DE1206546B - Thread changing device for circular knitting machines - Google Patents
Thread changing device for circular knitting machinesInfo
- Publication number
- DE1206546B DE1206546B DED38174A DED0038174A DE1206546B DE 1206546 B DE1206546 B DE 1206546B DE D38174 A DED38174 A DE D38174A DE D0038174 A DED0038174 A DE D0038174A DE 1206546 B DE1206546 B DE 1206546B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pattern
- drum
- thread
- thread guides
- pistons
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B15/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
- D04B15/38—Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
- D04B15/54—Thread guides
- D04B15/58—Thread guides for circular knitting machines; Thread-changing devices
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B15/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
- D04B15/32—Cam systems or assemblies for operating knitting instruments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Description
Fadenwechselvorrichtung für Rundstrickmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Fadenwechselvorrichtung für Rundstrickmaschinen zum Herstellen von farbigen Mustern, wie Rautenmuster im Pendelgang, mit mindestens einem System, die zur Steuerung einer Mehrzahl von Fadenführern an diesem System eine kontinuierlich umlaufende Nockentrommel mit mindestens einer Nockenreihe für jeden Fadenführer aufweist, wobei die Nockentrommel während eines Pendelhubes des Nadelzylinders eine vollständige Umdrehung ausführt, und für jeden Fadenführer in seiner ausgelegten Stellung ein Verriegelungsglied vorgesehen ist.Thread changing device for circular knitting machines The invention relates on a thread changing device for circular knitting machines for the production of colored patterns, such as diamond pattern in the pendulum motion, with at least one system that to control a plurality of thread guides on this system one continuously revolving cam drum with at least one row of cams for each thread guide having, wherein the cam drum during a pendulum stroke of the needle cylinder a carries out a full turn, and for each thread guide in its laid out Position a locking member is provided.
Eine bekannte Rundstrickmaschine, bei welcher die erfindungsgemäße Fadenwechselvorrichtung verwendet werden kann, weist einen im Rundlauf und Pendelgang bewegbaren Nadelzylinder und vorzugsweise zwei Systeme auf. Das Winkelausmaß der Pendelbewegung ist derart, daß eine Gruppe von Nadeln bei einem einzigen Hub zweimal durch ein Schloß eines Systems hindurchgeführt werden kann, wobei diese Nadeln jedoch nur einmal stricken.A known circular knitting machine in which the inventive Yarn changing device can be used, has a rotary and pendulum gear movable needle cylinder and preferably two systems. The angular extent of the Pendulum motion is such that a group of needles twice on a single stroke can be passed through a lock of a system, but these needles knit only once.
Jedes System weist eine Mehrzahl von Fadenführern auf, deren jeder den Nadeln einen Faden zuführen kann. Jeder der Fadenführer steht unter der unmittelbaren Steuerung einer Reihe von Hebeln, die ihrerseits unter dem Einfluß einer zweiten Reihe von schwenkbar gelagerten Hebeln oder Schwingen stehen, welche mit einer Reihe von Musterscheiben zusammenarbeiten, die auf einer sich kontinuierlich drehenden Mustertrommel nahe der Zuführstelle angeordnet sind.Each system has a plurality of thread guides, each of which can feed a thread to the needles. Each of the thread guides stands under the immediate Control of a series of levers, which in turn are under the influence of a second Row of pivoted levers or rockers are, which with a row of sample disks working together on a continuously rotating Sample drum are arranged near the feed point.
Sämtliche Fadenführer bis auf einen können gemeinsam in eine unwirksame Stellung vermittels eines gemeinsamen Lenkersystems zurückgezogen werden, auf das eine Nockenreihe der Hauptmustertrommel wirkt. Dies findet in den musterfreien Bereichen eines Strumpfes statt, z. B. in dem oberen Abschluß, dem Zehenteil, den Kettelrunden und dem Fersen- und Zehenteil. Der nicht gesteuerte Fadenführer kann zu diesen Zeiten zum Zuführen von Fäden verwendet werden. Diese Vorrichtung wird nachstehend als erste Steuervorrichtung bezeichnet, da sie eine erste Steuerung der Lage der Fadenführer bewirkt.All thread guides except for one can work together in an ineffective Position can be withdrawn by means of a common control system, on the a row of cams of the main sample drum acts. This takes place in the pattern-free areas instead of a stocking, e.g. B. in the upper end, the toe part, the Kettelrunden and the heel and toe part. The non-controlled thread guide can at these times used to feed threads. This device is hereinafter referred to as referred to as the first control device, as it is a first control of the position of the thread guide causes.
Nach Freigabe der Fadenführer durch die erste Steuervorrichtung werden sie dem Einfluß der obengenannten Schwingen unterworfen, welche auf die Fadenführer in den gemusterten Bereichen eines Strumpfes einwirken, die gewöhnlich die Längen bilden, obgleich das Muster sich auch gegebenenfalls in den Fußteil erstrecken kann. Die Mustertrommel, welche die Betätigung der Schwingen steuert, führt jedesmal eine vollständige Umdrehung aus, wenn der Nadelzylinder sowohl einen Hub in Uhrzeigerrichtung als auch einen Hub in Gegenuhrzeigerrichtung ausführt, so daß mittels an den Mustertrommeln zweckentsprechend angeordneter Musterscheiben jeder der Fadenführer je Hub in einer beliebigen gewünschten Reihenfolge betätigt werden kann. Die Schwingen und ihre Betätigungstrommeln werden nachstehend als zweite Steuervorrichtung bezeichnet.After the thread guide has been released by the first control device they are subject to the influence of the above-mentioned wings, which act on the thread guides act in the patterned areas of a stocking, which are usually the lengths form, although the pattern can also optionally extend into the foot part. The sample drum, which controls the actuation of the rockers, guides one each time complete revolution when the needle cylinder both stroke clockwise as well as a stroke in the counterclockwise direction, so that by means of the sample drums appropriately arranged pattern disks each of the thread guides per stroke in one any desired sequence can be operated. The wings and theirs Actuating drums will hereinafter be referred to as a second control device.
Um dem Arbeiten der Fadenführer eine größere Auswählbarkeit zu geben und dadurch die Musterbildungsmöglichkeit der Maschine zu erhöhen, ist es bekannt, eine dritte Steuervorrichtung vorzusehen, die niederdrückende Finger enthält, die unmittelbar auf bestimmte der Schwingen einwirken. Die Auswählbarkeit der Fadenführer durch diese Vorrichtung läßt, obwohl sie die bisher mögliche Auswählbarkeit erhöht, doch noch gewisse Wünsche offen, da das Ausmaß der Auswählbarkeit nur etwa um das Zweifache erhöht wird.In order to give the work of the thread guide a greater degree of choice and thereby increasing the machine's ability to create patterns, it is known to provide a third control device including depressing fingers which act directly on certain of the wings. The selectability of the thread guide through this device, although it increases the previously possible selectability, but there are still certain wishes open, since the extent of the selectability is only about Is increased twice.
Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung zum Erhöhen der Auswählbarkeit der Fadenführer können die Schwingen seitlich verschoben werden, so daß sie durch die eine oder die andere von zwei benachbarten Nockenreihen gesteuert werden können. Jede dieser Nockenreihen zeigt ein verschiedenes Nockenmuster, so daß die Arbeitszeit der Fadenführer mit Bezug auf die Phase des Hubes des Nadelzylinders geändert werden kann, um dadurch die Möglichkeit der Musterbildung zu erhöhen, die jedoch wiederum nur etwa das Zweifache beträgt.In a further known device for increasing the selectability the thread guide can be moved sideways, so that they can through one or the other can be controlled by two adjacent rows of cams. Each of these rows of cams shows a different cam pattern, so that the working time the thread guide with reference on the phase of the stroke of the needle cylinder can be changed, thereby increasing the possibility of patterning that but again is only about twice that.
Gemäß einer weiteren bekannten Vorrichtung können zwei durch Nocken getrennt gesteuerte Schwingen wahlweise einen einzigen Fadenführer steuern.According to another known device, two can be cams separately controlled rockers can optionally control a single thread guide.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine unbegrenzte Auswählmöglichkeit der Fadenführer dadurch zu schaffen, daß jeder der Fadenführer in einer unwirksamen Stellung mustergemäß verriegelt oder freigegeben werden kann, um vollständig unabhängig von jedem anderen Fadenführer und unabhängig von einer vorher vorgenommenen Auswahl dieses Fadenführers zu stricken, und zwar bei wenigstens jedem Pendelhub des Nadelzylinders oder zweimal je Pendelhub.The invention is based on the object of an unlimited choice to create the thread guide that each of the thread guides in an ineffective Position can be pattern locked or unlocked to be completely independent from any other thread guide and regardless of a selection made beforehand to knit this thread guide with at least each pendulum stroke of the needle cylinder or twice per pendulum stroke.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe bei einer Fadenwechselvorrichtung für Rundstrickmaschinen der einleitend genannten Art dadurch gelöst, daß die Verriegelungsglieder unabhängig voneinander zur mustergemäßen Freigabe ihrer Fadenführer von einem am Umfang einer absatzweise weiterzuschaltenden Mustertrommel angeordneten Musterträger steuerbar sind und daß die durch diesen Musterträger entriegelten Fadenführer durch die Nockentrommel steuerbar sind.According to the invention, this object is achieved in a thread changing device for circular knitting machines of the aforementioned type solved in that the locking members independently of each other for the sample release of their thread guides from one on Scope of a pattern drum that can be indexed stepwise are controllable and that the thread guides unlocked by this pattern carrier the cam drum are controllable.
Zwar ist es bekannt, zur Steuerung der Fadenführer in den nicht mit Muster versehenen Bereichen eines Strumpfes Verriegelungsglieder zu verwenden; jedoch sind diese Verriegelungsglieder nicht mustergemäß auswählbar.Although it is known to control the thread guide in the not with Patterned areas of a stocking to use locking members; However these locking elements are not selectable according to the pattern.
Vorzugsweise wird die Steuerbewegung durch Kolben von dem Musterträger auf die Verriegelungsglieder übertragen.The control movement is preferably carried out by pistons from the sample carrier transferred to the locking members.
Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind Kolben vom Musterträger abhebbar.In one embodiment of the invention, pistons are from the sample carrier withdrawable.
Der Musterträger ist vorzugsweise ein mustergemäß gelochtes Band, dessen Löcher mit Schlitzen im Umfang einer auf der :Mustertrommel befestigten Büchse fluchten.The pattern carrier is preferably a pattern perforated tape, its holes with slots in the circumference of a can attached to the sample drum cursing.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dienen nebeneinanderliegende Scheiben mit mustergemäß ausgebrochenen Zähnen als Musterträger.In a further embodiment of the invention, adjacent ones are used Discs with teeth broken out according to the pattern as a pattern carrier.
Die Verwendung eines gelochten Bandes als Musterträger ist besonders vorteilhaft, weil es sehr billig herstellbar ist und ein vollständiges Muster schnell aus ihm herausgestanzt werden kann. Das Ausprobieren und der Aufbau eines neuen Musters ist einfach, da das Band von seiner Trommel schnell entfernt werden kann und dann zusätzliche Lochungen hergestellt werden können, bis das gewünschte Arbeiten der Verriegelungsglieder erreicht worden ist. Weiterhin nehmen solche Bänder wenig Raum ein und können leicht markiert und für zukünftige Verwendung bequem gespeichert werden.The use of a perforated tape as a pattern carrier is special advantageous because it can be produced very cheaply and a complete sample can be produced quickly can be punched out of it. Trying out and building a new one Pattern is easy as the tape can be quickly removed from its drum and then additional holes can be made until the desired work the locking members has been reached. Furthermore, such tapes take little Space and can be easily marked and conveniently saved for future use will.
Vorzugsweise ist die Mustertrommel von der sich kontinuierlich drehenden Nockentrommel antreibbar. Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist die Mustertrommel in Schaltschritten von veränderbarer Größe drehbar.Preferably the sample drum is of the continuously rotating one Drivable cam drum. In a further embodiment of the invention, the Sample drum can be rotated in increments of variable size.
Die Erfindung wird nachstehend an Hand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the drawing, for example explained in more detail.
F i g. 1 ist eine Vorderansicht einer Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Musterträger als ein gelochtes Band ausgebildet ist; F i g. 2 ist eine Seitenansicht, auf die linke Seite der F i g. 1 gesehen; F i g. 3 ist eine Draufsicht auf die Ausführungsform gemäß F i g. 1; F i g. 4 ist eine Vorderansicht einer abgeänderten Ausführungsform der Erfindung, bei welcher das gelochte Band durch nebeneinanderliegende Scheiben ersetzt ist; F i g. 5 ist eine Draufsicht, teilweise im Schnitt, eines Teiles der Ausführungsform gemäß F i g. 4; F i g. 6 ist eine Vorderansicht eines Teiles der Steuervorrichtung, die den beiden Grundformen der Erfindung gemeinsam ist; F i g. 7 ist eine ähnliche Ansicht von zusätzlichen Einzelheiten der Steuervorrichtung; F i g. 8 ist eine in vergrößertem Maßstab gehaltene Ansicht eines weiteren Teiles dieser Steuervorrichtung; F i g. 9 ist eine Seitenansicht, auf die rechte Seite der F i g. 8 gesehen; F i g. 10 ist ein Schnitt nach Linie 10-10 der Fig.9; F i g. 11 ist ein Schnitt nach Linie l1-11 der Fig.8; F i g. 12 ist eine Draufsicht auf eine abgeänderte Ausführungsform eines weiteren Teiles der Steuervorrichtung; F i g. 13 ist eine Seitenansicht nach der Linie 13-9.3 der F i g. 12; F i g. 14 ist eine Stirnansicht, auf die rechte Seite der F i g. 12 gesehen; F i g. 15 ist eine schaubildliche Ansicht eines Teiles der Anordnung gemäß F i g. 12 bis 14; F i g. 16 gibt eine weitere abgeänderte Ausführungsform des Aufbaues gemäß F i g. 12 bis 15 wieder; ` F i g. 17 ist eine Ansicht nach der Linie 17-17 der F i g. 16.F i g. 1 is a front view of an embodiment of the invention; in which the pattern carrier is designed as a perforated tape; F i g. 2 is a side view, on the left side of FIG. 1 seen; F i g. 3 is a Top view of the embodiment according to FIG. 1; F i g. 4 is a front view a modified embodiment of the invention in which the perforated tape is replaced by adjacent discs; F i g. 5 is a plan view, partly in section, of part of the embodiment according to FIG. 4; F i g. 6th Figure 3 is a front view of part of the control device showing the two basic forms common to the invention; F i g. 7 is a similar view of additional ones Details of the control device; F i g. 8 is an enlarged scale View of a further part of this control device; F i g. 9 is a side view; on the right side of FIG. 8 seen; F i g. 10 is a section along the line 10-10 of Figure 9; F i g. 11 is a section along line l1-11 of FIG. 8; F i g. 12th FIG. 13 is a top plan view of a modified embodiment of another portion of FIG Control device; F i g. 13 is a side view taken on line 13-9.3 of FIG i g. 12; F i g. Fig. 14 is an end view looking to the right of Fig. 12 seen; F i g. 15 is a perspective view of part of the arrangement of FIG. 12 to 14; F i g. 16 gives another modified embodiment of the structure according to FIG. 12 to 15 again; `F i g. Figure 17 is a view taken on line 17-17 the F i g. 16.
Die Erfindung wird in Anwendung auf eine Rundstrickmaschine nach der USA.-Patentschrift 2 217 022 zu Erläuterungszwecken beschrieben. Die Erfindung kann allgemein bei Rundstrickmaschinen angewendet werden, die einen hin- und herbewegbaren Nadelzylinder 20 aufweisen. Derartige Maschinen sind gewöhnlich mit zwei Systemen an gegenüberliegenden Seiten des Nadelzylinders versehen, jedoch ist in der Zeichnung nur ein System dargestellt. Ein Zungenring 21 liegt über dem Nadelzylinder 20 und weist an jedem System eine Verlängerung 22 auf, innerhalb welcher eine Mehrzahl von Fadenführern 23 bis 38 bei 39 schwenkbar gelagert sind, so daß sie sich zwischen der in F i g. 1 durch gestrichelte Linien dargestellten Ruhestellung und der durch ausgezogene Linien dargestellten Arbeitsstellung verschwenken können. Es sind sechzehn solcher Fadenführer dargestellt, jedoch kann eine kleinere Anzahl benutzt werden. Jeder dieser Fadenführer ist nahe seinem inneren Ende mit dem üblichen Loch 40 versehen, durch den hindurch das Garn den (nicht dargestellten) Nadeln zugeführt wird. Eine Reihe von Zwischenhebeln 41 ist bei 42 nahe der Oberseite des Fadenführergehäuses 43 schwenkbar angeordnet, und ein Zwischenhebel ist für jedes Fadenführerpaar vorgesehen und kann mit der Unterseite dieser Fadenführer in Eingriff treten, um sie in die in F i g. 1 durch gestrichelte Linien wiedergegebene Ruhestellung zu heben.The invention will be described as applied to a circular knitting machine according to US Pat. No. 2,217,022 for illustrative purposes. The invention can generally be applied to circular knitting machines that have a reciprocating needle cylinder 20 . Such machines are usually provided with two systems on opposite sides of the needle cylinder, but only one system is shown in the drawing. A tongue ring 21 lies above the needle cylinder 20 and has an extension 22 on each system, within which a plurality of thread guides 23 to 38 are pivotably mounted at 39 so that they are positioned between the positions shown in FIG. 1 can pivot the rest position shown by dashed lines and the working position shown by solid lines. Sixteen such yarn guides are shown, but a smaller number can be used. Each of these thread guides is provided near its inner end with the usual hole 40 through which the thread is fed to the needles (not shown). A series of intermediate levers 41 are pivotally mounted at 42 near the top of the thread guide housing 43, and an intermediate lever is provided for each pair of thread guides and can engage the underside of these thread guides to move them into the positions shown in FIG. 1 to lift the rest position shown by dashed lines.
Eine erste Steuervorrichtung für die Fadenführer arbeitet dahin, alle diejenigen Fadenführer, die in den ungemusterten Bereichen der gestrickten Ware nicht benutzt werden, gleichzeitig aus ihrer Arbeitsstellung zurückzuziehen. Diese Vorrichtung enthält einen Draht 44, der sich von dem äußeren Ende jedes Zwischenhebels 41 nach unten erstreckt. Diese Drähte 44 sind mit einem gemeinsamen Antriebsglied verbunden, das von der Hauptmustertrommel der Maschine gesteuert wird. In diesem Zusammenhang wird auf die USA.-Patentschrift 2 217 022 Bezug genommen. Eine Senkung der Drähte 44 macht die Fadenführer unwirksam, während durch die Freigabe der Drähte 44 eine zweite Steuervorrichtung über die Zwischenhebel auf die Fadenführer einwirkt.A first control device for the thread guides works to simultaneously withdraw all those thread guides that are not used in the unpatterned areas of the knitted goods from their working position. This device includes a wire 44 extending downwardly from the outer end of each intermediate lever 41. These wires 44 are connected to a common drive member which is controlled by the main sample drum of the machine. In this connection, reference is made to U.S. Patent No. 2,217,022. A lowering of the wires 44 makes the thread guides ineffective, while the release of the wires 44 causes a second control device to act on the thread guides via the intermediate levers.
Die zweite Steuervorrichtung weist eine Reihe von Schwinghebeln 45 auf, die bei 46 schwenkbar gelagert sind und Nachlaufteile 47 besitzen, auf welche Nokken 48 wirken, die auf der Nockentrommel 49 angeordnet sind, welche synchron mit dem Nadelzylinder kontinuierlich umläuft. Eine Einrichtung, die allgemein durch den Pfeil 50 angedeutet und im einzelnen in der USA.-Patentschrift 2 934 921 beschrieben ist, kann auf einen Teil der Schwinghebel einwirken, um sie von einer Nockenreihe auf eine benachbarte Nockenreihe zu verschieben, wodurch eine gewünschte Änderung in dem Arbeitszyklus der Fadenführer ermöglicht wird.The second control device has a series of rocking levers 45 which are pivotably mounted at 46 and have follower parts 47 on which cams 48 act, which are arranged on the cam drum 49, which continuously rotates synchronously with the needle cylinder. A device, indicated generally by arrow 50 and described in detail in U.S. Patent 2,934,921, can act on a portion of the rocker arms to shift them from one row of cams to an adjacent row of cams, whereby a desired change in the working cycle of the thread guide is made possible.
Der soweit erläuterte Aufbau ist allgemein bekannt, mit der Ausnahme, daß die Zahl der Fadenführer auf nicht mehr als acht beschränkt gewesen ist. Die den Fadenführern durch die auf sie einwirkende erste und die zweite Steuervorrichtung verliehene Musterbildungsmöglichkeit ist zufolge des Umstandes ziemlich beschränkt, daß die Fadenführer durch einen von zwei Arbeitskreisläufen hindurchgehen müssen, wie er durch eine der beiden Nockenreihen auf der Nockentrommel bestimmt ist, welche die Schwinghebel steuern.The structure explained so far is generally known, with the exception that the number of thread guides was limited to no more than eight. the the thread guides by the first and the second control device acting on them given pattern formation possibility is quite limited due to the fact, that the thread guides must go through one of two working cycles, as determined by one of the two rows of cams on the cam drum, which one control the rocker arms.
Um eine unbegrenzt große Auswahl der Fadenführer zu ermöglichen, ist der nachstehend beschriebene Aufbau geschaffen worden.In order to allow an unlimited choice of thread guides the structure described below has been created.
Auf der Oberfläche der Verlängerung 22 des Zungenringes 21 ist ein Träger 51 befestigt, von dem sich ein Arm 52 nach oben und außen erstreckt. Ein sich waagerecht erstreckender Zapfen 53 ist an dem Arm etwa in seiner Mitte vermittels einer Mutter 54 befestigt, die mit dem Gewindeteil des Zapfens 53 im Eingriff steht. Auf dem Zapfen 53 sind eine hin- und herbewegbare Klinkenbetätigungsplatte 55, ein Sperrrad 56, das längs seines Umfanges einen Ausschnitt aufweist, und ein Schild 57, das innerhalb des Ausschnittes Aufnahme finden kann, lose angeordnet. An der einen Seite des Sperrades 56 ist mittels Schrauben 58 eine Mustertrommel 59 befestigt, deren Breite etwas größer als die Gesamtbreite der Fadenführer ist. Die Mustertrommel 59 weist eine ringförmige Ausnehmung auf, die im Abstand vom Umfang der Mustertrommel liegt und sich nahezu über deren volle Breite erstreckt (F i g. 3).On the surface of the extension 22 of the tongue ring 21, a support 51 is attached, from which an arm 52 extends upwards and outwards. A horizontally extending pin 53 is attached to the arm approximately in its center by means of a nut 54 which engages with the threaded part of the pin 53. A reciprocating pawl actuating plate 55, a ratchet wheel 56, which has a cutout along its circumference, and a shield 57, which can be received within the cutout, are loosely arranged on the pin 53. On one side of the ratchet wheel 56, a sample drum 59 is fastened by means of screws 58, the width of which is somewhat greater than the total width of the thread guides. The sample drum 59 has an annular recess which is spaced from the circumference of the sample drum and extends almost over its full width (FIG. 3).
Um einen Reibungswiderstand von vorbestimmter Größe an dem Sperrad 56 und der Mustertrommel 59 gegen eine freie Drehung auf dem Zapfen 53 zu schaffen, ist ein Bremsglied 60 von allgemein dreieckiger Form vorgesehen, das mit dem Zapfen 53 vermittels einer zentral angeordneten Madenschraube 61 verbunden ist. Das Bremsglied 60 weist drei im Abstand voneinander angeordnete Ansätze 62 auf, deren jeder eine durchgehende Längsbohrung hat, in der ein Reibglied 63 verschiebbar angeordnet ist, das gegen den Boden der ringförmigen Ausnehmung in der Mustertrommel 59 durch eine Feder 64 gedrückt wird, die durch eine Schraube 65 an Ort und Stelle gehalten wird. Eine Büchse 66 ist um die Mustertrommel 59 angeordnet und mit ihr verkeilt, wie dies bei 67 angedeutet ist. Die Büchse 66 enthält Schlitze 68, die sich über die volle Breite der Büchse erstrecken und über ihre gesamte Oberfläche verteilt sind, wobei ihre Zahl gleich der Zahl der Zähne an dem Sperrad 56 ist. An der Vorderfläche der Mustertrommel 59 ist ein Kettenrad 69 durch Schrauben 70 befestigt, dessen Kettenzähne 71 etwas über den Umfang der Büchse 66 vorstehen.To create a frictional resistance of a predetermined size on the ratchet wheel 56 and the sample drum 59 to prevent free rotation on the pin 53, a brake member 60 of generally triangular shape is provided which is connected to the pin 53 is connected by means of a centrally arranged grub screw 61. The braking member 60 has three spaced apart lugs 62, each one has a continuous longitudinal bore in which a friction member 63 is slidably arranged, that against the bottom of the annular recess in the pattern drum 59 by a Spring 64 is pressed which is held in place by screw 65. A sleeve 66 is disposed around the sample drum 59 and keyed to it, such as this is indicated at 67. The sleeve 66 includes slots 68 that extend over the extend the full width of the sleeve and are distributed over its entire surface, their number being equal to the number of teeth on the ratchet 56. On the front face the sample drum 59 is a sprocket 69 attached by screws 70, the chain teeth 71 protrude slightly beyond the circumference of the sleeve 66.
An dem oberen Ende des Armes 52 ist eine Trommel 72 auf einer Achse frei drehbar angeordnet, die parallel zur Achse der Büchse 66 verläuft. Eine Musterkarte in Form eines endlosen gelochten Bandes 73 ist straff über die Trommel und die Büchse geführt und hat Löcher 74, in welche die Zähne des Kettenrades 69 eintreten können, wodurch das Band 73 mit der gleichen Geschwindigkeit wie die Büchse 66 mittels des Sperrades 56 vorbewegt wird. Das Band 73 weist weiterhin kleine runde Lochungen 75 auf, die in einem vorbestimmten Muster im Abstand voneinander angeordnet sind, so daß sie über einem der Schlitze 68 liegen, wenn das Band 73 an dieser Stelle um die Büchse 66läuft. Der Zweck des Bandes 73 wird später erläutert.At the upper end of the arm 52, a drum 72 is freely rotatably arranged on an axis which runs parallel to the axis of the sleeve 66. A sample card in the form of an endless perforated belt 73 is guided taut over the drum and the sleeve and has holes 74 into which the teeth of the sprocket 69 can enter, whereby the belt 73 advances at the same speed as the sleeve 66 by means of the ratchet wheel 56 will. The band 73 also has small round holes 75 which are arranged in a predetermined pattern at a distance from one another so that they lie over one of the slots 68 when the band 73 runs around the sleeve 66 at this point. The purpose of the belt 73 will be explained later.
Das Sperrad 56 wird mittels einer Klinke 76 periodisch vorbewegt, die bei 77 an der Klinkenbetätigungsplatte 55 angelenkt ist und durch eine Feder 78 gegen das Sperrad gedrückt wird. Die Klinkenbetätigungsplatte 55 hat an ihrem unteren Ende einen sich nach außen erstreckenden Teil 79, der einen Flansch 80 aufweist. Letzterer wird durch einen Kolben 81 nach oben gestoßen, welcher innerhalb einer öffnung in einem Lagerarm 82 verschiebbar abgestützt ist, der in zweckentsprechender Weise mit einem festen Teil der Maschine verbunden ist. Eine Feder 83 drückt den Kolben 81 gegen eine drehbare Scheibe 84, an deren Umfang ein Nocken 85 befestigt ist, mittels dessen der Kolben 81 periodisch angehoben wird.The ratchet wheel 56 is periodically advanced by means of a pawl 76 which is articulated at 77 on the pawl actuation plate 55 and is pressed against the ratchet wheel by a spring 78. The pawl actuation plate 55 has at its lower end an outwardly extending portion 79 which has a flange 80. The latter is pushed upward by a piston 81, which is slidably supported within an opening in a bearing arm 82 which is connected in an appropriate manner to a fixed part of the machine. A spring 83 presses the piston 81 against a rotatable disc 84, on the circumference of which a cam 85 is attached, by means of which the piston 81 is periodically raised.
Das Schild 57 steuert die Zahl der Zähne des Sperrades 56, die bei jeder Bewegung der Klinke 76 vorbewegt werden. Wie insbesondere aus F i g. 7 ersichtlich ist, ist das Schild 57 mit einem Ausschnitt 86 versehen, dessen Basis sich unter die Zähne des benachbarten Sperrades 56 erstreckt, damit das Ende der Klinke 76 in die Zähne eintreten kann. Das Schild 57 ist steuerbar, um den Eingriff der Klinke 76 mit den Zähnen zu verzögern, so daß das Sperrrad 56 jedesmal nur um einen Zahn jeweils vorbewegt werden kann, oder das Schild 57 kann etwas entgegen der Uhrzeigerrichtung, wie in F i g. 1, 4 und 7 gesehen, bewegt werden, um eine jedesmalige Vorbewegung um zwei Zähne zu bewirken. Die Bewegung des Schildes 57 erfolgt durch einen einstellbaren Lenker 87, der an dem unteren Teil des Schildes 57 bei 88 angelenkt ist und an seinem anderen Ende mit einem Nachlaufen 89 verbunden ist, der bei 90 schwenkbar gelagert ist. Auf den Nachlaufarm 89 wirkt eine Musterscheibe 91 ein, die an der Mustertrommel 59 unmittelbar neben dem Schild 57 angeordnet und mit der Mustertrommel 59 drehbar ist. Die Musterscheibe 91 hat an ihrem Umfang abbrechbare Zähne 92, die vollständig weggebrochen werden können, um ein Weiterschalten der Mustertrommel 59 zu verhindern, oder die teilweise weggebrochen werden können, um eine Bewegung des Sperrades 56 um einen Zahn zu bewirken, oder die belassen weiden können, um eine Bewegung um zwei Zähne zu bewirken. Dies hängt vollständig von dem jeweilig herzustellenden Muster ab. Bei Mustern, die zu ihrer Vollendung eine volle Umdrehung der Büchse 66 erfordern, kann es notwendig sein, entweder alle Zähne 92 von der Musterscheibe 91 oder überhaupt keinen zu entfernen. Bei anderen Mustern können die Zähne auf der einen Hälfte der Musterscheibe entfernt werden, während keiner auf der anderen Hälfte entfernt wird. Eine Feder 93 hält den Nachlaufarm 89 mit seiner Musterscheibe in Berührung. An dem Ende des Musters in einem Strumpf wird das Weiterschelten unterbrochen, und es wird bei dem nächsten Strumpf wieder begonnen, wenn der Nachlaufarm 89 durch den Winkelhebel C vermittels des Lenkers L betätigt wird, der von der Hauptmustertrommel (F i g. 7) nockengesteuert wird.The shield 57 controls the number of teeth of the ratchet 56 that are advanced with each movement of the pawl 76. As in particular from FIG. 7, the shield 57 is provided with a cutout 86, the base of which extends under the teeth of the adjacent ratchet 56 to allow the end of the pawl 76 to enter the teeth. The shield 57 is controllable to retard the engagement of the pawl 76 with the teeth so that the ratchet 56 can only be advanced one tooth at a time, or the shield 57 can be slightly counterclockwise as shown in FIG. 1, 4 and 7 are moved to cause an advance by two teeth each time. The movement of the shield 57 takes place by means of an adjustable link 87 which is articulated on the lower part of the shield 57 at 88 and at its other end is connected to a follower 89 which is pivotably mounted at 90. A pattern disk 91 acts on the follower arm 89, which is arranged on the pattern drum 59 directly next to the shield 57 and is rotatable with the pattern drum 59. The pattern disk 91 has breakable teeth 92 on its circumference, which can be broken away completely to prevent the pattern drum 59 from indexing, or which can be partially broken away to cause the ratchet wheel 56 to move around one tooth, or which can be left in place to cause movement around two teeth. This depends entirely on the particular pattern being made. For patterns that require a full revolution of the sleeve 66 to complete, it may be necessary to remove either all of the teeth 92 from the pattern disk 91 or none at all. With other patterns, the teeth on one half of the pattern disk can be removed while none on the other half is removed. A spring 93 holds the follower arm 89 in contact with its pattern disk. At the end of the pattern in one stocking the scolding is interrupted and it is restarted at the next stocking when the follower arm 89 is actuated by the angle lever C by means of the link L which is cam controlled by the main pattern drum (Fig. 7) will.
Im nachstehenden wird die Vorrichtung zum Einwirken der Musterscheibe auf die Fadenführer beschrieben. Diese Vorrichtung ist in vergrößertem Maßstab in den F i g. 8 bis 11 dargestellt und weist ein Paar allgemein rechteckiger Tragplatten 95, 96 auf, die im Abstand voneinander mittels Bolzen 97, 98. 99,100,101. Abstandsringen 102 und Blöcken 103, 104, 105,106 angeordnet sind. Verriegelungsglieder 107, einer für jeden Fadenführer, sind auf dem Bolzen 101 schwenkbar angeordnet und durch Abstandsstücke 108 voneinader getrennt, die von den Bolzen 98 und 101 getragen werden. Zwischen die Abstandsstücke sind längs des Bolzens 98 Unterlescheiben 109 zwischengefügt. Vier Bunde 110 legen die Lage der Verriegelungsglieder und der Unterlegscheiben einwärts von den Platten 95 und 96 fest.The device for the action of the pattern disc on the thread guides is described below. This device is shown on an enlarged scale in FIGS. 8-11 and includes a pair of generally rectangular support plates 95, 96 which are spaced apart by bolts 97, 98, 99, 100, 101. Spacer rings 102 and blocks 103, 104, 105, 106 are arranged. Locking members 107, one for each thread guide, are pivotally mounted on the bolt 101 and are separated from one another by spacers 108 carried by the bolts 98 and 101 . Between the spacers 98 lower washers 109 are inserted along the bolt. Four collars 110 locate the locking members and washers inward of plates 95 and 96.
Die Verriegelungsglieder 107 sind an ihren unteren Enden mit Nuten 111 zum wahlweisen Eingriff mit den Enden 11.2 der Fadenführer versehen. An ihren oberen Enden sind die Verriegelungsglieder 107 mit Verlängerungen 113, einer für jedes Verriegelungsglied, versehen. Diese Verlängerungen sind in zwei in senkrechter Richtung im Abstand voneinander angeordnete Gruppen unterteilt, von denen die eine für abwechselnde Verriegelungsglieder und die andere für dazwischenliegende Verriegelungsglieder bestimmt ist, um einen zusätzlichen Raum für von Stangen 115 getragene Federn 114 zu schaffen, welche die Verriegelungsglieder in Uhrzeigerrichtung oder in eine Freigabestellung drücken.The locking members 107 are provided at their lower ends with grooves 111 for optional engagement with the ends 11.2 of the thread guides. At their upper ends, the locking members 107 are provided with extensions 113, one for each locking member. These extensions are divided into two vertically spaced groups, one for alternate locking members and the other for intervening locking members to provide additional space for springs 114 carried by rods 115 which move the locking members clockwise or press in a release position.
Ein weiteres Plattenpaar 116 und 117 ist zwischen den Platten 95 und 96 fest angeordnet, wobei die Platte 116 an den Blöcken 104 und 105 durch Bolzen 11.8 und die Platte 117 an dem Block 106 durch Bolzen 119 festgClegt ist. In jeder der Platten 116 und 117 ist eine obere und eine untere waagerechte Reihe von Löchern vorgesehen (acht Löcher in jeder Reihe), und jedes Loch in jeder Reihe der einen Platte hat ein mit ihm in Ausrichtung liegendes entsprechendes Loch in der anderen Platte, so daß die Löcher der Platten mit einem der Verriegelungsglieder 107 fluchten. Kolben 120, die aus runden Stangen bestehen, welche Endteile 121 und 122 von verkleinertem Durchmesser haben, sind jeweils in einem Lochpaar verschiebbar abgestützt (F i g. 8 und 10), wobei die Teile 121 in der Platte 116 abgestützt sind, die einen größeren Durchmesser aufweisenden Mittelteile der Kolbenglieder in der Platte 117 gelagert sind und die Endteile 122 jeweils mit der -Kante eines der Verriegelungsglieder 107 an einer unterhalb des Schwenkpunktes 101 liegenden Stelle in Eingriff treten können.Another pair of plates 116 and 117 is fixedly arranged between the plates 95 and 96, the plate 116 being fixed to the blocks 104 and 105 by bolts 11.8 and the plate 117 being fixed to the block 106 by bolts 119. Upper and lower horizontal rows of holes are provided in each of plates 116 and 117 (eight holes in each row), and each hole in each row of one plate has a corresponding hole in alignment with it in the other plate, see above that the holes in the plates are aligned with one of the locking members 107. Pistons 120, which consist of round rods which have end parts 121 and 122 of reduced diameter, are each slidably supported in a pair of holes (Figs. 8 and 10), the parts 121 being supported in the plate 116, which are a larger one Diameter having central parts of the piston members are mounted in the plate 117 and the end parts 122 can each come into engagement with the edge of one of the locking members 107 at a location below the pivot point 101.
Dieser Plattenaufbau mit seinen Kolben ist an dem Trägerarm 52 mittels Bolzen (nicht dargestellt) angeordnet, die in die Platte 96 eingeschraubt sind. Die Enden 121 liegen mit zwei Schlitzen der Schlitzreihen 68 der Büchse 66 in Ausrichtung, so daß, falls das gelochte Band 73 eine Lochung 75 enthält, die einem Kolben 120 unmittelbar gegenüberliegt, das Ende 121 dieses Kolbens in den Schlitz 68 fällt und der durch diesen Kolben gesteuerte Fadenführer und sein Verriegelungsglied freigegeben werden. Falls keine Lochung erscheint, wird das Verriegelungsglied 107 auswärts gehalten, und seine Nut 111 tritt mit dem Ende 112 seines Fadenführers in Eingriff, um letzteren in einer ausgelegten Stellung verriegelt zu halten. Federn 123 drücken die Fadenführer in eine Zuführstellung.This plate structure with its pistons is arranged on the support arm 52 by means of bolts (not shown) which are screwed into the plate 96. The ends 121 are in alignment with two slots of the rows of slots 68 of the sleeve 66 so that if the perforated band 73 contains a perforation 75 which is directly opposite a piston 120 , the end 121 of this piston falls into the slot 68 and that through it Piston controlled yarn guide and its locking member are released. If no perforation appears, the locking member 107 is held outward and its groove 111 engages the end 112 of its thread guide to keep the latter locked in a deployed position. Springs 123 push the thread guides into a feed position.
Um die von den Kolben 120 hervorgerufene Abnutzung des gelochten Bandes 73 auf ein Geringstmaß herabzusetzen, werden die Kolben unmittelbar vor einer Bewegung durch die mit der Mustertrommel 59 verbundene Büchse 66 zwangläufig zurückgezogen. Die Einrichtung, welche dies bewirkt, enthält einen allgemein mit 124 bezeichneten Schlitten, der ein Paar im Abstand voneinander angeordneter Arme 125, 126 aufweist, die zwischen ihren Enden bei 97 schwenkbar gelagert sind. Diese Arme tragen zwischen sich eine sich in waagerechter Richtung erstreckende U-förmige Platte 127, die eine Reihe von Löchern aufweist, die mit denjenigen in der Platte 116 in Ausrichtung liegen und deren Durchmesser etwas größer als derjenige der Enden 121 ist (F i g. 10 und 11).About the wear on the perforated band caused by the pistons 120 73 to a minimum, the pistons are immediately prior to movement by the sleeve 66 connected to the sample drum 59 inevitably withdrawn. The means that does this includes one indicated generally at 124 Carriage having a pair of spaced-apart arms 125, 126, which are pivotally mounted at 97 between their ends. These arms carry between a horizontally extending U-shaped plate 127, the one Row of holes that align with those in plate 116 and the diameter of which is slightly larger than that of the ends 121 (F i g. 10 and 11).
Die Arme 125,126 sind an ihren oberen Enden durch eine Stange 128 miteinander verbunden, die an ein einstellbares Glied 129 angelenkt ist. Dieses Glied 129 ist seinerseits mit einem Lenker 130 (F i g. 1) verbunden, der bei 131 angelenkt ist und einen Vorsprung 132 aufweist, der sich von seinem unteren Teil erstreckt (F i g. 6). Ein Nachlaufteil 133, der durch einen Nocken 134 auf der Scheibe 84 periodisch betätigt wird, ist an dem Lagerarm 82 bei 135 schwenkbar gelagert. Ein Lenker 136 verbindet den Nachlauftei1133 mit einem Winkelhebel, der einen Schaltfinger 137 aufweist, der mit dem Vorsprung 132 des Lenkers 130 periodisch in Eingriff tritt, um zu bewirken, daß der Schlitten 124 vermittels der Platte 127 die Kolben 120 von der Büchse 66 zurückzieht, bevor diese Büchse für einen nachfolgenden Auswählvorgang weitergeschaltet wird.The arms 125, 126 are connected to one another at their upper ends by a rod 128 which is articulated to an adjustable member 129. This link 129 is in turn connected to a link 130 (Fig. 1) hinged at 131 and having a projection 132 extending from its lower part (Fig. 6). A follower part 133, which is periodically actuated by a cam 134 on the disk 84 , is pivotally mounted on the bearing arm 82 at 135. A link 136 connects the trailing part 1133 to a bell crank which has a shift finger 137 which periodically engages the projection 132 of the link 130 to cause the carriage 124 by means of the plate 127 to withdraw the pistons 120 from the sleeve 66, before this sleeve is indexed for a subsequent selection process.
Bei der in F i g. 5 dargestellten abgewandelten Ausführungsform sind das gelochte Band 73 und die Büchse 66 des Aufbaues gemäß F i g. 1 durch eine Reihe von nebeneinanderliegenden Scheiben 138 ersetzt, die abbrechbare Zähne 139 aufweisen, die nach Wunsch weggebrochen werden können, um ein vorbestimmtes Muster aufzubauen. Eine solche Scheibe ist für jeden Kolben 120 vorgesehen, und sämtliche Scheiben sind gemeinsam mit dem Sperrad 56 bewegbar, da sie mit der Mustertrommel 59 verkeilt sind. Diese abgeänderte Ausführungsform ist in anderer Hinsicht der Ausführungsform gemäß F i g. 1 im wesentlichen identisch.In the case of the in FIG. The modified embodiment illustrated in FIG. 5 is the perforated band 73 and the sleeve 66 of the structure according to FIG. 1 is replaced by a series of juxtaposed discs 138 having breakable teeth 139 which can be broken away as desired to build up a predetermined pattern. Such a disk is provided for each piston 120, and all of the disks can be moved together with the ratchet wheel 56 since they are keyed to the sample drum 59. This modified embodiment is in other respects the embodiment of FIG. 1 essentially identical.
Im Betrieb arbeiten die Vorrichtungen gemäß den F i g. 1 und 5 im wesentlichen identisch. Bei der Ausführungsform gemäß F i g. 1 wird ein vorbestimmtes Muster in Form von Löchern in das Band 73 gestanzt, und bei der Ausführungsform gemäß F i g. 5 wird ein ausgewähltes Muster an den Scheiben 138 hergestellt, indem Zähne 139 von ihnen weggebrochen werden. Je nach der Länge des gewünschten Musters im Beinteil des Strumpfes ist nur ein Bruchteil des Umfanges des Bandes oder der Scheiben für jeden zu strickenden Strumpf erforderlich, so daß zwei, drei oder mehrere Strümpfe gestrickt werden können, bevor das Muster sich zu wiederholen beginnt. Dies macht Änderungen in den Farbeffekten in auf der gleichen Maschine zu strickenden Strümpfen möglich, ohne daß irgendwelche Änderungen in dem Musteraufbau erforderlich sind.In operation, the devices work according to FIGS. 1 and 5 essentially identical. In the embodiment according to FIG. 1, a predetermined pattern in the form of holes is punched in the band 73, and in the embodiment according to FIG. 5-5, a selected pattern is made on the disks 138 by breaking teeth 139 therefrom. Depending on the length of the desired pattern in the leg portion of the stocking, only a fraction of the circumference of the tape or washers is required for each stocking to be knitted so that two, three or more stockings can be knitted before the pattern begins to repeat. This enables changes in the color effects in stockings to be knitted on the same machine without requiring any changes in the design.
Bei der vorliegend beschriebenen Strickmaschine machen die Nockentrommeln 49 und die Scheiben 84 bei jedem vollständigen Hub des Nadelzylinders in Uhrzeigerrichtung und entgegen der Uhrzeigerrichtung eine volle Umdrehung. Bevor eine Auswahl der Fadenführer vorgenommen wird, werden die Nachlaufteile 47 der Schwingen 45 insgesamt durch gesonderte Nocken 48 (alle von verschiedener Länge) angehoben, um zu bewirken, daß die Fadenführer 23 mittels der Zwischenhebel 41 in eine untätige Stellung gehoben werden (die in F i g. 1 durch gestrichelte Linien wiedergegeben ist). Als nächstes bewirkt der Schlitten 124 unter dem Einfluß eines Nockens 134 auf einen Nachlaufteil 133, daß alle Kolben 120 bei Betrachtung der F i g. 1 nach rechts bewegt werden, um alle Verriegelungsglieder 107 mit Bezug auf ihre einzelnen Fadenführer in eine Verriegelungsstellung zu bewegen. Ein Nocken 85 an der Scheibe 84 stößt dann nach oben auf den Kolben 81, um ein Weiterschalten des Sperrades 56 um einen oder um zwei Zähne zu bewirken, je nach der Stellung des Schildes 57, um dadurch den Kolben 120 eine neue Musterauswahl darzubieten. Der Schlitten 124 gibt nun alle Zapfen frei. Dort, wo auf dem Band 73 eine Lochung erscheint oder dort, wo an der Scheibe 138 ein Zahn weggebrochen worden ist, bewegen sich die Enden 121 der entsprechenden Kolben nach links, um die betreffenden Fadenführer von den Verriegelungsgliedern 107 freizugeben. Dort, wo keine Lochung vorhanden ist oder wo ein Zahn nicht weggebrochen ist, halten diese Kolben ihre Fadenführer in einer verriegelten Stellung, so daß sie auf diesem Hub des Nadelzylinders kein Garn zuführen können. Die freigegebenen Fadenführer fallen jedesmal einzeln in die durch ausgezogene Linien wiedergegebenen Zuführstellungen, wenn die Schwingen 45 von ihren entsprechenden Nocken abfallen, wobei jeder Fadenführer zunächst durch seinen Schwinghebel zurückgezogen wird, bevor ein nächster Fadenführer einfällt, um sein Garn zuzuführen. Die obengenannte Folge wird über das ganze Muster im Beinteil des Strumpfes wiederholt.In the knitting machine described here, the cam drums 49 and the disks 84 make a full revolution for each complete stroke of the needle cylinder in the clockwise and counterclockwise directions. Before a selection of the thread guides is made, the trailing parts 47 of the rockers 45 are raised as a whole by separate cams 48 (all of different lengths) in order to cause the thread guides 23 to be raised into an inactive position by means of the intermediate levers 41 (shown in FIG i g. 1 is represented by dashed lines). Next, the slide 124, under the influence of a cam 134 on a follower 133, causes all of the pistons 120, when viewing FIG. 1 can be moved to the right in order to move all locking members 107 with respect to their individual thread guides into a locking position. A cam 85 on disk 84 then pushes up on piston 81 to cause ratchet 56 to index one or two teeth, depending on the position of shield 57, thereby presenting piston 120 with a new pattern selection. The carriage 124 now releases all pins. Where a perforation appears on the band 73 or where a tooth has been broken off on the disk 138 , the ends 121 of the corresponding pistons move to the left in order to release the thread guides concerned from the locking members 107 . Where there is no perforation or where a tooth has not broken off, these pistons hold their thread guides in a locked position so that they cannot feed yarn on this stroke of the needle cylinder. The released thread guides fall individually into the feed positions shown by solid lines each time the rockers 45 drop from their respective cams, each thread guide being first withdrawn by its rocker arm before a next thread guide comes in to feed its yarn. The above sequence is repeated over the entire pattern in the leg part of the stocking.
Die F i g. 12 bis 15 geben eine abgeänderte Ausführungsform der Kolben zur Betätigung der Verriegelungsglieder und der ihnen zugeordneten Vorrichtung wieder. Die gleichen Elemente haben hier die gleichen Bezugszeichen wie bei der Ausführungsform gemäß F i g. 4 und 5. Dieser Kolbenaufbau ist nur zur Verwendung mit der Mustervorrichtung mit Scheiben bestimmt. Wie ersichtlich, wird bei dieser abgeänderten Ausführungsform kein Schlitten verwendet. Zwischen den Platten 95 und 96 ist ein Blockaufbau 140 (F i g. 15) gelagert, der ein erstes und ein zweites Paar oberer und unterer, im Abstand voneinander angeordneter Arme 141, 142 bzw. 143,144 aufweist. Jedes Armpaar hat eine Reihe von senkrecht in Ausrichtung liegenden Schlitzen, in denen feste Abstandsglieder 145 bzw 146 angeordnet sind, zwischen denen verschiebbare Kolben 147 geführt sind, welche Spitzen 148 zum Einwirken auf die Kanten der Verriegelungsglieder 107 aufweisen. Die gegenüberliegenden Enden der Kolben haben eine nockenartige Kante 149 (F i g. 13), auf welche Zähne 139 einwirken können, um die Verriegelungsglieder 107 in eine Verriegelungsstellung zu bringen. Wenn an der Scheibe 138 keine Zähne vorhanden sind, dann bewegen sich die Kolben 147 unter der Wirkung einer Feder 114 nach links (F i g. 13) in eine Freigabestellung.The F i g. 12 to 15 show a modified embodiment of the pistons for actuating the locking members and their associated device. The same elements here have the same reference symbols as in the embodiment according to FIG. 4 and 5. This piston assembly is for use with the sample device with washers only. As can be seen, no slide is used in this modified embodiment. Supported between the plates 95 and 96 is a block structure 140 (Fig. 15) having first and second pairs of upper and lower spaced apart arms 141, 142 and 143, 144, respectively. Each pair of arms has a series of vertically aligned slots in which fixed spacer members 145 and 146 , respectively, are arranged, between which displaceable pistons 147 are guided, which have tips 148 for acting on the edges of the locking members 107 . The opposite ends of the pistons have a cam-like edge 149 (Fig. 13) on which teeth 139 can act to bring the locking members 107 into a locking position. If there are no teeth on the disk 138 , then the pistons 147 move to the left (FIG. 13) under the action of a spring 114 into a release position.
Die Vorrichtung gemäß F i g. 16 und 17 ist in den meisten Punkten derjenigen gemäß F i g. 12 bis 15 ähnlich. Jedoch sind hier die Verriegelungsglieder 150 bei 151 schwenkbar gelagert, und auf ihre oberen Enden wirken Kolben 152 durch formschlüssige Verbindungen zwischen den Kolben und den Verriegelungsgliedern ein, wie dies bei 153 angedeutet ist. Daher wirken bei dieser abgeänderten Ausführungsform die Zähne der Musterscheiben im umgekehrten Sinn auf die Verriegelungsglieder ein, und letztere werden freigegeben, wenn ein Zahn erscheint, und verriegelt, wenn der Zahn weggebrochen worden ist.The device according to FIG. 16 and 17 is in most respects that according to FIG. 12 to 15 similar. However, here the locking members 150 are pivotably mounted at 151 , and pistons 152 act on their upper ends through positive connections between the pistons and the locking members, as is indicated at 153 . Therefore, in this modified embodiment, the teeth of the pattern disks act in the opposite direction on the locking members, and the latter are released when a tooth appears and locked when the tooth has been broken away.
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US1206546XA | 1961-02-20 | 1961-02-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1206546B true DE1206546B (en) | 1965-12-09 |
Family
ID=22391694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DED38174A Pending DE1206546B (en) | 1961-02-20 | 1962-02-19 | Thread changing device for circular knitting machines |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1206546B (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2625808A (en) * | 1951-06-19 | 1953-01-20 | Hemphill Co | Yarn lever controlling mechanism |
US2679149A (en) * | 1950-10-21 | 1954-05-25 | Hemphill Co | Yarn changing mechanism |
US2709351A (en) * | 1951-11-06 | 1955-05-31 | Hemphill Co | Yarn changing mechanism |
US2920467A (en) * | 1957-01-24 | 1960-01-12 | Fred K Stevens | Circular knitting machine attachment |
US2948131A (en) * | 1960-08-09 | Yarn feeding control means for |
-
1962
- 1962-02-19 DE DED38174A patent/DE1206546B/en active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2948131A (en) * | 1960-08-09 | Yarn feeding control means for | ||
US2679149A (en) * | 1950-10-21 | 1954-05-25 | Hemphill Co | Yarn changing mechanism |
US2625808A (en) * | 1951-06-19 | 1953-01-20 | Hemphill Co | Yarn lever controlling mechanism |
US2709351A (en) * | 1951-11-06 | 1955-05-31 | Hemphill Co | Yarn changing mechanism |
US2920467A (en) * | 1957-01-24 | 1960-01-12 | Fred K Stevens | Circular knitting machine attachment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3606611A1 (en) | YARN FEED AND CHANGE DEVICE ON A ROUND KNITTING MACHINE | |
DE1067963B (en) | Circular knitting machine with two work stations for the production of patterned women's stockings | |
DE1206546B (en) | Thread changing device for circular knitting machines | |
DE595149C (en) | Jacquard device for knitting machines, especially circular knitting machines | |
DE1181854B (en) | Multi-system circular knitting machine | |
DE1230961B (en) | Pattern device for multi-system circular knitting machines | |
DE755852C (en) | Circular knitting machine with two needle cylinders | |
DE2844903C2 (en) | ||
DD297470A5 (en) | KNITTING MACHINE | |
DE3544625C2 (en) | ||
DE3506558A1 (en) | Needle-selection device for knitting machines | |
DE2705672C2 (en) | Small diameter circular knitting machine | |
DE673976C (en) | Pattern device for circular knitting machines | |
DE477701C (en) | Pattern device for knitting machines | |
DE536296C (en) | Needle selection device for flat knitting machines | |
DE3002538A1 (en) | NEEDLE SELECTION DEVICE FOR KNITTING MACHINES | |
DE2914380C2 (en) | Device for switching the main control drum of a circular knitting machine for stockings etc. | |
DE867123C (en) | Automatic circular knitting machine, especially for the production of socks | |
DE1585489B2 (en) | Needle control device for a flat border knitting machine | |
DE866708C (en) | Circular knitting machine | |
DE1560936B2 (en) | Ratchet drive for switching the main control drum of circular knitting machines | |
DE168C (en) | Circular knitting machine | |
DE560375C (en) | Process and circular knitting machine for the production of tubular goods with striped patterns | |
DE656159C (en) | Jacquard device on flat knitting machines | |
DE2116154C3 (en) | Ringing device for a circular knitting machine |