brings a signal

γ" a = S ■ cos j- t γ "a = S ■ cos j-t

im Kanal α undin channel α and

y"b = S ■ COS ^r y "b = S ■ COS ^ r

(4)(4)

-S-sin- (5) -S-sin- (5)

im anderen Kanal b . in the other channel b.

Es ist ersichtlich, daß γ"α identisch ist mit γ an den Momenten, an denen es den Daten α entspricht, und es ist ersichtlich, daß y"b an den Momenten, an denen es den Daten b entspricht, mit γ identisch ist.It can be seen that γ "α identical with γ at moments at which it corresponds to the data α, and it is seen that y" b at the instants at which it corresponds to the data b, with γ identical.

Die Multiplikation von S mit cos ~ t oder mitThe multiplication of S with cos ~ t or with

sin -2- ί führt /' (α oder b) Variationen, die zusätzlichsin -2- ί leads / '(α or b) variations that in addition

zu denen des Signals γ vorhanden sind, ein. Filtert man y" in einem Tiefpaßfilter, dann kann man die schnellen Variationen von /', die hier ohne Interesse sind, eliminieren, und man bewahrt die tieferen Variationen, die für die Auswertung allein von Interesse sind. In Fig. 12 sind die Signale/', nachdem sie in dieser Weise gefiltert sind, dargestellt.to those of the signal γ are present. By filtering y " in a low-pass filter, one can eliminate the fast variations of / ', which are of no interest here, and one preserves the deeper variations, which are only of interest for the evaluation. In FIG. 'after being filtered in this way.

Da das Signal / eine Summation der gleichzeitig und in Phase gesendeten Signale aus den Kodier-, kanälen ist, gilt das, was für y gilt, auch für jedes Signal /. Wenn man also empfangsseitig ein empfangenes Signal y'r, das dem gesendeten, zuzüglich einer Frequenzverschiebung, entspricht, parallel auf zwei Demodulationskanäle gibt und wenn es in dem einenSince the signal / is a summation of the signals sent simultaneously and in phase from the coding channels, what applies to y also applies to every signal /. So if one receives a received signal y'r, which corresponds to the transmitted signal plus a frequency shift, in parallel on two demodulation channels and if it is in one

dieser Kanäle mit einer Frequenz Fp + t- =y—+f demoduliert und es im anderen Kanal mit der gleichen Frequenz F1, + e verschoben um y demoduliert, dann ergeben sich auf den Kanälen die Signale y"a und y"b, deren identische Spektren in Fig. 8a und 8b angegeben sind. Die Spektren entsprechen den Daten a bzw. b. demodulates these channels with a frequency F p + t- = y- + f and demodulates it in the other channel with the same frequency F 1 , + e shifted by y, then the signals y "a and y" b result on the channels , the identical spectra of which are given in Figures 8a and 8b. The spectra correspond to data a and b.

Im beschriebenen Beispiel ist die Frequenz Fp + e 1600 Hz + f, und diese Frequenz wird gewonnen aus zwei Treibfrequenzen, die empfangen werden zu 400 Hz + F und 2800 Hz + f. Die Empfängerseite ist in Fig. 9 dargestellt, und zwar so weit, bis die ursprünglich gesetzten Daten empfängerseitig wieder hergestellt werden. Die dabei verwendeten Demodulatoren können, wie in Fig. 10 dargestellt, ausgebildet sein. Das empfangene Signal y'r und die Treibfrequenzen werden auf der Leitung Li aufgenommen und zunächst in dem Verstärker 100 verstärkt. Die so verstärkten Signale gelangen an Filter 101 und 102. Diesen Filtern sind nachgeschaltet synchronisierte Oszillatoren 103, 104. Der Oszillator 103 ist auf 2800 Hz + e abgestimmt, der Oszillator 104 ist auf 400 Hz + F abgestimmt. Den beiden Oszillatoren 103, 104 ist ein Demodulator 8 nachgeschaltet, aus dem nach Filterung in einem Filter 105 die Frequenz 2400 Hz, also ohne das ε, wiedergewonnen wird. Diese Frequenz 2400 Hz gelangt in eine Phasenautomatik 12, die gegebenenfalls von Hand nachstellbar sein kann und von da zur Synchronisation in einen 19,2-kHz-Oszillator 106. Im Anschluß an die Phasenautomatik 12 gelangt die Frequenz außerdem in einen Rechteckformer 107 und von da in einen Frequenzteiler 108 und als 1200-Hz-Rechteckfrequenz in den Demodulator 9. In diesem Demodulator 9 wird diese 1200-Hz-Frequenz mit der 2800-Hz + e-Frequenz kombiniert und anschließend in dem Filter 109 gefiltert, so daß eine Frequenz 1600 Hz + e In die Phasenautomatik 13 und von da in den Rechteckformer 110 gelangt. Die Rechteckfrequenz am Ausgang des Rechteckformers 110 gelangt einerseits direkt an einen Demodulator 10, in dem aus dem Eingangsglied y'r und dieser Rechteckfrequenz y"a abgeleitet wird. Die Rechteckfrequenz am Ausgang des Rechteckformers 110 wird in dem Phasenschieber 111 In the example described, the frequency F p + e is 1600 Hz + f, and this frequency is obtained from two drive frequencies that are received at 400 Hz + F and 2800 Hz + F. The receiver side is shown in FIG far until the originally set data are restored on the receiver side. The demodulators used here can be designed as shown in FIG. 10. The received signal y'r and the drive frequencies are picked up on the line Li and are first amplified in the amplifier 100 . The signals amplified in this way reach filters 101 and 102. These filters are followed by synchronized oscillators 103, 104. The oscillator 103 is tuned to 2800 Hz + e , the oscillator 104 is tuned to 400 Hz + F. The two oscillators 103, 104 are followed by a demodulator 8, from which, after filtering in a filter 105, the frequency 2400 Hz, that is to say without the ε, is recovered. This 2400 Hz frequency goes into an automatic phase control 12, which can optionally be readjusted by hand, and from there for synchronization in a 19.2 kHz oscillator 106. Following the automatic phase control 12 , the frequency also passes into a rectangular shaper 107 and from there in a frequency divider 108 and as a 1200 Hz square-wave frequency in the demodulator 9. In this demodulator 9, this 1200 Hz frequency is combined with the 2800 Hz + e- frequency and then filtered in the filter 109 so that a frequency 1600 Hz + e into the automatic phase control 13 and from there into the rectangular shaper 110 . The frequency at the output of the rectangle Rechteckformers 110 passes the one hand directly to a demodulator 10, in which y'r from the input member and this rectangle frequency y "a is derived. The rectangular frequency at the output of Rechteckformers 110 is in the phase shifter 111

um γ verschoben und in dem Demodulator 11 eingespeist, wo sie ebenfalls mit dem empfangenen Signal y'r kombiniert wird, so daß am Ausgang des Demodulators 11 das Signal y"b vorliegt.shifted by γ and fed into the demodulator 11 , where it is also combined with the received signal y'r , so that the signal y "b is present at the output of the demodulator 11.

Aus Fig. 6a ist ersichtlich, daß man aus dem Signal γ bzw. / die Daten wieder herstellen kann, in-From Fig. 6a it can be seen that the data can be restored from the signal γ or /, in

11 1211 12

dem man dieses Signal zu den Zeiten s bzw. s' analy- Unterstellt man, daß die Gewichte, die in denwhich one analyzes this signal at times s or s'. Assuming that the weights in the

siert. Diese Zeitpunkte, deren Position bezüglich der Kodierungskanälen 1 a, 1 b und 1 c eingeprägt werdensated. These points in time, the position of which is impressed with respect to the coding channels 1 a, 1 b and 1 c

Signale sehr kritisch sind, kann man auf Grund der und die absoluten Niveaus in einer 1 :1-Beziehung zuSignals are very critical and can be based on and the absolute levels in a 1: 1 relationship too

Treibfrequenzen wieder gewinnen, da diese sender- den drei binären Datenwerten der übertragenen kom-Regain driving frequencies, as these send the three binary data values of the transmitted com-

seitig mit den Taktimpulsen synchronisiert sind. 5 plexen Daten stehen, dann genügt eine einfache lo-are synchronized with the clock pulses. 5 complex data are available, then a simple lo-

Es sei angenommen, daß das Signal y'r auf zwei gische Kombination 116 gemäß Fig. 9, um aus denIt is assumed that the signal y'r is based on two gical combination 116 according to FIG

orthogonalen Demodulationskanälen gesendet ist, in den Registerstufen R'l0, R1I1, R'l2 und R'l3 gespei-orthogonal demodulation channels, stored in the register stages R'l 0 , R 1 I 1 , R'l 2 and R'l 3

daß das Signal y"a zu den Zeitpunkten s und das cherten Elementen die ursprünglichen Daten wiederthat the signal y "a at the times s and the cherten elements restore the original data

Signal y"b zu den Zeitpunkten s' analysiert werden herzustellen,Signal y "b to be analyzed at times s' to produce

soll. Der zeitliche Abstand zwischen den Zeitpunkten s io Im folgenden wird eine empfängerseitig modifi-target. The time interval between the points in time s io

beträgt dabei 2 Θ, im vorliegenden Falle also -^ see. vierte Lösung erläutert. Das Spektrum des Signals γ is 2 Θ, in the present case - ^ see. fourth solution explained. The spectrum of the signal γ

loOü oder des Signals γ ist in guter Annäherung symme-loOü or of the signal γ is to a good approximation symmetrical

Das gleiche gilt für die Zeitpunkte s'. Es besteht eine . , ... ... „ ι . ..The same applies to the times s'. There is one. , ... ... "ι. ..

θ trisch zur Mittelfrequenz Fm — -=-— im vorliegen- θ tric to the mean frequency Fm - - = -— in the present-

Phasenverschiebung von -=- zwischen s und 5'. , , „ „ 1£rirvTT „, , ~c , , . .Phase shift of - = - between s and 5 '. ,, "" 1 £ rirvTT " ,, ~ c ,,. .

2 15 den Fall 1600Hz. Wenn demzufolge γ mit einer2 15 the case 1600Hz. Accordingly, if γ with a

Zu den Zeitpunkten s oder s kann das Signal y"a ~ „ 1 , , n . ,. ... .At times s or s , the signal y "a ~" 1 ,, n .,. ....

bzw. y"b auf beiden Seiten des Nullniveaus liegen, und Freq«enz F = - doppelt so groß wie die Mittelzwar mit je zwei oder vier verschiedenen Niveaus, je frequenz demoduliert wird, wird ein Spektrum y" nach den ausgesendeten Daten und der zugrunde lie- gewonnen, das symmetrisch ist zu dem Spektrum /, genden Kodierung. Es muß also zum Zeitpunkts 20 jand y "b lie on either side of the zero level, and Lei q" enz F = - is twice as large as the center Although each with two or four different levels, the demodulated frequency, a range of y "to the transmitted data and based on which is symmetrical to the spectrum / the encoding. So it must be at the time 20 j

geprüft werden, ob%"a und zum Zeitpunkt s' y"b po- bezo8en auf die Mittelfrequenz Fm=TW. Der sitiv oder negativ ist und wie groß der absolute Wert Frequenz F1 entspricht die Frequenz
ist. Letzteres bezogen auf Schwellwertniveau Z1, I2
und /3.
it is checked whether % "a and at the time s'y" b po- bezo 8 en on the center frequency Fm = TW . Which is positive or negative and how large the absolute value frequency F 1 corresponds to the frequency
is. The latter based on threshold level Z 1 , I 2
and / 3 .

Fig. 12 zeigt das Signal γ", nachdem es in einem 25 F2 = F + (F — F1') = 2 F — F1 12 shows the signal γ " after it has been converted into a 25 F 2 = F + (F - F 1 ') = 2 F - F 1

Filter 112 bzw. 113 gefiltert ist, und außerdem die
korrespondierenden Daten. und nach Demodulation mit 2 F:
Filter 112 or 113 is filtered, and also the
corresponding data. and after demodulation with 2 F:

Im Anschluß an die Filterungen im Filter 112 bzw.Following the filtering in filter 112 or

113 werden die gefilterten Signale in Analysierkreise F> ■ λ -> ρ _ ρ- __ p>. (f.\ 113 are the filtered signals in analysis circuits F > ■ λ -> ρ _ ρ- __ p>. (f. \

114 bzw. 115 eingespeist. Der Analysierkreis 114 ist 30 114 and 115 fed in. The analyzer circuit 114 is 30

in F i g. 11 noch einmal gesondert dargestellt. Er p> wjrcj zxx "> ρ — F' = F' (7)in Fig. 11 again shown separately. Er p> w j rc j zxx "> ρ - F '= F' (7)

weist, wie aus Fig. 11 ersichtlich, eine Schwellwert- 2 -21·has, as can be seen from Fig. 11, a threshold value 2 -21 ·

kippschaltung Z0 auf, die unmittelbar am Eingang einesflip-flop circuit Z 0 , which is directly at the input of a

Analysierkreises 114 liegt, die mithin in Abhängigkeit F1" in y" hat die Amplitude al der Frequenz F2 in von dem Signal y"a geschaltet wird. Das Signal wird 35 /, aber da die Spektren praktisch symmetrisch sind, auch gleichgerichtet in dem Gleichrichter Ri und ge- verhalten sich die Dinge so, als wäre / wieder gelangt von da als y"ad bzw. y"bd an einen Vergleicher funden. Bringt man die Frequenzdrift hinein, dann COMPl. Diesem Vergleicher sind drei weitere Schwell- wird aus F[—+F[ + e und aus F2—>F2 + r und werte Z1, I2, Z3 eingeprägt, und zwar bezogen auf eine nach Demodulation mit 2 F + ε:
feste Bezugsspannung Vr. Die Widerstände sind so 40
Analysis circuit 114 is located, which consequently has the amplitude al of the frequency F 2 in by the signal y "a" as a function of F 1 "in y" . The signal is 35 /, but since the spectra are practically symmetrical, also rectified in the Rectifier Ri and things behave as if it had / came back from there as y "ad or y" bd found at a comparator. If the frequency drift is brought in, then COMPl. This comparator has three more thresholds F [- + F [+ e and from F 2 -> F 2 + r and values Z 1 , I 2 , Z 3 impressed, based on one after demodulation with 2 F + ε:
fixed reference voltage Vr. The resistances are so 40

gewählt, daß die Kippschaltungen Z1, Z2,13 ansprechen F1 wird zu 2 F + e — (F1' + f)selected that the trigger circuits Z 1 , Z 2 , 1 3 respond F 1 becomes 2 F + e - (F 1 '+ f)

nach Maßgabe der Amplitude des empfangenen Signals in dem kritischen Moment. = ^F-Λ = F2; (8)according to the amplitude of the received signal at the critical moment. = ^ F-Λ = F 2 ; (8th)

Fig. 12 zeigt den Schaltzustand dieser Kippschaltungen in Abhängigkeit vom Signal y". In den Zeit- 45 wjrcj zu 2F + f — (F' 4- <?)
punkten s wird der Zustand der Kippschaltungen an
Fig. 12 shows the switching state of these flip-flops as a function of the signal y ". In the time 45 p · w j rc j to 2F + f - (F '4- <?)
point s is the state of the flip-flops

die Registerpositionen Rl0 1, Rl1I, Rl2I, Rl3I über- = 2F-F2 = F1'. (9)the register positions Rl 0 1, Rl 1 I, Rl 2 I, Rl 3 I over- = 2F-F 2 = F 1 '. (9)

tragen. Fig. 12 zeigt auch den Schaltzustand der
Kippschaltung I0I des Analysierkreises 114. Wenn beim Empfang das Signal y'r gemäß F i g. 7
wear. Fig. 12 also shows the switching state of the
Trigger circuit I 0 I of the analysis circuit 114. If the signal y'r according to FIG. 7th

Die gleichgerichteten Signale y"ad und y"bd sind 5° mit Fp + f (im vorliegenden Fall also 3200 Hz + f) in Fig. 13 dargestellt. Zwischen den zwei Zeitpunk- demoduliert wird, findet man y" gemäß Fig. 19 tens enthalten die RegisterstufenRl0 1, Rl1I, Rl2X, wieder, und zwar praktisch identisch mit dem ge- Rl3I parallel zueinander die Vorzeichen und Span- sendeten Signal gemäß Fig. 6b. Es genügt also, nungsniveaus der komplexen Date aus dem Kanal a. empfangsseitig die Frequenz Fn + f (im vorliegenden In entsprechender Weise enthalten zwischen zwei 55 Falle also 3200 Hz + f) wieder herzustellen.
Zeitpunkten s' die Registerstufen Rl02, Rl1I, Rl2I, In diesem Beispiel wird die Frequenz 3200 Hz + r Rl3I parallel zueinander die Vorzeichen und Span- aus den mit 400 Hz + f und 2800 Hz + f empfannungselemente der komplexen Date aus dem Kodier- genen Treibfrequenzen hergestellt. Eine dazu geeigkanal b. Die Schaltkreise aus Fig. 11 enthalten im nete Empfängerschaltung ist in Fig. 15 dargestellt, unteren Teil der F i g. 13 in ihren Registerstufen R1I0, 6o Die Schaltung ist ähnlich der in F i g. 9 dargestellten, R1I1, R'l2, R'l3 die Vorzeichen und Spannungselemente sie ist nur einfacher. Teile aus Fig. 15, die Teilen der komplexen empfangenen Daten jeweils über die aus F i g. 9 entsprechen, sind mit gleichen Bezugs-Basis Zeitperiode«, im vorliegenden Fall gleich ziffern, in Fig. 15 jedoch mit einem nachgesetzten '
The rectified signals y "ad and y" bd are shown 5 ° with F p + f (in the present case therefore 3200 Hz + f) in FIG. Between the two time points being demodulated, y "is found in accordance with FIG. 19 at least the register stages Rl 0 1, Rl 1 I, Rl 2 X, again, practically identical to the Rl 3 I parallel to one another, the signs and 6b. It is therefore sufficient to restore the voltage level of the complex data from channel a. The frequency F n + f on the receiving side (in the present case contained in a corresponding manner between two cases, ie 3200 Hz + f).
Times s' the register stages Rl 0 2, Rl 1 I, Rl 2 I, In this example the frequency 3200 Hz + r Rl 3 I parallel to each other the sign and span from the reception elements with 400 Hz + f and 2800 Hz + f of the complex data from the coding generated drive frequencies. A suitable channel b. The circuits from FIG. 11 contained in the nth receiver circuit is shown in FIG. 15, the lower part of FIG. 13 in their register stages R 1 I 0 , 6o The circuit is similar to that in FIG. 9 shown, R 1 I 1 , R'l 2 , R'l 3 the signs and voltage elements it is just simpler. Parts from FIG. 15, the parts of the complex received data via the parts from FIG. 9 correspond to the same reference base time period ", in the present case the same numerals, but in Fig. 15 with a subsequent"

1 bezeichnet. Gemäß Fig. 15 wird das empfangene1 referred to. According to FIG. 15, the received

ΏΟ0 sec' 65 Signal / zusammen mit den Treibfrequenzen bei //' ΏΟ0 sec ' 6 5 signal / together with the drive frequencies at //'

Die Zeitpunkte s und s' und die 3200-Hz-Frequen- aufgenommen. Nach Verstärkung in dem Verstärker zen werden aus einfachen Schaltkreisen, wie in 100 werden aus dem empfangenen Signal, wie im Fig. 14 dargestellt, gewonnen. Text zu Fig. 9 erläutert, die Frequenz 2400 Hz ab-The times s and s' and the 3200 Hz frequencies recorded. After amplification in the amplifier, zen are obtained from the received signal, as shown in FIG. 14 , from simple circuits such as in FIG. 100. Text to Fig. 9 explains the frequency from 2400 Hz

geleitet, die zur Synchronisation des 19,2-kHz-Generators 106' dient. Der Frequenzgenerator 106' weist einen Frequenzteiler ähnlich dem aus F i g. 3 auf, so daß dort die Frequenzen 9600, 6400, 3200, 1600 sowie 400 Hz abgegriffen werden können. Die Frequenz 400 Hz wird in dem Demodulator 9' eingespeist, der etwas anders ausgebildet ist als der Demodulator 9 aus F i g. 9 und die eingespeiste Frequenz 2800 Hz + e mit der Frequenz 400 Hz kombiniert, so daß im Anschluß an das Filter 109' die Frequenz 3200 Hz + e vorliegt. Diese wird in dem Phasenschieber 13' einer Phasenkorrektur unterworfen und dann nach Rechteckbildung in dem Rechteckbildner 110' dem De-modulator 10' zugeleitet. In dem Demodulator 10' wird sie auf das Signal y'r angewendet, so daß das Signal γ", das praktisch identisch ist mit dem Signal γ\ entsteht. Das Signal γ" passiert dann das Filter 124', das dem senderseitigen Filter FTr in diesem Falle gleicht. Da γ" zu / invertiert ist, ist das Ergebnis eine gute Korrektur der Phasenverschiebung, die durch das Filter FTr eingeführt wurde.which is used to synchronize the 19.2 kHz generator 106 ' . The frequency generator 106 ' has a frequency divider similar to that of FIG. 3 so that the frequencies 9600, 6400, 3200, 1600 and 400 Hz can be tapped there. The frequency 400 Hz is fed into the demodulator 9 ', which is designed somewhat differently than the demodulator 9 from FIG. 9 and the fed-in frequency 2800 Hz + e combined with the frequency 400 Hz, so that the frequency 3200 Hz + e is present following the filter 109 '. This is subjected to a phase correction in the phase shifter 13 'and then passed to the demodulator 10' after rectangle formation in the rectangle former 110 ' . In the demodulator 10 ' it is applied to the signal y'r , so that the signal γ ", which is practically identical to the signal γ \ occurs. The signal γ" then passes the filter 124', which the transmitter-side filter FTr in resembles this case. Since γ "is inverted to /, the result is a good correction for the phase shift introduced by the filter FTr.

Es muß nun nur noch das Signal γ" zu bestimmten Zeitpunkten analysiert werden, um die Werte zu gewinnen, aus denen die ursprünglichen Daten abgeleitet werden können.All that remains to be done is to analyze the signal γ ″ at specific times in order to obtain the values from which the original data can be derived.

Fig. 18 zeigt das empfangene Signal)'" mit den zugehörigen Daten. Dieses Signal muß also zu den Zeitpunkten s und s' geprüft werden.18 shows the received signal) '"with the associated data. This signal must therefore be checked at times s and s'.

Der Analysierkreis 114', der zu diesem Zweck erforderlich ist, ist einfacher aufgebaut als der aus Fig. 9 und in Fig. 16 im einzelnen dargestellt. Die Vereinfachung des Analysierkreises aus Fig. 16 zeigt sich durch Vergleich mit F i g. 11. Sie betrifft den rechten Teil der Figuren, während der linke Teil bei beiden Figuren gleich ist und auch die gleiche Wirkung hat, so daß hier auf eine Beschreibung im einzelnen verzichtet werden kann. Die Bezeichnungen sind der Einfachheit halber bei beiden Figuren die gleichen mit der einzigen Ausnahme, daß bei den Registerstufen gemäß Fig. 16 der letzte Index entfallen kann, weil in F i g. 15 nur ein Analysierkreis vorgesehen ist. während gemäß Fig. 9 zwei Analysierkreise 114 und 115 vorgesehen sind.The analysis circuit 114 ', which is required for this purpose, has a simpler structure than that of FIG. 9 and is shown in detail in FIG. The simplification of the analysis circuit from FIG. 16 is shown by comparison with FIG. 11. It relates to the right part of the figures, while the left part is the same in both figures and also has the same effect, so that a detailed description can be dispensed with here. For the sake of simplicity, the designations are the same in both figures with the only exception that in the register stages according to FIG. 16 the last index can be omitted because in FIG. 15 only one analysis circuit is provided. while, according to FIG. 9, two analysis circuits 114 and 115 are provided.

Fig. 18 zeigt den Funktionsverlauf des Signals /'. Während der Zeitpunktes und s' wird der Schaltzustand der Kippschaltungen in die Register Ri0, Rl1, Rl2 und Ri3 übertragen. Diese Register enthalten also parallel zwischen zwei Zeitpunkten s und s' sämtliche Vorzeichen und Spannungselemente der eingespeisten komplexen Daten. Von Date zu Date wechselt mit den Zeitpunkten s bzw. s' die Speicherung und deshalb werden mit der Frequenz 3200 Hz die Register R'l0, R'lu R1I2, R'l3 umgespeichert. Die Zeitpunkte s und s' werden hier von den positiven übergängen der Frequenz 6400 Hz über einen UND-Kreis, der von einer 1600-Hz-Frequenz gestellt ist, abgegriffen. Fig. 17 zeigt einen Schaltkreisausschnitt zur Erzeugung dieser diversen Frequenzen, wobei Invertoren mit einem I bezeichnet sind und mit 120 ein Frequenzteiler bezeichnet ist.18 shows the function profile of the signal / '. During the time and s' , the switching state of the multivibrators is transferred to the registers Ri 0 , Rl 1 , Rl 2 and Ri 3 . These registers therefore contain, in parallel between two times s and s', all signs and voltage elements of the complex data that are fed in. The storage changes from date to date with the times s or s' and therefore the registers R'l 0 , R'l u R 1 I 2 , R'l 3 are reloaded with the frequency 3200 Hz. The times s and s' are tapped here from the positive transitions of the frequency 6400 Hz via an AND circuit, which is set by a 1600 Hz frequency. 17 shows a circuit section for generating these various frequencies, invertors being denoted by an I and 120 denoting a frequency divider.

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur empfangerseitigen Korrektur von bei trägerfreier übertragung digitaler Signale auftretender Frequenzverschiebungen, dadurch gekennzeichnet, daß für die übertragung ein begrenztes Spektrum der digitalen Signale ausgeblendet wird und daß eine konstante Treibfrequenz mit übertragen wird, aus der empfängerseitig die Größe der erfolgten Frequenzverschiebung ermittelt wird und daß dann nach der ermittelten Größe die Korrektur vorgenommen wird.1. Procedure for the recipient-side correction of frequency shifts occurring with carrier-free transmission of digital signals, thereby characterized in that a limited spectrum of digital signals is used for transmission is faded out and that a constant drive frequency is also transmitted from the receiver side the size of the frequency shift that has taken place is determined and then after the determined Size the correction is made. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei gegeneinander synchronisierte, an beiden Seiten des Übertragungsspektrums gelegene Treibfrequenzen mit übertragen werden, aus deren empfängerseitiger, gegenseitiger Phasenlage die Größe einer bei der übertragung erfolgten Phasenverschiebung ermittelt wird und daß aus dieser ermittelten Größe empfängerseitig eine Phasenkorrektur vorgenommen wird.2. The method according to claim 1, characterized in that two mutually synchronized, on both sides of the transmission spectrum located driving frequencies are also transmitted, from their recipients, mutual Phase position the size of a phase shift that has taken place during the transmission is determined and that a phase correction is carried out on the receiver side from this determined variable. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an beiden Seiten des Ubertragungsspektrums symmetrisch zu diesem gelegene Treibfrequenzen mit übertragen werden und daß aus diesen zwei Treibfrequenzen empfängerseitig eine Korrekturfrequenz gewonnen wird und daß das empfangene Signal einer bekannten Demodulation mit Frequenzkorrektur unterworfen wird, wobei die Korrekturfrequenz die Rolle der nicht vorhandenen Trägerfrequenz übernimmt.3. The method according to claim 1 and / or 2, characterized in that two on both sides of the transmission spectrum is also transmitted symmetrically to this located driving frequencies and that a correction frequency is obtained from these two drive frequencies on the receiver side and that the received signal is a known demodulation with frequency correction is subjected, the correction frequency playing the role of the nonexistent carrier frequency takes over. 4. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die übertragung mit einem zur halben Digitgrundfrequenz symmetrischen Spektrum erfolgt und daß die in der Mitte des gesendeten Spektrums gelegene halbe Digitgrundfrequenz als Korrekturfrequenz empfängerseitig aus einer oder mehreren übertragenen Treibfrequenzen abgeleitet wird.4. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in, that the transmission takes place with a spectrum which is symmetrical to half the digit fundamental frequency and that half of the fundamental digit frequency, which is in the middle of the transmitted spectrum, is used as the correction frequency is derived on the receiver side from one or more transmitted drive frequencies. 5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die übertragung mit einem zur halben Digitgrundfrequenz symmetrischen Spektrum erfolgt und daß die Digitgrundfrequenz als Korrekturfrequenz empfängerseitig aus einer oder mehreren übertragenen Treibfrequenzen abgeleitet wird.5. The method according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the transmission takes place with a spectrum symmetrical to half the digit fundamental frequency and that the basic digit frequency as a correction frequency on the receiver side consists of one or more transmitted driving frequencies is derived. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß senderseitig das Ubertragungssignal hergestellt wird, in dem für die digitalen Impule symmetrisch vor- und nachlaufende Echoimpulse erzeugt werden, und daß die digitalen Impulse mit vervielfachter Taktfolge nacheinander und mit Echosummen in durch die Vervielfachung der Taktfolge gewonnenen Lücken als Ubertragungssignal aneinandergereiht werden.6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the transmission signal is produced on the transmitter side in which the digital pulses are symmetrical leading and trailing echo pulses are generated, and that the digital pulses with multiplied Clock sequence one after the other and with echo sums in by multiplying the clock sequence gaps obtained are strung together as a transmission signal. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß aus digitalen Impulsen mit im Rahmen mehrerer diskreter Niveaus unterschiedlicher Amplitude unter Einhaltung eines symmetrischen Amplitudenverhältnisses Echoimpulse erzeugt werden und daß die Echosummierung und die Aneinanderfügung zum . Ubertragungssignal amplitudengerecht erfolgt.7. The method according to claim 6, characterized in that from digital pulses with im Framework of several discrete levels of different amplitude while maintaining a symmetrical one Amplitude ratio echo pulses are generated and that the echo summing and the joining to the. Transmission signal takes place in accordance with the amplitude. 8. Verfahren nach Anspruch 4 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Empfangssignal die frequenzdriftbehaftete empfangene Korrekturfrequenz einerseits unmittelbar und gesondert davon8. The method according to claim 4 and 6, characterized in that the received signal Received correction frequency affected by frequency drift, on the one hand, directly and separately therefrom um verschoben als Demodulationsfrequenzby - shifted as demodulation frequency angewendet wird und daß die Datendigits wiedergewonnen werden, indem die aus der Demodu-is applied and that the data digits are recovered by removing the data from the demodulation lation resultierenden Signale gefiltert und dann nach Maßgabe der von der Frequenzdrift befreiten Korrekturfrequenz getastet werden.lation resulting signals filtered and then freed from the frequency drift in accordance with the Correction frequency can be sampled. 9. Verfahren nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Empfangssignal die frequenzdriftbehaftete empfangene Korrekturfre-9. The method according to claim 5 and 6, characterized in that the received signal frequency drifted received correction fre- quenz als Demodulationsfrequenz angewendet wird und daß die Datendigits wiedergewonnen werden, indem das aus der Demodulation resultierende Signal gefiltert und dann nach Maßgabe der von der Frequenzdrift befreiten Korrekturfrequenz abgetastet wird.frequency is applied as the demodulation frequency and that the data digits are recovered are filtered by the signal resulting from the demodulation and then filtered according to the correction frequency freed from the frequency drift is sampled. Hierzu 5 Blatt ZeichnungenIn addition 5 sheets of drawings 909 511 /1342909 511/1342
DE1968J0035796 1967-03-07 1968-02-28 Method for the receiver-side correction of frequency shifts that occur with carrier-free transmission of digital signals Withdrawn DE1290564B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR06008411A FR1533918A (en) 1967-03-07 1967-03-07 System and method for correcting frequency drift of a signal
FR06008412A FR1533919A (en) 1967-03-07 1967-03-07 System and method for correcting frequency drift of a signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1290564B true DE1290564B (en) 1969-03-13

Family

ID=33133114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1968J0035796 Withdrawn DE1290564B (en) 1967-03-07 1968-02-28 Method for the receiver-side correction of frequency shifts that occur with carrier-free transmission of digital signals

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1290564B (en)
FR (2) FR1533918A (en)
IT (1) IT649837A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4710891A (en) * 1983-07-27 1987-12-01 American Telephone And Telegraph Company, At&T Bell Laboratories Digital synthesis technique for pulses having predetermined time and frequency domain characteristics

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Also Published As

Publication number Publication date
FR1533918A (en) 1968-07-26
IT649837A (en)
FR1533919A (en) 1968-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1213882B (en) Method and circuit arrangement for transmitting data in the form of a binary-coded pulse train
DE2459885C2 (en) Circuit for decoding a dynamically modulated signal
DE2255821A1 (en) AUTOMATICALLY ADAPTING TRANSVERSAL EQUALIZER
DE1616439B1 (en) Method and circuit arrangements for signal conversion
DE1762517A1 (en) Digital angle modem
DE2420831C2 (en) Recursive digital filter with phase equalization
DE1616497B2 (en) TRANSMISSION DEVICE FOR SENDING DIGITAL INFORMATION FROM A SENDER TO A RECEIVER
DE1816033B2 (en) SENDING DEVICE FOR TRANSMISSION OF PULSES
DE2855082A1 (en) TRANSMISSION SYSTEM FOR DIGITAL SIGNALS
DE2052845C3 (en) Data transmission method with partially overlapping signals
DE937474C (en) Receiving arrangement for a multi-channel message transmission method with pulse phase modulation
DE2317597A1 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TRANSMISSION SYSTEMS WORKING WITH PHASE MODULATION
DE1221277B (en) Arrangement for demodulating two-phase digital signals
DE2300762B2 (en) Arrangement for the recovery of the information from an encoded message
DE2823213C2 (en) Data transmission receiver for interleaved binary phase key modulation
DE1762423B2 (en) SIGNAL TRANSMISSION PROCEDURE
DE2628907C2 (en) Process for the simultaneous transmission of a main pulse and two auxiliary pulsations derived from it
DE2020805C3 (en) Equalizer for equalizing phase or quadrature modulated data signals
DE1290564B (en) Method for the receiver-side correction of frequency shifts that occur with carrier-free transmission of digital signals
DE2532287C2 (en) Transmission system for unipolar signals
DE1299309B (en) Data receiving system
DE3006790A1 (en) ARRANGEMENT AND METHOD FOR DEMODULATING A CARRIER SIGNAL
DE1238069B (en) System for the transmission of messages in discrete information steps
DE1297648B (en) Method and circuit arrangement for transmitting binary-coded data by using frequency modulation
DE1943185B2 (en) Method and circuit arrangement for data transmission

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee