DE1273760B - A suspension device comprising a runner and a curtain rail - Google Patents

A suspension device comprising a runner and a curtain rail

Info

Publication number
DE1273760B
DE1273760B DEH64179A DEH0064179A DE1273760B DE 1273760 B DE1273760 B DE 1273760B DE H64179 A DEH64179 A DE H64179A DE H0064179 A DEH0064179 A DE H0064179A DE 1273760 B DE1273760 B DE 1273760B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runner
suspension device
curtain rail
groove
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH64179A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Hachtel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH64179A priority Critical patent/DE1273760B/en
Publication of DE1273760B publication Critical patent/DE1273760B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H15/00Runners or gliders for supporting curtains on rails or rods

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL:Int. CL:

A 47hA 47h

Deutsche Kl.: 34 e-12/06German class: 34 e-12/06

Nummer: 1273 760Number: 1273 760

Aktenzeichen: P 12 73 760.9-16 (H 64179) File number: P 12 73 760.9-16 (H 64179)

Anmeldetag: 16. Oktober 1967 Filing date: October 16, 1967

Auslegetag: 25. Juli 1968 Opening day: July 25 , 1968

Die Erfindung betrifft eine einen Läufer und eine Vorhangschiene umfassende Aufhängevorrichtung. The invention relates to a suspension device comprising a runner and a curtain rail.

Bei bekannten Aufhängevorrichtungen werden relativ große Läufer verwendet, um das Vorhanggewicht und die beim Auf- und Zuziehen eines Vorhangs auftretenden Belastungen aufnehmen zu können. Außerdem ist es nicht ganz einfach, die bekannten Läufer in die Vorhangschiene einzuführen.In known suspension devices, relatively large runners are used in order to be able to absorb the weight of the curtain and the loads occurring when a curtain is drawn up and down. In addition, it is not that easy to insert the known runners into the curtain rail.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen, verglichen mit den üblichen Läufern ganz erheblich kleineren Läufer zu schaffen, der mindestens genauso in der Lage ist wie die üblichen Läufer, die auftretenden Kräfte aufzunehmen, der jedoch wesentlich leichter ist und sich einfach durch Aufschieben an der Vorhangschiene aufhängen läßt.The object of the invention is to provide a runner that is considerably smaller than the usual runner to create that is at least as capable as the usual runner to absorb the forces that occur, but it is much lighter and can be easily pushed onto the curtain rail can hang up.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der aus einem elastischen Material bestehende Läufer in Längsrichtung der Vorhangschiene gesehen etwa U-förmige Gestalt hat, daß seine freien Enden federnd voneinander weg biegbar sind und in eingehängtem Zustand einen nach unten ragenden schmalen Steg der Vorhangschiene beidseitig umgreifen, daß mindestens ein freies Ende um 180° in den Innenraum des U weisend in Form eines Lappens umgebogen ist und daß der Steg in seinem unteren Bereich mindestens eine nach oben geöffnete Nut aufweist, in der der Lappen längsverschieblich und mit wenig Spiel (quer zur Längsrichtung der Nut) geführt ist.According to the invention this object is achieved in that the consisting of an elastic material Runner in the longitudinal direction of the curtain rail has an approximately U-shaped shape that its free ends are resiliently bendable away from each other and one downwards in the suspended state protruding narrow web of the curtain rail grip around on both sides that at least one free end around 180 ° pointing into the interior of the U is bent in the form of a rag and that the web in his lower area has at least one upwardly open groove in which the tab is longitudinally displaceable and is guided with little play (transversely to the longitudinal direction of the groove).

Vorteilhaft ist, wenn der Lappen eine zum Nutgrund gerichtete Stirnfläche hat, die die Form einer Abrollkurve hat. Damit ändern sich die Berührungsflächenverhältnisse nicht, selbst wenn der Läufer in Längsrichtung der Schiene geschwenkt wird.It is advantageous if the tab has an end face which is directed towards the bottom of the groove and which has the shape of a Has rolling curve. This changes the contact surface conditions not even if the runner is pivoted in the longitudinal direction of the rail.

Günstig ist, wenn die auf der Innenseite der Umbiegungsstelle liegende Fläche die Form einer Abrollkurve hat. Auch diese Maßnahme trägt dazu bei, optimale Berührungsflächenverhältnisse zu schaffen, wobei man am besten beide Abrollkurven zueinander in Relation setzt.It is favorable if the surface lying on the inside of the bending point has the shape of a rolling curve Has. This measure also helps to create optimal contact surface conditions, It is best to put both rolling curves in relation to one another.

Förderlich ist, wenn der Lappen ein wenig kürzer als die Höhe einer Nutaußenwand ist. Damit liegt zunächst und bei normaler Last nur die Abrollkurve der Stirnfläche auf dem Nutgrund auf. Erst wenn die Last größer wird, liegt dann auch die Abrollkurve der Umbiegungsstelle auf der oberen Stirnfläche der Nutaußenwand auf.It is beneficial if the tab is a little shorter than the height of an outer wall of the groove. So lies initially and with normal load only the rolling curve of the end face on the groove base. Only when the Load becomes greater, the rolling curve of the bending point is then also on the upper face of the Groove outer wall on.

Zweckmäßig ist, wenn bei einer einzigen Nut und einem einzigen Lappen das nicht umgebogene freie Ende des Läufers am Steg der Vorhangschiene aufliegt und daß unterhalb der Vorhangschiene an beiden Schenkeln des Läufers eine die Schenkel mitein-Einen Läufer und eine Vorhangschiene
umfassende Aufhängevorrichtung
It is useful if with a single groove and a single tab the non-bent free end of the runner rests on the web of the curtain rail and that below the curtain rail on both limbs of the runner one the limbs with one runner and a curtain rail
comprehensive hanging device

Anmelder:Applicant:

Wilhelm Hachtel, 6994 NiederstettenWilhelm Hachtel, 6994 Niederstetten

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Wilhelm Hachtel, 6994 NiederstettenWilhelm Hachtel, 6994 Niederstetten

ander verbindende Rastvorrichtung vorgesehen ist. Eine solche Aufhängevorrichtung kann man verwenden, wenn auf eine doppelte Führung mit den Lappen verzichtet werden kann. Die Vorhangschiene und auch der Läufer werden dann einfacher.the other connecting locking device is provided. Such a suspension device can be used if a double guide with the tabs can be dispensed with. The curtain rail and the runner will then also become easier.

Vorteilhaft ist, wenn an dem nicht umgebogenen freien Ende des Läufers eine flache Rolle vorgesehen ist, die auf einer der Nut gegenüberliegenden Schulter der Vorhangschiene aufliegt. Man verbindet damit die Vorteile der gleitenden und der rollenden Reibung und kann den Lappen eventuell nur zu Führungszwecken verwenden. It is advantageous if a flat roller is provided at the free end of the rotor that is not bent over which rests on a shoulder of the curtain rail opposite the groove. One connects with it the benefits of sliding and rolling friction and may only be able to use the flap for guidance purposes.

Günstig ist, wenn der Steg in seinem unteren Bereich etwa keilförmig angeordnete Gleit- und Aufschiebeflächen hat. Dies erleichtert das Aufschieben des Läufers von unten auf die Vorhangschiene.It is favorable if the web in its lower area is approximately wedge-shaped sliding and sliding surfaces Has. This makes it easier to slide the runner onto the curtain rail from below.

Im gleichen Sinn ist es förderlich, wenn der Läufer auf der Außenseite der Umbiegungsstelle etwa keilförmig angeordnete Gleit- und Aufschiebeflächen hat.In the same sense, it is beneficial if the runner is roughly wedge-shaped on the outside of the bending point has arranged sliding and sliding surfaces.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele hervor. In der Zeichnung zeigtFurther advantages and features of the invention emerge more preferably from the following description Embodiments emerge. In the drawing shows

F i g. 1 einen Schnitt durch eine Vorhangschiene senkrecht zur Laufrichtung sowie eine Seitenansicht eines Läufers,F i g. 1 shows a section through a curtain rail perpendicular to the direction of travel and a side view a runner,

F i g. 2 eine Seitenansicht dieser Vorhangschiene und eine Vorderansicht des Läufers,F i g. 2 is a side view of this curtain rail and a front view of the runner,

F i g. 3 einen Schnitt durch den Läufer gemäß der Linie 3-3 in F i g. 1 mit angedeuteter Vorhangschiene,F i g. 3 shows a section through the runner according to line 3-3 in FIG. 1 with indicated curtain rail,

F i g. 4 einen Schnitt ähnlich F i g. 1 bei einem weiteren Ausführungsbeispiel,F i g. 4 shows a section similar to FIG. 1 in a further embodiment,

Fig. 5 eine Hintersicht des Ausführungsbeispiels nach F i g. A, FIG. 5 shows a rear view of the exemplary embodiment according to FIG. A,

F i g. 6 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels, F i g. 6 shows a view of a further exemplary embodiment,

F i g. 7 eine Vorderansicht einer wahlweise verwendbaren Rolle undF i g. 7 is a front view of an optional roller and FIG

F i g. 8 eine weitere Ansicht des Ausführungsbeispiels nach F i g. 6.F i g. 8 shows a further view of the exemplary embodiment according to FIG. 6th

809 587/15809 587/15

i 273i 273

Die nachfolgend beschriebenen Aufhängevorrichtungen können in Eisenbahnwagen, Flugzeugen, Garderoben od. dgl. mit besonderem Vorteil verwendet werden. Die Läufer können größenordnungsmäßig 10 mm lang sein und haben eine enorme Tragkraft, obwohl sie an sich verhältnismäßig leicht auseinanderbiegbar sind.The suspension devices described below can be used in railroad cars, aircraft, Cloakrooms or the like can be used with particular advantage. The runners can be of the order of magnitude 10 mm long and have an enormous load capacity, although they are relatively easy to bend apart are.

Beim Ausführungsbeispiel gemäß den Fig. 1 bis 3 ist eine Vorhangschiene 10 vorgesehen, die einen nach unten ragenden schmalen Steg 11 aufweist. Im tinte- ίο ren Bereich des Stegs 11 ist dieser im Querschnitt etwa ankerförmig gebildet, so daß zwei Nutwände 12,13 entstehen, die zusammen mit dem Steg 11 zwei Nuten 14,15 bilden. Die Nuten selbst sind relativ schmal, und die Nutwände 12,13 sind nicht besonders hoch.In the embodiment according to FIGS. 1 to 3, a curtain rail 10 is provided, which one after Has narrow web 11 protruding below. In the ink ίο ren area of the web 11, this is in cross section formed approximately anchor-shaped, so that two groove walls 12,13 arise, which together with the web 11 two Form grooves 14,15. The grooves themselves are relative narrow, and the groove walls 12, 13 are not particularly high.

Im untersten Bereich hat die Vorhangschiene 10 etwa keilförmig angeordnete Aufschiebeflächen 16,In the lowest area, the curtain rail 10 has sliding surfaces 16 arranged approximately in a wedge shape,

17. Die Vorhangschiene 10 ist aus Kunststoff.17. The curtain rail 10 is made of plastic.

Zur Aufhängevorrichtung gehört ferner ein LäuferA runner also belongs to the suspension device

18, der im großen ganzen etwa U-förmige Gestalt hat und dessen freie Enden Lappen 19 und 21 besitzen, die um etwa 180° umgebogen sind und in die Nuten 14 bzw. 15 eingehängt werden können. Wie insbesondere aus F i g. 3 hervorgeht, haben die Lappen 19, 21 eine Abrollfläche 22,23, die so gestaltet sind, daß zwischen den Abrollflächen 22 und 23 und dem Grund der Nuten 14,15 stets die gleichen Berührungsverhältnisse erhalten bleiben, auch dann, wenn der Läufer 18 geschwenkt wird. Unterhalb von Umbiegungsstellen 24, 26 sind weitere Abrollkurven 27 und 28 vorgesehen.18, which is generally roughly U-shaped and the free ends of which have tabs 19 and 21, which are bent by about 180 ° and can be hooked into the grooves 14 and 15, respectively. How in particular from Fig. 3 shows, the tabs 19, 21 have a rolling surface 22,23, which are designed so that between the rolling surfaces 22 and 23 and the bottom of the grooves 14, 15 always have the same contact conditions are retained, even if the rotor 18 is pivoted. Below bending points 24, 26 further rolling cams 27 and 28 are provided.

Die Konstruktion ist dabei so getroffen, daß bei normaler Last zunächst die Abrollflächen 22 auf dem Nutgrund aufliegen und die Abrollkurven 27, 28 die nach oben weisenden Stirnflächen der Nutwände 12, 13 noch nicht berühren. Erst wenn die nach unten gerichtete Last größer wird, liegen auch die Abrollkurven-27 und 28 auf der Stirnseite der Nutwände 12,13 auf und übernehmen einen Teil der LastThe construction is made so that under normal load first the rolling surfaces 22 on the The groove base and the rolling cams 27, 28 the upwardly facing end faces of the groove walls 12, 13 do not touch yet. Only when the downwardly directed load is greater do the roll-off curves-27 also appear and 28 on the face of the groove walls 12, 13 and take over part of the load

Die Umbiegestellen 24, 26 haben, ebenfalls Aufschiebeflächen 19, 31, die mit den Aufschiebeflächen 16,17 zusammenwirken können.The bending points 24, 26 also have sliding surfaces 19, 31, which can interact with the sliding surfaces 16, 17.

In eingehängtem Zustand des Läufers 18 greifen zwei Vorsprünge 32, 33 übereinander und grenzen dadurch eine öse 34 ab, in die z. B. das Gardinenband eingehängt werden kann.In the suspended state of the runner 18, two projections 32, 33 engage one above the other and border thereby an eyelet 34, in the z. B. the curtain tape can be hung.

Beim Einhängen des Läufers 18 schiebt man diesen einfach von unten über die Aufschiebeflächen 16,17, wobei die Aufschiebeflächen 29,31 mitwirken, so weit nach oben, bis die Abrollflächen 22,23 der Lappen 19, 21 sich oberhalb der Nutwände 12,13 befinden. Danach nähern sich die Lappen 19, 21 wegen der Federkraft des Läufers 18 einander und kommen bei einer Abwärtsbewegung des Läufers 18 in die Nuten 14,15.When the runner 18 is hooked in, it is simply pushed from below over the sliding surfaces 16, 17, wherein the sliding surfaces 29,31 cooperate so far upwards until the rolling surfaces 22,23 of the Tabs 19, 21 are located above the groove walls 12, 13. Thereafter, the lobes 19, 21 approach each other because of the spring force of the rotor 18 and come into the Grooves 14.15.

Die überaus große Tragkraft des Läufers 18 rührt davon her, daß die schmalen Nuten 14,15 die Lappen 19,21 am Ausknicken hindern, wodurch sich der Läufer 18 öffnen würde. Abgesehen von den Umbiegungsstellen 24, 26 werden alle Teile auf Zug oder Druck beansprucht, eine Beanspruchungsart, der der Kunststoff sehr gut gewachsen ist. Auch in den Umbiegungsstellen 24, 26 treten praktisch keine Biegekräfte auf. Das gemäß der F i g. 2 als Schild 36 ausgebildete Teil verhindert, daß die Läufer sich untereinanderschieben können, wenn der Vorhang ganz aufgezogen ist.The extremely large load-bearing capacity of the rotor 18 is due to the fact that the narrow grooves 14, 15 are the lobes 19,21 prevent buckling, whereby the runner 18 would open. Except for the bends 24, 26 all parts are subjected to tension or compression, a type of stress that the Plastic has grown very well. There are also practically no bending forces in the bent points 24, 26 on. According to FIG. 2 designed as a shield 36 part prevents the runners from sliding one below the other when the curtain is fully open.

Berm Ausführungsbeispiel nach F i g. 4 hat die Vorhangschiene 10 nur eine Nut 14, in die nur ein Lappen 21 greift. Eine weitere Führung erhält der Läufer 37 dadurch, daß das nicht umgebogene freie Ende mit einer Aüswölbung38 am Steg 11 anliegt.Berm embodiment according to FIG. 4, the curtain rail 10 has only one groove 14 in which only one Tab 21 engages. The runner 37 is given further guidance by the fact that the free The end bears against the web 11 with an arching 38.

Da das freie, nicht umgebogene Ende nicht gegen Ausknicken geführt ist, hat man an dem einen Schenkel des Läufers 37 einen Haken 39 vorgesehen, der in eine entsprechende Aussparung 41 des anderen Schenkels greift. Im verrasteten Zustand können sich daher die beiden Schenkel des Läufers 37 nicht voneinander weg bewegen, und der Läufer kann sich deshalb auch nicht öffnen.Since the free, not bent end is not guided against kinking, you have one leg of the runner 37 a hook 39 is provided which in a corresponding recess 41 of the other Schenkels engages. In the locked state, therefore, the two legs of the rotor 37 cannot move away from each other, and therefore the runner cannot open.

Bei einem dritten Ausführungsbeispiel ist der linke Schenkel des Läufers 42 in der Nut 15 geführt, während der rechte Schenkel in seinem oberen Bereich einen Zapfen 43 aufweist, auf dem eine Rolle 44 drehbar gelagert ist. Diese Rolle hat einen Umfang, der leicht konisch verläuft, und kann auf einer der Nut gegenüberliegenden Schulter 46 abrollen. Diese Schulter 46 hat ein zum Steg 11 gerichtetes Gefalle, so daß der rechte Schenkel des Läufers 42 unter Last stets zum Steg 11 hingezogen wird, was Öffnungstendenzen des Läufers 42 entgegenarbeitet. In a third embodiment, the left leg of the rotor 42 is guided in the groove 15 while the right leg has a pin 43 in its upper area, on which a roller 44 rotates is stored. This roller has a circumference that is slightly tapered and can be on one of the groove unroll opposite shoulder 46. This shoulder 46 has a slope directed towards the web 11, so that the right leg of the rotor 42 is always drawn towards the web 11 under load, which counteracts the tendency of the rotor 42 to open.

Gemäß F i g. 7 kann auch eine Rolle 47 vorgesehen sein, mit der ein Zapfen 48 fest verbunden ist, der in einer Wand 49 des gemäß F i g. 6 rechten Schenkels des Läufers 42 gelagert ist.According to FIG. 7, a roller 47 can also be provided, with which a pin 48 is firmly connected, which is shown in FIG a wall 49 of the FIG. 6 right leg of the rotor 42 is mounted.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einen Läufer und eine Vorhangschiene umfassende Aufhängevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß der aus einem elastischen Material bestehende Läufer in Längsrichtung der Vorhangschiene gesehen etwa U-förmige Gestalt hat, daß seine freien Enden federnd voneinander weg biegbar sind und in eingehängtem Zustand einen nach unten ragenden schmalen Steg der Vorhangschiene beidseitig umgreifen, daß mindestens ein freies Ende um 180° in den Innenraum des U weisend in Form eines Lappens umgebogen ist und daß der Steg in seinem unteren Bereich mindestens eine nach oben geöffnete Nut aufweist, in der der Lappen längsverschieblich und mit wenig Spiel (quer zur Längsrichtung der Nut) geführt ist.1. A suspension device comprising a runner and a curtain rail, characterized in that that the runner consisting of an elastic material is approximately U-shaped when viewed in the longitudinal direction of the curtain rail has that its free ends are resiliently bendable away from each other and in the suspended state encompass a downwardly projecting narrow web of the curtain rail on both sides that at least a free end bent by 180 ° into the interior of the U in the form of a rag is and that the web in its lower region has at least one upwardly open groove in which the flap is longitudinally displaceable and with little play (transversely to the longitudinal direction of the Groove) is performed. 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen eine zum Nutgrund gerichtete Stirnfläche hat, die die Form einer Abrollkurve hat.2. Suspension device according to claim 1, characterized in that the flap is a for Groove base has directed face that has the shape of a rolling curve. 3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Innenseite der Umbiegungsstelle liegende Fläche die Form einer Abrollkurve hat.3. Suspension device according to claim 1 or 2, characterized in that the surface lying on the inside of the bend point has the shape of a rolling curve. 4. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lappen wenig kürzer als die Höhe einer Nutaußenwand ist.4. Suspension device according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the tab is a little shorter than the height of a groove outer wall. 5. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer einzigen Nut und einem einzigen Lappen das nicht umgebogene freie Ende des Läufers am Steg der Vorhangschiene anliegt und daß unterhalb der Vorhangschiene an beiden Schenkeln des Läufers eine die Schenkel miteinander verbindende Rastvorrichtung vorgesehen ist.5. Suspension device according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that with a single groove and a single lobe that is not bent free end of the runner rests on the web of the curtain rail and that below the curtain rail on both legs of the rotor a locking device connecting the legs to one another is provided. 6. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an dem nicht umgebogenen freien Ende des Läufers eine flache Rolle vorgesehen ist, die auf einer der Nut gegenüberliegenden Schulter der Vorhangschiene aufliegt.6. Suspension device according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that that a flat roller is provided at the non-bent free end of the runner which rests on a shoulder of the curtain rail opposite the groove. 7. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, da-7. Suspension device according to one or more of the preceding claims, da- durch gekennzeichnet, daß der Steg in seinem unteren Bereich etwa keilförmig angeordnete Gleit- und Aufschiebeflächen hat.characterized in that the web is arranged approximately wedge-shaped in its lower region Has sliding and sliding surfaces. 8. Aufhängevorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Läufer auf der Außenseite der Umbiegungsstelle etwa keilförmig angeordnete Gleit- und Aufschiebeflächen hat.8. Suspension device according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the runner is approximately wedge-shaped on the outside of the bend point has arranged sliding and sliding surfaces. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEH64179A 1967-10-16 1967-10-16 A suspension device comprising a runner and a curtain rail Pending DE1273760B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH64179A DE1273760B (en) 1967-10-16 1967-10-16 A suspension device comprising a runner and a curtain rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH64179A DE1273760B (en) 1967-10-16 1967-10-16 A suspension device comprising a runner and a curtain rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1273760B true DE1273760B (en) 1968-07-25

Family

ID=7162611

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH64179A Pending DE1273760B (en) 1967-10-16 1967-10-16 A suspension device comprising a runner and a curtain rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1273760B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2732460B2 (en) Anchoring element for locking a load on a floor rail mounted in the fuselage of an aircraft
DE3005817C2 (en) Rail guide
DE2918368C2 (en) Hangers
DE1218127B (en) Holding and guiding device for lining up and transferring hangers
DE2349381C3 (en) Leaf spring
DE1557462B1 (en) Buckle for seat belts
DE202012000114U1 (en) curtain glider
DE908669C (en) Lower bar for bread roll curtains
DE1755529B2 (en) CONNECTING LINK FOR TIRE CHAINS
DE1273760B (en) A suspension device comprising a runner and a curtain rail
DE2357048A1 (en) DETACHABLE FASTENING OF THE BRAKE PAD SOLE ON THE BRAKE PAD SHOE FOR RAIL VEHICLES
DE3015434A1 (en) ROD HOOK DEVICE FOR CONNECTING TO A HEADSTICK OF A SHAFT FRAME AND SHAFT FRAME
DE935959C (en) Carrying cardboard for the clothing industry
DE6605568U (en) HANGING DEVICE WITH RUNNER AND CURTAIN RAIL
DE2501030C2 (en) Plastic hangers for curtains
DE4435825A1 (en) Cabinet with a stoppable drawer
DE2513128B2 (en) Drawing table with height and tilt adjustable drawing board
DE451418C (en) Snap fastener
AT362547B (en) PLASTIC SLIDERS FOR CURTAINS OR CURTAINS
AT304405B (en) Cord lock
DE2065908C3 (en) Plastic safety pin hanger for a curtain
DE2058464A1 (en) Detachable tensioning and holding element for ropes
AT377426B (en) HOLDER
EP0305674A1 (en) Mast for a sail
DE2406575A1 (en) PROFILE BAR CONSTRUCTION, IN PARTICULAR FOR LEAVES OF TIP WINDOW FRAMES