DE1259402B - Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility - Google Patents

Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility

Info

Publication number
DE1259402B
DE1259402B DE1966S0102960 DES0102960A DE1259402B DE 1259402 B DE1259402 B DE 1259402B DE 1966S0102960 DE1966S0102960 DE 1966S0102960 DE S0102960 A DES0102960 A DE S0102960A DE 1259402 B DE1259402 B DE 1259402B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
line
exchange
output
sets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1966S0102960
Other languages
German (de)
Inventor
Guenther Bornemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1966S0102960 priority Critical patent/DE1259402B/en
Publication of DE1259402B publication Critical patent/DE1259402B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/58Arrangements for transferring received calls from one subscriber to another; Arrangements affording interim conversations between either the calling or the called party and a third party

Description

Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Verbindungssätzen gemeinsam zugeordneten Steuersätzen und Rückfragemöglichkeit Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Verbindungssätzen (z. B. Amtsübertragungen, Querverbindungsübertragungen) gemeinsam zugeordneten, an sie anschaltbaren und der Verbindungsherstellung dienenden Steuersätzen, über die sowohl Rückfrageverbindungen als auch ankommende Verbindungen (Amtsverbindungen oder Querverbindungen) aufgebaut werden, welche letzteren beim Melden des angewählten Teilnehmers von einem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Steuersatzes umgekoppelt werden auf einen über einen unmittelbar von dem Verbindungssatz zur Nebenstellenseite führenden Ausgang durchgeschalteten Verbindungsweg.Circuit arrangement for telephone exchange systems with connection sets jointly assigned tax rates and query option The invention relates to on a circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets (e.g. trunk transfers, cross-connection transfers) jointly assigned, tax rates that can be connected to them and are used to establish the connection, via the inquiry connections as well as incoming connections (trunk connections or cross connections), which the latter when reporting the selected Subscriber is recoupled from an output of the tax rate leading to the extension side are transferred directly from the connection set to the extension side leading output through-connected connection path.

Eine derartige Schaltungsanordnung ist durch die deutsche Auslegeschrift 1160 029 bekannt. In dieser wird eine Fernsprechnebenstellenanlage beschrieben. Der genannte Steuersatz dient also sowohl zur Herstellung ankommender Amtsverbindungen als auch zur Herstellung von Rückfrageverbindungen. Die Betriebsweise sei nachfolgend etwas genauer erläutert: Es sei der Einfachheit halber angenommen, es handle sich um eine Fernsprechnebenstellenanlage, in der ankommende Amtsverbindungen oder Querverbindungen in Durchwahl hergestellt werden. Im Zuge des Aufbaues einer ankommenden Amtsverbindung wird eine Amtsübertragung belegt. Sie wird unverzüglich mit einem freien von mehreren den Amtsübertragungen gemeinsamen Steuersätzen verbunden (in der deutschen Auslegeschrift 1160 029 als Rückfragesatz bezeichnet). Die zur Einstellung der Vermittlungseinrichtungen der Nebenstellenanlage dienenden Wahlinformationen treffen über die Amtsübertragung im angeschalteten Steuersatz ein. Von einem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Steuersatzes wird an Hand dieser Wahlinformation eine Verbindung zu einem zu rufenden, an die Fernsprechnebenstellenanlage angeschlossenen Teilnehmer durchgeschaltet. Alle für die Verbindungsherstellung ,erforderlichen Schaltmaßnahmen bis zum Melden des gerufenen Nebenstellenteilnehmers werden für die Amtsübertragung durch den an sie angeschalteten Steuersatz durchgeführt. Der ganze, für alle Schaltvorgänge der Verbindungsherstellung erforderliche schaltungstechnische Aufwand ist also von der Amtsübertragung in die gemeinsamen Steuersätze verlagert.Such a circuit arrangement is known from the German patent application 1160 029. In this a telephone exchange is described. The tax rate mentioned is used both to establish incoming exchange connections and to establish inquiry connections. The mode of operation is explained in more detail below: For the sake of simplicity, assume that it is a telephone branch exchange in which incoming exchange connections or cross connections are established in direct dialing. In the course of setting up an incoming exchange connection, an exchange transmission is occupied. It is immediately combined with a free tax rate that is common to several of the official transfers (referred to as the inquiry rate in German Auslegeschrift 1160 029). The dialing information used for setting the switching equipment of the private branch exchange arrives via the exchange transfer in the connected tax rate. From an output of the tax rate leading to the extension side, a connection to a subscriber who is to be called and who is connected to the telephone private branch exchange is switched through on the basis of this dialing information. All switching measures required to establish the connection, up to the reporting of the called extension subscriber, are carried out for the exchange transfer by the tax rate connected to them. All of the circuitry effort required for all switching operations to establish the connection has thus been shifted from the transfer to the common tax rates.

Mit der Abgabe des Meldekennzeichens (Abheben des Hörers an der Teilnehmerstation) seitens des Nebenstellenteilnehmers ist der Zeitpunkt angegeben, mit welchem der Gesprächszustand beginnt, der sich über einen gegenüber der Verbindungsherstellung erlieblich längeren Zeitraum in der Regel erstreckt und der frei ist von allen Schaltvorgängen. Darum wird mit Eintreffen des Meldekennzeichens seitens des gerufenen Nebenstellenteilnehmers die über den zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Steuersatzes zum Nebenstellenteilnehmer vorläufig durchgeschaltete Amtsverbindung umgekoppelt auf einen über einen unmittelbar von der Amtsübertragung zur Nebenstellenseite führenden Ausgang der Amtsübertragung durchgeschalteten Verbindungsweg.With the submission of the registration number (lifting the handset at the subscriber station) on the part of the extension subscriber, the time at which the Call state begins, which is about one opposite the connection establishment As a rule, it extends over a longer period of time and is free of all switching operations. Therefore, when the notification identifier arrives on the part of the called extension subscriber via the output of the tax rate leading to the extension side to the extension participant temporarily switched through trunk connection recoupled to one via one immediately The output of the exchange transmission leading from the exchange transmission to the extension side connected connection path.

Wird nun von Seiten des angewählten Nebenstellenteilnehmers eine Rückfrageverbindung gewünscht, so betätigt dieser in bekannter Weise zunächst seine Erdtaste an seiner Teilnehmerstation. Durch dieses Rückfragekennzeichen, das in der Amtsübertragung aufgenommen wird, wird veranlaßt, daß ein freier Steuersatz an die Amtsübertragung angeschaltet wird. Die vom Nebenstellenteilnehmer nun abgegebenen, zur Herstellung einer Rückfrageverbindung dienenden Wahlinformationen werden in dem Steuersatz aufgenommen. Dementsprechend wird über den zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Steuersatzes - dieser Ausgang diente zuvor zur Herstellung der ankommenden Amtsverbindung - eine Verbindung zu dem in Rückfrage angewählten Nebenstellenteilnehmer hergestellt.A consultation call is now made by the selected extension subscriber desired, this first presses his earth button on his in a known manner Subscriber station. With this consultation code, which is used in the transfer of the office is recorded, it is arranged that a free tax rate to the transfer of office is switched on. The ones now submitted by the extension subscriber for production Dialing information used for an inquiry connection is included in the tax rate. Accordingly, the output of the tax rate leading to the extension side - This output was previously used to establish the incoming exchange connection - one Connection to the extension subscriber selected in the inquiry established.

Da in Verbindung mit nur wenigen Amtsverbindungen Rückfrageverbindungen hergestellt werden und diese immer nur von kürzerer Dauer sind, bleibt der Steuersatz während des Bestehens der Rückfrageverbindung belegt, indem diese über ihn verläuft.As in connection with only a few exchange connections consultation connections and these are always of a shorter duration, the tax rate remains occupied while the inquiry connection is established by running it through him.

In erheblich größerem Umfange und in allen Einzelheiten sind bereits Fernsprechnebenstellenanlagen mit Rückfragemöglichkeit bekannt, in denen eine schaltungstechnische Unterteilung in Verbindungssätze und Steuersätze, wie eingangs erwähnt, nicht vorgesehen ist. Amtsübertragungen dieser Art sind mit sämtlichen zur Verbindungsherstellung, Verbindungsüberwachung und Verbindungsauslösung erforderlichen schaltungstechnischen Einrichtungen ausgestattet. An derartige Amtsübertragungen ist die in ankommender und abgehender Richtung belegbare Amtsleitung angeschaltet. Außerdem ist für ankommende Amtsverbindungen ein Ausgang zur Nebenstellenseite und für Rückfrageverbindungen ebenfalls ein Ausgang zur Nebenstellenseite vorgesehen.On a much larger scale and in all details are already Telephone private branch exchange systems with consultation option are known in which a circuitry Subdivision into connection rates and tax rates, as mentioned at the beginning, not is provided. Official transfers of this type are to be used with all Connection monitoring and connection release required circuitry Facilities. To such transfers of office is the incoming one and outgoing direction assignable trunk switched on. Also is for incoming Exchange connections an exit to the extension side and for inquiry connections an exit to the extension side is also provided.

Wie für alle Arten von Fernsprechanlagen bekannt, werden Fernsprechverbindungen über Leitungsübertrager zusammengeschaltet. Diese Leitungsübertrager dienen zur galvanischen Trennung der Leitungsstromkreise des rufenden Teilnehmers und des gerufenen Teilnehmers und gegebenenfalls einer dazwischenliegenden Orts- oder Fernleitung. In Fernsprechnebenstellenanlagen liegen diese Leitungsübertrager unter anderem in den Amtsübertragungen der letztgenannten Art. Bei Herstellung einer ankommenden Amtsverbindung wird dieser Leitungsübertrager in der Amtsübertragung mit einer ersten Seite mit der Amtsleitung und mit einer zweiten Seite über die durchgeschaltete Nebenstellenverbindung mit dem angewählten Nebenstellenteilnehmer zusammengeschaltet. Derselbe Leitungsübertrager dient auch zur Herstellung von Rückfrageverbindungen. Hierzu wird die genannte erste Seite des Leitungsübertragers von der Amtsleitung abgetrennt und an den genannten Rückfrageausgang der Amtsübertragung angeschaltet. Über diesen Rückfrageausgang wird eine Rückfrageverbindung zu dem in Rückfrage zu rufenden Teilnehmer hergestellt.As is known for all types of telephone systems, telephone connections are made interconnected via line transformer. These line transformers are used to galvanic separation of the line circuits of the calling subscriber and the called party Participant and, if necessary, an intermediate local or long-distance line. In telephone exchange systems, these line transformers are among others in the transfer of office of the latter type. When making an incoming This line transformer becomes an exchange connection in the exchange transmission with a first one Side with the exchange line and with a second side on the through-connected Extension connection with the selected extension participant. The same line transformer is also used to establish inquiry calls. For this purpose, the said first side of the line transmitter is used by the exchange line separated and connected to the aforementioned inquiry output of the transfer of office. An inquiry connection to the one in inquiry is made via this inquiry output calling party established.

Es kann nun festgestellt werden, daß in Fernsprechnebenstellenanlagen der zuletzt genannten Art Nebenstellenteilnehmer, die einerseits über eine ankommende Amtsverbindung und andererseits über eine Rückfrageverbindung gerufen werden, an verschiedene Seiten des Leitungsübertragers der Amtsübertragung angeschaltet sind. Ebenso verlaufen die genannten beiden Arten von Verbindungen über zwei verschiedene Anschaltestellen an der Amtsübertragung (Ausgang zur Nebenstellenseite und Rückfrageausgang der Amtsübertragung).It can now be seen that in private branch exchanges the latter type of extension subscriber who, on the one hand, has an incoming Trunk connection and, on the other hand, are called via an inquiry connection different sides of the line transmitter of the trunk transmission are switched on. Likewise, the two types of connections mentioned run over two different ones Connection points at the exchange transmission (output to the extension side and inquiry output the transfer of office).

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, in Anlagen der eingangs genannten Art, in denen Verbindungsätze und an sie anschaltbare Steuersätze vorgesehen sind, sowohl für ankommende Amtsverbindungen als auch für Rü ckfrageverbindungen dieselben Anschaltestromkreise zwischen den Verbindungssätzen und den Steuersätzen zu verwenden, damit, da diese Anschaltestromkreise über besondere Kuppler verlaufen, das Ausmaß dieser Koppler so klein wie möglich gehalten werde.The object of the invention is to provide the aforementioned in systems Type in which connection rates and tax rates that can be connected to them are provided, the same for incoming exchange connections as well as for consultation calls To use connection circuits between the connection sets and the tax rates, thus, since these connection circuits run via special couplers, the extent this coupler is kept as small as possible.

Diese Aufgabe wird durch die vorliegende Erfindung dadurch gelöst, daß je .ein Leitungsübertrager erstens in jedem Steuersatz zwischen seinen zur Nebenstellenseite führenden Ausgang und die zur Anschaltung :der Verbindungssätze vorgesehene Anschaltestelie und zweitens in jeder Verbindungsübertragung zwischen seine zur Anschaltung der Steuersätze vorgesehene Anschaltestelle und entweder die Verbindungsleitung (z. B. Amtsleitung oder Querverbindungsleitung) -oder den zur Nebenstellenseite führenden Ausgang der Verbindungsübertragung geschaltet ist und daß ein Leitungsübertrager eines Verbindungssatzes m einem Verbindungsweg so lange unwirksam geschaltet (z. B. überbrückt) ist, wie ein Leitungsübertrager eines Steuersatzes in demselben Verbindungsweg wirksam ist.This object is achieved by the present invention in that that each .ein line transformer firstly in each tax rate between its to the extension side leading output and the connection point provided for connection of the connection sets and second, in each connection transmission between its to connect the The connection point provided for the tax rates and either the connecting line (e.g. B. exchange line or cross connection line) -or those leading to the extension side Output of the connection transmission is switched and that a line transformer of a connection set in a connection path switched ineffective for so long (e.g. B. bridged) is like a line transformer of a tax rate in the same connection path is effective.

Durch die Erfindung ist es möglich, dieselben zwischen einem Verbindungssatz und einem Steuersatz durchschaltbaren Sprechadern zur Herstellung ankommender Amtsverbindungen (bis zum Melden) und von Rückfrageverbindungen zu verwenden, ohne daß in den Verbindungssätzen ein Umschalter vorzusehen wäre, der die letztgenannten Sprechadern je nach Verbindungsart mit der einen oder anderen Seite des Leitungsübertragers im Verbindungssatz zusammenschaltet. Da die Sprechadern zugleich einerseits zur Übertragung von Kennzeichen über die Verbindungsleitung (Amtsleitung oder Querverbindungsleitung) und andererseits zur Übertragung des Mikrofonspeisestroms für die Nebenstellenteilnehmer und zum Empfang von Kennzeichen (z. B. Wahlkennzeichen, Rückfragekennzeichen u. a. m.) seitens der angeschalteten Nebenstellenteilnehmer dienen, sind die Sprechleitungen von der Verbindungsseite (z. B. Amtsseite) und der Nebenstellenseite der Verbindungsübertragung so lange bis in den Steuersatz hinein galvanisch durchgeschaltet, wie Kennzeichen von Seiten des jeweils angeschalteten Teilnehmers eintreffen können; solange ist auch der jeweils im Verbindungssatz enthaltene Leitungsübertrager unwirksam geschaltet, z. B. überbrückt.The invention enables the same between a connection set and a control set switchable speech wires for establishing incoming exchange connections (until reporting) and to use consultation connections without being in the connection records a changeover switch would have to be provided to switch the last-mentioned speech wires depending on the type of connection interconnects with one or the other side of the line transformer in the connection set. Since the speech wires are also used for the transmission of license plates via the Connecting line (exchange line or cross-connection line) and on the other hand to Transmission of the microphone feed current for the extension subscribers and for reception of identification numbers (e.g. dialing number, consultation number, etc.) on the part of the connected extension subscribers are used, the speech lines are from the connection side (e.g. exchange side) and the extension side of the connection transmission for as long Galvanically connected through to the headset, like the mark on pages of the connected participant can arrive; that is how long it is Line transformers contained in the connection set deactivated, e.g. B. bridged.

In der Figur ist in nur wesentlichen Bestandteilen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, auf welches dieselbe jedoch keineswegs beschränkt ist.The figure shows an exemplary embodiment in only essential components the invention shown, to which the same, however, is in no way limited.

Von einer Fernsprechnebenstellenanlage sind von einer größeren Anzahl von Teilnehmerstationen die beiden Teilnehmerstationen T 1. und Tn gezeigt. Diese sind an ein Koppelfeld KF angeschlossen, das aus in mehreren Koppelstufen angeordneten Kopplern aufgebaut ist. An die den Teilnehmerstationen gegenüberliegende Seite des Koppelfeldes NF sind je ein Vermittlungssatz VS und ein Steuersatz SS angeschaltet, die über einen Verbindungskoppier VK zusammenschaltbar sind. Tatsächlich sind mehrere Verbindungssätze und mehrere Steuersätze vorgesehen, und zwar etwa 3mal soviel Verbindungssätze wie Steuersätze. Die Verbindungssätze können Amtsübertragungen sein, die über Amtsleitungen an das ,öffentliche Fernsprechvermittlungsnetz angeschlossen sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Verbindungssatz VS über eine Verbindungsleitung VL mit irgendeiner anderen Fernsprechvermittlungsanlage verbunden.Of a larger number of subscriber stations, the two subscriber stations T 1. and Tn of a telephone private branch exchange are shown. These are connected to a switching network KF, which is made up of couplers arranged in several switching stages. A switching set VS and a control set SS, which can be interconnected via a connection coupler VK, are connected to the side of the switching network NF opposite the subscriber stations. In fact, multiple connection rates and multiple tax rates are provided, approximately 3 times as many connection rates as tax rates. The connection sets can be trunk transmissions connected to the public switched telephone network via trunk lines. In the illustrated embodiment, the connection set VS is connected to any other telephone exchange via a connection line VL.

Wird der Verbindungssatz VS in ankommender Richtung über die Verbindungsleitung VI, belegt, so wird in nicht im einzelnen gezeigter Weise ein freier Steuersatz SS angefordert. Es sei angenommen, der Steuersatz SS werde über den Verbindungskoppler VK mit dem Verbindungssatz.YSzusammengeschaltet. Über die Verbindungsleitung VL eintreffende Wahlinformationen, die zur Einstellung des Koppelfeldes I(F dienen sollen, werden von einem Wahiempfangsrelais W im Steuersatz SS aufgenommen. Im Verbindungssatz VS wird ein die ankommende Belegung symbolisch kennzeichnender Kontakt a geschlossen, wodurch die Überbrückungsrelais D 1. und D 2 erregt werden. Im Verbindungssatz VS wird die Verbindungsleitung VL durchgeschaltet. Der Übertrager UI und ein Relais SPI werden dadurch zugleich unwirksam geschaltet. Die Wahlinformationen werden über den Kontakt i weitergegeben. Die Weiterverarbeitung der Wahlinformationen geschieht auf bekannte Weise, z. B. durch direkt gesteuerte Wähler mit Hilfe eines zentralen, das Koppelfeld KF steuernden Markierers oder auf ähnliche bekannte Weise. Nach Durchschaltung der Verbindung bis zu der gerufenen Teilnehmerstelle, z. B. der Teilnehmerstelle T1, wird im Steuersatz SS der Kontakt r eines nicht dargestellten Rufrelais betätigt, wodurch der Verbindungsweg zum Übertrager U 2 aufgetrennt und über Rufwechselstrom zu der angewählten Teilnehmerstelle T1 ausgesendet wird. Ferner wird über das Relais SP3 Speisespannung an die über das Koppelfeld KF angeschaltete Teilnehmerleitung angeschaltet. über den Kontakt h wird, wenn der angewählte Teilnehmer frei ist, als Hörzeichen Freiton angeschaltet und an den rufenden Teilnehmer ausgesendet.If the connection set VS is occupied in the incoming direction via the connection line VI, then a free tax rate SS is requested in a manner not shown in detail. It is assumed that the control set SS is interconnected with the connection set.YS via the connection coupler VK. Dialing information arriving via the connecting line VL, which is to be used to set the switching network I (F, is received by a dialing relay W in the control set SS. In the connection set VS, a contact a symbolically identifying the incoming occupancy is closed, whereby the bridging relays D 1. and D 2. The connection line VL is switched through in the connection set VS. The transmitter UI and a relay SPI are thereby simultaneously deactivated. The dialing information is passed on via contact i controlled selector by means of a central switching matrix KF controlled marker or in a similar known manner. After through-connection of the connection to the called subscriber station, for. example, the subscriber station T1, in the control set SS of the contact ringing relay is r an unillustrated actuated whereby the connection to the Ü Transmitter U 2 is separated and sent out via alternating current to the selected subscriber station T1. Furthermore, the supply voltage is connected to the subscriber line connected via the switching network KF via the relay SP3. When the selected subscriber is free, the ringing tone is switched on via contact h and transmitted to the calling subscriber.

Meldet sich nun der Teilnehmer an der Teilnehmerstelle T l, so spricht das Relais SP3 an und bewirkt zunächst, daß der über den Kontakt r angeschaltete Rufwechselstrom abgeschaltet wird und der übertrager U2 wieder im durchgeschalteten Verbindungsweg liegt. Außerdem wird die Verbindung wie folgt umgekoppelt: Die über die Verbindungsleitung VL angewählte Teilnehmerstation T1 wird über eine unmittelbar vom Nebenstellenausgang M des Verbindungssatzes VS zur Teilnehmerstation T 1 über das Koppelfeld KF durchgeschaltete Verbindung mit dem Verbindungssatz VS zusammengeschaltet, während die von ihm über den Verbindungskoppler VK und den Steuersatz SS verlaufende Verbindung unter Auslösung des letzteren wieder aufgetrennt wird. Hierbei wird außerdem der Kontakt a im Verbindungssatz VS aufgetrennt, wodurch gekennzeichnet wird, daß die Herstellung der ankommenden Verbindung beendet ist. Die Relais D 1 und D 2 fallen wieder ab, so daß in die Verbindung zwischen der Teilnehmerstelle T1 und der Verbindungsleitung VL der Leitungsübertrager U1 wirksam eingeschaltet ist. Die Teilnehmerstation T1 erhält nun Mikrofonspeisestrom über die Wicklungen des Speiserelais SP1, das auch die Einhängeüberwachung für diese Teilnehmerstation übernimmt und Nachwahlimpulse bei Flackern zum Amt überträgt. In bekannter Weise ist mit diesem Relais in Reihe ein Differentialrelais geschaltet, das bei Erdung der Teilnehmerleitung an der Teilnehmerstation anspricht und das Rückfragekennzeichen aufnimmt.If the subscriber now reports at the subscriber station T1, the relay SP3 responds and initially causes the alternating ringing current connected via the contact r to be switched off and the transmitter U2 to be in the switched-through connection path again. In addition, the compound is prepared as vice coupled follows: The selected via the connecting line VL subscriber station T1 is interconnected via a directly by extension the output M of the compound set VS to the subscriber station T 1 via the switching network KF by switched connection with the connection set VS, while the by him via the combining couplers VK and the connection running through the tax rate SS is disconnected again, releasing the latter. In addition, the contact a in the connection set VS is separated, which indicates that the establishment of the incoming connection has ended. The relays D 1 and D 2 drop off again, so that the line transformer U1 is effectively switched on in the connection between the subscriber station T1 and the connecting line VL. The subscriber station T1 now receives microphone feed current via the windings of the feed relay SP1, which also takes over the hanging monitoring for this subscriber station and transmits post-dialing pulses to the office when it flickers. In a known manner, a differential relay is connected in series with this relay, which responds when the subscriber line is grounded at the subscriber station and picks up the query identifier.

Es sei nun angenommen, der Teilnehmer an der Teilnehmerstation T1 wünscht, eine Rückfrageverbindung herzustellen. Hierzu wird an der Teilnehmerstation T1 die nicht dargestellte Erdtaste betätigt. Das erwähnte Differentialrelais nimmt dieses RückfraGekennzeichen auf und veranlaßt, daß über den Verbindungskoppler VK wieder ein freier Steuersatz - es sei angenommen, der Steuersatz SS - an den Verbindungssatz VS angeschaltet wird. Infolge Aufnahme des Rückfragekennzeichens wird außerdem im Verbindungssatz VS der Kontakt rf geschlossen, wodurch das Relais D 1 anspricht, während das Relais D 2 infolge Sperrwirkung des Gleichrichters G nicht ansprechen kann. Die Amtsverbindung wird durch Kontakt d1 aufgetrennt und in nicht dargestellter Weise gehalten. Der Teilnehmer erhält nun Speisestrom über die Wicklungen des Relais SP2. über den Kontakt h wird als Hörzeichen der Wählton eingeschaltet, der zum Teilnehmer an der Teilnehmerstation T1 übertragen wird. Der letztgenannte Teilnehmer beginnt nun mit der Wahl der Nummer zum Aufbau der Rückfrageverbindung. Die von ihm abgegebenen Wählinformationen werden über das Speiserelais SP2 im Steuersatz SS aufgenommen. Es sei angenommen, der Teilnehmer an der Teilnehmerstation Tn werde angewählt. Die Wahlinformationen werden wie beim Aufbau der ankommenden Amtsverbindung über den Kontakt i abgegeben. In bekannter Weise wird eine Verbindung zwischen dem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang N des Steuersatzes SS und der angewählten Teilnehmerstation Tn über das Koppelfeld KF durchgeschaltet. Nach Prüfung des Teilnehmeranschlusses wird im Freizustand desselben Rufstrom über den Kontakt r angeschaltet. über den Kontakt h wird als Wählton das Freizeichen eingeschaltet, das dem Teilnehmer an der Teilnehmerstation T1 ausgesendet wird. Meldet sich der angewählte Teilnehmer an der Teilnehmerstation Tn, so wird über nicht gezeigte Kontakte im Steuersatz SS die Verbindung zwischen den Teilnehmerstationen T 1 und T n endgültig durchgeschaltet.It is now assumed that the subscriber at the subscriber station T1 wishes to set up an inquiry connection. For this purpose, the earth key, not shown, is actuated at the subscriber station T1. The above-mentioned differential relay picks up this feedback indicator and causes a free tax rate - assuming the control rate SS - to be connected to the connection set VS again via the connection coupler VK. As a result of the inclusion of the query indicator, the contact rf is also closed in the connection set VS , whereby the relay D 1 responds, while the relay D 2 cannot respond due to the blocking effect of the rectifier G. The exchange connection is separated by contact d1 and held in a manner not shown. The participant now receives feed current through the windings of the relay SP2. The dial tone, which is transmitted to the subscriber at the subscriber station T1, is switched on as an audible signal via the contact h. The last-named subscriber now begins dialing the number to set up the inquiry connection. The dialing information given by it is received via the feed relay SP2 in the control set SS. It is assumed that the subscriber at the subscriber station Tn is dialed. The dialing information is given as when the incoming exchange connection is set up via contact i. In a known manner, a connection between the output N of the control set SS leading to the extension side and the selected subscriber station Tn is switched through via the switching network KF. After checking the subscriber connection, the same ringing current is switched on via contact r in the idle state. The dial tone that is sent to the subscriber at subscriber station T1 is switched on via contact h. If the selected subscriber reports to the subscriber station Tn, the connection between the subscriber stations T 1 and T n is finally switched through via contacts (not shown) in the control record SS.

Es sei noch bemerkt, daß an den Verbindungssätzen I'S die zur Anschaltung eines Steuersatzes SS dienende Anschaltestelle identisch ist mit dem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang M des jeweiligen Verbindungssatzes.It should also be noted that on the connection sets I'S the connection point used to connect a control set SS is identical to the output M of the respective connection set leading to the extension side.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Schaltungsanordnung für Fernsprechnebenstellenanlagen mit Verbindungssätzen (z. B. Amtsübertragungen, Querverbindungsübertragungen) gemeinsam zugeordneten, an sie anschaltbaren und der Verbindungsherstellung dienenden Steuersätzen, über die sowohl Rückfrageverbindungen als auch ankommende Verbindungen (Amts- oder Querverbindungen) aufgebaut werden, welche letzteren beim Melden des angewählten Teilnehmers von einem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Steuersatzes umgekoppelt werden auf einen über einen unmittelbar von dem Verbindungssatz zur Nebenstellenseite führenden Ausgang durchgeschalteten Verbindungsweg, dadurch gekennzeichnet, daß je ein Leitungsübertrager (U1, U2) esrtens in jedem Steuersatz (SS) zwischen seinen zur Nebenstellenseite führenden Ausgang (N) und die zur Anschaltung der Verbindungssätze (VS) vorgesehene Anschaltestelle (VK) und zweitens in jedem Verbindungssatz (VS) zwischen seine zur Anschaltung der Steuersätze (SS) vorgesehene Anschaltestelle und entweder die Verbindungsleitung (VL, z. B. Amtsleitung oder Querverbindungsleitung) oder den zur Nebenstellenseite führenden Ausgang des Verbindungssatzes (VS) geschaltet ist und daß ein Leitungsübertrager (U1) eines Verbindungssatzes (VS) in einem Verbindungsweg so lange unwirksam geschaltet (z. B. überbrückt) ist, wie ein Leitungsübertrager (U2) eines Steuersatzes (SS) in demselben Verbindungsweg wirksam ist. Claims: 1. Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets (e.g. exchange transmissions, cross-connection transmissions) jointly assigned tax rates which can be connected to them and which serve to establish the connection, via which both inquiry connections and incoming connections (exchange or cross connections) are established, which the latter at the Reporting of the selected subscriber from an output of the tax rate leading to the extension side are recoupled to a connection path switched through via an output leading directly from the connection record to the extension side, characterized in that a line transformer (U1, U2) is in each tax rate (SS) between its Output (N) leading to the extension side and the connection point (VK) provided for connecting the connection sets (VS) and, secondly, in each connection set (VS) between its connection points intended for connection of the control sets (SS) place and either the connection line (VL, z. B. exchange line or cross-connection line) or the output of the connection set (VS) leading to the extension side is switched and that a line transformer (U1) of a connection set (VS) in a connection path is switched ineffective (e.g. bridged) as long as a line transformer (U2) of a tax rate (SS) is effective in the same connection path. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Anschaltung eines Steuersatzes (SS) vorgesehene Anschaltestelle (VK) an einem Verbindungssatz (VS) identisch ist mit seinem zur Nebenstellenseite führenden Ausgang (1l2).2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the connection point (VK) provided for connecting a control set (SS) to a connection set (VS) is identical to its output (1l2) leading to the extension side.
DE1966S0102960 1966-03-31 1966-03-31 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility Withdrawn DE1259402B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0102960 DE1259402B (en) 1966-03-31 1966-03-31 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966S0102960 DE1259402B (en) 1966-03-31 1966-03-31 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259402B true DE1259402B (en) 1968-01-25

Family

ID=7524815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966S0102960 Withdrawn DE1259402B (en) 1966-03-31 1966-03-31 Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1259402B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955296A1 (en) Telephone exchange with special call-waiting service
DE1148602B (en) Circuit arrangement for the selection of connection paths in a dial-up telephone network
DE1762884A1 (en) Telephone switching system
DE709842C (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with dialer operation
DE1259402B (en) Circuit arrangement for telephone private branch exchanges with connection sets in common to assigned control sets and query possibility
DE1275621C2 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone systems with coupling fields and switching device for different modes of operation
DE1275620B (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems, in particular telephone switching systems with switching networks and dialing code receiving devices
DE1264528B (en) Circuit arrangement for the automatic transfer of a connection established to a subscriber station from a remote exchange via a local exchange
DE2342176C3 (en) Method for giving back identification in a connection network with long-distance dialing sections
DE837257C (en) Circuit arrangement for telecommunication, especially telephone systems with relay selectors
DE2358810C2 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with subscribers authorized to query outside calls
DE1537907C3 (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with central control
DE1939277C3 (en) Circuit arrangement for establishing connections via message transmissions through switching stations in centrally controlled telephone systems that can be connected to the message transmissions
DE1804157C3 (en) Circuit arrangement for remote telephony systems with evaluation of directional codes or sequences of digits
DE692616C (en) Circuit arrangement for line selector
DE921388C (en) Circuit arrangement for telephone systems
DE890056C (en) Circuit arrangement for hand-operated telex switching systems
DE419444C (en) Circuit arrangement for telephone systems with cables of different values
DE1263106B (en) Circuit arrangement for centrally controlled telephone branch exchange with interrogation of the office call authorized subscriber stations
DE1009241B (en) Circuit arrangement in telecommunication systems, in particular telephone systems with dialer operation, in which devices automatically send out all series of current impulses required for connection establishment after appropriate identification
DE1206492B (en) Circuit arrangement for a telephone exchange in switching network technology and with central facilities for controlling the crosspoints of the speech path
CH340530A (en) Circuit arrangement for telephone extension systems with the possibility of inquiries and transferring exchange connections
DE1202838B (en) Circuit arrangement for four-wire connection of connecting lines within a telephone exchange
DE2106390B2 (en) Circuit arrangement for a centrally controlled telecommunications, in particular telephone branch exchange, with connected pulse and touch dial subscriber stations
DE1057659B (en) Circuit arrangement for self-connecting telephone systems

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee