DE1203485B - Guide device for a magnetic tape - Google Patents

Guide device for a magnetic tape

Info

Publication number
DE1203485B
DE1203485B DEC30976A DEC0030976A DE1203485B DE 1203485 B DE1203485 B DE 1203485B DE C30976 A DEC30976 A DE C30976A DE C0030976 A DEC0030976 A DE C0030976A DE 1203485 B DE1203485 B DE 1203485B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tape
slot
plate
pressure
heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC30976A
Other languages
German (de)
Inventor
George Pattinson Shimmin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Clarke and Smith Office Equipment Ltd
Original Assignee
Clarke and Smith Office Equipment Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Clarke and Smith Office Equipment Ltd filed Critical Clarke and Smith Office Equipment Ltd
Publication of DE1203485B publication Critical patent/DE1203485B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B25/00Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus
    • G11B25/06Apparatus characterised by the shape of record carrier employed but not specific to the method of recording or reproducing, e.g. dictating apparatus; Combinations of such apparatus using web-form record carriers, e.g. tape

Landscapes

  • Adjustment Of The Magnetic Head Position Track Following On Tapes (AREA)

Description

Führungsvorrichtung für ein Magnettonband Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Führungsvorrichtung für ein Magnettonband, das von einer Anzahl magnetischer Tonköpfe, die sich um eine gemeingame Achse drehen und in einer gemeinsamen Ebene im gleichmäßigen Winkelabstand voneinander auf dieser Rotationsachse befestigt sind, mit Aufzeichnungen versehen wird und bei dem ein Transportmechanismus das Magnettonband an den Köpfen vorbei in einer zur Rotationsebene der Köpfe parallelen Ebene derart weiterbefördert, daß die Spu--en sich bogenförmig, aufeinanderfolgend quer zum Sand erstrecken und in dessen Längsrichtung einen abstand voneinander haben.Magnetic tape guide device The present invention relates to a guide device for a magnetic tape that is of a number magnetic tape heads that rotate around a common axis and in a common axis Plane attached at an even angular distance from each other on this axis of rotation are recorded and a transport mechanism has the Magnetic tape past the heads in a parallel to the plane of rotation of the heads The level is conveyed further in such a way that the tracks are arcuate, one after the other extend transversely to the sand and have a distance from each other in the longitudinal direction.

Bei einer derartigen Vorrichtung wurde vorgeschlagen, drei Aufzeichnungsköpfe zu verwenden, lie auf einer Scheibe, einem Rad od. dgl. befestigt .ind, wofür im folgenden die Bezeichnung »Plattform« gewählt wird und das in einem Rahmen so gelagert ist, daß es beim normalen Gebrauch in einer horizontalen Ebene liegt. Eine solche Vorrichtung gestattet die Verwendung eines breiten Bandes von beispielsweise 10 cm Breite, wobei die Länge des für eine Aufnahme verwendeten Bandabschnittes weit geringer ist als bei den üblichen schmalen Bändern. Zur Aufspeicherung eines Diktatbriefes sind dann beispielsweise nur einige Zentimeter Bandlänge erforderlich, und für derartige Diktatzwecke kann das Band billig und auf Papierbasis od. dgl. hergestellt sein, wobei man es nach der Übertragung vernichtet.In such an apparatus, it has been proposed to have three recording heads to use, left on a disc, a wheel or the like .ind attached, for which im following the term »platform« is chosen and stored in a frame is that in normal use it lies in a horizontal plane. Such Device allows a wide band of, for example, 10 to be used cm width, the length of the tape section used for a recording being wide is less than the usual narrow ribbons. For storing a dictation letter then, for example, only a few centimeters of tape length are required, and for such For dictation purposes, the tape can be cheap and paper-based or the like. destroying it after the transfer.

Diese Apparate werden üblicherweise sowohl für 1ie Aufnahme als auch für die Wiedergabe des Schalles mittels geeigneter Schalter und Verstärker verwendet. Sie haben jedoch den Nachteil, daß die Köpfe bei Wölbung des Magnetbandes an der Kante des Bandes hängenbleiben. Die Erfindung will diesen Nachteil beseitigen. Dies wird gemäß der vorliegenden Erfindung dadurch erreicht, daß das Band auf einer Stützplatte aufliegt, die einen zu der Rotationsebene der Köpfe geneigten Abschnitt aufweist, der sich an einen flachen zweiten, dem ersten parallelen Abschnitt anschließt und daß dieser zweite Abschnitt einen bogenförmigen Schlitz aufweist, dessen Enden bis in den schrägen Abschnitt reichen, so daß die Magnettonköpfe bei ihrer Drehung nacheinander in den geneigten Bereich des Schlitzes einlaufen und nach dein Durchlaufen des bogenförmigen Schlitzes an dem anderen Ende aus dem schräg verlaufenden Schlitzende auslaufen und sich vom Band ablösen, wobei die Länge des Schlitzes so groß ist, daß bei Ablösung des Kopfes von dem Band die Anlage des nächsten Kopfes erfolgt. Die Erfindung wird in der folgenden Beschreibung der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert.These devices are commonly used for both recording and recording used for reproducing the sound by means of suitable switches and amplifiers. However, they have the disadvantage that the heads when the magnetic tape is curved on the The edge of the tape. The invention aims to eliminate this disadvantage. this is achieved according to the present invention in that the belt on a support plate rests, which has a section inclined to the plane of rotation of the heads, which adjoins a flat second, the first parallel section and that this second section has an arcuate slot, the ends of which to extend into the inclined section so that the magnetic sound heads rotate one after the other enter the inclined area of the slot and after passing through the arcuate one Run out of the slot at the other end from the sloping end of the slot and detach from the tape, the length of the slot being so great that upon detachment of the head of the tape the next head is applied. The invention will in the following description of the exemplary embodiments shown in the drawings explained in more detail.

F i g.1 ist eine perspektivische Ansicht einer magnetischen Aufnahme- und Wiedergabevorrichtung gemäß der Erfindung; F i g. 2 ist eine Draufsicht auf die in der Vorrichtung nach F i g. 1 verwendete, die Aufzeichnungsköpfe tragende Plattform sowie auf ein bandförmiges Aufzeichnungsmittel, das eine Anzahl von bogenförmigen Spuren aufweist, auf denen eine Aufzeichnung vorgenommen ist; F i g. 3 ist eine Draufsicht auf die in F i g.1 gezeigte Vorrichtung; F i g. 4 ist ein Längsschnitt nach Linie IV-IV von Fig.3; F i g. 5 ist eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel eines Teiles der Vorrichtung nach Fig.l; F i g. 6 ist ein Querschnitt nach Linie VI-VI von Fig.5; F i g. 7 ist eine Seitenansicht gemäß Pfeil VII in Fig.5.Fig. 1 is a perspective view of a magnetic recording and playback device according to the invention; F i g. 2 is a plan view of FIG in the device according to FIG. 1 used to carry the recording heads Platform and a tape-shaped recording medium which has a number of arc-shaped Has tracks recorded on; F i g. 3 is a Top view of the device shown in FIG. 1; F i g. 4 is a longitudinal section along line IV-IV of Figure 3; F i g. Fig. 5 is a plan view of a second embodiment part of the device according to Fig.l; F i g. 6 is a cross-section along the line VI-VI of Figure 5; F i g. 7 is a side view according to arrow VII in FIG.

Nach F i g. 1 bis 4 besitzt die Führungsvorrichtung einen Rahmen mit einer Grundplatte 10 und mit Füßen 11 sowie mit zwei Seitenwänden 12, von denen jede eine Schulter 13 besitzt. Eine Stützplatte 14 ist zwischen den Seitenwänden 12 angebracht und weist eine im wesentlichen kalbkreisförmige Einbuchtung 15 auf sowie einen ersten horizontalen Abschnitt 16 in einer ersten Höhenlage und einen zweiten horizontalen Abschnitt 17 in einer zweiten Höhenlage, wobei dieser zweite Abschnitt an den ersten mittels einer Rampe 18 angeschlossen ist. Unterhalb der Stützplatte 14 ist eine an ihrer Oberseite drei magnetische Aufzeichnungs- und Wiedergabeköpfe 20 tragende Plattform 19 an einer Welle 21 befestigt, die in der Grundplatte 10 drehbar gelagert ist.According to FIG. 1 to 4, the guide device has a frame with a base plate 10 and feet 11 and with two side walls 12, each of which has a shoulder 13. A support plate 14 is attached between the side walls 12 and has an essentially circular indentation 15 as well as a first horizontal section 16 in a first height position and a second horizontal section 17 in a second height position, this second section being connected to the first by means of a ramp 18 connected. Below the support plate 14 , a platform 19 carrying three magnetic recording and playback heads 20 on its upper side is fastened to a shaft 21 which is rotatably supported in the base plate 10.

Die Plattform 19 ist so angebracht, daß sie in einer horizontalen Ebene rotieren kann, und die Köpfe 20 sind bezüglich der Rotationsachse in einem gleichmäßigen Winkelabstand von 360°/n voneinander angeordnet. Die Plattform 19 besteht aus unmagnetischem Material und ist etwa 6 mm stark.The platform 19 is mounted so that it can rotate in a horizontal plane, and the heads 20 are arranged with respect to the axis of rotation at a uniform angular distance of 360 ° / n from one another. The platform 19 is made of non-magnetic material and is about 6 mm thick.

Eine Antriebswelle 22 ist in einem Arm 23 gelagert, der mittels eines Stiftes 24 an der Grundplatte 10 schwenkbar befestigt "ist. Der Arm hat einen Vorsprung 25, an dem eine Feder 26 angreift, deren anderes Ende an der Grundplatte 10 verankert ist, um auf den Arm 23 eine Kraft auszuüben, die die Antriebswelle 22 in Berührung mit der Antriebsoberfläche 27 der Plattform 19 zu bringen sucht. Die Antriebswelle 22 trägt ihrerseits eine Scheibe 28, welche einen nach oben vorstehenden Ring 29 aus federndem Material, vorzugsweise aus Gummi, an ihrer Oberseite aufweist. An der Grundplatte 10 ist ein Motor 30 befestigt, dessen Abtriebswelle 31 in fester Berührung mit dem nach oben vorstehenden Ring 29 ist und auf diese Weise zum Antrieb der Plattform 10 durch die Scheibe 28, die Antriebswelle 22 und die Antriebsoberfläche 27 der Plattform 19 dient.A drive shaft 22 is mounted in an arm 23 which is pivotably attached to the base plate 10 by means of a pin 24. The arm has a projection 25 on which a spring 26 acts, the other end of which is anchored to the base plate 10 , in order to open exert a force on the arm 23 which seeks to bring the drive shaft 22 into contact with the drive surface 27 of the platform 19. The drive shaft 22 in turn carries a disk 28 which has an upwardly projecting ring 29 made of resilient material, preferably rubber, on it A motor 30 is attached to the base plate 10 , the output shaft 31 of which is in firm contact with the upwardly protruding ring 29 and in this way drives the platform 10 through the disc 28, the drive shaft 22 and the drive surface 27 of the platform 19 serves.

Der Rand der Plattform 19 ist mit einer Schnecke 32 versehen, die in die Zähne eines Schneckenrades 33 eingreift, das auf einer Welle 34 sitzt, die an einem Arm 35 gelagert ist. Der Arm 35 ist seinerseits schwenkbar auf einer Welle 36 angeordnet, die in nach oben vorragenden Lappen 37 gehalten ist, von denen in F i g. 4 nur einer gezeigt ist. Der Arm wird gegen die Plattform 9 mittels einer Blattfeder 38 gedrückt, die mit der Grundplatte 10 vernietet ist. Die Zähne des Schneckenrades 33 werden auf diese Weise zum Eingriff mit der Schnecke 32 an dieselbe angedrückt, und die Rotation der Plattform 19 ist mit einer Rotation der Welle 34 verbunden.The edge of the platform 19 is provided with a worm 32 which engages the teeth of a worm wheel 33 which is seated on a shaft 34 which is mounted on an arm 35. The arm 35 is in turn arranged pivotably on a shaft 36 which is held in upwardly projecting tabs 37 , of which in FIG. 4 only one is shown. The arm is pressed against the platform 9 by means of a leaf spring 38 which is riveted to the base plate 10. The teeth of the worm wheel 33 are pressed against the worm wheel 32 in this way, and the rotation of the platform 19 is connected to a rotation of the shaft 34 .

Die beiden Zahnräder 39 und 40 sind auf der Welle 34 des Schneckenrades befestigt, und die Zähne der Zahnräder ragen nach oben durch Schlitze in der Stützplatte 14 vor, um auf diese Weise einen Zugantrieb für ein Band 41 zu ergeben, das als Aufzeichnungsträger dient und über die Stützplatte 14 vorgeschoben wird. Dieses Band hat zu den Zähnen passende Löcher entlang den beiden Rändern, um auf diese Weise mit den Zähnen der Zahnräder im Eingriff zu stehen. Das als Aufzeichnungsträger dienende Band 41 wird von einer Vorratswalze 32 geliefert, die der Einbuchtung 15 angepaßt ist. Das Band verläuft von dort aus über den oberen Abschnitt 16 der Stützplatte, dann entlang der Rampe 18 nach unten und anschließend über den unteren Abschnitt 17 der Stützplatte bis zu den Zahnrädern 39 und 40. The two gears 39 and 40 are mounted on the shaft 34 of the worm wheel, and the teeth of the gears protrude upwards through slots in the support plate 14 so as to provide a traction drive for a tape 41 , which serves as a recording medium, and over the support plate 14 is advanced. This band has holes matching the teeth along the two edges so as to be in mesh with the teeth of the gears. The tape 41 serving as a recording medium is supplied from a supply roller 32 which is adapted to the indentation 15. From there, the belt runs over the upper section 16 of the support plate, then down along the ramp 18 and then over the lower section 17 of the support plate to the gears 39 and 40.

In dem unteren Abschnitt 17 der Stützplatte 14 (F i g. 3) ist ein bogenförmiger Schlitz 43 vorgesehen, dessen Länge den Winkel von 120° etwas überschreitet und dessen Krümmungsmittelpunkt mit der Rotationsachse der Plattformwelle 21 zusammenfällt. Die Köpfe 20 sind auf der Plattform 19 so angebracht, daß sie bei einer Rotation der Plattform 19 mittels des Motors 30 nacheinander entlang dem bogenförmigen Schlitz bewegt werden, wobei die an ihrer Oberseite angebrachte Spalte genau senkrecht zur Oberfläche des unteren Abschnittes 17 der Stützplatte 14 ausgerichtet sind.An arcuate slot 43 is provided in the lower section 17 of the support plate 14 (FIG. 3), the length of which slightly exceeds the angle of 120 ° and the center of curvature of which coincides with the axis of rotation of the platform shaft 21 . The heads 20 are mounted on the platform 19 in such a way that when the platform 19 rotates by means of the motor 30, the heads 20 are moved one after the other along the arcuate slot, the gaps on their upper side being aligned exactly perpendicular to the surface of the lower section 17 of the support plate 14 are.

Mittels Scharnieren 44 a und 44 b ist an eine der Seitenwände 12 eine Druckplatte 44 angelenkt, die sich bis zur Abdeckung des bogenförmigen Schlitzes 43 nach unten schwenken läßt. Die Druckplatte 44 hat einen bogenförmigen Anpreßschuh 45 entsprechend dem bogenförmigen Schlitz 43, jedoch etwas kleiner bemessen. Dieser Anpreßschuh ist an der Unterseite der Druckplatte 44 befestigt und kann zur Auflage auf dem Bereich des Bandes 41 gebracht werden, der sich im Bereich des bogenförmigen Schlitzes 43 befindet.By means of hinges 44 a and 44 b, a pressure plate 44 is hinged to one of the side walls 12 , which can be pivoted down to the cover of the arcuate slot 43 . The pressure plate 44 has an arcuate pressure shoe 45 corresponding to the arcuate slot 43, but dimensioned somewhat smaller. This pressure shoe is attached to the underside of the pressure plate 44 and can be brought to rest on the area of the belt 41 which is located in the area of the arcuate slot 43 .

Der Höhenunterschied zwischen dem oberen und unteren Abschnitt 16 bzw. 17 der Stützplatte 14 ist derart, daß jeder Kopf 20 allmählich außer Eingriff mit dem Band gebracht wird, wenn er allmählich aus dem Bereich des Bandes 41 bewegt wird, den der Anpreßschuh 45 nach unten drückt, bis ein ausreichender Abstand vom Band besteht und der Kopf unter dem oberen Abschnitt 16 der Stützplatte 14 durchläuft. In ähnlicher Weise wird der Kopf allmählich mit dem Band in Eingriff gebracht, wenn er sich dem bogenförmigen Schlitz 43 erneut nähert. Da die Köpfe mit dem Band 41 nicht in Berührung sind, außer wenn sie dem bogenförmigen Schlitz 43 entlanglaufen, kann jeder der Köpfe nur beim Vorbeigang am Schlitz 43 eine Aufnahme oder Wiedergabe bewirken. Weiterhin ist der allmähliche Eingriff eines jeden der Köpfe 20 mit dem Band begleitet von der allmählichen Ablösung des vorangehenden Kopfes vom Band 41, wobei bezüglich der aufeinanderfolgenden Köpfe ein sanfter übergang vorliegt. Es hat sich herausgestellt, daß bei der Wiedergabe diese übergänge keinen hörbaren Effekt zur Folge haben.The difference in height between the upper and lower portions 16 and 17 of the support plate 14 is such that each head 20 is gradually disengaged from the tape as it is gradually moved out of the area of the tape 41 which the pressure shoe 45 is pushing downward until there is sufficient clearance from the tape and the head passes under the top portion 16 of the support plate 14. Similarly, the head is gradually brought into engagement with the tape as it approaches the arcuate slot 43 again. Since the heads with the tape 41 are not in contact, except when they run along the arcuate slot 43, each of the heads may cause a recording or playback only when passing the slot 43rd Furthermore, the gradual engagement of each of the heads 20 with the tape is accompanied by the gradual separation of the preceding head from the tape 41, with a smooth transition with respect to the successive heads. It has been found that these transitions have no audible effect during playback.

F i g. 2 zeigt, wie die Aufnahme entlang einer Anzahl bogenförmiger Spuren mittels dreier Aufnahmeköpfe 20 vor sich geht, wenn die Plattform 19 umläuft und das Band 41 über den bogenförmigen Schlitz 43 mittels der Zahnräder 39 und 40 gezogen wird.F i g. Figure 2 shows how the recording takes place along a number of arcuate tracks by means of three recording heads 20 as the platform 19 revolves and the tape 41 is drawn over the arcuate slot 43 by means of the gears 39 and 40 .

Auf der Welle 34 des Schneckenrades sind zwei im wesentlichen kreisscheibenförmige Knöpfe 46 befestigt und so angeordnet, daß sie nach oben durch zwei Schlitze 47 in den Seitenwänden 12 vorragen. Die Länge eines jeden Schlitzes 47 ist größer als der Durchmesser des entsprechenden Knopfes 46, damit man den Arm 35 mittels der Knöpfe 46 von der Plattform 49 wegschwenken und damit das Schneckenrad 33 mit der Schnecke 32 auf der Plattform 19 außer Eingriff bringen kann, worauf sich das Band 41 durch Drehen der Knöpfe 46 weiterbewegen läßt. Somit kann das Band 41 von Hand über den Schlitz 43, ausgehend von der Zulieferwalze 42, vorgezogen und in seiner Lage in einfacher und wirksamer Weise eingestellt werden.On the shaft 34 of the worm wheel, two substantially circular disk-shaped buttons 46 are attached and arranged so that they protrude upward through two slots 47 in the side walls 12 . The length of each slot 47 is greater than the diameter of the corresponding button 46 so that the arm 35 can be pivoted away from the platform 49 by means of the buttons 46 and so that the worm wheel 33 can be disengaged from the worm 32 on the platform 19, whereupon the belt 41 can be moved further by turning the buttons 46. Thus, the belt 41 can be pulled forward by hand over the slot 43, starting from the feed roller 42, and its position can be adjusted in a simple and effective manner.

Gemäß F i g. 3, 4 besitzt die gelenkig angeordnete Druckplatte 44 eine an ihrer Oberseite befestigte Verlängerungsplatte 58, von der Lippen 59 abstehen. Ein Schneidkopf 60 von der allgemeinen Form eines umgekehrten U hat in seinem einen Schenkel einen Schlitz, der mit der Lippe 59 im Eingriff ist, wobei dieselbe als Schlittenführung für den Schneidkopf 60 dient. Dieser ist mit einer weiteren Schlittenführung in Form einer Stange 61 verbunden, die sich durch eine Bohrung in dem anderen Schenkel des Schneidkopfes 60 erstreckt, so daß dieser quer zum Band 41 auf seinen beiden Führungen gleiten kann. Der Schneidkopf 60 hat eine Klinge 72, mit der das Band 41 bei Querbewegung des Schneidkopfes geschnitten werden kann.According to FIG. 3, 4, the articulated pressure plate 44 has an extension plate 58 attached to its upper side, from which lips 59 protrude. A cutting head 60 of the general inverted U shape has a slot in one leg which engages lip 59 and serves as a slide guide for cutting head 60. This is connected to a further slide guide in the form of a rod 61 which extends through a hole in the other leg of the cutting head 60 so that it can slide across the band 41 on its two guides. The cutting head 60 has a blade 72 with which the tape 41 can be cut when the cutting head is moved transversely.

Zur Durchführung einer Aufnahme klappt man die Druckplatte 44 und den Anpreßschuh 45 von der Oberseite der Stützplatte 14 zusammen mit dem Schneidkopf 60 und den zugehörigen Schlittenführungen zurück. Es wird ein Aufnahmeband auf der Stützplatte 14 aufgelegt, das mit seinem am Rand befindlichen Löchern mit den Zähnen der Zahnräder in Eingriff kommt. Man läßt die Druckplatte 44 nach unten, um mittels des Schuhes 45 auf das Band im Bereich des bogenförmigen Schlitzes 43 einen Druck auszuüben. Der Motor 30 wird angelassen, und im Hörbereich liegende Signale werden den Köpfen 20 mittels Schleifringen 79 an der Welle 41 der Plattform zugeleitet. Die Köpfe 20 können beispielsweise mittels eines Schalters, der von einer Kurvenscheibe gesteuert wird, derart eingeschaltet werden, daß jeder dann wirksam wird, wenn er sich im Bereich des bogenförmigen Schlitzes 43 bewegt. Es wurde aber herausgefunden, daß es nicht notwendig ist, die Köpfe 20 ein- und abzuschalten, wenn man die Rampe 18 innerhalb der Stützplatte 14 verwendet und, falls erforderlich, die der Rampe benachbarten Enden des Anpreßschuhes 45 abschrägt. Die Köpfe brauchen dann lediglich miteinander in Reihe geschaltet zu sein.To carry out a recording, the pressure plate 44 and the pressure shoe 45 are folded back from the top of the support plate 14 together with the cutting head 60 and the associated slide guides. A receiving tape is placed on the support plate 14 which, with its holes located on the edge, engages with the teeth of the gears. The pressure plate 44 is let down in order to exert a pressure on the belt in the area of the arcuate slot 43 by means of the shoe 45. The motor 30 is started and signals lying in the audible range are fed to the heads 20 by means of slip rings 79 on the shaft 41 of the platform. The heads 20 can be switched on, for example by means of a switch which is controlled by a cam disk, in such a way that each becomes effective when it moves in the area of the arcuate slot 43. However, it has been found that it is not necessary to turn the heads 20 on and off by using the ramp 18 within the support plate 14 and, if necessary, beveling the ends of the pressure shoe 45 adjacent the ramp. The heads then only need to be connected to one another in series.

Bei der Abwandlung der Aufnahme- und Wiedergabevorrichtung nach F i g. 5 bis 7 ist die Druckplatte 44 zwecks Drehung um eine Stange 80 schwenkbar gelagert, die sich quer zur Bewegungsrichtung des Bandes 41 und entlang der einen Kante der Druckplatte 44 erstreckt. Die Querstange 80 ist an jedem Ende an ihrer Befestigungsplatte 82 verankert, die die Druckplatte 44 abdeckt. Dabei umgibt eine Schraubenfeder 83 die Querstange 80, und ihre Enden 84 suchen sich auseinanderzudrücken, um die Druckplatte 44 von der Befestigungsplatte 82 weg nach unten zu bewegen. Die Befestigungsplatte 82 ist ihrerseits an einer Kante mittels zweier Scharniere 85 artgelenkt, und sie wird mittels einer Schraubenfeder 86 (F i g. 7) nach oben gedrückt. Ein Haken 87 ist für die Sicherung der Befestigungsplatte 82 in ihrer horizontalen Stellung vorgesehen und so angeordnet, dxß er eine zweifach gekröpfte Zunge 88 übergreift, die von der Kante der Befestigungsplatte 82 absteht, die dem artgelenkten Rand derselben gegenüberliegt. Der Haken 87 ist um das Gelenk 89 schwenkbar und nimmt eine Schraubenfeder 90 auf, deren eines Ende an einem Stift 91 und dessen anderes Ende an dem Haken 87 selbst verankert ist, um denselben in Richtung zur Zunge 88 zwecks übergreifens derselben zu drücken.In the modification of the recording and playback device according to FIG. 5 to 7, the pressure plate 44 is pivotably mounted for the purpose of rotation about a rod 80 which extends transversely to the direction of movement of the belt 41 and along one edge of the pressure plate 44 . The crossbar 80 is anchored at each end to its mounting plate 82 which covers the pressure plate 44. A helical spring 83 surrounds the crossbar 80, and its ends 84 seek to press apart in order to move the pressure plate 44 away from the fastening plate 82 downwards. The fastening plate 82 is articulated on one edge by means of two hinges 85, and it is pressed upwards by means of a helical spring 86 (FIG. 7). A hook 87 is provided for securing the fastening plate 82 in its horizontal position and is arranged so that it engages over a double-cranked tongue 88 which protrudes from the edge of the fastening plate 82 which is opposite the articulated edge thereof. The hook 87 is pivotable about the hinge 89 and takes on a helical spring 90, one end of which is anchored to a pin 91 and the other end to the hook 87 itself, in order to press the same in the direction of the tongue 88 for the purpose of engaging over the same.

Die Druckplatte 44 ist an der Querstange 80 mittels zweier abstehender Lappen 86' schwenkbar gelagert, wobei sich die Querstangb 80 durch eine öffnung in jeden Lappen 86' erstreckt. Die Stange 80 ist so angeordnet, daß sie in der Öffnung jedes Lappens 86' lose sitzt, so daß sich die Druckplatte 84 derart neigen kann, daß jede Seitenkante der Druckplatte 44 sich unabhängig von der anderen bewegt. Wenn also die beiden Köpfe 20 gleichzeitig mit dem Band 41 in Berührung sind, hat die Bewegung der Druckplatte 44 zufolge der auf das Band 41 mittels eines der Köpfe ausgeübten, nach oben gerichteten Kraft keinen Einfluß auf diejenige Kraft, die von dem Band 41 durch den anderen Kopf 20 ausgeübt wird.The pressure plate 44 is pivotably mounted on the transverse rod 80 by means of two protruding tabs 86 ', the transverse rod 80 extending through an opening in each tab 86'. The rod 80 is arranged to loosely fit within the opening of each tab 86 ' so that the pressure plate 84 can tilt such that each side edge of the pressure plate 44 moves independently of the other. Thus, when the two heads 20 are simultaneously in contact with the belt 41, the movement of the pressure plate 44 due to the upward force exerted on the belt 41 by one of the heads has no effect on the force exerted by the belt 41 through the other head 20 is exercised.

Der Grund für die federnde Befestigung der Druckplatte 44 und die neigbare Anordnung derselben ist der, daß ein sanfteres, allmähliches Zusammenwirken mit dem Band 41 sowie eine Ablösung eines jeden Kopfes 20 von demselben gewährleistet wird. Der übergang zwischen aufeinanderfolgenden Köpfen 20 wird somit geschmeidiger durchgeführt, als wenn die Druckplatte 44 starr befestigt wäre.The reason for the resilient mounting of the pressure plate 44 and the inclinable arrangement of the same is to ensure a smoother, more gradual interaction with the tape 41 and a detachment of each head 20 therefrom. The transition between successive heads 20 is thus carried out more smoothly than if the pressure plate 44 were rigidly attached.

Um die Bewegung der Druckplatte 44 von der Befestigungsplatte 82 weg nach Loslassen des Hakens 87 und nach Obenschwenkens der Befestigungsplatte 82 zwecks Freilegens des Bandes 41 zu beschränken, ist ein Anschlag 92 mit einer Gewindeverlängerung in die Befestigungsplatte 82 von ihrer Unterseite her eingeschraubt. Der Anschlag erstreckt sich durch eine Ausnehmung 93 in der Druckplatte 44 und hat einen Kragen 94, gegen den sich die Druckplatte vergrößernden Weges andrückt.In order to limit the movement of the pressure plate 44 away from the fastening plate 82 after the hook 87 has been released and after the fastening plate 82 has been pivoted upward to expose the band 41, a stop 92 with a thread extension is screwed into the fastening plate 82 from its underside. The stop extends through a recess 93 in the pressure plate 44 and has a collar 94, against which the pressure plate presses in an increasing way.

Die abgewandelte Ausführung der Aufnahme- und Wiedergabevorrichtung gemäß F i g. 5 bis 7 weist auch zwei bogenförmige Randstreifen 95 auf, zwischen welchen der Anpreßschuh 45 eingeklemmt ist, wobei die Randstreifen in die Unterseite der Druckplatte 44 eingeschraubt und an den Anpreßschuh 45 angepreßt sind, so daß dieser fester mit der Druckplatte 44 verbunden ist als bei Fehlen der Randstreifen. Außerdem ist der Schneidkopf 60 mit einer nach oben stehenden, hakenförmigen Verlängerung versehen, die als Handgriff dient, mit dessen Hilfe der Schneidkopf 60 über das Band gezogen werden kann, um dasselbe durchzuschneiden. Dabei ist ein Schneidblock 96 in eine Vertiefung 97 der Stützplatte 14 eingeschraubt, wobei die obere Kante des Schneidblockes das Band 41 im Abstand von der Stützplatte 14 trägt, so daß die Klinge 72 des Schneidkopfes 60 das Band 41 durchschneiden kann und hierbei die Schneide der Klinke 72 zwecks Vermeidung einer Beschädigung derselben im Abstand von der Stützplatte 14 gehalten wird.The modified embodiment of the recording and playback device according to FIG. 5 to 7 also has two arcuate edge strips 95 between which the pressure shoe 45 is clamped, the edge strips being screwed into the underside of the pressure plate 44 and pressed against the pressure shoe 45 so that it is more firmly connected to the pressure plate 44 than when it is missing the verge. In addition, the cutting head 60 is provided with an upward, hook-shaped extension which serves as a handle with the aid of which the cutting head 60 can be pulled over the tape in order to cut through the same. A cutting block 96 is screwed into a recess 97 of the support plate 14, the upper edge of the cutting block carrying the tape 41 at a distance from the support plate 14 so that the blade 72 of the cutting head 60 can cut through the tape 41 and the edge of the pawl 72 is held at a distance from the support plate 14 in order to avoid damage to the same.

Die Verwendung der Zahnräder für den Transport des Bandes 41 über die Köpfe 20 bestimmt die Lage eurer jeden quer zum Band 41 verlaufenden bogenförmigen Spur. Auf diese Weise wird die Lage des Bandes 41 in dem vorliegenden oder einem ähnlichen Apparat zwecks Wiedergabe der Aufzeichnung selbsttätig festgelegt, wenn die Zähne dieser Zahnräder in die Aufnahmelöcher des Bandes eingreifen. Außerdem wird der Rücklauf oder die Einstellung des Bandes 41 auf eine bestimmte Tonspur erleichtert. Schließlich wird der Abstand der Zähne des Rades 39 von der benachbarten Seitenwand 12 vorzugsweise unterschiedlich von dem Abstand der Zähne des Rades 40 von der diesem benachbarten Seitenwand 12 gewählt, wie dies in F i g. 3 gezeigt ist, wobei der Abstand der Löcher auf jeder Seite des Bandes 41 von dem benachbarten Rand des Bandes entsprechend gewählt wird. Auf diese Weise kann das Band 41 nicht unbeabsichtigt in den Apparat bei der Wiedergabe der Aufzeichnungen derart eingelegt werden, daß sich das Band etwa entgegen der Laufrichtung bei der Aufnahme bewegt. Außerdem oder statt dessen kann der Abstand aufeinanderfolgender Zähne beim Rad 39 unterschiedlich gegenüber dem Abstand aufeinanderfolgender Zähne beim Rad 40 gewählt werden, wobei die Löcher an jedem Rand des Bandes 41 entsprechend angepaßt sind.The use of the gears to transport the tape 41 over the heads 20 determines the location of your each arcuate track running across the tape 41. In this way, the position of the tape 41 is automatically determined in the present or a similar apparatus for the purpose of reproducing the recording when the teeth of these gears engage in the receiving holes of the tape. It also makes it easier to rewind or set the tape 41 to a specific sound track. Finally, the distance between the teeth of the wheel 39 and the adjacent side wall 12 is preferably selected to be different from the distance between the teeth of the wheel 40 and the side wall 12 adjacent to it, as shown in FIG. 3, the spacing of the holes on each side of the tape 41 from the adjacent edge of the tape being chosen accordingly. In this way, the tape 41 cannot be inadvertently inserted into the apparatus during playback of the recordings in such a way that the tape moves approximately in the opposite direction to the direction of travel during recording. In addition or instead of this, the distance between successive teeth in wheel 39 can be selected to be different from the distance between successive teeth in wheel 40 , the holes on each edge of the belt 41 being adapted accordingly.

Sieht man einen schrittweisen Transport vor, durch den das Band zu Beginn oder am Ende einer jeden bogenförmigen Aufnahme- oder Wiedergabequerspur weitergerückt wird, so kann die die Köpfe tragende Plattform beispielsweise drei Steuerkurven von je 120° Umfangswinkel entlang dem Umfang verteilt besitzen. Diese Steuerkurven können einen fortschreitend sich vergrößernden Radius oder eine zunehmende Höhe haben, so daß sie mit einer scharfen Stufe den Beginn der nächsten Steuerkurve festlegen. Ein mit den Steuerkurven zusammenarbeitender Taster läßt sich dann zur Speicherung von Energie einer Feder verwenden, die bei jeweiliger Wiederkehr einer Stufe losgelassen und dazu verwendet wird, das Band rasch in die für die nächste Querspur erforderliche Lage zu versetzen.If one envisages a step-by-step transport through which the belt closes Beginning or end of each arcuate recording or playback transverse track is moved further, the platform carrying the heads can, for example, three Have control cams of 120 ° circumferential angle each distributed along the circumference. These Control curves can have a progressively increasing radius or an increasing one Height so that you can start the next control curve with a sharp step determine. A button that works together with the control cams can then be used for Use a spring to store energy, which is generated each time a Let go of the 2nd stage and use the tape to quickly move it into the next To relocate the required position across the lane.

Da die Steuerkurven in ihrer Winkellage gegenüber den Köpfen festgelegt sind, wird die Stellung der bogenförmigen Spuren entlang dem Band wiederum invariabel gemacht, indem man einen geeigneten Antrieb verwendet, wie etwa den bereits beschriebenen mit den Antriebszahnrädern.Since the control cams are fixed in their angular position relative to the heads the position of the arcuate tracks along the tape becomes invariable again made using a suitable drive such as the one already described with the drive gears.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Führungsvorrichtung für ein Magnettonband, das von einer Anzahl magnetischer Tonköpfe, die sich um eine gemeinsame Achse drehen und in einer gemeinsamen Ebene im gleichmäßigen Winkelabstand voneinander auf dieser Rotationsachse befestigt sind, mit Aufzeichnungen versehen wird und bei dem ein Transportmechanismus das Magnettonband an den Köpfen vorbei in einer zur Rotationsebene der Köpfe parallelen Ebene derart weiterbefördert, daß die Spuren sich bogenförmig, aufeinanderfolgend quer zum Band erstrecken und in dessen Längsrichtung einen Abstand voneinander haben, d a -durch gekennzeichnet, daß das Band auf einer Stützplatte (14) aufliegt, die einen zu der Rotationsebene der Köpfe (20) geneigten Abschnitt (18) aufweist, der sich an einen flachen zweiten, dem ersten parallelen Abschnitt (17) anschließt und daß dieser zweite Abschnitt (17) einen bogenförmigen Schlitz (43) aufweist, dessen Enden bis in den schrägen Abschnitt (18) reichen, so daß die Magnettonköpfe (20) bei ihrer Drehung nacheinander in den geneigten Bereich des Schlitzes (43) einlaufen und nach dem Durchlaufen des bogenförmigen Schlitzes (43) an dem anderen Ende aus dem schräg verlaufenden Schlitzende auslaufen und sich vom Band (41) ablösen, wobei die Länge des Schlitzes (43) so groß ist, daß bei Ablösung des Kopfes (20) von dem Band (41) die Anlage des nächsten Kopfes (20) erfolgt. Claims: 1. Guide device for a magnetic tape, which is provided with a number of magnetic tape heads, which rotate around a common axis and are fixed in a common plane at equal angular distance from each other on this axis of rotation, and in which a transport mechanism to the magnetic tape conveyed further past the heads in a plane parallel to the plane of rotation of the heads in such a way that the tracks extend arcuately, successively, transversely to the tape and are spaced from one another in the longitudinal direction thereof, characterized in that the tape rests on a support plate (14), which has a section (18) inclined to the plane of rotation of the heads (20) which adjoins a flat second, the first parallel section (17) and that this second section (17) has an arcuate slot (43) , the ends of which to extend into the inclined section (18) so that the magnetic sound heads (20) b When they are rotated, they enter the inclined area of the slot (43) one after the other and, after passing through the arcuate slot (43), run out of the sloping end of the slot at the other end and detach from the band (41), the length of the slot (43 ) is so large that when the head (20) is detached from the tape (41), the next head (20) is placed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportmechanismus das Band (41) in einer solchen Richtung zieht, daß es über den geneigten Abschnitt (18) der Stützplatte (14) für das Band und anschließend über den zweiten Abschnitt (17) der Stützplatte (14) für das Band läuft. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the transport mechanism pulls the tape (41) in such a direction that it is over the inclined portion (18) of the support plate (14) for the belt and thereafter runs over the second section (17) of the support plate (14) for the belt. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein federnder Anpreßschuh (45) an einer Druckplatte (44) vorgesehen ist, die sich im wesentlichen senkrecht zum flachen zweiten Abschnitt (17) der Stützplatte (14) für das Band bewegen kann und den federnden Anpreßschuh (45) in eine Position bringen kann, in welcher dieser sich oberhalb desjenigen Teiles des Bandes (41) befindet, der im Bereich des Schlitzes (43) liegt, und daß Anpreßmittel (83) für das Andrücken der Druckplatte (44) an die Stützplatte (14) für das Band vorgesehen sind, die den elastischen Anpreß-Schuh (45) zum Anpressen des Bandes an den betreffenden Tonkopf (20) veranlassen, wenn derselbe dem Schlitz (43) entlangläuft, wobei die Druckplatte (44) derart neigbar gelagert ist, daß sich der das eine Ende des Schlitzes (43) abdeckende Teil des Schuhes (45) unabhängig von der Bewegung des anderen Teiles des Schuhes (45) verstellen kann, der das andere Ende des Schlitzes (43) bedeckt. 3. Device according to one of claims 1 and 2, characterized in that a resilient pressure shoe (45) is provided on a pressure plate (44) which is substantially perpendicular to the flat second portion (17) of the support plate (14) for the band can move and can bring the resilient pressure shoe (45) into a position in which it is located above that part of the belt (41) which is in the region of the slot (43), and that pressure means (83) for pressing the pressure plate (44) are provided on the support plate (14) for the tape, which cause the elastic pressure shoe (45) to press the tape against the relevant tape head (20) when the same runs along the slot (43), the pressure plate ( 44) is inclined so that the part of the shoe (45 ) covering one end of the slot (43) can be adjusted independently of the movement of the other part of the shoe (45) which covers the other end of the slot (43) . 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß außer der Druckplatte (44) eine Befestigungsplatte vorgesehen ist, die um eine quer zur Laufrichtung des Bandes verlaufende Querstange schwenkbar gelagert ist, wobei die Neigung der Befestigungsplatte veränderlich ist. 4. Device according to claim 3, characterized in that in addition to the pressure plate (44) there is a fastening plate is provided around a transverse rod extending transversely to the direction of travel of the belt is pivotably mounted, the inclination of the mounting plate being variable. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsplatte (82) die an ihr schwenkbar gelagerte Druckplatte (44) überdeckt und ihrerseits an der Stützplatte (14) für das Band um eine Achse schwenkbar ist, die parallel zur Laufrichtung des Bandes gerichtet ist, und daß die Druckmittel (83) eine Feder aufweisen, die die Druckplatte (44) und die Befestigungsplatte (82) auseinanderdrücken, wobei ein Haken (87) für die Verriegelung der Befestigungsplatte (82) in einer solchen Stellung dient, die die Druckplatte (44) dazu veranlaßt, den Schlitz (43) abzudecken und den Anpreßschuh (45) in Berührung mit dem Band zu halten.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the fastening plate (82) covers the pressure plate (44) pivotally mounted on it and in turn is pivotable on the support plate (14) for the tape about an axis which is directed parallel to the direction of travel of the tape and that the pressure means (83) have a spring which pushes the pressure plate (44) and the fastening plate (82) apart, a hook (87) serving to lock the fastening plate (82) in such a position that the pressure plate (44) to cover the slot (43) and to keep the pressure shoe (45) in contact with the belt.
DEC30976A 1962-10-01 1963-09-26 Guide device for a magnetic tape Pending DE1203485B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1203485X 1962-10-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1203485B true DE1203485B (en) 1965-10-21

Family

ID=10882137

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC30976A Pending DE1203485B (en) 1962-10-01 1963-09-26 Guide device for a magnetic tape

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1203485B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020590C2 (en)
DE2904983B2 (en) Tape pull-out device for a magnetic tape cassette device
DE2411035A1 (en) DRIVE FOR A CASSETTE TAPE RECORDER
DE1203485B (en) Guide device for a magnetic tape
DE1235617B (en) Tape changer
DE1424526B2 (en) Device for self-threading tape-shaped recording media on supply reels
DE2809060A1 (en) Flexible recording disc holding device - has cover and flap at side providing access when open
DE2407391A1 (en) AUTOMATIC STOP DEVICE FOR A TAPE DEVICE
DE2345055A1 (en) SAFETY SWITCH FOR A MAGNETIC RECORDING AND PLAYBACK DEVICE WITH RECORDING PLATES
DE2054259C (en)
DE2042329A1 (en) Device for automatic insertion and removal of a magnetic recording tape on a tape head
DE1203973B (en) Device for tape transport for a device with rotating magnetic heads
DE1449446A1 (en) Magnetic recording and playback device
DE2611039A1 (en) MAGNETIC DISC DICTIONAL DEVICE WITH A TRANSPORT LEVER FOR MOVING MAGNETIC DISCS
DE909154C (en) Talking machine with automatic record changer
DE3001802C2 (en) Tape transport mechanism
DE3545218A1 (en) VIDEO MAGNETIC TAPE DEVICE
DE2320088A1 (en) RECORD PLAYER
DE2706561C3 (en) Device for inserting and ejecting cassettes
DE1622859C (en) Endless tape cassette
DE2011759C (en) Talking clock
DE2166527C3 (en) Drive device for a counting device for a recording and reproducing device
DE2701098A1 (en) Flexible strip for perforating printed paper sheets - has thin strip bent into T-shape between cylinder with helical groove and shaping disc
DE856530C (en) Ticket printing machine
CH384233A (en) Device for magnetic sound recording and reproduction