DE1218240B - Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation - Google Patents

Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation

Info

Publication number
DE1218240B
DE1218240B DEP27254A DEP0027254A DE1218240B DE 1218240 B DE1218240 B DE 1218240B DE P27254 A DEP27254 A DE P27254A DE P0027254 A DEP0027254 A DE P0027254A DE 1218240 B DE1218240 B DE 1218240B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
slide
sleeve
control device
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEP27254A
Other languages
German (de)
Inventor
Henry Vernon King
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plessey Co Ltd
Original Assignee
Plessey Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plessey Co Ltd filed Critical Plessey Co Ltd
Publication of DE1218240B publication Critical patent/DE1218240B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D9/00Controlling engines by throttling air or fuel-and-air induction conduits or exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2700/00Mechanical control of speed or power of a single cylinder piston engine
    • F02D2700/02Controlling by changing the air or fuel supply
    • F02D2700/0217Controlling by changing the air or fuel supply for mixture compressing engines using liquid fuel
    • F02D2700/0225Control of air or mixture supply
    • F02D2700/0228Engines without compressor
    • F02D2700/0243Engines without compressor by means of a plurality of throttle devices

Description

Steuereinrichtung, insbesondere zur Steuerung eines Druckluftmotors mit umkehrbarer Drehrichtung Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuereinrichtuno, mit zwei konzentrisch ineinander angeordneten, unabhängig voneinander beweglichen Schiebern, insbesondere zur Steuerung eines Druckluftmotors mit umkehrbarer Drehrichtung.Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation The invention relates to a control device, with two concentrically arranged one inside the other and movable independently of one another Slides, especially for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation.

Bei einer Vorrichtung zur öffnung des Gasdurchlasses durch eine Rohrleitung bei überdruck an der Zuführungsseite oder bei Unterdruck an der Abführungsseite der Vorrichtung ist es bereits bekannt, daß die Einrichtung zum Abschluß des Durchganges aus einem beweglichen Kolben und einem dazu konzentrischen, ebenfalls in der Achsrichtung beweglichen Zylinder besteht.In the case of a device for opening the gas passage through a pipeline with overpressure on the supply side or with negative pressure on the discharge side the device it is already known that the device for terminating the passage from a movable piston and one concentric to it, also in the axial direction movable cylinder.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Steuereinrichtung von verhältnismäßig einfacher Konstruktion zu schaffen, die nicht nur, wie die bekannten Anordnungen, eine Richtungsumkehr des Druckluftmotors gestattet, sondern darüber hinaus auch eine kontinuierliche Steuerung des Druckluftmotors von einer Stellung, in welcher dieser mit voller Leistung in einer Richtung angetrieben wird, -über eine Stellung, in welcher der Motor durch Absperren eines seiner Anschlüsse im wesentlichen verriegelt ist, in eine Stellung ermöglicht, in welcher der Luftmotor von einer Belastung in der entgegengesetzten Richtung mit minimaler Behinderung in der entgegengesetzten Richtung angetrieben werden kann, wobei Zwischen,stellungen die Einführung einer einstellbaren Drosselwirkung in jeden dieser Zustände zulassen.The object of the invention is to provide a control device of relatively simple construction to create, not only like the known ones Arrangements that allow a reversal of direction of the air motor, but about it in addition, continuous control of the air motor from one position, in which this is driven with full power in one direction, -over a position in which the motor by shutting off one of its connections essentially is locked, in a position in which the air motor of a Load in the opposite direction with minimal obstruction in the opposite Direction can be driven, with intermediate positions introducing a allow adjustable throttle effect in each of these states.

Eine Steuereinrichtung dieser Art wird z. B. bei einem Antrieb konstanter Drehzahl benötigt, bei dem der Druckluftmotor über ein Differentialgetriebe mit einem Motor oder Triebwerk verbunden ist, der bzw. das in einer Richtung mit veränderlicher DrehAahl arbeitet, und an eine Belastung, beispielsweise an einen Wechselstromgenerator, angeschlossen ist, der mit konstanter Drehzahl angetrieben werden soll. Die Drehzahl des Wechselstromgenerators od. dgl. wird bei diesem Antrieb dadurch konstant gehalten, daß der Druckluftmotor in einer den Antrieb vom Motor unterstützenden Richtung angetrieben wird, wenn die Motordrehzahl unter einem bestimmten Wert liegt, und der Luftmotor durch das Differentialgetriebe in der entgegengesetzten Richtung angetrieben wird undso zu dem Wechselstromgeneratorantrieb eine negative Drehzahlkomponente hinzukommt, wenn die Triebwerkdrehzahl, über diesem Wert liegt. Bei diesem Antrieb hat die auf konstanter Drehzahl zu haltende Ausgangswelle außerdem eine in einer Richtung wirkende Verriegelungseinrichtung, die verhindert, daß sie in der falschen Richtung gedreht werden kann, so daß der Druckluftmotor für das Anlassen des Motors oder Triebwerkes benutzt werden kann, wenn er einen Kraftantrieb in der entcy gengesetzten Richtung erhält.A control device of this type is z. B. with a drive more constant Speed required at which the air motor has a differential gear with connected to an engine or thruster that is unidirectional with variable DrehAahl works, and on a load, for example on an alternator, is connected, which is to be driven at constant speed. The speed the alternator or the like is kept constant with this drive, that the air motor is driven in a direction supporting the drive from the motor when the engine speed is below a certain value, and the air motor is driven in the opposite direction by the differential gear and so a negative speed component is added to the alternator drive, if the engine speed is above this value. With this drive, the output shaft to be kept constant speed is also one that acts in one direction Locking device that prevents it from being turned in the wrong direction can be so that the air motor for starting the engine or engine can be used if he has a power drive in the opposite direction receives.

ge Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß eine feststehende, mit zwei in Längsrichtung im Abstand voneinander angeordneten Steuerkanälen versehene zylindrische Hülse, deren innere Längsbohrung mit einem Anschluß des Verbrauchers verbunden ist, koaxial von einer zweiten, an einem Ende dicht mit ihr verbundenen und an diesem Ende mit einem Drucklufteinlaß versehenen feststehenden Hülse umgeben ist, wobei zwischen den beiden Hülsen ein ringfönniger Schieber gleitet, der in einer Stellung den den Druckmitteleinlaß enthaltenden Teil des Ringraumes zwischen den beiden Hülsen von dem die Mündungen der Kanäle enthaltenden Teil abtrennt und in einer zweiten Stellung diesen Ringraum zwischen den Mündungen der Kanäle unterteilt, während ein hülsenförmiger zweiter Schieber auf der Innenfläche der die Kanäle enthaltenden Hülse stetig verschiebbar ist, und zwar zwischen einer Stellung, in welcher er den näher am Druckmitteleinlaß liegenden und weiter vom geschlossenen Ende der Hülse entfernten Kanal freigibt und den anderen Kanal der Hülse abdeckt, einer neutralen Stellung, in der er beide Kanäle abdeckt, und einer Stellung, in welcher er den ersten Kanal abdeckt und den letzten Kanal freigibt. Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.ge according to the invention, the object is achieved in that one fixed, with two spaced apart in the longitudinal direction Control channels provided cylindrical sleeve, the inner longitudinal bore with a Connection of the consumer is connected, coaxially from a second, at one end closely connected to it and provided at this end with a compressed air inlet fixed sleeve is surrounded, with a ringfönniger between the two sleeves Slide which slides in one position the part containing the pressure medium inlet of the annular space between the two sleeves of the one containing the mouths of the channels Part separates and in a second position this annular space between the mouths the channels divided, while a sleeve-shaped second slide on the inner surface the sleeve containing the channels is continuously displaceable, between a Position in which he lies closer to the pressure medium inlet and further from the closed end of the sleeve releases the distant channel and the other channel of the Sleeve covers, a neutral position in which it covers both channels, and one Position in which it covers the first channel and releases the last channel. Further Features of the invention emerge from the subclaims.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch im Axialschnitt dargestellt.An embodiment of the invention is shown schematically in the drawing shown in axial section.

Die erfindungsgemäße Steuereinrichtung hat ein Gehäuse 1, welches an einem Ende verschlossen ist und an seinem anderen Ende eine zur Atmosphäre führende feststehende Hülse 2 aufweist. Das Gehäuse ist weiter mit einem Anschluß 3 ausgestattet, der an einer Seite eines Verbrauchers in Form eines Luftmotors 4 mit umlaufender Verdrängung fest angeschlossen ist, und es ist mit einem Drucklufteinlaß 5 versehen, welcher mit einer Zweigleitung 6 der gemeinsamen Druckluftquelle 7 einer Gasturbinenkraftanlage verbunden ist. Die andere Seite des Luftmotors 4 ist über ein Umsteuerventil 9 mit einer weiteren Zweigleitung 8 der gemeinsamen Druckluftquelle 7 verbunden. Durch das Umschaltventil 9 kann die letztgenannte Seite des Luftmotors mittels zweier Klappen 10 und 11 wahlweise mit der gemeinsamen Druckluftquelle 7 oder mit einem zur Atmosphäre führenden Auslaß 12 verbunden werden.The control device according to the invention has a housing 1 which is closed at one end and at its other end has a stationary sleeve 2 leading to the atmosphere. The housing is further equipped with a connection 3 which is firmly connected to one side of a consumer in the form of an air motor 4 with rotating displacement, and it is provided with a compressed air inlet 5 which is connected to a branch line 6 of the common compressed air source 7 of a gas turbine power plant . The other side of the air motor 4 is connected to a further branch line 8 of the common compressed air source 7 via a reversing valve 9. By means of the switching valve 9 , the last-mentioned side of the air motor can optionally be connected to the common compressed air source 7 or to an outlet 12 leading to the atmosphere by means of two flaps 10 and 11.

Im Gehäuse 1 ist eine zylindrische Hülse 13 koaxial angeordnet. Diese Hülse 13 hat in axialem Abstand zwei Sätze von öffnungen, die um die Hülse rundherum verteilt sind, wobei ein Satz einen Steuerkanal 14 bildet, während der andere Satz einen Steuerkanal 15 darstellt. Die an einem Ende durch eine haubenförmige Verlängerung 16 abgeschlossene Hülse 13 wird in dem Gehäuse 1 durch eine Anzahl radialer Rippen 17 getragen. An ihrem offenen Ende ist sie kurz vor dem Anschluß 3 des Luftmotors 4 mit der Außenwand über einen Wandteil 18 verbunden. Die Hülse 13 schafft somit einen Ringraum 19. Dieser Ringraum ist, abgesehen von den Steuerkanälen 14 und 15, durch die Hülse 13 und die Verlängerung 16 von dem übrigen Teil des Innenraumes des Gehäuses 1 und damit vom Luftmotoranschluß 3 getrennt. Entlang dieses Ringraumes 19 ist ein ringförmiger Schieber 20 in Längsrichtung beweglich angeordnet, welcher durch Gleitstangen 21 mit einem pneumatischen Kolben 22 verbunden ist, welcher auf eine Herabsetzung des Druckes in einer Kammer 23 hin durch eine Feder 30 betätigt wird. Durch diese Feder 30 kann der ringförmige Schieber 20 aus der dargestellten Stellung, in welcher die Steuerkanäle 14 und 15 über den Ringraum 19 miteinander in Verbindung stehen, in eine Stellung bewegt werden, in welcher er zwischen den Steuerkanälen 14 und 15 in dichter Berührung steht und damit den Steuerkanal 14 von dem Steuerkanal 15 trennt.A cylindrical sleeve 13 is arranged coaxially in the housing 1. This sleeve 13 has two sets of openings at an axial distance from one another, which are distributed all around the sleeve, one set forming a control channel 14, while the other set represents a control channel 15 . The sleeve 13 closed at one end by a hood-shaped extension 16 is supported in the housing 1 by a number of radial ribs 17 . At its open end, it is connected to the outer wall via a wall part 18 shortly before the connection 3 of the air motor 4. The sleeve 13 thus creates an annular space 19. This annular space, apart from the control channels 14 and 15, is separated from the remaining part of the interior of the housing 1 and thus from the air motor connection 3 by the sleeve 13 and the extension 16 . An annular slide 20 is arranged along this annular space 19 so as to be movable in the longitudinal direction, which is connected by sliding rods 21 to a pneumatic piston 22 which is actuated by a spring 30 when the pressure in a chamber 23 is reduced. By means of this spring 30 , the annular slide 20 can be moved from the position shown, in which the control channels 14 and 15 are in communication with one another via the annular space 19 , into a position in which it is in close contact between the control channels 14 and 15 and so that the control channel 14 separates from the control channel 15 .

In der Hülse 13 ist ein hülsenförmiger Schieber 24 gleitend angeordnet, welcher nahe seinem dem abgeschlossenen Ende der Hülse lYbenachbarten Ende mit einem Ringkanal 25 ausgestattet ist. Der Schieber 24 ist über Rippen 26 mit einer Kolbenstange 27 verbunden, welche zu einem doppeltwirkenden hydraulischen Kolben 28 führt. Dieser Kolben 28 ist mit einer Feder 29 ausgestattet, die bestrebt ist, den Schieber 24 in die dargestellte voll zurückgezogene Stellung zu bewegen.A sleeve-shaped slide 24 is slidably arranged in the sleeve 13 and is equipped with an annular channel 25 near its end adjacent to the closed end of the sleeve. The slide 24 is connected via ribs 26 to a piston rod 27 which leads to a double-acting hydraulic piston 28 . This piston 28 is equipped with a spring 29 which tends to move the slide 24 into the fully retracted position shown.

Der Steuerschieber arbeitet bei Verwendung in einer kombinierten Start- und Antriebseinrichtung konstanter Drehzahl, wie sie eingangs beschrieben wurde, in der folgenden Weise: Zum Starten des Triebwerkes wird das Umsteuerventil 9 wie gezeigt eingestellt, so daß Druckluft von der gemeinsamen Druckluftquelle 7 über die Zweigleitung 8 an den Luftmotor 4 geliefert wird. Die Steuereinrichtung wird durch die Feder 29 auf dem hydraulischen Druckkolben 28 und durch den pneumatischen Druck in der Kammer 23, der auf den Kolben 22 wirkt, ebenfalls in die dargestellte Stellung gebracht, in welcher der ringförmige Schieber 20 den Druckeinlaß 5 von dem Ringraum 19 trennt. Die aus dem Luftmotor 4 ausgestoßene Luft kann über den Anschluß 3 und den Steuerkanal 14 der Hülse 13 in den Ringraum 19 gelangen. Es ist eine triebwerkdrehzahlempfindliche Einrichtung vorgesehen, die durch einen von dem Triebwerkkompressor abgeleiteten Druck betätigt wird. Diese drehzahlempfindliche Einrichtung bewegt, wenn das Triebwerk, mit welchem der Luftmotor 4 in dem Antrieb konstanter Drehzahl zusammenarbeitet, die Starterentkupplungsdrehzahl erreicht, die Klappe 10 des Umsteuerventiles 9 in die Stellung, in welcher die Verbindung zwischen der Zweigleitung 8 von der gemeinsamen Druckluftquelle 7 und dem Luftmotor 4 unterbunden ist, und die Klappe 11 in die Stellung, in welcher sie die Verbindung zum Entlüftungsauslaß 12 herstellt. Gleichzeitig entlüftet diese Einrichtung die Kammer 23, so daß die Feder 30 des Kolbens 22 über die Gleitstangen 21 den ringförmigen Schieber 20 in seine andere Endstellung bewegt, in welcher er den Drucklufteinlaß 5 mit dem Steuerkanal 14 der zylindrischen Hülse 13 verbindet und den Steuerkanal 14 von dem Teil des Ringraumes 19 trennt, welcher mit der feststehenden Hülse 2 in Verbindung steht. Der durch den Kolben 28 entsprechend der Ausgangsdrehzahl des Verbundantriebes gesteuerte Schieber 24 befindet sich weiterhin in der dargestellten Stellung für kleine Drehzahl. Auf diese Weise kann der Druck von der gemeinsamen Druckluftquelle 7 über die Zweigleitung 6 und den Steuerkanal 14 zum Luftmotoranschluß 3 gelangen, um den Luftmotor in entgegengesetzter Richtung anzutreiben. Die aus dem Luftmotor ausgestoßene Luft kann dabei über den Entlüftungsauslaß 12 entweichen. Dies hat bei der beschriebenen Vorrichtung die Wirkung einer Vergrößerung der Ausgangsdrehzahl des Antriebes konstanter Drehzahl -über diejenige Drehzahl hinaus, welche das Triebwerk beiträgt. Wenn sich die Ausa -"angsdrehzahl der erwünschten Drehzahl nähert, be wegt der Kolben 28 den Schieber 24 in eine Stellung, in welcher er einen Teil des Steuerkanals 14 überdeckt, wodurch die Lieferung von Druckluft an den Luftmotor 4 verkleinert wird und demgemäß die Drehzahl des Luftmotors begrenzt wird. Wenn die Ttirbinendrehzahl gegen die normale Arbeitsdrehzahl wächst, wird der den Druckdurchlaß bildende Steuerkanal 14 fortschreitend durch den Schieber 24 verschlossen, bis der hülsenförmige Schieber 24 schließlich den Steuerkanal 14 vollständig verschließt, Während er den Steuerkanal 15 ebenfalls immer noch vollständig abdeckt. Unter diesen Bedingungen wird der Luftmotor im wesentlichen still gehalten. Während der Zeit während welcher über die Zweileitung 6 von der gemeinsamen Druckluftquelle 7 keine den Luftmotor in der Richtung einer Ausgangsdrehzahlvergrößerung antreibende Druckluft an diesen geliefert wird, wird der Luftmotor auch gegen eine Drehung in der entgegengesetzten Richtung durch in dem Differentialgetriebe erzeugte Reaktionskräfte festgehalten, weil die Luft, welche in diesem Fall von dem Entlüftungsauslaß 12 zum Anschluß 3 gepumpt würde, keinen Auslaß findet. Wenn nun die Triebwerkdrehzahl weiter ansteigt, bewegt der Kolben 28 den hülsenförmigen Schieber 24 weiter in der gleichen Richtung, wodurch die Freigabe der öffnungen des«Steuerkanals 15 beginnt. Dadurch kann das in dem Differentialgetriebe entwickelte Reaktionsdrehmoment wirksam werden, um den Luftmotor 4 in der Richtung einer Verkleinerung der Ausgangsdrehzahl anzutreiben. Die Drehzahl, mit welcher sich der Luftmotor unter diesen Bedingungen dreht, wird durch den Grad der Freigabe des Steuerkanals 15 durch den hülsenförinigen Schieber 24 bestimmt, d. h. durch den Grad des Ausgangsdrehzahlüberschusses.When used in a combined start and drive device of constant speed, as described at the beginning, the control slide works in the following way: To start the engine, the reversing valve 9 is set as shown, so that compressed air from the common compressed air source 7 via the branch line 8 is supplied to the air motor 4. The control device is also brought into the position shown by the spring 29 on the hydraulic pressure piston 28 and by the pneumatic pressure in the chamber 23, which acts on the piston 22, in which the annular slide 20 separates the pressure inlet 5 from the annular space 19 . The air expelled from the air motor 4 can reach the annular space 19 via the connection 3 and the control channel 14 of the sleeve 13. An engine speed sensitive device is provided which is actuated by pressure derived from the engine compressor. This speed-sensitive device moves when the engine with which the air motor 4 works together in the constant speed drive reaches the starter decoupling speed, the flap 10 of the reversing valve 9 in the position in which the connection between the branch line 8 from the common compressed air source 7 and the Air motor 4 is prevented, and the flap 11 in the position in which it establishes the connection to the ventilation outlet 12. At the same time this means vents the comb it, so that the spring 30 moves the piston 22 via the slide bars 21 the annular slide 20 into its other end position in which it connects the compressed air inlet 5 to the control channel 14 of the cylindrical sleeve 13 23 and the control channel 14 separates from the part of the annular space 19 which is connected to the stationary sleeve 2. The slide 24 controlled by the piston 28 in accordance with the output speed of the compound drive is still in the position shown for low speed. In this way, the pressure from the common compressed air source 7 can reach the air motor connection 3 via the branch line 6 and the control channel 14 in order to drive the air motor in the opposite direction. The air expelled from the air motor can escape via the ventilation outlet 12. In the device described, this has the effect of increasing the output speed of the constant-speed drive - beyond the speed that the engine contributes. When the Ausa - "angsdrehzahl approaches the desired speed, the piston 28 moves the slide 24 into a position in which it covers a part of the control channel 14, whereby the supply of compressed air to the air motor 4 is reduced and accordingly the speed of the When the door speed increases against the normal working speed, the control channel 14 forming the pressure passage is gradually closed by the slide 24 until the sleeve-shaped slide 24 finally completely closes the control channel 14, while it also still completely covers the control channel 15. under these conditions, the air motor is held still substantially. during the time during which via the two-line 6 not the air motor is supplied in the direction of an output speed increasing driving compressed air to these of the common compressed air source 7, the air motor is opposite against rotation in the Ric Attention held by reaction forces generated in the differential gear, because the air, which in this case would be pumped from the vent outlet 12 to the port 3 , does not find an outlet. If the engine speed increases further, the piston 28 moves the sleeve-shaped slide 24 further in the same direction, whereby the opening of the control channel 15 begins. Thereby, the reaction torque developed in the differential gear can become effective to drive the air motor 4 in the direction of decreasing the output speed. The speed at which the air motor rotates under these conditions is determined by the degree to which the control channel 15 is released by the sleeve-shaped slide 24, i. H. by the degree of the output speed excess.

Der Ringkanal 25 in dem hülsenförmigen Schieber 24 gestattet eine Vergrößerung der Drehzahl des Luftmotors unter diesen Bedingungen über die Drehzahl hinaus, welche durch vollständiges öffnen des Steuerkanals 15 allein erhalten werden kann. Wenn der Schieber 24 die Stellung extrem hoher Drehzahl erreicht, stellt der Ringkanal 25 einen engen Umgehungskanal her, welcher die Kante des ringförmigen Schiebers 20 überbrückt. Dadurch wird Luft von der von der gemeinsamen Druckleitung abgezweigten Druckleituno, 6 in den Ringraum 19 geblasen, die eine Ejektorwirküng hat, welche den Druck, gegen welchen der Luftmotor an dem Anschluß 3 Luft ausstößt, unter den Minimaldruck herabsetzt, der durch das volle öffnen des Steuerkanals 15 allein vorhanden wäre. Der Ringkanal 25 gestattet somit eine Kompensation einer noch größeren Turbinendrehzahl.The annular channel 25 in the sleeve-shaped slide 24 allows the speed of the air motor to be increased under these conditions beyond the speed that can be obtained by completely opening the control channel 15 alone. When the slide 24 reaches the extremely high speed position, the ring channel 25 creates a narrow bypass channel that bridges the edge of the ring-shaped slide 20. As a result, air is blown from the pressure line 6 branched off from the common pressure line into the annular space 19 , which has an ejector effect, which lowers the pressure against which the air motor expels air at connection 3 below the minimum pressure that results from the full opening of the Control channel 15 would be present alone. The ring channel 25 thus allows compensation for an even higher turbine speed.

Wenn der Antrieb am Boden bei stillstehendem Triebwerk, beispielsweise zum Prüfen der elektrischen Anlage, betrieben werden soll, werden die gleichen Schieberstellungen wie beim Start verwendet, d. h., der Schieber und das Umsteuerventil werden in die in der Zeichnung gezeigten Stellungen gebracht, aber das Differentialgetriebe wird mechanisch verriegelt, und das Triebwerk wird in irgendeiner passenden Weise von dem Antrieb abgeschaltet. Der anfängliche Betrieb des Luftmotors und der Steuereinrichtung ist in diesem Fall der gleiche wie im Zusammenhang mit dem Startbetrieb beschrieben, aber es findet bei der Entkupplungsdrehzahl keine Umstellung des Umsteuerventils 9 und des ringförmigen Schiebers 20 statt, da das Triebwerk und sein Kompressor stillstehen. Wenn die Drehzahl des Luftmotors so groß ist, daß die erwünschte Ausgangsdrehzahl erhalten wird, wird der hülsenförmige Schieber 24 durch den Kolben 28 jedoch im Sinne eines fortschreitenden Schließens des Steuerkanals 14 betätigt, wodurch der Luftausstoß aus dem Luftmotor 4 zu dem Entlüftungsauslaß 2 in solcher Weise geregelt wird, daß die Ausgangsdrehzahl im wesentlichen konstant gehalten wird.If the drive is to be operated on the ground with the engine at a standstill, for example to check the electrical system, the same slide positions are used as at start-up, i. that is, the slide and reversing valve are brought to the positions shown in the drawing, but the differential gear is mechanically locked and the engine is disconnected from the drive in any suitable manner. The initial operation of the air motor and the control device in this case is the same as described in connection with the starting operation, but there is no change of the reversing valve 9 and the annular slide 20 at the uncoupling speed, since the engine and its compressor are at a standstill. If the speed of the air motor is so high that the desired output speed is obtained, the sleeve-shaped slide 24 is actuated by the piston 28 in the sense of a progressive closing of the control channel 14, whereby the air expulsion from the air motor 4 to the vent outlet 2 in such a way it is regulated that the output speed is kept essentially constant.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Steuereinrichtung mit zwei konzentrisch ineinander angeordneten, unabhängig voneinander beweglichen Schiebern, insbesondere zur Steuerung eines Druckluftmotors mit umkehrbarer Drehrichtung, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n c t, daß eine feststehende, mit zwei in Längsrichtung im Abstand voneinander angeordneten Steuerkanälen (14, 15) versehene zylindrische Hülse (13), deren innere Längsbohrung mit einem Anschluß (3) des Verbrauchers (4) verbunden ist, koaxial von. einer zweiten, an einem Ende dicht mit ihr verbundenen und an diesem Ende mit einem Drucklufteinlaß (5) versehenen feststehenden Hülse (2) umgeben ist, wobei zwischen den beiden Hülsen (2, 13) ein ringförmiger Schieber (20) gleitet, der in einer Stellung den den Druckmitteleinlaß (5) enthaltenden Teil des Ringraumes (19) zwischen den beiden Hülsen (2,13) von dem die Mündungen der Kanäle (14, 15) enthaltenden Teil abtrennt und in einer zweiten Stellung diesen Ringraum (19) zwischen den Mündungen der Kanäle (14, 15) unterteilt, während ein hülsenförmiger zweiter Schieber (24) auf der Innenfläche der die Kanäle (14, 15) enthaltenden Hülse (13) stetig verschiebbar ist, und zwar zwischen einer Stellung, in welcher er den näher am Druckmitteleinlaß (5) liegenden und weiter vom geschlossenen Ende der Hülse (13) entfernten Kanal (14) freigibt und den anderen Kanal (15) der Hülse (13) abdeckt, einer neutralen Stellung, in der er beide Kanäle (14, 15) abdeckt, und einer Stellung, in welcher er den ersteren Kanal (14) abdeckt und den letzteren Kanal (15) freigibt. 1. A control device having two concentrically arranged inside one another, independently of each other movable sliders, in particular for controlling an air motor with reversible direction of rotation, d a d u rch g e k hen -zeichn c t, that a stationary, with two disposed in the longitudinal direction at a distance from each other Control channels (14, 15) provided cylindrical sleeve (13), the inner longitudinal bore of which is connected to a connection (3) of the consumer (4), coaxially of. a second, at one end tightly connected to it and provided at this end with a compressed air inlet (5) fixed sleeve (2) is surrounded, between the two sleeves (2, 13) an annular slide (20) slides in a Position separates the part of the annular space (19 ) containing the pressure medium inlet (5) between the two sleeves (2,13) from the part containing the mouths of the channels (14, 15) and in a second position this annular space (19) between the mouths the channels (14, 15) divided, while a sleeve-shaped second slide (24) is continuously displaceable on the inner surface of the sleeve (13) containing the channels (14, 15) , namely between a position in which it is closer to the pressure medium inlet (5) exposes the channel (14) lying further away from the closed end of the sleeve (13) and covers the other channel (15) of the sleeve (13) , a neutral position in which it covers both channels (14, 15), and a position in which he d Covering the former channel (14) and exposing the latter channel (15) . 2. Steuereinrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine hydraulische Betätigungseinrichtung (28) für den zweiten Schieber (24). 3. Steuereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine pneumatische Betätigungseinrichtung (21, 22) für den ringförmigen Schieber (20). 4. Steuereinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine vorzugsweise pneumatische Steuereinrichtung, die ein an die andere Seite des Verbrauchers (4) angeschlossenes Umsteuerventil (9) gleichzeitig mit dem ringfönnigen Schieber (20) betätigt und die andere Seite des Verbrauchers (4) in der erstgenannten Stellung des ringförmigen Schiebers (20) mit der Atmosphäre und in der letztgenannten Stellung des ringförmigen Schiebers (20) 'mit einer Druckluftquelle (7) verbindet. 5. Steuereinrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine den ringförinigen Schieber (20) in die erstgenannte Stellung drängende Feder (29). 6. Steuereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Schieber (24) an dem dem Drucklufteinlaß (5) abgekehrten Ende seiner Steuerfläche einen Ringkanal (25) aufweist und über die den weiter vom geschlossenen Ende der Hülse (13) entfernten Kanal (14) abdeckende und den anderen Kanal (15) freigebende Stellung hinaus in eine Stellung bewegbar ist, in welcher der Ringkanal (25) Druckmittel von dem erstgenannten Kanal (14) zwecks Erzeugung einer Ejektorwirkung direkt in den anderen Kanal (15) übertreten läßt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 224 181, 368 015, 509 756; französische Patentschrift Nr. 1168 123; USA.-Patentschrift Nr. 2 876 788. 2. Control device according to claim 1, characterized by a hydraulic actuating device (28) for the second slide (24). 3. Control device according to claim 1 or 2, characterized by a pneumatic actuating device (21, 22) for the annular slide (20). 4. Control device according to one of claims 1 to 3, characterized by a preferably pneumatic control device which actuates a reversing valve (9) connected to the other side of the consumer (4) simultaneously with the annular slide (20) and the other side of the consumer ( 4) in the first-mentioned position of the annular slide (20) with the atmosphere and in the last-mentioned position of the annular slide (20) 'with a compressed air source (7) . 5. Control device according to claim 3, characterized by a ring-shaped slide (20) urging the spring (29) into the first-mentioned position. 6. Control device according to one of the preceding claims, characterized in that the second slide (24) at the end of its control surface facing away from the compressed air inlet (5) has an annular channel (25) and via which the further away from the closed end of the sleeve (13) Channel (14) covering and the other channel (15) releasing position can also be moved into a position in which the annular channel (25) allows pressure medium to pass from the first-mentioned channel (14) directly into the other channel (15) for the purpose of generating an ejector effect . Considered publications: German Patent Specifications Nos. 224 181, 368 015, 509 756; French Patent No. 1168 123; U.S. Patent No. 2,876,788.
DEP27254A 1960-06-02 1961-05-31 Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation Pending DE1218240B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1218240X 1960-06-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1218240B true DE1218240B (en) 1966-06-02

Family

ID=10883420

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP27254A Pending DE1218240B (en) 1960-06-02 1961-05-31 Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1218240B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE224181C (en) *
DE368015C (en) * 1922-02-16 1923-01-30 Maurice Schindeler Device for opening the gas passage through a pipe in the event of overpressure or underpressure
DE509756C (en) * 1926-09-28 1930-10-11 Gustav Duesterloh Power machine in the form of a capsule plant with spur gears
FR1168123A (en) * 1956-12-12 1958-12-04 Automatic valve-distributor with internal differential control by fluid
US2876788A (en) * 1956-08-16 1959-03-10 Fairchild Engine & Airplane Pressure-responsive valves

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE224181C (en) *
DE368015C (en) * 1922-02-16 1923-01-30 Maurice Schindeler Device for opening the gas passage through a pipe in the event of overpressure or underpressure
DE509756C (en) * 1926-09-28 1930-10-11 Gustav Duesterloh Power machine in the form of a capsule plant with spur gears
US2876788A (en) * 1956-08-16 1959-03-10 Fairchild Engine & Airplane Pressure-responsive valves
FR1168123A (en) * 1956-12-12 1958-12-04 Automatic valve-distributor with internal differential control by fluid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2450846C3 (en) Bypass valve
DE1227035B (en) Cooling system with a compressor in which a kickback or pumping effect can occur.
DE1776014B2 (en) PRESSURE MEDIUM CONTROL FOR HYDRAULIC SERVO SYSTEMS
DE1506629B1 (en) Attack angle adjustment and locking device for propellers
DE2056066A1 (en) Shut-off valve device in a power steering for vehicles
DE8225789U1 (en) Device for controlling a pneumatic device
DE2521533C2 (en) Switching device operated by pressure medium
CH637192A5 (en) SERVO CONTROLLED SWITCHING VALVE.
DE3222672C1 (en) Device for adjusting thrust reversers
DE1940672A1 (en) Oil pressure control device
DE1218240B (en) Control device, in particular for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation
DE1209145B (en) Control of a hydrodynamic brake, especially in rail locomotives
DE1958493C3 (en) Axial fan impeller with a hydraulic adjustment system for adjusting its blades
DE2133595A1 (en) Speed converter
AT227486B (en) Cylinder slide for controlling a compressed air motor with reversible direction of rotation
DE756041C (en) Friction clutch that can be engaged and disengaged
DE2354747A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING A THRUST REVERSER
DE1750040A1 (en) Hydraulic torque booster
DE907369C (en) Device for controlling the supply of fuel to an internal combustion engine
DE3502506A1 (en) REMOTE VALVE POSITIONING DEVICE
DE901640C (en) Hydraulic motor
DE1476846C3 (en) Device for the hydraulic control of the fuel supply in combustion chambers for gas turbines
DE112014005344T5 (en) By means of cam element adjustable cooling pump group
DE189038C (en)
DE490811C (en) Pump system driven by an electric motor and, in the event of its failure, by a steam turbine