DE1288094U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1288094U
DE1288094U DENDAT1288094D DE1288094DU DE1288094U DE 1288094 U DE1288094 U DE 1288094U DE NDAT1288094 D DENDAT1288094 D DE NDAT1288094D DE 1288094D U DE1288094D U DE 1288094DU DE 1288094 U DE1288094 U DE 1288094U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
wires
spring wires
socket
shoulder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1288094D
Other languages
German (de)
Other versions
DE1288094B (en
Publication of DE1288094U publication Critical patent/DE1288094U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Description

Joseph B ο ο by na ki, Berlin-Chaxlottenbuxg, Ilsenburgexstxasse 38·Joseph B ο ο by na ki, Berlin-Chaxlottenbuxg, Ilsenburgexstxasse 38 ·

Büchse füx Radiolampensoctel.Box for radio lamp socket.

Die bekannten, aus Isoliexacheiben bestehenden Badiolampensockel tra^m Büchsen zum Anschluss dex Lampendrähte. Diese Büchsen bestehen bishex aus geschlitzten kleinen Blechröhrchen, deren unterer mit einem Wulst am oberem Röhrchenteil sich ansetzender Teil in ein vorgesehenes Looh dex Sockelscheibe eingesetzt und dort duroh Vernieten etwas befestigt wird. In don oberen vorstehenden geschlitzten Röhrchenteil wird der betreffende Anschlussdraht der Lampe hineingesteckt.The well-known, consisting of Isoliexacheiben Bathroom lamp base tra ^ m sockets for connection dex lamp wires. These cans exist bishex from slotted small metal tubes, the lower with a bead on the upper tube part attaching part into a Looh dex provided Base washer inserted and something is fixed there by riveting. In the above above The relevant connection wire of the lamp is inserted into the slotted tube part.

Dex Hauptübe latand dieser bekannten Aus bildung dex Büchsen besteht in einer schlechten federung der für die Aufnahme des Anochluss-dtBh tee dienenden vorstehenden Schlitzbüchse, so dass es häufig vorkommt, dass nur ein unvollkorar;ener oder eogax kein Kontakt zwischen dieser Büchse und dem Larapendraht eintritt.Dex main practice latand of this well-known education dex bushes consist of a poor suspension for the reception of the anochlus-dtBh tea serving protruding slotted bushing, so that it often happens that only an incomplete or eogax there is no contact between this sleeve and the larape wire.

Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Büchse liegt dar in, dass sie sich an dex Sockelscheibe nur schlecht oder unvollkommen durch VernietungAnother disadvantage of this known rifle lies in the fact that it attaches poorly or imperfectly to the dex base plate by riveting

be -be -

■■%?■■%?

befostigen lässt, weil der sohraale Wulst, der den Betätigungsteil von dem eigentlichen federn den Teil trennt, eine feste Vernietung wegen zu geringer Auflagefläche auf der Oberseite der Sokkelscbeibe nicht zulässt.because of the sohraal bulge that the actuating part of the actual feathers separates the part, because of a fixed riveting small contact surface on the upper side of the base plate does not allow.

Diese Nachteile werden durch die neue Bib h se nach der Anmeldung vermieden. Die neue Büchse besteht aus einem eigentlichen Fussteil, der als eine Hülse ausgebildst ist, die an ihrem obe ren finde einen Flansch oder eine Schulter trägt. Dieser flansch oder diese Schulter kann z.B. auch durch Umbördelung eines ebenen Blechflansches , mit dem diese Fussbüchse versehen ist, gebildet werden. Dieser Flansch dient erstens als. Wider lager für die Vernietung -iax Büchse, indan; er sich auf die Oberseite der Sockel scheibe auf legt, während die Büchse selbst durch das Loch d^r Sockelscheibe mit ihrem Unterbände hindurch - /Hgt und iolgedessen durch Aufbörde lung l'eat mit dieser Sockelücheibe verbunden werden kann.These disadvantages are avoided by the new bib h se after registration. The new bushing consists of an actual foot part, which is designed as a sleeve that carries a flange or shoulder on its upper part. This flange or this shoulder can also be formed, for example, by flanging a flat sheet metal flange with which this foot socket is provided. This flange serves firstly as a. Counter bearing for riveting -iax bush, indan; it rests on the upper side of the base plate, while the socket itself can be connected to this base plate through the hole in the base plate with its lower band - / Hgt and consequently by flanging the base plate.

Gleichzeitig dient oieöor Auflageflansch der Büchse auf der bockelucneibe als Träger des den Federkontakt bildenden Teiles der Büchse. Dieser Federkontakt wird im Gegensätze zu den bisher bekannten Büchsen für Radiolampensockel nicht aleAt the same time, the oieöor support flange is used Rifle on the bockelucneibe as a carrier of the den Spring contact forming part of the sleeve. This spring contact is contrary to the previous one known sockets for radio lamp bases not ale

geschlitzte Blechröhre ausgebildet, sondern aus einzelnen zueinander geneigt stehenden Feder * drähten, zwischen denen der einzuschiebendeslotted sheet metal tubes, but made up of individual springs inclined to each other * wires between which the one to be inserted

^ Kontaktteil der Lampenie itung nunmehr infolge der^ Contact part of the lamp line now as a result of the

Bigenfed9rkraft jedes einzelnen! Drahtes fest und sicher aufliegt. Die Befestigung dieser Feder drähte an der Sohultex oder dem flansch der Fusabüohae kann in verschieden er Weise erfolgen. Beispielsweise dadurch, dass je zwei derselben einen U-f&omig gebogenen Draht bilden, der durch entsprechende köcher des Fuüsbüchsenflansches oder der Fussbüchseneohulter hindurchgesteckt wird.Bigen spring force of every single one! Wire tight and rests securely. The attachment of this spring wires to the Sohultex or the flange of the Fusabüohae can be done in different ways. For example, in that two of the same Form a U-shaped bent wire, which is threaded through the corresponding quiver of the foot bushing flange or the foot bushing shoulder is pushed through.

In einer beispielsweisen Ausführun^sform ist der Ann:elüungsge(-;enstand im beigefügten Modell verkörpert, und zwar zeigt dieses Modell eine Sockelscheibe für Radiolampen mit einer Reihe von Büchsen nach der Anmeldung, die aaf ihr be festigt aind, während daneben noch eine beson dere Büchse getrennt von der Socke-Ischeibe an dieser puiftehängt ist, die noch nicht mit ihr ver bunden ist. Aus dem Modell ergibt sich, dass die •buchse für die Radiolampensockel aus einer ein Rohr bildenden Büchse besteht mit einem oberen verhältnismässig breiten Flansch oder Wulst, anIn an exemplary embodiment, the Ann: elüungsge ( -; originated in the attached model, namely this model shows a base plate for radio lamps with a number of sockets according to the application, which are attached to it, while next to it still a special The socket for the radio lamp base consists of a socket that forms a tube with a relatively wide flange or bead at the top , at

Claims (3)

welohem aufrechtste bend eine Reihe von.Feder drähten, im Beispielsfalle vier Federdrähte, angeordnet sind, die geneigt aufeinander zu laufen, so dass a ie zwischen sioh eine Art von federnder Kontaktbüchse bilden, deren einzelne Teile in sich federn, wodurch die vollkommene Koni.aktwirkung herbeigeführt wird. Im Ausfühmngsbeispiel sind je zwei dieser Federdrahte aus einen U-förmi· gen Drahtstüok ^eb>ogen · •Schutzars pi'üohe:Whichever is most upright, a number of spring wires, in the example four spring wires, are arranged, which run towards one another at an incline, so that between them they form a kind of springy contact socket, the individual parts of which spring in themselves, creating the perfect conical effect is brought about. In the exemplary embodiment, two of these spring wires are each made of a U-shaped piece of wire. 1. Büchse für Radiolarapensockel, dadurch gekennzeichnet, dass dieselbe aus zwei für sich hergestellten Teilen besteht, einer Fussbüchae, gebildet aus einem Blechröhrchen mit Flunsch oder Schulter am oberen Rande, und dem federnden Kon taktteil, gebildet aus mehreren Federdraht en, die an der Schulter oder dem Flansch der Puss büchse befestigt sind und gem igt aufeinander zu laufen.1. Bush for radiolar rapeseed base, characterized in that the same of two for itself manufactured parts, a footbook, formed from a sheet metal tube with a Flunsch or Shoulder at the top, and the resilient contact part, formed from several spring wires that are attached to the shoulder or flange of the puss sleeve and walk towards each other at a moderate pace. 2. Büchse für Radiolampensocr.el nacü An spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den Federkontakt bildenden einzelnen Federdrabtezu je zwei als U-förmige Drähte durch entsprechende Löcher der Büchse hindurchgesteckt sind.2. Socket for radio lamp socr.el according to claim 1, characterized in that the Individual spring wires forming spring contact two as U-shaped wires through corresponding Holes of the sleeve are pushed through. 3.3. T.flf'T?«·:, . -. ν. ίϊ"ΓT.flf'T? «· :,. -. ν. ίϊ "Γ 3. Die besondere, aus dem Modell ersieht liehe Ausführungsform.3. The special one, seen from the model Embodiment. Berlin-Charlottenburg, denBerlin-Charlottenburg, the
DENDAT1288094D Active DE1288094U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1288094U true DE1288094U (en)

Family

ID=607894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1288094D Active DE1288094U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1288094U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1806564U (en) DETACHABLE ELECTRICAL CONNECTOR.
DE8530418U1 (en) Holder for light emitting diodes
DE2450519A1 (en) SHELF SUPPORTING CLIP
DE1288094U (en)
DE2030453A1 (en) Fasteners
DE2205217C2 (en) Method for socketing incandescent lamps
DE168981C (en)
DE201769C (en)
DE202007017885U1 (en) paperclip
DE3610225A1 (en) Chairs with means for joining together to form a row of chairs
DE525545C (en) Fishing rod ring
DE177047C (en)
DE240361C (en)
DE179636C (en)
DE210777C (en)
DE622233C (en) Tubular electric incandescent lamp with a chain extending through the tube, insulated holder for carrying the filament
DE202012008925U1 (en) Holding bracket for a lampshade
DE358141C (en) Lamp suspension
DE440708C (en) Galvanic, coated battery with zinc pole sockets
AT91940B (en) Fixing device for electric lamps.
AT108215B (en) Night lamp.
DE64710C (en) Open sleeves for pen holders, stiffened by inlaid rings
DE375317C (en) Socket
DE7202655U (en) Edging profile for fastening a roof membrane in a wall connection rail
DE1764458A1 (en) Incandescent lamp holder