DE1279531B - Device for grouping bodies of certain geometrical shape into groups with a closed outline - Google Patents

Device for grouping bodies of certain geometrical shape into groups with a closed outline

Info

Publication number
DE1279531B
DE1279531B DEF46419A DEF0046419A DE1279531B DE 1279531 B DE1279531 B DE 1279531B DE F46419 A DEF46419 A DE F46419A DE F0046419 A DEF0046419 A DE F0046419A DE 1279531 B DE1279531 B DE 1279531B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
grouping
plate
portions
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF46419A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Henri Jules Fievet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fromageries Bel SA
Original Assignee
Fromageries Bel SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fromageries Bel SA filed Critical Fromageries Bel SA
Publication of DE1279531B publication Critical patent/DE1279531B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/06Packaging slices or specially-shaped pieces of meat, cheese, or other plastic or tacky products
    • B65B25/10Forming sector-shaped packages of cheese or like plastic products
    • B65B25/12Forming sector-shaped packages of cheese or like plastic products and enclosing in circular containers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)

Description

Vorrichtung zum Gruppieren von Körpern bestimmter geometrischer Form in Gruppen mit einem geschlossenen Umriß In der Verpackungsindustrie ist es häufig erforderlich, in Schachteln einfacher geometrischer, z. B. zylindrischer oder prismatischer Form mit quadratischer oder vieleckiger Basis Körper bestimmter geometrischer Form anzuordnen, welche zu einer einzigen Schicht oder zu mehreren Schichten zusammengefaßt sind, deren jede in den Umriß der Basis der Schachtel eingeschrieben werden kann.Device for grouping bodies of a certain geometric shape in groups with a closed outline in the packaging industry it is common required, in boxes of simple geometric, z. B. cylindrical or prismatic Shape with a square or polygonal base Body of a certain geometric shape to arrange which are combined into a single layer or several layers each of which can be inscribed in the outline of the base of the box.

Eine der heikelsten zu lösenden Aufgaben besteht dann in der Gruppierung einer Schicht dieser Körper in diesem geometrischen Umriß der Basis der Schachtel. Eine derartige Gruppierung kann bei einer verhältnismäßig geringen Produktion von Hand erfolgen, was jedoch die Benutzung teurer Arbeitskräfte erfordert. Die Aufgabe wird erheblich schwerer zu lösen, wenn eine derartige Gruppierung in einem automatischen oder halbautomatischen Produktions-oder Verpackungszyklus mit großem Ausstoß ausgeführt werden soll. One of the trickiest tasks to solve then is grouping a layer of these bodies in that geometric outline of the base of the box. Such a grouping can with a relatively low production of Hand done, but this requires the use of expensive labor. The task becomes much harder to resolve when such a grouping is in an automatic or semi-automatic production or packaging cycle with high output shall be.

Es ist daher bereits ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Gruppieren von Körpern bestimmter geometrischer Form in Gruppen mit einem festgelegten Umriß vorgeschlagen worden (vgl. deutsche Patentschrift 1 083 749), nach dem bzw. mittels der jedoch lediglich tetraederförmige kongruente Packungen in Transportbehälter ganz bestimmter Form eingestapelt werden können, nämlich in hexagonale Behälter mit regelmäßigem hexagonalem Pyramidenboden, dessen Flächen mit den anliegenden Teilen der Behälterseitenwand einen Winkel bilden, der im wesentlichen dem Kantenwinkel des Tetraeders entspricht. It is therefore already a method and apparatus for grouping of bodies of a certain geometric shape in groups with a fixed outline has been proposed (see. German Patent 1 083 749), after or by means of however, only tetrahedral congruent packs in transport containers can be stacked in a very specific shape, namely in hexagonal containers with a regular hexagonal pyramid base, the surfaces of which with the adjacent Parts of the container side wall form an angle which is essentially the edge angle of the tetrahedron.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mittels der Körper der verschiedensten Form in Umrisse verschiedenster entsprechender Form einsetzbar und gruppierbar sind. The invention is based on the object of creating a device by means of bodies of the most varied of shape in outlines of the most varied of corresponding Form can be used and grouped.

Eine weitere Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, eine Vorrichtung zu schaffen, mittels der die vorerwähnte Gruppierung in einem automatischen oder halbautomatischen Produktions-oder Verpackungszyklus mit großem Ausstoß ermöglicht wird.Another object on which the invention is based is to to provide a device by means of which the aforementioned grouping in an automatic or semi-automatic production or packaging cycle with high output will.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Gruppieren von Körpern bestimmter geometrischer Form in Gruppen mit einem geschlossenen Umriß, der ein Symmetriezentrum und/oder eine oder mehrere Symmetrieachsen besitzt, beispielsweise zum Gruppieren von Körpern mit sektorförmiger Bodenfläche in Gruppen mit kreisförmigem Umriß oder auch prismatischer Körper mit rechteckiger Bodenfläche in Gruppen mit ebenfalls rechteckigem Umriß, wobei diese Vorrichtung einerseits eine um ihre Achse ver- drehbare, kreisförmige Gruppierungstrommel mit konzentrisch zur Drehachse in gleichen Winkelabständen und beweglich angeordneten Gruppierungstellern in der gewünschten Umrißform und andererseits eine Ausgabestation zur Abgabe jeweils eines Körpers in einer bestimmten Richtung auf jeden Teller aufweist. The invention relates to a device for grouping bodies certain geometrical shape in groups with a closed outline, which is a Has a center of symmetry and / or one or more axes of symmetry, for example for grouping bodies with a sector-shaped bottom surface in groups with a circular Outline or prismatic body with a rectangular base in groups with also rectangular outline, this device on the one hand one around its axis ver rotatable, circular grouping drum with concentric to the axis of rotation in equal angular distances and movably arranged grouping plates in the desired Outline form and on the other hand a dispensing station for dispensing one body each in a certain direction on each plate.

Die Erfindung besteht darin, daß die Anzahl der Gruppierungsteller nicht durch die gleiche Zahl wie die Anzahl der zu gruppierenden Körper teilbar ist, wobei diese Teller bei jeder Trommeldrehung um einen ihrer durch die Anzahl der zu gruppierenden Körper geteilten Gesamtbewegung entsprechenden Schritt bewegbar angeordnet sind, und daß eine Abführstation zur Abnahme der vollständigen Gruppen in einer bestimmten, tangential zur Trommel verlaufenden Richtung vorgesehen ist. Mit Vorteil ist dabei die Anzahl der Gruppierungsteller um Eins größer oder kleiner als die Anzahl der zu gruppierenden Körper. The invention consists in the number of grouping plates not divisible by the same number as the number of bodies to be grouped is, with each drum rotation by one of these plates by the number the body to be grouped divided overall movement corresponding step movable are arranged, and that a removal station for the removal of the complete groups is provided in a certain, tangential to the drum direction. The number of grouping plates is advantageously one larger or smaller than the number of bodies to be grouped.

In weiterer Ausbildung der Vorrichtung nach der Erfindung sind zum Gruppieren prismatischer Körper mit kreissektorförmiger Grundfläche die Gruppierungsteller kreisrund ausgebildet und drehbar angeordnet und tragen eine höhenverschieblich radial geschlitzte Platte, durch deren Schlitze lotrechte, die Körper abgrenzende Wände treten, zwischen welche mittels einer Ausgabetrommel mit rückziehbaren Schaufeln jeweils ein Körper einschiebbar ist und über deren Oberkante die Platte nach erfolgter Gruppierung der Körper in einen Aufnahmering einer Abführtrommel anhebbar ist, auf welcher dieser Aufnahmering mit der in ihn eingebrachten Körpergruppe einer Einrichtung für die Zufuhr der Packschachteln zuführbar ist. In a further embodiment of the device according to the invention are for Grouping prismatic bodies with a circular sector-shaped base the grouping plate circular and rotatably arranged and carry a height-adjustable radially slotted plate with vertical slots delimiting the bodies Walls step between which by means of a dispensing drum with retractable vanes one body can be pushed in and the top edge of the plate after it has taken place Grouping of the bodies in a receiving ring of a discharge drum liftable is on which this receiving ring with the body group introduced into it one Device for feeding the packing boxes can be fed.

Die Vorteile der Vorrichtung nach der Erfindung sind insbesondere darin zu sehen, daß sie sich für Körper verschiedenster Form einsetzen lassen, um sie in Umrisse verschiedenster Form zu gruppieren. Als spezielles Beispiel sei das Gruppieren von prismatischen Körpern mit kreissektorförmiger Grundfläche innerhalb eines Kreisumrisses bzw. das Gruppieren rechteckiger Körper innerhalb eines rechteckigen Umrisses genannt. Diese beiden Fälle sind in geometrischer Hinsicht am interessantesten, aber selbstverständlich läßt sich das gleiche Funktionsprinzip der erfindungsgernäßen Vorrichtung auch auf andere Körper- und Umrißformen anwenden, beispielsweise zum Gruppieren hexagonaler Körper oder anderer geometrischer Figuren. Des weiteren ist darauf hinzuweisen, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung dazu bestimmt ist, im Anschluß an eine schnellarbeitende Maschine Schmelzkäseportionen zu gruppieren. Nun sind diese Portionen aber heiß, also sehr empfindlich, so daß jeglicher plötzliche Wechsel in der Lineargeschwindigkeit (plötzliche Beschleunigung bzw. Verzögerung) unbedingt vermieden werden muß. Bei den bekannten Gruppierungsvorrichtungen ist die Leistung begrenzt, da die Arbeitsgeschwindigkeiten nicht ohne Beschädigung der heißen Portionen erhöht werden können. Demgegenüber ist mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ein erhöhter Ausstoß ohne jegliche Beschädigung der Portionen erzielbar. The advantages of the device according to the invention are particular to see in the fact that they can be used for bodies of various shapes in order to to group them in outlines of various shapes. Let me take this as a special example Grouping of prismatic bodies with a sector-shaped base within an outline of a circle or the grouping of rectangular bodies within a rectangular one Called outline. These two cases are most interesting from a geometrical point of view, but of course the same functional principle of the invention can be used Device also apply to other body and outline shapes, for example to Grouping hexagonal bodies or other geometric figures. Furthermore is to point out that the device according to the invention is intended to follow to group processed cheese portions on a fast-working machine. now are but these portions are hot, so very sensitive, so that any sudden change in the linear speed (sudden acceleration or deceleration) must be avoided. In the known grouping devices, the power limited as the working speeds cannot be achieved without damaging the hot portions can be increased. In contrast, with the device according to the invention is a increased output can be achieved without damaging the portions.

Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert. Some embodiments of the invention are below Explained with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt schematisch das Prinzip der erfindungsgemäßen Gruppierung von sechs Käseportionen; F i g. 2 ist eine Tabelle, welche die zeitliche Lage der Gruppierungsteller der F i g. 1 von der Inbetriebsetzung der Apparatur bis zur kontinuierlichen Erzielung von Gruppierungen zu sechs Portionen darstellt; F i g. 3 zeigt schematisch das Prinzip der erfindungsgemäßen Gruppierung von acht Käseportionen; Fig. 4 ist eine Tabelle, welche die zeitliche Lage der Gruppierungsteller der F i g. 3 von der Inbetriebsetzung der Apparatur bis zur kontinuierlichen Erzielung der Gruppierung zu acht Portionen darstellt; F i g. 5 und 6 zeigen eine Ausgabetrommel für diese Portionen mit zurückziehbaren Schaufeln im Schnitt längs der Linie V-V der Fig. 6 bzw. Iängs der Linie VI-VI der Fig. 5; F i g. 7 ist ein Schnitt einer erfindungsgemäßen Gruppierungstrornmel zur Gruppierung von acht Käseportionen im Schnitt längs der Linie VII-VII der Fig. g ; Fig. 8 zeigt vier Teilschnitte der Gruppierungstrommel der Fig. 7 längs der Schnittebenen A, B, C und 17 der Fig. 7; Fig. 9 ist ein Diametralschnitt einer Trommel zur Abfuhr der auf der Gruppierungstrommel der F i g. 7 und 8 gruppierten Portionen, wobei dieser Schnitt durch die Zentren der Abfuhrringe der Abfuhrtrommel geführt ist. Fig. 1 shows schematically the principle of the grouping according to the invention from six portions of cheese; F i g. 2 is a table showing the timing of the Grouping plate of FIG. 1 from the start-up of the equipment to continuous Achieving groupings of six servings represents; F i g. 3 shows schematically the principle of grouping eight portions of cheese according to the invention; Fig. 4 is a table showing the time position of the grouping plates in FIG. 3 of the commissioning of the equipment up to the continuous achievement of the grouping represents to eight servings; F i g. Figures 5 and 6 show an output drum therefor Portions with retractable paddles in section along the line V-V of Fig. 6 or along the line VI-VI of FIG. 5; F i g. 7 is a section of an inventive Grouping drum for grouping eight portions of cheese in a section along the Line VII-VII of Fig. G; Fig. 8 shows four partial sections of the grouping drum 7 along the sectional planes A, B, C and 17 of FIG. 7; Fig. 9 is a diametrical section a drum for removing the on the grouping drum of FIG. 7 and 8 grouped Portions, this section through the centers of the discharge rings of the discharge drum is led.

Fig. 10 ist ein Schnitt längs der Linie X-X der Fig. 9. FIG. 10 is a section along line X-X of FIG. 9.

Die in F i g. 1, 3 und 5 bis 10 dargestellte Gruppierungsapparatur ermöglicht die kreisförmige Gruppierung von n Käseportionen prismatischer Form mit dreieckiger Basis und einer kreisbogenförmigen Seite, wobei diese Portionen entweder auf einer eine hin und her gehende Bewegung ausführenden Maschine oder auf den Trommeln einer mit kontinuierlicher Kinematik arbeitenden Maschine hergestellt werden. The in F i g. 1, 3 and 5 to 10 shown grouping apparatus enables n cheese portions of prismatic shape to be grouped in a circle triangular base and a circular arc-shaped side, these servings being either on a reciprocating machine or on the drums a machine working with continuous kinematics.

Die Gruppierung der Käseportionen erfolgt entweder zu sechs (F i g. 1 und 2) oder zu acht (Fig. 3 und 4). The grouping of the cheese portions is either six (F i G. 1 and 2) or eight (Fig. 3 and 4).

In beiden Fällen werden die Portionen aus ihrer Formungsmatrize durch eine Ausgabetrommel P oder P8 mit mehreren Arbeitsstellen herausgezogen, wobei jede Arbeitsstelle eine zurückziehbare Schaufel besitzt, welche die Portion f, welche sie aus der Formungstuatrize herausgezogen hat, auf die Gruppierungstrommel R «, oder ; R8 bringt. In both cases the portions are through from their forming die an output drum P or P8 with several work stations pulled out, each Job has a retractable shovel, which the portion f, which pulled it out of the forming die, onto the grouping drum R «, or ; R8 brings.

Jede Gruppierungstrommel R6 oder R8 weist sieben Satellitenteller A, B, C, D, E, F und G auf. Diese Teller können sechs Portionen bei der Gruppierungstrommel R6 oder acht Portionen bei der Gruppierungstrommel Rs aufnehmen. Diesen Tellern wird eine solche kontinuierliche Drehbewegung um ihre Achsen erteilt, daß bei jeder Umdrehung der Trommel R oder R8 jeder Teller sich um eine Sechstel--oder eine Aehtelumdrehung dreht. Each grouping drum R6 or R8 has seven satellite plates A, B, C, D, E, F and G. These plates hold six servings on the grouping drum R6 or eight servings from the grouping drum Rs. These plates is given such a continuous rotary motion about its axes that with each Rotation of the drum R or R8, each plate is one sixth or one half of a turn turns.

An jeder Berührungsstelle dieser Teller mit der Ausgabetrommel P6 Oder der P8 wird eine Portion f durch die entsprechende Schaufel p auf den entsprechenden Teller gebracht. At every point of contact between this plate and the output drum P6 Or the P8 gets a portion f through the corresponding scoop p on the corresponding Plate brought.

Bei jeder Drehung der Trommel weniger einer Siebenteldrehung in dem Fall von sechs Portionen (Fig. 1) oder bei jeder Drehung der Trommel vermehrt um eine Siebenteldrehung in dem Fall von acht Portionen (F i g. 3) bietet einer der Teller, der Teller A in der in F i g. 1 und 3 dargestellten Stellung, eine Anordnung von gruppierten Portionen dar, welche in einer bestimmten radialen Richtung in bezug auf die Gruppierungstrommel R6 oder R8 in einen Aufnahmering M eingeführt wird, welcher einer Abfuhrtrommel V6 ; oder Vf, mit mehreren Arbeitsstellen angehört, welche anschließend die Portionengruppe einer Anordnung zur Zufuhr der Verpackungen zuführt. With each rotation of the drum, less of a seventh of a turn in that Case of six portions (Fig. 1) or increased with each rotation of the drum a seventh turn in the case of eight servings (Fig. 3) provides one of the Plate, plate A in the in F i g. 1 and 3 position shown, an arrangement of grouped portions, which in a certain radial direction with respect to is inserted into a receiving ring M on the grouping drum R6 or R8, which of a discharge drum V6; or Vf, with several jobs, which then the portion group of an arrangement for feeding the packaging feeds.

Die Tangentialgeschwindigkeit der Trommeln P, R und V ist identisch, und jede Schaufel der Ausgabetrommel P kommt vor einen der Teller der Gruppierungstrommel R. Dagegen kommt jeder Ring M der Abfuhrtrommel V für jeden sechsten Teller bei der Trommel v6 in dem Fall einer Gruppierung bis zu sechs Portionen (Fig. 1) oder für jeden achten Teller bei der Trommel Vs in dem Fall einer Gruppierung für acht Portionen (F i g. 3) in die Arbeitsstellung. The tangential speed of drums P, R and V is identical, and each paddle of the output drum P comes in front of one of the plates of the grouping drum R. On the other hand, each ring M of the discharge drum V for every sixth plate the drum v6 in the case of a grouping of up to six portions (Fig. 1) or for every eighth plate at the drum Vs in the case of a grouping for eight Portions (Fig. 3) in the working position.

Das Arbeitsprinzip dieser schematischen Gruppierungsanordnung bei der Gruppierung zu sechs Portionen (Fig. 1 und 2) ist im folgenden an Hand der in Fig. 2 wiedergegebenen, den Anfahrvorgang der Anordnung verdeutlichenden Tabelle erläutert. The working principle of this schematic grouping arrangement at the grouping of six portions (Fig. 1 and 2) is in the following on the basis of in Fig. 2 reproduced, the start-up process of the arrangement clarifying table explained.

Die zweite Reihe der Tabelle nach Fig. 2 enthält eine Zahlenfolge, welche in Siebenergruppen entsprechend den über der Tabelle mit 1, 2, 3, 4 usw. angegebenen Intervallen zusammengefaßt ist. Jede dieser Gruppen gibt die Anzahl der auf den sieben Tellern A bis G befindlichen Portionen nach der ersten, zweiten, dritten, vierten, usw. Umdrehung der Trommel R6 an, wobei davon ausgegangen wurde, daß der Teller A als erster von der Ausgabetrommel P eine Portion empfängt. Einige der Zahlen sind allerdings aus der zweiten Reihe der Tabelle in die dritte Reihe heruntergezogen worden, so daß in der zweiten Reihe eine Null erscheint. Dies bedeutet, daß der entsprechende Teller, also beim ersten Umlauf A und G, beim zweiten Umlauf F, beim dritten Umlauf E, usf. entleert wird, wenn er an der Abführtrommel eintrifft. The second row of the table according to Fig. 2 contains a sequence of numbers, which in groups of seven according to the above table with 1, 2, 3, 4 etc. specified intervals is summarized. Each of these groups gives the number of the portions on the seven plates A to G after the first, second, third, fourth, etc. rotation of the drum R6, of which it was assumed that the plate A was the first from the output drum P a portion receives. However, some of the numbers are from the second row of the table in the third row has been pulled down so that a zero appears in the second row. This means that the corresponding plate, i.e. the first cycle A and G, during the second cycle F, the third cycle E, etc. is emptied when it is on the discharge drum arrives.

Man sieht daraus einmal, daß nach jeweils sechs Siebentel Umdrehung ein Teller entleert wird, und zum anderen, daß aus irgendeiner der Siebenergruppen die nächstfolgende Siebenergruppe durch Erhöhung jeder Einzelzahl um Eins erstellt werden kann, da bei jeder Umdrehung der Gruppierungstrommel jeder Teller eine Portion empfängt. You can see from this that after every six seventh of a turn one plate is emptied, and the other that from one of the groups of sevens the next group of sevens created by increasing each individual number by one can be, since with each rotation of the grouping drum each plate a portion receives.

Wenn man also als Ausgangsposition (Gruppe 1) die annimmt, bei der alle Teller bereits eine Portion empfangen haben, dann werden nach jeweils sechs Siebentel Umdrehungen während der ersten fünf vollen Umdrehungen der Gruppierungstrommel die Teller A, G, F, E, D und C entleert, welche beim Eintreffen an der Abführstation jeweils 1, 1, 2, 3, 4 und 5 Portionen enthalten. Bei der sechsten Umdrehung wird dann der Teller B, der als erster sechs Portionen enthält, entleert, woraufhin alle sechs Siebentel Umdrehung sechs Portionen durch die Teller A, G, F, E, D, C, B usf. abgegeben werden. So if you take the starting position (group 1) where all plates have already received one serving, then after every six Seventh of a revolution during the first five full revolutions of the grouping drum the plates A, G, F, E, D and C emptied, which on arrival at the discharge station each contain 1, 1, 2, 3, 4 and 5 servings. At the sixth turn, becomes then plate B, which was the first to contain six servings, emptied, whereupon all of them six sevenths of a turn six portions through plates A, G, F, E, D, C, B etc. be delivered.

Iri F i g. 1 hat die Gruppierungstrommel R6 ihren normalen Gruppierungszustand bereits erreicht, d. h., die Füllung der einzelnen Teller entspricht den Spalteh der Tabelle nach F i g. 2 zwischen den voll ausgezogenen Pfeilen, da die Teller F und G sich noch vor dem Zufuhrpunkt der Portionen durch die Schaufeln p befinden. Der Teller A trägt sechs Portionen, welche vor der Abfuhr stehen, der Teller B eine Portiohj der Teller C zwei Portionen, der Teller D drei Portionen, der Teller E vier Portionen, der Teller F vier Portionen und der Teller G fünf Portionen. Iri F i g. 1, the grouping drum R6 is in its normal grouping state already achieved, d. In other words, the filling of the individual plates corresponds to the column the table according to FIG. 2 between the full arrows, as the plates F and G are still in front of the point where the portions are fed by the paddles p. Plate A carries six portions, which are in front of the discharge, plate B one Portiohj the plate C two servings, the plate D three servings, the plate E four servings, plate F four servings and plate G five servings.

Wie man sieht, besitzen zwei aufeinanderfolgende teller vier Portionen. Dies rührt daher, daß die Anzahl der Teller um eine Einheit größer ist als die Zahl der Portionen. As you can see, two consecutive plates have four servings. This is because the number of plates is one unit larger than the number of the portions.

Aus der Tabelle der F i g. 2 geht hervor, daß man nacheinander bei dem ersten folgenden Arbeitsspiel zwei Teller mit fünf Portionen, für das zweite folgende Arbeitsspiel zwei Teller mit keinen Portionen, für das dritte nächste Arbeitsspiel zwei Teller mit einer Portion erhält usf. From the table in FIG. 2 shows that one after the other two plates with five servings for the first following work cycle, for the second The following work cycle, two plates with no portions, for the third next work cycle two plates with one portion are given, etc.

Bei einer Gruppierung zu acht Portionen (F i g. 3 und 4) ist der Vorgang der gleiche, hier sind jedoch die sieben ersten Abfuhren unvollständig und umfassen nacheinander Gruppen von 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7 Portionen. Der Füllvorgang wird durch die Tabelle der F i g. 4 definiert, welche der r i g. 2 entspricht. In the case of a grouping of eight servings (Figs. 3 and 4), the The process is the same, but here the first seven discharges are incomplete and Consists of consecutive groups of 1, 2, 3, 4, 5, 6 and 7 servings. The filling process is indicated by the table of FIG. 4 defines which of the r i g. 2 corresponds.

F i g. 3 stellt die in ihren normalen Gruppierungszüstand gekommene Maschine dar, wobei die Teller A, B, C, D und E hinter dem Ausgangspunkt der Ausgabetrommel P8 angeordnet sind, während die Teller F und G vor diesem Ausgabepunkt liegen. Der Teller A trägt acht Portionen, welche vor der Abfuhr stehen, der Teller B sieben Portionen, der Teller C sechs Portionen, der Teller D fünf Portionen, der Teller E vier Portionen, der Teller F zwei Portionen und der Teller G eine Portion. F i g. 3 represents that which has come into its normal grouping state Machine, with plates A, B, C, D and E behind the starting point of the output drum P8 are arranged, while the plates F and G are in front of this dispensing point. Of the Plate A carries eight portions, which are in front of the discharge, plate B seven Portions, plate C six portions, plate D five portions, plate E four servings, plate F two servings and plate G one serving.

Es ist kein Teller mit drei Portionen vorhanden, was davon herrührt, daß die Zahl der Teller um eine Einheit kleiner als die Zahl der Portionen ist. Bei den nächsten Arbeitsspielen findet man im Gegensatz zu den Vorgängen bei der Gruppierung zu sechs Portionen in dem ersten Arbeitsspiel keinen Teller mit vier Portionen, in dem zweiten Arbeitsspiel keinen Teller mit fünf Portionen usf. r)as erfindungsgemäße Gruppierungsprinzip kann nur arbeiten, wenn die Tellerzahl und die Portionenzahl keinen gemeinsamen Teiler haben. Dies ist bei den beiden angeführten Beispielen der Fall, bei welchen, wenn n die Zahl der Portionen ist, die Zahl der Teller gleich n + 1 bei der Gruppierung zu sechs Portionen oder n 1 bei der Gruppierung zu acht Portionen ist. There is no plate with three servings, which comes from that the number of plates by one Unit is smaller than the number of servings. at the next work cycles can be found in contrast to the processes in the grouping for six servings in the first work cycle no plate with four servings, in the second work cycle no plate with five servings etc. r) as according to the invention Grouping principle can only work if the number of plates and the number of portions have no common factor. This is the case with the two examples given the case in which, when n is the number of servings, the number of plates is the same n + 1 when grouping six servings or n 1 when grouping eight Servings is.

Man kann die Richtigkeit dieses Gesetzes dadurch prüfen, daß man eine der Fig. 4 entsprechende Tabelle fiir eine Gruppierung zu acht Portionen durch Benutzung einer Trommel aufstellt, welche mit fünf Teller t1. 1, J, K und L versehen ist, da die Zahl 5 keinen gemeinsamen Teiler mit der Zahl 8 hat. In diesem Fall umfaßt ein Gruppierungszyklus eine Umdrehung der Gruppierungstrommel plus drei Fünftel Umdrehung. One can test the correctness of this law by a table corresponding to FIG. 4 for a grouping of eight portions Using a drum set up with five plates t1. 1, J, K and L. is because the number 5 has no common divisor with the number 8. In this case a grouping cycle comprises one revolution of the grouping drum plus three fifths Revolution.

Wenn man nun die fünf Teller dieser Gruppierungstrommel in der Stellung betrachtet, in welcher det Teller H acht Portionen trägt wie der Teller A in F i g. 3, wobei sich die Teller I, J, K hinter der Ausgabestelle und der Teller L vor dieser befinden, stellt man fest, daß der Teller 1 fünf Portionen, der Teller J zwei Portionen, der Teiler K sieben Portionen und der Teller L drei Portionen trägt. Diese Verteilung wiederholt sich jedesmal, wenn einer der fünf Teller acht Portionen trägt. If you now have the five plates of this grouping drum in position consider in which plate H carries eight servings like plate A in F i G. 3, with the plates I, J, K behind the dispensing point and the plate L in front of these, it is found that plate 1 has five servings, plate J two servings, the divider K carries seven servings and the plate L carries three servings. This distribution is repeated every time one of the five plates serves eight wearing.

Fig. 5 bis 10 zeigen eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Gruppierungsapparatur zur Gruppierung von acht Käsepörtionen in Form eines Prismas mit dreieckiger Basis, dessen eine Seite durch einen Kreisbogen gebildet wird, dessen Mittelpunkt auf der entgegengesetzten Spitze liegt, wobei F i g. 5 und 6 die Ausgabetrommel, F i g. 7 und 8 die Gruppierungstrommel und F i g. 9 und 10 die Abfuhrtrommel darstellen. FIGS. 5 to 10 show an embodiment of one according to the invention Grouping device for grouping eight cheese portions in the form of a prism with a triangular base, one side of which is formed by an arc of a circle, of which Center is on the opposite tip, where F i g. 5 and 6 the output drum, F i g. 7 and 8 the grouping drum and FIG. 9 and 10 illustrate the discharge drum.

Jede Trommel ist mit einem Schaft fest verbunden, welcher auf einer zentralen festen Achse drehbar ist und auf dieser auf beliebige bekannte Weise in Umdrehung versetzt wird. Der Drehantrieb känn bei jeder Trommel durch eine Schnecke erfolgen, welche von einer mit bewegungsaufwärts und bewegungsabwärts liegenden Entnahmestellen versehenen waagerechten Welle getragen wird und mit einem von ihrem Schaft getragenen Schneckenrad im Eingriff steht. Each drum is firmly connected to a shaft, which on a central fixed axis is rotatable and on this in any known manner in Revolution is offset. The rotary drive for each drum can be through a worm take place, which of one with moving up and moving down lying Removal points provided horizontal shaft is carried and with one of their Shank-borne worm wheel is in engagement.

Der Antrieb kann z. B. an einer einzigen mit einem derartigen Schneckenrad versehenen Trommel erfolgen, während die Schäfte der anderen Trommeln mit einem Ritzel versehen sind, welches mit einem Zahnrad im Eingriff steht, welches von dem Schaft dieser Antriebstrommel und/oder von dem Schaft der anderen Trommel getragen wird.The drive can, for. B. on a single with such a worm wheel provided drum, while the shafts of the other drums with a Pinions are provided which is in mesh with a gear, which of the Shaft of this drive drum and / or carried by the shaft of the other drum will.

Bei der in F i g. 5 und 6 dargestellten Ausführungsform besitzt die Ausgabetrommel P einen Körper 1, welcher auf beliebige bekannte Weise, z. B. durch Schrauben 2, mit dem an der zentralen festen Welle 4 angebrachten drehbaren Schaft 3 fest verbunden ist. Der Körper besitzt sieben zylindrische lotrechte in gleichen Winkelabständen angeordnete Muffen 5, in welchen rohrförmige Führungen 6 angeordnet sind. In jeder dieser Führungen führt ein Stab 7 eine hin und her gehende Bewegung aus. Dieser Stab ist mit einer Schulter 8 versehen, welche zusammen mit der Führung 6 eine Kammer bildet, in welcher sich eine Feder 9 befindet. Das untere Ende dieses Stabes trägt eine Rolle 10, welche auf einer Nockenbahn 11 rollt, welche an einem zylindrischen Teil ausgebildet ist, welcher an dem auf einem Tisch 13 befestigten Fuß 12 befestigt ist. An seinem oberen Ende trägt jeder Stab 7 eine Schaufel 14. In the case of the in FIG. 5 and 6 has the embodiment shown Output drum P comprises a body 1 which can be formed in any known manner, e.g. B. by Screws 2, with the rotatable shaft attached to the central fixed shaft 4 3 is firmly connected. The body has seven cylindrical perpendiculars in equals Sleeves 5 arranged at angular intervals, in which tubular guides 6 are arranged are. In each of these guides a rod 7 guides a reciprocating movement the end. This Rod is provided with a shoulder 8, which together forms with the guide 6 a chamber in which a spring 9 is located. That lower end of this rod carries a roller 10, which rolls on a cam track 11, which is formed on a cylindrical part which is formed on that on a table 13 attached foot 12 is attached. Each rod 7 carries one at its upper end Shovel 14.

Eine durch radiale Stege 16 in sieben Zellen unterteilte Kappe 15 ist durch Schrauben 17 an dem Trommelkörper befestigt, wobei jede Zelle zur Aufnahme einer Schaufel 14 dient.A cap 15 divided into seven cells by radial webs 16 is attached to the drum body by screws 17, each cell for receiving a shovel 14 is used.

Eine waagerechte Führung 18 mit lorechter Randleiste 19 ist an dem Gestell der Maschine mit Hilfe von Säulen 20 so befestigt, daß ihr Boden auf der Höhe der Oberseite des Trommelkörpers 1 liegt. Dieser Boden wird durch zwei kreisbogenförmige Ränder 21 und 22 begrenzt, deren Halbmesser gleich dem einer Trommel zur Überführung der aus ihren Matrizen ausgetretenen Käseportionen bzw. der Gruppierungstrommel ist. A horizontal guide 18 with lore right edge strip 19 is on the Frame of the machine with the help of columns 20 attached so that their bottom on the Height of the top of the drum body 1 is. This floor is formed by two circular arcs Edges 21 and 22 limited, the radius of which is equal to that of a drum for transfer the cheese portions or the grouping drum that have emerged from their matrices is.

Die auf der Oberführungstrommel befindlichen Käseportionen werden einzeln von den Schaufeln 14 abgenommen, wenn diese Portionen vor die lotrechte Randleiste 19 kommen. Sie wandern zunächst auf der Überführungstrommel und hierauf auf dem waagerechten Abschnitt der Führung 18, wie dies für die Portion f dargestellt ist. Wenn sich diese Portion dem Bogen 22 nähert, hebt der Nocken 11 durch Betätigung der Rolle 10 die Schaufel 14 an, wie dies in dem rechten Teil der F i g. 5 dargestellt ist. Bei ihrer Aufwärtsbewegung verschiebt die Schaufel die Portion f weiter und kommt von dieser frei, wenn diese Portion durch die Schaufel auf den entsprechenden Teller der Gruppierungstrommel gebracht wurde. The cheese portions on the upper guide drum are removed individually from the blades 14 when these portions are in front of the vertical Skirting 19 come. They first move on and on the transfer drum on the horizontal section of the guide 18, as shown for portion f is. When this portion approaches the arch 22, the cam 11 lifts by actuation of the roller 10, the shovel 14, as shown in the right part of FIG. 5 shown is. As it moves upwards, the shovel pushes the portion f further and comes free from this when this portion is pushed through the scoop on the appropriate Plate was brought to the grouping drum.

Wie in Fig. 7 und 8 dargestellt, weist die Gruppierungstrommel R einen Körper 23 auf, welcher durch Schrauben 24 an seinem drehbaren Schaft 25 befestigt ist, welcher auf seiner zentralen festen Welle 26 mit Wälzlagern 27 drehbar gelagert ist. Dieser drehbare Schaft 25 ist außerdem durch ein Wälzlager 28 an einem Tisch 29 zentriert, an welchem ein außen mit einer vertieften Nockenbahn 31 versehener zylindrischer Teil 30 befestigt ist. As shown in Figs. 7 and 8, the grouping drum R a body 23 which is fixed to its rotatable shaft 25 by screws 24 is, which is rotatably mounted on its central fixed shaft 26 with roller bearings 27 is. This rotatable shaft 25 is also attached to a table through a roller bearing 28 29 centered, on which an externally provided with a recessed cam track 31 cylindrical part 30 is attached.

An dem Trommelkörper 23 sind sieben abgesetzte Bohrungen 32 ausgebildet. Der Körper trägt eine Kappe 33, welche mit ihm einen Raum 34 begrenzt und gleichachsig zu den Bohrungen 32 mit abgesetzten Bohrungen 35 versehen ist. In jedem Bohrungspaar 32, 35 ist mit Hilfe von Wälzlagern 36 und 37 ein Teil 38 für den Tellerantrieb gelagert, in welchem lotrecht ein Stab 39 gleitet, welcher mit diesem Teil 38 durch einen Keil 40 verbunden ist. In einer oben an diesem Stab 39 ausgebildeten Ausnehmung ist eine von einer Feder 42 umgebene Achse 41 befestigt. Seven offset bores 32 are formed on the drum body 23. The body carries a cap 33 which delimits a space 34 with it and is coaxial is provided with offset bores 35 to the bores 32. In every pair of holes 32, 35 is a part 38 for the plate drive with the help of roller bearings 36 and 37 stored, in which a rod 39 slides perpendicularly, which with this part 38 by a wedge 40 is connected. In a recess formed on the top of this rod 39 an axis 41 surrounded by a spring 42 is attached.

Der eigentliche Teller besteht aus zwei Teilen, nämlich einem unteren Teil 43 und einer oberen Platte 44. An dem unteren Teil stützt sich die Feder 42 ab, und die Achse 41 ist durch diesen Teil hindurch gleitend verschieblich. Dieser Teil wird durch eine Umfangsrandleiste 45 begrenzt, und in der so gebildeten Ausnehmung sind an dem Boden dieses Teils mit Hilfe von Schrauben 46 und Klemmstücken 47 vier Bügel 48 aus dünnem Blech befestigt, deren Schenkel in gleichmäßigen Winkelabständen auf Halbmessern in bezug auf die Achse der Welle 41 liegen. Die lotrechten Schenkel dieser Bügel treten in an der Platte 44 des Tellers ausgebildete radiale Schlitze 49.The actual plate consists of two parts, namely a lower one Part 43 and an upper plate 44. The spring 42 is supported on the lower part from, and the axis 41 is slidable through this part. This Part is delimited by a peripheral edge strip 45, and in the recess thus formed are four at the bottom of this part by means of screws 46 and clamps 47 Bracket 48 made of thin sheet metal, the legs of which are at regular angular intervals lie on radii with respect to the axis of the shaft 41. The vertical legs these brackets enter radial slots formed on the plate 44 of the plate 49.

Jeder Stab 39 trägt unten eine Gabel 50, welche bei einem Gruppierungsschritt mit einem Stift 51 in Eingriff kommt, welcher von einem Ende eines bei 53 schwenkbaren Hebels 52 getragen wird, dessen anderes Ende eine in die vertiefte Nockenbahn 31 eingreifende Rolle 54 trägt. Each rod 39 carries a fork 50 below, which in a grouping step comes into engagement with a pin 51, which from one end of a pivotable at 53 Lever 52 is carried, the other end of which is an in the recessed cam track 31 engaging role 54 carries.

Auf eine obere Verlängerung 55 der Kappe 33 ist eine Platte 56 aufgesetzt, welche gleichzeitig zu den Bohrungen 32 und 35 mit einer Bohrung versehen ist, welche einen unteren kegelstumpfförmigen Teil 57 und einen oberen zylindrischen Teil 58 aufweist, wobei der Durchmesser der großen unteren Basis des Kegelstumpfs 57 zwischen dem Innendurchmesser und dem Außendurchmesser der Randleiste 45 des Teils 43 liegt. A plate 56 is placed on an upper extension 55 of the cap 33, which is provided at the same time to the bores 32 and 35 with a bore, which a lower frustoconical part 57 and an upper cylindrical part 58 with the diameter of the large lower base of the truncated cone 57 between the inner diameter and the outer diameter of the skirt 45 of the part 43 is.

In der Ausnehmung 34 ist an einer an dem Ende der zentralen festen Welle 26 ausgebildeten Lagerfläche 56 ein Ritzel 60 angebracht. Dieses Ritzel steht mit einem Zahnrad 61 im Eingriff, welches von einer Achse 62 getragen wird, auf welcher ein Ritzel 63 befestigt ist. Dieses Ritzel 63 steht mit einem Zahnrad 64 im Eingriff, welches auf einer Achse 65 schwenkbar und fest mit einem Ritzel 66 verbunden ist, welches mit einem von einer Achse 68 getragenen Zahnrad 67 im Eingriff steht. Das Zahnrad 67 kämmt mit einer an einem der Teile 38 ausgebildeten Ritzelverzahnung. Die Ritzelverzahnung hat eine solche Länge, daß sie außerdem mit einem Zahnkranz 70 mit Außenverzahnung im Eingriff steht, welcher mit von den anderen Teilen 28 getragenen Ritzeln 71 im Eingriff steht. Die Abmessungen dieser verschiedenen Ritzel und Zahnräder sind so bestimmt, daß bei einer Umdrehung des Trommelkörpers 23 um die zentrale feste Welle 26 jeder Teller 43-44 eine Achtelumdrehung um die Achse des entsprechenden Stabes 39 ausführt. In the recess 34 is at one at the end of the central fixed Shaft 26 formed bearing surface 56 a pinion 60 attached. This pinion is standing with a gear 61 which is carried by an axle 62 in engagement which a pinion 63 is attached. This pinion 63 is connected to a gear 64 in engagement, which is pivotable on an axis 65 and fixed to a pinion 66 is connected, which meshes with a gear 67 carried by an axle 68 stands. The gear 67 meshes with a pinion toothing formed on one of the parts 38. The pinion toothing has such a length that it also has a ring gear 70 is in engagement with external teeth, which with the other parts 28 carried pinions 71 is engaged. The dimensions of these different pinions and gears are determined so that one revolution of the drum body 23 to the central fixed shaft 26 of each plate 43-44 one eighth of a turn about the axis of the corresponding rod 39 executes.

Die obige Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: In der Stellung zur Aufnahme von Käseportionen hat jeder Teller 43-44 die in dem linken Teil der F i g. 7 dargestellte Lage, in welcher sich sein unterer Teil 43 an der Oberseite der Kappe 33 abstützt, welche auf der Höhe der Oberseite des Körpers 1 der Ausgabetrommel P liegt. Unter diesen Bedingungen stehen die Schenkel der Bügel 48 über den oberen Teil 44 des Tellers über. The above device works as follows: In the position for Each plate 43-44 has the reception of cheese portions in the left part of the F i G. 7 position shown, in which its lower part 43 on the top of the Cap 33 is supported, which is level with the top of the body 1 of the dispensing drum P lies. Under these conditions, the legs of the bracket 48 are above the upper ones Part 44 of the plate over.

Auf ihrem Weg um die zentrale feste Welle 26 werden die Teller 43-44 von einer kreisförmigen Kurve umhüllt, von welcher der Bogen 22 der Ausgabetrommel einen Teil bildet. In dem Augenblick, in welchem die Außenfläche der Randleiste 45 eines Tellers sich tangential zu diesem Bogen 22 bewegt, schiebt eine Schaufel 14 der Ausgabetrommel eine Käseportion in einen der acht Räume, welche auf der Tellerplatte 44 durch die überstehenden Bügel 48 gebildet werden. Dies ist der Fall, bis die achte Portion auf den Teller gebracht wird. On their way around the central fixed shaft 26, the plates 43-44 enveloped by a circular curve from which the sheet 22 of the output drum forms a part. At the moment the outer surface of the skirting board 45 of a plate moves tangentially to this arc 22, pushes a shovel 14 of the output drum a portion of cheese in one of the eight rooms, which are on the plate 44 are formed by the protruding bracket 48. This is the case until the eighth serving is brought to the plate.

Während dieser Zeit ist die Gabel 50, welche eine Achtelumdrehung bei jeder Drehung der Gruppierungstrommel um die Achse des Stabes 39 ausführt, nicht mit dem Stift 51 des entsprechenden Hebels 52 in Eingriff gekommen. Bei der siebenten zusätzlichen von der Trommel ausgeführten Drehung kommt die Gabel 50 mit diesem Stift 51 in Eingriff, so daß der Teller durch die Wirkung der Nockenbahn 31 angehoben wird, wie in dem rechten Teil der F i g. 7 dargestellt. Bei dieser Bewegung stößt der untere Teil 43 mit seiner Randleiste 45 unter der Platte 56 an, während die Tellerplatte 44 ihre Bewegung nach oben fortsetzt, wobei die Feder 42 zusammengedrückt wird. Diese Bewegung hört auf, wenn die Oberseite dieser Tellerplatte 44 auf die Höhe der Oberseite der Platte 56 kommt. Die so von den Randleisten der Bügel 48 frei gemachten acht Portionen werden dann von der Abfuhrtrommel in der weiter unten angegebenen Weise übernommen. During this time the fork is 50 which one eighth of a turn with each rotation of the grouping drum about the axis of the rod 39 does not come into engagement with the pin 51 of the corresponding lever 52. At the seventh additional rotation performed by the drum, the fork 50 comes with it Pin 51 in engagement so that the plate is raised by the action of the cam track 31 is, as in the right part of FIG. 7 shown. When this movement comes across the lower part 43 with its edge strip 45 under the plate 56, while the Plate 44 according to their movement continues above, with the spring 42 is compressed. This movement stops when the top of this plate plate 44 comes to the level of the top of the plate 56. The so from the edge of the The eight portions exposed by the handle 48 are then removed from the discharge drum in the adopted below in the manner specified.

Die Abfuhrtrommel V besitzt, wie in Fig.9 und 10 dargestellt, eine feste zentrale Welle 72, auf welcher ein Schaft 73 drehbar gelagert ist, welcher mittels eines Kugellagers 74 an einem Tisch 75 zentariert ist. An diesem Schaft ist mit Hilfe einer Schraube 76 ein Trommelkörper 77 befestigt, welcher mit zwei diametral gegenüberliegenden Bohrungen 78 versehen ist. In jede dieser Bohrungen ist ein lotrechtes Führungsstück 79 eingesetzt, in welchem ein Stab 80 eine hin und her gehende Bewegung ausführen kann, welcher durch einen Keil 81 geführt wird und oben durch eine Schraube 82 an einem Kolben 83 befestigt ist. The discharge drum V has, as shown in Fig.9 and 10, a fixed central shaft 72 on which a shaft 73 is rotatably mounted, which is centered on a table 75 by means of a ball bearing 74. On this shaft a drum body 77 is fastened with the help of a screw 76, which with two diametrically opposite bores 78 is provided. In each of these holes a vertical guide piece 79 is used, in which a rod 80 is a down and can perform forward movement which is guided by a wedge 81 and is fastened at the top to a piston 83 by a screw 82.

Der Stab 80 trägt an seinem unteren Ende eine Rolle 84, welche in eine vertiefte Nockenbahn 85 eingreift, welche an der Außenwand eines an dem Tisch 75 befestigten zylindrischen Teils 86 ausgebildet ist. Die Anordnung ist in einem Gestell 87 angeordnet. Die Oberseite einer von dem Trommelkörper 77 getragenen unteren Platte 88 befindet sich auf der Höhe der Oberseite der Platte 44 des Tellers der Gruppierungstrommel, wenn dieser seine obere Stellung einnimmt. An dieser Platte 88 sind an der Stelle der Kolben 83 zwei diametral gegenüberliegende Bohrungen 89 ausgebildet, deren Durchmesser etwa dem der Kolben entspricht. The rod 80 carries at its lower end a roller 84, which in FIG a recessed cam track 85 engages which on the outer wall of one on the table 75 attached cylindrical part 86 is formed. The arrangement is in one Frame 87 arranged. The top of a lower one carried by the drum body 77 Plate 88 is level with the top of plate 44 of the plate Grouping drum when it is in its upper position. On this plate 88 are two diametrically opposite bores 89 at the location of the pistons 83 formed, the diameter of which corresponds approximately to that of the piston.

An dem Körper 77 sind übereinanderliegend durch Schrauben ein Führungsteil 91 und eine obere Platte fl befestigt. Der auf dem Schaft 73 zentrierte Führungsteil 91 ist mit zwei Führungsbahnen 93 und 94 versehen, welche parallel zu einer Diametralebene der Trommel liegen und in bezug auf die zentrale Welle 72 einander diametral gegenüberliegen. In diesen Führungsbahnen können zwei rohrförmige Teile 95 und 96 gleiten, an deren einem Ende zwei Stäbe 97 und 98 befestigt sind. Jeder Stab 97 oder 98 ist an einem Lappen 99 befestigt, welcher von einem Aufnahmering 100 getragen wird, dessen anderer Lappen 101 mittels eines Stabes 102 an dem anderen Ende des entsprechenden Rohrs 95 oder 96 befestigt ist. Man hat so zwei Aufnahmeringe 100 und 103, welche parallel zu den Führungen 93 und 94 durch die Wirkung von Rollen 104 und 105 verschoben werden können, welche an diesen Ringen befestigt sind und in einer Nockenbahn 106 rollen, welche unter einer zu der Platte 92 gleichachsigen und auf beliebige bekannte Weise an dem Gehäuse Q7 befestigten Platte 107 ausgebildet ist. Diese Nockenbahn 106 ist so ausgebildet, daß die Ringe 100 und 103 die in F i g. 10 dargestellten Grenzstellungen einnehmen können. On the body 77, a guide part is superposed by screws 91 and a top plate fl attached. The guide part centered on the shaft 73 91 is provided with two guide tracks 93 and 94, which are parallel to a diametrical plane of the drum and are diametrically opposed to each other with respect to the central shaft 72. In these guideways two tubular parts 95 and 96 can slide, on their two rods 97 and 98 are attached to one end. Each rod 97 or 98 is on one Flap 99 attached, which is carried by a receiving ring 100, the other Tab 101 by means of a rod 102 at the other end of the corresponding tube 95 or 96 is attached. You have two mounting rings 100 and 103, which are parallel to the guides 93 and 94 by the action of rollers 104 and 105 are shifted which are attached to these rings and roll in a cam track 106, which under an equiaxed to the plate 92 and in any known manner plate 107 fixed to the case Q7 is formed. This cam track 106 is formed so that the rings 100 and 103 the in F i g. 10 limit positions shown can take.

Die Platte 92 ist mit zwei diametral gegenüberliegenden Bohrungen 108 mit dem Durchmesser der Kolben 83 versehen, deren Durchmesser dem Inmendurchmesser der Ringe 100 und 103 entspricht. Die Oberseite der unteren Platte 88 befindet sich auf der gleichen Iliöhe wie die Oberseite der Platte 66 der Auppierungstromtnel R. The plate 92 has two diametrically opposed bores 108 is provided with the diameter of the piston 83, the diameter of which corresponds to the inside diameter of rings 100 and 103 corresponds. The top of the lower plate 88 is in place at the same height as the top of plate 66 of the grouping stream tunnel R.

Die gegenseitigen Abmessungen der Gruppierungstrommel R und der Abfuhrtrommel V sowie ihre gegenseitigen Stellungen sind so gewählt, daß ein Ring 100 oder 103 über einen acht Portionen tragenden Teller der Gruppierungstrommel bei jeder Um drehung plus eine Siebentelumdrehung dieser Gruppierungstrommel kommt, wobei sich dann die acht gruppierten Portionen auf dem in der oberen Stellung befindlichen Teil 44 befinden, d. h. auf der Höhe der Oberseite der Platte 56. The mutual dimensions of the grouping drum R and the discharge drum V and their mutual positions are chosen so that a ring 100 or 103 via a plate of the grouping drum that carries eight portions at each change rotation plus a seventh of a rotation of this grouping drum comes with then the eight grouped servings on the one in the upper position Part 44, d. H. at the level of the top of the plate 56.

Die Abfuhrtrommel arbeitet dann folgendermaßen: Einer der Ringe 100 oder 103, welcher sich in der von der zentralen festen Achse 72 am weitesten entfernten Stellung befindet, wie in dem linken Teil der Fig. 9 dargestellt, ist auf den acht Portionen tragenden Gruppierungsteller ausgerichtet. Dieser in der in dem rechten Teil der F 1 g. 7 dargestellten Weise angehobene Teller bringt die Portionen auf die gemeinsame Höhe der Platten 56 und 88, so daß er sie gruppiert in den entsprechenden Ring 100 oder 103 einführt. Der Ring bewegt sich anschließend um die Welle 72 in dem Sinn des Pfeils der F 1 g. 10, wobei er die Portionen mitnimmt, welche zunächst auf der Platte 56 der Gruppierungstrommein R ruhen, worauf sie nach Maßgabe der Annäherung des Ringes 100 oder 103 an die zentrale Welle 72 unter der Einwirkung des Nockens 106 auf einem an dem Gestell 87 angebrachten Tisch 109 ruhen. In dem Augenblick, in welchem der Ring die Stellung des Ringes 100 der F i g. 10 einnimmt, entfernt der durch die Wirkung des Nockens 85 angehobene Kolben 83 die Portionen aus diesem Ring, um sie auf die gemeinsame Höhe der Oberseiten der Platte 92 und der Platte 107 zu bringen. The discharge drum then works as follows: One of the rings 100 or 103, which is furthest away from the central fixed axis 72 Position, as shown in the left part of Fig. 9, is on the eight Portion-bearing grouping plates aligned. This one in the one on the right Part of the F 1 g. 7 raised plate brings the portions on the common height of the plates 56 and 88 so that he can group them in the appropriate Introduces ring 100 or 103. The ring then moves around shaft 72 in the sense of the arrow of F 1 g. 10, taking the portions with him, which ones first rest on the plate 56 of the grouping currents in R, whereupon they according to the Approach of the ring 100 or 103 to the central shaft 72 under the action of the cam 106 rest on a table 109 attached to the frame 87. By doing Moment at which the ring the position of the ring 100 of FIG. 10 occupies, the piston 83 lifted by the action of the cam 85 removes the portions from this ring to bring them to the common level of the tops of the plate 92 and the plate 107 to bring.

In dieser Stellung können die Portionen aus der Abfuhrtrommel durch eine beliebige Vorrichtung entfernt werden, welche die Einführung der gruppierten Portionen in eine Kette zur Beendigung der Verpackung ermöglicht. Eine derartige Anordnung ist strichpunktiert in F i g. 9 dargestellt, in deren linkem Teil außerdem mit dünnen durchlaufenden Strichen die entsprechenden Elemente der Gruppierungstrommel R dargestellt sind. In this position, the portions from the discharge drum can through any device can be removed, introducing the grouped Allows portions in a chain to end the packaging. Such a one The arrangement is dash-dotted in FIG. 9 shown, in the left part also with thin continuous lines the corresponding elements of the grouping drum R are shown.

Die Bewegungen der Ausgabetrommel P, der Gruppierungsttomntel R und der Abfuhrtroçnmel V sind so bestimmt, daß ihre Tangentialgeschwindigkeiten gleich sind. The movements of the output drum P, the grouping drum R and the discharge drum V are determined so that their tangential velocities are equal are.

Die Erfindung kann natürlich abgewandelt werden. The invention can of course be modified.

So wird, wenn eine Gruppierung von acht Käseportionen mittels einer Gruppierungstrommel mit nur fünf Tellern gewünscht wird, jeder Teller so angetrieben, daß er eine Achteidrehung für jede Drehung der Trommel ausführt wobei die Ringe der Abfuhrtrommel über einen acht ghportionen tragenden Teller jedesmal dann kamen, wenn die Gruppierungstrommel eine Umdrehung plus drei Fünftel Umdrehung ausgeführt hat.So if a grouping of eight portions of cheese by means of a Grouping drum with only five plates is required, each plate driven in such a way that that it makes an eighth turn for each revolution of the drum, the rings each time the discharge drum came over a plate carrying eight portions when the grouping drum has made one revolution plus three fifths of a revolution Has.

Eine Apparatur der obigen Art kann auch benutzt werden, uin in einem quadratischen r rechteckigen Umriß prismatische Portionen mit quadratischer oder rechteckiger Basis zu gruppieren, z. B. Schokolade- oder Zuckeiportionen. Die Drehbewegung der Teller der Gruppierungstrommel wird dann durch eine erste schrittweise zu einer Seite dieses Umrisses parallele Translationstewegung ersetzt, wobei die Zahl der Schritte gleich der Zahl der auf einer zu dieser Seite parallelen Linie anzuordnenden Portionen ist, worauf nach einer Verschiebung parallel zu den anderen zu dieser ersten Seite senkrechten Seiten des Umrisses eine zweite ähnliche sehrittweise Translationsbewegung gleichsinnig oder gegensinnig vorgenommen wird usf., wobei die Zahl dieser Verschiebungen gleich der Zahl der in diesen Umriß einschreibbaren Portionslinien ist. Die Herstellung derartiger Bewegungen bereitet dem Fachmann keine Schwierigkeiten, so daß sie weder dargestellt noch beschrieben ist. Apparatus of the above kind can also be used all in one square r rectangular outline prismatic portions with square or to group a rectangular base, e.g. B. Chocolate or sugar servings. The rotary motion the plate of the grouping drum then gradually becomes one through a first Side of this outline replaces parallel translation movement, with the number of Steps equal to the number of lines to be arranged on a line parallel to that side Portions is what after a shift parallel to the other to this one first side perpendicular sides of the outline a second similar linear translational movement made in the same direction or in opposite directions becomes etc., where the The number of these shifts is equal to the number of portion lines that can be inscribed in this outline is. The production of such movements does not cause the skilled person any difficulties, so that it is neither shown nor described.

Falls die Gruppierung mehrere gleiche Schichten von gruppierten Portionen umfassen soll, kann der Übergang von einer Schicht zu der nächsten entweder unmittelbar auf den Gruppierungstellern erfolgen, welche dann eine Höhenverschiebung um einen Schritt nach Herstellung einer gruppierten Schicht erfahren, oder später nach der Abfuhr durch eine Vorrichtung, welche die verschiedenen gruppierten Schichten übereinander empfängt. If grouping several equal layers of grouped servings should include, the transition from one layer to the next can be either immediate on the grouping plates, which then shift the height by one Learned after making a grouped layer, or later after the step Discharge through a device that places the various grouped layers on top of one another receives.

Claims (12)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Gruppieren von Körpern bestimmter geometrischer Form in Gruppen mit einem geschlossenen Umriß, der ein Symmetriezentrum und/oder eine oder mehrere Symmetrieachsen besitzt, beispielsweise zum Gruppieren von Körpern mit sektorförmiger Bodenfläche in Gruppen mit kreisförmigem Umriß oder auch prismatischer Körper mit rechteckiger Bodenfläche in Gruppen mit ebenfalls rechteckigem Umriß, wobei diese Vorrichtung einerseits eine um ihre Achse verdrehbare, kreisförmige Gruppierungstrommel mit konzentrisch zur Drehachse in gleichen Winkelabständen und beweglich angeordneten Gruppierungstellern in der gewünschten Umrißform und andererseits eine Ausgabestation zur Abgabe jeweils eines Körpers in einer bestimmten Richtung auf jeden Teller aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Gruppierungsteller (A bis G) nicht durch die gleiche Zahl wie die Anzahl der zu gruppierenden Körper (f) teilbar ist, wobei diese Teller bei jeder Trommeldrehung um einen ihrer durch die Anzahl der zu gruppierenden Körper geteilten Gesamtbewegung entsprechenden Schritt bewegbar angeordnet sind, und daß eine Abführstation (V) zur Abnahme der vollständigen Gruppen in einer bestimmten, tangential zur Trommel (R) verlaufenden Richtung vorgesehen ist. Claims: 1. Device for grouping certain bodies geometric shape in groups with a closed outline, which is a center of symmetry and / or has one or more axes of symmetry, for example for grouping of bodies with a sector-shaped bottom surface in groups with a circular outline or also prismatic body with a rectangular bottom surface in groups with likewise rectangular outline, this device on the one hand a rotatable about its axis, circular grouping drum with concentric to the axis of rotation at equal angular intervals and movably arranged grouping plates in the desired outline shape and on the other hand, a dispensing station for dispensing one body at a time in a specific one Direction to each plate, characterized in that the number of grouping plates (A to G) not by the same number as the number of bodies to be grouped (f) is divisible, with this plate with each rotation of the drum through one of its the number of bodies to be grouped total movement corresponding to the step are movably arranged, and that a removal station (V) for removing the complete Groups are provided in a specific, tangential direction to the drum (R) is. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Gruppierungsteller (A bis G) um Eins größer oder kleiner ist als die Anzahl der zu gruppierenden Körper (1). 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the number the grouping disc (A to G) is one larger or smaller than the number the bodies to be grouped (1). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Gruppieren prismatischer Körper mit kreissektorförmiger Grundfläche die Gruppierungsteller (A bis G) kreisrund ausgebildet und drehbar angeordnet sind und eine höhenverschieblich radial geschlitzte Platte (44) tragen, durch deren Schlitze (49) lotrechte, die Körper (0 abgrenzende Wände (48) treten, zwischen welche mittels einer Ausgabetrommel (P) mit rückziehbaren Schaufeln (14) jeweils ein Körper (f) einschiebbar ist und über deren Oberkante die Platte (44) nach erfolgter Gruppierung der Körper (0 in einen Aufnahmering (100 oder 103) einer Abführtrommel (V) anhebbar ist, auf welcher dieser Aufnahmering mit der in ihn eingebrachten Körpergruppe einer Einrichtung für die Zufuhr der Packschachteln zuführbar ist. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the grouping plates for grouping prismatic bodies with a circular sector base (A to G) are circular and rotatably arranged and one is vertically adjustable bear radially slotted plate (44), through the slots (49) perpendicular, the Body (0 delimiting walls (48) occur between which by means of a dispensing drum (P) with retractable blades (14) each a body (f) can be inserted and above the top edge of the plate (44) after grouping the bodies (0 in a receiving ring (100 or 103) of a discharge drum (V) can be raised, on which this receiving ring with the body group of a facility introduced into it can be fed for feeding the packing boxes. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tangentialgeschwindig- keiten der Ausgabetrommel (P), der Gruppierungstrommel (R) und der Abfuhrtrommel (V) identisch sind. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the Tangentialgeschwindig- opportunities the output drum (P), the grouping drum (R) and the discharge drum (V) are identical are. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jede Trommel (P, R, V) fest mit einem drehbaren Schaft (3, 25, 73) verbunden ist, welcher angetrieben wird und an einer zentralen festen Welle (4, 26, 72) angebracht ist, wobei der Schaft einer jeden Trommel um diese Welle auf beliebige bekannte Weise in Umdrehung versetzt wird. 5. Apparatus according to claim 3, characterized in that each Drum (P, R, V) is firmly connected to a rotatable shaft (3, 25, 73) which is driven and attached to a central fixed shaft (4, 26, 72), the shaft of each drum around that shaft in any known manner is set in rotation. 6. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgabetrommel (P) eine Zahl von Schaufeln (14) aufweist, welche gleich der Zahl der Teller (A bis G) der Gruppierungstrommel (R) ist, wobei diese auf einer Vorrichtung (18) zur Führung der Portionen beweglichen Schaufeln außerdem lotrecht entgegen einer Feder (9) unter der Einwirkung einer Nockenbahn (11) in der Periode ihres Weges verschieblich sind, während welcher jede von ihnen die von ihr entnommene Portion (0 auf dem entsprechenden Teller (A bis G) der Gruppierungstrommel (R) ablegt, wobei der Gesamthub der Schaufeln (14) größer als die Höhe der Portion (1) ist. 6. Apparatus according to claim 3 to 5, characterized in that the output drum (P) has a number of blades (14) which is equal to that of Number of plates (A to G) of the grouping drum (R), these being on one Device (18) for guiding the portions of movable blades also vertically against a spring (9) under the action of a cam track (11) in the period are shiftable on their way, during which each of them the one taken from it Place portion (0 on the corresponding plate (A to G) of the grouping drum (R), wherein the total stroke of the blades (14) is greater than the height of the portion (1). 7. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Teller (A bis G) durch einen mit einer Randleiste (45) versehenen unteren Teil (43) gebildet wird, in welchem in gleichen Winkelabständen die Wände (48) angebracht sind, und daß die Platte (44) auf einer mit einem Drehantrieb verbundenen Achse (41) angebracht ist, wobei diese Achse (41) unten eine Gabel (50) trägt, welche in dem Augenblick, in welchem der entsprechende Teller die gewünschte Zahl von Portionen empfangen hat, mit einem Stift (51) in Eingriff kommt welcher von einem Hebel (52) getragen wird, welcher an dem Gestell (23) der Trommel (R) schwenkbar und an seinem anderen Ende mit einer Rolle (54) versehen ist, welche in eine an dem Gestell ausgebildete vertiefte Nockenbahn (31) eingreift, wobei die Randleiste (45) des unteren Teils (43) des Tellers bei der Hubbewegung desselben unter einer Platte (56) anschlägt, welche mit einer Bohrung (57, 58) versehen ist, in welcher sich entgegen einer Feder (42) die obere Platte (44) dieses Tellers bewegt, um die gruppierten Portionen (f) auf das obere Niveau dieser Platte (44) zu bringen, wobei die Teller in der unteren Stellung auf dem Niveau der Vorrichtung (18) zur Führung der Portionen der Ausgabetrommel (P) liegen. 7. Apparatus according to claim 3 to 6, characterized in that each plate (A to G) by a lower one provided with a rim (45) Part (43) is formed in which the walls (48) are attached at equal angular intervals are, and that the plate (44) on an axis connected to a rotary drive (41) is attached, this axis (41) carrying a fork (50) below, which at the moment when the corresponding plate has the desired number of servings has received, with a pin (51) engages which by a lever (52) is carried, which is pivotable on the frame (23) of the drum (R) and on his the other end is provided with a roller (54) which is formed in a formed on the frame engages recessed cam track (31), the skirt (45) of the lower part (43) of the plate strikes under a plate (56) during its lifting movement, which is provided with a bore (57, 58) in which, against a spring (42) moves the top plate (44) of this plate to collect the grouped portions (f) to bring this plate (44) to the upper level, with the plates in the lower Position at the level of the device (18) for guiding the portions of the dispensing drum (P) lie. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (39) eines jeden Tellers (A bis G) mit einem um die Achse dieses Schafts (39) drehbaren Teil (38) fest verbunden ist, wobei einer dieser Teile (38) mit einer Außenverzahnung (69) versehen ist, auf welche über ein Übertragungssystem mit Ritzeln und Zahnrädern (61, 63, 64, 66, 67) ein festes an der zentralen festen Welle (26) der Trommel (R) angebrachtes Ritzel (60) wirkt, wobei diese Verzahnung außerdem mit einem zu der Trommel (R) gleichachsigen Kranz (70) im Eingriff steht, welcher mit einer Außenverzahnung versehen ist und mit an den Schäften (39) der anderen Teller (A bis G) befestigten Ritzeln (71) im Eingriff steht. 8. Apparatus according to claim 7, characterized in that the shaft (39) of each plate (A to G) with a rotatable about the axis of this shaft (39) Part (38) is firmly connected, one of these parts (38) having external teeth (69) is provided, on which a transmission system with pinions and gears (61, 63, 64, 66, 67) one fixed to the central fixed shaft (26) of the drum (R) attached pinion (60) acts, this toothing also with one to the Drum (R) coaxial ring (70) is in engagement, which with an external toothing is provided and attached to the shafts (39) of the other plates (A to G) Pinions (71) is in engagement. 9. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfuhrtrommel (V) zwei Ringe (100 und 103) zur Aufnahme von gruppierten Portionen aufweist, deren Mittelpunkte in einer gemeinsamen Diametralebene liegen und welche miteinander beiderseits der festen Achse (72) dieser Trommel (V) durch zwei Gleitbahnen (95 bis 98) verbunden sind, welche zu dieser Ebene parallel sind und in in einem fest mit dem Schaft (73) der Trommel (V) verbundenen Teil (91) ausgebildeten Führungsbahnen (93, 94) gleiten, wobei diese Verschiebung durch zwei in dieser Diametralebene angeordnete Rollen (104, 105) erzeugt wird, welche mit diesen Ringen (100, 103) fest verbunden sind und mit einer vertieften Nockenbahn (106) im Eingriff stehen, derart, daß sie nacheinander einen der Ringe in eine von dieser Welle (72) entfernte Stellung und den anderen in eine dieser Welle angenäherte Stellung bringen, wobei der Ring in der von der Welle entfernten Stellung über den nach der Gruppierung der Gesamtheit der Portionen angehobenen Teller der Gruppierungstrommel (R) kommt, wobei der Körper der Abfuhrtrommel (V) in der gleichen Diametralebene zwei Kolben (83) aufweist, welche durch mit einer zylindrischen, vertieften Nockenbahn (85) im Eingriff stehende Rollen (84) lotrecht verschieblich sind, derart, daß aus dem der festen Welle am nächsten liegenden Ring die von diesem empfangenen gruppierten Portionen (f) ausgestoßen und einer Verpackungskette zugeliefert werden. 9. Apparatus according to claim 3 to 8, characterized in that the discharge drum (V) two rings (100 and 103) for receiving grouped portions has, the centers of which lie in a common diametrical plane and which together on both sides of the fixed axis (72) of this drum (V) by two slideways (95 to 98), which are parallel to this plane and in one fixedly with the shaft (73) of the drum (V) connected part (91) formed guide tracks (93, 94) slide, this shift by two arranged in this diametrical plane Rolls (104, 105) is generated, which are firmly connected to these rings (100, 103) and are engaged with a recessed cam track (106) such that they successively one of the rings in a position away from this shaft (72) and bring the other into a position approximated to this shaft, with the ring in the position remote from the shaft above that after the grouping of the whole of the servings raised plate of the grouping drum (R) comes, with the body the discharge drum (V) has two pistons (83) in the same diametrical plane, which by engaging with a cylindrical, recessed cam track (85) Rollers (84) are vertically displaceable, such that from the fixed shaft on next lying ring ejected the grouped portions (f) received by it and delivered to a packaging chain. 10. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß für die Ausgabetrommel (V) ein derartiger Antrieb vorgesehen ist, daß jeder Ring (100, 103) jedesmal über einen die Gruppierung der Käseportionen (f) tragenden Teller (A bis G) gelangt, wenn die Gruppierungstrommel (R) eine volle Umdrehung zuzüglich oder abzüglich einer Teildrehung vollführt hat, die gleich einer Umdrehung geteilt durch die Anzahl der Portionen (f) ist. 10. Apparatus according to claim 2 and 3, characterized in that such a drive is provided for the output drum (V) that each ring (100, 103) each time about a die Grouping of the cheese portions (f) carrying plate (A to G) occurs when the grouping drum (R) plus one full revolution or minus a partial rotation that is equal to one rotation by the number of servings (f). 11. Vorrichtung nach Anspruch 1 zur Gruppierung von prismatischen Portionen mit quadratischer oder rechteckiger Basis in einem quadratischen oder rechteckigen Umriß, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Teller (A bis G) derart geführt und angetrieben ist, daß er eine erste schrittweise Translationsbewegung parallel zu einer Seite dieses Umrisses erfährt, wobei die Zahl dieser Schritte gleich der Zahl der auf einer zu dieser Seite parallelen Linie anzuordnenden Portionen ist, und hierauf nach einer Verschiebung parallel zu den zu der ersten Seite senkrechten Seiten dieses Umrisses eine zweite ähnliche schrittweise Translationsbewegung in gleicher oder entgegengesetzter Richtung wie die erste, usf., wobei die Zahl dieser Verschiebungen gleich der Zahl der in diesen Umriß einschreibbaren Linien von Portionen ist. 11. The device according to claim 1 for grouping prismatic Servings with a square or rectangular base in a square or rectangular outline, characterized in that each plate (A to G) is guided in this way and is driven to have a first incremental translational movement in parallel to one side of this outline, the number of these steps being equal to that Is the number of portions to be arranged on a line parallel to this side, and then after a shift parallel to those perpendicular to the first page Sides of this outline a second similar incremental translational movement in same or opposite direction as the first, etc., the number of these Displacements equal to the number of lines of portions that can be inscribed in this outline is. 12. Vorrichtung nach Anspruch 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Gruppierung mit mehreren gleichen Schichten von gruppierten Portionen die Teller der Gruppierungstrommel (R) nach Herstellung einer gruppierten Schicht um einen Schritt der Höhe nach verschiebbar angeordnet sind oder die Abfuhr durch eine Vorrichtung erfolgt, welche die verschiedenen gruppierten Schichten übereinanderliegend empfängt. 12. Apparatus according to claim 3 to 11, characterized in that when grouping with several equal layers of grouped portions the plates of the grouping drum (R) after making a grouped layer are arranged displaceable by one step in height or the discharge through a device is made, which the various grouped layers superimposed receives. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1 083 749. Documents considered: German Patent No. 1 083 749.
DEF46419A 1964-06-30 1965-06-24 Device for grouping bodies of certain geometrical shape into groups with a closed outline Pending DE1279531B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1279531X 1964-06-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1279531B true DE1279531B (en) 1968-10-03

Family

ID=9678576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF46419A Pending DE1279531B (en) 1964-06-30 1965-06-24 Device for grouping bodies of certain geometrical shape into groups with a closed outline

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1279531B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008041079A2 (en) * 2006-10-03 2008-04-10 Sympak Corazza S.P.A. Device for forming groups of packages

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008041079A2 (en) * 2006-10-03 2008-04-10 Sympak Corazza S.P.A. Device for forming groups of packages
WO2008041079A3 (en) * 2006-10-03 2008-08-21 Sympak Corazza S P A Device for forming groups of packages
EP2543604A2 (en) * 2006-10-03 2013-01-09 CORAZZA S.p.A. Device for forming groups of packages
EP2543604A3 (en) * 2006-10-03 2014-04-16 CORAZZA S.p.A. Device for forming groups of packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3238332A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR HANDLING OBJECTS BY MEANS OF CONTINUOUSLY MOVING WORKING AGENTS
DE2929851C2 (en)
DE2632593C2 (en) Device for the step-by-step transport of the workpieces in a transfer press
DE2448104A1 (en) DEVICE FOR PULLING OFF PACKED SHEETS, IN PARTICULAR THIN CARDBOARD CUTTINGS OR SHEETS AND THE LIKE, WHICH ARE SENT INDIVIDUALLY TO PACKAGING MACHINES OF CIGARETTES IN PACKAGES WITH HINGED LIDS
DE2030165C3 (en) Device for forming multi-layer groups of cigarettes
DE3301032A1 (en) Device for producing blocks glued at the spine
DE3221862A1 (en) DEVICE FOR FEEDING CONTAINERS OR BOXES IN A FORM CONTINUOUSLY OPEN ON TWO SIDE SIDES
DE3028310C2 (en)
DE3103149A1 (en) Automatic machine for the continuous packaging of products
DE2628256C3 (en) Device for stacking ring-shaped objects, in particular rolling bearing rings
DE3131317C1 (en) Device for aligning tubular, essentially U-shaped hollow cross-section transport containers for dual-in-line housings before filling or emptying such transport containers
DE1936371B2 (en) Device for conveying away finished stacks of printed matter
DE1279531B (en) Device for grouping bodies of certain geometrical shape into groups with a closed outline
DE2405954C3 (en) Device for turning with simultaneous transverse conveying of prismatic or nearly prismatic rolling stock
EP0469020B1 (en) Device for machining workpieces with a series of stationary machining stations
DE10019069A1 (en) Device for forming stacks
DE1556752A1 (en) Stacking device
DE102016204207A1 (en) Feeding device for blanks
DE3444516A1 (en) PACKING MACHINE
DE1561430C (en) Method and device for transporting container parts in a machine for bringing several container parts together
DE2632947B2 (en) Device for grouping objects
DE1967123C3 (en) Device for cutting cuboid cheese curds
AT248341B (en) Device for packing goods, e.g. B. of cigarette boxes, in cardboard boxes
DE3133741C2 (en) Packing machine
CH695472A5 (en) Wafer transfer device and wafer transfer process.