DE1201950B - Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with a protracted effect - Google Patents

Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with a protracted effect

Info

Publication number
DE1201950B
DE1201950B DEA33536A DEA0033536A DE1201950B DE 1201950 B DE1201950 B DE 1201950B DE A33536 A DEA33536 A DE A33536A DE A0033536 A DEA0033536 A DE A0033536A DE 1201950 B DE1201950 B DE 1201950B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
active ingredient
particles
drug
production
pharmaceutical forms
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA33536A
Other languages
German (de)
Inventor
Clarence James Endicott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Abbott Laboratories
Original Assignee
Abbott Laboratories
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Abbott Laboratories filed Critical Abbott Laboratories
Publication of DE1201950B publication Critical patent/DE1201950B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2095Tabletting processes; Dosage units made by direct compression of powders or specially processed granules, by eliminating solvents, by melt-extrusion, by injection molding, by 3D printing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/20Pills, tablets, discs, rods
    • A61K9/2004Excipients; Inactive ingredients
    • A61K9/2022Organic macromolecular compounds
    • A61K9/205Polysaccharides, e.g. alginate, gums; Cyclodextrin
    • A61K9/2054Cellulose; Cellulose derivatives, e.g. hydroxypropyl methylcellulose

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

Verfahren zur Herstellung von oral applizierbaren Arzneimittelformen mit protrahierter Wirkung Es gibt bereits zahlreiche Methoden, um Dosierungsformen von Arzneimitteln zu erhalten, die bei oraler Applikation eine Verlängerung der Wirkung zeigen. So sind z. B. seit vielen Jahren enterale, im Darm lösliche Überzüge auf einer großen Anzahl von Dosierungsformen von Drogen aufgebracht worden, wodurch gleichzeitig erreicht wurde, daß sowohl die Droge gegenüber den Magensekreten als auch der Magen gegen die unangenehme Wirkung der Droge geschützt wird. Für diese enteralen Überzüge sind viele Arten von Substanzen verwendet worden, die den Magensekreten gegenüber widerstandsfähig sind, sich jedoch im Darmtrakt schnell auflösen mußten, damit die Droge dann resorbierbar und wirksam wurde. Auf diese Weise läßt sich eine Verzögerung der Resorption über mehrere Stunden erreichen.Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms With protracted effects There are already numerous methods of making dosage forms of medicinal products which, when administered orally, prolong the Show effects. So are z. B. enteral coatings soluble in the intestine for many years has been applied to a large number of dosage forms of drugs, causing at the same time it was achieved that both the drug against gastric secretions as the stomach is also protected against the unpleasant effects of the drug. For this Enteral coatings, many types of substances have been used to stimulate gastric secretions are resistant to, but had to dissolve quickly in the intestinal tract, so that the drug would then become absorbable and effective. In this way a Delay absorption over several hours.

Eine andere Klasse von Schutzüberzügen für Medikamente sind solche, die sich allmählich auflösen. Bei diesen Überzügen werden Substanzen verwendet, die, wenn die Tablette oder das Dragee den Magen und den Darm passieren, langsam durch die Enzyme der Verdauungssäfte abgebaut und aufgelöst werden. Die Art oder Stärke des Überzugs kann so bemessen werden, daß die Droge nach einer gewissen Zeit im Körper freigesetzt wird. Infolge der sehr großen Unterschiede, die bei den einzelnen Personen in der Wirksamkeit der Magen- und Darmsäfte vorhanden sind, wird der Überzug nicht bei allen Personen in gleicher Weise abgebaut. Auch ist die Auflösung des Überzugs sehr stark abhängig von der aufgenommenen Nahrung, da diese Aktivität der Magen- und Darmsäfte stark beeinflußt.Another class of protective coatings for drugs are those that which gradually dissolve. Substances are used in these coatings which, when the tablet or dragee pass through the stomach and intestines, slowly are broken down and dissolved by the enzymes in the digestive juices. The type or Thickness of the coating can be adjusted so that the drug after a certain time is released in the body. As a result of the very large differences that exist between the individuals Individuals in the effectiveness of the gastric and intestinal juices are present, the coating not degraded in the same way for all people. Also is the resolution of the Coating very much dependent on the food consumed, as this activity of the Gastric and intestinal juices strongly influenced.

Eine Variation der beschriebenen, mit der Zeit zerfallenden Dosierungsform besteht noch darin, Gemische von kleinen Teilchen, z. B. Kügelchen, eines Medikamentes mit unterschiedlicher Stärke oder Anzahl von Schichten eines abbaufähigen Überzugsmaterials zu versehen. Bei einer solchen Dosierungsform kann ein Teil der Drogenteilchen nur einen geringen oder überhaupt keinen Überzug aufweisen, wodurch eine initiale Wirkung erzeugt wird. Die dünnen Überzüge werden dann bei den Teilchen aufgebracht, die eine schnelle nachfolgende Wirkung hervorrufen sollen, während die dickeren Überzüge dazu bestimmt sind, eine verzögerte Freisetzung des Wirkstoffs über mehrere Stunden herbeizuführen. Bekannt ist auch, die pulverisierte Droge zusammen mit feinzerteilten, in Magen- und Darmsäften quellbaren bzw. abbaufähigen Substanzen zu vermischen und dann das Gemisch zu Tabletten zu verpressen. Diese Tabletten zerfallen dann nach der oralen Applikation allmählich, wodurch der Wirkstoff freigegeben wird.A variation on the dosage form described which disintegrates over time still consists of mixtures of small particles, e.g. B. beads, a drug with different thickness or number of layers of degradable coating material to provide. With such a dosage form, a portion of the drug particles can only have little or no coating, creating an initial effect is produced. The thin coatings are then applied to the particles that are intended to produce a quick subsequent effect, while the thicker coatings are intended to provide a delayed release of the active ingredient over several hours bring about. It is also known that the powdered drug together with finely divided, to mix swellable or degradable substances in gastric and intestinal juices and then compress the mixture into tablets. These tablets then disintegrate oral application gradually, whereby the active ingredient is released.

Es ist auch schon versucht worden, derartige Tabletten unter Verwendung von in den Verdauungssäften unlöslichem Trägermaterial, z. B. thermoplastische Kunstharze, wie Polyäthylen, Polyvinylchlorid, Polymethacrylate usw., herzustellen (französisches Patent 1169 033). Granulate aus mit Aceton oberflächlich angelösten Polyvinylchloridteilchen und Wirkstoffen sind ebenfalls bekannt.Attempts have also been made to prepare such tablets using carrier material which is insoluble in the digestive juices, e.g. B. thermoplastic synthetic resins such as polyethylene, polyvinyl chloride, polymethacrylates, etc. to produce (French patent 1169 033). Granules made from polyvinyl chloride particles dissolved on the surface with acetone and active ingredients are also known.

Allerdings hat sich gezeigt, daß die mechanische Stabilität dieser Tabletten häufig nicht gewährleistet ist, so daß sie entweder schon vor der Applikation oder im Magen- und Darmtrakt zerbrechen. Bei den Granulaten, die durch Verwendung von mit Aceton oberflächlich angelösten Polyvinylchloridteilchen hergestellt worden waren, bewirkt die Verwendung der Harzteilchen mit gequollenem bzw. gelöstem Harz an deren Oberfläche beim Preßvorgang, daß der Wirkstoff in diese Oberfläche eingepreßt und umhüllt wird und dadurch nicht mehr herauslösbar ist bzw. entstehen Granulate, deren Wirkstoffanteil nicht völlig freigegeben wird. Es wurde nun überraschenderweise festgestellt, daß diese Nachteile dadurch überwunden werden können, daß man die durch Verpressen einer Mischung aus Wirkstoff und Trägermaterial aus nicht toxischen synthetischen, wasserunlöslichen und gegenüber den Verdauungssäften praktisch inerten Harzteilchen erhaltenen Preßlinge den Dämpfen eines flüchtigen organischen Lösungsmittels mit Lösungsvermögen für das Trägermaterial so lange aussetzt, bis die Oberfläche des Trägermaterials der Preßlinge erweicht wird, worauf man das Lösungsmittel verdampft. Durch die Verwendung eines Trägermaterials aus einem wasserunlöslichen und inerten Kunstharz und der Nachbehandlung mit den Lösungsmitteldämpfen wird das Trägermaterial innerhalb der Arzneimittelform in ein zusammenhängendes mechanisch stabiles Netzwerk übergeführt, aus dem dann die vorhandene Droge im Magen- und Darmtrakt rein physikalisch vollständig herausgelöst werden kann. Durch das Mengenverhältnis von Träger und Droge bzw. durch die Wahl der Teilchengrößen kann die Geschwindigkeit des Herauslösens der Droge aus der oral eingenommenen Wirkstoffkombination beeinflußt werden. Durch Zusätze von anderen, leicht wasserlöslichen Stoffen, z. B. dem Zusatz von Kochsalz, kann man die Löslichkeit der Arzneimittelform verstärken.However, it has been shown that the mechanical stability of this Tablets are often not guaranteed, so that they either take place before application or break in the gastrointestinal tract. In the case of the granules obtained by using of polyvinyl chloride particles dissolved on the surface with acetone causes the use of the resin particles with the resin being swollen or dissolved on their surface during the pressing process that the active ingredient is pressed into this surface and is encased and thus can no longer be removed or granulates are formed, whose active ingredient content is not fully released. It was now Surprisingly found that these disadvantages are thereby overcome can be done by compressing a mixture of active ingredient and carrier material from non-toxic synthetic, water-insoluble and compared to the digestive juices practically inert resin particles obtained compacts from the vapors of a volatile exposed to organic solvents with solvent power for the carrier material for so long until the surface of the carrier material of the compacts is softened, whereupon the Solvent evaporates. By using a carrier material made from a water-insoluble one and inert synthetic resin and the aftertreatment with the solvent vapors that will Carrier material within the drug form in a coherent mechanical stable network transferred from which then the existing drug in the gastrointestinal tract can be completely removed from a purely physical point of view. By the proportion of carrier and drug or through the choice of particle sizes, the speed the leaching of the drug from the orally ingested combination of active ingredients will. By adding other, easily water-soluble substances, e.g. B. the addition of table salt, one can increase the solubility of the drug form.

Als Lösungsmittel für das inerte Kunstharz eignen sich z. B. Methylenchlorid, Essigester, Äthylendichlorid und Toluol. Nach einer bevorzugten Durchführungsform wird Aceton als Lösungsmitteldampf benutzt. Die zu Tabletten od. dgl. gepreßte Mischung aus Wirkstoff und Kunstharzmaterial wird bei Raumtemperatur und Atmosphärendruck etwa 3 bis 24 Stunden mit den Lösungsmitteldämpfen behandelt. Man kann aber auch die Dampfbehandlung bei erhöhter Temperatur von etwa 38° C oder darüber bei Atmosphärendruck oder bei Unterdruck durchführen.Suitable solvents for the inert synthetic resin are, for. B. methylene chloride, Ethyl acetate, ethylene dichloride and toluene. According to a preferred embodiment acetone is used as solvent vapor. The mixture pressed into tablets or the like from active ingredient and synthetic resin material is made at room temperature and atmospheric pressure treated with the solvent vapors for about 3 to 24 hours. But you can too the steam treatment at elevated temperature of about 38 ° C or above at atmospheric pressure or if there is negative pressure.

Werden die behandelten Tabletten anschließend getrocknet, d. h. von den Lösungsmitteldämpfen befreit, dann haften die plastischen Teilchen fest aneinander unter Bildung eines porösen zusammenhängenden Körpers. Der plastische Körper zerfällt, wenn er der Einwirkung von Wasser oder Intestinalsäften ausgesetzt wird, nicht, da er aus einem wasserunlöslichen gegenüber diesen Säften inerten Material besteht und die einzelnen Teilchen miteinander verbunden sind. Es wird angenommen, daß durch die Behandlung mit den Lösungsmitteldämpfen eine partielle Lösung der einzelnen plastischen Harzteilchen durch den Lösungsmitteldampf und ein Verschmelzen oder Verkleben bzw. Sintern der einzelnen Harzteilchen miteinander eingetreten ist, ohne daß- jedoch ein Verstopfen der Poren der Trägermatrix bzw. des Netzwerkes aus Trägermaterial eintritt, wie dies bei Verwendung oberflächlich durch Aceton angelöster Polyvinylharzteilchen beim Preßvorgang zu dem Granulat gemäß dem Stand der Technik der Fall ist.If the treated tablets are then dried, i. H. from freed from the solvent vapors, then the plastic particles adhere firmly to one another forming a porous coherent body. The plastic body crumbles when exposed to water or intestinal juices, not, because it consists of a water-insoluble material which is inert to these juices and the individual particles are connected to one another. It is believed that by the treatment with the solvent vapors a partial solution of the individual plastic resin particles by the solvent vapor and fusing or Bonding or sintering of the individual resin particles has occurred without that, however, clogging of the pores of the carrier matrix or the network of carrier material occurs, as occurs when using polyvinyl resin particles dissolved on the surface by acetone is the case in the pressing process to form the granulate according to the prior art.

Wenn eine derartige Dosierungsform eines Arzneimittels mit den wäßrigen Flüssigkeiten des Magen-Darm-Traktes in Berührung kommt, wird die Droge oder der Wirkstoff herausgelaugt und kann resorbiert werden. Die Wirkstoffmenge, die zu Beginn des Auslaugprozesses freigesetzt wird, genügt für die gewünschte initiale pharmakologische Wirkung, während die später freigesetzte Wirkstoffmenge diese pharmakologische Wirkung über eine ausgedehnte Zeitspanne gleichmäßig aufrechthält. Da die Art der Freisetzung praktisch rein physikalischer Natur und nicht durch chemische Vorgänge erreicht wird, läßt sich die Resorption sicher voraussagen.When such a dosage form of a drug with the aqueous Liquids of the gastrointestinal tract comes into contact with the drug or the Active ingredient leached out and can be reabsorbed. The amount of active ingredient at the beginning The leaching process is released, is sufficient for the desired initial pharmacological Effect, while the amount of active ingredient released later this pharmacological effect maintains evenly over an extended period of time. As the type of release practically of a purely physical nature and not achieved by chemical processes absorption can be reliably predicted.

Als Wirkstoffe bzw. Drogen können Substanzen verwendet werden, die sich schnell in Wasser lösen, z. B. Methamphetaminsalze, HexocycliummethyIsulfat, p-Aminobenzoesäure, Ephedrin, Mannithexanitrat, Amphetamin, Erythromycinsalze, Penicillinsalze, Pentobarbital, Phenobarbital, Atropin, Belladonna, Theophyllin, Sexualhormone, Hydantoine oder Trimethadion. Ebenso seien wasserlösliche Vitamine, wie Vatimin B und C, Benzazolin, Toluidinblau-O-Antihistaminica und verwandte Drogen als Beispiele der breiten Klasse von Wirkstoffen angegeben, die sich für die Arzneimittelform gemäß der Erfindung eignen.Substances that can be used as active ingredients or drugs dissolve quickly in water, e.g. B. methamphetamine salts, hexocyclium methyl sulfate, p-aminobenzoic acid, ephedrine, mannitol hexanitrate, amphetamine, erythromycin salts, penicillin salts, Pentobarbital, Phenobarbital, Atropine, Belladonna, Theophylline, Sex Hormones, Hydantoins or trimethadione. Likewise, water-soluble vitamins such as Vatimin B and C, benzazoline, Toluidine blue-O-antihistamines and related drugs as examples of the broad class of active ingredients indicated that are suitable for the pharmaceutical form according to the invention suitable.

Als plastische Stoffe können gemäß der Erfindung alle synthetischen Harze oder polymere Massen verwendet werden, die gastrointestinalen Flüssigkeiten gegenüber praktisch inert, also unlöslich und nicht toxisch sind und ohne Gefahr eingenommen werden können. Zweckmäßigerweise sind die Wirkstoffteilchen innerhalb des Körpers oder der Masse der Trägerteilchen gleichmäßig, damit gleichmäßige Resultate erhalten werden. Der inerte Träger wird, da er praktisch wasserunlöslich ist, mit Ausnahme des Verlustes des Wirkstoffes nach Passieren des Darms unverändert ausgeschieden.According to the invention, all synthetic materials can be used as plastic materials Resins or polymeric compositions are used to make gastrointestinal fluids are practically inert, i.e. insoluble and non-toxic, and without danger can be taken. The active ingredient particles are expediently within of the body or the mass of the carrier particles evenly, so that even results can be obtained. The inert carrier, since it is practically insoluble in water, with With the exception of the loss of the active ingredient after passing through the intestine, it was excreted unchanged.

Die gemäß der Erfindung geeigneten Polymere dürfen bei Temperaturen, die bei der Lagerung auftreten, weder flüssig werden noch zu einem dichten Block zusammensintern. Wenn auch gummiartige Substanzen verwendet werden können, so ist die Herstellung des fertigen Produktes leichter, wenn das Polymer hart ist, d. h. bei Raumtemperatur in einem glasigen oder kristallinen Zustand vorliegt. Da die Temperatur, bei welcher die pharmazeutischen Produkte gelagert werden, bis auf 41° C ansteigen kann, darf der Glaspunkt eines geeigneten thermoplastischen Polymers vorzugsweise nicht wesentlich unterhalb von 41° C liegen. Dieser »Glaspunkt« ist in Flory, »Principles of Polymer Chemistry«, S. 56, cornell University Press, 1953, definiert. Er ist der Mittelpunkt eines engen Temperaturbereiches, oberhalb dessen ein amorphes Polymer in einem viskosen oder gummiartigen Zustand vorliegt und unterhalb dessen es hart und verhältnismäßig zerbrechlich ist.The polymers suitable according to the invention may be used at temperatures which occur during storage, neither become liquid nor into a dense block sinter together. If rubbery substances can also be used, so is the manufacture of the finished product is easier when the polymer is hard, d. H. is in a glassy or crystalline state at room temperature. Since the Temperature at which the pharmaceutical products are stored up to 41 ° C can increase, the glass transition point of a suitable thermoplastic polymer is allowed preferably not substantially below 41 ° C. This "glass point" is in Flory, Principles of Polymer Chemistry, p. 56, Cornell University Press, 1953, Are defined. It is the center of a narrow temperature range above that an amorphous polymer is in a viscous or rubbery state and below which it is hard and comparatively fragile.

Es gibt eine große Anzahl von Polymeren und Copolymeren, die mit Erfolg gemäß der Erfindung benutzt werden können. Einige wenige Beispiele solcher--inerten- -Stoffe sind: Polyäthylen, Polymethylmethacrylat, Copolymere von Methylmethacrylat und Alkylacrylaten, Polyvinylacetat, Polyhexathylenadipamid u. dgl.There are a large number of polymers and copolymers that have been used with success can be used according to the invention. A few examples of such - inert- -Materials are: polyethylene, polymethyl methacrylate, copolymers of methyl methacrylate and alkyl acrylates, polyvinyl acetate, polyhexethylene adipamide and the like.

Die inerten Polymere können durch lösungsmittelfreie Polymerisation, Lösungs-, Suspensions- oder Emulsionspolymerisation hergestellt werden. Wenn letztere Methode angewendet wird, kann das Polymer zu festen Teilchen koaguliert werden, die dann einfach mit einer Droge gemischt werden. Im Falle der Blockpolymerisation wird das Polymer zu Teilchen gewünschter Größe zerkleinert und nach Vermischen mit der Droge zu den Tabletten verpreßt.The inert polymers can be prepared by solvent-free polymerization, Solution, suspension or emulsion polymerization can be produced. If the latter Method is applied, the polymer can be coagulated into solid particles, which are then simply mixed with a drug. In the case of bulk polymerization the polymer is comminuted into particles of the desired size and after mixing with compressing the drug into tablets.

Die gemäß der Erfindung hergestellte Arzneimittelform kann als eine Dispersion einzelner Wirkstoffteilchen in einer Matrix eines plastischen Trägermaterials beschrieben werden. Dieser Aufbau unterscheidet sich von den bekannten plastischen Tablettenüberzügen dadurch, daß der Überzug den Wirk- Stoff vollständig umgibt und den Zutritt von Flüssigkeiten zu dem Wirkstoff so lange verhindert, bis der Überzug gerissen oder zerstört ist. Gemäß Erfindung nimmt der plastische Stoff die Form eines durchlöcherten Körpers an, in dessen Hohlräumen oder Lücken der Wirkstoff enthalten ist, wobei der Wirkstoff für die Flüssigkeiten zugänglich bleibt und aus dem plastischen Körper durch Auslaugen oder Auswaschen langsam entfernt werden kann, ohne daß der physikalische Zustand des plastischen Körpers stofflich angegriffen wird.The pharmaceutical form prepared according to the invention can be used as a Dispersion of individual active ingredient particles in a matrix of a plastic carrier material to be discribed. This structure differs from the known plastic ones Tablet coatings in that the coating has the active Fabric completely surrounds and prevents the access of liquids to the active ingredient until the coating is cracked or destroyed. According to the invention, the plastic material takes the shape of a perforated body, in whose cavities or gaps the active ingredient is included, with the active ingredient remaining accessible to the liquids and off can be slowly removed from the plastic body by leaching or washing out, without materially attacking the physical state of the plastic body will.

Durch Zugabe von Natriumchlorid oder anderen wasserlöslichen Komponenten oder Ingredienzien vor der Verpressung kann die Wasserpermeabilität erhöht werden. Weitere wasserlösliche Füllstoffe, die zusammen mit dem Wirkstoff benutzt werden können, sind: Dextrose, Acacia, Saccharose, Polyäthylenglycol, Sorbit, Harnstoff, Polyvinylpyrrolidon, Inosit, Lactose, Mannit, Methocel, Calciumchlorid, Pectin u. dgl.By adding sodium chloride or other water-soluble components or ingredients before compression, the water permeability can be increased. Other water-soluble fillers that are used together with the active ingredient can are: dextrose, acacia, sucrose, polyethylene glycol, sorbitol, urea, Polyvinylpyrrolidone, inositol, lactose, mannitol, methocel, calcium chloride, pectin and the like like

Es ist möglich, durch Anwendung von Teilchen verschiedener Größe in gewünschten Verhältnissen jede gewünschte Diffusions- oder Auslaugegeschwindigkeit zu erreichen. Dies stellt ein wichtiges und sehr wünschenswertes Merkmal dar, da es dem Hersteller ermöglicht, die Geschwindigkeit, mit der ein Wirkstoff freigesetzt wird, bei gegebenen Bedingungen einzustellen.It is possible by using particles of different sizes in any desired diffusion or leaching rate to reach. This is an important and very desirable feature since It enables the manufacturer to control the rate at which an active ingredient is released will be discontinued under given conditions.

Es können noch weitere Methoden in Betracht gezogen werden. Anstatt einen Wirkstoff durch Vermahlen oder Vermischen einzubringen und die Kombination von Wirkstoff und plastischem Stoff zu spritzen, kann auch ein Wirkstoff begrenzter Wasserlöslichkeit fein vermahlen und in einer Latex- oder einer wäßrigen Dispersion eines geeigneten plastischen Stoffes suspendiert werden. Der Latex kann dann in bekannter Weise zu einer feinteiligen »Krume« koaguliert werden, in der der plastische Stoff und der Wirkstoff innig vereinigt sind. Man kann aber auch eine Dispersion oder Lösung eines Wirkstoffes in einem Latex sprühtrocken oder in einer Trommel trocknen und das feste Produkt mahlen und sieben, wobei man ein geeignetes Produkt erhält.Other methods can also be considered. Instead of to introduce an active ingredient by grinding or mixing and the combination To inject active substance and plastic substance, one active substance can also be more limited Water solubility finely ground and in a latex or an aqueous dispersion a suitable plastic material are suspended. The latex can then be put in are known to be coagulated to a finely divided "crumb" in which the plastic Substance and the active ingredient are intimately combined. But you can also use a dispersion or solution of an active ingredient in a latex, spray-dry or in a drum dry and grind the solid product and sieve, making a suitable product receives.

Die Menge an Wirkstoff, die mit der plastischen Masse suspendiert oder dispergiert wird, kann stark variieren, und zwar von einer geringen Menge, die ausreicht, um eine pharmakologische Wirkung zu ergeben bis zu einem Grenzwert, jenseits dessen der Zusammenhalt der Teilchen der plastischen Masse nicht mehr gesichert ist. In einem Fall wurde gefunden, daß bis zu 90 Gewichtsprozent Wirkstoff, auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung berechnet, benutzt werden können. Es ist augenscheinlich, daß die Konzentration des Wirkstoffes und die Größe der Teilchen sowohl des Wirkstoffes als auch des synthetischen Harzes eine Kontrolle der Wirksamkeit des Wirkstoffes erlaubt und in solcher Weise in Wechselbeziehung zueinander gesetzt werden können, daß mit der Erfindung große Variationsmöglichkeiten bei der Herstellung der Arzneimittelform gegeben sind.The amount of active ingredient that is suspended with the plastic mass or dispersed, can vary widely, from a small amount, which is sufficient to produce a pharmacological effect up to a limit value, beyond that the cohesion of the particles of the plastic mass is no longer ensured is. In one case it was found that up to 90 percent by weight of active ingredient the total amount of the composition calculated can be used. It is evident that the concentration of the active ingredient and the size of the particles of both the active ingredient as well as the synthetic resin, a control of the effectiveness of the active ingredient allowed and can be correlated with one another in such a way that that with the invention great possibilities for variation in the production of the drug form given are.

Claims (1)

Patentanspruch: Verfahren zur Herstellung von oral applizierbaren Arzneimittelformen mit protrahierter Wirkung, wie Tabletten, die durch Verpressen einer Mischung aus Wirkstoff und Träger aus nicht toxischem, praktisch inertem, synthetischem Harz gewonnen wurden, dadurch gekennzeichnet, daß man die Preßlinge den Dämpfen eines flüchtigen organischen Lösungsmittels mit Lösungsvermögen für das Trägermaterial so lange aussetzt, bis die Oberflächen des Trägermaterials erweicht sind, worauf man das Lösungsmittel verdampft. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 921909; österreichische Patentschrift Nr. 130 794; französische Patentschriften Nr. 1115 981, 1120909, 1169 033.Claim: Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with protracted action, such as tablets, which were obtained by pressing a mixture of active ingredient and carrier from non-toxic, practically inert, synthetic resin, characterized in that the pressed bodies are exposed to the vapors of a volatile organic solvent with dissolving power for the carrier material is suspended until the surfaces of the carrier material are softened, whereupon the solvent is evaporated. Documents considered: German Patent No. 921909; Austrian Patent No. 130,794; French patents nos. 1115 981, 1120909, 1169 033.
DEA33536A 1958-12-19 1959-12-16 Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with a protracted effect Pending DE1201950B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1201950XA 1958-12-19 1958-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1201950B true DE1201950B (en) 1965-09-30

Family

ID=22388797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA33536A Pending DE1201950B (en) 1958-12-19 1959-12-16 Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with a protracted effect

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1201950B (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT130794B (en) * 1932-12-10 Pharma Eutische Werke Norgine Process for the production of pills, lozenges or the like.
DE921909C (en) * 1951-11-22 1954-12-30 Bengen & Co G M B H Process for the production of a milking pen
FR1115981A (en) * 1953-11-09 1956-05-02 Abbott Lab Method and composition for coating tablets and the like
FR1120909A (en) * 1954-03-25 1956-07-17 E & O Collett & Co As Process for preparing compact and air-impermeable tablets
FR1169033A (en) * 1955-12-22 1958-12-19 Haessle Ab New tablets and their preparation process

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT130794B (en) * 1932-12-10 Pharma Eutische Werke Norgine Process for the production of pills, lozenges or the like.
DE921909C (en) * 1951-11-22 1954-12-30 Bengen & Co G M B H Process for the production of a milking pen
FR1115981A (en) * 1953-11-09 1956-05-02 Abbott Lab Method and composition for coating tablets and the like
FR1120909A (en) * 1954-03-25 1956-07-17 E & O Collett & Co As Process for preparing compact and air-impermeable tablets
FR1169033A (en) * 1955-12-22 1958-12-19 Haessle Ab New tablets and their preparation process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69921941T2 (en) Process for the preparation of pharmaceutical active substance particles
DE1258548C2 (en) Process for the production of pharmaceutical tablets using synthetic resins as embedding compounds which delay the release of active substances
DE1229248B (en) Process for the manufacture of pharmaceuticals in solid form
DE4031881C2 (en) Solvent-free, oral sustained-release pharmaceutical preparation and process for its preparation
DE1467843A1 (en) Process for the manufacture of medicaments in pearl form
AT6542U1 (en) TAMSULOSIN PELLETS AND METHOD FOR PRODUCING THE SAME
CH640727A5 (en) Tablet or other solid, compressed article
DE2128461A1 (en) Pharmaceutical preparation
CH634748A5 (en) COATING MATERIAL FOR REGULATED ACTIVE SUBSTANCE DELIVERY OF MEDICINAL PRODUCTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE1123437B (en) Process for the manufacture of drug forms
DE1088192B (en) Process for the production of pelletable or directly usable pharmaceutical granules with adjustable release properties
EP0108882B1 (en) Compressed pills with retarded liberation of active material, and process for their preparation
DE2223896A1 (en) PROCESS FOR APPLYING FINE PARTICULAR MEDICINAL PRODUCTS
DE1195012B (en) Process for the production of a shaped body for the delivery of therapeutically active substances
DE2439538C3 (en) Process for the manufacture of orally administered drugs with delayed release of action
DE3036449A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A MIXED COMPOSITION WITH CONTROLLED RELEASE OF A PHYSIOLOGICALLY ACTIVE SUBSTANCE
CH687061A5 (en) Depot tablet.
DE2149699A1 (en) Delayed release pharmaceutical compositions
DD273772A5 (en) WAITING DISPERSION OF A RECIPROCATING AGENT FOR MEDICAMENTS
DE2126810C3 (en) Process for the production of tablets with delayed release of active substance
DE1201950B (en) Process for the production of orally administrable pharmaceutical forms with a protracted effect
AT214573B (en)
EP0218928A1 (en) Pellets with irregular surface, process for their preparation and tablets containing them
DE1931910A1 (en) Process for the production of solid pharmaceutical preparations with controlled absorption
DE1944693A1 (en) Drug preparation