DE1220335B - Device for loading empty pallets - Google Patents

Device for loading empty pallets

Info

Publication number
DE1220335B
DE1220335B DEK49255A DEK0049255A DE1220335B DE 1220335 B DE1220335 B DE 1220335B DE K49255 A DEK49255 A DE K49255A DE K0049255 A DEK0049255 A DE K0049255A DE 1220335 B DE1220335 B DE 1220335B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contacts
lift
circuit
lifting platform
support points
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK49255A
Other languages
German (de)
Inventor
Hermann Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUMAG AG
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Original Assignee
KUMAG AG
Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KUMAG AG, Holstein und Kappert Maschinenfabrik Phonix GmbH filed Critical KUMAG AG
Publication of DE1220335B publication Critical patent/DE1220335B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/16Stacking of articles of particular shape
    • B65G57/20Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical
    • B65G57/22Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical in layers each of predetermined arrangement
    • B65G57/24Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical in layers each of predetermined arrangement the layers being transferred as a whole, e.g. on pallets
    • B65G57/245Stacking of articles of particular shape three-dimensional, e.g. cubiform, cylindrical in layers each of predetermined arrangement the layers being transferred as a whole, e.g. on pallets with a stepwise downward movement of the stack
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/03Stacking of articles by adding to the top of the stack from above
    • B65G57/06Gates for releasing articles

Description

Einrichtung zum Beladen von Leer-Paletten Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Beladen von Leer-Paletten, wobei eine vertikal bwegbare Hebebühne für eine zu beladende Palette vorhanden ist, wobei sich ferner über die Hebebühne ein horizontal verschiebbarer, Ladegut aufnehmender und abgebender Tisch befindet.Device for loading empty pallets The invention relates to a Device for loading empty pallets, with a vertically movable lifting platform for a pallet to be loaded is available, furthermore via the lifting platform a horizontally displaceable, load receiving and releasing table is located.

Zwischen dem Tisch und der eine Leer-Palette oder eine bereits teilweise beladene Palette aufweisenden Hebebühne ist beim Beladen ein Abstand notwendig, damit der Tisch in seinen Führungen leicht verschoben werden kann. Man ist bestrebt, diesen Abstand so gering wie möglich zu halten, damit das auf dem Tisch liegende Ladegut beim Verschieben des Tisches nicht zu tief auf die zu beladene Palette fällt. Between the table and the one empty pallet or one that is already partially When loading the loaded pallet, a clearance is necessary so that the table can be easily moved in its guides. One strives to keep this distance as small as possible so that the lying on the table When moving the table, the load does not fall too low onto the pallet to be loaded.

Es ist bekannt, den Abstand derart zu erreichen, daß die Hebebühne eine Aufwärtsbewegung bis zum Erreichen eines gleichbleibenden Abstandes vom Tisch besitzt, welcher Abstand gewährleistet, daß keines der bereits auf,der Palette befindlichen Ladegüter, z. B. Getränkekästen, am Tisch anliegt. Da die Getränkekästen oft etwas unterschiedliche Höhe besitzen, oder etwas verkantet bereits auf der Palette gestapelt sind, muß der Abstand aus Sicherheitsgründen ziemlich groß gehalten werden. It is known to achieve the distance such that the lifting platform an upward movement until a constant distance from the table is reached owns which distance ensures that none of the already on, the pallet Loads, e.g. B. beverage crates, rests on the table. Since the beverage crates often have something have different heights, or something is already stacked on the pallet at an angle are, the distance must be kept fairly large for safety reasons.

Eine Verriegelung des Abstandes wäre z. B. mittels einer photoelektrischen Abtastung an der Unterseite des Tisches derart möglich, daß die ganze Unterseite mit einem sogenannten Lichtvorhang bestrichen wird, wobei dann durch die höchste in den Lichtvorhang gelangte Kistenkante gesteuert, über Kontakte die Aufwärtsbewegung der Hebebühne beendet ist. Eine derartige Abtastung ist aber verhältnismäßig teuer und störanfällig. A lock of the distance would be, for. B. by means of a photoelectric Scanning on the underside of the table is possible in such a way that the entire underside is covered with a so-called light curtain, then through the highest The edge of the box reached the light curtain controlled, the upward movement via contacts the lift is finished. Such a scan is relatively expensive and prone to failure.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache und störungsfreie Abstandsgewinnung zu erreichen, wobei der Abstand selbst auf einen geringstmöglichen Wert einstellbar ist. The object of the invention is to obtain a distance in a simple and trouble-free manner to achieve, the distance itself being adjustable to the lowest possible value is.

Erfindungsgemäß wird das bei einer Einrichtung zum Beladen von Leer-Paletten, wobei eine vertikal bewegbare Hebebühne für eine zu beladene Palette vorhanden ist, wobei sich ferner über der Hebebühne ein horizontal verschiebbarer, Ladegut aufnehmender und abgebender Tisch befindet, dadurch erreicht, daß Kontakte im Bereich der Endstellungen des Tisches über der Hebebühne angeordnet sind, wobei sich die Kontakte in einer Stellung befinden, bei der ein Stromkreis zum Aufwärtsbewegen der Hebebühne geschlossen ist, welcher Stromkreis mit dem durch die Hebebühne verursachten Umschalten von mindestens einem Kontakt unterbrochen ist. According to the invention, in a device for loading empty pallets, with a vertically movable lifting platform for a pallet to be loaded, wherein there is also a horizontally displaceable, load receiving above the lifting platform and dispensing table is achieved in that contacts in the area of the end positions of the table are arranged above the lift, the contacts in a Are in the position in which a circuit for moving the lift upwards is closed is which circuit with the switching caused by the lift from at least one contact is interrupted.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. In der Beschreibung und der Zeichnung, in der rein beispielsweise die Einrichtung schematisch dargestellt ist, ist die Erfindung erläutert. Further features of the invention emerge from the subclaims. In the description and the Drawing in which, for example, the facility is shown schematically, the invention is explained.

Ein in Richtung des Pfeiles 1 mittels eines hydraulischen Stellmotors 2 verschiebbarer Tisch 3 rollt mit seinen Rädern 4 auf den Schienen 5 des Maschinengestelles. Der Zylinder6 des Stellmotors 2 ist am nicht dargestellten Maschinengestell und die Kolbenstange 7 am Tisch 3 befestigt. In den Schienen 5 sind vier Kontakte 8 eingebaut, die bei genügend verschobenem Tisch 3 von den vier Rädern 4 betätigt sind. One in the direction of arrow 1 by means of a hydraulic servomotor 2 movable table 3 rolls with its wheels 4 on the rails 5 of the machine frame. The cylinder 6 of the servomotor 2 is on the machine frame and not shown the piston rod 7 is attached to the table 3. There are four contacts 8 in the rails 5 installed, which is actuated by the four wheels 4 when the table 3 has been moved sufficiently are.

Die Kontakte 8 sind in einem elektrischien Stromkreis hintereinander geschaltet. Bei von den Rädern 4 nicht betätigten Kontakten 8 ist der Stromkreis geöffnet, und bei von den Rädern 4 belasteten Kontakten 8 ist der Stromkreis geschlossen. The contacts 8 are one behind the other in an electrical circuit switched. When contacts 8 are not actuated by the wheels 4, the circuit is open, and when the contacts 8 loaded by the wheels 4, the circuit is closed.

Unter dem Tisch 3 befindet sich eine in Richtung des Pfeiles 9 vertikal bewegbare Hebebühne 10. Die Hebebühne wird mittels der Ketten 11 gehoben und gesenkt; zur Führung dienen die am Maschinengestell befestigten Stangen 12. Die Hebebühne 10 besitzt eine aus einzelnen Rollen 13 gebildete Rollbahn. Under the table 3 there is a vertical one in the direction of the arrow 9 movable lift 10. The The lift is lifted by means of the chains 11 raised and lowered; The rods attached to the machine frame are used for guidance 12. The lifting platform 10 has a runway formed from individual rollers 13.

Auf dem Tisch 3 befindet sich eine neue Lage Ladegut, bestehend aus Getränkekisten BizB, die mit nicht dargestellten Mitteln in eine bestimmte Lage zueinander gebracht wurden. Auf der Rollbahn 13 der Hebebühne 10 befindet sich eine Palette 15, die bereits mit einer Lage - Getränkekisten 16 beladen ist. On the table 3 there is a new layer of cargo, consisting of Beverage crates BizB, which are in a certain position with means not shown were brought to each other. On the runway 13 of the lifting platform 10 there is one Pallet 15, which is already loaded with one layer - beverage crates 16.

In folgender Arbeitsweise wird die Lage Getränkekisten 14 auf die Lage Getränkekisten 16 verladen: Solange die vier Kontakte 8 nicht von den Rädern 4 des Tisches 3 belastet sind, ist ein die Kontakte 8 in Reihe aufnehmender elektrischer Stromkreis geöffnet, und der nicht gezeigte Antrieb der Ketten 11 zum Verschieben der Hebebühne 10 ist in Ruhe. Der Stellrnoter 2 wird mit Öl versorgt, und die Kolbenstange 7 verschiebt den Tisch 3, bis alle vier Räder 4 auf den etwas über die Schienen 5 ragenden druckbetätigten Kontakten 8 stehen. Die Kontakte 8 werden vom Gewicht des Tisches 3 niedergedrückt und schließen den vorher erwähnten elektrischen Stromkreis. Der Stellmotor2 arbeitet nicht mehr; feiner wird der Antrieb der Ketten 11 eingeschaltet, und die Hebebühne 10 fährt anfänglich schnell, später mit reduzierter Geschwindigkeit so lange entlang den Stangen 12 nach oben, bis irgendeiner der Kontakte 8 vom Gewicht des Tisches 3 unbelastet ist. Beim Hochfahren der Hebebühne 10 legt sich die höchste Kante der Kistenlage 16, das ist die etwas überstehende Kiste 16', an die Unterseite des Tisches 3 an und hebt den Tisch 3 etwas hoch, so daß das Rad 4' des Tisches 3 den Kontakt 8' nicht mehr niederdrückt. Durch den einen nicht betätigten Kontakt 8' ist der bereits erwähnte elektrische Stromkreis unterbrochen, und es wird in nicht dargestellter Weise der Antrieb der Kettenll für eine geringe Abwärtsbewegung der Hebebühne 10 eingeschaltet. In the following procedure, the layer of beverage crates 14 is on the Loading crates 16: As long as the four contacts 8 are not off the wheels 4 of the table 3 are loaded, the contacts 8 in series receiving electrical Circuit open, and the drive, not shown, of the chains 11 to move the lift 10 is at rest. The setting knob 2 is supplied with oil, and so is the piston rod 7 moves the table 3 until all four wheels 4 are on the something over the rails 5 protruding pressure-actuated contacts 8 are. The contacts 8 are weight of the table 3 are depressed and complete the aforementioned electrical circuit. The servomotor 2 no longer works; the drive of the chains 11 is switched on more finely, and the lift 10 initially moves quickly, later at a reduced speed up along the rods 12 until any one of the contacts 8 is removed from the weight of the table 3 is unloaded. When the lifting platform 10 is raised, the highest one lies down Edge of the box layer 16, that is the slightly protruding box 16 ', on the underside of the table 3 and lifts the table 3 slightly so that the wheel 4 'of the table 3 no longer depresses contact 8 '. By the one non-activated contact 8 'the aforementioned electrical circuit is interrupted and it is shown in not shown, the drive of the Kettenll for a slight downward movement the lift 10 switched on.

Dieser Antrieb der Ketten 11 für diese geringe Abwärtsbewegung der HebebühnelO, gemessen an der Einschaltdauer eines Antriebsmotors, kann auf einen ganz bestimmten Wert eingestellt werden. Der Weg der Hebebühne 10 bei ;der geringen Abwärtsbewegung kann z. B. auf 7 mm eingestellt werden. This drive of the chains 11 for this slight downward movement of the HebebühnelO, measured by the duty cycle of a drive motor, can be used on a very specific value can be set. The way of the lift 10 at; the low Downward movement can e.g. B. can be set to 7 mm.

Beträgt der Weg des vom Rad 4' entlasteten Kontaktes 8' nach oben, z. B. 2 mm, bis dieser anspricht und die Abwärtsbewegung der Hebebühne auslöst, so ergibt sich dann nach der geringen Abwärtsbewegung der Hebebühne 18 ein Abstand von 5 mm zwischen der Unterseite des Tisches 3 und der höchsten Kante des Getränkekastens 16'. Dieser Weg bei der geringen Abwärtsbewegung der Hebebühne zum Bilden des geringen Abstandes zwischen der Kistenlage 16 und der Unterseite des Tisches 3 kann in nicht gezeigter Weise veränderlich eingestellt werden. If the path of the contact 8 'relieved of load from the wheel 4' is upwards, z. B. 2 mm, until it responds and triggers the downward movement of the lift, so there is then a distance after the slight downward movement of the lifting platform 18 of 5 mm between the underside of the table 3 and the highest edge of the beverage crate 16 '. This way with the small downward movement of the lift to form the small Distance between the box layer 16 and the underside of the table 3 can not can be set variably as shown.

Befindet sich die Kistenlage 16 in -dem geringen Abstand unter dem Tisch3, liegen die Räder 4 bereits wieder auf den Kontakten 8 auf, und der Stellmotor 2 wird mit Öl versorgt, wodurch die Kolbenstange 7 den Tisch 3 in der Zeichnung nach rechts zieht. Vor diesem Zurückziehen des Tisch es 3 wird ein nicht dargestellter, am Maschinengestell befestigter Anschlag zwischen die Kistenlage 14 und den Stellmotor gebracht, so daß Idie Kistenlage 14 nicht zusammen mit dem Tisch 3 nach rechts verschoben, sondern der Tisch 3 unter der Kistenlage 1L4 weg- gezogen wird. Die Kistenlagè 14 fällt dann um einen geringen Betrag auf die unter ihr liegenden Kistenlage 16. Is the box layer 16 in the small distance below the Table 3, the wheels 4 are already on the contacts 8 again, and the servomotor 2 is supplied with oil, whereby the piston rod 7 the table 3 in the drawing pulls to the right. Before this retraction of the table it 3 is a not shown, Stop attached to the machine frame between the box layer 14 and the servomotor brought so that the box layer 14 is not shifted to the right together with the table 3, but the table 3 under the box layer 1L4 away. is pulled. The crate layer 14 then falls by a small amount onto the box layer 16 lying below it.

Dieser Arbeitsablauf wiederholt sich bis zum vollständigen Beladen der Palette 15. Vor jeder neuen Aufnahme einer auf den Tisch 3 bereitstehenden Kistenlage von der Palette 15 wird die Hebebühne 10 von lunten nach oben bis zum Anheben des Tisches 3 zum Néueinstellen des geringen Abstandes bewegt. This work sequence is repeated until it is fully loaded of the pallet 15. Before each new picking up of a layer of boxes on the table 3 from the pallet 15, the lifting platform 10 is moved from the bottom up to the lifting of the Moved table 3 to readjust the small distance.

Ist die Palette 15 voll beladen, wird die Hebebühne 10 ganz abgesenkt, und die Voll-Palette wird von den in nicht dargestellter Weise angetriebenen Rollen 13 in Richtung des Pfeiles 17 aus dem Schiebelader transportiert.If the pallet 15 is fully loaded, the lifting platform 10 is lowered completely, and the full pallet is driven by the rollers, which are not shown 13 transported in the direction of arrow 17 from the slide loader.

An Stelle der vier Räder 4 des Tisches 3 und den diesen zugeordneten vier Kontakten 8 können auch z. B. nur drei Räder 4 und diesen zugeordnete Kontakte 8 vorgesehen werden. Instead of the four wheels 4 of the table 3 and the associated ones four contacts 8 can also, for. B. only three wheels 4 and associated contacts 8 are provided.

Es ist ebenfalls möglich, an Stelle der ArbeitskoiitakteS Ruhekontakte über dem Tisch bzw. dessen Räder 4 anzuordnen. Bei der geringen Aufwärtsbewegung des Tisches 3 werden diese Kontakte bzw. wird einer dieser Kontakte betätigt. It is also possible to use normally closed contacts instead of the working conditions to be arranged above the table or its wheels 4. With the slight upward movement of the table 3, these contacts or one of these contacts is actuated.

Die Einrichtung gemäß der Erfindung zum Erreichen des geringen Abstandes zwischen dem Tisch 3 und des bereits auf die Palette 15 verladenen Ladegutes ist besonders vorteilhaft beim Verladen von in der Höhe etwas unterschiedlichen Gütern. The device according to the invention for achieving the small distance is between the table 3 and the cargo already loaded onto the pallet 15 particularly advantageous when loading goods that are slightly different in height.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Beladen von Leer-Paletten, wobei eine vertikal bewegbare Hebebühne für eine zu beladene Palette vorhanden ist, wobei sich ferner über der Hebebühne ein horizontal verschiebbarer, Ladegut aufnehmeiider und abgebender Tisch befindet, dadurch gekennzeichnet, daß Kontakte (8) im Bereich der Endstellungen des Tisches (3) über der Hebebühne (10) angeordnet sind, wobei sich die Kontakte in einer Stellung befinden, bei der ein Stromkreis zum Aufwärtsbewegen der Hebebühne geschlossen ist, welcher Stromkreis mit dem durch die Hebebühne verursachten Umschalten von mindestens einem Kontakt unterbrochen ist. Claims: 1. Device for loading empty pallets, wherein there is a vertically movable lifting platform for a pallet to be loaded, with Furthermore, a horizontally displaceable load can be picked up above the lifting platform and dispensing table is located, characterized in that contacts (8) in the area the end positions of the table (3) are arranged above the lifting platform (10), wherein the contacts are in a position that allows a circuit to move upward the lift is closed, which circuit with that caused by the lift Switching is interrupted by at least one contact. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontakte als Arbeitskontakte (8) ausgebildet sind und daß die Arbeitskontaikte durch den in seine Endstellung über der Hebebühne (10) gelangenden Tisch (3) gleichzeitig betätigt den Stromkreis zum Aufwärtsbewegen der Hebebühne schließen, welcher Stromkreis mit dem durch die Hebebühne verursachten Lösen des Tisches von mindestens einem der Arbeitskontakte unterbrochen ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the contacts are designed as working contacts (8) and that the working contacts through the at the same time the table (3) reaching its end position above the lifting platform (10) actuates the circuit to move the lift upwards, which circuit with the loosening of the table caused by the lift of at least one the make contacts are interrupted. 3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Kontakte als Riullekontakte ausgebildet sind und daß die Ruhekontakte, vom Tisch (3) nicht betätigt, einen Stromkreis zum Aufwärtsbewegen der Hebebühne (10) schließen, welcher Stromkreis beim Betätigen von mindestens einem der Ruhekontakte infolge des von der illehebühne ,aufgehobenen Tisches unterbrochen ist. 3. Device according to claim 1, characterized in that the contacts are designed as Riullekontakte and that the normally closed contacts from the table (3) are not actuated, close a circuit for moving the lift (10) upwards, which Circuit when actuating at least one of the normally closed contacts as a result of the the illegal lift, lifted table is interrupted. 4. Einrichtung nach dem Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der mittels Räder (4) horizontal in seine Endstellung über der Hebebühne (10) verschiebbare Tisch (3) bei einem Abstand zwischen dem Tisch und der Hebebühne (10) mit seinen Rädern auf den Kontakten (8) aufliegt. 4. Device according to claim 2, characterized in that the by means of wheels (4) horizontally in its end position above the lift (10) movable table (3) at a distance between the table and the lifting platform (10) rests with its wheels on the contacts (8). 5. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch (3) vier Auflagestellen (4) besitzt und vier den Auflagestellen zugeordnete Arbeitskontakte (8) vorhanden sind. 5. Device according to claim 2, characterized in that the table (3) has four support points (4) and four working contacts assigned to the support points (8) are in place. 6. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Tisch (3) drei Auflagestellen (4) besitzt und drei den Auflagestellen zugeordnete Arbeitskontakte (8) vorhanden sind. 6. Device according to claim 2, characterized in that the table (3) has three support points (4) and three working contacts assigned to the support points (8) are in place. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2701 650. References considered: U.S. Patent No. 2701 650
DEK49255A 1962-03-29 1963-03-21 Device for loading empty pallets Pending DE1220335B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1220335X 1962-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1220335B true DE1220335B (en) 1966-06-30

Family

ID=4563686

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK49255A Pending DE1220335B (en) 1962-03-29 1963-03-21 Device for loading empty pallets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1220335B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2701650A (en) * 1948-06-09 1955-02-08 Iii Clarence H Stevenson Pallet loading device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2701650A (en) * 1948-06-09 1955-02-08 Iii Clarence H Stevenson Pallet loading device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2825647C2 (en)
DE3702965C2 (en)
DE3835268C2 (en)
DE1235808B (en) Stacking device for stab- and board-shaped items, especially for profile strips
DE1214155B (en) Machine for loading pallets with containers such as boxes or the like.
DE102016225499A1 (en) Method and device for transferring a palletable layer to an associated pallet
DE2005446A1 (en) Device for arranging and depositing objects on plates for transport or storage
EP0161513A1 (en) Apparatus for stacking pallets with articles, particularly large bags
DE2648563C2 (en) Device for stacking flat deep-drawn parts made of thermoplastic material
AT231357B (en) Device for loading empty pallets with a pallet slide loader
DE1220335B (en) Device for loading empty pallets
CH393187A (en) Device for loading empty pallets with a pallet slide loader
DE1280749B (en) Device for handling a stack of box-shaped pieces
DE7537962U (en) LONGITUDES A PLATFORM MOVABLE, LIFTING AND LOWERING LOADING AND UNLOADING DEVICE
DE1916171A1 (en) Semi-automatic pallet packing device
DE1908147A1 (en) Machine for handling pallets, loading grids and the like.
DE2142788A1 (en)
DE2363030C3 (en) Device for loading transport containers
DE3203757A1 (en) Apparatus for the intermediate stacking of articles
DE3313368C2 (en) Device for dismantling and / or building a stack of pallets
DE1531040C (en) Shifting table for pallet loaders
DE2400896C3 (en) Device for stacking pressed shapes from garbage
DE2550856C3 (en) Air operated hoist for handling and stacking loads
DE2449925A1 (en) Case stacking installation - to move case from conveyor to pallet fitted with gripper system moving several cases simultaneously
DE2306691A1 (en) DEVICE FOR UNLOADING PALLETS LOADED WITH OBJECTS