DE1210040B - Magnetic storage arrangement - Google Patents

Magnetic storage arrangement

Info

Publication number
DE1210040B
DE1210040B DEK36549A DEK0036549A DE1210040B DE 1210040 B DE1210040 B DE 1210040B DE K36549 A DEK36549 A DE K36549A DE K0036549 A DEK0036549 A DE K0036549A DE 1210040 B DE1210040 B DE 1210040B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cores
coils
pulse
input
output
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEK36549A
Other languages
German (de)
Inventor
Hajime Enomoto
Saburo Shirai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KDDI Corp
Original Assignee
Kokusai Denshin Denwa KK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kokusai Denshin Denwa KK filed Critical Kokusai Denshin Denwa KK
Publication of DE1210040B publication Critical patent/DE1210040B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K19/00Logic circuits, i.e. having at least two inputs acting on one output; Inverting circuits
    • H03K19/02Logic circuits, i.e. having at least two inputs acting on one output; Inverting circuits using specified components
    • H03K19/16Logic circuits, i.e. having at least two inputs acting on one output; Inverting circuits using specified components using saturable magnetic devices
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11CSTATIC STORES
    • G11C19/00Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers
    • G11C19/02Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers using magnetic elements
    • G11C19/04Digital stores in which the information is moved stepwise, e.g. shift registers using magnetic elements using cores with one aperture or magnetic loop

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Digital Magnetic Recording (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.: Int. Cl .:

H03kH03k

Deutsche KL: 21 al -36/16 German KL: 21 al -36/16

Nummer;
Aktenzeichen:
Anmeldetag;
Auslegetag:
Number;
File number:
Filing date;
Display day:

K 36549 VIII a/21 al
22. Dezember 1958
3. Februar 1966
K 36549 VIII a / 21 al
December 22, 1958
3rd February 1966

Die Erfindung bezieht sich auf eine Speicheranordnung, die Speicherelemente enthält, deren Magnetkerne eine im wesentlichen rechteckige Hysteresisschleife haben, Solche Speicherelemente werden, wegen ihrer Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit für viele Zwecke benutzt. Der grundlegende Vorgang in den bekannten Speicheranordnungen besteht darin, daß ein Informationssignal in den Magnetkern eingebracht und auf diese Weise aufgezeichnet wird und daß dieses Signal aus dem Speicher durch einen Ableseimpuls wieder abgelesen und an die nächste Stufe weitergegeben wird. Bei solchen Speicherelementen ist es erforderlich, daß keine anderen elektrischen Ströme beim Aufzeichnen oder Ablesen erzeugt werden als die zur Aufzeichnung und Weitergäbe des Signals erforderlichen Ströme, insbesondere daß während des Aufzeichenvorganges in der Ausgangswicklung kein Spannungsimpuls auftritt, so daß das Informationssignal nur in einer Richtung weitergegeben wird.The invention relates to a memory arrangement containing memory elements, their Magnetic cores have an essentially rectangular hysteresis loop, such storage elements are used for many purposes because of their reliability and economy. The basic process in the known memory arrangements is that an information signal in the magnetic core introduced and recorded in this way and that this signal from the memory by a The reading pulse is read again and passed on to the next level. With such storage elements it is necessary that no other electric currents are generated in recording or reading are considered to be the currents required for recording and passing on the signal, in particular that no voltage pulse occurs during the recording process in the output winding, so that the information signal is only passed on in one direction.

Um diesen Bedingungen zu genügen, sind Speicheranordnungen bekannt, die mit Gleichrichtern kombiniert sind, wobei durch die Gleichrichter Ströme in entgegengesetzter Richtung unterdrückt werden sollen.In order to meet these conditions, memory arrangements are known which are combined with rectifiers are, whereby currents in the opposite direction are suppressed by the rectifier should.

Es sind ferner durch die USA.-Patentschrift 2 768 367 magnetische Merk- und Schaltsysteme bekannt, bei denen die einzelne Anordnung aus zwei mit Wicklungen versehenen Magnetkernen besteht, die durch einen Gleichstromsteuerkreis in der gleichen Richtung gesättigt werden. Bei dieser bekannten Anordnung befinden sich auf den Kernen Spulen, die dem Gleichstromkreis, durch den die Kerne fortlaufend in gleicher Richtung vorgesättigt werden, einem Ablesekreis, einem Steuerkreis und dem Ausgangskreis zugeordnet sind.There are also known from the US Pat. No. 2,768,367 magnetic memory and switching systems, in which the individual arrangement consists of two magnetic cores provided with windings, which are saturated in the same direction by a DC control circuit. With this well-known Arrangement are located on the cores coils, which form the direct current circuit through which the cores continuously are presaturated in the same direction, a reading circuit, a control circuit and the output circuit assigned.

Es ist ferner durch die USA.-Patentschrift 2 666151 eine magnetische Schaltvorrichtung bekannt, bei der ebenfalls die einzelne Anordnung zwei Magnetkerne mit rechteckiger Hysteresiskurve enthält und bei der auf jedem Kern Spulen angeordnet sind, die einem Steuerkreis, durch den die Kerne fortlaufend in Plus- bzw. Minuszustand versetzt werden, einem Eingangskreis und einem Ausgangskreis zugehören.It is also known from US Pat. No. 2,666,151, a magnetic switching device, in which the individual arrangement also contains two magnetic cores with a rectangular hysteresis curve and in which coils are arranged on each core, which form a control circuit through which the cores continuously put in plus or minus state, an input circuit and an output circuit To belong.

Durch die britische Patentschrift 790 012 ist eine Impulsbeförderungsvorrichtung bekannt mit zwei Magnetkernen mit hoher Remanenz, bei der jeder Kern mit nur zwei Wicklungen versehen ist, nämlich einer primären Eingangs- und einer sekundären Ausgangswicklung, wobei durch einen auf der Ausgangsseite vorgesehenen Kondensator erreicht wird, Magnetische SpeicheranordnungFrom British patent 790 012 an impulse conveyor is known with two Magnetic cores with high remanence, in which each core is provided with only two windings, namely a primary input and a secondary output winding, with one on the output side provided capacitor is achieved, magnetic storage device

Anmelder:Applicant:

Kokusai Denshin Denwa Kabushiki Kaisha,Kokusai Denshin Denwa Kabushiki Kaisha,

Tokio-ToTokyo-To

Vertreter:Representative:

Dr. H. Feder, Patentanwalt,Dr. H. Feder, patent attorney,

Düsseldorf 1, Am Wehrhahn 77Düsseldorf 1, Am Wehrhahn 77

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Hajime Enomoto, Ichikawa-Shi;Hajime Enomoto, Ichikawa-shi;

Saburo Shirai, Tokio-To (Japan)Saburo Shirai, Tokyo-To (Japan)

Beanspruchte Priorität:
Japan vom 23. Dezember 1957 (31758),
vom 25. Juni 1958 (17 675)
Claimed priority:
Japan December 23, 1957 (31758),
dated June 25, 1958 (17 675)

daß jedes Eingangssignal zwei einander entgegengesetzte Ausgangssignale erzeugt. Die Rückwirkung der Ausgangssignale auf den Eingangskreis ist jedoch nicht unterdrückt.that each input signal produces two opposite output signals. The retroactive effect however, the output signals to the input circuit are not suppressed.

Die vorliegende Erfindung geht von einer Speicheranordnung aus, die enthält:The present invention is based on a memory arrangement which contains:

a) eine gerade Anzahl von Magnetkernen, die eine im wesentlichen rechteckige Hysteresisschleife haben und mindestens mit je zwei Spulen versehen sind,a) an even number of magnetic cores that form a substantially rectangular hysteresis loop and are provided with at least two coils each,

b) einen Rückführkreis, um die Kerne in ihren Anfangszustand zurückzuführen, wodurch die eine Hälfte der Kerne wieder ihre positive Polarität und die andere Hälfte ihre negative Polarität erhält,b) a feedback loop to return the cores to their initial state, whereby the half of the nuclei restore their positive polarity and the other half their negative polarity receives,

c) einen Eingangskreis, um magnetisierende Eingangsimpulse, die positive oder negative Polarität haben, den Kernen einzugeben, c) an input circuit to input magnetizing input pulses, which have positive or negative polarity, to the cores,

d) einen Erregeranschluß, um magnetisierende Ableseimpulse zu den Kernen hinzuleiten, wodurch ein in den Kernen gespeichertes Infonnationssignal abgelesen wird,d) an exciter connection to conduct magnetizing reading pulses to the cores, whereby an information signal stored in the cores is read,

e) einen Ausgangskreis, um von den Kernen ein mittels magnetisierender Ableseimpulse erhaltenes Ausgangssignal abzuleiten.e) an output circuit to receive from the cores a magnetic reading pulse Derive output signal.

609 503/347609 503/347

3 43 4

Erfindungsgemäß wird, um eine stabile und zuver- auf jeweils einen Kern gewickelten Spulen, deren lässige Speicherung ohne eine unerwünschte Rück- Windungssinn entgegengesetzt ist und die miteinwirkung bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit zu erzielen, ander in Reihe liegen, besteht, und einem Ausgangseine solche Speicheranordnung noch mit einem Auf- kreis, der zwei auf je einen Kern gewickelte Spulen, zeichenkreis versehen, um zu den Kernen mittels 5 deren Windungssinn gleich ist und die miteinander Spulen magnetisierende Aufzeichenkräfte hinzu- in Reihe liegen, zwei Gleichrichter, die mit verschieführen, die ungefähr gleich groß wie die Koerzitiv- denen Anschlüssen des Ausgangskreises verbunden kräfte der Kerne sind und so gerichtet sind, daß die sind und, bezogen auf diese Anschlüsse, in gleicher eine Hälfte der Kerne, bezogen auf die Richtung der Richtung geschaltet sind, zwei miteinander in Reihe dahin, geleiteten magnetisierenden Eingangsimpulse, io liegende Impedanzen, die mit je einem der beiden in der gleichen Richtung, die andere Hälfte in der Gleichrichter verbunden sind, zwei Erregeranschlüsse, entgegengesetzten Richtung magnetisiert wird, wobei von denen der eine zwischen den beiden Ausgangsdas Aufzeichnen, nachdem der remanente Magnetis- spulen, der andere zwischen den beiden Impedanzen mus der Magnetkerne entsprechend der Polarität des liegt, und Impulseingangsanschlüsse, die jeweils zwi-Eingangsinformationsimpulses festgelegt ist, durch 15 sehen einer Ausgangsspule und dem entsprechenden ein gleichzeitiges Anlegen des genannten magneti- Gleichrichter liegen. Dabei können die beiden Impesierenden Eingangsimpulses und des Aufzeichen- danzen die Primärwicklung eines Transformators impulses durchgeführt wird und so der magnetische bilden, wobei einer der Erregeranschlüsse am Neu-Zustand der Hälfte der Magnetkerne umgekehrt tralpunkt dieser Primärwicklung hegt. Innerhalb wirkt. Die zu dem gleichen Kreis gehörenden Spulen 20 eines Schaltregisters kann dann der Ausgangskreis sind dabei miteinander in Serie geschaltet, und der einer Speicheranordnung mit dem Eingangskreis der Ausgangskreis ist mit einer Mittelanzapfung ver- folgenden Speicheranordnung identisch sein. Ferner sehen, derart, daß seine beiden Hälften bezüglich des kann die Speicheranordnung mit einer ungeraden Ablesestromimpulses parallel geschaltet sind. Eine Anzahl von mindestens drei Eingangskreisen zur weitere Verbesserung des Gegenstandes der Erfin- 25 Eingabe einer ungeraden Anzahl von Informationsdung kann dadurch erzielt werden, daß im Ausgangs- Signalen, von denen jedes die gleiche Intensität und kreis zwei Impedanzen liegen, die, bezogen auf den positive oder negative Polarität hat, versehen sein. Erregeranschluß, miteinander parallel geschaltet sind. Auf der Eingangsseite kann die Speicheranordnung Nach einer bevorzugten Ausführungsform kann einen Eingangstransformator haben mit einer ungedie Speicheranordnung aus vier Magnetkernen mit 30 raden Anzahl von mindestens drei Primärwicklungen im wesentlichen rechteckiger Hysteresisschleife be- zur Eingabe einer ungeraden Anzahl von Informastehen, wobei jeder Kern mit einer Eingangsspule, tionssignalen, von denen jedes die gleiche Intensität einer Aufzeichen- und Rückführspule und einer Aus- und positive oder negative Polarität hat, und einer gangsspule versehen ist und die gleichartigen Spulen Sekundärwicklung, die im Eingangskreis liegt. Ausmiteinander in Serie geschaltet sind, derart, daß bei 35 führangsbeispiele von Speicheranordnungen gemäß einem Kern alle drei Spulen den gleichen Windungs- der Erfindung sind in den Figuren dargestellt,
sinn haben, während bei den drei anderen Kernen Fig. 1 zeigt ein Schaltschema einer bekannten jeweils eine Spule gegenüber den beiden anderen Speicheranordnung;
According to the invention, in order to achieve a stable and reliably wound on a core coils, the permissible storage of which is opposite without an undesirable reverse winding sense and which are involved at high operating speed, there is another in series, and an output such a storage arrangement still with a circle that has two coils each wound on a core, provided with a drawing circle, so that the direction of the windings is the same as that of the cores by means of 5 and the recording forces magnetizing coils are added in series, two rectifiers, which also move, which are approximately the same size how the coercive connections of the output circuit are connected forces of the cores and are directed in such a way that they are and, based on these connections, are connected in the same half of the cores, related to the direction of the direction, two with each other in series, conducted magnetizing input pulses, io lying impedances, each with a em of the two are connected in the same direction, the other half in the rectifier, two excitation terminals, opposite direction is magnetized, one of which between the two outputs recording after the remanent magnetism, the other between the two impedances mus the magnetic cores according to the polarity of the lies, and pulse input connections, which are each set between the input information pulse, by seeing an output coil and the corresponding a simultaneous application of said magnetic rectifier. The two impulses input pulse and the recording dances the primary winding of a transformer pulse can be carried out and thus form the magnetic one, with one of the exciter connections at the new state of half of the magnetic cores being the reverse of the neutral point of this primary winding. Acts within. The coils 20 of a switching register belonging to the same circuit can then be the output circuit connected in series with one another, and that of a memory arrangement with the input circuit, the output circuit is identical with a central tapping memory arrangement. Furthermore, see such that its two halves with respect to the memory arrangement are connected in parallel with an odd reading current pulse. A number of at least three input circuits to further improve the subject matter of the invention. Input of an odd number of information can be achieved in that the output signals, each of which has the same intensity and circle, have two impedances which, based on the positive or has negative polarity. Exciter connection, are connected in parallel with each other. According to a preferred embodiment, the storage arrangement can have an input transformer with an uneven storage arrangement of four magnetic cores with an even number of at least three primary windings of an essentially rectangular hysteresis loop for inputting an uneven number of information, each core with an input coil, tion signals, each of which has the same intensity of a recording and feedback coil and an output and positive or negative polarity, and an output coil is provided and the similar coils secondary winding, which is in the input circuit. Are connected in series with one another in such a way that in 35 exemplary embodiments of memory arrangements according to a core, all three coils have the same winding of the invention are shown in the figures,
have sense, while with the three other cores Fig. 1 shows a circuit diagram of a known one coil in each case opposite the two other memory arrangement;

Spulen einen entgegengesetzten Windungssinn hat, Fig· 2 zeigt zwei Stromkurven der ImpulsströmeCoil has an opposite direction of winding, Fig. 2 shows two current curves of the pulse currents

so daß im Aufzeichen- und Rückführkreis und im 40 zum Ablesen der Speicheranordnung nach Fig. 1; Ausgangskreis je zwei Spulen liegen, die gegenüber Fig. 3A, 3B und 3C zeigen schematisch Schalt-so that in the recording and feedback circuit and in 40 for reading the memory arrangement according to FIG. 1; Output circle each have two coils, which, compared to Fig. 3A, 3B and 3C, show schematically switching

den beiden anderen Spulen einen entgegengesetzten bilder von drei Ausführungsformen des Gegenstandesthe other two coils have opposite images of three embodiments of the object

Windungssinn haben und zwei der vier Kerne außer- der Erfindung;Have the sense of winding and two of the four cores are also in accordance with the invention;

dem mit einer Löschspule versehen sind, die zum Fig. 4 zeigt die Hysteresiskurve von Magnet-which are provided with a quenching coil, which for Fig. 4 shows the hysteresis curve of magnetic

Anlegen eines Löschsignals einen Löschkreis bilden 45 kernen, wie sie für Speicheranordnungen nach derApplying an erase signal form an erase circuit 45 cores, as they are for memory arrangements according to the

und von denen die eine Spule den gleichen Win- Erfindung benutzt werden;and of which one coil is used the same win- invention;

dungssinn hat wie die Eingangsspule desselben Ker- Fig. 5 zeigt verschiedene Impulsströme, wie sie nes, während die andere Spule einen der Eingangs- für eine Speicheranordnung nach Fig. 3A anwendspule entgegengesetzten Windungssinn hat. Wird bar sind;tion sense has like the input coil of the same Ker- Fig. 5 shows different pulse currents, like them nes, while the other coil is one of the input coil for a memory arrangement according to FIG. 3A has opposite direction of winding. Will be cash;

durch das Löschsignal in einem der beiden Kerne, 50 Fig. 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 zeigen Schaltbilderby the cancel signal in one of the two cores, 50 Figs. 6, 7, 8, 9, 10, 11 and 12 show circuit diagrams

die mit einer Löschspule versehen sind, die Magneti- weiterer Ausführungsbeispiele des Gegenstandes derwhich are provided with an extinguishing coil, the Magneti- further embodiments of the subject matter of

sierung geändert, so wird an der auf den gleichen Erfindung;ization changed, it will be on the same invention;

Kern angeordneten Ausgangsspule eine elektrische F i g. 13 zeigt ein Schaltbild einer Anordnung zurCore arranged output coil an electrical F i g. 13 shows a circuit diagram of an arrangement for

Spannung induziert, die einen elektrischen Strom Anwendung der Speicheranordnungen nach der Erdurch die Ausgangsspulen der anderen Kerne zur 55 findung;Voltage is induced, which causes an electric current application of the storage arrangements after the earth the output coils of the other cores to 55 find;

Folge hat. Dadurch kann wieder der magnetische Fig. 14 zeigt verschiedene Impulsströme, wie sieConsequence. This allows again the magnetic Fig. 14 shows different pulse currents as they

Zustand der zu diesen Spulen gehörenden Kerne für die Anordnung nach Fig. 13 anwendbar sind; beeinträchtigt werden. Um diese Störung zu besei- Fig. 15 zeigt andersartige Impulsströme, wie sieState of the cores belonging to these coils can be used for the arrangement according to FIG. 13; be affected. In order to avoid this disturbance, Fig. 15 shows other types of pulse currents like them

tigen, kann das Volumen der beiden Kerne die keine für die Anordnung nach Fig. 13 anwendbar Löschspulen haben η-mal größer sein als das 60 sind;term, the volume of the two cores can be used for the arrangement according to FIG Extinguishing coils have to be η times larger than the 60;

Volumen der beiden anderen Kerne, während die F i g. 16 und 17 zeigen Schaltbilder anderer An-Volume of the other two nuclei, while the F i g. 16 and 17 show circuit diagrams of other

Windungszahl der Ausgangsspulen der Kerne ohne wendungsarten der Speicheranordnungen gemäß derNumber of turns of the output coils of the cores without turning types of the memory arrangements according to FIG

Löschspulen dem 1/n-fachen der Windungszahl der Erfindung;
beiden anderen Ausgangsspulen entspricht. F i g. 18 zeigt das Schaltbild einer weiteren Aus-
Quenching coils 1 / n times the number of turns of the invention;
corresponds to the other two output coils. F i g. 18 shows the circuit diagram of another output

Nach anderen Ausführungsformen der Erfindung 65 führungsform des Gegenstandes der Erfindung;
kann die Speicheranordnung zwei Magnetkerne mit F i g. 19 zeigt ein Schaltbild eines Schaltregisters,
According to other embodiments of the invention 65 guide the object of the invention;
the memory arrangement can have two magnetic cores with F i g. 19 shows a circuit diagram of a switching register,

im wesentlichen rechteckiger Hysteresisschleife ent- bei dem Speicheranordnungen gemäß der Erfindungessentially rectangular hysteresis loop in the memory arrangements according to the invention

halten sowie einen Aufzeichenkreis, der aus zwei verwendet sind;hold as well as a circle of notes, which are used from two;

5 65 6

F i g. 20 zeigt Inapulsströme zur Erläuterung der wicklung L33 erzeugt wird durch Anwendung einesF i g. 20 shows pulse currents for explaining the winding L 33 is generated by applying a

Wirkungsweise des Schaltregisters nach Fig. 19; Stromimpulses A (Fig. 2) in der AbfragespuleL32 Operation of the switching register according to FIG. 19; Current pulse A (Fig. 2) in the interrogation coil L 32

Fig. 21A, 21B und 22 zeigen weitere Impuls- des MagnetkernesM3, wobei die folgende Aufzeich-21A, 21B and 22 show further pulse signals of the magnetic core M 3 , the following recording

ströme zur Erläuterung der Wirkungsweise des nung erfolgt, ehe sich der Sperrwiderstand des Gleich-currents to explain how the voltage works, before the blocking resistance of the DC

Schaltregisters. 5 richters D31 vollständig wiederhergestellt hat. DieSwitching register. 5 Richter D 31 has completely restored. the

Bei den bekannten Speichersystemen werden Spei- Folge ist, daß, wenn der Spule L31 durch den Gleichcheranordnungen, wie in F i g. 1 dargestellt, benutzt, richter D21 durch einen Stromimpuls B der Spule L22 wobei jedes der Elemente einen Magnetkern M1, M2, des Magnetkernes M2 ein Eingangsimpuls zugeführt M3 oder M4, Spulen L11, L12, L13 bzw. L21, L22, L23 wird, infolge der in der Ausgangsspule L33 induzier- bzw. L31, L32, L33 bzw. L41, L42, L43 enthält, die je- io ten Spannung ein elektrischer Rückstrom entsteht weils einen der Kerne umfassen, sowie Gleichrichter infolge des verminderten Sperrwiderstandes des ^w ^i2> -^21» -^22 UQd D&v D$z- Die Ablesestrom- Gleichrichters D31. Die Einschaltung des Gleichimpulse A und B, die den in F i g. 2 dargestellten richters D31 wird somit zwecklos, und die Aufzeichzeitlichen Verlauf haben, werden den ersten Speicher- nung im Magnetkern M3 wird unvollständig, worauf anordnungen zugeführt, wobei eine Merkoperation 15 dann eine unvollständige Merkoperation folgt. Diese ausgeführt wird. nachteilige Erscheinung tritt insbesondere dann auf,In the known storage systems, storage is the consequence that when the coil L 31 through the equalizer arrangements, as in FIG. 1 shown, used, converter D 21 by a current pulse B of the coil L 22 , each of the elements being a magnetic core M 1 , M 2 , the magnetic core M 2 an input pulse fed to M 3 or M 4 , coils L 11 , L 12 , L 13 or L 21, L 22, L 23, is due to the inducer and in the output coil L 33, L 31, L 32, L 33 and L 41, L 42, L contains 43 io th JE a voltage Electric return current arises because it includes one of the cores, as well as rectifiers as a result of the reduced blocking resistance of the ^ w ^ i2> - ^ 21 »- ^ 22 UQ d D & v D $ z- The reading current rectifier D 31 . The activation of the DC pulses A and B, which in F i g. 2 shown judge D 31 is therefore useless, and the Aufzeichzeitlichen history be the first storage voltage is incomplete, supplied formations whereupon the magnetic core M 3, wherein a cue operation 15 is then followed by an incomplete shopping operation. This is carried out. disadvantageous phenomenon occurs in particular,

Angenommen, beispielsweise eine Information 1 wenn es erforderlich ist, einen hohen elektrischenSuppose, for example, a piece of information 1 when it is necessary to have a high electrical

wurde in den Magnetkern M1 eingebracht unter Ver- Strom durch den Gleichrichter zu senden.was introduced into the magnetic core M 1 to be sent under current through the rectifier.

Wendung eines Stromimpulses als Eingangssignal Der vorstehend geschilderte Nachteil der bekann-Turning a current pulse as an input signal The disadvantage described above of the known

durch die Spule L11 dieses Kernes, so kann ein Aus- 20 ten Speicheranordnungen wird durch die Erfindungby the coil L 11 of this core, an Aus 20 th memory arrangements is made by the invention

gangsstromimpuls von der Spule L13 weitergegeben behoben. Im folgenden soll zuerst das GrundprinzipThe output current pulse passed on by the coil L 13 corrected. The following is the basic principle

werden durch Anwendung eines Ablesestromim- der Erfindung beschrieben werden. Bei dem Ausfüh-will be described using a reading current in the invention. In the execution

pulses.4 (Fig. 2) an SpuleL12. Dieser Stromimpuls rungsbeispiel nach Fig. 3A haben die Magnetkernepulses.4 (Fig. 2) on coil L 12 . This current pulse approximately example according to Fig. 3A have the magnetic cores

wird der Spule L21 des Kernes M2 zugeleitet, wodurch Ma, Mb, Mc und Md Hysteresiskurven, wie inis fed to the coil L 21 of the core M 2 , whereby Ma, Mb, Mc and Md hysteresis curves, as in FIG

das Informationssignal 1 in diesen Kern M2 aufge- 25 F i g. 4 dargestellt. Auf jedem dieser Kerne befindetthe information signal 1 is recorded in this core M 2. 4 shown. Located on each of these cores

zeichnet wird. Nunmehr kann ein Ausgangsstrom- sich eine der Spulen L11, L21, L31 und L41, die imis drawn. An output current can now be one of the coils L 11 , L 21 , L 31 and L 41 , which are in

impuls von der Spule L03 abgegeben werden durch gleichen Sinn gewickelt und in Serie geschaltet sindpulse emitted by the coil L 03 are wound by the same sense and connected in series

Anwendung eines Ablesestromimpulses 5 (Fig. 2) und die den EingangskreisJW mit den Anschluß-Application of a reading current pulse 5 (Fig. 2) and the input circuit JW with the connection

an der Spule L22, wodurch dann das Informations- klemmen Ti bilden und dem Eingangssignale in Format the coil L 22 , which then form the information terminals Ti and the input signals in the form

signall auf den MagnetkernM3 übertragen wird 3o von Stromstößen Si zugeführt werden. Auf demsignal transmitted to the magnetic coreM 3 is supplied 3o of current surges Si . On the

dadurch, daß der Ausgangsstromimpuls der Spule Magnetkern Ma sind ferner die Spulen L12 undin that the output current pulse of the coil magnetic core Ma are also the coils L 12 and

L31 zugeführt wird. Auf diese Weise wird das Infor- Lis vorgesehen, die den gleichen WindungssinnL 31 is supplied. In this way the infor- L is provided is that the same winding sense

mationssignal 1 schrittweise auf den Magnetkern der haben wie die Eingangswicklung im Kreis IN, sowiemationssignal 1 gradually on the magnetic core of the same as the input winding in the circuit IN, as well

nächsten Stufe übertragen. eine Spule L14, die entgegengesetzten Windungssinntransferred to the next level. a coil L 14 , the opposite winding sense

Bei dieser Anordnung wird jedoch, wenn das 35 hat wie die Eingangsspule des Kreises /W.
Informationssignall in den Magnetkern M1 mittels Auf dem Magnetkern Mb befinden sich die Spulen der Eingangsspule L11 durch einen Stromimpuls ein- L22 und L23, die beide entgegengesetzten Windungsgebracht wird, eine unerwünschte elektrische Span- sinn haben wie die Eingangswindung im Kreis/W. nung in der Ausgangsspule L13 erzeugt, wobei diese Der Magnetkern Mc ist versehen mit einer Spule L32, induzierte Spannung in der Phase entgegengesetzt ist 40 die den gleichen Windungssinn hat wie die Spule des zu der elektrischen Ausgangsspannung des Ablese- Eingangskreises, und mit einer Spule L33, die entsignals, das durch den Abfrageimpuls der Spule L12 gegengesetzten Windungssinn hat wie die Spule des erzeugt wird. Wenn in der Spule L13 durch diese Eingangskreises IN. Auf dem Magnetkern Md unerwünscht induzierte Ausgangsspannung ein elek- schließlich ist eine Spule L42 vorgesehen, die enttrischer Strom erzeugt wird, so wird die Aufzeich- 45 gegengesetzten Windungssinn hat wie die Spule im nung unvollständig, und es kann nicht erwartet wer- Eingangskreis IN, sowie Spulen L43 und L44, die den den, daß im Magnetkern M1 eine vollständige Auf- gleichen Windungssinn haben wie die Eingangsspule, zeichnung erfolgt. Dieser unerwünschte elektrische Die Spulen L12, L22, L32 und L42 sind miteinander Strom kann unterdrückt werden durch die Gleich- in Serie geschaltet und bilden den Aufzeichen- und richterD11, D12, D21, D22, D31, D32, wie in Fig. 1 50 Rückführkreis WS. Die SpulenL13, L23, L33 und L43 dargestellt. sind ebenfalls miteinander in Serie geschaltet und
With this arrangement, however, if that has 35 as the input coil of the circuit / W.
Information signal in the magnetic core M 1 by means of On the magnetic core Mb are the coils of the input coil L 11 by a current pulse L 22 and L 23 , both of which are made opposite windings, have an undesirable electrical tension like the input winding in the circle / W . generated voltage in the output coil L 13, wherein said The magnetic core Mc is provided with a coil L 32, induced voltage is opposite in phase 40 have the same winding direction as that of the coil of the one to the electrical output voltage of the read input circuit, and Coil L 33 , the entsignals, which has the opposite direction of winding as the coil is generated by the interrogation pulse of the coil L 12. If in the coil L 13 through this input circuit IN. On the magnetic core Md undesirably induced output voltage an elec- trically a coil L 42 is provided, which generates an enttric current, so the recording has the opposite direction of winding as the coil is incomplete, and it cannot be expected. Input circuit IN, as well as coils L 43 and L 44 , the drawing takes place that in the magnetic core M 1 have a complete co-winding direction as the input coil. This undesirable electrical The coil L 12, L 22, L 32 and L 42 are each stream can be suppressed switched by the DC in series and form the Aufzeichen- and richterD 11, D 12, D 21, D 22, D 31, D 32 , as in Fig. 1 50 feedback loop WS. The coils L 13 , L 23 , L 33 and L 43 are shown. are also connected in series with each other and

Im allgemeinen haben jedoch die verwendeten bilden den Signalausgangskreis O. Die Spulen L14 und Gleichrichter eine solche Charakteristik, daß ihr L44 schließlich sind miteinander in Serie geschaltet Widerstand in der Sperrichtung vermindert ist, un- und bilden den Löschkreis E. Das Ausgangssignal So mittelbar nachdem einige Stromstöße in der Durch- 55 wird über einen Transformator T den Ausgangslaßrichtung durch den Gleichrichter gegangen sind klemmen To zugeführt. Zwischen dem Verbindungsinfolge der sogenannten »Defektelektronenspeicher- punkt der Spulen L23 und L33 einerseits und der wirkung«. Mittelanzapfung der Primärwicklung des Transfor-In general, however, the ones used form the signal output circuit O. The coils L 14 and rectifier have such a characteristic that their L 44 are finally connected in series with one another. Resistance in the reverse direction is reduced and form the quenching circuit E. The output signal So indirectly After a few current impulses in the passage 55, the output direction through the rectifier is passed via a transformer T to the terminals To . Between the connection sequence of the so-called »defect electron storage point of the coils L 23 and L 33 on the one hand and the effect«. Center tap of the primary winding of the transformer

Wird die Impulsfolge der Impulsströme A oder B mators T sind ferner Erregeranschlüsse R vorgesehen,If the pulse sequence of the pulse currents A or B is mators T , exciter connections R are also provided,

in Fig. 2 durch Erhöhung der Frequenz verkürzt, 60 die zur Zuführung eines Ablesestromimpulses dienen,shortened in Fig. 2 by increasing the frequency, 60 which are used to supply a reading current pulse,

um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, so kann Wird, wie im Stromimpulsdiagramm Fig. 5 dar-In order to increase the working speed, as shown in the current pulse diagram in Fig. 5,

infolgedessen die nachstehend beschriebene ungün- gestellt, ein Rückführstromimpuls s von genügendAs a result, the below-described unfavorable, a feedback current pulse s of sufficient

stige Erscheinung auftreten. Es soll beispielsweise hoher negativer Polarität dem Auf zeichen-und Rück-permanent appearance occur. For example, there should be a high negative polarity for the recording and return

irgendein Informationssignal in den Kern M4 einge- führkreis WS zugeführt, so nehmen die Magnetkerneany information signal is fed into the core M 4 lead-in circuit WS , so take the magnetic cores

bracht werden dadurch, daß über dem Gleichrichter 65 Ma, Mb, Mc und Md die Restpolarisationen (—),are brought about by the fact that over the rectifier 65 Ma, Mb, Mc and Md the residual polarizations (-),

D31 ein seiner Durchlaßrichtung entsprechender (+), (—) und (+) an. Dabei ist es erforderlich, daßD 31 a (+), (-) and (+) corresponding to its forward direction. It is necessary that

Strom fließt. Dieser elektrische Strom wird erzeugt der absolute Scheitelwert des in jedem MagnetkernElectricity flows. This electric current is generated at the absolute peak value in each magnetic core

durch eine Ausgangsspannung, die in der Ausgangs- durch diesen Stromimpuls erzeugten Magnetfeldesby an output voltage, the magnetic field generated in the output by this current pulse

7 87 8

größer ist als die Koerzitivkraft Hc jedes einzelnen Klemmen i? gegeben wird, relativ so hoch gewählt Magnetkernes. ist, daß ein Rückstrom, der die Magnetisierungs-Nachdem die Polarität der Restpolarisation jedes wirkung des Eingangsimpulses schwächen könnte, Magnetkernes auf diese Weise festgelegt ist, wird ein im Ausgangskreis O nicht induziert werden kann. Es Signalstromimpuls Si und ein Aufzeichenstrom- 5 ist infolgedessen nicht erforderlich, in diesen Kreis impuls w, der positive Polarität hat, erteilt und so Gleichrichter einzuschalten, um einen unerwünschten stark ist, daß er ein magnetisches Scheitelfeld er- Rückstrom beim Aufzeichenvorgang zu unterzeugt, das im wesentlichen gleich der Koerzitivkraft drücken.is greater than the coercive force Hc of each individual terminal i? is given, chosen relatively as high magnetic core. After the polarity of the residual polarization could weaken any effect of the input pulse, the magnetic core is fixed in this way, a reverse current which will cause the magnetization in the output circuit O cannot be induced. As a result, there is no need for a signal current pulse Si and a recording current 5 to be applied to this circuit pulse w, which has positive polarity, and so to switch on a rectifier, in order to generate an undesirable high level of magnetic peak field and reverse current during the recording process substantially equal to the coercive force.

Hc jedes Magnetkernes ist. Die in Fig, 5 darge- Das Ablesen des durch die Polarität des remastellten Stromimpulse Si und w werden dem Signal- io nenten Magnetismus in den Magnetkernen aufgeeingangskreis IN bzw dem Aufzeichen- und Rück- zeichneten Signalimpulses Si als mit dem Eingangsführkreis WS zugeführt. Die Magnetfelder, die durch signal übereinstimmenden Signalimpulsstrom kann den positiven Schjeibstromimpuls w erzeugt werden, wie folgt durchgeführt werden:
haben eine Amplitude, die der Koerzitivkraft Hc ent- Zuerst werden in den Magnetkernen Ma und Md spricht, und werden den Kernen Ma und Mc in der 15 negative bzw. positive Magnetfelder erzeugt, die gröpositiven Richtung, den Kernen Mb und Md dagegen ßer sind als die Koerzitivkraft Hc, indem ein posiin der negativen Richtung zugeführt. Gleichzeitig -tiver Löschstromimpuls e, wie in Fig. 5 dargestellt, wird ein zweites Magnetfeld durch den Signalimpuls- auf den Löschkreis E gegeben wird. Dies hat zur strom erzeugt, und die beiden Felder werden in den Folge, daß die magnetischen Polaritäten der Magnet-Kernen einander überlagert. Da die Spulen L11, L31 20 kerne Ma, Mb, Mc und Md, wenn sie vorher die und X12, L32 auf den Magnetkernen Ma und Mc Polaritäten (+), (+),(+) und (+) hatten (die einem gleichsinnig gewickelt sind, werden, wenn die PoIa- positiven Signalimpuls entsprechen) umgeändert rität des Signalimpulses 5z positiv ist, die Magnet- werden in (—), (+), (+) und (+), durch Umkehfelder, die durch die beiden Arten von Strom- rung der Polarität der Restmagnetisierung des impulsen erzeugt werden, einander in den Magnet- 25 Magnetkernes Ma von (+) zu (—). Daraufhin wird kernen Ma und Mc gleichsinnig überlagert, wodurch an die Klemmen R der positive Ablesestroroimpuls r, ein positives Magnetfeld entsteht, das größer ist als wie in Fig.5 dargestellt, gegeben, Dieser positive die Koerzitivkraft Hc, Durch dieses Magnetfeld wird Stromimpuls teilt sich in dem Kreis O in zwei Korapodie Restpolarisation in jedem dieser Magnetkerne nenten la und Ib. Der Strom Ia erzeugt ein negatives von (—) zu (+) geändert. Andererseits, werden in 30 Magnetfeld im Magnetkern Ma und ein positives den Magnetkernen Mb und Md, da die Spulen L22, Magnetfeld im Magnetkern Mb. Der Strom Ib L42 entgegengesetzt zu den Spulen L21, L41 gewickelt erzeugt ebenfalls ein negatives Magnetfeld im Kern sind, durch die beiden vorstehend erwähnten Strom- Mc und ein positives Magnetfeld im Kern Md. Da impulse Magnetfelder erzeugt, die einander ent- jedoch die Restpolarisationen der Magnetkerne Ma, gegengesetzt sind, wobei das negative Magnetfeld 35 Mb, Mc und Md, wie erwähnt, vor dem Eindringen kleiner ist als die Koerzitivkraft Hc, so daß die des Ableseimpulses (—), (+), (+) und (+) waren, Magnetkerne Mb und Md ihre positive Polarität be- stimmen die Magnetfelder, die in den Kernen Ma halten. Ist dagegen das in den Eingangskreis ein- und Mb durch den Strom la erzeugt werden, mit gebrachte Signal Si ein negativer Stromstoß, so wird den Restpolaritäten der Magnetkerne Ma und Mb das positive Magnetfeld in den Magnetkernen Ma 40 überein, so daß die Impedanzen der Ausgangsspulen und Mc kleiner als die Koerzitivkraft Hc, so daß die L13 und L23 sehr gering sind. Andererseits aber negative Polarität der Restpolarisation dieser Magnet- haben die Magnetkerne Mc und Md die Restpolarikerne erhalten bleibt. Das negative Magnetfeld in täten (+) und (+), während durch den Strom Ib den Kernen Mb und Md dagegen wird größer als die Magnetfelder erzeugt werden mit den Polaritäten Koerzitivkraft Hc, so daß die Restpolarität der Ma- 45 (—) und (+), so daß durch das im Magnetkern Mc gnetkerneMö und Md von (+) zu (—) geändert durch den Strom Ib erzeugte Magnetfeld die PoIawird. Zusammenfassend ergibt sich also: Ist diePoIa- rität des Magnetkernes Mc von (+) zu (—) geändert rität des Signalstromimpulses Si positiv, so ist die wird, wobei die Impedanz der Ausgangsspule L33 Restpolarität der Magnetkerne Ma, Mb, Mc und hoch ist. Daraus folgt, daß bei einem positiven Md jeweils (+), (+), (+) und (+); ist dagegen die 50 Schreibimpuls Si, nachdem durch den Löschimpuls e Polarität des Signalimpulsstromes negativ, so ist die die magnetischen Polaritäten der Magnetkerne Ma, Restpolarität der Magnetkerne (—), (—), (—) und Mb, Mc und Md von (+), (+), (+) und (+) in (—). Wird die Polarität der Restpolarisation der (—), (+), (+) und (+) geändert sind und ein Magnetkerne Ma und Mc von (—) zu (+) oder die- positiver Ableseimpuls r an die Klemmen R angelegt jenigen der Magnetkerne Mb und Md von (+) zu 55 wird, der Ablesestrom fast vollständig als Strom Ia (—) geändert, je nach der Polarität des Signalimpuls- über die Ausgangsspulen L13 und L23 fließt, wodurch stromes Si, so wird in den Ausgangsspulen L13, L?3, ein positiver Ausgangsstromimpuls So von den Aus-L33 oder L43, die jeweils zu den Magnetkernen ge- gangsklemmen To der Sekundärwindung des Transhören, deren Polarität geändert wird, eine elektrische formators T ausgeht.
Hc of each magnetic core is. The reading of the current pulses Si and w set by the polarity of the corrected current pulses Si and w are fed to the signaling magnetism in the magnetic cores IN or to the recording and recording signal pulse Si as with the input control circuit WS. The magnetic fields, which are generated by signal pulse current matching the signal, the positive Schjeibstromimpulse w can be carried out as follows:
have an amplitude that corresponds to the coercive force Hc. First speaks in the magnetic cores Ma and Md , and negative and positive magnetic fields are generated in the cores Ma and Mc in the 15, the greater positive direction, the cores Mb and Md, however, are greater than the coercive force Hc is fed by adding a positive in the negative direction. At the same time - active extinguishing current pulse e, as shown in FIG. 5, a second magnetic field is given to the extinguishing circuit E by the signal pulse. This has generated electricity, and the two fields are in the consequence that the magnetic polarities of the magnet cores are superimposed on each other. Since the coils L 11 , L 31 20 cores Ma, Mb, Mc and Md, if they previously have the and X 12 , L 32 on the magnetic cores Ma and Mc polarities (+), (+), (+) and (+) (which are wound in the same direction, if the PoIa- correspond to positive signal impulses) changed the rity of the signal impulse 5z is positive, the magnet- are in (-), (+), (+) and (+), by reverse fields, which are generated by the two types of currents of the polarity of the residual magnetization of the impulses, each other in the magnet core Ma from (+) to (-). Then, seeds Ma and Mc is superimposed in the same direction, whereby r is the positive Ablesestroroimpuls to terminals R, a positive magnetic field is generated, which is greater than as shown in Figure 5, given this positive the coercive force Hc, through this magnetic current pulse is divided In the circle O in two corapodes the residual polarization in each of these magnetic cores is named la and Ib. The current Ia generates a negative changed from (-) to (+). On the other hand, in 30 magnetic field in the magnetic core Ma and a positive one in the magnetic cores Mb and Md, since the coils L 22 , magnetic field in the magnetic core Mb. The current Ib L 42 wound opposite to the coils L 21 , L 41 also generates a negative magnetic field in Core are, through the two aforementioned currents Mc and a positive magnetic field in the core Md. Since impulses generate magnetic fields which, however, the residual polarizations of the magnetic cores Ma, are opposite, the negative magnetic field 35 Mb, Mc and Md, such as mentioned, before penetration is smaller than the coercive force Hc, so that those of the reading pulse were (-), (+), (+) and (+), magnetic cores Mb and Md their positive polarity determine the magnetic fields that are in the Hold kernels Ma. If, however, the switch in the input circuit and Mb are generated by the current la, with matched signal Si, a negative surge current, so the rest of the polarities of the magnetic cores Ma and Mb, the positive magnetic field in the magnetic cores Ma 40 match so that the impedances of the output coils and Mc smaller than the coercive force Hc, so that the L 13 and L 23 are very small. On the other hand, however, negative polarity of the residual polarization of this magnet - the magnetic cores Mc and Md have retained the residual polar cores. The negative magnetic field in (+) and (+), while the current Ib in the nuclei Mb and Md, on the other hand, is greater than the magnetic fields are generated with the polarities of coercive force Hc, so that the residual polarity of the Ma- 45 (-) and ( +), so that the magnetic field generated by the current Ib is changed by the magnetic field generated in the magnetic core Mc gnetkerneMö and Md from (+) to (-). In summary, the following results: If the polarity of the magnetic core Mc is changed from (+) to (-) the rity of the signal current pulse Si is positive, the impedance of the output coil L 33 being the residual polarity of the magnetic cores Ma, Mb, Mc and high . It follows that if Md is positive, (+), (+), (+) and (+); if, on the other hand, the 50 write pulse Si, after the polarity of the signal pulse current is negative due to the erase pulse e , then the magnetic polarities of the magnetic cores Ma, the residual polarity of the magnetic cores (-), (-), (-) and Mb, Mc and Md of (+ ), (+), (+) and (+) in (-). If the polarity of the residual polarization of the (-), (+), (+) and (+) are changed and a magnetic core Ma and Mc from (-) to (+) or the positive reading pulse r is applied to the terminals R. Magnetic cores Mb and Md is changed from (+) to 55, the reading current is almost completely changed as current Ia (-), depending on the polarity of the signal pulse flowing through the output coils L 13 and L 23 , whereby current Si is in the output coils L 13 , L ? 3 , a positive output current pulse So from the Aus-L 33 or L 43 , the respective output terminals To the magnetic cores of the secondary winding of the transhearing, the polarity of which is changed, an electrical transformer T emanates.

Spannung erzeugt. Da jedoch der Wicklungssinn der 60 Nach Abgabe des Ausgangssignalimpulses So, der Ausgangsspulen L13 und L23 der Magnetkern Ma die gleiche Polarität wie der Eingangssignalimpuls Si und Mb dem Wicklungssinn der jeweils entsprechen- hat, wird, wie in F i g. 5 dargestellt, ein negativer den Ausgangsspulen L33 und L43 der Magnetkerne Rückführstromimpuls s, dessen Amplitude genügend Mc und Md entgegengesetzt ist, heben sich die Span- groß ist, auf die Aufzeichen- und Rückführwicknungen, die in den Spulen L13 und L23 und die in 65 hingen WS gegeben, wodurch die Restpolarisation den Spulen L33 und L43 erzeugt werden, gegenseitig des Magnetkernes Mc wieder vollständig von "(+) auf, sofern der innere Widerstand der elektrischen zu (—) geändert wird, so daß nunmehr die Magnet-Stromquelle, durch die der Ableseimpuls an die kerne Ma, Mb, Mc und Md wieder die gleichenCreates tension. However, since the winding direction of the 60 After delivery of the output pulse So of the output coil L 13 and L 23 of the magnetic core Ma has the same polarity as the input signal pulse Si and Mb which has in each case corresponding to the winding sense, as shown in F i g. 5, a negative output coils L 33 and L 43 of the magnetic cores feedback current pulse s, the amplitude of which is sufficiently Mc and Md opposite, the span is large, on the recording and feedback windings in the coils L 13 and L 23 and those in 65 hung WS , whereby the residual polarization of the coils L 33 and L 43 are generated, mutually of the magnetic core Mc again completely from "(+), provided the internal resistance of the electrical is changed to (-), so that now the magnetic power source through which the reading pulse is sent to the cores Ma, Mb, Mc and Md again the same

99 1010

Polaritäten (—), (+), (—) und (+) haben wie zu Strom unterdrückt werden durch Einschaltung der Anfang. Gleichrichter D1 und D2, wie in Fig. 3B dargestellt.Polarities (-), (+), (-) and (+) have like current to be suppressed by switching on the beginning. Rectifiers D 1 and D 2 as shown in Fig. 3B.

War dagegen auf Grund eines negativen Signal- Die Gleichrichter D1 und D2 können auch, wie in impulsstromes Si die magnetische Restpolarisation Fi g. 3 C gezeigt ia einem mit dem Ausgangskreis O der Magnetkerne (—), (—), (—) und (—), so wird 5 durch die Transformatoren T1 und Ts verbundenen durch den positiven Löschimpulsstrom e Im Lösch- Kreis angeordnet sein. Diese Gleichrichter haben kreis E nur die magnetische Polarität des Magnet- keinen unerwünschten Einfluß auf den Ableseimkernes Md von (—) zu (+) geändert, so daß die pulsstrom, da der Ableseimpulsstrom in der DurchMagnetkerne Ma, Mb, Mc und Md nunmehr die iaßriehtung fließt, wenn die Gleichrichter an der Polaritäten (—), (—), (—) und (+) haben. Wird io Ausgangsseite angeordnet sind, wie in den Fig. 3B nun wieder an die Klemmen R ein positiver Ablese- und 3 C dargestelltOn the other hand, it was due to a negative signal. The rectifiers D 1 and D 2 can also, as in pulsed current Si, the residual magnetic polarization Fi g. 3 C shown generally one with the output circuit O of the magnetic cores (-), (-), (-) and (-), then 5 connected by the transformers T 1 and T s by the positive erase pulse current e will be arranged in the erase circuit . These rectifiers have circuit E only the magnetic polarity of the magnet - no undesirable influence on the reading core Md changed from (-) to (+), so that the pulsed current, as the reading pulse current in the magnetic cores Ma, Mb, Mc and Md is now the iaßriehtung flows when the rectifiers have polarities (-), (-), (-) and (+). Are arranged is io output side, now a positive reading and C 3 shown again to the terminals R as shown in Fig. 3B

impuls r gegeben, so werden in den Magnetkernen Für diesen Zweck sind die billigen und einfachenimpulse r given so are in the magnetic cores For this purpose the cheap and simple ones

Ma und Mc negative Magnetfelder und in den Ker- Gleichrichter, die keine SpezialCharakteristik haben,, nen Mb und Md positive Magnetfelder erzeugt. Da anwendbar, weil diese Gleichrichter lediglich den aber in diesem Fall die Magnetkerne Ma und Mb 15 Zweck haben, den elektrischen Strom zu unternegativ polarisiert sind, aber Mc negativ und Md drücken, der die Aufzeichnung in den Magnetkernen: positiv, so sind die Impedanzen der Ausgangsspulen Mb und Mc stören könnte. Ma and Mc negative magnetic fields and in the Ker rectifier, which have no special characteristics, Mb and Md generate positive magnetic fields. As applicable, because these rectifiers only have the purpose, but in this case the magnetic cores Ma and Mb 15, the electric current are polarized too sub- negative, but press Mc negative and Md , which makes the recording in the magnetic cores: positive, the impedances are the Output coils Mb and Mc could interfere.

L33 und L43 gegen den Strom Ib sehr niedrig und Wenn eine der vorstehend angegebenen Gegen-L 33 and L 43 against the current Ib are very low and if one of the above

die Impedanz der Ausgangsspule L23 gegen den maßnahmen angewandt wird, um die Beeirtträchü-Strom/σ hoch. Dementsprechend fließt der größte <to gung der Aufzeichenbedingungen der Magnetkerne Teil des Stromimpulses r über die Ausgangsspulen Mb und Mc durch den Stromimpuls e zu verhindern, L33 und L43 als Strom Ib, so daß in Übereinstim- so kann ein genügend großer AusgangsstrqraiiBpuls mung mit dem Eingangssignal Si ein Ausgangssignal- durch den Stromimpuls r erreicht werden,
stromimpuls So mit negativer Polarität entsteht, der Beim Gegenstand der Erfindung sind, wie vor-
The impedance of the output coil L 23 is applied against the measures to keep the Beeirtträchü current / σ high. Accordingly, the largest <to supply flows of Aufzeichenbedingungen of the magnetic cores part of the current pulse r through the output coil Mb and to prevent Mc by the current pulse e, L 33 and L 43 as a current Ib so that in compliance so can a sufficiently large AusgangsstrqraiiBpuls mung with the input signal Si an output signal - can be achieved by the current pulse r,
current impulse So with negative polarity arises, the subject of the invention, as before

von der Sekundärwicklung des Transformators Γ as stehend beschrieben, die unerwünschten elektrischen über die Klemmen To abgegeben wird. Wird nun- Spannungen, die beim Aufzeichenvorgang induziert mehr wieder ein Rückruhrimpulsstrom s auf den werden, dadurch beseitigt, daß diese Spannungen Aufzeichen- und Rückführkreis WS gegeben, so einander gegenseitig aufheben, was durch die bewerden die Polaritäten der Magnetkerne wieder in sondere Verbindung der Spulen der Magnetkerne den Anfangszustand, nämlich (—), (+), (—) und 30 untereinander erreicht wird, wobei es gleichzeitig (+), zurückgeführt. möglich ist, die Ausgangsspannung mittels der auf-of the secondary winding of the transformer Γ as described standing, the undesired electrical output via the terminals To. If the voltages that are induced during the recording process are more likely to generate a return pulse current s , eliminated by giving these voltages to the recording and feedback circuit WS , they mutually cancel each other out, which in turn causes the polarities of the magnetic cores to re-establish a special connection between the coils of the magnetic cores the initial state, namely (-), (+), (-) and 30 among each other is reached, whereby it is simultaneously (+), returned. it is possible to adjust the output voltage using the

Bei den vorstehend beschriebenen Vorgängen gezeichneten Magnetisierungen zu erzeugen. Die wird die magnetische Polarität eines der Magnet- Eingangswicklungen im Kreis IN, die Ausgangskerne Ma und Md dadurch umgekehrt, daß ein wicklungen im Kreis O und die Aufzeicheii- und Löschimpuls e durch den Löschkreis E gesandt 35 Rückführwicklungen im Kreis; WS "können beliebiger wird, ehe der Ableseimpuls r angewandt wird. Dabei Art sein, sollen aber senkrecht zueinander stehen, wird an den Ausgangsspulen L13 bzw. L43 infolge Wird, wie vorstehend beschrieben, die aufgezeich-To generate drawn magnetizations in the processes described above. That is, the magnetic polarity of the magnetic input windings in circles in the output cores Ma and Md characterized conversely, that a windings in the circle O and the Aufzeicheii- and erase pulse e by the quenching circuit E sent 35 feedback windings in a circle; WS "can become arbitrary before the reading pulse r is applied. This type, but should be perpendicular to one another, is recorded at the output coils L 13 and L 43 as a result.

der Änderung der Polarität der Kerne Ma bzw. Md riete Information abgelesen durch die Flußrichtung eine elektrische Spannung induziert, wobei ein des Äbleseimpulsstromes r an der Ausgangswicklung, elektrischer Strom durch die Ausgangsspulen L2S 40 so kann ein Ausgangsstrom mit einer konstanten und L33 der beiden anderen Magnetkerne Mb und Charakteristik erreicht werden, sofern die Strom- Mc fließt, wobei die durch den Aufzeichenvorgang quelle, durch die den Klemmen R der Ablesestrom hervorgerufenen Zustände der Kerne Mb und Mc zugeführt wird, unter konstanten Stromverhältnissen beeinträchtigt werden können. Eine solche Beein- gehalten wird, dadurch, daß der innere Widerstand trächtigung kann dadurch verhindert oder wesent- 45 dieser Stromquelle hoch gemacht wird, weil der lieh vermindert werden, daß die Impulsbreite des Ableseimpulsstrom, so wie er ist, als Ableseausgang Impulsstromes e verbreitert wird. Ferner kann diese weitergeführt wird.the change in polarity of the cores Ma or Md advised information read through the flow direction induces an electrical voltage, one of the Äbleseimpulsstromes r at the output winding, electrical current through the output coils L 2S 40 so an output current with a constant and L 33 of the two Other magnetic cores Mb and characteristics can be achieved as long as the current Mc flows, whereby the state of the cores Mb and Mc caused by the recording process, through which the reading current is supplied to the terminals R , can be impaired under constant current conditions. Such a restriction is prevented by the fact that the internal resistance can be prevented or made substantially high in this current source because it can be reduced so that the pulse width of the reading pulse current as it is is widened as the reading output pulse current e . This can also be continued.

Störung in der Aufzeichnung dadurch beseitigt Wie sich aus vorstehendem ergibt, kann beimDisturbance in the recording thereby eliminated As can be seen from the above, the

werden, daß die elektrischen Spannungen, die in Gegenstand der Erfindung die Frequenz der Ableseden Spulen L23 und L43 der Kerne Mb und Md oder 50 impulsströme hoch gemacht werden, so daß eine in den Spulen L13 und L43 der Kerne Mb und Md Speicheranordnung erhalten wird, die imstande ist, oder in den Spulen L13 und L23 der Kerne Ma und rasche Operationen auszuführen. Dies wird dadurch Mc induziert werden, ausgeglichen werden durch erreicht, daß im Gegensatz zu den bekannten Herabsetzung der Windungszahlen der Ausgangs- Speicheranordnungen, bei denen die unerwünschten spulen L23 und L33 auf den Magnetkernen Mb und 55 Ströme, die durch in den Ausgangswindungen indu- Mc und durch entsprechende Vergrößerung der zierte Spannungen beim Aufzeichenvorgang entVolumina der Magnetkerne Mb und Mc, wodurch stehen, durch Gleichrichter unterdrückt werden, erfinerreicht werden kann, daß die beim Aufzeichenvor- dungsgemäß diese unerwünschten Ströme beseitigt gang eingebrachten Bedingungen der Magnetkerne werden durch den Aufzeichenkreis WS, der gleich- Mb und Mc unbeeinträchtigt bestehenbleiben, auch 60 zeitig als Rückführkreis dient
wenn der durch die Ausgangswicklungen fließende F i g. 6 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel des.
that the electric voltages which, in the present invention, read the frequency of the coils L 23 and L 43 of the cores Mb and Md or 50 pulse currents are made high so that one in the coils L 13 and L 43 of the cores Mb and Md Memory device capable of or in the coils L 13 and L 23 of the cores Ma and performing rapid operations. This will be induced by Mc , to be compensated for by the fact that, in contrast to the known reduction in the number of turns of the output memory arrangements, in which the undesired coils L 23 and L 33 on the magnetic cores Mb and 55 currents that induce in the output windings - Mc and by correspondingly increasing the adorned voltages during the recording process entVolumina of the magnetic cores Mb and Mc, whereby standing, suppressed by rectifiers, can be achieved that the conditions of the magnetic cores introduced during the recording process according to these undesired currents are eliminated by the recording circuit WS , which both Mb and Mc remain unimpaired, also serves as a feedback loop at the same time
when the F i g flowing through the output windings. 6 shows another embodiment of the.

Strom durch den Stromimpuls e vergrößert wird. Gegenstandes der Erfindung, wobei die AnordnungCurrent is increased by the current pulse e . Subject matter of the invention, the arrangement

Andererseits kann, da der durch den Stromim- der Wicklungen im Kreis WS geändert ist. Da in pulse induzierte elektrische Strom, der die Auf- diesem Fall die SpulenL13 und L23 bzw L33 und zeichnung in den Magnetkernen Mb und Mc stören 65 L23 gegeneinandergeschaltet sind, kann der Widerkann, durch den Ausgangskreis O in entgegengesetz- stand der Stromquelle, die den Stromimpuls r an die ter Richtung fließt als der Ablesestrom, dieser die Kiemmenü liefert, gering sein. Wenn es erwünscht Aufzeichnung in den Kernen Ma und Mc störende ist, den Kupplungstransformator T im Beispiel 6 zuOn the other hand, because the current im- of the windings in the circuit WS is changed. Since L are mutually connected 23 in pulse induced electric current, which disturb the up this case, the SpulenL 13 and L 23 or L 33 and drawing in the magnetic cores Mb and Mc 65, the opponent can can, through the output circuit O in entgegengesetz- prior Current source that flows the current pulse r to the ter direction than the reading current, this delivers the Kiemmenu, be low. If recording in the cores Ma and Mc is disruptive, use the coupling transformer T in example 6

1.21 Q 0401.21 Q 040

vermeiden, so kann die Schaltung, wie in Fig.7. dargestellt, abgeändert werden, indem der Eingangskreis IN der folgenden Stufe verdoppelt wird.avoid the circuit, as in Fig.7. can be modified by doubling the input circuit IN of the following stage.

Ferner kann, wie in Fig. 8 dargestellt, ein Ablesekreis RE vorgesehen sein, der aus den Spulen L16, L26, L36 und L46 besteht, die auf den Kernen Ma, Mb, Mc und Md senkrecht zu .den Wicklungen der Kreise IN, WS und Q. angeordnet sind, wobei ein positiver . Stromimpuls dem Ablesekreis RE beim Ablesen zugeführt wird. Dabei wird der gleiche Vorgang erzielt wie bei den vorhergehenden Ausführungsbeispielen. In diesem Fall ist der Kupplungstransformator T nicht erforderlich. Furthermore, as shown in Fig. 8, a reading circuit RE can be provided, which consists of the coils L 16 , L 26 , L 36 and L 46 , which on the cores Ma, Mb, Mc and Md perpendicular to .den windings of the Circles IN, WS and Q. are arranged, with a positive one. Current pulse is fed to the reading circuit RE when reading. The same process is achieved here as in the previous exemplary embodiments. In this case, the coupling transformer T is not required.

In den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen wurde den Wicklungen des Kreises WS sowohl der Rückführimpuls s als auch der Aufzeichenimpuls w zugeführt. Da jedoch die Polarität der in den Magnetkernen . erzeugten Magnetfelder beim Ablesen des Ausgangssignals, durch den positiven Stromimpuls r und beim Rückführen der Polaritäten der Magnetfelder der Kerne mittels des negativen Rückführimpulses s in dem Kreis Ws gleich ist, ist es möglich, das Ausgangssignal .abzugeben, während die Magnetkerne ia .ihren Anfangszustand zurückgeführt werden durch gleichzeitige Aufgabe der Stromimpulse r und. s-. In /diesem Fall überlagern sich die. durch die Stromimpulse r und s erzeugten Magnetfelder in gleicher Richtung, so daß die Intensität des Rückführimpulses s gering sein kann, insoweit, daß er ein Magnetfeld erzeugen kann, das gerade gleich der Koerzitivkraft Hc ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann derselbe Vorgang erreicht werden durch Anwendung eines negativen Aufzeichenimpulses und durch Anwendung eines positiven. Rückfuhtimpulses ausreichender Amplitude zu der Zuführung des Ableseimpulses.In the exemplary embodiments described so far, both the feedback pulse s and the recording pulse w were fed to the windings of the circuit WS. However, since the polarity is in the magnetic cores. generated magnetic fields when reading the output signal, by the positive current pulse r and when returning the polarities of the magnetic fields of the cores by means of the negative feedback pulse s is the same in the circle Ws , it is possible to emit the output signal while the magnetic cores are generally returned to their initial state are achieved by simultaneously applying the current pulses r and. s-. In / this case the. by the current pulses r and s magnetic fields generated in the same direction, so that s can be small, the intensity of the return pulse, the extent that it can generate a magnetic field just equal to the coercive force Hc is. In this embodiment, the same operation can be achieved by applying a negative recording pulse and applying a positive one. Return pulse of sufficient amplitude to feed the reading pulse.

Es ist ferner möglich, die Polarität des remanenten Magnetismus der·Magnetkerne in den Anfangszustand, nämlich (—), (+),(—) und (+), zurückzuführen durch Anlegen eines Ablesestromimpulsesr an die Klemmen R1 sofern dieser Strom r so groß ist, daß die durch diesen Strom in den Magnetkernen erzeugten Magnetfelder größer werden als die Koerzitivkraft Hc. In·.diesem Fall ist es nicht mehr erforderlich, wie vorstehend beschrieben, einen Rückführimpuls s durch die Wicklungen WS zu schicken. Andererseits können die Klemmen R auch ebenso wie die Klemmen des Kreises WS benutzt werden, um ihnen einen positiven Aufzeichenimpuls w an Stelle der Wicklungen WS zuzuführen, da die Magnetfelder mit.den Polaritäten (+), (—), (+) und (—) in den Kernen Ma1 Mb, Mc und Md erzeugt werden können durch einen Stromimpuls, der die entgegengesetzte Polarität des Ableseimpulses r. hat. In diesem Fall kann die Aufzeichnung dadurch erfolgen, daß ein negativer Schreibstromimpuls w an die Klemmen R angelegt .wird zur Erzeugung von Magnetfeldern, die der Koerzitivkraft Hc nahezu gleich sind in den Kernen Ma, Mb, Mc und Md1 und durch Zuführung eines Eingangssignalimpulses Si zu den Wicklungen des Kreises IN. Es kann daher, wenn die vorstehend genannten Bedingungen eingehalten werden, der gleiche Vorgang wie in den vorhergehenden Beispielen erreicht werden, wenn, wie in F i g. 9 dargestellt, die Wicklungen WS weggelassen werden.It is also possible to return the polarity of the remanent magnetism of the magnetic cores to the initial state, namely (-), (+), (-) and (+), by applying a reading current pulse r to the terminals R 1 if this current r is so large is that the magnetic fields generated by this current in the magnetic cores become larger than the coercive force Hc. In this case it is no longer necessary, as described above, to send a feedback pulse s through the windings WS. On the other hand, the terminals R can also be used just like the terminals of the circle WS in order to feed them a positive recording pulse w instead of the windings WS , since the magnetic fields with the polarities (+), (-), (+) and (- ) can be generated in the cores Ma 1 Mb, Mc and Md by a current pulse which has the opposite polarity of the reading pulse r. Has. In this case, the recording can be effected in that a negative write current pulse w .If applied to the terminals R for generating magnetic fields, the coercive force Hc are nearly equal in the nuclei of Ma, Mb, Mc and Md 1 and by supplying an input signal pulse Si to the windings of the IN circuit. Therefore, if the above conditions are observed, the same operation as in the previous examples can be achieved if, as shown in FIG. 9, the windings WS are omitted.

Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 9 kann ferner noch abgeändert werden, wie in Fig. 10 dargestellt, wobei die· Wicklungen des Kreises IN mit der Sekundärwicklung eines Eingangstransformators T3 zu einem geschlossenen Kreis in Serie geschaltet und die Aufzeichenanschlüsse W zwischen der Wick-,5 lungsmitte der Sekundärwicklung und der Verbindungsstelle der Spulen L21 und L31 auf den Kernen Mb und Mc vorgesehen sind. Auch beim Ausführungsbeispiel 10 kann der gleiche Vorgang wie bei den vorher beschriebenen anderen BeispielenThe embodiment of Fig. 9 can be still further modified as shown in Fig. 10, wherein the · windings of the circle in the secondary winding of an input transformer T connected 3 to form a closed circuit in series and the Aufzeichenanschlüsse W between the Wick-, 5 ment center of the secondary winding and the junction of the coils L 21 and L 31 are provided on the cores Mb and Mc . In Embodiment 10, too, the same operation as in the other examples described above can be performed

ίο erreicht werden, wenn der Primärwicklung des Transformators 3 ein Eingangssignalimpulsstrom zugeführt wird und der positive Aufzeichenimpulsstrom w, der den Anschlüssen W zugeführt wird, eine solche Intensität hat, daß er in den Magnet- kernenMa,Mb,Mc und Md Magnetfelder erzeugt,, die nahezu gleich der Koerzitivkraft Hc sind.ίο can be achieved when the primary winding of the transformer 3 is supplied with an input signal pulse current and the positive recording pulse current w which is supplied to the terminals W has such an intensity that it generates magnetic fields in the magnetic cores Ma, Mb, Mc and Md. which are almost equal to the coercive force Hc .

Die vorstehenden Beispiele beziehen sich auf solche Fälle, in denen zur Unterdrückung von Rückströmen, die im Ausgangskreis O beim Aufzeichnen auftreten können, vier Magnetkerne verwendet werden* wobei der Ausgangskreis O aus vier Ausgangsspulen L13, L23 L33 und L43 besteht, die sich auf je einem der Kerne befinden und paarweise gegeneinandergeschaltet sind. Die Magnetkerne Ma und Mb unter diesen vier Kernen können jedoch durch GleichrichterD1 und. D2 ersetzt werden,.wie in Fig. 11 dargestellt, sofern der innere Widerstand der mit den Klemmen R verbundenen Stromquelle groß gewählt wird. In diesem Fall ist auch der die Löschwicklungen enthaltende Kreis E nicht erforderlich. Ist der Speicher gelöscht, so hat äer Magnetkern Mb positive, der Magnetkern Mc negative Polarität. Werden der Schreibimpulsstrom w und der Eingangssignalimpuls Si auf die Kreise WS. bzw. IN gegeben, so wird die magnetische Polarität eines der beiden Magnetkerne Mb und Mc umgekehrt; je nach der Polarität des Eingangssignaümpulses Si1 so daß die magnetische Polarität der MagnetkerneMb und Mc (+), (+) bzw. ·(-), .(-)■ wird. Der Gegen-The above examples relate to those cases in which four magnetic cores are used to suppress reverse currents that can occur in the output circuit O during recording * the output circuit O consists of four output coils L 13 , L 23, L 33 and L 43 , which are located on each of the cores and are connected in pairs against one another. However, the magnetic cores Ma and Mb among these four cores can be rectified by rectifiers D 1 and. D 2 are replaced, as shown in Fig. 11, provided that the internal resistance of the current source connected to the terminals R is selected to be large. In this case, the circle E containing the extinguishing windings is also not required. If the memory is erased, the magnetic core Mb has a positive polarity and the magnetic core Mc has a negative polarity. The write pulse stream w and the input signal pulse Si on the circles WS. or IN given, the magnetic polarity of one of the two magnetic cores Mb and Mc is reversed; depending on the polarity of the input signal pulse Si 1 so that the magnetic polarity of the magnetic cores Mb and Mc becomes (+), (+) or · (-),. (-) ■. The opposite

Stromstoß, .der durch diese Umkehr der magnetischen Polarität induziert wird, muß durch den Stromkreis fließen, der aus L23, D1, D2, L33 gebildet ist, da die an den Klemmen R angeschlossene Stromquelle einen hohen Widerstand hat. Da aber die Gleich-:Current surge, induced by this reversal of magnetic polarity, must flow through the circuit formed by L 23 , D 1 , D 2 , L 33 , since the current source connected to terminals R has a high resistance. But since the same:

richterPj und D2 in diesem geschlossenen Stromkreis gegeneinandergeschaltet sind, wird der Gegenstrom durch einen der beiden Gleichrichter D1 und D2 unterdrückt, wobei die Aufzeichnung leicht bewirkt werden kann durch einen Eingangssignalstrom, der klein ist im Vergleich zu dem Eingangssignalstrom bei Verwendung von vier Magnetkernen. Das Ablesen erfolgt dabei durch Anwendung eines positiven Ablesestromimpulses r an den Klemmen R, wobei der Ausgangsimpuls herausgeführt werden kann unter Umkehrung der magnetischen Polarität des Magnetkernes Mc von (+) zu (—), wenn bei der Aufzeichnung die beiden Kerne Mb und Mc positive Polarität hatten, bzw. unter Umkehrung der magnetischen Polarität des Kernes Mb von (—) zu (+), wenn die beiden Kerne Mb und Mc bei der Aufzeichnung beide negative Polarität hatten. Der Strom r wird durch die Gleichrichter D1 und D2 nicht behindert, da die Durchlaßrichtungen der beiden Gleichrichter mit der Richtung dieses Stromes übereinstimmen. Die Rückführung kann erfolgen durch Anwendung eines Stromimpulses s im Stromkreis V/S nach oder gleichzeitig mit dem Ableseimpuls r oder durch wesentliche Vergrößerung desrichterPj and D 2 are connected against each other in this closed circuit, the reverse current is suppressed by one of the two rectifiers D 1 and D 2 , whereby the recording can easily be effected by an input signal current which is small compared to the input signal current when using four magnetic cores . Reading is done by applying a positive reading current pulse r to the terminals R, whereby the output pulse can be led out by reversing the magnetic polarity of the magnetic core Mc from (+) to (-) if the two cores Mb and Mc are positive polarity during the recording or reversing the magnetic polarity of the core Mb from (-) to (+) if the two cores Mb and Mc both had negative polarity when recorded. The current r is not hindered by the rectifiers D 1 and D 2 , since the forward directions of the two rectifiers coincide with the direction of this current. The feedback can be done by applying a current pulse s in the circuit V / S after or simultaneously with the reading pulse r or by significantly increasing the

Impulsstromes r, wobei diese Rückführung die, gleiche ist-wie in den vorher beschriebenen Beispielen. Bei diesem Ausführungsbeispiel kann der gleiche Vorgang bei Anwendung eines negativen Aufzeichenimpulses und eines positiven Rückführimpulses neben der Anwendung des Ableseimpulses erzielt werden.Pulse current r, this feedback being the same as in the examples previously described. In this embodiment, the same operation can be achieved by applying a negative recording pulse and a positive return pulse in addition to the application of the reading pulse.

Die Ausführungsform nach Fig.' 11 kann weiter geändert werden, wie in Fig. 12 dargestellt, wobei die beiden Eingangsklemmen Ti an den Punktenzwischen der Spule L33 des Magnetkernes Mc und dem Gleichrichter D2 bzw. zwischen der Spule L des Magnetkernes Mb und dem Gleichrichter D1 angebracht sind, so daß die Wicklungen des Kreises IN unnötig sind.The embodiment according to FIG. 11 can be further modified, as shown in Fig. 12, with the two input terminals Ti being attached at the points between the coil L 33 of the magnetic core Mc and the rectifier D 2 and between the coil L 23 of the magnetic core Mb and the rectifier D 1, respectively so that the turns of the circuit IN are unnecessary.

Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß beim Gegenstand der Erfindung die Aufzeichnung leicht durch Verwendung eines verhältnismäßig schwachen Eingangssignalimpulsstromes erfolgen kann, da bei dieser Speicheranordnung die beim· Aufzeichnen auftretenden und die Magnetisierung der Magnetkerne' schwächenden elektrischen Rückströme unterdrückt sind, die erzeugt werden in dem Augenblick, in welchem der Emgangsimpuls Si den Klemmen Ti zugeführt wird, so daß diese Rückströme nicht durch den Ausgangskreis O fließen körinen. Ferner fließt der Ableseimpulsstrom r direkt durch die Ausgangswicklung, so daß der Ausgangsimpulsstrom, der eine konstante Stromcharakteristik hat, abgeführt werden· kann, indem der innere Widerstand der Stromquelle, die zur Erzeugung des Ableseimpulses dient, hoch gewählt wird, so. daß eine Verzweigung leicht möglich wird in den "Fällen, in denen eine Vielzahl von Speicheranordnungen verwendet wird.' Im vorstehenden wurde das Prinzip und die Wirkungsweise eines einzelnen Speicherelementes gemäß der Erfindung vollständig beschrieben. Im folgenden soll nun die Kombination mehrerer derartiger Speicheranord-· nungen zur Durchführung einer Speicher- oder Merkoperation beschrieben werden.It follows from the foregoing that, with the object of the invention, recording can easily be carried out by using a relatively weak input signal pulse current, since in this memory arrangement the electrical return currents which occur during recording and which weaken the magnetization of the magnetic cores and which are generated at the moment are suppressed in which the Si Emgangsimpuls terminals Ti is supplied, so that these return currents do not flow through the output circuit körinen O. Furthermore, the reading pulse current r flows directly through the output winding, so that the output pulse current, which has a constant current characteristic, can be discharged by making the internal resistance of the current source used to generate the reading pulse high, so. that branching becomes easily possible in the "cases where a plurality of memory arrays are used." In the foregoing, the principle and the mode of operation of an individual memory element according to the invention have been fully described.

F i g. 13 zeigt das Schaltschema eines Verschieberegisters, wobei die Ausgangsklemmen To von Speicheranordnungen nach Fig. 3, 6 oder 11 stufenweise verbunden sind mit den Eingangsklemmen Ti der nächsten Stufe unter Einschaltung einer Kupplungsimpedanz Z. Die Spulenkreise jeder Gruppe sind an eine der Leitungsgruppen I, Π und ΙΠ angeschlossen. Den Wicklungen und Klemmen jeder Gruppe werden, wie aus Fig. 13 hervorgeht, nacheinander die Aufzeichernmpulse w, Löschimpulse e, Ableseimpulse r und Rückführimpulse s zugeführt, und zwar derart, daß die Phasen der an die Gruppen I, II und III angelegten Stromimpulse gegeneinander um 120° verschoben sind, wobei die Impulse r und s jeder Stufe zugeführt werden zur gleichen Zeit, zu der der nächstfolgenden Stufe der Schreibimpuls w zugeführt wird, wie dies in Fig. 14 dargestellt ist. Dieser Fall entspricht dem Fall gleichzeitiger Anwendung der Strömer und s, und der Stroms ist nicht erforderlich, wenn der Stromimpuls r erheblich groß ist. Die aufzuzeichnende Information wird dann nacheinander in den aufeinanderfolgenden Stufen aufgezeichnet. Das in Fig. 13 dargestellte Beispiel bezieht sich auf ein System, bei welchem die Speicheranordnungen nach der Erfindung in Kaskade durch Kupplungsimpedanzen Z miteinander verbunden sind. Die Wirkungsweise eines solchen Systems wird nachstehend beschrieben: Ein positiver Aufzeichenimpulsstrom w wird dem Wicklungskreis WS der Unken. Speicheranordnurig zugeführt, die zur Gruppe I gehört, und es wird'angenommen, daß ein positives oder negatives Informätionssignal Si dem Eingangskreis IN dieser Speicheranordnung zur ZeitF i g. 13 shows the circuit diagram of a shift register, the output terminals To of the memory arrangements according to FIG. 3, 6 or 11 being connected in stages to the input terminals Ti of the next stage with a coupling impedance Z switched on. The coil circuits in each group are connected to one of the line groups I, Π and ΙΠ connected. As shown in FIG. 13, the windings and terminals of each group are sequentially supplied with the recording pulses w, erasing pulses e, reading pulses r and return pulses s in such a way that the phases of the current pulses applied to groups I, II and III are reversed from one another 120 °, the pulses r and s being fed to each stage at the same time as the writing pulse w is fed to the next following stage, as shown in FIG. This case corresponds to the case of simultaneous application of the currents and s, and the current s is not required if the current pulse r is considerably large. The information to be recorded is then recorded successively in the successive stages. The example shown in FIG. 13 relates to a system in which the memory arrangements according to the invention are connected to one another in cascade by means of coupling impedances Z. The operation of such a system is described below: A positive recording pulse current w is the winding circuit WS the toad. Memory array which belongs to group I, and it is assumed that a positive or negative information signal Si is currently being sent to the input circuit IN of this memory array

' tt nach Fig'. 14 zugeführt wird. Die Polarität des Restmagnetismus der Magnetkerne wird dadurch von den Ausgangsbedingungen (—), (+), (—) und (+).' t t according to Fig'. 14 is supplied. The polarity of the residual magnetism of the magnetic cores is determined by the initial conditions (-), (+), (-) and (+).

geändert in den Zustand (+),(+), (+) und (+)changed to the state (+), (+), (+) and (+)

ίο oder (—), (—), (—) und (—j je nach der Polarität des Eingangssignals Si, wobei jede derartige Information in den Magnetkern in Form der Polarität der Restmagnetisierung aufgezeichnet wird. Daraufhin wird ein positiver. Löschimpuls e (F i g. 14) denίο or (-), (-), (-) and (-j depending on the polarity of the input signal Si, each such information being recorded in the magnetic core in the form of the polarity of the residual magnetization. A positive erase pulse e (F i g. 14) den

Löschwicklungen E zur Zeit t2 zugeführt, wodurchErase windings E supplied at time t 2 , whereby

'-' die! Polarität des R'estmagnetismus der, Magnetkerne geändert wird in (—), (+), (+) und' (H-).bzw. (—), (—),(—) und (+) jenach der Polarität des Signals Sl" Zur Zeit ts (Fig. 14) wird ein positiver' Ablese:-.'-' the! The polarity of the residual magnetism of the magnetic cores is changed to (-), (+), (+) and (H -). (-), (-), (-) and (+) depending on the polarity of the signal S1 "At time t s (FIG. 14) a positive reading: -.

impuls r über die Anschlußklemmen R und ein Rück-; führimpuls s den Wicklungen des Kreises WS gleichzeitig zugeführt. Dadurch wird ein positiver oder negativer Au'sgangsstromimpüls je nach der Polarität, des, aufgezeichneten Informatiönssignäls über diepulse r via the terminals R and a return; Lead pulse s supplied to the windings of the WS circuit at the same time. This results in a positive or negative output current pulse depending on the polarity of the recorded information signal about the

Ausgangsklemmen To abgegeben, wie dies dem be-'Output terminals To , as indicated by the

£" kannten Prinzip derartiger Speicheranordnungen entspricht. Im gleichen Zeitpunkt, in welchem die Ablesung erfolgt, werden die Magnetkerne, die zur Gruppe I gehören, in den Ausgangszustand (—), (+),. £ "known principle of such memory arrays corresponding to the same point in time at which the reading is taken, the magnetic cores that belong to group I, in the initial state (-), (+),

(—) und (+).zurückgeführt. Zur gleichen Zeit wird(-) and (+). Returned. At the same time will

' * der Ausgangsiaipuls auch der Eingängswicklung IN der Gruppe II der nächsten Stufe zugeführt und der Wicklung WS dieser zweiten Gruppe ein Stromimpuls w, wodurch die Polarität der Restmagnetisierung der Magnetkerne, die zu dieser zweiten Gruppe; • gehören, wieder geändert wird zu dem Zustand (+),''* the output pulse is also supplied to the input winding IN of group II of the next stage and the winding WS of this second group is supplied with a current pulse w, whereby the polarity of the residual magnetization of the magnetic cores belonging to this second group; • belong, is changed again to the state (+), '

wie vorher in der vorhergehenden Stufe, so daß das Informationssignal' nunmehr aus der ersten Stufe in die folgende Stufe übertragen ist.as before in the previous stage, so that the information signal 'now from the first stage in the following stage is transferred.

In gleicher Weise wird das Informationssignal nacheinander weitergegeben an die Magnetkerne, die zur Gruppe III gehören, usw.
Werden in diesem System die Windungszahlen der Ausgangswicklungen und Eingangswicklungen und die Kupplungsimpedanzen entsprechend gewählt, so können die Magnetisierungskräfte in der umgekehrten Richtung auf einen Bruchteil des Wertes in der regulären Richtung vermindert werden, so daß eine Rückübertragung wirksam verhindert ist. In diesem Fall kann ein Verschieberegister geschaffen werden, bei dem die Speicherelemente der Kaskade nur zwei Gruppen I und Π bilden und dem die Stromimpulse nach dem in F i g. 15 dargestellten Schema zugeführt werden.
In the same way, the information signal is passed on one after the other to the magnetic cores belonging to group III, etc.
If the number of turns of the output windings and input windings and the coupling impedances are selected accordingly in this system, the magnetizing forces in the reverse direction can be reduced to a fraction of the value in the regular direction, so that back transmission is effectively prevented. In this case, a shift register can be created in which the storage elements of the cascade form only two groups I and Π and to which the current pulses according to the method shown in FIG. 15 are supplied.

Bei dem in F.i g. 13 dargestellten Verschieberegister können die Ausgangsklemmen To der vorhergehenden Stufe entgegengesetzt mit den Eingangsklemmen Ti der nächstfolgenden Stufe verbunden sein, wie dies in Fig. 16 gezeigt ist. In diesem Fall kann das in der ersten Stufe aufgezeichnete Signal mit entgegengesetzter Polarität auf die nächste Stufe übertragen werden, wobei der Merkvorgang »nicht« ausgeführt wird.When in Fi g. 13, the output terminals To of the preceding stage can be connected opposite to the input terminals Ti of the next stage, as shown in FIG. In this case, the signal recorded in the first stage can be transferred to the next stage with opposite polarity, whereby the "not" memorizing process is carried out.

Wird, wie in F i g. 17 dargestellt, auf der Eingangsseite ein Eingangstransformator T3 verwendet, der eine ungerade Anzahl von mindestens drei Primärwicklungen aufweist, und werden drei Stromimpuls-As shown in FIG. 17 shown, an input transformer T 3 is used on the input side, which has an odd number of at least three primary windings, and three current pulse

15 1615 16

signale den drei Primärwicklungen Tin Ti2 und Ii3- führimpuls in dem Ausgangskreis der vorhergehengleichzeitig zugeführt, die den Eingangsinformations- den Stufe ein Ausgangsstromimpuls erzeugt, aber Signalen entsprechen und gleiche Amplitude haben, dieser Ausgangsstrom beeinträchtigt nicht die in- den so wird die Polarität des durch den Eingangskreis IN Magnetkernen der nächsten Stufe aufgezeichnete'Infließenden Stromimpulses bestimmt durch die resul- 5 formation, da, wenn eine Information bereits in den tierende Polarität der durch die Primärwicklungen Magnetkern der nächsten Stufe aufgezeichnet ist, fließenden Stromimpulse, wodurch die Rechenopera- dieser Stufe kein Aufzeichenimpulsstrom zugeführt tion einer Summe oder eines Produktes ermöglicht wird und das Magnetfeld der Kerne der nächsten wird. Das gleiche kann erreicht werden durch die Stufe die Koerzitivkraft Hc nicht übersteigen kann. Anwendung von drei Eingangsspulen und durch die io Eine Merkoperation in einer Anordnung, die aus Zuführung je eines Eingangssignals zu jeder dieser Speicheranordnungen, wie eine in F i g, 18 dargestellt Spulen an Stelle der Einbringung des Eingangssignals ist, besteht, wird nachstehend an Hand von Fig. 19, über einen Transformator» die sich auf ein Verschieberegister bezieht, beschrie-signals to the three primary windings Ti n Ti 2 and Ii 3 - leading pulse in the output circuit of the previous one, which generates an output current pulse to the input information stage, but correspond to signals and have the same amplitude, this output current does not affect the polarity of the flowing current pulse recorded by the input circuit IN magnetic cores of the next stage determined by the result, since if information has already been recorded in the polarity of the primary windings of the magnetic core of the next stage, current impulses flowing through the arithmetic operations Stage no recording pulse current is supplied tion of a sum or a product is enabled and the magnetic field of the nuclei is the next. The same can be achieved by the step that the coercive force cannot exceed Hc. Use of three input coils and through the io A memory operation in an arrangement which consists of supplying an input signal to each of these memory arrangements, such as one of the coils shown in FIG. 18 instead of introducing the input signal, is described below with reference to 19, about a transformer »which refers to a shift register, is described.

Eine Speicheranordnung* bei der ein Transforma- ben. In Fig. 19 ist der Ausgangskreis O jeder Stufe,A memory arrangement * in which a transform. In Fig. 19, the output circuit O of each stage is

tor nicht erforderlich ist, kann ferner erhalten wer- iS die aus je einer Speicheranordnung nach Fig. 18tor is not required, can also be obtained from a memory arrangement according to FIG

den durch die Schaltung nach Fig. 18, wobei der besteht, in Serie geschaltet mit dem Eingangskreis IN that by the circuit of Fig. 18, which consists, connected in series with the input circuit IN

Ablesekreis RE nach F i g. 8 weggelassen ist und der der nächsten Stufe durch eine Kupplungsimpedanz Z, Reading circle RE according to FIG. 8 is omitted and that of the next stage by a clutch impedance Z,

LÖschkreis E als Ablesekreis dient, dem der Ablese- und die Wicklungen sind in vier Gruppen I, Π, IIIExtinguishing circle E serves as a reading circle, the reading and the windings are in four groups I, Π, III

stromimpuls zugeführt wird an Stelle des Losch- und IV geteilt. Es wird angenommen, daß, wie diescurrent pulse supplied is divided in place of the Losch and IV. It is believed that like this

Stromimpulses. 20 in Fig. 20 dargestellt ist, ein Schreibimpulsstrom w, Current pulse. 20 shown in Fig. 20, a write pulse current w,

Bei der Ausfuhrungsform nach Fig. 18 werden ein Ableseimpulsstrom r und ein Rückführimpuls-In the embodiment according to Fig. 18, a reading pulse stream r and a return pulse

die Eingangssignalwicklungen IN gebildet durch strom $ aufeinanderfolgen und synchron den Schreib-the input signal windings IN formed by current $ successively and synchronously the write

Reihenschaltung von vier Spulen L11, L21, JL31 und und Rückführwicklungen WS und den Abl'esewick-Series connection of four coils L 11 , L 21 , JL 31 and and return windings WS and the Abl'esewick-

L41, die auf die Magnetkerne Ma, Mb, Mc und Md hingen .E zugeführt werden, wobei die Impulse jederL 41 , which hung on the magnetic cores Ma, Mb, Mc and Md .E are supplied, the pulses each

im gleichen Windungssinn aufgewickelt sind, wan- 25 Gruppe gegeneinander um 90° phasenverschobenare wound in the same direction of winding, if the group is phase-shifted by 90 ° with respect to one another

rend die Aufzeichen- und Rückführwicklungen WS sind. Der Ableseimpuls r einer vorhergehenden Stuferend the recording and return windings are WS. The reading pulse r of a previous stage

gebildet sind durch Serienschaltung der zwei Spulen- und der Aufzeichenimpuls w der auf diese folgendenare formed by the series connection of the two coil and the recording pulse w of the following

If12 und L32, die auf die Magnetkerne Ma und Mc Stufe werden dabei gleichzeitig zugeführt, und derIf 12 and L 32 , which are fed to the magnetic cores Ma and Mc level at the same time, and the

im gleichen Sinne gewickelt sind wie die Wicklungen Rückstellimpuls s einer vorhergehenden Stufe undare wound in the same sense as the windings reset pulse s of a previous stage and

IN, und zwei weiteren Spulen L2J, und L42, die auf 30 der Ableseimpuls können gleichzeitig zugeführt wer- IN, and two further coils L 2 J, and L 42 , which on 30 of the reading pulse can be fed at the same time

die Magnetkerne Mb und Md im entgegengesetzten den. Wird nun ein positiver oder negativer Informa-the magnetic cores Mb and Md in the opposite den. If a positive or negative information is now

Windungssinn gewickelt sind als die Wicklungen im tionsimpulsstrom zur Zeit Z1 dem Eingangskreis IN Winding sense are wound than the windings in the tion pulse stream at time Z 1 the input circuit IN

Kreis IN, während der Ablesekreis R gebildet wird zugeführt, während der positive Schreibimpuls w demCircle IN, while the reading circle R is formed, while the positive write pulse w dem

durch Serienschaltung der Spulen L14 und L44, die Aufzeichen- und Rückführkreis WS der linkenby connecting the coils L 14 and L 44 in series , the recording and feedback circuit WS of the left

auf die Magnetkerne Ma und Md gewickelt sind, wo- 35 Speicheranordnung, die zur Gruppe I gehört, zuge-are wound on the magnetic cores Ma and Md , where- 35 memory arrangement belonging to group I,

bei die Spule 14 in entgegengesetztem Sinn gewickelt führt wird, so wird die Restmagnetisierung der Kernewhen the coil 14 is wound in the opposite direction, the residual magnetization of the cores is reduced

ist als die Spule im Kreis JiV und die SpuleL44 im dieser Gruppe vom Ausgangszustand (—), (+), (—) is as the coil in the circuit JiV and the coil L 44 in this group from the initial state (-), (+), (-)

gleichen Sinn gewickelt ist wie die Spulen im Kreis und (+) ühergeführt in den Zustand (+), (+), (+)is wound in the same sense as the coils in a circle and (+) carried over into the state (+), (+), (+)

IN. Der Ausgangskreis O besteht aus den vier in und (+) bzw. (—), (—), (—) und (—), je nach der IN. The output circuit O consists of the four in and (+) or (-), (-), (-) and (-), depending on the

Serie geschalteten Spulen L13, L2J, L33 und L43, wo- 40 Polarität des Eingangssignals, wodurch die Informa-Series connected coils L 13 , L 2 J, L 33 and L 43 , where- 40 polarity of the input signal, whereby the information

bei die Spulen L13 und L43 im entgegengesetzten tion in den Magnetkernen in Form der Polarität derat the coils L 13 and L 43 in the opposite tion in the magnetic cores in the form of the polarity of

Wicklungssinn als die Spulen im Kreis IN auf die Restmagnetisierung aufgezeichnet wird. Die so auf-Winding sense as the coils in the circle IN is recorded on the residual magnetization. The so

Kerne Ma und Md, die Spulen L23 und L33 im glei- gezeichnete Information wird aus dem Ausgangs-Cores Ma and Md, the coils L 23 and L 33 in the same information is drawn from the output

chen Wicklungssinn wie die Spulen im Kreis IN auf kreis O herausgeführt in Form der Polarität eineschen winding sense like the coils in the circle IN lead out to circle O in the form of the polarity of a

die Kerne Mb und Mc gewickelt sind, und in diesem 45 elektrischen Stromes, dadurch daß zur Zeit t2 einthe cores Mb and Mc are wound, and in this 45 electric current, in that at time t 2 a

Kreis O befindet sich 4ie Kopplungsimpedanz Z, die Ableseimpuls r der Gruppe I zugeführt wird. DieserCircle O is the coupling impedance Z, the reading pulse r is fed to group I. This

mit den Spulen in Serie geschaltet ist. Strom wird über die Kopplungsimpedanz Z dem Ein-is connected in series with the coils. Current is fed to the input via the coupling impedance Z

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 18 kann gangskreis IN, der zu der Speicheranordnung der das Aufzeichen eines Informationssignals in den nächsten Stufe Π gehört, in der gleichen Form und Magnetkernen in der Weise erfolgen, daß die Kerne 50 der gleichen Polarität zugeführt, in der das Inforzuerst in den Ausgangszustand zurückgeführt werden mationssignal der vorhergehenden Stufe zugeführt durch Einbringen eines negativen Rückführimpulses wurde. Gleichzeitig mit diesem Ausgangsstrom wird in die Wicklungen WS, worauf dann der Eingangs- der Schreibimpuls w der Gruppe II durch die Wickimpuls und der Aufzeichenimpuls zugeführt werden. hingen WS der Speicheranordnung der Gruppe H Eine elektrische Spannung, die durch diesen Auf- 55 gesandt, so daß die Restpolarisation der Magnetkerne zeichenvorgang induziert wird, kann" an den Aus- der Gruppe II in den gleichen Zustand (+),(+),(+) gangswicklungen nicht auftreten« Wird ein Ablese- und (+) bzw, (—), (—), (—) und (—) übergeführt impuls r durch die Ablesewicklungen E gesandt, nach- wird, womit das Informationssignal auf die folgende dem die Aufzeichnung, wie vorstehend beschrieben,. Stufe übertragen ist. Nach dieser Übertragung des durchgeführt ist, so tritt an dem Ausgangskreis ein fo Informationssignals von der vorhergehenden Stufe Ausgangsstrom auf, dessen Polarität der Polarität des auf die folgende Stufe wird ein negativer Rückführaufgezeichneten Informationsimpulses entspricht. Die- impuls ί zur Zeit ts über den Kreis FFS der Gruppe I ser Ausgangsimpuls wird der nächsten Stufe zugeführt gesandt, wodurch die Polarisation der Magnetkerne und in den Magnetkernen der nächsten Stufe aufge- der Gruppe I wieder zurückgeführt wird auf den Anzeichnet. Nachdem der Impuls in der nächsten Stufe 65 fangszustand (—), (+), (—) und (+). Zur gleichen aufgezeichnet ist, wird die vorhergehende Stufe durch Zeit mit dieser Rückführung wird ein Ableseimpuls r einen Rückführimpuls in den Ausgangszustand zu- dem Kreis E der Gruppe Π und ein Schreibimpuls w rückgebracht. In diesem Fall wird durch den Rück- dem Kreis WS der Gruppe ΙΠ zugeführt, wodurchIn the embodiment according to FIG. 18, the input circuit IN, which belongs to the memory arrangement which records an information signal in the next stage Π, can take the same form and magnetic cores in such a way that the cores 50 are supplied with the same polarity as the Inforfirst to be returned to the initial state the mation signal of the previous stage was fed by introducing a negative feedback pulse. Simultaneously with this output current, the windings WS, whereupon the input pulse w of the group II are fed by the winding pulse and the recording pulse. hung WS of the memory arrangement of group H An electrical voltage, which is sent by this 55, so that the residual polarization of the magnetic cores is induced drawing process, can "on the out of group II in the same state (+), (+), (+) speed windings do not occur «If a reading and (+) or, (-), (-), (-) and (-) transferred impulse r is sent through the reading windings E , after which the information signal is sent to the following which the recording is transferred as described above.After this transfer of the is carried out, a fo information signal from the previous stage output current occurs at the output circuit, the polarity of which becomes the polarity of the information pulse recorded on the following stage, a negative feedback pulse The pulse ί at time t s via the circle FFS of the group I The output pulse is sent to the next stage, whereby the polarization of the magnetic cores and in the magnetic cores of the n The next level to group I is traced back to the drawing. After the pulse in the next stage 65 initial state (-), (+), (-) and (+). At the same time recorded, the previous stage is returned by time with this return, a read pulse r, a return pulse in the initial state- the circle E of the group Π and a write pulse w returned. In this case, through the return circuit WS is fed to group ΙΠ, whereby

das Inforinationssigaal, das vorher von der Gruppe I in die Gruppe III übertragen wurde, weiter auf die Magnetkerne der Gruppe ΠΙ übertragen wird. Auf die vorstehend beschriebene Weise wird das Informationssignal schrittweise weitergeführt in der Reihenfolge I, II, III, IV, L Wird ein Ableseimpuls r dem Kreis E der Gruppe II zugeführt, so entsteht natürlich nicht nur ein Ausgangsstrom im Ausgangskreis O, sondern auch ein Gegenstrom, der von den EingangswicMungen ΪΝ über die Kopplungsimpedanz Z und die Ausgangswicklungen O der Gruppe I der ersten Stufe fließt. Die Polarität der Restmagnetisierung der Magnetkerne der Gruppe I ist aber, wie bereits beschrieben, bestimmt durch den Rückführimpuls s, der der Gruppe I zugeführt wird und der durch diesen Rückstrom nicht beeinflußt wird, weil ein starker Rückführimpulsstroffl s in der Gruppe I fließt. Ferner fließt, wenn die Restpolarisation der Magnetkerne der Gruppe II rückgeführt wird, durch einen Rückführimpuls s der der Gruppe II zur Zeit ii zugeführt ao wird, ein Rückstrom über die Ausgangswicklungen O und die Eingangswicklungen IN. Da aber ein starker Ableseimpulsstrom r gleichzeitig in der Gruppe III als nächste Stufe fließt, die mit dem Ausgangskreis O verbanden ist, wird der Ablesevorgang der Gruppe III durch diesen Gegenstrom nicht beeinflußt. Die Gruppe I der vorhergehenden Stufe, die an die Eingangswindung IN angeschlossen ist, befindet sich im Endzustand. Der vorstehend erwähnte Gegenstrom wird im Ausgangskreis der Gruppe I induziert bei der Änderung des Magnetflusses in den Magnetkernen Mb oder Mc, da' der Windungssinn der Eingangswicklungen IN gleichsinnig ist. Indessen kann eine Rückübertragung der Information dadurch verhütet werden, daß der Wert der Kopplungsimpedanz Z so gewählt wird, daß das in den Magnetkernen der Gruppe I der vorhergehenden Stufe durch den Gegenstrom erzeugte Magnetfeld die Koerzitivkraft Hc nicht übersteigt.the information leaflet, which was previously transferred from group I to group III, continues to be transferred to the magnetic cores of group ΠΙ. In the manner described above, the information signal is continued step-by-step in the order I, II, III, IV, L If a reading pulse r is fed to circuit E of group II, not only is an output current in output circuit O, but also a countercurrent, which flows from the input windings ΪΝ via the coupling impedance Z and the output windings O of group I of the first stage. The polarity of the residual magnetization, the magnetic cores of the group I, however, as already described, determined by the feedback pulse S, which is supplied to the Group I and is not affected by this reverse current, because a strong Rückführimpulsstroffl s flows in the Group I. Further, when the residual polarization of the group II magnetic cores is returned, a return current flows through the output windings O and the input windings IN by a feedback pulse s which is supplied to the group II at the time i i. However, since a strong reading pulse current r flows simultaneously in group III as the next stage, which is connected to the output circuit O , the reading process of group III is not influenced by this countercurrent. The group I of the previous stage, which is connected to the input winding IN , is in the final state. The aforementioned countercurrent is induced in the output circuit of group I when the magnetic flux changes in the magnetic cores Mb or Mc, since the direction of the winding of the input windings IN is the same. However, retransmission of the information can be prevented by selecting the value of the coupling impedance Z so that the magnetic field generated in the magnetic cores of group I of the previous stage by the countercurrent does not exceed the coercive force Hc.

Wie vorstehend beschrieben, werden in den Speicheranordnungen gemäß der Erfindung die Informationen schrittweise übertragen unter Benutzung von Magnetkernen und Impedanzen ohne Steuervorrichtungen zwischen den Stufen. Dementsprechend sind auch Richtungssteuervorrichtungen nicht erforderlich, so daß ein Arbeitskreis erhalten wird, dessen Zuverlässigkeit und Arbeitsgeschwindigkeit sehr hoch sind.As described above, in the memory devices according to the invention, the information transmitted stepwise using magnetic cores and impedances without control devices between the steps. Accordingly, direction control devices are also not required, so that a working group is obtained, its reliability and speed of work are very high.

Beispiel 19 bezieht sich auf ein System, in welchem die in Kaskade geschalteten Speicheranordnungen in vier Gruppen I, II, III, IV gegliedert sind. Die Speicheranordnungen können aber auch in drei Gruppen I, II, III angeordnet sein. In diesem Fall werden die Schreibimpulse w, die Ableseimpulse r und die Rückführimpulse s in der Zeitfolge in die Einrichtung gegeben, wie in Fig. 21A und 21B dargestellt. Example 19 relates to a system in which the storage arrangements connected in cascade are divided into four groups I, II, III, IV. The memory arrangements can, however, also be arranged in three groups I, II, III. In this case, the write pulses w, the read pulses r and the return pulses s are applied to the device in the timing as shown in Figs. 21A and 21B.

Ferner kann, wenn das Verhältnis der Windungszahlen der Ausgangswicklungen, zu denen der Eingangswicklungen so groß gewählt wird, daß die in den Eingangswicklungen induzierte elektrische Spannung kleiner ist als die in den Ausgangswicklungen induzierte Spannung, die gerichtete Fortschaltung der Information auch erreicht werden durch die Verwendung von zwei Wicklungsgruppen I und II und durch Anwendung aufeinanderfolgender Stromimpulse in solcher Reihenfolge, wie in F i g. 22 dargestellt. Andererseits kann, wenn die Ausgangswicklungen To zu den Eingangswicklungen der nächsten Stufe entgegengesetzt geschaltet sind, eine »aicht«-Opeiation ausgeführt werden. Dabei kann jede Summen- oder Produktbildung erreicht werden naeh dem Prinzip der resultierenden Polarität einer ungeraden Anzahl von Informationen.Furthermore, if the ratio of the number of turns of the output windings to those of the input windings is selected to be so large that the electrical voltage induced in the input windings is smaller than the voltage induced in the output windings, the directional progression of the information can also be achieved by using two winding groups I and II and by applying successive current pulses in such an order as in FIG. 22 shown. On the other hand, if the output windings To are connected in the opposite direction to the input windings of the next stage, an "aicht" operation can be carried out. Any sum or product formation can be achieved based on the principle of the resulting polarity of an uneven number of items of information.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Speicheranordmmg, enthaltendClaims: 1. Speicheranordmmg, containing a) eine gerade Anzahl von Magnetkernen, die eine im wesentlichen rechteckige Hysteresisschleife haben und mindestens mit je zwei Spulen versehen sind,a) an even number of magnetic cores that form a substantially rectangular hysteresis loop and are provided with at least two coils each, b) einen Rückführkreis, um die Kerne in ihren Anfangszustand zurückzuführen, wodurch die eine Hälfte der Kerne wieder ihre positive Polarität und die andere Hälfte ihre negative Polarität erhält,b) a feedback loop to return the cores to their initial state, whereby half of the nuclei revert to their positive polarity and the other half to theirs receives negative polarity, c) einen Eingangskreis^ um magnetisierende Eingangsimpulse, die positive oder negative Polarität haben, den Kernen einzugeben,c) an input circuit ^ around magnetizing input pulses, which are positive or negative Have polarity to enter the kernels, d) einen Erregeransehluß, um magnetisierende Ableseiinpulse zu den Kernen hinzuleiten, wodurch ein in den Kernen gespeichertes Informationssignal abgelesen wird,d) an exciter connection to conduct magnetizing reading pulses to the cores, whereby an information signal stored in the cores is read, e) einen Ausgangskreis, um von den Kernen ein mittels magnetisierender Ableseimpulse erhaltenes Ausgangssignal abzuleiten,e) an output circuit in order to receive a magnetic reading pulse from the cores derive the received output signal, dadurch gekennzeichnet, daß die Speieheranordnung noch mit einem Aufzeichenkreis versehen ist, um zu den Kernen mittels .Spulen magnetisierende Aufzeichenkräfte hinzuführen, die ungefähr gleich groß wie die Koerzitivkräfte der Kerne sind und so gerichtet sind, daß die eine Hälfte der Kerne, bezogen auf die Richtung der dahin geleiteten magnetisierenden Eingangsimpulse, in der gleichen Richtung, die andere Hälfte in der entgegengesetzten Richtung magnetisiert wird, wobei das Aufzeichnen, nachdem der remanente Magnetismus der Magnetkerne entsprechend der Polarität des Eingangsinformationsimpulses festgelegt ist, durch ein gleichzeitiges Anlegen des genannten magnetisierenden Eingangsimpulses und des Aufzeichenimpulses durchgeführt wird und so der magnetische Zustand der Hälfte der Magnetkerne umgekehrt wird.characterized in that the storage device is also provided with a recording circle is provided in order to feed magnetizing recording forces to the cores by means of coils, which are approximately the same size as the coercive forces of the nuclei and are directed in such a way that the one half of the nuclei, based on the direction of the magnetizing input pulses directed there, in the same direction, the other half Half is magnetized in the opposite direction, recording after the remanent magnetism of the magnetic cores according to the polarity of the input information pulse is determined by a simultaneous application of said magnetizing input pulse and the recording pulse is performed and so the magnetic state of half of the magnetic cores is reversed. 2. Speicheranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Ausgangskreis zwei Impedanzen liegen, die, bezogen auf den Erregeransehluß, einander parallel geschaltet sind.2. Memory arrangement according to claim 1, characterized in that in the output circuit there are two impedances which, based on the exciter connection, are connected in parallel to one another are. 3. Speicheranordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicheranordnung aus vier Magnetkernen mit im wesentlichen rechteckiger Hysteresisschleife besteht und jeder Kern mit einer Eingangsspule, einer Aufzeichen- und Rückführspule und einer Ausgangsspule versehen ist, wobei gleichartige Spulen miteinander in Serie geschaltet sind, und bei einem Kern alle drei Spulen den gleichen Windungssinn haben, während bei den drei anderen Kernen jeweils eine Spule gegenüber den beiden anderen Spulen einen entgegengesetzten Windungssinn hat, so daß im Aufzeichen- und Rückführkreis und im Ausgangskreis je zwei Spulen liegen, die gegenüber den beiden anderen Spulen einen entgegengesetzten Windungssinn haben und zwei der vier3. Memory arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the memory arrangement consists of four magnetic cores with a substantially rectangular hysteresis loop and each Core provided with an input coil, a recording and feedback coil and an output coil with similar coils connected in series with one another, and all of them in the case of a core three coils have the same sense of winding, while the other three cores each one coil has a direction of winding opposite to the other two coils, so that in the recording and feedback circuit and in the output circuit there are two coils opposite each other the other two coils have an opposite direction of winding and two of the four 609 503/347609 503/347 4040 4545 Kerne außerdem mit einer Löschspule versehen sind, die zum Anlegen eines Löschsignals einen Löschkreis bilden, und von denen die eine Spule den gleichen Windungssinn hat wie die Eingangsspule desselben Kernes, während die andere Spule einen der Eingangsspule entgegengesetzten Windungssinn hat.Cores are also provided with an extinguishing coil, which is used to apply an extinguishing signal Form a quenching circuit, and one of the coils has the same sense of winding as the input coil of the same core, while the other coil is one opposite to the input coil Has a twisting sense. 4. Speicheranordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das .Volumen der beiden Kerne, die keine Löschspulen haben, η-mal größer ist als das Volumen der beiden anderen Kerne, während die Windungszahl der Ausgangsspulen der Kerne ohne Löschspulen dem Vnfachen der Windungszahl der beiden anderen Ausgangsspulen entspricht. r 4. A memory arrangement according to claim 3, characterized in that the volume of the two cores that have no quenching coils is η times greater than the volume of the other two cores, while the number of turns of the output coils of the cores without quenching coils is Vn times the number of turns corresponds to the other two output coils. r 5. Speicheranordnung nach Anspruch 1, enthaltend zwei Magnetkerne mit im wesentlichen rechteckiger Hysteresisschleife, einen Auf zeichenkreis, der aus zwei auf jeweils einen Kern gewickelten Spulen, deren Windungssinn entgegengesetzt ist und die miteinander in Reihe liegen, besteht, und einen Ausgangskreis der zwei auf je einen Kern gewickelte Spulen, deren Windungssinn gleich ist und die miteinander in Reihe liegen, zwei Gleichrichter, die mit verschiedenen Anschlüssen des Ausgangskreises verbunden sind und, bezogen auf diese Anschlüsse, in gleicher Richtung geschaltet sind, zwei miteinander in Reihe liegende Impedanzen, die mit je einem der beiden Gleichrichter verbunden sind, zwei Erregeranschlüsse, von denen der eine zwischen den beiden Ausgangsspulen, der andere zwischen den beiden Impedanzen liegt, und Impulseingangsanschlüsse, die jeweils zwischen einer Ausgangsspule und dem entsprechenden Gleichrichter liegen.5. Memory arrangement according to claim 1, comprising two magnetic cores with substantially rectangular hysteresis loop, a recording circle, that consists of two coils, each wound on a core, whose direction of winding is opposite and which are in series with each other, and an output circle of the two on each coils wound on a core with the same winding direction and which are in series with one another, two rectifiers connected to different terminals of the output circuit and, based on these connections, are connected in the same direction, two with each other in Impedances lying in series, which are each connected to one of the two rectifiers, two exciter connections, one of which is between the two output coils, the other between the two impedances, and pulse input terminals, each between an output coil and the corresponding rectifier lie. ' ' 6. Speicheranordnung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Impedanzen 'die Primärwicklung eines Transformators bilden und einer der Erregeranschlüsse am Neutralpunkt dieser Primärwicklung liegt.6. Memory arrangement according to claim 5, characterized in that the two impedances '' form the primary winding of a transformer and one of the exciter connections at the neutral point this primary winding lies. 7. Speicheranordnung nach einem der Ansprüche 5 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb eines Schaltregisters der Ausgangskreis einer Speicheranordnung mit dem Eingangskreis der folgenden Speicheranordnung identisch ist.7. Memory arrangement according to one of claims 5 and 6, characterized in that the output circuit of a memory arrangement with the input circuit within a switching register is identical to the following memory arrangement. 8. Speicheranordnung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicheranordnung, mit einer ungeraden Anzahl von mindestens drei Eingangskreisen zur Eingabe einer ungeraden Anzahl von Informationssignalen, von denen jedes die gleiche Intensität und positive oder negative Polarität hat, versehen ist.8. Memory arrangement according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that that the memory arrangement, with an odd number of at least three input circuits for Input of an odd number of information signals, each of which has the same intensity and has positive or negative polarity. 9. Speicheranordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Speicheranordnung auf der Eingangsseite einen Eingangstransformator hat mit einer ungeraden Anzahl von mindestens drei Primärwicklungen zur Eingabe einer ungeraden Anzahl von Informationssignalen, von denen jedes die gleiche Intensität und positive oder negative Polarität hat, und einer Sekundärwicklung, die im Eingangskreis liegt.9. Memory arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that the Storage arrangement on the input side has an input transformer with an odd one Number of at least three primary windings for inputting an odd number of information signals, each of which has the same intensity and positive or negative polarity, and a secondary winding that is in the input circuit. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift J 6187 VIII a/21 a *
kanntgemacht am 21.10.1956);
britische Patentschrift Nr. 790 012;
USA.-Patentschriften Nr. 2768 367, 2 666151.
Considered publications:
German interpretation document J 6187 VIII a / 21 a *
made known on October 21, 1956);
British Patent No. 790,012;
U.S. Patent Nos. 2,768,367, 2,666,151.
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenIn addition 3 sheets of drawings 609 503/347 1.66 © Bundesdruckerei Berlin609 503/347 1.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEK36549A 1957-12-23 1958-12-22 Magnetic storage arrangement Pending DE1210040B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3175857 1957-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1210040B true DE1210040B (en) 1966-02-03

Family

ID=12339905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK36549A Pending DE1210040B (en) 1957-12-23 1958-12-22 Magnetic storage arrangement

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1210040B (en)
FR (1) FR1222560A (en)
NL (2) NL234482A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2666151A (en) * 1952-11-28 1954-01-12 Rca Corp Magnetic switching device
US2768367A (en) * 1954-12-30 1956-10-23 Rca Corp Magnetic memory and magnetic switch systems
GB790012A (en) * 1955-07-29 1958-01-29 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to pulse translating circuits

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2666151A (en) * 1952-11-28 1954-01-12 Rca Corp Magnetic switching device
US2768367A (en) * 1954-12-30 1956-10-23 Rca Corp Magnetic memory and magnetic switch systems
GB790012A (en) * 1955-07-29 1958-01-29 Atomic Energy Authority Uk Improvements in or relating to pulse translating circuits

Also Published As

Publication number Publication date
NL234482A (en)
FR1222560A (en) 1960-06-10
NL113664C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE968205C (en) Magnetic switch
DE1034891B (en) Electrical pulse circuit
DE1030071B (en) Digit shift register or ring counter
DE1021603B (en) ÍÀODERí magnetostatic circuit
DE1019346B (en) Circuit for forwarding stored information by means of pulses
DE1058284B (en) Magnetic core matrix memory arrangement with at least one switching core matrix
DE1237622B (en) Shift register with a plurality of magnetic cores each having openings
DE1041098B (en) Arrangement for monitoring the condition of lines in telecommunications, preferably telephone systems
DE1175737B (en) Method and device for filling and transmitting binary stored information of a magnetic layer element of axial anisotropy
DE1210040B (en) Magnetic storage arrangement
DE2555260A1 (en) DRIVERS COOPERATING WITH A TRANSMISSION LINE
DE1070680B (en) Method and device for recording and non-extinguishing reading of binary information on magnetic PM cores
DE1285000B (en) Circuit arrangement for the removal of magnetic storage elements
DE1449876C3 (en) Method for storing instantaneous values of a voltage
DE1244856B (en) Impulse amplitude discriminator
DE1074298B (en) Logical circuit with controllable magnetic transformers
DE1006893C2 (en) Arrangement for recording and retransmitting coded messages
DE1195812B (en) Arrangement for shifting information data using magnetic cores with several openings
AT236148B (en) Magnetic storage
DE1057169B (en) Circuit arrangement for generating pulses
DE1213482B (en) Inductive reactance switchable to a high or low value
DE2519361A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR POWERING UP AN AC-POWERED TRANSFORMER
DE1142454B (en) Magnet amplifier
DE1117167B (en) Control circuit for magnetic heads
DE1127397B (en) Magnetic storage device with at least two magnetic circuits