DE1223717B - Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like. - Google Patents

Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like.

Info

Publication number
DE1223717B
DE1223717B DEK51806A DEK0051806A DE1223717B DE 1223717 B DE1223717 B DE 1223717B DE K51806 A DEK51806 A DE K51806A DE K0051806 A DEK0051806 A DE K0051806A DE 1223717 B DE1223717 B DE 1223717B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blade
comb
pressure piece
edge
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK51806A
Other languages
German (de)
Inventor
Fritz Kuerbs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK51806A priority Critical patent/DE1223717B/en
Publication of DE1223717B publication Critical patent/DE1223717B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/14Safety razors with one or more blades arranged transversely to the handle

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B26bB26b

Deutsche Kl.: 69-21/02German class: 69-21 / 02

Nummer: 1223 717Number: 1223 717

Aktenzeichen: K 518061 c/69File number: K 518061 c / 69

Anmeldetag: 11. Januar 1964Filing date: January 11, 1964

Auslegetag: 25. August 1966Opening day: August 25, 1966

Die ersten Rasiergeräte für auswechselbare Klingen nannte man entweder Rasierhobel, weil ihre Handhabung aussah wie ein allmähliches Abhobeln des Bartes, oder Sicherheitsrasierapparate, weil die Käufer glauben konnten, diese Apparate böten im Gegensatz zu Rasiermessern Sicherheit gegen Hautverletzungen. The first razors for interchangeable blades were called either safety razors because theirs Handling looked like a gradual planing of the beard, or safety razors because of that Buyers could believe that, unlike razors, these devices offered protection against skin injuries.

Damit eine Klingenschneide die Barthaare wirklich an der Wurzel, also unmittelbar auf der Haut, erfassen und abschneiden kann, muß sie die Haut ίο auch tatsächlich und sogar mit einem gewissen Druck berühren und mindestens einige Millimeter oder Zentimeter weit über die Haut gezogen werden, um anschließend immer wieder in gleicher Weise angesetzt und über die Haut gezogen zu werden.So that a blade edge really puts the whiskers at the root, i.e. directly on the skin, can grasp and cut off, it must actually touch the skin ίο and even with a certain amount of pressure touch and be pulled at least a few millimeters or centimeters over the skin in order to then to be applied again and again in the same way and pulled over the skin.

Wird dabei das an seinem Griff gehaltene Gerät in Griffrichtung, also ungefähr rechtwinklig zur Klingenschneide, gezogen, so wird die Haut rasiert, ohne verletzt zu werden. Trotz aller Sicherheitskämme und sonstigen Sicherheitseinrichtungen schneidet die ao Klinge aber unweigerlich in die Haut, wenn das Gerät versehentlich parallel zur Klingenschneide bewegt wird.If the device held by its handle is moved in the direction of the handle, i.e. approximately at right angles to the blade edge, pulled, the skin is shaved without being injured. Despite all the safety combs and other safety equipment cuts the ao Inevitably, if the device accidentally moves parallel to the blade edge, it will inevitably hit the skin will.

Erlaubt die Bauart des Gerätes, daß sich Klingenschneide und Haut in weiten Grenzen, innerhalb eines großen Arbeits- oder Anstellwinkels berühren, so ist das Rasieren leicht und gut; ist der Anstellwinkel infolge der Gerätebauart aber klein, so ist das Rasieren schwierig und oft genug unbefriedigend.The design of the device allows the blade edge and skin to be within wide limits at a large working or working angle, shaving is easy and good; is the angle of attack However, due to the design of the device, it is small, so shaving is difficult and often enough unsatisfactory.

Den größten Anstellwinkel von fast 90° hat das Rasiermesser. Ob seine Klinge fast parallel zur Haut flach auf dieser aufliegt oder ob sie fast senkrecht auf der Haut steht, sie wird in beiden Grenzfällen das von ihrer Schneide auf der Haut berührte Haar auf der Haut sauber abschneiden.The razor has the largest angle of attack of almost 90 °. Whether its blade is almost parallel to the skin rests flat on it or whether it is almost perpendicular to the skin, it is in both borderline cases cleanly cut off the hair on the skin touched by their cutting edge.

Den kleinsten Anstellwinkel hatten die ersten Rasierhobel, bei denen eine ziemlich dicke und dadurch in sich steife Klinge zwischen den einander zugekehrten ebenen Flächen von Ober- und Unterkamm lag. Die der Sicherheit gegen Hautverletzungen dienenden langen Zähne des Unterkammes überragten die Klingenschneide so weit, daß nur ein sehr kleiner Anstellwinkel verblieb, der das Rasieren mit diesen Hobeln nicht gerade zum Vergnügen machte.The first safety razors had the smallest angle of attack, which were quite thick and therefore In itself stiff blade lay between the facing flat surfaces of the upper and lower comb. The long teeth of the lower ridge, which serve to protect against skin injuries, towered over them Blade edge so far that only a very small angle of attack remained, which would prevent shaving with these Not making planing a pleasure.

Die im Gesicht und am Hals zu rasierenden Hautflächen sind nicht gleichmäßig glatt und eben, sondern tausendfältig konvex und konkav gewölbt und gefaltet. Ein Rasiergerät mit großem Anstellwinkel, wie das Rasiermesser, kann auch sehr ungleichmäßige Hautfläclien mühelos rasieren; aber eines mit sehr kleinem Anstellwinkel muß jeden Augenblick anders gehalten und geführt werden, um wirksam Mehrzweckgerät zum Rasieren, Haarschneiden,
Hornhauthobeln od. dgl.
The areas of skin to be shaved on the face and neck are not evenly smooth and even, but are curved and folded a thousand folds, convex and concave. A razor with a large angle of attack, such as the razor, can also shave very uneven areas of skin with ease; but one with a very small angle of attack must be held and guided differently every moment in order to be effective multi-purpose device for shaving, haircutting,
Callous planing or the like

Anmelder:Applicant:

Fritz Kürbs,Fritz Kürbs,

Düsseldorf-Oberkassel, Liedberger Weg 5Düsseldorf-Oberkassel, Liedberger Weg 5

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Fritz Kürbs, Düsseldorf-OberkasselFritz Kürbs, Düsseldorf-Oberkassel

zu sein und nicht immer nur Seifenschaum und zerschnittene Barthaare im Gesicht herumzuschmieren. Der Griff eines Rasierhobels, an dem dieser bei großem Anstellwinkel nur über die Haut zu ziehen wäre, muß recht unbequem fast senkrecht zur Haut gehalten und immer wieder neu angesetzt und auf richtige Stellung geprüft werden, ehe diese oder jene kleine Hautpartie wirksam rasiert ist. Ungeduldige hobeln meist wild darauf los und fahren vielmals aus vielen Richtungen über die gleiche Stelle, um nach Abwaschen des Seifenschaumes zu sehen, daß noch viele Bartstoppeln stehenblieben.to be and not just smear soap scum and cut whiskers on your face. The handle of a safety razor, on which it would only have to be pulled over the skin at a large angle of attack, must be held almost perpendicular to the skin and always reassigned and correct Position checked before this or that small area of skin is effectively shaved. Impatient mostly planing wildly and driving over the same place many times from many directions after washing off the lather to see that many stubble remained.

Um den Anstellwinkel zu vergrößern und den immer dünner herstellbaren Klingen wieder größere Steifigkeit im Gerät zu geben, wölbte man Ober- und Unterkamm, ersetzte die langen Zähne des Unterkammes durch einen Wulstrand, der die Klingenschneide weniger weit überragte, aber sich mit größerem Winkel von ihr abhob, und garnierte seine Innenseite mit zur Klinge zeigenden kurzen Nadeln, Bögen, Blenden, Zähnen, Spitzen usw., die wie neue und bessere Sicherheitseinrichtungen gegen Hautverletzungen aussahen und glauben machten, sie seien Widerlager für die Klingenränder, die von den äußeren Längskanten des Oberkammes parallel der Klingenschneide gegen sie gedrückt und damit fest gelagert würden.To increase the angle of attack and to make the blades ever thinner again larger To give rigidity in the device, the upper and lower ridge were arched and the long teeth of the were replaced The lower ridge through a beaded edge that protruded less than the edge of the blade, but with it took off from her at a larger angle, and garnished its inside with short needles pointing towards the blade, Arches, bezels, teeth, tips, etc. that like new and better safety devices against skin injuries looked like and led one to believe that they were abutments for the edges of the blade that the outer longitudinal edges of the top ridge parallel to the blade edge pressed against them and thus firmly would be stored.

Tatsächlich aber berühren die Klingen diese Sicherheitseinrichtungen nicht, und sie liegen nicht fest, man kann sie vielmehr mühelos schon mit dem Fingernagel vom Oberkamm abdrücken. Auch im ganz fest zugeschraubten Apparat liegt die Klinge nicht fest, ihre Schneide steht nicht wie die eines Rasiermessers, sondern flattert und wird dadurch sehr schnell stumpf. Die Klinge klingt nicht wie die von Rasiermessern in einem klaren hohen Ton, wenn dasIn fact, however, the blades touch these safety devices not, and they are not fixed, you can easily find them with your fingernail push off the top comb. Even in the device that is screwed tightly on, the blade does not lie firmly, its edge does not stand like that of a razor, but flutters and becomes very much as a result quickly dull. The blade doesn't sound like that of a razor in a clear high pitched tone, if that

609 657/41609 657/41

Messer schmal, oder in einem klaren tieferen Ton, die Dicke solcher Unterkämme auch bei Kunststoffwenn das Messer breit ist, sondern sie kratzt und ausführung sehr klein gehalten werden kann, weil die rasselt, als wäre sie heiser. Druckstücke den Preßdruck des Gerätegriffes auf Das Mehrzweckgerät nach der Erfindung bietet ihre ganze Fläche verteilen und sie dadurch formdemgegenüber einen beachtlichen technischen Fort- 5 steif machen und weil ihre Kammzinken eine Wölschriti. Es kann zum Rasieren, zum Haarschneiden bung aufweisen, die die äußere Wölbung des Ober- und zum Entfernen von Hornhaut und Hühner- kammes fortsetzen, so daß das an seinem Griff durch äugen benutzt werden. Seine Benutzung ist sogar das Haar über den gleichfalls fast überall konvex recht unterschiedlichen persönlichen Wünschen an- gewölbten Kopf gezogene Gerät ganz unwillkürlich zupassen. io so abgewälzt wird, wie es zur Erreichung des ge-Knife narrow, or in a clear deeper tone, the thickness of such sub-combs even with plastic if the knife is wide, but it scratches and can be kept very small because the rattles like it's hoarse. Pressure pieces the pressure of the device handle on The multi-purpose device according to the invention offers to distribute its entire surface and thereby form against it make a considerable technical improvement and because their comb teeth make a Wölschriti. It can be used for shaving, for cutting hair, the outer curve of the upper and continue to remove callus and comb so that it comes through on his handle eyes are used. Its use is convex even over the hair, likewise almost everywhere quite different personal desires- arched head-drawn device quite involuntarily to fit. io is passed on as it is to achieve the

Das erfindungsgemäße Mehrzweckgerät mit Hand- wünschten Zweckes notwendig ist.
griff, Unterkamm, Druckstück, Klinge, Oberkamm ist Die meisten bekanntgewordenen, für den Privatgekennzeichnet durch ein in seiner Einbaulage zwi- gebrauch bestimmten in- und ausländischen sowohl sehen Klinge und Handgriff verschieden einfügbares ' zum Haarschneiden als auch zum Rasieren bestimm-Druckstück, dessen zur Anlage an der Klinge be- 15 ten Geräte sind ganz flach oder doch flach-oval gestimmten Längskanten einen je nach Einbaulage ver- halten, haben flach liegende ungebogene und damit schiedenen Abstand zur vorgesehenen Lage der Klin- ungespannte Klingen und Kammzinken, die in der genschneiden aufweist, und durch wahlweise Ver- Hauptsache gerade Form aufweisen wie jeder zum wendbarkeit dieses Druckstückes, je nach beabsich- Kämmen des Haares bestimmte Kamm, manche ohne tigter Verwendung des Mehrzweckgerätes, ohne oder ao jeden Griff oder besondere Anfassung, manche mit mit einem allein zugehörigen Unterkamm oder mit einseitigem Griff wie ein Tischmesser oder wie ein einem wahlweise benutzten Unterkamm von meh- Stielkamm und manche sogar mit zweiseitigem Griff, reren benutzbaren, mit jeweils verschiedenen Formen als müsse mit beiden Händen zugefaßt und mit Kraft oder Kammzinkenanordnungen. gezogen werden wie beim Hobeln, Schälen oder
The multi-purpose device according to the invention is necessary with a hand-desired purpose.
handle, lower comb, pressure piece, blade, upper comb is most well-known, marked for private use by a domestic and foreign blade and handle that can be inserted differently for hair cutting as well as for shaving Devices are flat or flat-oval shaped longitudinal edges depending on the installation position, have flat, non-curved and thus different distances from the intended position of the blade has, and by choice, the main thing has a straight shape like everyone for the reversibility of this pressure piece, depending on the intended combing of the hair, certain comb, some without the use of the multi-purpose device, without or ao any handle or special bevel, some with a single associated Under comb or with a one-sided handle like a table knife or like a choice wisely used sub-combs of multiple-stemmed combs and some even with a two-sided handle, more usable, each with different shapes as if one had to grasp with both hands and with force or comb tine arrangements. be drawn like planing, peeling or

Zum Rasieren kann das Mehrzweckgerät wie ein 25 Schaben auf einer Schnitzelbank. Da beide Haupt-Rasiermesser, ohne Sicherheitskamm, mit großem teile, zwischen denen die Klinge oder die Klingen Anstellwinkel, oder aber wie ein Sicherheits-Rasier- liegen, Kammzinken tragen, muß bei Geräten mit apparat, mit Meinem Anstellwinkel, benutzt werden. Griff immer der den Griff tragende Teil gegen einen Dabei ist jede Rücksichtnahme auf die Härte des kammzinkenlosen Austauschteil ausgewechselt wer-Bartes oder die Empfindlichkeit der Haut möglich, 30 den, wenn das Gerät zum Rasieren verwandt werden indem je nach Form und Anwendung anderer Klin- soll. Was entstünde, wäre ein Rasiermesser mit langendruckstücke die Klinge wie ein breites oder ein gem steifem Griff und sehr kurzer Klinge, der ein schmales oder gar die eine Schneide der benutzten kammzinkenbesetzter Sicherheitskamm aufgesetzt ist, Klinge wie ein breites und die andere Schneide wie also ein Gerät, das zu den Anfängen der Rasierhobel ein schmales Rasiermesser rasieren kann. 35 zurückkehrt und durch seinen seitlichen Griff fort-. In allen Fällen liegen die Rasierklingen gleich- gesetzt .zu Hautverletzungen führt, weil jeder Zug mäßig und flatterfrei fest und können lange zum oder Schub am Griff die Klingenschneide in die Rasieren benutzt werden. Haut schneiden läßt. Diesen Geräten gegenüber stelltFor shaving, the multi-purpose device can be used like a scraper on a schnitzel bank. Since both main razors, without a safety comb, with large parts between which the blade or blades An angle of attack, or wearing comb teeth like a safety razor bed, must be included in the equipment machine with my angle of attack. Always hold the part carrying the handle against you In doing so, every consideration of the hardness of the interchangeable part without comb teeth is replaced by the beard or the sensitivity of the skin possible if the device is used for shaving by depending on the form and application other clin- should. What would arise would be a razor with long thrust pieces the blade like a wide or a gem stiff handle and very short blade, the one narrow or even one cutting edge of the used comb-tine-fitted safety comb is attached, Blade like one wide and the other edge like a device that led to the early days of the safety razor a narrow razor can shave. 35 returns and continues through his side handle. In all cases, the razor blades are the same. Leads to skin injuries because every pull moderate and flutter-free and can hold the blade edge in the for a long time or push the handle Shaving can be used. Cut skin. Opposite these devices

Zum Haarschneiden, Hornhaut- und Hühner- das Mehrzweckgerät nach der Erfindung mit sei-For cutting hair, calluses and chickens - the multi-purpose device according to the invention with its

augenhobeln werden besondere Haarschneide-Unter- 40 nen grundeinfachen und billigen Haarschneide-Unter-eye planers will use special hair-cutting tools for basic and cheap hair-cutting tools.

kämme benutzt, die an Stelle des Rasier-Unterkam- kämmen einen sehr bemerkenswerten technischenCombs are used, which in place of the razor-under-combs are a very remarkable technical one

mes auf den Oberkamm aufgesetzt werden. Einer Fortschritt dar.mes are placed on the top ridge. A progress.

kann sehr üppiges, volles und langes Haar ausdünnen In der Zeichnung sind mehrere Beispiele der Teile"can thin out very lush, full and long hair. The drawing shows several examples of the parts "

und lange oder kürze Übergänge bis zu einer von des Mehrzweckgerätes nach der Erfindung dargestellt,and long or short transitions up to one of the multipurpose device according to the invention,

der Kammform bestimmten verbleibenden Mindest- 45 Es zeigtthe comb shape certain remaining minimum 45 it shows

haardicke schneiden, während ein für lichteres, dün- F i g. 1 die Draufsicht undCut hair thickness, while a for lighter, thin- F i g. 1 the top view and

neres und kurzes Haar bestimmter Unterkamm mög- F i g. 2 die Ansicht des Griffes des Mehrzweck-Ner and short hair with a certain sub-comb possible- F i g. 2 the view of the handle of the multipurpose

lich macht, bis auf die Haut zu schneiden, also jeden gerätes,makes it possible to cut down to the skin, i.e. every device,

gewünschten langen oder kurzen Übergang zu schnei- F i g. 3 die Draufsicht auf die Innenseite unddesired long or short transition to snif- F i g. 3 the plan view of the inside and

den und z.B. den Nacken zu rasieren. Dieser Unter- 50 Fig.4 die Ansicht der Stirnseite des mondsichel-to shave the and e.g. the neck. This sub- 50 Fig. 4 the view of the front side of the crescent moon

kamm hat auf einer Seite lange und auf der anderen förmig gewölbten Oberkammes 2 mit seinen beiden Seite ganz kurze halbkreisförmige Kammzinken für···· Führungszapfen3, die die mit ihm zu vereinigendencomb has a long top comb on one side and a curved top comb 2 with its two on the other Side very short semicircular comb teeth for ···· guide pins3, which are to be united with it

kürzeste Anschnitte, z.B. zum Ausputzen des Haar- anderen Teile in der richtigen Lage halten, und mitShortest cuts, e.g. to clean out the hair - keep other parts in the correct position, and with

ansatzes um die Ohren herum sowie zum Abhobeln dem mittleren Gewindezapfen 4, auf den der Griff 1 ■approach around the ears and for planing off the central threaded pin 4 on which the handle 1 ■

Von Hornhaut und Hühneraugen, ohne daß da- 55 aufgeschraubt wird, um alle Teile fest zusammen-Of calluses and corns, without screwing them on, to keep all parts firmly together.

zu weitere Hilfsmittel oder besondere Vorsichtsmäß- zuhalten,to adhere to further aids or special precautionary measures,

nahmen nötig sind. F i g. 5 die Ansicht der Stirnseite der Klinge 5,take are necessary. F i g. 5 the view of the face of the blade 5,

Beim erfindungsgemäßen Mehrzweckgerät genügt Fig. 6 die Draufsicht auf ein im QuerschnittIn the case of the multi-purpose device according to the invention, FIG. 6 is sufficient as a plan view of a in cross section

ein sehr einfacher und aus Kunststoff sehr billig her- gleichschenklig-trapezförmiges Klingendruckstück 6,a very simple and very cheap, isosceles trapezoidal blade pressure piece 6 made of plastic,

stellbarer Haarschneide-Unterkamm, um das Gerät 60 Fig. 7 die Ansicht der Stirnseite des Klingen-adjustable hair-cutting lower comb, around the device 60 Fig. 7 the view of the front side of the blade

auch zum Haarschneiden, Hornhauthobeln u. dgl. zu druckstückes 6,also for haircutting, callous planing and the like for pressure piece 6,

benutzen. Jedermann kann das Gerät ohne Vorkennt- F i g. 8 das Spiegelbild zu F i g. 7, da dieses Drucknisse und Übung, wenn auch nicht ohne Aufmerk- stück sowohl schmal aus auch breit benutzt werden samkeit und Sorgfalt benutzen, um bei Familien- kann,use. Anyone can use the device without prior knowledge. 8 the mirror image of FIG. 7, as this printed matter and exercise, if not without attention, are used both narrow and wide use diligence and care to

angehörigen und sogar ohne fremde Hilfe bei sich 65 F i g. 9 die Draufsicht auf ein im Querschnitt parselbst eine Vernachlässigung oder einen Mangel des allelogrammförmiges Klingendruckstück 7,relatives and even with themselves without outside help 65 F i g. 9 the top view of a parself in cross section neglect or deficiency of the allelogram-shaped blade pressure piece 7,

Haarschnittes zu beseitigen. Fig. 10 die Ansicht der Stirnseite dieses Klingen-To eliminate haircut. Fig. 10 is the view of the end face of this blade

Die leichte Handhabung ergibt sich dadurch, daß druckstückes 7,The easy handling results from the fact that pressure piece 7,

5 65 6

Fig. 11 das Spiegelbild zu Fig. 10, da dieses die konkave Innenfläche des Oberkammes 2 hinein-Fig. 11 shows the mirror image of Fig. 10, since this shows the concave inner surface of the top comb 2 into

Klingendruckstück sowohl in der Lage nach F i g. 10 drücken,Blade pressure piece both in the position according to FIG. Press 10,

als auch in der nach F i g. 11 benutzt werden kann. Durch dieses Hineindrücken mittels zweier Kantenas well as in the according to FIG. 11 can be used. By pressing in using two edges

Beide Klingendruckstücke 6 und 7 haben jeweils eines Klingendruckstückes paßt sich die Klinge der drei Bohrungen 8, um sie auf die Zapfen 3 und 4 des 5 Fläche des Oberkammes an, wird dabei gewölbt und, Oberkammes 2 aufsetzen zu können. Das im Ge- da sie aus elastischem Stahl besteht, gespannt. Infolge brauch immer schräg liegende Klingendruckstück 7 ihrer Spannkraft hat jede Klingenhälfte innige Berühhat beidseitig eine bei Benutzung immer horizontal rung mit der Oberkamm-Innenfläche nur in zwei liegende kreisförmige Fläche 9, damit der Druck des Linien, die durch den Kantendruck der Klingendruckalle Teile zusammenschraubenden Griffes 1 nicht io stücke entstehen und deshalb Drucklinien genannt einseitig, sondern trotz der Schräglage des Klingen- seien. Die eine Drucklinie am Rande des Oberkammes druckstückes 7 ganz gleichmäßig auf Klinge 5 und als Widerlager, parallel der Klingenschneide, die Oberkamm 2 wirkt. überall gleichmäßig über diesen Rand hinausragt, dieBoth blade pressure pieces 6 and 7 each have a blade pressure piece that fits the blade three holes 8 to place them on the pins 3 and 4 of the 5 surface of the top ridge, is arched and, To be able to put on top comb 2. That in the field it consists of elastic steel, stretched. As a result Always need an inclined blade pressure piece 7 Each half of the blade is in close contact with its clamping force one on both sides, always horizontal when in use, with the inner surface of the top ridge only in two lying circular area 9, so that the pressure of the lines, which by the edge pressure of the blade pressure all Parts of screwing together handle 1 do not arise io pieces and are therefore called pressure lines one-sided, but in spite of the inclined position of the blade. The one pressure line on the edge of the top ridge pressure piece 7 quite evenly on blade 5 and as an abutment, parallel to the blade edge, the Top comb 2 acts. everywhere evenly protrudes beyond this edge, the

F i g. 12 zeigt die Draufsicht auf die Außenseite zweite unmittelbar unter der Druckkante des Klingendes Unterkammes 10 mit drei Durchbrüchen 8 für 15 druckstückes, etwa in der Mitte zwischen Oberdie Aufreihstifte 3 und 4 des Oberkammes 2 und kammrand und Langloch. Eine dritte Drucklinie, sechs rechteckige Durchbrüche 11 zur Abführung theoretisch am Langlochrand, ist gar keine Linie des beim Rasieren von der Haut abgenommenen und mehr, sondern infolge der vielen Zacken des Langmit abgeschnittenen Barthaaren vermischten Seifen- lochrandes eine Vielzahl unregelmäßig liegender schaumes. 20 Stützpunkte, deren Unregelmäßigkeit die Klingen-F i g. Figure 12 shows the top view of the outside second immediately below the pressure edge of the blade end Lower ridge 10 with three openings 8 for 15 pressure piece, approximately in the middle between the upper die Alignment pins 3 and 4 of the top comb 2 and the edge of the comb and elongated hole. A third print line six rectangular openings 11 for discharge theoretically at the edge of the slot, is not a line at all that which is removed from the skin during shaving and more, but rather as a result of the many jagged edges of the Langmit trimmed whiskers mixed together a multitude of irregularly lying hairs at the edge of the soap hole foam. 20 support points, the irregularity of which makes the blade

F i g. 13 zeigt die Ansicht der Stirnseite des Unter- half te bis zur Schneide ungünstig beeinflussen müßte,F i g. 13 shows the view of the front side of the lower half would have an unfavorable effect up to the cutting edge,

kammes 10 mit der Aussparung 12 auf der Unter- falls das Gerät nicht fest zusammengeschraubt wärecomb 10 with the recess 12 on the bottom if the device were not screwed together firmly

seite, in die die schmale Oberseite des gleich- und die Druckkanten der Klingendruckstücke dieseside into which the narrow upper side of the same and the pressure edges of the blade pressure pieces

schenklig-trapezförmigen Klingendruckstückes 6 nach Beeinflussung nicht aufheben bzw. unmöglich machenDo not cancel or make impossible after influencing the limb-trapezoidal blade pressure piece 6

Fig. 8 bzw. bei Benutzung des parallelogrammförmi- 25 würden. Infolge dieser Wirkung der Druckkanten derFig. 8 or if the parallelogram-shaped 25 would be used. As a result of this effect of the print edges

gen Druckstückes 9 dessen linke (Schulter-) Ober- Klingendruckstücke werden beide Klingenhälften un-against pressure piece 9 whose left (shoulder) upper blade pressure pieces are both blade halves un-

kante nach Fi g. 10 oder die rechte (Schulter-) Ober- abhängig voneinander, als seien sie zwei verschiedeneedge according to Fig. 10 or the right (shoulder) upper dependent on each other as if they were two different

kante nach Fig. 11 hineinpassen. Klingen. Die Lage der Drucklinie unter der Druck-Fit the edge according to Fig. 11. Sound. The position of the print line under the print

F i g. 14 zeigt die Draufsicht auf die Außenseite kante in der einen Klingenhälfte ist unabhängig vonF i g. 14 shows the top view of the outside edge in which one blade half is independent of

und F i g. 15 die Ansicht der Stirnseite des Haar- 30 und ohne Einfluß auf die Lage der Drucklinie derand F i g. 15 the view of the front side of the hair 30 and without affecting the position of the pressure line of the

schneidekammes 13, mit drei Durchbrüchen 8 zum anderen Hälfte.cutting comb 13, with three openings 8 to the other half.

Aufsetzen auf Oberkamm 2 nach F i g. 4, auf einer In jeder Klingenhälfte aber beeinflußt die Lage der Seite mit langen Zähnen 14 zum Ausdünnen, zum Drucklinie unter der Druckkante des Klingendruck-Schneiden von Übergängen und Anschnitten und zum Stückes die Schneidenbreite, d. h. den Überstand der Ausrasieren des Nackens, auf der anderen Seite mit 35 Klingenschneide über den Rand des Oberkammes, kurzen halbkreisförmigen Zähnen 15, um z.B. den sowie die Spannung, die der Klingenstreif en zwischen Haaransatz um die Ohren herum auszuputzen oder der Drucklinie am Oberkammrand und der Druckum Hornhaut und Hühneraugen abzuhobeln, wozu linie unter der Druckkante des Klingendruckstückes aber auch die Seite mit den längeren Zähnen 14 be- erfährt und über diese zwei Größen den Schnittnutzt werden kann. 40 Charakter der Klinge bzw. ihrer Schneide.Placement on top comb 2 according to FIG. 4, on one in each blade half but affects the position of the Side with long teeth 14 for thinning, for printing line under the printing edge of the blade pressure cutting of transitions and cuts and the width of the cutting edge for the piece, d. H. the supernatant of the Shaving the neck, on the other side with 35 blade edge over the edge of the top ridge, short semicircular teeth 15, around e.g. Brush out the hairline around the ears or the pressure line on the top of the ridge and the pressure around Plan off calluses and corns, including a line under the pressure edge of the blade pressure piece but also the side with the longer teeth 14 is experienced and uses the incision via these two sizes can be. 40 Character of the blade or its cutting edge.

Fi g. 16 zeigt die Draufsicht auf die Außenseite Drückt die Kante eines breiten Klingendruck-Fi g. 16 shows the top view of the outside Pressing the edge of a wide blade pressure

und Stückes nahe am Oberkammrand, so ergibt das eineand piece close to the top of the ridge, this results in one

F i g. 17 die Ansicht der Stirnseite des Haar- kleine Schneidenbreite, eine hohe KlingenspannungF i g. 17 the view of the face of the hair - small cutting edge width, high blade tension

schneidekammes 16 zum Ausdünnen und Schneiden und einen harten Schnittcharakter. Die Druckkantecutting comb 16 for thinning and cutting and a hard cut character. The print edge

sehr dicken, vollen und langen Haares, auf der einen 45 eines schmalen Klingendruckstückes wirkt weiter vomvery thick, full and long hair, on which a narrow blade pressure piece acts farther from the

Seite mit überlangen und hohen Zähnen 17, wie dar- Oberkammrand entfernt und ergibt, wenn auch nichtSide with overlong and high teeth 17, like the upper ridge edge removed and results, if not

gestellt z. B. für 20 bis 4 mm und auf der anderen ohne weiteres sieht- oder meßbar, aber um so deut-put z. B. for 20 to 4 mm and on the other easily visible or measurable, but all the more clearly

Seite mit langen Zähnen 18 für Haardicken bzw. licher beim Rasieren spürbar, eine größere Schneiden-Side with long teeth 18 for hair thickness or licher noticeable when shaving, a larger cutting edge

-längen von 14 bis 3 mm, wobei die erste Zahl gilt für breite, geringere Klingenspannung und einen weiche--lengths from 14 to 3 mm, whereby the first number applies to wide, lower blade tension and a soft-

mit den Zahnspitzen aufgesetzten Kamm und die 5° ren Schnittcharakter der Klinge,with the tooth tips attached comb and the 5 ° ren cutting character of the blade,

zweite Zahl für die sich aus kürzester Entfernung Der weiche Schnittcharakter kann nicht bis zumsecond number for coming from a very short distance

■ zwischen 1'Klingenschneide und Kopfhaut ergebende Flattern der Schneiden führen. Nur wenn das Mehr-■ cause the blades to flutter between the blade edge and the scalp. Only if the majority

Restdicke^ die der Kamm nicht angreifen kann, zweckgerät nicht richtig zugeschraubt wäre, wäreResidual thickness ^ which the comb cannot attack, if the purpose device were not properly screwed on, would be

Der Griff 1 des Mehrzweckgerätes kann nach auch bei ihm ein Flattern der Schneiden möglich.The handle 1 of the multi-purpose device can also cause the cutting edges to flutter with him.

Belieben gestaltet sein, er ist deshalb in einfachster 55 Allein die Verlagerung der Klingendrucklinie unterIt can be designed as desired, which is why it is very easy to move the blade pressure line below

Form dargestellt. Der Oberkamm 2 hat die seit Jahr- der Druckkante des Klingendruckstückes verändertShape shown. The top comb 2 has changed the pressure edge of the blade pressure piece since the year

zehnten bekannte Form mit mondsichelförmigem den Schnittcharakter.tenth known shape with a crescent moon shaped cut character.

Querschnitt und die bekannte Ausstattung mit zwei Der Schnittcharakter ist nicht ohne Einfluß auf denCross-section and the well-known equipment with two. The character of the cut is not without influence on the

Führungszapfen 3 und einem Gewindezapfen 4. Die Erfolg, die Gründlichkeit und Sauberkeit des Rasie-Guide pin 3 and a threaded pin 4. The success, thoroughness and cleanliness of the shaving

Rasierklinge 5 liegt wie üblich auf der Innenseite des 60 rens. Er ist das, was beim Rasiermesser dessen Form,Razor blade 5 lies as usual on the inside of the 60 reindeer. It is what the shape of a razor

Oberkammes 2. Größe, Breite und Dicke der Klinge ausmacht undUpper ridge 2. Size, width and thickness of the blade and

Neu am Mehrzweckgerät sind die Klingendruck- sich im Klingenklang und im Rasiergefühl ausdrückt,New to the multi-purpose device are the blade pressure - expressed in the blade sound and in the feeling of shaving,

stücke 6, 7 mit gleichschenklig-trapezförmigem bzw. Die Veränderlichkeit des Schnittcharakters ist An-pieces 6, 7 with isosceles trapezoidal or The variability of the cut character is an

parallelogrammförmigem Querschnitt und mit je drei passung an die Härte des Bartes und an die Emp-parallelogram-shaped cross-section and with three adjustments each to the hardness of the beard and to the

Bohrungen 8 zum Aufstecken auf die Stifte 3 und 4 65 findlichkeit der Haut.Bores 8 for attaching to pins 3 and 4 65 sensitivity of the skin.

des Oberkammes 2. Die Druckstücke sind einfache Beim Rasiermesser war und ist der Schnittcharak-of the top comb 2. The pressure pieces are simple.

flache Metallplatten, die mit ihren unteren, zum ter nur zu ändern durch ein anderes Messer mit ande-flat metal plates, which with their lower, for ter can only be changed by another knife with other-

Oberkamm 2 zeigenden Längskanten die Klinge 5 in rer Form, anderer Stahlqualität und anderem Schliff,Top comb 2 showing longitudinal edges the blade 5 in rer form, different steel quality and different grind,

beim Sicherheitsrasierapparat durch eine andere genauso wie von der Schneide des Rasiermessers rest-in the case of the safety razor by another, as well as from the edge of the razor

Klinge mit anderer Dicke, anderer Stahlqualität und los von der Haut weggenommen und auf die freieBlade of different thickness, different steel quality and loosely removed from the skin and exposed

anderem Schliff, beim Mehrzweckgerät kommen zu Oberseite übernommen wird, von wo er so oft wieother touches, when the multi-purpose device comes to the top is taken from where it is as often as

den in der Klingenart liegenden Möglichkeiten noch nötig unter der Wasserleitung abgespült werden kann,the possibilities inherent in the blade type can still be rinsed under the water pipe if necessary,

die durch die Klingendruckstücke gegebenen hinzu, 5 Genau wie beim Rasiermesser liegt aus diesemthose given by the blade pressure pieces are added, 5 Exactly as with the razor lies out of this

die so unterschiedlich und so deutlich feststellbar Grunde auch niemals ein abgeschnittenes Haar vorwhich are so different and so clearly identifiable, never before a cut hair

sind, daß es jedem Selbstrasierer möglich sein dürfte, der Klingenschneide, wie es bei anderen Rasier-that every self-razor should be able to remove the blade edge, as is the case with other razors

die seiner Eigenart am besten entsprechende Zu- geräten bei jeder Rasur tausendfach geschieht, umthe accessories that best match his character happens a thousand times over with each shave

sammenstellung von Gerät und Klinge zu finden, zu- ebenso wie das Flattern der Klingen die Schneidento find the combination of device and blade, as well as the fluttering of the blades to the cutting edges

mal sich jede bisher bewährte Klinge im Mehrzweck- io zu verderben,sometimes to spoil every tried and tested blade in the multi-purpose io,

gerät erst recht bewähren wird. Wer auf die Sicherheitsfiktion des Unterkammesdevice will prove itself all the more. Who on the safety fiction of the lower ridge

Ein symmetrisches Klingendruckstück ergibt sym- 10 nicht verzichten will, braucht diesen nur noch aufA symmetrical blade pressure piece results in sym- 10 if you don't want to do without it, you just need it

metrische Klingenhälften und gleiche Wirkung beider das benutzte Klingendruckstück 6 oder 7 aufzusetzen,metric blade halves and the same effect of both to put on the used blade pressure piece 6 or 7,

Schneiden einer Klinge im Mehrzweckgerät. Das im bevor er das Gerät mittels Griff 1 zusammenschraubt.Cutting a blade in the multipurpose device. Before he screws the device together using handle 1.

Querschnitt gleichschenklig-trapezförmige Klingen- 15 Der Unterkamm 10 wird nicht mehr zum WölbenCross-section of isosceles trapezoidal blades 15 The lower comb 10 is no longer arched

druckstück 6 ergibt zwar in beiden Klingenhälften der Klinge gebraucht, er braucht also auch selbstPressure piece 6 results in used in both halves of the blade, so he also needs it himself

auch übereinstimmende Wirkungen, kann aber auch nicht mehr gewölbt zu sein. Er hat auch keine alsalso matching effects, but can also no longer be arched. He also doesn't have an as

im Spiegelbild benutzt werden und ergibt dann merk- Klingenwiderlager oder als Schutz vor VerletzungenCan be used in mirror image and then results in remarkable blade abutments or as protection against injuries

lieh andere Wirkung. Nach F i g. 7 benutzt, ist der benutzbaren Zähne, Nadeln, Spitzen usw., sonderngave a different effect. According to FIG. 7 used is of usable teeth, needles, tips etc. but rather

Schnittcharakter weich, nach F i g. 8 benutzt, ist der 20 nur noch Bohrungen 8 zum Aufstecken auf die Zap-Soft cut, according to fig. 8 is used, the 20 only has holes 8 for plugging onto the

Schnittcharakter der Schneiden hart. fen 3 und 4 des Oberkammes und Durchbrüche 11Cutting character of the cutting edges hard. fen 3 and 4 of the upper ridge and openings 11

Unsymmetrische Klingendruckstücke, z. B. eines zum Ableiten des Seifenschaumes, die aber auch beiAsymmetrical blade pressure pieces, e.g. B. one to derive the soap foam, but also with

mit ungleichschenklig-trapezförmigem Querschnitt, häufigem Abspülen nicht verhindern können, daß derwith unequal-sided trapezoidal cross-section, frequent rinsing cannot prevent the

sind nicht ohne weiteres anwendbar, da sie infolge Rand des Unterkammes 10 den Seifenschaum inare not readily applicable since they cause the soap foam in

ungleich breiter Längshälften ungleich tief in die 25 bekannter Art verschmiert.unevenly wide longitudinal halves smeared unequal deeply in the known type.

Höhlung des Oberkammes hineintauchen, so daß sie Auf seiner zum Klingendruckstück, Klinge und schräg liegen und den vom Schraubgriff 1 ausgeübten Oberkamm weisenden Seite hat der Unterkamm 10 Druck nur einseitig aufnehmen würden, was zu Ver- eine über seine ganze Länge reichende Aussparung kantungen und Verldemmungen und vielleicht zu 12, die dem oberen Teil des nach Fig. 8 benutzten unangenehmen Folgen beim Rasieren führen könnte. 30 Klingendruckstückes 6 oder dem wegen seiner Ein Klingendruckstück mit unsymmetrischen Längs- Schräglage aus der Horizontalen herausragenden linhälften wäre deshalb nur dann zu verantworten, wenn ken oder rechten Schulterteil des Klingendruckes, versehentlich falsch eingelegt, zwar nicht die ge- Stückes 7 entspricht.Immerse the cavity of the top ridge so that it is on its to the blade pressure piece, blade and are inclined and the side facing the upper ridge exercised by the screw handle 1 is the lower ridge 10 Would only absorb pressure on one side, resulting in a recess extending over its entire length edging and jamming and maybe 12, which used the upper part of FIG unpleasant consequences when shaving. 30 blade thrust piece 6 or because of his A blade pressure piece with asymmetrical longitudinal inclination of the line halves protruding from the horizontal would therefore only be responsible if the ken or right shoulder part of the blade pressure, Accidentally inserted incorrectly, although the piece 7 does not correspond.

wünschte, aber doch keine schädliche Wirkung haben Bei der Freischneideausführung ohne Unterkammdesired, but not have any harmful effect. With the free-cutting version without a lower comb

würde. 35 10 spielt die Höhe (Dicke) des benutzten Klingen-would. 35 10 plays the height (thickness) of the blade used

Das Klingendruckstück 7 mit parallelogrammför- druckstückes keine Rolle, bei Benutzung des Untermigem Querschnitt kann nicht einmal versehentlich kammes aber wird sie wichtig. Sie würde die Entverkehrt eingelegt werden; ob oben und unten, hüben fernung zwischen Klingenschneide und Unterkamm, und drüben, vorn und hinten vertauscht werden, es die die Größe des Anstellwinkels beeinflußt, sowie bietet immer eine Klingenschneide mit weichem und 40 die vom Unterkamm erwartete Sicherheitswirkung eine mit hartem Schnittcharakter. Da weiter die Stirn- verändern. Bei Verwendung des Druckstückes 7 mit flächen aller Teile beim Mehrzweckgerät immer frei parallelogrammförmigem Querschnitt könnten als zusichtbar sind, kann immer erkannt werden, welche sätzliche Auswirkung Verklemmungen auftreten, die weiche und welche die harte Schneide ist. wenn nicht alle über der Horizontalfläche 9 liegen-The blade pressure piece 7 with parallelogram pressure piece does not matter when using the lower part Cross section cannot even be accidentally crested but it becomes important. She would be depraved be inserted; whether above or below, the distance between the blade edge and the lower comb, and over there, front and rear are swapped, it affects the size of the angle of attack, as well always offers a blade edge with a soft and 40 the safety effect expected from the lower comb one with a tough cut. Then continue to change the forehead. When using the pressure piece 7 with surfaces of all parts of the multi-purpose device always freely parallelogram-shaped cross-section could be seen as visible it can always be recognized which additional effect deadlocks occur, which is the soft and which is the hard edge. if not all are above the horizontal surface 9-

Das Klingendruckstück 7 liegt zwar immer schräg 45 den Teile in der Aussparung 12 verschwinden könn-The blade pressure piece 7 is always at an angle 45 the parts can disappear in the recess 12-

im Oberkamm, verändert aber nie die Neigungswin- ten. Beim Klingendruckstück 6, falls dieses mit seinerin the top ridge, but never changes the inclination winters. With the blade pressure piece 6, if this with his

kel seiner Flächen, es waren also für die Kraftüber- Breitseite die Klinge in den Oberkamm drückt, mußkel of its surfaces, so it was necessary for the force to push the broad side of the blade into the top comb

tragung des Griffes 1 nur die kleinen horizontalen, bei den Beispielsabmessungen ein Sechstel seinerCarrying of the handle 1 only the small horizontal ones, one sixth of it in the example dimensions

immer winklig zum Griff 1 liegenden Flächen 9 nötig, Dicke in der Aussparung 12 verschwinden.-surfaces 9 always at an angle to the handle 1 are necessary, the thickness disappears in the recess 12.

um Verkanten und Verklemmen auszuschließen. 50 Zum Haarschneiden mit dem Haarschneide-Unter-to avoid tilting and jamming. 50 For cutting hair with the hair clipper

Das Mehrzweckgerät mit Oberkamm 2, Klinge 5, kamm 13, der zugleich als Hornhaut- und Hühner-Klingendruckstück 6 oder 7 und Griff 1, also ohne augenhobel benutzbar ist, werden folgende'Teile ge-Unterkamm, stellt die in der Wirkung rasiermesser- braucht: Oberkamm 2, Klinge 5, Unterkamm 13, gleiche Freischneideausführung dar. Wer eine ruhige Druckstück 6 und Griff 1. '''
Hand hat oder sich ohnehin mit Sorgfalt und ohne 55 Die Unterseite des Unterkammes 13 istials Druck-Hast rasiert, wird sich mit dieser gefährlich aussehen- stück ausgebildet und drückt die Klinge S in die Höhden Freischneidausführung kaum einmal schneiden, lung des Oberkämmes 2 hinein. Die Klingenschneiden denn der Anstellwinkel ist fast gleich dem eines liegen im zugeschraubten Gerät nicht frei; genau dort, Rasiermessers, das Gerät hat in seinem Griff 1 eine wo die gewölbten Zähne 14 und 15 aus dem flachen vielmals handlichere und vernünftigere Anfaßmög- 60 Unterkammkörper heraustreten, berühren sie die lichkeit als das Rasiermesser und kann infolge seines Klingenschneiden und drücken diese leicht abwärts, großen Anstellwinkels immer in Griffrichtung, also Die Klingenschneide wird auf diese Weise durch die rechtwinklig zur Schneide, über die Haut gezogen Zähne abgedeckt und kann nur in den Zwischenwerden; Die Klinge ist unverdeckt, und im Spiegel ist räumen zwischen den Zähnen schneiden. Eine Verinfolgedessen immer sichtbar, wo und wie die 65 letzung ist also selbst dann kaum möglich, wenn das Schneide aufzusetzen ist. Auch die Rasierwirkung ist Gerät in falscher Richtung bewegt wird,
sofort voll sichtbar, weil kein Seifenschaum ver- Die Größe des Anstellwinkels ist hier gleich null, schmiert, sondern von der Schneide des Gerätes wird aber auch gar nicht anders gebraucht. Wenn die
The multi-purpose device with top comb 2, blade 5, comb 13, which can be used at the same time as a callus and chicken blade pressure piece 6 or 7 and handle 1, i.e. without an eye plane, is the following parts, which provides the razor needs : Upper comb 2, blade 5, lower comb 13, same free-cutting version. If you have a calm pressure piece 6 and handle 1. '''
Has shaved hand or has shaved himself with care and without any hurry, this dangerous-looking piece is formed and the blade S hardly ever cuts into the height of the free-cutting version, the upper comb 2 into it. The blade edges because the angle of attack is almost the same as that of the one are not exposed in the screwed-on device; Exactly there, razor, the device has in its handle 1 one where the arched teeth 14 and 15 protrude from the flat, much more manageable and sensible grip under the comb body, they touch the possibility than the razor and, as a result of its blade, can cut and push it slightly downwards , large angle of attack always in the direction of the handle, so the blade edge is covered in this way by the teeth drawn over the skin at right angles to the cutting edge and can only be in between; The blade is uncovered, and in the mirror is clearing between the teeth cut. As a result, it is always visible where and how the last 65 is hardly possible even if the cutting edge is to be put on. Also the shaving effect is the device is moved in the wrong direction,
Immediately fully visible because there is no soap foam. The size of the angle of attack is zero, smeared, but the cutting edge of the device does not use anything else. If the

Klingenschneide, wie eben gesagt, von den Zähnen leicht abgedrückt wird, so heißt das, daß sie infolge ihrer Spannkraft unter den Zähnen etwas auswärts und zwischen den Zähnen etwas einwärts gewölbt ist und, übertrieben gesagt, wie eine Wellenlinie aussieht. Praktisch bedeutet das, daß man beim Abhobeln von Hornhaut und Hühneraugen etwas aufdrücken muß, um erfolgreich zu sein, und daß man nur dünne schmale Streifen, aber niemals breite und dicke Flächen auf einmal abschneiden kann, daß man also gar nicht so leicht ins Fleisch schneiden kann.Blade edge, as just said, is slightly pushed off by the teeth, it means that it is a result its elasticity is slightly outward under the teeth and slightly inward between the teeth and, to put it exaggeratedly, what a wavy line looks like. In practice this means that when planing Calluses and corns have to be pressed on in order to be successful, and that you are only thin narrow strips, but never wide and thick areas can be cut off at once, so that one can can not cut into the meat that easily.

Erleichtert wird die Benutzung des Haarschneide-Unterkammes 13 durch die Tatsache, daß die Außenwölbung des Oberkammes 2 sich in der Wölbung der Zähne 14 fortsetzt und daß auch die kurzen halbkreisförmigen Zähne 15 aus der Oberkammwölbung ohne Schwelle oder Ecke in die starke Wölbung des kleinen Halbkreises übergehen, so daß man das ganze Gerät auf seiner Außenfläche abrollen und wie einen Schlitten ziehen kann, um die einzige Arbeitsstellung für erfolgreiches Abhobeln von Hornhaut oder Hühneraugen zu finden.The use of the hair cutting sub-comb 13 is facilitated by the fact that the outer curvature of the top ridge 2 continues in the curvature of the teeth 14 and that also the short semicircular Teeth 15 from the upper crest vault without threshold or corner into the strong vault of the small one Semicircle, so that you roll the whole device on its outer surface and like a slide can pull to the only working position for successfully planing calluses or corns to find.

Zum Haarschneiden, um Anschnitte zu machen, Übergänge zu schneiden und zu dickes Haar auszudünnen, ist das Fehlen eines Anstellwinkels und das Abdecken der Schneide an jedem Zahn sogar wichtig, um zu verhüten, daß unbedacht mehr fällt, als geschnitten werden soll.For cutting hair, making cuts, cutting transitions and thinning hair that is too thick, is the lack of an angle of attack and even covering the cutting edge on each tooth important in order to prevent carelessly falling more than is supposed to be cut.

Um wirksam zu werden, muß das Gerät mit den Zahnspitzen auf das Haar bzw. die Kopfhaut aufgesetzt, vorwärts gezogen und zugleich auf den Zähnen der Schneide entgegengedreht werden. Wie weit zur Klinge zu drehen ist, hängt vom gewünschten Erfolge ab, denn die Klinge greift bis auf die Haut, falls sie das soll. Dem Haar im Nacken einen Anschnitt zu geben und den Nacken auszurasieren, ist schnell und leicht getan. Weil die Klinge nur zwischen den Zähnen schneiden und rasieren kann, muß ein und dieselbe Stelle nur mehrmals gleichartig behandelt werden.To be effective, the device must be placed with the tips of the teeth on the hair or scalp, be pulled forward and at the same time turned on the teeth of the cutting edge. As must be turned far to the blade, depends on the desired success, because the blade reaches down to the skin, if she should. Trimming the hair on the nape of the neck and shaving the nape of the neck is essential done quickly and easily. Because the blade can only cut and shave between the teeth, must one and the same point can only be treated in the same way several times.

Der besonders für sehr volles und langes Haar bestimmte Haarschneidekamm 16 nach F i g. 16 und 17 wird unmittelbar auf den Oberkamm gesetzt, die Klinge 5 wird auf der dem Oberkamm abgewandten Innenseite des Haarschneidekammes 16 auf die Zapfen 3 und 4 des Oberkammes gesetzt, und auf sie wird das Klingendruckstück aufgesetzt, am besten das Klingendruckstück 6 nach F i g. 8, und darauf der Griff 1, der alles zusammenschraubt.The hair-cutting comb 16 according to FIG. 1, which is particularly intended for very full and long hair. 16 and 17 is placed directly on the top comb, the blade 5 is on the one facing away from the top comb Inside of the hair cutting comb 16 placed on the pins 3 and 4 of the top comb, and on them the blade pressure piece is put on, preferably the blade pressure piece 6 according to FIG. 8, and on it the handle 1 that screws everything together.

Die Klinge im Haarschneidekamm 16 schneidet nie bis auf die Haut. Es bleibt immer eine Haarschicht unberührt, die der Dicke der Zähne 17 und 18 entspricht. Soll auch diese noch ausgedünnt oder angeschnitten werden, so muß die Arbeit mit dem Haarschneidekamm 13 fortgesetzt werden. Der Haarschneidekamm 16 wird sinngemäß gehandhabt, wie es beim Kamm 13 gesagt wurde.The blade in the hair cutting comb 16 never cuts down to the skin. There is always a layer of hair left untouched, which corresponds to the thickness of the teeth 17 and 18. Should this also be thinned out or cut work with the hair cutting comb 13 must be continued. The hair cutting comb 16 is handled in the same way as it was said for comb 13.

Der Zwischenraum zwischen den Zähnen desThe space between the teeth of the

ίο Haarschneidekammes 16 ist in der Mitte größer als an den Seiten. Zwischen engen Zähnen wird das Haar straffer angefaßt und besser von der Schneide erreicht. Fast alle Kopfhaarflächen sind gut gewölbt, es heißt also nur den Zweck fördern, wenn die Zähne an den Seiten enger gestellt sind als in der Mitte.ίο hair cutting comb 16 is larger than in the middle on the sides. The hair is gripped tighter between narrow teeth and better reached by the cutting edge. Almost all scalp hair surfaces are well arched, so it only means promoting the purpose when the teeth are at the Sides are narrower than in the middle.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mehrzweckgerät zum Rasieren, Haarschneiden, Hornhauthobeln od. dgl. mit Handgriff, Unterkamm, Druckstück, Klinge, Oberkamm, gekennzeichnet durch ein in seiner Einbaulage zwischen Klinge (5) und Handgriff (1) verschieden einfügbares Druckstück (6, 7), dessen zur Anlage an der Klinge (5) bestimmte Längskanten einen je nach Einbaulage verschiedenen Abstand zur vorgesehenen Lage der Klingenschneiden aufweisen, und gekennzeichnet durch wahlweise Verwendbarkeit dieses Druckstückes (6,7), je nach beabsichtigter Verwendung des Mehrzweckgerätes, ohne oder mit einem allein zugehörigen Unterkamm (z. B. 10) oder mit einem wahlweise benutzten Unterkamm (10,13,16) von mehreren benutzbaren, mit jeweils verschiedenen Formen oder Kammzinkenanordnungen.1. Multi-purpose device for shaving, haircutting, callous planing or the like with a handle, Lower comb, pressure piece, blade, upper comb, characterized by a in its installation position between blade (5) and handle (1) differently insertable pressure piece (6, 7), whose Longitudinal edges intended to rest on the blade (5) differ depending on the installation position Have a distance to the intended position of the blade cutting edge, and characterized by optional usability of this pressure piece (6,7), depending on the intended use of the Multipurpose device, with or without a sub-comb (e.g. 10) or with a optionally used sub-comb (10,13,16) of several usable, each with different Shapes or comb tine arrangements. 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klingendruckstück (6) im Querschnitt die Form eines symmetrischen Trapezes aufweist (F i g. 7, 8).2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the blade pressure piece (6) in cross section has the shape of a symmetrical trapezoid (Figs. 7, 8). 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Klingendruckstück (7) im Querschnitt die Form eines Parallelogramms aufweist (Fig. 10,11).3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the blade pressure piece (7) in cross section has the shape of a parallelogram (Fig. 10,11). In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 846 366, 862 273,
023 992,1 072 511.
Considered publications:
German patents No. 846 366, 862 273,
023 992.1 072 511.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 6S7/41 8.66 ® Bundesdruckerei Berlin609 6S7 / 41 8.66 ® Bundesdruckerei Berlin
DEK51806A 1964-01-11 1964-01-11 Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like. Pending DE1223717B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51806A DE1223717B (en) 1964-01-11 1964-01-11 Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK51806A DE1223717B (en) 1964-01-11 1964-01-11 Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1223717B true DE1223717B (en) 1966-08-25

Family

ID=7226123

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK51806A Pending DE1223717B (en) 1964-01-11 1964-01-11 Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1223717B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675325A (en) * 1970-07-06 1972-07-11 Gunnar P Michelson Razor edge safety guard apparatus

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE846366C (en) * 1951-07-08 1952-08-11 Paul Herold Device for attaching the parts which can be removed from safety razors and interacting with the blade, and the blade itself in an aligned position
DE862273C (en) * 1942-01-27 1953-01-08 Carl Friedrich Duisberg razor

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE862273C (en) * 1942-01-27 1953-01-08 Carl Friedrich Duisberg razor
DE846366C (en) * 1951-07-08 1952-08-11 Paul Herold Device for attaching the parts which can be removed from safety razors and interacting with the blade, and the blade itself in an aligned position

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3675325A (en) * 1970-07-06 1972-07-11 Gunnar P Michelson Razor edge safety guard apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60220641T2 (en) razor
DE69233729T2 (en) shavers
DE60107391T2 (en) RAZOR AND BLADE UNIT WITH IMPROVED PROTECTION
DE60214245T2 (en) Razor blade unit with shaving aid
DE102013213859A1 (en) Razor in bowl shape
DE521328C (en) Safety razor
DE112012002974T5 (en) A mechanism of the shaving head
DE102004027319A1 (en) Eyebrow comb for hair clippers
DE2836120A1 (en) HAIR CLIPPER
DE69832704T2 (en) Apparatus and method for cutting hair
DE1223717B (en) Multipurpose device for shaving, cutting hair, callous planing or the like.
EP3117973B1 (en) Razor with paint brush or brush head
EP1493539A1 (en) Protection comb for a hair cutter
CH685152A5 (en) Personal care device for hair treatment.
CH448800A (en) Multipurpose device for shaving, haircutting, callous planing or the like.
DE674272C (en) Safety hair clipper
DE602640C (en) Hair-cutting razor with two cutting combs
DE731452C (en) Fish knife
DE609286C (en) Hairdressing comb with cutting edges arranged in the space between the tines
DE1184241B (en) Razor and hair clippers
DE924133C (en) Razor-shaped thinning device
DE20300250U1 (en) Beekeeper's knife, in particular to be used as uncapping knife, comprising blade fixed to handle diagonally and provided with angular cutting edges
DE1779334U (en) HAIR DISCUSSION DEVICE.
WO2003076143A1 (en) Wet razor for shaving shapes
DE19955728A1 (en) Razor for sensitive areas of the body has cutting blades with concave and/or convex cutting blades to adapt to non-flat areas of body