DE1229160B - Toggle switch - Google Patents

Toggle switch

Info

Publication number
DE1229160B
DE1229160B DES89459A DES0089459A DE1229160B DE 1229160 B DE1229160 B DE 1229160B DE S89459 A DES89459 A DE S89459A DE S0089459 A DES0089459 A DE S0089459A DE 1229160 B DE1229160 B DE 1229160B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
actuator
toggle switch
spring strips
switch according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES89459A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Neubauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWF Auto Electric GmbH
GUSTAV RAU GmbH
Original Assignee
SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
GUSTAV RAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH, GUSTAV RAU GmbH filed Critical SWF Spezialfabrik fuer Autozubehoer Gustav Rau GmbH
Priority to DES89459A priority Critical patent/DE1229160B/en
Priority claimed from FR5086A external-priority patent/FR1424297A/en
Publication of DE1229160B publication Critical patent/DE1229160B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H23/00Tumbler or rocker switches, i.e. switches characterised by being operated by rocking an operating member in the form of a rocker button
    • H01H23/02Details
    • H01H23/12Movable parts; Contacts mounted thereon
    • H01H23/16Driving mechanisms
    • H01H23/168Driving mechanisms using cams

Landscapes

  • Tumbler Switches (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

HOIhHOIh

Deutsche KL: 21c-28/02 German KL: 21c-28/02

Nummer: 1229 160Number: 1229 160

Aktenzeichen: S 89459 VIII d/21 cFile number: S 89459 VIII d / 21 c

Anmeldetag: 11. Februar 1964Filing date: February 11, 1964

Auslegetag: 24. November 1966Opening day: November 24, 1966

Die Erfindung betrifft einen Kipphebelschalter mit einem im Schaltergehäuse kippbar gelagerten Betätigungsglied, an dem eine oder mehrere Kontaktbrücken starr befestigt sind und bei dem die Rastkraft und die Kraft für den Kontaktdruck durch einlegbare, mit Anschlußenden versehene Kontaktfederstreifen erzeugt werden, die im entspannten Zustand etwa gerade sind und in jeder Schaltstellung am kontaktseitigen Ende des Betätigungsgliedes unter Vorspannung anliegen.The invention relates to a toggle switch with an actuating member mounted tiltably in the switch housing, on which one or more contact bridges are rigidly attached and in which the latching force and the force for the contact pressure through insertable contact spring strips provided with connection ends are generated, which are approximately straight in the relaxed state and in every switch position on the contact side At the end of the actuator under tension.

Im allgemeinen ist es bei Kipphebelschaltern üblich, für die Rastung eine eigene Schraubenzugfeder oder Schraubendruckfeder zu verwenden oder die Kontaktbrücke federnd im Betätigungsglied zu lagern. Vorzugsweise werden hierfür zwei Schraubendruckfedern verwendet. Es sind Ausführungen bekannt, bei denen diese Federn nicht nur zur Erzeugung des Kontaktdruckes, sondern auch zur Rastung des Betätigungsgliedes in den Schaltstellungen verwendet werden. Derartige Kipphebelschalter sind aber durch die zusätzlichen Federn in ihrem Aufbau immer noch relativ teuer und aufwendig. Dies gilt auch für eine ferner bekannte Schalterausführung, bei der im Betätigungsglied eine Kontaktbrücke starr befestigt ist und die Kontakte bzw. die die Kontakte tragenden Kontaktstreifen mäanderförmig gebogen sind, um eine federnde Lagerung der Kontakte zu erreichen. Bei dieser Ausführung wirken die Kontakte als Federn, die das Betätigungsglied in Einschaltstellung gerastet halten. Bei dieser Ausführung besteht die Gefahr, daß die Kontakte nach wiederholtem Schalten des Betätigungsgliedes so weit abgebogen sind, daß sie die Kontaktbrücke nicht mehr berühren und der Schalter seine Funktion dadurch nicht mehr erfüllen kann.In general, it is customary for toggle switches to have a separate helical tension spring for the detent or to use a helical compression spring or to close the contact bridge resiliently in the actuator to store. Two helical compression springs are preferably used for this. There are known designs in which these springs are not only used to generate the contact pressure, but also for locking of the actuator can be used in the switching positions. Such toggle switches are but still relatively expensive and complex in their structure due to the additional springs. this applies also for a further known switch design in which a contact bridge is rigid in the actuating member is attached and the contacts or the contact strips carrying the contacts are bent in a meandering shape are to achieve a resilient mounting of the contacts. In this version, the contacts are effective as springs that keep the actuator locked in the on position. In this version there is a risk that the contacts will be bent so far after repeated switching of the actuator are that they no longer touch the contact bridge and the switch does its job can no longer meet.

Bei einem anderen bekannten Kippschalter sind die beiden Kontakte an frei federnden Enden der Kontaktstreifen angeordnet, und das eine Ende des einen Kontaktstreifens ist in einer V-förmigen Ausdehnung des Betätigungsgliedes abgestützt, so daß der federnde Kontaktstreifen gleichzeitig die Rastkraft für das Betätigungsglied erzeugt. In der einen Schaltstellung sind die Kontakte getrennt, in der anderen wird der sich am Betätigungsglied abstützende Kontakt gegen den anderen Kontakt gedrückt, und durch dessen federnde Lagerung wird der erforderliche Kontaktdruck erzeugt. Diese Ausführung ist zwar relativ funktionssicher, sie bedingt jedoch einen hohen Schalteraufbau, was diese Schalter für viele Anwendungsmöglichkeiten ausschließt, und ferner müssen die beiden Kontaktfedern mehrmals in engen ToIe-Kipphebelschalter In another known toggle switch, the two contacts are at freely resilient ends of the Contact strips arranged, and one end of the one contact strip is in a V-shaped extension of the actuating member supported so that the resilient contact strip at the same time the locking force generated for the actuator. In one switch position the contacts are separated other the contact supported on the actuator is pressed against the other contact, and the necessary contact pressure is generated by its resilient mounting. These Although the design is relatively reliable, it requires a high switch structure, which excludes these switches for many applications, and furthermore the two contact springs several times in tight ToIe rocker switch

Anmelder:Applicant:

SWF-Spezialfabrik für Autozubehör,
Gustav Rau G. m. b. H.,
Bietigheim (Württ.)
SWF specialty factory for auto accessories,
Gustav Rau G. mb H.,
Bietigheim (Württ.)

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Walter Neubauer, Lauffen/NeckarWalter Neubauer, Lauffen / Neckar

ranzen gebogen wrden, was eine teure Herstellung er-satchel are bent, which is expensive to manufacture

ao fordert.ao calls.

Es ist ferner ein Kipphebelschalter bekannt, der aus einem Betätigungsglied, das zwei eingebettete Kontaktbrücken aufweist, die für die Kontaktherstellung zwischen zwei, vorzugsweise U-förmig ausgebildeten Drahtbügeln erforderlich sind, und aus zwei zusätzlichen Klemmteilen besteht. Der technische Aufwand für einen solchen, jeweils nur eine Schaltung durchführenden Kipphebelschalter steht in keinem Verhältnis zu dem zu erreichenden Zweck.It is also a toggle switch is known, which consists of an actuator, the two embedded Has contact bridges, which are designed for establishing contact between two, preferably U-shaped Wire brackets are required, and consists of two additional clamping parts. The technical Expenditure for such a toggle switch, which carries out only one circuit at a time, is in out of proportion to the purpose to be achieved.

Für die Herstellung der Einzelteile dieses Kipphebelschalters ist eine entsprechende Anzahl von Formen erforderlich, die sehr schwierig herzustellen und damit sehr teuer sind. Bei dem Zusammenbau dieses Kipphebelschalters ist einerseits eine große Sorgfalt erforderlich, und anderereits müssen die Einzelteile innerhalb von sehr engen Toleranzen sein, damit das Einführen der beiden U-förmigen Drahtbügel in die Klemmteile gewährleistet ist.A corresponding number of molds are available for the production of the individual parts of this toggle switch required, which are very difficult to manufacture and therefore very expensive. When assembling this Rocker arm switch on the one hand, great care is required, and on the other hand must the individual parts be within very tight tolerances to allow the insertion of the two U-shaped wire brackets into the Clamping parts is guaranteed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfachen, raumsparenden Kipphebelschalter der eingangs erwähnten Art zu bauen, dessen Teile sich rasch und ohne Spezialwerkzeuge ersetzen lassen und bei dem die Mängel der bisher bekannten Kipphebelschalter vermieden werden.The invention is based on the object of providing a simple, space-saving toggle switch of the initially introduced type of construction mentioned, whose parts can be replaced quickly and without special tools and in which the shortcomings of the previously known toggle switch are avoided.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß das kontaktseitige Ende des Betätigungsgliedes, das in bekannter Weise dachartig ausgebildet ist, mindestens auf einer Dachfläche eine Kontaktbrücke trägt, daß die nur unterhalb der Dachflächen angeordneten Kontaktfederstreifen Blattfederstreifen mit nahe den Anschlußenden herausgebogenen Rastnasen sind und daß das topfförmige Gehäuse dieAccording to the invention, the object is achieved in that the contact-side end of the actuating member, which is roof-like in a known manner is, at least on one roof surface carries a contact bridge that the only below the roof surfaces arranged contact spring strip leaf spring strip with latching lugs bent out near the connection ends are and that the cup-shaped housing the

609 72Ä/273609 72Ä / 273

Kontaktfederstreifen je in einer Tasche und nahe der Anschlußseite in einem Schlitz trägt.Contact spring strips each in a pocket and near the connection side in a slot.

Um eine weitere Vereinfachung des Aufbaus des Kipphebelschalters zu erhalten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß das mit runden Zapfen versehene, in Schlitze des Schaltergehäuses eingreifende Betätigungsglied mit seinen Dachflächen durch die frontseitige Abdeckplatte gegen die Kontaktfederstreifen gedrückt ist. Durch diese Ausbildung kann das Betätigungsglied nach Abnahme der Abdeckplatte ohne weiteres herausgenommen werden.In order to obtain a further simplification of the structure of the toggle switch, according to the invention provided that the provided with round pins, engaging in slots of the switch housing actuator with its roof surfaces through the front cover plate against the contact spring strips is pressed. With this design, the actuator can after removing the cover plate without further to be taken out.

Um den Kippwinkel des Betätigungsgliedes auf einfache Weise zu begrenzen, sind am Betätigungsglied beidseitig Anschläge angeformt, die in den Endstellungen an der Abdeckplatte in bekannter Weise großflächig anliegen.In order to limit the tilt angle of the actuator in a simple manner, stops are formed on both sides of the actuator, which in the End positions rest on the cover plate in a known manner over a large area.

Eine leichte Auswechselbarkeit der Kontaktbrükken am Betätigungsglied wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Kontaktbrücken im Längsschnitt U-förmig ausgebildet und an ihren Schenkeln mit Nasen versehen sind, die in entsprechende Ausnehmungen des Betätigungsgliedes einrasten. Dadurch, daß die Kontaktbrücken mit Kontaktwarzen versehen sein können, wird bei jedem Schaltvorgang durch die Reibung der Kontaktwarzen auf den federnden Blattfederstreifen eine den Kontaktübergang störende Oxyd- und Zunderschicht vermieden bzw. weggenommen oder weggerieben.According to the invention, this enables the contact bridges on the actuating member to be easily exchanged achieved that the contact bridges are U-shaped in longitudinal section and on their legs are provided with lugs which snap into corresponding recesses in the actuator. Through this, that the contact bridges can be provided with contact studs, is with every switching process the contact transition due to the friction of the contact lugs on the resilient leaf spring strip disturbing oxide and scale layers avoided or removed or rubbed away.

Die Erfindung wird an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert. Es zeigtThe invention is explained using an exemplary embodiment shown in the drawing. It shows

F i g. 1 einen Schnitt durch einen Kipphebelschalter nach der Linie A-B in F i g. 2,F i g. 1 shows a section through a toggle switch along the line AB in FIG. 2,

Fig. 2 eine Draufsicht auf den Schalter nach Fig. 1 bei abgenommener Abdeckplatte und ohne Betätigungsglied, das lediglich gestrichelt angedeutet ist,FIG. 2 is a plan view of the switch according to FIG. 1 with the cover plate removed and without Actuator, which is only indicated by dashed lines,

F i g. 3 das Betätigungsglied in perspektivischer Ansicht undF i g. 3 the actuator in a perspective view and

F i g. 4 eine Seitenansicht einer Kontaktbrücke.F i g. 4 is a side view of a contact bridge.

Der in der Zeichnung dargestellte Kipphebelschalter setzt sich aus sehr wenigen Einzelteilen zusammen, die als Formteile oder Stanz-Biegeteile sehr rationell zu fertigen sind. Als Formteile sind das topfförmige Schaltergehäuse 1 und das Betätigungsglied 2 mit seinem kontaktseitigen, dachartigen Ende ausgebildet. Eine das topfförmige Schaltergehäuse nach außen abschließende Abdeckplatte 3 kann sowohl als Formteil aus Kunststoff wie auch als Stanzteil gefertigt werden. Stanzteile bzw. Stanz-Biegeteile sind die als Blattfederstreifen hergestellten Kontaktfederstreifen 4 mit ihren Flachsteckanschlüssen 4' und die am Betätigungsglied 2 vorgesehenen, im Längsschnitt U-förmig ausgebildeten Kontaktbrücken 5. Die Montage dieser Teile ist bei dem Kipphebelschalter sehr einfach. Durch am anschlußseitigen Wandteil des Gehäuses 1 vorgesehene Schlitze 6 werden die Kontaktfederstreifen 4 in das Schaltergehäuse leingeschoben oder bei einem rechtwinklig abgebogenen Flachsteckanschluß, wie dies in Fig. 1 gestrichelt angedeutet ist, von oben in Schlitze 6' eingesetzt. Um das Schaltergehäuse wahlweise mit seitlichen oder unteren Steckanschlüssen verwenden zu können, ist es zweckmäßig, beide Arten von Schlitzen 6 und 6' im Schaltergehäuse anzubringen, so daß jeweils nur die entsprechenden Kontaktfederstreifen 4 eingesetzt zu werden brauchen.The toggle switch shown in the drawing consists of very few individual parts, which can be manufactured very efficiently as molded parts or stamped and bent parts. As molded parts, these are cup-shaped switch housing 1 and the actuator 2 with its contact-side, roof-like end educated. A cover plate 3 which closes off the cup-shaped switch housing to the outside can can be manufactured both as a molded part made of plastic and as a stamped part. Stamped parts or stamped and bent parts are the spring contact strips 4 manufactured as leaf spring strips with their blade terminals 4 'and the contact bridges which are provided on the actuating member 2 and are U-shaped in longitudinal section 5. The assembly of these parts is very easy with the toggle switch. Through on the connection side Wall part of the housing 1 provided slots 6, the contact spring strips 4 in the Switch housing pushed in or with a flat plug connection bent at right angles, as shown in Fig. 1 is indicated by dashed lines, inserted from above into slots 6 '. To the switch housing optionally to be able to use plug-in connections at the side or at the bottom, it is advisable to use both Kinds of slots 6 and 6 'to be attached in the switch housing, so that only the corresponding Contact spring strips 4 need to be used.

Die Kontaktfederstreifen 4 weisen an ihren Anschlußenden herausgebogene Rastnasen 7 auf, die ein Herausfallen der lose in Taschen 8 liegenden Kontaktfederstreifen 4 verhindern. Die Kontaktbrücken 5 sind U-bügelförmig ausgebildet und tragen an ihren Schenkeln 5' nach innen vorstehende Nasen 5", mit denen sie in entsprechende Ausnehmungen des Betätigungsgliedes 2 einrasten. Die Montage des Betätigungsgliedes am Schalter ist wiederumThe contact spring strips 4 point at their connection ends bent-out locking lugs 7, which prevent the loosely lying in pockets 8 falling out Prevent contact spring strips 4. The contact bridges 5 are U-shaped and carry on their legs 5 'inwardly protruding lugs 5 ", with which they are in corresponding recesses of the actuator 2 engage. The assembly of the actuator on the switch is again

ίο sehr einfach. Mit am Betätigungsglied 2 angeformten runden Zapfen wird das Betätigungsglied in Schlitze des Schaltergehäuses 1 eingesetzt. Die Schlitze 10 werden mit der Abdeckplatte 3 des Schaltergehäuses verschlossen und bilden mit dieser die Lagerpfannen für die Zapfen 9 des Betätigungsgliedes 2, das so bemessen ist, daß es in montierter Lage die Kontaktfederstreifen 4 unter Vorspannung gegen Kontaktwarzen 11 der Kontaktbrücke 5 drückt und dadurch auch die Zapfen 9 gegen die Abdeckplatte 3 drücken.ίο very easy. The actuating element is inserted into slots in the switch housing 1 with the round pin molded onto the actuating element 2. The slots 10 are closed with the cover plate 3 of the switch housing and form with this the bearing sockets for the pin 9 of the actuator 2, which is dimensioned so that it presses the contact spring strip 4 under preload against contact lugs 11 of the contact bridge 5 and thereby also press the pins 9 against the cover plate 3.

Zur Begrenzung des Kippwinkels sind am Betätigungsglied 2 großflächige Anschläge 12 angeformt, mit denen das Betätigungsglied 2 an der Innenseite der Abdeckplatte 3 anliegt.To limit the tilt angle, large-area stops 12 are formed on the actuating member 2, with which the actuating member 2 rests on the inside of the cover plate 3.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Kipphebelschalter mit einem im Schaltergehäuse kippbar gelagerten Betätigungsglied, an dem eine oder mehrere Kontaktbrücken starr befestigt sind und bei dem die Rastkraft und die Kraft für den Kontaktdruck durch einlegbare, mit Anschlußenden versehene Kontaktfederstreifen erzeugt werden, die im entspannten Zustand etwa gerade sind und in jeder Schaltstellung am kontaktseitigen Ende des Betätigungsgliedes unter Vorspannung anliegen, dadurch gekennzeichnet, daß das kontaktseitige Ende des Betätigungsgliedes (2), das in bekannter Weise dachartig ausgebildet ist, mindestens auf einer Dachfläche eine Kontaktbrücke (5) trägt, daß die nur unterhalb der Dachflächen angeordneten Kontaktfederstreifen (4) Blattfederstreifen mit nahe den Anschlußenden herausgebogenen Rastnasen (7) sind und daß das topfförmige Gehäuse (1) die Kontaktfederstreifen je in einer Tasche (8) und nahe der Anschlußseite in einem Schlitz (6) trägt.1. Toggle switch with an actuator mounted tiltably in the switch housing which one or more contact bridges are rigidly attached and where the locking force and the Force for the contact pressure through insertable contact spring strips with connecting ends are generated, which are approximately straight in the relaxed state and in every switch position rest on the contact-side end of the actuator under bias, thereby characterized in that the contact-side end of the actuator (2), which is known in Way is roof-like, carries a contact bridge (5) at least on one roof surface, that the contact spring strips (4) arranged only below the roof surfaces are leaf spring strips with latching lugs (7) bent out near the connection ends and that the cup-shaped housing (1) the contact spring strips each in a pocket (8) and near the connection side in one Slot (6). 2. Kipphebelschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das mit runden Zapfen (9) versehene, in Schlitze (10) des Schaltergehäuses (1) eingreifende Betätigungsglied mit seinen Dachflächen durch die frontseitige Abdeckplatte (3) gegen die Kontaktfederstreifen (4) gedrückt ist.2. toggle switch according to claim 1, characterized in that the round with Pin (9) provided with an actuator engaging in slots (10) of the switch housing (1) its roof surfaces through the front cover plate (3) against the contact spring strips (4) is pressed. 3. Kipphebelschalter nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß Anschläge (12) des Betätigungsgliedes (2) in bekannter Weise großflächig in den Endstellungen an der Abdeckplatte (3) anliegen.3. Toggle switch according to claims 1 and 2, characterized in that stops (12) of the actuator (2) in a known manner over a large area in the end positions on the The cover plate (3). 4. Kipphebelschalter nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktbrücken (5) im Längsschnitt U-förmig ausgebildet und an ihren Schenkeln (5') mit Nasen (5") versehen sind, die in entsprechende Ausnehmungen des Betätigungsgliedes (2) einrasten.4. Toggle switch according to claims 1 to 3, characterized in that the contact bridges (5) U-shaped in longitudinal section and provided with lugs (5 ") on their legs (5 ') which snap into corresponding recesses in the actuating member (2). 5. Kipphebelschalter nach Anspruch 1 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß die An-5. Toggle switch according to claim 1 or the following, characterized in that the schlußenden der Kontaktfederstreifen (4) in bekannter Weise als Flachsteckanschlüsse (4') ausgebildet sind.the closing ends of the contact spring strips (4) are designed in a known manner as flat plug connections (4 ') are. 6. Kipphebelschalter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß dem Schaltergehäuse (1) sowohl seitliche (6) als auch bodenseitige Schlitze (6') zur Wahl der Anschlußseite anschlüsse (4') eingeformt sind.6. Toggle switch according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that that the switch housing (1) has both side (6) and bottom slots (6 ') to select the connection side connections (4 ') are formed. der Flachsteck-the flat plug In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 850483; französische Patentschrift Nr. 1212 034; USA.-Patentschrift Nr. 3 019 323.Publications considered: German utility model No. 1 850483; French Patent No. 1212 034; U.S. Patent No. 3,019,323. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DES89459A 1964-02-11 1964-02-11 Toggle switch Pending DE1229160B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES89459A DE1229160B (en) 1964-02-11 1964-02-11 Toggle switch

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES89459A DE1229160B (en) 1964-02-11 1964-02-11 Toggle switch
FR5086A FR1424297A (en) 1965-02-10 1965-02-10 Rocker switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1229160B true DE1229160B (en) 1966-11-24

Family

ID=25997571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES89459A Pending DE1229160B (en) 1964-02-11 1964-02-11 Toggle switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1229160B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006026547A1 (en) * 2006-06-08 2007-12-13 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Electrical switch e.g. seat adjustment switch, for motor vehicle, has actuation unit e.g. metal contact bridge, that is electrically conductive, where actuation unit is formed as single-piece with movable contact units

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1212034A (en) * 1957-12-11 1960-03-21 Chemische Werke Witten Gmbh Grease consistency measuring device
US3019323A (en) * 1960-03-21 1962-01-30 Telex Inc Electrical switch
DE1850483U (en) * 1959-08-04 1962-04-26 Vedder Gmbh Geb AC SWITCH.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1212034A (en) * 1957-12-11 1960-03-21 Chemische Werke Witten Gmbh Grease consistency measuring device
DE1850483U (en) * 1959-08-04 1962-04-26 Vedder Gmbh Geb AC SWITCH.
US3019323A (en) * 1960-03-21 1962-01-30 Telex Inc Electrical switch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006026547A1 (en) * 2006-06-08 2007-12-13 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Electrical switch e.g. seat adjustment switch, for motor vehicle, has actuation unit e.g. metal contact bridge, that is electrically conductive, where actuation unit is formed as single-piece with movable contact units

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH619324A5 (en) Screwless electrical connecting terminal
DE1172757B (en) Electric door switch
DE1265255B (en) Electrical contact for a printed circuit
DE1915721B2 (en) THERMOSTATIC SWITCHING DEVICE
DE2531841C3 (en) Electrical snap switch
DE2132158A1 (en) Spring contact bridge for slide switch
DE2439421B2 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE102019124740A1 (en) Electrical connection element with clamping effect
DE3219294C2 (en)
CH649170A5 (en) MAGNETIC TANK HOLDER IN A RELAY.
DE1229160B (en) Toggle switch
DE1147643B (en) Contact spring
DE2547278C2 (en) Electrical snap switch
DE3934757A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE2454388B2 (en) ELECTRIC PUSH BUTTON SWITCH
DE1239385B (en) Switching contact set with small dimensions
DE2544025C2 (en) Spring lock for plug connections
DE3516858A1 (en) RF plug connector with a switching function
DE561914C (en) Connector
DE1665469C (en) Electric switch
DE1465111C3 (en) Electrical contact arrangement
DE1220006B (en) Short-stroke switch for attachment to control elements, especially rotary resistors for printed circuits
DE1640344C3 (en) Socket with at least one switch actuated when inserting a plug
DE3434969A1 (en) Screwless connecting terminal
DE2053595B1 (en) Screwless clamp