DE1247573B - Coffee grinder - Google Patents

Coffee grinder

Info

Publication number
DE1247573B
DE1247573B DE1966L0054783 DEL0054783A DE1247573B DE 1247573 B DE1247573 B DE 1247573B DE 1966L0054783 DE1966L0054783 DE 1966L0054783 DE L0054783 A DEL0054783 A DE L0054783A DE 1247573 B DE1247573 B DE 1247573B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
projections
coffee grinder
connecting web
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1966L0054783
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Fuchs
Rudolf Jens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1966L0054783 priority Critical patent/DE1247573B/en
Publication of DE1247573B publication Critical patent/DE1247573B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J42/00Coffee mills; Spice mills
    • A47J42/38Parts or details
    • A47J42/48Attachment of mills to tables, walls, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

.PATENTAMT.PATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B 02cB 02c

Deutsche Kl.: 34 b-8/20German class: 34 b-8/20

Nummer: 1247573Number: 1247573

Aktenzeichen: L 54783 X/34 bFile number: L 54783 X / 34 b

Anmeldetag: 11. Oktober 1966 Filing date: October 11, 1966

Auslegetag: 17. August 1967Opened on: August 17, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf eine Kaffeemühle mit einer Einrichtung zum Einhängen in einen Wandhalter. The invention relates to a coffee grinder with a device for hanging in a wall bracket.

Es ist eine Kaffeemühle bekannt, bei der an der Oberseite des Gehäuses ein senkrecht stehender Ring vorgesehen ist, mittels dem die Kaffeemühle an einen an der Wand befestigten Haken gehängt werden kann. Der Behälter, in dem auch das Schlagmesser angeordnet ist, befindet sich an der Unterseite des Gehäuses. Die plane. Grundfläche des Behälters kann als Aufstellfläche dienen. Wegen der freipendelnden Aufhängung am Wandhaken muß jedoch beim Ansetzen des Behälters mit einer Hand das Kafieemühlengehäuse und mit der anderen Hand der Behälter gehalten werden. Zudem wird durch das Pendein die Wand und auch die Kaffeemühle beschädigt. Außerdem ist eine derartige Wandaufhängung nicht bei obenbeschickten Kaffeemühlen anwendbar. . Es ist auch eine obenbeschickte Kaffeemühle bekannt, deren Mahlwerk sich an der Unterseite befindet. Für die Verwendung dieser Kaffeemühle als Tischgerät ist ein besonderer Standfuß notwendig, der das Gehäuse an Vorsprüngen untergreift, als Motorabdeckung dient und mit einem besonderen Ansatz den Motor in seiner Betriebsstellung hält. Bei der Verwendung als Wandgerät ist ein entsprechend ausgebildeter Wandhalter notwendig. Erne derart ausgebildete Kaffeemühle ist jedoch nicht als selbständiges Gerät zu verwenden, weil der Motor bei fehlendem Sfandfuß oder Wandhalter frei liegt und nicht in seiner Betriebsstellung gehalten wird.A coffee grinder is known in which there is a vertical ring on the top of the housing is provided, by means of which the coffee grinder can be hung on a hook attached to the wall can. The container, in which the fly knife is also arranged, is located on the underside of the Housing. The plans. The base of the container can be used as a support surface. Because of the freely commuting However, when attaching the container with one hand, the coffee grinder housing must be suspended from the wall hook and hold the container with the other hand. In addition, the pendulum the wall and also the coffee grinder damaged. In addition, such a wall suspension is not Can be used with coffee grinders loaded at the top. . There is also known a coffee grinder loaded at the top, whose grinder is on the underside. For using this coffee grinder as a A table-top unit requires a special base that grips under the housing at protrusions than The engine cover is used and holds the engine in its operating position with a special approach. at a suitably designed wall bracket is required for use as a wall-mounted device. Erne like that trained coffee grinder is not to be used as a stand-alone device, because the engine is with missing foot or wall bracket is exposed and is not held in its operating position.

Aufgabe der Erfindung ist es, unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Geräte, die Kaffeemühle als selbständiges Gerät auszubilden und die Einrichtung zur Befestigung und den Wandhalter so zu gestalten, daß ein fester Sitz gewährleistet und ein Lösen ohne Anwendung besonderer Maßnahmen möglich ist.The object of the invention is, while avoiding the disadvantages of the known devices, the coffee grinder to be designed as a stand-alone device and to design the attachment device and the wall bracket in such a way that that ensures a tight fit and loosening without the use of special measures is possible.

Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß am Gehäuse der Kaffeemühle ein Handgriff vorgesehen ist, dessen unterer Verbindungssteg mit dem Gehäuse schmaler als der Handgriff und der obere Verbindungssteg ist, und daß der Wandhalter im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit wenigstens der Breite des Handgriffs entsprechendem Schenkelabstand aufweist, wobei an den Schenkelinnenseiten Vorsprünge angeordnet sind, deren Abstand senkrecht zur Einsteckrichtung des Handgriffes etwa der Breite des schmalen Verbindungssteges entspricht. Die Kaffeemühle braucht demnach nur mit ihrem Handgriff von oben in den Wandhalter eingesteckt zu werden, so daß der schmale KaffeemühleThe solution to this problem is, according to the invention, that on the housing of the coffee grinder a handle is provided, the lower connecting web of which with the housing is narrower than the handle and the upper connecting web is, and that the wall bracket is substantially U-shaped cross-section with at least the width of the handle having a corresponding leg spacing, with on the inner sides of the legs Projections are arranged, the distance between them perpendicular to the insertion direction of the handle corresponds approximately to the width of the narrow connecting web. The coffee grinder therefore needs only to be inserted into the wall bracket with its handle from above, so that the narrow coffee grinder

Anmelder:Applicant:

Licentia Patent-Verwaltungs-G. m. b. H.,Licentia Patent-Verwaltungs-G. m. b. H.,

Frankfurt/M., Theodor-Stern-Kai 1Frankfurt / M., Theodor-Stern-Kai 1

Als Erfinder benannt:
Eberhard Fuchs, Neu Isenburg;
Rudolf Jens, Frankfurt/M.
Named as inventor:
Eberhard Fuchs, Neu Isenburg;
Rudolf Jens, Frankfurt / M.

untere Verbindungssteg zwischen die Vorsprünge, und der Handgriff in die darunterliegende Erweiterung eingreift. Der Wandhalter erstreckt sich dabei vorzugsweise über die gesamte Länge des Handgriffes und die Vorsprünge sind als Stege ausgebildet, so daß er leicht aus Kunststoff gespritzt werden kann. Ein Pendeln der Kaffeemühle kann hierbei nicht eintreten. lower connecting web between the projections, and the handle in the underlying extension intervenes. The wall holder preferably extends over the entire length of the handle and the projections are formed as webs so that it can be easily molded from plastic. The coffee grinder cannot swing.

Weitere vorteilhafte Einzelheiten der Erfindung sind nachfolgend an Hand der Zeichnungen eines Ausführungsbeispiels beschrieben.Further advantageous details of the invention are given below with reference to the drawings of a Embodiment described.

Es zeigt in perspektivischer AnsichtIt shows in perspective view

Fig. 1 eine nach der Erfindung aufgebaute Kaff eemühle undFig. 1 is a coffee mill constructed according to the invention and

F i g. 2 einen dazugehörigen Wandhalter.F i g. 2 an associated wall bracket.

Am Gehäuse 1 einer Kaffemühle ist ein Handgriff 2 über einen unteren Verbindungssteg 3 und einen oberen Verbindungssteg 4 befestigt. Dabei ist der untere Verbindungssteg 3 schmaler als der Handgriff 2 und der obere Verbindungssteg 4 ausgebildet. In den Handgriff 2 ist ein Zuleitungskabel 5 einge* führt und im Verbindungssteg 4 ein Schalter 6 für einen Motor angeordnet. Das Gehäuse 1 ist mit einem abnehmbaren Deckel 7 zum Einfüllen von Kaffee versehen und weist an der Unterseite einen vorzugsweise aus Plexiglas oder anderem durchscheinenden Kunststoff bestehenden Auffangbehälter 8 auf. Ein Wandhalter 9 ist im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgebildet und weist vorzugsweise eine Länge auf, die dem des Handgriffes 2 entspricht. An den Innenseiten 10 der Schenkel 11 am Wandhalter 9 sind in zwei oder mehr Ebenen aufeinander zu gerichtete Vorsprünge 12 angeordnet, deren gegenseitiger Abstand etwas größer als die Breite des unteren Verbindungssteges 3, aber kleiner als die Breite des Handgriffes 2 oder des Verbindungssteges 4 ist. Dadurch kann der untere Verbindungssteg 3 zwischen den Vorsprüngen 12 hindurch-On the housing 1 of a coffee grinder is a handle 2 via a lower connecting web 3 and an upper connecting web 4 is attached. The lower connecting web 3 is narrower than the handle 2 and the upper connecting web 4 is formed. A supply cable 5 is inserted into the handle 2 * leads and arranged in the connecting web 4, a switch 6 for a motor. The housing 1 is with a removable lid 7 for filling coffee is provided and has a on the underside preferably made of plexiglass or other translucent plastic collecting container 8 on. A wall bracket 9 is essentially U-shaped in cross section and preferably has a length which corresponds to that of the handle 2. On the inner sides 10 of the legs 11 am Wall brackets 9 are arranged in two or more planes facing projections 12, their mutual distance slightly larger than the width of the lower connecting web 3, but smaller than the width of the handle 2 or the connecting web 4. This allows the lower connecting web 3 between the projections 12 through

709 637/37709 637/37

Claims (2)

geführt werden, während der Handgriff 2 in dem hinter den Vorsprüngen 12 liegenden erweiterten Raum eingreift. Bei vollkommen in den Wandhalter 9 eingesetztem Handgriff 2 liegt der obere Verbindungssteg 3 wegen seiner größeren Breite an den oberen Vorsprüngen 12 an und verhindert dadurch ein weiteres Herunterrutschen der Kaffeemühle. Sollen die Vorsprünge 12 dagegen nicht durch das Gewicht der Kaffeemühle belastet werden, dann ist es zweckmäßig, die Schenkeln am unteren Ende des Wandhalters 9 durch eine Platte 13 zu verbinden, auf die der Handgriff 2 aufsetzt, bevor der obere Verbindungssteg 4 mit den entsprechenden Vorsprüngen 12 in Anlage kommt. Diese Platte 13 ist mit einem Schlitz 14 für die Aufnahme des Zuleitungskabels 5 versehen. Die Vorsprünge 12 sind dabei so angeordnet, daß die eingesetzte Kaffeemühle mit ihrem Gehäuse 1 an den freien Enden der Schenkel 11 zur Sicherung gegen Verschwenken anliegen. Wird beispielsweise der Rücken des Hand- zo griffes 2 eben ausgebildet, dann kann eine Drehsicherung auch im Zusammenwirken mit dem flachen Boden 15 des Wandhalters 9 erzielt werden, wenn die Vorsprünge 12 so gegenüber dem Boden 14 angeordnet sind, daß der Handgriff nur mit einem kleinen Spiel in den Wandhalter 9 eingesteckt werden kann. Die Vorsprünge 12 können dabei jeweils gegenüberliegend oder versetzt zueinander angeordnet werden. Außerdem kann in dem als Anschlag dienenden oberen breiten Verbindungssteg 4 der Schalter 6 angeordnet werden, zu dem das Zuleitungskäbel 5 durch den Handgriff geführt wird. Dann braucht im Gehäuse 1 für diese Teile kein besonderer Platz freigehalten werden. Von den Vorsprüngen 12 auf den Boden 15 zu verlaufen Entformungsschlitze 16, damit der Wandhalter 9 aus einer Richtung entformt werden kann. Patentansprüche:'while the handle 2 engages in the enlarged space located behind the projections 12. When the handle 2 is completely inserted into the wall holder 9, the upper connecting web 3 rests against the upper projections 12 because of its greater width and thereby prevents the coffee grinder from sliding down further. If, on the other hand, the projections 12 are not to be burdened by the weight of the coffee grinder, then it is useful to connect the legs at the lower end of the wall bracket 9 by a plate 13 on which the handle 2 is placed before the upper connecting web 4 with the corresponding projections 12 comes into plant. This plate 13 is provided with a slot 14 for receiving the feed cable 5. The projections 12 are arranged so that the coffee grinder used with its housing 1 rest against the free ends of the legs 11 to secure against pivoting. If, for example, the back of the handle 2 is flat, then a rotation lock can also be achieved in cooperation with the flat bottom 15 of the wall holder 9 if the projections 12 are arranged opposite the bottom 14 that the handle is only slightly Game can be inserted into the wall bracket 9. The projections 12 can each be arranged opposite one another or offset from one another. In addition, the switch 6, to which the supply cable 5 is guided through the handle, can be arranged in the upper wide connecting web 4 serving as a stop. Then no special space needs to be kept free in the housing 1 for these parts. From the projections 12 to the bottom 15, demolding slots 16 extend so that the wall bracket 9 can be demolded from one direction. Claims: ' 1. Kaffeemühle mit einer Einrichtung zum Einhängen in einen Wandhalter, dadurch gekennzeichnet, daß am Gehäuse (1) der Kaffeemühle ein Handgriff (2) vorgesehen ist, dessen unterer Verbindungssteg (3) zum Gehäuse (1) schmaler als der Handgriff (2) und der obere Verbindungssteg (4) ist, und daß der Wandhalter (9) im wesentlichen U-förmigen Querschnitt mit wenigstens der Breite des Handgriffes (2) entsprechendem Schenkelabstand aufweist, wobei an den Schenkelinnenseiten (10) Vorsprünge (12j angeordnet sind, deren Abstand senkrecht zur Einsteckrichtung des Handgriffes (2) etwa der Breite des schmalen Verbindungssteges (3) entspricht. ■ 1. Coffee grinder with a device for hanging in a wall bracket, characterized in that that a handle (2) is provided on the housing (1) of the coffee grinder, the lower connecting web (3) of which to the housing (1) is narrower than the handle (2) and the upper connecting web (4), and that the wall bracket (9) substantially U-shaped cross-section with at least the width of the handle (2) corresponding Has leg spacing, with projections (12j) arranged on the inner sides (10) of the legs are, the distance perpendicular to the direction of insertion of the handle (2) about the width corresponds to the narrow connecting web (3). ■ 2. Kaffeemühle nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Vorsprünge (12) gegenüber den freien Enden der Schenkel (11), daß bei eingesetztem Handgriff (2) das Gehäuse (1) der Kaffeemühle an den freien Enden der Schenkel (11) anliegt.2. Coffee grinder according to claim 1, characterized by such an arrangement of the projections (12) opposite the free ends of the Leg (11) that with inserted handle (2) the housing (1) of the coffee grinder to the free Ends of the legs (11) rests. 3. Kaffeemühle nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Vorsprünge (12) gegenüber der Bodenfläche (15) des Wandhalters (9), daß bei abgeflachtem Rücken des Handgriffes (2) die Bodenfläche (15) mit dem Rücken des Handgriffes (2) in Anlage kommt.3. Coffee grinder according to claim 1, characterized by such an arrangement of the projections (12) opposite the bottom surface (15) of the wall holder (9) that with a flattened back of the handle (2) the bottom surface (15) comes into contact with the back of the handle (2). 4. Kaffeemühle nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (12) in mehreren Ebenen angeordnet sind.4. Coffee grinder according to claim 1 or the following, characterized in that the projections (12) are arranged in several levels. 5. Kaffeemühle nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß sich in einer Ebene zwei Vorsprünge (12) gegenüberstehen.5. Coffee grinder according to claim 1 or the following, characterized in that in one Opposite level two projections (12). 6. Kaffeemühle nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (12) zueinander versetzt angeordnet sind.6. Coffee grinder according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the Projections (12) are arranged offset from one another. 7. Kaffeemühle nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (11) am unteren Ende des Wandhalters (9) durch eine Platte (13) verbunden sind, die mit einem Schlitz (14) für die Durchführung eines im Handgriff (2) einlaufenden Anschlußkabels (5) versehen ist.7. Coffee grinder according to claim 1 or the following, characterized in that the legs (11) are connected to the lower end of the wall holder (9) by a plate (13) which is connected to a slot (14) for the passage of a connecting cable (5) running in the handle (2) is provided. 8. Kaffeemühle nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß im breiten oberen Verbindungssteg (4) ein Schalter (16) angeordnet ist, zu dem das durch den Handgriff (2) laufende Anschlußkabel (5) geführt ist.8. Coffee grinder according to claim 1 or the following, characterized in that in the broad upper connecting web (4) a switch (16) is arranged, to which the handle (2) running connection cable (5) is guided. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1700 441,
1758735.
Considered publications:
German utility model No. 1700 441,
1758735.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 637/37 8.67 © Bundesdruckerei Berlin709 637/37 8.67 © Bundesdruckerei Berlin
DE1966L0054783 1966-10-11 1966-10-11 Coffee grinder Pending DE1247573B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966L0054783 DE1247573B (en) 1966-10-11 1966-10-11 Coffee grinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1966L0054783 DE1247573B (en) 1966-10-11 1966-10-11 Coffee grinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1247573B true DE1247573B (en) 1967-08-17

Family

ID=7276433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1966L0054783 Pending DE1247573B (en) 1966-10-11 1966-10-11 Coffee grinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1247573B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1700441U (en) * 1952-02-09 1955-06-16 Max Schwab ELECTRIC COFFEE GRINDER.
DE1758735U (en) * 1957-11-04 1957-12-27 Werner Streicher ELECTRIC COFFEE GRINDER WITH IMPACT KNIFE AND INTERCHANGEABLE IMPACT SCREENS.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1700441U (en) * 1952-02-09 1955-06-16 Max Schwab ELECTRIC COFFEE GRINDER.
DE1758735U (en) * 1957-11-04 1957-12-27 Werner Streicher ELECTRIC COFFEE GRINDER WITH IMPACT KNIFE AND INTERCHANGEABLE IMPACT SCREENS.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323039C2 (en) Mirror with handle and holder
DE3300770A1 (en) Device for feeding animals
DE1247573B (en) Coffee grinder
EP0306555B1 (en) Bucket, especially for the watering of animals
DE7027441U (en) COVER PLATE WITH ACCESSORIES BOX FOR SEWING MACHINES
DE2318513A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING THE SLATS OF A SLATTED GRATING TO ITS LENGTHS
DE29907987U1 (en) Raised toilet seat
DE3200283C2 (en) Collapsible grill
DE659965C (en) Shaving brush hanger
DE2642074C3 (en) Rotary rod locking device for furniture with at least one bearing for the rotating rods, consisting of two parts that can be detachably connected to one another
DE1921827U (en) RAIL WITH A SURFACE FOR PRICE LABELS FRAMED BY LONGITUDINAL RIMS.
DE7309092U (en) HOSE HOLDER
DE631774C (en) Housing for window basin
CH666295A5 (en) Sewing machine - has accessory container fastened detachably on baseplate by holding cam
DE2125263C3 (en) Plastic humidifiers for radiators
DE1160586B (en) Console-like bracket for curtain rails
DE7633308U1 (en) PLANTING TROUGH, IN PARTICULAR FOR ACCOMMODATION OF POT PLANTS
DE1953631A1 (en) Buegelfoermiger holder for holding ties, belts or the like.
DE4004327A1 (en) Ironing board with support for iron - depression in support can be connected to charging station for iron
DE29924326U1 (en) Hook-like curtain holder
DE1287285B (en) Support piece for holding a shelf on shelf supports
DE2210591A1 (en) GUIDE FOR DRAWER-LIKE SLIDING STORAGE BOXES FOR LETTERS OD. DGL
DE1967352U (en) HAIR BAR WITH HOLDING DEVICE.
DE7613888U1 (en) WATER AND FEED DISPENSER FOR SMALL ANIMALS AND BIRD CAGE
DE2448401B2 (en) Desk with base cabinet