DE1278557B - Method for generating a vestigial sideband signal - Google Patents

Method for generating a vestigial sideband signal

Info

Publication number
DE1278557B
DE1278557B DE1965T0028086 DET0028086A DE1278557B DE 1278557 B DE1278557 B DE 1278557B DE 1965T0028086 DE1965T0028086 DE 1965T0028086 DE T0028086 A DET0028086 A DE T0028086A DE 1278557 B DE1278557 B DE 1278557B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sideband
transmitter
signal
pass filter
low
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965T0028086
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Ernst Kettel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE1965T0028086 priority Critical patent/DE1278557B/en
Publication of DE1278557B publication Critical patent/DE1278557B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03CMODULATION
    • H03C1/00Amplitude modulation
    • H03C1/52Modulators in which carrier or one sideband is wholly or partially suppressed
    • H03C1/60Modulators in which carrier or one sideband is wholly or partially suppressed with one sideband wholly or partially suppressed

Landscapes

  • Digital Transmission Methods That Use Modulated Carrier Waves (AREA)
  • Transmitters (AREA)

Description

Verfahren zur Erzeugung eines Restseitenbandsignals Auf den Rundfunkübertragungskanälen hat die dichte Lage der Trägerfrequenzen und die sich zum Teil überlappenden Seitenbänder der einzelnen Sender Anlaß zu der überlegung gegeben, auf welche Weise eine Bandbreitenersparnis erreicht werden kann. Bei diesen überlegungen wird auch das Verfahren der Restseitenbandmodulation diskutiert. Für eine eventuelle Einführung eines solchen Verfahrens, insbesondere zur Rundfunkübertragung, erscheint es sehr wünschenswert, die bisherigen Zweiseitenband-AM-Sender auch für dieses Modulationsverfahren zu verwenden, um auf diese Weise erhebliche Kosten bei einer eventuellen Umstellung der übertragungsverfahren einzusparen.Method of generating a vestigial sideband signal on the broadcast transmission channels has the dense position of the carrier frequencies and the partially overlapping sidebands of the individual transmitters give rise to the consideration of how a bandwidth saving can be achieved can be reached. The method of vestigial sideband modulation is also used in these considerations discussed. For a possible introduction of such a procedure, in particular for radio broadcasting, it seems very desirable to use the previous double sideband AM transmitters Also for this modulation method to be used in this way considerable Saving costs in the event of a change in the transmission process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Aufbereitung eines Restseitenbandsignals unter Verwendung bisher bekannter Zweiseitenband-AM-Sender zu schaffen.The invention is based on the object of a method for processing a vestigial sideband signal using previously known double sideband AM transmitters to accomplish.

Durch die deutsche Patentschrift 826 170 ist ein Verfahren zur Unterdrückung eines Teiles der Frequenzen eines Seitenbandes in der Strahlung eines amplitudenmodulierten Senders bekannt, das dadurch gekennzeichnet ist, daß bei einer zur Unterdrückung eines Seitenbandes mit zwei Modulationswegen ausgerüsteten Anordnung dem einen Weg die gesamten Modulationsfrequenzen und dem anderen Weg nur derjenige Teil der Modulationsfrequenzen zugeführt wird, welcher dem zu unterdrückenden Teil der Frequenz des einen Seitenbandes entspricht.From the German patent specification 826 170 a method for suppressing part of the frequencies of a sideband in the radiation of an amplitude-modulated transmitter is known, which is characterized in that in an arrangement equipped for suppressing a sideband with two modulation paths, one path carries the entire modulation frequencies and the one the other way, only that part of the modulation frequencies is fed which corresponds to the part of the frequency of the one sideband to be suppressed.

Nachteilig an diesem Verfahren ist es, daß die Unterdrückung des unerwünschten Frequenzbandes durch Addition bzw. Subtraktion zweier Spannungen erfolgt. Das befriedigende Arbeiten von Systemen gemäß diesem Verfahren setzt voraus, daß die beiden Spannungen sehr exakt aufeinander abgestimmt sind. Erfolgt die Addition bzw. Subtraktion der beiden Spannungen, wie dies in der zitierten Patentschrift vorgeschlagen wird, erst nach der Modulation, also bereits bei Signalen voller Leistung, dann wird die exakte Regelung der beiden Spannungen so problematisch, daß praktisch kein zufriedenstellendes Arbeiten des Systems erreicht werden kann, da stets mit einer starken Ausstrahlung auch des unerwünschten Frequenzbandes, d. h. mit einer sogenannten Außerbandstrahlung, gerechnet werden muß.The disadvantage of this method is that the unwanted frequency band is suppressed by adding or subtracting two voltages. The satisfactory operation of systems according to this method presupposes that the two voltages are very precisely matched to one another. If the addition or subtraction of the two voltages, as suggested in the cited patent, takes place after the modulation, i.e. already with signals at full power, then the exact regulation of the two voltages becomes so problematic that the system does not operate satisfactorily can be, because always with a strong radiation of the unwanted frequency band, i. H. so-called out-of-band radiation must be expected.

Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe, nämlich die Erzeugung eines Restseitenbandsignals, gelöst durch die Verwendung eines Zweiseitenband-AM-Senders in der Weise, daß für den Fall der empfangsseitigen Entzerrung das niederfrequente Nachrichtensignal s einerseits über einen Tiefpaß dem Zweiseitenband-AM-Sender, andererseits über einen zum Tiefpaß komplementären Hochpaß einem Einseitenband-AM-Sender zugeführt wird, wobei die Träger der beiden Sender in Frequenz und Phase übereinstimmen bzw. durch die Verwendung eines Zweiseitenband-AM-Senders in der Weise, daß für den Fall der sendeseitigen Vorentzerrung ein modifiziertes niederfrequentes Nachrichtensignal s*, das mit dem Nachrichtensignal s durch die Gleichung s* = s -0,5 (§HP)2 verknüpft ist, einerseits über einen Tiefpaß dem Zweiseitenband-AM-Sender, andererseits über einen zum Tiefpaß komplementären Hochpaß einem Einseitenband-AM-Sender zugeführt wird, wobei die Träger der beiden Sender in Frequenz und Phase übereinstimmen und wobei 9 zu s in Phasenquadratur steht, gHp durch einen Hochpaß mit frequenzunabhängiger Laufzeit aus 9 gebildet wird und ein Laufzeitausgleich dafür sorgt, daß die beiden Komponentens und -0,5(gjlp)2 des modifizierten Nachrichtensignalss* am Eingang einer Additionsstufe um die gleiche Laufzeit gegenüber dem Eingangssignal verzögert erscheinen.According to the invention, the task set, namely the generation of a residual sideband signal, is achieved by using a double sideband AM transmitter in such a way that, in the event of equalization at the receiving end, the low-frequency message signal s on the one hand via a low-pass filter to the double sideband AM transmitter, on the other hand via a high-pass filter complementary to the low-pass is fed to a single-sideband AM transmitter, the carriers of the two transmitters coinciding in frequency and phase or, by using a double-sideband AM transmitter, a modified low-frequency equalization for the case of the pre-equalization on the transmitter side Message signal s *, which is linked to the message signal s by the equation s * = s -0.5 (§HP) 2, on the one hand via a low-pass to the double-sideband AM transmitter, on the other hand via a high-pass, which is complementary to the low-pass, to a single-sideband AM -Sender is fed, the carriers of the two transmitters agree in frequency and phase and where 9 is in phase quadrature to s , gHp is formed by a high-pass filter with frequency-independent transit time from 9 and a transit time compensation ensures that the two components and -0.5 (gjlp) 2 of the modified message signal s * at the input of an addition stage by the same transit time appear delayed compared to the input signal.

Das *erfindungsgemäße Verfahren bringt den Vorteil mit sich, daß die Aufbereitung der Signalkomponenten bereits im Niederfrequenzteil der Sendeeinrichtung vorgenommen werden kann und daß auch bei Abweichungen der Eigenschaften des AM-Senders und des Einseitenbandsenders keine Außerbandstrahlung auftritt. Sowohl der Tiefpaß, der dem Zweiseitenband-AM-Sender vorgeschaltet ist, als auch der Hochpaß, der vor dem Einseitenbandsender liegt, können mit den bekannten Maßnahmen in einfacher Weise so dimensioniert werden, daß die jeweils unerwünschten Frequenzbereiche praktisch vollkommen unterdrückt werden. Bei Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens besteht auch keine Gefahr, daß diese Frequenzbereiche in der den Sendern nachgeschalteten Additionsschaltung erneut auftreten.The * inventive method has the advantage that the Processing of the signal components already in the low-frequency part of the transmitter can be made and that even if there are deviations in the characteristics of the AM transmitter and no out-of-band radiation occurs from the single sideband transmitter. Both the low pass, which precedes the double sideband AM transmitter, as well as the high-pass filter, which precedes the single sideband transmitter, can with the known measures can be dimensioned in a simple manner so that the respective undesired frequency ranges are practically completely suppressed. When using the method according to the invention there is also no risk that these frequency ranges in the downstream of the transmitters Addition circuit occur again.

Dieses Verfahren ist eine approximative Lösung der Beseitigung der Quadraturverzerrungen von Restseitenbandsendern. Es handelt sich hierbei um eine bis zu relativ hohen Modulationsgraden brauchbare Näherung der exakten Lösung.This procedure is an approximate solution to the elimination of the Quadrature distortion of residual sideband transmitters. This is a Usable approximation of the exact solution up to relatively high degrees of modulation.

Das erfindungsgemäße Verfahren soll im folgenden an Hand der in den F i g. 1, 3 und 4 dargestellten Blockschaltbildern sowie an Hand der in den F i g. 2 a bis 2 c dargestellten spektralen Verteilungen der einzelnen Signalkomponenten noch etwas näher erläutert werden.The method according to the invention is described below with reference to the FIGS. 1, 3 and 4 illustrated block diagrams and on the basis of the in FIGS. 2 a to 2 c illustrated spectral distributions of the individual signal components are explained in more detail.

F i g. 1 zeigt den Aufbau eines erfindungsgemäßen Restseitenbandsenders. Das aus dem zu übertragenden Nachrichtensignal s abgeleitete Signal s* wird einmal einem Tiefpaß 1 sowie einem dazu komplementären Hochpaß 2 zugefährt. Die Filter 1 und 2 können dabei als Einzelffiter oder als Frequenzweiche ausgebildet sein. Im ganzen interessierenden Frequenzbereich soll die Laufzeit der Filter eingeebnet sein. Speziell für Rundfunkübertragung wird ein Filterverlauf vorgeschlagen, bei dem der Tiefpaß 1 unterhalb einer Frequenz F, das übertragungsmaß 1 hat und oberhalb einer Frequenz F, das übertragungsmaß 0. Entsprechend soll der Hochpaß 2 ein genau komplementäres Verhalten aufweisen. Das Ausgangssignal des Tiefpasses 1 wird einem normalen Zweiseitenband-AM-Sender 3 zugeführt, während das Ausgangssignal des Hochpasses 2 auf den Eingang eines normalen Einseitenband-AM-Senders 4 gelangt. Für beide Sender ist ein gemeinsamer Träger FT vorgesehen. Während in dem Ausgangssignal des Senders 3 dieser Träger enthalten ist, ist er im Ausgangssignal des Senders 4 unterdrückt. Wegen des Verlaufs des Übertragungsmaßes des Hochpasses 2 gelingt im Einseitenbandsender 4 die Unterdrückung des unerwünschten Seitenbandes relativ leicht, da die unterste im Sender 4 zu modulierende Frequenz F, bei einer Rundfunkübertragung beispielsweise bei etwa 1 kHz liegt. Das im Einseitenbandsender 4 vorhandene Einseitenbandfilter soll ebenfalls in seiner Laufzeit eingeebnet sein, und die Laufzeiten der beiden Sender 3 und 4 sollen durch geeignete Laufzeitausgleichsmittel aneinander angepaßt sein. In der Additionsstufe 5 werden die Ausgangssignale der beiden Sender addiert und ergeben das gewünschte Restseitenbandsignal; doch ist es auch möglich, die Ausgangssignale der beiden Sender getrennt auszustrahlen.F i g. 1 shows the structure of a residual sideband transmitter according to the invention. The signal s * derived from the message signal s to be transmitted is fed to a low-pass filter 1 and a high-pass filter 2 that is complementary thereto. The filters 1 and 2 can be designed as individual filters or as a crossover network. The running time of the filter should be leveled in the entire frequency range of interest. Especially for broadcasting a filter curve is proposed, in which the low-pass filter 1 below a frequency F, the transmission factor and has 1 above a frequency F, the transmission level 0. Accordingly, the high-pass filter 2 is to have a precisely complementary behavior. The output signal of the low-pass filter 1 is fed to a normal double-sideband AM transmitter 3 , while the output signal of the high-pass filter 2 reaches the input of a normal single-sideband AM transmitter 4. A common carrier FT is provided for both transmitters. While this carrier is contained in the output signal of the transmitter 3 , it is suppressed in the output signal of the transmitter 4. Because of the course of the transmission rate of the high-pass filter 2, the undesired sideband can be suppressed relatively easily in the single sideband transmitter 4, since the lowest frequency F to be modulated in the transmitter 4 is, for example, about 1 kHz in a radio transmission. The running time of the single sideband filter present in the single sideband transmitter 4 should also be leveled, and the running times of the two transmitters 3 and 4 should be matched to one another by suitable delay compensation means. In the addition stage 5 , the output signals of the two transmitters are added and result in the desired residual sideband signal; but it is also possible to broadcast the output signals of the two transmitters separately.

In den F i g. 2 a bis 2 c sind die Spektralkomponenten des Restseitenbandsignals dargestellt. Das gesamte Spektrum des Restseitenbandsignals gemäß F i g. 2 a am Ausgang der Additionsstufe 5 setzt sich zusammen aus dem zur Trägerfrequenz FT symmetrisch liegenden Ausgangssignal des Zweiseitenband-AM-Senders 3 gemäß F i g. 2 b und dem Ausgangssignal des Einseitenband-AM-Senders 4 gemäß F i g. 2 c. Dabei ist dafür gesorgt, daß die Amplitude des Einseitenbandsignals etwa doppelt so groß ist wie die Amplitude des Zweiseitenbandsignals.In the F i g. 2a to 2c show the spectral components of the residual sideband signal. The entire spectrum of the vestigial sideband signal according to FIG . 2a at the output of the addition stage 5 is composed of the output signal of the double sideband AM transmitter 3, which is symmetrical with respect to the carrier frequency FT, according to FIG. 2 b and the output signal of the single sideband AM transmitter 4 according to FIG. 2 c. It is ensured that the amplitude of the single sideband signal is approximately twice as great as the amplitude of the double sideband signal.

Da sich beim Empfang eines solchen Restseitenbandsignals dessen Erzeugung an Hand der F i g. 1 bis 2 c erläutert wurde durch einen Empfänger mit bestimmten Selektionsmittel Verzerrungen ergeben, wenn der Empfänger nicht im wesentlichsten Bereich des Spektrums des empfangenen Signals eine eingeebnete Amplituden- und Laufzeiteharakteristik hat, hat es sich als günstig erwiesen, auf der Senderseite eine Entzerrung des Restseitenbandsignals vorzunehmen, um auf diese Weise nicht jeden Empfänger mit entsprechenden Entzerrungsmitteln versehen zu müssen.Since when such a residual sideband signal is received, its generation is based on FIG. 1 to 2 c was explained by a receiver with certain selection means, distortions result, if the receiver does not have a leveled amplitude and transit time characteristic in the most essential range of the spectrum of the received signal, it has proven to be advantageous to carry out an equalization of the residual sideband signal on the transmitter side in order not to have to provide each receiver with appropriate equalization means in this way.

In der F i g. 3 ist eine Schaltungsanordnung zur Aufbereitung des modifizierten Signals s* aus dem zu übertragenden Nachrichtensignal s dargestellt. Dieses Signal s gelangt einerseits über ein Laufzeitglied 12 auf den Eingang einer Additionsstufe 13, andererseits gelangt es über ein Quadraturfilter 7 auf ein Hochpaßfilter 8, das in seinem übertragungsverhalten mit dem Hochpaßfilter 2 der F i g. 1 übereinstimmen soll. Das Hochpaßsignal der Quadratur des Signals s wird in der Stufe 9 quadriert. Es gelangt sodann entweder direkt oder, beispielsweise bei Rundfunkübertragung, nach Durchlaufen eines Tiefpasses 10, in dem alle Spektralkomponenten, die oberhalb der Bandbreite des Nachrichtensignals s liegen, unterdrückt werden, auf ein Bewertungsglied 11, in dem es mit dem Faktor -1/2 bewertet wird. Das Ausgangssignal dieses Bewertungsgliedes 11 wird in der nachfolgenden Additionstufe 13 zu dem ursprünglichen Nachrichtensignal s addiert, wodurch man das modifizierte Signal s* = s - 0,5 QYP)2 erhält. Darin ist 9 das Signal am Ausgang des Quadraturfilters 7, glIp das durch den Hochpaß 8 gefilterte Quadratursignal. Die Anordnung zur Erzeugung von s* aus s kann auch etwas anders als in F i g. 3 aussehen. Es sind Schaltungen bekannt, die in einem begrenzten Frequenzbereich aus einem Eingangssignal s, ein Paar von Ausgangssignalen s", 9" bilden, wobei 9" die Quadraturfunktion von s" ist, und s" sich lediglich durch lineare Phasenverzerrung von s, unterscheidet, was für Rundfunksignale, insbesondere für Sprachsignale, nicht weiter störend ist. Es ist deshalb auch möglich, das Quadraturfilter 7 durch eine solche Anordnung zu ersetzen, wobei dann &, zum Hochpaß 8 geführt wird und s, zum Laufzeitausgleich 12. Wesentlich ist nur die Bildung von s* aus s bzw. s"* aus s, nach der obigen Beziehung.In FIG. 3 shows a circuit arrangement for processing the modified signal s * from the message signal s to be transmitted. This signal s reaches the one hand via a delay element 12 to the input of an adder stage 13, on the other hand it passes through a quadrature filter 7 to a high pass filter 8 which in its transmission behavior to the high-pass filter 2, the F i g. 1 should match. The high-pass signal of the quadrature of the signal s is squared in stage 9. It then arrives either directly or, for example in the case of radio transmission, after passing through a low-pass filter 10, in which all spectral components that are above the bandwidth of the message signal s are suppressed, to an evaluation element 11 in which it is evaluated with the factor -1/2 will. The output signal of this evaluation element 11 is added to the original message signal s in the subsequent addition stage 13 , as a result of which the modified signal s * = s - 0.5 QYP) 2 is obtained. 9 is the signal at the output of the quadrature filter 7, glIp is the quadrature signal filtered by the high-pass filter 8. The arrangement for generating s * from s can also be somewhat different than in FIG. 3 look. Circuits are known which, in a limited frequency range, form a pair of output signals s ", 9" from an input signal s, where 9 "is the quadrature function of s" and s "differs from s i only through linear phase distortion, which It is therefore also possible to replace the quadrature filter 7 with such an arrangement, where &, is then led to the high-pass filter 8 and s, to the delay compensation 12. The only important thing is the formation of s * from s or s "* from s, according to the above relationship.

Soll eine Entzerrung der linearen Verzerrung eines standardisierten Empfängers auf der Senderseite erfolgen, so hat sich eine Anordnung nach F i g. 4 als günstig erwiesen. Dabei muß ün Bereich des gesendeten Spektrums die übertragungskurve eines als durchschnittlich angenommenen Empfängers so entzerrt werden, daß die übertragungskurve eine eingeebnete Amplituden- und Laufzeitcharakteristik aufweist. Dabei erfolgt die Entzerrung in der Nähe der Trägerfrequenz durch eine additive Größe, während im Bereich der anderen Flanke des Empfangsfilters die Entzerrung durch ein Entzerrungsfilter mit einem zum Empfangsfilter inversen Verlauf vorgenommen wird. Wichtig ist dabei vor allem eine Entzerrung im Bereich des Restseitenbandes. Man kann dagegen unter Umständen auf der Seite des Trägers, auf der das Hauptband liegt, auf eine Entzerrung an der oberen Frequenzkante des Empfangsfilters verzichten, da dort keine großen Leistungen im Spektrum zu erwarten sind. Wie die F i g. 4 zeigt, wird das modifizierte Signal in diesem Fall wiederum sowohl einem Tiefpaß 1 als auch einem Hochpaß 2 zugeführt. Die beiden Ausgangssignale modulieren in den Modulatoren 14 und 15 jeweils den gleichen Träger der Trägerfrequenz F-,. Auf den Modulator 15 folgt ein Einseitenbandfilter 18, während auf den Modulator 14 ein Laufzeitglied 17 zum Ausgleich der Laufzeit des Einseitenbandfilters 18 erfolgt. Der Entzerrung dienen die nachfolgenden Entzerrungsglieder 1,9 und 20, wobei mit dem Entzerrungsfilter 20 eine Entzerrung der oberen Frequenzkante des Empfangsfilters, mit dem Entzerrungsfilter 19 dagegen eine Entzerrung im Bereich des Restseitenbandes vorgenommen wird. Die beiden entzerrten Spektralkomponenten werden in einer Additionsstufe 21 addiert. Das Ausgangssignal dieser Stufe -wird in einem Leistungsverstärker 22 verstärkt.If the linear distortion of a standardized receiver is to be rectified on the transmitter side, an arrangement according to FIG. 4 proved to be favorable. In this case, the transmission curve of a receiver assumed to be average must be rectified in the range of the transmitted spectrum in such a way that the transmission curve has a leveled amplitude and transit time characteristic. The equalization takes place in the vicinity of the carrier frequency by means of an additive quantity, while in the area of the other edge of the reception filter the equalization is carried out by an equalization filter with a curve that is inverse to the reception filter. Correction in the area of the remaining sideband is particularly important. On the other hand, under certain circumstances, on the side of the carrier on which the main band is located, equalization at the upper frequency edge of the receiving filter can be dispensed with, since no high performance in the spectrum is to be expected there. As the F i g. 4 shows, in this case the modified signal is again fed to both a low-pass filter 1 and a high-pass filter 2. The two output signals in the modulators 14 and 15 each modulate the same carrier of the carrier frequency F-,. The modulator 15 is followed by a single sideband filter 18, while the modulator 14 is followed by a delay element 17 to compensate for the delay time of the single sideband filter 18 . The following equalization elements 1, 9 and 20 are used for equalization, with equalization filter 20 equalizing the upper frequency edge of the receiving filter, while equalizing filter 19 is used to equalize in the area of the residual sideband. The two equalized spectral components are added in an addition stage 21. The output signal of this stage is amplified in a power amplifier 22.

Das Ausgangssignal des Tiefpaßfilters 1 gelangt außerdem über ein Glied 16 zum Laufzeitausgleich auf den Eingang des normalen Zweiseitenband-AM-Senders 3. In der Brücke 5 wird eine Summation der Ausgangssignale des Leistungsverstärkers 22 und des Senders 3 vorgenommen. Für solche Brücken sind verschiedene Lösungen bekanntgeworden. Jede derartige Brücke enthält neben dem Nutzwiderstand der ,Antenne RA noch einen weiteren gleichen Verlustwiderstand RA- Liefern die beiden Sender beiderseits alle Spektralkomponenten mit gleichen Amplituden, so läßt sich die Brücke so abgleichen, daß die gesamte Leistung im Nutzwiderstand der Antenne RA umgesetzt wird. Das ist im vorliegenden Fall jedoch nicht möglich, da die Spektren der beiden Eingangssignale der Brücke 5 voneinander verschieden sind. Unter diesen Umständen ist es unvermeidlich, daß ein Teil der Leistung der beiden Sender im Verlustwiderstand RA' umgesetzt wird. Ein solcher Verlust ist vor allem für den Träger unerwünscht, da dieser den wesentlichen Anteil der Gesamtleistung enthält. Um diesen Verlust an Trägerleistung zu vermeiden, wird in der Additionsstufe 21 die Trägerfrequenz zu den beiden Signalkomponenten derart addiert, daß der Leistungsverstärker 22 etwa die gleiche Trägerleistung wie der Sender 3 abgibt. In diesem Fall wird die Summe beider Trägerleistungen allein im Nutzwiderstand RA umgesetzt. Dabei wird mittels eines weiteren Laufzeitgliedes 23 dafür Sorge getragen, daß der Trägerzusatz in der Additionsstufe 21 mit der richtigen Phase erfolgt.The output signal of the low-pass filter 1 also reaches the input of the normal double-sideband AM transmitter 3 via a member 16 for delay compensation. In the bridge 5 , the output signals of the power amplifier 22 and the transmitter 3 are added . Various solutions have become known for such bridges. Each such bridge contains, in addition to the useful resistance of the antenna RA, another equal loss resistance RA- If the two transmitters deliver all spectral components on both sides with the same amplitudes, the bridge can be adjusted so that the entire power is converted in the useful resistance of the antenna RA. However, this is not possible in the present case, since the spectra of the two input signals of the bridge 5 are different from one another. Under these circumstances it is inevitable that part of the power of the two transmitters will be converted in the loss resistor RA '. Such a loss is particularly undesirable for the wearer, since it contains the essential part of the total power. In order to avoid this loss of carrier power, the carrier frequency is added to the two signal components in addition stage 21 in such a way that power amplifier 22 emits approximately the same carrier power as transmitter 3. In this case, the sum of the two carrier powers is converted into the useful resistance RA alone. A further delay element 23 ensures that the carrier addition in addition stage 21 takes place in the correct phase.

Auch vom Standpunkt des Modulationsgrades aus gesehen handelt es sich bei einer Schaltung gemäß F i g. 4 um eine vorteilhafte Lösung. Soll beispielsweise ein vorhandener Zweiseitenband-AM-Sender 3 auf Restseitenbandmodulation entsprechend dem erfindungsgemäßen Verfahren umgestellt werden, so kann man den Tiefpaß 1 und den Hochpaß 2 so wählen, daß im Mittel beide Sender gleiche Seitenbandleistung abgeben. Dies ist bei üblichen Rundfunkprogrammen der Fall, falls der Tiefpaß 1 und damit das Restseitenband eine Bandbreite von 1 bis 1,5 kHz aufweist. Die beiden Sender seien mit einem Modulationsgrad von 100% moduliert; dann verdoppelt sich durch den Zusatz des Leistungsverstärkers22 die erzeugte Seitenbandleistung. Durch den Verlust im VerlustwiderstandRA" bleibt die abgestrahlte Seitenbandleistung jedoch unverändert, während die Trägerleistung verdoppelt ist. Damit ergibt sich ein maximaler Modulationsgrad des abgestrahlten Signals von 70%. Dies ist ein günstiger Wert, der in Anbetracht der nicht völlig korrigierbaren Quadraturverzerrungen nicht überschritten werden sollte.From the point of view of the degree of modulation, too, it is a circuit according to FIG. 4 an advantageous solution. If, for example, an existing double sideband AM transmitter 3 is to be converted to residual sideband modulation according to the method according to the invention, then the low-pass filter 1 and the high-pass filter 2 can be selected so that on average both transmitters emit the same sideband power. This is the case with conventional radio programs if the low-pass filter 1 and thus the residual sideband has a bandwidth of 1 to 1.5 kHz. The two transmitters are modulated with a degree of modulation of 100%; then the addition of the power amplifier 22 doubles the sideband power generated. Due to the loss in the loss resistance RA ", the radiated sideband power remains unchanged, while the carrier power is doubled. This results in a maximum modulation degree of the radiated signal of 70%. This is a favorable value, which should not be exceeded in view of the quadrature distortion that cannot be completely corrected .

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren können die bisherigen Zweiseitenbandsender weiterverwendet werden. Es braucht zu den bestehenden Anlagen je- weils nur ein Einseitenbandsender für die relativ geringe Leistung der höheren Modulationsfrequenzen hinzugefügt zu werden.In the method according to the invention, the previous double-sideband transmitters can continue to be used. In each case, only one single sideband transmitter needs to be added to the existing systems for the relatively low output of the higher modulation frequencies.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Erzeugung eines Restseitenbandsignals, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Zweiseitenband-AM-Senders in der Weise, daß für den Fall der empfangsseitigen Entzerrung das niederfrequente Nachrichtensignal (s) einerseits über einen Tiefpaß (1) dem Zweiseitenband-AM-Sender (3), andererseits über einen zum Tiefpaß (1) komplementären Hochpaß (2) einem Einseitenband-AM-Sender (4) zugeführt wird, wobei die Träger der beiden Sender (3, 4) in Frequenz und Phase übereinstimmen. Claims: 1. A method for generating a residual sideband signal, characterized by the use of a double sideband AM transmitter in such a way that, in the event of equalization at the receiving end, the low-frequency message signal (s) on the one hand via a low-pass filter (1) to the double sideband AM transmitter (3), on the other hand, via a high-pass filter (2) complementary to the low-pass filter (1), is fed to a single sideband AM transmitter (4), the carriers of the two transmitters (3, 4) having the same frequency and phase. 2. Verfahren zur Erzeugung eines Restseitenbandsignals, gekennzeichnet durch die Verwendung eines Zweiseitenband-AM-Senders in der Weise, daß für den Fall der sendeseitigen Vorentzerrung ein modifiziertes niederfrequentes Nachrichtensignal (s*), das mit dem Nachrichtensignals (s) durch die Gleichung s* = s-0,5 (gtlp)2 verknüpft ist, einerseits über einen Tiefpaß (1) dem Zweiseitenband-AM-Sender (3), andererseits über einen zum Tiefpaß (1) komplementären Hochpaß(2) einem Einseitenband-AM-Sender(4) zugeführt wird, wobei die Träger der beiden Sender (3, 4) in Frequenz und Phase übereinstimmen und wobei 9 zu s in Phasenquadratur steht, #Hp durch einen Hochpaß (8) mit frequenzunabhängiger Laufzeit aus 9 gebildet wird und ein Laufzeitausgleich (12) dafür sorgt, daß die beiden Komponenten s und - 0,5 (gHP)2 des modifizierten Nachrichtensignals s* am Eingang einer Ad- ditionsstufe (13) um die gleiche Laufzeit gegenüber dem Eingangssignal verzögert erscheinen. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Leistungen beider Sender in einer Brücke (5) addiert und gemeinsam abgestrahlt werden. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Einseitenbandsender eine so große Trägerkomponente zugeführt wird, daß beide Sender etwa die gleiche Trägerleistung erzeugen. 5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hochpaß (8) in seinem übertragungsverhalten mit dem vor dem Einseitenbandsender (4) vorgesehenen Hochpaß (2) übereinstimmt. 6. Verfahren nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Senderseite eine Entzerrung des Restseitenbandsignals vorgenommen wird, durch welches die nichtlinearen Verzerrungen einer angenommenen Empfängercharakteristik kompensiert werden. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine getrennte Entzerrung der Zweiseitenbandkomponente sowie der Einseitenbandkomponente des Restseitenbandsignals vorgenommen wird. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekenn eichnet, daß die entzerrende Komponente des Zweiseitenbandsignals zusammen mit dem Einseitenbandsignal einem Leistungsverstärker (22) zugeführt wird, dessen Ausgangssignal zu dem Ausgangssignal des Zweiseitenband-AM-Senders (3) addiert wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 826 170. 2. A method for generating a residual sideband signal, characterized by the use of a double sideband AM transmitter in such a way that, in the case of pre-equalization on the transmit side, a modified low-frequency message signal (s *), which is linked to the message signal (s) by the equation s * = s-0.5 (gtlp) 2, on the one hand via a low-pass filter (1) to the double-sideband AM transmitter (3), on the other hand via a high-pass filter (2) complementary to the low-pass filter (1) to a single-sideband AM transmitter ( 4), the carriers of the two transmitters (3, 4) agree in frequency and phase and where 9 is in phase quadrature to s , #Hp is formed by a high-pass filter (8) with a frequency- independent transit time from 9 and a transit time compensation (12 ) ensures that the two components s and - 0.5 (GHP) 2 of the modified message signal s * at the entrance of an ad ditionsstufe appear delayed by the same period as compared to the input signal (13). 3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the powers of both transmitters are added in a bridge (5) and radiated together. 4. The method according to claim 3, characterized in that the single-sideband transmitter is supplied with such a large carrier component that both transmitters generate approximately the same carrier power. 5. The method according to claim 2, characterized in that the high-pass filter (8) coincides in its transmission behavior with the high-pass filter (2) provided in front of the single sideband transmitter (4). 6. The method according to one or more of the preceding claims, characterized in that an equalization of the residual sideband signal is carried out on the transmitter side, by means of which the non-linear distortions of an assumed receiver characteristic are compensated. 7. The method according to claim 6, characterized in that a separate equalization of the double sideband component and the single sideband component of the residual sideband signal is carried out. 8. The method according to claim 7, characterized in that the equalizing component of the double sideband signal is fed together with the single sideband signal to a power amplifier (22), the output signal of which is added to the output signal of the double sideband AM transmitter (3) . Publications considered: German Patent No. 826 170.
DE1965T0028086 1965-03-03 1965-03-03 Method for generating a vestigial sideband signal Pending DE1278557B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0028086 DE1278557B (en) 1965-03-03 1965-03-03 Method for generating a vestigial sideband signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965T0028086 DE1278557B (en) 1965-03-03 1965-03-03 Method for generating a vestigial sideband signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1278557B true DE1278557B (en) 1968-09-26

Family

ID=7553913

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965T0028086 Pending DE1278557B (en) 1965-03-03 1965-03-03 Method for generating a vestigial sideband signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1278557B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE826170C (en) * 1951-11-22 Siemens &. Halske A.G., Berlin und München Method for suppressing part of the frequencies of a sideband in the radiation from an amplitude-modulated transmitter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE826170C (en) * 1951-11-22 Siemens &. Halske A.G., Berlin und München Method for suppressing part of the frequencies of a sideband in the radiation from an amplitude-modulated transmitter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009043444B4 (en) Modulation and transmission of high bandwidth signals
AT390860B (en) CHROMINANCE SIGNAL PROCESSING CIRCUIT
DE102008021877B3 (en) Two-point polar modulator and method for generating a polar modulated signal based on amplitude information and phase information
DE60206795T2 (en) Adaptive predistortion of a phase or frequency modulated and amplitude modulated radio frequency signal generator
DE1416141B2 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR STEREOPHONIC SOUND TRANSMISSION
DE1154530B (en) Circuit arrangement for generating a mixed amplitude and phase angle modulated carrier oscillation
DE2413799C2 (en) Method for reducing noise in a video signal and signal processors for performing this method
DE2749433A1 (en) ZERO CONTROL DEVICE FOR A MULTIPLE ANTENNA AREA WITH AN AM RECEIVER
DE60121716T2 (en) Method and system for direct conversion reception, in particular a GPS receiver system with high-pass filtering
DE1283931B (en) Compatible radio stereo frequency division multiplex transmission method and circuit arrangement for expanding a monaural FM receiver with a stereophonic low-frequency part for receiving broadcasts that are transmitted according to the above-mentioned method
DE2334650C3 (en) Carrier frequency division multiplex system
CH434356A (en) System for transmitting pulse signals
DE2921453A1 (en) SIDEBAND AM BROADCASTING SYSTEM
DE1441835A1 (en) Stereo receiver
DE102007028066B3 (en) Method and apparatus for generating a transmission signal
DE3243489A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR AUTOMATIC GAIN CONTROL IN A FREQUENCY-MODULATED TRANSMISSION SYSTEM
DE1278557B (en) Method for generating a vestigial sideband signal
DE1766434C3 (en) Method and circuit arrangement for eliminating interference components when detecting phase steps in phase demodulation
DE806791C (en) Device for converting pulse modulation into amplitude changes
EP0176029A1 (en) Digital transmission system with adaptive equalization of the field of radiation
DE2932817B2 (en) Television signal receiver
DE2821773A1 (en) SYNCHRONOUS DETECTOR
DE1267275C2 (en) Circuit for generating an amplitude-modulated residual sideband high-frequency oscillation
DE965419C (en) Circuit for multi-channel transmission of signals by means of a frequency-modulated Tregerwelle
DE950788C (en) Transmitter circuit for the amplitude modulation of a high frequency oscillation with a reduced bandwidth