DE1282101B - Circuit arrangement for small telephone PBXs - Google Patents

Circuit arrangement for small telephone PBXs

Info

Publication number
DE1282101B
DE1282101B DE1967S0108964 DES0108964A DE1282101B DE 1282101 B DE1282101 B DE 1282101B DE 1967S0108964 DE1967S0108964 DE 1967S0108964 DE S0108964 A DES0108964 A DE S0108964A DE 1282101 B DE1282101 B DE 1282101B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
subscriber
switching means
circuit
est
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1967S0108964
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Edlinger
Siegfried Thomasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1967S0108964 priority Critical patent/DE1282101B/en
Publication of DE1282101B publication Critical patent/DE1282101B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q3/00Selecting arrangements
    • H04Q3/0008Selecting arrangements using relay selectors in the switching stages
    • H04Q3/0012Selecting arrangements using relay selectors in the switching stages in which the relays are arranged in a matrix configuration

Description

Schaltungsanordnung für kleine Fernsprechnebenstellenanlagen Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere kleine Fernsprechnebenstellenanlagen, mit einer direkt an die den Anrufanreiz von einer Anschlußleitung aufnehmenden Teilnehmerschaltung bzw. Amtsübertragung anschaltbaren, auf Grund der von einer Sprechstelle gegebenen Kennzeichen die weitere Verbindungsherstellung bestimmenden zentralen Einrichtung.Circuit arrangement for small telephone private branch exchanges The invention relates to a circuit arrangement for telecommunications systems, especially small ones Telephone PBXs, with a direct to the the call incentive of one Connecting line accepting subscriber circuit or exchange transfer can be switched on, further connection establishment based on the identifier given by a call station determining central facility.

Auch in kleinen Fernsprechnebenstellenanlagen, in denen für den Fernsprechverkehr zum öffentlichen Amt eine Amtsübertragung mit einer Amtsleitung und für den internen Verkehr der Nebenstellen untereinander eine oder zwei Innenverbindungseinrichtungen zur Verfügung stehen, ist es gewöhnlich so, daß beim Abheben des Handapparates eines Nebenstellenteilnehmers eine freie Innenverbindungseinrichtung an seine Teilnehmerschaltung angeschaltet wird. Dieses geschieht auch dann, wenn der Nebenstellenteilnehmer die Amtsleitung erreichen will. Gibt er nach dem Abheben des Handapparates ein Amtskennzeichen (z. B. Erdtastendruck) ab, so wird ihm unter Abschaltung der Innenverbindungseinrichtung die Amtsübertragungseinrichtung zur Verfügung gestellt, aus der er nun die Amtswählzeichen erhält' Sind alle Innenverbindungseinrichtungen belegt, so erhält der Teilnehmer nach Abheben seines Handapparates Besetztzeichen aus einem Hilfssatz. Er kann aber dennoch bei freier Amtsübertragung durch Abgabe des Amtskennzeichens die Amtsübertragung belegen.Also in small private branch exchanges for telephone traffic to the public office an office transfer with an exchange line and for the internal one Traffic between the branches one or two internal connection devices are available, it is usually the case that when you lift the handset one Extension subscriber a free internal connection device to his subscriber circuit is switched on. This also happens if the extension subscriber has the Wants to reach trunk. He gives an outside line number after picking up the handset (e.g. press the earth button), it will switch off the internal connection device the exchange transmission facility made available, from which he now dials the exchange number receives' If all internal connection facilities are occupied, the participant receives after picking up his handset busy signal from an auxiliary sentence. But he can nevertheless, with free transfer of office by submitting the official identification number, the transfer of office occupy.

Will ein Nebenstellenteilnehmer dieser Anlage eine Internverbindung herstellen, so werden die Wahlkennzeichen, die er zu diesem Zweck aussendet, in der angeschalteten Innenverbindungseinrichtung ausgewertet. Es folgt dann die Markierung und die Frei-Besetzt-Prüfung des angewählten Teilnehmers. Wird der angewählte Teilnehmer besetzt gefunden, so war die bisherige Belegung der Innenverbindungseinrichtung umsonst.If an extension participant of this system wants an internal connection the dialing numbers that it sends out for this purpose are stored in of the connected internal connection device evaluated. The marking then follows and the free-busy test of the selected subscriber. Becomes the selected participant found occupied, so was the previous occupancy of the interior connection facility for free.

Es ist weiterhin eine Schaltungsanordnung bekannt (deutsche Auslegeschrift 1263 108), bei der nach Aufnahme eines besonderen Kennzeichens (Wahl vor Abheben des Hörers) in einer Wahlempfangseinrichtung diese zum Zwecke des Aufbaues einer Direktrufverbindung über einen Koppler direkt ohne Zwischenschaltung einer Innenverbindungseinrichtung mit der Teilnehmerschaltung verbunden bleibt. Diese direkt an die Teilnehmerstation angeschaltete Wahlempfangseinrichtung beeinflußt nun eine Steuereinrichtung, welche sofort nach Empfang aller Wahlkennzeichen den Sprechweg zu einem gewünschten Teilnehmer über den Direktweg durchkoppelt. Diese Direktrufverbindungen werden häufig für solche Verbindungswege verwendet, die sofort ohne Teilnehmerruf als Sprechweg durchgeschaltet werden.A circuit arrangement is also known (German Auslegeschrift 1263 108) in which, after a special identifier has been recorded (dialing before lifting the receiver) in a dial receiving device, this remains connected to the subscriber circuit for the purpose of establishing a direct call connection via a coupler without the interposition of an internal connection device . This dial receiving device connected directly to the subscriber station now influences a control device which, immediately after receiving all dialing codes, couples the speech path to a desired subscriber via the direct path. These direct call connections are often used for connection paths that are immediately switched through as a speech path without a subscriber call.

Die neuere Entwicklung in der Relaistechnik hat Relais hervorgebracht, welche sich von den herkönunlichen, bisher in der Femmeldetechnik verwendeten Relais wesentlich unterscheiden (siehe z. B. deutsches Patent 1209 205). Die wesentlichsten technologischen Unterschiede liegen in den kleinen Abmessungen und in dem geringen Gewicht derartiger, neuer Relais. Wegen dieser Eigenschaften lassen sich diese Relais vorteilhafterweise auch in einer Technik verwenden, die mit geätzten Leiterplatten arbeitet, da sie ähnlich wie andere kleine, leichte Bauelemente (z. B. Widerstände, Kondensatoren) auf den Leiterplatten untergebracht werden können.The more recent developments in relay technology have produced relays which differ significantly from the conventional relays previously used in Femmeldechnik (see, for example, German patent 1209 205). The main technological differences lie in the small dimensions and the low weight of such new relays. Because of these properties, these relays can also be used advantageously in a technology that works with etched circuit boards, since they can be accommodated on the circuit boards in a manner similar to other small, lightweight components (e.g. resistors, capacitors).

Soll eine Schaltungstechnik mit derartigen Relais aufgebaut werden, so ist dabei zu beachten, daß diese Relais nur eine sehr geringe Anzahl von Kontakten (am häufigsten nur einen Kontakt) aufweisen. Aus diesem Grunde wirft die Konzeption einer Schaltkreistechnik ganz andere Probleme auf als bei einer Schaltkreistechnik, die mit Relais mit beliebig vielen Kontakten aufgebaut wird.If a circuit technology is to be set up with such relays, it should be noted that these relays only have a very small number of contacts (most often only one contact). Because of this, the concept throws circuit technology presents completely different problems than circuit technology, which is built up with relays with any number of contacts.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, unter Erfüllung des oben beschriebenen Gesichtspunktes eine kleine Nebenstellenanlage zu bauen, die wirtschaftlicher als die bekannten Anlagen verwirklichbar ist.The object of the present invention is, while fulfilling the above described point of view to build a small private branch exchange that is more economical than the known systems can be realized.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die zentrale Einrichtung nach Aufnahme von Kennzeichen der anrufenden Sprechstelle mit der der angewählten Anschlußleitung zugeordneten Teilnehmerschaltung für die Frei-Besetzt-Prüfung verbunden wird und' bei Freiprüfung der angewählten Anschlußleitung und Kennzeichnung einer für die herzustellende Verbindung belegbaren Verbindungsleitungsübertragung die Kopplung der anrufenden Sprechstelle mit der Verbindungsleitungsübertragung und der angewählten Anschlußleitung steuert.This is achieved according to the invention in that the central device after recording the identifier of the calling station with that of the selected one Connection line associated subscriber circuit connected for the free-busy test and 'when the selected Connection line and marking a trunk transmission that can be assigned for the connection to be established the coupling of the calling station with the trunk transmission and the selected connection line controls.

Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung ist, daß die zum Nerbindungsaufbau notwendigen Schaltfunktionen aus den Innenverbindungseinrichtungen entfernt werden und somit eine Entlastung und schaltungstechnische Vereinfachung der Innenverbindungseinrichtungen in Fernsprechnebenstellenanlagen herbeigeführt wird. Eine Innenverbindungseinrichtung wird also zum Aufbau eines Gesprächsweges oder zum Belegen einer für alle Nebenstellenteilnehmer vorhandenen Einrichtung nicht mehr benötigt. Dieses wirkt sich vor allem günstig in kleinen Fernsprechnebenstellenanlagen aus, in denen nur ein oder zwei Innenverbindungseinrichtungen zur Verfügung stehen. Beim Herstellen eines Intemgespräches wird die Innenverbindungseinrichtung erst dann an die Teilnehmerschaltungen der anrufenden und angewählten Sprechstelle angeschaltet, wenn die angewählte Sprechstelle und die Innenverbindungseinrichtung durch die gemeinsame zentrale Einrichtung auch tatsächlich frei gekennzeichnet wurden. Da bei einer abgehenden Amtsverbindung das Amtskennzeichen (z. B. Erdtastendruck) von der gemeinsamen zentralen-Einrichtung, welche ohne eine Innenverbindungseinrichtung an die anrufende Teilnehmerschaltung angeschaltet ist, ausgewertet wird, kommt ein abgehendes Amtsgespräch in jedem Falle ohne irgendwelche Inanspruchnahme einer Innenverbindungseinrichtung zustande.An advantage of the circuit arrangement according to the invention is that the Switching functions from the internal connection devices necessary for establishing a connection can be removed and thus a relief and simplification of the circuitry of the internal connection devices in private branch exchanges will. An internal connection device is used to set up a communication path or to occupy an existing facility for all extension subscribers more needed. This is particularly beneficial in small private branch exchanges in which only one or two internal connection devices are available. When establishing an internal conversation, the internal connection device is only then connected to the subscriber circuits of the calling and selected intercom station, if the selected call station and the internal connection device through the common central facility were actually marked freely. As with an outgoing Exchange connection the exchange code (e.g. pressing the earth key) from the common central facility, which without an internal connection device to the calling subscriber circuit is switched on, is evaluated, an outgoing exchange call comes in any case without any use of an internal connection device.

Bei dieser neuartigen Konzeption einer kleinen Fernsprechnebenstellenanlage, bei der alle Anschlußschaltungen, z. B. Teilnehmerschaltungen, direkt über --in Leitungsvielfach zum Austausch von Informationen mit einer zentralen Einrichtung in Verbindung treten können, müssen natürlich sehr viele Funktionen, die in herkömmlichen Anlagen von - Verbindungssätzen ausgeführt wurden, z. B. Erkennen von Anforderungsanreizen, Aufnahme und Weitergabe von Wahlinformationen, Zeichengabe usw., in den Anschlußschaltungen selbst durchgeführt werden. Das bedeutet aber, daß, wie aus der weiter unten folgenden Beschreibung noch hervorgehen wird, beispielsweise die verwendeten Teilnehinerschaltungen gegen--, -über den bekannten Teilnehinerschaltungen erwiltd6 werden müssen, d. h. daß der Aufwand an Relais in den Teilnehmerschaltungen größer ist. Werden aber, wie schon gesagt, Kleinstrelais verwendet, welche leicht auf geätzten Leiterplatten untergebracht werden können, die z. B. steckbar mit der Anlage verbunden werden können, so ist der schaltungstechnische Aufwand. pro Teilnehmerschaltung, volumenmäßig gesehen, nicht größer als bei herkömmlichen Teilnehmerschaltungen. Gerade diese Konzeption weist aber auch den Vorteil auf, daß Teilnehmerschaltungen, deren Baueleinente auf einer Leiterplatte untergebracht sind, in leichter Weise ausgewechselt werden können oder daß weitere, neue Teilnehmer in die Anlage aufgenommen werden können, ohne daß größere Eingriffe in die Anlage erforderlich wären. Wie aus der weiter unten folgenden Beschreibung weiter hervorgehen wird, sind sogar die zu einer Teilnehmerleitung gehörenden Koppelrelais zu den Teilnehinerschaltungen gezählt. Bei Änderungen (Auswechseln von Teilnehmerplatten, Erweitern der Anlage) ist dadurch nicht einmal ein Eingriff in das Koppelfeld notwendig.In this novel conception of a small private branch exchange, in which all connection circuits, for. B. subscriber circuits, can connect directly via - in line multiple to exchange information with a central facility, of course, very many functions that were carried out in conventional systems of - connection sets, z. B. Recognition of request incentives, recording and forwarding of election information, signaling, etc., can be carried out in the connection circuits themselves. This means, however, that, as will become apparent from the description below, for example the subscriber connections used must be compared with the known subscriber connections, i.e. H. that the cost of relays in the subscriber circuits is greater. But, as already said, small relays are used, which can be easily accommodated on etched circuit boards, the z. B. can be plugged into the system, so the circuitry effort. per subscriber circuit, in terms of volume, no greater than with conventional subscriber circuits. However, this concept also has the advantage that subscriber circuits, the components of which are housed on a printed circuit board, can be easily replaced or that additional, new subscribers can be added to the system without major interventions in the system being necessary. As will become apparent from the description below, even the coupling relays belonging to a subscriber line are counted among the subscriber connections. In the event of changes (changing subscriber plates, expanding the system), it is not even necessary to intervene in the switching network.

Bei einer ankommenden Amtsverbindung wird die zentrale Einrichtung durch den Amtsrufstrom vom Amt über die Amtsübertragung zwecks Durchkopplung der Amtsübertragung zu einer als Hauptstelle gekennzeichneten Teilnehmerstation angefordert.-Ebenso wird die zentrale Einrichtung bei Einleiten eines Rückfragegespräches durch Erdtastendruck zwecks Kopplung des rückfragenden mit dem rückgefragten Teilnehmer angefordert.With an incoming exchange connection, the central facility becomes by the exchange call stream from the exchange via the exchange transmission for the purpose of coupling through the Office transfer to a subscriber station marked as the main station requested becomes the central facility when initiating an inquiry call by pressing the earth key requested for the purpose of coupling the inquiring party with the inquired party.

Eine aus wirtschaftlichen Gründen erforderliche, möglichst rasche Durchkopplung wird in diesen Fällen gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung dadurch erreicht, daß bei einer ankommenden Amtsverbindung sowie bei Einleitung eines Rückfragegespräches die für den Aufbau eines Interngespräches belegte, aber sofort für andere Vorgänge notwendige zentrale Einrichtung nur dann ausgelöst werden kann, wenn der Koppelvorgang zum Durchkoppeln einer Internverbindung noch nicht eingeleitet ist, d. h. wenn das den Koppelvorgang einleitende, der zentralen Einrichtung zugeordnete SchaltmitteI noch nicht eingeschaltet ist.A coupling as fast as possible, which is necessary for economic reasons, is achieved in these cases according to a further embodiment of the invention in that the central facility occupied for the establishment of an internal call but immediately necessary for other processes only then when an incoming exchange connection as well as when initiating a consultation call can be triggered if the coupling process for coupling through an internal connection has not yet been initiated, d. H. if the switching device assigned to the central facility and which initiates the coupling process is not yet switched on.

Der Vorteil dieser weiteren Ausbildung der Erfindung ist die sofortige Freischaltung der zentralen Einrichtung bei ankommender Amtsverbindung und bei Einleitung eines Rückfragegespräches während der Wahl des anrufenden Teilnehmers und während Markierung und Frei-Besetzt-Prüfung des angewählten Teilnehmers und der Innenverbindungseinrichtung und die Nichtfreischaltung der zentralen Einrichtung während des Koppelvorganges, nachdem der angewählte Teilnehmer sowie die Innenverbindungseinrichtung frei gekennzeichnet wurden, da der nun folgende Koppelvorgang sehr schnell beendet ist und die zentrale Einrichtung danach automatisch ausgelöst werden.The advantage of this further embodiment of the invention is immediate Activation of the central facility for incoming exchange connections and for initiation a consultation call while dialing the calling subscriber and during Marking and free-busy check of the selected subscriber and the internal connection facility and the non-activation of the central facility during the coupling process, after the selected participant as well as the internal connection facility are freely marked because the following coupling process is finished very quickly and the central Setup will then be triggered automatically.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schaltungsändirdnifüg- dargestellt.In the drawings is an embodiment of the invention Schaltungsändirdnifüg- shown.

F ig. 1 zeigt einen übersichtsplan für eine kleine Fernsprechnebenstellenanlage mit zwei bis zehn Teilnehmem, mit einer Innenverbindungseinrichtung (1-IausübertragungHUe), mit einer Amtsübertragung AUe, mit einein RückfragesatzRF, mit einem KoppelfeldKF und mit einer zentralen Einrichtung, von nun an in der Beschreibung Einsteller (ES7) genannt. Für die Baustufe mit zehn Teilnehmern läßt sich die Anlage auf zwei Hausübertragungen erweitern. Dies ist jedoch der Einfachheit halber nicht dargestellt. Die Teilnehmer (TI ... T 0) sind über ihre Sprechadem mit ihren Teilnehmerschaltungen (TS 1 ... TS0) verbunden, welche über ein Leitungsvielfach den Einsteller erreichen.Fig. 1 shows an overview plan for a small private branch exchange with two to ten subscribers, with an internal connection device (1-out transmission HUe), with an exchange transmission AUe, with an inquiry set RF, with a switching field KF and with a central device, from now on in the description of setting (ES7 ) called. For the construction stage with ten participants, the system can be expanded to include two house transmissions. However, this is not shown for the sake of simplicity. The subscribers (TI ... T 0) are connected to their subscriber circuits (TS 1 ... TS0) via their speech academy, which can reach the adjuster via a multiple line.

über Koppelpunkte des Koppelfeldes werden die Teilnehmerschaltungen beim Aufbau einer Verbindung untereinander und mit den einzelnen Verbindungsleitungsübertragungen verbunden. Die Koppelpunkte sind hier durch die Kreuzungspunkte der von den Teilnehmerschaltungen ausgehenden waagerechten Linien (Sprechadern) mit den senkrechten Linien, die von den Verbindungsleitungsübertragungen ausgehen, dargestellt.The subscriber circuits are via crosspoints of the switching network when establishing a connection with each other and with the individual trunk transmissions tied together. The crosspoints are here through the crossing points of the subscriber circuits outgoing horizontal lines (speech veins) with the vertical lines leading from running out of trunk line transmissions, shown.

Die Teilnehmerschaltungen der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung sind gegenüber den üblich bekannten Teilnehmerschaltungen so erweitert, daß von ihnen alle Teilnehmerinformationen aufgenommen und an den Einsteller weitergegeben werden können. Eine Teilnehmerschaltung hat folgende Aufgaben zu erfüllen: Beim Abheben des Handapparates muß sie die Schleife erkennen und dadurch den Einsteller anfordem (Leitung 1 der Teilnehmerschaltungen zum Einsteller).The subscriber circuits of the circuit arrangement according to the invention are extended compared to the customarily known subscriber circuits so that all subscriber information can be recorded by them and passed on to the adjuster. A subscriber circuit has to fulfill the following tasks: When the handset is picked up, it must recognize the loop and thereby request the adjuster (line 1 of the subscriber circuits to the adjuster).

Aufnahme und Erkennen der Wahlimpulse und Weitergabe zum Einsteller (Leitung 3). Recording and recognition of the dialing impulses and forwarding to the adjuster (line 3).

Aufnahme des Erdtastendrucks für Amtsbelegung und Weitergabe zum Einsteller (Leitung 4). Die Berechtigung ist in der Teilnehmerschaltung verdrahtet. Somit entfällt die Identifizierung bei Amtsbelegung zur Abfrage der Berechtigung.Recording of the earth button press for trunk seizure and forwarding to the adjuster (Line 4). The authorization is wired in the subscriber circuit. Thus it is not applicable the identification when the line is seized to query the authorization.

In allen Besetztfällen [angewählte Teilnehmer besetzt, Verbindungsleitungsübertragungen (HUe, A Ue) besetzt, Einsteller besetzt] wird der Besetztton zu dem rufenden Teilnehmer aus dessen Teilschaltung gesendet. Aussenden des Rufstromes und Freitones aus der Teilnehmerschaltung. Rufabschaltung bei Melden des angewählten Teilnehmers in der Teilnehmerschaltung des angewählten Teilnehmers. Nach dem Gesprächsaufbau Durchschalten zu einer Verbindungsleitungsübertragung, die die Speisung übernimmt.In all busy cases [dialed subscriber busy, trunk transmissions (HUe, A Ue) busy, adjuster busy] the busy tone is sent to the calling subscriber from his or her subcircuit. Sending the ringing current and ringing tone from the subscriber circuit. Call deactivation when the selected subscriber reports in the subscriber circuit of the selected subscriber. After the call has been established, switching through to a connecting line transmission that takes over the supply.

Die Leitung 2 zwischen Teilnehmerschaltungen und Einsteller überträgt das Anfangsquittungszeichen nach der Anforderung des Einstellers zu der anfordernden Teilnehmerschaltung (Einsteller besetzt oder frei).Line 2 transmits between subscriber circuits and adjuster the initial acknowledgment character after the requester's request to the requesting party Subscriber circuit (adjuster occupied or free).

Der Einsteller (ESt) dient zur Steuerung der Nebenstellenanlage. Er erhält Steuer- und Wahlimpulse von den Teilnehmerschaltungen und der Amtsübertragung, zählt die Wahlimpulse aus und veranlaßt dann entsprechende Einstellvorgänge. Eine Blockierung des Einstellers ist durch eine Belegungszeitbegrenzung verhindert. Dies ist jedoch nur hier erwähnt, da es für den Erfmdungsgedanken unwichtig ist. Nach Schluß der einstelligen Wahlserie markiert der Einsteller den angewählten Teilnehmer, stellt eine Prüfverbindung zu der Teilnehmerschaltung her und prüft, ob der Teilnehmer frei oder besetzt ist (Leitung 6). Bei Freiprüfung der angewählten Sprechstelle und bei Freisein einer entsprechenden Verbin-Jungsleitungsübertragung steuert der Einsteller die zur Verbindungsherstellung notwendigen Koppelvorgänge.The adjuster (ESt) is used to control the private branch exchange. He receives control and dialing pulses from the subscriber circuits and the exchange, counts the dialing pulses and then initiates the appropriate setting processes. Blocking of the adjuster is prevented by an occupancy time limit. However, this is only mentioned here, since it is unimportant for the concept of the invention. After the end of the single-digit dialing series, the adjuster marks the selected subscriber, establishes a test connection to the subscriber circuit and checks whether the subscriber is free or busy (line 6). If the selected intercom has been checked and if a corresponding connection transmission is not available, the adjuster controls the coupling processes necessary to establish the connection.

Auf der Leitung 5 wird ein Trennimpuls zur Auslösung rufender Teilnehmerschaltungen übertragen, z. B. bei Belegtsein der Verbindungsleitungsübertragungen oder bei Besetztsein angewählter Teilnehmer. Die Steuerung des ersten Rufes erfolgt über die Leitung 8, die des Weiterrufes aus einem Taktgenerator TG über die Leitung 9. Der Taktgenerator erhält aus dem Einsteller ein Anlaßkriterium.On line 5 , a disconnection pulse is transmitted to trigger calling subscriber circuits, e.g. B. when the trunk transmissions are busy or when the selected subscriber is busy. The control of the first call takes place via the line 8, that of the further call from a clock generator TG over the line 9. The clock generator receives a starting criterion from the adjuster.

Die Amtsübertragung A Ue ist in bekannter Weise aufgebaut. Ihre Funktionen sind Erkennen des Amtsanrufs, Anforderungsanreiz zum Einsteller geben (Leitung 11), die mit ihr verbundenen Sprechstellen zu speisen, einen Rückfrageweg mittels einer Rückfrageweiche herzustellen. Auf der Leitung 12 wird das Quittungszeichen nach vorheriger Anforderung des Einstellers zu der Amtsübertragung übertragen.The office transfer A Ue is structured in a known manner. Its functions are to recognize the exchange call, to give request incentives to the adjuster (line 11), to feed the intercom stations connected to it, to establish an inquiry path by means of an inquiry switch. On the line 12, the acknowledgment character is transmitted to the exchange transmission after a previous request by the adjuster.

In F i g. 2 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, das durch Beschreibung einzelner Schaltvorgänge zum Verständnis der erfindungsgemäßen Schaltungsanordnung dienen soll. Hierfür nicht notwendige Einzelheiten sind nur angedeutet oder weggelassen. Internverbindung Es sei angenommen, daß Teilnehmer Tl eine Intemverbindung zu Teilnehmer T2 herstellen will. Teilnehmer T 1 erreicht über die Sprechadern a 1 und bl seine Teilnehmerschaltung TS1. Nach Ab- heben des Handapparates wird die Teilnehmerschleife geschlossen, und in der Teilnehmerschaltung werden die Relais R 1 und R 2 eingeschaltet. Durch Umlegen des Kontaktes 1 r 1 wird Relais B 1 eingeschaltet und über die Kontakte3t, 1r1 und 24 und RelaisA wird auf freien Einsteller ESt geprüft (Leitung 1, 2). Bei freiem Einsteller ist das im Einsteller angeordnete Relais B 2 ausgeschaltet, und es kommt somit ein Einschaltestromkreis für Relais A zustande, wodurch Relais B 1 wieder ausgeschaltet wird. Bei belegtem Einsteller ist Relais B 2 eingeschaltet und Relais A kann deshalb nicht ansprechen. über Kontakt 4 b 1 wird in diesem Falle Besetztton zu dem Teilnehmer T 1 aus einer mit allen Teilnehmerschaltungen verbundenen Ruf- und Signaleinrichtung (RS) gesendet.In Fig. 2 shows an exemplary embodiment which is intended to serve to understand the circuit arrangement according to the invention by describing individual switching operations. Details that are not necessary for this are only indicated or left out. Internal connection It is assumed that subscriber T1 wants to establish an internal connection to subscriber T2. Subscriber T 1 reaches his subscriber circuit TS1 via the speech cores a 1 and bl. When the handset is lifted, the subscriber loop is closed and the relays R 1 and R 2 are switched on in the subscriber circuit. By moving contact 1 r 1 , relay B 1 is switched on and contacts 3t, 1r1 and 24 and relay A are used to check for free adjuster ESt (line 1, 2). When the adjuster is free, the relay B 2 arranged in the adjuster is switched off, and a switch-on circuit for relay A is thus established, as a result of which relay B 1 is switched off again. When the adjuster is occupied, relay B 2 is switched on and therefore relay A cannot respond. In this case, the busy tone is sent via contact 4 b 1 to subscriber T 1 from a call and signaling device (RS) connected to all subscriber circuits.

Durch das Einschalten des Relais A in der Teilnehmerschaltung spricht im Einsteller Relais J an, während für Relais A selbst ein Haltestromkreis mittels der Kontakte 7a und Sa zustande kommt. über Kontakt 5 i werden im Einsteller in weiterer Folge die Relais B 2 und B eingeschaltet. Relais B ist durch die der Wicklung parallelgeschaltete Kondensator-Widerstand-Reihenschaltung so abfallverzögert, daß es während der Wahlimpulse, die Relais J empfängt, nicht abfällt. über Kontakt 6 b wird ein Stromkreis für Relais V vorbereitet.When relay A is switched on in the subscriber circuit, relay J responds in the adjuster, while a holding circuit is established for relay A itself by means of contacts 7a and Sa. Relays B 2 and B are subsequently switched on in the adjuster via contact 5 i. Relay B is delayed in drop-out by the capacitor-resistor series connection connected in parallel to the winding so that it does not drop out during the dialing pulses relay J receives. A circuit for relay V is prepared via contact 6 b.

Wählt Teilnehmer Tl -nun eine Ziffer, so pendeln im Wahlrhythmus die Relais R 1 und R 2 in d er Teilnehmerschaltung und somit auch das Relais J im Einsteller (verursacht durch Kontakt 9 r 2). Beim ersten Abfall des Relais J wird Relais V im Einsteller eingeschaltet und in weiterer Folge auch das Relais WH (über Kontakt 10 v). Beide Relais sind derart abfallverzögert, daß sie erst nach. dem Ende der Wahlimpulsserie verzögert abfallen. Die Impulse werden mit Hilfe einer Zählkette ZK abgezählt, und nach Ende der einstelligen Zahl wird eines der der Zählkette zugeordneten Hilfsrelais (H1 ... HO) eingeschaltet.If subscriber T1 now selects a digit, the relays R 1 and R 2 in the subscriber circuit and thus also the relay J in the adjuster (caused by contact 9 r 2) oscillate in the dialing rhythm. When relay J drops out for the first time, relay V is switched on in the adjuster and subsequently relay WH (via contact 10 v). Both relays are delayed so that they only after. fall with a delay at the end of the series of dialing pulses. The pulses are counted with the help of a counting chain ZK, and after the end of the single-digit number one of the auxiliary relays (H1 ... HO) assigned to the counting chain is switched on.

Hat TeilnehmerT1 z.B. die Ziffer2 gewählt, so wird Relais H2 eingeschaltet, und über den Kontakt 11 h 2 wird ein Prüfstromkreis, d. h. ein Ansprechstromkreis für das Relais BS, welches den Teilnehmerzustand des angewählten Teilnehmers T2 in dem Einsteller ESt anzeigt, vorbereitet (Leitung 6). Has TeilnehmerT1 example chosen the Ziffer2, so H2 relay is turned on, and the contact 11 h 2 is a test circuit, d. H. a response circuit for the relay BS, which indicates the subscriber status of the selected subscriber T2 in the adjuster ESt, prepared (line 6).

Für diese Betrachtungen sei angenommen, daß die dargestellte Teilnehmerschaltung TS1 ebenso für den angewählten Teilnehmer T2 gelten soll.For these considerations it is assumed that the subscriber circuit shown TS1 should also apply to the selected subscriber T2.

Während des verzögerten Abfalls des Relais WR nach Ende der Wahlimpulsserie und Einschalten des Relais H2 wird die Frei- und Besetztprüfung des angewählten Teilnehmers T2 vorgenommen. Ist Teilnehmer l'2 besetzt, d. h., ist Relais T in der Teilnehmerschaltung TS2 eingeschaltet, so spricht Relais BS an in dem Stromkreis Erde, 3 t, Leitung 6, 11 h 2, Relais BS, 12 wh, -. During the delayed drop-out of the relay WR after the end of the dialing pulse series and switching on the relay H2, the free and busy test of the selected subscriber T2 is carried out. If subscriber l'2 is busy, d. That is, if relay T is switched on in the subscriber circuit TS2, relay BS responds in the circuit earth, 3 t, line 6, 11 h 2, relay BS, 12 wh, -.

Das Relais T in der Teilnehmerschaltung kennzeichnet den Besetztzustand eines Teilnehmers. Es ist während des Gespräches eingeschaltet. Nach Einschalten des Relais BS wird mittels des Kontaktes 13 bs Erdpotential über die Leitung 5 auf den Punkt TR gelegt, wodurch Relais R 4 in der Teilnehmerschaltung TS1 des rufenden Teilnehmers eingeschaltet, Relais A und im Einsteller Relais J ausgeschaltet werden. Über Kontakt 4 b 1 wird Besetztton zu dem rufenden Teilnehmer gesendet. Die Teilnehmerschaltung wird in den Fangzustand gebracht, und durch Ausschalten von Relais J wird die Freischaltung des Einstellers eingeleitet. Durch Zurückkehren des Kontaktes 5 i in die Ruhelage wird Relais B ausgeschaltet, und nach Rückkehren des Kontaktes 12 wh in die Ruhelage kann Relais E deshalb nicht ansprechen.The relay T in the subscriber circuit indicates the busy state of a subscriber. It is switched on during the call. After switching on the relay BS earth potential is applied via the line 5 to the point TR by means of the contact 13 bs, whereby relay R 4 is switched on in the subscriber circuit TS1 of the calling party, relay A and relay J in the adjuster are switched off. Busy tone is sent to the calling subscriber via contact 4 b 1. The subscriber circuit is brought into the catch state, and by switching off relay J , the activation of the adjuster is initiated. By returning the contact 5 i to the rest position, relay B is switched off, and after the return of the contact 12 wh to the rest position, relay E can therefore not respond.

Bei freiem Teilnehmer T2 kann Relais BS nicht ansprechen, und nach dem verzögerten Abfall des Relais WH wird nun Relais E eingeschaltet. Durch nicht dargestellte Schaltungsmaßnahmen ist verhindert, das Relais E schon beim Belegen des Einstellers (Relais B eingeschaltet, Relais WH noch nicht eingeschaltet) anspricht.If subscriber T2 is free, relay BS cannot respond, and after the delay in dropping out of relay WH, relay E is now switched on. Circuit measures not shown prevent relay E from responding when the adjuster is assigned (relay B switched on, relay WH not yet switched on).

Es sei nun angenommen, daß die Hausübertragung HUe frei ist, was durch das nicht eingeschaltete Relais H im Einsteller gekennzeichnet wird. Nach Einschalten von Relais E wird über Kontakt 14 e Relais K eingeschaltet. Kontakt 15k legt -über den Kontakt 11h2 und Leitung 6 Erdpotential an die den Gleichrichtem Gl, G2, G3 zugeordneten Anschlußklemmen der Wicklungen der Koppelrelais (KA zur Ankopplung der Amtsübertragung A Ue, KH zur Ankopplung der Hausübertragung HUe, KR zur Ankopplung des Rückfragesatzes RF).It is now assumed that the house transmission HUe is free, which is indicated by the relay H in the adjuster that is not switched on. After switching on relay E , relay K is switched on via contact 14 e. Contact 15k applies ground potential via contact 11h2 and line 6 to the terminals of the coupling relay windings assigned to rectifiers Gl, G2, G3 (KA for coupling the exchange transmission A Ue, KH for coupling the house transmission HUe, KR for coupling the consultation set RF) .

In dem beschriebenen Fall eines Interngespräches spricht Koppelreläis KH in der Teilnehmerschaltung des angewählten Teilnehmers an in dem Stromkreis +, 14 e, 16 i, 17 h, Leitung 7, Relais KH, G 2, Leitung 6, 11 h 2, 15 k, Erde.In the case of an internal call described, coupling relay KH speaks in the subscriber circuit of the selected subscriber in the circuit +, 14 e, 16 i, 17 h, line 7, relay KH, G 2, line 6, 11 h 2, 15 k, earth .

Über die Kontakte 18 kh und 19 kh des Koppelrelais KH werden die a- und b-Adem des Teilnehmers T2 an die Hausübertragung HUe angekoppelt.The a and b wires of subscriber T2 are coupled to the house transmission HUe via the contacts 18 kh and 19 kh of the coupling relay KH.

In der Teilnehmerschaltung TSI des rufenden Teilnehmers Tl liegt Erdpotential über den Kontakt 20 a an den den Gleichrichtern G 1, G 2, G 3 zugeordneten Anschlußklemmen der Wicklungen der Koppelrelais. Das Koppelrelais KH kann somit auch in der Teilnehmerschaltung des rufenden Teilnehmers ansprechen und verbindet die a- und b-Adem mit der Hausübertragung. Beide Teilnehmer sind nun untereinander über die Sprechadern und mit der Hausübertragung zur gemeinsamen Speisung verbunden. Die Teilnehmerrelais T sprechen in beiden Teilnehmerschaltungen TSI und TS2 nach Einschalten der Koppelrelais über Kontakte 21 kh der Koppelrelais an. Nach Beendigung des Koppelvorganges sprechen in der Hausübertragung die Relais S und C an.' " Bei belegter Hausübertragung ist Relais H eingeschaltet und -über den Stromkreis 4-, 14 e, 161, 17 h wird über die Leitung 5 Pluspotential auf den Punkt TR gelegt, wodurch die gleichen Trenn- und Auslösevorgänge, wie oben bei dem Fall »besetzter Teünehmer« beschrieben, in der Teilnehmerschaltung TSI des rufenden Teilnehmers T 1 und im Einsteller ESt eingeleitet werden. Durch Einschalten des Relais-T in der Teilnehmerschaltung TS1 des. rufenden Teilnehmers TI werden die Stromkreise für die Relais A, R 1, R 2 in der Teilnehmerschaltung und für das Relais J in dem Einsteller unterbrochen. In the subscriber circuit TSI of the calling subscriber T1, ground potential is present via the contact 20a at the terminals of the coupling relay windings assigned to the rectifiers G 1, G 2, G 3. The coupling relay KH can thus also respond in the subscriber circuit of the calling subscriber and connects the a- and b-wire with the house transmission. Both participants are now connected to each other via the speech lines and to the house transmission for common supply. The subscriber relays T respond in both subscriber circuits TSI and TS2 after switching on the coupling relays via contacts 21 kh of the coupling relays. After completion of the coupling process, the relays S and C respond in the house transmission. '" When the house transmission is occupied, relay H is switched on and - via the circuit 4-, 14 e, 161, 17 h, positive potential is applied to point TR via line 5 , which results in the same separation and tripping processes as in the case above" occupied Subscriber «described, are initiated in the subscriber circuit TSI of the calling subscriber T 1 and in the adjuster ESt. By switching on the relay T in the subscriber circuit TS1 of the calling subscriber TI, the circuits for the relays A, R 1, R 2 in the Subscriber circuit and interrupted for the relay J in the adjuster.

Nach Ausschalten des Relais J wird während des verzögerten Abfalls des Relais B, während das Relais E ja noch eingeschaltet ist, der erste Ruf zu dein angewählten Teilnehmer T2 gesendet. über den Stromkreis +, 14 e, 16 i, Leitung 8, Relais L, 22 ra, Leitung 6, 11 h 2, 15 k, Erde werden Relais L und über den Kontakt 231 Relais B 3 in der Teilnehmerschaltung TS 2 des angewählten Teilnehmers T2 eingeschaltet, wodurch über Kontakt 24 b 3 Rufstrom zu dem angewählten Teilnehmer T 2 und über den Kontakt 25 b 3 Freiton zu dem rufenden Teilnehmer TI gesendet wird. In der Teilnehmerschaltung TS1 des rufenden Teilnehmers sind ja die Relais L und B 3 nicht eingeschaltet.After the relay J has been switched off, the first call to your selected subscriber T2 is sent during the delayed release of the relay B, while the relay E is still switched on. Via the circuit +, 14 e, 16 i, line 8, relay L, 22 ra, line 6, 11 h 2, 15 k, earth, relay L and contact 231 relay B 3 in the subscriber circuit TS 2 of the selected subscriber T2 switched on, whereby 3 ringing current is sent to the selected subscriber T 2 via contact 24 b and 3 ringing tone is sent to the calling subscriber TI via contact 25 b. In the subscriber circuit TS1 of the calling subscriber, the relays L and B 3 are not switched on.

Nach Abfall des Relais B wird der Einsteller ESt ausgelöst, und er ist zur Aufnahme eines neuen Be# legungsanreizes frei.After the relay B drops out, the adjuster ESt is triggered and he is free to accept a new occupancy incentive.

Durch Einschalten des Relais C in der Hausübertragung HUe und nach Abfall des Relais J und des Relais B 2 kann Relais H, welches den Belegtzustand der Hausübertragung anzeigt, über die Kontakte 26 c und 27 b 2 ansprechen und sich bis zum Auslösen der Verbindung über den Kontakt 28 h halten. Damit ist die Hausübertragung HUe als besetzt gekennzeichnet.By switching on the relay C in the house transmission HUe and after the relay J and the relay B 2 drop , relay H, which indicates the occupied state of the house transmission, can respond via the contacts 26 c and 27 b 2 and until the connection is released via the Keep in contact for 28 h. House transmission HUe is thus marked as busy.

Die Koppelrelais KH und die Relais T werden nach Auslösen des Einstellers gehalten in dem Stromkreis Erde, 26 c, Leitung 7, Relais -KH, 21 kh, Relais T, -. The coupling relays KH and the relays T are held in the circuit earth, 26 c, line 7, relay -KH, 21 kh, relay T, - after the adjuster has been triggered.

Der Weiterruf nach Auslösen des Einstellers erfolgt aus einem Taktgenerator TG, welcher Relais B 3 im Rhythmus des Rufes über Leitung 9 ein- und ausschaltet.The further call after triggering the adjuster is made from a clock generator TG, which switches relay B 3 on and off in the rhythm of the call via line 9.

Meldet sich der angewählte Teilnehmer T2, so spricht RelaisRA über dessen Teilnehmerschleife an. Durch öffnen des Kontaktes 22 ra wird Relais L ausgeschaltet, und durch öffnen des Kontaktes 311 wird der Stromkreis für RelaisB3 aufgetrennt, und somit erfolgt die Rufabschaltung für den Teilnehmer aus der Teilnehmerschaltung TS2 des angewählten Teilnehmers. Nach dem Abfall des RelaisL ist die Sprechverbindung (die Kontakte 291 und 301 in der Teilnehmerschaltung TS2 des angewählten Teilnehmers kehren in die Ruhelage zurück) hergestellt, und beide Teilnehmer erhalten nun aus der Hausübertragung HUe Speisestrom.If the selected subscriber T2 answers, the RelaisRA responds via its subscriber loop. By opening the contact 22 ra relay L is switched off, and by opening the contact 311 the circuit for relay B3 is disconnected, and thus the call is switched off for the subscriber from the subscriber circuit TS2 of the selected subscriber. After the relay L drops out, the voice connection is established (the contacts 291 and 301 in the subscriber circuit TS2 of the selected subscriber return to the rest position), and both subscribers now receive supply current from the house transmission HUe.

Hängen nach Gesprächsende beide Teilnehmer ein, so werden die Relais S und C in der Hausübertragung ausgeschaltet. Durch öffnen des Kontaktes 26c werden die eingeschalteten Koppelrelais KH und die Relais T ausgeschaltet.If both participants hang up after the end of the call, relays S and C are switched off in the house transmission. By opening the contact 26c, the switched-on coupling relays KH and the relays T are switched off.

Während eines Interngespräches oder am Ende desselben hat auch ein Teilnehmer allein die Mög- lichkeit, die Hausübertragung freizuschalten sowie die Koppelrelais KH und die Relais T in den Ruhezustand zurückzuführen, d. h. den nicht auflegenden Teilnehmer von der Hausübertragung abzuwerfen. Durch Erdtastendruck an einer Sprechstelle wird das Differentialrelais X in der Hausübertragung HUe eingeschaltet, . wodurc h. durch Öffnen des. Kontaktes, 31 x Relais C zum Abfall. gebracht wird. Der AbfaR von RelaisC bewirkt, das Ausschalten der KoppelleIais KE und der Relais, T. Somit fällt auch Relais, S- in, der Hausübertragung. ah.During an internal call or at the end of the same, one subscriber alone has the option of activating the house transmission and returning the coupling relays KH and the relays T to the idle state, i. H. to discard the non-hanging participant from the home broadcast. The differential relay X in the house transmission HUe is switched on by pressing the earth button on a call station. through which. by opening the contact, 31 x relay C to drop. is brought. The dropping of relay C causes the switching off of the coupling relay KE and the relay T. Thus also the relay, S- in, of the house transmission drops. Ah.

Abgehende Amtsverbindung Drückt nach Abheben, des Handapparates und Freikennzeichnung des- Einstellers ESt Teilnehmer TI,. der. eine Amtsverbindung aufzubauen wünscht, seine Erdtaste, so fällt in der Teilnehmerschaltung TS 1 Relais R 1 für, die Zeitdes Erdtastendruckes ab, während- Relais R2 eingeschaltet bleibt. Dadurch wird im Einsteller Relais M und nach Loslassen der Taste Relais N eingeschaltet. Bei einer Wahlimpulsserie ist Relais Y eingeschaltet und verhindert somit das Ansprechen der Relais M und N. Outgoing exchange connection Presses after picking up the handset and free identification of the setter ESt subscriber TI ,. the. wishes to set up an exchange connection, his earth button, so falls in the subscriber circuit TS 1 relay R 1 for the time of the earth button, while relay R2 remains switched on. This switches on relay M in the adjuster and relay N when the button is released. In the case of a series of dialing pulses, relay Y is switched on and thus prevents relays M and N from responding.

Nach dem Einschalten des Relais N erfolgt ähnlich wie in dem oben beschriebenen Falle einer Intemverbindung bei der Belegung einer Amtsübertragung AUe die Frei-Besetzt-Prüfung derselben. Nach Freiprüfung der Amtsübertragung spricht ein nicht dargestelltes Relais F an, wodurch über den Kontakt 321 Relais K, das Koppelrelais K,4 und schließlich über den Kontakt 33 ka Relais T in der Teilnehmerschaltung des rufenden Teilnehmers ansprechen. Somit ist die Verbindung Teilnehmer TI-Amtsübertragung A Ue hergestellt.After switching on the relay N , the free-busy check of the same takes place similarly to the case of an internal connection described above when an exchange transmission AUe is seized. After the official transmission has been checked, a relay F (not shown) responds, which means that relay K, the coupling relay K, 4 and finally contact 33 ka relay T in the subscriber circuit of the calling subscriber respond via contact 321. The connection subscriber TI exchange transmission A Ue is thus established.

Nach Einschalten des Relais T werden in der Teilnehmerschaltung TS 1 die Relais R 1, R 2 und A zum Abfall gebracht, wodurch der Einsteller ausgelöst und ein nicht dargestelltes Relais zur Kennzeichnung der belegten Amtsübertragung A Ue eingeschaltet wird, während das Koppelrelais KA und Relais T aus der Amtsübertragung durch Anlegen von Erdpotential über die Leitung 20 bis zur Auslösung der Amtsverbindung gehalten werden.After switching on the relay T, the relays R 1, R 2 and A are brought to waste in the subscriber circuit TS 1, which triggers the adjuster and a relay (not shown) to identify the occupied exchange A Ue is switched on, while the coupling relay KA and relay T are held from the exchange by applying ground potential via line 20 until the exchange connection is released.

Die nun folgenden Schaltvorgänge (Aufnahme und Weitergabe der Wahlimpulse in der Amtsübertragung) unterscheiden sich nicht von denen in schon bekannten Nebenstellenanlagen, so daß hier darauf nicht mehr eingegangen wird.The switching operations that now follow (reception and transmission of the dialing impulses in the transfer of office) do not differ from those in already known private branch exchanges, so that it is no longer discussed here.

Durch Auflegen des Handapparates an der Teilnehmerstation TI wird die Amtsverbindung ausgelöst, und die Amtsübertragung steht zur Aufnahme eines neuen Anreizes zur Verfügung.By hanging up the handset at the subscriber station TI the trunk connection is released and the trunk transfer is ready to accept a new one Incentives available.

Beim Herstellen eines Rückfragegespräches (eingeleitet durch Erdtastendruck während einer Amtsverbindung) spricht im Einsteller ESt eim nicht dargestelltes Relais G an. Durch Schließen des Kontaktes 33g werden wie in oben beschriebener Weise die Koppelvorgänge eingeleitet. Nach Durchkopplung bis zur Auslösung des Rückfragegespräches werden die Relais KR und T über die Leitung 30 aus dem Rückfragesatz RF gehalten.When making an inquiry call (initiated by pressing the earth key during an exchange connection), a relay G ( not shown) is activated in the adjuster ESt. By closing the contact 33g , the coupling processes are initiated as described above. After coupling through until the consultation call is triggered, the relays KR and T are held via the line 30 from the consultation call RF.

Im Falle eines Erdschlusses, d. h. beim Anlegen von Erdpotential an beide Teilnehmeranschlußleitungen oder an die Teilnehmeranschlußleitung al, spricht in der Teilnehmerschaltung TS 1 Relais R 2 an. Der dadurch gekennzeichnete Anrufzustand »Amtsverbindung gewünscht« (Relais R 1 ausgeschaltet, Relais R 2 eingeschaltet) würde ohne eine Sicherheitsvorrichtung und ohne überwachung der Teilnehmeranschlußleitungen zu einer Belegung der zentralen Einrichtung, d. h. zum Einschalten des Relais M, führen. Da aber vor dem Anschalten von Erdpotential kein Schleifenschluß (Abheben des Handapparates an, der Teilnehmerstation) erfolgte, konnte Relais A nicht ansprechen. Kontakt 7a ist somit in Ruhelagg# und das von. den, Teilnehmerrelais R.1 -und R,2 falgeherweise als Belegungsanreiz aufgenommene Störkennzeichen wird in, der Teilnehmerschaltung als Erdschlu3 erkannt" und es. wird kein. Belegungsanreiz zu einer, anderen Einrichtung der Nebenstellenanlage weitergegeben. Der Erdschlußfall wird somit. in der. Teilnehm erschaltung TS ausgeschieden.In the event of an earth fault, i. H. when applying ground potential to both subscriber lines or to the subscriber line al, in the subscriber circuit TS 1 relay R 2 responds. The call status "trunk connection desired" characterized by this (relay R 1 switched off, relay R 2 switched on) would result in an occupancy of the central facility without a safety device and without monitoring of the subscriber lines . H. to switch on the relay M. However, since there was no loop closure (lifting the handset on, the subscriber station) before the earth potential was switched on, relay A could not respond. Contact 7a is therefore in rest position # and that of. The subscriber relay R.1 and R, 2 incorrectly recorded as an occupancy incentive is recognized in the subscriber circuit as a ground fault "and no occupancy incentive is passed on to another device of the private branch exchange switching TS eliminated.

Bei einer ankommenden Amtsverbindung wird der Einsteller durch den Rufstrom vom, Amt über die Amtsübertragung zur Durchkopplung, der Amtsübertragung zu einer Teilnehm erstation, die zur Entgegennahme von Aintsanrufen bestimmt ist, (Hauptstelle), an-gefordert.In the case of an incoming exchange connection, the setter is activated by the Rufstrom from, office over the exchange transmission to through coupling, the exchange transmission to a participant station that is intended to receive Aint calls, (Main office), requested.

Bei Einleiten eines Rückfragegespräches wird der Einsteller durch Erdtastendruck zwecks Durchkopplung der Amtsübertragung zur rückgefragten Teilnehmerstation angefordert.When initiating a consultation call, the adjuster will through Press the earth button for the purpose of coupling the exchange transmission to the requested subscriber station requested.

In diesen beiden Fällen muß aus Dringlichkeitsgründen darauf geachtet werden, daß die Durchkopplung möglichst rasch erfolgt. Ist der Einsteller bei einem derartigen Anforderungsanreiz bereits von einem Teilnehmer, der eine Internverbindung aufbauen will, belegt, so wird der Einsteller dadurch freigeschaltet, daß über den Kontakt 34ru eines nicht dargestellten Relais R U, Leitung 10 und über Kontakt 35 k aus der Amtsübertragung A Ue bzw. aus dem, Rückfragesatz RF Erde über Leitung 5 auf Punkt TR gelegt wird.In these two cases, for reasons of urgency, care must be taken that the coupling takes place as quickly as possible. If the adjuster is already occupied by a subscriber who wants to set up an internal connection with such a request, the adjuster is enabled by the fact that via contact 34ru of a relay R U ( not shown), line 10 and via contact 35 k from the exchange A Ue or from the inquiry set RF earth is connected via line 5 to point TR.

Ist der Koppelvorgang bereits eingeleitet (Relais K eingeschaltet), so wird die Auslösung des Einstellers durch öffnen des- Kontaktes 35 k verhindert.If the coupling process has already been initiated (relay K switched on), the triggering of the adjuster is prevented by opening the contact 35 k .

Claims (8)

Patentansprüche: 1. Schaltungsanordnung für Fernmeldeanlagen, insbesondere kleine Fernsprechnebenstellenanlagen, mit einer direkt an die den Anrufanreiz von einer Anschlußleitung aufnehmenden Teilnehmerschaltung bzw. Amtsübertragung anschaltbaren, auf Grund der von einer Sprechstelle gegebenen Kennzeichen, die weitere Verbindungsherstellung bestimmenden zentralen Einrichtung, d a d u r c h .a e k e n n z e i c hm et,- daß die zentrale Einrichtung (ESt) nach Aufnahme von Kennzeichen der anrufenden Sprechstelle (z. B. T1) direkt mit der der angewählten Anschlußleitung zugeordneten Teilnehmerschaltung (z. B. TS2) für die Frei-Besetzt-Prüfung verbunden wird und bei Freiprüfung der angewählten Anschlußleitung und Kennzeichnung einer für die herzustellende Verbindung belegbaren Verbindungsleitungsübertragung (HUe, A Ue) die Kopplung der anrufenden Sprechstelle (T 1) mit der Verbindungsleitungsübertragung (HUe bzw. A Ue) und der angewählten Anschlußleitung steuert. 1. A circuit arrangement for telecommunication systems, especially small telephone private branch exchange, directly to the connectable the call incentive of a connection line receiving subscriber circuit or office transmission with one, determined on the basis of given of a station identifier, which further connect the central device, d a d u rch. ae k ennzeic hm et, - that the central facility (ESt) after recording the identifier of the calling station (z. B. T1) directly with the subscriber circuit assigned to the selected connection line (z. B. TS2) for the free-busy test and when the selected connection line is checked and a connection line transmission (HUe, A Ue) that can be assigned for the connection to be established is checked, it controls the coupling of the calling station (T 1) with the connection line transmission (HUe or A Ue) and the selected connection line. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach Aufnahme von Kennzeichen der anrufenden Sprechstelle (T1) in der zentralen Einrichtung (ESt) ein der zentralen Einrichtung (ESt) zugeordneten, die angewählte Anschlußleitung (T2) kennzeichnendes und einen Prüfstromkreis zu der angewählten Teilnehmerschaltung (TS2) für die Frei-Besetzt-Prüfung herstellendes Schaltmittel (H2) eingeschaltet wird und daß ein den Teilnehmerzustand erkennendes, der zentralen Einrichtung (ESt) zugeordnetes Srhaltmittel (BS) -bei Freiprüfung der angewählten, Anschlußleitung und in Verbindung mit Veibindungsleitungsübertragungen(HUe,AUe) kennzeichnenden, der zentralen Einrichtung (ESt) zugeordneten Schaltmittein (z. B. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that after recording of the identifier of the calling station (T1) in the central device (ESt) one of the central device (ESt) assigned, the selected connection line (T2) characterizing and a test circuit to the selected Subscriber circuit (TS2) for the free-busy test producing switching means (H2) is switched on and that a subscriber status recognizing, the central facility (ESt) assigned Srhaltmittel (BS) - when checking the selected connection line and in connection with connection line transmissions (HUe , AUe) identifying switching means assigned to the central facility (ESt) (e.g. H) die Kopplungder anrufenden Sprechstelle (T1) mit der Verbilidungsleitungsübertragung (HUe - bzw. A Ue) und der angewählteii Anschlußleitung steuert. 3. Schaltungsanordnung nach Ansprach 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein den Teilnehmer--zustand kennzeichnendes, in- der angewählten Teilnehmerschaltung angeordnetes Schaltmittel (T) bei ' m Be-setztzustand des Teilnehmers (T2) das in der zentralen Einrichtung (ESt) den Besetztzustand des Teilnehmers anzeigende Schaltmittel (BS) einschaltet, weiches über ein der Teilnehmerschaltung des rufenden Teilnehmer's (T1) zugeordnetes-Schaltmittel(R4) die Aus-.lösung der zentralen Einrichtung (ESt) einleitet ..und ein weiteres der Teilnehmerschaltung des rufenden Teilnehmers (T1) zugeordnetes, die BesetzttongabQ zum rufenden Teilnehmer (T1) -steuerndes Schaltmittel (B 1) einschaltet, 4. H) controls the coupling of the calling station (T1) with the connection line transmission (HUe - or A Ue) and the selected connection line. 3. Circuit arrangement according to spoke 2, characterized in that a subscriber - state characteristic, domestic the selected subscriber circuit disposed switching means (T) in 'm busy state of the subscriber (T2) which in the central device (ESt) the busy state of the subscriber's indicating switching means (BS), which initiates the triggering of the central facility (ESt) via a switching means (R4) assigned to the subscriber circuit of the calling subscriber (T1) ... and another of the subscriber circuit of the calling subscriber (T1 ) associated switching means (B 1) that controls the busy tone outputQ to the calling subscriber (T1), 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch-gekennzeichnet, daß bei freikennzeichnung des angewählten Teilnehmers (T 2) # und nach dem yerzögerten Abfall eines bei Beginn der Wahl-.impulsgabe eingeschalteten und sich während d Wahlimpulsgabe selbst haltenden - Schaltmittels (WH) den Koppelvorgang einleitende Schaltmittel (E, K) in der zentralen Einrichtung (ESt) eingeschaltet werden und daß bei gleichzeitiger Frei-; kennzeichnung einer Innenverbindungseinrichtung (Schaltmittel H ausgeschaltet) in den Teilnehmerschaltungen angeordneteSchaltmittel(KH) zur Kopplung der Anschlußleitungen beider Teilnehmer(T1, T2) miteinander sowie mit der Innenverbindungseinrichtung (HUe) eingeschaltet werden. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, -dadurch _gekennzeichnet 3 daß das Koppelschaltmittel (KH) in der Teilnehmerschaltung (TSI) des rufenden Teilnehmers (T1) mittels eines die zentrale Einrichtung (ESt) auf den Anrufanreiz hin ,dieses. freikennzeichnenden Schaltmittels (A) und des# den Köppelvorgang einleitenden Schaltmittels (E) und daß weiterhin das Koppelschaltmittel IKH) in der-Teilnehmerschaltung-(TS2) de§ angewählten Teilnehmers (T2) mittels des- den angewählten Teilnehmer (T2) kennzeichnenden Schaltmittels (H2) und der den Koppelvorgang einleitenden Schaltmittel (E, 4 eingeschaltet wird. 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurcfi gekennzeichnet, daß ein nach Abheben des Handapparates an einer* Teilnehmerstation(T1) und nach Freikennzeichnung der zentralen Ein-- richtung (ESt) an der. Circuit arrangement according to claim 2, characterized-in that when the free labeling of the selected subscriber (T 2) # and after yerzögerten drop of a .impulsgabe Option at the start of the switched-on and self-sustaining while d dial pulsing - initiating switching means (WH) the coupling operation switching means (E, K) are switched on in the central facility (ESt) and that with simultaneous free; identification of an internal connection device (switching means H switched off) switching means (KH) arranged in the subscriber circuits for coupling the connection lines of both subscribers (T1, T2) to one another and to the internal connection device (HUe) can be switched on. 5. A circuit arrangement according to claim 4, -dadurch _gekennzeichnet 3 that the coupling switching means (KH) in the subscriber circuit (TSI) of the calling subscriber (T1) by means of the central device (est) to the call incentive towards this. free-identifying switching means (A) and the switching means (E) initiating the Köpping process and that the coupling switching means IKH) in the subscriber circuit (TS2) of the selected subscriber (T2) by means of the selected subscriber (T2) identifying switching means (H2 (is turned on e, 4 6. circuit arrangement according to claim 2, dadurcfi, characterized in that a by lifting the handset on a * subscriber station (T1).) and the coupling process introductory switching means and to free identification of the central input - direction (ESt) of the. Teilinehmerstation, (T 1) abgegebenes* Amtskennzeichen (z. B. Subscriber station, (T 1) issued * office code (e.g. Erdtastendruck) Schaltmittel(RIL, R2) der zugehörigen -Teiln6hmerschaltung (TS1). derai-t steuert, daß in der zentralen Einrichtung (ESt) Schaltmittel (M, N) eingeschaltet werden, die in jedem Falle unmittelbar die Frei-Besetzt-Prüfung der Amtsübertragung (A Ue) und im Falle der Freikennzeichnuüg den Koppelvorgang des rufenden Teilnehmers(T1) mit der Amtsübertragung (A Ue) einleiten.' 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 bzw. 6, dadurch gekennzeichnet, daß bei Besetztkennzeichnung einer Verbindungsleitungsübertragung (HUe bzw. A Ue) durch das bei diesem Zustand eingeschaltete Schaltmittel (z. B. Earth button) switching means (RIL, R2) of the associated subscriber circuit (TS1). derai-t controls that switching means (M, N) are switched on in the central facility (ESt), which in each case immediately carry out the free-busy check of the exchange transmission (A Ue) and, in the case of free identification, the coupling process of the calling subscriber ( T1) start with the transfer of office (A Ue). ' 7. Circuit arrangement according to claim 2 or 6, characterized in that when a connection line transmission is marked as busy (HUe or A Ue) by the switching means switched on in this state (z. B. H) das die Auslösung der zentralen Einrichtung (ESt) einleiten- de Schaltmittel (R 4) eingeschaltet wird. - 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer ankommen den Ainisverbindung sowie bei Einleitung eines Rückfragegespräches die für den Aufbau eines Interngespräches belegte, aber sofort für andere Vorgänge notwendige zentrale Einrichtung (ESt) nur dann ausgelöst werdeli-kann, wenn der Koppelvorgang zum Durchkoppeln einer Internverbindung noch nicht eingeleitet ist, d. h., wenn das den Koppelvorgang einleitende, der zentralen Einrichtung (ESt) zugeordnete Schaltmittel (K) noch nicht eingeschaltet ist. H) that the triggering of the central device (ESt) initiating switching means (R 4) is switched on. - 8. The circuit arrangement according to claim 2, characterized in that werdeli-can at arrive the Ainisverbindung and in initiation of a query call the occupied for the construction of an internal call, but immediately necessary for other operations central facility (ESt) is only triggered when the Coupling process for coupling through an internal connection has not yet been initiated, d. that is, when the switching means (K) that initiates the coupling process and is assigned to the central device (ESt) is not yet switched on. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1005 571. Documents considered: German Auslegeschrift No. 1 005 571.
DE1967S0108964 1967-03-22 1967-03-22 Circuit arrangement for small telephone PBXs Pending DE1282101B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0108964 DE1282101B (en) 1967-03-22 1967-03-22 Circuit arrangement for small telephone PBXs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1967S0108964 DE1282101B (en) 1967-03-22 1967-03-22 Circuit arrangement for small telephone PBXs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1282101B true DE1282101B (en) 1968-11-07

Family

ID=7529170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1967S0108964 Pending DE1282101B (en) 1967-03-22 1967-03-22 Circuit arrangement for small telephone PBXs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1282101B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005571B (en) * 1954-10-18 1957-04-04 Elmeg Circuit arrangement for telephone extension systems

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1005571B (en) * 1954-10-18 1957-04-04 Elmeg Circuit arrangement for telephone extension systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1282101B (en) Circuit arrangement for small telephone PBXs
DE2358810C2 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with subscribers authorized to query outside calls
DE746478C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with main and sub-exchanges and dialer operation
DE856458C (en) Circuit arrangement for intermediate switch
DE575002C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE414667C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE761504C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE837257C (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with relay selectors
DE1804157C3 (en) Circuit arrangement for remote telephony systems with evaluation of directional codes or sequences of digits
DE936575C (en) Communication system with tone-frequency call
DE969906C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE925531C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE433600C (en) Circuit arrangement for telephone systems with several exchanges
DE1537907C3 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with central control
DE612629C (en) Circuit for telephone systems
DE2907168C2 (en) Circuit arrangement for telephone and telephone extension systems with evaluation of special identifiers arriving from a counterpart system (flickering to the remote exchange)
DE765657C (en) Circuit arrangement for telecommunications systems, especially telephone systems, with dialer operation
DE450086C (en) Circuit arrangement for telephone systems with dialer operation
AT148061B (en) Circuit arrangement for company lines in telecommunications, in particular telephone systems.
DE2032397C (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems with two-way connections
CH649882A5 (en) METHOD FOR THE EXCHANGE OF SIGNALING INFORMATION IN DIALING BETWEEN A TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE EXTENSION PLANT AND THE PUBLIC TELEPHONE NETWORK.
DE2326701A1 (en) PROCEDURE AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR THE INTRODUCTION OF A NEW SERVICE IN REMOTE COMMUNICATION SYSTEMS, IN PARTICULAR IN TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS
DE2302588A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELEPHONE SYSTEMS
DE1142635B (en) Circuit arrangement for telephone extension systems in which individual subscriber stations are assigned a set of buttons
DE1228312B (en) Circuit arrangement for telephone systems with interception circuit