DE1238081B - Procedure for frequency and time analysis - Google Patents

Procedure for frequency and time analysis

Info

Publication number
DE1238081B
DE1238081B DE1963R0035999 DER0035999A DE1238081B DE 1238081 B DE1238081 B DE 1238081B DE 1963R0035999 DE1963R0035999 DE 1963R0035999 DE R0035999 A DER0035999 A DE R0035999A DE 1238081 B DE1238081 B DE 1238081B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
individual signal
voltage
signal
spectrum
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963R0035999
Other languages
German (de)
Inventor
Kurt Zirwick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Original Assignee
Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rohde and Schwarz GmbH and Co KG filed Critical Rohde and Schwarz GmbH and Co KG
Priority to DE1963R0035999 priority Critical patent/DE1238081B/en
Publication of DE1238081B publication Critical patent/DE1238081B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R23/00Arrangements for measuring frequencies; Arrangements for analysing frequency spectra

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

Verfahren zur Frequenz- und Zeitanalyse Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Untersuchen eines nach der Frequenz ausgewählten einzelnen Hochfrequenzsignals eines breiten Frequenzbandes.Methods of Frequency and Time Analysis The invention relates to to a method of examining an individual selected by frequency High frequency signal in a wide frequency band.

Es sind bereits Verfahren zur Frequenzanalyse bekannt, bei welchen mit einem sogenannten Panoramaempfänger sämtliche in einem Frequenzband auftretenden Signale durch periodisches Absuchen dieses Frequenzbandes mit einem Wobbeloszillator auf dem Schirmbild einer Kathodenstrahlröhre spektrumartig dargestellt werden, und zwar derart, daß der Wobbeloszillator durch einen vorbestimmten, sich periodisch wiederholenden Spannungsverlauf, beispielsweise durch eine lineare Sägezahnspannung, im Frequenzverlauf gesteuert ist und dieser periodisch sich wiederholende Spannungsverlauf gleichzeitig an das horizontale Ablenksystem der Kathodenstrahiröhre angelegt wird. There are already methods for frequency analysis known in which with a so-called panorama receiver all occurring in a frequency band Signals by periodically scanning this frequency band with a wobble oscillator are displayed spectrum-wise on the screen of a cathode ray tube, and in such a way that the wobble oscillator by a predetermined, periodically repetitive voltage curve, for example through a linear sawtooth voltage, is controlled in the frequency curve and this periodically repeating voltage curve is simultaneously applied to the horizontal deflection system of the cathode ray tube.

In'vielen Fällen ist es wünschenswert, einzelne der durch Frequenzanalyse spektrumartig dargestellten Hochfrequenzsignale genauer zu untersuchen, beispielsweise durch sogenannte Zeitanalyse, deren Modulationsinhalt auf einem Kadiodenstrahloszillographen od. dgl. darzustellen bzw. durch eine Abhöreinrichtungzakustisch wìederzugeben. Zu diesem Zweck ist es bereitS bekannt; neben dem eigentlichen Panoramaempfänger zur Frequenzanålyse einen zusätzlichen abstimmbaren Empfänger vorzusehen und diesen von Hand auf den durch' den - Panoramaempfänger bestimmten Frequenzwert des ausgewählten Einzelsignals abzustimmen. Es ist auch bereits bekannt, in dem eigentlichen Panoramaempfänger einen zusätzlich von Hand abstimmbaren Empfangsoszillator vorzusehen, durch welchen der Panoramaempfänger nach Abschalten des eigentlichen Wobbeloszillators auf die Frequenz des ausgewählten Einzelsignals eingestellt werden kann. Die Einstellung des Empfangsoszillators erfolgt dabei durch einen üblichen mechanischen Skalenantrieb, dessen Zeiger längs des auf dem Schirmbild des Panoramaempfängers dargestellten Spektrums verschiebbar ist. Wird dieser Zeiger in Übereinstimmung mit einem ausgewählten Einzelsignal des Spektrums gebracht, so wird durch den zusätzlichen Empfänger unmittelbar dieses Einzelsignal empfangen. Da jedoch kein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem mechanischen Skalenantrieb für den EmpfangsoszilIator und dem Frequenzverlauf des Wobbeloszillators des Panoramaempfängers besteht, ist mit dieser bekannten Anordnung nicht immer gewährleistet, daß der EmpfangsoszilIator tatsächlich genau auf die Frequenz des durch die Frequenzanalyse bestimmten Einzelsignals abgestimmt ist. In many cases it is desirable to use frequency analysis To examine in more detail high-frequency signals represented in a spectrum-like manner, for example by so-called time analysis, the content of which is modulated on a cadiode beam oscillograph or the like or to reproduce acoustically through a listening device. For this purpose it is already known; next to the actual panorama receiver to provide an additional tunable receiver for frequency analysis and this manually on the frequency value of the selected one determined by the panorama receiver To match the individual signal. It is also already known in the actual panorama receiver to provide an additional manually tunable local oscillator through which the panorama receiver after switching off the actual wobble oscillator on the Frequency of the selected single signal can be set. The setting of the local oscillator is done by a conventional mechanical scale drive, its pointer along the line shown on the screen of the panorama receiver Spectrum is shiftable. If this pointer is selected in accordance with a If a single signal of the spectrum is brought, the additional receiver immediately receive this single signal. However, since there is no direct connection between the mechanical scale drive for the receiving oscillator and the frequency curve the wobble oscillator of the panorama receiver is made with this known arrangement does not always guarantee that the receiving oscillator will actually target the Frequency of the individual signal determined by the frequency analysis is tuned.

Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren aufzuzeigen, bei welchem auf Grund des durch eine Frequenzanalyse mittels eines Panoramaempfängers dargestellten Frequenzspektrums eine eindeutige genaue Auswahl und anschließende Untersuchung eines Einzelsignals möglich ist. It is the object of the invention to show a method in which on the basis of the represented by a frequency analysis by means of a panorama receiver Frequency spectrum a clear, precise selection and subsequent investigation a single signal is possible.

Die Erfindung geht dabei von einem Verfahren zur Untersuchung eines nach der Frequenz ausgewählten einzelnen Hochfrequenzsignals eines breiten Frequenzbandes aus, bei welchem sämtliche in dem Frequenzband auftretenden Signale durch periodisches Absuchen des Frequenzbandes mit einem durch einen vorbestimmten sich periodisch wiederölenden Spannungsverlauf, insbesondere eine linear ansteigende Sägezahnspannung, im Frequenzverlauf gesteuerten Wobbeloszillator auf dem Schirmbild einer Kathodenstrahlröhre durch Anlegen eines sich periodisch wiederholenden Spannungsverlaufs an das eine Ablenksystem der Kathodenstrahlröhre spektrumartig dargestellt werden (Frequenz analyse), wobei die Auswahl des gewünschten Einzelsignals durch eine mittels einer Einstellvorrichtung längs des Spektrums verschiebbare Marke erfolgt, welche in tZbereinstimmung mit dem ausgewählten Einzelsignal verbringbar ist. Erfindungsgemäß wird dabei in der Einstellvorrichtung einer Vergleichsspannung und durch diese ein Tastimpuls erzeugt, welcher dem Anzeigesystem derart zugeführt wird, daß die durch diesen Tastimpuls erzeugte einstellbare Tastmarke, insbesondere Helltastmarke, mit dem zu untersuchenden ausgewählten Einzelsignal des Spektrums in Übereinstimmung gebracht wird, wobei die so ermittelte dem Frequenzwert des zu untersuchenden Einzelsignals entsprechende Vergleichs spannung nach Abschalten des sich periodisch wiederholenden Spannungsverlaufs dem Wobbeloszillator zugeführt wird. The invention is based on a method for examining a single high-frequency signal of a broad frequency band selected according to the frequency in which all signals occurring in the frequency band are replaced by periodic Searching the frequency band with one through a predetermined periodically re-oiling voltage curve, in particular a linearly increasing sawtooth voltage, Frequency-controlled wobble oscillator on the screen of a cathode ray tube by applying a periodically repeating voltage curve to the one The deflection system of the cathode ray tube can be represented in the form of a spectrum (frequency analysis), the selection of the desired individual signal by means of a Adjustment device along the spectrum shiftable mark takes place, which in accordance with can be brought with the selected individual signal. According to the invention, in the setting device of a comparison voltage and through this a key pulse generated, which is fed to the display system in such a way that the by this key pulse adjustable tactile mark generated, in particular light-colored tactile mark, with the one to be examined selected individual signal of the spectrum is brought into agreement, wherein the one determined in this way corresponding to the frequency value of the individual signal to be examined Comparison voltage after switching off the periodically repeating voltage curve is fed to the wobble oscillator.

SolI das ausgewählte Einzelsignal anschließend durch Zeitanalyse weiter untersucht werden, so wird dieses vorzugsweise direkt oder nach Demodulation in einer Demodulationseinrichtung dem Anzeigesystem der Kathodenstrahlröhre zugeführt und auf dieser dargestellt. Zum Abhören des ausgewählten Hoch frequenzsignals kann das durch die Vergleichsspannung ausgewählte Einzelsignal in einerDemodulationseinrichtung demoduliert und akustisch wiedergegeben werden.Should the selected individual signal then continue through time analysis are examined, this is preferably done directly or after demodulation in a demodulation device to the display system of cathode ray tube fed and shown on this. For listening to the selected high frequency signal can the individual signal selected by the comparison voltage in a demodulation device demodulated and reproduced acoustically.

Das erfindungsgemäße Verfahren besitzt den Vorteil, daß durch einfaches Verändern der Vergleichsspannung eine optische Übereinstimmung der Tastmarke mit dem ausgewählten Einzelsignal des Frequenzspektrums hergestellt werden kann und damit eine eindeutige Bestimmung der Frequenzlage jedes Einzelsignals möglich ist und anschließend durch Abschalten der den Wobbeloszillator periodisch durchstimmenden Sägezahnspannung und Anschalten dieser bestimmten festen Vergleichsspannung der Wobbeloszillator an der ausgewählten Stelle festgehalten und damit das ausgewählte Einzelsignal weiter untersucht werden kann. The inventive method has the advantage that by simple Changing the reference voltage results in an optical match between the tactile mark and the selected individual signal of the frequency spectrum can be produced and so that a clear determination of the frequency position of each individual signal is possible and then by switching off the periodically tuning the sweep oscillator Sawtooth voltage and switching on this specific fixed reference voltage of the Wobbeloszillator held at the selected point and thus the selected Individual signal can be examined further.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand einer schematischen Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. The invention is described below with reference to a schematic drawing explained in more detail using an exemplary embodiment.

Die Figur zeigt an Hand eines Blockschaltbildes einen üblichen Panoramaempfänger mit einer ein-oder mehrstufigen Empfangs- bzw. Verstärkereinheit 1 sowie einer Mischstufe 2, in welcher die beispielsweise durch mehrfache Überlagerung in eine Zwischenfrequenz umgesetzte EmpfangsfrequenzfE mit der Wobbelfrequenz Jw eines Wobbeloszillators 3 gemischt wird. Der Wobbeloszillator 3 ist in üblicher Weise in seiner Frequenz durch die Sägezahnspannung des Kippteils 4 für die horizontale Ablenkung der Bildröhre gesteuert. Die Amplitudenwerte der in den durch den Wobbeloszillator überstrichenen Frequenzband auftretenden Hochfrequenzsignale werden gegebenenfalls nach Durchlaufen einer Demodulationseinrichtung 6 dem vertikalen Ablenksystem der Bildröhre 5 zugeführt und auf dem Schirm 7 dieser Bildröhre spektrumartig dargestellt. The figure shows a conventional panorama receiver on the basis of a block diagram with a single-stage or multi-stage receiver or amplifier unit 1 and a mixer stage 2, in which the, for example, by multiple superposition in an intermediate frequency converted reception frequency fE with the wobble frequency Jw of a wobble oscillator 3 is mixed. The wobble oscillator 3 is in the usual way in its frequency by the sawtooth voltage of the tilting part 4 for the horizontal deflection of the picture tube controlled. The amplitude values of the swept over by the sweep oscillator Frequency band occurring high-frequency signals are possibly after passing through a demodulation device 6 is fed to the vertical deflection system of the picture tube 5 and displayed in a spectrum-like manner on the screen 7 of this picture tube.

Erfindungsgemäß ist nun eine weitere Einstelleinrichtung zum Einstellen einer beliebigen Vergleichsspannung vorgesehen, beispielsweise in Form eines Potentiometers 10. Die durch das Potentiometer 10 eingestellte Vergleichsspannung wird mit dem jeweiligen Momentanwert der Sägezahnspannung 4 in einer Spannungsvergleichseinrichtung 11 verglichen, und die Vergleichseinrichtung löst jeweils bei Spannungsgleichheit, also jeweils in dem Zeitpunkt, in welchem die Vergleichsspannung mit einem Momentanwert der Ablenksägezahnspannung übereinstimmt, einen Tastimpuls aus, der beispielsweise zur Erzeugung einer Helltastmarke der entsprechenden Steuerelektrode 12 der Bildröhre zugeführt werden kann. Dadurch entsteht auf dem Schirm 7 eine von Hand durch das Potentiometer 10 horizontal verschiebbare Tastmarke 13. According to the invention, there is now a further setting device for setting Any reference voltage provided, for example in the form of a potentiometer 10. The comparison voltage set by potentiometer 10 is compared with the respective instantaneous value of the sawtooth voltage 4 in a voltage comparison device 11 compared, and the comparison device solves each time the voltage is equal, so in each case at the point in time in which the comparison voltage with an instantaneous value the deflection sawtooth voltage matches, a key pulse from, for example for generating a light touch mark of the corresponding control electrode 12 of the picture tube can be fed. As a result, a manually created on the screen 7 by the Potentiometer 10 horizontally movable touch mark 13.

Soll beispielsweise das Einzelsignal 14 untersucht werden, so wird die Tastmarke 13 in Übereinstimmung mit diesem Signal 14 gebracht. Der damit eingestellte Spannungswert der Vergleichsspannung 10 entspricht damit dem zum Empfang dieses Signals 14 erforderlichen Wobbeloszillator-Frequenzwert. Dieses Signal 14 kann nach Umschalten des Schalters 15 und Steuerung des Wobbeloszillators 3 mit dem nunmehr eingestellten Vergleichsspannungswert als ausgewähltes Einzelsignal empfangen werden. If, for example, the individual signal 14 is to be examined, then the tactile mark 13 brought into agreement with this signal 14. The one thus set The voltage value of the comparison voltage 10 thus corresponds to that for receiving it Signal 14 required wobble oscillator frequency value. This signal 14 can after Switching the switch 15 and controlling the wobble oscillator 3 with the now set reference voltage value can be received as a selected individual signal.

Zur Zeitanalyse kann dabei das ausgewählte Einzelsignal beispielsweise durch gleichzeitiges Umschalten eines weiteren Schalters 16 einer der jeweiligen Modulationsart des Signals entsprechenden Demodulationseinrichtung 17 zugeleitet und das demodulierte Signal dem vertikalen Plattenpaar der Bildröhre 5 zugeführt werden. Auf diese Weise kann nunmehr auf dem gleichen Schirm, auf welchem vorher die Frequenzanalyse durchgeführt wurde, eine Zeitanalyse, d. h. ein zeitliches Auflösen des ausgewählten Einzelsignals erfolgen. Dabei kann die Kippfrequenz des Kippteils 4 zur Betrachtung des demodulierten Signals geändert werden. Wenn erwünscht, kann der Modulationsinhalt des ausgewählten Einzelsignals auch gleichzeitig oder nach Umschalten eines weiteren Schalters 18 durch einen Lautsprecher 19 od. dgl. akustisch wiedergegeben werden. Selbstverständlich kann das Einzelsignal auch auf andere Weise weiter ausgewertet und untersucht werden. The selected individual signal can, for example, be used for time analysis by switching at the same time another switch 16 one of the respective Type of modulation of the signal is fed to the corresponding demodulation device 17 and the demodulated signal is supplied to the pair of vertical plates of the picture tube 5 will. In this way, you can now use the same screen as before the frequency analysis has been performed, a time analysis, d. H. a temporal dissolution of the selected individual signal. The tilting frequency of the tilting part 4 can be changed to view the demodulated signal. If desired, can the modulation content of the selected individual signal also simultaneously or after Switching a further switch 18 through a loudspeaker 19 or the like acoustically be reproduced. Of course, the individual signal can also be used in other ways further evaluated and examined.

Der Tastimpulseinsatz und die Tastimpulslänge können in Abhängigkeit von der einstellbaren Demodulationsbandbreite umschaltbar sein, so daß die Breite der aufgezeichneten Helltastmarke der vorgewählten Demodulationsbandbreite, beispielsweise der Bandbreite der Demodulationseinricbtung 17, unmittelbar entspricht.The key pulse use and the key pulse length can be dependent on be switchable from the adjustable demodulation bandwidth, so that the width the recorded light key mark of the preselected demodulation bandwidth, for example the bandwidth of the demodulation device 17, corresponds directly.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Untersuchen eines nach der Frequenz ausgewählten einzelnen Hochfrequenzsignals eines breiten Frequenzbandes, bei welchem sämtliche in dem Frequenzband auftretenden Signale durch periodisches Absuchen des Frequenzbandes mit einem durch einen vorbestimmten sich periodisch wiederholenden Spannungsverlauf, insbesondere eine linear ansteigende Sägezahnspannung, im Frequenzverlauf gesteuerten Wobbeloszillator auf dem Schirmbild einer Kathodenstrahlröhre durch Anlegen eines sich periodisch wiederholenden Spannungsverlaufs an das eine Ablenksystem der Kathodenstrahlröhre spektrumartig dargestellt werden (Frequenzanalyse) und bei welchem die Auswahl des gewünschten Einzelsignals durch eine mittels einer Einstelleinrichtung längs des Spektrums verschiebbar und in Übereinstimmung mit dem ausgewählten Einzelsignal verbringbare Marke erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß in der Einstelleinrichtung eine Vergleichsspannung und durch diese ein Tastimpuls erzeugt wird, welcher dem Anzeigesystem derart zugeführt wird, daß die durch diesen Tastimpuls erzeugte einstellbare Tastmarke, insbesondere Helltastmarke, mit dem zu untersuchenden ausgewählten Einzelsignal des Spektrums in Übereinstimmung gebracht wird und die so ermittelte, dem Frequenzwert des zu untersuchenden Einzelsignals entsprechende Vergleichsspannung nach Abschalten des sich periodisch wiederholenden Spannungsverlaufs dem Wobbeloszillator zugeführt wird. Claims: 1. Method for examining a frequency selected single high-frequency signal of a broad frequency band in which all signals occurring in the frequency band by periodically scanning the Frequency band with a periodically repeating by a predetermined Voltage curve, in particular a linearly increasing sawtooth voltage, in the frequency curve controlled wobble oscillator on the screen of a cathode ray tube Applying a periodically repeating voltage curve to one deflection system the cathode ray tube can be displayed in a spectrum-like manner (frequency analysis) and at which the selection of the desired individual signal by means of a setting device displaceable along the spectrum and in accordance with the selected individual signal displaceable mark takes place, characterized in that in the setting device a comparison voltage and a key pulse is generated by this, which the Display system is fed in such a way that the adjustable Touch mark, in particular light touch mark, with the selected individual signal to be examined of the spectrum is brought into agreement and the thus determined, the frequency value the comparison voltage corresponding to the individual signal to be examined after switching off of the periodically repeating voltage curve fed to the wobble oscillator will. 2. Verfahren zur Zeitanalyse eines durch Frequenzanalyse nach dem Verfahren gemäß Anspruch 1 ausgewählten Einzelsignals, dadurch gekennzeichnet, daß das ausgewählte Einzelsignal direkt oder nach Demodulation in einer Demodulationseinrichtung dem Anzeigesystem der Kathodenstrahlröhre zugeführt und dargestellt wird. 2. Method for time analysis of a frequency analysis according to the Method according to claim 1 selected individual signal, characterized in that the selected individual signal directly or after demodulation in a demodulation device is fed to the display system of the cathode ray tube and displayed. 3. Verfahren zum Auswerten des Modulationsinhalts einzelner nach dem Verfahren ,gemäß Anspruch 1 ausgewählter Hochfrequenzsignale, dadurch gekennzeichnet, daß das durch die Vergleichsspannung ausgewählte Einzelsignal in einer Demodulationseinrichtung demoduliert und akustisch wiedergegeben wird In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1029059. 3. Method for evaluating the modulation content of individual the method of selected high-frequency signals according to claim 1, characterized in that that the individual signal selected by the comparison voltage in a Demodulation device demodulated and acoustically reproduced Publications considered: German publication No. 1029059.
DE1963R0035999 1963-08-29 1963-08-29 Procedure for frequency and time analysis Pending DE1238081B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963R0035999 DE1238081B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Procedure for frequency and time analysis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963R0035999 DE1238081B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Procedure for frequency and time analysis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1238081B true DE1238081B (en) 1967-04-06

Family

ID=7404770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963R0035999 Pending DE1238081B (en) 1963-08-29 1963-08-29 Procedure for frequency and time analysis

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1238081B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029059B (en) * 1953-11-09 1958-04-30 Werner Schmalenberg Dr Ing Panorama receiver

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1029059B (en) * 1953-11-09 1958-04-30 Werner Schmalenberg Dr Ing Panorama receiver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830067C (en) Process for converting time-modulated signals into code pulses
DE4008143C2 (en) Method for differentiating measurement responses of a frequency sweep spectrum analyzer displayed on a display from interference responses
DE2546070A1 (en) DIFFERENTIAL IMAGE ANALYZER
DE2657331A1 (en) DEVICE FOR DISPLAYING A SAMPLE, IN PARTICULAR ELECTRON MICROSCOPE
DE1801282C3 (en) Circuit arrangement for determining the phase position, the voltage amplitude or the current amplitude at any points repeatedly occurring electrical measurement signals with reference to a predetermined comparison signal
DE2460536A1 (en) TUNER
DE3037779C2 (en)
DE2752551C3 (en) Method and system for calibrating the deflection speed or the time scale of the time base of a two-coordinate display device, in particular an oscilloscope
DE2141208C3 (en) Device for brightness control of the course of vectors on the fluorescent screen of a cathode ray tube
DE1238081B (en) Procedure for frequency and time analysis
DE1276134B (en) Wobble transmitter with electronic frequency control
DE918877C (en) Arrangement for generating frequency marks on the fluorescent screen of an electron beam tube
DE1295078C2 (en) WOBBEL PROCESS FOR REPRESENTING THE TRANSMISSION PROPERTIES OF FOUR-POLE AS A FUNCTION OF FREQUENCY OR PANORAMIC FREQUENCY SPECTRUM
DE3719485C2 (en) Zone plate generator
DE760821C (en) Circuit arrangement for cathode ray oscilloscope, in which an auxiliary oscillation is superimposed on the actual time-linear time deflection oscillation to stretch certain parts of the measuring process
DE1903338A1 (en) Vote display
DE1148016B (en) Method for the selective voltage measurement of electrical signals
DE2520676A1 (en) PROGRAMMABLE VOLTAGE SOURCE
DE892635C (en) Circuit arrangement for electron beam oscilloscopes to examine selectable partial sections with high resolution
DE2013093C3 (en) Method for reproducing X-ray images with a television device and circuit arrangement for carrying out the method
DE977736C (en) Panorama reception system
DE977767C (en) Procedure for shutting down a panorama receiver
DE3032710C2 (en)
DE929740C (en) Device for making the frequency distribution of a high-frequency frequency mixture visible
DE3046718C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGA New person/name/address of the applicant