DE1286792B - By introducing a ticket carrying a magnetic or electrical order or the like against a stop, an electrical control device is triggered - Google Patents

By introducing a ticket carrying a magnetic or electrical order or the like against a stop, an electrical control device is triggered

Info

Publication number
DE1286792B
DE1286792B DE1966P0038743 DEP0038743A DE1286792B DE 1286792 B DE1286792 B DE 1286792B DE 1966P0038743 DE1966P0038743 DE 1966P0038743 DE P0038743 A DEP0038743 A DE P0038743A DE 1286792 B DE1286792 B DE 1286792B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transistor
ticket
voltage
resistor
microswitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966P0038743
Other languages
German (de)
Inventor
Eric Copenacre Upper Min Lewis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plessey Co Ltd
Original Assignee
Plessey Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plessey Co Ltd filed Critical Plessey Co Ltd
Publication of DE1286792B publication Critical patent/DE1286792B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/08Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes
    • G06K7/082Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors
    • G06K7/087Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by means detecting the change of an electrostatic or magnetic field, e.g. by detecting change of capacitance between electrodes using inductive or magnetic sensors flux-sensitive, e.g. magnetic, detectors
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B11/00Apparatus for validating or cancelling issued tickets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Electric Means (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)

Description

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine durch Ein- solche Fahrkartenkontrollgeräte verwendet wird,It is the object of the invention to provide a ticket control device used by such a

führung einer einen magnetischen oder elektrischen wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispiels-management of a magnetic or electrical is shown below with reference to the drawing as an example

Auftrag tragenden Fahrkarte od. dgl. gegen einen halber beschrieben. Dabei zeigtOrder-carrying ticket or the like. Described against a half. It shows

Anschlag ausgelöste elektrische Steuereinrichtung F i g. 1 ein schematisches Blockdiagramm der ver-Stop triggered electrical control device F i g. 1 is a schematic block diagram of the

zu schaffen. 5 wendeten Schaltung,to accomplish. 5 reversed circuit,

Solche elektrische Steuereinrichtungen können F i g. 2 eine schematische perspektivische AnsichtSuch electrical control devices can F i g. 2 is a schematic perspective view

beispielsweise bei Fahrkartenkontrollgeräten verwen- der magnetischen Brücke, die das AbtastelementFor example, in ticket control devices, use a magnetic bridge that the scanning element

det werden, die zur Kontrolle und automatischen bildet,det, which forms for control and automatic,

Teilentwertung von magnetischen oder elektrisch Fig. 3 eine vergrößerte perspektivische Ansicht leitenden Auftragen benutzt werden sollen, welche io einer praktischen Ausführungsform eines Abtastbeispielsweise in einer Reihe in gleichmäßigen Ab- elements einschließlich der magnetischen Brücke,
ständen von einer Seite der Fahrkarte zur anderen Fig.4 ein Schaltbild einer geeigneten Gleichangeordnet sind, wobei jeder Auftrag eine Reise, richter- und Vergleicheranordnung,
Teilstrecke oder etwas Ähnliches darstellt. F i g. 5 ein Delongleichrichter, von dem zwei in
Partial cancellation of magnetic or electrical
stand from one side of the ticket to the other;
Represents a partial route or something similar. F i g. 5 a delon rectifier, two of whom in

Diese Steuereinrichtungen müssen so aufgebaut 15 der Schaltung nach F i g. 4 zusammengeschaltet sind, sein, daß sie beim Einführen einer Karte nur dann Fig. 6 ein Schaltbild der Triggerschaltung, die auf mit einem Annahmesignal ansprechen, wenn die die negative Ausgangsspannung des Vergleichers anKarte einen richtigen Auftrag, beispielsweise einen spricht,These control devices must be constructed in the same way as the circuit according to FIG. 4 are interconnected, be that when you insert a card only Fig. 6 is a circuit diagram of the trigger circuit that is on respond with an acceptance signal when the negative output voltage of the comparator on card a real assignment, for example speaking one,

magnetischen Auftrag einer bestimmten Permeabili- F i g. 7 eine ähnliche Triggerschaltung für einenmagnetic application of a certain permeability- F i g. 7 shows a similar trigger circuit for a

tat, an der richtigen Stelle trägt. 20 entsprechenden Verwendungszweck, wenn ein An-did bears in the right place. 20 corresponding intended use, if an

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe sprechen auf positive Ausgangssignale erforderwird dadurch gelöst, daß drei durch ihren Magnet- lieh ist,The object on which the invention is based speak to positive output signals being required solved by the fact that three is borrowed by their magnet,

fluß gekoppelte, je eine Wicklung tragende Magnet- Fig. 8 ein Schaltbild einer transistorisierten Oszil-Flux-coupled magnet, each carrying a winding - Fig. 8 is a circuit diagram of a transistorized oscilloscope

kerne derart angeordnet sind, daß nach Einführung latorschaltung,cores are arranged in such a way that after the introduction of the lator circuit,

der Karte od. dgl. gegen den Anschlag der Auftrag 25 Fig. 9 ein Diagramm, in dem die Ausgangsspan-the card or the like against the stop of the order 25 Fig. 9 is a diagram in which the output voltage

den ein Paar dieser Kerne koppelnden Magnetfluß nung der Vergleicherschaltung als Funktion der ma-the magnetic flux coupling a pair of these cores voltage of the comparator circuit as a function of the ma

wesentlich mehr als den jeweils die beiden anderen gnetischen (positiven) oder elektrischen (negativen)much more than the other two gnetic (positive) or electrical (negative)

Paare koppelnden Magnetfluß beeinflußt, daß die Leitfähigkeitseigenschaften des geprüften AuftragesCoupling magnetic flux affects that the conductivity properties of the tested order

Wicklung eines dieser drei Kerne mit Wechselstrom dargestellt ist, wobei eine Bereichsüberlappung vonWinding one of these three cores with alternating current is shown, with an area overlap of

gespeist ist und die Wicklung eines anderen Kernes 30 0,05 V in der Triggerschaltung zwischen den »Ein«-is fed and the winding of another core 30 0.05 V in the trigger circuit between the "On" -

als Sekundärwicklung für den Steuerimpuls ausge- und »Aus«-Zuständen angenommen ist, undis assumed to be off and "off" states as the secondary winding for the control pulse, and

bildet ist und daß die Wicklung des dritten Kernes Fig. 10 ein Schaltbild einer logischen Schaltung,forms and that the winding of the third core Fig. 10 is a circuit diagram of a logic circuit,

mit einer der erstgenannten Wicklungen derart in die dazu dient, das Annahmesignal der Triggerschal-with one of the first-mentioned windings in such a way that the acceptance signal of the trigger switching

Reihe geschaltet ist, daß sie der von der zuerst ge- tung nach F i g. 6 einer Schneidvorrichtung undIs connected in series that it is from the first device according to FIG. 6 a cutting device and

nannten Wicklung auf die Sekundärwicklung ausge- 35 einem Druckmechanismus zuzuführen, wenn einecalled winding on the secondary winding to be fed to a printing mechanism, if a

übten Einwirkung entgegenwirkt. Fahrkarte vollständig in die Maschine eingeführtexercised counteracts. Ticket fully inserted into the machine

Durch diesen Aufbau wird erreicht, daß durch worden ist und die dann eine Wiederbetätigung desThis structure ensures that has been through and then a re-actuation of the

einen Auftrag auf einer eingeführten Karte die Kopp- Mechanismus verhindert, bis die Fahrkarte wiederan order on an inserted card is prevented by the coupling mechanism until the ticket is returned

lung zwischen den drei Wicklungen derart unsym- herausgezogen worden ist.development between the three windings has been pulled out so asymmetrically.

metrisch beeinflußt wird, daß ein Ausgangssignal 40 Die Vorrichtung gemäß der Erfindung nachis influenced metrically that an output signal 40. The device according to the invention according to

entsteht, welches von der Art des Auftrages abhängt, Fig. 1 soll für ein automatisches Aufdruckkontroll-arises, which depends on the type of order, Fig. 1 is intended for an automatic imprint control

Wenn die Sekundärwicklung allein als Ausgangs- und Entwertergerät für Fahrkarten verwendet wer-If the secondary winding is used solely as an exit and validator for tickets

wicklung verwendet wird und die Wicklung des den, die Aufdrucke magnetischer Aufträge besitzen,winding is used and the winding of the ones that have magnetic orders printed on them,

dritten Kernes mit der Primärwicklung in Reihe ge- wobei jeder von ihnen eine Strecke oder Teilstreckethird core with the primary winding in series with each of them a route or partial route

schaltet ist, dann wird das Ausgangssignal durch die 45 darstellt, die auf der einen Seite der Fahrkarte inis switched, then the output signal is represented by the 45, which is on one side of the ticket in

Differenz zweier Flüsse in der Ausgangswicklung gleichförmigen Abständen in einer Reihe von dieserDifference of two fluxes in the output winding equally spaced in a series of this

erzeugt, und wenn die Sekundärwicklung in Reihe Seite aus angeordnet sind. Die Vorrichtung enthältgenerated, and when the secondary windings are arranged in series side out. The device contains

mit der dritten Wicklung als Ausgangssignal verwen- einen Hochfrequenzoszillator, mit einer Frequenzwith the third winding as the output signal, use a high-frequency oscillator with one frequency

det wird, dann wird das Ausgangssignal in dieser von etwa 1,6MHz, der drei Ausgangsspannungen,is det, then the output signal in this of about 1.6MHz, the three output voltages,

Ausgangswicklung durch die Differenz zweier Span- 50 die in Phase miteinander sind, erzeugt. Er ist deshalbOutput winding generated by the difference between two span 50 which are in phase with each other. He is therefore

nungen erzeugt. durch drei Generatoren 1, 2 und 3, die durch einegenerated. by three generators 1, 2 and 3, which are connected by a

Die Größe und die Polarität dieses Ausgangs- gemeinsame Welle 4 angetrieben sind, dargestellt,The size and polarity of this output common shaft 4 driven are shown

signals hängt von der Beschaffenheit des Auftrages Die Ausgangsspannung des Generators 1 speist zweisignal depends on the nature of the job. The output voltage of generator 1 feeds two

ab. Folglich läßt sich an Hand des Ausgangssignals in Reihe geschaltete Primärwicklungen 11 und 12away. Consequently, primary windings 11 and 12 connected in series can be determined using the output signal

in eindeutiger Weise feststellen, ob eine Karte mit 55 des Abtastelements 5, das außerdem eine Sekundär-determine in a clear way whether a card with 55 of the sensing element 5, which also has a secondary

einem richtigen Auftrag, beispielsweise einem ma- wicklung 13 enthält. Die drei Wicklungen 11,12 unda correct order, for example a winding 13 contains. The three windings 11, 12 and

gnetischen Auftrag bestimmter Permeabilität, einge- 13 sind auf die Kerne 14,15 bzw. 16 gewickelt, die,Magnetic application of certain permeability, 13 are wound on the cores 14, 15 or 16, which,

führt worden ist. wie es in F i g. 2 und 3 dargestellt ist, parallel zu-has been leading. as shown in FIG. 2 and 3 is shown, parallel to

Die Anordnung ist vorzugsweise so ausgeführt, einander verlaufen, und die an den Ecken einesThe arrangement is preferably designed to extend to each other, and at the corners of one

daß sie eine derartige Asymmetrie aufweist, daß bei 60 gleichseitigen Dreiecks 17 in einem isolierendenthat it has such an asymmetry that at 60 equilateral triangle 17 in an insulating

Abwesenheit einer mit dem magnetischen bzw. elek- Körper 18 angeordnet sind, der in eine MessinghülseAbsence of one with the magnetic or elek- body 18 are arranged in a brass sleeve

irischen Auftrag versehenen Karte od. dgl. ein resul- 19 angeschlossen ist. Es sind Vorrichtungen vorge-Irish order provided card or the like. A result 19 is connected. Devices are provided

tierender Steuerimpuls von entgegengesetzter PoIa- sehen, die eine Fahrkarte 10 in die Stellung nachanimaling control pulse from opposite PoIa see which a ticket 10 in the position after

rität wie bei Anwesenheit einer den richtigen Auf- F i g. 3 führen, wodurch der magnetische Aufdruck 6, rity as in the presence of the correct per- F i g. 3 lead, whereby the magnetic imprint 6,

trag tragenden Karte erzeugt wird. Dadurch läßt sich 65 der dem Ende einer gültigen Fahrkarte am nächstenload bearing card is generated. This makes 65 the closest to the end of a valid ticket

mit größerer Sicherheit erkennen, ob die Fahrkarte ist, einen magnetischen Nebenschluß bildet, der denrecognize with greater certainty whether the ticket is, forms a magnetic shunt that creates the

einen richtigen Aufdruck trägt. magnetischen Widerstand des Flußweges, der diecarries a correct imprint. magnetic reluctance of the flux path which the

Eine Ausführungsform der Erfindung, wie sie für Kerne 14 und 16 koppelt, vermindert, wohingegenAn embodiment of the invention as it couples for cores 14 and 16 diminishes, however

der magnetische Widerstand der Flußwege, die den Kern 15 mit einer der beiden Kerne 14 und 16 koppeln, im wesentlichen ungeändert bleibt. Die beiden Primärwicklungen 11 und 12 sind so auf den Kernen 14 und 15 angeordnet, daß die Flüsse, die jeweils von ihnen im Kern 16 durch die magnetische Kopplung erzeugt werden, entgegengesetzt sind, und wenn keine Auftrag tragende Fahrkarte vorhanden ist, im wesentlichen gleich sind. In F i g. 1 ist die Sekundärwicklung 13 in Reihe mit einer Spannung geschaltet, die von einem Generator 2 durch einen Spannungsteiler 7 abgeleitet ist, und die in Gegenphase zu der Spannung liegt, die in Wicklung 13 durch die Primärwicklungen 11 und 12 induziert wird, wenn eine Fahrkarte, die einen magnetischen Auftrag an der richtigen Stelle aufweist, vorhanden ist. Die resultierende Spannung wird über einen Verstärker 8 und einen Gleichrichter 9 a dem einen Eingang eines Vergleichers 9 zugeführt, dessen zweitem Eingang die Ausgangsspannung des Generators 3 über einen zweiten Gleichrichter 9 b zu- ao geführt wird.the magnetic resistance of the flux paths which couple the core 15 to one of the two cores 14 and 16 remains essentially unchanged. The two primary windings 11 and 12 are arranged on the cores 14 and 15 in such a way that the fluxes which are respectively generated by them in the core 16 by the magnetic coupling are opposite, and if there is no order-carrying ticket, they are essentially the same . In Fig. 1, the secondary winding 13 is connected in series with a voltage which is derived from a generator 2 through a voltage divider 7 and which is in phase opposition to the voltage induced in winding 13 by the primary windings 11 and 12 when a ticket, which has a magnetic application in the right place. The resulting voltage is a supplied to one input of a comparator 9 through an amplifier 8 and a rectifier 9, whose second input the output voltage of the generator 3 via a second rectifier 9 b to-ao is done.

Die kombinierte Gleichrichter- und Vergleicherschaltung ist in Fi g. 4 dargestellt. Die verstärkte Ausgangsspannung des Abtastelements, die die erste Eingangsspannung der Schaltung bildet, ist durch einen Generator 20, der eine Wechselspannung F1 erzeugt, dargestellt. Die zweite Eingangsspannung ist durch einen Generator 3, der eine Wechselspannung F2 erzeugt, dargestellt. Man kann die Schaltung nach F i g. 4 als eine Kombination von zwei Delongleichrichterschaltungen auffassen, von denen jede nach F i g. 5 aufgebaut ist, denen die Ausgangsspannungen der Generatoren 20 bzw. 3 zugeführt werden, und deren Ausgänge durch eine Kreuzverbindung 21 gegensinnig verbunden sind. Da jede Spannung der Generatoren 20 und 3 einzeln gleichgerichtet wird und die gleichgerichteten Ausgangsspannungen gegensinnig verbunden sind, sind der Vergleicher und die nachfolgenden Teile der Schaltung nicht phasenempfindlich, sondern sprechen nur auf die Absolutwerte der beiden Spannungen F1 und F2 an. Die Ausgangsspannungen des Vergleichers sind positiv, wenn die Spannung F1 des Generators 20, d. h. die verstärkte Vektorsumme der Ausgangsspannungen der Abtastelemente 11,12,13 und die Vorspannung vom Teiler 7 größer ist als die Bezugsspannung des Generators 3 und im umgekehrten Fall negativ.The combined rectifier and comparator circuit is shown in Fi g. 4 shown. The amplified output voltage of the sensing element, which forms the first input voltage of the circuit, is represented by a generator 20 which generates an alternating voltage F 1. The second input voltage is represented by a generator 3 which generates an alternating voltage F 2. The circuit according to FIG. 4 as a combination of two Delong rectifier circuits, each of which according to FIG. 5 is constructed, to which the output voltages of the generators 20 and 3 are fed, and the outputs of which are connected in opposite directions by a cross connection 21. Since each voltage of the generators 20 and 3 is individually rectified and the rectified output voltages are connected in opposite directions, the comparator and the following parts of the circuit are not phase sensitive, but only respond to the absolute values of the two voltages F 1 and F 2 . The output voltages of the comparator are positive when the voltage F 1 of the generator 20, ie the amplified vector sum of the output voltages of the scanning elements 11, 12, 13 and the bias voltage from the divider 7 is greater than the reference voltage of the generator 3 and negative in the opposite case.

In F i g. 9 ist die resultierende Ausgangsspannung des Vergleichers rechts der Nullinie als Funktion eines magnetischen Auftragmaterials und links der Nullinie als Funktion eines elektrisch leitenden Auftragmaterials dargestellt. Die Figur zeigt, daß der Vergleicher keine Ausgangsspannung erzeugt, wenn kein Auftrag vorhanden ist, und eine negative Ausgangsspannung, wenn eine mittlere Menge an magnetischem Auftrag vorhanden ist. Wenn die Menge an magnetischem Auftrag fortschreitend vergrößert wird, dann fällt die negative Ausgangsspannung zuerst auf Null und wird dann schließlich durch eine positive Ausgangsspannung ersetzt, die auch bei einem elektrisch leitenden, nicht magnetischen Überzugsmaterial vorhanden ist.In Fig. 9 is the resulting output voltage of the comparator to the right of the zero line as a function a magnetic application material and to the left of the zero line as a function of an electrically conductive application material shown. The figure shows that the comparator does not produce an output voltage when no order is present, and a negative output voltage when a medium amount of magnetic Order exists. When the amount of magnetic deposition is progressively increased, then the negative output voltage first drops to zero and then finally becomes positive Output voltage replaced that even with an electrical conductive, non-magnetic coating material is present.

Die Ausgangsspannung des Vergleichers wird einer Triggerschaltung 22 (F i g. 1) zugeführt. Eine Triggerschaltung, in der ein pnp-Siliciumtransistor VT1 in der ersten Stufe und npn-Germaniumtransistoren VT2 und VT3 in der zweiten und dritten Stufe verwendet werden, ist in F i g. 6 dargestellt. F i g. 7 zeigt hingegen eine andere Triggerschaltung, die dann verwendet werden soll, wenn ein Ansprechen auf positive an Stelle von negativen Ausgangssignalen erforderlich ist. Dabei ist der Transistor VT1 der ersten Stufe ein npn-Siliciumtransistor, und die Transistoren VT2' und FJ3' der zweiten und dritten Stufe sind pnp-Germaniumtransistoren. In jedem Fall werden die Werte der WiderständeR1, R2 und A4 so gewählt, daß R1-4R2-4R4 ist, und es kann der Strom im Widerstand A4 oder, wenn erforderlich, der Spannungsabfall an R 4 oder ein Teil dieses Spannungsabfalls als Ausgangssignal dieser Schaltung verwendet werden.The output voltage of the comparator is fed to a trigger circuit 22 (FIG. 1). A trigger circuit using a pnp silicon transistor VT 1 in the first stage and npn germanium transistors VT 2 and VT 3 in the second and third stages is shown in FIG. 6 shown. F i g. In contrast, FIG. 7 shows another trigger circuit which is to be used when a response to positive instead of negative output signals is required. The transistor VT 1 of the first stage is an npn silicon transistor, and the transistors VT 2 ' and FJ 3 ' of the second and third stages are pnp germanium transistors. In any case, the values of resistors R1, R2 and A4 are chosen so that R1-4R2-4R4 , and the current in resistor A4 or, if necessary, the voltage drop across R 4 or part of this voltage drop can be used as the output signal of this Circuit can be used.

In dem Ausführungsbeispiel nach F i g. 1 ist eine logische Steuerschaltung 23 zwischen diesen Triggerausgang und den Mechanismus, der dazu dient, den ersten brauchbaren Auftrag auf der Fahrkarte abzuschneiden und die Fahrkarte mit einem Aufdruck zu versehen, geschaltet. Eine geeignete logische Schaltung ist in F i g. 10 dargestellt. Diese logische Schaltung enthält einen ersten Mikroschalter M1, der zwischen dem Widerstand R±, der Triggerschaltung und der positiven Klemme, die mit +VE bezeichnet ist (F i g. 6), liegt, und der so angeordnet ist, daß er normalerweise geschlossen ist, aber durch eine Fahrkarte geöffnet wird, wenn beim vollständigen Einführen in die Maschine die Fahrkarte einen Einführungsanschlag berührt. Die logische Schaltung enthält einen weiteren Mikroschalter M2, der geschlossen bleibt, bis die Fahrkarte eine Zwischenstelle bei ihrem Einführen in die Maschine passiert. Zur leichteren Unterscheidung wird der Mikroschalter M1 als hinterer Mikroschalter und der Mikroschalter M2 als vorderer Mikroschalter bezeichnet. Die dargestellte logische Schaltung enthält eine Triggerschaltung, die zwei Transistoren 77 und /8 enthält und die als Speichervorrichtung verwendet wird und so angeordnet ist, daß sie eine große Spannungsdifferenz von beispielsweise 2 Volt aufweist. Der Transistor der ersten Stufe 77 wird durch einen Spannungsteiler vorgespannt, der sich aus den zwei Widerständen R 23 und i?24 zusammengesetzt, die zwischen einer festen Spannung von beispielsweise 16 Volt liegen. Dadurch wird der Transistor 77 in den Mittelpunkt der Triggerschaltungskennlinie vorgespannt, so daß die Vorspannung ausreicht, den Transistor 77 eingeschaltet zu lassen, nachdem er durch Zuführung einer zusätzlichen Spannung eingeschaltet worden ist, aber nicht ausreicht, die Spannung, die am Emitter des Transistors 77 an einem Widerstand i?27 erzeugt wird, wenn der zweite Transistor 78 leitet, zu überwinden. C13 ist ein Elektrolytkondensator hoher Kapazität, beispielsweise von 2 Mikrofarad. Die Schaltung ist in dem Zustand dargestellt, wenn keine Fahrkarte in der Maschine vorhanden ist, und beide Mikroschalter M1 und M2 sind dementsprechend geschlossen. In diesem Zustand bildet der vordere Mikroschalter M2 für die Vorspannung, die dem Transistor 77 zugeführt wird, durch einen niederohmigen Widerstand R 25 einen Nebenschluß, wodurch der Transistor 77 nichtleitend und der Transistor 78 leitend gemacht wird. Gleichzeitig verbindet der hintere Mikroschalter M1 ein Ende des Widerstandes R 4 mit der positiven Leitung, wodurch jeder Ausgangsstrom, der von der vorhergehenden Triggerschaltung über den Transistor VT3 kommen kann, die logische Schaltung umgeht. Andererseits wird durch die Blockdiode D 7 verhindert, daß das Schließen des Mikroschalters M1 die VorspannungIn the embodiment according to FIG. 1, a logic control circuit 23 is connected between this trigger output and the mechanism which serves to cut off the first usable order on the ticket and to provide the ticket with an imprint. A suitable logic circuit is shown in FIG. 10 shown. This logic circuit contains a first microswitch M 1 , which is located between the resistor R ±, the trigger circuit and the positive terminal, which is denoted by + VE (Fig. 6), and which is arranged so that it is normally closed but is opened by a ticket if, when it is fully inserted into the machine, the ticket touches an insertion stop. The logic circuit contains a further microswitch M 2 , which remains closed until the ticket passes an intermediate point when it is inserted into the machine. To make it easier to differentiate, the microswitch M 1 is referred to as the rear microswitch and the microswitch M 2 is referred to as the front microswitch. The illustrated logic circuit includes a trigger circuit which includes two transistors 77 and / 8 and which is used as a memory device and is arranged to have a large voltage difference of, for example, 2 volts. The transistor of the first stage 77 is biased by a voltage divider, which is composed of the two resistors R 23 and i? 24, which are between a fixed voltage of 16 volts, for example. This biases the transistor 77 into the midpoint of the trigger circuit characteristic, so that the bias voltage is sufficient to leave the transistor 77 on after it has been switched on by supplying an additional voltage, but not sufficient to keep the voltage present at the emitter of the transistor 77 a resistor i? 27 is generated when the second transistor 78 conducts, to be overcome. C13 is an electrolytic capacitor of high capacitance, for example 2 microfarads. The circuit is shown in the state when there is no ticket in the machine, and both microswitches M 1 and M 2 are accordingly closed. In this state, the front microswitch M 2 for the bias voltage supplied to the transistor 77 is shunted through a low-resistance resistor R 25, whereby the transistor 77 is rendered non-conductive and the transistor 78 is made conductive. At the same time, the rear microswitch M 1 connects one end of the resistor R 4 to the positive line, whereby any output current that can come from the preceding trigger circuit via the transistor VT 3 bypasses the logic circuit. On the other hand, the blocking diode D 7 prevents the closing of the microswitch M 1 from the bias voltage

Claims (6)

5 65 6 des Transistors/7, die an dem Widerstand .R 24 an- Schaltung, die die Basisspannung des Transistors/7 liegt, beeinflußt. Dementsprechend ist der Transistor regelt, zu umgehen. Die Spannung am Widerstand /7 »aus« und der Transistor /8 »an« (leitend), wenn R24 geht auf ihren ursprünglichen Wert zurück; aber keine Fahrkarte in der Maschine ist. da durch das Abschalten des Transistors /8 der Emit-of the transistor / 7, the circuit on the resistor .R 24, which is the base voltage of the transistor / 7, influences. Accordingly, the transistor regulates to bypass. The voltage at resistor / 7 "off" and transistor / 8 "on" (conductive) when R24 goes back to its original value; but there is no ticket in the machine. because by switching off the transistor / 8 the emitter Wenn nun eine Fahrkarte eingeführt wird, dann 5 ter des Transistors 7 I1 wie oben erwähnt, positiver öffnet sie zuerst den vorderen Mikroschalter M2, wo- geworden ist als die Vorspannung, bleibt der Trandurch die an dem Widerstand R24 bestehende Vor- sistor/7 im Zustand »ein«. Diese Tatsache verhinspannung auf ihren normalen Wert ansteigen kann, dert jede unbeabsichtigte Wiederholung der Betätida der immer noch geschlossene hintere Mikroschal- gung der Schneidvorrichtung, selbst wenn weiterhin ter M1 durch die Blockdiode D 7 daran gehindert io auf die Fahrkarte gedrückt wird, so daß die Fahrwird, diesen Widerstand kurzzuschließen. Da jedoch karte nach Abschneiden ihres ursprünglichen Endteils die Vorspannung, wie oben erklärt, selbst nicht aus- wieder den hinteren Mikroschalter M1 öffnet, da der reicht, die Emitterspannung des Transistors 77, wenn Transistor 77, der schon in seinem Zustand »ein« ist, der Transistor/8 leitet, zu übersteigen, bleibt der nicht wieder durch das sich ergebende Anwachsen Transistor/7 nichtleitend. Die Fahrkarte geht dann 15 des Stromes im Widerstand #24 beeinflußt wird, weiter in ihre Kontrollstellung, wo ihre Gültigkeit Wenn die Fahrkarte jetzt herausgezogen wird, dannNow, when a ticket is inserted, then 5 th of the transistor 7 I 1 as mentioned above, positive it first opens the front micro switch M 2 is turned WO than the bias voltage, the Trandurch remains sistor the existing across the resistor R 24 pre- / 7 in the "on" state. This fact can prevent any unintentional repetition of the actuation of the still closed rear microcircuit of the cutting device, even if the M 1 is still prevented from being pressed onto the ticket by the blocking diode D 7, so that the Driving is going to short-circuit this resistor. However, since the preload itself does not open the rear microswitch M 1 again after cutting off its original end part, as explained above, since that is sufficient, the emitter voltage of transistor 77, if transistor 77, which is already in its "on" state , the transistor / 8 conducts, the transistor / 7 does not remain non-conductive again due to the resulting growth. The ticket then goes to its control position, where its validity is affected by the current in resistor # 24. If the ticket is now withdrawn, then durch das Abtastsystem bestimmt wird. Wenn ein wird sie nicht nur der hintere Mikroschalter M1, songültiger Auftrag vorhanden ist, dann soll eine dem auch der vordere Mikroschalter M2 schließen. Schneidvorrichtung den Endteil einer Fahrkarte ab- Das Schließen des vorderen Schalters M2 vermindert schneiden. Es ist wichtig, daß dieser Arbeitsgang 20 die Basisvorspannung des Transistors/7 genügend, nicht stattfindet, bis die Fahrkarte an einem Anschlag daß der Transistor /7 in seinen Zustand »aus« zuanliegt, der genau die gewünschte Stellung bestimmt, rückkehren muß. Dadurch wird der Transistor/8 Um dies zu gewährleisten, ist der hintere Mikro- eingeschaltet und die logische Schaltung in ihre Ausschalter M1 vorgesehen, der so lange geschlossen gangslage zurückgebracht.is determined by the scanning system. If it is not only the rear microswitch M 1 , there is a valid order, then the front microswitch M 2 should also close. Cutting device cut off the end part of a ticket. Closing the front switch M 2 reduces cutting. It is important that this operation 20, the base biasing of the transistor / 7 does not take place until the ticket is against a stop that the transistor / 7 is in its "off" state, which precisely determines the desired position, must return. As a result, the transistor / 8. To ensure this, the rear micro is switched on and the logic circuit is provided in its switch M 1 , which brings it back to its closed position for so long. bleibt, bis die Fahrkarte beim Erreichen des Anschla- 25 Wie oben erwähnt, wird das Ausschalten des Tranges diesen hinteren Mikroschalter öffnet, damit eine sistors /8 dazu verwendet, die Schneidvorrichtung Ausgangsspannung der logischen Schaltung nicht den und die Druckvorrichtung zu betätigen. Dies geschieht Transistor 77 beeinflußt. Zusätzlich wird der hintere durch ein Relais S, das durch einen weiteren Transi-Mikroschalter M1, wenn er geöffnet ist, dazu verwen- stör 79 gesteuert wird, der wie in F i g. 10 dargestellt, det, einer Klemme H Strom zuzuführen. Dieser Strom 30 geschaltet ist. Es ergibt sich folgende Arbeitsweise: erzeugt ein Warnsignal, wenn zu der Zeit, wenn der Solange der Transistor 7 8 leitet, macht der Span-remains until the ticket has reached the stop. 25 As mentioned above, switching off the trunk opens this rear microswitch so that a sistor / 8 is used to operate the cutting device output voltage of the logic circuit not the and the printing device. This is done by influencing transistor 77. In addition, the rear one is controlled by a relay S which, when it is open, is controlled by a further transi microswitch M 1 for this purpose, which is controlled as shown in FIG. 10 shown, det to supply a terminal H power. This current 30 is switched. It works as follows: generates a warning signal if at the time when the transistor 7 8 conducts, the voltage Mikroschalter M1 offen ist, durch eine Fahrkarte oder nungsabfall im Widerstand R 29 die Kollektorspaneinen anderen Gegenstand der Ausgang des Trigger- nung des Transistors 78 wesentlich positiver als eine transistors VTz ein Rückweisungssignal aufweist. Im Spannung, die der positiven Klemme einer Diode D 9 Fall eines Annahmesignals wird, wie es weiter unten 35 zugeführt wird. Deshalb ist die Diode nichtleitend, erklärt ist; der Mikroschalter M1 in wenigen Mikro- und die Ladung des Koppelkondensators C14 ist Sekunden durch den Schneidvorrichtungsarbeitsgang dementsprechend niedrig. Es fließt jetzt ein Basisgeschlossen und so das Auftreten eines Warnsignals strom durch den Transistor 79, einen Germaniumverhindert, transistor, in dessen Emitterkreis eine positiv vorge-Wenn eine gültige Fahrkarte eingeführt worden 40 spannte Siliciumdiode DIl geschaltet ist. Wenn jetzt ist, so daß ein Annahmesignal vom Transistor VT3 nach dem Einführen einer gültigen Fahrkarte der kommt, dann muß der Ausgangsstrom des Transistors Transistor 78 ausgeschaltet wird, wird seine Kollek-FT3 die Basis des Transistors 77 über den geschlos- torspannung negativer und verursacht, daß ein Basissenen hinteren Mikroschalter M1 umgehen, bis die strom im Transistor 79 fließt. Dadurch wird dieser Fahrkarte, wenn sie vollkommen eingeführt worden 45 Transistor eingeschaltet und der Kondensator C14 ist, den Schalter öffnet, wodurch der Triggerausgangs- gleichzeitig geladen. Der entstehende Kollektorstrom strom auf die Basis des Transistors 77 wirken kann, des Transistors 79 wird dazu verwendet, das Relais S der in leitender Richtung vorgespannt ist, wenn der zu betätigen, das die Schneidmaschine und die Druck-Schalter M2 offen ist. Der Strom vom Transistor FT3 vorrichtung steuert. Wenn sich der Kondensator C14 durch den Widerstand R 24 vergrößert den Span- 50 der vollständigen Aufladung nähert, dann vermindert nungsabfall im Widerstand R 24 genügend, daß der sich der Ladestrom, der auch als Basisstrom des Transistor 77 leitend und folglich der Transistor 78 Transistors 79 fließt, sehr rasch, wodurch der Trannichtleitend wird. Das Abschalten des Transistors 78 sistor79 wieder nach kurzer Zeit ausgeschaltet wird wird, wie weiter unten beschrieben, dazu verwendet, und die Fahrkarte nach einem Minimum an Zeit frei die Schneidvorrichtung und den Druckmechanismus 55 gibt. Wenn die Fahrkarte aus der Maschine herausgezu betätigen, um einen Endteil der Fahrkarte abzu- zogen worden ist, wodurch der Transistor 78 wieder sehneiden und einen Aufdruck auf dem Hauptteil der leitend gemacht wird, dann wird die Basis des Tran-Fahrkarte anzubringen. Das Abklingen des Stromes sistors 79 durch die Durchlaßspannung einer Nebendurch den Transitor 78 und den Widerstand 29, der, schlußdiodeDlO positiv, wodurch der Anfangszuverglichen mit dem Widerstand 28, relativ nieder- 60 stand wiederhergestellt wird, ohmig ist, vermindert den Spannungsabfall am Widerstand R 27 beträchtlich und macht den Emitter des Patentansprüche: Transistors 77 positiver als vorher.Microswitch M 1 is open, due to a ticket or voltage drop in resistor R 29, the collector voltage has another object, the output of the triggering of transistor 78 is significantly more positive than a transistor VT z has a rejection signal. In the voltage which is applied to the positive terminal of a diode D 9, an acceptance signal is applied, as is applied below 35. That is why the diode is non-conductive, which is explained; the microswitch M 1 in a few microseconds and the charge of the coupling capacitor C14 is correspondingly low in seconds due to the cutting device operation. It now flows a base-closed and so prevents the occurrence of a warning signal current through the transistor 79, a germanium transistor, in the emitter circuit of which a positively charged silicon diode DIl is connected. If it is now so that an acceptance signal comes from the transistor VT 3 after the insertion of a valid ticket, then the output current of the transistor 78 must be switched off, its collector FT 3 becomes the base of the transistor 77 via the closed gate voltage more negative and causes a basic rear microswitch M 1 to bypass until the current in transistor 79 flows. As a result, when this ticket has been fully inserted, the transistor is turned on and the capacitor C14 is on, the switch opens, whereby the trigger output is charged at the same time. The resulting collector current can act on the base of the transistor 77, the transistor 79 is used to actuate the relay S which is biased in the conductive direction when the cutting machine and the pressure switch M 2 is open. The current from transistor FT 3 device controls. When the capacitor C14 increases the voltage through the resistor R 24, the voltage drop in the resistor R 24 is reduced enough that the charging current, which is also the base current of the transistor 77, becomes conductive and, consequently, the transistor 78, transistor 79 flows very quickly, making the drainage non-conductive. The switching off of the transistor 78 sistor79 is switched off again after a short time, as described further below, is used for this purpose, and the ticket releases the cutting device and the printing mechanism 55 after a minimum of time. When the ticket has been pulled out of the machine to withdraw an end portion of the ticket, again cutting the transistor 78 and making an imprint on the main part of the ticket conductive, then the base of the Tran ticket is attached. The decay of the current sistor 79 due to the forward voltage of a secondary through the transistor 78 and the resistor 29, which, circuit diode D10 is positive, whereby the initial value compared to the resistor 28, which is relatively low, is ohmic, reduces the voltage drop across the resistor R 27 considerable and makes the emitter of the patent claim: transistor 77 more positive than before. Wenn als Folge des Abschaltens des Transistors 7 8 1. Durch Einführung einer einen magnetischenIf as a result of turning off the transistor 7 8 1. By introducing a one magnetic das Ende der Fahrkarte abgeschnitten worden ist, 65 oder elektrischen Auftrag tragenden Fahrkarte dann schließt sich der hintere Mikroschalter M1 und od. dgl. gegen einen Anschlag ausgelöste elek-the end of the ticket has been cut off, 65 or the ticket carrying an electrical order then closes the rear microswitch M 1 and the like. veranlaßt dadurch den Triggerausgang des Abtast- trische Steuereinrichtung, dadurch gekenn-thereby causes the trigger output of the scanning control device, thereby identifying systems im Kollektorkreis des Transistors Fr3 die zeichnet, daß drei durch ihren Magnetfluß ge-system in the collector circuit of the transistor Fr 3 which shows that three are generated by their magnetic flux koppelte, je eine Wicklung (11, 12, 13) tragende Magnetkern (14, 15, 16) derart angeordnet sind, daß nach Einführung der Karte (10) od. dgl. gegen den Anschlag der Auftrag (6) den ein Paar (14, 16) dieser Kerne koppelnden Magnetfluß wesent-Hch mehr als den jeweils die beiden anderen Paare (14,15; 15,16) koppelnden Magnetfluß beeinflußt, daß die Wicklung (12) eines dieser drei Kerne (14, 15, 16) mit Wechselstrom gespeist ist und die Wicklung (13) eines anderen Kernes als Sekundärwicklung für den Steuerimpuls ausgebildet ist und daß die Wicklung (11) des dritten Kernes mit einer der erstgenannten Wicklungen (12, 13) derart in Reihe geschaltet ist, daß sie der von der zuerst genannten Wicklung (12) auf die Sekundärwicklung (13) ausgeübten Einwirkung entgegenwirkt.coupled magnetic cores (14, 15, 16) each carrying a winding (11, 12, 13) are arranged in such a way that that after the introduction of the card (10) or the like against the stop of the order (6) the one pair (14, 16) of these cores coupling magnetic flux substantially more than the other two Couples (14,15; 15,16) affecting the coupling magnetic flux, that the winding (12) of one of these three cores (14, 15, 16) is fed with alternating current and the winding (13) of another core formed as a secondary winding for the control pulse and that the winding (11) of the third core with one of the first-mentioned windings (12, 13) is connected in series in such a way that it is from the first-mentioned winding (12) to the Secondary winding (13) counteracts the action exerted. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine derartige Asymmetrie, daß bei Abwesenheit einer mit dem magnetischen bzw. ao elektrischen Auftrag (6) versehenen Karte (10) od. dgl. ein resultierender Steuerimpuls von entgegengesetzter Polarität wie bei Anwesenheit einer den richtigen Auftrag (6) tragenden Karte (10) erzeugt wird. as2. Device according to claim 1, characterized by such an asymmetry that at Absence of a card (10) provided with the magnetic or ao electrical application (6) or the like. A resulting control pulse of opposite polarity as in the presence of a the correct order (6) carrying card (10) is generated. as 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die drei Kerne (14,15, 16) parallel zueinander an den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks angeordnet und mit ihren Wicklungen (11, 12, 13) in ein Formteil aus Isoliermaterial eingebettet sind.3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the three cores (14, 15, 16) arranged parallel to each other at the corners of an equilateral triangle and with their windings (11, 12, 13) are embedded in a molded part made of insulating material. 4. Einrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Oszillator (1, 2,3, 4), der die zuerst genannte Wicklung (12) so mit Wechselstrom speist, daß die Ausgangsspannung der Sekundärwicklung (13), wenn kein Auftrag (6) vorhanden ist, in Gegenphase zu der Spannungsänderung liegt, die durch einen richtigen Auftrag (6) entsteht, durch eine Vorrichtung (9 a) zum Gleichrichten dieser Ausgangsspannung sowie einer Bezugsspannung, die auch von demselben Oszillator (1, 2, 3, 4) abgeleitet wird, und durch einen Vergleicher (9), dem die gleichgerichteten Spannungen zugeführt werden, und der so aufgebaut ist, daß er eine Ausgangsgleichspannung einer bestimmten Polarität erzeugt, wenn die Ausgangsspannung bei vorgespannter Sekundärwicklung (13) größer ist als die Bezugsspannung, und daß er eine Ausgangsgleichspannung von entgegengesetzter Polarität erzeugt, wenn die Ausgangsspannung bei vorgespannter Sekundärwicklung (13) kleiner als die Bezugsspannung ist.4. Device according to one of the preceding claims, characterized by an oscillator (1, 2, 3, 4) which feeds the first-mentioned winding (12) with alternating current so that the output voltage of the secondary winding (13) when no order (6 ) is present, is in phase opposition to the voltage change that arises from a correct application (6), by means of a device (9 a) for rectifying this output voltage and a reference voltage, which is also supplied by the same oscillator (1, 2, 3, 4) is derived, and by a comparator (9) to which the rectified voltages are fed and which is constructed so that it generates a DC output voltage of a certain polarity when the output voltage is greater than the reference voltage with the secondary winding (13) biased, and that it generates a DC output voltage of opposite polarity when the output voltage with the secondary winding (13) biased is less than the reference voltage. 5. Einrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Trigger- oder Torschaltung (22) vorgesehen ist, welcher die Ausgangsgleichspannung des Vergleichers (9) zugeführt wird, und die so aufgebaut ist, daß sie nur dann ein Annahmesignal erzeugt, wenn die Ausgangsspannung der vorgespannten Sekundärwicklung (13) kleiner als die Bezugsspannung ist, und daß das Annahmesignal ferner von einer logischen Schaltung (23) abhängt, die zwei andere Eingänge besitzt, welche von dem einen bzw. dem anderen von zwei Mikroschalterfühlern gesteuert werden, von denen jeder durch eine in der Einrichtung vorhandene Fahrkarte (10) gesteuert wird, wobei der eine Fühler so angeordnet ist, daß er nur dann arbeitet, wenn eine Karte (10) vollständig bis zu einem Anschlag, der die Kontrollstellung bestimmt, eingeführt ist und der andere Fühler auf dem Weg der Karte (10) an einer Stelle zwischen der Einführungsöffnung und dem Anschlag angebracht ist, so daß er jedesmal dann betätigt wird, wenn eine Karte (10) bis hinter eine Zwischenstelle auf dem Weg eingeführt ist.5. Device according to claim 4, characterized in that a trigger or gate circuit (22) is provided, which is supplied with the DC output voltage of the comparator (9) and which is constructed in such a way that it only generates an acceptance signal when the output voltage the biased secondary winding (13) is smaller than the reference voltage, and that the acceptance signal also depends on a logic circuit (23) which has two other inputs which are controlled by one or the other by two microswitch sensors, each of which is controlled by a ticket (10) present in the facility, wherein the one sensor is arranged so that it only works when a card (10) is completely up to a stop, which determines the control position, is introduced and the other sensor is on attached to the path of the card (10) at a point between the insertion opening and the stop is, so that it is actuated every time a card (10) past an intermediate point is introduced on the way. 6. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die logische Schaltung (23) so aufgebaut ist, daß sie nur ein Annahmesignal zuläßt, wenn beide Mikroschalter betätigt worden sind, und daß sie dann jedes weitere Annahmesignal verhindert, bis wenigstens der zuletzt erwähnte Mikroschalter geschlossen und nach einem vorangehenden Annahmesignal wieder geöffnet worden ist.6. Device according to claim 5, characterized in that the logic circuit (23) so is constructed so that it only allows an acceptance signal when both microswitches have been operated and that it then prevents any further acceptance signal until at least the last-mentioned one Microswitch closed and opened again after a previous acceptance signal has been. Hierzu 2 Blatt Zeichnungen 809 702/1381For this purpose 2 sheets of drawings 809 702/1381
DE1966P0038743 1965-02-11 1966-02-10 By introducing a ticket carrying a magnetic or electrical order or the like against a stop, an electrical control device is triggered Pending DE1286792B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5978/65A GB1135041A (en) 1965-02-11 1965-02-11 Improvements in or relating to machines for detecting a magnetic or a conductive deposit on a carrier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1286792B true DE1286792B (en) 1969-01-09

Family

ID=9806164

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966P0038743 Pending DE1286792B (en) 1965-02-11 1966-02-10 By introducing a ticket carrying a magnetic or electrical order or the like against a stop, an electrical control device is triggered

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3463907A (en)
DE (1) DE1286792B (en)
GB (1) GB1135041A (en)
SE (1) SE340542B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3778598A (en) * 1972-02-03 1973-12-11 Banknote Corp Document authentication method and apparatus

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2779540A (en) * 1953-08-31 1957-01-29 Datamatic Corp Machine control record
DE1062969B (en) * 1953-12-30 1959-08-06 Ibm Deutschland Arrangement for the removal of perforated recording media
GB856755A (en) * 1957-01-28 1960-12-21 Ibm Improvements in apparatus for reading marks of magnetizable material on records
GB913798A (en) * 1960-04-12 1962-12-28 Itek Corp Magnetic data processing
DE1161583B (en) * 1961-01-30 1964-01-23 Licentia Gmbh Arrangement for presetting electronic counting arrangements

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2513745A (en) * 1944-12-13 1950-07-04 Rca Corp Metal detector
US2858505A (en) * 1953-09-18 1958-10-28 Sun Oil Co Apparatus for the detection of foreign bodies
US2915699A (en) * 1956-09-13 1959-12-01 Square D Co Metal detectors

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2779540A (en) * 1953-08-31 1957-01-29 Datamatic Corp Machine control record
DE1062969B (en) * 1953-12-30 1959-08-06 Ibm Deutschland Arrangement for the removal of perforated recording media
GB856755A (en) * 1957-01-28 1960-12-21 Ibm Improvements in apparatus for reading marks of magnetizable material on records
GB913798A (en) * 1960-04-12 1962-12-28 Itek Corp Magnetic data processing
DE1161583B (en) * 1961-01-30 1964-01-23 Licentia Gmbh Arrangement for presetting electronic counting arrangements

Also Published As

Publication number Publication date
SE340542B (en) 1971-11-22
GB1135041A (en) 1968-11-27
US3463907A (en) 1969-08-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE974863C (en) Arrangement for filling and comparing the information from recording media, in particular punch cards
DE3115055C2 (en) Coin counting device for a coin handling machine
DE2602880A1 (en) ELECTROMAGNETIC CONTROL SYSTEM WITH REVERSE DETECTOR
DE1611540B2 (en) MONITORING DEVICE FOR THE COPIES MADE IN A COPY DEVICE FROM A SERIES OF ORIGINALS
DE2602906C2 (en)
DE2058060C3 (en)
DE2730874C2 (en) Arrangement for detecting a current
DE2613597C3 (en) Circuit arrangement for monitoring a line, in particular a telecommunications line
DE60200500T2 (en) Electronic release with capacitor to supply the current to a dissolving coil
CH424469A (en) Belichtungsregeleinrichtung für photographische Apparate
EP0116850A1 (en) Microprocessor controlled solenoid plunger print system containing an opto-electronic sensor
DE3325992C2 (en)
CH628168A5 (en) ELECTRONIC IDENTIFICATION DEVICE FOR DELIVERING AN IMPULSE SERIES FEATURING THE DEVICE.
DE2743182C2 (en) Scanning device for an information retrieval system
DE1449277A1 (en) Coin counting device for a coin machine
DE1286792B (en) By introducing a ticket carrying a magnetic or electrical order or the like against a stop, an electrical control device is triggered
DE2036191A1 (en) Control circuit for brushless DC motors
DE2757246A1 (en) Centrally operated locking system for vehicle - has common timing element for releasing and locking controlled by switch coupled to trigger input and timer output
CH621880A5 (en)
DE1977684U (en) PHOTOCOPYER.
DE2135280A1 (en) Arrangement for indicating the end of a roll of material
DE2744910C3 (en) Control circuit for electrical camera shutters
DE2425106B2 (en) Camera with a motor-driven device for a long film magazine
EP0318080A2 (en) Circuit arrangement for a double bus
DE2945619C2 (en) Power pack for electronic counting systems