DE1206408B - Process for the production of acidic ammonium fluoride - Google Patents

Process for the production of acidic ammonium fluoride

Info

Publication number
DE1206408B
DE1206408B DEJ22039A DEJ0022039A DE1206408B DE 1206408 B DE1206408 B DE 1206408B DE J22039 A DEJ22039 A DE J22039A DE J0022039 A DEJ0022039 A DE J0022039A DE 1206408 B DE1206408 B DE 1206408B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
temperature
molar ratio
production
product
ammonium fluoride
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ22039A
Other languages
German (de)
Inventor
Paolo Bortolini
Franco Gozzo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Edison SpA
Original Assignee
Edison SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Edison SpA filed Critical Edison SpA
Publication of DE1206408B publication Critical patent/DE1206408B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F5/00Softening water; Preventing scale; Adding scale preventatives or scale removers to water, e.g. adding sequestering agents
    • C02F5/08Treatment of water with complexing chemicals or other solubilising agents for softening, scale prevention or scale removal, e.g. adding sequestering agents
    • C02F5/083Mineral agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01CAMMONIA; CYANOGEN; COMPOUNDS THEREOF
    • C01C1/00Ammonia; Compounds thereof
    • C01C1/16Halides of ammonium
    • C01C1/162Ammonium fluoride
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C15/00Surface treatment of glass, not in the form of fibres or filaments, by etching
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09KMATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • C09K8/00Compositions for drilling of boreholes or wells; Compositions for treating boreholes or wells, e.g. for completion or for remedial operations
    • C09K8/52Compositions for preventing, limiting or eliminating depositions, e.g. for cleaning
    • C09K8/528Compositions for preventing, limiting or eliminating depositions, e.g. for cleaning inorganic depositions, e.g. sulfates or carbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B26/00Obtaining alkali, alkaline earth metals or magnesium
    • C22B26/20Obtaining alkaline earth metals or magnesium
    • C22B26/22Obtaining magnesium

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Glass Compositions (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)
  • Cleaning And De-Greasing Of Metallic Materials By Chemical Methods (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

COIcCOIc

Deutsche KL: 12 k-1/16German KL: 12 k-1/16

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

J 22039IV a/12 kJ 22039IV a / 12 k

5. Juli 19625th July 1962

9. Dezember 1965December 9, 1965

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für die Gewinnung von saurem Ammoniumfluorid mit einem Molverhältnis HF: NH3 zwischen 1,50 und 2,10.The invention relates to a process for the production of acidic ammonium fluoride with a molar ratio HF: NH 3 between 1.50 and 2.10.

Seit einigen Jahren wird Ammoniumbifluorid als besonders geeignetes Fluorierungsmittel Industriemäßig eingesetzt. Es hat die Eigenschaft, den etwa zu 70% enthaltenen Fluorwasserstoff durch einfache thermische Zersetzung frei zu machen. Aus diesem Grunde kann dieses saure feste Salz als Quelle für HF betrachtet werden. Seine wichtigsten Verwendungszwecke sind: Glasschleifen, Entfernung von Krusten bei Kochgeräten, Entkrustungs- und Reinigungsmittel in der Erdölindustrie, Erzeugung von Berylliummetall, in Wäschereien und Reinigungsbetrieben und als Pilzgegenmittel in den Brauereien und für die Konservierung von Holz.For some years now, ammonium bifluoride has been used in industry as a particularly suitable fluorinating agent used. It has the property that about 70% contained hydrogen fluoride by simple to release thermal decomposition. Because of this, this acidic solid salt can be used as a source for HF to be considered. Its main uses are: glass grinding, removal of Crusts in cooking utensils, descaling and cleaning agents in the petroleum industry, production of Beryllium metal, in laundries and cleaning companies and as an antifungal agent in breweries and for the preservation of wood.

Seine fluorierende Wirkung wird auch bei der Herstellung von anorganischen (HF3, UF4) und organischen Fluorderivaten ausgenutzt.Its fluorinating effect is also used in the production of inorganic (HF 3 , UF 4 ) and organic fluorine derivatives.

Normalerweise wird dieses Produkt durch Zugabe der erforderlichen Menge Ammoniak zu einer wäßrigen Fluorwasserstofflösung unter Salzbildung gewonnen. Anschließend wird eingedampft, und die Kristalle werden zentrifugiert.Usually this product is made an aqueous one by adding the required amount of ammonia Hydrogen fluoride solution obtained with salt formation. Then it is evaporated, and the Crystals are centrifuged.

Dieses Verfahren, das zwingend angewendet werden muß, wenn der Fluorwasserstoff nur in Lösungen verfügbar ist oder als Nebenprodukt aus einer anderen Verarbeitung gewonnen wird, stößt in der Industriepraxis auf Schwierigkeiten, die stets mit der Kristallisierung, Filtrierung, Zentrifugierung und Trocknung im Zusammenhang stehen. Außerdem kann das gewonnene Ammoniumbifluorid sintern oder Agglomerate bilden, wodurch ernsthafte Probleme bei späterer Zuführung und Dosierung entstehen.This procedure that must be applied must if the hydrogen fluoride is only available in solutions or as a by-product from another Processing is obtained, in industrial practice encountered difficulties, which are always related to the crystallization, Filtration, centrifugation and drying are related. In addition, the gained Ammonium bifluoride sinter or agglomerate, causing serious problems later feeding and dosing arise.

Die Aufgabe der Erfindung besteht in der Schaffung eines Verfahrens zur Gewinnung von saurem Ammoniumfluorid, das die nachteilige Aufarbeitung aus wäßriger Lösung und die Mängel des so hergestellten Produktes vermeidet.The object of the invention is to create a process for the production of acid Ammonium fluoride, the disadvantageous work-up from aqueous solution and the shortcomings of the so produced Product avoids.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung von saurem Fluorammonium mit einem Molverhältnis HF: NH3 zwischen 1,50 und 2,10 ist dadurch gekennzeichnet, daß Fluorwasserstoff und Ammoniak, beide im wesentlichen wasserfrei, in einem Molverhältnis zwischen den Werten 1,50 und 2,10 umgesetzt werden, die Reaktionsmischung kondensiert und unmittelbar anschließend an einer Kühlfläche in den Erstarrungszustand übergeführt wird.The process according to the invention for obtaining acidic fluorammonium with a molar ratio HF: NH 3 between 1.50 and 2.10 is characterized in that hydrogen fluoride and ammonia, both essentially anhydrous, in a molar ratio between the values 1.50 and 2.10 are reacted, the reaction mixture is condensed and immediately afterwards converted into the solidification state on a cooling surface.

Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß Fluorwasserstoff und Ammoniak in einem Molverhältnis zwischen 1,98 und 2 umgesetzt werden. Vorzugsweise wird die Reaktionsmischung an einer Verfahren für die Gewinnung von saurem
Ammoniumfluorid
A preferred embodiment provides that hydrogen fluoride and ammonia are reacted in a molar ratio between 1.98 and 2. Preferably, the reaction mixture is part of a process for the recovery of acidic
Ammonium fluoride

Anmelder:Applicant:

Societä Edison, Mailand (Italien)Societä Edison, Milan (Italy)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. H. Negendank, Patentanwalt,Dr.-Ing. H. Negendank, patent attorney,

Hamburg 36, Neuer Wall 41Hamburg 36, Neuer Wall 41

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Franco Gozzo,Franco Gozzo,

Paolo Bortolini, Mailand (Italien)Paolo Bortolini, Milan (Italy)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Italien vom 7. Juli 1961 (12 468)Italy 7 July 1961 (12 468)

Oberfläche mit einer Temperatur von nicht über 160° C kondensiert und an einer Oberfläche mit einer Temperatur von nicht über 100° C zur Erstarrung gebracht.Surface with a temperature not exceeding 160 ° C condensed and on a surface with a Solidified at a temperature not exceeding 100 ° C.

Bei Anwendung dieses Verfahrens werden gegenüber allen bisher bekannten Verfahren wesentliche Vorteile durch leichte Führung der Anlage, hohe Umwandlungsleistung, Reinheit des Produktes und andere Eigenschaften festgestellt.When using this method, compared to all previously known methods are essential Advantages through easy management of the plant, high conversion performance, purity of the product and other properties noted.

Die Vorteile sind im einzelnen:The advantages are in detail:

Weitgehende Elastizität in der Zusammensetzung, die nur durch das Verhältnis bestimmt wird, mit dem die Reagenzien (HF und NH3) eingespeist werden. Das Produkt ist in Form von Schuppen oder Scherben mit glatter Oberfläche leicht dosierbar und unter normalen Verhältnissen einfach zu handhaben, ohne daß hinsichtlich der chemischen Seite irgendwelche Schwierigkeiten entstehen. In Anbetracht der zahlreichen Verwendungen von Ammoniumbifluorid bietet die Erfindung die Möglichkeit, Produkte mit einer Reihe von durch das Verhältnis HF: NH3 veränderbaren chemisch-physikalischen Eigenschaften zu gewinnen.Extensive elasticity in the composition, which is only determined by the ratio with which the reagents (HF and NH 3 ) are fed in. In the form of flakes or shards with a smooth surface, the product is easy to dose and, under normal conditions, easy to handle without any difficulties arising from the chemical side. In view of the numerous uses of ammonium bifluoride, the invention offers the possibility of obtaining products with a number of chemico-physical properties that can be varied by the ratio of HF: NH 3.

Konstanz des HF-Gehaltes. Nach Festlegung des im Endprodukt gewünschten VerhältnissesConstancy of the HF content. After determining the desired ratio in the end product

509 757/373509 757/373

3 43 4

HF: NH3 in den Reaktionsgasen bleibt der Zylinderfläche. Der Film aus saurem FluorammoniumHF: NH 3 in the reaction gases remains on the cylinder surface. The acid fluorammonium film

HF-Gehalt im Produkt ohne Eingriff in die auf dem Zylinder wird nach einem bereits bekanntenHF content in the product without affecting that on the cylinder is according to an already known

Anlage im Bereich von + 0,5 % konstant, wenn und in der Industrie weitverbreiteten Verfahren mitPlant constant in the range of + 0.5% if and in the industry with widely used processes

der NHj-Gasstrom kontant bleibt und der HF- Hilfe von Messern in Schuppen zerstückelt. Es fälltthe NHj gas flow remains constant and the HF aid is broken up into scales by knives. It's falling

Gasstrom zufällige Schwankungen von +1 % 5 dann durch Eigengewicht über einen Trichter in dieGas flow random fluctuations of +1% 5 then due to its own weight via a funnel into the

um den Sollwert aufweist. entsprechenden Sammelbehälter.has around the setpoint. corresponding collection container.

Die Ausbeute beträgt 99 %. Dank der Schnelligkeit der Erstarrung, Kondensierung und Reaktion und da die mit der AußenluftThe yield is 99%. Thanks to the rapidity of solidification, condensation and reaction and because that with the outside air

Die Anlage ist leicht zu fahren. in Verbindung stehende Schmelze nicht längere ZeitThe facility is easy to drive. no longer in Related melt time

ίο im geschmolzenen Zustand verbleibt, wird eine che-ίο remains in the molten state, a chemical

Bei einem Molverhältnis HF: NH3 = 2, entspre- mische Zusammensetzung des Produktes erhalten, chend der Verbindung NH4HF2, ist das System un- die im wesentlichen jener entspricht, mit der die stabil. Es zersetzt sich teilweise bereits bei der Reagenzien gespeist wurden. Die Verluste werden Schmelztemperatur und entwickelt eine größere dadurch auf etwa 1 Vo reduziert, obwohl die Schmelz-Menge HF nach der Gleichung 15 kammer unter leichtem Unterdruck gehalten wird.
jyjjj jjp _^ J^[JJ 1 2 HF ^u^ ^em Wege von der Reaktionszone zur Erstar-42 3 ' rungszone wird kein bewegliches mechanisches Organ wobei eine an NH3 reichere Schmelze erhalten wird. benötigt.
With a molar ratio HF: NH 3 = 2, the corresponding composition of the product obtained, corresponding to the compound NH 4 HF 2 , the system is and essentially corresponds to that with which the stable. It partially decomposes when the reagents are fed in. The losses become the melting temperature and develop a larger one as a result, reduced to about 1 Vo , although the amount of melt HF is kept under a slight negative pressure according to equation 15.
jyjjj jjp _ ^ J ^ [JJ 1 2 HF ^ u ^ ^ em paths from the reaction zone for solidification 42 3 'capture zone is no moving mechanical member being obtained at a richer NH 3 melt. needed.

Weist hingegen das System HF-NH3 ein niedriges Insbesondere wird die Reaktion zwischen Fluor-HF: NH3-Molverhältnis auf, so entweicht reichlich 20 wasserstoff und Ammoniak gleichmäßig und konti-NH3, und die Schmelze reichert sich an HF an. Wird nuierlich geführt, wobei die beiden Reagenzien in die Schmelze auf einer in der Nähe des Schmelz- einer sehr engen Zone in Berührung gebracht werden, punktes liegenden Temperatur gehalten, so wird all- so daß sie sich schnell vermischen. <
mählich eine Zusammensetzung erreicht, welche dem Obwohl es nicht unbedingt nötig ist, wird der Molverhältnis HF: NH3 = etwa 1,90 im Gleich- 25 Fluorwasserstoff zweckmäßigerweise gasförmig zugegewicht mit Dämpfen derselben Zusammensetzung führt und an der Berührungszone eine Gleichgeentspricht. Wenn die Reaktion zwischen HF und wichtstemperatur erreicht, bei der Dampfphase und NH3 in gasförmiger Phase erfolgt, so wird die Reak- flüssige Phase miteinander im Gleichgewicht sind tionswärme schnell weggeführt und das sich er- und die bei einer Verarbeitung beim Umgebungsgebende geschmolzene Gut kondensiert. Bei schneller 30 druck zwischen 230 und 240° C liegt, ohne daß Erstarrung des Gutes auf einer kalten Fläche wird durch Kühlung oder Wärmedämmung eingegriffen bei sehr hoher Leistung ein Produkt erhalten, das werden muß.
On the other hand, the system RF NH 3 low Specifically, the reaction between fluorine-HF: NH 3 molar ratio, so escapes abundant 20 is hydrogen and ammonia uniform and continuous-NH 3, and the melt accumulates at HF. If the two reagents are brought into contact with the melt at a temperature close to that of the melt, a very narrow zone, the temperature is maintained so that they mix rapidly. <
Although it is not absolutely necessary, the molar ratio HF: NH 3 = about 1.90 equals hydrogen fluoride, expediently in gaseous form with vapors of the same composition, and equals an equivalence at the contact zone. When the reaction between HF and weight temperature is reached, in the case of the vapor phase and NH 3 in the gaseous phase, the reac- liquid phase is in equilibrium with each other, the heat of the ion is quickly removed and the product and the product melted during processing in the surrounding area condensed. At faster pressure between 230 and 240 ° C, without solidification of the goods on a cold surface, cooling or thermal insulation intervenes with very high performance a product that must be obtained.

praktisch die gleiche Zusammensetzung wie die Es wurde auch für zweckmäßig befunden, die BeSumme der beiden eingespeisten Reagenzien hat. Es rührung zwischen den Gasen in einem kreuzförmigen wurde gefunden, daß dieses die beste Methode ist, 35 Reaktor bei molarem Durchsatzverhältnis HF:NH3 um sowohl reines Ammoniumbifluorid (NH4HF2), zwischen 1,8 und 2,10 durchzuführen. Unter diesen wie auch ein Produkt mit variablem Verhältnis Verhältnissen erfolgte die Mischung besonders rasch HF:NH3 zu gewinnen. und vollständig.practically the same composition as that. It has also been found appropriate to have the sum of the two reagents fed in. Agitation between the gases in a cruciform was found to be the best method to run the reactor at a molar flow ratio HF: NH 3 to both pure ammonium bifluoride (NH 4 HF 2 ), between 1.8 and 2.10. Under these ratios, as well as a product with variable ratios, the mixture was mixed particularly quickly to obtain HF: NH 3. and complete.

Es wurde außerdem beobachtet, daß die Eigen- Unmittelbar unter der engen Reaktionszone ist einIt has also been observed that the intrinsic is just below the narrow reaction zone

schäften des festen Produkte je nach dem HF: NH3- 40 wirksamer Wärmeaustauscher angeordnet, welcherShafts of solid products depending on the HF: NH 3 - 40 effective heat exchanger arranged, which

Verhältnis ganz verschieden sind. Weist dieses einen z. B. bei der Versuchsanlage aus einem senkrechtenRatio are quite different. Does this have a z. B. in the test facility from a vertical

Wert von 1,98 bis 2 auf, so ist der feste Stoff farblos, Rohrbündel bestand, das von einer im geschlossenenValue of 1.98 to 2, the solid substance is colorless, the bundle of tubes consisted of one in the closed

durchsichtig und brüchig; es zeigt bei einer Unter- Kreislauf umlaufenden Flüssigkeit umströmt wird,transparent and brittle; it shows in the case of a sub-circuit circulating liquid is flowing around it,

suchung mit Röntgenstrahlen das charakteristische wobei die Flüssigkeit in Gegenrichtung zur Reak-search with X-rays the characteristic whereby the liquid in the opposite direction to the reaction

Spektrum des Ammoniumbifluorids. Wenn der Wert 45 tionsmischung strömt.Spectrum of ammonium bifluoride. When the value 45 flows tion mixture.

allmählich unter 2 absinkt, verliert der feste Stoff Das geschmolzene Gut wird unmittelbar an dengradually drops below 2, the solid material loses the melted material is immediately transferred to the

seine Durchsichtigkeit, erhält allmählich eine matt- Boden einer Wanne geleitet. Das Niveau des Gutesits transparency, gradually receives a dull bottom of a tub. The level of the good

weiße Farbe und wird zunehmend härter. Er wird in der Wanne wird durch laufende Entnahme mit derwhite color and becomes progressively harder. He will be in the tub by ongoing removal with the

zu einer homogenen Vereinigung von NH4HF2- und Oberfläche eines rotierenden Zylinders konstant ge-to a homogeneous union of NH 4 HF 2 - and the surface of a rotating cylinder

NHjF-Kristallen. 50 halten, wobei der Innenteil dieses Zylinders mitNHjF crystals. 50 hold, with the inner part of this cylinder with

Entsprechend verändern sich auch andere Merk- Wasser gekühlt wird. Die Eintrittstemperatur derOther mem- Water is cooled accordingly. The inlet temperature of the

male, wie z.B. die Löslichkeit und das Gleitver- Schmelze in die Wanne wird auf einem Wert zwischentimes, such as the solubility and the sliding melt in the tub, will be at a value between

mögen zwischen den Oberflächen, die mit dem Ab- der Schmelztemperatur des Produktes und 160 bislike between the surfaces that with the ab- the melting temperature of the product and 160 to

nehmen des Verhältnisses HF: NH3 zunehmen. 170° C gehalten. Bei der Gewinnung von Ammo-increase in the HF: NH 3 ratio. Maintained 170 ° C. In the extraction of ammo

Vorzugsweise werden bei dem erfindungsgemäßen 55 niumbifluorid wurde es für zweckmäßig gehalten,Preferably, in the case of the nium bifluoride according to the invention, it was considered expedient to

Verfahren die Reagenzien HF und NH3 im wasser- diese Temperatur auf 130 bis 140° C zu halten, wo-Process the reagents HF and NH 3 in the water to keep this temperature at 130 to 140 ° C, where-

freien Zustand in einer kleinen Reaktionskammer in bei etwa bei atmosphärischem Druck gearbeitet wird.free state in a small reaction chamber at about atmospheric pressure.

Berührung gebracht, wonach die sich hieraus erge- Eine höhere Temperatur begünstigt die VerdampfungBrought into contact, which results in the evaporation. A higher temperature favors evaporation

bende Mischung durch einen Wärmeaustauscher ge- und Zerstreuung des Gutes, wodurch die LeistungMixing through a heat exchanger and dispersing the material, thereby increasing the performance

führt wird, in dem das Gut praktisch ganz im flüs- 60 vermindert wird.leads, in which the material is practically completely reduced in the 60.

sigen Zustand kondensiert und aus dem es in eine Schließlich wird die Temperatur der Außenfläche Wanne abfließt, deren Temperatur etwas über dem des Zylinders zwischen der Berührungszone mit dem Schmelzpunkt gehalten wird. Über der Wanne ist geschmolzenen Gut und den Schneidmessern je nach in an sich bekannter Weise ein rotierender Zylinder den Abmessungen und des HF-Gehaltes des Gutes angeordnet, in dessen Innenteil Kühlwasser geleitet 65 durch eine entsprechende Regelung des Kühlwasserwird und welcher derart ausgebildet ist, daß er Zuflusses in das Innere des Zylinders mehr oder nahezu den ganzen waagerechten Querschnitt der weniger schnell geändert. Bei einer Verminderung Wanne abdeckt. Die Schmelze erstarrt sofort auf der des HF: NH3-Molverhältnisses unter 1,9 bis 2 istFinally, the temperature of the outer surface of the tub is drained, the temperature of which is kept slightly above that of the cylinder between the zone of contact with the melting point. Melted material and the cutting knives are arranged above the tub, depending on the dimensions and the HF content of the material in a known manner Inflow into the interior of the cylinder changed more or almost the whole horizontal cross-section of the less quickly. In the case of a reduction, the tub covers. The melt solidifies immediately to the HF: NH 3 molar ratio below 1.9 to 2

es vorteilhaft, den Zufluß der Kühlflüssigkeit herabzusetzen, da das erstarrte Produkt bei allmählicher Kühlung an der Oberfläche besser anliegt und sich nicht löst, bevor die Schneidmesser in Tätigkeit treten.It is advantageous to reduce the inflow of the cooling liquid, since the solidified product with gradual Cooling rests better on the surface and does not come off before the cutting knife is in action step.

Um eine Verdampfung des Gutes zu verhindern, ist es notwendig, daß die Temperatur der Oberfläche in der wärmsten Zone, nämlich an der Berührungsstelle mit der Schmelze, nicht höher als 100° C liegt. To prevent evaporation of the material, it is necessary that the temperature of the surface in the warmest zone, namely at the point of contact with the melt, is not higher than 100 ° C.

Um das Verfahren verständlicher zu machen, werden nachstehend zwei Durchführungsbeispiele wiedergegeben. To make the process easier to understand, two examples are given below.

Beispiel 1example 1

In einen Reaktor, bestehend aus einem kreuzförmigen Rohr aus Monelmetall, wird NH3-GaS durch eine senkrechte Leitung und HF-Gas durch die beiden horizontalen Leitungen in folgenden Mengen zugeführt:In a reactor, consisting of a cross-shaped tube made of Monel metal, NH 3 gas is fed through a vertical line and HF gas through the two horizontal lines in the following quantities:

NH3 35,9 kg/hNH 3 35.9 kg / h

HF 84,6 kg/hHF 84.6 kg / h

Die Geschwindigkeiten der beiden Gase sind:The speeds of the two gases are:

NH3 15m/secNH 3 15m / sec

HF 35 m/secHR 35 m / sec

Infolge der Anwesenheit der gasförmigen und flüssigen Phase nimmt die Temperatur einen Gleichgewichtswert an und bleibt von selbst auf diesem Wert, der bei 235 bis 238° C liegt. Die Reaktionsmischung wird in einem Rohrbündel durch eine Kühlflüssigkeit kondensiert, deren Ein- und Austrittstemperatur an dem Wärmeaustauscher 130 bzw. 155° C betragen.As a result of the presence of the gaseous and liquid phases, the temperature takes on an equilibrium value and stays at this value by itself, which is between 235 and 238 ° C. The reaction mixture is in a tube bundle through a Cooling liquid condenses, the inlet and outlet temperature of which at the heat exchanger 130 or 155 ° C.

Das aus dem Rohrbündel austretende geschmolzene Gut gelangt bei einer Temperatur von 135° C in eine Wanne und erstarrt sofort auf der Oberfläche eines rotierenden, innen wassergekühlten Zylinders.The molten material emerging from the tube bundle reaches a temperature of 135 ° C into a tub and immediately solidifies on the surface of a rotating, internally water-cooled cylinder.

Im Laufe von 12 Stunden beträgt die Gesamtproduktion an Ammoniumbifluorid in durchsichtigen Schuppen 1439 kg.Over the course of 12 hours, the total production of ammonium bifluoride in clear Shed 1439 kg.

Die chemische Analyse eines durchschnittlichen Musters des Produktes ergibt folgendes Ergebnis:The chemical analysis of an average sample of the product gives the following result:

HF (freie Säure) 34,88%HF (free acid) 34.88%

H2O 0,12%H 2 O 0.12%

Molverhältnis F: NH4+ 1,99F: NH 4 + 1.99 molar ratio

Eine Analyse desselben Musters mittels Röntgenstrahlen zeigt das Spektrum der Verbindung NH4HF2 ohne irgendwelche Verunreinigungen.An X-ray analysis of the same pattern shows the spectrum of the compound NH 4 HF 2 without any impurities.

Beispiel 2Example 2

Mit der Einrichtung des Beispiels 1 werden in einer engen Reaktionszone HF und NH3 gasförmig im Verhältnis 1,9 Mol HF je Mol NH3 zur Reaktion gebracht. Die Temperatur in dieser Zone beträgtWith the device of Example 1, HF and NH 3 are reacted in gaseous form in a ratio of 1.9 moles of HF per mole of NH 3 in a narrow reaction zone. The temperature in this zone is

ίο 234° C. Die Reaktionsmischung wird im Schmelzzustand kondensiert und auf einer Zerkleinerungsvorrichtung in Form von weißen, halbdurchsichtigen Schuppen in festen Zustand übergeführt. Das Ausbringen an Fertigprodukt beträgt 99%.ίο 234 ° C. The reaction mixture becomes in the melting state condensed and put on a crusher in the form of white, semi-transparent Shed converted into a solid state. The output of finished product is 99%.

Die chemische Analyse eines durchschnittlichen Musters ergibt:The chemical analysis of an average sample gives:

HF (freie Säure) 32,7%HF (free acid) 32.7%

H2O 0,2%H 2 O 0.2%

NH3 30,8%NH 3 30.8%

Molverhältnis F: NH4+ 1,90F: NH 4 + 1.90 molar ratio

Eine Analyse desselben Musters mit Hilfe von Röntgenstrahlen zeigt neben dem Spektrum des Ammoniumbifluorids weniger ausgeprägte Spitzen, die dem neutralen Fluorid NH4F eigen sind.An analysis of the same pattern with the aid of X-rays shows, in addition to the spectrum of ammonium bifluoride, less pronounced peaks which are characteristic of the neutral fluoride NH 4 F.

Claims (3)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Verfahren zur Gewinnung von saurem Fluorammonium mit einem Molverhältnis HF:NH3 zwischen 1,50 und 2,10, dadurch gekennzeichnet, daß Fluorwasserstoff und Ammoniak, beide im wesentlichen wasserfrei, in einem Molverhältnis zwischen den Werten 1,50 und 2,10 umgesetzt werden, die Reaktionsmischung kondensiert und unmittelbar anschließend an einer Kühlfläche in den Erstarrungszustand übergeführt wird.1. Process for the production of acidic fluorammonium with a molar ratio HF: NH 3 between 1.50 and 2.10, characterized in that hydrogen fluoride and ammonia, both essentially anhydrous, in a molar ratio between the values 1.50 and 2.10 are reacted, the reaction mixture is condensed and immediately afterwards converted into the solidification state on a cooling surface. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Fluorwasserstoff und Ammoniak in einem Molverhältnis zwischen 1,98 und 2 umgesetzt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that hydrogen fluoride and ammonia are implemented in a molar ratio between 1.98 and 2. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktionsmischung an einer Oberfläche mit einer Temperatur von nicht über 160° C kondensiert und an einer Oberfläche mit einer Temperatur von nicht über 100° C zur Erstarrung gebracht wird.3. The method according to claim 1 and 2, characterized in that the reaction mixture to condensed on a surface with a temperature not exceeding 160 ° C and on a surface solidified at a temperature not exceeding 100 ° C. 509 757/373 11.65 © Bundesdruckerei Berlin509 757/373 11.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEJ22039A 1961-07-07 1962-07-05 Process for the production of acidic ammonium fluoride Pending DE1206408B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1246861 1961-07-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1206408B true DE1206408B (en) 1965-12-09

Family

ID=11140510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22039A Pending DE1206408B (en) 1961-07-07 1962-07-05 Process for the production of acidic ammonium fluoride

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE619798A (en)
DE (1) DE1206408B (en)
GB (1) GB1014566A (en)
NL (1) NL280515A (en)
SE (1) SE309771B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113479908A (en) * 2021-07-15 2021-10-08 江西省东沿药业有限公司 Preparation method of ammonium fluoride or ammonium bifluoride

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113479908A (en) * 2021-07-15 2021-10-08 江西省东沿药业有限公司 Preparation method of ammonium fluoride or ammonium bifluoride

Also Published As

Publication number Publication date
NL280515A (en)
SE309771B (en) 1969-04-08
BE619798A (en)
GB1014566A (en) 1965-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2147507C3 (en) Process for the production of metal fluorides and mixtures of metal fluorides with an oxygen content of less than 0.01% by weight
DE1097419B (en) Process for the production of alkali persulphates
DE1206408B (en) Process for the production of acidic ammonium fluoride
DE1467072A1 (en) Process for the production of ammonium perchlorate
DE2141756C3 (en) Process for the preparation of chloroisocyanuric acids
DE10114821A1 (en) Aqueous hydroxylamine solution
DE1018030B (en) Process for the production of metal fluorides
EP1046615A1 (en) Method for recycling alkali metal fluoride or bifluoride values
DE19725851A1 (en) Process for the preparation of high-purity, aqueous hydroxylamine solutions
DE2252571A1 (en) PROCESS FOR THE PREPARATION OF DI-4-CHLOROPHENYLSULPHONE
DE2140602A1 (en) Process for the production of ammonium bifluond
DE886741C (en) Continuous process for the production of chlorine dioxide
DE1915668A1 (en) Haloformamidinium halides from cyanamide - and hydrogen halides
DE2218968A1 (en) Process for removing mercury from aqueous alkaline solutions
DE748089C (en) Process for the production of fine-grained, anhydrous and low-oxide magnesium chloride
DE878196C (en) Method for drying moist chlorine gas
DE901171C (en) Process for the production of hydrazine hydrate
AT202114B (en) Process for reducing the double salts of niobium and / or tantalum halides
DE877446C (en) Production of pyrophosphate perhydrate
EP1233000B1 (en) Process for debromination of chlorides
DE32517C (en) Process for detinning tinplate waste and the like, as well as residues containing tin
AT224652B (en) Process for the production of vinyl phosphonic acid
DE409264C (en) Process for the production of chlorammonium
DE1667397C3 (en) Process for removing nitric acid from aqueous solutions
AT223583B (en) Process for the production of double salts of niobium and / or tantalum pentachloride with potassium chloride or fluoride