DE1285847B - Overflow tap - Google Patents

Overflow tap

Info

Publication number
DE1285847B
DE1285847B DE1967R0046612 DER0046612A DE1285847B DE 1285847 B DE1285847 B DE 1285847B DE 1967R0046612 DE1967R0046612 DE 1967R0046612 DE R0046612 A DER0046612 A DE R0046612A DE 1285847 B DE1285847 B DE 1285847B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap
angled
overflow
drill shaft
nuts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967R0046612
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESTHOFF HEINZ FRIEDRICH
Original Assignee
WESTHOFF HEINZ FRIEDRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESTHOFF HEINZ FRIEDRICH filed Critical WESTHOFF HEINZ FRIEDRICH
Priority to DE1967R0046612 priority Critical patent/DE1285847B/en
Publication of DE1285847B publication Critical patent/DE1285847B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23GTHREAD CUTTING; WORKING OF SCREWS, BOLT HEADS, OR NUTS, IN CONJUNCTION THEREWITH
    • B23G1/00Thread cutting; Automatic machines specially designed therefor
    • B23G1/16Thread cutting; Automatic machines specially designed therefor in holes of workpieces by taps
    • B23G1/18Machines with one working spindle
    • B23G1/185Machines with one working spindle specially adapted for making nuts

Description

Die Erfindung betrifft einen überlaufgewindebohrer für umlaufende Anordnung in einer Gewindebohrmaschine für Muttern und ähnliche Massenformteile, mit einem um das abgewinkelte rückwärtige Bohrerschaffende angeordneten Auffanggehäuse.The invention relates to an overflow tap for rotating Arrangement in a tapping machine for nuts and similar mass molded parts, with a collecting housing arranged around the angled rear drill shaft.

Im allgemeinen arbeiten Gewindeschneidautomaten mit einer Schnittgeschwindigkeit von etwa 20 bis 25 m/min, die bei einem Gewindedurchmesser von 8 bis 10 mm eine Drehzahl von 1000 min-' erfordert. Es hat sich geziegt, daß die Gewindebohrer auch eine mehrfache als bisher übliche Schnittgeschwindigkeit zulassen. Daraus resultieren höhere Drehzahlen und somit auch eine höhere Geschwindigkeit, mit welcher die mit Gewinde vorgesehenen Muttern vom abgewinkelten Gewindebohrerende abgeschleudert werden und anschließend auf das Auffanggehäuse auftreffen, was erfahrungsgemäß zur Deformierung sowohl der Muttern als auch des Auffanggehäuses führt.In general, automatic thread cutting machines work at a cutting speed of about 20 to 25 m / min, which requires a speed of 1000 min- 'for a thread diameter of 8 to 10 mm. It has turned out that the taps also allow a cutting speed that is several times higher than the usual cutting speed. This results in higher speeds and thus a higher speed at which the nuts provided with thread are thrown from the angled end of the tap and then hit the collecting housing, which experience has shown to deform both the nuts and the collecting housing.

Es ist eine Gewindeschneidmaschine mit umlaufendem Gewindebohrer bekannt, bei welcher der Gewindebohrer im Abstand von seinem hinteren Ende eine kurbelartige Kröpfung als Angriff für den Gewindebohrerantrieb hat und das hintere Ende koaxial zum schneidenden Teil des Gewindebohrers verläuft, so daß hierbei obige Nachteile bei jeder gewählten Drehzahl entfallen. Hierbei sind aber zum Transport der Muttern über den Gewindebohrer, vornehmlich seine Kröpfung, aufwendige Einrichtungen, wie Schneckentriebe, erforderlich, die zudem störanfällig sind.A tapping machine with a rotating tap is known, in which the tap at a distance from its rear end has a crank-like Has cranking as an attack for the tap drive and the rear end is coaxial runs to the cutting part of the tap, so that the above disadvantages omitted for each selected speed. Here, however, are used to transport the nuts on the tap, especially its offset, complex facilities such as Worm drives, which are also prone to failure.

Ferner ist ein überlaufgewindebohrer bekannt, der rückwärtig in einer in der Ebene der Bohrerachse verlaufenden, etwa ringförmigen Krümmung endet und mit dieser Krümmung zwischen zwei an einem umlaufenden Antrieb frei drehbar gelagerten Scheiben greift, deren Achsen quer zur Bohrerachse verlaufen. Der die Scheiben haltende, umlaufende Antrieb hat gegenüber dem Bohrerende eine etwa radial gerichtete Öffnung, durch welche die über die etwa ringförmige Krümmung des überlaufgewindebohrers geförderten Muttern abgeschleudert werden.Furthermore, an overflow tap is known, the rear in a in the plane of the drill axis, approximately annular curvature ends and with this curvature between two freely rotatably mounted on a revolving drive Disks engages, the axes of which run transversely to the drill axis. The one holding the panes revolving drive has an approximately radially directed opening opposite the end of the drill, through which the conveyed over the approximately annular curvature of the overflow tap Nuts are thrown off.

Ein solcher überlaufgewindebohrer erfordert ebenfalls einen beträchtlichen Aufwand in der Ausbildung des Antriebs. Zudem sind hier Beschädigungen an den Muttern infolge der Fliehkraft nicht ausgeschlossen, weil die Muttern am Bohrerende erneut der Umfangsgeschwindigkeit des Bohrerendes ungehindert ausgesetzt werden, aus welcher eine entsprechende Absolutgeschwindigkeit der Muttern resultiert.Such an overflow tap also requires a considerable amount Effort in training the drive. There is also damage to the nuts here not excluded due to centrifugal force, because the nuts at the end of the drill again the peripheral speed of the drill end are exposed unhindered, from which a corresponding absolute speed of the nuts results.

Mit der Erfindung wird nun ein überlaufgewindebohrer für umlaufende Anordnung in einer Gewindebohrmaschine für Muttern und ähnliche Massenformteile, mit einem um das abgewinkelte rückwärtige Bohrerschaftende angeordneten Auffanggehäuse angestrebt, der hohe Drehzahlen ermöglicht, ohne daß dabei Beschädigungen an den vom abgewinkelten, rückwärtigen Bohrerschaftende abgeschleuderten Muttern und am Auffanggehäuse zu befürchten sind.With the invention, an overflow tap for circumferential Arrangement in a tapping machine for nuts and similar mass molded parts, with a collecting housing arranged around the angled rear end of the drill shaft sought, which allows high speeds without damaging the nuts thrown off the angled, rear end of the drill shaft and on the Collecting housing are to be feared.

Die Lösung dieser Aufgabe kennzeichnet sich dadurch, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende entgegen der Drehrichtung des Gewindebohrers gekrümmt ist.The solution to this problem is characterized in that the angled The end of the drill shank is curved against the direction of rotation of the tap.

Durch diese Maßnahme werden die vom abgewinkelten Bohrerschaftende abgeschleuderten Muttern in eine um die Rotationsachse des überlaufgewindebohrers enge Spiralbahn geleitet, und die auf die Mutter wirkende Relativgeschwindigkeit und die Umfangsgeschwindigkeit des überlaufgewindebohrers im Bereich seines rückwärtigen, abgewinkelten Schaftendes sind einander entgegengerichtet, woraus gegenüber bekannten überlaufgewindebohrern eine um ein Vielfaches geringere Absolutgeschwindigkeit der abgeschleuderten Mutter resultiert, so daß nunmehr mit nahezu unbegrenzt hohen Drehzahlen gearbeitet werden kann, ohne daß die Gefahr einer Deformierung für die abgeschleuderte Mutter und des Auffanggehäuses besteht.By this measure, the angled drill shaft end thrown-off nuts in one around the axis of rotation of the overflow tap tight spiral path, and the relative speed acting on the mother and the circumferential speed of the overflow tap in the area of its rear, angled shaft ends are directed opposite to each other, from which opposite known overflow taps have a much lower absolute speed of the thrown-off mother results, so that now with almost unlimited high speeds can be worked without the risk of deformation for the thrown off Mother and the collecting housing.

Eine vorteilhafte Ausführungsform des vorbeschriebenen Gegenstandes besteht darin, daß die Krümmung des abgewinkelten Bohrerschaftendes kreisbogenförmig ist, mit einem dem halben Abstand des Bohrerendes von der Drehachse entsprechenden Radius.An advantageous embodiment of the subject matter described above is that the curvature of the angled drill shaft end is circular is, with half the distance of the drill end from the axis of rotation corresponding Radius.

Eine weitere bevorzugte Variante des vorbeschriebenen Gegenstandes ist dadurch gekennzeichnet, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende entgegen der Drehrichtung des Gewindebohrers spiralförmig gekrümmt ist, womit eine Erhöhung der Relativgeschwindigkeit und somit eine noch weitere Verminderung der Absolutgeschwindigkeit erzielbar ist.Another preferred variant of the subject matter described above is characterized in that the angled end of the drill shaft is opposite to the direction of rotation of the tap is spirally curved, thus increasing the relative speed and thus an even further reduction in the absolute speed can be achieved.

Dabei ist es vorteilhaft, wenn beim vorbeschriebenen Gegenstand das abgewinkelte Bohrerschaffende zusätzlich nach rückwärts schraubenförmig verwunden ist, wobei vorzugsweise ferner die Steigung der schraubenförmigen Verwindung etwa dem Schaftdurchmesser des Gewindebohrers entspricht.It is advantageous if the above-described subject angled drills also twisted backwards in a helical shape is, preferably also the pitch of the helical twist approximately corresponds to the shank diameter of the tap.

Zweckmäßig kann das abgewinkelte, entgegen der Drehrichtung gekrümmte Bohrerschaftende über seine volle Länge zu seinem freien Ende hin im Durchmesser stetig sich vermindernde Kreisquerschnitte aufweisen.Appropriately, the angled, curved counter to the direction of rotation The diameter of the drill shaft end over its full length to its free end have steadily decreasing circular cross-sections.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt F i g. 1 einen Teil einer Gewindeschneidmaschine für Muttern im Längsschnitt, F i g. 2 desgleichen in Richtung der Linie A-B der F i g. 1 gesehen, F i g. 3 einen Teil eines Gewindebohrers in der Perspektive, F i g. 4 einen Teil eines Gewindebohrers von hinten gesehen, F i g. 5 desgleichen in der Seitenansicht, F i g. 6 eine Variante eines Gewindebohrer-Schaftendteils von hinten gesehen, F i g. 7 desgleichen in der Seitenansicht, F i g. 8 ein Geschwindigkeitsparallelogramm im Bereich des freien Endes des Gewindebohrers. Hierbei ist an einem Gestell 1 mittels Wälzlager 2 eine Mutternführung 3 gelagert, die über ein Zahnrad 4 in Umdrehung versetzt werden kann. In der Mutternführung 3 sind Muttern 5 als Lager für den Schaft eines überlaufgewindebohrers 6 vorgesehen. Die Muttern 5 sind vorher vordrehsicher gehalten von einem nicht gezeichneten Schieber über den umlaufenden überlaufgewindebohrer 6 geschoben worden, wobei sie mit Innengewinden versehen worden sind. Das abgewinkelte Schaftende 7 greift in eine im wesentlichen radial verlaufende Ausnehmung 8 der nach rückwärts verlängerten Mutternführung 3 ein und wird von letzterer in Umdrehung versetzt. Vom Schaft des überlaufgewindebohrers 6 werden die Muttern 5 durch nachfolgende Muttern nach rückwärts gedrängt und anschließend in an sich bekannter Weise über das abgewinkelte Gewindebohrer-Schaftende 7 abgeschleudert. Am Gestell 1 ist weiterhin ein kreisförmiges, konzentrisch zum überlaufgewindebohrer 6 angeordnetes Auffanggehäuse 9, mittels Innensechskantschrauben 10 angeschlossen. Ferner ist das Bohrerschaftende 7 entgegen der mit 11 bezeichneten Drehrichtung gekrümmt, wobei in den F i g. 9. und 2 der Krümmungsradius des Bohrerschaftendes 7 gleich dem halben Abstand des Bohrerendes von der Drehachse entspricht.Embodiments of the invention are shown in the drawing and are described in more detail below. It shows F i g. 1 a part of a thread cutting machine for nuts in longitudinal section, F i g. 2 likewise in the direction of the line AB in FIG. 1 seen, F i g. 3 shows a part of a tap in perspective, FIG. 4 a part of a tap seen from the rear, FIG. 5 the same in the side view, F i g. 6 shows a variant of a tap shank end part seen from the rear, FIG. 7 the same in the side view, FIG. 8 a speed parallelogram in the area of the free end of the tap. In this case, a nut guide 3 is mounted on a frame 1 by means of roller bearings 2, which nut guide can be set in rotation via a gearwheel 4. In the nut guide 3 nuts 5 are provided as bearings for the shaft of an overflow tap 6. The nuts 5 have previously been held secure against rotation by a slide, not shown, pushed over the circumferential overflow tap 6, whereby they have been provided with internal threads. The angled shaft end 7 engages in a substantially radially extending recess 8 of the rearwardly extended nut guide 3 and is set in rotation by the latter. From the shank of the overflow tap 6, the nuts 5 are pushed backwards by the following nuts and then thrown off over the angled tap shank end 7 in a manner known per se. A circular collecting housing 9, arranged concentrically to the overflow tap 6, is also connected to the frame 1 by means of hexagon socket screws 10. Furthermore, the end of the drill shank 7 is curved counter to the direction of rotation indicated by 11 , wherein in FIGS. 9. and 2, the radius of curvature of the end of the drill shank 7 corresponds to half the distance between the end of the drill and the axis of rotation.

Das in den F i g. 4 und 5 dargestellte Bohrerschaftende 7' verjüngt sich vom Schaft des Gewindebohrers 6 aus zu seinem freien Ende 13 hin gleichmäßig, wobei die außen umlaufende Begrenzung 12 des Bohrerschaftendes 7' einen Halbkreis darstellt, dessen Durchmesser dem Radius des vom Gewindebohrer-Schaftendteils 7' umschriebenen Kreises 14 entspricht.The in the F i g. The drill shank end 7 'shown in 4 and 5 tapers evenly from the shank of the tap 6 to its free end 13, the outer circumferential boundary 12 of the drill shank end 7' representing a semicircle, the diameter of which corresponds to the radius of the circle circumscribed by the tap shank end part 7 ' 14 corresponds.

Das in F i g. 6 und 7 dargestellte Bohrerschaffende 7" verläuft vom Mittelpunkt des Gewindebohrers 6 aus zuerst radial nach außen, um dann in einem Kreisbogen, dessen freies Ende 15 zum umschriebenen Kreis 14 tangential verläuft, zu enden.The in Fig. 6 and 7 shown drill workers 7 ″ extends from Center of the tap 6 from first radially outwards to then in a Arc of a circle, the free end 15 of which is tangential to the circumscribed circle 14, to end.

In der F i g. 8 ist der Geschwindigkeitsverlauf einer Mutter in einem Geschwindigkeitsparallelogramm schematisch dargestellt. Hierbei bildet die Tangente vom freien Ende 13 des Gewindebohrer-Schaftendteils zur Tangente des umschriebenen Kreises 14 einen Winkel ß von etwa 25°. Weiterhin ist hierin die Umfangsgeschwindigkeit mit 15, die Relativgeschwindigkeit mit 16 und die daraus resultierende Absolutgeschwindigkeit der Mutter mit 17 bezeichnet. Wird nun der Winkel ß kleiner gewählt, so nimmt auch die Absolutgeschwindigkeit der Mutter 5 weiterhin ab.In FIG. 8 is the speed curve of a mother in one Speed parallelogram shown schematically. Here forms the tangent from the free end 13 of the tap shank end part to the tangent of the circumscribed Circle 14 an angle ß of about 25 °. Furthermore, this is the peripheral speed with 15, the relative speed with 16 and the resulting absolute speed the mother is designated by 17. If the angle β is now chosen to be smaller, then it also increases the absolute speed of the nut 5 continues to decrease.

Wenn z. B. der Winkel ß = 0° ist, ergibt sich die Absolutgeschwindigkeit aus dem Differenzbetrag zwischen der Umfangsgeschwindigkeit und der Relativgeschwindigkeit, so daß erfahrungsgemäß die Absolutgeschwindigkeit und somit die Wucht der Mutter nicht größer wird als bei einem freien Fall der Mutter aus einer Höhe von etwa 1 m. Durch die Verjüngung eines Schaftendteils des Gewindebohrers ergeben sich auf die Lager und die Führungen positiv auswirkende geringere Fliehkraftmomente als bisher.If z. B. the angle ß = 0 °, the absolute speed results from the difference between the peripheral speed and the relative speed, so that experience has shown that the absolute speed and thus the force of the mother does not become larger than if the mother fell free from a height of about 1 The tapering of a shank end part of the tap results in the bearings and the guides have a positive effect lower centrifugal torques than until now.

Die schraubenförmige Ausgestaltung eines Bohrerschaftendes bewirkt zudem ein Abschleudern der Muttern nach rückwärts, so daß ein Rückprallen der Muttern in die Ausnehmung 8 des Antriebes mit Sicherheit ausgeschlossen ist.The helical design of a drill shaft end causes In addition, the nuts are hurled backwards so that the nuts rebound is excluded with certainty in the recess 8 of the drive.

Claims (1)

Patentansprüche: 1. überlaufgewindebohrer für umlaufende Anordnung in einer Gewindebohrmaschine für Muttern und ähnliche Massenformteile, mit einem um das abgewinkelte rückwärtige Bohrerschaftende angeordneten Auffanggehäuse, d a d u r c h gekennzeichnet, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende (7) entgegen der Drehrichtung (11) des Gewindebohrers (6) gekrümmt ist. 2. überlaufgewindebohrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Krümmung des abgewinkelten Bohrerschaftendes kreisbogenförmig ist, mit einem dem halben Abstand des Bohrerendes von der Drehachse entsprechenden Radius. 3. überlaufgewindebohrer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende (7) entgegen der Drehrichtung des Gewindebohrers (6) spiralförmig gekrümmt ist. 4. überlaufgewindebohrer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende zusätzlich nach rückwärts schraubenförmig verwunden ist. 5. überlaufgewindebohrer nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das abgewinkelte Bohrerschaftende (7') über seine volle Länge zu seinem freien Ende (13) hin im Durchmesser stetig sich vermindernde Kreisquerschnitte aufweist.Claims: 1. Overflow tap for circumferential arrangement in a tapping machine for nuts and similar mass molded parts, with a collecting housing disposed around the angled rear end of the drill shaft, d a d u r c h marked that the angled drill shaft end (7) against the The direction of rotation (11) of the tap (6) is curved. 2. Overflow tap according to claim 1, characterized in that the curvature of the angled drill shaft end is circular arc-shaped, with half the distance of the drill end from the axis of rotation corresponding radius. 3. overflow tap according to claim 1, characterized in that that the angled drill shaft end (7) against the direction of rotation of the tap (6) is spirally curved. 4. overflow tap according to claim 1 to 3, characterized characterized in that the angled drill shaft end also backwards is twisted helically. 5. Overflow tap after one or more of the preceding claims, characterized in that the angled drill shaft end (7 ') steadily in diameter over its full length towards its free end (13) has decreasing circular cross-sections.
DE1967R0046612 1967-07-29 1967-07-29 Overflow tap Pending DE1285847B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0046612 DE1285847B (en) 1967-07-29 1967-07-29 Overflow tap

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967R0046612 DE1285847B (en) 1967-07-29 1967-07-29 Overflow tap

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1285847B true DE1285847B (en) 1968-12-19

Family

ID=7408104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967R0046612 Pending DE1285847B (en) 1967-07-29 1967-07-29 Overflow tap

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1285847B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4304583A1 (en) * 1993-02-16 1994-09-01 Nutap Schuhl & Co Gmbh Thread-cutting taping device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1077595A (en) * 1913-05-14 1913-11-04 Edward H Chapman Nut-tapping machine.
DE510968C (en) * 1930-10-24 Index Werke Hahn & Kolb Tapping device with rotating tap with curved shank
US2651792A (en) * 1950-04-07 1953-09-15 Russell Burdsall & Ward Rolt A Support for taps
US2834972A (en) * 1956-02-01 1958-05-20 Louis H Morin Method of and apparatus for casting, trimming and internally threading a product
US3192543A (en) * 1961-12-14 1965-07-06 Ohg A Agrati S R I Automatic nut tapping machine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE510968C (en) * 1930-10-24 Index Werke Hahn & Kolb Tapping device with rotating tap with curved shank
US1077595A (en) * 1913-05-14 1913-11-04 Edward H Chapman Nut-tapping machine.
US2651792A (en) * 1950-04-07 1953-09-15 Russell Burdsall & Ward Rolt A Support for taps
US2834972A (en) * 1956-02-01 1958-05-20 Louis H Morin Method of and apparatus for casting, trimming and internally threading a product
US3192543A (en) * 1961-12-14 1965-07-06 Ohg A Agrati S R I Automatic nut tapping machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4304583A1 (en) * 1993-02-16 1994-09-01 Nutap Schuhl & Co Gmbh Thread-cutting taping device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810165C2 (en) Device for making holes in a corrugated pipe with annular corrugations made of a thermoplastic material
CH636518A5 (en) DENTAL HANDPIECE.
EP0575858A2 (en) Centrifuge
DE3316656A1 (en) DEVICE FOR OE-FRICTION SPINNING
DE1285847B (en) Overflow tap
DE529680C (en) Device on screw presses, conveyor screws, screw pumps, etc. like
DE102004040530A1 (en) snow
DE507162C (en) Differential gear for achieving a leading or lagging movement of a driven gear part in relation to a driving gear part
DE1814330B2 (en) Method and device for cleaning a sieve drum
DE439900C (en) Device for refining chocolate or similar plastic masses
DE1817229B2 (en) Thread hammering device
DE912285C (en) Friction change transmission
DE416803C (en) Automatic starting device for internal combustion engines
DE718490C (en) Blade pitch adjustment device for adjustment propellers
DE413801C (en) Machine for grinding, processing and mixing cocoa, chocolate and similar masses
DE572845C (en) Support bearing
DE1281802B (en) Tapping machine for nuts
DE515617C (en) Device for mutual adjustment of two cylinders in the circumferential direction during operation, especially in rotary printing machines
DE867340C (en) Chuck
DE709518C (en) Thread milling machine
DE364640C (en) Nut thread cutting machine in which the tap is released from its chuck after the nut has been cut and held by a special holder while releasing the nut
DE1817574C (en) Screw centrifuge
DE861736C (en) Cage drum for the manufacture of rayon
DE579709C (en) Screw for fondant machines
DE609274C (en) Rotary valve