DE1199510B - Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation - Google Patents

Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation

Info

Publication number
DE1199510B
DE1199510B DEL37840A DEL0037840A DE1199510B DE 1199510 B DE1199510 B DE 1199510B DE L37840 A DEL37840 A DE L37840A DE L0037840 A DEL0037840 A DE L0037840A DE 1199510 B DE1199510 B DE 1199510B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter
display
measuring graduation
pinion
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL37840A
Other languages
German (de)
Inventor
Dr Werner Holle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Original Assignee
Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Leitz Wetzlar GmbH filed Critical Ernst Leitz Wetzlar GmbH
Priority to DEL37840A priority Critical patent/DE1199510B/en
Publication of DE1199510B publication Critical patent/DE1199510B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03MCODING; DECODING; CODE CONVERSION IN GENERAL
    • H03M1/00Analogue/digital conversion; Digital/analogue conversion
    • H03M1/10Calibration or testing
    • H03M1/1009Calibration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Vorrichtung zur ziffernmäßigen Meßwertanzeige an einer unbezifferten Meßteilung Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur ziffernmäßigen Meßwertanzeige an einer unbezifferten Meßteilung mit einem über Ritzel und Zahnstange gesteuerten Zählwerk zur Grobanzeige sowie mit Mitteln zur Feineinstellung innerhalb eines Meßintervalls.Device for the numerical display of measured values on a non-numbered one Graduation The invention relates to a device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation with one controlled by a pinion and rack Counter for rough display as well as with means for fine adjustment within a measuring interval.

Es ist bereits eine Korrekturvorrichtung bekannt, mit der eine Angleichung zwischen der Meß- und der Registriereinheit erzielbar ist. Diese Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem Getriebe mit stetig veränderbarem Übersetzungsverhältnis, das mittels einer Führungsspindel eingestellt werden kann. Das jeweilige Übersetzungsverhältnis kann dann an einer an der Spindel befindlichen Anzeigetrommel abgelesen werden. Diese Vorrichtung ist im Zusammenhang mit einem Durchflußzähler für Flüssigkeiten und Gase beschrieben.A correction device is already known with which an adjustment can be achieved between the measuring unit and the recording unit. This device consists essentially consisting of a gear unit with a continuously variable transmission ratio, which can be adjusted by means of a lead screw. The respective gear ratio can then be read on a display drum located on the spindle. This device is in connection with a flow meter for liquids and gases.

Es sind auch bereits Vorrichtungen vorgeschlagen worden, bei denen ein Abtastsystem nach dem Zweiphasenprinzip vorgesehen ist und die Mittel für die Feineinstellung in einem Meßteilungsintervall enthalten. Dem Abtastsystem ist ein durch dessen Signale gesteuerter Schrittmotor nachgeschaltet, der seinerseits ein Zählwerk betätigt. Außerdem ist eine auf den der kleinsten Einheit zugeordneten Anzeigeteil des Zählwerkes wirkende Korrektionseinrichtung vorhanden, die mit den Mitteln zur Feineinstellung verbunden ist und die dafür sorgt, daß das Zählwerk zur Vollsichtanzeige korrigiert wird.Devices have also been proposed in which a scanning system is provided according to the two-phase principle and the means for the Fine adjustment contained in a measuring graduation interval. The scanning system is a stepping motor controlled by its signals connected downstream, which in turn a Counter operated. In addition, one is assigned to the smallest unit Display part of the counter acting correction device available with the Means for fine adjustment is connected and which ensures that the counter is corrected for full view display.

Die Anwendung dieser Vorrichtung ist dann besonders vorteilhaft, wenn eine Fernübertragung von Meßwerten erwünscht ist. Soll dagegen eine Ablesung am Meßort erfolgen, so ist der getriebene Aufwand zu groß.The use of this device is particularly advantageous when remote transmission of measured values is desired. Should, however, a reading be taken on Take place at the measuring point, the effort involved is too great.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung für die Nahübertragung von Meßwerten zu schaffen, die bei geringerem Aufwand und auf mechanischem Wege gleiche Ergebnisse wie die bereits vorgeschlagenen Vorrichtungen zeigt.The invention is therefore based on the object of providing a device for to create the short-range transmission of measured values with less effort and on mechanically the same results as the devices already proposed shows.

Die Erfindung bezieht sich daher auf eine Vorrichtung der eingangs erwähnten Art, und sie zeichnet sich gegenüber Bekanntem dadurch aus, daß sie eine auf den der kleinsten Einheit zugeordneten Anzeigeteil des Zählwerkes einwirkende Korrektureinrichtung enthält, die ein von Hand gesteuertes Untersetzungsgetriebe, eine Anzeigescheibe, eine Steuerscheibe zur Verschiebung einer Einfanggabel sowie ein Differentialgetriebe oder eine Doppelkupplung umfaßt.The invention therefore relates to a device of the opening paragraph mentioned species, and it is distinguished from known people by the fact that it is a acting on the display part of the counter assigned to the smallest unit Contains correction device, which includes a manually controlled reduction gear, an indicator disc, a control disc for moving a trapping fork and comprises a differential gear or a double clutch.

Der Vorteil der neuen Vorrichtung liegt in ihrem wenig aufwendigen Aufbau, der trotzdem eine für viele Anwendungsfälle genügende Genauigkeit in der Anzeige gewährleistet.The advantage of the new device is that it is not very complex Structure that still has sufficient accuracy in the Display guaranteed.

In F i g. 1 ist die Erfindung an einem Beispiel dargestellt.In Fig. 1 shows the invention using an example.

Ein Ziffernrollenzählwerk 10 mit einer Einerrolle 11, einer Zehnerrolle 12 sowie einer Hunderterrolle 13, das durch ein Anzeigefenster einer Blende 34 ablesbar ist, ist über eine Kupplung 14 an den Mitteltrieb 16 eines Differentialgetriebes 15 gekuppelt. Der eine Seitentrieb 18 des Differentialgetriebes 15 ist mit einem Ritzel 19 versehen, das mit einer auf einem Maßstab 21 mit unbezifferter Meßteilung befestigten Zahnstange 20 kämmt. Der andere Seitentrieb 17 des Differentialgetriebes 15 ist über ein Untersetzungsgetriebe 22, das mit einer ungefähren Untersetzung von 9:1 ausgestattet ist, mit einer Achse 24 verbunden, auf der sich eine Anzeigescheibe 23 sowie eine Steuerscheibe 25 befinden und die sich mittels eines Rändelknopfes 32 drehen läßt. Mit der Scheibe 25 steht ein Stößel 26 in Wirkverbindung, der die Bewegung einer mit einer Einfanggabel (Doppelstriche) 28 markierten Mattscheibe 27 steuert. Mittels eines nicht dargestellten Anschlages ist dafür Sorge getragen, daß beim Drehen der Scheibe 25 der Stößel 26 die Sprungstelle 25' der Scheibe 25 nicht überfahren kann. Ein Objektiv 29 sowie eine planparallele Platte 30 dienen zur Übertragung eines der Striche des Maßstabes 21 auf die Mattscheibe 27. Mittels eines Druckknopfes 33 läßt sich die Kupplung 14 lösen sowie das Zählwerk in bekannter Weise auf Null stellen.A number roller counter 10 with a units roller 11, a tens roller 12 and a hundred roller 13, which can be read through a display window of a panel 34, is coupled to the central drive 16 of a differential gear 15 via a coupling 14. One side drive 18 of the differential gear 15 is provided with a pinion 19 which meshes with a rack 20 fastened to a scale 21 with unquantified graduations. The other side drive 17 of the differential gear 15 is connected via a reduction gear 22, which is equipped with an approximate reduction of 9: 1, to an axle 24 on which an indicator disc 23 and a control disc 25 are located and which rotate by means of a knurled knob 32 leaves. A plunger 26 is in operative connection with the disk 25 and controls the movement of a ground glass 27 marked with a catching fork (double lines) 28 . A stop (not shown) ensures that when the disk 25 is rotated, the plunger 26 cannot run over the jump point 25 'of the disk 25. An objective 29 and a plane-parallel plate 30 are used to transfer one of the lines of the scale 21 to the ground glass 27. By means of a push button 33, the coupling 14 can be released and the counter can be set to zero in a known manner.

Die Wirkungsweise der dargestellten Vorrichtung ist folgende: Ist der an einem Maschinenteil befestigte Maßstab 21 in seine zu messende Lage verfahren, so ist das Zählwerk über die Triebe 18 und 16 des Differentialgetriebes 15 sowie die Kupplung 14 auf einen entsprechenden Wert eingestellt. Die Ziffernrollen 12 und 13 stehen dann so, daß jeweils eine volle Ziffer im Anzeigefenster der Blende 34 sichtbar ist. Die Einerrolle 11 kann aber so stehen, daß die von ihr gezeigte Ziffer, im Beispiel die 2, verschoben zu sehen ist. Nunmehr wird durch Betätigung des Rändelknopfes 32 ein durch das Objektiv 29 sowie durch die planparallele Platte 30 auf die Mattscheibe 27 abgebildeter Strich 31 zwischen die Doppelstriche 28 eingefangen. Während des Drehvorganges wird über das Untersetzungsgetriebe 22 der Trieb 17 des Differentialgetriebes 15 derart bewegt, daß die zunächst verschoben angezeigte Ziffer der Einerrolle 11 des Zählwerkes 10 in die in der Figur dargestellte korrigierte Stellung gebracht wird. Im Fenster einer Blende 35 können die zugehörigen Dezimalstellen abgelesen werden. Um einer beliebigen Stellung des Maßstabes den Anzeigewert Null zuzuordnen, wird die Anzeigescheibe 23 mittels des Bedienungsknopfes 32 so gedreht, daß im Fenster der Blende 35 der Wert »00a erscheint. Sodann wird durch Drücken des Knopfes 33 die Kupplung 14 gelöst und das Zählwerk 10 auf Null gestellt. Schließlich wird die planparallele Platte 30 so verschwenkt, daß ein Maßstabsstrich mittels des Doppelstriches 28 der Scheibe 27 eingefangen ist.The mode of operation of the device shown is as follows: If the scale 21 attached to a machine part is moved into its position to be measured, the counter is set to a corresponding value via the drives 18 and 16 of the differential gear 15 and the clutch 14. The number rollers 12 and 13 are then in such a way that a full number in each case is visible in the display window of the panel 34. The unit roller 11 can, however, stand in such a way that the number shown by it, 2 in the example, can be seen shifted. By actuating the knurled button 32, a line 31 imaged by the lens 29 and by the plane-parallel plate 30 on the ground glass 27 is captured between the double lines 28. During the rotation process, the drive 17 of the differential gear 15 is moved via the reduction gear 22 in such a way that the first shifted digit of the unit roller 11 of the counter 10 is brought into the corrected position shown in the figure. The associated decimal places can be read off in the window of a diaphragm 35. In order to assign the display value zero to any position of the scale, the display disk 23 is rotated by means of the control knob 32 so that the value »00a appears in the window of the diaphragm 35. Then the clutch 14 is released by pressing the button 33 and the counter 10 is set to zero. Finally, the plane-parallel plate 30 is pivoted in such a way that a scale line is captured by means of the double line 28 of the disk 27.

Der Antrieb des Ziffernrollenzählwerks 10 kann in Fortführung des Erfindungsgedankens an Stelle von einer eigenen Zahnstange auch von der Spindel oder einem sonstigen Antriebsglied des Maschinenschlittens her erfolgen.In a continuation of the inventive concept, the drive of the number roller counter 10 can also take place from the spindle or some other drive element of the machine slide instead of its own toothed rack.

F i g. 2 gibt schematisch ein weiteres Ausführungsbeispiel wieder, bei dem an Stelle des in der F i g. 1 gezeigten Getriebes und der Kupplung eine Doppelkupplung verwendet ist. Das Zählwerk 10 steht über ein Zahnräderpaar 50, 51 mit dem anzutreibenden Teil 52 einer Doppelkupplung in Verbindung, deren eines antreibende Teil 53 über das Ritzel 19 sowie die Zahnstange 20 mit dem Maßstab 21 gekuppelt ist. Das andere antreibende Teil 54 der Doppelkupplung steht mit dem Untersetzungsgetriebe 22 in Verbindung.F i g. FIG. 2 schematically reproduces a further exemplary embodiment in which, instead of the one shown in FIG. 1 and the clutch, a double clutch is used. The counter 10 is connected to the driven part 52 of a double clutch via a pair of gears 50, 51 , one of the driving part 53 of which is coupled to the scale 21 via the pinion 19 and the rack 20. The other driving part 54 of the double clutch is connected to the reduction gear 22.

Die Steuerung der Doppelkupplung kann mechanisch oder elektrisch in der Weise erfolgen, daß zur Grobeinstellung des Zählwerkes das Teil 53, bei Feineinstellung und Korrektur das Teil 54 treibt. Bei Betätigung des Knopfes 33 steht Teil 52 frei, so daß die Nullstellung des Zählwerkes 10 erfolgen kann. Zweckmäßigerweise ist die Steuerung der Kupplung so mit dem Bedienungsknopf 32 gekoppelt, daß die Umschaltung der Kupplung von links nach rechts automatisch bei Beginn der Betätigung des Knopfes 32 erfolgt. Die Beleuchtung des Maßstabes kann im Durchlicht (wie angedeutet) oder im Auflicht erfolgen.The double clutch can be controlled mechanically or electrically be done in such a way that the part 53 for coarse adjustment of the counter, with fine adjustment and correcting the part 54 drives. When the button 33 is pressed, part 52 is free, so that the counter 10 can be reset. Appropriately is the Control of the clutch coupled with the control button 32 that the switch the clutch from left to right automatically when the button is pressed 32 takes place. The lighting of the scale can be in transmitted light (as indicated) or take place in incident light.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zur ziffernmäßigen Meßwertanzeige an einer unbezifferten Meßteilung mit einem über Ritzel und Zahnstange gesteuerten Zählwerk zur Grobanzeige sowie Mitteln zur Feineinstellung innerhalb eines Meßintervalls, gekennzeichnet durch eine auf den der kleinsten Einheit zugeordneten Anzeigeteil des Zählwerkes einwirkende Korrektureinrichtung, die ein von Hand gesteuertes Untersetzungsgetriebe (22), eine Anzeigescheibe (23), eine Steuerscheibe (25) zur Verschiebung einer Einfanggabel (28) sowie ein Differentialgetriebe (15) oder eine Doppelkupplung (52, 53, 54) umfaßt. Claims: 1. Device for the numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation with a counter controlled by a pinion and rack for rough display and means for fine adjustment within a measuring interval, characterized by a correction device which acts on the display part of the counter assigned to the smallest unit and which is a manually controlled Reduction gear (22), an indicator disc (23), a control disc (25) for moving a trapping fork (28) and a differential gear (15) or a double clutch (52, 53, 54). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitteltrieb (16) des Differentialgetriebes (15) über eine Kupplung (14) mit der Antriebsachse des Grobzählwerkes (10), sein einer Seitentrieb (17) über das Untersetzungsgetriebe (22) mit der Achse (24) eines Bedienungsknopfes (32) und sein zweiter Seitentrieb (18) mit dem mit der an der unbezifferten Meßteilung (21) starr befestigten Zahnstange (20) kämmenden Ritzel (19) verbunden sind. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the central drive (16) of the differential gear (15) via a coupling (14) to the drive axis of the coarse counter (10), one side drive (17) via the reduction gear (22) with the Axis (24) of a control button (32) and its second side drive (18) are connected to the pinion (19) meshing with the rack (20) rigidly attached to the unquantified measuring graduation (21). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der anzutreibende Teil (52) der Doppelkupplung mit der Antriebsachse des Grobzählwerkes (10), daß das eine treibende Teil (54) über das Untersetzungsgetriebe (22) mit der Achse (24) des Bedienungsknopfes (32) und daß das zweite treibende Teil (53) mit dem mit der an der unbezifferten Meßteilung (21) starr befestigten Zahnstange (20) kämmenden Ritzel (19) verbunden sind. 3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the part to be driven (52) of the double clutch with the drive axis of the coarse counter (10), that the one driving part (54) via the reduction gear (22) with the axis (24) of the control button (32) and that the second driving part (53) are connected to the pinion (19) meshing with the toothed rack (20) rigidly attached to the unquantified measuring graduation (21). 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine Rückverstellung für das Zählwerk (10), derart, daß unter Zuhilfenahme einer im Ablesestrahlengang befindlichen schwenkbaren, planparallelen Platte (30) jeder beliebigen Stellung des Maßstabes (21) der Anzeigewert Null zugeordnet werden kann. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 638 008.4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized by a reset for the counter (10), such that with the aid of a pivotable, plane-parallel plate (30) located in the reading beam path, the display value zero is assigned to any position of the scale (21) can be. References considered: U.S. Patent No. 2,638,008.
DEL37840A 1960-12-30 1960-12-30 Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation Pending DE1199510B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37840A DE1199510B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37840A DE1199510B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1199510B true DE1199510B (en) 1965-08-26

Family

ID=7268062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL37840A Pending DE1199510B (en) 1960-12-30 1960-12-30 Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1199510B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3324282A (en) * 1964-11-17 1967-06-06 Bosch Arma Corp Function computer
DE3016908A1 (en) * 1980-05-02 1981-11-12 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh, 8225 Traunreut PRECISION LENGTH MEASURING DEVICE

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2638008A (en) * 1951-06-22 1953-05-12 Francis W Guibert Adjustable compensator for registering meters

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2638008A (en) * 1951-06-22 1953-05-12 Francis W Guibert Adjustable compensator for registering meters

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3324282A (en) * 1964-11-17 1967-06-06 Bosch Arma Corp Function computer
DE3016908A1 (en) * 1980-05-02 1981-11-12 Dr. Johannes Heidenhain Gmbh, 8225 Traunreut PRECISION LENGTH MEASURING DEVICE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE649259C (en) Automatic exposure regulator for photographic cameras
DE2405810B2 (en) DIGITAL PHOTOMETER FOR THE INDEPENDENT MEASUREMENT OF THE ENZYMACTIVITY OF SEVERAL SAMPLES
DE1199510B (en) Device for numerical display of measured values on a non-numbered measuring graduation
CH423275A (en) Device for displaying the amount of displacement of a slide in a machine
DE709208C (en) Camera with coupled exposure meter
DE2405764C2 (en) Digital measuring device for influencing unbalance measured values
AT391799B (en) DEVICE FOR SKIN CLASSIFICATION
DE1282442B (en) Single-lens reflex camera with coupled light meter and with interchangeable lenses
DE848904C (en) Camera with interchangeable lenses of different light strength, in which the aperture and shutter speed settings are coupled with a light meter
DE1047005B (en) Photographic camera
DE1773283A1 (en) Digital selection or connection arrangement for radiation measurement and control systems
DE1082744B (en) Method for measuring or controlling movements and device for carrying out the method
DE673701C (en) Device for displaying or recording any measured values
DE1498218C3 (en) Displacement device in relation to a reference area on information storage and reading devices
DE569705C (en) Machine tool with a device for setting the respective operating conditions on scales
DE612947C (en) Device for determining the target speed
DE972410C (en) Camera with light meter
DE826797C (en) Device for evaluating measured quantities
DE3236774A1 (en) Exposure meter
DE927364C (en) Exposure adjustment device for photographic cameras
DE2419083C2 (en) Counter setting device and method for its operation
AT211159B (en) Photographic camera
DE882499C (en) Device for measuring the level of vinyl recordings
DE1472292C (en) Autocollimator
DE914444C (en) Measuring instrument with computing device to determine the mean value of a series of successive measurements