DE1254857B - Device for regulating the external dimensions of a strand produced by extrusion - Google Patents

Device for regulating the external dimensions of a strand produced by extrusion

Info

Publication number
DE1254857B
DE1254857B DEC35803A DEC0035803A DE1254857B DE 1254857 B DE1254857 B DE 1254857B DE C35803 A DEC35803 A DE C35803A DE C0035803 A DEC0035803 A DE C0035803A DE 1254857 B DE1254857 B DE 1254857B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
speed
nozzle
regulating
strand
calibration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC35803A
Other languages
German (de)
Inventor
J Wesley Cable
Eugene J Trunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cabot Corp
Original Assignee
Cabot Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cabot Corp filed Critical Cabot Corp
Publication of DE1254857B publication Critical patent/DE1254857B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92028Force; Tension
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92076Position, e.g. linear or angular
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92114Dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92923Calibration, after-treatment or cooling zone
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/09Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Vorrichtung zur Regelung der Außenabmessung durch Strangpressen hergestellter Stränge Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Regelung der Außenabmessung von durch Strangpressen hergestellter Stränge aus thermoplastischen Massen während ihrer kontinuierlichen Herstellung.Device for regulating the external dimensions produced by extrusion Strands The invention relates to a device for regulating the external dimension of extruded strands of thermoplastic masses during their continuous production.

Dem Strangpressen kommt bei der Verformung von thermoplastischen Massen, z. B. bei der Herstellung von Rohren, Schläuchen, Stäben usw., in der kunststoffverarbeitenden Industrie eine wichtige Stellung zu. Es ist bekannt, daß je nach der gewunschten Eigenschaft, wie chemische Beständigkeit, Geschmeidigkeit oder im Fall von gehärtetem Polyäthylen hohe thermische Stabilität, die verschiedensten thermoplastischen Massen, z. B. Polyvinylchlorid, Polyäthylen, Polymethylmethacrylat, Polystyrol, Polyamide usw., stranggepreßt werden. Extrusion comes in the deformation of thermoplastic Masses, e.g. B. in the production of pipes, hoses, rods, etc., in the plastics processing Industry an important position. It is known that depending on the desired Property such as chemical resistance, suppleness or in the case of hardened Polyethylene high thermal stability, various thermoplastic materials, z. B. polyvinyl chloride, polyethylene, polymethyl methacrylate, polystyrene, polyamides etc., are extruded.

Beim üblichen Strangpressen, beispielsweise von Rohren aus thermoplastischem Material, wird dieses mit Hilfe einer Schnecke durch einen erhitzten Zylinder gepreßt, in dem das thermoplastische Material plastiiiziert wird. Das plastifizierte Material wird dann durch eine Kombination aus Rohrdüse und Dorn gepreßt, und das gebildete Rohr wird anschließend aus der Apparatur mit einer Abziehvorrichtung abgezogen und durch verschiedene weitere Verarbeitungsstufen, wie Aushärten, Tempern, Abschrecken, Markieren usw., transportiert. In the usual extrusion, for example of thermoplastic pipes Material, this is pressed with the help of a screw through a heated cylinder, in which the thermoplastic material is plasticized. The plasticized material is then pressed through a combination of tubular nozzle and mandrel, and the formed Tube is then withdrawn from the apparatus with a puller and through various further processing stages, such as hardening, tempering, quenching, Marking, etc., transported.

Viele thermoplastische Massen haben jedoch von Natur aus die Neigung, beim Austritt aus der Strangpresse in unterschiedlichem Grad zu quellen und damit ihre Außenabmessung zu verändern. Dieser Quellungsgrad ist nicht nur von der jeweiligen verwendeten Masse, sondern auch von anderen Bedingungen, z. B. der Temperatur, dem Druck, den Scherkräften usw., abhängig, denen das Material unterworfen wird. Die Eigenschaft des Stranges, seine Außenabmessung zu ändern, ist selbstverständlich bei der Herstellung solcher Formkörper, bei denen es gerade auf die Maßgenauigkeit und die Konstanz der Abmessungen des geformten Gegenstandes ankommt, wie bei Rohren, Schläuchen usw., äußerst nachteilig. In der Praxis versucht man, diesem Nachteil dadurch zu begegnen, daß man die Stränge in geringer übergroße herstellt und sie anschließend, während das thermoplastische Material sich noch in formbarem Zustand befindet auf die gewünschte Größe streckt. Dieses Strecken wird im allgemeinen dadurch erreicht, daß man die Abziehvorrichtung etwas schneller arbeiten läßt als die Strangpresse. In diesem Fall sind die endgültigen Abmessungen des kontinuierlich geformten Stranges weitgehend von der Beziehung der Abzugs- zur Formgeschwindigkeit abhängig. Normalerweise wird jedoch die Geschwindigkeit des Formens während des Betriebs vorzugsweise nicht mehr verändert, sondern zur Regulierung der Abmessung des Strangs variiert man gewöhnlich allein die Abzugsgeschwindigkeit. However, many thermoplastic compounds naturally have the tendency to swell to different degrees upon exit from the extrusion press and thus to change their external dimensions. This degree of swelling does not only depend on the particular one used mass, but also from other conditions, e.g. B. the temperature, the Pressure, shear forces, etc., to which the material is subjected. the It goes without saying that the strand has the ability to change its external dimensions in the production of such moldings, where it is precisely the dimensional accuracy and the constancy of the dimensions of the molded object is important, as in the case of pipes, Hoses, etc., extremely disadvantageous. In practice one tries to overcome this disadvantage to counteract that one produces the strands in less oversized and they subsequently, while the thermoplastic material is still in a malleable state located to the desired size stretches. This stretching is generally thereby achieved that the puller can work a little faster than the extruder. In this case these are the final dimensions of the continuously formed strand largely dependent on the relationship between the take-off speed and the forming speed. Normally will however, preferably not the speed of molding during operation more changed, but to regulate the dimension of the strand one usually varies only the withdrawal speed.

Problematisch bei dieser Regulierung der Abmessung des Strangs durch Änderung der Abzugsgeschwindigkeit ist hierbei die Einstellung und/oder Aufrechterhaltung einer konstanten Beziehung zwischen der Form- und Abzugsgeschwindigkeit. Schwierigkeiten insbesondere in der Aufrechterhaltung einer solchen konstanten Beziehung ergeben sich beispielsweise durch Stromschwankungen, Hängenbleiben der thermoplastischen Masse in der Formapparatur, ungleichmäßige Fließeigenschaften innerhalb einer Charge der thermoplastischen Masse u. dgl. Problematic with this regulation of the dimension of the strand through Changing the withdrawal speed is here the setting and / or maintenance a constant relationship between the forming speed and the take-off speed. trouble especially resulted in maintaining such a constant relationship for example, due to current fluctuations, the thermoplastic sticking Mass in the mold, uneven flow properties within a batch the thermoplastic mass and the like.

Au£gabe der vorliegenden Erfindung ist es nun, die Schwierigkeiten bei der Einstellung und/oder Aufrechterhaltung einer konstanten Beziehung zwischen der Form- und Abzugsgeschwindigkeit durch eine Vorrichtung zu beseitigen und damit zu Strängen mit gewünschten Abmessungen zu kommen. It is now the object of the present invention to solve the difficulties in setting and / or maintaining a constant relationship between to eliminate the form and take-off speed by a device and thus to arrive at strands with the desired dimensions.

Es ist bereits bekannt, zur Herstellung von Formkörpern konstanter Abmessungen die aus der Strangpresse austretenden Stränge mit einer gegenüber der Formgeschwindigkeit erhöhten Geschwindigkeit abzuziehen und dabei das teilweise verfestigte stranggepreßte Teil durch wenigstens eine zwischen der Austrittsdüse der Strangpresse und einer gesteuerten Abziehvorrichtung angeordneten Kalibriermatrize hindurchzuziehen. Diese Arbeitsweise hat jedoch immer noch den Nachteil, daß Schwankungen in der Formgeschwindigkeit, die beispielsweise durch Stromschwankungen, Hängenbleiben der thermoplastischen Masse usw. hervorgerufen werden, nicht durch eine entsprechende Regelung der Abzugsgeschwindigkeit ausgeglichen wird, daß also insofern die für die Konstanz der Abmessungen erforderliche konstante Beziehung zwischen der Form-und Abzugsgeschwindigkeit nicht gegeben ist. It is already known for the production of molded bodies more constant Dimensions of the strands emerging from the extruder with one opposite the Forming speed to pull off increased speed and thereby partially solidified extruded Part by at least one between the outlet nozzle of the extruder and a controlled pulling device Pulling the calibration die through. However, this way of working still has the Disadvantage that fluctuations in the molding speed, for example by Fluctuations in current, sticking of the thermoplastic mass, etc. caused are not compensated for by regulating the withdrawal speed accordingly becomes, that in this respect the constant required for the constancy of the dimensions There is no relationship between the forming speed and the take-off speed.

Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist eine Vorrichtung zur Regelung der Außenabmessung durch Strangpressen hergestellter Stränge während ihrer kontinuierlichen Herstellung, die zwischen der Austrittsdüse einer Strangpresse und der Abziehvorrichtung angeordnet ist, die dadurch gekennzeichnet ist, daß im Abstand hinter der Düse (5) der Strangpresse eine Kalibriermatrize (9, 20) angeordnet und mit Führungsstangen (15, 24) an einem stationären Träger (7) befestigt ist, daß die Führungsstangen (15, 24) in Führungen (16, 54) des Trägers (7) in axialer Richtung verschiebbar gehalten sind und daß an den Führungsstangen (15, 24) in Richtung auf die Düse (5) zu wirkende Rückstellkräfte ausübende Bauteile (13, 14, 32) vorgesehen sind sowie eine auf eine Anzeigevorrichtung ansprechende Vorrichtung zur Regelung der Abzi ehgeschwindigkeit des hergestellten Stranges. The subject of the present application is a device for regulation the external dimension of extruded strands during their continuous Manufacture that takes place between the exit nozzle of an extruder and the puller is arranged, which is characterized in that at a distance behind the nozzle (5) the extrusion press a calibration die (9, 20) arranged and with guide rods (15, 24) is attached to a stationary support (7) that the guide rods (15, 24) in guides (16, 54) of the carrier (7) displaceable in the axial direction are held and that on the guide rods (15, 24) in the direction of the nozzle (5) components (13, 14, 32) that exert restoring forces are provided and a responsive to a display device for controlling the Abzi speed of the strand produced.

Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird erreicht, daß Änderungen der Formgeschwindigkeit und hierdurch bewirkte Änderungen in den Abmessungen durch entsprechende Änderungen der Abzugsgeschwindigkeit ausgeglichen werden. With the device according to the invention it is achieved that changes the molding speed and the resulting changes in the dimensions corresponding changes in the withdrawal speed are compensated for.

Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Abbildungen beschrieben. The invention is described below with reference to the figures.

Fig. 1 zeigt schematisch eine Ausführungsform der Erfindung, bei der wesentliche Änderungen der Außenabmessungen eines kontinuierlich geformten, langgestreckten Formkörpers aus einem thermoplastischen Material durch die lineare Bewegung einer axial beweglichen Kalibrierdüse angezeigt werden, durch die der Formkörper geführt wird, wodurch eine Regulierung des Verhältnisses von Formungsgeschwindigkeit zur Abzugsgeschwindigkeit leicht möglich ist; F i g. 2 ist ein Querschnitt durch die in F i g. 1 dargestellte Vorrichtung längs der Linie 2-2; F i g. 3 zeigt schematisch eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung einschließlich einer schematischen Darstellung einer geeigneten Vorrichtung a) zur Umwandlung einer Kraft, die auf eine Kalibrierdüse einwirkt, in eine begrenzte lineare Bewegung dieser Düse und b) zur Umwandlung dieser Bewegung in Änderung der Abzugsgeschwindigkeit eines kontinuierlich geformten Stranges aus thermoplastischem Material. Fig. 1 shows schematically an embodiment of the invention, at the significant changes in the external dimensions of a continuously formed, elongated molded body made of a thermoplastic material through the linear Movement of an axially movable calibration nozzle through which the shaped body is guided, thereby regulating the ratio of molding speed to the withdrawal speed is easily possible; F i g. 2 is a cross section through the in F i g. 1 along the line 2-2; F i g. 3 shows schematically a preferred embodiment of the invention including a schematic Representation of a suitable device a) for converting a force on a calibration nozzle acts in a limited linear movement of this nozzle and b) to convert this movement into changing the withdrawal speed of a continuously molded strand of thermoplastic material.

Bei der in F i g. 1 und 2 dargestellten Vorrichtung wird das kontinuierlich geformte Rohr 3 aus thermoplastischem Material durch eine überdimensionierte Düse 5 in dem feststehenden Träger 7 und die etwas unterdimensionierte Öffnung 10 in der Kalibriermatrize 9 geführt. Die Kalibriermatrize 9 ist so befestigt, daß sie sich nur axial in gleicher Richtung mit dem sich linear bewegenden Rohr bewegen kann, und der Grad dieser linearen Bewegung ist weiter beschränkt durch eine Spanuvorrichtung 12 (im vorliegenden Fall die Kombination aus Bauteilen 13 und 14), die über die Führungsstangen 15 wirksam wird. Andererseits wird der Bewegung der Kalibriermatrize 9 zum stationären Träger 7 hin durch die Reibungskraft entgegengewirkt, die durch das Rohr 3 gegen die öffnung 10 ausgeübt wird, während das Rohr sich in entgegengesetzter Richtung hindurchbewegt, so daß diese Bewegung begrenzt wird. Zum ordnungsgemäßen Arbeitsablauf ist der Durchmesser der Öffnung 10 etwas kleiner bemessen als der Anfangsdurchmesser des Rohres 3, so daß die Kalibriermatrize 9 durch die Reibungskräfte, die hierdurch auf sie ausgeübt werden, in einer Stellung zwischen den Kontakten 17 und 19 gehalten wird (wie in der Abbildung dargestellt). Der geeignete Durchmesser für die Öffnung 10 läßt sich für die jeweiligen Bedingungen leicht ermitteln. In the case of the in FIG. The device shown in FIGS. 1 and 2 is continuous molded tube 3 of thermoplastic material through an oversized nozzle 5 in the fixed support 7 and the somewhat undersized opening 10 in the calibration die 9 out. The calibration die 9 is attached so that it only move axially in the same direction as the linearly moving pipe can, and the degree of that linear motion is further restricted by a clamping device 12 (in the present case the combination of components 13 and 14), which have the Guide rods 15 is effective. The other hand is the movement of the calibration die 9 to the stationary carrier 7 counteracted by the frictional force caused by the tube 3 is exerted against the opening 10, while the tube is in the opposite direction Direction moved through so that this movement is limited. To the proper Workflow is the diameter of the opening 10 is slightly smaller than that Initial diameter of the tube 3, so that the calibration die 9 by the frictional forces, which are thereby exerted on them, in a position between the contacts 17 and 19 (as shown in the illustration). The right diameter for the opening 10 can easily be determined for the respective conditions.

Während des Arbeitsablaufs verursacht eine wesentliche Zunahme oder Abnahme des ursprünglichen Durchmessers des Rohres 3 eine entsprechende Steigerung oder Verringerung der Kräfte, die durch das Rohr 3 während seines Durchganges diireh die Öffnung 10 auf die Kalibriermatrize 9 ausgeübt werden. Durch diese Änderung der Kraft erhält die Kalibriermatrize 9 das Bestreben, sich entweder zum Kontakt 17 oder zum Kontakt 19 hin zu bewegen (abhängig davon, ob der auf die Kalibriermatrizle9 einwirkende Druck abnimmt oder zunimmt). Wenn die Kalibriermatrize 9 bei dieser Bewegung den Kontakt 17 oder 19 berührt, wird ein geeigneter (nicht dargestellter) Regelmechanismus in Tätigkeit gesetzt, der die Geschwindigkeit des Abzugs oder die Geschwindigkeit der Formung des Rohres nach Bedarf so erhöht oder verringert, daß ein Rohr mit dem gewünschten Außendurchmesser gebildet wlld Wenn der Außendurchmesser wieder auf das ge wünschte Maß zurückgeführt ist, heben die Kräfte, die durch das Rohr 3 und durch die Spannvorrichtung 12 auf die Kalibriermatrize 9 ausgeübt werden, einander wieder in einem solchen Maße auf, daß die Kalibriermatrize 9 wieder irgendeine Stellung zwi schen den Kontakten 17 und 19 einnimmt. During the workflow causes a substantial increase or Decrease in the original diameter of the pipe 3 is a corresponding increase or reducing the forces exerted by the pipe 3 during its passage the opening 10 can be exerted on the calibration die 9. Through this change the force receives the calibration die 9 the effort to either make contact 17 or to the contact 19 (depending on whether the reference to the calibration matrix 9 acting pressure decreases or increases). If the calibration die 9 at this Movement touches contact 17 or 19, a suitable (not shown) Control mechanism set in action that controls the speed of the trigger or the The rate of formation of the tube is increased or decreased as required so that a tube with the desired outside diameter is formed if the outside diameter is reduced to the desired level again, the forces created by the Tube 3 and are exerted by the clamping device 12 on the calibration die 9, each other again to such an extent that the calibration matrix 9 again any Position between tween the contacts 17 and 19 occupies.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, die in F i g. 3 dargestellt ist, läuft der konr tinuierlich geformte Strang 19 aus thermoplastischem Material durch die Kalibriermatrize 20 in der durch den Pfeil angedeuteten Richtung. Die Kalibriermatrize 20, die abnehmbar am Düsenplattenhalter 22 befestigt ist und durch die Führungsstangen 24 ge halten wird, wird in ihrer Bewegung in der Bewe gungsrichtung des Stranges 19 durch die Wirkung von Federn 32 gehemmt, die über die Führung;-stangen 24 zur Einwirkung kommen. Der Durchmesser der Öffnung in der Kalibriermatrize 20 ist so gewählt, daß in dem Fall, in dem der durchlaufende Strang 19 den gewünschten Durchmesser hat, die Kräfte, die durch den Strang 19 und die Stangen 24 gegen die Öffnung in der Kalibriermatrize 20 ausgeübt werden, einander in einem solchen Maße aufheben, daß die Kontakte 28 und 30 (die unmittelbar mit der Kalibriermatrize 20 und dem Halter 22 durch den Stab 26, an dem die Betätigungsschalter befestigt sind, verbunden sind) keinen Kontakt mit den Schaltern 34 und 36 haben. Wenn nun der ursprüngliche Außendurchmesser des Stranges 19 zunimmt, bewirkt die erhöhte Kraft, die in Bewegungsrichtung des Stranges 19 auf die Kalibriermatrize 20 ausgeübt wird, eine Bewegung der Betätigung 28 zum Schalter 34 hin, der schließlich geschlossen wird. Durch das Schließen des Schalters 34 wird das Relais 38 geschlossen, das a) die Geschwindigkeit der Abzugsvorrichtung 42 über die Regelung 44 erhöht und b) die Zeitschaltvorrichtung 40 in Gang setzt. Wenn die Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit eine ausreichende Reckung des Stranges 19 zur Folge hat, um die Außenabmessungen des Stranges wieder auf die gewünschten Werte zurückzuführen, kehren die Kalibriermatrize 20 und natürlich der Kontakt 28 in ihre normalen Arbeitsstellungen zurück (wie in Fig.3 dargestellt), und der Schalter 34 wird geöffnet, wodurch das Relais 38 geöffnet und die Zeitschaltvorrichtung 40 außer Tätigkeit gesetzt wird. In a preferred embodiment of the invention, which is shown in FIG. 3, the continuously formed strand 19 of thermoplastic material runs Material through the calibration die 20 in the direction indicated by the arrow. The calibration die 20, which is detachably attached to the nozzle plate holder 22 and is held by the guide rods 24 ge, is in their movement in the motion direction of movement of the strand 19 inhibited by the action of springs 32, the over the guide; rods 24 come into effect. The diameter of the opening in the Calibration die 20 is chosen so that in the case in which the continuous strand 19 has the desired diameter, the forces generated by the strand 19 and the Rods 24 are exerted against the opening in the sizing die 20, each other cancel to such an extent that contacts 28 and 30 (which are directly connected to the calibration die 20 and the holder 22 through the rod 26 on which the actuation switch are attached) have no contact with switches 34 and 36. If now the original outer diameter of the strand 19 increases, causes the increased force acting in the direction of movement of the strand 19 on the calibration die 20 exercised a movement of the actuator 28 to the switch 34 that will eventually be closed. By closing the switch 34 is the relay 38 closed, the a) the speed of the trigger device 42 over the control 44 increases and b) the timer 40 sets in motion. If the Increasing the take-off speed sufficient stretching of the strand 19 for Result has to bring the outer dimensions of the strand back to the desired values returned, the calibration die 20 and of course the contact 28 return to theirs normal working positions (as shown in Fig. 3), and the switch 34 is opened, whereby the relay 38 opens and the timer 40 except Activity is set.

Die Abzugsgeschwindigkeit bleibt anschließend konstant. Wenn jedoch die Außenabmessungen des Stranges 19 trotz der erhöhten Abzugsgeschwindigkeit zu groß bleiben, bewegt sich der Kontakt 28 nicht vom Schalter 34 hinweg. Der Schalter 34 bleibt geschlossen, und nach Ablauf eines festgelegten Zeitintervalls, das durch die Zeitschaltvorrichtung 40 gemessen wird, erfolgt eine weitere Erhöhung der Abzugsgeschwindigkeit. Der vorstehend beschriebene Zyklus wird wiederholt, bis der Strang 19 wieder die gewünschten Abmessungen hat und die Rückkehr der Kontakte 28 und 30 in ihre normalen Arbeitsstellungen, d. h. irgendwo zwischen den Schaltern 34 und 36, zuläßt, worauf der Schalter 34 sich öffnet und eine weitere Änderung der Abzugsgeschwindigkeit nicht stattfindet. Die Steuerung und Korrektur der Apparatur während des Betriebs kann in verschiedener Weise vorgenommen werden, nämlich 1. Veränderung der Stellung der Kontakte 28 und 30 zum Stab 26, 2. Veränderung der Stellungen der Schalter 34 und 36 zu den Kontakten 28 und 30, 3. Veränderung der Größe der Spannung, die durch die Führungsstangen 24 auf die Kalibriermatrize 20 ausgeübt wird oder 4. Veränderung der Größe der Öffnung in der Kalibriermatrize 20.The take-off speed then remains constant. But when the outer dimensions of the strand 19 increase despite the increased take-off speed remain large, the contact 28 does not move away from the switch 34. The desk 34 remains closed, and after a specified time interval that through the timer 40 is measured, there is a further increase in the withdrawal speed. The cycle described above is repeated until the strand 19 again the desired dimensions and the return of the contacts 28 and 30 to their normal Working positions, d. H. somewhere between switches 34 and 36, allows what the switch 34 opens and another change in the withdrawal speed not taking place. The control and correction of the equipment during operation can be done in different ways, namely 1. Change of position of contacts 28 and 30 to rod 26, 2nd change in the positions of switches 34 and 36 to contacts 28 and 30, 3. Change the amount of voltage applied by the guide rods 24 are exerted on the calibration die 20 or 4. change the size of the opening in the calibration die 20.

Es ist erforderlich, daß der Formkörper durch die Kalibrierdüse der Vorrichtung geführt wird, bevor das thermoplastische Material vollständig ausgehärtet ist. Wenn die vollständige Härtung vor dem Durchgang durch die Kalibrierdüse eintritt, können Festfressen des Stranges an der Kalibrierdüse und/ oder Beschädigung der Vorrichtung die Folge sein, wenn keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. It is necessary that the shaped body through the calibration nozzle of the Device is performed before the thermoplastic material fully cured is. If full hardening occurs before passing through the calibration nozzle, can seize the strand at the calibration nozzle and / or damage the Device, if no special precautionary measures are taken.

Ferner ist es normalerweise wichtig, daß der feststehende Ständer der erfindungsgemäßen Vorrichtung einen geeigneten Abstand von der Strangpresse oder von der Vorkalibrierdüse hat und daß er so verankert ist, daß jede wesentliche unkontrollierte Bewegung während des Betriebs ausgeschlossen ist. Furthermore, it is usually important that the fixed stand the device according to the invention a suitable distance from the extruder or from the pre-calibration nozzle and that it is anchored so that any substantial uncontrolled movement during operation is excluded.

Es muß also ein fester und stabiler Ständer vorgesehen werden. Ferner wird die Kalibrierdüse ohne Rücksicht auf ihren Abstand von der Strangpresse vorzugsweise koaxial auf das Mundstück der Strangpresse ausgerichtet. Zur Messung der Außenabmessungen des fertigen Stranges können verschiedene Vorrichtungen verwendet werden.A firm and stable stand must therefore be provided. Further the sizing die is preferred regardless of its distance from the extruder aligned coaxially with the die of the extruder. For measuring the external dimensions Various devices can be used on the finished strand.

Es ist zu bemerken, daß bei Verwendung eines zeitgesteuerten Relaiskreises der in Fig. 3 schematisch dargestellten Art die Zeitschaltvorrichtung 40 so einzustellen ist, daß für den Formkörper genügend Zeit zur Verfügung steht, um vom Mundstück der Strangpresse zur Kalibrierdüse zu ge- langen. Vorzugsweise wird die Zeitschaltvorrichtung so eingestellt, daß die Maßänderungen des Stranges, die sich durch eine Änderung der Abzugs- oder Formungsgeschwindigkeit ergeben, sich stabilisieren können. Wenn nicht genügend Zeit für diese Stabilisiebung vorgesehen wird, kann dies ein verhältnismäßig ständiges Pendeln zur Folge haben, wodurch die Geschwindigkeit des Abzugs und/oder der Formung nach jedem gesteuerten Zeitintervall stetig verändert wird. Es ist jedoch zu bemerken, daß zu lange Zeitintervalle ebenfalls zu vermeiden sind, da hierdurch wesentliche Mengen an nichtspezifikationsgerechtem Produkt gebildet werden, bevor die notwendigen Maßkorrekturen vorgenommen sind. Das genaue Zeitintervall, das für verschiedene Situationen erforderlich ist, läßt sich am besten während des Betriebs bestimmen. It should be noted that when using a timed relay circuit of the type shown schematically in FIG. 3, the time switch device 40 to be set in this way is that there is enough time for the molding to move from the mouthpiece the extrusion press to the calibration nozzle long. Preferably the timing device adjusted so that the dimensional changes of the strand caused by a change the take-off or forming speed result, can stabilize. if If enough time is not provided for this stabilization screening, this can be proportionate cause constant oscillation, reducing the speed of the trigger and / or the formation is continuously changed after each controlled time interval. However, it is to note that too long time intervals are also to be avoided, because of this substantial amounts of off-spec product are formed before the necessary dimensional corrections have been made. The exact time interval that Different situations required can best be seen during operation determine.

Die Methode, nach der die Geschwindigkeit des Abzugs oder der Formung verändert werden, ist nicht entscheidend wichtig und hängt weitgehend von der Art des Antriebs ab, der für den jeweiligen Abzugsmechanismus oder die Verforrnungsmaschine vorgesehen ist. Die meisten heute verwendeten Spritzmaschinen und Abzugsvorrichtungen werden durch Motoren mit konstanter Drehzahl angetrieben. The method by which the speed of the haul-off or the forming changed is not critically important and depends largely on the type of the drive, the one for the respective trigger mechanism or the deformation machine is provided. Most of the spray machines and pull-off devices in use today are driven by constant speed motors.

Eine Regelung der Arbeitsgeschwindigkeit von Vorrichtungen, die durch Motoren von konstanter Drehzahl angetrieben werden, ist allgemein möglich durch einen verstellbaren Riemenscheibenmechanismus oder durch eine Magnetkupplung, in der das Drehmoment, das der Maschine durch den Motor zugeführt wird, durch Regulierung des Stroms, der durch die Wicklungen der Kupplungsarmatur fließt, verändert wird. Bei Verwendung von Motoren mit Drehzahlregelung erfolgt die Regulierung der Arbeitsgeschwindigkeit der Maschine lediglich durch Schaltung der Motorwicklungen an einen geeigneten Regelmechanismus.A regulation of the operating speed of devices that operate through Motors driven by constant speed is generally possible by an adjustable pulley mechanism or by a magnetic clutch, in which regulates the torque that is supplied to the machine by the motor the current flowing through the windings of the coupling armature is changed. When using motors with speed control, the working speed is regulated of the machine simply by switching the motor windings to a suitable control mechanism.

Die Vorrichtung gemäß der Erfindung kann aus zahlreichen Werkstoffen hergestellt werden. Die Beanspruchungen, denen die Vorrichtung unterliegt, sind derart, daß die Werkstoffe wenigstens eine mäßige Zugfestigkeit und Wärmebeständigkeit haben müssen. So sind fast sämtliche Metalle, die üblicherweise für die Herstellung von Maschinen verwendet werden, geeignet. Beispielsweise können Werkzeugstahl, Gußstahl, Beryllium-Kupfer-Legierungen, Messing, Aluminium usw. verwendet werden. Es ist zu bemerken, daß gewisse Teile der Vorrichtung einem erheblichen Abrieb unterliegen, z.B. (s. Fig.1, 2 und 3) die Wände der Öffnung 11, die Führungen 16 und 54 und die Führungsstangen 15 und 24. The device according to the invention can be made of numerous materials getting produced. The stresses to which the device is subjected are such that the materials have at least moderate tensile strength and heat resistance need to have. So are almost all metals that are commonly used for manufacture used by machines. For example, tool steel, cast steel, Beryllium-copper alloys, brass, aluminum, etc. can be used. It's closed note that certain parts of the device are subject to considerable wear, e.g. (see Figs. 1, 2 and 3) the walls of the opening 11, the guides 16 and 54 and the Guide rods 15 and 24.

Diese und andere Teile, die dem Abrieb unterliegen, werden daher vorzugsweise aus verschleißfesten Werkstoffen, wie Wolframcarbid od. dgl., hergestellt.These and other parts subject to abrasion are therefore preferred Made of wear-resistant materials such as tungsten carbide or the like.

Größe und Form der Kalibrierdüse hängen weitgehend von der gewünschten Form und den Abmessungen des herzustellenden Formkörpers ab. Es ist jedoch zu bemerken. daß thermoplastische Materialien bei der Abkühlung häufig etwas schrumpfen. The size and shape of the calibration nozzle largely depend on the desired Shape and dimensions of the molded body to be produced. It should be noted, however. that thermoplastic materials often shrink somewhat on cooling.

Zur Herstellung eines Formkörpers mit bestimmten Außenabmessungen erwies es sich daher häufig als notwendig, eine Kalibrierdüse mit etwas größeren Abmessungen zu verwenden. Die Abmessungen jeder Kalibrierdüse hängen somit von verschiedenen Arbeitsbedingungen und Faktoren ab, z. B. von der Art des thermoplastischen Materials, von der Größe des hergestellten Formkörpers, von der Temperatur des Kühlmittels usw. Sie lassen sich meistens sehr leicht durch das Annäherungsverfahren bestimmen.For the production of a molded body with certain external dimensions It was therefore often necessary to use a calibration nozzle with a slightly larger size Dimensions to use. The dimensions of each calibration nozzle thus depend on different ones Working conditions and factors, e.g. B. on the type of thermoplastic material, on the size of the molded body produced, on the temperature of Coolant, etc. They can usually be very easily identified by the approximation method determine.

Im Rahmen der Erfindung sind natürlich zahlreiche Änderungen möglich. Beispielsweise können als Spannvorrichtungen, die in Fig.1, 2 und 3 dargestellt sind, beliebige andere geeignete Mechanismen verwendet werden, z. B. Federbälge oder eine Kolben-Zylinder-Kombination, bei der durch den Druck eines Gases oder einer Flüssigkeit wenigstens ein Teil der erforderlichen Kraft ausgeübt wird, die der Bewegung der Düsenplatte in Strangrichtung entgegenwirkt. Numerous changes are of course possible within the scope of the invention. For example, the clamping devices shown in FIGS. 1, 2 and 3 can be used as clamping devices any other suitable mechanism can be used, e.g. B. bellows or a piston-cylinder combination, in which by the pressure of a gas or a liquid is exerted at least part of the required force that counteracts the movement of the nozzle plate in the direction of the strand.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur Regelung der Außenabmessung durch Strangpressen hergestellter Stränge während ihrer kontinuierlichen Herstellung, die zwischen der Austrittsdüse einer Strangpresse und der Abziehvorrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand hinter der Düse (5) der Strangpresse eine Kalibriermatrize (9, 20) angeordnet und mit Führungsstangen (15, 24) an einem stationären Träger (7) befestigt ist, daß die Führungsstangen (15, 24) in Führungen (16, 54) des Trägers (7) in axialer Richtung verschiebbar gehalten sind und daß an den Führungsstangen (15, 24) in Richtung auf die Düse (5) zu wirkende Rückstellkräfte ausübende Bauteile (13, 14, 32) vorgesehen sind sowie eine auf eine Anzeigevorrichtung ansprechende Vorrichtung zur Regelung der Abziehgeschwindigkeit des hergestellten Stranges. Claims: 1. Device for regulating the external dimensions Extrusion of manufactured strands during their continuous manufacture, which are arranged between the outlet nozzle of an extruder and the pulling device is, characterized in that at a distance behind the nozzle (5) of the extruder a calibration die (9, 20) arranged and with guide rods (15, 24) on one stationary support (7) is attached that the guide rods (15, 24) in guides (16, 54) of the carrier (7) are held displaceably in the axial direction and that restoring forces acting on the guide rods (15, 24) in the direction of the nozzle (5) exercising components (13, 14, 32) are provided and one on a display device appealing device for regulating the withdrawal speed of the manufactured Strand. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Zeitschaltvorrichtung (40) zur Regelung der Abzugsgeschwindigkeit, die über ein Relais (38) und Schalter (34, 36) mit den die Stellung der Kalibriermatrize (9) markt renden Kontakten (28, 30) verbunden ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that one Time switch device (40) for regulating the withdrawal speed, which is via a Relay (38) and switch (34, 36) with which the position of the calibration die (9) market-generating contacts (28, 30) is connected. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2661 499. References considered: U.S. Patent No. 2661 499
DEC35803A 1964-05-08 1965-05-08 Device for regulating the external dimensions of a strand produced by extrusion Pending DE1254857B (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1254857XA 1964-05-08 1964-05-08
US36604864A 1964-05-08 1964-05-08
FR16138A FR1433104A (en) 1964-05-08 1965-05-06 Improved apparatus and method for controlling the exterior dimensions of elongated objects produced from thermoplastic compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254857B true DE1254857B (en) 1967-11-23

Family

ID=27242161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC35803A Pending DE1254857B (en) 1964-05-08 1965-05-08 Device for regulating the external dimensions of a strand produced by extrusion

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1254857B (en)
FR (1) FR1433104A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2661499A (en) * 1950-07-22 1953-12-08 Polymer Corp Method for sizing nylon shapes

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2661499A (en) * 1950-07-22 1953-12-08 Polymer Corp Method for sizing nylon shapes

Also Published As

Publication number Publication date
FR1433104A (en) 1966-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT395693B (en) Transfer moulding installation
DE2544609C3 (en) Device for influencing the length of a preform made of thermoplastic material
DE1753636C3 (en) Profilgufi machine for processing thermoplastics into profile material
DE19818519A1 (en) Process for extrusion blow molding of a hollow body
DE1679826B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR EXTRUDING CROSSLINKABLE THERMOPLASTIC PLASTIC
DE102013002559B4 (en) Single-screw extruder and process for plasticizing plastic polymers
WO2010084094A2 (en) Extrusion system comprising a back pressure controlling brake device
DE2558780B2 (en) Device for the production of hollow bodies from thermoplastic material in the extrusion blow molding process
DE2542630C2 (en)
EP1849578B1 (en) Method and device for manufacturing a hose-like object made of thermoplastic material
DE3031333A1 (en) METHOD FOR PARTIAL WALL THICKNESS CONTROL ON THE SCOPE OF HOSES FORMED BY EXTRUDING HIGH-MOLECULAR THERMOPLASTIC MELTS AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE2805886C2 (en) Method and apparatus for making a pipe from crosslinked high density polyethylene
CH623506A5 (en) Extrusion tool for producing pipes from plastic
DE102007038671B4 (en) Method and device for producing test specimens
WO2007023013A1 (en) Method, control for a machine and computer program product for controlling a machine for producing a molded element, especially injection molding method
DE1254857B (en) Device for regulating the external dimensions of a strand produced by extrusion
AT523150A1 (en) Method for influencing a backlog length and / or a screw return speed
EP0407847B1 (en) Method and apparatus for manufacturing hollow thermoplastic bodies
EP0400307B1 (en) Device and method for sealing off a shear mandrel or a screw of an extruder for rubber compounds and/or plastics material
DE2029353A1 (en) Injection molding device for the production of objects from plastic material
DE2054616B2 (en) Extruder temp control - using drag flow of material between two facing surfaces
DE2435807B2 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE PRESSURE AND FLOW SPEED OF PLASTIC MATERIALS IN A SCREW EXTRUDER
DE1778683C3 (en) Pressure control device for the connection line between an extrusion press and a molding device for plastic profiles connected to it
DE2426736B2 (en) Device for producing a preform for blow molding a hollow body
DE2830352C2 (en) Method and device for the extrusion of crosslinkable thermoplastic material