DE1268774B - Shut-off element for smoke gas ducts or the like. - Google Patents

Shut-off element for smoke gas ducts or the like.

Info

Publication number
DE1268774B
DE1268774B DEP1268A DE1268774A DE1268774B DE 1268774 B DE1268774 B DE 1268774B DE P1268 A DEP1268 A DE P1268A DE 1268774 A DE1268774 A DE 1268774A DE 1268774 B DE1268774 B DE 1268774B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shut
frame
channel
slide
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP1268A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Max Lowe
Frederick Squirrell
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thermo Technical Development Ltd
Original Assignee
Thermo Technical Development Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thermo Technical Development Ltd filed Critical Thermo Technical Development Ltd
Publication of DE1268774B publication Critical patent/DE1268774B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23LSUPPLYING AIR OR NON-COMBUSTIBLE LIQUIDS OR GASES TO COMBUSTION APPARATUS IN GENERAL ; VALVES OR DAMPERS SPECIALLY ADAPTED FOR CONTROLLING AIR SUPPLY OR DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; INDUCING DRAUGHT IN COMBUSTION APPARATUS; TOPS FOR CHIMNEYS OR VENTILATING SHAFTS; TERMINALS FOR FLUES
    • F23L13/00Construction of valves or dampers for controlling air supply or draught
    • F23L13/06Construction of valves or dampers for controlling air supply or draught slidable only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Air-Flow Control Members (AREA)

Description

Absperrorgan für Rauchgaskanäle od. dgl. Die Erfindung beschäftigt sich mit der verbesserten Lösung des an sich bekannten Problems, Teilabschnitte von Rauchgaskanälen und ähnlichen schädliche Gase führenden Leitungen großen Querschnitts derart vom übrigen Leitungssystem zu isolieren, daß sie ungefährdet vom Wartungspersonal betreten werden können.Shut-off device for flue gas ducts or the like. The invention is concerned deal with the improved solution of the known problem, subsections pipes with large cross-sections carrying flue gas ducts and similar noxious gases to be isolated from the rest of the piping system in such a way that they are safe from maintenance personnel can be entered.

Die Erfindung geht dabei von Absperrorganen für Rauchgaskanäle od. dgl. und mit diesen in Verbindung stehende Anlagen derjenigen bekannten Art aus, die aus einer in den Rauchgaskanal fest eingebauten Rahmenanordnung und einem zwischen einer Offen- und einer Schließstellung hin- und herbe-wegbaren und die Rahmenöffnung in Schließstellung praktisch verschließenden Schieberelement besteht, wobei die gegenseitige Abdichtung von Rahmen und Schieber durch mindestens ein flexibles, am Rahmen oder am Schieber angeordnetes Flachfederelement bewirkt wird, das sich unter Eigenspannung an ein starres, am Schieber oder am Rahmen angeordnetes Widerlager dichtend anlegt.The invention relates to shut-off devices for flue gas ducts od. Like. And related systems of the known type from which consists of a frame arrangement permanently installed in the flue gas duct and one between an open and a closed position reciprocable and the frame opening in the closed position practically closing slide element, the mutual sealing of frame and slide by at least one flexible, on the frame or on the slide arranged flat spring element is effected, which under internal stress on a rigid abutment arranged on the slide or on the frame creates a seal.

Ein solcher Vorhangschieber ist vom Erfinder selbst beispielsweise in der USA.-Patentschrift 2 964 036 beschrieben. Bei ihm läuft der Vorhang im Gebiet der Rahmenöffnung zwischen zwei sich gewölbt aneinanderpressenden Federblechelementen hindurch und legt sich im Kantengebiet unter federnder Ausbiegung seiner Randzonen an rahmenfeste Widerlager an. Diese Abdichtung ist zwar wegen der Anpassungsfähigkeit der vergleichsweise großflächigen Federelemente an etwaige Verbiegungen oder sonstige Unregelmäßigkeiten der Widerlager unter normalen Druckbedingungen in den angrenzenden Kanalabschnitten sehr gut und zuverlässig, versagt aber in denjenigen betrieblich nicht seltenen Fällen, wenn in dem widerlagerseitigen Kanalabschnitt der Gasdruck insbesondere plötzlich, z. B. infolge Staubexplosion, so hoch ansteigt, daß er die Federkraft überwindet und dadurch Gas in den zu schützenden Kanalabschnitt hinter dem Vorhangschieber eintreten läßt.Such a curtain slide is for example from the inventor himself in U.S. Patent 2,964,036. With him the curtain runs in the area the frame opening between two arched spring sheet metal elements pressing against one another through and lies in the edge area with resilient bending of its edge zones to frame-mounted abutments. This seal is true because of the adaptability the comparatively large spring elements to any bending or other Irregularities of the abutments under normal pressure conditions in the adjacent ones Sewer sections very good and reliable, but fail operationally in those not infrequent cases when the gas pressure in the channel section on the abutment side especially suddenly, e.g. B. as a result of a dust explosion, so high that it rises Overcomes spring force and thereby gas in the duct section to be protected behind lets enter the curtain slide.

Dieser Nachteil tritt in noch stärkerem Maße bei einer anderen, durch die britische Patentschrift 745 760 bekanntgewordenen Vorhangschieberkonstruktion auf, bei der der Vorhang aus einer Vielzahl sich dachziegelartig überlappender schmaler Stahlblechstreifen besteht und mit seinen Längskanten in Führungskanälen für die Aufwickelbänder läuft. Infolge Fehlens jeglichen Federdrucks tritt die erforderliche Abdichtung der Stahlblechstreifen untereinander und an den Schieberlängskanten nur dann ein, wenn zwischen den beiden durch den Schieber getrennten Kanalabschnitten ein ausreichend hohes Gasdruckgefälle solcher Richtung vorhanden ist, daß die Stahlblechstreifen aufeinander und der Schieber mit seinen Längskanten gegen die eine Führungskanalwand gedrückt wird. Sobald aber dieser Gasdruckunterschied zu klein wird oder sich z. B. bei Druckwellen sogar umkehrt, ist praktisch keine Abdichtung vorhanden.This disadvantage is even more pronounced with another the British patent 745 760 known curtain slide construction on, in which the curtain is made up of a multitude of roof-tile-like overlapping narrower ones Sheet steel strips and with its longitudinal edges in guide channels for the Take-up belts are running. As a result of the absence of any spring pressure, the required one occurs Sealing of the sheet steel strips with one another and on the longitudinal edges of the slider only then on when between the two channel sections separated by the slide there is a sufficiently high gas pressure gradient in such a direction that the sheet steel strips each other and the slide with its longitudinal edges against the one guide channel wall is pressed. But as soon as this gas pressure difference is too small or z. B. even reversed in the case of pressure waves, there is practically no seal.

Auch bei der durch die USA.-Patentschrift 2 349 368 bekanntgewordenen Kanalsperre mit Gehängevorgang ist eine Längskantenbildung nur durch ein Gasdruckgefälle vorgeschriebener Richtung gegeben, so daß dieselben Gefahren des unzulässigen Gaseintritts in den zu schützenden Kanalabschnitt bei nicht vorschriftsmäßigen Gasdruckverhältnissen wie bei der vorstehend beschriebenen Schieberkonstruktion auftreten. Dieser Übelstand wird noch dadurch verstärkt, daß für die Vorhanglängskanten nicht einmal Führungskanäle vorgesehen sind.Also in the one made known by the United States patent specification 2,349,368 Channel lock with the suspension process is a longitudinal edge formation only through a gas pressure gradient prescribed direction, so that the same dangers of inadmissible gas ingress into the duct section to be protected in the event of non-prescribed gas pressure conditions occur as in the valve construction described above. This evil is reinforced by the fact that not even guide channels for the longitudinal edges of the curtain are provided.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, daß es selbst bei bestwirkenden Absperranordnungen, etwa gemäß vorerwähnter USA.-Patentschrift 2 964 036, praktisch unmöglich ist, einen unter allen Betriebsverhältnissen vollkommenen Gasabschluß zu gewährleisten. Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, die unvermeidbaren Restundichtigkeiten, z. B. infolge Verformungen, Fremdkörperablagerungen u. dgl., in bezug auf Wartungspersonalgefährdung oder womöglich Explosionswirkungen unschädlich zu machen. Die Erfindung fußt dabei auf dem allgemeinen Gedanken, bei geschlossenem Absperrorgan in den Abdichtungszonen eine Luftschranke zu errichten, die die Kanalgase von diesen Zonen fernhält.The invention is based on the knowledge that it works even with the best Shut-off arrangements, for example in accordance with the aforementioned US Pat. No. 2,964,036, are practical it is impossible to achieve a perfect gas seal under all operating conditions to ensure. The invention therefore sets itself the task of eliminating the unavoidable Residual leaks, e.g. B. as a result of deformations, deposits of foreign bodies, etc., harmless with regard to risk to maintenance personnel or possibly explosion effects close. The invention is based on the general idea, to set up an air barrier in the sealing zones when the shut-off device is closed, that keeps sewer gases away from these zones.

Die Erfindung besteht demgemäß aus einem Absperrorgan für Rauchgaskanäle od. dgl. und mit diesen in Verbindung stehenden Anlagen mit einer in den Rauchgaskanal fest eingebauten Rahmenanordnung und einem zwischen einer Offen- und einer Schließstellung hin- und herbewegbaren und die Rahmenöffnung in Schließstellung praktisch verschließenden Schieberelement, wobei die gegenseitige Abdichtung von Rahmen und Schieber durch mindestens ein flexibles, am Rahmen oder am Schieber angeordnetes Flachfederelement bewirkt wird, das sich unter Eigenspannung an ein starres, am Schieber oder am Rahmen angeordnetes Widerlager dichtend anlegt. Dieses Absperrorgan kennzeichnet sich dadurch, daß zwecks völliger Vermeidung eines Leckgasaustausches zwischen den beiden durch das Absperrorgan getrennten Kanalabschnitten das Flachfederelement und das Widerlager Wandabschnitte einer im übrigen durch Teile des Rahmens geschlossenen Leitung bilden, die an eine Quelle von Luft oder einem anderen Schutzgas von höherem Druck als in den beiden durch das Absperrorgan getrennten Kanalabschnitten angeschlossen ist. Diese Leitung wird im folgenden als Luftschrankenleitung bezeichnet.The invention accordingly consists of a shut-off device for flue gas ducts Od. Like. And with these related systems with one in the flue gas duct Fixed frame arrangement and one between an open and a closed position reciprocable and practically closing the frame opening in the closed position Slider element, whereby the mutual sealing of frame and slider by at least one flexible flat spring element arranged on the frame or on the slide is caused that under internal stress on a rigid, on the slide or on the frame arranged abutment creates a seal. This shut-off device is characterized by that in order to completely avoid a leakage gas exchange between the two through the shut-off channel sections separate the flat spring element and the abutment Form wall sections of a line otherwise closed by parts of the frame, to a source of air or another protective gas of higher pressure than in is connected to the two channel sections separated by the shut-off device. This line is referred to below as the air barrier line.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Absperrorgans wird mit nur geringen baulichen und im Hinblick auf die Schutzgaszuführung (durch beispielsweise einen Außenluft zuführenden Ventilator) ebenfalls nur geringem betrieblichem Aufwand erreicht, daß einerseits bei den unvermeidlichen Restundichtigkeiten kein Gasübergang vom einen zum anderen Kanalabschnitt, sondern nur unschädlicher Eintritt von Schutzgas in das Kanalsystem erfolgt und andererseits etwa in dem einen Kanalabschnitt auftretende Gasdruckwellen sich nur in Richtung zur Schutzgasquelle und nicht in den anderen Kanalabschnitt hinein ausbreiten können. Eine solche Druckwelle würde ersichtlicherweise nur Flachfederelement und Widerlager auf der Explosionsseite voneinander trennen, auf der Gegenseite der Leitung aber die Dichtung verstärken und sich in dem Schutzgasleitungssystem entweder mindern und im Fall eines Außenluftzubringerventilators sogar völlig und ungefährdend ins Freie entladen. Infolgedessen bleibt im abgetrennten Kanalabschnitt arbeitendes Wartungspersonal selbst dann ungefährdet, wenn der andere Kanalabschnitt an den laufenden Kesselbetrieb angeschlossen bleibt. Es ist daher nicht mehr nötig, bei Wartungs- oder Reparaturaufgaben im Kanalsystem die an ihm hängende Kraftanlage stillzulegen, wodurch im Fall von großen Elektrizitätswerken Leistungsausfälle in der Größenordnung von mehreren Millionen Kilowattstunden auftreten können, was einem hohen Unkostenfaktor je Tag entspricht.The inventive design of the shut-off device is with only minor structural and with regard to the protective gas supply (e.g. by a fan supplying outside air) also requires little operational effort achieves that on the one hand no gas transfer in the case of the inevitable residual leaks from one channel section to the other, but only harmless entry of protective gas takes place in the sewer system and on the other hand occurs approximately in the one sewer section Gas pressure waves move only in the direction of the protective gas source and not in the others Can spread channel section into it. Such a pressure wave would be evident only separate the flat spring element and the abutment on the explosion side, but strengthen the seal on the opposite side of the line and become part of the shielding gas line system either reduce and, in the case of an outside air feed fan, even completely and safely discharged into the open air. As a result, remains in the separated channel section working maintenance personnel safe even when the other channel section remains connected to the ongoing boiler operation. It is therefore no longer necessary the power plant attached to it for maintenance or repair tasks in the sewer system shut down, which in the case of large electricity companies, leads to power failures in the order of magnitude of several million kilowatt hours can occur what a corresponds to a high cost factor per day.

Die die grundsätzliche Abdichtung bewirkenden Flachfederelamente können am beweglichen oder am feststehenden Glied des Absperrorgans oder an beiden angebracht oder Bestandteil dieser Glieder selbst sein. Abdichtungsmittel, d. h. Flachfederelement und Widerlager, können dabei nur einen sehr kleinen Teil der Luftschrankenleitung bilden.The flat spring filaments which cause the basic seal can attached to the movable or fixed member of the shut-off device or to both or be part of these links themselves. Sealant, d. H. Flat spring element and abutments, can only do a very small part of the air barrier line form.

Beim Schließvorgang werden Flachfederelement und Widerlager unter Spannung aneinandergedrückt und bleiben auch in Schließstellung unter ihr, um eine möglichst gute Abdichtung zu erzielen und höchstens nur noch wenig Gas durchzulassen, das aber, was das Wichtigste ist, nur aus der Luftschrankenleitung stammt, weil in ihr ein höherer Druck als im Kanalsystem herrscht. Wenn der Kanalsystemdruck wie gewöhnlich höher als der Atmosphärendruck ist, muß der Leitungsdruck z. B. mittels eines Ventilators noch entsprechend höher gehalten werden. Bei mit Unterdruck arbeitenden Rauchgasanlagen genügt es, die Luftschrankenleitung unter Normaldruck zu halten, d. h. einfach in die Außenluft münden zu lassen. Wenn, wie es oftmals vorkommt, der Kanalsystemdruck schwankt und zeitweilig über Normaldruck ansteigt, kann ein Ventilator vorgesehen werden, der durch einen Gasdruckmesser gesteuert und bei überschreiten eines vorgegebenen Kanaldrucks eingeschaltet wird.During the closing process, the flat spring element and the abutment are under Tension pressed against each other and remain under her even in the closed position to a to achieve the best possible seal and at most only let a little gas through, but what is most important only comes from the air barrier line, because there is a higher pressure in it than in the sewer system. When the duct system pressure as is usually higher than atmospheric pressure, the line pressure must e.g. B. by means of of a fan can be kept higher. When working with negative pressure Flue gas systems, it is sufficient to keep the air barrier line under normal pressure, d. H. simply let it flow into the outside air. When, as it often happens, the duct system pressure fluctuates and temporarily rises above normal pressure, a Fan can be provided which is controlled by a gas pressure meter and if exceeded a specified duct pressure is switched on.

Um den Luftdruck in der Luftschrankenleitung zu regeln und ihm möglichst gleichmäßig und ohne unerwünschteAusweitung der Schrankenleitungen selbst über den Umfang des Absperrorgans zu verteilen, wird die unter höherem Druck stehende Schrankenluft von außen entweder kontinuierlich über die ganze Länge der Schrankenleitungen hinweg oder in entsprechenden Abständen in die Schrankenleitungen eingeführt, wodurch ein unerwünschter Druckabfall innerhalb der Leitungen vermieden wird. Die entsprechenden Zuführeinlässe sind in geeigneten Abständen über den Außenumfang des Absperrorgans verteilt. Um die Luftzufuhr zu den Schrankenleitungen aufrechtzuerhalten und/oder zu steuern, kann diese den Einlässen der Schrankenleitungen über vorzugsweise an den Seiten des Außenumfangs des Absperrorgans angeordnete Speiseschächte erfolgen, um den freien Durchströmungsquerschnitt der Rauchgase nicht zu stark zu verengen. Unabhängig davon, ob als Schrankenluft Atmosphärenluft oder Druckluft verwendet wird, müssen die Einlässe für diese Luftzuführschächte bei Nichtgebrauch eine dichte Isolierung von der Außenluft zulassen, um ein Entweichen des Gases zusammen mit unter Druck stehenden Rauchgasen durch die Ventilator-Einlaßöffnung sowie ein unerwünschtes Ansaugen der Luft in die Rauchgase bei Rauchgas-Sauganlagen zu verhindern.To regulate the air pressure in the air barrier line and if possible evenly and without unwanted expansion of the barrier lines even over the To distribute the circumference of the shut-off device, the barrier air is under higher pressure from the outside either continuously over the entire length of the barrier lines or introduced into the barrier lines at appropriate intervals, whereby a undesired pressure drop within the lines is avoided. The corresponding Feed inlets are at suitable intervals around the outer circumference of the shut-off device distributed. To maintain the air supply to the barrier lines and / or to control, this can preferably be connected to the inlets of the barrier lines feed shafts arranged on the sides of the outer circumference of the shut-off device, in order not to narrow the free flow cross-section of the flue gases too much. Regardless of whether atmospheric air or compressed air is used as the barrier air the inlets for these air supply ducts must be airtight when not in use Allow isolation from outside air to allow gas to escape along with pressurized flue gases through the fan inlet port as well as an undesirable one To prevent air being sucked into the flue gases in flue gas suction systems.

Um bei etwa auftretenden Schäden am Absperrorgan selbst nicht die am Kanalsystem hängende Anlage stillegen zu müssen, liegt es im Sinn einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die beschädigungsgefährdeten Organteile, d. h. insbesondere die Flachfederelemente, dem beweglichen Glied des Absperrorgans zuzuordnen, so daß sie sich in Offenstellung des Absperrorgans völlig außerhalb des Kanalquerschnitts befinden und bei in Betrieb befindlicher Anlage gewartet werden können.In order to avoid any damage to the shut-off device itself Having to shut down the system hanging on the sewer system is in the interests of a preferred one Embodiment of the invention, the organ parts at risk of damage, d. H. in particular the flat spring elements to be assigned to the movable member of the shut-off element, so that when the shut-off device is in the open position, it is completely outside the cross-section of the channel and can be serviced while the system is in operation.

Im Fall von Absperrorganen mit aufrollbarem Vorhang kann dies dadurch erreicht werden, daß die Durchtrittsspalte aus doppelten Schichten von federverstärktem, biegsamem Material hergestellt werden, die beim Abrollen des Vorhangs in Schließstellung des Absperrorgans nach außen aufspreizen, indem sie entweder entsprechend vorgeformt sind oder beim Schließen über Spreizelemente gezogen werden und an entsprechend ausgebildeten Teilen der Rahmenanordnung des Absperrorgans anliegen. Auf diese Weise formen diese Spaltteile kanalartige Glieder, die mit den entsprechenden Teilen des feststehenden Teils des Absperrorgans zusammenwirken und dadurch die gegen die Rauchgase praktisch gasdicht abgeschlossenen Luftschrankenleitungen vervollständigen. Beim Öffnen werden sie auf die Vorhangrolle aufgewickelt und passen sich im wesentlichen an dessen zweidimensionale zylindrische Fläche an.In the case of shut-off devices with a roll-up curtain, this can do this can be achieved that the passage gap is made of double layers of spring-reinforced, Flexible material are made when the curtain is unrolled in the closed position of the shut-off element spread outwards, either by pre-shaping them accordingly are or are pulled over expansion elements when closing and on accordingly formed parts of the frame assembly of the shut-off device. In this way form these gap parts channel-like members, which with the corresponding parts of the fixed part of the shut-off device and thereby counteract the smoke gases practically gas-tight complete the completed air barrier lines. When opened, they are wound onto the curtain roll and essentially conform on its two-dimensional cylindrical surface.

An der Unterseite ist der Luftschacht zu einer Boden-Staubmulde ausgebildet, die gegen die Rauchgase durch einen entsprechend geformten Vorhangboden geschlossen ist und von außen her beispielsweise über die Luftspeiseleitungen unter mindestens den gleichen Druck gesetzt wird, wie die seitlichen Luftschrankenleitungen, indem sie entweder an eine oder beide Seitenleitungen oder gesondert an die Luftzufuhrschächte angeschlossen ist. Diese Staubmulde kann durch eine Tür verschlossen werden, durch die hindurch sie gereinigt werden kann.On the underside, the air shaft is designed as a floor dust trough, which are closed against the smoke gases by a correspondingly shaped curtain floor is and from the outside, for example via the air supply lines under at least the same pressure is set as the side air barrier lines by they either to one or both side lines or separately to the air supply ducts connected. This dust bin can be closed by a door through which it can be purified.

Bei den erfindungsgemäßen Absperrorganen mit starrem oder biegsamem, beweglichem Glied wird dieses durch einen Wandschlitz in das Kanalinnere gezogen. Dieser Schlitz muß mit einer geeigneten Abdeckung verschlossen werden. Falls jeglicher Gasdurchtritt durch diese Abdeckung verhindert werden soll, beispielsweise bei Anwendung des erfindungsgemäßen Systems bei unter überdnick arbeitenden Rauchgasanlagen, kann diese Abdeckung durch zwei Doppelglieder gebildet werden, die bei geschlossenem Absperrorgan an jeder Seite des beweglichen Gliedes und bei geöffnetem Absperrorgan einen einzelnen Kanal ausbilden. Wenn diese Kanäle auf einem den Druck der Rauchgase übersteigenden Druck gehalten werden, bilden sie eine wirksame Luftschranke.In the shut-off devices according to the invention with rigid or flexible, movable member, this is pulled through a wall slot into the interior of the duct. This slot must be closed with a suitable cover. If any Gas penetration through this cover should be prevented, for example during use of the system according to the invention in the case of flue gas systems working under an overnickness this cover is formed by two double links, which when closed Shut-off element on each side of the movable member and when the shut-off element is open form a single channel. When these channels on one the pressure of the flue gases If the excess pressure is maintained, they form an effective air barrier.

Diese unter Druck stehende obere Abdeckung kann von den Rauchgasen und von der übrigen Leitungsanlage getrennt sein und während des Betriebs des Kessels, wenn das Absperrorgan nicht benötigt wird, unter Druck bleiben, um dadurch ein Entweichen der unter Überdruck stehenden Rauchgase in das Kesselhaus zu verhindern.This pressurized top cover can be released from the flue gases and be separated from the rest of the piping system and while the boiler is in operation, if the shut-off device is not required, remain under pressure to thereby allow an escape to prevent the overpressurized flue gases from entering the boiler house.

Die Zeichnung stellt Ausführungsbeispiele des Gegenstandes d--r Erfindung dar. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht eines Absperrorgans, F i g. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig.1, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie III-III in F i g. 1 durch ein Vorhang-Absperrorgan, F i g. 4 eine Ansicht ähnlich F i g. 3, einer abgewandelten Ausführungsform, F i g. 5 eine Ansicht, ähnlich F i g. 3. einer weiter abgewandelten Ausführungsform, F i g. 6 eine Ansicht, ähnlich F i g. 3, einer weiteren abgewandelten Ausführungsform, F i g. 7 eine Ansicht, ähnlich F i g. 3, einer an Stelle des Vorhangs einen Schieber verwendenden abgewandelten Ausführungsform.The drawing represents exemplary embodiments of the subject matter of the invention It shows FIG. 1 shows a side view of a shut-off device, FIG. 2 a section along the line II-II in Fig.1, F i g. 3 shows a section along the line III-III in FIG F i g. 1 through a curtain shut-off device, F i g. 4 is a view similar to FIG. 3, a modified embodiment, FIG. 5 is a view similar to FIG. 3rd one further modified embodiment, FIG. 6 is a view similar to FIG. 3, one further modified embodiment, FIG. 7 is a view similar to FIG. 3, a modified embodiment using a slider instead of the curtain.

Gemäß F i g. 1 bis 3 ist auf einer mit Hilfe einer Halterung 3 a an der Oberseite des Rahmens 3 befestigten Rolle 2 ein Vorhang 1 aufgewickelt, der mit Hilfe eines Seils 5 durch im Rahmen vorgesehene enge Führungen 4 lotrecht nach unten gezogen werden kann. Dieser Vorhang ist an seinen Seiten und an der Unterkante mit vorgeformten, aus hitzebeständiger Legierung bestehenden Flachfederelementen 7 bzw. 6 entweder in Form langer, durchgehender Streifen oder sich an den Seitenkanten überlappender kürzerer Streifen versehen. Die Wände der Führungen 4 bilden in Schließstellung des Absperrorgans zusammen mit den elastisch nach außen drängenden Flachfederelementen 7 die erfindungsgemäße Luftschrankenleitung. Am einen Ende der Rahmenanordnung 3 des Absperrorgans ist ein Ventilator 8 zur Zufuhr von Druckluft befestigt, der mit einem entlang der Oberseite des Rahmens und von dort zu einem mit einem Ventil 11 versehenen Rohr 10 verlaufenden Kanal 9 und auf diese Weise an der vom Ventilator abgewandten Seite des Vorhangs mit dem Schacht 12 in Verbindung steht. Der Ventilator 8 steht außerdem über ein ein Ventil lla aufweisendes Rohr mit dem Schacht 12 an der dem Ventilator zugewandten Seite des Vorhangs in Verbindung. Die Schächte 12 verlaufen an den Seiten des Vorhangs nach unten und sind über Öffnungen 12a mit den Luftschrankenleitungen verbunden. Die Schächte 12 stehen an ihren unteren Enden mit einem Querschacht 13 entlang der Unterseite des Rahmens in Verbindung.According to FIG. 1 to 3, a curtain 1 is wound onto a roller 2 attached to the top of the frame 3 with the aid of a bracket 3a, which can be pulled vertically downwards with the aid of a rope 5 through narrow guides 4 provided in the frame. This curtain is provided on its sides and on the lower edge with preformed flat spring elements 7 or 6 made of heat-resistant alloy either in the form of long, continuous strips or shorter strips that overlap on the side edges. In the closed position of the shut-off element, the walls of the guides 4 form the air barrier line according to the invention together with the flat spring elements 7 which are elastically pushed outwards. At one end of the frame assembly 3 of the shut-off device, a fan 8 for supplying compressed air is attached, which has a channel 9 running along the top of the frame and from there to a pipe 10 provided with a valve 11 and in this way to the channel 9 facing away from the fan Side of the curtain with the shaft 12 is in communication. The fan 8 is also connected to the duct 12 on the side of the curtain facing the fan via a pipe having a valve 11a. The shafts 12 run down the sides of the curtain and are connected to the air barrier lines via openings 12a. The shafts 12 are connected at their lower ends to a transverse shaft 13 along the underside of the frame.

Der Kanal 9 ist mit vier am Rahmen befestigten Federstreifen 15 versehen, die unter Ausbildung zweier abgedichteter Kanäle auf der einen bzw. anderen Seite des Vorhangs mit diesem in Berührung stehen. Die restliche Anlage kann durch zwei Schließventile 11, lla vom Kanal isoliert werden, so daß bei geöffnetem Absperrorgan durch die Schächte 12 keine Luft in die Rauchgase eindringen kann.The channel 9 is provided with four spring strips 15 attached to the frame, the formation of two sealed channels on one side or the other of the curtain are in contact with it. The rest of the system can be divided by two Closing valves 11, lla are isolated from the channel, so that when the shut-off element is open no air can penetrate into the flue gases through the shafts 12.

Wenn sich der Vorhang im Betrieb in hochgezogener, d. h. Offenstellung befindet, kann die Verbindungsstelle zwischen den oberen Federn 15 mit Hilfe der vom Ventilator gelieferten und durch die Schächte 12 strömenden Druckluft abgedichtet werden. Wenn der Vorhang herabgelassen wird, kann die Druckluft durch Betätigung der Ventile 11 und 11 a auch in die Seitenschächte 12 und den unteren Kanal 13 eingeführt und damit die Abdichtung des geschlossenen Absperrorgans vervollständigt werden. Die aus dem Schacht 12 über die Öffnung 12a in die Luftschrankenleitung eintretende Druckluft schafft in ihr auf ganzer Länge gleichbleibenden Überdruck.If the curtain is in operation in the raised, i. H. Open position is located, the junction between the upper springs 15 with the help of Sealed compressed air supplied by the fan and flowing through the ducts 12 will. When the curtain is lowered, the compressed air can be activated by actuation the valves 11 and 11 a also introduced into the side ducts 12 and the lower channel 13 and thus the sealing of the closed shut-off device can be completed. The one entering the air barrier line from the shaft 12 via the opening 12a Compressed air creates a constant overpressure along its entire length.

Beim Aufrollen des Vorhangs werden die Streifen 7 flachgedrückt und um die Rolle gewickelt.When rolling up the curtain, the strips 7 are pressed flat and wrapped around the roll.

In F i g. 4 ist eine abgewandelte Ausführungsform des in F i g. 3 dargestellten Luftschrankenkanals dargestellt, bei der eine mit Hilfe in lotrechtem Abstand voneinander angeordneter V-Federn 18 nachgiebig angebrachte Spreizleiste 17 die Ausspreizung der Federstreifen 7 in Berührung mit den Seiten der Spalten 4 unterstützt.In Fig. 4 is a modified embodiment of the one shown in FIG. 3 shown air barrier channel, in which one with the help in perpendicular Spaced apart V-springs 18 resiliently attached spreading bar 17 the spreading of the spring strips 7 in contact with the sides of the columns 4 supported.

Wenn der Vorhang 1 bzw. Abschnitte davon gemäß F i g. 5 und 6 mit Hilfe von Nocken 19 oder hydraulischen bzw. pneumatischen Böcken gegen die Ausleger 3 b oder 3 c gedrückt wird, entsteht ebenfalls eine Luftschrankenleitung 20, bei der sich innerer Rahmenvorsprung und Vorhang zweimal berühren. Die rahmenfesten Teile können dabei wie in F i g. 5 starr oder wie in F i g. 6 zum Teil als Federelement ausgebildet sein.If the curtain 1 or sections thereof according to FIG. 5 and 6 with With the help of cams 19 or hydraulic or pneumatic brackets against the boom 3 b or 3 c is pressed, an air barrier line 20 is also created at the inner frame protrusion and curtain touch each other twice. The frame fixed Parts can be as shown in FIG. 5 rigid or as in FIG. 6 partly as a spring element be trained.

In F i g. 7 ist an Stelle des Vorhangs ein Schieber 22 dargestellt, der an beiden Seiten mit Flachfederelementen 23 in Berührung steht, wodurch in Verbindung mit den Führungswänden 4 die erfindungsgemäße Luftschrankenleitung gebildet wird, welche selbst beim Zurückziehen des Schiebers durch die dann elastisch aneinanderdrängenden Federn 23 gegen die Rauchgase geschlossen bleibt.In Fig. 7, a slide 22 is shown in place of the curtain, which is in contact on both sides with flat spring elements 23, whereby in connection the air barrier line according to the invention is formed with the guide walls 4, which even when the slide is withdrawn by the then elastically pressing against one another Springs 23 remains closed against the flue gases.

Im Rahmen der Erfindung können zahlreiche weitere Abänderungen vorgenommen werden. So kann insbesondere bei kleinen Absperrorganen bei allen beschriebenen Ausführungsformen der Vorhang durch einen Kastenschieber ersetzt werden.Numerous other modifications can be made within the scope of the invention will. So, especially in the case of small shut-off devices, all of the described Embodiments of the curtain can be replaced by a box slider.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Absperrorgan für Rauchgaskanäle od. dgl und mit diesen in Verbindung stehende Anlagen mit einer in den kauchgaskanal fest eingebauten Rahmenanordnung und einem zwischen einer Offen- und einer Schließstellung hin- und tierbewegbaren und die Rahmenöffnung in Schließstellung praktisch verschießenden Schieberelement, wobei die gegenseitige Abdichtung von Rahmen und Schieber durch mindestens ein flexibles, am Rahmen oder am Schieber angeordnetes Flachfederelement bewirkt wird, das sich unter Eigenspannung an ein starres, am Schieber oder am Rahmen angeordnetes Widerlager dichtend anlegt, dadurch gekennzeichnet, daß zwecks völliger Vermeidung eines Leckgasaustausches zwischen den beiden durch das Absperrorgan (3, 1) getrennten Kanalabschnitten das Flachfederelement (z. B. 7) und das Widerlager (z. B. 4) Wandabschnitte einer im übrigen durch Teile des Rahmens (3) geschlossenen Leitung (z. B. 9) bilden, die an eine Quelle von Luft oder einem anderen Schutzgas von höherem Druck als in den beiden durch das Absperrorgan (3, 1) getrennten Kanalabschnitten angeschlossen ist. Claims: 1. Shut-off device for flue gas ducts or the like and with Systems connected to these with one built into the flue gas duct Frame assembly and a back and forth between an open and a closed position animal movable and practically closing the frame opening in the closed position Slider element, whereby the mutual sealing of frame and slider by at least one flexible flat spring element arranged on the frame or on the slide is caused that under internal stress on a rigid, on the slide or on the frame arranged abutment creates a seal, characterized in that for the purpose of complete Avoidance of leakage gas exchange between the two through the shut-off device (3, 1) separate duct sections the flat spring element (e.g. 7) and the abutment (z. B. 4) wall sections of an otherwise closed by parts of the frame (3) Form line (e.g. 9) leading to a source of air or some other protective gas of higher pressure than in the two channel sections separated by the shut-off device (3, 1) connected. 2. Absperrorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit gasförmigem Medium von höherem als in den Kanalabschnitten herrschendem Druck gefüllte Leitung über im Rahmen (3) befindliche Schächte (12, 13) und gegebenenfalls einen Ventilator (8) mit der Außenluft in Verbindung steht. 2. shut-off device according to claim 1, characterized in that those with a gaseous medium of a higher level than that prevailing in the channel sections Pressure-filled line via shafts (12, 13) located in the frame (3) and, if necessary a fan (8) is in communication with the outside air. 3. Absperrorgan nach Anspruch 1 oder 2 mit durch eine oberseitige Rahmenöffnung in den Kanal eintretenden Schieberelement, dadurch gekennzeichnet, daß am Kanalboden ein entleerbarer Flugstaubsammelschacht (13) vorgesehen ist. 3. Shut-off element according to claim 1 or 2 with a slide element entering the channel through a frame opening on the top, characterized in that a drainable fly ash collecting shaft (13) is provided on the channel bottom. 4. Absperrorgan nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schieberelement (1) aus der Rahmenöffnung, durch die es in den Kanal eintritt, völlig aus dem Kanal tierausziehbar ist und gegeneinander federnde Dichtungselemente (15) vorgesehen sind, die diese Rahmenöffnung selbsttätig verschließen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 1007 933, 621477, 677110; britische Patentschrift Nr. 745 760; USA: Patentschriften Nr. 2 349 368, 2 964 036, 2996063. 4. Shut-off element according to one of the preceding claims, characterized in that the slide element (1) from the frame opening through which it enters the channel can be fully pulled out of the channel and mutually resilient sealing elements (15) are provided which automatically open this frame close. Considered publications: German Patent Nos. 1007 933, 621477, 677110; British Patent No. 745,760; USA: Patent Nos. 2,349,368, 2,964,036, 2996063.
DEP1268A 1961-01-23 1962-01-22 Shut-off element for smoke gas ducts or the like. Pending DE1268774B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1268774X 1961-01-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1268774B true DE1268774B (en) 1968-05-22

Family

ID=10886017

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1268A Pending DE1268774B (en) 1961-01-23 1962-01-22 Shut-off element for smoke gas ducts or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1268774B (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE621477C (en) * 1933-11-07 1935-11-07 Willy Koehler Slide for gas ducts, especially smoke ducts
DE677110C (en) * 1933-04-28 1939-06-19 Annette Tromp Meesters Shut-off device for flue gas ducts
US2349368A (en) * 1941-08-16 1944-05-23 Charles L Myers Damper construction
GB745760A (en) * 1953-09-17 1956-02-29 John Noel Dowling Improvements in or relating to dampers
US2964036A (en) * 1955-10-18 1960-12-13 Amereng Dev Corp Curtain dampers
US2996063A (en) * 1960-06-23 1961-08-15 Amereng Dev Corp Curtain dampers

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE677110C (en) * 1933-04-28 1939-06-19 Annette Tromp Meesters Shut-off device for flue gas ducts
DE621477C (en) * 1933-11-07 1935-11-07 Willy Koehler Slide for gas ducts, especially smoke ducts
US2349368A (en) * 1941-08-16 1944-05-23 Charles L Myers Damper construction
GB745760A (en) * 1953-09-17 1956-02-29 John Noel Dowling Improvements in or relating to dampers
US2964036A (en) * 1955-10-18 1960-12-13 Amereng Dev Corp Curtain dampers
US2996063A (en) * 1960-06-23 1961-08-15 Amereng Dev Corp Curtain dampers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781411C2 (en) Container for bulk goods with a discharge opening that can be closed by means of a slide plate. Eliminated from: 1506438
EP0478100B1 (en) Shut-off device for a gas duct
DE3424063C2 (en)
DE19531296C1 (en) Exchange unit for filters in ducts carrying radioactively-contaminated air from power plants
DE3525685A1 (en) SHUT-OFF ORGAN
DE1268774B (en) Shut-off element for smoke gas ducts or the like.
DE69930182T2 (en) Lock for a rocket combustion chamber
EP0697081A1 (en) Slide valve mounted on rollers, in particular a goggle valve
DE2420679C3 (en) Ventilation louvre for outer walls of a housing or cabinet surrounding an electrical switchgear
DE202019100899U1 (en) Industrial fitting with at least one flap device for shutting off lines with a large nominal diameter
EP0277323A1 (en) Gate valve
DE2033086B2 (en) Master-slave manipulator
AT411650B (en) DISPLACEMENT BODY
EP0622588B2 (en) Shut-off device for conduits having a large cross-section, especially for power plant exhaust and flue gas conduits
DE968589C (en) Gate valve for air and gas ducts
DE2719164A1 (en) Large gas mains gate valve - with movable seat applied by compression springs and released by bellows
DE1550335C (en) Shut-off device for lines, chimneys or the like
DE4110186C2 (en)
EP0616184A1 (en) Packed bed device with gas treatment, especially cooler
DE1604148B1 (en) Device for tapping a distribution line
DE1550335B1 (en) SHUT-OFF DEVICE FOR PIPES, CHIMNEYS OR THE LIKE
DE2355781A1 (en) Automatically adjusting sealing mechanism for ducting wall surface - has sealing element and holder which retains seal when there is movement of duct surface
DE1604148C (en) Device for tapping a distribution line
DE1451551A1 (en) Shut-off device for smoke ducts and gas pipes
DE102009058116A1 (en) Gas separator useful for separating gas in a metal melt bath of hot-dip coating line, which has a chamber whose interior has fluid metal melt and a nitrogen gas, where the chamber has a wall, comprises two valves