DE126566C - - Google Patents

Info

Publication number
DE126566C
DE126566C DENDAT126566D DE126566DA DE126566C DE 126566 C DE126566 C DE 126566C DE NDAT126566 D DENDAT126566 D DE NDAT126566D DE 126566D A DE126566D A DE 126566DA DE 126566 C DE126566 C DE 126566C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
membrane
phonograph
way
repetition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT126566D
Other languages
German (de)
Publication of DE126566C publication Critical patent/DE126566C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Description

KAISERLICHES ή IMPERIAL ή

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 126566 KLASSE 42g. - M 126566 CLASS 42g.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 17. März 1901 ab.Patented in the German Empire on March 17, 1901.

Der den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Apparat stellt eine Lösung der wichtigen Aufgabe dar, Phonographen unter Verwendung der üblichen Walzen zu continuirlichem Betriebe zu verwenden, zum Zwecke, diesen Apparat zum Spielen von Tänzen oder dergl. benutzen zu können.The apparatus object of the present invention provides a solution the important task is to make phonographs using the usual rollers To use this apparatus for continuous operation, for the purpose of playing dances or the like. To be able to use.

Durch die vorliegende Erfindung kann ferner die Wiederholung eines Liedes oder eines Musikstückes ohne jede störende Pause und ohne Wiederholung des Vorspiels bewirkt werden, so dafs also auch Lieder, welche aus mehreren Strophen bestehen, wiederholt werden können, ohne das Vorspiel noch einmal wiederzugeben.The present invention also enables the repetition of a song or a piece of music without any disturbing pause and without repetition of the prelude, so that also songs which consist of several There are stanzas that can be repeated without repeating the prelude.

Die Erfindung besteht darin, dafs unter Benutzung eines genügend starken und entsprechend eingerichteten Uhrwerkes zwei Membrane zur Anwendung gelangen, so dafs, nachdem die eine Membran über die Walze des Phonographen geführt ist, dieselbe automatisch gehoben wird, wobei gleichzeitig die andere Membran am Anfang der Walze automatisch aufgesetzt wird, und zwar an der Stelle, wo die auf der Walze befindlichen Klangrillen beginnen. The invention consists in that using a sufficiently strong and appropriately set up clockwork two diaphragms are used, so that after the one diaphragm over the roller of the Phonograph is guided, the same is automatically raised, while at the same time the other Membrane is automatically placed at the beginning of the roller, namely at the point where the sound grooves on the roller begin.

Soll der Phonograph Tänze wiedergeben, welche ohne Unterbrechung 6 bis 8 Minuten dauern sollen, so hat ein drei- bis viermaliges continuirliches Abspielen der Walze stattzufinden , und ist zu diesem Zwecke die Walze derart zu bespielen, dafs die Membran am äufsersten Ende der Walze einen Takt zeigt, welcher sich beim Aufsetzen der zweiten Membran harmonisch an den Taktanfang der Walze anschliefst.Should the phonograph reproduce dances that last 6 to 8 minutes without a break are to last, a three to four times continuous playing of the roller has to take place , and for this purpose the roller is to be played on in such a way that the membrane is at the The extreme end of the roller shows a cycle that occurs when the second membrane is put on harmoniously follows the beginning of the cycle of the roller.

Der Apparat kann ferner derart eingerichtet sein, dafs er bei Beginn des Spieles das Vorspiel oder die Einleitung wiedergiebt, bei einer Wiederholung jedoch an der Stelle der Walze einsetzt, an welcher der zu wiederholende Refrain oder die sich wiederholende Strophe beginnt.The apparatus can also be set up in such a way that it starts the prelude to the game or reproduces the introduction, but in the case of repetition in the place of Roller begins at which the chorus to be repeated or the repetitive Verse begins.

Die Vorrichtungen zum continuirlichen Betrieb des Phonographen können beliebiger Construction sein.The devices for the continuous operation of the phonograph can be of any construction be.

Durch die beiliegende Zeichnung ist eine Äusführungsform beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt:The accompanying drawing shows an embodiment, for example, and although shows:

Fig. ι einen Schnitt durch einen Phonographen, Fig. Ι a section through a phonograph,

Fig. 2 einen Grundrifs desselben.Fig. 2 shows a plan of the same.

Auf der Phonographenwalze α bewegen sich abwechselnd zwei Membrane b c derart, dafs die eine Membran beim Heben der anderen auf die Walze gesenkt wird. Während die eine Membran in Thätigkeit ist, wird die andere in ihre Anfangslage zurückgeführt. Der Schalltrichterträger d ist zweckmäfsig in der Mitte der Walze auf einer festen, parallel zur Walze liegenden Stange s angeordnet und mit der Membran durch Schläuche oder gelenkige Rohre ef verbunden. Die Weiterbewegung der Membranträger geschieht praktisch durch eine oder mehrere Transportschrauben g (Fig. 1). Die Zurückbeförderung der Membranträger erfolgt entweder durch Transportschrauben oder durch Federn h. Das Ein- und Ausrücken bei der Membran geschieht durch irgend einen zwangläufigen Mechanismus. Am Ende der Walze kann der Bethätigungshebel i des Membranträgers gegen eine schiefe Ebene stofsen und herabgedrückt werden, oder er kann durchOn the phonograph cylinder α , two diaphragms bc move alternately in such a way that one membrane is lowered onto the cylinder when the other is lifted. While one membrane is in action, the other is returned to its initial position. The horn support d is expediently arranged in the middle of the roller on a solid rod s lying parallel to the roller and connected to the membrane by hoses or articulated pipes ef . The further movement of the membrane carrier is practically done by one or more transport screws g (Fig. 1). The membrane supports are returned either by transport screws or by springs h. The diaphragm is engaged and disengaged by some kind of inevitable mechanism. At the end of the roller, the actuating lever i of the diaphragm carrier can bump against an inclined plane and be pressed down, or it can go through

einen Daumen, der am Ende der Trahsportschraube sitzt, abwärts geführt werden. Hierbei setzt er ein Gestänge k oder dergl. Vorrichtung in Thätigkeit, welche eine der beiden Muttern /, deren jede durch einen Hebel r mit einem der beiden Membranhalter verbunden ist. in die Transportschraube g einrückt und die Membran auf die Walze fallen lä'fst. Der Membranträger und die übrigen Vorrichtungen können beliebig ausgebildet sein, nur mufs der Zweck erreicht werden, die Musik- und dergl. Stücke ohne jede störende Unterbrechung beliebig oft wiederzugeben.a thumb on the end of the trahsport screw can be guided downwards. In doing so he puts a linkage k or similar device into action, which one of the two nuts /, each of which is connected by a lever r to one of the two membrane holders. engages in the transport screw g and the membrane lets fall onto the roller. The membrane support and the other devices can be designed as desired, only the purpose must be achieved of reproducing the music and the like. Pieces as often as desired without any disturbing interruption.

Claims (1)

Pa tent-Anspruch :Patent claim: Phonograph zur ununterbrochenen Wiederholung eines Musikstückes oder dergl., dadurch gekennzeichnet, dafs auf einer Phonographenwalze zwei Membrane durch ein Uhrwerk oder Motor derart zwangläufig geführt.werden, dafs beim Ausschalten der einen am Ende der Walze, angekommenen Membran die andere sich in der Anfangslage befindet und selbstthätig eingerückt wird, so dafs das Spiel ohne wesentliche Störung ununterbrochen fortgesetzt werden kann.Phonograph for the uninterrupted repetition of a piece of music or the like marked that two diaphragms by a clockwork or on a phonograph cylinder Motor in such a way that when one is switched off at the end of the Roller, arrived membrane the other is in the initial position and automatically is indented, so that the game continues uninterruptedly without any significant disturbance can be. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT126566D Active DE126566C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE126566C true DE126566C (en)

Family

ID=395215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT126566D Active DE126566C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE126566C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE106086C (en)
DE126566C (en)
DE94915C (en)
DE146732C (en)
DE209511C (en)
DE60412C (en) Movable button for toy musical works, so that the latter can be played counterclockwise or clockwise without damaging the voices
DE57943C (en) String pianino
DE164401C (en)
DE276298C (en)
DE109117C (en)
DE166503C (en)
DE127768C (en)
DE352623C (en) Harp with double retuning
DE85159C (en)
DE151321C (en)
DE99479C (en)
DE299979C (en)
DE116437C (en)
DE94235C (en) Device for Einrücjen de for various speeds serving pulleys for screw lathes u. like
DE147771C (en)
DE93125C (en)
DE587159C (en) Grafting tool
DE258048C (en)
DE110293C (en)
DE9689C (en) Stencil flute