DE1276088B - Method and circuit for reproducing a color television signal - Google Patents

Method and circuit for reproducing a color television signal

Info

Publication number
DE1276088B
DE1276088B DE1966T0032430 DET0032430A DE1276088B DE 1276088 B DE1276088 B DE 1276088B DE 1966T0032430 DE1966T0032430 DE 1966T0032430 DE T0032430 A DET0032430 A DE T0032430A DE 1276088 B DE1276088 B DE 1276088B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
luminance signal
color
signal
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1966T0032430
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Walter Bruch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Original Assignee
Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Telefunken Patentverwertungs GmbH filed Critical Telefunken Patentverwertungs GmbH
Priority to DE1966T0032430 priority Critical patent/DE1276088B/en
Priority claimed from DET32431A external-priority patent/DE1279726B/en
Priority to AU29129/67A priority patent/AU421064B2/en
Publication of DE1276088B publication Critical patent/DE1276088B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N11/00Colour television systems
    • H04N11/06Transmission systems characterised by the manner in which the individual colour picture signal components are combined
    • H04N11/18Transmission systems characterised by the manner in which the individual colour picture signal components are combined using simultaneous and sequential signals, e.g. SECAM-system
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/44Colour synchronisation
    • H04N9/455Generation of colour burst signals; Insertion of colour burst signals in colour picture signals or separation of colour burst signals from colour picture signals
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/44Colour synchronisation
    • H04N9/465Synchronisation of the PAL-switch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

H04nH04n

Deutsche Kl.: 21 al - 34/31 German class: 21 al - 34/31

Nummer: 1276 088Number: 1276 088

Aktenzeichen: P 12 76 088.2-31 (T 32430)File number: P 12 76 088.2-31 (T 32430)

Anmeldetag: 2. November 1966Filing date: November 2, 1966

Auslegetag: 29. August 1968Opening day: August 29, 1968

Es ist bekannt, ein Leuchtdichtesignal ständig und verschiedene Farben darstellende Farbsignale zeilenweise abwechselnd zu übertragen. Durch diese Übertragungsart kann Bandbreite eingespart werden, was z. B. für schlechte Übertragungsstrecken, Kurzschlußanlagen und Aufzeichnungsverfahren vorteilhaft ist.It is known to keep a luminance signal and color signals representing different colors line by line to be transmitted alternately. This type of transmission can save bandwidth, what z. B. advantageous for poor transmission links, short-circuit systems and recording methods is.

Um eine Aufzeichnung von Farbfernsehsignalen mit einfachen schmalbandigen Aufzeichnungsgeräten zu ermöglichen, ist auch vorgeschlagen worden (deutsche Auslegeschrift 1261876), ein Kombinationssignal aufzuzeichnen, das zeilenweise abwechselnd verschiedene Farben darstellende schmalbandige Farbsignale und in jeder Zeile ein auch die höheren Frequenzen enthaltendes Leuchtdichtesignal enthält.To record color television signals with simple narrow-band recording devices to enable, has also been proposed (German Auslegeschrift 1261876), a combination signal to record the narrow-band, alternating line by line of different colors Color signals and, in each line, a luminance signal that also contains the higher frequencies contains.

Es ist auch vorgeschlagen worden (deutsche Auslegeschrift 1 256 686), hierbei die Farbsignale mittels Verzögerungsleitungen mit je der Verzögerungszeit einer Zeilendauer in ihren Totzeiten zu wiederholen, ao so daß bei drei verschiedenen Farbsignalen jeweils dasselbe Farbsignal einer Farbe in drei Zeilen wirksam ist.It has also been proposed (German Auslegeschrift 1 256 686), here the color signals by means of To repeat delay lines each with the delay time of a line duration in their dead times, ao so that with three different color signals the same color signal of one color is effective in three lines is.

Durch eine solche Wiederholung der Farbsignale bei der Wiedergabe entstehen im wiedergegebenen Bild Fehler, insbesondere Verfälschungen bei horizontalen und vertikalen Kanten, deren Ursachen nicht vollkommen bekannt sind.Such a repetition of the color signals in the reproduction results in the reproduced Image errors, especially distortions in horizontal and vertical edges, their causes are not fully known.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Fehler zu vermindern und dadurch das bei einem solchen Wiedergabeverfahren entstehende Bild zu verbessern.The invention is based on the object of reducing the errors mentioned and thereby the to improve the image resulting from such a reproduction process.

Die Erfindung geht aus von einem Verfahren und einer Schaltung zur Wiedergabe eines kombinierten Farbfernsehsignals, das zeilenweise abwechselnd verschiedene Farben darstellende Farbsignale und in jeder Zeile ein Leuchtdichtesignal enthält, wobei mittels Verzögerungsleitungen mit der Verzögerungszeit einer Zeilendauer jeweils ein Farbsignal in seinen Totzeiten wiederholt wird.The invention is based on a method and a circuit for reproducing a combined Color television signal, the line-by-line alternating color signals and in each line contains a luminance signal, by means of delay lines with the delay time a line duration a color signal is repeated in its dead times.

Die Erfindung besteht darin, daß das Leuchtdichtesignal gegenüber den Farbsignalen um die Dauer von ein oder zwei Zeilen verzögert wird.The invention consists in that the luminance signal compared to the color signals by the Duration of a line or two is delayed.

Es ist zwar vorgeschlagen worden (Patentanmeldung T 29 612 VIII a/21 al, 34/31), bei einem PAL-Farbfernsehsystem mit einem Leuchtdichtesignal und einem mit zwei Farbsignalen modulierten Farbträger das Leuchtdichtesignal gegenüber dem zugehörigen Farbsignal um die Zeitdauer von etwa ein oder zwei Zeilen zu verzögern. Hier dient aber die Verzögerung zur Beseitigung von Fehlern, die durch eine Mittelwertbildung im Übertragungsweg entstehen und nicht, Verfahren und Schaltung zur Wiedergabe eines
Farbfernsehsignals
It has been proposed (patent application T 29 612 VIII a / 21 al, 34/31), in a PAL color television system with a luminance signal and a color carrier modulated with two color signals, the luminance signal compared to the associated color signal by a period of about one or two Delay lines. Here, however, the delay is used to eliminate errors that arise from averaging in the transmission path and not, the method and circuit for reproducing a
Color television signal

Anmelder:Applicant:

TelefunkenTelefunken

Patentverwertungsgesellschaft m. b. H.,
7900 Ulm, Elisabethenstr. 3
Patentverwertungsgesellschaft mb H.,
7900 Ulm, Elisabethenstr. 3

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dr. Walter Bruch, 3000 HannoverDr. Walter Bruch, 3000 Hanover

wie bei der Erfindung, zur Beseitigung von Fehlern durch Wiederholung schmalbandiger Farbsignale. Außerdem dient diese vorgeschlagene Schaltung nicht dazu, Fehler zu beseitigen, die auf Grund von Geschwindigkeitsfehlern eines Aufzeichnungsgerätes oder durch eine falsche Verzögerungszeit einer Verzögerungsleitung entstehen.as in the invention, for eliminating errors by repeating narrow-band color signals. In addition, this proposed circuit is not used to eliminate errors due to Speed errors of a recording device or an incorrect delay time of a delay line develop.

Durch die Erfindung werden im wesentlichen die obengenannten verschiedenen Fehler beseitigt. Diese Fehler und die der Erfindung zugrunde liegenden Erkenntnisse werden im folgenden an Hand der F i g. 1 bis 3 am Beispiel eines Aufzeichnungsgerätes näher erläutert. F i g. 4 zeigt ein praktisches Ausführungsbeispiel der Erfindung, ebenfalls für ein Aufzeichnungsgerät. The invention essentially eliminates the various defects noted above. These Errors and the knowledge on which the invention is based are explained below with reference to the F i g. 1 to 3 explained in more detail using the example of a recording device. F i g. 4 shows a practical embodiment of the invention, also for a recording device.

Gemäß F i g. 1 liefert ein Aufzeichnungsgerät zeilenweise abwechselnd verschiedene Farben darstellende schmalbandige Farbsignale R, G, B und in jeder Zeile ein Leuchtdichtesignal Y. Jeweils ein Farbsignal wird mittels Verzögerungsleitungen in seinen Totzeiten wiederholt, so daß ζ. Β. das Farbsignal R der Zeile 1 auch in den Zeilen 2 und 3 zum Schreiben des Bildes verwendet wird. Es sei angenommen, daß zwischen den Zeilen 3 und 4 die Farbe durch eine waagerechte Farbkante sich in senkrechter Richtung sprunghaft ändert. Diese Änderung der Farbe bewirkt eine Änderung der Farbsignale von R1 auf R2, von G1 auf G2, von B1 auf B2 und eine Änderung des Leuchtdichtesignals von Y1 auf Y2. Da in der Zeile 4, in der erstmalig die neue Farbe2 vorhanden ist, nur das Signali? vorhanden ist, weist dieses Signal bereits in der Zeile 4 den Sprung auf R2 auf, ebenso das Leuchtdichtesignal Y, das in jeder Zeile vorhanden ist. Da das Signal G in der Zeile 4 nicht vom Aufzeichnungsgerät kommt, muß in der Zeile 4 noch das Signal G von der Zeile 2According to FIG. 1, a recording device supplies narrowband color signals R, G, B alternating line by line, representing different colors, and a luminance signal Y in each line. In each case one color signal is repeated in its dead times by means of delay lines, so that ζ. Β. the color signal R of line 1 is also used in lines 2 and 3 for writing the image. It is assumed that between lines 3 and 4 the color changes abruptly in the vertical direction due to a horizontal color edge. This change in color causes a change in the color signals from R 1 to R 2 , from G 1 to G 2 , from B 1 to B 2 and a change in the luminance signal from Y 1 to Y 2 . Since in line 4, in which the new color2 is available for the first time, only the Signali? is present, this signal already has a jump to R 2 in line 4, as does the luminance signal Y, which is present in every line. Since the signal G in line 4 does not come from the recording device, the signal G from line 2 must still be in line 4

809 «8/373809 «8/373

3 43 4

verwendet werden, das den Sprung auf G2 noch nicht Deckungskorrektur in senkrechter Richtung (F i g. 1) beinhaltet. Das gleiche gilt für das Signals, das in als auch eine Deckungskorrektur in horizontalen den Zeilen 4 und 5 noch aus der Zeile 3 verwendet Richtungen bei Fehlern in der Geschwindigkeit des werden muß und den Sprung auf B2 erst in der Zeile 6 Aufzeichnungsgerätes (F i g. 3) erreicht, erfahren kann, in der es wieder vom Aufzeichnungs- 5 Die Erfindung ist nicht auf ein Aufzeichnungsgerät gerät kommt. Es ist ersichtlich, daß der Sprung auf beschränkt, sondern allgemein bei solchen Wiederden neuen Wert bei den Signalen B und G verspätet gabeschaltungen mit Wiederholung anwendbar, bei eintritt. Die Mitte des Sprunges in der Farbinforma- der sequentielle Signale in simultane Signale umtion F (gemittelt über R, G, B) liegt somit erst zu gewandelt werden. Die in F i g. 3 dargestellten VerBeginn der Zeile 5, ist also gegenüber dem Sprung io hältnisse gelten nämlich auch dann, wenn die Geim Leuchtdichtesignal Y in unerwünschter Weise ver- schwindigkeit des Aufzeichnungsgerätes richtig ist schoben, wodurch eine Verschmierung der horizon- (oder gar kein Aufzeichnungsgerät vorhanden ist) talen Farbkante im wiedergegebenen Bild entsteht. und die Verzögerungszeit der Verzögerungsleitungen Erfindungsgemäß wird nun das Leuchtdichtesignal Y einen Fehler aufweist. Da die Erfindung Fehler auf um eine Zeile verzögert, so daß der Sprung in Y zu 15 Grund einer falschen Verzögerungszeit vermindert, Beginn der Zeile 5 fällt und mit der Sprungmitte in können gegebenenfalls billigere Verzögerungsleitunder Farbinformation F zeitlich zusammenfällt. Im gen, z. B. Eisenleitungen, verwendet werden. Auch wiedergegebenen Bild wirkt sich dieses vorteilhaft die an F i g. 1 erläuterten Verhältnisse gelten unabdadurch aus, daß die· horizontale Farbkante weniger hängig von einem Aufzeichnungsgerät. Die durch die stark verschmiert wirkt. ao Erfindung erzielten Vorteile treten auch auf beican be used, which does not yet include the jump to G 2 coverage correction in the vertical direction (FIG. 1). The same applies to the signal that has to be used in lines 4 and 5 from line 3 in as well as a coverage correction in horizontal directions in the event of errors in the speed of the recording device and the jump to B 2 only in line 6 of the recording device (F i g. 3), can learn, in which it comes back from the recording device. It can be seen that the jump is limited to, but in general, the new value for the signals B and G delayed transmission circuits with repetition applicable when occurs. The middle of the jump in the color information sequential signals into simultaneous signals umtion F (averaged over R, G, B) is thus first to be converted. The in F i g. VerBeginn line 5 shown 3 is so over the jump io ratios are namely even if the Geim luminance signal Y undesirably comparable speed of the recorder properly inserted, thereby smearing the horizon- (or no recording device is present) talen color edge in the reproduced image. and the delay time of the delay lines. According to the invention, the luminance signal Y will now have an error. Since the invention delays errors by one line, so that the jump in Y is reduced to 15 due to an incorrect delay time, the beginning of line 5 falls and with the middle of the jump in possibly cheaper delay line and color information F coincides in time. In the gen, z. B. iron pipes can be used. This also has an advantageous effect on the reproduced image. The relationships explained in FIG. 1 apply inevitably to the fact that the horizontal color edge is less dependent on a recording device. Which looks very smeared through. ao invention achieved advantages also occur

Durch die Erfindung wird aber noch ein zweiter Übertragungsstrecken mit schmalbandigen Kabeln Fehler beseitigt, der bisher noch nicht hinreichend wie Telefonleitungen, die ähnliche Fehler und Unerkannt worden ist und an Hand der F i g. 2 und 3 zulänglichkeiten wie ein Aufzeichnungsgerät auferläutert wird. Gemäß F i g. 2 kommen vom Auf- weisen. In bestimmten Fällen kann eine Verzögerung Zeichnungsgerät ständig das Leuchtdichtesignal Y as des Leuchtdichtesignals um zwei Zeilen zweckmäßig und zeilenweise abwechselnd die Farbsignale G, B, R. sein, z.B. wenn das Leuchtdichtesignal einer Zeile In jeder Zeile werden mittels Verzögerungseinrich- (z. B. Zeile 1 in Fi g. 2) erst am Ende eines in dieser tungen alle drei Farbsignale R, G, B gleichzeitig ver- Zeile beginnenden Farbzyklus (also in Zeile 3 in fügbar gemacht, wie für die Zeile3 dargestellt. Bei Fig. 2) mit den simultan gemachten Farbsignalen richtiger Geschwindigkeit des Aufzeichnungsgerätes 30 kombiniert werden soll. Auch hierdurch können BiId- und richtiger Verzögerungszeit sind dann in einer Verbesserungen erzielt werden. Zeile Leuchtdichtesignal Y und die drei Farbsignale F i g. 4 zeigt ein praktisches AusführungsbeispielThe invention, however, eliminates a second transmission link with narrow-band cables which has not yet been sufficient, like telephone lines, which have similar errors and have been undetected and based on FIG. 2 and 3 sufficiency of how a recording device is explained. According to FIG. 2 come from exhibiting. In certain cases, a delay drawing device can be the luminance signal Y as of the luminance signal by two lines expediently and line by line alternating the color signals G, B, R. 1 in Fig. 2) only at the end of a color cycle that starts all three color signals R, G, B simultaneously in this line (that is, made joinable in line 3, as shown for line 3. In Fig. 2) with the Simultaneously made color signals of the correct speed of the recording device 30 is to be combined. In this way, too, image and correct delay times can then be achieved in one improvement. Line luminance signal Y and the three color signals F i g. 4 shows a practical embodiment

R, B, G gleichzeitig verfügbar. Farbsprünge in hori- der Erfindung für ein Aufzeichnungsgerät. Ein Aufzontaler Richtung, z. B. ein Farbsprung 1 zu Beginn zeichnungsgerät 5 liefert ein Kombinationssignal, das der Zeile im Leuchtdichtsignal Y und ein Färb- 35 zeilenweise abwechselnd verschiedene Farben darsprung 2 zu Beginn der Zeile in den Farbsignalen, stellende Farbsignale R, G, B und in jeder Zeile ein fallen dann zeitlich zusammen. Die Wiedergabe ist Leuchtdichtesignal Y enthält. Die schmalbandigen einwandfrei. sequentiellen Farbsignale werden mit einem Tiefpaß 6 R, B, G available at the same time. Color jumps in hori- the invention for a recording device. A zontal direction, e.g. B. a color jump 1 at the beginning of the drawing device 5 provides a combination signal that represents the line in the luminance signal Y and a color 35 line by line alternating different colors 2 at the beginning of the line in the color signals, representing color signals R, G, B and in each line then coincide in time. The reproduction is luminance signal Y contains. The narrow band flawless. sequential color signals are with a low-pass filter 6

In F i g. 3 ist angenommen, daß das Aufzeich- mit einer oberen Grenzfrequenz von etwa 600 kHz nungsgerät eine zu hohe Geschwindigkeit hat und 40 herausgefiltert und dem Eingang einer Reihenschalsomit die Dauer der Signale einer Zeile gegenüber tung von zwei Verzögerungsleitungen 7, 8 zugeführt, F i g. 2 verkürzt ist. Die Verzögerungsleitungen be- deren Eingang, Mitte und Ende an die ersten Einwirken aber unabhängig von der Geschwindigkeit gänge von drei Addierstufen 9, 10, 11 angeschlossen immer die genaue Verzögerung einer Normalzeilen- sind. Das vom Aufzeichnungsgerät 5 kommende dauer, d. h. um den gleichen Betrag wie in F i g. 2. 45 Signal wird außerdem einer Verzögerungsleitung 12 Fig. 3 läßt erkennen, daß nun beispielsweise in mit der Verzögerungszeit einer Zeilendauer zugeführt, Zeile 3 die Farbsignale R, B, G zeitlich etwas gegen- die die erfindungsgemäße Verzögerung des Leuchteinander versetzt sind. Tritt nun z. B. zu Beginn der dichtesignals Y bewirkt. Sie hat außerdem eine solche Zeile 3 ein Farbsprung in horizontaler Richtung auf, Durchlaßcharakteristik, daß sie aus dem Kombinaso liegt die Mitte dieses Farbsprunges 3 (gemittelt 50 tionssignal frequenzselektiv nur das Leuchtdichteüber den Beginn der Farbsignale R, B, G) zeitlich signal Y heraustrennt. Ihr Durchlaßfrequenzbereich nicht mehr gleich mit dem zugehörigen Sprung 1 im reicht beispielsweise von 600 kHz bis 2 MHz. Zur Leuchtdichtesignal Y, so daß die Deckung in hori- Erzielung einer bestimmten, zum Tiefpaß 6 komplezontaler Richtung verschlechtert wird, d. h. eine mentären Durchlaßkurve, kann die Verzögerangs-Verschmierung in horizontaler Richtung auftritt. 55 leitung 12 mit zusätzlichen Filtern kombiniert, z. B. Durch die erfindungsgemäße Verzögerung des in Reihe geschaltet, sein. Das herausgetrennte Leucht-Leuchtdichtesignal Y um eine Zeilendauer wird nun dichtesignal Y wird den drei zweiten Eingängen der das Leuchtdichtesignal aus der vorangehenden Zeile Addierstufen 9, 10, 11 zugeführt. Die Ausgänge dieverwendet. Auf diese Weise erfährt, wie F i g. 3 zeigt, ser Addierstufen 9,10, 11 sind an die ersten, zweiten in erwünschter Weise auch das Leuchtdichtesignal Y 60 und dritten Eingänge von drei zeilenfrequent betätigdie durch den Geschwindigkeitsfehler verursachte ten Umschaltern 13, 14, 15 angeschlossen, an deren Verzögerung, so daß nunmehr der Sprung 4 zu Be- Ausgangsklemmen 16, 17, 18 in jeder Zeile die ginn einer Zeile im verzögerten Leuchtdichtesignal Y simultanen Signalei? + Y, G +Y und B + Y verzeitlich mit der Mitte des Sprunges 3 in den Färb- fügbar sind. Die zeilenfrequenten Schalter werden Signalen zusammenfällt. Die gleichen Überlegungen 65 hierzu von einem Ringzähler 19 mit entsprechender gelten, wenn der Sprung während der Zeile liegt. Schaltphase gesteuert, der durch Horizontalimpulse H In Fig. 3 it is assumed that the recording device with an upper limit frequency of about 600 kHz has too high a speed and 40 is filtered out and the duration of the signals of one line opposite the direction of two delay lines 7, 8 is thus fed to the input of a series circuit, FIG. 2 is shortened. The delay lines whose input, middle and end are connected to the first effects, but regardless of the speed, the gears of three adder stages 9, 10, 11 are always the exact delay of a normal line. The duration coming from the recording device 5, ie by the same amount as in FIG. 2. 45 signal is also sent to a delay line 12 Fig. 3 shows that now, for example, in the delay time of a line duration, line 3, the color signals R, B, G are slightly offset in time from the delay according to the invention of the luminous one another. Now occurs z. B. at the beginning of the density signal Y causes. It also has such a line 3, a color jump in the horizontal direction, transmission characteristic, that it separates signal Y from the combination so the center of this color jump 3 (averaged 50 tion signal, frequency-selective only the luminance over the beginning of the color signals R, B, G). Their pass frequency range is no longer the same as the associated jump 1 in, for example, from 600 kHz to 2 MHz. For the luminance signal Y, so that the coverage is worsened in the horizontal direction, ie a mental transmission curve, the delay blurring can occur in the horizontal direction. 55 line 12 combined with additional filters, e.g. B. By the inventive delay of the connected in series, be. The severed light luminance signal Y by one line period is now density signal Y to three inputs of the second, is supplied with the luminance signal from the preceding line adders 9, 10. 11 The outputs that are used. In this way, learns how F i g. 3 shows that these adder stages 9, 10, 11 are connected to the first, second, in a desired manner, also the luminance signal Y 60 and third inputs of three line-frequency actuated switches 13, 14, 15 caused by the speed error, to their delay, so that now the jump 4 to loading output terminals 16, 17, 18 in each line the beginning of a line in the delayed luminance signal Y simultaneous Signalei? + Y, G + Y and B + Y temporally with the middle of the jump 3 in the color- are joinable. The line rate switches are coincident signals. The same considerations 65 apply to a ring counter 19 with a corresponding one if the jump is during the line. Switching phase controlled by horizontal pulses H

Bei der Erfindung wird also durch die gleiche und einen eine bestimmte Farbe kennzeichnenden Maßnahme in überraschender Weise sowohl eine Kennimpuls gesteuert wird, die in einer Impulsauf-In the invention, therefore, the same and a specific color is characteristic Measure in a surprising way both an identification pulse is controlled, which in a pulse

spaltschaltung 20 aus dem Kombinationssignal gewonnen werden.split circuit 20 obtained from the combination signal will.

Das selektiv vom Kombinationssignal getrennte Leuchtdichtesignal Y kann auch mittels eines Trägers frequenzmäßig so umgesetzt werden, daß es im Durchlaßbereich einer Ultraschallverzögerungsleitung liegt. Beispielsweise kann ein Leuchtdichtesignal mit einer Mittenfrequenz von 1,5 MHz mit einem Träger von 5,8 MHz auf eine Mittenfrequenz von 4,3 MHz, d. h. auf die übliche Farbträgerfrequenz, umgesetzt werden, für die geeignete Verzögerungsleitungen verfügbar sind. Das erfindungsgemäß verzögerte Leuchtdichtesignal Y kann außerdem in bekannter Weise zur Gewinnung einer Spannung für eine vertikale Aperturkorrektur gewonnen werden, indem das verzögerte Leuchtdichtesignal von dem unverzögerten Leuchtdichtesignal subtrahiert wird.The luminance signal Y, which is selectively separated from the combination signal, can also be converted in terms of frequency by means of a carrier so that it lies in the transmission range of an ultrasonic delay line. For example, a luminance signal with a center frequency of 1.5 MHz with a carrier of 5.8 MHz can be converted to a center frequency of 4.3 MHz, ie to the usual color carrier frequency, for which suitable delay lines are available. The luminance signal Y delayed according to the invention can also be obtained in a known manner to obtain a voltage for a vertical aperture correction by subtracting the delayed luminance signal from the undelayed luminance signal.

Claims (7)

Patentansprüche: aoClaims: ao 1. Verfahren zur Wiedergabe eines kombinierten Farbfernsehsignals, das zeilenweise abwechselnd verschiedene Farben darstellende Farbsignale und in jeder Zeile ein Leuchtdichtesignal enthält, wobei mittels Verzögerungsleitungen mit der Verzögerungszeit einer Zeilendauer jeweils ein Farbsignal in seinen Totzeiten wiederholt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtdichtesignal gegenüber den Farbsignalen um die Dauer von ein oder zwei Zeilen verzögert wird.1. Method for reproducing a combined color television signal which alternates line by line Color signals representing different colors and a luminance signal in each line contains, by means of delay lines with the delay time of a line duration in each case a color signal is repeated in its dead times, characterized in that the luminance signal is opposite to the color signals delayed by a line or two. 2. Verfahren nach Anspruch 1, bei der das Leuchtdichtesignal nur die höheren Videofrequenzen von etwa 0,6 bis 2 MHz enthält, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtdichtesignal direkt, d. h. ohne Modulation auf einen Träger, einer Ultraschallverzögerungsleitung zugeführt wird, deren Durchlaßfrequenzbereich etwa den im Leuchtdichtesignal enthaltenen Frequenzen entspricht.2. The method of claim 1, wherein the luminance signal only the higher video frequencies of about 0.6 to 2 MHz, characterized in that the luminance signal direct, d. H. without modulation on a carrier, fed to an ultrasonic delay line whose transmission frequency range is approximately the same as the frequencies contained in the luminance signal is equivalent to. 3. Schaltung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ultraschallverzögerungsleitung (12) gleichzeitig als Filter zur selektiven Heraustrennung des Leuchtdichtesignals (Y) aus dem kombinierten Farbfernsehsignal dient.3. A circuit for performing the method according to claim 2, characterized in that the ultrasonic delay line (12) simultaneously serves as a filter for the selective separation of the luminance signal (Y) from the combined color television signal. 4. Schaltung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verzögerungsleitung (12) zur Erzielung der gewünschten Durchlaßkurve mit zusätzlichen Filtern kombiniert, z. B. in Reihe geschaltet, ist.4. Circuit according to claim 3, characterized in that the delay line (12) combined with additional filters to achieve the desired transmission curve, e.g. B. in series switched is. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch Subtraktion des um Zeilendauer verzögerten Leuchtdichtesignals und des unverzögerten Leuchtdichtesignals zusätzlich eine Spannung für eine vertikale Aperturkorrektur gewonnen wird.5. The method according to claim 1, characterized in that by subtracting the order Line duration delayed luminance signal and the undelayed luminance signal additionally a voltage for vertical aperture correction is obtained. 6. Schaltung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Leuchtdichtesignal (Y) durch Mischung mit einem Träger frequenzmäßig in den Durchlaßbereich einer Ultraschallverzögerungsleitung (12) umgesetzt ist.6. A circuit for carrying out the method according to claim 1, characterized in that the luminance signal (Y) is converted in terms of frequency into the transmission range of an ultrasonic delay line (12) by mixing with a carrier. 7. Schaltung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das kombinierte Farbfernsehsignal von einem Aufzeichnungsgerät (5) entnommen ist, mit dem die verschiedene Farben darstellenden Farbsignale abwechselnd zeilenweise nacheinander aufgezeichnet sind (F i g. 4).7. Circuit for performing the method according to claim 1, characterized in that that the combined color television signal is taken from a recording device (5), with the color signals representing the different colors, alternating one line at a time are recorded (Fig. 4). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 598/373 8.68 © Bundesdruckerei Berlin809 598/373 8.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE1966T0032430 1966-11-02 1966-11-02 Method and circuit for reproducing a color television signal Withdrawn DE1276088B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966T0032430 DE1276088B (en) 1966-11-02 1966-11-02 Method and circuit for reproducing a color television signal
AU29129/67A AU421064B2 (en) 1966-11-02 1967-10-30 Method and circuit arrangement for playing backa colour television signal

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966T0032430 DE1276088B (en) 1966-11-02 1966-11-02 Method and circuit for reproducing a color television signal
DET32431A DE1279726B (en) 1966-11-02 1966-11-02 Circuit for synchronizing the switching phase in PAL color television receivers
DET0033907 1967-05-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1276088B true DE1276088B (en) 1968-08-29

Family

ID=27213174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966T0032430 Withdrawn DE1276088B (en) 1966-11-02 1966-11-02 Method and circuit for reproducing a color television signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1276088B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4874735A (en) * 1971-12-27 1973-10-08

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4874735A (en) * 1971-12-27 1973-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2261260C2 (en) Arrangement for reducing noise interference in television pictures, in particular color television pictures
DE2128227B2 (en) Multiplex system having first and second sources of video signals
DE2719208A1 (en) SOLID STATE TV CAMERA
DE3310826A1 (en) ADAPTIVE ERROR COVERING WITH SCANNED VIDEO INFORMATION
DE2837893C2 (en)
DE2717253C3 (en) Circuit arrangement for processing a composite color image signal
DE3143653C2 (en)
DE2605905A1 (en) SOLID COLOR CAMERA
DE1256686B (en) Circuit arrangement for reproducing a recorded color television signal
DE1808439B2 (en) Method for recording a composite color television signal and / or method for reproduction, and apparatus for recording and apparatus for reproduction
DE2319820C3 (en) Line sequential encoder and decoder for a color television recording system
DE2905264C2 (en)
DE2446969C3 (en)
DE2018149B2 (en) Process for increasing the sharpness of color television pictures and circuit arrangement for carrying out the process
DE2941073A1 (en) DEVICE FOR READING A DISK-SHAPED RECORDING CARRIER
DE1562170B1 (en) System for increasing the sharpness of color transitions in color television pictures
DE1276088B (en) Method and circuit for reproducing a color television signal
DE2609197C3 (en) Drop-out compensation circuit for use in a picture content display circuit
DE3930806C2 (en)
DE2144745A1 (en) SYSTEM FOR CORRECTION OF COLOR TV SIGNALS
DE2207021C3 (en) Reproduction circuit for a three-line sequential color television signal
DE1462434A1 (en) Magnetic recording and playback system for video tape recorders
DE3225160C2 (en)
DE2406255B2 (en) Secam color television receiver with keyed clamping circuit
EP0457931B1 (en) Method to improve colour edges by displaying colour television pictures

Legal Events

Date Code Title Description
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee