DE1251424B - Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices - Google Patents

Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices

Info

Publication number
DE1251424B
DE1251424B DEK58159A DE1251424DA DE1251424B DE 1251424 B DE1251424 B DE 1251424B DE K58159 A DEK58159 A DE K58159A DE 1251424D A DE1251424D A DE 1251424DA DE 1251424 B DE1251424 B DE 1251424B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
conductor
monitoring device
insulation
protective
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK58159A
Other languages
German (de)
Inventor
Trier-Biewer Bernhard Kirsch
Original Assignee
Fa Kirsch Bernhard, Trier-Biewer
Publication date
Publication of DE1251424B publication Critical patent/DE1251424B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H5/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection
    • H02H5/10Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection responsive to mechanical injury, e.g. rupture of line, breakage of earth connection
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H5/00Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection
    • H02H5/12Emergency protective circuit arrangements for automatic disconnection directly responsive to an undesired change from normal non-electric working conditions with or without subsequent reconnection responsive to undesired approach to, or touching of, live parts by living beings

Landscapes

  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES W/2W PATENTAMTFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN W / 2W PATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.: Int. Cl .:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

HOIhHOIh

H02hH02h

Deutsche Kl.: 21d3-2German class: 21d3-2

K 58159 VIII b/21 d3 17. Januar 1966 5. Oktober 1967K 58159 VIII b / 21 d3 January 17, 1966 October 5, 1967

Die Erfindung betrifft eine Schaltung mit einem Isolationsüberwachungsgerät zur Isolationskontrolle elektrischer Verbrauchergeräte, die mit einem Schutzleiter und einem Mittelpunktleiter ausgerüstet sind.The invention relates to a circuit with an insulation monitoring device for insulation control electrical consumer devices that are equipped with a protective conductor and a center conductor.

Um zu verhindern, daß an einem elektrischen Verbrauchergerät infolge eines Isolationsfehlers eine Fehlerspannung und/oder ein Fehlerstrom auftritt und sich auf den Bedienungsmann überträgt, werden die elektrischen Arbeitsgeräte im allgemeinen durch Schutzeinrichtungen, wie Sicherungen, Schutzschalter, derart abgesichert, daß bei Verbindung des Schutzleiters mit einer Phase das Gerät sofort ausgeschaltet wird. Wie jedoch die Erfahrung gezeigt hat, kommt es immer wieder vor, daß bei geringem Isolationsfehler die Schutzeinrichtungen nicht in Funktion treten. ■ . · ■In order to prevent an insulation fault on an electrical consumer device Fault voltage and / or a fault current occurs and is transmitted to the operator, the electrical tools in general Protective devices such as fuses, circuit breakers, secured in such a way that when the Protective conductor with one phase, the device is switched off immediately. However, as experience has shown, it happens again and again that the protective devices do not function if there is a slight insulation fault step. ■. · ■

Um rechtzeitig auch geringe Isolationsfehler erkennen zu können, ist es bekannt, ein Isolationsüberwachungsgerät" zur Isolationskontrolle vorzusehen. Eiii solches Isölationsüberwachungsgerät, das meist als Signalgerät ausgebildet ist und optische oder akustische Signale abgibt, hat jedoch einige bedeutsame Nachteile. Zunächst muß das Signalgerät bei optischer Anzeige dauernd beobachtet werden, um sofort das Auftreten eines Fehlerstromes zu bemerken und das Arbeitsgerät abzuschalten. Erfahrungsgemäß läßt aber die Aufmerksamkeit bei längerer Beobachtung eines solchen Signalgerätes nach, was sehr gefährliche Folgen haben kann. Akustische Signale werden besonders bei geräuschvollen Arbeiten leicht überhört. Sollte das Isolationsüberwachungsgerät selbst schadhaft sein, so ist kein ausreichender Schutz gegen Fehlerstrom gegeben.In order to be able to detect even minor insulation faults in good time, it is known to use an insulation monitoring device " to be provided for insulation control. Eiii such an insulation monitoring device, which is mostly is designed as a signaling device and emits optical or acoustic signals, but has some significant ones Disadvantage. First of all, the signaling device must be continuously monitored with a visual display, in order to immediately to notice the occurrence of a fault current and switch off the equipment. According to experience but the attention decreases when observing such a signal device for a long time, which is very much can have dangerous consequences. Acoustic signals are particularly light when there is noisy work overheard. If the insulation monitoring device itself is defective, there is insufficient protection given against fault current.

Bei Vorhandensein eines Isolationsüberwachungsgerätes ist es ferner nicht möglich, den Schutzleiter und den Mittelpunktleiter zu überbrücken, was aus manchen Gründen wünschenswert ist, da dann das Signalgerät dauernd.anzeigen würde, ohne daß Fehlerstrom vorhanden wäre. Es ist außerdem keine Möglichkeit gegeben, festzustellen, ob der Schutzleiter selbst bis in das Verbrauchergerät hinein in Ordnung oder schadhaft ist.If an insulation monitoring device is available, it is also not possible to connect the protective conductor and to bridge the center conductor, which is desirable for some reasons, since then that Signal device would display continuously without fault current being present. Besides, it isn't It is possible to determine whether the protective conductor itself extends into the consumer device Is okay or defective.

Hier knüpft die Erfindung an und schlägt eine Schaltung mit einem Isolationsüberwachungsgerät zur Isolationskontrolle elektrischer Verbrauchergeräte mit Schutzleiter und Mittelpunktleiter in Verbindung mit Schutzeinrichtungen, wie Sicherungen, zur Anzeige eines geringen Isolationsfehlers, bei dem die Schutzeinrichtungen noch nicht in Funktion treten, vor, die dadurch gekennzeichnet ist, daß zwischen dem Schutzleiter und dem Mittelpunktleiter ein Schalter angeordnet ist, der in mindestens zwei Schaltstellungen Schaltung mit einem Isolationsüberwachungsgerät zur Isolationskontrplle elektrischer Verbrauchergeräte ...This is where the invention ties in and proposes a circuit with an insulation monitoring device Insulation control of electrical consumer devices with protective conductor and center conductor in connection with Protective devices, such as fuses, to indicate a minor insulation fault in which the protective devices not yet come into function, which is characterized in that between the protective conductor and the center conductor, a switch is arranged, which is in at least two switch positions Circuit with an insulation monitoring device for electrical insulation control Consumer devices ...

Anmelder:Applicant:

Fa. Kirsch Bernhard, .Kirsch Bernhard,.

Trier-Biewer, Biewerer Str. 193Trier-Biewer, Biewerer Str. 193

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Bernhard Kirsch, Trier-Biewer --Bernhard Kirsch, Trier-Biewer -

einstellbar ist, nämlich eine Schaltstellung zum Überbrücken von Schutzleiter und Mittelpunktleiter bei gleichzeitigem Ausschalten des Isorationsüberwachungsgerätes und eine zweite Schaltstellung zum Einschalten des Isolationsüberwachungsgerätes bei gleichzeitigem Unterbrechen der Überbrückung zwischen Schutzleiter und Mittelpunktleiter.is adjustable, namely a switch position for bridging the protective conductor and neutral conductor when switching off the insulation monitoring device at the same time and a second switch position for switching on the insulation monitoring device simultaneous interruption of the bridge between protective conductor and neutral conductor.

Vorzugsweise ist der Schalter darüber hinaus in eine dritte Schaltstellung einstellbar, bei der sowohl Schutzleiter und Mittelpunktleiter überbrückt sind und das Isolationsüberwachungsgerät eingeschaltet ist. Vorteilhaft sind im Schalter Rückholfedern angeordnet, die bei Freigabe des Schalthebels den Schalter stets in die erstgenannte Stellung zurückbringen. Zusätzlich ist eine weitere Kontrolleinrichtung angeord- net, die zum Feststellen der Funktiönsfähigkeit des Schutzleiters zwischen dem Erdungspunkt und dem Verbrauchergerät dient. Diese Kontrolleinrichtung kann aus einem Transformator und einem Anzeigegerät, z. B. einer Lampe, einem Amperemeter od. dgl., bestehen, wobei die Kontrolleinrichtung wahlweise mit dem Gehäuse des Verbrauchergerätes oder mit dem Erdungspunkt verbindbar ist.Preferably, the switch can also be set to a third switch position in which both Protective conductor and neutral conductor are bridged and the insulation monitoring device is switched on. Return springs are advantageously arranged in the switch, which activate the switch when the shift lever is released always return to the former position. In addition, another control device is arranged. net, which is used to determine the functionality of the Protective conductor between the grounding point and the consumer device is used. This control device can consist of a transformer and a display device, e.g. B. a lamp, an ammeter or the like., exist, the control device optionally with the housing of the consumer device or with can be connected to the grounding point.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind aus dem beispielhaften Schaltbild erkennbar. Hiernach hat ein Stromerzeuger, beispielsweise ein Generator 1, in bekannter Weise einen Schutzleiter SL, einen Mittelpunktleiter MP und drei Phasenleiter R, S und T. Am. Generator befindet sich ein Isolationsüberwachungsgerät 2 mit Anzeigevorrichtung. Ein Verbrauchergerät 3, z.B. ein Motor od. dgl., ist mit dem Generator 1 verbunden.Further details of the invention can be seen from the exemplary circuit diagram. According to this, a power generator, for example a generator 1, has in a known manner a protective conductor SL, a center conductor MP and three phase conductors R, S and T. Am. Generator is an insulation monitoring device 2 with display device. A consumer device 3, for example a motor or the like, is connected to the generator 1.

Erfindungsgemäß ist zwischen dem Schutzleiter SL und dem Mittelpunktleiter MP ein Schalter 4 angeordnet, der in drei Stellungen einstellbar ist. Bei der ersten Schaltstellung, die die normale Arbeitsstellung ergibt, sind Schutzleiter SL und Mittelpunktleiter MP durch einen geschlossenen Doppelkontakt S über?According to the invention, a switch 4, which can be set in three positions, is arranged between the protective conductor SL and the center conductor MP. In the first switch position, which results in the normal working position, the protective conductor SL and the center conductor MP are connected by a closed double contact S via?

■ .-■'■'. 709 650/159■ .- ■ '■'. 709 650/159

brückt, während ein Kontakt 6, der den Schalter 4 mit dem Isolationsüberwachungsgerät verbindet, offen ist, wie es im Schaltbild zu erkennen ist.bridges, while a contact 6, which connects the switch 4 to the insulation monitoring device, is open is how it can be seen in the circuit diagram.

Bei der zweiten Schaltstellung, die dazu dient, zu überprüfen, ob ein schwacher Fehlerstrom vorhanden ist, der die Sicherung jedoch nicht zum Ansprechen brächte, ist der Doppelkontakt 5 offen, so daß die Überbrückung von Schutzleiter und Mittelpunktleiter aufgehoben ist. Der Kontakt 6 jedoch ist geschlossen, Anzeigegerät funktionsfähig ist. Verbindet man es mit dem Gehäuse des Arbeitsgerätes, so wird es stets so lange aufleuchten bzw. anzeigen, wie der Schutzleiter in Ordnung ist. Ist der Schutzleiter dagegen schadhaft, wie beispielsweise bei 10, angedeutet, so ist die Verbindung unterbrochen, und die Anzeigevorrichtung 8 setzt aus.In the second switch position, which is used to check whether a weak fault current is present is, but the fuse would not respond, the double contact 5 is open, so that the The bridging of the protective conductor and the center conductor is canceled. However, contact 6 is closed, Display device is functional. If you connect it to the housing of the implement, it will always be light up or display as long as the protective conductor is OK. Is the protective conductor against it defective, as indicated for example at 10, the connection is interrupted and the display device 8 fails.

Mit Hilf er der erfindungsgemäßen Überwachungsvorrichtung lassen sich alle Möglichkeiten für das With the help of the monitoring device according to the invention, all possibilities for the

so daß das Isolationsüberwaehungsgerät in Funktion ίο Entstehen auch schwachen Fehlerstromes bei rich-so that the insulation monitoring device works ίο Even weak fault currents occur with correct

treten kann.can kick.

Bei der dritten Schaltstellung sind sowohl der Doppelkontakt 5 als auch der Kontakt 6 geschlossen. Diese Schaltstellung dient zum Prüfen, ob das Isolationsüberwaehungsgerät richtig arbeitet.In the third switch position, both the double contact 5 and the contact 6 are closed. This switch position is used to check whether the insulation monitoring device works properly.

Vor Beginn des Arbeitens mit einem am Generator angeschlossenen Arbeitsgerät wird zunächst der Schalter auf die dritte Schaltstellung gebrächt und die Funktionsfähigkeit des Isolationsüberwachungsgerätes geprüft. Dann stellt man auf die zweite Schaltstellung ein, um zu sehen, ob ein schwacher Fehlerstrom vorhanden ist. Erst wenn dies nicht der Fall ist, schaltet man auf die erste Schaltstellung, die die Arbeitsstellung darstellt.Before starting work with an implement connected to the generator, the Switch to the third switch position and the functionality of the insulation monitoring device checked. Then set to the second switch position to see whether there is a weak fault current is. Only if this is not the case, you switch to the first switch position, which is the working position represents.

Es besteht natürlich immer wieder zwischendurch die Möglichkeit, durch kurzzeitiges Einschalten des Isolationsüberwachungsgerätes erneut zu prüfen, ob das Gerät noch in Ordnung ist, oder ob inzwischen irgendeine Fehlerstromquelle entstanden ist. Andererseits ist es nicht notwendig, stets das Überwachungsgerät zu beobachten, da bei der Arbeitsstellung eine ; Sicherung verhindert, daß plötzlich auftretender Fehlerstrom für den Bedienungsmann gefährlich werden kann.Of course, there is always the opportunity to switch on the Insulation monitoring device to check again whether the device is still OK, or whether in the meantime any source of fault current has arisen. On the other hand, it is not necessary to always have the monitoring device to be observed, as in the working position a; Fuse prevents suddenly occurring fault current can be dangerous for the operator.

Durch Verwendung eines an sich bekannten Schalters, bei dem die zweite und dritte Schaltstellung nur so lange erhalten bleibt, wie auch der Schalthebel betätigt wird, bei der aber nach Freigeben des Schalthebels dieser jeweils in die erste Schaltstellung selbsttätig zurückgeht, ist dafür gesorgt, daß auf jeden Fall die Sicherung zum Ausschalten des stärkeren Fehlerstromes eingeschaltet ist.By using a switch known per se, in which the second and third switch positions only remains as long as the shift lever is operated, but after releasing the shift lever this automatically in each case in the first switch position goes back, it is ensured that in any case the fuse to switch off the stronger fault current is switched on.

. Eine Überwachungsvorrichtung, wie sie beschrieben wurde, würde jedoch versagen, wenn der Schutzleiter selbst schadhaft wäre, da dann ein Fehlerstrom auftreten könnte, ohne daß das Isolationsüberwaehungsgerät diesen anzeigte oder die Sicherung anspräche. Daher ist es vorteilhaft, zusätzlich eine Kontrolleinrichtung zum Feststellen der Funktionsfähigkeit des Schutzleiters vorzusehen.. A monitoring device as described, however, would fail if the protective conductor itself would be defective, since a fault current could then occur without the insulation monitoring device this indicated or the backup addressed. It is therefore advantageous to additionally have a control device to be provided for determining the functionality of the protective conductor.

Erfindungsgemäß wird diese Kontrollvorrichtung am Generator (Erdungspunkt) angebracht, wobei zwischen Schutzleiter und Phasenleiter ein Transformator 7 geschaltet ist, der dazu dient, Niedrigspannung für ein Anzeigegerät 8 zu erzeugen. Dieses Anzeigegerät 8 kann als Lampe, Amperemeter od. dgl. ausgebildet sein. Außerdem kann eine Lampe 9 für die ■ Niederspannungsskalenbeleuchtung vorgesehen werden. According to the invention, this control device is attached to the generator (grounding point), with between Protective conductor and phase conductor, a transformer 7 is connected, which is used for low voltage for a display device 8 to be generated. This display device 8 can be designed as a lamp, ammeter or the like be. In addition, a lamp 9 can be provided for the low-voltage dial lighting.

Dieses Anzeigegerät 8 ist nun wahlweise mit dem Gehäuse des Arbeitsgerätes 3 oder dem Gehäuse des Generators 1 verbindbar. Verbindet man es mit dem Gehäuse des Generators, so läßt sich prüfen, ob das tiger Bedienung des Gerätes rechtzeitig erkennen, dennoch bleibt die bekannte Sicherung gegen starken Fehlerstrom erhalten.This display device 8 is now optionally with the housing of the implement 3 or the housing of the Generator 1 can be connected. If you connect it to the housing of the generator, you can check whether that early detection of the device's operation, but the well-known protection against strong Fault current received.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltung mit einem Isolationsüberwaehungsgerät zur Isolationskontrolle elektrischer Verbrauchergeräte mit Schutzleiter und Mittelpunktleiter in Verbindung mit Schutzeinrichtungen, wie Sicherungen, zur Anzeige eines geringen Isolationsfehlers, bei dem die Schutzeinrichtungen noch nicht in Funktion treten, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Schutzleiter und dem Mittelpunktleiter ein Schalter angeordnet ist, der in mindestens zwei Schaltstellungen einstellbar ist, nämlich eine Schaltstellung zum Überbrücken von Schutzleiter und Mittelpunktleiter bei gleichzeitigem Ausschalten des Isolationsüberwachungsgerätes Und eine zweite Schaltstellung zum Einschalten des Isolationsüber-^ wachungsgerätes bei gleichzeitigem Unterbrechen der Überbrückung zwischen Schutzleiter und Mittelpunktleiter.1. Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices with protective conductor and center conductor in connection with protective devices, such as Fuses, to indicate a minor insulation fault in which the protective devices are still do not come into function, characterized in that between the protective conductor and the center conductor a switch is arranged, which can be set in at least two switch positions is, namely a switch position for bridging the protective conductor and neutral conductor when the insulation monitoring device is switched off at the same time. And a second switch position to switch on the insulation monitoring device monitoring device with simultaneous interruption of the bridge between protective conductor and Center conductor. 2. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schalter in eine dritte Schaltstellung einstellbar ist, bei der sowohl Schutzleiter und Mittelpunktleiter überbrückt sind, und das Isolationsüberwaehungsgerät eingeschaltet ist. '-''"'. 2. A circuit according to claim 1, characterized in that the switch can be adjusted to a third switch position in which both the protective conductor and the neutral conductor are bridged, and the insulation monitoring device is switched on. '-''"'. 3. Schaltung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Schalter Rückholfedern angeordnet sind, die bei Freigabe des Schalthebels den Schalter stets in die erstgenannte Stellung zurückbringen.3. Circuit according to claims 1 and 2, characterized in that return springs in the switch are arranged, the switch is always in the former when the lever is released Return position. 4. Schaltung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine weitere Kontrolleinrichtung angeordnet ist, die zum Feststellen der Funktionsfähigkeit des Schutzleiters zwischen dem Erdungspunkt und dem Verbrauchergerät dient. : 4. A circuit according to claim 1, characterized in that a further control device is arranged which is used to determine the functionality of the protective conductor between the grounding point and the consumer device. : ' 5. Schaltung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung aus einem Transformator und einem Anzeigegerät, z.B. einer Lampe, einem Amperemeter od. dgl., besteht.5. Circuit according to claim 4, characterized in that that the control device consists of a transformer and a display device, e.g. a lamp, an ammeter or the like, consists. 6. Schaltung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung wahlweise mit dem Gehäuse des Verbrauchergerätes oder mit dem Erdungspunkt verbindbar ist. 6. Circuit according to claim 4 or 5, characterized in that the control device can optionally be connected to the housing of the consumer device or to the grounding point. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1044 240.Documents considered: German Auslegeschrift No. 1044 240. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEK58159A Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices Pending DE1251424B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1251424B true DE1251424B (en) 1967-10-05

Family

ID=604765

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK58159A Pending DE1251424B (en) Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1251424B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207197B3 (en) * 2016-04-27 2017-07-13 Bender Gmbh & Co. Kg Method and devices for functional testing of an insulation monitoring device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016207197B3 (en) * 2016-04-27 2017-07-13 Bender Gmbh & Co. Kg Method and devices for functional testing of an insulation monitoring device
US10605886B2 (en) 2016-04-27 2020-03-31 Bender Gmbh & Co. Kg Methods and devices for testing the function of an insulation monitoring device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507224B1 (en) FAULT CIRCUIT BREAKER
DE102008052949A1 (en) Method of protection against overvoltage in a system connected to a power supply system, overvoltage protection device and arrangement with such
EP0084104B1 (en) Safety device for the welding current circuit of welding power sources
EP2559127B1 (en) Residual current device
DE1140634B (en) Safety switch for protection against electrical leakage currents
DE1251424B (en) Circuit with an insulation monitoring device for the insulation control of electrical consumer devices
DE102019201109A1 (en) Device for fault currents and procedures
DE823752C (en) Device for protecting a part of an electrical power plant against internal faults in this part
DE1915455A1 (en) Safety device for use in connection with electrical installations
EP1478070A1 (en) All fault-current sensitive protection device
DE2216377C3 (en)
DE3421829A1 (en) Measuring method for checking protective measures in electrical installations and measuring instrument for carrying out the method
DE4127214A1 (en) LOW VOLTAGE MELTFUSE
DE3539421A1 (en) Protective circuit arrangement against overvoltages
DE1538487C3 (en)
DE353775C (en) Device for reporting earth faults in three-phase low-voltage systems
DE871184C (en) Device for monitoring the transition resistance and for maintaining the electrical conductivity between electrically conductive parts
DE10246479B4 (en) Low voltage circuit breaker with additional quick trip
DE592551C (en) Arrangement for monitoring electrical networks that are not solidly earthed
DE2062854C3 (en) Monitoring device for lines between a multi-phase voltage converter and a network protection measuring device
DE1241526B (en) Current transformer circuit for selective protection
DE398482C (en) Safety system for monitoring the insulation faults that arise in electrical lines, machines and apparatus, which have not yet led to the development of an abnormal leakage current
DE1588644C3 (en) Circuit arrangement for the automatic continuous monitoring of an ungrounded electrical safety circuit assigned to an energy circuit for earth fault currents
DE2737067B2 (en) Device for detecting faults in an electrical cable
AT135613B (en) Protection and signaling device for monitoring electrical circuits.