DE1208240B - Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel - Google Patents

Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel

Info

Publication number
DE1208240B
DE1208240B DEH40299A DEH0040299A DE1208240B DE 1208240 B DE1208240 B DE 1208240B DE H40299 A DEH40299 A DE H40299A DE H0040299 A DEH0040299 A DE H0040299A DE 1208240 B DE1208240 B DE 1208240B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixed
sand
behind
air
slurry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH40299A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Knapp
Peter Van Ginderen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goedhart Bauunternehmung G M B
Heinrich Hirdes GmbH
Original Assignee
Goedhart Bauunternehmung G M B
Heinrich Hirdes GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goedhart Bauunternehmung G M B, Heinrich Hirdes GmbH filed Critical Goedhart Bauunternehmung G M B
Priority to DEH40299A priority Critical patent/DE1208240B/en
Publication of DE1208240B publication Critical patent/DE1208240B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/88Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with arrangements acting by a sucking or forcing effect, e.g. suction dredgers
    • E02F3/90Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps
    • E02F3/902Component parts, e.g. arrangement or adaptation of pumps for modifying the concentration of the dredged material, e.g. relief valves preventing the clogging of the suction pipe
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F7/00Equipment for conveying or separating excavated material
    • E02F7/10Pipelines for conveying excavated materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)

Description

Verfahren zum Transport von wäßrigen Aufschlämmungen von Sand und/oder Kies Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Transport von wäßrigen Aufschlämmungen von Sand undloder Kies, bei welchem die Aufschlämmung mittels einer Förderpumpe durch ein Saugrohr angesaugt und durch eine im wesentlichen horizontale Förderleitung gepumpt wird.Method of transporting aqueous slurries of sand and / or Gravel The invention relates to a method of transporting aqueous slurries of sand and / or gravel, in which the slurry is conveyed by means of a feed pump sucked in through a suction pipe and through a substantially horizontal delivery line is pumped.

Zum Freihalten und Vertiefen von Fahrrinnen und Hafenbecken werden meist Schwimmbagger mit einer auf einem Ponton aufgebauten Baggereinrichtung verwendet, welche das Baggergut in Schuten fördert; von diesen Schuten wird das Baggergut dann unter Wasserzuführung zu dem gewünschten Bestimmungsort weitergespült. Weiterhin ist es auch möglich, mittels eines auf den Grund abgelassenen Saugkopfes den Sand oder Schlamm durch eine Kreiselpumpe direkt abzusaugen und über große Rohrleitungen an den Bestimmungsort zu spülen. To keep fairways and harbor basins clear and deepen mostly floating dredgers are used with a dredging device mounted on a pontoon, which conveys the dredged material in barges; The dredged material is then removed from these barges flushed with water to the desired destination. Farther it is also possible to remove the sand by means of a suction head lowered to the bottom or sucking off sludge directly by means of a centrifugal pump and via large pipelines flush to the destination.

Auch bei großen Erdbewegungen, wie sie neuerdings bei der Errichtung von Autobahnen, Stauwerken u. dgl. notwendig sind, könnte man auf analoge Weise arbeiten, indem Sand- oder Kiesablagerungen mit Wasser aufgeschlämmt und über Rohrleitungen abtransportiert werden.Even with large earth movements, such as those recently used during construction of motorways, dams and the like are necessary, one could do this in an analogous way work by slurried sand or gravel deposits with water and over pipelines be transported away.

Mit den bislang zur Verfügung stehenden Pumpen war es nur möglich, feinen Sand mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von weniger als etwa 0,2mm über Strecken von etwa 1000 m zu transportieren. Die Fördergeschwindigkeiten betragen im allgemeinen 3,5 mlsec, wobei eine große PS-Leistung benötigt wird, um die Reibungs- und Druckverluste zu überwinden. Die verwendeten Rohrleitungen und Pumpen sind bei diesem Verfahren einem beachtlichen Verschleiß ausgesetzt, jedoch hat sich das Spülverfahren gegenüber dem Trockentransport trotz der obenerwähnten Nachteile als vorteilhaft erwiesen. Bei den bisher bekannten Spülverfahren, bei welchen als Spülflüssigkeit ausschließlich Wasser verwendet wurde, lagerte sich darüber hinaus das Baggergut bei Unterschreiten der notwendigen Geschwindigkeit in der Rohrleitung ab, so daß die Konzentration an Baggergut klein gehalten werden mußte. Man konnte auch nur über geringe Strecken fördern oder mußte unter Zwischenschaltung von ein bzw. mehreren Relaisstationen mit weiteren Pumpen arbeiten. Der Einsatz von Pumpen mit entsprechend übergroßer Leistungsfähigkeit ist unwirtschaftlich. Zur Behebung dieser Nachteile sind zwar die verschiedensten Rohrformen und Pumpentypen entwickelt worden, ohne jedoch das Problem unter Vermeidung der obigen Nachteile lösen zu können. With the pumps available up to now it was only possible fine sand with an average particle size of less than about 0.2 mm to be transported over distances of around 1000 m. The conveying speeds are generally 3.5 mlsec, whereby a large horsepower is required to reduce the friction and to overcome pressure losses. The pipes and pumps used are included This process has been subject to considerable wear and tear, however, the flushing process has developed as advantageous over dry transport despite the disadvantages mentioned above proven. In the previously known rinsing methods, in which as rinsing liquid If only water was used, the dredged material was also stored when falling below the necessary speed in the pipeline, so that the concentration of dredged material had to be kept small. One could only Promote over short distances or had to interpose one or more Relay stations work with other pumps. The use of pumps with accordingly Excessive efficiency is uneconomical. To remedy these disadvantages the most diverse pipe shapes and pump types have been developed without however, to be able to solve the problem while avoiding the above disadvantages.

Bei Förderung von mittelfeinem Sand oder Sand mit größeren Anteilen hat sich das Spülverfahren als nur beschränkt möglich gezeigt, da der gröbere Sand eine größere Sinkgeschwindigkeit besitzt, so daß mit einer größeren Fördergeschwindigkeit gearbeitet werden muß. Dadurch steigen jedoch die Reibungsverluste beachtlich. Während beispielsweise bei einer Fördergeschwindigkeit von 3,5 mlsec die Reibungsverluste je 100 m Rohrleitung bei 0,15 atü liegen, ergeben sich bei einer Fördergeschwindigkeit von 4,5 m/sec schon Reibungsverluste von 0,4 atü. When pumping medium-fine sand or sand with larger proportions the flushing process has proven to be shown only to a limited extent because of the coarser sand has a greater rate of descent, so that with a greater conveying speed must be worked. However, this increases the friction losses considerably. While For example, at a conveying speed of 3.5 mlsec the friction losses per 100 m of pipeline are 0.15 atmospheres, result at a conveying speed from 4.5 m / sec friction losses of 0.4 atm.

Das bedeutet, daß bei einerKorngröberung mit einer unverhältnismäßig größeren Leistung gesaugt werden muß.This means that with a grain coarsening with a disproportionate greater power must be sucked.

Weitere bekannte Fördermethoden, die nach anderen Grundsätzen, z. B. mit gelierenden Zusätzen oder Dickschaum arbeiten, sind zur Lösung der vorliegenden Aufgabe völlig ungeeignet. Beispielsweise kann man gemäß einem bekannten Verfahren körniges Material, wie z. B. Kohle, mit einer Spülflüssigkeit fördern, welche so gelförmig ist, daß sich die Kohle nicht absetzt. Zu diesem Zwecke wird kolloidaler Ton verwendet, um ein Gel mit einer bestimmten Viskosität zu erhalten. Daß dieses Verfahren zum Aufschlämmen von Sand oder Kies als Untergrund für Trassen von Autobahnen usw. nicht geeignet ist, liegt auf der Hand. Einmal steht selten ein Tonvorkommen zur Verfügung, da ja der Baggerprahm nur dort eingesetzt wird, wo ein Sand-oder Kiesvorkommen ist. Zum anderen dürfte kolloidaler Ton oder das gepumpte Gel äußerst ungeeignet für eine Trassierung einer Straße sein. Other known funding methods that are based on other principles, such. B. work with gelling additives or thick foam are to solve the present Task completely unsuitable. For example, according to a known method granular material such as B. Coal, promote with a rinsing liquid, which so is gel-like that the coal does not settle. For this purpose it becomes more colloidal Clay used to obtain a gel with a certain viscosity. That this Method for slurrying sand or gravel as a substrate for routes on motorways etc. is not suitable is obvious. Once there is seldom a clay occurrence available, since the excavator is only used where there is a sand or Gravel deposit is. On the other hand, colloidal clay or the pumped gel is extremely likely be unsuitable for routing a road.

Schließlich lassen sich derartige gelförmige Aufschlämmungen nicht über kilometerweite Strecken fördern, was eine der Hauptforderungen beim vorliegenden Verfahren ist. Etwa die gleichen Gesichtspunkte gelten bei einem weiteren bekannten Verfahren, bei welchem die Viskosität vom geförderten Erdöl derart geändert wird, daß noch andere Mineralien mitgefördert werden müssen. Der Zusatz von hochkolloidalem Asphalt zur Erzielung einer bestimmten Viskosität der Spülilüssigkeit ist für das Aufschwemmen von Sand oder Kies aus den oben angegebenen Gründen völlig unbrauchbar.Finally, such gel-like slurries cannot be used over kilometers promote what is one of the main demands in the present proceedings. About the same points of view apply to one further known method in which the viscosity of the oil produced in such a way is changed that other minerals must also be mined. The addition of highly colloidal asphalt to achieve a certain viscosity of the flushing fluid is entirely for floating sand or gravel for the reasons given above unusable.

Gleiches gilt für noch ein bekanntes Verfahren, nach welchem als Treibmittel ein Schaum benutzt werden soll, der nur 0,5 bis 0,10/o Flüssigkeit enthält. Eine derartig große Schaummenge ist vielleicht bei einem Versatzverfahren im Bergbau angebracht; zum Aufschwemmen von Sand oder Kies ist eine derartige Methode einmal zu kostspielig und zweitens nachteilig für die nach dem Verfahren aufgeschwemmten Sand- oder Kiesunterlage. The same applies to another known method, according to which as Propellant a foam should be used which contains only 0.5 to 0.10 / o liquid. Such a large amount of foam may be in a mining backfill operation appropriate; One such method is unique for floating sand or gravel too expensive and, secondly, detrimental to those who are floated up after the process Sand or gravel base.

Mit der Erfindung wird nun - wie oben bereits angeführt - ein Verfahren zum Transport von wäßrigen Aufschlämmungen von Sand und/oder Kies vorgeschlagen, bei welchem die Aufschlämmung mittels einer Förderpumpe durch ein Saugrohr angesaugt und durch eine im wesentlichen horizontale Föderleitung gepumpt wird und welches dadurch gekennzeichnet ist, daß man in die Aufschlämmung durch kurz vor oder hinter der Förderpumpe angeordnete Zumischvorrichtungen feinverteilte Luft und, bezogen auf den Feststoffgehalt, 0,002 bis 0,02 Gewichtsprozent kationische, oberflächenaktive Verbindungen, gegebenenfalls in Mischung mit einem Schaumverbesserer in Form einer Lösung oder feinteiligen Suspension einmischt. As already mentioned above, the invention now provides a method proposed for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel, in which the slurry is sucked in by means of a feed pump through a suction pipe and is pumped through a substantially horizontal delivery line and which characterized in that one enters the slurry by just before or after the feed pump arranged admixing devices and finely divided air on the solids content, 0.002 to 0.02 percent by weight of cationic, surface-active Compounds, optionally mixed with a foam improver in the form of a Mixing in solution or finely divided suspension.

Das Zumischen von Spülzusatz und Luft kann so erfolgen, daß entweder die Zufuhr von Luft undSoder Spülzusatz zwischen dem Saugkopf des Baggers und der Förderpumpe erfolgt oder daß dem Baggergut hinter dem Saugkopf zuerst der Spülzusatz zugesetzt und dann die diesen Spülzusatz enthaltende wäßrige Baggergutaufschlämmung hinter der Förderpumpe mit Luft versetzt wird. Sehr vorteilhaft ist es, wenn beide Zusätze hinter der Pumpe eingespeist werden. Dieses ist auch aus baulichen Gründen vorzuziehen, da die Saugpumpe meist in dem Prahm untergebracht ist, so daß die Dosiervorrichtungen für die Zusätze dann zweckmäßig auf Deck angeordnet werden können. Es ist zweckmäßig, daß die dem Baggergut zugeführte Luft in feinverteilter Form und vorzugsweise durch Einpressen durch Filterkerzen, poröse Steine oder Düsen zugeführt wird. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung soll in die Aufschlämmung am Ende der Förderleitung eine Salzlösung oder ein Schaumbrecher eingemischt werden. The addition of rinsing additive and air can be done in such a way that either the supply of air and / or flushing additive between the suction head of the excavator and the Delivery pump takes place or that the dredged material behind the suction head is first the flushing additive added and then the aqueous dredged material slurry containing this flushing additive is mixed with air behind the feed pump. It is very beneficial if both Additives are fed in behind the pump. This is also for structural reasons preferable, since the suction pump is usually housed in the prahm, so that the metering devices for the additives can then be conveniently arranged on deck. It is appropriate that the air supplied to the dredged material in finely divided form and preferably through Pressing in through filter candles, porous stones or nozzles. According to a preferred embodiment of the invention is said to be in the slurry at the end of the A saline solution or a foam breaker can be mixed in with the delivery line.

Die obenerwähnten, an sich bekannten Flotationshilfsmittel sind sogenannte Sammler und Schäumer, welche zur Schwimmaufbereitung bei der Anreicherung von nutzbaren mineralischen Bestandteilen in Erzen verwendet werden. Sie werden eingesetzt, um Mineralbestandteile von der Gangart zu trennen, indem das Erzpulver in große, mit Wasser gefüllte Becken unter Luftdurchleitung aufgeschwemmt wird. Hier werden durch sogenannte Sammler die Mineralteilchen schwer benetzbar gemacht, während die Flüssigkeit durch Schäumer stabilisiert wird. Es bilden sich kleine Luftbläschen, an deren Oberfläche die durch den Sammler schwer benetzbar gemachten Erzteilchen aufgeschwemmt und im Schaum abgezogen und weiterverarbeitet werden, während die Gangartteilchen in der Trübe bleiben, da an ihnen keine Luftblasen haften. The above-mentioned, known per se flotation aids are so-called Collectors and frothers, which are used for swimming pool treatment in the enrichment of usable mineral components are used in ores. They are used to Separate mineral components from the gangue by dividing the ore powder into large, with Water-filled basin is floated up while air is passed through. Here will be through So-called collectors made the mineral particles difficult to wet while the liquid is stabilized by foaming agents. Small air bubbles form on the surface difficult by the collector ore particles made wettable and floating in the Foam can be drawn off and further processed while the gait particles are in the Remain cloudy as no air bubbles adhere to them.

Abgesehen davon, daß zwischen der zur Trennung zweier Stoffgemische benutzten Schwimmaufbereitung und dem Transport von Baggergut kein technologischer Zusammenhang gegeben ist, lag es bislang auch nicht nahe, einen der vielen bei der Flotation auftretenden Effekte für ein in horizontaler Förderrichtung erfolgendes Spülverfahren von Baggergut abgewandelt einzusetzen, da bislang beim Naßspülen von Baggergut direkt nur auf kurzen Strecken transportiert werden konnte. Erst neuerdings trat bei der Vertiefung von Hafenbecken und auch bei großen Erdbewegungen auf dem Festlande, wie beispielsweise beim Bau von Autobahnen, die Notwendigkeit auf, auch gröberen Sand mit einem mittleren Korndurchmesser von 0,7 mm oder leichten Kies und andere Mineralien zu transportieren. Apart from the fact that between the separation of two substance mixtures used flotation and the transport of dredged material not a technological one Given that there is a connection, it did not seem obvious so far, one of the many with the Flotation occurring effects for a horizontal conveying direction To use flushing method of dredged material modified, since so far with wet flushing of Dredged material could only be transported directly over short distances. Only recently occurred when deepening docks and also with large earth movements on the Mainland, such as the construction of highways, the need to, too coarser sand with an average grain diameter of 0.7 mm or light gravel and to transport other minerals.

Es ist also als überaus überraschend zu bezeichnen, daß die an sich bekannten Flotationshilfsmittel mit Erfolg bei der Horizontalförderung von Baggergut durch Rohrleitungen eingesetzt werden können.It can therefore be described as extremely surprising that the in itself known flotation aid with success in the horizontal conveyance of dredged material can be used through pipelines.

Auch die bei der Erdölbohrung bekannten Verfahren zur Bohrspülung konnten nicht zum horizontalen Transport von Baggergut eingesetzt oder abgewandelt werden, da die Entfernung des Bohrkleins aus dem Bohrloch mittels Spülpumpen gänzlich andere Voraussetzungen erfordert. Diese Spülflüssigkeit soll nicht nur Gesteinssplitter und Bohrschmand nach oben führen, sondern muß auch die Sonde und das Bohrgestänge schmieren und die Sondenwand gegen Wasser und Druckgas abdichten. Also the drilling fluid methods known from oil drilling could not be used or modified for the horizontal transport of dredged material since the removal of the cuttings from the borehole by means of flushing pumps completely requires other conditions. This flushing liquid should not only be used for rock fragments and drilling waste upwards, but must also lead the probe and the drill pipe lubricate and seal the probe wall against water and pressurized gas.

Die hier verwendeten Spülmittel müssen insbesondere wegen ihrer Schutzwirkung gegen Gasausbrüche ein möglichst hohes spezifisches Gewicht besitzen, was durch Zusatz von Schwerspat oder Hämatit erreicht wird. Die bei der senkrechten Förderung von Bohrklein gewonnenen Erkenntnisse lassen sich also auch nicht auf die Horizontalförderung von Sand und insbesondere nicht auf Spülverfahren von Baggergut durch Rohrleitungen anwenden.The detergents used here must in particular because of their protective effect have a specific weight as high as possible against gas outbreaks, what by Addition of barite or hematite is achieved. The one in vertical conveyance Knowledge gained from cuttings cannot be applied to horizontal conveyance either of sand and in particular not of the flushing of dredged material through pipelines use.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren werden die Spülweiten erheblich um mehrere Kilometer vergrößert, wobei weiterhin die Konzentration des Baggergutes im Spülgemisch erhöht werden kann, ohne daß die kritische Absetzgeschwindigkeit erreicht wird, wobei die Transportleistung wiederum vergrößert ist. Außerdem werden Pumpen und Rohrleitungen nicht mehr in dem starken Maße abgenutzt und haben dadurch eine längere Lebensdauer. With the method according to the invention, the flushing distances become considerable increased by several kilometers, whereby the concentration of the dredged material continues can be increased in the flushing mixture without affecting the critical settling rate is achieved, the transport performance is in turn increased. Also be Pumps and pipelines no longer wear out to the great extent and have as a result a longer lifespan.

Als Spülzusatz haben sich kationenaktive Verbindungen, wie beispielsweise höhere Fettsäureamine, wie Oleylamin, Cocosfettamin, Talgfettamin, Stearylamin und deren Acetate, besonders geeignet erwiesen. Der Zusatz der Amine zum Spülgut soll nicht direkt erfolgen, da die Amine vorher durch geeignete Mittel gelöst werden müssen. Die Acetate sind jedoch wasserlöslich und erfordern kein weiteres Lösungsmittel. Als Lösungsmittel für die Amine kommen alle Mineralöle, Benzin, Petroleum, Terpentin usw. in Betracht. Man kann auch das Amin emulgieren, so daß dann keine Lösungsmittel mehr notwendig sind. Cation-active compounds such as higher fatty acid amines, such as oleylamine, coconut fatty amine, tallow fatty amine, stearylamine and their acetates, proved to be particularly suitable. The addition of the amines to the dishes should do not take place directly, since the amines are previously dissolved by suitable means have to. However, the acetates are water soluble and do not require any additional solvent. All mineral oils, gasoline, petroleum and turpentine are used as solvents for the amines etc. into consideration. You can also emulsify the amine so that there are no solvents more are necessary.

Es gehört zu den Nebenwirkungen des Amins, daß ein erwünschter, kräftiger Schaum erzeugt wird. It is one of the side effects of the amine that a desirable, powerful one Foam is generated.

Diese Schaumbildung wird durch Einblasen von feinsten Luftbläschen noch wesentlich unterstützt, die durch entsprechende Filterkerzen bzw. Filtersteine dem Spülgut zugesetzt werden.This foam formation is caused by the injection of the finest air bubbles still significantly supported by appropriate filter candles or filter stones be added to the wash ware.

Als ein sehr wirksames Mittel zur Erzeugung einer großen Schaumstabilität hat sich der Zusatz von Alkoholen der Terpenreihe, z. B. »Flotor A« erwiesen, das neben dem obigen Vorteil gleichzeitig als Lösungsmittel für die reinen Amine verwendet werden und durch seine Schaumbildung einen Teil des Amins ersetzen kann. As a very effective means of producing great foam stability has the addition of alcohols of the terpene series, z. B. "Flotor A" proved that in addition to the above advantage, it is also used as a solvent for the pure amines and can replace part of the amine through its foam formation.

Die Wirkung des Spülzusatzes liegt nun darin, daß sich die Aminmoleküle an die einzelnen mineralischen Kornteilchen setzen, während die im Spülgut vorhandene bzw. zugesetzte Luft in feinster Verteilung in Bläschenform stabil gehalten wird. Dadurch sammeln sich die Mineralkörnchen an diesen Luftblasen und erhalten einen gewissen Auftrieb und setzen sich selbst bei verminderter Wassergeschwindigkeit nicht mehr ab, bzw. es erfolgt beim Absetzen eine lockere Lagerung bis zu einer Volumenvergrößerung des abgesetzten Gutes von 1000/o. Hierbei unterstützt eine kräftige Bewegung des Wassers die erwünschten Effekte. Nach der über mehrere Kilometer erfolgten Förderung in üblichen Rohren von 200 bis 800 mm Durchmesser können die Wirkungen des Spülzusatzes durch geringe pH-Wert-Veränderung oder durch Salzzusatz aufgehoben werden, sofern es erwünscht ist. The effect of the rinsing additive is that the amine molecules set on the individual mineral grain particles, while those present in the wash ware or added air is kept stable in the finest distribution in the form of bubbles. As a result, the mineral granules collect on these air bubbles and receive one certain buoyancy and settle even at reduced water speed no longer from, or there is a loose storage up to one when weaning Volume increase of the sold goods of 1000 / o. A strong support here Movement of the water produces the desired effects. After which took place over several kilometers Conveying in conventional pipes of 200 to 800 mm in diameter can have the effects The rinsing additive is canceled by a slight change in the pH value or by adding salt if so desired.

Diese erwähnte Beseitigung der Aufschwemmwirkung ist in vielen Fällen notwendig, da gefordert wird, daß das angespülte Material eine Procterdichte von mindestens 950/0 besitzt. Es hat sich in einigen Fällen gezeigt, daß die Schüttdichte des angeschwemmten oder aufgespülten Gutes nicht ausreicht, so daß die obenerwähnten Antischaummittel eingesetzt werden müssen. This aforementioned elimination of the floating effect is in many cases necessary because it is required that the washed-up material has a Procterdensity of possesses at least 950/0. It has been shown in some cases that the bulk density of the washed up or washed up goods is not sufficient, so that the above-mentioned Antifoam agents must be used.

Im allgemeinen wird mit einem Volumen oder Mengenverhältnis von Fettsäureaminen je Festteile Baggergut von 1 : 5000 bis 1 : 50000 gearbeitet. Bei Zusatz von Alkoholen der Terpenreihe oder ähnlichen Schäumern mit Lösungswirkung können diese im Verhältnis 1 : 3 bis 3:1 dem Fettsäureamin zugesetzt werden. In general, a volume or proportion of fatty acid amines is used per fixed parts of dredged material from 1: 5000 to 1: 50000 worked. With the addition of alcohols the terpene series or similar foaming agents with a dissolving effect can use these proportions 1: 3 to 3: 1 can be added to the fatty acid amine.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Ausbildung gemäß der Erfindung dargestellt. In the drawing, an embodiment of the training is according to of the invention shown.

Als Aufgabe war gegeben, einen kieshaltigen Sand mit einer mittleren Kornstärke von 0,6 cm horizontal aus einem mit Wasser gefüllten Becken auszubaggern und horizontal weiterzufördern. The task was a gravelly sand with a middle Dredge a grain thickness of 0.6 cm horizontally from a basin filled with water and continue to convey horizontally.

Unter Verwendung der bisher üblichen Saugvorrichtungen wurde mit einem 1200-PS-Motor eine übliche Kreiselpumpe betrieben und eine Förderweite von etwa 800 m erzielt, die weiteren notwendigen Förderweiten waren nur unter Zwischenschaltung eines weiteren 12-PS-Motors mit einer Relaisstation möglich.Using the hitherto customary suction devices, a 1200 HP engine operated a conventional centrifugal pump and a delivery distance of about 800 m achieved, the other necessary conveying distances were only interposed another 12 HP motor with a relay station possible.

Bei der erfindungsgemäßen Förderung wurde aus dem gleichen Becken mit der in der Schemazeichnung näher beschriebenen Vorrichtung gefördert. In the promotion according to the invention was from the same basin promoted with the device described in more detail in the schematic drawing.

Es wurde wieder mit einem üblichen Schwimmbagger auf einem Ponton gearbeitet; der Saugkopf 2 hatte einen Durchmesser von 500 mm und war bis auf eine Tiefe von 12 m abgesenkt. Hinter dem Saugkopf und hinter der Pumpe 4 war die Einspritzvorrichtung 6 für den Spülmittelzusatz angeschlos- sen, die über eine Dosiervorrichtung 8 gesteuert werden konnte. Vor der Einspritzvorrichtung 6 war eine Luftzufuhrvorrichtung 10 über eine Preßluftleitung angeschlossen. Die im Rohr befindlichen Filterkerzen 12 dienten zur Erzeugung der Luftblasen.It was again with a usual dredger on a pontoon worked; the suction head 2 had a diameter of 500 mm and was up to one Lowered to a depth of 12 m. Behind the suction head and behind the pump 4 was the injection device 6 for the detergent additive connected sen, which is controlled via a metering device 8 could be. In front of the injection device 6 was an air supply device 10 Connected via a compressed air line. The filter candles 12 in the tube were used to generate the air bubbles.

Es wurden je 10 kg Festsubstanz des Baggergutes 1 g Spülzusatz zugegeben, welcher aus 1 Teil eines Terpenalkohols (Flotol A) und 2 Teilen Oleylamin bestand. Die Preßluftzufuhr erfolgte unter einem Druck von mindestens 10 atü. Die Förderweite betrug ohne Abänderung des Motors und der Kreiselpumpe und bei Verwendung der gleichen Rohre nunmehr 2200m, wobei kein Absetzen oder Versanden der Rohrleitungen festgestellt werden konnte.For every 10 kg of solid matter of the dredged material, 1 g of flushing additive was added, which consisted of 1 part of a terpene alcohol (Flotol A) and 2 parts of oleylamine. The compressed air was supplied under a pressure of at least 10 atmospheres. The funding range was without modifying the motor and the centrifugal pump and using the same Pipes now 2200m, with no settling or sanding of the pipelines detected could be.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Transport von wäßrigen Aufschlämmungen von Sand und/oder Kies, bei welchem die Aufschlämmung mittels einer Förderpumpe durch ein Saugrohr angesaugt und durch eine im wesentlichen horizontale Förderleitung gepumpt wird, dadurch gekennzeichnet, daß man in die Aufschlämmung durch kurz vor oder hinter der Förderpumpe angeordnete Zumischvorrichtungen feinverteilte Luft und, bezogen auf den Feststoffgehalt, 0,002 bis 0,02 Gewichtsprozent kationische, oberflächenaktive Verbindungen, gegebenenfalls in Mischung mit einem Schaumverbesserer in Form einer Lösung oder feinteiligen Suspension einmischt. Claims: 1. A method for transporting aqueous slurries of sand and / or gravel, in which the slurry by means of a feed pump sucked in through a suction pipe and through a substantially horizontal delivery line is pumped, characterized in that one in the slurry by just before or admixing devices arranged behind the feed pump for finely divided air and, based on the solids content, 0.002 to 0.02 percent by weight of cationic, surface-active compounds, optionally mixed with a foam improver mixed in in the form of a solution or finely divided suspension. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man höhere Fettsäureamine und/oder deren Acetate einmischt. 2. The method according to claim 1, characterized in that one higher Fatty acid amines and / or their acetates mixed in. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Mischung aus höheren Fettsäureaminen und Terpenalkoholen im Verhältnis von 1 : 0,3 bis 3 einmischt. 3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that you have a mixture of higher fatty acid amines and terpene alcohols in proportion from 1: 0.3 to 3 mixed in. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in die Aufschlämmung am Ende der Förderleitung eine Salzlösung oder ein Schaumbrecher eingemischt wird. 4. The method according to claims 1 to 3, characterized in that that in the slurry at the end of the delivery line a saline solution or a foam breaker is mixed in. 5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man unabhängig voneinander regelbare Zumischvorrichtungen für Luft oder oberflächenaktive Verbindungen verwendet. 5. Process according to claims 1 to 4, characterized in that that you have independently controllable admixing devices for air or surface-active Connections used. 6. Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 5, bestehend aus einem Saugrohr, einer Förderpumpe und einer Förderleitung, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Saugkopf (2) eine Einspritzvorrichtung (6) für ein oberflächenaktives Gemisch vorgesehen ist. 6. Device for performing the method according to the claims 1 to 5, consisting of a suction pipe, a feed pump and a feed line, characterized in that behind the suction head (2) an injection device (6) is intended for a surface-active mixture. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß hinter dem Saugkopf (2) entweder vor, hinter oder an der Einspritzvorrichtung (6) für die oberflächenaktive Substanz eine Luftzufuhrvorrichtung (10, 12), vorzugsweise ein poröser keramischer Körper (12), insbesondere eine Filterkerze oder Luftdüsen vorgesehen sind. 7. Apparatus according to claim 6, characterized in that behind the suction head (2) either in front of, behind or on the injection device (6) for the surface-active substance an air supply device (10, 12), preferably a porous ceramic body (12), in particular a filter candle or air nozzles are. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 920 658, 919034, 619 383. Considered publications: German Patent Specifications No. 920 658, 919034, 619 383.
DEH40299A 1960-08-26 1960-08-26 Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel Pending DE1208240B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40299A DE1208240B (en) 1960-08-26 1960-08-26 Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40299A DE1208240B (en) 1960-08-26 1960-08-26 Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208240B true DE1208240B (en) 1965-12-30

Family

ID=7154213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH40299A Pending DE1208240B (en) 1960-08-26 1960-08-26 Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1208240B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE619383C (en) * 1933-07-28 1935-10-01 Wilhelm Gross Dr Ing Method for conveying solid, lumpy goods in pipelines, channels or the like.
DE919034C (en) * 1952-09-06 1954-10-11 Kansas City Testing Lab Method of transporting granular material
DE920658C (en) * 1952-09-06 1954-11-25 Kansas City Testing Lab Method of transporting grainy materials

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE619383C (en) * 1933-07-28 1935-10-01 Wilhelm Gross Dr Ing Method for conveying solid, lumpy goods in pipelines, channels or the like.
DE919034C (en) * 1952-09-06 1954-10-11 Kansas City Testing Lab Method of transporting granular material
DE920658C (en) * 1952-09-06 1954-11-25 Kansas City Testing Lab Method of transporting grainy materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4611951A (en) Process for reclamation of excavated mine sites
EP0026301B1 (en) Process for the removal or intermediate storage of wastes
EP2520726B1 (en) Device and method for removing material deposits from the reservoir of a hydrotechnical structure
EP0382726B1 (en) Process and device for dredging silt in ports, waterways and the like
CN109208537A (en) A kind of dredging markets solidify the construction method for building island
US3763041A (en) Process of removing water from slimes
NO840049L (en) PUMPABLE Aqueous SUSPENSION OF A SOLID FUEL AND A PROCEDURE FOR PREPARING THEREOF
EP0045542B1 (en) Method of purifying soil polluted by oil or the like
DE3932046C2 (en)
DE1208240B (en) Process for the transport of aqueous slurries of sand and / or gravel
DE102014222647B3 (en) Method and apparatus for environmentally friendly in situ recovery of amber from underwater reservoirs
US3071249A (en) Mine water desanding apparatus
DD207217A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR NEUTRALIZING AND OBTAINING ACID RESIN FROM A DEPONIA
DE602005003156T2 (en) Method for moving sand
DE1918332A1 (en) Thickening sludge using polyelectrolytes or cellulose
DE3303746C2 (en) Device for removing water deposits
DE450078C (en) Method and device for the production of channels
DE102009039283B4 (en) Process for the recovery of valuable substances from technogenic sediment deposits
AT393117B (en) Apparatus for treating water body sediments
US3471204A (en) Preparation and transportation of slurries
SU1721245A1 (en) Method for joint storage of overburden rocks and concentration waste
DE1275026B (en) Procedure for flushing backfill in opencast and underground pits
CN107559014B (en) Movable overwater slurry treatment platform
EP1496195B1 (en) Process for obtaining raw materials containing clay minerals
DE2413361A1 (en) UNDERWATER DEVICE FOR PICKING UP SOLID MATERIAL FROM THE GROUND OF A WATER