DE1281009B - Electrical appliances, especially electrical household appliances - Google Patents
Electrical appliances, especially electrical household appliancesInfo
- Publication number
- DE1281009B DE1281009B DE1965M0067643 DEM0067643A DE1281009B DE 1281009 B DE1281009 B DE 1281009B DE 1965M0067643 DE1965M0067643 DE 1965M0067643 DE M0067643 A DEM0067643 A DE M0067643A DE 1281009 B DE1281009 B DE 1281009B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drum
- electrical device
- cable
- motor
- electrical
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G11/00—Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
- H02G11/02—Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/26—Incorporation of winding devices for electric cables
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electric Vacuum Cleaner (AREA)
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES 4WWWt PATENTAMT Int. α.· FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN 4WWWt PATENT OFFICE Int. α. ·
AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL
H 02g H 02g
Deutsche KI.: 21c-19/06 German KI .: 21c -19/06
Nummer: 1281 009Number: 1281 009
Aktenzeichen: P 12 81 009.2-34 (M 67643)File number: P 12 81 009.2-34 (M 67643)
Anmeldetag: 15. Dezember 1965 Filing date: December 15, 1965
Auslegetag: 24. Oktober 1968Opening day: October 24, 1968
Die Erfindung betrifft Elektrogeräte, insbesondere elektrische Haushaltgeräte, wie Staubsauger mit einem Elektromotor od. dgl. und einer drehbar gelagerten Aufrolltrommel für ein elektrisches Leitungskabel des Motors. The invention relates to electrical appliances, in particular electrical household appliances, such as vacuum cleaners an electric motor or the like and a rotatably mounted reeling drum for an electric cable of the motor.
Bei bekannten Elektrogeräten dieser Art wird die Übertragung der Spannung von dem an der Aufrolltrommel angeordneten Netzkabel zum Motor od. dgl. über Schleifkontakte vorgenommen. Bei dieser Ausbildung nützen sich die Schleifelemente, die meist aus Elektrokohle bestehen, jedoch vergleichsweise schnell ab, so daß sie einer häufigen Erneuerung bedürfen. Weiterhin entsteht in den Betriebspausen — wenn sich die Schleifflächen relativ zueinander nicht bewegen — an den Metallteilen der Schleifkontakte infolge Oxydation od. dgl. eine schlecht leitende Schicht, durch die Funkenbildungen hervorgerufen werden können. Die Funkenbildung wiederum greift die Oberfläche der Schleifkontakte an, wodurch die Funkenbildung selbst weiter verstärkt wird. aoIn known electrical devices of this type, the transmission of the voltage from that on the reeling drum arranged power cable to the motor or the like. Made via sliding contacts. In this training However, the grinding elements, which are mostly made of electric carbon, use themselves comparatively quickly so that they require frequent renewal. Furthermore occurs in the operational breaks - if the sliding surfaces do not move relative to each other - on the metal parts of the sliding contacts as a result Oxidation or the like. A poorly conductive layer that causes sparks can. The spark formation in turn attacks the surface of the sliding contacts, whereby the Sparking itself is further intensified. ao
Durch die Funkenbildung an den Schleifkontakten können Störungen von Rundfunkgeräten und Fernsehgeräten auftreten, die unter Umständen so groß sind, daß zusätzliche Entstörungsmittel, wie Kondensatoren od. dgl. verwendet werden müssen.The spark formation on the sliding contacts can cause interference in radio and television sets occur, which may be so large that additional interference suppression means, such as capacitors or the like. Must be used.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Elektrogerät der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß es einfach im Gebrauch und in der Wartung ist. Insbesondere soll die Übertragung der Spannung vom Netzkabel auf den Elektromotor od. dgl. durch Schleifkontakte vermieden sein. Weiterhin soll das Elektrogerät einfach im Aufbau und billig in der Herstellung sein.The invention is based on the object of designing an electrical device of the type described at the outset in such a way that that it is easy to use and maintain. In particular, the transmission of the Voltage from the power cord to the electric motor or the like can be avoided by sliding contacts. Farther the electrical device should be simple in construction and cheap to manufacture.
Bei einem Elektrogerät, insbesondere einem elektrischen Haushaltsgerät, wie einem Staubsauger, mit einem Elektromotor od. dgl. und einer drehbar gelagerten Aufrolltrommel für ein elektrisches Leitungskabel des Motors, sind der Motor und die Trommel erfindungsgemäß um eine gemeinsame Achse drehbar gelagert, wobei das Kabel fest an dem Elektromotor befestigt ist. Durch die gemeinsame Lagerung des Motors und der Trommel kann das Kabel beispielsweise über eine Klemme fest mit dem Elektromotor verbunden werden, so daß trotz Verwendung einer Aufrolltrommel für das Netzkabel die bei bekannten Elektrogeräten eingesetzten Schleifkontakte vermieden sind.In an electrical appliance, in particular an electrical household appliance, such as a vacuum cleaner, with an electric motor or the like and a rotatably mounted reeling drum for an electrical cable of the motor, the motor and the drum are according to the invention rotatably mounted about a common axis, the cable fixed to the electric motor is attached. Due to the joint storage of the motor and the drum, the cable can, for example be firmly connected to the electric motor via a clamp, so that in spite of use a reeling drum for the power cord, the sliding contacts used in known electrical devices are avoided.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der Motor innerhalb der Trommel angeordnet, wodurch sich eine besonders raumsparende Bauweise so ergibt.According to a further feature of the invention, the motor is arranged inside the drum, whereby this results in a particularly space-saving design.
Um ein einfaches Aufwickeln des Netzkabels auf Elektrogerät,To make it easy to wind up the power cord on electrical equipment,
insbesondere elektrisches Haushaltsgerätin particular electrical household appliances
Anmelder:Applicant:
Mauz & Peiffer,Mauz & Peiffer,
7000 Stuttgart-Botnang, Griegstr. 257000 Stuttgart-Botnang, Griegstr. 25th
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Eberhard Wörwag, 7000 StuttgartEberhard Wörwag, 7000 Stuttgart
die Trommel zu ermöglichen, steht die Trommel entgegen der Abwickelrichtung des Kabels unter Federkraft, wozu zweckmäßig eine an der Stirnseite der Trommel angeordnete Spiralfeder vorgesehen ist, die auf kleinem Raum untergebracht werden kann.to enable the drum, the drum is under spring force against the unwinding direction of the cable, for which purpose a spiral spring arranged on the end face of the drum is expediently provided can be accommodated in a small space.
Die Abmessungen des Elektrogerätes können noch weiter verringert werden, wenn die Baulängen des Motors und der Trommel annähernd gleich gehalten sind.The dimensions of the electrical device can be further reduced if the overall lengths of the Motor and the drum are kept approximately the same.
In weiterer Ausbildung der Erfindung ist an dem Motor mindestens ein Schalter vorgesehen, dessen Betätigungsteil über einen Druckhebel mit einer an dem Gehäuse des Elektrogerätes angelenkten Handhabe in Wirkverbindung steht. Dadurch kann der Motor, gleich in welcher Drehlage er sich befindet, jederzeit ein- bzw. aus- bzw. umgeschaltet werden.In a further embodiment of the invention, at least one switch is provided on the motor, its Actuating part via a pressure lever with a handle hinged to the housing of the electrical device is in operative connection. This means that the motor, regardless of its rotational position, can can be switched on, off or toggled at any time.
Eine konstruktiv besonders einfache und billig herzustellende Schalteranordnung ist gegeben, wenn der Schalter in Form eines Druckschalters koaxial zur Drehachse der Trommel an der Stirnseite des Motors angeordnet ist, wobei an dem Betätigungsknopf des Schalters der eine Arm eines zweiarmigen Hebels anliegt, dessen anderer Arm die Handhabe aufweist.A switch arrangement that is particularly simple in terms of construction and inexpensive to manufacture is provided when the Switch in the form of a pressure switch coaxial with the axis of rotation of the drum on the front of the motor is arranged, with one arm of a two-armed lever on the operating button of the switch is applied, the other arm has the handle.
Das Netzkabel läßt sich leicht aufwickeln bzw. abspulen, wenn es von der Trommel durch eine Führungsöffnung des Gerätegehäuses nach außen geführt ist.The power cord can easily be wound or unwound when it is removed from the drum through a guide opening of the device housing is led to the outside.
Um das Netzkabel in jeder beliebigen Auszugslänge feststellen zu können, ist eine Klemmvorrichtung vorgesehen, die zweckmäßig eine an einem schwenkbaren Arm vorgesehene Öffnung für den Durchtritt des Kabels aufweist, die bei Ausgangslage schräg zum Kabel in Klemmschluß mit diesem liegt und zur koaxialen Lage mit dem Kabel hin schwenkbar ist. Eine stets selbsttätige Klemmung des Kabels wird dann erreicht, wenn der Klemmarm zur Klemmstellung hin unter Federkraft steht. Zweckmäßig befindet sich die Klemmöffnung unmittelbar vor derThere is a clamping device in order to be able to determine the mains cable in any extension length provided, which is expediently provided on a pivotable arm opening for the Has passage of the cable which, in the starting position, is inclined to the cable in a clamping connection with the latter and is pivotable towards the coaxial position with the cable. An always automatic clamping of the cable is achieved when the clamping arm is under spring force towards the clamping position. Appropriately located the clamping opening is immediately in front of the
809 628/1386809 628/1386
Führungsöffnung des Kabels, so daß eine sichere Klemmung gewährleistet ist.Guide opening of the cable, so that a secure clamping is guaranteed.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung liegt die Schwenkbewegung des Klemmarmes zum Lösen des Kabels in Abziehrichtung des Kabels, so daß die Klemmvorrichtung beim Abziehen des Kabels selbsttätig durch den Reibungsschluß mit dem Kabel gelöst wird.According to a further feature of the invention, the pivoting movement of the clamping arm is for releasing of the cable in the pulling direction of the cable, so that the clamping device is automatically activated when the cable is pulled off is released by the frictional engagement with the cable.
Die Klemmvorrichtung kann in einfacher Weise bedient werden, wenn die Klemmöffnung an dem einen Arm eines unter der Oberseite des Gerätegehäuses gelagerten zweiarmigen Hebels vorgesehen ist, dessen anderer Arm eine außerhalb des Gerätegehäuses liegende Handhabe aufweist.The clamping device can be operated in a simple manner when the clamping opening on the one arm of a two-armed lever mounted under the top of the device housing is provided is, the other arm has a handle lying outside the device housing.
Bei einem Staubsauger ist es vorteilhaft, wenn die das Motorgebläse aufnehmende Trommel stirnseitig wenigstens teilweise offen ist, so daß der Saugstrom durch die Trommel hindurchgeführt werden kann. Zweckmäßig ist die Trommel mit einem Saugstutzen versehen, der als in dem Gerätegehäuse drehbar ge- ao lagerte Hohlwelle ausgebildet ist, wobei die Lagerausnehmung über eine Leitung mit dem Saugraum des Staubsaugers verbunden ist. Dadurch ergibt sich ein besonderer einfacher Aufbau des Staubsaugers.In the case of a vacuum cleaner, it is advantageous if the drum accommodating the motor fan is at the front is at least partially open so that the suction flow can be passed through the drum. The drum is expediently provided with a suction nozzle which can be rotated in the device housing mounted hollow shaft is formed, the bearing recess via a line with the suction chamber the vacuum cleaner is connected. This results in a particularly simple construction of the vacuum cleaner.
Die dem Saugstutzen gegenüberliegende Stirnseite der Trommel ist offen gehalten, wobei an der gleichseitig liegenden Stirnseite des Motors der Schalter angeordnet ist. Durch diese offengehaltene Stirnseite der Trommel kann der Motor eingeschoben werden, wodurch sich eine einfache Montage ergibt.The end face of the drum opposite the suction nozzle is kept open, with on the same side lying face of the motor of the switch is arranged. Through this front face that is kept open The motor can be inserted into the drum, which results in simple assembly.
Die Spiralfeder ist dadurch geschützt untergebracht, daß sie um den Ansaugstutzen angeordnet ist.The spiral spring is housed protected in that it is arranged around the intake manifold.
Die Erfindung wird im folgenden an Hand des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es ist dargestellt inThe invention is described below with reference to the exemplary embodiment shown in the drawings explained in more detail. It is shown in
F i g. 1 ein erfindungsgemäßer Staubsauger im Vertikalschnitt,F i g. 1 a vacuum cleaner according to the invention in vertical section,
F i g. 2 ein Schnitt nach der Linie H-II gemäß Fig.l.F i g. 2 a section along the line H-II according to Fig.l.
Wie die F i g. 1 und 2 zeigen, weist ein erfindungsgemäßer Staubsauger in einem Gerätegehäuse 1 eine Aufrolltrommel 2 für das Netzkabel 3 eines gemeinsam mit der Trommel 2 drehbar gelagerten Elektromotors 4 auf.As the F i g. 1 and 2 show, a vacuum cleaner according to the invention has a device housing 1 Winding drum 2 for the power cord 3 of an electric motor rotatably mounted together with the drum 2 4 on.
Der Elektromotor 4 ist durch Einschieben in die hohle Trommel 2 in dieser befestigt, wobei der Motor 4 eine etwa der Trommel 2 entsprechende Länge hat und koaxial zu dieser angeordnet ist.The electric motor 4 is fixed in the hollow drum 2 by being pushed into the latter, the motor 4 has a length approximately corresponding to the drum 2 and is arranged coaxially to it.
Das Netzkabel 3 ist starr an dem Motor 4 befestigt und zu diesem Zweck durch eine Ausnehmung 5 der Trommel 2 in deren Innenraum geführt. Das freie mit einem Stecker 6 versehene Ende des Netzkabels 3 ist durch eine Führungsöffnung 7 des Gerätegehäuses 1 nach außen geführt.The power cord 3 is rigidly attached to the motor 4 and for this purpose through a recess 5 of the Drum 2 guided in the interior. The free end of the power cord 3 provided with a plug 6 is passed through a guide opening 7 of the device housing 1 to the outside.
Im Bereich vor der Führungsöffnung 7 ist das Netzkabel 3 durch die Klemmöffnung 8 einer Klemmvorrichtung 9 geführt, die sich bei Ruhelage schräg zur Längsrichtung des Netzkabels 3 im Klemmschluß mit diesem befindet. Die Klemmöffnung 8 ist an dem einen Arm 10 eines an dem Gerätegehäuse 1 schwenkbar angelenkten zweiarmigen Hebels 11 vorgesehen, dessen anderer Arm eine aus dem Gerätegehäuse 1 geführte Handhabe 12 zur Betätigung der Klemmvorrichtung9 aufweist. Zu der in Fig. 1 dargestellten Klemmlage hin wird der Schwenkarm 11 durch eine an dem Arm 10 angreifende Druckfeder 13, die sich an dem Gerätegehäuse 1 abstützt, unter Federkraft gehalten. Wird die Handhabe 12 der Klemmvorrichtung 9 betätigt — d. h. niedergedrückt —, so bewegt sich die Klemmöffnung 8 zu ihrer mit dem Netzkabel 3 koaxialen Lage hin, so daß der Klemmschluß zwischen dem Netzkabel 3 und der Klemmvorrichtung 9 gelöst wird. Das Lösen dieses Klemmschlusses kann auch durch bloßen Zug an dem Netzkabel 3 hervorgerufen werden, da die Schwenkbewegung der Klemmöffnung 8 zum Lösen gleichgerichtet mit der Abzugsrichtung des Netzkabels 3 ist.In the area in front of the guide opening 7, the power cord 3 is through the clamping opening 8 of a clamping device 9 out, which in the rest position obliquely to the longitudinal direction of the power cable 3 in the terminal connection with this is located. The clamping opening 8 is on one arm 10 of one on the device housing 1 pivotably articulated two-armed lever 11 is provided, the other arm of which one from the device housing 1 has guided handle 12 for actuating the clamping device9. To that shown in FIG The swivel arm 11 becomes the clamping position by a compression spring acting on the arm 10 13, which is supported on the device housing 1, held under spring force. If the handle 12 the clamping device 9 actuated - d. H. depressed - so the clamping opening 8 moves their coaxial position with the power cable 3 so that the clamping connection between the power cable 3 and the clamping device 9 is released. This clamping connection can also be released by simply pulling it caused on the power cord 3, since the pivoting movement of the clamping opening 8 to release is aligned with the pulling direction of the power cord 3.
Wie die F i g. 1 und 2 weiterhin zeigen, ist die Trommel 2 auf der Saugseite des Motorgebläses 4 mit einem als Hohlwelle ausgebildeten Saugstutzen 14 in einer entsprechenden Lagerausnehmung 15 des Gerätegehäuses 1 drehbar gelagert, wobei die Lagerausnehmung 15 über eine Leitung 16 des Gehäuses mit dem Saugraum 17 des Staubsaugers verbunden ist. Auf der Druckseite des Motorgebläses 4 ist die Trommel 2 stirnseitig offen gehalten und mit einem vorstehenden Lageransatz 18 an dem Gerätegehäuse 1 gelagert.As the F i g. 1 and 2 further show, the drum 2 is on the suction side of the motor fan 4 with a suction nozzle 14 designed as a hollow shaft in a corresponding bearing recess 15 of the device housing 1 rotatably mounted, the bearing recess 15 via a line 16 of the housing is connected to the suction chamber 17 of the vacuum cleaner. On the pressure side of the motor fan 4 is the Drum 2 held open at the front and with a protruding bearing shoulder 18 on the device housing 1 stored.
Der Motor 4 weist im Bereich der offengehaltenen Seite der Trommel 2 an seiner Stirnseite einen Druckschalter 19 auf, an dessen Betätigungsteil 20 der Druckhebel 21 einer aus dem Gerätegehäuse 1 geführten Handhabe 22 anliegt. Der Druckhebel 21 in Form eines in der Drehachse der Trommel 2 an dem Betätigungsknopf 20 anliegenden Fingers ist an dem einen Arm eines Winkelhebels 23 vorgesehen, dessen anderer Arm die Handhabe 22 aufweist. Durch Niederdrücken der Handhabe 22 kann der Schalter 19 bei jeder Drehlage des Motorgebläses 4 betätigt werden.The motor 4 has a pressure switch on its end face in the area of the side of the drum 2 that is kept open 19, on the actuating part 20 of which the pressure lever 21 is guided out of the device housing 1 Handle 22 is applied. The pressure lever 21 in the form of a in the axis of rotation of the drum 2 on the Actuating button 20 adjacent finger is provided on one arm of an angle lever 23, the the other arm has the handle 22. By depressing the handle 22, the switch 19 can be actuated in each rotational position of the motor fan 4.
Um den Saugstutzen 14 ist im Bereich der entsprechenden Stirnseite der Aufrolltrommel 2 eine koaxial zur Drehachse der Trommel 2 liegende Spiralfeder 24 vorgesehen, die mit einem Ende an der Trommel 2 und mit ihrem anderen Ende an dem Gerätegehäuse 1 befestigt ist. Durch die Spiralfeder 24 steht die Trommel 2 unter Federkraft in Aufwickelrichtung des Netzkabels 3, so daß dieses nach Lösen der Klemmvorrichtung 9 selbsttätig aufgewikkelt wird.To the suction nozzle 14 in the area of the corresponding end face of the reeling drum 2 is a Coaxial to the axis of rotation of the drum 2 lying coil spring 24 is provided with one end on the Drum 2 and is attached at its other end to the device housing 1. By the spiral spring 24 is the drum 2 under spring force in the winding direction of the power cord 3, so that this after Loosening the clamping device 9 is automatically wound up.
Die Trommel 2 ist in ihrem seitlichen Bereich mit über den Trommelumfang vorstehenden Bunden 25 für die Begrenzung der Aufwickelbreite versehen.In its lateral area, the drum 2 is provided with collars 25 protruding beyond the drum circumference for limiting the winding width.
Claims (20)
Deutsche Patentschrift Nr. 907 071;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1 017 348.Considered publications:
German Patent No. 907 071;
German interpretative document No. 1 017 348.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965M0067643 DE1281009B (en) | 1965-12-15 | 1965-12-15 | Electrical appliances, especially electrical household appliances |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1965M0067643 DE1281009B (en) | 1965-12-15 | 1965-12-15 | Electrical appliances, especially electrical household appliances |
FR67910A FR1485306A (en) | 1966-07-01 | 1966-07-01 | Electrical appliance, in particular household appliance |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1281009B true DE1281009B (en) | 1968-10-24 |
Family
ID=25987797
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1965M0067643 Pending DE1281009B (en) | 1965-12-15 | 1965-12-15 | Electrical appliances, especially electrical household appliances |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1281009B (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE907071C (en) * | 1951-11-29 | 1954-03-22 | Johannes Schoenemann | Cable storage |
DE1017348B (en) * | 1952-07-10 | 1957-10-10 | Electrolux Ab | Cable winding device for vacuum cleaner |
-
1965
- 1965-12-15 DE DE1965M0067643 patent/DE1281009B/en active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE907071C (en) * | 1951-11-29 | 1954-03-22 | Johannes Schoenemann | Cable storage |
DE1017348B (en) * | 1952-07-10 | 1957-10-10 | Electrolux Ab | Cable winding device for vacuum cleaner |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2256231C3 (en) | Flexibly elastic suction hose | |
DE2612627A1 (en) | INTERNAL PLUG RECEPTION IN ELECTRIC HOUSEHOLD APPLIANCES | |
DE1236149B (en) | Hose coupling for vacuum cleaner | |
DE2937164A1 (en) | VACUUM HOSE AND ARRANGEMENT OF VACUUM HOSE IN A VACUUM CLEANER | |
DE2362967B2 (en) | Take-up device for an electrical device cable | |
DE2241893A1 (en) | CUTTING, STRIPPING AND COILING HEAD FOR INSULATED CABLE WIRE | |
DE2112899A1 (en) | Electrical plug | |
DE7915432U1 (en) | TELESCOPIC GUIDE HANDLE FOR HOUSEHOLD APPLIANCES | |
DE1281009B (en) | Electrical appliances, especially electrical household appliances | |
WO2007009857A1 (en) | Reeling device for a cord of an electric appliance | |
DE20218228U1 (en) | Angle sensor has smooth cable entry with tension offload clamp sleeve retained by screwed down lid | |
DE4141307C2 (en) | Brush guide arrangement for an electrical machine | |
EP1925248B1 (en) | Device handle | |
DE1903726A1 (en) | Housing for holding fuses | |
DE815995C (en) | Brush arrangement for electrical machines | |
DE2726292C2 (en) | Cable reel for the automatic winding of an electrical line | |
DE3713885A1 (en) | VACUUM CLEANER WITH A SUCTION HOSE | |
DE198075C (en) | ||
DE102015016099B4 (en) | Resectoscope with an electrode | |
DE622463C (en) | Carbon brush, especially for small electric motors, which is removed from the collector after a certain amount of wear | |
AT158935B (en) | Trigger for actuating the flash light etc. Like. And the device lock. | |
DE3448112C2 (en) | Portable cable drum | |
DE4005485C2 (en) | Switching device for payphones | |
DE564813C (en) | Brush lifting device for brush holders for electrical machines | |
DE974652C (en) | Current collector arrangement, especially for small electric machines |