DE1283853B - Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines - Google Patents

Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines

Info

Publication number
DE1283853B
DE1283853B DE1961V0021585 DEV0021585A DE1283853B DE 1283853 B DE1283853 B DE 1283853B DE 1961V0021585 DE1961V0021585 DE 1961V0021585 DE V0021585 A DEV0021585 A DE V0021585A DE 1283853 B DE1283853 B DE 1283853B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
switching
plug
counting
magazines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1961V0021585
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Herbert
Starck Leon
Maier
Peuser
Dipl-Phys Dr-Ing Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VIERLING
Original Assignee
VIERLING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VIERLING filed Critical VIERLING
Priority to DE1961V0021585 priority Critical patent/DE1283853B/en
Publication of DE1283853B publication Critical patent/DE1283853B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B25/00Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines

Landscapes

  • Control By Computers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Umschalten von unterschiedlichen Schriftarten zugeordneten Zählmagazinen in einer Vorrichtung zum Markieren von Steuerstreifen für Matrizensetz-und Zeilengießmaschinen, bei der durch Betätigen besonderer Magazinwechseltasten neben der Umschaltung der Zählmagazine für die Bestimmung der Breitenwerte der eingetasteten Zeichen auch die Magazinumschaltung in derSetzmaschinebewirkende Kodezeichen in den Steuerstreifen eingetragen werden.The invention relates to a device for switching over different fonts assigned counting magazines in a device for Marking of control strips for die setting machines and line casting machines Pressing special magazine change buttons in addition to switching over the counting magazines To determine the width values of the characters typed in, also the magazine switchover code characters that are effective in the typesetting machine are entered in the tax strip.

In der Druckereitechnik sind zur Zeit im wesentlichen drei Setzmaschinentypen in Gebrauch, die sich hinsichtlich der für einen Magazinwechsel erforderlichen Bedienungssehritte unterscheiden: a) Ältere Setzmaschinen, die vielfach noch nach dem Vier-Magazin-Einablege-Betrieb arbeiten und bei denen die Magazine von Hand gewechselt werden. Der zur Steuerung einer solchen Setzmaschine erforderliche Steuerstreifen muß daher außer einem das neu zu wählende Magazin bestimmenden Kommando noch ein weiteres Kommando enthalten, das den Steuerstreifen vor dem auszuführenden Maaazinwechsel anhält, wenn er die Steuervorrichtung der Setzmaschine durchläuft.There are currently three types of typesetting machine in printing technology in use, which differ in terms of the operating steps required for a magazine change distinguish between: a) Older typesetting machines, which in many cases still operate according to the four-magazine insertion mode work and where the magazines are changed by hand. The one to control Control strips required for such a typesetting machine must therefore, in addition to one, the The command defining the new magazine to be selected also contains another command, that stops the control strip before the Maaazin change to be carried out if he the Control device of the setting machine passes through.

b) Neuere Setzmaschinen mit automatischer Magazinumschaltung arbeiten vielfach nach dem Zwei-Magazin-Mixer-Betrieb, bei dem die Setzmaschine auf ein Steuerkommando hin selbsttätig zwischen zwei Magazinen umschaltet. Der für den Betrieb einer solchen Setzmaschine erforderliche Steuerstreifen muß daher jeweils ein Kommando für das Umschalten auf das eine und ein gleiches Kommando für das Umschalten auf das andere Magazin enthalten.b) Newer typesetting machines work with automatic magazine switching often based on the two-magazine mixer operation, in which the setting machine responds to a control command automatically switches between two magazines. The one for the operation of such The setting machine required control strips must therefore each have a command for the Switching to one and the same command for switching to the other Magazine included.

c) Setzmaschinen mit automatischer Umschaltung zwischen vier Magazinen, die nach dem Vier-Magazin-Mixer-Betrieb arbeiten und selbsttätig zwischen vier Magazinen umschalten können. Der zur Steuerung einer solchen Maschine verwendete Steuerstreifen muß für jede Umschaltung ein Umschaltkommando in Form einer das zu wählende Magazin kennzeichnenden Signalkombination enthalten.c) typesetting machines with automatic switching between four magazines, which work according to the four-magazine mixer mode and automatically between four magazines can switch. The control strip used to control such a machine For each switchover, a switchover command must be issued in the form of the magazine to be selected characteristic signal combination included.

Diesen drei unterschiedlichen Ausführungen von Setzmaschinen entsprechen also unterschiedliche Kommandos im Steuerstreifen, und damit werden auch unterschiedliche Einrichtungen für die Markierung dieses Steuerstreifens erforderlich. Bei den bisher bekannten Einrichtungen dieser Art sind nun entweder wie nach der britischen Patentschrift 852 152 nur Vorkehrungen für die Markierung von Steuerstreifen für den Betrieb eines einzigen Setzmaschinentyps getroffen, so daß die Herstellung von Steuerstreifen für den Betrieb eines anderen Setzmaschinentyps einen Eingriff in die Verdrahtung der Markiervorrichtung bzw. deren Austausch erfordert, oder es wird wie nach den französischen Patentschriften 1181947 oder 1266 425 mit Markiervorrichtungen mit einer großen Vielzahl von Umschaltvorrichtungen gearbeitet, wodurch sich jedoch ein erheblicher Schaltungsaufwand und ein großer Raumbedarf ergeben und überdies durch die Vielzahl von nebeneinander angeordneten Tasten die Gefahr einer Fehlbedienung, die gegebenenfalls unbemerkt bleiben und zu Störungen im Betrieb der zu steuernden Setzmaschine führen kann, stark vergrößert wird. Außerdem setzt die volle Ausnutzbarkeit der bei den beiden letzten bekannten Markiervorrichtungen vorgesehenen Vielzahl von Steuermöglichkeiten auch eine entsprechende Ausgestaltung der zu steuernden Setzmaschinen voraus, die bei den üblichen Setzmaschinen mechanischer Bauart nicht gegeben ist, wobei diese Vielzahl von Steuerkommandos gleichzeitig auch eine entsprechende Vielzahl von Kodekombinationen verlangt, so daß man in diesem Falle mit den 64 möglichen Kombinationen des beim Betrieb von Setzmaschinen üblichen Sechser-Kodes nicht mehr auskommt, sondern einen Achter-Kode benötigt, der sich nicht mehr mit den im Zeitungsbetrieb üblichen Mitteln fernübertragen läßt und außerdem einen entsprechend breiteren Steuerstreifen sowie aufwendigere Verkoder und Dekodierer voraussetzt.These three different types of setting machines thus correspond to different commands in the control strip, and thus different devices are required for the marking of this control strip. In the previously known devices of this type, provisions are now only made for the marking of control strips for the operation of a single setting machine type, as in British patent specification 852 152 , so that the production of control strips for the operation of another type of setting machine requires interference in the wiring of the Marking device or its replacement requires, or, as in French patents 1181 947 or 1266 425, marking devices with a large number of switching devices are used, which, however, result in a considerable amount of circuitry and a large amount of space and, moreover, due to the large number of buttons arranged next to one another the risk of incorrect operation, which may go unnoticed and can lead to malfunctions in the operation of the setting machine to be controlled, is greatly increased. In addition, the full utilization of the large number of control options provided for the last two known marking devices also requires a corresponding design of the setting machines to be controlled, which is not given in the usual mechanical type setting machines, whereby this multitude of control commands also requires a corresponding multitude of code combinations at the same time , so that in this case the 64 possible combinations of the six-digit code common in the operation of typesetting machines are no longer sufficient, but an eight-digit code is required, which can no longer be transmitted remotely with the usual means in newspaper operations and also a correspondingly wider tax strip as well as more complex coders and decoders.

Der Erfindung liegt daher, ausgehend von diesem Stande der Technik, die Aufgabe zugrunde, eine Markiervorrichtung der obenerwähnten Art in der Weise auszugestalten, daß sie sich mit einfachen Mitteln der unterschiedlichen Betriebsweise von Setzmaschinen anpassen läßt, bei denen der Wechsel zwischen zwei oder mehr Schriftmagazinen in unterschiedlicher Weise vorgenommen wird und daher voneinander abweichende Kommandos in dem die Maschine steuernden Steuerstreifen bedingt.The invention is therefore based on this prior art, the object of a marking device of the type mentioned above in the manner to design that they can with simple means of the different modes of operation can be adapted by typesetting machines in which the change between two or more font magazines is carried out in different ways and therefore commands that differ from one another in the control strip controlling the machine.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die zur Anpassung an Setzmaschinen mit unterschiedlicher Magazinumschaltung, wie Vier-Magazin-Einableger-, Zwei-Magazin-Mixer- oder Vier-Magazin-Mixer-Maschinen erforderlichen Schaltungselemente in gegeneinander auswechselbaren Steckeinheiten zusammengefaßt sind, für die eine die notwendigen Anschlüsse aller Steckeinheiten enthaltende gemeinsame Aufnahme vorgesehen ist und die mit einer oder mehreren Tasten der Normaltastatur, deren Bezeichnungen jeweils entsprechend abzuändern sind, als Magazinwähltasten zusammenwirken.According to the invention, this object is achieved in that the adaptation on setting machines with different magazine switching, such as four-magazine insert, Two-magazine mixer or four-magazine mixer machines required circuit elements are combined in interchangeable plug-in units, for one common receptacle containing the necessary connections for all plug-in units is provided and with one or more keys on the normal keyboard whose Designations are to be changed accordingly, as magazine selection keys work together.

Die Umrüstung der Markiervorrichtung auf den Betrieb einer Setzmaschine anderer Bauart kann also gemäß der Erfindung einfach dadurch vorgenommen werden, daß man die entsprechende Steckeinheit in die zugehörige Aufnahme einführt, worauf dann mit der Markierung des Steuerstreifens begonnen werden kann. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß nur die jeweils erforderlichen Schaltverbindungen bestehen und eine versehentliche Betätigung der für die Steuerung einer abweichenden Setzmaschinenbauart vorgesehenen Bedienungselemente nicht zu einem Ansprechen der zugehörigen Schaltelemente und damit zu einer Fehlsteuerung führen kann.The conversion of the marking device to the operation of a setting machine other design can therefore be made according to the invention simply by that one introduces the corresponding plug-in unit into the associated receptacle, whereupon you can then start marking the control strip. In this way it is ensured that only the necessary switching connections exist and accidental actuation of the for controlling a different type of jig provided operating elements do not cause the associated switching elements to respond and thus can lead to a malfunction.

Für die Ausgestaltung der Steckeinheiten, die erfindungsgemäß gegeneinander auswechselbar sind, gibt es je nach der Art der zu steuernden Setzmaschine verschiedene Möglichkeiten: Für die Steuerung einer älteren Setzmaschine mit Vier-Magazin-Einableger-Betrieb genügt es, wenn zusätzlich zu den zur Umschaltung der Zählmagazine vorgesehenen Magazinumschalttasten, welche auf das betreffende Magazin umschalten und gleichzeitig ein das neue Magazin bezeichnendes Kodesignal für den Steuerstreifen auslösen, eine Taste der Normaltastatur, die das Kommando für das Anhalten des Steuerstreifens in der Setzmaschinensteuervorrichtung geben soll, an einen Eingang einer Kodiervorrichtung für die Beschriftung des Steuerstreifens angeschlossen wird, der über die Kodiervorrichtung das Aufbringen des Anhaltekommandos für den Streifen auf den Steuerstreifen bewirkt.For the design of the plug-in units, which can be interchanged according to the invention, there are various options depending on the type of setting machine to be controlled: For controlling an older setting machine with four-magazine single-tray operation, it is sufficient if, in addition to the one for switching over the counting magazines provided magazine switching keys, which switch to the relevant magazine and at the same time trigger a code signal identifying the new magazine for the control strip, a key on the normal keyboard, which is to give the command to stop the control strip in the typesetting machine control device, to an input of a coding device for the labeling of the Control strip is connected, which causes the application of the stop command for the strip on the control strip via the coding device.

Die Steckeinheit besteht in diesem Falle nur aus einem Verbindungsschaltstecker, der den Tastenkontakt einer Taste der Normaltastatur mit einem besonderen das Anhaltekommando für den Steuerstreifen auslösenden Eingang des Verkoders für das Markieren des Steuerstreifens verbindet und die Magazinwähltasten an Spannung legt.In this case, the plug-in unit only consists of a connecting switch plug, the key contact of a key on the normal keyboard with a special stop command for the control strip triggering input of the encoder for marking the control strip connects and applies voltage to the magazine selection buttons.

Wird nach Einführen dieser Steckeinheit die ein neues Magazin auswählende Magazinwähltaste und die das Anhaltekommando auslösende Taste der normalen Tastatur gedrückt, so kann anschließend weitergetastet werden, um den Text, der mit dem neuen Magazin zu setzen ist, auf den Steuerstreifen zu geben. In der Steuervorrichtung der Setzmaschine wird durch das Magazinwechselkommando das neu zu verwendende Magazin bezeichnet und durch das Anhaltekommando sofort der Steuerstreifen angehalten. Nach dem Wechsel des Magazins, für den genügend Zeit zur Verfügung steht, läßt der Bedienungsmann der Setzmaschine den Steuerstreifen weiterlaufen, um so den Text mit dem neuen Magazin setzen zu lassen.After inserting this plug-in unit, it becomes the one that selects a new magazine Magazine selection key and the key on the normal keyboard that triggers the stop command is pressed, you can then continue to touch the text that corresponds to the new To put magazine is to give on the tax strip. In the control device the setting machine becomes the new magazine to be used by the magazine change command and the control strip is stopped immediately by the stop command. To The operator allows the magazine to be changed, for which there is enough time of the typesetting machine continue to run the control strip to copy the text with the new magazine to let set.

Bei der Herstellung von Steuerstreifen für Setzmaschinen mit automatischer Magazinschaltung, die nach dem Zwei-Magazin-Mixer-Betrieb arbeiten und auf ein entsprechendes Steuerstreifenkommando hin zwischen ihren zwei Magazinen umschalten, muß einmal das Kommando zum Magazinwechsel erzeugt und zum anderen die Markiervorrichtung selbst auf ein anderes Zählmagazin umgeschaltet werden. Für diese Umschaltung wird wiederum eine Taste der normalen Tastaturwechselkommandos auf den Steuerstreifen gegeben und an Stelle der sonst für die Umschaltung der Magazine benutzten Maggazinwähltasten die Umschaltung vornehmen. Die in diesem Falle zu verwendende Steckeinheit macht die normalen Magazinwähltasten durch Trennen ihrer Stromkreise unwirksam und legt die Magazintasten der normalen Tastatur über eine Relaisschaltung an die Steuerleitungen für die Zählmagazinumschaltung.In the production of control strips for typesetting machines with automatic Magazine circuits that work according to the two-magazine mixer operation and a corresponding one Switching the control strip command between her two magazines has to be done once the command to change the magazine is generated and, on the other hand, the marking device itself be switched to another counting magazine. For this switchover, again given a key of the normal keyboard change commands on the control strip and in place of the magazine selection keys otherwise used to switch between magazines make the switchover. The plug-in unit to be used in this case makes the normal magazine selection buttons by disconnecting their circuits ineffective and sets the magazine keys of the normal keyboard via a relay circuit to the control lines for the counting magazine switchover.

In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt F i g. 1 eine Schaltung für die Magazinwechseltasten mit denjenigen Anschlüssen, die für die Verbindung mit den zusätzlichen Steckeinheiten gemäß der Erfindung erforderlich sind, F i g. 2 eine Schaltung für eine zusätzliche Steckeinheit für die Anpassung an eine Setzmaschine für Vier-Magazin-Einableger-Betrieb, F i g. 3 eine Schaltung für eine zusätzliche Steckeinheit für die Anpassung an eine Setzmaschine für Zwei-Magazin-Mixer-Betrieb, F i g. 4 eine Schaltung für eine zusätzliche Steckeinheit für die Anpassung an eine Setzmaschine für Vier-Magazin-Mixer-Betrieb.The invention is illustrated by way of example in the drawing. It shows F i g. 1 shows a circuit for the magazine change keys with those connections which are required for the connection with the additional plug-in units according to the invention, FIG . 2 shows a circuit for an additional plug-in unit for adaptation to a setting machine for four-magazine insert operation, FIG . 3 shows a circuit for an additional plug-in unit for adaptation to a setting machine for two-magazine mixer operation, FIG . 4 a circuit for an additional plug-in unit for adaptation to a setting machine for four-magazine mixer operation.

Die F i g. 1 enthält lediglich vier Magazinwechseltasten MLS1 bis MLS4, die mit zwei Steckeranschlüssen 1 und 2 verbunden und derart an vier Magazinumschaltsteuerleitungen Stl, St2, St3 und St4 angeschlossen sind, daß durch Drücken einer der Tasten jeweils eine der Steuerleitungen von einem der beiden Steckeranschlüsse 1 oder 2 unter Spannung gesetzt werden kann, um das dieser Steuerleitung zugeordnete Magazin MI bis MIV einzuschalten. An die Steuerleitungen Stl bis St4 sind ferner noch je eine Meldelampe ML und je eine der vier Verbindungsleitungen L 1 bis L 4 angeschlossen, die zu je einem der zusätzlichen Steckeranschlüsse L 1, L 2, L 3 und L 4 führen.The F i g. 1 contains only four magazine change buttons MLS1 to MLS4, which are connected to two plug connections 1 and 2 and are connected to four magazine switchover control lines Stl, St2, St3 and St4 in such a way that, by pressing one of the buttons, one of the control lines from one of the two plug connections 1 or 2 can be energized in order to switch on the magazine MI to MIV assigned to this control line. A signal lamp ML and each one of the four connection lines L 1 to L 4 are connected to the control lines Stl to St4 still further each connected which lead to one each of the additional connector terminals L 1, L 2, L 3 and L. 4

Die in der F i g. 2 veranschaulichte Steckeinheit, die bei Herstellung von Lochstreifen für Setzmaschinen benutzt wird, die nach dem Vier-Magazin-Einableger-System arbeitet, ist ein einfacher Verbindungsschaltstecker, der insgesamt sechs Steckerkontakte 1 bis 6 aufweist. Bei dem Einführen des Schaltsteckers in eine Aufnahme der Tast- und Zähleinrichtung werden die Steckerkontakte 1 und 2 über die Steckeranschlüsse 1 und 2 mit den Magazinumschalttasten MLS1 und MLS2 verbunden; der Steckerkontakt 3 erhält über seinen Steckanschluß das Potential + T. Die Steckerkontakte 4 und 5 stellen Verbindungen mit den beiden Polen einer Magazintaste Tall der normalen Tastatur der Tast-und Zähleinrichtung und der Steckerkontakt6 eine Verbindung mit einem Eingang des Locherverkoders LV her, der dem »Anhalte«-Kommando für den Lochstreifen in der Steuervorrichtung der Setzmaschine zugeordnet ist. Die Steckerkontakte 1 bis 4 sind miteinander verbunden.The in the F i g. The plug-in unit illustrated in FIG. 2, which is used in the production of punched strips for typesetting machines, which operates according to the four-magazine deposit system, is a simple connecting switching plug which has a total of six plug contacts 1 to 6 . When the switch plug is inserted into a receptacle of the sensing and counting device, the plug contacts 1 and 2 are connected via the plug connections 1 and 2 to the magazine switch buttons MLS1 and MLS2; the plug contact 3 receives the potential + T via its plug connection. The plug contacts 4 and 5 establish connections with the two poles of a magazine key Tall of the normal keyboard of the tactile and counting device and the plug contact 6 a connection with an input of the punch encoder LV , which gives the » Stop "command for the punched tape in the control device of the setting machine is assigned. The plug contacts 1 to 4 are connected to each other.

Der Stromweg für die Abgabe des Anhaltekommandos geht von + T über die Magazintaste Ta 11 der normalen Tastatur und dann über eine Brücke 5, 6 in der Steckeinheit zum Locherverkoder LV. über die Anschlüsse 1 und 2 wird das Potential + T an die Magazinumschalttasten der Tast- und Zähleinrichtung gelegt, so daß eine dieser Tasten bei ihrer Betätigung die Umschaltung der Einrichtung auf das gewünschte Magazin und das Lochen des Kodesignals für das zu wählende Magazin in den Lochstreifen bewirkt.The current path for issuing the stop command goes from + T via the magazine key Ta 11 of the normal keyboard and then via a bridge 5, 6 in the plug-in unit to the punch decoder LV. Via the connections 1 and 2, the potential + T is applied to the magazine switching keys of the scanning and counting device, so that one of these keys, when pressed, switches the device to the desired magazine and punching the code signal for the magazine to be selected in the punched tape causes.

Zum Magazinwechsel wird eine der Magazinumschalttasten und die Taste Tall gedrückt.One of the magazine switchover keys and the key are used to change the magazine Tall pressed.

Die Steckeinheit nach F i g. 3 wird bei der Herstellung von Lochstreifen für Setzmaschinen benutzt, die nach dem Zwei-Magazin-Mixer-Betrieb arbeiten. Da - wie bereits vorher erläutert - die Einschaltung der nicht zu benutzenden zwei Magazine der Tast- und Zäbleinrichtung blockiert ist, wird in der Steckeinheit nur ein Wechsel zwischen den beiden anderen, durch das Drücken der ihnen zugeordneten Magazinumschalttasten MLS für die Umschaltung ausgewählten Magazinen gesteuert.The plug-in unit according to FIG . 3 is used in the production of punched tapes for typesetting machines that work according to the two-magazine mixer mode. Since - as already explained before - the activation of the two magazines of the scanning and counting device that are not to be used is blocked, only a change between the two other magazines selected for switching is controlled in the plug-in unit by pressing the magazine switching keys MLS assigned to them.

Die Steuerleitungen der beiden wahlweise zu verwendenden Zählmagazine liegen nach dem Einsetzen der Steckeinheit an den beiden Steckerkontakten 1 und 2 der Steckeinheit, die durch einen Umschaltkontakt wahlweise mit -' T verbunden werden. Die beiden unteren Steckerkontakte lb und 2a dienen der Verbindung der Steckeinheit mit dem TastenkontaktTall der normalen Tastatur, der iin oben geschilderten Fall 1 bereits für das Auslösen des Anhaltekommandos verwendet wurde, nun aber zum Auslösen der Maaazinwechselkommandos benutzt wird und hierzu Über Relaiskontakte die einer anderen Kombination zugeordneten Eingänge des Locherverkoders beaufschlagt.After the plug-in unit has been inserted, the control lines of the two optional counting magazines are connected to the two plug contacts 1 and 2 of the plug-in unit, which are optionally connected to - 'T by a changeover contact. The two lower plug contacts lb and 2a are used to connect the plug-in unit with the key contactTall of the normal keyboard, which was already used in case 1 described above to trigger the stop command, but is now used to trigger the Maaazin change commands and for this purpose the relay contacts of a different combination assigned inputs of the punch encoder applied.

Die Steckeinheit enthält in der beispielsweise dar-(Y - zwei Relais M und N, die gestellten Ausführun C durch den Tastenkontakt Ta 11 in der gewünschten Weise gesteuert werden.The plug-in unit contains in the example shown (Y - two relays M and N, the provided execution C are controlled by the key contact Ta 11 in the desired manner.

Im Anfangszustand ist eines der beiden Relais angezogen, in der Darstellung das N-Relais; dadurch liegen die Relaisumschaltkontakte nI1 und n12 in einer von der -ezeichneten Stellung abweichenden C Lage, und die zum Locherverkoder LY führende Leitung 2 b ist unterbrochen. Beim Drücken der Taste »Magazin« (Tall) wird ein Verbindungsweg von 0 der angelegten SpannungR über 2a, lb, nI1 zum M-Relais geschaffen, und das M-Relais zieht an; seine Umschaltkontakte m 11, m 12 und m 111 gehen in die andere Lage über. Während des Tastendrucks hält sich das N-Relais noch über die Diode D 1, so daß jetzt eine Verbindung vom positiven Pol der Spannung T zum Locherverkoder besteht und der Locherverkoder somit ein positives Signal erhält. Dadurch wird die Stanzung des Magazinwechselkommandos ausgelöst. Bei Loslassen der Magazintaste Tall fällt das N-Relais ab, während das M-Relais angezogen bleibt. Die Verbindung zum Locherverkoder ist wieder unterbrochen und wird erst bei erneutem Betätigen der Taste Tall hergestellt. In diesem Fall wird das M-Relais über den nIl-Kontakt kurzgeschlossen, hält sich aber während des Tastendrucks noch über die in Serie liegenden Dioden D 2 und D 3 und fällt erst bei Loslassen der Magazintaste Ta 11 ab.In the initial state, one of the two relays is energized, in the illustration the N relay; nI1 and n12 are the Relaisumschaltkontakte characterized in a position deviating from the position C -ezeichneten position and leading to Locherverkoder LY b line 2 is interrupted. When the "Magazine" (Tall) button is pressed, a connection path from 0 of the applied voltage R via 2a, lb, nI1 to the M relay is created, and the M relay picks up; its changeover contacts m 11, m 12 and m 11 1 go into the other position. While the key is pressed, the N-relay remains on the diode D 1, so that there is now a connection from the positive pole of the voltage T to the punch encoder and the punch encoder thus receives a positive signal. This triggers the punching of the magazine change command. When the magazine button Tall is released, the N relay drops out, while the M relay remains picked up. The connection to the punch decoder is interrupted again and is only re-established when the Tall button is pressed again. In this case, the M relay is short-circuited via the nIl contact, but is held by the diodes D 2 and D 3 in series while the button is pressed and only drops out when the magazine button Ta 11 is released.

Die Relaisschaltung stellt also eine Art elektrische Wippe dar, die zwei stabile Zustände (M-Relais bzw. N-Relais angezogen, das jeweils andere Relais abgefallen) und zwei nicht stabile Zustände (beide Relais abgefallen oder angezogen) aufweist, wobei die nicht stabilen Zustände sich darin unterscheiden, auf welchen der beiden stabilen Zustände sie folgen (n12 und m12 in der oberen oder beide in der unteren Stellung). Während der nicht stabilen Zustände erhält der Locherverkoder jeweils ein Signal, das als Magazinumschaltkommando in den Lochstreifen gelangt. Innerhalb der stabilen Zustände wird je nach Stellung des Umschaltkontaktes m111 ein Verbindungsweg vom positiven Pol der Spannung T zu einem der beiden Steckerkontakte 1 bzw. 2 geschaffen, die mit den Anschlüssen der Magazinumschalttasten MLS verbunden sind. Waren anfangs zwei der verriegelbaren Tasten, z. B. MLS1 und MLS2, gedrückt worden, wird bei angezogenem N-Relais der Pluspol der Spannung T an die Steuerleitung des einen, bei angezogenem M-Relais an die Steuerleitung des zweiten der ausgewählten Zählmagazine gelegt. Entsprechend verhält es sich für die Magazintasten MLS3 und MLS4. Jedem Magazin ist ein an seine Steuerleitung angeschlossenes Anzeigeorgan, z. B. eines der in F i g. 1 dargestellten Lämpchen, zugeordnet, das nur dann aufleuchtet, wenn das betreffende Magazin über seine Taste MLS und die Magazintaste Ta 11 eingeschaltet ist.The relay circuit is a kind of electrical rocker that has two stable states (M-relay or N-relay energized, the other relay de-energized) and two unstable states (both relays de-energized or energized), the unstable states differ in which of the two stable states they follow (n12 and m12 in the upper position or both in the lower position). During the unstable states, the punch encoder receives a signal that is sent to the punched tape as a magazine switchover command. Within the stable states, depending on the position of the switchover contact m111, a connection path is created from the positive pole of the voltage T to one of the two plug contacts 1 or 2, which are connected to the terminals of the magazine switchover keys MLS. Initially there were two of the lockable buttons, e.g. B. MLS1 and MLS2 has been pressed, the positive pole of the voltage T is applied to the control line of one of the selected counting magazines when the N relay is picked up, and to the control line of the second of the selected counting magazines when the M relay is picked up. The same applies to the MLS3 and MLS4 magazine buttons. Each magazine is connected to its control line display member, z. B. one of the in F i g. 1 shown, which only lights up when the magazine in question is switched on via its MLS button and the Ta 11 magazine button.

Für die Herstellung von Lochstreifen einer Setzmaschine für Vier-Magazin-Mixer-Betrieb wird eine Steckeinheit nach F i g. 4 verwendet.For the production of punched strips of a setting machine for four-magazine mixer operation, a plug-in unit according to FIG . 4 used.

Die Schaltung dieser Steckeinheit zeigt unterhalb der Steckeinheit die vier besonderen Tastaturtasten Ta66, Ta64, Ta6 und Tall, von denen die Taste Tall bereits in den anderen Fällen benutzt wurde. Die Tasten Ta66, Ta64 und Ta6 schalten bei ihrer Betätigung je einen Ausgang LY, der zu einem Locherverkoder für die Herstellung der entsprechenden Magazinwechselkommandos führt, an die Spannung +R und legen diese Spannung gleichzeitig an einen der Steckanschlüsse 4 b, 5 b oder 3 b. Die Taste Tall ist an die Steckanschlüsse lb und 2a angeschlossen; der Steckanschluß2b ist mit einem weiteren Eingang des Locherverkoders verbunden.The circuit of this plug-in unit shows the four special keyboard keys Ta66, Ta64, Ta6 and Tall below the plug-in unit, of which the Tall key has already been used in the other cases. The keys Ta66, TA64 and Ta6 turn a respective output LY, leading to a Locherverkoder for the preparation of the corresponding magazine change commands, b to the voltage + R and apply this voltage simultaneously to one of the male terminals 4, 5 b or 3 b, when actuated, . The tall key is connected to the plug connections lb and 2a; the plug connection 2b is connected to a further input of the punch encoder.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Steckeinheit werden für die erforderlichen Magazinumschaltungen zwei RelaisM und N verwendet, die zu einer Relaisschaltung mit vier stabilen Zuständen (M angezogen, N angezogen, beide Relais angezogen, beide abgefallen) zusammengeschaltet sind. Den vier stabilen Zuständen dieser Relaisschaltung sind im Locherverkoder LY vier verschiedene Lochkombinationen zugeordnet. In jedem dieser Zustände erhält überdies einer der vier oben in F i g. 3 dargestellten Steckanschlüsse LI, L2, L3 und L4 Spannung von +T; über den betreffenden, Spannung führenden Steckkontakt und die mit ihm verbundene Steuerleitung erfolgt sodann die Zählmagazinumschaltung in der Tast- und Zähleinrichtung.In the illustrated embodiment of the plug-in unit, two relays M and N are used for the required magazine switchovers, which are interconnected to form a relay circuit with four stable states (M energized, N energized, both relays energized, both de-energized). Four different combinations of holes are assigned to the four stable states of this relay circuit in the punch encoder LY. In addition, in each of these states, one of the four above in FIG. 3 plug connections LI, L2, L3 and L4 shown voltage of + T; The counting magazine switchover in the scanning and counting device then takes place via the relevant, voltage-carrying plug contact and the control line connected to it.

Ist z. B. die dem Magazin I zugeordnete Magazintaste Tall gedrückt, wird keines der beiden Relais erregt, etwa noch angezogene fallen ab, und die Relaiskontakte liegen in der gezeichneten Stellung, in der die Steuerleitung für das Magazin 1 an + T gelegt ist. Die Magazinsteuerleitungen der Magazine II, III und IV bleiben unbeeinflußt. Gleichzeitig geht bei Schließen der Magazintaste 11 ein positives Signal von +R über 7b, Za, lb und 2b zum LocherverkoderLY, der ein entsprechendes Magazinwählkommando zum Locher abgibt.Is z. B. the magazine button Tall assigned to magazine I is pressed, neither of the two relays is energized, any still attracted drop off, and the relay contacts are in the position shown, in which the control line for the magazine 1 is connected to + T. The magazine control lines of magazines II, III and IV remain unaffected. At the same time, when the magazine button 11 is closed, a positive signal is sent from + R via 7b, Za, lb and 2b to the punch encoderLY, which issues a corresponding magazine selection command to the punch.

Entsprechend werden beim Betätigen einer der drei anderen Magazintasten Ta66, Ta64 oder Ta6 einer der den anderen Magazinen zugeordneten Steckanschlüsse an + T gelegt und über die LV-Anschlüsse des Locherverkoders die entsprechenden Kommandos in den Lochstreifen gegeben. Die Relais halten sich nach Loslassen der Magazintasten selbst, desgleichen leuchtet die Magazinlampe ML bis zum nächsten Magazinwechsel. Die Wirkungsweise ergibt sich ohne weiteres aus der Schaltung.Correspondingly, when one of the three other magazine buttons Ta66, Ta64 or Ta6 is pressed, one of the plug connections assigned to the other magazines is connected to + T and the corresponding commands are given to the punched tape via the LV connections of the punch encoder. The relays hold themselves when the magazine buttons are released, and the ML magazine lamp lights up until the next magazine change. The mode of operation is readily apparent from the circuit.

Zwei- und Vier-Magazin-Mixer-Betrieb sind vor allem vorteilhaft bei Fremdsprachensatz, wenn ein Magazin für die dort benötigten Zeichen, z. B. Akzente u. ä., nicht ausreicht.Two- and four-magazine mixer operation are particularly advantageous for foreign language typesetting if a magazine is used for the characters required there, e.g. B. accents and the like, is not sufficient.

Da die drei Umschalteinrichtungen für Zwei- und Vier-Magazin-Mixer-Betrieb sowie für Vier-Magazin-Einableger-Betrieb als untereinander auswechselbare Steckeinheiten aufgebaut sind, ist die Umstellung der dem Hauptpatent entsprechenden Tast- und Zähleinrichtung auf die verschiedenen Setzmaschinenbetriebsarten einfach. Lediglich beim Auswechseln der Steckeinheit für Vier-Magazin-Mixer-Betrieb gegen -eine der anderen muß gegebenenfalls beachtet werden, daß die Tastenköpfe der zusätzlichen Tasten Tall, Ta66, Ta64 und Ta6 gegen andere ausgetauscht werden, wenn die diesen Tasten zugeordneten Lochkombinationen für neue Zeichen oder Funktionen verwendet werden sollen.Since the three switching devices for two- and four-magazine mixer operation and for four-magazine single-file operation are designed as interchangeable plug-in units, it is easy to convert the sensing and counting device corresponding to the main patent to the various typesetting machine operating modes. Only when replacing the plug-in unit for four-magazine mixer operation with one of the others, it may be necessary to ensure that the key tops of the additional keys Tall, Ta66, Ta64 and Ta6 are exchanged for others if the hole combinations assigned to these keys for new characters or functions are to be used.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Umschalten von unterschiedlichen Schriftarten zugeordneten Zählmagazinen in einer Vorrichtung zum Markieren von Steuerstreifen für Matrizensetz- und Zeilengießmaschinen, bei der durch Betätigen besonderer Magazinwechseltasten neben der Umschaltung der Zählmagazine für die Bestimmung der Breitenwerte der eingetasteten Zeichen auch die Magazinumschaltung in der Setzmaschine bewirkende Kodezeichen in den Steuerstreifen eingetragen werden, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Anpassung an Setzmaschinen mit unterschiedlicher Magazinumschaltung, wie Vier-Magazin-Einableger-, Zwei-Magazin-Mixer-oder Vier-Magazin-Mixer-Maschinen, erforderlichen Schaltungselemente in gegeneinander auswechselbaren Steckeinheiten (Fig. 2, 3 und 4) zusammengefaßt sind, für die eine die notwendigen Anschlüsse aller Steckeinheiten enthaltende gemeinsame Aufnahme vorgesehen ist und die mit einer oder mehreren Tasten (Ta6, Tall, Ta64 und Ta66) der Normaltastatur, deren Bezeichnungen jeweils entsprechend abzuändem sind, als Magazinwähltasten zusammenwirken. Claims: 1. Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines, in which, by pressing special magazine change keys, in addition to switching over the counting magazines for determining the width values of the typed characters, the magazine switching in the setting machine effecting code characters are entered in the control strip, characterized in that the circuit elements required for adapting to typesetting machines with different magazine switching, such as four-magazine deposit, two-magazine mixer or four-magazine mixer machines, in mutually interchangeable plug-in units (Fig. 2, 3 and 4) are summarized, for which a common receptacle containing the necessary connections of all plug-in units is provided and those with one or more keys (Ta6, Tall, Ta64 and Ta66) of the normal keyboard, their names are to be changed accordingly, interact as magazine selection keys. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zu verwendende Steckeinheit a) für Vier-Magazin-Einableger-Betrieb ein Verbindungsschaltstecker ist, der den Tastenkontakt einer Taste (Tall) der Normaltastatur mit einem besonderen, ein Anhaltekommando für den Steuerstreifen auslösenden Eingang (LY) eines Verkoders für das Markieren des Steuerstreifens verbindet und die Magazinwähltasten (MLS1 ... MLS 4) an Spannung legt (F i g. 2), b) für Zwei-Magazin-Mixer-Betrieb den Tastenkontakt einer Taste (Tall) der Normaltastatur an eine in der Steckeinheit enthaltene elektrische Wippenschaltung anschließt, die bei jedesmaliger Betätigung des mit ihr verbundenen Tastenkontaktes einen Zählmagazinumschaltkontakt (m1I1) umschaltet und die während ihres Kippens einen Eingang (LV) des für das Markieren des Steuerstreifens vorgesehenen Verkoders beaufschlagt, dem ein Magazinwechselkommando zugeordnet ist (F i g. 3), c) für Vier-Magazin-Mixer-Betrieb eine zwischen vier unterschiedlichen stabilen Zuständen umschaltbare Schaltanordnung enthält, die an die Stelle der für die Magazinumschaltung benutzten Magazinwechseltasten (MLS1 ... MLS4) tritt, in jedem ihrer stabilen Zustände jeweils einen von vier Stromwegen für das Einschalten eines der Zählmagazine herstellt und an vier besondere Tasten der Normaltastatur angeschlossen wird, die je einem der Zählmagazine zugeordnet sind und bei ihrer Betätigung das Markieren entsprechender Magazinwechselkommandos in dem Steuerstreifen und das Umschalten der Zählmagazine auslösen (F i g. 4).2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the plug-in unit to be used a) for four-magazine single-file operation is a connecting switching plug which the key contact of a key (Tall) of the normal keyboard with a special, a stop command for the control strip triggering input (LY) of a coder for marking the control strip connects and the magazine selection buttons (MLS1 ... MLS 4) are connected to voltage (Fig. 2), b) for two-magazine mixer operation the button contact of a button (Tall) The normal keyboard is connected to an electrical rocker switch contained in the plug-in unit, which switches a counting magazine switchover contact (m1I1) each time the key contact connected to it is pressed and which, while tilting, applies an input (LV) of the encoder provided for marking the control strip, to which a magazine change command is applied is assigned (F i g. 3), c) for four-magazine mixer operation one of four different stable states contains switchable switching arrangement which takes the place of the magazine change keys (MLS1 ... MLS4) used for magazine switching, in each of its stable states it creates one of four current paths for switching on one of the counting magazines and is connected to four special keys on the standard keyboard which are each assigned to one of the counting magazines and, when actuated, trigger the marking of corresponding magazine change commands in the control strip and the switching of the counting magazines (F i g. 4).
DE1961V0021585 1961-11-11 1961-11-11 Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines Pending DE1283853B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0021585 DE1283853B (en) 1961-11-11 1961-11-11 Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961V0021585 DE1283853B (en) 1961-11-11 1961-11-11 Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1283853B true DE1283853B (en) 1968-11-28

Family

ID=7579280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961V0021585 Pending DE1283853B (en) 1961-11-11 1961-11-11 Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1283853B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1181947A (en) * 1956-09-04 1959-06-19 Mergenthaler Linotype Gmbh Tape perforation machine for letterpress photocomposition
GB852152A (en) * 1955-10-21 1960-10-26 Gerhard Dirks Improvements relating to the conversion and storage of signals
FR1266425A (en) * 1960-09-02 1961-07-07 Mergenthaler Linotype Gmbh Tape puncher device for typesetting machines

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB852152A (en) * 1955-10-21 1960-10-26 Gerhard Dirks Improvements relating to the conversion and storage of signals
FR1181947A (en) * 1956-09-04 1959-06-19 Mergenthaler Linotype Gmbh Tape perforation machine for letterpress photocomposition
FR1266425A (en) * 1960-09-02 1961-07-07 Mergenthaler Linotype Gmbh Tape puncher device for typesetting machines

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2259957B2 (en) Electronic clock
EP0069046A1 (en) Electronic control apparatus
DE1436446B2 (en) Device for any line-by-line division and exclusion of a printed text
DE1178089B (en) Program-controlled electric writing system
DE2659160C2 (en) Central switching matrix for the selective connection of several central units with several peripheral units of a data processing system
DE1246809B (en) Counter switching with a decade counter designed as a multi-stage digital counter
DE3607945A1 (en) OPERATING DESK FOR PRINTERS, ESPECIALLY FOR MATRIX PRINTERS
DE2845817A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR A KEYBOARD
DE3319130C2 (en) Programmable control
DE1283853B (en) Device for switching counting magazines assigned to different fonts in a device for marking control strips for die setting and line casting machines
DE1044226B (en) Electrical remote control device for the optional operation of a number of remote switching processes from a remote control station
DE1061877B (en) Control device for feed drives of machine tools
DE2657260C3 (en)
DE1072271B (en)
DE1524213B2 (en) CIRCUIT FOR VISUAL DISPLAY OF THE STATUS OF A BISTABLE FLIPFLOP IN A DATA PROCESSING DEVICE WITH A DISCONNECTOR
DE635483C (en) Display device with foldable display panels and drive indexing mechanism
DE2013600C3 (en) User station for data acquisition devices
DE1524213C (en) Circuit for the visual display of the status of a bistable flip-flop in a data processing device with a separation stage
DE1574594C3 (en) Selection device for the manually adjustable assignment of the addresses of storage devices
DE1082329B (en) Circuit for reporting back the correct assignment of the switching position of a relay or a contactor to the position of the control switch
EP0104315A1 (en) Device for influencing electromagnetic devices
DE1176676B (en) Key-controlled coding device on writing, calculating or similar machines
DE1239192B (en) Circuit for the automatic fading of two motion picture projectors from a group of several projectors
DE1253304B (en) Remote transmission system for information, in particular for remote punching of punch cards
DE1105886B (en) Device for controlling a marking device