DE1236938B - Electronic engraving machine - Google Patents

Electronic engraving machine

Info

Publication number
DE1236938B
DE1236938B DEG34754A DEG0034754A DE1236938B DE 1236938 B DE1236938 B DE 1236938B DE G34754 A DEG34754 A DE G34754A DE G0034754 A DEG0034754 A DE G0034754A DE 1236938 B DE1236938 B DE 1236938B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lead screw
bearing
block
attached
engraving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG34754A
Other languages
German (de)
Inventor
William John Barron
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Graphic Electronics Inc
Original Assignee
Graphic Electronics Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Graphic Electronics Inc filed Critical Graphic Electronics Inc
Publication of DE1236938B publication Critical patent/DE1236938B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B3/00Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two- dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings
    • B44B3/001Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two- dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings by copying
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/34Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
    • B23Q5/38Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
    • B23Q5/40Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw
    • B23Q5/404Screw bearings therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44BMACHINES, APPARATUS OR TOOLS FOR ARTISTIC WORK, e.g. FOR SCULPTURING, GUILLOCHING, CARVING, BRANDING, INLAYING
    • B44B2700/00Machines, apparatus, tools or accessories for artistic work
    • B44B2700/02Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two-dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings
    • B44B2700/021Artist's machines or apparatus equipped with tools or work holders moving or able to be controlled substantially two-dimensionally for carving, engraving, or guilloching shallow ornamenting or markings by copying
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/1987Rotary bodies
    • Y10T74/19893Sectional
    • Y10T74/19898Backlash take-up
    • Y10T74/19902Screw and nut
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T82/00Turning
    • Y10T82/13Pattern section

Description

DEUTSCHES W7WWS> PATENTAMTGERMAN W7WWS> PATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

DeutscheKl.: 57d-l0German class: 57d-l0

Nummer: 1236 938Number: 1236 938

Aktenzeichen: G 34754IX a/57 dFile number: G 34754IX a / 57 d

J 236 938 Anmeldetag: 17. April 1962J 236 938 filing date: April 17, 1962

Auslegetag: 16. März 1967Open date: March 16, 1967

Die Erfindung bezieht sich auf eine elektronische Graviermaschine mit einer Leitspindel, welche eine Abtast- und eine Schneidvorrichtung an einem Abtastzylinder bzw. an einem Gravierzylinder vorbeibewegt. The invention relates to an electronic engraving machine with a lead screw which has a Scanning and cutting device moved past a scanning cylinder or an engraving cylinder.

Bekannte Graviermaschinen weisen einen Abtastzylinder auf, auf dem eine Fotografie oder eine andere Vorlage angebracht ist, einen Gravierzylinder, auf dem die zu gravierende Platte aus Metall oder Kunststoff angebracht ist, ein Schneidwerkzeug zum Gravieren der Platte sowie eine Abtasteinrichtung zum Abfühlen des von der Vorlage reflektierten Lichtes und zum Übertragen dazu proportionaler elektrischer Impulse auf das Schneidwerkzeug, so daß bei einer Drehung der Abtast- und Gravierzylinder und bei einem gleichzeitigen axialen Vorschub der Abtasteinrichtung und des Schneidwerkzeuges entlang der betreffenden Zylinder auf die Platte Linien eingraviert werden, deren Breite sich entsprechend den Halbtönen der Vorlage ändert.Known engraving machines have a scanning cylinder on which a photograph or another Template is attached, an engraving cylinder on which the plate to be engraved made of metal or Plastic is attached, a cutting tool for engraving the plate and a scanning device for sensing the light reflected from the original and for transmitting electrical light proportional to it Pulses to the cutting tool, so that with a rotation of the scanning and engraving cylinder and with a simultaneous axial advance of the scanning device and the cutting tool along lines of the cylinder in question are engraved on the plate, the width of which varies according to the Halftones of the original changes.

Es sind verschiedene Typen elektronischer Graviermaschinen bekannt, die jedoch gewöhnlich sehr kostspielig sind. Aus diesem Grunde können kleinere Betriebe die hohen Investitionskosten nur schwer aufbringen, um eine oder mehrere Graviermaschinen anzuschaffen, obwohl die Vorteile derartiger Maschinen zum automatischen Herstellen von Gravuren direkt von einer Vorlage die Verwendung derartiger Maschinen vordringlich erscheinen läßt.Various types of electronic engraving machines are known, but they are usually very expensive are. For this reason, smaller companies find it difficult to raise the high investment costs. to purchase one or more engraving machines, although the advantages of such machines the use of such machines for the automatic production of engravings directly from a template makes appear urgent.

Die Erfindung beruht zum Teil auf der Erkenntnis, daß eine elektronische Graviermaschine hergestellt werden kann, deren Grundgestell eine übliche Drehbank ist, und daß eine Maschine auf diese Weise mit beträchtlich geringeren Kosten hergestellt werden kann. Mit diesen Maschinen könnten Arbeitsergebnisse erzielt werden, die einerseits durchaus mit denjenigen kostspieliger Maschinen vergleichbar und andererseits gegenüber diesen in vielerlei Hinsicht verbessert sind.The invention is based in part on the recognition that an electronic engraving machine was manufactured can be whose base is a conventional lathe, and that a machine in this way can be manufactured at a considerably lower cost. These machines could produce work results can be achieved that are on the one hand quite comparable with those of expensive machines and on the other hand are improved over these in many ways.

Eine der hauptsächlichen Schwierigkeiten, die bei der Herstellung einer elektronisch gesteuerten Drehbank zum Eingravieren bestehen, liegt in der Konstruktion des Mechanismus zum Vorschub des Schneidkopfes in axialer Richtung längs des Gravierzylinders. Gewöhnlich wird eine Leitspindel verwendet, um den Schneidkopf zu bewegen. Es wurde jedoch festgestellt, daß die üblichen Einrichtungen zum Lagern einer Leitspindel, wie sie bei praktisch allen Werkzeugmaschinen und Drehbänken Verwendung finden, für Graviermaschinen nicht in zufriedenstellender Weise verwendbar sind.One of the main difficulties encountered in making an electronically controlled lathe for engraving lies in the design of the mechanism for advancing the Cutting head in the axial direction along the engraving cylinder. Usually a lead screw is used to move the cutting head. However, it was found that the usual facilities for Storage of a lead screw as used in practically all machine tools and lathes find, for engraving machines are not usable in a satisfactory manner.

Bei einer Drehbank wird die Leitspindel axial ge-Elektronische GraviermaschineIn a lathe, the lead screw is axially ge-Electronic engraving machine

Anmelder:Applicant:

Graphic Electronics Inc., La Salle, JlL (V. St. A.) Vertreter:Graphic Electronics Inc., La Salle, JlL (V. St. A.) Representative:

Dipl.-Ing. Ε. Prinz, Dr. rer. nat. G. Häuser
und Dipl.-Ing. G. Leiser, Patentanwälte,
München-Pasing, Ernsbergerstr. 19
Dipl.-Ing. Ε. Prince, Dr. rer. nat. G. Houses
and Dipl.-Ing. G. Leiser, patent attorneys,
Munich-Pasing, Ernsbergerstr. 19th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

William John Barron, Peru, JlL (V. St. A.)William John Barron, Peru, JlL (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 29. Dezember 1961
(163 289)
Claimed priority:
V. St. v. America December 29, 1961
(163 289)

gen einen oder mehrere Lagerblöcke abgestützt. Die Leitspindel weist Teile auf, die während der Drehung der Spindel gegen die Seitenflächen der Lagerblöcke drücken. Zum Beispiel kann ein Ende der Leitspindel durch Einschrauben in einer Verbindungswelle gehaltert werden, die in einem Lagerblock angeordnet ist und einen Endteil mit großem Durchmesser aufweist, der gegen die Seitenfläche des Lagerblocks anliegt, um so die Leitspindel axial zu stützen. In ähnlicher Weise kann sich das andere Ende der Leitspindel in einen Lagerblock erstrecken und Unterlegscheiben od. dgl. aufweisen, die gegen die Seitenflächen des Lagerblocks drücken.gen supported one or more bearing blocks. The lead screw has parts that rotate during rotation the spindle against the side surfaces of the bearing blocks. For example, one end of the lead screw can be be supported by screwing in a connecting shaft, which is arranged in a bearing block and has a large diameter end portion which abuts against the side surface of the bearing block, so as to axially support the lead screw. Similarly, the other end of the lead screw can be Extend into a bearing block and od washers. The like. Have against the side surfaces of the bearing block.

Unabhängig vom speziellen Aufbau weisen praktisch alle Drehbänke eine Leitspindel auf, die einen Schlitten vorschiebt. Die Leitspindel wird axial gehaltert, indem sie einen oder mehrere Teile mit flacher Oberfläche aufweist, die sich mit der Leitspindel drehen und die gegen die flachen Seiten entsprechender Lagerblöcke anliegen.Regardless of the special design, practically all lathes have a lead screw, the one Slide advances. The lead screw is axially supported by having one or more parts with flat Has surface that rotate with the lead screw and that against the flat sides correspondingly Bearing blocks are in contact.

Eingehende Untersuchungen haben nun gezeigt, daß diese bekannten Einrichtungen und Vorrichtungen zur Lagerung der Leitspindel einer Drehbank nicht zufriedenstellend sind, wenn die Drehbank als Teil einer Graviermaschine verwendet werden soll.In-depth studies have now shown that these known devices and devices for mounting the lead screw of a lathe are unsatisfactory when the lathe is used as a Part of an engraving machine is to be used.

Wenn mit einer ebenen Fläche versehene sich drehende Teile gegen die flachen Seiten eines Lagerblockes anliegen, so kann irgendeine Ungenauigkeit bei der Bearbeitung der aneinander anliegenden Teile eine geringe Nockenbewegung hervorrufen, die eine axiale Verschiebung der Leitspindel erzeugt. Auch wenn diese aneinander anliegenden Teile mit einer Toleranz von 0,0025 mm bearbeitet sind, so kannWhen provided with a flat surface, rotating parts against the flat sides of a bearing block there may be some inaccuracy in the machining of the parts that are in contact with one another cause a small cam movement that creates an axial displacement of the lead screw. Even if these adjoining parts are machined with a tolerance of 0.0025 mm, so can

709 519/312709 519/312

sich immer noch eine axiale Verschiebung in der Größenordnung von 0,005 mm während jeder Umdrehung der Leitspindel ergeben. Es wurde festgestellt, daß eine derartige Verschiebung der Leitspindel auf den Schlitten des Schneidkopfes übertragen wird und daß hierdurch Streifen auf der gravierten Platte erzeugt werden, so daß diese Platte nicht mehr verwendbar ist. Obwohl eine geringe axiale Bewegung einer Leitspindel nicht nachteilig ist, wenn eine Drehbank zum Abdrehen von Metallteilen verwendet wird, so kann doch die geringste Verschiebung einer Leitspindel ein ganz erhebliches Problem darstellen, wenn eine Drehbank od. dgl. als Teil einer elektronischen Graviermaschine verwendet wird.there is still an axial displacement of the order of 0.005 mm during each revolution the lead screw result. It has been found that such displacement of the lead screw is transferred to the carriage of the cutting head and that this stripes on the engraved Plate are generated so that this plate can no longer be used. Though a slight axial Movement of a lead screw is not detrimental when a lathe is used to turn metal parts the slightest displacement of a lead screw can be a very significant problem when a lathe or the like. Is used as part of an electronic engraving machine.

Diese Probleme können teilweise dadurch behoben werden, daß die Größe und die Festigkeit der Leitspindel und aller Teile, die zur Lagerung derselben dienen, vergrößert werden. Hierdurch werden jedoch ganz beträchtlich die Kosten der Graviermaschine erhöht, ohne daß dadurch eine Verschiebung der Leit- ao spindel im erforderlichen Ausmaß zur Erzielung optimaler Ergebnisse verhindert werden kann. Es ist auch bereits bekannt, Axialdrucklager um die Leitspindel herum anzuordnen, um unerwünschte axiale Bewegungen auf ein Minimum herabzusetzen. Diese bekannten Axialdrucklager sind jedoch lediglich wirksam, um die Axialbewegung der Leitspindel in der Größenordnung der Werkzeugtoleranzen zu halten, und mit Axialdrucklagern ist es keinesfalls möglich, die axialen Bewegungen von Leitspindeln auf die Toleranzen zu vermindern, die bei elektronischen Graviermaschinen erforderlich sind.These problems can be partially overcome by increasing the size and strength of the lead screw and any parts used to support the same. This, however, the cost of engraving can be increased quite considerably without effecting a shift in the guiding spindle ao to the extent necessary to achieve optimum results can be prevented. It is also already known to arrange thrust bearings around the lead screw in order to reduce undesired axial movements to a minimum. However, these known thrust bearings are only effective to keep the axial movement of the lead screw in the order of magnitude of the tool tolerances, and with thrust bearings it is in no way possible to reduce the axial movements of lead screws to the tolerances required in electronic engraving machines.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Graviermaschine zu schaffen, die eine elektronisch gesteuerte Drehbank aufweist, mit der unmittelbar von einer Vorlage Gravuren hergestellt werden können.The present invention has for its object to provide an engraving machine that has a has electronically controlled lathe with which engravings are made directly from a template can be.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Leitspindel eine axiale Verlängerung aufweist, die starr mit der Leitspindel verbunden ist, und daß diese axiale Verlängerung in einem Lagerblock von einem Paar entgegengesetzt gerichteter konischer Wälzlager gehalten ist und daß die Leitspindel am anderen Ende axial frei und gegen eine radiale Verschiebung gelagert ist.This problem is solved according to the invention in that the lead screw is an axial extension has, which is rigidly connected to the lead screw, and that this axial extension in a bearing block is held by a pair of oppositely directed conical roller bearings and that the lead screw is axially free and mounted against radial displacement at the other end.

Um die Betriebsweise der Graviermaschine zu verbessern, kann in vorteilhafter Weise der Lagerblock an dem dem Schneidschlitten benachbarten Ende der Leitspindel angeordnet sein, und weiterhin kann der Antrieb der Leitspindel auf die Leitspindelverlängerung außerhalb des äußeren Endes des Lagerblockes einwirken.In order to improve the operation of the engraving machine, the bearing block be arranged at the end of the lead screw adjacent to the cutting carriage, and furthermore the Drive the lead screw on the lead screw extension outside the outer end of the bearing block act.

Zweckmäßigerweise kann die Leitspindelverlängerung aus zwei starr und in lösbarer Weise miteinander verbundenen Wellenfortsätzen bestehen, und einer der Fortsätze kann in lösbarer Weise mit der Leitspindel verbunden sein, und diese beiden Fortsätze können Schultern aufweisen, die gegen die inneren Lagerringe eines jeden Wälzlagers anliegen, und diese inneren Lagerringe können gegeneinander anliegen, und die äußeren Lagerringe können im Block zwischen einer Schulter des Blockes und einer am Block befestigten Endplatte aufgenommen sein.Appropriately, the lead screw extension of two can be rigid and detachable with one another connected shaft extensions exist, and one of the extensions can in a detachable manner with the Lead screw be connected, and these two appendages may have shoulders that oppose the inner ones Bearing rings of each rolling bearing are in contact, and these inner bearing rings can be in contact with one another, and the outer bearing rings can be in the block between one shoulder of the block and one on the Block attached end plate be added.

Die Erfindung soll unter Bezugnahme auf die Figuren der Zeichnung, die ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellen, erläutert werden. Es zeigtThe invention is to be made with reference to the figures of the drawing, which illustrate an embodiment of the invention are explained. It shows

F i g. 1 eine perspektivische Ansicht des Vorderteiles einer elektronisch gesteuerten Drehbank, dieF i g. 1 is a perspective view of the front part of an electronically controlled lathe which

gemäß der Erfindung hergestellt ist und als Graviermaschine geeignet ist, is made according to the invention and is suitable as an engraving machine,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht in auseinandergezogener Darstellung, aus der Elemente ersichtlich sind, wie das Drucklager zum BefestigeQ der Leitspindel, das Lager zum Verhindern einer axialen Verschiebung der Leitspindel, wenn diese sich dreht und damit die zugeordneten Schlitten mit der Abtastbzw. Schneideinrichtung vorschiebt,F i g. 2 is an exploded perspective view, from which elements can be seen, such as the thrust bearing for fastening the lead screw, the bearing for preventing axial displacement of the lead screw when it rotates and thus the associated carriages with the scanning or Cutting device advances,

F i g. 3 eine Ansicht eines zum Vorschub dienenden Klinkmechanismus, der einem Antrieb zugeordnet werden kann, um die gewünschte intermittierende Drehung der Leitspindel zu verursachen, undF i g. 3 shows a view of a ratchet mechanism used for advancement and assigned to a drive to cause the desired intermittent rotation of the lead screw, and

F i g. 4 einen vergrößerten Vertikalschnitt, der zur Erläuterung des Drucklagers und der Elemente zum Stützen und Antreiben der Leitspindel dient.F i g. 4 is an enlarged vertical section used to explain the thrust bearing and the elements for supporting and driving the lead screw.

Die in F i g. 1 dargestellte elektronische Graviermaschine weist ein Unterteil 20 auf sowie eine zylindrische Welle 22, einen Gravierzylinder 24, einen Schlitten 26 für das Schneidwerkzeug, einen Schneidkopf 28, einen Abtastzylinder 30, einen Schlitten 32 für die Abtasteinrichtung, eine Abtasteinrichtang 34, einen Antrieb 36, eine Leitspindel 38, ein GehSase 40, das einen zum Vorschub dienenden Klinkmechanismus umgibt, der den Antrieb mit der Leitspindel verbindet, und ferner ein Drucklager 42 zum Stützen der Leitspindel.The in F i g. 1 illustrated electronic engraving machine comprises a lower part 20 and a zylin-cylindrical shaft 22, an engraving cylinder 24, a carriage 26 for the cutting tool, a cutting head 28, a Abtastzylinder 30, a carriage 32 for scanning, a Abtasteinrichtang 34, a drive 36 , a lead screw 38, a GehSase 40, which surrounds a ratchet mechanism serving for advancement, which connects the drive to the lead screw, and also a thrust bearing 42 for supporting the lead screw.

Durch den Antrieb 36 können die Welle 22 und die daran befestigten Zylinder 24 und 30 gedreht werden. Der später noch näher zu beschreibende Klinkmechanismus wird dazu verwandt, den Motor mit der Leitspindel 38 so zu verbinden, daß eine intermittierende Drehung der Leitspindel erfolgen kann. Die Leitspindel weist entgegengesetzt ausgebildete Gewinde an ihren Enden auf, so daß bei deren Drehung der Schlitten 26 mit dem Schneidwerkzeug und der Schlitten 32 mit der Abtasteinrichtung gegeneinander verschoben werden. In dieser Weise tastet die Abtasteinrichtung 34 die auf dem Abtastzylinder 30 angebrachte Vorlage ab, und sie überträgt elektrische Impulse zu dem Schneidkopf 28, wodurch eine Platte graviert wird, die auf dem Gravierzylinder 24 angebracht ist.The shaft 22 and the cylinders 24 and 30 attached to it can be rotated by the drive 36 . The later to be described hereinafter latching mechanism is used to control the motor to the lead screw 38 so as to connect that an intermittent rotation of the lead screw can be effected. The lead screw has opposite threads formed at their ends so as to be moved upon rotation of the carriage 26 with the cutting tool, and the carriage 32 ge with the scanning device against each other. In this way , the scanning device 34 scans the original attached to the scanning cylinder 30 , and it transmits elec trical pulses to the cutting head 28, whereby a plate which is attached to the engraving cylinder 24 is engraved.

F i g. 3 zeigt einen Klinkmechanismus, der dazu geeignet ist, die Leitspindel 38 intermittierend zn drehen. Ein Exzenter 44 wird von dem Motor 36 angetrieben, so daß er den Verbindungsstab 46 hin- und herbewegt. Eine Verbindungswelle 47 ist mit dem Ende der Leitspindel 38 verbunden. An dieser Welle ist ein Klinkrad 48 verankert, während ein Befestigungsblock 49 davon drehbar getragen wird. Ein Ende eines Stabes 50 ist in dem Block 49 befestigt An seinem anderen Ende ist ein Arm 52 angebracht, der eine Klinke 53 trägt, die mit den Zähnen des Klinkrads in Eingriff gebracht werden kann. Der Verbindungsstab 46 ist also mit dem Stab 50 mit einem Führungsstück 54 verbunden, so daß bei einer Hin- und Herbewegung des Stabes 46 die Klinke während ihrer Bewegung im Uhrzeigersinn das Klinkrad 48 und damit die Leitspindel 38 dreht, an der das Klinkrad antriebsmäßig über ein Verbindungsstück befestigt ist. Die Lage des Führungsstücks 54 kann entlang dem Stab 50 eingestellt werden, um die Bewegung der Klinke 53 und das Ausmaß der Drehung der Leitspindel zu bestimmen. F i g. 3 shows a latching mechanism, which is adapted to rotate intermittently zn the lead screw 38th An eccentric 44 is driven by the motor 36 so that it moves the connecting rod 46 to and fro. A connecting shaft 47 is connected to the end of the lead screw 38. On this shaft , a ratchet 48 is anchored, while a fastening block 49 is rotatably supported therefrom. One end of a rod 50 is fixed in the block 49. Attached to its other end is an arm 52 which carries a pawl 53 which can be brought into engagement with the teeth of the ratchet wheel. The connecting rod 46 is so connected to the rod 50 with a guide piece 54 so that the ratchet wheel at a reciprocating movement of the rod 46 during its movement in the clockwise direction, the ratchet 48 and thus the lead screw 38 rotates at which the ratchet wheel drivingly via a connector is attached. The position of the guide piece 54 can be adjusted along the rod 50 to determine the movement of the pawl 53 and the extent of the rotation of the lead screw.

In den F i g. 2 und 4 ist das Drucklager 42 dargestellt, das zum Stützen der Leitspindel 38 dient, sowie das Verbindungsglied, durch das die Lehspin-In the F i g. 2 and 4, the thrust bearing 42 is provided, which serves to support the lead screw 38 , as well as the connecting member through which the Lehspin-

del mit dem Klinkrad 48 verbunden ist. Es ist ein Gehäuseblock 56 dargestellt, der einen rechtwinkligen Querschnitt aufweist, und mit einer Bohrung 58 versehen ist, die einen verhältnismäßig großen Durchmesser aufweist und sich horizontal in den Block 56 vom linken Ende her erstreckt und an einer peripheren Schulter 59 endet. Die Bohrung 58 steht mit einer Bohrung 60 mit kleinerem Durchmesser in Verbindung, die sich durch den Rest der Länge des Blocks 56 zu dessen rechtem Ende erstreckt.del is connected to the ratchet wheel 48. A housing block 56 is shown having a right-angled Has cross section, and is provided with a bore 58 which has a relatively large diameter and extends horizontally into block 56 from the left end and at a peripheral one Shoulder 59 ends. The bore 58 is in communication with a bore 60 with a smaller diameter, which extends through the remainder of the length of block 56 to the right end thereof.

Eine abgestufte Verbindungswelle 47 weist einen Endteil 62 mit vermindertem Durchmesser auf, der an einer peripheren Schulter 64 endet. Zwei Wälzlager 66 und 68 sind an dem Teil 62 angebracht. Das Wälzlager 66 weist einen inneren Laufring 70 auf, der auf die Welle 62 aufgepreßt ist, so daß er gegen die Schulter 64 drückt, sowie ein Gehäuse 71, in dem eine Anzahl geneigter Walzen 72 gehaltert sind, und einen äußeren Laufring 73. Das Wälzlager 68 ist ähnlich wie das Lager 66 ausgebildet, jedoch sind seine Walzen entgegengesetzt zu den Walzen 72 geneigt. Deshalb besitzt das Lager 68 einen inneren Laufring 74, der auf die Welle 62 aufgepreßt ist, so daß er gegen das Ende des inneren Laufringes 70 anstößt. Das äußere Ende des Laufringes 74 schneidet im wesentlichen bündig mit dem Ende der Welle 62 ab. Das Lager 68 weist ferner ein Gehäuse 76 zum Haltern einer Reihe geneigter Walzen 77 sowie einen äußeren Laufring 78 auf.A stepped connecting shaft 47 has an end portion 62 of reduced diameter, the ends at a peripheral shoulder 64. Two roller bearings 66 and 68 are attached to the part 62. That Rolling bearing 66 has an inner race 70 which is pressed onto the shaft 62 so that it against the shoulder 64 presses, as well as a housing 71 in which a number of inclined rollers 72 are supported, and an outer race 73. The roller bearing 68 is similar to the bearing 66, but its Rollers inclined opposite to the rollers 72. Therefore, the bearing 68 has an inner race 74, which is pressed onto the shaft 62 so that it abuts against the end of the inner race 70. The outer end of the race 74 cuts substantially flush with the end of the shaft 62. The bearing 68 also includes a housing 76 for supporting a series of inclined rollers 77 and one outer race 78 on.

Die Verbindungswelle 47, an der die winkligen Wälzlager 66 und 68 angebracht sind, ist teilweise in die Bohrung 58 eingesetzt. Der äußere Durchmesser der äußeren Laufringe 73 und 78 ist etwas kleiner als die Bohrung 58, so daß diese in die Bohrung eingesetzt werden können. Beim Einbau der Welle 47 in den Gehäuseblock 56 befindet sich der äußere Laufring 78 in der Bohrung 58, so daß er gegen die periphere Schulter 59 drückt. Die Welle 47 mit den daran befestigten Lagern 66 und 68 wird dann in die Bohrung 58 so eingesetzt, daß die Walzen 77 gegen den äußeren Laufring 78 drücken. Eine Lederdichtung 80 od. dgl. wird an der Welle 47 so angebracht, daß sie sich an dem Teil 82 mit vergrößertem Durchmesser befindet. Eine Deckplatte 84 wird am Ende des Gehäuseblocks 56 durch eine Reihe von Schrauben 85 befestigt. Die Deckplatte ist mit einer Bohrung 86 versehen, die so groß ausgeführt ist, daß sie die Welle 47 und die Dichtung 80 aufnehmen kann.The connecting shaft 47 on which the angled roller bearings 66 and 68 are attached is partial inserted into the bore 58. The outer diameter of the outer races 73 and 78 is slightly smaller than the bore 58 so that they can be inserted into the bore. When installing shaft 47 in the housing block 56 is the outer race 78 in the bore 58 so that it against the peripheral shoulder 59 presses. The shaft 47 with the attached bearings 66 and 68 is then in the Bore 58 inserted so that the rollers 77 press against the outer race 78. A leather seal 80 or the like is attached to the shaft 47 so that it is attached to the part 82 of enlarged diameter is located. A cover plate 84 is attached to the end of the housing block 56 by a series of screws 85 attached. The cover plate is provided with a bore 86 which is made so large that it the Shaft 47 and the seal 80 can accommodate.

Es ist ersichtlich, daß die Deckplatte 84 einen peripheren Flansch 88 aufweist, der von der Bohrung 58 aufgenommen wird und eng gegen den äußeren Laufring 73 anliegt, wenn die Deckplatte an dem Block 56 befestigt wird. In dieser Weise werden die Lager mit den winkligen Walzen starr gegen eine axiale Verschiebung gehaltert. Die inneren Laufringe 70 und 74 sind an dem Teil 62 der Welle anstoßend angeordnet, und die äußeren Laufringe 73 und 78 werden von dem Flansch 88 bzw. der Schulter 59 gestützt.It can be seen that the cover plate 84 has a peripheral flange 88 extending from the bore 58 is received and snugly against the outer race 73 when the cover plate to the Block 56 is attached. In this way, the bearings with the angled rollers are rigid against one axial displacement supported. The inner races 70 and 74 abut part 62 of the shaft and the outer races 73 and 78 are supported by flange 88 and shoulder 59, respectively.

Der Endteil 62 der Verbindungswelle ist mit einer axial verlaufenden Gewindeöffnung 90 versehen. Eine abgestufte Verbindungswelle 92 weist ein mit Gewinde versehenes Ende 94 mit verringertem Durchmesser auf, das in die Welle 62 hineingeschraubt ist. Der Endteil 94 endet an einer peripheren Schulter 96, die im wesentlichen an den inneren Laufring 74 und am Ende der Welle 62 anstößt. Eine Lederdichtung 98 od. dgl. kann an einem Teil 100 der Welle 92 angebracht werden, so daß praktisch der ringförmigeThe end portion 62 of the connecting shaft is provided with an axially extending threaded opening 90. One stepped connecting shaft 92 has a threaded end 94 of reduced diameter which is screwed into the shaft 62. The end portion 94 terminates at a peripheral shoulder 96, which substantially abuts the inner race 74 and the end of the shaft 62. A leather seal 98 or the like can be attached to a part 100 of the shaft 92, so that practically the annular

Raum ausgefüllt ist, der den Wellenabschnitt 100 umgibt. Space that surrounds the shaft section 100 is filled.

Das rechte Ende der Verbindungswelle 92 ist mit einer axialen Bohrung 102 versehen, um das Ende der Leitspindel 38 aufzunehmen. Die Leitspindel besitzt einen Endteil 103 mit verringertem Durchmesser, der in der Bohrung 102 aufgenommen und an der Welle 92 mit Hilfe zweier Stifte 104 und 105 befestigt wird.The right end of the connecting shaft 92 is provided with an axial bore 102 around the end the lead screw 38 take up. The lead screw has an end portion 103 of reduced diameter, which is received in the bore 102 and attached to the shaft 92 by means of two pins 104 and 105 will.

ίο Die Verbindungswelle 47 weist einen Wellenteil 106 auf, der nach außen durch die Deckplatte 84 hervorragt. Das Klinkrad 48 ist an dieser Welle angebracht und daran mit einer Einrichtung 108 verankert. Der Befestigungsblock 49, der ebenfalls ein Element des Klinkmechanismus zum Drehen der Leitspindel 38 aufweist, wird drehbar auf dem Wellenteil 106 getragen und daran durch eine Mutter 110 gehaltert, die auf einen verjüngten Endteil 111 der Verbindungswelle 47 aufgeschraubt ist. Daraus geht The connecting shaft 47 has a shaft part 106 which protrudes outward through the cover plate 84. The ratchet wheel 48 is attached to this shaft and anchored to it with a device 108. The mounting block 49, which also includes a member of the ratchet mechanism for rotating the lead screw 38, is rotatably supported on the shaft portion 106 and supported thereon by a nut 110 screwed onto a tapered end portion 111 of the connecting shaft 47. It goes from there

so hervor, daß eine Drehung des Klinkrads in der beschriebenen Weise eine Drehung der Verbindungswelle 47, der Verbindungswelle 92 und der Leitspindel 38 zur Folge hat, wodurch der Schlitten 26 des Schneidwerkzeugs und der Schlitten 32 der Abtast-so that a rotation of the ratchet wheel in the manner described is a rotation of the connecting shaft 47, the connecting shaft 92 and the lead screw 38 has the consequence, whereby the carriage 26 of the cutting tool and the carriage 32 of the scanning

a5 einrichtung intermittierend vorgeschoben werden. a5 device can be advanced intermittently.

Der Befestigungsblock 56 ist durch zwei Kopfschrauben 112 starr am Grundteil der Graviermaschine befestigt, die sich durch Öffnungen 114 in dem Block erstrecken und mit dem Grundteil der Maschine verschraubt sind, wie in F i g. 1 gezeigt ist. Aus Fig.4 ist ersichtlich, daß das Axialdrucklager 42 die drehbare Leitspindel 38 gegen eine axiale Verschiebung in der einen oder anderen Richtung starr haltert, jedoch eine Antriebsverbindung zwisehen dem Klinkrad 48 und der Leitspindel darstellt. Eine axiale Kraft, durch die die Leitspindel nach rechts bewegt werden könnte, wird von der peripheren Schulter 64 auf die anstoßenden inneren Laufringe 70 und 74 übertragen, so daß diese durch die winkeligen Wälzlager 68 aufgenommen wird, wobei der äußere Laufring 78 des letzteren an die Schulter 59 anstößt, die in dem Befestigungsblock 56 ausgebildet ist. Ferner wird eine axiale Kraft, die die Leitspindel 38 nach links bewegen könnte, von der peripheren Schulter 96 über die anstoßenden inneren Laufringe 70 und 74 auf das winkelige Wälzlager 66 übertragen, wobei der äußere Laufring 73 des letzteren starr von dem Flansch 88 an der Deckplatte 84 gehaltert wird. Wie in F i g. 2 dargestellt ist, ist eine Öltüllell6 vorgesehen, damit die beiden Wälzlager geschmiert werden können.The mounting block 56 is rigidly attached to the base of the engraving machine by two cap screws 112 which extend through openings 114 in the block and are bolted to the base of the machine as shown in FIG. 1 is shown. From Fig. 4 it can be seen that the thrust bearing 42 holds the rotatable lead screw 38 rigidly against axial displacement in one direction or the other, but represents a drive connection between the ratchet wheel 48 and the lead screw. An axial force capable of moving the lead screw to the right is transmitted from the peripheral shoulder 64 to the abutting inner races 70 and 74 so that it is received by the angled roller bearings 68, the outer race 78 of the latter to the Shoulder 59 which is formed in the mounting block 56 abuts. Furthermore, an axial force which could move the lead screw 38 to the left is transmitted from the peripheral shoulder 96 via the abutting inner races 70 and 74 to the angular roller bearing 66, the outer race 73 of the latter being rigidly supported by the flange 88 on the cover plate 84 is supported. As in Fig. 2 is shown, an Öltüllell6 is provided so that the two rolling bearings can be lubricated.

Es ist besonders darauf hinzuweisen, daß der Schlitten 26 für das Schneidwerkzeug eine axiale Belastung auf die Leitspindel 38 ausübt, wenn diese den Schlitten entlang dem Gravierzylinder vorschiebt. Diese Belastung hängt von dem Reibungswiderstand ab, den der Schlitten entgegensetzt, und der durch die genaue Einstellung der zugeordneten Führungsteile bestimmt ist. Um ein Verbiegen der Leitspindel und die Ausbildung von unerwünschten Streifen auf einer gravierten Platte vollständig zu vermeiden, wird das Drucklager vorzugsweise so nahe wie möglich an dem beweglichen Schlitten 26 für das Schneidwerkzeug angeordnet. Es ist ferner besonders zweckmäßig, das rechte Ende der Leitspindel durch eine Stützeinrichtung zu haltern, die einer axialen Bewegung der Spindel nicht entgegenwirkt, wodurch die Möglichkeit des Umbiegens der letzteren praktischIt should be particularly noted that the carriage 26 for the cutting tool is an axial load exerts on the lead screw 38 as it advances the carriage along the engraving cylinder. This load depends on the frictional resistance that the slide opposes and the through the exact setting of the associated guide parts is determined. About bending the lead screw and completely avoid the formation of unwanted streaks on an engraved plate the thrust bearing preferably as close as possible to the movable carriage 26 for the cutting tool arranged. It is also particularly useful, the right end of the lead screw by a To hold support device that does not counteract an axial movement of the spindle, whereby the Possibility of bending the latter practical

Claims (4)

ausgeschaltet wird. Zum Beispiel kann das rechte Ende der Spindel in dem Stützarm 120 (vgl. F i g. 2) gehaltert werden, der durch Schrauben 122 an dem Rahmen der Maschine befestigt ist. Durch die Verwendung des beschriebenen Drucklagers ergibt sich eine elektronisch gesteuerte Drehbank, mit der Gravierungen ausgeführt werden können, die eine Leitspindel und eine Einrichtung zu deren Halterung aufweist, die ein verhältnismäßig geringes Gewicht besitzen, verhältnismäßig wenig aufwendig sind und andererseits die Herstellung von Gravierungen ermöglicht, die keine Streifen oder ähnliche Unvollkommenheiten aufweisen, die bei bekannten Maschinen als Folge geringer axialer Bewegungen der Leitspindel auftreten. Patentansprüche:is turned off. For example, the right end of the spindle can be supported in the support arm 120 (see FIG. 2) which is attached by screws 122 to the frame of the machine. The use of the thrust bearing described results in an electronically controlled lathe with which engravings can be carried out, which has a lead screw and a device for holding it, which are relatively light in weight, are relatively inexpensive and, on the other hand, enable engravings to be made, which have no stripes or similar imperfections that occur in known machines as a result of slight axial movements of the lead screw. Patent claims: 1. Elektronische Graviermaschine mit einer Leitspindel, welche eine Abtast- und eine Schneidvorrichtung an einem Abtastzylinder bzw. an einem Gravierzylinder vorbeibewegt, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitspindel (38) eine axiale Verlängerung (47, 92) aufweist, die starr mit der Leitspindel verbunden ist, und daß diese axiale Verlängerung in einem Lagerblock (56) von einem Paar entgegengesetzt gerichteter,1. Electronic engraving machine with a lead screw which moves a scanning and a cutting device past a scanning cylinder or an engraving cylinder, characterized in that the lead screw (38) has an axial extension (47, 92) which is rigidly connected to the lead screw is, and that this axial extension in a bearing block (56) by a pair of oppositely directed, konischer Wälzlager (66, 68) gehalten ist und daß die Leitspindel (38) am anderen Ende axial frei und gegen eine radiale Verschiebung (bei 120) gelagert ist.conical roller bearing (66, 68) is held and that the lead screw (38) is axially free at the other end and is mounted against radial displacement (at 120). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lagerblock (56) an dem dem Schneidschlitten (26, 28) benachbarten Ende der Leitspindel (38) angeordnet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the bearing block (56) is arranged on the end of the lead screw (38) adjacent to the cutting carriage (26, 28) . 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb der Leitspindel (38) auf die Leitspindelverlängerung (47) außerhalb des äußeren Endes des Lagerblockes (56) einwirkt.3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that the drive of the lead screw (38 ) acts on the lead screw extension (47) outside the outer end of the bearing block (56). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitspindelverlängerung (47,92) aus zwei starr und in lösbarer Weise miteinander verbundenen Wellenfortsätzen (92 und 47) besteht, daß einer der Fortsätze in lösbarer Weise mit der Leitspindel (38) verbunden ist, daß diese beiden Fortsätze Schultern (64,96) aufweisen, die gegen die inneren Lagerringe (70, 74) eines jeden Wälzlagers (66, 68) anliegen, daß diese inneren Lagerringe gegeneinander anliegen, daß die äußeren Lagerringe (73, 78) im Block (56) zwischen einer Schulter (59) des Blockes und einer am Block befestigten Endplatte (84) aufgenommen sind.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Leitspindelverlängerung is (47,92) of two interconnected rigidly and in a detachable manner shaft extensions (92 and 47), that one of said extensions in a releasable manner with the lead screw ( 38) is connected so that these two extensions have shoulders (64, 96) which bear against the inner bearing rings (70, 74) of each roller bearing (66, 68) , that these inner bearing rings bear against one another, that the outer bearing rings (73 , 78) are received in the block (56) between a shoulder (59) of the block and an end plate (84) attached to the block. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 709 519/312 3.67 © Bundesdruckerei Berlin709 519/312 3.67 © Bundesdruckerei Berlin
DEG34754A 1961-12-29 1962-04-17 Electronic engraving machine Pending DE1236938B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US163289A US3183745A (en) 1961-12-29 1961-12-29 Thrust bearing means for electronic engraving machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1236938B true DE1236938B (en) 1967-03-16

Family

ID=22589333

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG34754A Pending DE1236938B (en) 1961-12-29 1962-04-17 Electronic engraving machine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3183745A (en)
AT (1) AT241938B (en)
BE (1) BE619070A (en)
CH (1) CH405994A (en)
DE (1) DE1236938B (en)
DK (1) DK114949B (en)
GB (1) GB943526A (en)
NL (1) NL279821A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4635368A (en) * 1984-08-10 1987-01-13 Golden Michael G Apparatus for making electronic circuit boards
US20100137116A1 (en) * 2008-12-03 2010-06-03 Hanwit Precision Industries Ltd. Quick-positioning screw assembly machining method
CN103738091A (en) * 2013-11-27 2014-04-23 耐世特凌云驱动系统(芜湖)有限公司 Character carving machine for C/V outer ring
KR102426294B1 (en) * 2020-12-03 2022-07-29 동아금속주름관(주) corrugated pipe forming apparatus

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1671682A (en) * 1923-12-15 1928-05-29 Almon E Norris Vehicle construction
US2063614A (en) * 1931-12-14 1936-12-08 Mackinner Corp Method and apparatus for making printing plates
US2086798A (en) * 1932-06-22 1937-07-13 Greenberg Otto William Photoelectrical device for producing half-tone cuts
US1999891A (en) * 1933-11-24 1935-04-30 Timken Roller Bearing Co Roller bearing journal box construction
US2021537A (en) * 1934-07-13 1935-11-19 John Bath & Company Lead screw correcting device
US2065614A (en) * 1935-03-14 1936-12-29 Timken Roller Bearing Co Telltale roller bearing construction
US2314622A (en) * 1942-03-21 1943-03-23 Timken Roiler Bearing Company Bearing mounting
US2738125A (en) * 1951-06-19 1956-03-13 United Aircraft Corp Locking means between compressor and turbine
CH308004A (en) * 1954-05-14 1955-06-30 Raibli Oscar Process and machine for the production of facsimile clichés.
US2834625A (en) * 1957-09-18 1958-05-13 Gateway Corp Multi-part handle

Also Published As

Publication number Publication date
US3183745A (en) 1965-05-18
AT241938B (en) 1965-08-25
DK114949B (en) 1969-08-18
NL279821A (en)
GB943526A (en) 1963-12-04
BE619070A (en) 1962-10-15
CH405994A (en) 1966-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19536514C2 (en) Tool changing device for changing the tools of a machining center
DE19821763B4 (en) Feed device for an industrial machine and industrial machine using them
DE1640520B2 (en) WORKPIECE FEEDING AND HOLDING DEVICE FOR AUTOMATIC DEVICES FOR APPLYING ELECTRICAL CIRCUIT PATTERNS ON CARRIER PLATES
DE4235495C2 (en) Drive device for a base frame of an embroidery machine
DE1939549A1 (en) Method and device for the production of rolling cutting tools or the like.
DE8336030U1 (en) DEVICE FOR SWIVELING A TOOL-RECEIVING DEVICE, IN PARTICULAR AN ANGLE MILLING HEAD, AT THE FREE (LOWER) END OF A MILLING SPINDLE SLIDE
DE2559145C3 (en) Deburring tool
DE1236938B (en) Electronic engraving machine
DE1918962A1 (en) Milling machine for processing toothed workpieces, e.g. for chamfering the tooth edges or ends on toothed wheels
DE2803193A1 (en) DEVICE FOR THE PRODUCTION OF AXIAL-SYMMETRIC ASPHAERIC SURFACES
DE69727170T2 (en) Control device for the position of a machining spindle
DE3406483A1 (en) Feed device for the stepwise feeding of workpieces in strip or strand form
DE3412497A1 (en) Dabber printing machine
DE2619910C2 (en) Turret lathe
DE2736480A1 (en) HEADSTOCK FOR A CAM GRINDING MACHINE
DE3644391A1 (en) Labelling device
DE2328439B2 (en) Swiveling workpiece clamping table for machine tools, especially for universal milling machines
DE4316556A1 (en) Device for the transport and positioning of workpiece carriers, which is designed as a linear unit
DE3127092A1 (en) Boring bar
DE2408826B2 (en) Device for machining workpieces with a cross-section deviating from the circular shape
DE2138995A1 (en) DEVICE FOR ASSEMBLING WORK PIECES
EP0028595B1 (en) Electro-erosion cutting machine for final treatment of stamping and cutting tools
DE2443585C2 (en) Carrying device on a flow spinning machine for carrying a tubular workpiece
DE909447C (en) Method and device for the production of clutch teeth on tool and machine parts of all kinds, in particular on bulky and thin-walled parts
DE2823298C2 (en) Copy device for machine tools