DE1212464B - Device for hanging a pipe string in a casing head - Google Patents

Device for hanging a pipe string in a casing head

Info

Publication number
DE1212464B
DE1212464B DEC30711A DEC0030711A DE1212464B DE 1212464 B DE1212464 B DE 1212464B DE C30711 A DEC30711 A DE C30711A DE C0030711 A DEC0030711 A DE C0030711A DE 1212464 B DE1212464 B DE 1212464B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casing
pipe
casing head
hanging
hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC30711A
Other languages
German (de)
Inventor
Leonard E Williams
Louis M Regan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cooper Industries LLC
Original Assignee
Cameron Iron Works Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cameron Iron Works Inc filed Critical Cameron Iron Works Inc
Publication of DE1212464B publication Critical patent/DE1212464B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B29/00Cutting or destroying pipes, packers, plugs or wire lines, located in boreholes or wells, e.g. cutting of damaged pipes, of windows; Deforming of pipes in boreholes or wells; Reconditioning of well casings while in the ground
    • E21B29/12Cutting or destroying pipes, packers, plugs or wire lines, located in boreholes or wells, e.g. cutting of damaged pipes, of windows; Deforming of pipes in boreholes or wells; Reconditioning of well casings while in the ground specially adapted for underwater installations
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B33/00Sealing or packing boreholes or wells
    • E21B33/02Surface sealing or packing
    • E21B33/03Well heads; Setting-up thereof
    • E21B33/04Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads
    • E21B33/0422Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads a suspended tubing or casing being gripped by a slip or an internally serrated member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B33/00Sealing or packing boreholes or wells
    • E21B33/02Surface sealing or packing
    • E21B33/03Well heads; Setting-up thereof
    • E21B33/04Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads
    • E21B33/043Casing heads; Suspending casings or tubings in well heads specially adapted for underwater well heads

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)

Description

Vorrichtung zum Einhängen eines Rohrstranges in einen Verrohrungskopf Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einhängen eines Rohrstranges in einen Verrohrungskopf unter Verwendung einer ringförmigen Hängevorrichtung, die auf ihrer Innenseite mit Keilen ausgerüstet ist.Device for hanging a pipe string in a casing head The invention relates to a device for hanging a pipe string in a Casing head using an annular hanger placed on its Inside is equipped with wedges.

Bei der bekannten und üblichen Komplettierung einer Öl- oder Gasbohrung wird jeder Rohrstrang auf die gewünschte Tiefe abgesenkt und dann mit Hilfe einer auf das obere Ende des Rohrstranges aufschraubbaren Hängevorrichtung in einen im Bohrlochkopf vorgesehenen Schlitz eingehängt. Es kann jedoch nun vorkommen, daß der Rohrstrang vor Erreichen der gewünschten Tiefe im Bohrloch festklemmt und nicht mehr weiter abgesenkt werden kann. Man kann nun keine auf das obere Ende des Rohrstranges aufschraubbare Hängevorrichtung mehr verwenden.With the known and customary completion of an oil or gas well each pipe string is lowered to the desired depth and then with the help of a on the upper end of the pipe string screwable hanging device in an im The slot provided for the borehole head is attached. However, it can now happen that the pipe string becomes stuck in the borehole before reaching the desired depth and not more can be further lowered. You can now not get on the upper end of the pipe string Use screw-on hanging device more.

Es ist bereits eine Vorrichtung zum Einhängen eines Rohrstranges in eine in Küstennähe unter Wasser niedergebrachte Tiefbohrung bekanntgeworden, bei welcher ein Verrohrungskopf verwendet wird, in dem für jeden einzuhängenden Rohrstrang eine speziell ausgebildete druckmittelbetätigbare Klemmeinrichtung vorgesehen ist. Man muß also bei dieser Vorrichtung bereits bei Beginn der Bohrung die erforderliche Anzahl von kostspieligen Klemmeinrichtungen vorsehen, ohne daß man genau weiß, ob sich später überhaupt ein Rohrstrang verklemmt und daher derartige Klemmeinrichtungen unbedingt erforderlich sind. Der mit den Klemmeinrichtungen ausgerüstete Verrohrungskopf weist darüber hinaus auch noch eine große Höhe auf. Besonders bei in Küstennähe am Meeresboden niedergebrachten Bohrungen ist jedoch ein möglichst niedriger Verrohrungskopf erwünscht, da dieser ja unterhalb der Bohrturmplattform liegen muß.It is already a device for hanging a pipe string in a deep borehole sunk under water near the coast became known which one casing head is used in the for each pipe string to be hung a specially designed clamping device which can be actuated by pressure medium is provided. So you have to do the required with this device at the beginning of the drilling Provide number of expensive clamping devices without knowing exactly whether Later a pipe string jams at all and therefore such clamping devices are absolutely necessary. The casing head equipped with the clamping devices also has a great height. Especially near the coast However, the bottom of the wells drilled on the sea floor is a casing head that is as low as possible desirable, since this must be below the derrick platform.

Es ist auch bereits eine nur für Verrohrungsköpfe von an Land niedergebrachten Bohrungen geeignete Hängevorrichtung bekannt, die aufklappbar ist und beispielsweise durch einen 1?reventer in den Verrohrungskopf eingebracht und um den einzuhängenden Rohrstrang gelegt werden kann. Anschließend läßt man dann die Hängevorrichtung auf den im Verrohrungskopf vorgesehenen Schlitz abgleiten. Die Hängevorrichtung ist derart konstruiert, daß nach Absenken des aufzuhängenden Rohrstranges automatisch eine Abdichtung erreicht wird. Bei in Küstennähe unter Wasser niedergebrachten Bohrungen ist nun der Abstand zwischen der Sitzfläche des Verrohrungskopfes und der Einführungsöffnung so groß, daß ein sicheres Niedergleiten der eingeführten Hängevorrichtung auf den vorgesehenen Sitz nicht mehr gewährleistet ist. Vielmehr besteht die Gefahr, daß sich die Hängevorrichtung verkantet und am Verrohrungskopf steckenbleibt.It is also already one for casing heads only from land sunk Holes suitable hanging device known, which can be opened and for example introduced into the casing head through a 1? reventer and around the Pipe string can be laid. Then you leave the hanging device on slide down the slot provided in the casing head. The hanging device is constructed in such a way that automatically after lowering the pipe string to be suspended a seal is achieved. In the case of boreholes sunk under water near the coast is now the distance between the seating of the casing head and the insertion opening so large that a safe sliding down of the introduced hanging device on the intended seat is no longer guaranteed. Rather, there is a risk that the hanging device tilts and gets stuck on the casing head.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zum Einhängen eines Rohrstranges der eingangs genannten Art derart auszugestalten, daß sie ohne Schwierigkeiten speziell zur Komplettierung einer in Küstennähe unter Wasser niedergebrachten Bohrung verwendbar ist.The invention is based on the object of providing a device for Design hanging a pipe string of the type mentioned in such a way that They are specially designed to complete an underwater near the coast without any difficulty sunk hole is usable.

Diese Aufgabe wird nun erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Hängevorrichtung an ihrem vom Sitz des Verrohrungskopfes abgekehrten Ende mit einem Gewinde versehen ist, das beim Absenken der Hängevorrichtung lösbar mit einem entsprechenden Gewinde in Verbindung steht, das an einem länglichen Rohrstück vorgesehen ist, dessen Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des aufzuhängenden Rohrstranges ist und das mit Hilfe eines Einbaustranges verdreh- und verschiebbar ist. Insbesondere ist die als Ringkörper ausgebildete Hängevorrichtung in der Nähe des Gewindes mit einer zur Verankerung eines ringförmigen Dichtungssatzes dienenden Verriegelungsvorrichtung versehen. Der Dichtungssatz enthält Dichtungsringe, die nach Absenken des Dichtungssatzes auf die Hängeeinrichtung mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges an die Innenfläche des Verrohrungskopfes und an die Außenfläche des aufzuhängenden Rohrstranges anpreßbar sind. Der. Dichtungssatz ist auf der Oberseite mit einer konischen Sitzfläche zur Aufnahme einer weiteren Hängevorrichtung versehen.This object is now achieved according to the invention in that the hanging device threaded at its end remote from the seat of the casing head is releasable with a corresponding thread when lowering the hanging device is in connection, which is provided on an elongated pipe section, the inner diameter of which is larger than the outer diameter of the pipe string to be suspended and that with Can be rotated and displaced using an installation strand. In particular, the as Ring body formed hanging device in the vicinity of the thread with a for Anchoring of an annular seal set serving locking device Mistake. The sealing kit contains sealing rings, which after lowering the sealing kit on the hanger with the help of a suitable tool on the inner surface of Casing head and can be pressed against the outer surface of the pipe string to be suspended are. Of the. Seal kit is designed with a conical seat on the top A further hanging device is accommodated.

Die Vorrichtung nach der Erfindung gewährleistet eine wirtschaftliche Arbeitsweise, da man bei Beginn der Bohrung nicht zu berücksichtigen braucht, wie viele Rohrstränge in die Bohrung eingehängt werden müssen. Die Vorrichtung nach der Erfindung ermöglicht nämlich die Aufeinanderschichtung einer beliebigen Anzahl von Hängeeinrichtungen und somit die Einhängung einer beliebigen Anzahl von Rohrsträngen.The device according to the invention ensures an economical How it works, because when you start drilling you don't need to consider how many pipe strings have to be hooked into the hole. The device according to namely, the invention enables any number to be stacked on top of one another of hanging devices and thus the hanging of any number of pipe strings.

Die Erfindung wird nun näher an Hand von Zeichnungen erläutert, in denen zeigt F i g. 1 teilweise im Schnitt eine Ansicht eines Verrohrungskopfes, F i g. 2 den Verrohrungskopf nach F i g. 1- mit eingeführtem Schneidwerkzeug, F i g. 3 den Verrohrungskopf nach F i g. 2, in dem zusätzlich noch eine Einrichtung zum Einsetzen einer Hängevorrichtung eingeführt ist, F i g. 4 den Verrohrungskopf nach F i g. 3 mit eingesetzter Hängevorrichtung, F i g. 5 den Verrohrungskopf nach F i g. 4 mit einem eingeführten Schneidwerkzeug zum Abschneiden eines Rohrstranges, F i g. 6 den Verrohrungskopf nach F i g. 5 mit einem eingeführten Dichtungssatz, F i g. 7 im größeren Maßstab einen Schnitt der in F i g. 3 gezeigten Hängevorrichtung, F i g. 8 im Schnitt eine Teilansicht einer anders ausgebildeten Hängevorrichtung, F i g. 9 im vergrößerten Maßstab einen Schnitt durch den in F i g. 6 gezeigten Dichtungssatz, F i g. 10 den Dichtungssatz nach F i g. 9 mit zu, sammengepreßten Dichtringen, F i g. 11 die Verriegelungsvorrichtung zur Verankerung des Dichtungssatzes an - der Hängevorrichtung, F i g. 12 einen Schnitt entlang der Linie 12-12 in Fi g.. 9- und F i g..13 im Schnitt eine andere Ausführungsform eines Dichtungssatzes.The invention will now be explained in more detail with reference to drawings in which shows F i g. 1 is a partially sectioned view of a casing head, F i g. 2 the casing head according to FIG. 1- with inserted cutting tool, F i g. 3 the casing head according to FIG. 2, in which an additional facility is inserted for the insertion of a hanging device, F i g. 4 the casing head according to FIG. 3 with the hanging device inserted, FIG. 5 the casing head F i g. 4 with an inserted cutting tool for cutting off a pipe string, F i g. 6 the casing head according to FIG. 5 with an introduced seal kit, F i g. 7 shows, on a larger scale, a section of the FIG. 3 hanging device shown, F i g. 8, in section, a partial view of a differently designed hanging device, F i g. 9 shows, on an enlarged scale, a section through the FIG. 6 seal kit shown, F i g. 10 the set of seals according to FIG. 9 with sealing rings pressed together, F i g. 11 the locking device for anchoring the seal set to the Hanger, F i g. 12 shows a section along the line 12-12 in FIGS F i g..13 in section another embodiment of a seal set.

In den F i g. 1 bis 6 ist eine Bohrung vor der Küste gezeigt; sie enthält ein Bohrloch 20, das in den Meeresgrund 21 gebohrt ist, und ein darin durch. einen Zementklotz 23 verankertes Standrohr 22. Das obere Ende des Zementklotzes ist mittels eines Auflagekegels 24 am unteren Ende des Bohrlochkopfes 25 eingefaßt, der am oberen Ende des. Standrohres 22 angeschweißt ist. Der herkömmlichen Praxis gemäß enthält der Bohrlochkopf 25 an seinem unteren Ende einen Verrohrungskopf 27, darüber einen oder mehrere Preventer 28 und über diesen wiederum ein Leitrohr (nicht gezeigt); das sich. bis zu einem Schiff an der Wasseroberfläche erstreckt, von dem aus die Bohrarbeiten durchgeführt werden.In the F i g. 1 to 6 a well off the coast is shown; she includes a borehole 20 drilled in the ocean floor 21 and one through it. a cement block 23 anchored standpipe 22. The upper end of the cement block is bordered by means of a support cone 24 at the lower end of the wellhead 25, which is welded to the upper end of the standpipe 22. Conventional practice according to the wellhead 25 includes at its lower end a casing head 27, above one or more preventer 28 and above this in turn a guide tube (not shown); that I. extends to a ship on the surface of the water from which from which drilling work will be carried out.

Wie üblich, sind zwei oder mehr Seile 29 vorhanden, die von einem Schiff an der Wasseroberfläche nach unten zur Verbindung mit einem Rahmen 30 verlaufen, der außen am Bohrl'ochkopf sitzt. Diese Seile werden dazu benutzt, Ausrüstung mit Bezug auf die Bohrung. zu heben und zu senken. Beispielsweise können sie beim Verbinden. oder Lösen der Preventer 28 mit dem Verrohrungskopf 27 Verwendung finden. Zu diesem Zweck können, wie man in F i g. 1 sieht, Klauen 28 a um einen Flansch an dem unteren Ende der Preventer gelegt werden, um in eine eingeklinkte Lage über einem Flansch am oberen Kopfende ein-und ausgeschwenkt zu werden; eine Hülse 28 b kann um die Klauen herum so angeordnet werden, daß sie sie in dieser Weise schwenkt, wenn die Hülse gesenkt und gehoben wird. Die Hülse ist mit radial verlaufenden Armen 28 c verbunden, die an den unteren Enden von Trossen 28 d hängen und Führungshülsen 28 e haben; diese können zur Führung über die Seile 29 gleiten, wenn die Trossen 28 d mit Hilfe von geeigneten Geräten an der Wasseroberfläche eingeholt oder Iosgefiert werden.As usual, there are two or more ropes 29 connected by one Ship run down at the water surface for connection to a frame 30, which sits on the outside of the drill hole head. These ropes are used to carry equipment with you Relation to the hole. to raise and lower. For example, they can be used when connecting. or loosening the preventer 28 with the casing head 27 can be used. To this Purpose, as can be seen in FIG. 1 sees claws 28 a around a flange on the lower one The end of the preventer should be placed in a latched location over a flange to be swiveled in and out at the top head end; a sleeve 28 b can around the Claws are arranged around so that it pivots them in this way when the Sleeve is lowered and raised. The sleeve is with radially extending arms 28 c connected, which hang at the lower ends of cables 28 d and guide sleeves 28 have e; these can slide over the ropes 29 for guidance when the cables 28 d with the help of suitable equipment on the surface of the water or loosened will.

Der Verrohrungskopf 27 hat einen kegeligen Sitz 31 zwischen einer oberen, vergrößerten Rohrweite 32 und einer unteren, verkleinerten Rohrweite 33. Die obere Rohrweite bildet eine Fortsetzung der Rohrweite 34 durch die Preventer 28 ebenso wie das Leitrohr (nicht gezeigt), während die untere, verkleinerte Rohrweite im wesentlichen eine Fortsetzung der lichten Weite des Standrohres 22 bildet. Wie es bei Verrohrungsköpfen an sich bekannt ist, hat ein Schieber 35 Anschluß mit dem Ringraum 33 des Kopfes unter dem Sitz 31.The casing head 27 has a tapered seat 31 between a upper, enlarged pipe width 32 and a lower, reduced pipe width 33. The upper pipe width forms a continuation of the pipe width 34 through the preventer 28 as well as the guide tube (not shown), while the lower, reduced tube width essentially a continuation of the clear width of the standpipe 22 forms. As it is known per se in casing heads, a slide 35 has connection with the Annular space 33 of the head under the seat 31.

Wie man in F i g..1 sieht, ist im Bohrloch ein inneres Futterrohr 36 festgeworden, nachdem es durch das Standrohr 22 hindurch eingebaut worden ist. Das Festsitzen kann aus einer Anzahl von Gründen eintreten, beispielsweise wegen quellenden Schiefertons, wegen Druckunterschieds u. dgl. Auf jeden Fall kann die Bedienung das Rohr nicht senken, um dessen oberes Ende auf eine Höhe zu bringen, die es gestattet, einen Futterrohrhänger daran anzuschließen und. in dem Sitz 31 einzuhängen.As seen in Fig. 1, there is an inner casing in the wellbore 36 has become fixed after it has been installed through the standpipe 22. The stuck can occur for a number of reasons, such as swelling slate clay, due to pressure difference, etc. In any case, the Operator do not lower the tube to bring its upper end to a level which allows a pipe hanger to be connected to it and. in the seat 31 to hang up.

Außerdem befinden sich für gewöhnlich eine oder mehrere Futterrohrmufen 37 zwischen dem Sitz 31 und dem oberen Ende des Bohrlochkopfes oder des zur Wasseroberfläche verlaufenden Leitrohres. Es ist also nicht möglich, den herkömmlichen »Einhüll«-Typ eines Futterrohrhängers längs des inneren Futterrohres 36 bis nach unten auf den Sitz 31 herabzubringen. Auch ist ofensichtlich; daß es im Falle dieser unter Wasser fertiggestellten Bohrung nicht möglich ist, das Leitrohr so zu unterbrechen, daß man einen Einhänger des Einhülltyps zwischen dem Sitz des Verrohrungskopfes und der ersten Muffe 37 darüber einfügen könnte.There is also usually one or more casing sockets 37 between the seat 31 and the upper end of the wellhead or the water surface running guide scope. So it is not possible to use the traditional "envelope" type a casing hanger along the inner casing 36 down to the Lower seat 31. It is also evident; that in the case of this it is under water completed bore is not possible to interrupt the guide scope so that insert a wrap-around type hanger between the casing head seat and the first sleeve 37 could insert over it.

Weiterhin könnte sich sogar dann, wenn die Bohrang auf dem Festland komplettiert würde, eine so große Rohrhöhe des Bohrlochkopfes herausstellen, daß der Teil des Futterrohres, der sich zwischen dem oberen Ende der Rohrhöhe und dem Sitz 31 des Verrohrungskopfes befindet, nicht frei von Muffen ist. Obwohl es in einer solchen Lage sogar möglich. scheinen könnte, die Rohrhöhe zu unterbrechen, so ist es doch nicht erwünscht. Die vorliegende Erfindung zieht also für jeden Fall in Betracht, daß es- nötig oder mindestens- sehr erwünscht ist, das festgewordene Futterrohr 36 auf dem Sitz 31 mit Hilfe eines derartigen Futterrohrhängers abzufangen, wie er hier beschrieben ist.It could continue even when the drilling rig is on the mainland would turn out such a large pipe height of the wellhead that that part of the casing that is between the top of the pipe and the Seat 31 of the casing head is not free of sockets. Although it is in even possible in such a situation. might seem to break the pipe height, it is not wanted that way. The present invention thus works for each case considering that it is necessary, or at least very desirable, that which has become fixed To catch the casing 36 on the seat 31 with the aid of such a casing hanger, as described here.

Als eine Vorstufe zu dem zu beschreibenden Verfahren kann es erwünscht sein, zunächst das Futterrohr 36 in einer an sich bekannten Weise in dem Bohrloch einzuzementieren. Dann: wird ein an sich bekanntes Innenschneidwerkzeug 38 in das Futter rohr-36 hinabgebracht, dessen Messer 39 sich gegenüber einem Teil des Futterrohres zwischen dem Sitz 3:1 im Verrohrungskopf und der ersten Muffe 37 über dem Sitz befindet;. die Schneidstelle kann mit Hilfe herkömmlicher Muffenortungswerkzeuge bestimmt werden.. Ist diese Stelle erreicht, so werden Abfangkeile 40 aus dem Werkzeug heraus gegen das Futterrohr so gezwängt, daß sie es gegen Abwärtsbewegung verankern,. und die Messer 39 werden gegen das Futterrohr nach außen gedrückt und gedreht. Das Schneidwerkzeug 38 kann nach jeder herkömmlichen Konstruktion gebaut sein, wenn es geeignet ist, mit seinem oberen Ende an einem Bohrgestänge 41 od. dgl. angeschlossen, von diesem betätigt und eingefahren zu werden.As a preliminary stage to the process to be described, it may be desirable first the casing 36 in a manner known per se in the wellbore cement. Then: a known internal cutting tool 38 is inserted into the Lining pipe-36 brought down, the knife 39 being opposite a part of the lining pipe between the seat 3: 1 in the casing head and the first socket 37 located above the seat. the cutting point can be determined using conventional socket location tools If this point is reached, slip slips 40 are removed from the tool wedged out against the casing so that they anchor it against downward movement. and the knives 39 are pushed out against the casing and rotated. That Cutting tool 38 can be of any conventional construction, if it is suitable with its upper end connected to a drill rod 41 or the like, to be operated and retracted by this.

Der abgetrennte Teil des Futterrohres wird dann mit den Messern 39 des Schneidwerkzeuges nach oben zwecks Entfernung aus dem Bohrlochkopf angehoben, je nachdem, ob man das, Schneidwerkzeug ebenfalls entfernen oder innerhalb des festgewordenen Futterrohres verankert lassen will. Wenn man im Sinne der F i g. 3 fortfährt,. so wird dann eine Hängevorrichtung 42 in den Bohrlochkopf eingebaut und auf dem Sitz 31 im Verrohrungskopf um das Futterrohr 36, herum mit Hilfe eines Einbringwerkzeuges 43 abgesetzt. Wie man in F i. g. 3 und genauer in F i g. 7 sieht, enthält dies letztere Werkzeug: ein vergrößertes Rohrstück 44 mit Innengewinde 45 an seinem, Unterende zwecks lösbarer Verbindung mit dem Außengewinde 46 am Oberende der Hängevorrichtung 42. Dieses Rohrstück erstreckt sieh nach oben bis zu einer Höhe sowohl über dem Oberende des getrennten Futterrohres als auch über dem Sclmeidwerkzeug 38- und ist dort mit einem Einbaustrang 44 a verkleinerten Innendurchmessers verbunden, der seinerseits nach oben bis zur Wasseroberfläche reicht. Wie man sich vorstellen kann, hat der vergrößerte Durchmesser des Stückes 44 das Bestreben, die Hängevorrichtung in der Rohrweite des Bohrlochkopfes zu zentrieren; wenn das Hohlgestänge 41 am Futterrohr 36 verankert bleibt, kann es dazu benutzt werden, mindestens annähernd auch das Futterrohr zu zentrieren, um darüber hinweg das Absenken der Hängevorrichtung zu. erleichtern. Wenn die Hängevorrichtung 42 sich in den Sitz 31 eingesetzt hat, wird sie gegen diesen mit Hilfe des Werkzeuges 43 gezwängt, woraus sich die Möglichkeit ergibt, das Gewinde 45 vom Gewinde 46: an der Hängevorrichtung 42 zu lösen und das Werkzeug nach oben aus dem Inneren der Rohrweite des Bohrlochkopfes herauszunehmen, wie man es in F i g. 4 sehen kann.The severed part of the casing is then cut with the knives 39 the cutting tool lifted up for removal from the wellhead, depending on whether you remove the cutting tool as well or within the solidified Wants to let the casing anchored. If, in the sense of FIG. 3 continues. so A hanger 42 is then installed in the wellhead and on the seat 31 in the casing head around casing 36 with the aid of an installation tool 43 discontinued. As in F i. G. 3 and more precisely in FIG. 7, this includes the latter Tool: an enlarged pipe section 44 with an internal thread 45 at its lower end for releasable connection with the external thread 46 at the top of the hanger 42. This length of pipe extends up to a level both above the The top of the separate casing as well as the cutting tool 38- and is there connected to an installation strand 44 a reduced inside diameter, the in turn reaches up to the surface of the water. As you can imagine the increased diameter of the piece 44 tends to remove the hanger center in the pipe width of the wellhead; when the hollow rod 41 on the casing 36 remains anchored, it can be used, at least approximately, that too Center the casing in order to lower the hanger over it. facilitate. When the hanger 42 has inserted itself into the seat 31, is they are forced against this with the aid of the tool 43, which gives rise to the possibility results in the thread 45 from the thread 46: to loosen on the hanging device 42 and that Remove the tool upwards from the inside of the pipe width of the well head, as shown in Fig. 4 can see.

Die Hängevorrichtung 42 enthält nach der Darstellung sowohl in F i g. 7 als auch in, den F i g. $ bis 12 einen Ringkörper 47 mit einer außenkegeligen Fläche 48 zum Einsitzen. auf dem Sitz 31 und eine innenkegelige Höhlung 49, in der Abfangkeile 50 so gelegen sind, daß sie darauf längs nach unten- und innen gleiten können. Der äußere Durchmesser des Oberendes des Körpers 47 ist so abgesetzt, daß das darauf befindliche Gewinde 46 durch das Gewinde 45 ami Unterende des Rohrstückes 44 erfaßt werden kann. Die Abfangkeile 50 sind- am Umfang verteilt und werden innerhalb: der Höhle 49 mit Hilfe von Halteleisten 51 gehalten, wie es die: F i g. 12 zeigt.The hanger 42 includes as shown in both FIG G. 7 as well as in FIG. $ to 12 an annular body 47 with an outer conical Area 48 for sitting down. on the seat 31 and an internally conical cavity 49 in which Slips 50 are located so that they slide longitudinally downward and inward thereon can. The outer diameter of the upper end of the body 47 is offset so that the thread 46 located thereon through the thread 45 at the lower end of the pipe section 44 can be detected. The slips 50 are distributed around the circumference and are within: the cave 49 held with the help of retaining strips 51, as shown in: F i g. 12 shows.

Wenn die Hängevorrichtung 42 nach unten über das Oberende des Futterrohres 36 bewegt wird, sind die Abfangkeile 50 frei, längs der Höhlung 49 nach oben so zu werden, daß an ihren Innenflächen die Zähne frei über die Außenseite des Futterrohres 36 gleiten. Wenn sich jedoch die Hängevorrichtung 42 in den Sitz 31 eingesetzt hat und das Werkzeug 43 aus dem Bohrlochinneren herausbewegt ist, wird das Bohrlochgestänge 41, das sich über das Schneidwerkzeug 38 an dem Futterrohr 36 verankert hat, um letzteres anzuheben und hierdurch in diesem den erwünschten Zug auszuüben, hochgezogen. Wenn das Gestänge 41 um einen kleinen Betrag gesenkt wird, um den Zug zu lockern, werden die Zähne an den inneren Flächen der Abfangkeile 50 veranlaßt, zuzugreifen und hierdurch: das Futterrohr in an sich bekannter Weise gemäß F i g. 4 festzuhängen.When the hanger 42 is down over the top of the casing 36 is moved, the slips 50 are free, along the cavity 49 upwards to become that on their inner surfaces the teeth free over the outside of the casing 36 slide. However, when the hanger 42 is seated in the seat 31 and the tool 43 is moved out of the wellbore interior, the well string becomes 41, which has anchored itself to the casing 36 via the cutting tool 38, to to lift the latter and thereby exercise the desired pull in this, pulled up. When the linkage 41 is lowered a small amount to loosen the tension, the teeth on the inner surfaces of the slips 50 are caused to engage and as a result: the casing in a manner known per se according to FIG. 4 to hang on.

Die in F i g. 8 gezeigte Hängevorrichtung 42 a entspricht in jeder. Hinsicht der soeben beschriebenen Hängevorrichtung mit der Ausnahme, daß an den inneren bzw. äußeren Oberflächen des Ringkörpers: 4-7 die Dichtringe 42b und 42e getragen werden. Wenn also die Hängevorrichtung 42 a am Rohrstück 44 auf den Sitz im Verrohrungskopf abgesenkt wird, dichtet der Ring 42 c gegen die Rohrweite 32 über dem Sitz ab; und der Ring 42 b dichtet um das festgewordene Futterrohr herum.The in F i g. 8 shown hanging device 42 a corresponds in each. Regarding the hanging device just described with the exception that on the inner and outer surfaces of the ring body: 4-7 the sealing rings 42b and 42e be worn. So if the hanging device 42 a on the pipe section 44 on the seat is lowered in the casing head, the ring 42 c seals against the pipe width 32 above the seat; and the ring 42b seals around the solidified casing.

Wie oben erwähnt wurde, kann es sich herausstellen, daß das Oberende des verbleibenden Futterrohrteiles auf eine Höhe kommt, die den Sitz für den, nächsten Hänger nicht stört, oder; im Fall des Musters der F i g. 7, auf eine solche Höhe;. daß zwischen dem Futterrohr und der Rohrweite des Bohrlochkopfes auch eine Dichtung untergebracht werden kann. Normalerweise jedoch findet man, daß dieser erste Schnitt des Futterrohres nicht hinreichend genau ist, um diese weiteren Schritte im Einhängen des Futterrohres 36 zu ermöglichen, so daß, wie ebenfalls oben erwähnt wurde, die Notwendigkeit entsteht, das Futterrohr für die erwähnten Zwecke mit größerer Genauigkeit abzutrennen.As mentioned above, the top end may turn out to be of the remaining casing pipe part comes to a height that the seat for the next Hanger doesn't bother you, or; in the case of the pattern of FIG. 7, at such a height; that between the casing and the pipe width of the wellhead also a seal can be accommodated. Usually, however, you find this first cut of the casing pipe is not precise enough to carry out these further steps in the hanging of the liner 36 so that, as also mentioned above, the Necessity arises, the casing for the mentioned purposes with greater accuracy to separate.

Bei dieser Verfahrensstufe also wird das Bohrgestänge 41 des Fütterrohrschneiders so gehandhabt, daß es dessen Klemmbacken 40 lockert und die Schneidmesser zurückzieht; somit kann der Schneider nach oben aus dem: inneren Futterrohr 3'6 und aus der Rohrweite des Bohrlochkopfes herausbewegt werden. Ein Außenschneidwerkzeug 52 wird dann in die Rohrweite des Bohrlochkopfes mit Hilfe eines Einbringstranges 53 gesenkt und dort so abgesetzt, daß seine Schneidmesser 54 auf die genauer vorherbestimmte Höhe über dem Sitz 31 des Verrohrungskopfes zu liegen kommen. Wie man in F i g. 5 sieht, trägt das Unterende des Schneidwerkzeugs 52 einen Distanzring 55; der auf dem Oberende des Körpers 4:7 der Hängevorrichtung 42 so abgesetzt wird; daß er die Schneidkanten der Messer 54 in die verlangte Lage bringt.At this stage of the process, the drill rod 41 of the feed pipe cutter is handled in such a way that it loosens its jaws 40 and retracts the cutting knife; thus the cutter can be moved upwards out of the inner casing 3'6 and out of the pipe width of the wellhead. An outer cutting tool 52 is then lowered into the pipe width of the wellhead with the aid of a feed string 53 and set down there so that its cutting blades 54 come to rest at the more precisely predetermined height above the seat 31 of the casing head. As shown in FIG. 5, the lower end of the cutting tool 52 carries a spacer ring 55; which is so deposited on the top of the body 4: 7 of the hanger 42; that he brings the cutting edges of the knife 54 in the required position.

Das Schneidwerk-zeug 52 enthält in an sich bekannter Weise Mittel, um das Werkzeug an dem abzuschneidenden Futterrohr 36 zu verankern und dort einen Zug nach oben anbringen zu können. Auf diese Weise- kann die Kraft einer Feder 56 ausgelöst werden, um die Schneidkanten der Messer 54 nach, innen zu drängen; hierdurch kann: das Schneidwerkzeug mit Hilfe des Einbringstranges- 53- so gedreht werden, daß es. abermals das Futterrohr abtrennt. Wenn dies getan ist, braucht offensichtlich sowohr der Außenschneider 52 als auch der. zusätzlich abgetrennte Teil des Futterrohres nur nach: oben mit Hilfe des Einbringwerkzeuges 53 herausgenommen zu werden. Wie man aus F i g. 5 bemerkt, paßt der äußere Durchmesser des Einbringwerkzeuges 53 ziemlich eng: in die Rohrweite des B'ohrlöchkopfes, was in ähnlicher Weise wie bei dem vergrößerten Außendurchmesser des Rohrstückes 44 des Werkzeuges 43 eine Erleichterung beim Niederbringen des Schneidwerkzeuges über das Oberende des Futterrohres 36 bietet.The cutting tool 52 contains, in a manner known per se, means to anchor the tool to the casing 36 to be cut off and to be able to apply a pull upwards there. In this way, the force of a spring 56 can be released to urge the cutting edges of the knives 54 inward; This allows: the cutting tool to be rotated with the aid of the insertion string 53 so that it. again cut off the casing. Obviously, when this is done, both the outer cutter 52 and the needles. additionally separated part of the casing tube can only be removed upwards with the aid of the insertion tool 53. As one can see from FIG. 5, the outer diameter of the insertion tool 53 fits quite tightly: into the pipe width of the B'ohrlöchkopfes, which, in a similar way to the enlarged outer diameter of the pipe section 44 of the tool 43, makes it easier to bring the cutting tool down over the upper end of the casing pipe 36.

Wie die F i g. 6 zeigt, wird dann ein Dichtungssatz 57 in die Rohrweite des Bohrlochkopfes und auf die Hängevorrichtung 42 mit Hilfe eines Einbringwerkzeuges 58 eingelassen, das lösbar an seinem oberen Ende angeschlossen ist. Die Einzelheiten des Einbringwerkzeuges sind unwichtig, da es auf jede beliebige, herkömmliche Weise konstruiert sein kann, die ein Einklinken am Oberende des Dichtungssatzes mit Hilfe von Klauen 59 od. dgl. gestattet, die zur Aufnahme in einer Ringnut 60 bestimmt sind. Im einzelnen ist die Einklinkmechanik von der Art, die bei entsprechender Handhabung des Einbringwerkzeuges dem Dichtungssatz ermöglicht, in einer verlangten Weise niedergebracht und dann gedreht zu werden, um von ihm das Einbringwerkzeug zu lösen.As the F i g. 6 shows then a gasket set 57 is inserted into the pipe width of the wellhead and on the hanger 42 with the aid of an insertion tool 58 let in, which is releasably connected at its upper end. The details of the insertion tool are unimportant as it can be used in any conventional manner can be constructed which a latch on the top of the seal kit using of claws 59 or the like, which are intended to be received in an annular groove 60 are. In detail, the latching mechanism is of the type that is used with the corresponding Handling of the insertion tool allows the seal set to be required in a Way to be lowered and then rotated to get the insertion tool from him to solve.

Aus weiter unten zu beschreibenden Gründen wird das Unterende des Dichtungssatzes vorzugsweise mit dem Oberende der Hängevorrichtung verankert. Zu diesem Zweck hat, wie man in den F i g. 9 und 11, die das bevorzugte Muster des Dichtungssatzes veranschaulichen, sehen kann, das Oberende des Körpers 47 der Hängevorrichtung in sich einige J-förmige Schlitze 61 zur Aufnahme ähnlich geformter Haken 62, die vom Unterende des Dichtungssatzes hinabreichen. Insbesondere hat, wie man in F i g.11 sieht, das Unterende des Hakens 62 eine Breite, die nach unten durch das Oberende des Schlitzes 61 hindurchgehen kann, wenn der Dichtungssatz mit Bezug.auf die Hängevorrichtung richtig orientiert ist. Ist diese Fluchtung von Haken und Schlitz bewerkstelligt, so kann dann der Dichtungssatz mittels des Einbringwerkzeuges 58 so gedreht werden, daß sich das Hakenende unter den Überhang 63 des Schlitzes 61 legt; wie es die F i g. 11 zeigt.For reasons to be described below, the lower end of the Seal kit preferably anchored to the top of the hanger. to has this purpose, as can be seen in FIGS. 9 and 11, which is the preferred pattern of the Illustrating the seal kit, can see the top of the body 47 of the hanger some J-shaped slots 61 for receiving similarly shaped hooks 62 which reach down from the bottom of the seal kit. In particular, as shown in F i g.11 sees the bottom of the hook 62 having a width that extends down through the top of the slot 61 can pass when the seal kit with reference to the hanger is properly oriented. Once this alignment of the hook and slot has been achieved, the sealing set can then be rotated by means of the insertion tool 58 in such a way that that the hook end lies under the overhang 63 of the slot 61; as the F i g. 11 shows.

Wie man am besten in den F i g. 9 und 10 sieht, hat der Dichtungssatz 57 einen ringförmigen Körper, der aus einem unteren Teilkörper 64, von dem die Haken 62 hinabreichen, einem mittleren Teilkörper 65 und aus einem oberen Teilkörper 66 zusammengesetzt ist. Der mittlere Teilkörper 65 hat einen nach innen gezogenen Oberteil 67, der bei 70 mit dem oberen Teilkörper 66 verschraubt ist. Der Dichtungssatz 57 schließt auch einen inneren Dichtring 71 ein, dessen gegenüberliegende Stirnflächen zwischen einer abwärts zeigenden Schulter 72 an dem mittleren Teilkörper 65 und einer aufwärts zeigenden Schulter 73 am unteren Teilkörper 64 gehalten werden. Im einzelnen wird der Dichtring 71 in dem nach außen gezogenen Unterteil 67 des Teilkörpers 65 so getragen, daß seine innere Fläche sich beim Verankern des Unterendes des Dichtungssatzes 57 mit der Hängevorrichtung 42 zum Abdichten um den oberen Teil des Futterrohres 36 herumlegt. Bei der in F i g. 9 gezeigten Lage der Teilkörper ist der Dichtring so gelockert, daß der Dichtungssatz frei über das Futterrohr 36 gleiten kann. Dreht nlan jedoch den mittleren Teilkörper 65 in einer Richtung, die ihn nach unten mit Bezug auf den Teilkörper 64 aus der Lage der F i g. 9 in die der F i g. 10 bewegt, so drückt er den Dichtring 71 einwärts, um eine Dichtung um das obere Ende des Futterrohres 36 herum zu bewerkstelligen.How best to get into the fig. 9 and 10, the seal set 57 has an annular body which is composed of a lower part body 64 from which the hooks 62 extend, a middle part body 65 and an upper part body 66. The middle part body 65 has an inwardly drawn upper part 67 which is screwed to the upper part body 66 at 70. The seal set 57 also includes an inner sealing ring 71 , the opposing end faces of which are held between a downwardly facing shoulder 72 on the central part 65 and an upwardly facing shoulder 73 on the lower part 64. Specifically, the sealing ring 71 is carried in the outwardly drawn lower part 67 of the partial body 65 so that its inner surface wraps around the upper part of the casing 36 for sealing when the lower end of the sealing set 57 is anchored to the hanger 42. In the case of the in FIG. 9, the sealing ring is loosened so that the seal set can slide freely over the casing 36. If, however, the middle part body 65 rotates in a direction that moves it downwards with respect to the part body 64 from the position of FIG. 9 in the FIG. 10 moves, it pushes the sealing ring 71 inward to create a seal around the upper end of the casing 36 around.

Der Dichtungssatz schließt auch einen äußeren Dichtring 74 ein, dessen gegenüberliegende Stirnflächen zwischen der aufwärts zeigenden Schulter 75 am Teilkörper 65 und einer Schulter 76 am Unterende eines nach unten außen geschrägten Keiles 77 um den Teilkörper 65 herum über dem Dichtring 74 gehalten werden. Im einzelnen wird der äußere Dichtring 74 um den nach innen gezogenen Oberteil 69 des Teilkörpers 65 so getragen, daß seine äußere Fläche der lichten Rohrweite 32 des Verrohrungskopfes 27 zum Abdichten gegenüberliegt. Der Ring 74 gestattet ähnlich wie der Ring 71 in der in F i g. 9 gezeigten, gelockerten Lage dem Dichtungssatz, leicht durch die Rohrweite des Bohrlochkopfes zu gleiten. Wird jedoch der obere Teilkörper 66 des Dichtungssatzes nach unten mit Bezug auf den mittleren Teilkörper 65 aus der Lage der F i g. 9 in die der F i g. 10 und der Keil 77 mit diesem oberen Teilkörper in einer noch zu beschreibenden Weise bewegt, so wird der Dichtring 74 nach außen gedrückt, um eine Dichtung zwischen dem Dichtungssatz und der Rohrweite des Verrohrungskopfes zu bewerkstelligen.The seal kit also includes an outer sealing ring 74, the opposing faces of which are held between the upwardly facing shoulder 75 on the sub-body 65 and a shoulder 76 on the lower end of a downwardly sloping wedge 77 around the sub-body 65 above the sealing ring 74. In detail, the outer sealing ring 74 is carried around the inwardly drawn upper part 69 of the partial body 65 in such a way that its outer surface lies opposite the inner pipe width 32 of the casing head 27 for sealing purposes. The ring 74, similar to the ring 71 in FIG. 9, the loosened position of the gasket set to slide easily through the pipe width of the wellhead. If, however, the upper part body 66 of the seal set moves downwards with respect to the middle part body 65 from the position of FIG. 9 in the FIG. 10 and the wedge 77 is moved with this upper part body in a manner to be described below, the sealing ring 74 is pressed outwards in order to achieve a seal between the sealing set and the pipe width of the casing head.

Eine Reihe von Abfangkeilen 78 wird in normalerweise zurückgezogener Lage auf der Schräge des Keiles 77 und unter einer Schulter 79 am Unterende des oberen Teilkörpers 66 geführt. Wenn also der obere Teilkörper nach unten mit Bezug auf den mittleren Teilkörper 65 bewegt wird, so bewegt die Schulter 79 die Abfangkeile 78 längs der Schräge des Keiles 77 so nach unten, daß die Keilschulter 76 den Dichtring 74 zusammendrückt. Wenn hierdurch der Dichtring vollständig in dichtende Anlage mit der Rohrweite 32 des Verrohrungskopfes zusammengedrückt ist, so bildet er eine feste Unterlage für den Keil 77., so daß weitere Abwärtsbewegung des oberen Teilkörpers schließlich die Abfangkeile 78 nach außen in den Eingriff mit der Rohrweite 32 zwängt und hierdurch den Dichtungssatz einschließlich der Dichtringe 71 und 74 mit Bezug auf den Verrohrungskopf verankert.A series of slips 78 are normally retracted Position on the slope of the wedge 77 and under a shoulder 79 at the lower end of the upper part body 66 out. So when the upper part of the body is referenced downwards is moved onto the central body part 65, the shoulder 79 moves the slips 78 along the slope of the wedge 77 so down that the wedge shoulder 76 the sealing ring 74 compresses. When this causes the sealing ring to be fully seated is compressed with the pipe width 32 of the casing head, it forms a solid base for the wedge 77th, so that further downward movement of the upper part of the body finally, the slips 78 forcing outwardly into engagement with the pipe width 32 and thereby the sealing set including the sealing rings 71 and 74 with reference anchored on the casing head.

Die oberen und mittleren Teilkörper sind zu Beginn zwecks gemeinsamer Drehung mittels eines Abscherstiftes 80 verbunden. Diese Verbindung gestattet dem Gewinde 68 am Unterende des mittleren Teilkörpers 65, nach unten längs des Gewindes am unteren Teilkörper 64 zu wandern, wenn der obere Teilkörper zunächst mit Hilfe des Einbringwerkzeuges 58 gedreht wird. Da der untere Teilkörper mit der Hängevorrichtung 42 verankert ist, der seinerseits unten auf dem Sitz 31 im Verrohrungskopf infolge des an ihm hängenden Futterrohres 36 festgehalten wird, drückt die sich daraus ergebende Kraft der Schulter 72 den Dichtring 71 in dichtende Anlage mit dem Futterrohr, wie es F i g.10 zeigt.The upper and middle part of the body are at the beginning for the purpose of common Rotation connected by means of a shear pin 80. This connection allows the Thread 68 at the lower end of the central part body 65, down along the thread to hike on the lower part of the body 64 when the upper part of the body is initially with the help of the insertion tool 58 is rotated. Since the lower part of the body with the hanging device 42 is anchored, which in turn is down on the seat 31 in the casing head as a result of the liner 36 hanging from it is held, the resultant presses Force the shoulder 72 the sealing ring 71 in sealing contact with the casing, such as it shows F i g.10.

Diese dichtende Anlage des Dichtringes zwischen dem Dichtungssatzkörper und dem Futterrohr liefert jedoch genügenden Reibungswiderstand gegen die Drehung des mittleren Teilkörpers 65, so daß eine fortgesetzte Drehung des oberen Teilkörpers 66 mittels des Einbringwerkzeuges 58 den Stift 80 abschert und so das Gewinde 70 am oberen Teilkörper für die Bewegung nach unten mit Bezug auf das Gegengewinde am Teilkörper 65 freigibt. Infolge der Schulter 79 ergibt sich eine abwärts gerichtete Kraft, da das untere Ende des mittleren Teilkörpers mittels des - Gewindes 68 mit dem unteren Teilkörper verankert ist. Als Folge davon drängt diese fortgesetzte Drehung des oberen Teilkörpers 66 nach dem Abscheren des Stiftes 80, wie gesagt, nacheinander den Dichtring 74 in dichtende Anlage mit der Rohrweite des Verrohrungskopfes und die Abfangkeile 78 in Eingriff mit derselben Rohrweite über dem Dichtring 74. Wenn dies vollendet ist, kann das Einbringwerkzeug vom Dichtungssatz in der oben beschriebenen Weise abgeklinkt und aus dem Inneren des Bohrloches entfernt werden.This sealing abutment of the sealing ring between the seal set body and the casing, however, provides sufficient frictional resistance to rotation of the middle part body 65 so that continued rotation of the upper part body 66 shears off the pin 80 by means of the insertion tool 58 and thus the thread 70 on the upper part of the body for the movement downwards with respect to the mating thread releases on the partial body 65. As a result of the shoulder 79 there is a downward one Force, since the lower end of the middle part of the body by means of the - thread 68 with is anchored to the lower part of the body. As a result, this urges continued Rotation of the upper part of the body 66 after the shearing of the pin 80, as I said, one after the other the sealing ring 74 in sealing contact with the pipe width of The casing head and the slips 78 engage the same length of pipe the sealing ring 74. When this is completed, the insertion tool from the sealing kit notched in the manner described above and removed from the interior of the borehole will.

Einer der durch diesen Dichtungssatz gewährten Vorteile ist der, daß er im Falle eines Fehlers bei seinem Absetzen wiedergewonnen werden kann. Dies deshalb, weil die Abfangkeile 78 nicht festgesetzt werden, bevor die Haken 62 verankert und die Dichtringe 71 und 74 zusammengedrückt sind. Weiterhin werden diese Ringe nicht zusammengedrückt, bevor die Haken verankert sind. Bei Entdeckung eines Fehlers in irgendeiner Stufe des Absetzens kann also der Dichtungssatz nach oben aus dem Inneren der Rohrweite des Bohrlochkopfes herausgezogen werden.One of the advantages afforded by this seal kit is that it can be recovered in the event of an error in its weaning. This is why because the slips 78 are not set before the hooks 62 are anchored and the sealing rings 71 and 74 are compressed. Furthermore, these rings will not compressed before the hooks are anchored. If a bug is discovered in So at some stage of settling, the seal kit can go up from the inside the pipe width of the wellhead.

Wie oben erwähnt wurde, enthält der Dichtungssatz 57 an der Innenfläche seines Körpers auch einen kegeligen Sitz 81, um ein innerhalb des Futterrohres 36 einzuhängendes Futterrohr abzufangen. Dieser Sitz ist also, wie man in den F i g. 9 und 10 sieht, im mittleren Teilkörper 65 oberhalb des oberen Endes des Futterrohres 36 so eingeformt, daß sein unteres Ende im wesentlichen mit Bezug auf den Innendurchmesser des Futterrohres 36 fluchtet. Auf diese Weise dient der Sitz 81 auch als eine Führung für den Bohrmeißel bei dem weiteren Bohren des Loches für ein zusätzliches Futterrohr.As mentioned above, the seal kit 57 also includes a tapered seat 81 on the inner surface of its body for capturing a casing to be hung within the casing 36. This seat is thus, as can be seen in FIGS. 9 and 10, formed in the central body part 65 above the upper end of the casing 36 so that its lower end is substantially aligned with respect to the inner diameter of the casing 36. In this way the seat 81 also serves as a guide for the drill bit in further drilling the hole for an additional casing.

Die abgewandelte Form des in F i g. 13 gezeigten Dichtungssatzes 57a ähnelt in mancher Hinsicht dem in den F i g. 9 und 10 gezeigten Dichtungssatz 57. Beispielsweise ist er aus einem Körper gefertigt, der einen unteren Teilkörper 64 a, einen mittleren Teilkörper 65 a mit einer Schraubverbindung 68 a unten und 70a oben und einen oberen Teilkörper 66a enthält. Ein innerer Dichtring 71a ist zwischen den unteren und mittleren Teilkörpern ähnlich dem Dichtring 71 des Dichtungssatzes 57 eingelegt, während ein äußerer Dichtring 74a zwischen den oberen und mittleren Teilkörpern eingelegt ist. Der innere Dichtring 71a wird also veranlaßt, sich abdichtend um das Oberende des Futterrohres 36 zu legen, wenn der mittlere Teilkörper 65a nach unten mit Bezug auf den unteren Teil 64 a bewegt wird. In diesem Hinblick trägt der untere Teilkörper auch einen J-förmigen Haken 62a, um ihn mit Bezug auf einen ähnlich gestalteten Schlitz 61 am oberen Ende des Körpers 47 einer Hängevorrichtung zu verankern, der mit dem zuvor beschriebenen identisch ist.The modified form of the in FIG. Set of gaskets 57a shown 13 is similar in some respects to the g in the F i. 9 and 10 shown seal set 57. For example, it is made of a body which contains a lower part body 64 a, a middle part body 65 a with a screw connection 68 a below and 70a above and an upper part body 66a. An inner sealing ring 71a is inserted between the lower and middle sub-bodies similar to the sealing ring 71 of the sealing set 57, while an outer sealing ring 74a is inserted between the upper and middle sub-bodies. The inner sealing ring 71a is thus caused to place itself sealingly around the upper end of the casing 36 when the middle part body 65a is moved downwards with respect to the lower part 64a. In this regard, the lower sub-body also carries a J-shaped hook 62a for anchoring it with respect to a similarly shaped slot 61 on the upper end of the body 47 of a hanger which is identical to that previously described.

Bei diesem Dichtungssatz 57a jedoch werden Klemmkeile 82 frei innerhalb einer kegeligen Höhlung 83 an der Außenfläche des mittleren Teilkörpers 65a so getragen, daß sie frei in die Rohrweite 32 im Verrohrungskopf unter dem Einfluß der Schwerkraft eingreifen können. Im Gegensatz also zu den Klemmkeilen 78 des Dichtungssatzes 57, die normalerweise zurückgezogen sind, bis sie nach außen gezwängt werden, greifen die Zähne an den äußeren Flächen der Keile selbsttätig die Rohrweite an, wenn sie durch den mittleren Teilkörper 65 a nach oben gezwängt werden. Wie man in der F i g. 13 erkennt, befindet sich kein Abscherstift zwischen den Teilkörpern 65 a und 66 a, und der Dichtring 71 a muß nicht notwendigerweise in abdichtende Anlage vor dem äußeren Dichtring 74a gedrückt werden. Der obere Teilkörper 66a wird also lediglich durch das Einbringwerkzeug (nicht gezeigt) gedreht, bis diese beiden Abdichtringe veranlaßt werden, die verlangte Abdichtung zu bewerkstelligen.In this gasket set 57a, however, wedges 82 are freely supported within a tapered cavity 83 on the outer surface of the central part 65a so that they can freely engage the pipe width 32 in the casing head under the influence of gravity. In contrast therefore to the clamping wedges 78 of the packing set 57 which are normally retracted, until they are forced outwardly, the teeth of the pipe length engage the outer surfaces of the wedges on automatically when they are forced through the central part of body 65 a upwards. As shown in FIG. 13 recognizes, there is no shear pin between the partial bodies 65 a and 66 a, and the sealing ring 71 a does not necessarily have to be pressed into sealing contact in front of the outer sealing ring 74 a. The upper part body 66a is therefore only rotated by the insertion tool (not shown) until these two sealing rings are caused to achieve the required seal.

Nach dem oben beschriebenen Absetzen, Verankern und Festsetzen einer der oben beschriebenen Dichtungssätze ist die Bohrung fertig für die weiterfolgenden Bohrschritte, einschließlich des Einhängens eines weiteren Futterrohrstranges mit Hilfe eines Futterrohrhängers, der sich in den Sitz 81 oder 81a an dem Dichtungssatz 57 bzw. dem Dichtungssatz 57a einsetzen läßt.After one of the sealing sets described above has been set down, anchored and fixed in place, the bore is ready for the subsequent drilling steps, including the hanging of a further casing string with the aid of a casing hanger, which is located in the seat 81 or 81a on the sealing kit 57 or the sealing kit 57a can be used.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Einhängen eines Rohrstranges in einen Verrohrungskopf unter Verwendung einer ringförmigen Hängevorrichtung, die auf ihrer Innenseite mit Keilen ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Hängevorrichtung (42) an ihrem vom Sitz (31) des Verrohrungskopfes (27) abgekehrten Ende mit einem Gewinde (46) versehen ist, das beim Absenken der Hängevorrichtung lösbar mit einem entsprechenden Gewinde (45) in Verbindung steht, das an einem länglichen Rohrstück (44) vorgesehen ist, dessen Innendurchmesser größer als der Außendurchmesser des aufzuhängenden Rohrstranges (36) ist, und das mit Hilfe eines Einbaustranges (44a) verdreh- und verschiebbar ist. Claims: 1. Device for hanging a pipe string in a casing head using an annular hanger that is equipped on its inside with wedges, characterized in that the Hanging device (42) facing away from the seat (31) of the casing head (27) End is provided with a thread (46) that when lowering the hanger is releasably connected to a corresponding thread (45) on an elongated Pipe section (44) is provided, the inner diameter of which is greater than the outer diameter of the pipe string (36) to be suspended, and that with the help of an installation string (44a) is rotatable and displaceable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die als Ringkörper (47) ausgebildete Hängevorrichtung (42) in der Nähe des Gewindes (45) mit zur Verankerung eines ringförmigen Dichtungssatzes (57) dienenden Verriegelungsvorrichtung (61, 62) versehen ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that that the hanging device (42) designed as an annular body (47) in the vicinity of the thread (45) with a locking device for anchoring an annular set of seals (57) (61, 62) is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet; daß sowohl rund um die Außenseite als auch rund um die Innenseite des Ringkörpers (47) verlaufende Dichtungsringe (42b, 42c) vorgesehen sind. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that; that both around the outside and around the inside of the ring body (47) extending sealing rings (42b, 42c) are provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungssatz (57) Dichtungsringe (71, 74) enthält, die nach Absenken des Dichtungssatzes auf die Hängeeinrichtung mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (58) an die Innenfläche des Verrohrungskopfes und an die Außenfläche des aufzuhängenden Rohrstranges anpreßbar sind. 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the sealing set (57) contains sealing rings (71, 74), after lowering the set of seals onto the hanging device with the help of a suitable Tool (58) to the inside surface of the casing head and to the outside surface of the pipe string to be suspended can be pressed. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungssatz (57) mit Keilen (78) ausgerüstet ist. 5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the seal set (57) is equipped with wedges (78). 6. Vorrichtung nach Anspruch 2, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungssatz (57) auf der Oberseite mit einer konischen Sitzfläche (81) zur Aufnahme eines weiteren Ringkörpers (47) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1148 954; USA.-Patentschrift Nr. 3 038 745.6. Apparatus according to claim 2, 4 or 5, characterized in that the seal set (57) on the top with a conical seat (81) for receiving another Annular body (47) is provided. Publications considered: German Auslegeschrift No. 1148 954; U.S. Patent No. 3,038,745.
DEC30711A 1963-05-28 1963-08-16 Device for hanging a pipe string in a casing head Pending DE1212464B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1212464XA 1963-05-28 1963-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1212464B true DE1212464B (en) 1966-03-17

Family

ID=22395457

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC30711A Pending DE1212464B (en) 1963-05-28 1963-08-16 Device for hanging a pipe string in a casing head

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1212464B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3038745A (en) * 1957-05-02 1962-06-12 Alco Products Inc Well head seal with means to limit compression of the seal
DE1148954B (en) * 1959-05-04 1963-05-22 Shell Int Research Device for hanging a pipe string in a deep borehole

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3038745A (en) * 1957-05-02 1962-06-12 Alco Products Inc Well head seal with means to limit compression of the seal
DE1148954B (en) * 1959-05-04 1963-05-22 Shell Int Research Device for hanging a pipe string in a deep borehole

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60207143T2 (en) Apparatus and method for section cementing of thin-hole bores
DE2446228C2 (en) Apparatus for connecting a hanger to a downhole tool
DE60023061T2 (en) well packer
DE69720416T2 (en) DEVICE FOR SETTING A LINER IN A HOLE PIPE
DE2718514A1 (en) DEVICE FOR CUTTING CABINETS IN DRILLING HOLES AND PROCEDURE FOR RECOVERY OF THE HOUSING
DE1558994B1 (en) Procedure for working on underwater boreholes and the device for carrying out the procedure
DE1962443C3 (en) Sealing device for an underwater wellhead
DE4025753A1 (en) DRILL HOLE DEVICE
DE1927864B2 (en) DEVICE FOR CEMENTING IN A LINING PIPE
DE2338266A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR INSTALLATION OF A PIPE MOUNTING ELEMENT IN A DEEP HOLE
DE69719811T2 (en) METHOD FOR LAUNCHING AT LEAST ONE PLUG INTO A PIPE IN A HOLE
DE1909872B1 (en) Subsea wellhead
DE1271056B (en) Completion device for foreland drilling
DE1458623B1 (en) Suspension device for completing coastal foreland drilling
DE2640657A1 (en) SLIDING DEVICE
DE3145922A1 (en) DEVICE FOR POSITIONING AND ANCHORING A DEVICE STRAND IN A DRILL HOLE
DE1226057B (en) Connection unit for deep drilling
DE1255607B (en) Sealing arrangement for underwater wellheads
DE1212464B (en) Device for hanging a pipe string in a casing head
DE3791059C2 (en) Cementing arrangement in well bore
DE1963758C3 (en) Method and device for releasing a pipe string from a connection lying under the seabed
DE1458623C (en)
DE1583825C (en) Underwater riser head for the extraction of oil or gas
DE1179523B (en) Device for hanging casing and riser pipe strings in deep boreholes
DE2343479C3 (en) Shut-off device for deep boreholes