DE1254871B - Enamelled sheet steel and process for its manufacture - Google Patents

Enamelled sheet steel and process for its manufacture

Info

Publication number
DE1254871B
DE1254871B DEF44708A DEF0044708A DE1254871B DE 1254871 B DE1254871 B DE 1254871B DE F44708 A DEF44708 A DE F44708A DE F0044708 A DEF0044708 A DE F0044708A DE 1254871 B DE1254871 B DE 1254871B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel
surface layer
sheet
soluble
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF44708A
Other languages
German (de)
Inventor
Shozo Ariga
Hiroshi Horiguchi
Shujiro Ono
Hiroshi Sato
Susumu Sato
Shogo Takaishi
Zensaku Yamamoto
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fuji Iron and Steel Co Ltd
Original Assignee
Fuji Iron and Steel Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fuji Iron and Steel Co Ltd filed Critical Fuji Iron and Steel Co Ltd
Publication of DE1254871B publication Critical patent/DE1254871B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D8/00Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment
    • C21D8/02Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips
    • C21D8/021Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips involving a particular fabrication or treatment of ingot or slab
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/01Layered products comprising a layer of metal all layers being exclusively metallic
    • B32B15/011Layered products comprising a layer of metal all layers being exclusively metallic all layers being formed of iron alloys or steels
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C38/00Ferrous alloys, e.g. steel alloys
    • C22C38/001Ferrous alloys, e.g. steel alloys containing N
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D8/00Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment
    • C21D8/02Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips
    • C21D8/0278Modifying the physical properties by deformation combined with, or followed by, heat treatment during manufacturing of plates or strips involving a particular surface treatment
    • C21D8/0284Application of a separating or insulating coating

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Heat Treatment Of Sheet Steel (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)

Description

BUNDESkEFUBLlK DEUTSCHLANDBUNDESKEFUBLK GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL: Int. CL:

C22cC22c

Deutsche Kl.: 40 b-39/54 German class: 40 b -39/54

Nummer: 1254 871Number: 1254 871

Aktenzeichen: F 44708 VI a/40 bFile number: F 44708 VI a / 40 b

Anmeldetag: 14. Dezember 1964Filing date: December 14, 1964

Auslegetag: 23. November 1967Opening day: November 23, 1967

Die Erfindung betrifft die Zusammensetzung eines emaillierfähigen Stahlblechs und ein Verfahren zu dessen Herstellung. Es sind bereits emaillierfähige Stahlbleche bekannt, die beispielsweise folgende Zusammensetzung haben:The invention relates to the composition of an enamelled steel sheet and a method its manufacture. There are already enamelled steel sheets known, for example the following composition to have:

0,06 bis
0,01 bis
0,003 bis
0,006 bis
0,02 bis
0.06 to
0.01 to
0.003 to
0.006 to
0.02 to

0,09
0,02
0,02
0,01
0,01
0,01
und 0,01
0.09
0.02
0.02
0.01
0.01
0.01
and 0.01

0,106% C,
0,187% Mn,
0,58% Si,
0,09% P,
0,08% S,
0,70% Ti,
1,357« Cu,
1,19% Al,
2,53% Ni,
1,63% Cr,
0,61% Mo,
0.106% C,
0.187% Mn,
0.58% Si,
0.09% P,
0.08% S,
0.70% Ti,
1.357 "Cu,
1.19% Al,
2.53% Ni,
1.63% Cr,
0.61% Mo,

bis
bis
bis
bis
bis
bis
bis 0,61 % No.
until
until
until
until
until
until
up to 0.61% No.

Die übliche Zusammensetzung des bekannterweise verwandten Titanstahls ist die folgende: aoThe usual composition of the well-known related titanium steel is as follows: ao

0,04 bis 0,08% C,0.04 to 0.08% C,

0,31 bis 0,42% Mn,0.31 to 0.42% Mn,

0,01 bis 0,08 % Si,0.01 to 0.08% Si,

0,008 bis 0,01% P,0.008 to 0.01% P,

0,01 bis 0,03% S,0.01 to 0.03% S,

0,26 bis 0,44% Ti,0.26 to 0.44% Ti,

0,04 bis 0,07% Cu,0.04 to 0.07% Cu,

und 0,01 bis 0,09% Al.and 0.01 to 0.09% Al.

Ein anderer bekannter Stahl, der sich besonders gut zum Emaillieren eignen und eine niedrige Festigkeit und Streckgrenze haben soll, besitzt dagegen folgende Zusammensetzung:Another well-known steel that is particularly good for enamelling and has a low strength and yield strength, has the following composition:

bis 0,12% Kohlenstoff,
0,5 bis 6% Chrom,
0,2 bis 1 % Molybdän,
5 bis 1,5% Nickel,
up to 0.12% carbon,
0.5 to 6% chromium,
0.2 to 1% molybdenum,
5 to 1.5% nickel,

Rest Eisen mit den üblichen Gehalten an Mangan, Silizium und Verunreinigungen.The remainder is iron with the usual levels of manganese, silicon and impurities.

Es ist ferner bekannt, daß Stahlblech mit geringem Kohlenstoffgehalt beim Emaillieren zum Verwerfen tendiert, so daß kleine Vorsprünge oder kraterförmige Poren auf der Emailoberfläche auftreten und deren Aussehen beeinträchtigen. Diese Oberflächenfehler werden im allgemeinen als Bläschenfehler bezeichnet. Unmittelbar unter diesen Bläschen sind in der Oberflächenschicht des Bleches Anhäufungen von Karbiden vorhanden. Diese Bläschen werden durch freigesetztes CO oder CO2 aus der Reaktion von Sauerstoff in den Grundstoffen des Emails und dem Kohlenstoff in dem Stahl gebildet.It is also known that steel sheet with a low carbon content tends to warp when enamelled, so that small protrusions or crater-shaped pores appear on the enamel surface and impair its appearance. These surface defects are commonly referred to as bubble defects. Immediately below these vesicles there are accumulations of carbides in the surface layer of the sheet. These bubbles are formed by released CO or CO 2 from the reaction of oxygen in the basic materials of the enamel and the carbon in the steel.

Emaillierfähiges Stahlblech und Verfahren
zu seiner Herstellung
Enamelled sheet steel and process
for its manufacture

Anmelder:
Fuji Iron & Steel Company, Ltd., Tokio
Vertreter:
Applicant:
Fuji Iron & Steel Company, Ltd., Tokyo
Representative:

Dipl.-Phys. F. Endlich, Patentanwalt,
Unterpfaffenhofen, Blumenstr. 5
Dipl.-Phys. F. Finally, patent attorney,
Unterpfaffenhofen, Blumenstr. 5

; ' Als Erfinder benannt:
Zensaku Yamamoto,
Susumu Sato,
Shujiro Ono,
; 'Named as inventor:
Zensaku Yamamoto,
Susumu Sato,
Shujiro Ono,

Hiroshi Horiguchi, Muroran, Hokkaido;
Shozo Ariga,
Shogo Takaishi,
Hiroshi Sato, Tokio (Japan)
Hiroshi Horiguchi, Muroran, Hokkaido;
Shozo Ariga,
Shogo Takaishi,
Hiroshi Sato, Tokyo (Japan)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Japan vom 14. Dezember 1963 (38-67 288,
38-67 289, 38-67 290, 38-67 291),
vom 4. September 1964 (39-50 761)
Japan December 14, 1963 (38-67 288,
38-67 289, 38-67 290, 38-67 291),
of September 4, 1964 (39-50 761)

Bei Stahl mit verhältnismäßig hohem Kohlenstoffgehalt tritt ferner eine sogenannte Schuppenbildung als Oberflächenfehler auf, was durch Wasserstoff verursacht wird, welcher aus dem Stahl während oder nach dem Einbrennen des Emails austritt. In the case of steel with a relatively high carbon content, so-called flaking also occurs as a surface defect, which is caused by hydrogen which escapes from the steel during or after the enamel is burned in.

Wie bereits erwähnt wurde, werden gewisse Oberflächenfehler durch den Kohlenstoffgehalt des Stahls verursacht. Um die damit verbundenen Nachteile zu vermeiden, sind bereits verbesserte emaillierfähige Stahlsorten bekannt. Beispielsweise wurde vorgeschlagen, Stahl mit extrem niedrigem Kohlenstoffgehalt zu verwenden, bei dem der Kohlenstoff mit Hilfe eines speziellen Herstellungsverfahrens des Stahls unterhalb 0,03 % gehalten wird, oder durch eine Entkohlung bei Anlaßvorgängen oder durch die Verwendung eines titanhaltigen Stahls, bei dem die nachteiligen Einflüsse von Kohlenstoff durch Karbidbildung des zugesetzten Titan mit dem Kohlenstoff verringert werden.As mentioned earlier, there will be certain surface imperfections caused by the carbon content of the steel. To the disadvantages involved too avoid, improved types of steel that can be enamelled are already known. For example, it has been suggested Use ultra-low carbon steel, which contains carbon With the help of a special steel manufacturing process below 0.03%, or by decarburization during tempering or by use a titanium-containing steel, in which the adverse effects of carbon through carbide formation of the added titanium can be reduced with the carbon.

Die bekannten verbesserten emaillierfähigen Stähle besitzen gute Emailliereigenschaften. Bei der Verringerung des Kohlenstoffgehalts während der Stahl-The known, improved enamellable steels have good enamelling properties. When reducing the carbon content during the steel

709 689/379709 689/379

3 43 4

herstellung steigt jedoch der Sauerstoffgehalt umge- säurelösliches Al, und durch einen Innenteil, dessen kehrt proportional der Verringerung des Kohlenstoff- C-Gehalt vor dieser Wärmebehandlung nicht kleiner gehalts an, wodurch eine beträchtliche Menge nicht- als derjenige der Oberflächenschicht ist und zwischen metallischer Einschlüsse in dem Stahl erzeugt und die 0,04 und 0,15 % C liegt, sowie gegenüber der Ober-Kaltverformbarkeit des Stahls verschlechtert wird. 5 flächenschicht einen zusätzlichen Prozentsatz vonproduction, however, increases the oxygen content of acid-soluble Al, and through an inner part, its does not return any smaller in proportion to the reduction in the carbon-C content before this heat treatment content, whereby a considerable amount is non-than that of the surface layer and between metallic inclusions generated in the steel and which is 0.04 and 0.15% C, as well as against the upper cold deformability of the steel is deteriorated. 5 surface layer an additional percentage of

Ferner altert derartiger Stahl wegen seines Stick- mindestens einem der Zusatzstoffe Cr, Mn, Ti, V oder stoffgehalts, während seine mechanischen Eigen- säurelösliches Aluminium enthält, wobei der zuschaften, insbesondere die Kaltverformbarkeit ver- sätzliche Prozentsatz nicht kleiner als 0,05 % für Cr, schlechtert werden, so daß Fließfiguren nach der Ver- 0,05% für Mn, 0,02% für Ti oder V und nicht kleiner formung auftreten. Bei einem üblichen emaillierfähigen io als 0,003 % für säurelösliches Al ist, während der Stahl, bei_welchem Kohlenstoff durch Zusatz eines Gehalt an den übrigen Elementen in der Oberflächen-Elements wie Titan durch Karbidjrildmig_gebjjnden schicht und in dem Innenteil etwa gleich ist.
wird,"kann""nur"beruhigter Stahl mit geringer Pro- In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann duklionsausbeute verwendet werden, um einen Le- die Oberflächenschicht nicht mehr als 0,004% N entgierungszusatz in geeigneten Proportionen zu dem 15 halten, während nur der Innenteil einen zusätzlichen Kohlenstoffgehalt und dem Sauerstoffgehalt in dem Prozentsatz von einem oder mehreren der Zusatz-Stahl zu ermöglichen, wobei der Stahl wegen der stoffe Ti, V und säurelösliches Al enthält, der für Ti Legierungselemente härter und die Kaltverformbarkeit nicht kleiner als 0,02 %, für V nicht kleiner als 0,02 % verschlechtert wird. Ferner sind diese bekannten und für säurelösliches Al nicht kleiner als 0,005 % ist. emaillierfähigen Stähle verhältnismäßig kostspielig, zo Ferner kann nur der Innenteil bei einem Stickstoff-Deshalb war es bisher üblich, gewöhnlichen unbe- gehalt der Oberflächenschicht von nicht mehr als ruhigten Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt in der 0,004 % einen zusätzlichen Prozentsatz von säure-Hauptsache für übliche emaillierte Waren zu ver- löslichem Al zusammen mit Ti und/oder V enthalten, wenden. der nicht kleiner als 0,001 % für Ti, nicht kleiner als
Furthermore, such steel ages because of its nitrogen content, at least one of the additives Cr, Mn, Ti, V or its material content, while its mechanical inherent acid-soluble aluminum contains the additive percentage not less than 0.05% for, in particular the cold deformability Cr, are deteriorated, so that flow figures occur after the deformation 0.05% for Mn, 0.02% for Ti or V and not less. , Is in a conventional emaillierfähigen io than 0.003% of acid-soluble Al during steel, carbon s bei_welchem du ff rch addition of a content of the other elements in the surface element, such as titanium layer by Karbidjrildmig_gebjjnden and in the inner part is about equal.
is, "can""only" killed steel with low pro - In an advantageous further development of the invention, duklion yield can be used to keep the surface layer no more than 0.004% N degassing additive in suitable proportions to the 15, while only the inner part one to allow additional carbon content and the oxygen content in the percentage of one or more of the additional steel, the steel because of the substances Ti, V and acid-soluble Al contains, which is harder for Ti alloy elements and the cold deformability not less than 0.02%, for V is deteriorated not less than 0.02%. Furthermore, these are known and for acid-soluble Al is not less than 0.005%. Enameable steels are relatively expensive, zo Furthermore, only the inner part can with a nitrogen-Therefore it has been customary up to now, ordinary incontinence of the surface layer of no more than calm steel with low carbon content in the 0.004% an additional percentage of acid-main thing for usual enamelled If it contains soluble Al together with Ti and / or V, turn. which is not less than 0.001% for Ti, not less than

Wenn ferner die Entkohlung nach dem Offen- 25 0,01 % für V und nicht kleiner als 0,003 % für säure-Furthermore, if the decarburization after the open- 25 0.01% for V and not less than 0.003% for acidic

Bund-Verfahren erfolgt, können nur Stahlbleche mit lösliches Al ist. Ein derartiges Stahlblech kann nachIf the Bund process is carried out, only steel sheets with soluble Al can be used. Such a steel sheet can after

weniger als 2 mm Dicke entkohlt werden, weil der Durchführung einer geeigneten Wärmebehandlung anless than 2 mm thick can be decarburized because of the implementation of a suitable heat treatment

Kohlenstoffentzug bei dickeren Stahlblechen zu viele sich bekannter Art eine Oberflächenschicht mitCarbon removal with thicker steel sheets too many known type with a surface layer

Schwierigkeiten bereiten würde. weniger als 0,02 % C und einen Innenteil mit mehrWould cause trouble. less than 0.02% C and an inner part with more

Der Erfindung liegt unter Berücksichtigung des 30 als 0,04% C aufweisen. Ein besonders zweckmäßiges Verhaltens der Karbide unmittelbar unter der Stahl- Verfahren zur Herstellung eines derartigen Stahloberfläche, welche die Oberflächenfehler während des blechs, bei welchem in üblicher Weise vor dem Er-Emaillierens von Stahl mit niedrigem Kohlenstoff- starren einer unberuhigten Stahlschmelze die Zusatzgehalt verursachen, die Erkenntnis zugrunde, daß die stoffe zugesetzt werden und die erstarrte Rohbramme Oberflächenschicht (»Speckschicht«) einer Bramme aus 35 zu dem Stahlblech ausgewalzt wird, ist gemäß der unberuhigtem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatz- und eines daraus heißgewalzten Bleches auf Grund stoffe nach dem Erstarren einer Randschicht, entdes Kochvorganges einen niedrigeren Gehalt an sprechend der beim Auswalzen auszubildenden Ober-Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor und Schwefel als flächenschicht, der Stahlschmelze zugesetzt werden, der Kernteil besitzt, daß aber beim Anlassen und beim 40 Zweckmäßigerweise werden die Zusatzstoffe in Form Einbrennen der Emaillierung der Kohlenstoff in einem eines Stabs oder in Form von Granulat oder Pulver überraschenden Ausmaß in die Oberflächenschicht in einem Stahlrohr zugesetzt.The invention is considering the 30 as having 0.04% C. A particularly useful one Behavior of the carbides immediately below the steel - Process for producing such a steel surface, which the surface defects during the sheet metal, which in the usual way before he-enamelling of steel with low carbon rigidity of an unkilled steel melt the additional content cause the underlying knowledge that the substances are added and the solidified raw slab The surface layer ("fat layer") of a slab made from 35 sheet steel is rolled out according to FIG unkilled steel with low carbon content invention characterized in that the additional and a sheet metal hot-rolled from it on the basis of materials after a surface layer has solidified, entdes The cooking process has a lower content of the upper carbon that is to be formed during rolling, Nitrogen, phosphorus and sulfur as a surface layer that are added to the molten steel, the core part has that but when tempering and when the 40 is expediently the additives in the form Burning in the enamel of the carbon in one of a rod or in the form of granules or powder Surprisingly added to the surface layer in a steel pipe.

aus dem Kern gelangt, wie aus Fig. 3b ersichtlich Da Chrom, Mangan usw. die Umwandlungsist. Ferner liegt der Erfindung die Erkenntnis zu- temperatur des Stahls von Austenit zu Ferrit ergründe, daß diese Diffusion des Kohlenstoffs bei 45 niedrigt, tendiert der Anteil, der eine größere Menge höheren Temperaturen stärker ist, insbesondere wenn derartiger Elemente enthält, stärker zu einer Umdie Temperatur über dem Aj-Umwandlungspunkt Wandlung zu Austenit beim Anlassen oder beim liegt. Brennen als derjenige Anteil, welcher weniger der-comes out of the core as seen in Fig. 3b since chromium, manganese, etc. is the conversion. Furthermore, the invention is based on the knowledge at the temperature of the steel from austenite to ferrite. that this diffusion of carbon decreases at 45, the proportion tends to be greater higher temperatures is stronger, especially if it contains such elements, stronger to an environment Temperature above the Aj transformation point. Transformation to austenite during tempering or during lies. Burning than that part, which is less

Wie eingangs erwähnt wurde, treten bei unbe- artige Elemente enthält. Der in Austenit umgewandelteAs mentioned at the beginning, bad elements occur when it contains. The one converted into austenite

ruhigtem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt ver- 50 Teil kann viel mehr Kohlenstoff lösen. DeshalbQuiet steel with a low carbon content can dissolve much more carbon. That's why

schiedene Oberflächenfehler auf, wenn das Anlassen wandert bei einem Stahlblech, das eine größere Mengedifferent surface defects occur when tempering migrates on a steel sheet that has a larger amount

oberhalb des Aj-Umwandlungspunkts erfolgt, weil derartiger Elemente nur in dem inneren Teil enthält,takes place above the Aj transformation point, because such elements only contain in the inner part,

der Kohlenstoff in einem beachtlichen Ausmaß in die der Kohlenstoff aus der Randschicht in den Kern.the carbon to a considerable extent in that of the carbon from the surface layer into the core.

Oberflächenschicht des Stahls diffundiert. Wenn da- Vanadium, Titan, Aluminium usw. zeigen ein ähn-Surface layer of the steel diffuses. If there- vanadium, titanium, aluminum etc. show a similar

gegen das Anlassen unterhalb des A^Umwandlungs- 55 liches Verhalten zu Kohlenstoff wie Chrom, Mangan,against tempering below the A ^ conversion behavior to carbon such as chromium, manganese,

punkts erfolgt, ist die Diffusion von Kohlenstoff in die obwohl mit diesen Stoffen keine Erniedrigung derpoint takes place, is the diffusion of carbon in the although with these substances no lowering of the

Oberflächenschicht etwas geringer. Jedoch konnten Umwandlungstemperatur verbunden ist.Surface layer slightly less. However, transition temperature could be related.

bisher die Oberflächenfehler emaillierter Bleche nicht Bei unberuhigtem Stahlblech, das weder angelassenSo far the surface defects of enamelled sheet metal have not been found

zufriedenstellend verhindert werden. Ferner wird die noch normalgeglüht wurde, wird der größte Teil descan be satisfactorily prevented. Furthermore, the still normalized will be most of the

Tiefziehfähigkeit des Stahls erniedrigt. 60 Kohlenstoff- und Stickstoffgehalts in dem inneren TeilDeep drawability of the steel decreased. 60 carbon and nitrogen content in the inner part

Ein emaillierfähiges Stahlblech ist gemäß der Er- (Kernteil) konzentriert, so daß deren Gehalt in derAn enamelling steel sheet is concentrated according to the Er- (core part) so that its content in the

findung gekennzeichnet durch eine Oberflächenschicht Oberflächenschicht geringer ist. Deshalb ist es möglich,Finding characterized by a surface layer surface layer is lower. Therefore it is possible

von mindestens 0,05 mm Dicke, die vor einer üblichen in zufriedenstellender Weise Oberflächenfehler zu ver-of at least 0.05 mm thickness, which must be treated in a satisfactory manner prior to a usual surface defect

Wärmebehändlung nicht mehr als 0,15% C und nach meiden, welche während des Emaillierens auftretenAvoid heat treatment of more than 0.15% C and after, which occur during enamelling

dieser Wärmebehandlung nicht mehr als 0,04% C 65 könnten, indem die Diffusion von Kohlenstoff aus demthis heat treatment no more than 0.04% C 65 could reduce the diffusion of carbon from the

enthält, sowie nicht mehr als 0,6 % Mn, 0,01 % Si, Kern nach außen verhindert wird.contains, as well as not more than 0.6% Mn, 0.01% Si, core is prevented from outside.

0,03% P oder S, 0,006% N, 0,03% Cr oder Ni, Bei einem Stahlblech gemäß der Erfindung beträgt0.03% P or S, 0.006% N, 0.03% Cr or Ni, for a steel sheet according to the invention

0,001% Nb, V oder Ti und nicht mehr als 0,003% eine wünschenswerte Dicke der Oberflächenschicht0.001% of Nb, V or Ti and not more than 0.003% of a desirable thickness of the surface layer

mehr als etwa 0,05 mm. Dies bedeutet, daß ein Überschuß von Chrom, Mangan, Vanadium, Titan und in Säure löslichem Aluminium nur in dem darunterliegenden Teil vorhanden ist. Eine zu dünne Oberflächenschicht könnte jedoch zur Folge haben, daß die Oberflächenschicht durch Oxydation während einer üblichen Wärmebehandlung vor dem Emaillieren oder während einer Entzunderung durch Sandstrahlen oder einer Säurebehandlung verlorengeht.greater than about 0.05 mm. This means that an excess of chromium, manganese, vanadium, titanium and acid soluble aluminum only in the underlying Part is present. However, too thin a surface layer could result in the Surface layer by oxidation during a conventional heat treatment before enamelling or is lost during descaling by sandblasting or acid treatment.

Ein emaillierfähiges Stahlblech, das aus Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt hergestellt ist, in dessen Kern eines oder mehrere der speziellen Elemente gemäß der Erfindung in erhöhter Konzentration enthalten sind, besitzt die folgenden Vorteile:An enamelled steel sheet made from low carbon steel in its Core contain one or more of the special elements according to the invention in increased concentration has the following advantages:

1. Weniger Oberflächenfehler der Emailoberfläche.1. Fewer surface defects on the enamel surface.

2. Für das kaltgewalzte Walzgut können ohne weiteres höhere Anlaßtemperaturen verwendet werden, wodurch sich eine bessere Kaltverformbarkeit ergibt.2. Higher tempering temperatures can easily be used for the cold-rolled rolling stock which results in better cold formability.

3. Bei üblichem emaillierfähigem Stahlblech, welchem Ti, Nb, Zr oder Sb zugesetzt wird, sind derartige Elemente gleichmäßig in dem Stahl verteilt. Demgegenüber ist die erforderliche Menge dieser Elemente im erfindungsgemäßen Stahlblech niedriger. Denn gemäß der Erfindung sind diese speziellen Elemente nur im Kern des Stahlblechs enthalten. Dadurch wird die Kaltverformbarkeit verbessert, und die Herstellungskosten werden gesenkt.3. In the case of conventional enamelled steel sheet to which Ti, Nb, Zr or Sb is added, these are Elements evenly distributed in the steel. In contrast, the required amount is these elements are lower in the steel sheet according to the invention. Because according to the invention are contain these special elements only in the core of the steel sheet. This increases the cold deformability is improved and the manufacturing cost is reduced.

4. Gemäß der Erfindung kann selbst für ein verhältnismäßig dickes Stahlblech von mehr als 2,0 mm Dicke eine Oberflächenschicht mit einem sehr niedrigen Kohlenstoffgehalt erhalten werden, weil der Kohlenstoff aus der Oberflächenschicht leicht durch Wärmebehandlung in den Kern diffundiert und stabilisiert werden kann.4. According to the invention, even for a relatively thick steel sheet of more than 2.0 mm thick a surface layer with a very low carbon content can be obtained, because the carbon from the surface layer easily through heat treatment in the core can be diffused and stabilized.

5. Wenn Ti, Al, V usw. als Zusatzstoffe Verwendung finden, steigt der Umwandlungspunkt von α-Eisen zu y-Eisen beträchtlich, weshalb es möglich ist, die.Einbrenntemperatur zu erhöhen, sowie mögliche Spannungen zu verringern, welche bei dem Einbrennen auftreten können.5. When Ti, Al, V, etc. are used as additives, the transformation point of α-iron increases to y-iron considerably, which is why it is possible to increase the baking temperature, as well as possible To reduce the stresses that can occur during baking.

Die erwähnten Vorteile können durch das Verfahren gemäß der Erfindung dadurch erzielt werden, daß ein Rohblock oder eine Bramme in folgender Weise hergestellt wird.The mentioned advantages can be achieved by the method according to the invention in that a Ingot or slab is produced in the following manner.

Nach dem Eingießen von Stahlschmelze in eine Kokille läßt man den Stahl noch einige Minuten lang kochen, dann wird Mangan, Chrom, Aluminium, Titan oder Vanadium oder eine Legierung davon in Form von Barren, Pulver od. dgl. zusammen mit oder ohne einem Desoxydationsmittel in den noch nicht erstarrten Teil der Bramme gegeben.After molten steel has been poured into a mold, the steel is left for a few minutes cook then manganese, chromium, aluminum, titanium or vanadium or an alloy thereof is put in In the form of bars, powder or the like, together with or without a deoxidizer in the not yet solidified part of the slab given.

Im folgenden soll die Herstellung einer Bramme mit einer Dicke von 700 bis 800 mm näher erläutert werden.In the following, the production of a slab with a thickness of 700 to 800 mm will be explained in more detail will.

Wenn das zuzusetzende Element oder die zuzusetzende Legierung zu früh zugesetzt wird, wird keine ausreichend dicke Oberflächenschicht ausgebildet. Deshalb kann keine zufriedenstellende Oberflächenqualität bei dem Stahlblech erwartet werden. Wenn dagegen der Zusatz zu spät erfolgt, werden die legierenden Elemente in dem Kernteil nicht gleichmäßig verteilt. Es ist deshalb zweckmäßig, das Element oder die Legierung etwa 3 bis 10 Minuten nach dem Gießen zuzusetzen, wenn die Dicke der erstarrten Randschicht etwa 30 bis 70 mm beträgt.If the element or alloy to be added is added too early, none will be added sufficiently thick surface layer formed. Therefore, the surface quality cannot be satisfactory in the steel sheet are expected. If, on the other hand, the addition is made too late, the alloying Elements in the core part not evenly distributed. It is therefore appropriate to use the element or add the alloy about 3 to 10 minutes after casting, when the thickness of the solidified surface layer is about 30 to 70 mm.

Wenn beispielsweise Stahlblech aus einer Bramme von 800 mm Dicke hergestellt wird, welche eine Randschicht von 40 mm Dicke aufweist, besitzt das Stahlblech bei 2 mm Dicke eine 0,1 mm dicke Oberflächenschicht, während ein Stahlblech von 1 mmFor example, when steel sheet is made from a slab of 800 mm thickness, which is a Has an edge layer of 40 mm thickness, the steel sheet with a thickness of 2 mm has a 0.1 mm thick surface layer, while a steel sheet of 1 mm

ίο Dicke eine 0,05 mm dicke Oberflächenschicht besitzen würde.ίο have a 0.05 mm thick surface layer would.

Als Form des zuzusetzenden Elements oder der zuzusetzenden Legierung wird eine Stange im Hinblick auf die gleichmäßige Verteilung des Zusatzes in dem Kernteil der Bramme bevorzugt, obwohl ein Zusatz von Pulver oder Granulat, welche Stoffe in ein Stahlrohr mit weniger als 1 mm Wanddicke, eingefüllt sein können, ebenfalls von Vorteil sein kann.
Falls der Zusatz in Form eines Stabs in den schmelzflüssigen Kernteil eingebracht wird, empfiehlt sich ein Stabdurchmesser von 20 bis 30 mm,. um seine Auflösung und feine Verteilung zu gewährleisten.
As the shape of the element or alloy to be added, a rod is preferred in view of the uniform distribution of the additive in the core part of the slab, although an additive of powder or granules, which substances may be filled in a steel pipe with a wall thickness of less than 1 mm , can also be beneficial.
If the additive is introduced into the molten core part in the form of a rod, a rod diameter of 20 to 30 mm is recommended. to ensure its dissolution and fine distribution.

Zu kurze Längen des Stabs ergeben eine Auflösung des Zusatzes nur in dem oberen Teil des Blocks, wodurch eine schlechte Verteilung in dem Kernteil erfolgt. Deshalb findet vorzugsweise ein Stab von etwa 40% der Höhe des Blocks Verwendung.Too short lengths of the rod result in a resolution of the addition only in the upper part of the block, thereby causing poor distribution in the core part. Therefore preferably a stick of about 40% of the height of the block using.

In Fig. 1 ist eine zweckmäßige Anordnung der Stäbe dargestellt, worin die Brammenform 1, die erstarrte Randschicht 2 der Stahlschmelze, die nicht erstarrte Stahlschmelze 3 und zugesetzte Stäbe 4 aus den genannten Elementen oder Legierungen gezeigt sind.In Fig. 1 is an appropriate arrangement of the Rods shown in which the slab shape 1, the solidified surface layer 2 of the molten steel, which is not Solidified steel melt 3 and added rods 4 made of the elements or alloys mentioned are shown are.

Fig. 2a zeigt die Verteilung von säurelöslichem Aluminium in der Rohbramme für kaltgewalztes Blech gemäß der Erfindung, wobei Aluminium in der Form eines Stabes von 26 mm Durchmesser und 1400 mm Länge verwandt wird. In F i g. 2 ist ferner zu Vergleichszweckeh die Verteilung des säurelöslichen Aluminiums in unberuhigtem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt (Fig. 2b) und in Al-beruhigtem Stahl zum Tiefziehen (Fig. 2c) dargestellt, welche nach einem für Rohbrammen bekannten Verfahren hergestellt wurden. Ein Vergleich der Darstellungen zeigt, daß die Oberflächenschicht eines Stahlblechs gemäß der Erfindung fast kein säurelösliches Aluminium enthält und daß das säurelösliche Aluminium dagegen in dem Kernteil gleichmäßig verteilt ist.
F i g. 4 a zeigt die Verteilung von Mangan in einem Stahlblech gemäß der Erfindung, wobei eine granulierte Fe-Mn-Legierung in einem Stahlrohr von 0,6 mm Wandstärke, 20 mm Durchmesser und 1500 mm Länge untergebracht und in der bereits erwähnten Weise eingeführt wurde. Fig. 4b zeigt die Manganverteilung in unberuhigtem Stahl mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, der nach üblichen Herstellungsverfahren für Rohbrammen vergleichsweise hergestellt wurde. Bei einem Vergleich ist ersichtlich, daß bei dem Blech gemäß der Erfindung das Mangan in dem Kern konzentriert ist, während der Gehalt in der Oberflächenschicht erheblich geringer ist.
Fig. 2a shows the distribution of acid-soluble aluminum in the raw slab for cold-rolled sheet according to the invention, using aluminum in the form of a rod 26 mm in diameter and 1400 mm in length. In Fig. 2 also shows the distribution of acid-soluble aluminum in unkilled steel with a low carbon content (Fig. 2b) and in Al-killed steel for deep drawing (Fig. 2c), which were produced by a method known for raw slabs. A comparison of the figures shows that the surface layer of a steel sheet according to the invention contains almost no acid-soluble aluminum and that the acid-soluble aluminum, on the other hand, is evenly distributed in the core part.
F i g. 4 a shows the distribution of manganese in a steel sheet according to the invention, a granulated Fe-Mn alloy being accommodated in a steel tube with a wall thickness of 0.6 mm, a diameter of 20 mm and a length of 1500 mm and introduced in the manner already mentioned. 4b shows the manganese distribution in unkilled steel with a low carbon content, which was produced for comparison by conventional production methods for raw slabs. A comparison shows that in the sheet according to the invention the manganese is concentrated in the core, while the content in the surface layer is considerably lower.

Der Stahl zur Herstellung von Stahlblechen gemäß der Erfindung kann in einem Konverter, einem Siemens-Martin-Ofen oder in einem Elektroofen usw.The steel for the production of steel sheets according to the invention can be in a converter, a Siemens-Martin furnace or in an electric furnace, etc.

hergestellt werden.getting produced.

An Hand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele soll die Erfindung näher erläutert werden. Es zeigtThe invention is to be explained in more detail using the exemplary embodiments shown in the drawing will. It shows

7 87 8

F i g. 1 eine schematische Darstellung, welche zur Gewicht der Rohbramme 14 400 kgF i g. 1 is a schematic illustration which shows the weight of the raw slab 14 400 kg

Erläuterung des Zusatzes von Aluminium bei der Querschnitt der Roh-Explanation of the addition of aluminum to the cross-section of the raw

Herstellung von Stahlbrammen gemäß der Erfindung bramme 1400 mm Breite undProduction of steel slabs according to the invention slab 1400 mm width and

dient, 800 mm Dickeserves, 800 mm thickness

ι ?Λ& 2a' 2b.Td 2c die Verteilung von säure- 5 Höhe der Rohbramme... 1800 mm
löslichem Aluminium in Vorbrammen fur Kaltwalzblech gemäß der Erfindung sowie für übliches unbe- Eingesetzte Aluminiumruhigtes Stahlblech mit niedrigem Kohlenstoffgehalt stäbe
bzw. Al-beruhigtes tiefziehfähiges Stahlblech, Anzahl 4
ι? Λ & 2a ' 2b .T d 2c the distribution of acidic 5 Height of the raw slab ... 1800 mm
soluble aluminum in preliminary slabs for cold rolled sheet according to the invention as well as for common unused aluminum quenched steel sheet with a low carbon content
or Al-calmed deep-drawable sheet steel, number 4

Fig. 3a und 3b die Gefüge des kaltgewalzten io _ ..n „, _. ,3a and 3b show the structure of the cold-rolled io _ .. n ", _. ,

emaillierfähigen Stahlblechs gemäß der Erfindung und Große , 2J mm Durchmesser,enamelled steel sheet according to the invention and size , 2 J mm diameter,

nach einem üblichen Verfahren hergestelltes kalt- ir -T^ ο w<nn /Λcold- ir -T ^ ο w <nn / Λ produced by a conventional process

gewalztes unberuhigtes Stahlblech, welche beide bei uewiciit l,l Kg puu g/t)rolled non-calmed steel sheet, both of which at uewiciit l, l kg puu g / t)

74O0C 3 Stunden lang ausgeglüht, dann 4 Minuten Zeitpunkt des Einsetzens74O 0 C annealed for 3 hours, then 4 minutes time of onset

lang auf 8300C, also beinahe auf der Brenntemperatur 15 der Aluminiumstäbe ... 3 Minuten nach demlong to 830 0 C, almost at the firing temperature 15 of the aluminum rods ... 3 minutes after the

beim Emaillieren gehalten und in Salzwasser abge- Gießenheld during enamelling and poured into salt water

schreckt wurden,were frightened

F i g. 4 a und 4 b die Manganverteilung in kalt- F i g. 1 zeigt schematisch die Lage der eingesetzten gewalztem emaillierfähigem Stahlblech gemäß der Aluminiumstäbe. Nach der Ausbildung einer erErfindung bei Verwendung von Mangan sowie in so starrten Randschicht 2 mit einer Dicke von 35 bis einem, nach üblichem Verfahren hergestellten unbe- 40 mm wurden die Aluminiumstäbe in die . Stahlruhigten Stahlblech, schmelze 3 1300 mm tief eingeführt.F i g. 4 a and 4 b the manganese distribution in cold F i g. 1 shows schematically the position of the used Rolled enamelled sheet steel according to the aluminum bars. After training an invention when using manganese as well as in such a rigid surface layer 2 with a thickness of 35 to 40 mm, the aluminum rods were in the. Steel calm Sheet steel, melt 3, introduced 1300 mm deep.

F i g. 4 c das Gefüge des kaltgewalzten Stahlblechs Bei der Analyse von kaltgewalztem Stahlblech mitF i g. 4 c the structure of the cold-rolled steel sheet When analyzing cold-rolled steel sheet with

in F i g. 4a, das bei 7200C 6 Stunden lang ausgeglüht 0,8 mm Dicke aus dieser Rohbramme ergaben sichin Fig. 4a, which at 720 0 C for 6 hours annealed 0.8 mm thick made of cast slab resulted

wurde, 4 Minuten auf der der Einbrenntemperatur 25 folgende Werte:4 minutes at the stoving temperature 25 the following values:

nahezu gleichen Temperatur von 830°C gehalten und .kept almost the same temperature of 830 ° C and.

dann in Salzwasser abgeschreckt wurde, C 0,06 0/ Mn 0,28 %, Si 0,01 %, P 0,009 %,then quenched in salt water, C 0.06 0 / Mn 0.28%, Si 0.01%, P 0.009%,

Fig. 5a die Chromverteilung über die Blechstärke ^ 0,015 /0;5a shows the chromium distribution over the sheet thickness ^ 0.015 / 0 ;

eines kaltgewalzten Stahlblechs gemäß der Erfindung, insgesamt N 0,0021 %; säurelösliches Al: 0,001 %of a cold rolled steel sheet according to the invention, total N 0.0021%; acid soluble Al: 0.001%

dem Chrom zugesetzt wurde, 30 in der Randschicht, 0,008 % im Kernteil.to which chromium was added, 30 in the surface layer, 0.008% in the core part.

Fig. 5b das Gefüge desselben Stahlblechs nach5b shows the structure of the same steel sheet

3 Stunden Glühen bei 7400C, 4 Minuten Halten bei Folgende mechanische Eigenschaften ergaben sichAnnealing for 3 hours at 740 ° C., holding for 4 minutes at the following mechanical properties were found

83O0C und Abschrecken in Salzwasser, nach dem dreistündigen Glühen bei 74O0C:83O 0 C and quenching in salt water, after the three-hour annealing at 74O 0 C:

F i g. 6 das Gefüge von emaillierfähigem kaltge- Streckgrenze 19 2 kg/mm2 F i g. 6 the structure of enamellable cold yield strength 19 2 kg / mm 2

walztem Stahlblech gemäß der Erfindung, wobei Alu- 35 zUafestigkeit 33^ kg/mm8 rolled steel sheet according to the invention, with aluminum 35 z U af es activity 33 ^ kg / mm 8

minium und Chrom zusammen Verwendung fanden, τννίηιτη» 4fi'? °/minium and chromium were used together, τννίηιτη »4fi '? ° /

welches Blech bei 720° C 3 Stunden lang ausgeglüht Ssen Wert 11 1 mmwhich sheet was annealed at 720 ° C for 3 hours 11 1 mm

-, - _ ,. 1 - . f^f-ndy-i t 1, 1 J-illUllaCU.™ VV CIL Xl)I lili.ll -, - _,. 1 -. f ^ f-ndy-i t 1, 1 J-illUllaCU. ™ VV CIL Xl) I lili.ll

und 3 Minuten lang bei 850 C gehalten wurde, was Härte RB 46 2and held at 850 C for 3 minutes, resulting in hardness RB 46 2

nahezu der Einbrenntemperatur entspricht, wonach 'corresponds almost to the stoving temperature, after which '

eine Abschreckung in Salzwasser erfolgte, 40 Für einen Vergleich mit dem Produkt im Beispiel 1quenching in salt water was carried out, 40 for a comparison with the product in example 1

Fig. 7 a eine Aufnahme der Oberflächenausbildung wurde unberuhigter Stahl von derselben Charge wieFig. 7a is a photograph of the surface formation of unkilled steel from the same batch as

von üblichem unberuhigtem Stahlblech mit niedrigem im Beispiel 1 durch übliche Verfahren zur Herstellungof ordinary unkilled steel sheet with low in Example 1 by ordinary methods of manufacture

Kohlenstoffgehalt, worauf zwei Emailschichten auf- einer Rohbramme verarbeitet. Die Rohbramme wurdeCarbon content, on which two layers of enamel are processed on a raw slab. The raw slab was

getragen wurden, so hergestellt, daß 800 g (55 g/t) Aluminiumgranulatwere carried, so that 800 g (55 g / t) of aluminum granules

Fig. 7b eine Fig. 7a entsprechende Aufnahme 45 gleichmäßig während des Gießens zugesetzt wurden, der Oberflächenbeschaffenheit eines Stahlblechs gemäß Nachdem man den Stahl 21 Minuten kochen ließ, der Erfindung, dessen zentralem Teil Aluminium zu- wurde der Deckel (700 kg) auf den Blockkopf aufgesetzt ist, und gelegt. -7b a receptacle 45 corresponding to FIG. 7a was added evenly during the casting, according to the surface finish of a steel sheet After the steel was allowed to boil for 21 minutes, of the invention, the central part of which is aluminum, the cover (700 kg) was placed on the block head is, and laid. -

Fig. 7c und 7d Aufnahmen der Oberflächen- ■ „,„,■, 7c and 7d recordings of the surface ■ ",", ■,

beschaffenheit von üblichem unberuhigtem Stahlblech 50 ^Da8 daraus kaltgewalzte Stahlblech von 0,8 mmCharacteristics of normal, unquenched sheet steel 50 ^ Da 8 cold-rolled sheet steel of 0.8 mm

und einem Stahlblech gemäß der Erfindung, dessen Dlcke hatte folgende Analyse:and a steel sheet according to the invention, the thickness of which had the following analysis:

zentralem TeU Chrom zugesetzt ist, wobei beide C 0,04%, Mn 0,27%, Si 0,01%, P 0,011%,central TeU chromium is added, both C 0.04%, Mn 0.27%, Si 0.01%, P 0.011%,

Bleche zwei Emailschichten aufweisen. S 0,017 %;Sheets have two layers of enamel. S 0.017%;

„ insgesamt N 0,0023%;“Total N 0.0023%;

OOOO

B e i s ρ i e 1 1 SoIM: 0,001 % in der Randschicht und 0,001 %B ice ρ ie 1 1 SoIM : 0.001% in the surface layer and 0.001%

in der Kernschicht.
Die Rohbramme wurde aus einer Stahlschmelze
in the core layer.
The raw slab was made from molten steel

aus einem Sauerstoffaufblaskonverter unter den folgen- Streckgrenze 23,1 kg/mm2 from an oxygen converter below the following yield point 23.1 kg / mm 2

den Bedingungen hergestellt: 60 Zugfestigkeit. 33,0 kg/mm2 produced under the conditions: 60 tensile strength. 33.0 kg / mm 2

Dehnung 45,5 %Elongation 45.5%

Analyse der Stahlschmelze (%) Erichsen-Wert 10,9 mmAnalysis of the steel melt (%) Erichsen value 10.9 mm

Härte RB 48,5Hardness RB 48.5

C 0,07, Mn 0,28, Si 0,01, P 0,009, S 0,014.C 0.07, Mn 0.28, Si 0.01, P 0.009, S 0.014.

Zur Desoxydation in der 6S Die beiden obenerwähnten kaltgewalzten BlecheFor deoxidation in the 6 S the two cold-rolled sheets mentioned above

Pfanne zugesetztes Al.. 60 g/t wurden 3 Stunden lang bei 740° C und 4 Minuten langAl added to pan .. 60 g / t were added for 3 hours at 740 ° C and for 4 minutes

auf 830°C erwärmt, was annähernd der Einbrenn-heated to 830 ° C, which approximates the stoving

Abstichtemperatur 161O0C temperatur entspricht, und dann in Salzwasser abge-Tapping temperature corresponds to 161O 0 C temperature, and then drained in salt water

9 109 10

schreckt. Gefügebilder sind in Fig. 3 a und 3 b dar- Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, daß die Beizgestellt, geschwindigkeit etwa doppelt so hoch gewählt werden Fig. 3 b zeigt das Gefüge des unberuhigten Blechs, kann wie bei bekannten unberuhigten emaillierfähigen das aus der Vergleichsbramme hergestellt wurde. Stahlblechen.frightens. Structural images are shown in Fig. 3a and 3b. Another advantage can be seen in the fact that the pickling, speed can be selected to be about twice as high which was produced from the comparison slab. Steel sheets.

Daraus ist ohne weiteres ersichtlich, daß die Ober- 5 Nach dem Glühen und Kaltnachwalzen mit einer flächenschicht ein Härtungsgefüge eines Stahls mit Abnahme von 0,9 % wurde das Stahlblech gemäß der hohem Kohlenstoffgehalt aufweist, während der Kern- Erfindung 1 Stunde lang bei 1000C gealtert und Zugteil ein Ferritgefüge besitzt. Der größte Teil des versuche durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, daß Kohlenstoffgehalts ist also in die Oberflächenschicht die Streckgrenzendehnung praktisch nicht vorhanden aus dem Kern diffundiert. Fig. 3a zeigt das Gefüge io ist.From this it is readily apparent that the surface layer has a hardening structure of a steel with a decrease of 0.9% after annealing and cold re-rolling, the steel sheet according to the high carbon content, while the core invention has 1 hour at 100 0 C aged and the tensile part has a ferrite structure. Most of the trials carried out. The results showed that the carbon content diffused from the core so that the yield point elongation is practically non-existent in the surface layer. 3a shows the structure io.

eines Stahlblechs gemäß der Erfindung. Eine Phase Beispiel 2
mit hohem Kohlenstoffgehalt ist in der Oberflächen-
of a steel sheet according to the invention. A phase example 2
with high carbon content is in the surface

schicht des Blechs praktisch nicht vorhanden. Dagegen Stahl der folgenden Zusammensetzung aus einemlayer of sheet metal is practically non-existent. In contrast, steel of the following composition of a

ist die Kohlenstoffkonzentration im Kern vorhanden, Sauerstoffaufblaskonverter wurde in eine Kokille der-If the carbon concentration is present in the core, the oxygen top-up converter was placed in a mold of the

wo verhältnismäßig viel Aluminium gelöst ist, so daß 15 selben Größe wie im Beispiel 1 gegossen,where a relatively large amount of aluminum is dissolved, so that it is cast in the same size as in Example 1,

die Oberflächenschicht eine Ferritphase mit sehr nied- . . _ , ,the surface layer has a ferrite phase with very low. . _,,

rigem Kohlenstoffgehalt besitzt. Analyse der Schmelze: owns carbon content. Anal y se of the melt:

Mit dem emaillierfähigen Stahl gemäß der Er- C 0,07%, Si 0,01 %, Mn 0,26%, P 0,012%,With the enamelling steel according to the Er- C 0.07%, Si 0.01%, Mn 0.26%, P 0.012%,

findung wurden Emaillierversuche unter den gleichen S 0,015 %, N 0,0016%.enamelling tests under the same S 0.015%, N 0.0016% were found.

Bedingungen wie mit dem gewöhnlichen unberuhigten ao Abstichtemperatur 161O0CConditions as with the usual, unsettled ao tapping temperature 161O 0 C

Stahlblech derselben Charge mit folgenden Ergebnissen Desoxydation in der Pfanne.'."... Al-Zusatz 80 g/t durchgeführt:Sheet steel from the same batch with the following results: deoxidation in the pan. "... Al additive 80 g / t carried out:

Deckemailschichten 2 Nach einer Kochdauer von 4 Minuten und Aus-Cover enamel layers 2 After a cooking time of 4 minutes and

Grundemaillierung .'."'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. 3,7 g/dm* ^vng dfr erstarrten Randschicht wurde eine granu-Grundemaillierung. '.''.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. 3.7 g / dm * ^ vng d f r solidified peripheral layer, a granu -

Brenntemperatur 870°C *5 lierte Legierung^us Fe-Ti.mit 45 % Titan und Fe-VFiring temperature 870 ° C * 5 lated alloy of Fe-Ti. With 45% titanium and Fe-V

Brenndauer 10 Minuten l 50\ Vanadium jeweils in einem Stahlrohr vonBurning time 10 minutes. 50 % vanadium each in a steel tube of

Deckemaillierung. Titanweiß J3 mm Durchmesser, 1500 mm Lange und 0 6 mmTop enamelling. Titanium white J3 mm in diameter, 1500 mm in length and 0 6 mm

Wanddicke in den nicht erstarrten Teil der SchmelzeWall thickness in the non-solidified part of the melt

Fig. 7 a und 7 b zeigen Aufnahmen der Oberflächen wie im Beispiel 1 eingeführt.7 a and 7 b show photographs of the surfaces as introduced in Example 1.

der beiden emaillierten Bleche. Auf der Oberfläche des 30 Eine Analyse von zwei warmgewalzten Blechen vonof the two enamelled sheets. On the surface of the 30 An analysis of two hot rolled sheets of

bekannten unberuhigten Blechs sind Bläschen vor- 3,2 mm Dicke, welche aus den oben beschriebenenknown unkilled sheet metal are vesicles 3.2 mm thick, resulting from those described above

handen, die dagegen bei dem Blech gemäß der Er- Rohbrammen hergestellt wurden, ergab die folgendenon the other hand, which were produced in the case of the sheet according to the raw slab, resulted in the following

findung nicht vorhanden sind. Werte:finding are not available. Values:

MnMn

Ti enthaltendes BlechSheet containing Ti

V enthaltendes Blech ,Sheet containing V,

Ti enthaltendes BlechSheet containing Ti

V enthaltendes BlechSheet containing V

0,050 ~0,0260.050 ~ 0.026

0,045 ~0,0260.045 ~ 0.026

0,270.27

0,280.28

TiTi

0,016
~0,010
0.016
~ 0.010

0,018
~0,012
0.018
~ 0.012

0,018
~0,010
0.018
~ 0.010

0,019
~0,009
0.019
~ 0.009

0,0026 ~0,00180.0026 ~ 0.0018

0,0027 ~0,0090.0027 ~ 0.009

Spuren in der Oberflächenschicht, 0,18 bis
0,010 im Kern
Traces in the surface layer, 0.18 to
0.010 in the core

Spurentraces

V
Spuren
V
traces

Spuren in der Oberflächenschicht, 0,03 bis 0,025 im KernTraces in the surface layer, 0.03-0.025 in the core

Diese warmgewalzten Bleche wurden auf 0,8 mm Dicke kaltgewalzt und bei 720° C 6 Stunden lang angelassen. Meßwerte der mechanischen Eigenschaften der angelassenen Bleche, die dem Mittelteil des Blocks entsprechen, sind im folgenden dargestellt.These hot-rolled sheets were cold-rolled to 0.8 mm in thickness and tempered at 720 ° C. for 6 hours. Measured values of the mechanical properties of the tempered sheets belonging to the central part of the block are shown below.

Erfindunginvention

Ti enthaltendesContaining Ti V enthaltendesV containing Blechsheet Blechsheet 11,4011.40 11,5811.58 36,9136.91 37,0537.05 16,816.8 16,0516.05 32,732.7 31,731.7 51,451.4 52,552.5 48,148.1 49,349.3 ■ 38,0■ 38.0 39,139.1

Unberuhigtes Stahlblech zum VergleichNon-calmed sheet steel for comparison

Erichsen-Wert (mm) ...Erichsen value (mm) ...

C. C. V. (mm) C. C. V. (mm)

Fließgrenze (kg/mm2) . Zugfestigkeit (kg/mm2)Yield point (kg / mm 2 ). Tensile strength (kg / mm 2 )

Streckbetrag (%) Stretching amount (%)

Dehnung (%) ....;... Härte (RB) Elongation (%) ....; ... hardness (RB)

10,7810.78

37,3037.30

20,920.9

33,033.0

63,363.3

44,444.4

42,142.1

709 689/379709 689/379

Wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, werden bessere Erichsen-Werte, C. C. V.-Werte und Dehnungswerte bei gemäß der Erfindung Ti oder V enthaltenden Stahlblechen erzielt als bei unberuhigten Stahlblechen, welche aus derselben Schmelze hergestellt wurden und der gleichen Wärmebehandlung unterzogen wurden, obwohl die Zugfestigkeit praktisch gleich ist. Daraus ist ersichtlich, daß Bleche gemäß der Erfindung bessere mechanische Eigenschaften aufweisen.As can be seen from the table above, the Erichsen values, C.C.V. values and elongation values are better achieved with steel sheets containing Ti or V according to the invention than with unkilled ones Steel sheets made from the same melt and the same heat treatment although the tensile strength is practically the same. It can be seen from this that metal sheets have better mechanical properties according to the invention.

Mit den erwähnten Blechen gemäß der Erfindung wurden Emaillierversuche unter denselben Bedingungen wie mit den erwähnten unberuhigten Stahlblechen entsprechend dem Beispiel 1 durchgeführt. In den unberuhigten Stahlblechen traten Bläschen auf, was bei Blechen gemäß der Erfindung nicht der Fall war. Die zur Prüfung der Brauchbarkeit von Emailwaren an Hand von 200 Stück Dampftöpfen durchgeführten Vergleichsversuche mit Blechen gemäß der Erfindung zeigten, daß an keinem der Teile Bläschen auftraten.With the mentioned sheets according to the invention, enamelling tests were carried out under the same conditions as carried out according to Example 1 with the above-mentioned unkilled steel sheets. In the Blisters appeared on unskilled steel sheets, which was not the case with sheets according to the invention. The tests carried out to test the usefulness of enamel goods on the basis of 200 steam pots Comparative tests with metal sheets according to the invention showed that no bubbles occurred on any of the parts.

Beispiel3Example3

Stahl aus einem Konverter mit der folgenden Zusammensetzung fand Verwendung:Steel from a converter with the following composition was used:

Analyse der Schmelze:Analysis of the melt:

CO,O6°/o, Si 0,01%, Mn 0,22%, P 0,008%, S 0,011 °/o» N 0,0018%.CO, O6%, Si 0.01%, Mn 0.22%, P 0.008%, S 0.011%, N 0.0018%.

Abstichtemperatur 16000CTapping temperature 1600 0 C

Desoxydation in der Pfanne.. Al-Zusatz: 80 g/tDeoxidation in the pan .. Al addition: 80 g / t

Diese Schmelze wurde unter den folgenden Bedingungen vergossen:This melt was made under the following conditions potted:

Gewicht der Rohbramme.... 14 400 kgWeight of the raw slab .... 14 400 kg

Querschnitt der Bramme .... 1400 mm Breite undCross-section of the slab .... 1400 mm width and

800 mm Dicke800 mm thick

Höhe der Bramme 1800 mm.Height of the slab 1800 mm.

Nach Ausbildung einer erstarrten Randschicht von etwa 60 mm Dicke nach einem Kochen von 7 Minuten wurde eine granulierte Legierung von Fe-Mn mit 78 % Mn in einem Stahlrohr von 20 mm Durchmesser, 1500 mm Länge und 0,6 mm Wanddicke in die Restschmelze wie die Al-Stange in F i g. 1 eingeführt.After the formation of a solidified surface layer approximately 60 mm thick after boiling for 7 minutes was a granulated alloy of Fe-Mn with 78% Mn in a steel tube of 20 mm diameter, 1500 mm length and 0.6 mm wall thickness in the residual melt like the aluminum rod in FIG. 1 introduced.

Eine Analyse eines kaltgewalzten Blechs von 0,8 mm Dicke aus der obigen Rohbramme ergab die folgenden Werte:An analysis of a cold-rolled sheet 0.8 mm thick made from the above raw slab gave the following results Values:

danach in Salzwasser abgeschreckt wurde. In diesem Bild kennzeichnen die schwarzen Teile das gehärtete Gefüge, das vorher bei 8300C dem Austenit entsprochen hat. Aus dem Fe-C-Zustandsdiagramm geht hervor, daß dieses gehärtete Gefüge etwa 0,2 % Kohlenstoff enthält. Das Bild zeigt, daß die Oberflächenschicht selbst bei 8400C als Ferrit verblieb, und daß der Kohlenstoffgehalt dieser Schicht unter etwa 0,02 % liegt, was die Löslichkeitsgrenze vonwas then quenched in salt water. In this picture, the black parts indicate the hardened structure that previously corresponded to austenite at 830 ° C. The Fe-C phase diagram shows that this hardened structure contains about 0.2% carbon. The picture shows that the surface layer remained as ferrite even at 840 ° C. and that the carbon content of this layer is below about 0.02%, which is the solubility limit of

ίο Kohlenstoff im Ferrit ist.ίο there is carbon in the ferrite.

Ferner wurde festgestellt, daß selbst im Gefüge des obigen ausgeglühten Blechs nach einer Erhitzung auf 83O0C und einer Luftkühlung keine Ausscheidung von Karbiden in der Oberflächenschicht erfolgte und daß eine Ausscheidung von Karbiden nur im Kern auftrat.It was also found that even carried out in the structure of the above annealed sheet after heating to 83O 0 C and air cooling no precipitation of carbides in the surface layer and that a precipitation of carbides occurred only in the core.

Beispiel 4Example 4

Die Schmelze derselben Gießpfanne wie im Beispiel 1 wurde in eine Kokille derselben Größe wie im Beispiel 1 gegossen und nach der Ausbildung einer erstarrten Randschicht von etwa 60 mm Dicke wurde eine granulierte Legierung aus Fe-Cr mit 65 % Chrom in einem Stahlrohr von 20 mm Durchmesser, 1500 mm Länge und 0,6 mm Wanddicke in die Restschmelze entsprechend Beispiel 1 eingeführt.The melt of the same ladle as in Example 1 was in a mold of the same size as in Example 1 was poured and after the formation of a solidified edge layer of about 60 mm thickness a granulated alloy of Fe-Cr with 65% chromium in a steel tube of 20 mm diameter, 1500 mm Length and 0.6 mm wall thickness introduced into the residual melt according to Example 1.

Die Analyse eines warmgewalzten Blechs mit 2,3 mm Dicke ergab folgende Werte:The analysis of a hot-rolled sheet with a thickness of 2.3 mm gave the following values:

C 0,06%, Si 0,01%, Mn 0,021%, P 0,010%, S 0,013 0/0, Cr 0,011 % in der Oberflächenschicht, 0,072% im Kern.C 0.06%, Si 0.01%, Mn 0.021%, P 0.010%, S 0.013 0/0, Cr 0.011% in the surface layer, 0.072% in the core.

Die Verteilung von Chrom über die Blechstärke des kaltgewalzten Blechs ist in Fig. 5a dargestellt.
Es ergaben sich folgende mechanische Eigenschaften des kaltgewalzten Blechs mit 1,0 mm Dicke, das aus dem obigen warmgewalzten Blech hergestellt und bei einer Temperatur von 74O0C 3 Stunden lang geglüht wurde:
The distribution of chromium over the sheet thickness of the cold-rolled sheet is shown in FIG. 5a.
There were the following mechanical properties of the cold-rolled sheet of 1.0 mm thickness that was produced from the above hot rolled sheet and annealed for 3 hours at a temperature of 74o C 0:

Streckgrenze 21,3 kg/mm3 Yield strength 21.3 kg / mm 3

Zugfestigkeit 33,0 kg/mm2 Tensile strength 33.0 kg / mm 2

Dehnung 43,7%Elongation 43.7%

Erichsen-Wert 10,2 mmErichsen value 10.2 mm

Härte RB 45,1.>Hardness RB 45.1.>

Das Gefügebild des obigen geglühten Blechs bei Erhitzung auf 83O°C während 4 Minuten und anschließendem Abschrecken in Salzwasser entsprechend dem Beispiel in Fig. 1 ist in Fig. 5b dargestellt.The microstructure of the above annealed sheet when heated to 830 ° C. for 4 minutes and then Quenching in salt water according to the example in Fig. 1 is shown in Fig. 5b.

C 0,06%, Si 0,01 %> Mn 0,21% in der Randschicht, 0,32 % in dem Kernteil, P 0,009 %, S 0,013 %, säurelösliches Al 0,001%.C 0.06%, Si 0.01%> Mn 0.21% in the surface layer, 0.32% in the core part, P 0.009%, S 0.013%, acid-soluble Al 0.001%.

Die Verteilung von Mangan über die Blechstärke des Blechs gemäß der Erfindung und von gewöhnlichem unberuhigtem Stahlblech ist in F i g. 4 a bzw. 4b dargestellt.The distribution of manganese over the sheet thickness of the sheet according to the invention and the ordinary Unkilled steel sheet is shown in FIG. 4 a and 4 b shown.

Nach einem 6stündigen Anlassen bei 7200C ergaben, sich folgende mechanische Eigenschaften bei dem gewalzten Blech gemäß der Erfindung:After tempering for 6 hours at 720 ° C., the following mechanical properties were found for the rolled sheet according to the invention:

Streckgrenze 19,3 kg/mm2.6o Yield strength 19.3 kg / mm 2 . 6o

Zugfestigkeit 32,9 kg/mm2 Tensile strength 32.9 kg / mm 2

Dehnung bei 500 mm Meßlänge 45,2%Elongation at 500 mm measuring length 45.2%

Erichsen-Wert 10,7 mmErichsen value 10.7 mm

Härte RB 44,2.Hardness RB 44.2.

Fig. 4c zeigt ein Gefügebild des Blechs, das 4 Minuten lang bei 83O0C geglüht wurde, welche Temperatur etwa gleich der Einbrenntemperatur ist, undFig. 4c shows a micrograph of the sheet that has been annealed at 83O 0 C for 4 minutes, which temperature is approximately equal to the baking temperature, and

Beispiel 5Example 5

Eine Schmelze mit 0,08 % Kohlenstoff, 0,01 % Silizium, 0,25% Mangan, 0,012% Phosphor, 0,012% Schwefel (Schmelzeanalyse) wurde in eine Kokille für 14,4 t gegossen. Nach einer Kochdauer von 3 Minuten wurden 20 kg Fe-Cr und 1 Minute später Aluminium wie im Beispiel 1 zugesetzt. Zwei Aluminiumstangen wurden in das Zentrum der .Restschmelze eingesetzt.A melt with 0.08% carbon, 0.01% silicon, 0.25% manganese, 0.012% phosphorus, 0.012% Sulfur (melt analysis) was poured into a mold for 14.4 t. After cooking for 3 minutes 20 kg of Fe-Cr and 1 minute later aluminum were added as in Example 1. Two aluminum bars were used in the center of the residual melt.

Eine Analyse des kaltgewalzten Blechs von 0,8 mm Dicke, das aus dieser Rohbramme hergestellt wurde, ergab die folgenden Werte für das Blech, das bei 720° C 3 Stünden lang geglüht" wurde:"An analysis of the cold rolled sheet 0.8 mm thick made from this raw slab gave the following values for the sheet metal that was at 720 ° C Glowing for 3 hours "was:"

Analyse:Analysis:

C 0,08%, Si 0,01%, Mn 0,25%, P 0,013%, S 0,014 %, insgesamt N 0,0023%, Cr 0,010 % in der Oberflächenschicht und 0,051 % in dem Kernteil, säurelösliches Al 0,001 % in der Oberflächenschicht und 0,005 % in dem Kernteil.C 0.08%, Si 0.01%, Mn 0.25%, P 0.013%, S 0.014%, total N 0.0023%, Cr 0.010% in of the surface layer and 0.051% in the core part, acid-soluble Al 0.001% in the surface layer and 0.005% in the core part.

Claims (1)

13 1413 14 Mechanische Eigenschaften: und nach dieser Wärmebehandlung nicht mehr alsMechanical properties: and after this heat treatment no more than Streckgrenze 21,1 kg/mm2 °>04 °/o C enthält sowie nicht mehr als 0,6 % Mn,Yield strength 21.1 kg / mm 2 °> 04 ° / o C and not more than 0.6% Mn, Zugfestigkeit 34 0 kg/mm* °>01 °/o Si, 0,03 % P oder S, 0,006 % N, 0,03 % CrTensile strength 34 0 kg / mm * °> 01 ° / o Si, 0.03% P or S, 0.006% N, 0.03% Cr Dehnung 45 8°/ 5 oder Ni, 0,001 % Nb, V oder Ti und nicht mehr als Erichsen-Wert .................... 10^9 mm °'003 °/<> säurelösliches Al, und durch einen Innenklärte j^g 4-7 3 teil, dessen C-Gehalt vor dieser WärmebehandlungElongation 45 8 ° / 5 or Ni, 0.001% Nb, V or Ti and not more than Erichsen value .................... 10 ^ 9 mm ° ' 003 ° / <> acid-soluble Al, and by an internal clarification j ^ g 4-7 3 part, its C-content before this heat treatment nicht kleiner als derjenige der Oberflächenschichtnot smaller than that of the surface layer Zu Vergleichszwecken wurde unberuhigter Stahl von ist und zwischen 0,04 und 0,15% C liegt, sowie derselben Charge nach üblichen Verfahren hergestellt. gegenüber der Oberflächenschicht einen zusätzlichen In diesem Falle wurde 25 Minuten gekocht und ein 10 Prozentsatz von mindestens einem der Zusatzstoffe kleiner Deckel auf den Block aufgelegt, um das Cr, Mn, Ti, V oder säurelösliches Aluminium entKochen zu unterbrechen. . hält, wobei der zusätzliche Prozentsatz nicht kleiner Untersuchungen eines kaltgewalzten Blechs von als 0,05 % für Cr, 0,05 % für Mn, 0,02 % für Ti 0,8 mm Dicke aus diesem Vergleichsmaterial, welches oder V und nicht kleiner als 0,003 % für säurebei 720°C 3 Stunden lang geglüht wurde, ergaben: 15 lösliches Al ist, während der Gehalt an den Analyse· übrigen Elementen in der Oberflächenschicht und /-. ÄrMiw o· ΛΑ-tn/ λ κ ηΛίη/ η c\maim m ^em Innenteil etwa gleich ist.
C 0,04%, Si 0,01%, Mn 0,23%, P 0,014%, 2 Stahlblech nach Anspruch 1, dadurch ge-
For comparison purposes, unkilled steel of is and is between 0.04 and 0.15% C, as well as the same batch, were produced using customary processes. In this case an additional 25 minutes was boiled and a 10 percent of at least one of the additives small lids were placed on the block in order to interrupt the decooking of the Cr, Mn, Ti, V or acid-soluble aluminum. . holds, the additional percentage of not small investigations of a cold rolled sheet of than 0.05% for Cr, 0.05% for Mn, 0.02% for Ti 0.8 mm thickness from this comparative material, which or V and not less than 0.003% for acid annealing at 720 ° C for 3 hours resulted in: 15 is soluble Al, while the content of the analysis · remaining elements in the surface layer and / -. ÄrMiw o · ΛΑ-tn / λ κ ηΛίη / η c \ maim m ^ em inner part is about the same.
C 0.04%, Si 0.01%, Mn 0.23%, P 0.014%, 2 sheet steel according to claim 1, characterized in that
S 0,015%, Cr 0,010% sowohl in der Randschicht kennzeichnet, daß die Oberflächenschicht nichtS 0.015%, Cr 0.010% in both the surface layer indicates that the surface layer is not als auch in der Kernzone, 20 mehr als 0,004 % N enthält und daß der Innenteilas well as in the core zone, 20 contains more than 0.004% N and that the inner part säurelösliches Al 0,001 % sowohl in der Rand- nur einen zusätzlichen Prozentsatz von einem oderacid-soluble Al 0.001% both in the edge- only an additional percentage of one or schicht als auch in der Kernzone. Tf1"^ I Z f usaHstofi[e J]'Y un? säurelöslicheslayer as well as in the core zone. Tf 1 "^ I Z f usa H stofi [e J] 'Y un? Acid soluble Al enthalt, der für Ti nicht kleiner als 0,02%, für VContains Al, which is not less than 0.02% for Ti and not less than 0.02% for V Mechanische Eigenschaften: nicht kleiner als 0,02% und für säurelösliches AlMechanical properties: not less than 0.02% and for acid-soluble Al Streckgrenze 25,0 kg/mm2 25 ni<;hi feiner als 0,00f»% ist.Yield point 25.0 kg / mm 2 25 ni < ; hi is finer than 0.00f »%. Zugfestigkeit 34,4 kg/mm2 , 3· Stahlblech nach Anspruch1, dadurch ge-Tensile strength 34.4 kg / mm 2 , 3 steel sheet according to claim 1, characterized Dehnung 43 9 °/ kennzeichnet, daß die Oberflächenschicht nichtElongation 43 9 ° / indicates that the surface layer is not Erichsen-Wert ΐο'ό mm mehr als °>004°/o N enthält und daß der InnenteilErichsen value ΐο'ό mm more than °> 004 ° / o N and that the inner part Härte RB 49 0 nur euien zusätzlichen Prozentsatz von säure-Hardness RB 49 0 only an additional percentage of acidic ' 30 löslichem Al zusammen mit Ti und/oder V ent-'30 soluble Al together with Ti and / or V Aus Fig. 6 ist das Gefüge eines kaltgewalzten hält, der nicht kleiner als 0,001% für Ti, nicht Blechs gemäß der Erfindung ersichtlich das 3 Stunden kleiner als 0,01 % für V und nicht kleiner als lang bei 72O0C angelassen wurde, 3 Minuten lang bei 0,003 % für säurelösliches Al ist.
85O0C gehalten wurde, welche Temperatur fast gleich 4. Stahlblech nach einem der vorhergehenden der Einbrenntemperatur ist, und das dann in Salz- 35 Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberwasser abgeschreckt wurde. flächenschicht weniger als 0,02% C und der
From Fig. 6, the structure 3 is holding a cold-rolled, of not less than 0.001% of Ti, not sheet, the 3 hours, according to the invention can be seen less than 0.01% for V and not annealed smaller than at 72o 0 C, Is at 0.003% for acid soluble Al for minutes.
85O 0 C was held, which temperature is almost equal to 4. Steel sheet according to one of the preceding the baking temperature, and then in salt 35 claims, characterized in that the upper water was quenched. surface layer less than 0.02% C and the
Die Prüfversuche zur Bestimmung der praktischen Innenteil mehr als 0,04 % C enthält.
Verwertbarkeit des Blechs für Dampftöpfe, welches 5. Verfahren zur Herstellung eines emailliergemäß der Erfindung hergestellt wurde, zeigten bei fähigen Stahlblechs mit einer Zusammensetzung allen 130 Teilen keine Bläschen. 40 nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei
The test experiments to determine the practical inner part contains more than 0.04% C.
Utilization of the sheet metal for steam pots, which 5. Process for the production of an enamelling according to the invention was produced, showed no bubbles in capable steel sheet with a composition of all 130 parts. 40 according to one of the preceding claims, at
dem vor dem Erstarren einer unberuhigten Stahl-Patentansprüche: schmelze die Zusatzstoffe zugesetzt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Zusatzstoffe nach 1. Emaillierfähiges Stahlblech, g e k e η η - dem Erstarren einer Randschicht zugesetzt werden.before the solidification of an unsettled steel claims: melt the additives added, thereby characterized in that the additives according to 1. Enamelled sheet steel, g e k e η η - are added to the solidification of a surface layer. zeichnet durch eine Oberflächenschicht 45 is characterized by a surface layer 45 von mindestens 0,05 mm Dicke, die vor einer In Betracht gezogene Druckschriften:of at least 0.05 mm thick, the documents considered before any: üblichen Wärmebehandlung nicht mehr als 0,15 %C Deutsche Auslegeschrift Nr. 1036 297,usual heat treatment no more than 0.15% C German Auslegeschrift No. 1036 297, Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 709 689/579 11.67 © Bundesdruckerei Berlin709 689/579 11.67 © Bundesdruckerei Berlin
DEF44708A 1963-12-14 1964-12-14 Enamelled sheet steel and process for its manufacture Pending DE1254871B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP1254871X 1963-12-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254871B true DE1254871B (en) 1967-11-23

Family

ID=14911291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF44708A Pending DE1254871B (en) 1963-12-14 1964-12-14 Enamelled sheet steel and process for its manufacture

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1254871B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4092155A (en) * 1973-07-25 1978-05-30 Metallurgie Hoboken-Overpelt Machines for the casting of metals
US4185998A (en) * 1978-12-07 1980-01-29 United States Steel Corporation Steel with improved low temperature toughness

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1036297B (en) * 1956-02-18 1958-08-14 Gussstahlwerk Witten Ag Use of steel for enamelled objects

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1036297B (en) * 1956-02-18 1958-08-14 Gussstahlwerk Witten Ag Use of steel for enamelled objects

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4092155A (en) * 1973-07-25 1978-05-30 Metallurgie Hoboken-Overpelt Machines for the casting of metals
US4185998A (en) * 1978-12-07 1980-01-29 United States Steel Corporation Steel with improved low temperature toughness

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130500T2 (en) STEEL PLATE WITH SUPERIOR TOASTNESS IN THE ZONE INFLUENCED BY WELD HEAT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF; WELDING CONSTRUCTION USING THEREOF
DE60002745T2 (en) HIGH-RESISTANT STAINLESS AUTOMATIC STEEL
DE69723204T2 (en) STEEL WITH IMPROVED Toughness IN ZONES THROUGH SWEAT
DE60131294T2 (en) HIGH STRENGTH SPRING STEEL AND SPRING STEEL WIRE
DE60306365T3 (en) METHOD FOR THE CONTINUOUS CASTING OF NON-ORIENTED ELECTRON BELT
DE60130362T2 (en) STEEL PLATE WITH TIN AND CUS DECOMMENDATIONS FOR WELDED STRUCTURES, METHOD OF MANUFACTURING THEM AND THUS USE OF WELDING INSERTS
DE112014004844T5 (en) Hot rolled steel sheet with excellent surface hardness after carburizing heat treatment and excellent cold workability
DE102006049629A1 (en) Steel product with a high austenite grain coarsening temperature and process for its preparation
EP2840159B1 (en) Method for producing a steel component
DE1271738B (en) Process for improving the physical properties of steel
DE3114533A1 (en) STAINLESS STEEL FERRITE STEEL
DE60315129T2 (en) METHOD FOR PRODUCING AN UNWORKED STEEL HARDWARE PRODUCT HAVING A HIGH COPPER CONTENT AND THEREFORE OBTAINED IRON SHED PRODUCT
DE60130788T2 (en) TIN AND MNS EXTRACTIVE STEEL PLATE FOR SHELF STRUCTURES, HORIZONTAL PROCESSING THEREFOR, AND THESE USE OF WELDING INSERTS
DE69130555T3 (en) High-strength steel sheet for forming by pressing and processes for producing these sheets
DE112014004834T5 (en) Hot rolled steel sheet with excellent surface hardness after carburizing heat treatment and excellent drawability
DE2438328B2 (en) PROCESS FOR HEAT TREATMENT AND IMPROVING THE EXTENSIBILITY OF COLD PLATE
DE1408928A1 (en) Process for improving the mechanical and chemical properties of austenitic, stainless steels
DE1558720B1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING A COLD-ROLLED STEEL SHEET WITH EXCELLENT DEEP-DRAWABILITY AND DUCTILITY
DE3812624A1 (en) BALL GRAPHITE CAST IRON AND METHOD FOR PRODUCING IT
DE69824131T2 (en) Ferritic chrome steel
DE112017003173T5 (en) HIGH-FIXED COLD-ROLLED STEEL PLATE WITH EXCELLENT WORKABILITY AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
DE2348249A1 (en) GRAIN ORIENTED SILICONE STEEL AND THE METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1958384B1 (en) Process for the production of steel sheets with good mechanical properties
DE2204454A1 (en)
DE1533476A1 (en) Continuous casting process for steel