DE1243347B - Air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side - Google Patents

Air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side

Info

Publication number
DE1243347B
DE1243347B DEA32314A DEA0032314A DE1243347B DE 1243347 B DE1243347 B DE 1243347B DE A32314 A DEA32314 A DE A32314A DE A0032314 A DEA0032314 A DE A0032314A DE 1243347 B DE1243347 B DE 1243347B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
air
air duct
vacuum cleaner
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA32314A
Other languages
German (de)
Inventor
Lars Johan Faith-Ell
Karl John Wahlborg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux AB
Original Assignee
Electrolux AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux AB filed Critical Electrolux AB
Publication of DE1243347B publication Critical patent/DE1243347B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/08Nozzles with means adapted for blowing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Suction Cleaners (AREA)

Description

Gebläsedruckseitige Luftführung eines Staubsaugers Die Erfindung betrifft die gebläsedruckseitige Luftführung eines Staubsaugers mit einer innerhalb eines rohrförmigen Gehäuses angeordneten, mit einem Luftauslaß versehenen Motorgebläseeinheit und einer einzigen, vorzugsweise im oberen Teil einer das Gehäuse ausblasseitig abschließenden Stirnwand gelegenen Ausblasöffnung zum bedarfsweisen Anschluß eines Saugschlauches.The invention relates to the air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side the fan pressure side air duct of a vacuum cleaner with an inside of a tubular housing arranged, provided with an air outlet motor fan unit and a single one, preferably in the upper part of the housing on the outlet side concluding end wall located blow-out opening for the connection of an as required Suction hose.

Eine gute Geräuschdämpfung bzw. eine nur schwache Geräuschentwicklung wird bei einem Staubsauger immer dann erhalten, wenn der Austrittsquerschnitt für die Luft aus dem Gehäuse so groß gewählt werden kann, daß die Luftgeschwindigkeit an der Austrittsstelle gering ist. Ein bekannter Staubsauger ist zu diesem Zwecke an der Gehäuserückwand mit einer Vielzahl von Luftaustrittslöchern versehen, vor denen sich auf der Innenseite des Gehäuses mit Abstand eine Zwischenwand befindet, die nur in der Mitte eine Luftdurchtrittsöffnung aufweist, der keine Austrittslöcher in der Gehäusestirnwand gegenüberstehen. Die Luft strömt somit nach Passieren der Mittelöffnung in der Zwischenwand unter ständiger Abnahme ihrer Strömungsgeschwindigkeit zu den Luftaustrittslöchern in der Gehäusestirnwand, durch welche sie das Gehäuse wegen deren großem Gesamtquerschnitt verhältnismäßig langsam verläßt. Das Ergebnis ist eine sehr wirksame Geräuschdämpfung.Good noise dampening or only weak noise development is always obtained in a vacuum cleaner if the outlet cross-section for the air from the housing can be chosen so large that the air speed is low at the exit point. A well-known vacuum cleaner is available for this purpose provided with a large number of air outlet holes on the rear wall of the housing where there is a partition on the inside of the housing at a distance, which only has an air passage opening in the middle, which has no exit holes face in the front wall of the housing. The air flows after passing the Central opening in the partition wall with a constant decrease in its flow rate to the air outlet holes in the front wall of the housing, through which they open the housing leaves relatively slowly because of their large overall cross-section. The result is very effective attenuating noise.

Die vorbekannte Anordnung ist jedoch bei einem Staubsauger der eingangs genannten Art nicht anwendbar. Durch die Forderung, im Bedarfsfall auch einen Schlauch an die Ausblasseite des Staubsaugers anschließen zu können, ist der Ausblasquerschnitt an der Gehäusestirnwand beschränkt, und es muß eine verhältnismäßig hohe Luftaustrittsgeschwindigkeit in Kauf genommen werden, die ohne besondere Dämpfungsmittel im Gehäuseinneren die Geräusche der Motorgebläseeinheit in unerwünscht hohem Maße nach außen gelangen läßt und selbst zu erheblichen Geräuschbildungen führen kann.However, the previously known arrangement is the one at the beginning in a vacuum cleaner mentioned type not applicable. By requiring a hose if necessary To be able to connect to the exhaust side of the vacuum cleaner is the exhaust cross-section limited to the housing end wall, and there must be a relatively high air outlet speed be accepted that without special damping means inside the housing Noises of the motor fan unit reach the outside to an undesirably high degree and can itself lead to considerable noise generation.

Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu beseitigen, wozu erfindungsgemäß vorgeschlagen wird, daß in an sich bekannter Weise zwischen der Gehäusestirnwand und der Motorgebläseeinheit mit beidseitigem Abstand eine sich am Umfang unmittelbar oder mittelbar an das Gehäuse dichtend anschließende Zwischenwand mit gegenüber der Ausblasöffnung in der Stirnwand versetzt angeordneten Luftdurchlässen vorgesehen ist und daß die ausblasseitige Gehäusestirnwand an der Innenseite eine Anzahl von im wesentlichen zu der Ausblasöffnung hin gerichteter Rippen aufweist, zwischen denen von den Luftdurchlässen in der Zwischenwand zur Ausblasöffnung führende Kanäle gebildet sind. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung der Luftführung entsteht eine vorübergehende Verlangsamung der Luftströmung in dem zwischen der Gehäusestirnwand und der Zwischenwand gebildeten Raum, die durch den Querversatz der Durchtrittsöffnung in der Zwischenwand und der Gehäusestirnwand zu einer wirksamen Dämpfung der von der Motorgebläseeinheit erzeugten Geräusche ausgenützt wird, und die von den Rippen gebildeten Kanäle ermöglichen eine turbulenzfreie Wiederaufnahme der Luftgeschwindigkeit zur einzigen Ausblasöffnung in der Gehäusestirnwand, so daß dort keine starken Luftgeräusche neu erzeugt werden.The object of the invention is to eliminate this disadvantage, including According to the invention it is proposed that in a known manner between the Housing front wall and the motor fan unit with a distance on both sides one on the circumference directly or indirectly sealingly adjoining the partition wall with air outlets arranged offset in relation to the exhaust opening in the front wall is provided and that the outlet-side housing end wall on the inside a Has a number of ribs directed essentially towards the blow-out opening, between those leading from the air passages in the partition wall to the exhaust opening Channels are formed. The formation of the air duct according to the invention arises a temporary slowdown in the flow of air in the area between the housing end wall and the partition formed by the transverse offset of the passage opening in the intermediate wall and the housing front wall to an effective damping of the the noise generated by the motor fan unit is exploited, and that of the ribs The channels formed allow a turbulence-free resumption of the air speed to the only exhaust opening in the front wall of the housing, so that there are no strong air noises be regenerated.

In vorteilhafter Ausbildung der Erfindung sind die offenen Längsseiten der zur Ausblasöffnung führenden Kanäle durch ein sich gegen die freien Längskanten der Rippen anlegendes Filter abgedeckt. Hierdurch wird eine weitere Verbesserung der Geräuschdämpfung erzielt.In an advantageous embodiment of the invention, the open longitudinal sides are of the ducts leading to the exhaust opening through a against the free longitudinal edges the filter lying against the ribs is covered. This is another improvement the noise attenuation achieved.

Nach einem anderen Merkmal zur vorteilhaften Ausbildung der Erfindung sind die Luftdurchlässe durch zwei exzentrisch mit Bezug auf die Gehäuselängsachse unterhalb derselben angeordnete und im wesentlichen parallel zur Gehäuselängsachse gerichtete Tüllen von im wesentlichen konstantem Innenquerschnitt gebildet, deren freie Enden einen größeren Abstand zur Zwischenwand aufweisen als der Luftauslaß des Motors. Die Erfindung wird nachstehend an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt F i g. 1 einen Staubsauger. mit der erfindungsgemäßen Luftführung im senkrechten Längsschnitt, F i g. 2 einen das ausblasseitige Staubsaugerende enthaltenden Ausschnitt aus F i g. 1 in vergrößerter Darstellung, F i g. 3 und 4 ein Fein- oder Bakterienfilter für den Staubsauger in Draufsicht und im Schnitt, F i g. 5 und 6 den hinteren Deckel des Staubsaugers von innen gesehen und im Schnitt nach Linie VIII-VIII in F i g. 5, F i g. 7 in perspektivischer auseinandergezogener Darstellung das hintere Ende des Staubsaugers mit den darin enthaltenen Teilen.According to another feature for the advantageous embodiment of the invention the air outlets through two are eccentric with respect to the longitudinal axis of the housing arranged below the same and essentially parallel to the longitudinal axis of the housing directed spouts formed of substantially constant internal cross-section, their free ends have a greater distance from the partition wall than the air outlet of the motor. The invention is described below using an exemplary embodiment explained in more detail. It shows F i g. 1 a vacuum cleaner. with the invention Air duct in vertical longitudinal section, F i g. 2 one the exhaust-side vacuum cleaner end containing excerpt from FIG. 1 in an enlarged view, FIG. 3 and 4 a fine or bacterial filter for the vacuum cleaner in plan view and in section, F i g. 5 and 6 the rear cover of the vacuum cleaner seen from the inside and in section according to line VIII-VIII in F i g. 5, Fig. 7 in perspective exploded Representation of the rear end of the vacuum cleaner with the parts it contains.

Der der erfindungsgemäßen Luftführung zugrunde liegende Staubsauger besitzt ein rohrförmiges Gehäuse 10 aus Stahlblech mit einem Querschnitt nach F i g. 7, das durch Ringe bzw. Rippen 11, 12 und 13 versteift ist. Eine perforierte Trennwand 14 aus Blech unterstützt die Versteifung. Die Öffnungen 15 und 16 an den Enden des Gehäuses können durch Deckel 17 und 18 verschlossen werden. Im Raum zwischen der Trennwand 14 und dem vorderen Deckel 17 ist ein Staubbeutel 19 angeordnet. Im Raum hinter der Trennwand 14 ist ein Gebläse 20 untergebracht, dessen Elektromotor 21 durch einen Schalter 22 ein- und ausschaltbar ist. Hinter dem Gebläse 20 sind auf der Innenseite des hinteren Deckels 18 eine Zwischenwand 23 und ein scheibenförmiges Bakterienfilter 24 vorgesehen. Der Deckel 18 ist ferner mit einer schräg nach aufwärts weisenden Ausblasöffnung 111 versehen. An dieser Öffnung kann der Staubsaugerschlauch angeschlossen werden, wenn der Staubsauger zum Blasen verwendet werdei soll.The vacuum cleaner on which the air duct according to the invention is based has a tubular housing 10 made of sheet steel with a cross section according to FIG. 7, which is stiffened by rings or ribs 11, 12 and 13. A perforated partition wall 14 made of sheet metal supports the stiffening. The openings 15 and 16 at the ends of the housing can be closed by covers 17 and 18. A dust bag 19 is arranged in the space between the partition 14 and the front cover 17. In the space behind the partition 14 there is a fan 20, the electric motor 21 of which can be switched on and off by a switch 22. Behind the fan 20, on the inside of the rear cover 18, an intermediate wall 23 and a disk-shaped bacterial filter 24 are provided. The cover 18 is also provided with a blow-out opening 111 pointing obliquely upward. The vacuum cleaner hose can be connected to this opening if the vacuum cleaner is to be used for blowing.

Die durch das Gebläse geförderte Luft durchströmt das Motorgehäuse und verläßt dieses durch einen offenen halsartigen Auslaßteil84, der den Kommutator umschließt.The air conveyed by the fan flows through the motor housing and leaves this through an open neck-like outlet part 84, which is the commutator encloses.

Die Zwischenwand 23 verhindert infolge des Querversatzes ihrer am unteren Ende gelegenen Luftdurchlässe 103 gegenüber der oben angeordneten Ausblasöffnung 111 des hinteren Gehäusedeckels 18 eine Berührung der elektrisch leitenden Teile innerhalb des Auslaßteils 84 und dämpft außerdem das Geräusch der Motorgebläseeinheit. Um die Geräuschdämpfung zu vergrößern, sind die Luftdurchlässe 103 in der Zwischenwand 23 von Tüllen 102 umschlossen, die im wesentlichen parallel zur Motorwelle verlaufen und zum Motor 21 hin gerichtet sind.The partition 23 prevents due to the transverse offset of their on air passages 103 located at the lower end opposite the blow-out opening arranged at the top 111 of the rear housing cover 18 a contact with the electrically conductive parts within the outlet portion 84 and also muffles the noise of the motor fan unit. In order to increase the noise attenuation, the air passages 103 are in the intermediate wall 23 enclosed by grommets 102 which run essentially parallel to the motor shaft and are directed towards the motor 21.

Die freien Enden der Tüllen 102 weisen einen größeren Abstand von der Zwischenwand 23 auf als die Öffnung des Auslaßteils 84 am Motor 21. Die aus dem Auslaßteil 84 ausströmende Luft gelangt daher zunächst in den Raum 104 vor der Zwischenwand 23 und strömt von da durch die Tüllen 102 gegen eine vom Deckel 18 gebildete Prallwand. Der so geführte Luftstrom wird daher unmittelbar nach dem Austritt aus dem Motor 21 in einem Winkel von 180° umgelenkt und entspannt, wodurch sich eine besonders vorteilhafte Geräuschverminderung ergibt.The free ends of the grommets 102 have a greater distance from the partition 23 on as the opening of the outlet part 84 on the engine 21. The out the outlet part 84 air flowing out therefore first enters the space 104 in front of the Partition 23 and from there flows through the grommets 102 against one of the cover 18 formed baffle. The air flow guided in this way is therefore immediately after the exit deflected from the motor 21 at an angle of 180 ° and relaxed, whereby results in a particularly advantageous noise reduction.

Die Zwischenwand 23 ist gegenüber der hinteren Rippe 13 dadurch abgedichtet, daß ein axial verlaufender Flansch 107 (F i g. 2) am Umfang gegen eine Dichtungskordel 108 angedrückt wird, die zwischen einem Teil der Rippe 13 und dem Gehäuse 10 eingelegt ist. In der Mitte der Zwischenwand 23 ist ein Gewinde 109 für eine Verschlußschraube 110 vorgesehen, durch welches der Deckel 18 am Staubsauger befestigt werden kann. Der im wesentlichen flache Bakterien- oder Feinfilter 24 ist mit seiner Außenkante zwischen die Zwischenwand 23 und dem Deckel 18 eingeklemmt.The partition 23 is sealed against the rear rib 13 in that an axially extending flange 107 (FIG. 2) is pressed on the circumference against a sealing cord 108 which is inserted between part of the rib 13 and the housing 10. In the middle of the partition 23 there is a thread 109 for a screw plug 110 through which the cover 18 can be attached to the vacuum cleaner. The essentially flat bacterial or fine filter 24 is clamped with its outer edge between the intermediate wall 23 and the cover 18.

Der Deckel 18 ist an seiner Innenseite mit Rippen 113 versehen, die zusammen mit dem Feinfilter 24 Kanäle 114 bilden, welche die aus den Luftdurchlässen 103 austretende Luft zur Auslaßöffnung 111 leiten. Die Rippen dienen gleichzeitig als Abstandhalter für das Filter 24 und verhindern, daß dieses den Deckel 18 im Bereich zwischen den Rippen berühren kann.The inside of the cover 18 is provided with ribs 113 which, together with the fine filter 24, form channels 114 which guide the air emerging from the air passages 103 to the outlet opening 111. The ribs also serve as spacers for the filter 24 and prevent it from touching the cover 18 in the area between the ribs.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Gebläsedruckseitige Luftführung eines Staubsaugers mit einer innerhalb eines rohrförmigen Gehäuses angeordneten, mit einem Luftauslaß versehenen Motorgebläseeinheit und einer einzigen, vorzugsweise im oberen Teil einer das Gehäuse ausblasseitig abschließenden Stirnwand gelegenen Ausblasöffnung zum bedarfsweisen Anschluß eines Saugschlauches, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise zwischen der Gehäusestirnwand (Deckel 18) und der Motorgebläseeinheit (20) mit beidseitigem Abstand eine sich am Umfang unmittelbar oder mittelbar an das Gehäuse (10) dichtend anschließende Zwischenwand (23) mit gegenüber der Ausblasöffnung (111) in der Stirnwand versetzt angeordneten Luftdurchlässen (103) vorgesehen ist und daß die ausblasseitige Gehäusestirnwand (18) an der Innenseite eine Anzahl von im wesentlichen zu der Ausblasöffnung (111) hin gerichteter Rippen (113) aufweist, zwischen denen von den Luftdurchlässen (103) in der Zwischenwand (23) zur Ausblasöffnung (111) führende Kanäle (114) gebildet sind. Claims: 1. Air duct on the fan pressure side of a vacuum cleaner with a motor fan unit arranged within a tubular housing and provided with an air outlet and a single blow-out opening, preferably in the upper part of an end wall closing off the housing, for connecting a suction hose as required, characterized in that in itself As is known, between the housing end wall (cover 18) and the motor fan unit (20) with a spacing on both sides, an intermediate wall (23) directly or indirectly sealingly adjoining the housing (10) on the circumference with air passages arranged offset in relation to the exhaust opening (111) in the end wall (103) is provided and that the outlet-side housing end wall (18) on the inside has a number of ribs (113) directed essentially towards the outlet opening (111) , between which from the air passages (103) in the partition (23) to Exhaust opening (11 1) leading channels (114) are formed. 2. Luftführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die offenen Längsseiten der zur Ausblasöffnung (111) führenden Kanäle (114) durch ein sich gegen die freien Längskanten der Rippen (113) anliegendes Filter (24) abgedeckt sind. 2. Air duct according to claim 1, characterized in that the open longitudinal sides of the ducts (114 ) leading to the exhaust opening (111) are covered by a filter (24) resting against the free longitudinal edges of the ribs (113). 3. Luftführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftdurchlässe (103) in der Zwischenwand (23) durch zwei exzentrisch mit Bezug auf die Gehäuselängsachse unterhalb derselben angeordnete und im wesentlichen parallel zur Gehäuselängsachse gerichtete Tüllen (102) von im wesentlichen konstantem Innenquerschnitt gebildet sind, deren freie Enden einen größeren Abstand zur Zwischenwand (23) aufweisen als der Luftauslaß (84) des Motors (21). In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 542 491.3. Air duct according to claim 1 or 2, characterized in that the air passages (103) in the intermediate wall (23) by two eccentrically with respect to the housing longitudinal axis arranged below the same and substantially parallel to the housing longitudinal axis directed grommets (102) of substantially constant Inner cross-section are formed, the free ends of which are at a greater distance from the intermediate wall (23) than the air outlet (84) of the motor (21). Documents considered: German Patent No. 542 491.
DEA32314A 1954-05-19 1955-04-26 Air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side Pending DE1243347B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1243347X 1954-05-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1243347B true DE1243347B (en) 1967-06-29

Family

ID=20422673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA32314A Pending DE1243347B (en) 1954-05-19 1955-04-26 Air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1243347B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE542491C (en) * 1932-01-25 Otto Aldinger & Co Portable electric vacuum cleaner with a housing made of sound-absorbing insulating material

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE542491C (en) * 1932-01-25 Otto Aldinger & Co Portable electric vacuum cleaner with a housing made of sound-absorbing insulating material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0099466B2 (en) Suction apparatus for dirt
DE19739613B4 (en) Noise reduction mechanism for a vacuum cleaner
DE102005025665B4 (en) Air outlet device for a motor assembly and vacuum cleaner with the same
EP0237976A2 (en) Axial blower
DE2711111A1 (en) FILTER UNIT FOR SEPARATING SOLID PARTICLES FROM GASES
DE3815320C2 (en) vacuum cleaner
DE3120569A1 (en) Kitchen vapour extractor hood
EP0611545A1 (en) Vacuum cleaner nozzle
DE1628467A1 (en) Lying vacuum cleaner
DE3418160A1 (en) CROSS-FLOW FAN
DE3010071A1 (en) VENTILATION AND VENTILATION DEVICE FOR CLOSED ROOMS
DE1243347B (en) Air duct of a vacuum cleaner on the blower pressure side
EP1656061B1 (en) Vacuum cleaner with exhaust air flow channels
DE2601172A1 (en) Side channel compressor - with sound damping element fitted to fitted insert
EP0753657B1 (en) Intake air manifold for an internal combustion engine
DE19546550C2 (en) Ventilation device for vehicles
DE2441230C2 (en) Soundproof housing for an internal combustion engine generator set
DE3515667A1 (en) Vacuum cleaner
DE2809611C2 (en) Reduced noise room ventilator - has chamber with entry opening larger than discharge openings at ends of distributor ducts
DE3307284C2 (en) Fan burners for boiler doors
DE3425766C2 (en)
DE634222C (en) Silencer
EP0392453B1 (en) Centrifugal separator
DE3104956C2 (en) Devices for extracting paint mist from paint spray systems
DE2917094B1 (en) Device for sound insulation in a vacuum cleaner