DE1259125B - Transfer arrangement for carrying out block transfers of words in an electronic digital computer - Google Patents

Transfer arrangement for carrying out block transfers of words in an electronic digital computer

Info

Publication number
DE1259125B
DE1259125B DE1960S0070004 DES0070004A DE1259125B DE 1259125 B DE1259125 B DE 1259125B DE 1960S0070004 DE1960S0070004 DE 1960S0070004 DE S0070004 A DES0070004 A DE S0070004A DE 1259125 B DE1259125 B DE 1259125B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
word
register
counter
digits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1960S0070004
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Societe dElectronique et dAutomatisme SA
Original Assignee
Societe dElectronique et dAutomatisme SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societe dElectronique et dAutomatisme SA filed Critical Societe dElectronique et dAutomatisme SA
Publication of DE1259125B publication Critical patent/DE1259125B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F9/00Arrangements for program control, e.g. control units

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CI.: Int. CI .:

G06fG06f

Deutsche Kl.: 42 m3 -13/04 German class: 42 m3 - 13/04

Nummer: 1 259 125Number: 1 259 125

Aktenzeichen: S 70004 IX c/42 m3File number: S 70004 IX c / 42 m3

Anmeldetag: 19. August 1960 Filing date: August 19, 1960

Auslegetag: 18. Januar 1968Opening day: January 18, 1968

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Durchführung von Blockübertragungen von Wörtern von einem Magnetband zu einer Magnettrommel und umgekehrt bei einem elektronischen Digitalrechengerät.The invention relates to an arrangement for performing block transfers of words from a magnetic tape to a magnetic drum and vice versa in an electronic digital computing device.

Magnettrommelspeicher werden bekanntlich bevorzugt als Hauptspeicher von elektronischen Rechengeräten verwendet, weil sie auf Grund ihres zyklischen Betriebs eine genaue Synchronisierung mit den übrigen Teilen des Rechengeräts ermöglichen. Üblicherweise bestimmt die Umlaufzeit des Magnettrommelspeichers sogar den Takt des Rechengeräts. Der Magnettrommelspeicher enthält eine Anzahl von Spuren, denen jeweils ein Magnetkopf zugeordnet ist, und durch Auswahl eines Magnetkopfes kann ein bestimmter Teil der gespeicherten Informationen zugänglich gemacht werden (Ortsadresse). Auf jeder Trommelspur sind wiederum viele Speicherzellen enthalten, welche der Reihe nach vor dem Magnetkopf vorbeigehen. Jede dieser Speicherzellen ist somit durch die Winkelstellung der Magnettrommel genau definiert, und der Inhalt einer bestimmten Speicherzelle kann dadurch entnommen werden, daß die in einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Magnetkopf vorbeigehende Information ausgegeben wird (Zeitadresse). Die Zeitadressen der Speicherzellen sämtlicher Magnetspuren sind einander gleich und werden beispielsweise durch eine besondere auf der Trommel aufgezeichnete Taktspur definiert. Die gleiche Taktspur steuert auch den Betrieb des Rechenwerks und der übrigen Teile des Rechengeräts, wodurch die vollkommene Synchronisierung mit der Ein- und Ausgabe von Informationen des Speichers gewährleistet ist.As is known, magnetic drum memories are preferred as the main memory of electronic computing devices is used because, due to their cyclical operation, they are precisely synchronized with the allow other parts of the computing device. Usually the cycle time of the magnetic drum storage determines even the clock of the computing device. The magnetic drum storage contains a number of Tracks, each of which is assigned a magnetic head, and by selecting a magnetic head, a certain part of the stored information is made accessible (local address). On each Drum track, in turn, contains many memory cells, which are sequentially in front of the magnetic head pass. Each of these storage cells is therefore accurate due to the angular position of the magnetic drum defined, and the content of a specific memory cell can be obtained by using the in information that passes in front of the magnetic head at a certain point in time is output (time address). The time addresses of the memory cells of all magnetic tracks are identical to one another and will be for example defined by a special clock track recorded on the drum. The same clock track also controls the operation of the arithmetic unit and the other parts of the arithmetic unit, whereby the Perfect synchronization with the input and output of information from the memory is guaranteed is.

Die Kapazität von Magnettrommelspeichern ist jedoch durch ihren Aufbau begrenzt und für viele Rechenprogramme nicht ausreichend. Es ist daher oft erforderlich, während des Ablaufs von Rechenprogrammen neue Informationen in den Magnettrommelspeicher einzubringen und den vorhergehenden Inhalt, der vorübergehend nicht benötigt wird, an anderer Stelle zu speichern.However, the capacity of magnetic drum storage is limited by its design and for many Computer programs not sufficient. It is therefore often necessary during the execution of computer programs to bring new information into the magnetic drum memory and the previous To save content that is temporarily not needed elsewhere.

Im Gegensatz dazu ist die Kapazität von Magnetbandspeichern praktisch unbegrenzt. Magnetbänder können jedoch unmittelbar als Hauptspeicher von elektronischen Rechengeräten nicht verwendet werden, weil ein zyklischer Betrieb damit nicht möglich ist, so daß die Ein- und Ausgabe von Informationen nicht direkt mit dem Betrieb des Rechengeräts synchronisiert werden kann. Ferner kann die Zugriffszeit, je nach der Lage der gewünschten Information auf dem Band, sehr groß sein. Magnetbänder werden daher praktisch ausschließlich als äußereIn contrast, the capacity of magnetic tape storage is practically unlimited. Magnetic tapes However, they cannot be used directly as the main memory of electronic computing devices, because a cyclic operation is not possible with it, so that the input and output of information cannot be synchronized directly with the operation of the computing device. Furthermore, the access time, depending on the location of the desired information on the tape, be very big. Magnetic tapes are therefore practically exclusively used as external

Übertragungsanordnung zur Durchführung von
Blockübertragungen von Wörtern bei einem
elektronischen Digitalrechengerät
Transfer arrangement for the implementation of
Block transfers of words at one
electronic digital calculator

Anmelder:Applicant:

S. E. A. Societe d'ßlectronique et d'Automatisme, Courbevoie, Seine (Frankreich)S. E. A. Societe d'ßlectronique et d'Automatisme, Courbevoie, Seine (France)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. E. Prinz und Dr. G. Hauser,Dipl.-Ing. E. Prince and Dr. G. Hauser,

Patentanwälte,Patent attorneys,

8000 München 60, Ernsbergerstr. 198000 Munich 60, Ernsbergerstr. 19th

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Frankreich vom 21. August 1959 (803 360)France of August 21, 1959 (803 360)

Speicher bei elektronischen Rechengeräten verwendet. Memory used in electronic computing devices.

Es ist jedoch bereits bekannt, Magnetbänder und Magnettrommeln gemeinsam bei einem elektronisehen Rechengerät so zu verwenden, daß die Magnettrommel den Hauptspeicher darstellt und ihr Inhalt bei Bedarf durch Blockübertragungen von Wörtern von und zu dem Magnetband geändert wird. Diese Blockübertragungen werden durch das Programm gesteuert und ermöglichen es, die Speicherkapazität beträchtlich zu erhöhen, ohne daß die Rechengeschwindigkeit wesentlich beeinträchtigt wird. Durch Programmsteuerung können nämlich die zu übertragenden Informationsblöcke auf dem Magnetband bereits vorher aufgesucht werden, so daß sie im Zeitpunkt der Auslösung der Übertragung sofort zur Verfügung stehen.However, it is already known that magnetic tapes and magnetic drums are used together in one electronic unit To use computing device so that the magnetic drum represents the main memory and its content is changed if necessary by block transfers of words to and from the magnetic tape. These Block transfers are controlled by the program and allow the storage capacity can be increased considerably without the computation speed being significantly impaired. By Program control can namely the information blocks to be transferred on the magnetic tape must be visited beforehand, so that they are immediately available at the time the transmission is triggered stand.

Üblicherweise ist jeder zu übertragende Informationsblock auf dem Magnetfeld fortlaufend aufgezeichnet, und er soll in einen zusammenhängenden Abschnitt der Magnettrommel, beispielsweise eine Trommelspur, eingebracht werden. Es ist jedoch nicht möglich, die Ausgänge des Magnetbandspeichers unmittelbar mit den Eingängen des Magnettrommelspeichers zu verbinden. Während die Ziffern der Wörter auf den Trommelspuren in reiner Seriendarstellung aufgezeichnet sind, sind sie auf dem Magnetband gewöhnlich in mehrere Zifferngruppen unterteilt, wobei die Ziffern jeder Zifferngruppe parallel abgetastet werden. Da es ferner nicht möglich ist, das Abtasten des Magnetbands genau mit dem Betrieb der Magnettrommel zu synchronisieren,Usually, each block of information to be transmitted is continuously recorded on the magnetic field, and it should be in a contiguous section of the magnetic drum, for example a Drum track. However, it is not possible to use the outputs of the magnetic tape storage to be connected directly to the inputs of the magnetic drum storage. While the digits of the words on the drum tracks are recorded in a pure series representation, they are on the Magnetic tape is usually divided into several groups of digits, with the digits of each group of digits in parallel are scanned. Furthermore, since it is not possible to precisely scan the magnetic tape with the Synchronize the operation of the magnetic drum,

709 719/211709 719/211

3 43 4

könnte bei einer solchen direkten Übertragung nicht die Wörter in der Reihenfolge ihrer Ordnungszahlen gewährleistet werden, daß die einzelnen Wörter des entnommen, so daß sie wieder in der ursprünglichen übertragenen Informationsblocks genau in die ge- Reihenfolge auf dem Band aufgezeichnet werden, wünschten Speicherplätze eingeschrieben werden. Da jedes Wort nach der Entnahme vom Bandcould not put the words in the order of their ordinal numbers in such a direct transmission Ensure that the individual words of the are taken so that they can be returned to the original transferred information blocks are recorded in the exact order on the tape, desired memory locations can be written. Since every word after being removed from the tape

Entsprechende Probleme entstehen natürlich auch 5 sofort in den Trommelspeicher eingegeben wird, ist bei der Übertragung in umgekehrter Richtung von außer einem Register von der Kapazität eines Wortes der Trommel zum Band. kein Pufferspeicher erforderlich. Die ÜbertragungCorresponding problems naturally also arise when the drum memory is entered immediately when transferring in the reverse direction, except for one register, the capacity of one word the drum to the tape. no buffer storage required. The transfer

Bei den bisher bekannten Übertragungsanordnun- kann mit der vollen Arbeitsgeschwindigkeit des gen dieser Art war daher stets ein Pufferspeicher mit Magnetbandspeichers erfolgen. Dabei wird auf den der Kapazität eines Informationsblocks zwischen io inneren Takt des Rechengeräts keine Rücksicht gedem Magnetbandspeicher und dem Magnettrommel- nommen, insbesondere kann jedes Wort aus mehrespeicher vorgesehen. Dieser Pufferspeicher kann bei ren aufeinanderfolgenden Zifferngruppen zusammender Übertragung vom Band zur Trommel in belie- gefügt werden, die nacheinander auf dem Band aufbigem Takt gefüllt werden und anschließend seinen gezeichnet sind und jeweils für sich parallel abge-Inhalt in einer weiteren Blockübertragung synchron 15 lesen werden.In the previously known transmission arrangement, the full working speed of the A buffer store with magnetic tape storage was therefore always required for this type of storage. The the capacity of an information block between the internal clock of the computing device is not taken into account Magnetic tape storage and the magnetic drum, in particular, each word can consist of multiple storage intended. This buffer memory can be combined with ren successive groups of digits Transfer from the belt to the drum in can be added, which are placed one after the other on the belt Clock are filled and then its are drawn and each for itself parallel content be read synchronously 15 in a further block transfer.

mit dem Ablauf des Trommelspeichers an diesen ab- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in derwith the expiry of the drum store to this from- An embodiment of the invention is in the

geben. Bei der Übertragung von der Trommel zum Zeichnung dargestellt, deren einzige Figur ein Block-Band wird der Informationsblock mit voller Aus- schaltbild einer gemäß der Erfindung ausgeführten gabegeschwindigkeit in den Pufferspeicher eingege- Anordnung zeigt.give. When transferred from the drum to the drawing shown, the only figure of which is a block tape the information block with a full circuit diagram is implemented according to the invention output speed entered into the buffer memory.

ben, aus dem er dann nach Bedarf zur Übertragung 20 Bei dem Ausführungsbeispiel ist angenommen, auf das Magnetband abgerufen wird. daß bei jeder Übertragung ein Block von 32 Wörternben, from which it can then be transferred as required 20 In the exemplary embodiment, it is assumed that is accessed on the magnetic tape. that with each transmission a block of 32 words

Ein solcher Pufferspeicher ermöglicht zwar die übertragen wird, daß jedes Wort aus vier Ziffern-■volle Ausnutzung der Geschwindigkeit und Kapazität gruppen der Magnetbandaufzeichnung besteht und des Magnettrommelspeichers, bedingt aber einen er- daß jede Zifferngruppe sechs gültige Ziffern sowie heblichen Aufwand. Er muß-so ausgeführt sein, daß 25 eine Synchronisierziffer und eine Paritätsprüfziffer er einerseits synchron mit der vollen Geschwindig- aufweist. Auf der Trommel kann jede Spur 128 Wörkeit des Magnettrommelspeichers betrieben werden ter mit jeweils 30 Ziffern aufnehmen. An jeden Zahkann und andererseits in beliebigem unregelmäßigem !encode eines von dem Magnetband kommenden Takt mit dem Magnetbandspeicher zusammenarbei- Wortes kann daher ein interner Adressencode von ten kann. Diese Bedingungen können nur mit korn- 30 fünf Ziffern, also mit jedem Wert zwischen 0 und 31 plazierten und teueren Speichern, beispielsweise angeführt werden, da eine Ziffer als Zwischenraum Magnetkernspeichern erfüllt werden. zwischen den Wörtern auf der Trommel frei gelassenSuch a buffer memory enables each word to be transmitted from four digits Utilization of the speed and capacity groups of the magnetic tape recording consists and of the magnetic drum memory, but requires that each group of digits has six valid digits as well considerable effort. It must be designed so that 25 a synchronization digit and a parity check digit it is on the one hand synchronous with full speed. Each track on the drum can contain 128 words of the magnetic drum memory are operated with 30 digits each. To every Zahkann and on the other hand in any irregular! encode one coming from the magnetic tape Clock cooperating with the magnetic tape memory word can therefore be an internal address code of ten can. These conditions can only be used with a grain of five digits, i.e. with any value between 0 and 31 placed and expensive memories, for example, as a digit as a space Magnetic core memories are met. left blank between the words on the drum

Das Ziel der Erfindung ist die Schaffung einer werden muß.The aim of the invention is to create a must.

Ubertragungsanordmmg der eingangs angegebenen In der Zeichnung ist die Magnettrommel 1 darge-Transfer arrangement of the initially specified In the drawing, the magnetic drum 1 is shown

Art, bei welcher der bisher übliche Pufferspeicher 35 stellt, die eine Zeitspur aufweist, die dauernd von entfallen kann. einem Kopf 2 abgetastet wird, sowie eine bestimmteType in which the hitherto customary buffer memory 35 is provided, which has a time track that lasts from can be omitted. a head 2 is scanned, as well as a certain

Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, Anzahl von weiteren Spuren, die mittels Köpfen 3 daß in dem Übertragungsweg vom Band zur Trom- beschrieben und mittel Köpfen 4 und 5 abgetastet mel ein erster Zähler enthalten ist, der jedem über- werden können. Dies erfolgt unter der üblichen tragenen Informationswort eine Ordnungszahl zu- 40 Steuerung der Wählschaltungen, welche die Köpfe fügt, die zusammen mit dem Informationswort in den zur Durchführung der eine Adresse der Magnetspur ersten verfügbaren Speicherplatz der Trommel einge- enthaltenden Übertragungsbefehle erregen; diese schrieben wird, und dessen Inhalt nach jeder Über- Schaltungen sind durch den Block 6 angedeutet, tragung eines Wortes um eine Einheit erhöht wird, Bei 7 ist ein Magnetbandabtaster mit der Bandvor-According to the invention, this is achieved by adding a number of further tracks that are generated by means of heads 3 that in the transmission path from the tape to the drum described and medium heads 4 and 5 scanned mel a first counter is included, which can be passed on to anyone. This is done under the usual carried information word to an ordinal number 40 Control of the selector circuits, which the heads adds that together with the information word in the to carry out an address of the magnetic track excite transfer instructions containing the first available storage space of the drum; these is written, and its content after each over- circuits are indicated by the block 6, transmission of a word is increased by one unit, at 7 a magnetic tape scanner is connected to the tape

und daß in dem Übertragungsweg von der Trommel 45 schubsteuerung 8 und der Start-Stopp-Anordnung 9 zum Band ein zweiter Zähler enthalten ist, der eine dargestellt. Eine Kippschaltung 10 steuert die Start-Vergleichseinrichtung steuert, so daß die Vergleichs- Stopp-Anordnung 9. Die Kippschaltung 10 wird von einrichtung die Ordnungszahl, die der Zählerstand dem Eingang 11 aus gesteuert. Wenn an diesem Einangibt, mit den Ordnungszahlen der auf der Trommel gang ein Signal bei der Entschlüsselung eines Leseaufgezeichneten Wörter vergleicht, bei Übereinstim- 50 befehls für das Magnetband durch die üblichen (nicht mung den Informationstransport des Wortes von der dargestellten) Befehlsentschlüsselungsanordnungen Trommel zum Band veranlaßt und dann den zweiten des Rechengeräts ankommt, wird die Kippschaltung Zähler um eine Einheit weiterschaltet, um die Über- 10 in einen Zustand gebracht, in dem die Abtasteintragung des nächsten Wortes mit der folgenden Ord- richtung in Gang gesetzt wird. Zum Stillsetzen der nungszahl zu veranlassen. 55 Abtasteinrichtung ist ein Rückstellsignal für dieand that in the transmission path from the drum 45 thrust control 8 and the start-stop arrangement 9 a second counter is included to the tape, which represents one. A flip-flop 10 controls the start comparison device controls so that the comparison stop arrangement 9. The flip-flop 10 is of set up the ordinal number that the counter reading is controlled from input 11. If on this one indicates, with the ordinal numbers of a signal recorded on the drum during the decryption of a reading Compare words, if they match, 50 command for the magnetic tape by the usual (not mung the information transport of the word from the illustrated) command decryption arrangements The drum is caused to the tape and then the second of the computing device arrives, the toggle switch Counter advances by one unit to bring the over 10 into a state in which the scan entry of the next word is set in motion with the following order direction. To stop the to initiate number. 55 scanner is a reset signal for the

Die nach der Erfindung ausgeführte Übertragungs- Kippschaltung 10 erforderlich. Später wird erläutert, anordnung ergibt die Wirkung, daß für die Block- woher dieses Signal bei einer gemäß der Erfindung Übertragungen zwischen dem Band und der Trommel ausgeführten Anordnung geliefert wird, die normalen Speicheradressen und der synchrone Die Leseköpfe für das Magnetband, von denen fürThe carried out according to the invention transmission flip-flop circuit 10 is required. It will be explained later arrangement results in the effect that for the block where this signal comes from in a according to the invention Transfers between the belt and the drum is delivered arrangement carried out, the normal memory addresses and the synchronous The read heads for the magnetic tape, of which for

Betrieb der Magnettrommel außer acht gelassen wer- 60 jede Ziffer eine Zifferngruppe einer vorgesehen ist, den. Die Übertragung der Wörter vom Band zur sind mit getrennten Verstärkern 12 verbunden. Der Trommel erfolgt in dem Takt, in welchem die Wör- Ausgang des einzigen Verstärkers 12, dem die Synter vom Magnetband abgegeben werden. Die Wörter chronisierziffer der Zifferngruppe auf der entstehen dann zwar regellos auf der entsprechenden sprechenden Spur des Bandes zugeführt wird, steuert Trommelspur, sie können aber auf Grund der hinzu- 65 einen Zifferngruppenzähler 15; dieser ist ein Schrittgefügten fortlaufenden Ordnungszahlen leicht iden- schalter mit vier Stellungen, der durch das Erregungstifiziert und nach Bedarf entnommen werden. Zur signal für den Magnetbandabtaster auf Null zurück-Übertragung von der Trommel auf das Band werden gestellt wird. Dieser Schrittschalter steuert Verzwei-Operation of the magnetic drum is disregarded 60 every digit is a group of digits the. The transmission of the words from the tape to are connected to separate amplifiers 12. Of the Drum takes place in the cycle in which the Wör output of the only amplifier 12, which the Synter released from the magnetic tape. The words chronisierziffer of the group of digits on which arise then although randomly fed on the corresponding speaking track of the tape, controls Drum track, but you can use 65 a number group counter 15; this is a stepped one consecutive ordinal numbers easily id switch with four positions, which is verified by the excitation and removed as required. To return the signal to the magnetic tape scanner to zero from the drum to the belt. This step switch controls branching

5 65 6

gungsanordnungen 13, die die Informationsziffern liegende Abgriffe angeordnet sind, wie Ziffernausder ersten Zifferngruppe zu einer ersten Speicherzelle gänge an den Registern 19 und 20 vorhanden sind, eines Registers 14 richten, dann beim Abtasten der Die Abgriffe der Leitung und die Ziffernausgänge zweiten Zifferngruppe die Ziffern zu einer zweiten sind paarweise mit einer entsprechenden Anzahl von Zelle richten usw., bis schließlich die vier Ziffern- 5 Koinzidenzschaltungen verbunden, deren Ausgänge gruppen, die nach der zuvor gemachten Annahme gemeinsam an die Leitung 23 angeschlossen sind, das vollständige Wort bilden, in dem Register 14 Dadurch wird die gewünschte Wirkung erhalten,
steht. Die Verzweigungsanordnungen 13 bestehen aus Die Torschaltung 29 empfängt am Eingang 30 vier Gruppen von je sechs Torschaltungen, wobei in einen Schreibstrom, der von einer Kippschaltung 31 jeder Stellung des Schrittschalters 15 jeweils nur eine io kommt, die durch das bei 11 zugeführte Signal für einzige Gruppe geöffnet wird, jedoch die Ziffern- die Dauer von 128 Kleinzyklen erregt wird. Dies ersignale aller vom Magnetband abgelesenen Ziffern- folgt durch einen Zähler 32, der bei 33 die Taktimgruppen den Eingängen aller vier Gruppen von Tor- pulse der Kleinzyklen empfängt und die Kippschalschaltungen parallel zugeführt werden. tung 31 auf Null zurücksetzt, wenn er 128 Einheiten Wenn der Schrittschalter 15 vier Zifferngruppen 15 gezählt hat. Die über die Leitung 32 übertragenen gezählt hat, liefert er ein Signal, das anzeigt, daß ein Ziffernsignale öffnen die Torschaltung 29 in Abhänvollständiges Wort in das Register 14 eingegeben gigkeit von dem Ziffernwert, wodurch die Auf zeichworden ist. Dieses Signal öffnet dann Torschaltungen nung der Ziffern auf der Magnettrommel jedesmal 18, die den Inhalt des Registers 14 in ein weiteres dann bewirkt wird, wenn die Schaltung 24 erregt ist Register 19 übertragen. Gleichzeitig erhöht das von 20 und der Inhalt der Register 19, 20, 21 abgelesen dem Schrittschalter 15 gelieferte Signal den Inhalt wird. Die Kippschaltung 24 wird am Ende des Kleineines Binärzählers 17 um eine Einheit. Dieser Zähler zyklus durch einen dem Eingang 26 zugeführten zählt somit die Wörter im Verlauf einer Blocküber- Taktimpuls gelöscht. Die Löschung der Register 19 tragung. Bei jedem vom Schrittschalter 15 gelieferten und 20 ist nicht dargestellt. Die in diesen Registern Impuls, durch den der Binärzähler 17 betätigt wird, 25 enthaltenen Kippschaltungen können entweder durch wird zugleich der Inhalt dieses Zählers in ein Regi- einen von der Kippschaltung 24 kommenden Rückster 20 eingegeben, das dem Register 19 zugeordnet stellimpuls gelöscht werden oder durch Impulse, die ist. Somit wird zugleich mit der Einführung des Wor- von der zuvor erwähnten, zum Ablesen ihres Inhalts tes in das Register 19 die binär ausgedrückte Ord- dienenden Verzögerungsleitung 22 abgezweigt werden, nungszahl dieses Wortes in der Reihenfolge der von 30 beispielsweise durch zusätzliche Abgriffe, die im Abder Blockübertragung betroffenen 32 Wörter im Re- stand einer Impulsperiode voneinander liegen und gister 20 angegeben. Ferner wird das Ausgangssignal gegenüber den beim Ablesen der Register 19 und 20 des Schrittschalters 15 in einer den Registern 19 und auftretenden Impulsen geringfügig verschoben sind.
transmission arrangements 13, the taps of the information digits are arranged, such as digits from the first group of digits to a first memory cell are available at the registers 19 and 20, a register 14, then when scanning the The taps of the line and the digit outputs to the second group of digits to the digits a second are directed in pairs with a corresponding number of cells, etc., until finally the four digit coincidence circuits are connected, the outputs of which groups, which, according to the assumption made previously, are jointly connected to the line 23, form the complete word in the register 14 This gives the desired effect,
stands. The branching arrangements 13 consist of the gate circuit 29 receives at input 30 four groups of six gate circuits each, whereby in a write current, which comes from a toggle switch 31 in each position of the step switch 15, only one io is generated by the signal supplied at 11 for a single group is opened, but the digits - the duration of 128 small cycles is energized. This signal of all digits read from the magnetic tape follows through a counter 32, which at 33 receives the pulse groups of the inputs of all four groups of gate pulses of the small cycles and the toggle switch circuits are fed in parallel. device 31 resets to zero when it has 128 units when the step switch 15 has counted four groups of digits 15. The transmitted over the line 32 has counted, it supplies a signal which indicates that a digit signals open the gate circuit 29 depending on the complete word entered in the register 14 from the digit value, whereby the on has been drawn. This signal then opens gates tion of the digits on the magnetic drum each time 18, which causes the contents of register 14 to be transferred to another register 19 when the circuit 24 is energized. At the same time, the signal supplied by 20 and the content of registers 19, 20, 21 read to step switch 15 increases the content. The flip-flop 24 is at the end of the small binary counter 17 by one unit. This counter cycle by one fed to the input 26 thus counts the words deleted in the course of a block over clock pulse. The deletion of the register 19. Each and 20 supplied by the step switch 15 is not shown. The flip-flops contained in these registers pulse, by which the binary counter 17 is actuated, 25 can either be deleted by simultaneously entering the content of this counter into a register 20 coming from the flip-flop circuit 24, the control pulse assigned to the register 19, or cleared Impulse that is. Thus, at the same time as the word is introduced into the register 19, the binary-expressed ordinal delay line 22 is branched off in order to read its contents tes, the number of this word in the order of 30, for example by additional taps, which in the From the block transfer onwards, 32 words are within the remainder of a pulse period and register 20 is specified. Furthermore, the output signal is slightly shifted in relation to the pulses occurring when the registers 19 and 20 of the step switch 15 are read in one of the registers 19 and.

20 zugeordneten Speicherzelle 21 gespeichert, wo- Jedes Wort wird auf diese Weise zusammengesetzt durch angezeigt wird, daß ein Wort in diesen Regi- 35 und dann auf die Trommel aufgeschrieben. Bei jedem stern vorhanden ist. Der Zustand der Zelle 21 (die Wort geht der Zähler 17 um einen Schritt weiter, so praktisch aus einer Kippschaltung besteht, wie auch daß sich sein Inhalt um eine Einheit erhöht. Beim jedes Ziffernspeicherelement der Register 19 und 20) 32. Wort liefert der Zähler einen Rückstellimpuls für öffnet eine Torschaltung 27, die an ihrem Eingang 25 die Kippschaltung 10, wodurch die Blockübertragung von den Taktsteuerungsanordnungen des Rechen- 40 beendet wird. Da der am Eingang 11 ankommende geräts die Impulse empfängt, welche den Beginn der Impuls nicht notwendigerweise mit dem Beginn eines Kleinzyklen markieren. Wenn also die Zelle 21 er- Großzyklus zusammenfällt, sind die Wörter auf der regt ist, was bedeutet, daß sich ein Wort in dem Regi- Trommelspur in willkürlicher Lage relativ zu den ster 19 und die Ordnungszahl dieses Wortes in dem durch die Zeitspur auf der Trommel identifizierten Register 20 befinden, geht der erste, einen Anfang 45 Nummern der Kleinzyklen aufgezeichnet worden, eines Kleinzyklus kennzeichnende Impuls von dem Bei dem beschriebenen Beispiel wird annähernd ein Eingang 25 durch die Torschaltung 27 hindurch, und Wort auf vier Wortzellen der Trommelspur aufgeer betätigt eine Kippschaltung 24, die eine Torschal- zeichnet, wodurch sich ein Verlust an Aufzeichnungstung 29 öffnet, die zu demjenigen Schreibkopf 3 der raum ergibt. Dieses Verhältnis der nutzbaren Zeiten Trommel führt, der durch die Magnetspeicher-Orts- 50 und Zellen zu den nicht ausgenutzten Zeiten und ZeI-adresse des Befehls bei dessen Ausführung ausge- len ändert sich offensichtlich je nach Art des Rechenwählt worden ist. Der gleiche Befehl hat natürlich geräts. Bei dem beschriebenen Beispiel kommt der zuvor auch die Betätigung der Kippschaltung 10 zum Verlust daher, daß die Drehzahl der Trommel so Ingangsetzen der Magnetbandabtasteinrichtung mit- groß ist, daß annähernd vier Kleinzyklen zur Bildung tels des von ihm erregten Befehlsentschlüßlers be- 55 eines Worts aus den vom Magnetband abgelesenen wirkt. Die Torschaltung 29 empfängt über die Lei- Zifferngruppen und zur Aufzeichnung des Worts auf tung 23 serienmäßig die Ziffern des im Register 19 der Trommel benötigt werden. Auf jeden Fall ist die stehenden Wortes und der im Register 20 stehenden Zahl der während einer Blockübertragung von dem Ordnungszahl dieses Wortes über einen Parallel- Magnetband zu dem Magnettrommelspeicher aufge-Serienumsetzer 22, der dann beispielsweise durch die 60 zeichneten Wörter kleiner als die Zahl der Klein-Koinzidenz des Zustandes der Kippschaltung 21 und zyklen für eine vollständige Trommelumdrehung,
eines von der Kippschaltung 24 bei deren Betätigung Für eine Blockübertragung in umgekehrter Richgelieferten und in einer Anordnung 28 um eine Im- tung von der Trommel 1 zu einem Magnetband ist in pulsperiode verzögerten Signals erregt worden ist. dem Schaltbild eine zweite Magnetbandanordnung Das gleiche Signal setzt außerdem die Kippschaltung 65 47 mit elektromechanischer Steuerung 48 und einer
The memory cell 21 assigned to 20 is stored, where each word is composed in this way by indicating that a word is written in this register and then written on the drum. Every star is present. The status of cell 21 (the counter 17 advances the word by one step, practically consisting of a flip-flop circuit, as well as that its content increases by one unit. For each digit storage element of registers 19 and 20) 32nd word is supplied by the counter a reset pulse for opens a gate circuit 27, which at its input 25, the flip-flop circuit 10, whereby the block transfer from the clock control arrangements of the computing 40 is ended. Since the device arriving at input 11 receives the impulses which do not necessarily mark the beginning of the impulse with the beginning of a small cycle. So when the cell 21 of the major cycle coincides, the words are on the agitated, which means that a word in the Regi drum track is in an arbitrary position relative to the ster 19 and the ordinal number of this word in the one by the time track on the In the example described, approximately one input 25 is passed through the gate circuit 27 and one word is actuated on four word cells of the drum track Toggle circuit 24, which records a gate scarf, whereby a loss of recording device 29 opens, which results in the space for that write head 3. This ratio of the usable times drum leads, which has been selected by the magnetic memory locations 50 and cells to the unused times and time address of the command when it is executed, obviously changes depending on the type of calculation selected. The same command has of course device. In the example described, the activation of the flip-flop circuit 10 is lost because the speed of the drum is so high that the magnetic tape scanning device is started up so that approximately four small cycles for the formation of the command decoder excited by it take a word from the read from the magnetic tape acts. The gate circuit 29 receives serially the numbers in the register 19 of the drum via the Lei groups of digits and for recording the word on device 23. In any case, the standing words and the number in register 20 is the serial converter 22 recorded during a block transfer of the ordinal number of this word via a parallel magnetic tape to the magnetic drum memory, which is then for example less than the number of small words drawn by the 60 words -Coincidence of the state of the toggle switch 21 and cycles for a complete drum revolution,
a signal supplied by the flip-flop 24 when it is actuated for a block transfer in the reverse direction and in an arrangement 28 around an impulse from the drum 1 to a magnetic tape has been excited in a pulse-period delayed signal. the circuit diagram of a second magnetic tape arrangement

21 auf Null zurück. Der Parallel-Serienumsetzer be- Start-Stopp-Anordnung 49, die von einer Kippschalsteht aus einer Verzögerungsleitung, an der entlang tung 50 gesteuert wird, dargestellt. Dies ist zum so viele voneinander im Abstand einer Impulsperiode besseren Verhältnis der Darstellung erfolgt, da natür-21 back to zero. The parallel-serial converter is a start-stop arrangement 49, which stands from a tilting shell from a delay line on which device 50 is controlled along. This is for so many from each other at a distance of one pulse period there is a better ratio of the representation, since natural

lieh die Anordnung 47, 48, 49 die zuvor beschriebene vorhanden war und andererseits die Ziffernfolge der Anordnung 7, 8, 9 sein kann, denn ein Magnetband- Ordnungszahl identisch mit der von dem Zähler 42 gerät kann so ausgeführt sein, daß es sowohl als angezeigten Ziffernfolge ist.borrowed the arrangement 47, 48, 49 the previously described was present and on the other hand the sequence of digits of the Arrangement 7, 8, 9, because a magnetic tape ordinal number is identical to that of the counter 42 device can be designed so that it is both as a displayed sequence of digits.

Wiedergabegerät als auch als Aufzeichnungsgerät Zu Beginn der Übertragung zeigt der Zähler 42Playback device as well as recording device At the beginning of the transmission, the counter 42 shows

verwendet werden kann. 5 den Wert Null an. Er wird erst weitergeschaltet, wenncan be used. 5 shows the value zero. It is only switched on if

Bei dieser Blockübertragung müssen die Wörter, das Wort mit der Ordnungszahl Null von dem die beispielsweise auf der Trommelspur aufgezeichnet Magnetkopf 5 auf der Trommelspur abgelesen wird, sind, deren Magnetkopf S durch die Magnetspeicher- Erst in diesem Augenblick liefert die Torschaltung 40 Ortsadresse eines Befehls ausgewählt worden ist, zu einen Impuls, der den Zähler 42 in die Stellung Eins dem Magnetband in der Reihenfolge übertragen wer- io bringt. Während jedoch die vorhergehenden Ziffernden, die durch ihre Ordnungszahlen in der betreffen- folgen nur in das Register 53 gelangt sind, entsperrt den Wörtergruppe angegeben ist. Bei dem beschrie- der Ausgangsimpuls der Torschaltung 40 gleichzeitig benen Beispiel gehen diese Ordnungszahlen von 0 bis einen Zähler 44 mit vier Stellungen, der seit dem An-31, da sie bei der Aufzeichnung von dem Zähler 17 laufen der Anordnung vom Eingang 45 Taktimpulse mit 32 Stellungen geliefert werden. 15 für die Aufzeichnung der Zeichen auf dem Magnet-In this block transfer, the words must be the word with the ordinal number zero from the the magnetic head 5 recorded on the drum track, for example, is read on the drum track, are whose magnetic head S through the magnetic memory. Only at this moment does the gate circuit 40 deliver Local address of a command has been selected to a pulse that the counter 42 in the position one the magnetic tape is transferred in the order. However, while the preceding digits, which only got into register 53 due to their ordinal numbers in the relevant sequence are unlocked the phrase is given. Simultaneously with the described output pulse of the gate circuit 40 In the same example, these ordinal numbers go from 0 to a counter 44 with four positions, which since the An-31, since they run during the recording of the counter 17 of the arrangement from the input 45 clock pulses can be supplied with 32 positions. 15 for recording the characters on the magnetic

Der Befehl für die Durchführung einer Ubertra- band empfängt. Wenn dieser Zähler entsperrt ist, gung von der Trommel zum Magnetband bewirkt am steuert er die aufeinanderfolgende Übertragung von Eingang 51 die Zuführung eines Steuersignals für vier in der Anordnung 53 vorhandenen Zifferngrupeine Kippschaltung 50, und dieses Signal stellt gleich- pen, die nacheinander auf dem Magnetband aufzuzeitig einen Zähler 42 mit 32 Stellungen auf Null zu- 20 zeichnen sind. Zu diesem Zweck sind Übertragungsrück. Das Signal wird dann in einer Verzögerungs- schaltungen 54 vorgesehen, die durch den Zustand anordnung 46 um die Zeit vergrößert, welche die des Zählers 44 betätigt werden, sowie Schaltungen 55 Magnetbandaufzeichnungsvorrichtung zum Anlaufen zur Abgabe der für die magnetische Aufzeichnung benötigt, und es betätigt eine Kippschaltung 35, die erforderlichen Ströme, die dann durch den Zähler ereine Torschaltung 34 öffnet, welche an den ausge- 25 regt werden. Die parallel aus der Anordnung 55 auswählten Magnetkopf 5 der Trommel angeschlossen tretenden Signalgruppen werden mittels ebenso vieler ist. Die auf der Trommelspur aufgezeichneten Ziffern Schreibköpfe 52 auf dem Magnetband in der Anorderscheinen der Reihe nach am Ausgang der Tor- nung 47 aufgezeichnet. Die Schaltungen, die es gegeschaltung 34. Diese Ziffern werden zu einem Serien- benenfalls ermöglichen, beim Aufzeichnen jeder Zif-Parallel-Umsetzerregister 53 mit 24 Ziffern gebracht, 30 ferngruppe auf dem Magnetband eine Synchronisierdamit in diesem Register die 24 gültigen Ziffern des ziffer und eine Paritätsprüfziffer hinzuzufügen, sind von der Trommelspur kommenden Wortes vorüber- nicht dargestellt, jedoch an sich bekannt, gehend festgehalten werden. Die Ziffer, die die An- Der Vorgang setzt sich fort, bis der Zähler 42Receives the command to perform a Ubertra- band. When this counter is unlocked, The transfer from the drum to the magnetic tape causes on it controls the successive transfer of Input 51 the supply of a control signal for four groups of digits present in the arrangement 53 Flip-flop 50, and this signal is the same as the one after the other on the magnetic tape a counter 42 with 32 positions to zero 20 are to be drawn. For this purpose, transfer returns are required. The signal is then provided in a delay circuit 54, which is triggered by the state arrangement 46 enlarged by the time that the counter 44 is actuated, as well as circuits 55 Magnetic tape recorder for starting up the output for magnetic recording required, and it actuates a flip-flop 35, the required currents, which then arise through the counter Gate circuit 34 opens, which is excited at the 25. Those selected in parallel from the arrangement 55 Magnetic head 5 connected to the drum signal groups are by means of just as many is. The digits recorded on the drum track, write heads 52, appear on the magnetic tape in the array one after the other recorded at the exit of the gate 47. The circuits that make it interconnected 34. These digits will also allow a serial when recording each Zif-to-parallel converter register 53 brought with 24 digits, 30 remote group on the magnetic tape a synchronization with it The 24 valid digits of the digit and a parity check digit must be added to this register word coming from the drum track past - not shown, but known per se, be held while walking. The process continues until the counter 42

Wesenheit eines Wortes anzeigt, wird zu einer Kipp- 32 Wörter gezählt hat, die tatsächlich von der Tromschaltung 38 gebracht, die in jedem Kleinzyklus 35 rnel zu dem Magnetband in der Reihenfolge übertradurch einen bei 39 zugeführten Taktimpuls des gen worden sind, die durch ihre Ordnungszahlen anRechengeräts in der siebten Impulsperiode des gegeben ist. Dann liefert der Zähler 42 am Ausgang Kleinzyklus auf Null zurückgestellt wird. Jedoch darf 43 einen Rückstellimpuls für die Kippschaltungen 35 die Kippschaltung 38 nur dann erregt werden, wenn und 50, wodurch die Übertragung beendet wird. Der die die Anwesenheit eines Worts kennzeichnende 40 entsprechende Befehl ist somit in der Anordnung und Ziffer in der ersten Impulsperiode in der von der in dem Rechengerät richtig ausgeführt worden. Trommel abgelesenen Ziffernfolge vorhanden ist. Es ist noch anzugeben, wie die so auf der TrommelA word's essence is counted towards a flip-flop 32 words that are actually counted by the drum circuit 38 brought in each small cycle 35 rnel to the magnetic tape in the order transferred a clock pulse of the gene supplied at 39, which is indicated by its ordinal numbers to the computing device is given in the seventh pulse period of the. Then the counter delivers 42 at the output Small cycle is reset to zero. However, 43 is allowed a reset pulse for the flip-flops 35 the flip-flop 38 will only be energized if and 50, thereby terminating the transmission. Of the the command corresponding to the presence of a word is thus in the arrangement and The digit in the first pulse period in the was executed correctly by the in the calculating device. Drum-read sequence of digits is present. It is still to be specified how the so on the drum

Deshalb ist zwischen dem Ausgang der Torschaltung aufgezeichneten Daten in dem Rechengerät selbst 34 und dem Erregungseingang der Kippschaltung 38 ausgewertet werden können, wie sie also in vorteileine Schaltung 36 eingefügt, welche die Koinzidenz 45 hafter Weise von der Trommel entnommen werden zwischen der das Vorhandensein eines Worts kenn- können bzw. wie die entsprechenden Rechenergebzeichnenden Ziffer und einem in der ersten Impuls- nisse in die Trommel eingegeben werden können, periode des Kleinzyklus bei 37 zugeführten Taktim- wobei der Aufruf bzw. die Eingabe auf Grund der puls feststellt. Ordnungszahl erfolgen.Therefore, data recorded between the output of the gate circuit is in the computing device itself 34 and the excitation input of the flip-flop 38 can be evaluated, as they are advantageous Circuit 36 inserted, which the coincidence 45 can be removed from the drum between which can identify the presence of a word or how the corresponding calculation results Digit and one in the first pulse can be entered into the drum, period of the small cycle at 37 supplied clock im- whereby the call or the input on the basis of the pulse detects. Ordinal number take place.

Während dieser Zeit sind die von der Torschaltung 50 Bei der Entschlüsselung eines Befehls, der die Entkommenden Ziffern der Ordnungszahl des Worts nähme eines zuvor nach dem beschriebenen Verfahdurch Taktimpulse ausgewählt und einer Vergleichs- ren auf der Trommel aufgezeichneten Wortes bedeueinrichtung 41 zugeführt worden, deren anderer Ein- tet, wird als Adresse die Ordnungszahl dieses Wortes gang die von dem Zähler 42 gelieferte Ziffernfolge über den Eingang 61 in ein Register 60 eingegeben, empfängt. Solange keine Koinzidenz der Ziffernfol- 55 Diese Ziffernfolge kommt von dem üblichen Befehlsgen in der Vergleichseinrichtung 41 festgestellt wird, register des Rechengeräts. Durch die Magnetspeicherbleibt eine Torschaltung 40 gesperrt. Diese Torschal- Ortsadresse des- Befehls ist ein Magnetkopf 4 ausgetung 40 empfängt von der Kippschaltung 38 ein wählt worden, und die auf der zugeordneten Spur entSignal, das anzeigt, ob die das Vorhandensein eines haltenen Informationen gehen daher der Reihe nach Worts kennzeichnende Ziffer in der von der Trommel 60 in die Leseschaltung 56. Ein Ausgang dieser Schaltung abgelesenen Ziffernfolge vorhanden war oder fehlte. 56 istmit einem Eingang einer Vergleichseinrichtung 59 Der Ausgang der Torschaltung 40 ist an einen Ein- für die Ordnungszahl verbunden; der andere Eingang gang des Zählers 42 angeschlossen, welcher eine dieser Anordnung ist an das Register 60 angeschlos-Fortschaltung um eine Einheit bewirkt. Dieser Zähler sen. Die Abtrennung der Ordnungszahl erfolgt in geht daher nur dann um eine Einheit weiter, wenn 65 üblicher Weise durch Synchronisier- oder Taktimdie doppelte Bedingung erfüllt ist, daß in der von der pulse des Rechengeräts. Der Rest des Wortes wird Trommel kommenden Ziffernfolge einerseits die das zu einer Torschaltung 57 geleitet, damit er in einem Vorhandensein eines Worts kennzeichnende Ziffer Register 58 gespeichert wird. Die Torschaltung 57During this time, those of the gate circuit 50 are in the decryption of a command, the escaping Digits of the ordinal number of the word would take one of the previously described methods Clock pulses are selected and a comparative word means recorded on the drum 41 has been supplied, the other entry of which, the ordinal number of this word is used as the address The sequence of digits supplied by the counter 42 is entered into a register 60 via input 61, receives. As long as there is no coincidence of the sequence of digits 55 This sequence of digits comes from the usual command gene in the comparison device 41, register of the arithmetic unit. Remains through the magnetic memory a gate circuit 40 blocked. This gate scarf location address of the command is a magnetic head 4 equipment 40 receives from the flip-flop 38 a has been selected, and the ent signal on the assigned track, that indicates whether the the presence of a held information therefore go in sequence Word identifying digit in the from the drum 60 into the reading circuit 56. An output of this circuit read sequence of digits was present or missing. 56 is connected to an input of a comparator 59 The output of the gate circuit 40 is connected to an input for the ordinal number; the other entrance output of the counter 42 is connected, which one of these arrangements is connected to the register 60-progression effected by one unit. This counter sen. The ordinal number is separated in therefore only advances by one unit if 65 is the usual way by synchronizing or clocking double condition is fulfilled that in the of the pulse of the computing device. The rest of the word will Coming drum sequence of digits on the one hand which is passed to a gate circuit 57 so that it is in a Presence of a word identifying digit register 58 is stored. The gate circuit 57

wird jedoch nur dann geöffnet, wenn in der Vergleichseinrichtung 59 die Koinzidenz der Ordnungszahlen festgestellt wird, wodurch das dieser Ordnungszahl entsprechende Wort auf der Trommelspur ausgewählt wird. Zu diesem Zweck betätigt der Ausgang der Vergleichseinrichtung 59 eine Kippschaltung 62, welche die Torschaltung 57 öffnet. Diese Kippschaltung wird natürlich während jedes Kleinzyklus durch einen bei 63 zugeführten Impuls auf Null zurückgestellt. Zugleich mit der Torschaltung 57 öffnet die Kippschaltung 62 eine Torschaltung 64, die dauernd das vom Magnetkopf 2 der Zeitspur abgegebene Signal empfängt. Dadurch wird die Zeitadresse der Speicherzelle, in welcher das ausgewählte Wort steht, in ein Register 65 eingegeben. Das in das Register 58 übertragene Wort kann dann über den Ausgang 66 dieses Registers in einem Rechenwerk verwertet werden (in üblicher Weise und auf Grund der üblichen, nicht dargestellten Steuerung eines derartigen Rechengeräts), und das Ergebnis der Rechnung wird auf der Trommelspur in Abhängigkeit von der Zeitadresse aufgezeichnet, die in dem Register 65 gespeichert worden ist (und die über den keine Löschung bewirkenden Ausgang 67 dieses Registers ebenfalls in der Rechnung verwertet werden konnte).however, it is only opened when the coincidence of the ordinal numbers is determined in the comparison device 59, whereby this ordinal number is determined corresponding word is selected on the drum track. For this purpose the output is actuated the comparison device 59 has a flip-flop circuit 62 which opens the gate circuit 57. These Flip-flop is of course activated by a pulse applied at 63 during each small cycle Reset to zero. Simultaneously with the gate circuit 57, the flip-flop circuit 62 opens a gate circuit 64 which continuously receives the signal output by the magnetic head 2 of the time track. This will set the time address of the memory cell in which the selected word is located is entered into a register 65. That in the register 58 transferred word can then be used in an arithmetic unit via the output 66 of this register (in the usual way and due to the usual, not shown control of such Calculating device), and the result of the calculation will be on the drum track depending on the Recorded time address which has been stored in register 65 (and which has no erasure effecting output 67 of this register could also be used in the invoice).

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Übertragungsanordnung zur Durchführung von Blockübertragungen von Wörtern von einem Magnetband zu einer Magnettrommel und umgekehrt bei einem elektronischen Digitalrechengerät, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Übertragungsweg vom Band zur Trommel ein erster Zähler (17) enthalten ist, der jedem übertragenen Informationswort eine Ordnungszahl zufügt, die zusammen mit dem Informationswort in den ersten verfügbaren Speicherplatz der Trommel eingeschrieben wird, und dessen Inhalt nach jeder Übertragung eines Wortes um eine Einheit erhöht wird, und daß in dem Übertragungsweg von der Trommel zum Band ein zweiter Zähler (42) enthalten ist, der eine Vergleichseinrichtung (41) steuert, so daß die Vergleichseinrichtung (41) die Ordnungszahl, die der Zählerstand angibt, mit den Ordnungszahlen der auf der Trommel aufgezeichneten Wörter vergleicht, bei Übereinstimmung den Informationstransport des Wortes von der Trommel zum Band veranlaßt und dann den zweiten Zähler (42) um eine Einheit weiterschaltet, um die Übertragung des nächsten Wortes mit der folgenden Ordnungszahl zu veranlassen.1. Transfer arrangement for performing block transfers of words from one Magnetic tape to a magnetic drum and vice versa in an electronic digital computing device, characterized in that in the transfer path from the tape to the drum includes a first counter (17) which each transmitted information word adds an ordinal number, which together with the information word in the first available memory location of the Drum is written, and its contents after each transfer of a word by one Unit is increased, and that in the transfer path from the drum to the belt a second Counter (42) is included which controls a comparison device (41), so that the comparison device (41) the ordinal number that the meter reading indicates with the ordinal numbers of the Drum compares recorded words, if they match the information transport of the Word from the drum to the belt and then the second counter (42) by one unit advances to the transmission of the next word with the following ordinal number cause. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Übertragungsweg vom Band zur Trommel zwei Register (14,19, 20) enthalten sind, von denen das erste Register (14) die Kapazität eines Wortes hat, wogegen die Kapazität des zweiten Registers (19, 20) der Summe eines Wortes und der Kapazität des ersten Zählers (17) entspricht, daß eine erste Steuerschaltung (15) vorgesehen ist, die eine gleichzeitige Übertragung der Inhalte des ersten Registers (14) und des ersten Zählers (17) in das zweite Register (19, 20) jedesmal auslöst, wenn ein vollständiges Wort von dem Band in das erste Register (14) eingebracht worden ist, und dabei den Inhalt des ersten Zählers (17) um eine Einheit erhöht, und daß eine zweite Steuerschaltung (24, 25, 27, 28, 29) vorgesehen ist, die anschließend den Inhalt des zweiten Registers (19, 20) zur Trommel überträgt.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that in the transmission path from Tape to the drum contains two registers (14, 19, 20) of which the first register (14) has the capacity of one word, whereas the capacity of the second register (19, 20) of the sum of a word and the capacity of the first counter (17) corresponds to the fact that a first control circuit (15) is provided which has a simultaneous Transferring the contents of the first register (14) and the first counter (17) to the second register (19, 20) triggers every time a full word from the tape is in the first register (14) has been introduced, and the content of the first counter (17) is increased by one unit, and that a second control circuit (24, 25, 27, 28, 29) is provided, which then transfers the content of the second register (19, 20) to the drum. 3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Steuerschaltung einen dritten Zähler (15) enthält, der die vom Band in das erste Register (14) übertragenen Zifferngruppen zählt und die Übertragung auslöst, wenn die Zahl dieser Zifferngruppen einem vollständigen Wort entspricht.3. Arrangement according to claim 2, characterized in that the first control circuit has a third counter (15) which contains the groups of digits transferred from the tape to the first register (14) counts and the transmission triggers when the number of these groups of digits is a complete Word corresponds. 4. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem zweiten Zähler (42) ein Register (53) zugeordnet ist, in das der Reihe nach die Ziffern der von der Trommel abgelesenen Wörter eingebracht werden, und daß eine von der Vergleichseinrichtung (41) gesteuerte Schaltung (44) vorgesehen ist, welche die aufeinanderfolgende Übertragung von in dem Register (53) enthaltenen Zifferngruppen zu dem Band bewirkt. 4. Arrangement according to claim 1, characterized in that the second counter (42) is a Register (53) is assigned, in which the digits read from the drum in sequence Words are introduced, and that one of the comparison device (41) controlled Circuit (44) is provided which enables the successive transmission of in the register (53) causes groups of digits contained in the tape. In Betracht gezogene Druckschriften:
Schweizerische Patentschrift Nr. 336 624;
USA.-Patentschrift Nr. 900 132.
Considered publications:
Swiss Patent No. 336 624;
U.S. Patent No. 900 132.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 719/211 1.68 © Bundesdruckerei Berlin709 719/211 1.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE1960S0070004 1959-08-21 1960-08-19 Transfer arrangement for carrying out block transfers of words in an electronic digital computer Pending DE1259125B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR803360A FR1242389A (en) 1959-08-21 1959-08-21 transfer equipment for digital electric calculators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259125B true DE1259125B (en) 1968-01-18

Family

ID=8718491

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960S0070004 Pending DE1259125B (en) 1959-08-21 1960-08-19 Transfer arrangement for carrying out block transfers of words in an electronic digital computer

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1259125B (en)
FR (1) FR1242389A (en)
GB (1) GB886954A (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US900132A (en) * 1908-04-07 1908-10-06 Nelson Toy Automatic air-hose coupling.
CH336624A (en) * 1954-10-18 1959-02-28 Ncr Co Data logging device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US900132A (en) * 1908-04-07 1908-10-06 Nelson Toy Automatic air-hose coupling.
CH336624A (en) * 1954-10-18 1959-02-28 Ncr Co Data logging device

Also Published As

Publication number Publication date
FR1242389A (en) 1960-09-30
GB886954A (en) 1962-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2614000C2 (en) Diagnostic device for testing functional units
DE1449765C3 (en) Device for querying an associative memory
DE1094496B (en) Arrangement for memory control in information processing systems
DE2519381A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE19941196A1 (en) Two-channel first-in first-out (FIFO) memory with synchronized read-out and write address indicators
DE1424732A1 (en) Electronic number calculator
DE2551239A1 (en) DATA PROCESSING SYSTEM
DE1271191B (en) Device for the transmission of information units in the binary form of a circular memory
DE1199034B (en) Electronically controlled high-speed printing device
DE1233177B (en) Data output device for a data processing device
DE1114044B (en) Data transmission device for program-controlled number calculators
DE1816029C3 (en) Circuit arrangement for the parallel displacement of alphanumeric characters appearing along a line on the screen of a cathode ray tube
DE1806535A1 (en) Digital computer system
DE1125698B (en) Circuit arrangement for scanning recording media on which characters are recorded in the form of bits in several parallel tracks
DE1201586B (en) Program-controlled data evaluation machine
DE1499713A1 (en) Method and circuit arrangement for packing information in a cyclically circulating memory with random access to the memory cells located on the tracks
DE1119567B (en) Device for storing information
DE1474376A1 (en) Method and arrangement for fast access to large serial memories
DE2316321C2 (en) Circuit arrangement at the interface between a controller of a computer and a main memory of a computer system
DE1180970B (en) Device for processing data
DE1078790B (en) Arrangement for the transmission of information as a result of a command
DE2110458B2 (en) Storage arrangement in a data processing system
DE1259125B (en) Transfer arrangement for carrying out block transfers of words in an electronic digital computer
DE1172062B (en) Information storage facility
DE1236578C2 (en) Device for skew compensation

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant