DE1230845B - Circuit arrangement for regulating the level of a video signal - Google Patents

Circuit arrangement for regulating the level of a video signal

Info

Publication number
DE1230845B
DE1230845B DEF44477A DEF0044477A DE1230845B DE 1230845 B DE1230845 B DE 1230845B DE F44477 A DEF44477 A DE F44477A DE F0044477 A DEF0044477 A DE F0044477A DE 1230845 B DE1230845 B DE 1230845B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
circuit arrangement
voltage
arrangement according
operating state
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DEF44477A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1230845C2 (en
Inventor
Dipl-Ing Emil Sennhenn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch Fernsehanlagen GmbH
Original Assignee
Fernseh GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fernseh GmbH filed Critical Fernseh GmbH
Priority to DE1964F0044477 priority Critical patent/DE1230845C2/en
Priority to GB4731265A priority patent/GB1125795A/en
Priority to FR38986A priority patent/FR1454333A/en
Publication of DE1230845B publication Critical patent/DE1230845B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1230845C2 publication Critical patent/DE1230845C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/222Studio circuitry; Studio devices; Studio equipment
    • H04N5/257Picture signal generators using flying-spot scanners
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/14Picture signal circuitry for video frequency region
    • H04N5/16Circuitry for reinsertion of dc and slowly varying components of signal; Circuitry for preservation of black or white level

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

H04nH04n

Deutsehe KL: 21 al - 33/50 German KL: 21 al - 33/50

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

F 44477 VIII a/21 al
20. November 1964
22. Dezember 1966
F 44477 VIII a / 21 al
November 20, 1964
December 22, 1966

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung zur Regelung des Pegels eines Videosignals, welches aus Bildsignalanteilen und Austastsignalanteilen besteht. Ein derartiges Videosignal kann beispielsweise durch Filmabtastung oder durch Dia-Abtastung unter Verwendung von Fernsehkameras oder Lichtpunktabtastern gewonnen werden.The invention relates to a circuit arrangement for regulating the level of a video signal, which consists of image signal components and blanking signal components. Such a video signal can, for example by film scanning or by slide scanning using television cameras or light point scanners can be obtained.

Bei der Abtastung von Positivfihn in Fernsehstudios — beispielsweise im Rahmen des Werbefernsehens — werden die einzelnen Szenen oftmals durch eine Folge von »schwarzen« Filmbildern (Schwarzblende) getrennt, die etwa 1 bis 2 Sekunden lang andauern und eine geringe Transparenz haben. Dabei wird üblicherweise in Abhängigkeit vom Maximalwert der Bildsignalanteile eine Regelspannung abgeleitet und damit die Verstärkung des Verstärkers derart geregelt, daß der Maximalwert angenähert konstant bleibt. Wenn nun die gesamte Fläche mehrerer aufeinanderfolgender Filmbilder eine extrem kleine Transparenz hat, dann verkleinert sich der Maximalwert der betreffenden Bildsignalanteile des Videosignals. Durch den einsetzenden Regelvorgang wird die Verstärkung wesentlich erhöht. Da die Regelung verzögert einsetzt, ist die Verstärkung während der ersten Filmbilder, die auf die Filmbilder extrem kleiner Transparenz folgen, zu hoch, so daß der Pegel des Videosignals unzulässig hoch ist. Das hat zur Folge, daß die an die Schwarzblende anschließenden Bilder wesentlich zu hell übertragen werden, so daß der Eindruck eines Lichtblitzes entsteht. Diese Aufhellung ist so störend, daß man auf eine automatische Regelung der Bildhelligkeit verzichtet und statt dessen eine Handregelung vornimmt. Bei der Abtastung von Negativfilmen können ähnliche Schwierigkeiten auftreten. Schließlich machen sich Störungen dieser Art auch bei direkter Szenenaufnahme mit Fernsehkameras bemerkbar, wenn die Belichtung der Szene aus irgendeinem Grunde vorübergehend verändert wird.When scanning positive flags in television studios - for example in the context of television advertising - the individual scenes are often made up of a sequence of "black" film images (Black Fade) that last for about 1 to 2 seconds and have low transparency. A control voltage is usually used as a function of the maximum value of the image signal components derived and thus the gain of the amplifier is regulated in such a way that the maximum value is approximated remains constant. If now the entire surface of several successive film frames one has extremely low transparency, then the maximum value of the relevant image signal components is reduced of the video signal. The gain is increased significantly by the control process that starts. Since the If the regulation starts with a delay, the amplification is during the first film frames that affect the film frames Follow extremely low transparency, too high, so that the level of the video signal is impermissibly high. That As a result, the images that follow the black screen are transmitted much too brightly so that the impression of a flash of light is created. This brightening is so annoying that you can click automatic control of the image brightness is dispensed with and manual control is used instead. Similar difficulties can arise when scanning negative film. Finally do it Disturbances of this kind are also noticeable when shooting scenes directly with television cameras if the Exposure of the scene is temporarily changed for some reason.

Ein Regelproblem ähnlicher Art tritt bei Filmabtastgeräten auf, deren Bildaufnahmeröhre ein sogenanntes CPS-Emitron ist. Diese Röhre ist gegen Überbelichtung sehr empfindlich und geht bei Überschreiten eines bestimmten Helligkeitspegels in eine andere Stabilitätslage über. Um nun eine Stabilität der Betriebsweise derartiger Röhren sicherzustellen, wenn die mittlere Bildhelligkeit einen bestimmten Wert überschreitet, was z.B. bei Negativfilmen bei Einschaltung einer Weißblende geschehen kann, hat man eine Regelung der Helligkeit der den Film beleuchtenden Lampe vorgenommen. Da aber die Regelung einer Glühlampe im allgemeinen relativA control problem of a similar kind occurs with film scanners whose image pickup tube is a so-called CPS-Emitron is. This tube is very sensitive to overexposure and goes when exceeded of a certain brightness level into a different stability position. To now have a stability to ensure the operation of such tubes when the average image brightness is a certain Value exceeds what can happen, for example, with negative films when a white screen is switched on a regulation of the brightness of the lamp illuminating the film is made. But since the Regulation of an incandescent lamp in general relatively

Schaltungsanordnung zur Regelung des Pegels
eines Videosignals
Circuit arrangement for regulating the level
of a video signal

Anmelder:
Fernseh G. m. b. H.,
Darmstadt, Am Alten Bahnhof 6
Applicant:
TV G. mb H.,
Darmstadt, Am Alten Bahnhof 6

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dipl.-Ing. Emil Sennhenn, Darmstadt-ArheilgenDipl.-Ing. Emil Sennhenn, Darmstadt-Arheilgen

träge ist, wurde die Regelspannung nicht von demis sluggish, the control voltage was not of that

1S gerade abgetasteten Filmbild, sondern von einem der vorhergehenden Bilder der Filmschleife abgeleitet. Die Lampe wird daher schon verdunkelt, bevor der Transparenzsprung im Bild sichtbar wird. Damit wird aber vor einer Weißblende das Bild bereits verdunkelt, vor einer Schwarzblende bereits aufgeheilt, ehe die Helligkeitsänderung des Films in Erscheinung tritt. Beides ist ein den natürlichen Bildeindruck störender Effekt. Diese Regeleinrichtung erfordert zudem eine besondere Konstruktion des Filmprojektors, damit die Regelspannung vom Film einige Bilder vor dem Projektionsfenster abgenommen werden kann. Da solche Bildaufnahmeröhren vom Typ des CPS-Emitrons heute nicht mehr verwendet werden, ist auch dieses Regelverfahren ohne technische Bedeutung. 1 S film frame just scanned, but derived from one of the previous frames of the film loop. The lamp is therefore already darkened before the jump in transparency becomes visible in the image. In this way, however, the image is already darkened before a fade to white, and already healed before the fade to black, before the change in brightness of the film appears. Both are an effect that disrupts the natural impression of the picture. This control device also requires a special construction of the film projector so that the control voltage can be taken from the film from a few images in front of the projection window. Since such image pick-up tubes of the CPS-Emitron type are no longer used today, this control method is also of no technical importance.

Es ist ferner eine Schaltungsanordnung mit einer Bildaufnahmeröhre vom Vidikontyp bekanntgeworden, bei der mit Hilfe des Signalstroms eine Regelspannung abgeleitet wird, welche die Vorspannung der Signalplatte der Aufnahmeröhre derart steuert, daß der mittlere Signalstrom unabhängig von der jeweiligen Szenenhelligkeit annähernd konstant bleibt. Vorzugsweise soll die Zeitkonstante des Gleichrichters für die Videospannung wesentlich größer, mindestens aber zehnmal so groß wie die Abtastdauer des Bildes sein. Auch bei Verwendung einer derartigen Regelschaltung in Filmabtastgeräten u. dgl. tritt der eingangs erwähnte störende Effekt auf, welcher damit verbunden ist, daß die an sich zur Vermeidung sichtbarer Schwankungen der Bildhelligkeit erforderliche große Regelzeitkonstante bei Auftreten plötzlicher Helligkeitssprünge, wie z. B. Schwarzblenden im Film, zu groß ist, so daß Verfälschungen des natürlichen Helligkeitsverlaufs entstehen. A circuit arrangement with an image pickup tube of the vidicon type has also become known, in which a control voltage is derived with the help of the signal current, which is the bias voltage the signal plate of the pickup tube controls so that the mean signal current is independent of the respective scene brightness remains approximately constant. The time constant of the The rectifier for the video voltage is much larger, but at least ten times as large as that Be the scanning duration of the image. Even when using such a control circuit in film scanners and the like occurs the aforementioned disturbing effect, which is associated with the fact that the per se large control time constant required to avoid visible fluctuations in image brightness Sudden sudden changes in brightness, such as B. black screens in the film, is too large, so that falsifications of the natural course of brightness.

Die Erfindung bezweckt, eine Schaltungsanordnung anzugeben, bei der die obengenannten Schwie-The aim of the invention is to provide a circuit arrangement in which the above-mentioned difficulties

609 748/274609 748/274

/ 3 4 / 3 4

/rigkeiten vermieden werden. Insbesondere bezweckt Pegel von Videosignalen auf erfindungsgemäßeproblems are avoided. In particular, levels of video signals are aimed at according to the invention

/ die Erfindung, eine Schaltungsanordnung zur Ab- Weise geregelt wird,/ The invention, a circuit arrangement for the down-way is regulated,

' tastung von Filmen anzugeben, die mehrere F i g. 6 Details der Schaltungsanordnungen 25 undTo indicate the sampling of films that contain several figures. 6 details of the circuit arrangements 25 and

»schwarze« oder »weiße« Filmbilder enthalten. 16 nach F i g. 4,Contain “black” or “white” film frames. 16 according to FIG. 4,

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß die 5 F i g. 7 Impulsfolgen, die beim Betrieb der Schal-Regelung des Pegels von Videosignalen, welche ins- tungsanordnung nach F i g. 6 auftreten,
besondere durch Filmabtastung gewonnen werden, Die Darstellung nach Fig. 1 zeigt eine Fernsehnur dann sinnvoll ist, wenn der Extremwert der Übertragungsanlage mit einer Lampe 1, einer Linse 2 Bildsignalanteile dieser Videosignale einen bestimm- zur Beleuchtung des Filmes 3, der unter Verwendung ten vorgegebenen Schwellwert überschreitet. Es wird io der Linse 4 und der Fernsehkamera 5 abgetastet daher zwischen einem ersten und einem zweiten Be- wird. Ein dabei gewonnenes Videosignal wird über triebszustand unterschieden, je nachdem, ob der die Verstärker 6, 7, über eine schaltbare Polaritäts-Extremwert eines Bildsignalanteiles größer bzw. umkehrstufe 8 und über den Endverstärker 9 dem kleiner als ein vorgegebener Schwellwert ist. Die Fernsehempfänger 11 zugeführt und auf dessen Bild-Erfindung beruht ferner auf der Erkenntnis, daß es 15 schirm sichtbar gemacht. Es wird angenommen, daß vorteilhaft ist, wenn das Fernsehbild immer dann der Film 3 nach dem Zwischenzeilenverfahren abgeschwarz erscheint, wenn die Extremwerte der Bild- tastet wird, so daß die Bildsignalanteile des Videosignalanteile unter den vorgegebenen Schwellwert signals aufeinanderfolgenden Halbbildern entabsinken, sprechen.
The invention is based on the knowledge that the 5 F i g. 7 pulse sequences that occur during the operation of the sound control of the level of video signals, which system according to FIG. 6 occur
The illustration according to Fig. 1 shows a television only makes sense if the extreme value of the transmission system with a lamp 1, a lens 2 image signal components of these video signals a certain to illuminate the film 3, the using th predetermined threshold exceeds. It is sampled io the lens 4 and the television camera 5, therefore, between a first and a second loading w i r d. A video signal obtained in this way is differentiated via the operating state, depending on whether the amplifiers 6, 7, via a switchable extreme polarity value of an image signal component, are greater or reversing stage 8 and via the output amplifier 9 which is less than a predetermined threshold value. The television receiver 11 supplied and based on its picture invention is also based on the knowledge that it 15 screen made visible. It is assumed that it is advantageous if the television picture always appears black by the interlace method when the extreme values of the picture are scanned, so that the picture signal components of the video signal components drop below the predetermined threshold value signal of successive fields, speak.

Erfindungsgemäß wird nach dem Übergang von 20 über den Schaltungspunkt 12 wird das Videosignal dem ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebs- den Eingängen 14,14' der Schaltungsanordnungen zustand entweder der während des ersten Betriebs- 16 bzw. 16' zugeführt, und über die Ausgänge 18 zustandes zuletzt vorhandene Regelzustand oder ein bzw. 18' wird je eine Regelspannung an die Verstärvom Extremwert des betreffenden Bildsignalanteils ker7 bzw. 6 weitergeleitet. Mittels der Regelspanunabhängiger Regelzustand eine gewisse Dauer auf- 25 nung der Schaltungsanordnung 16 wird der Verstärrechterhalten und nach Rückkehr in den ersten Zu- ker 7 automatisch derart eingeregelt, daß der Maxistand der vorherige Regelzustand wiederhergestellt. malwert der Bildsignalanteile angenähert konstantAccording to the invention, after the transition from 20 via node 12, the video signal the first operating state in the second operating inputs 14, 14 'of the circuit arrangements state either the 16 or 16 'supplied during the first operating mode, and via the outputs 18 state of the last existing control state or a or 18 'is a control voltage to the amplifier The extreme value of the relevant image signal component ker7 or 6 is forwarded. By means of the standard chip-independent If the circuit arrangement 16 is in the control state for a certain period of time, the amplifier is maintained and after returning to the first sugar 7 automatically adjusted in such a way that the maximum level the previous control status is restored. value of the image signal components approximately constant

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der bleibt. Mittels der in der Schaltungsanordnung 16' Erfindung wird in Abhängigkeit vom Extremwert der gewonnenen Regelspannung wird der Verstärker 6 Bildsignalanteile eine Regelspannung abgeleitet und 30 automatisch derart eingeregelt, daß der Minimalwert über ein Integrationsglied mit einer gewissen Zeit- der Bildsignalanteile auf konstantem Potential gehalkonstante einem Verstärker zugeführt, welcher den ten wird. Es wird somit unter Verwendung einer Pegel des Videosignals regelt. Dabei ist eine Steuer- Klemmstufe (nicht dargestellt) eine getastete stufe vorgesehen, in welcher eine Steuerspannung Schwarzwerthaltung bewirkt, wobei das Klemmabgeleitet wird, die während der Dauer eines Bild- 35 potential der Klemmstufe geändert wird,
signalanteiles einen von zwei verschiedenen Werten Diese Regelungen erfolgen mit einer gewissen annimmt, je nachdem, ob während der Dauer des Verzögerung. Wenn mehrere aufeinanderfolgende vorhergehenden Bildsignalanteiles der erste oder der Bilder des Filmes 3 eine extrem kleine Transparenz zweite Betriebszustand vorhanden war. Mittels die- haben, dann verkleinert sich der Istwert des Maxiser Regelspannung wird eine Schaltstufe gesteuert, 40 malwertes. Durch den einsetzenden Regelvorgang über welche das Integrationsglied eine gewisse wird die Verstärkung des Verstärkers 7 wesentlich Dauer nach dem Übergang vom ersten Betriebszu- erhöht, und dadurch wird der Istwert des Maximalstand in den zweiten Betriebszustand mit einem wertes an den konstanten Sollwert des Maximal-Kondensator verbunden wird. Durch diesen Konden- wertes angenähert. (Der konstante Sollwert des sator wird die Zeitkonstante des Integrationsgliedes 45 Maximalwertes wird jedoch meist wegen des bewesentlich vergrößert. Auf diese Weise wird nach schränkten Regelbereiches bei vorgegebener Transdem Übergang vom ersten Betriebszustand in den parenz des Filmes nicht erreicht). Da die Regelung zweiten Betriebszustand der während des ersten Be- verzögert einsetzt, ist die Verstärkung während der triebszustandes zuletzt vorhandene Regelzustand Bilder, die auf die Bilder extrem kleiner Transparenz noch erne gewisse Zeit aufrechterhalten. 50 folgen, unzulässig hoch.
In a preferred embodiment, the remains. By means of the circuit arrangement 16 'invention, the amplifier 6 image signal components are derived a control voltage depending on the extreme value of the control voltage obtained and 30 automatically adjusted in such a way that the minimum value is fed to an amplifier via an integration element with a certain time of the image signal components at constant potential which will be the ten. It is thus controlled using a level of the video signal. A control terminal stage (not shown) a keyed stage is provided in which a control voltage causes black level maintenance, the terminal being derived, which is changed during the duration of an image potential of the terminal stage,
signal component one of two different values These regulations take place with a certain assumes, depending on whether during the duration of the delay. If several successive previous image signal components of the first or the images of the film 3 had an extremely low transparency, the second operating state was present. By means of the, then the actual value of the Maxiser control voltage is reduced, a switching stage is controlled, 40 times values. As a result of the control process that begins, via which the integration element increases the gain of the amplifier 7 for a considerable time after the transition from the first operating state, and thereby the actual value of the maximum level in the second operating state is linked to a value at the constant setpoint value of the maximum capacitor will. Approximated by this condensation value. (The constant setpoint of the generator becomes the time constant of the integration element 45 maximum value, however, is usually increased considerably because of the. In this way, after a limited control range, the transition from the first operating state to the parenz of the film is not achieved with a given Transdem). Since the control of the second operating state begins with a delay during the first, the amplification during the operating state is the most recently existing control state images that still maintain a certain amount of time on the images with extremely low transparency. 50 follow, impermissibly high.

Durch die Erfindung wird also der Vorteil erhal- Die F i g. 2 und 3 zeigen ein Videosignal 19 mitThe invention thus provides the advantage that the FIG. 2 and 3 show a video signal 19 with

ten, daß im Falle des Auftretens starker Helligkeits- vertikalen Austastanteilen 20, Bildsignalanteilen 21th that in the case of the occurrence of strong brightness vertical blanking components 20, image signal components 21

Sprünge, vor allem bei Schwarz- oder Weißblenden und Horizontalsynchronimpulsen 22. Dabei wird dasJumps, especially with black or white fades and horizontal sync pulses 22

in den Filmen von Filmabtastgeräten, das Auftreten Videosignal 19 nach F i g. 2 durch Abtastung einesin the films of film scanners, the occurrence of video signal 19 according to FIG. 2 by scanning a

von störenden Überschreitungen des natürlichen 55 Positivfilmes und das Videosignal 19 nach Fig. 3of disturbing transgressions of the natural positive film and the video signal 19 according to FIG. 3

Helligkeitseindrucks durch Umschalten der Regel- durch Abtastung eines Negativfilmes gewonnen,Brightness impression obtained by switching the rule - by scanning a negative film,

zeitkonstante vermieden wird. Hinsichtlich dieser Videosignale werden zwei ver-time constant is avoided. With regard to these video signals, two different

Im folgenden werden die Erfindung und Ausfüh- schiedene Betriebszustände unterschieden, die nun rungsbeispiele derselben an Hand der F i g. 1 bis 7 an Hand der F i g. 2 und 3 erläutert werden. Bei der erläutert, wobei in mehreren Figuren dargestellte 60 Abtastung vom Positivfilm (Fig. 2) ist ein erster gleiche Bauteile bzw. Impulsfolgen mit gleichen Be- Betriebszustand dann gegeben, wenn der Maximalzugszeichen gekennzeichnet sind. Es zeigt wert Ma eines Bildsignalanteiles 21 größer als einIn the following, a distinction is made between the invention and the various operating states, which are now examples of the same with reference to FIGS. 1 to 7 on the basis of FIGS. 2 and 3 are explained. In the case of the 60 scanning of the positive film (FIG. 2), which is illustrated in several figures, a first identical components or pulse sequences with the same operating state are given when the maximum drawing characters are identified. It shows a value Ma of an image signal component 21 greater than a

Fig. 1 eine bekannte Fernsehanlage zur Ab- vorgegebener SchwellwertS ist. Dagegen liegt der1 is a known television system for outputting a predetermined threshold value S. On the other hand lies the

tastung von Filmen in schematischer Darstellung, zweite Betriebszustand bei der Abtastung vonscanning of films in a schematic representation, second operating state when scanning

F i g. 2 und 3 ein bei der Abtastung von Positiv- 65 Positivfilmen dann vor, wenn der Maximalwert Ma F i g. 2 and 3 when scanning positive films when the maximum value Ma

bzw. Negativfilmen gewonnenes Videosignal, des Videosignalanteiles 21 kiemer als der vorgege-or negative films, the video signal component 21 is less than the previous

F i g. 4 und 5 Fernsehanlagen zur Abtastung von bene Schwellwert S ist. Dabei wird der MaximalwertF i g. 4 and 5 television systems for scanning bene threshold value S is. The maximum value will be

Filmen in schematischer Darstellung, wobei der Ma und der Schwellwert S vom Bezugspotential 23Films in a schematic representation, the Ma and the threshold value S from the reference potential 23

5 65 6

aus gemessen, welches gleich dem Schwarzpoten- Die Darstellung nach Fig. 5 zeigt eine Fernseh-measured from, which is equal to the black pot The illustration according to Fig. 5 shows a television

tial ist. anlage zur Abtastung von Filmen, bei der zusätzlichtial is. system for scanning films, with the additional

Bei der Abtastung von Negativfilmen ist ein erster zu den in F i g. 1 dargestellten Geräten eine Steuer-Betriebszustand dann gegeben, wenn der Minimal- stufe 25' vorgesehen ist, die zur Verbesserung der wertMi (Fig. 3) eines Bildsignalanteiles 21 größer 5 Minimalwertregelung dient. Dieser Steuerstufe 25' als ein vorgegebener Schwellwert 5 ist. Dagegen ist wird über den Eingang 26' ein Videosignal 19 zugeder zweite Betriebszustand bei der Abtastung vom führt. Der Ausgang 27' ist an die Schaltungsanord-Negativfilm dann gegeben, wenn der Minimalwert Mi nung 16' angeschlossen. Diese Steuerstufe 25' beeines Videosignalanteiles 21 kleiner als der vor- wirkt, daß nach dem Übergang vom ersten Betriebsgegebene Schwellwert S ist. Dabei wird der Minimal- io zustand in den zweiten Betriebszustand der während wert Mi und der Schwellwert S vom Bezugspotential des ersten Betriebszustandes vorhandene Regelzu-24 aus gemessen, welches gleich dem Weißwert ist. stand eine gewisse Dauer aufrechterhalten wird. Des-Der Schwellwert S sollte etwas kleiner als der maxi- halb wird in Abhängigkeit vom Minimalwert Mi des mal auszuregelnde VideosignalpegelP (Fig. 2,3) Bildsignalanteiles 21 mittels der Schaltungsanordsein. 15 nung 16' eine Regelspannung abgeleitet und über einWhen scanning negative films, a first one to those shown in FIG. 1, a control operating state is given when the minimum stage 25 'is provided, which serves to improve the value Mi (FIG. 3) of an image signal component 21 greater than 5 minimum value regulation. This control stage 25 'is a predetermined threshold value 5. On the other hand, a video signal 19 is sent via the input 26 ′ to the second operating state when scanning is carried out. The output 27 'is given to the circuit arrangement negative film when the minimum value Mi voltage 16' is connected. This control stage 25 'of a video signal component 21 is smaller than the effect that the threshold value S given after the transition from the first operating mode is. In this case, the minimum io state in the second operating state of the rule value 24 present during value Mi and the threshold value S from the reference potential of the first operating state is measured, which is equal to the white value. stood a certain duration is maintained. The threshold value S should be somewhat smaller than the maximum depending on the minimum value Mi of the video signal level P (FIGS. 2, 3) to be adjusted by means of the circuit arrangement. 15 voltage 16 'derived a control voltage and via a

Die Darstellung nach F i g. 4 zeigt eine Fernseh- Integrationsglied dem regelbaren Verstärker 6 zuge-The representation according to FIG. 4 shows a television integration element assigned to the controllable amplifier 6

anlage zur Abtastung von Filmen, bei der zusätzlich führt. Nach dem Übergang vom ersten Betriebszu-system for the scanning of films, with which additionally leads. After the transition from the first

zu den in F i g. 1 dargestellten Geräten eine Steuer- stand in den zweiten Betriebszustand kann diesesto the in F i g. 1 a control station in the second operating state can do this

stufe 25 vorgesehen ist, die auf die Maximalwert- Integrationsglied mit einem Kondensator verbundenstage 25 is provided, which is connected to the maximum value integration element with a capacitor

regelung einwirkt. Dieser Steuerstufe 25 wird über 20 werden, der die Zeitkonstante des Integrationsgliedesregulation acts. This control stage 25 will be over 20, which is the time constant of the integration element

den Eingang 26 ein Videosignal 19 zugeführt. Der wesentlich vergrößert.a video signal 19 is fed to the input 26. Which increases significantly.

Ausgang 27 ist an die Schaltungsanordnung 16 an- Mittels der Steuerstufe 25' kann aber auch, ähngeschlossen. Diese Steuerstufe 25 bewirkt, daß nach lieh wie mit der Steuerstufe 25, bewirkt werden, daß dem Übergang vom ersten Betriebszustand in den ein vom Minimalwert Mi des Bildsignalanteiles 21 zweiten Betriebszustand der während des ersten Be- ag unabhängiger Regelzustand eine gewisse Zeit auftriebszustandes vorhandene Regelzustand eine ge- rechterhalten wird. Dies kann dadurch geschehen, wisse Dauer aufrechterhalten wird. Zur Durchfüh- daß mittels der Steuerstufe 25' der Schaltungspunkt rung dieser Maßnahmen wird in Abhängigkeit vom 14' mit einem Schaltungspunkt konstanten Potentials Maximalwert Ma des Bildsignalanteiles 21 mittels der leitend verbunden wird.Output 27 is connected to circuit arrangement 16, but it can also be similarly connected by means of control stage 25 '. This control stage 25 has the effect that after borrowed, as with the control stage 25, the transition from the first operating state to the one of the minimum value Mi of the image signal component 21, the control state independent of the control state which is independent of the minimum value Mi of the image signal component 21, is a control state existing for a certain period of time is justified. This can be done by maintaining a certain duration. In order to implement the switching point of these measures by means of the control stage 25 ', the maximum value Ma of the image signal component 21 is conductively connected to a switching point of constant potential as a function of the 14'.

Schaltungsanordnung 16 eine Regelspannung abge- 30 Das Videosignal, aus welchem die RegelspannungCircuit arrangement 16 a control voltage from 30 The video signal from which the control voltage

leitet und über ein Integrationsglied dem Verstär- abgeleitet wird, kann entweder vom Ausgang desconducts and is derived from the amplifier via an integration element, can either be from the output of the

ker 7 zugeführt, der den Pegel des Videosignals Verstärkers 7 oder vom Ausgang der Polaritätsum-ker 7 is fed to the level of the video signal amplifier 7 or from the output of the polarity reversal

regelt. Durch die Dimensionierung dieses Integra- kehrstufe 8 abgenommen und der Schaltungsanord-regulates. The dimensioning of this integration stage 8 removed and the circuit arrangement

tionsgliedes ist eine gewisse Zeitkonstante gegeben. nung 16' zugeführt werden.tion element is given a certain time constant. voltage 16 'are supplied.

Nach dem Übergang vom ersten Betriebszustand in 35 Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der den zweiten Betriebszustand kann dieses Integrations- Erfindung sind sowohl Schaltungsanordnungen 26 glied mit einem Kondensator verbunden werden, und 16 (F i g. 4) zur Regelung des Verstärkers 7 als welcher die Zeitkonstante des Integrationsgliedes auch Schaltungsanordnungen 25' und 16' zur Regewesentlich vergrößert. lung des Verstärkers 6 vorgesehen. Mittels einesAfter the transition from the first operating state in FIG. 35 In a preferred embodiment of FIG The second operating state of this integration invention are both circuit arrangements 26 member are connected to a capacitor, and 16 (F i g. 4) to control the amplifier 7 as which the time constant of the integration element and circuit arrangements 25 'and 16' to the rule enlarged. development of the amplifier 6 is provided. By means of a

Mittels der Steuerstufe 25 kann aber auch bewirkt 40 ersten bzw. zweiten Schalters ist die Schaltungsanwerden, daß nach dem Übergang vom ersten Be- Ordnung 25 bzw. 25' ein- oder ausschaltbar. Außertriebszustand in den zweiten Betriebszustand ein dem ist ein dritter Schalter vorgesehen, mittels dessen vom Maximalwert Ma des Bildsignalanteiles 21 un- die Polarität eines Videosignals umkehrbar ist, welahhängiger Regelzustand eine gewisse Zeitlang auf- ches über die Polaritätsumkehrstufe 8 übertragen rechterhalten wird. Dies kann dadurch geschehen, 45 wird. Dabei sind der erste Schalter, der zweite daß mittels der Steuerstufe 25 der Schaltungs- Schalter und der dritte Schalter derart verkoppelt, punktl4 mit einem Schaltungspunkt konstanten daß bei einer Schaltstellung des dritten Schalters Potentials leitend verbunden wird. (für die Abtastung von Positivfilm) die SteuerstufeBy means of the control stage 25, however, the first or second switch can also cause the circuit to be switched on or off after the transition from the first order 25 or 25 '. A third switch is provided, by means of which the polarity of a video signal can be reversed from the maximum value Ma of the image signal component 21 and which dependent control state is transmitted over the polarity reversing stage 8 for a certain period of time. This can be done by being 45. The first switch, the second, that by means of the control stage 25, the circuit switch and the third switch are coupled in such a way, Punkt14 with a circuit point is constant that potential is conductively connected when the third switch is in a switch position. (for the scanning of positive film) the control stage

Das Videosignal, aus welchem die Regelspannung 25 eingeschaltet und die Steuerstufe 25' ausgeschaltetThe video signal from which the control voltage 25 is switched on and the control stage 25 'is switched off

abgeleitet wird, kann einerseits vom Ausgang des 50 ist, wogegen bei der anderen Schaltstellung des drit-can be derived from the output of the 50 is on the one hand, while the other switch position of the third

Verstärkers 7, wie bereits beschrieben, oder vom ten Schalters (für die Abtastung von Negativfilm) dieAmplifier 7, as already described, or from the th switch (for scanning negative film) the

Ausgang der Polaritätsumkehrstufe 8 abgenommen Steuerstufe 25' eingeschaltet und die Steuerstufe 25Output of polarity reversal stage 8 removed, control stage 25 'switched on and control stage 25

und der Schaltungsanordnung 16 zugeführt wer- ausgeschaltet ist.and is supplied to the circuit arrangement 16 is switched off.

den. Die Schaltungsanordnung nach Fig. 6 zeigt diethe. The circuit arrangement according to FIG. 6 shows the

Es wäre außerdem möglich, die Regelung des 55 Schaltungsanordnung 16 und die Steuerstufe 25 in Pegels des Videosignals unter Verwendung des Ver- ausführlicherer Darstellung. Die Steuerstufe 25 bestärkers 28 vorzunehmen, der den Strom durch die steht im wesentlichen aus einem Spitzengleichrichter Lampe 1 beeinflußt. In diesem Fall könnte der Aus- 29, einem Ladekondensator 31, einem Tor 32, einer gang 18 der Schaltungsanordnung 16 mit dem Ein- Impedanzstufe 33, einem weiteren Ladekondensator gang des Verstärkers 28 und nicht mit dem Eingang 60 34, einem weiteren Tor 35, einer Verstärkerstufe 36, des Verstärkers 7 verbunden sein. einem Impulsformer 37, einem weiteren Impedanz-It would also be possible to control the circuit arrangement 16 and the control stage 25 in Level of the video signal using the more detailed representation. Tax level 25 is stronger 28 make the current through the stands essentially from a peak rectifier Lamp 1 affected. In this case, the output 29, a charging capacitor 31, a gate 32, a gear 18 of the circuit arrangement 16 with the input impedance stage 33, a further charging capacitor output of the amplifier 28 and not with the input 60 34, another gate 35, an amplifier stage 36, of the amplifier 7 be connected. a pulse shaper 37, another impedance

Das Videosignal, welches der Steuerstufe 25 zu- wandler 38, einem Transistor 39 (Type SFT 229)The video signal, which is sent to the control stage 25, converter 38, a transistor 39 (type SFT 229)

geführt wird, kann entweder außerhalb eines Regel- und einem Kondensator 40. Über den Eingang 26is performed, can either outside of a control and a capacitor 40. Via the input 26

kreises (Verstärker 7, Schaltungsanordnung 16, Ein- wird das Videosignal 19 zugeführt, welches untercircuit (amplifier 7, circuit arrangement 16, input the video signal 19 is supplied, which under

gang 14, Ausgang 18, Verstärker 7) oder innerhalb 65 Verwendung der Fernsehkamera 5 nach F i g. 4 ge-gang 14, output 18, amplifier 7) or within 65 use of the television camera 5 according to FIG. 4 ge

eines Regelkreises (Verstärker 7, Eingang 14, Aus- wonnen wird. Dieses Videosignal 19 wird über dena control loop (amplifier 7, input 14, is obtained. This video signal 19 is via the

gang 18, Verstärker 28, Lampe 1, Kamera 5, Ver- Kondensator 41 den Dioden 42, 43 (Type 1N 914)gang 18, amplifier 28, lamp 1, camera 5, condenser 41 to diodes 42, 43 (type 1N 914)

stärker 7) abgenommen werden. zugeführt. Durch die gleichgerichtete Wirkung dieserstronger 7). fed. Through the rectified effect of these

Dioden lädt sich der Ladekondensator 31 auf den unter Verwendung der Dioden 83, 84 (Type IN914), Maximalwert Ma des Videosignals 19 auf. ferner unter Verwendung des Kondensators 86 undDiodes, the charging capacitor 31 charges to the maximum value Ma of the video signal 19 using the diodes 83, 84 (type IN914). further using capacitor 86 and

/ Die Spannung des Ladekondensators 31 liegt an des Widerstandes 87 abgeleitet und über den Aus-/ The voltage of the charging capacitor 31 is derived from the resistor 87 and via the output

/ der Basis des Transistors 44 (TypeBS y80), der mit gang 18 dem Verstärker 7 (Fig. 4) zugeführt./ the base of the transistor 44 (TypeBS y80), which is fed to the amplifier 7 (Fig. 4) with output 18.

/ den Widerständen 44' und 45 ein Tor bildet, welches 5 Gemäß einem zweiten Betriebszustand wird nun/ the resistors 44 'and 45 forms a gate, which 5 According to a second operating state is now

' während der Dauer der Impulse 46 leitet. Die Im- vorausgesetzt, daß der Maximalwert Ma des Bildpulse 46 treten mit vertikalfrequenter Impulsfolge- signalanteiles 21 kleiner als der vorgegebene Schwellfrequenz auf, und deren Dauer ist gleich 3% der wert S ist. In diesem Fall haben die Impulse 64 eine Dauer eines Halbbildes. Diese Impulse 46 werden relativ kleine Amplitude a, so daß in weiterer Folge dem Impulsformer 37 zugeführt und die Impulse 47, io der Ladekondensator 34 während der Dauer der Im-48,49 abgeleitet. Dieser Impulsformer 37 besteht pulse 49 nur auf eine Spannung aufgeladen wird, aus den Transistoren SO, 51, 52 (alle von der deren Betrag relativ klein ist. Am Emitter des Tran-Type SFT 229), ferner aus den Widerständen 53, 54, sistors 75 liegt jedoch eine derartige Vorspannung, 55, 56, 57, 58 und aus den Kondensatoren 59, 60, 61. daß die Emitter-Kollektor-Strecke dieses Transistors Die Impulse 46 werden über Klemme 62 züge- 15 75 bei dieser kleinen Spannung leitet. In weiterer führt und mittels des Kondensators 59 und des Folge wird über den Widerstand 78 eine negative Widerstandes 53 differenziert, so daß sich die Im- Steuerspannung — U auf die Basis des Transistors 39 pulse 47 ergeben, welche in weiterer Folge in die gegeben, der im Schaltbetrieb arbeitet. Dadurch Impulse 48 umgeformt werden. leitet die Emitter-Kollektor-Strecke dieses Tran- ' conducts for the duration of the pulses 46. The assumption that the maximum value Ma of the image pulses 46 occur with a vertical-frequency pulse train signal component 21 is less than the predetermined threshold frequency, and the duration of which is equal to 3% of the value S. In this case the pulses 64 have a duration of one field. These pulses 46 are relatively small in amplitude a, so that subsequently the pulse shaper 37 is fed and the pulses 47, io are diverted to the charging capacitor 34 for the duration of the Im-48,49. This pulse shaper 37 consists of the transistors SO, 51, 52 (all of which the amount is relatively small. At the emitter of the Tran-Type SFT 229), and also of the resistors 53, 54, sistors 75 is such a bias, 55, 56, 57, 58 and from the capacitors 59, 60, 61. that the emitter-collector path of this transistor. The pulses 46 are drawn via terminal 62 15 75 conducts at this low voltage. In further leads and by means of the capacitor 59 and the sequence, a negative resistor 53 is differentiated via the resistor 78, so that the Im control voltage - U on the base of the transistor 39 results in pulses 47, which are subsequently added to the works in switching mode. As a result, pulses 48 are transformed. conducts the emitter-collector path of this tran-

Die Impulse 46 werden auch über den Konden- 20 sistors 39. Solange diese Emitter-Kollektor-Strecke sator 60 der Basis des Transistors 51 zugeführt, so gesperrt ist, ist die Zeitkonstante (1 Sekunde) des daß von dessen Kollektor die Impulse 49 abnehmbar Integrationsgliedes durch die Dimensionierung des sind, die sich nur hinsichtlich ihrer Polarität von den Kondensators 86 (1 μΡ) und des Widerstandes 87 Impulsen 46 unterscheiden. (1 MOhm) gegeben. Wenn dagegen die Emitter-The pulses 46 are also via the capacitor 39. As long as this emitter-collector path Sator 60 fed to the base of transistor 51, so blocked, is the time constant (1 second) of the that of the collector, the pulses 49 removable integration member by the dimensioning of the are that differ only in terms of their polarity from the capacitor 86 (1 μΡ) and the resistor 87 Distinguish pulses 46. (1 MOhm) given. If, on the other hand, the emitter

Schließlich werden die Impulse 46 auch über den 25 Kollektor-Strecke des Transistors 39 leitet, dann Widerstand 58 dem Emitter des Transistors 44 zu- bilden die beiden Kondensatoren 40 (100 μΡ) und 86 geführt. Sie steuern das Tor 32, welches während und der Widerstand 87 eine Integrationskombination, der Dauer dieser Impulse 46 geöffnet ist, so daß am deren Zeitkonstante (100 Sekunden) wesentlich Kollektor des Transistors 44 die Impulse 64 ent- größer als die Zeitkonstante des Integrationsgliedes stehen, deren Amplitude von der Spannung am 30 86, 87 ist. Damit beim Schalten des Transistors 39 Ladekondensator 31 abhängig ist. keine Spannungsstöße hinsichtlich der über KlemmeFinally, the pulses 46 are also conducted via the 25 collector path of transistor 39, then The two capacitors 40 (100 μΡ) and 86 form the resistor 58 to the emitter of the transistor 44 guided. You control the gate 32, which during and the resistor 87 an integration combination, the duration of these pulses 46 is open, so that their time constant (100 seconds) is essential Collector of transistor 44, the pulses 64 ent greater than the time constant of the integration element stand whose amplitude is from the voltage at 30 86, 87. So that when the transistor 39 is switched Charging capacitor 31 is dependent. no voltage surges with regard to the over terminal

Es wird zunächst vorausgesetzt, daß der Maximal- 18 abgegebenen Regelspannung auftreten, wird der wert Ma den vorgegebenen Schwellwert S über- Kondensator 40 unter Zwischenschaltung des Impeschreitet. Während dieses ersten Betriebszustandes danzwandlers 38 (mit den Transistoren 71, 72) haben die Impulse64 eine relativ große Amplitude^. 35 laufend auf die jeweilige Regelspannung aufgeladen. Diese werden dem Impedanzwandler 33 zugeführt, Es wäre auch denkbar, mittels des Transistors 39It is first assumed that the maximum output control voltage will occur, the value Ma will exceed the predetermined threshold value S via capacitor 40 with the interposition of the pulse. During this first operating state danzwandlers 38 (with the transistors 71, 72) the pulses64 have a relatively large amplitude ^. 35 continuously charged to the respective control voltage. These are fed to the impedance converter 33. It would also be conceivable by means of the transistor 39

der aus dem Transistor 65 (2 N 708) und dem Wider- den Schaltungspunkt 70 an einen Schaltungspunkt stand 66 besteht. Der Ausgang dieses Impedanz- festen Potentials anzuschließen. In diesem Fall wandlers ist mit dem Tor 35 verbunden, welches aus müßten der Kondensator 40 und die Transistoren 71, den Dioden 67,68 (Type IN 914) und aus dem 40 72 weggelassen werden. Beispielsweise könnte der Widerstand 69 gebildet wird. Dieses Tor 35 wird Schaltungspunkt 70 an den Abgriff eines Spannüngsdurch die Impulse 49 gesteuert, die über den Kon- tellers angeschaltet sein, dessen Enden mit den Polen densator 74 zugeführt werden. Auf diese Weise wird einer Betriebsspannungsquelle verbunden sind. Auf der Ladekondensator 34 während der Dauer der diese Weise kann über Klemme 18 an Stelle einer Impulse 49 (bei geöffnetem Tor 35) auf das Poten- 45 Regelspannung eine konstante Spannung an den tial des Emitters des Transistors 65 aufgeladen. Verstärker 7 nach F i g. 4 abgegeben werden. Diese Spannung des Ladekondensators 34 liegt an Die Steuerstufe 25' (F i g. 5) unterscheidet sich vonthat of the transistor 65 (2 N 708) and the opposite circuit point 70 to a circuit point stand 66 exists. Connect the output of this impedance-fixed potential. In this case converter is connected to gate 35, which should consist of capacitor 40 and transistors 71, the diodes 67,68 (type IN 914) and from the 40 72 can be omitted. For example, the Resistance 69 is formed. This gate 35 becomes node 70 at the tap of a voltage through the pulses 49 controlled, which are switched on via the counter, the ends of which with the poles capacitor 74 are supplied. In this way an operating voltage source is connected. on the charging capacitor 34 for the duration of this way can be via terminal 18 in place of a Pulses 49 (with the gate 35 open) to the potential 45 control voltage a constant voltage to the tial of the emitter of transistor 65 charged. Amplifier 7 according to FIG. 4 can be submitted. This voltage of the charging capacitor 34 is present. The control stage 25 '(FIG. 5) differs from

der Basis des Transistors 75 (Type 2 N 708), der der Steuerstufe 25 hinsichtlich des Spitzengleichunter den gemachten Voraussetzungen (relativ große richters 29 und hinsichtlich der Einstellung des Soll-Amplitude A der Impulse 64) sperrt. Der Verstärker 50 wertes S. Der bei der Steuerstufe 25' verwendete 36, der aus dem Transistor 75 und aus den Wider- Spitzengleichrichter ist derart ausgebildet, daß er ständen 76, 77, 78, 79 besteht, gibt somit an die nur auf die Bildsignalanteile 21 anspricht (aber nicht Basis des Transistors 39 eine positive Steuerspan- auf das ganze Videosignal 19) und daß der Ladekonnung + U ab und sperrt dessen Emitter-Kollektor- densator auf einen vom Bezugspotential 24 (F i g. 3) Strecke. Dabei wird jedoch der Ladekondensator 31 55 aus gemessenen Maximalwert aufgeladen wird. Der während der Dauer der Impulse 48 unter Verwen- Sollwert S wird bei der Steuerstufe 25 durch den dung des Transistors 52 periodisch umgeladen, so Arbeitspunkt des Transistors 75 unter Verwendung daß sich der Maximalwert Ma des Videosignals 19 der Widerstände 77, 79 festgelegt. Die Steuerstufe 25' immer auf den jeweils vorhergehenden Bildsignal- unterscheidet sich somit von der Steuerstufe 25 auch anteil des Videosignals bezieht. 60 hinsichtlich der Dimensionierung dieser Widerständethe base of the transistor 75 (Type 2 N 708), which blocks the control stage 25 with regard to the peak level under the conditions made (relatively large converter 29 and with regard to the setting of the setpoint amplitude A of the pulses 64). The amplifier 50 value S. The 36 used in the control stage 25 ', which consists of the transistor 75 and the resistive peak rectifier, is designed in such a way that it stands 76, 77, 78, 79, and thus gives only to the image signal components 21 responds (but not the base of transistor 39 a positive control voltage on the entire video signal 19) and that the charging connector + U and blocks its emitter-collector capacitor on a path from the reference potential 24 (FIG. 3). In this case, however, the charging capacitor 31 55 is charged from the measured maximum value. The nominal value S used during the duration of the pulses 48 is periodically reloaded in the control stage 25 by the formation of the transistor 52, so that the operating point of the transistor 75 is determined using the maximum value Ma of the video signal 19 of the resistors 77, 79. The control stage 25 'always relates to the respective preceding image signal - thus it differs from the control stage 25 and also relates to the proportion of the video signal. 60 with regard to the dimensioning of these resistors

Die Stufe 16 dient in an sich bekannter Weise zur 77, 79. Die Schaltungsanordnung 16' gleicht im Gewinnung einer Regelspannung, die vom Maximal- wesentlichen der Schaltungsanordnung 16, wobei wert Μα des Bildsignalanteiles des Videosignals 19 auch hier nur die Bildsignalanteile 21 zur Erzeugung abhängig ist. Dieses Videosignal wird vom Ausgang der Regelspannung beitragen sollen, des Verstärkers 7 (Fig. 4) über einen Amplituden- 6g Mittels der Steuerstufe 25' kann somit entweder begrenzer und einen weiteren Verstärker (nicht dar- die Zeitkonstante des Integrationsgliedes 86, 87 gestellt) bei Klemme 14 der Stufe 16 zugeführt. Die während des zweiten Betriebszustandes wesentlich Regelspannung wird durch Spitzengleichrichtung vergrößert werden, oder es kann der SchaltungspunktThe stage 16 is used in a manner known per se for 77, 79. The circuit arrangement 16 'is the same Obtaining a control voltage, which is from the maximum essential of the circuit arrangement 16, wherein value Μα of the image signal component of the video signal 19 here, too, only the image signal components 21 for generation is dependent. This video signal will contribute from the output of the control voltage, of the amplifier 7 (Fig. 4) via an amplitude 6g means of the control stage 25 'can thus either limiter and a further amplifier (not showing the time constant of the integration element 86, 87 set) at terminal 14 of level 16. Which is essential during the second operating state Control voltage will be increased by peak rectification, or it can be the node

70 mit einem Schaltungspunkt konstanten Potentials leitend verbunden werden.70 are conductively connected to a circuit point of constant potential.

Die Darstellung nach F i g. 7 veranschaulicht einen Regelvorgang unter Verwendung der Schaltungsanordnung 16 bzw. 16' und der Steuerstufe 25 bzw. 25'. Das Videosignal 19 mit den Bildsignalanteilen 21/0, 21/1, 21/2, 21/3, 21/4, 21/5, 21/6 ist nunmehr ausführlicher dargestellt. Darunter ist der Verlauf der Steuerspannung U ersichtlich. Der Schalter 98 soll die Schaltzustände der Emitter-Kollektor-Strecke des Transistors 39 symbolisieren.The representation according to FIG. 7 illustrates a control process using the circuit arrangement 16 or 16 ' and the control stage 25 or 25'. The video signal 19 with the image signal components 21/0, 21/1, 21/2, 21/3, 21/4, 21/5, 21/6 is now shown in more detail. The curve of the control voltage U can be seen below. The switch 98 is intended to symbolize the switching states of the emitter-collector path of the transistor 39.

Während der Bildsignalanteile 21/0, 21/1, 21/5, 21/6 übersteigt der Maximalwert der betreffenden Bildsignalanteile den vorgegebenen Schwellwert 5, so daß der erste Betriebszustand gegen ist. Während der Bildsignalanteile 21/2, 21/3 und während relativ vieler dazwischenliegender Bildsignalanteile bis 21/4 ist deren Maximalwert kleiner als der vorgegebene Schwellwert S, so daß der zweite Betriebszustand vorliegt. Der Übergang vom ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebszustand erfolgt somit zwischen den Bildsignalanteilen 21/1 und 21/2, wogegen der Übergang vom zweiten Betriebszustand in den ersten Betriebszustand zwischen den Bildsignalanteilen 21/4 und 21/5 vor sich geht. Verglichen damit ist der Wechsel der Steuerspannung vom Betrag + U auf den Betrag — U und vom Betrag — U auf den Betrag + U jeweils um die Dauer eines Bildsignalanteiles 21 verzögert.During the image signal components 21/0, 21/1, 21/5, 21/6 , the maximum value of the relevant image signal components exceeds the predetermined threshold value 5, so that the first operating state is opposite. During the image signal components 21/2, 21/3 and during a relatively large number of intervening image signal components up to 21/4 , their maximum value is smaller than the predetermined threshold value S, so that the second operating state is present. The transition from the first operating state to the second operating state thus takes place between the image signal components 21/1 and 21/2, whereas the transition from the second operating state to the first operating state takes place between the image signal components 21/4 and 21/5. Compared with this, the change in the control voltage from the amount + U to the amount - U and from the amount - U to the amount + U is delayed by the duration of an image signal component 21.

Bei der Regelung des Pegels des Videosignals 19 ist der Übergang vom Bildsignalanteil 21/1 auf die folgenden Bildsignalanteile 21/2, 21/3 besonders kritisch. Durch die negative Steuerspannung — U leitet die Emitter-Kollektor-Strecke des Transistors 39 während der Dauer des Bildsignalanteiles 21/3, so daß der Kondensator 40 parallel zum Kondensator 86 geschaltet ist und die Zeitkonstante der Integrationskombination 86, 87, 40 wesentlich größer ist als die Zeitkonstante des Integrationsgliedes 86, 87. Auf diese Weise wird nach dem Übergang von dem ersten Betriebszustand (während der Dauer des Bildsignalanteiles 21/1) in den zweiten Betriebszustand (während der Dauer des Bildsignalanteiles 21/3) der während des ersten Betriebszustandes vorhandene Regelzustand aufrechterhalten. Dadurch werden Überpegel beim Übergang vom Bildsignalanteil 21/4 auf die Bildsignalanteile 21/5, 21/6 vermieden.When regulating the level of the video signal 19, the transition from the video signal component 21/1 to the following video signal component 21/2, 21/3 is particularly critical. Due to the negative control voltage - U , the emitter-collector path of the transistor 39 conducts during the duration of the image signal component 21/3, so that the capacitor 40 is connected in parallel to the capacitor 86 and the time constant of the integration combination 86, 87, 40 is significantly greater than the time constant of the integration element 86, 87. In this way, after the transition from the first operating state (during the duration of the image signal component 21/1) to the second operating state (during the duration of the image signal component 21/3), the control state existing during the first operating state is established maintain. This avoids excessive levels in the transition from the image signal component 21/4 to the video signal component 21/5, 21/6 .

Claims (14)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schaltungsanordnung zur Regelung des Pegels eines Videosignals, welches aus Bildsignalanteilen und Austastsignalanteilen besteht, bei der ein erster oder ein zweiter Betriebszustand dann gegeben ist, wenn der Extremwert eines Bildsignalanteiles größer bzw. kleiner als ein vorgegebener Schwellwert ist, dadurchgekennzeichnet, daß nach dem Übergang vom ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebszustand entweder der während des ersten Betriebszustandes zuletzt vorhandene Regelzustand oder ein vom Extremwert des betreffenden Bildsignalanteiles unabhängiger Regelzustand eine gewisse Dauer aufrechterhalten und nach Rückkehr in den ersten Zustand der vorherige Regelzustand wiederhergestellt wird.1. Circuit arrangement for regulating the level of a video signal, which consists of image signal components and blanking signal components exist in which a first or a second operating state is given when the extreme value of an image signal component is greater or less than a predetermined one Threshold is, characterized in that after the transition from the first operating state to the second operating state either the control status that was last present during the first operating status or a a certain control state independent of the extreme value of the relevant video signal component Maintain duration and, after returning to the first state, the previous control state is restored. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, wonach in Abhängigkeit vom Extremwert der Bildsignalanteile eine Regelspannung abgeleitet und über ein Integrationsglied mit einer gewissen Zeitkonstante einem Verstärker zugeführt wird, welcher den Pegel des Videosignals regelt, dadurch gekennzeichnet, daß erne gewisse Dauer nach dem Übergang vom ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebszustand das Integrationsglied (86, 87) mit einem derartigen Schaltelement (40) leitend verbunden ist, daß eine Integrationskombination (86,87,40) entsteht, deren Zeitkonstante wesentlich größer — vorzugsweise 50- bis 150mal größer — als die Zeitkonstante des Integrationsgliedes (86, 87) ist.2. Circuit arrangement according to claim 1, according to which, depending on the extreme value of the image signal components, a control voltage is derived and fed via an integration element with a certain time constant to an amplifier which regulates the level of the video signal, characterized in that erne certain duration after the transition from the first operating state In the second operating state, the integration element (86, 87) is conductively connected to such a switching element (40) that an integration combination (86, 87, 40) is created, the time constant of which is significantly greater - preferably 50 to 150 times greater - than the time constant of the Integrating member (86, 87) is. 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, wonach eine Regelspannung abgeleitet und einem Verstärker zugeführt wird, der den Pegel des Videosignals regelt, dadurch gekennzeichnet, daß eine gewisse Dauer nach dem Übergang von dem ersten Betriebszustand in den zweiten Betriebszustand ein Schaltungspunkt (18) des Regelspannungs-Übertragungskanals leitend mit einem Schaltungspunkt (70) konstanten Potentials verbunden ist.3. Circuit arrangement according to claim 1, according to which a control voltage is derived and one Amplifier is fed which regulates the level of the video signal, characterized in that a certain period after the transition from the first operating state to the second operating state a circuit point (18) of the control voltage transmission channel conductive with a Circuit point (70) constant potential is connected. 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuerstufe (25, 25') vorgesehen ist, in welcher eine Steuerspannung (Ϊ7) abgeleitet wird, die während der Dauer eines Bildsignalanteiles einen von zwei verschiedenen Werten (+17 oder — U) annimmt, je nachdem, ob während der Dauer des vorhergehenden Bildsignalanteiles der erste oder der zweite Betriebszustand vorhanden war.4. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that a control stage (25, 25 ') is provided, in which a control voltage (Ϊ7) is derived which one of two different values (+17 or - U) during the duration of an image signal component assumes, depending on whether the first or the second operating state was present during the duration of the previous video signal component. 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der Steuerspannung (U) eine Schaltstufe (39) gesteuert wird, welche die leitende Verbindung des Schaltelementes (40) mit dem Integrationsglied (86, 87) bewirkt.5. Circuit arrangement according to claim 2 and 4, characterized in that a switching stage (39) is controlled by means of the control voltage (U) , which brings about the conductive connection of the switching element (40) to the integration member (86, 87). 6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der Steuerspannung (U) eine Schaltstufe (39) gesteuert wird und dadurch der Schaltungspunkt (18) des Regelspannungs-Übertragungskanals leitend mit einem Schaltungspunkt (70) konstanten Potentials verbunden wird.6. Circuit arrangement according to claim 3 and 4, characterized in that a switching stage (39) is controlled by means of the control voltage (U) and thereby the circuit point (18) of the control voltage transmission channel is conductively connected to a circuit point (70) of constant potential. 7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bildsignalanteile (21) eines Videosignals (19) über einen Spitzengleichrichter (29) einem Ladekondensator (31) zugeführt werden, der dadurch auf den jeweiligen Extremwert (Ma1 Mi) der Bildsignalanteile (21) aufgeladen wird, daß der Ladekondensator (31) mit einem Tor (32) verbunden ist, welches periodisch während einer Zeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bildsignalanteilen (21) geöffnet ist, daß der Ausgang des Tores (32) mit einer Speichereinrichtung (34, 35) verbunden ist, welche eine Spannung speichert, die proportional der Spannung am Ladekondensator (31) während der Dauer je eines Bildsignalanteiles (21) ist, und daß in Abhängigkeit von der gespeicherten Spannung durch Vergleich mit einer vorgegebenen konstanten Spannung die Steuerspannung (U) abgeleitet wird.7. Circuit arrangement according to claim 4, characterized in that the image signal components (21) of a video signal (19) via a peak rectifier (29) are fed to a charging capacitor (31), which is thereby set to the respective extreme value (Ma 1 Mi) of the image signal components (21 ) is charged that the charging capacitor (31) is connected to a gate (32) which is periodically open during a time between two successive image signal components (21) that the output of the gate (32) with a storage device (34, 35) is connected, which stores a voltage that is proportional to the voltage on the charging capacitor (31) during the duration of each image signal component (21), and that the control voltage (U) is derived as a function of the stored voltage by comparison with a predetermined constant voltage . 8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufladespannung des Ladekondensators (31) periodisch gelöscht wird.8. Circuit arrangement according to claim 7, characterized in that the charging voltage of the charging capacitor (31) is periodically cleared. 609 748/274609 748/274 9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerspannung (Z7) der Basis eines im Schaltbetrieb arbeitenden Transistors (39) zugeführt wird, dessen Emitter-Kollektor-Strecke das Integrationsglied (86, 87) mit einem Kondensator (40) verbindet.9. Circuit arrangement according to claim 7, characterized in that the control voltage (Z7) is fed to the base of a transistor (39) operating in switching mode, the emitter-collector path of which connecting the integrator (86, 87) to a capacitor (40). 10. Schaltungsanordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Emitter-Kollektor-Strecke des Transistors (39) durch einen Impedanzwandler (38) derart überbrückt ist, daß der Kondensator (40) während des ersten Betriebszustandes dauernd auf die jeweilige Regelspannung umgeladen wird.10. Circuit arrangement according to claim 9, characterized in that the emitter-collector path of the transistor (39) is bridged by an impedance converter (38) in such a way that the capacitor (40) continuously to the respective control voltage during the first operating state is reloaded. 11. Schaltungsanordnung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine derartige vorgegebene konstante Spannung, daß der Schwellwert (S) etwas kleiner als jener kleinste Maximalwert (P) ist, welcher durch den regelbaren Verstärker noch ausgeregelt wird.11. Circuit arrangement according to claim 7, characterized by such a predetermined constant voltage that the threshold value (S) is somewhat smaller than that smallest maximum value (P) which is still regulated by the controllable amplifier. 12. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, wonach eine Steuerstufe zur Ableitung einer Steuerspannung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste derartige Steuerstufe (25) und eine zweite derartige Steuerstufe (25') vorgesehen sind, von denen die erste Steuerstufe (25) bei der Abtastung von Positivfilm und die zweite Steuerstufe (25') bei der Abtastung von Negativfilm eingeschaltet ist.12. Circuit arrangement according to claim 4, according to which a control stage for deriving a Control voltage is provided, characterized in that a first such control stage (25) and a second such control stage (25 ') are provided, of which the first control stage (25) when scanning positive film and the second control stage (25 ') when scanning Negative film is turned on. 13. Schaltungsanordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Steuerstufe (25) bzw. die zweite Steuerstufe (25') mittels eines ersten Schalters bzw. zweiten Schalters einschaltbar ist, daß eine Polaritätsumkehrstufe (8) vorgesehen ist, die bei Betätigung eines dritten Schalters die Polarität eines Signals umkehrt und daß der erste Schalter, der zweite Schalter und der dritte Schalter derart verkoppelt sind, daß bei einer Schaltstellung des dritten Schalters die erste Steuerstufe (25) eingeschaltet und die zweite Steuerstufe (25') ausgeschaltet ist, wogegen bei der anderen Schaltstellung des dritten Schalters die zweite Steuerstufe (25') eingeschaltet und die erste Steuerstufe (25) ausgeschaltet ist.13. Circuit arrangement according to claim 12, characterized in that the first control stage (25) and the second control stage (25 ') by means of a first switch or second switch can be switched on, that a polarity reversal stage (8) is provided which reverses the polarity of a signal when a third switch is actuated and that the first switch, the second switch and the third switch are coupled in such a way that at a switch position of the third switch, the first control stage (25) is switched on and the second Control stage (25 ') is switched off, whereas in the other switch position of the third switch the second control stage (25 ') is switched on and the first control stage (25) is switched off. 14. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Betrag des Schwellwertes (S) gleich 10 bis 40% — vorzugsweise angenähert 20% — jenes Potentialunterschiedes ist, der durch die Differenz der Potentiale des Weißwertes (24) und des Schwarzwertes (23) gegeben ist.14. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the amount of the Threshold value (S) equal to 10 to 40% - preferably approximately 20% - of that potential difference is determined by the difference between the potentials of the white value (24) and the black value (23) is given. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift G 17647 Villa/21a1
(bekanntgemacht am 8. 11.1956);
britische Patentschrift Nr. 652 060.
Considered publications:
German interpretation G 17647 Villa / 21a 1
(announced on November 8, 1956);
British Patent No. 652 060.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 748/274 12.66 © Bundesdruckerei Berlin609 748/274 12. 66 © Bundesdruckerei Berlin
DE1964F0044477 1964-11-20 1964-11-20 Circuit arrangement for regulating the level of a video signal Expired DE1230845C2 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964F0044477 DE1230845C2 (en) 1964-11-20 1964-11-20 Circuit arrangement for regulating the level of a video signal
GB4731265A GB1125795A (en) 1964-11-20 1965-11-08 Video signal circuit control arrangement
FR38986A FR1454333A (en) 1964-11-20 1965-11-19 Editing system for adjusting the level of a video signal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964F0044477 DE1230845C2 (en) 1964-11-20 1964-11-20 Circuit arrangement for regulating the level of a video signal

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1230845B true DE1230845B (en) 1966-12-22
DE1230845C2 DE1230845C2 (en) 1973-07-12

Family

ID=7100049

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964F0044477 Expired DE1230845C2 (en) 1964-11-20 1964-11-20 Circuit arrangement for regulating the level of a video signal

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1230845C2 (en)
FR (1) FR1454333A (en)
GB (1) GB1125795A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2007905A1 (en) * 1969-02-22 1970-11-05 Sony Corp., Tokio Device for automatic gain control for television cameras
DE3147567A1 (en) * 1980-12-01 1982-06-03 Asahi Kogaku Kogyo K.K., Tokyo LOCKING DEVICE FOR AN EXPOSURE CONTROL

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB652060A (en) * 1948-06-03 1951-04-18 Emi Ltd Improvements relating to apparatus for generating picture signals suitable for television transmission, from cinematograph film

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB652060A (en) * 1948-06-03 1951-04-18 Emi Ltd Improvements relating to apparatus for generating picture signals suitable for television transmission, from cinematograph film

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2007905A1 (en) * 1969-02-22 1970-11-05 Sony Corp., Tokio Device for automatic gain control for television cameras
DE3147567A1 (en) * 1980-12-01 1982-06-03 Asahi Kogaku Kogyo K.K., Tokyo LOCKING DEVICE FOR AN EXPOSURE CONTROL

Also Published As

Publication number Publication date
FR1454333A (en) 1966-07-22
GB1125795A (en) 1968-08-28
DE1230845C2 (en) 1973-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3322467C2 (en) Arrangement for automatic contrast control during television picture reproduction
DE1211250B (en) Device for displaying the aperture and / or the focal length of a television camera lens
DE1172300B (en) Method and circuit arrangement for transmitting a video signal
DE3744110C2 (en)
DE2858117C2 (en) Circuit arrangement in a color television receiver for generating an automatic control signal for hue, color saturation
DE964612C (en) Circuit arrangement for the reintroduction of the direct current component of television signals
DE3011726A1 (en) STABILIZED AUTOMATIC BRIGHTNESS CONTROL CIRCUIT IN A VIDEO SIGNAL PROCESSING SYSTEM WITH AUTOMATIC RADIATION CURRENT LIMITERS
DE2116265B2 (en) Circuit arrangement for reducing interference and for stabilizing synchronization signals
DE1230845B (en) Circuit arrangement for regulating the level of a video signal
DE3231848C2 (en)
DE3147567C2 (en) Exposure control for a camera
DE3103998A1 (en) "AUTOMATIC RADIATION CURRENT LIMIT CIRCUIT WITH ERROR COMPENSATION FOR A PIPE TUBE"
DE3242127C2 (en)
DE1537316C3 (en) Circuit arrangement for limiting interference signals in a device which emits a composite signal
DE3031185A1 (en) Video signal processor for TV receiver - detects black component and has suppressor circuit for period exceed line suppression interval modifying wave
DE1903320A1 (en) Automatic brightness control for television receivers
DE1294446C2 (en) Television receiver with a circuit that adjusts the black level
DE2617100C3 (en) Synchronous pulse separation amplifier circuit for television receivers
DE3923204A1 (en) AUTOMATIC CONTRAST CONTROL DEVICE FOR A VIDEO CAMERA
DE1256681B (en) Control circuit for a television signal to automatically compensate for rapid changes in level which occur during the standard conversion of television signals with different vertical frequencies, preferably at 10 Hz difference frequency
DE2622955A1 (en) GAMMA CORRECTION ARRANGEMENT FOR TELEVISION PICTURE SCANNER
DE1026353B (en) Circuit arrangement for automatically keeping the black level constant in television sets, in particular in television camera circuits
DE1277308B (en) Circuit arrangement in a television receiver with a device for generating an automatic gain control voltage
DE2459442B2 (en) METHOD AND CIRCUIT ARRANGEMENT FOR LIMITING THE RAY FLOW OF A COLOR TUBE IN A VIDEO DISPLAY
DE2013219C3 (en) Circuit arrangement for correcting the video signals supplied by a television camera with a gamma correction circuit

Legal Events

Date Code Title Description
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee